1872 / 246 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Oct 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Uls enbahn-Prloritãts Aktion

and Obligationen.

Bank - und Industrie- Aktlen.

Bank- AktIen-.

In dustrie · Aktion.

Kronprina Rudost. B. gar. 5 I do. bder gar. õᷣ B. Comb.) gar. 3 11 ; do. neue gar. do. Lb. - Bons, 1870. 74 gar. do. do. v. 1875 gar. do. do. v. 1876 gar. do. do. v. 1877 gar. do. do. v. 1878 gar. do. do. Oblig. gar.. Baltische Brest-Grajewo .... ...... Charkow-Asow gar do. in E à6. 24 gar. Chark. Krementsch. gar. Jelez-Qrel gar Jelez-Woronesch gar...

Sũdõst. do

163

11

18

Se SGi G G G G O O O

Mosco-Rjäsan gar. ..... Mosco-Smolensk gar. .. Orel-Griasy gar. .. ..... Eoti- Tiflis gar... .... .... KEjãsan-Koslow gar Rjaschk-Morczansk Rybinsk-Bologoye do. II. Em. 5 Schuia-Iwanowo gar. . .. Warschau-Terespol gar. 5 do. kleine gar. 5 Wars chau-Wiener II.. 35 do. kleine 5

16 114

16 14

R G G G G Q G G G œ G G G G Q G G G

11

do. III. Em. 5 do. kleine do.

IV. Em. ʒ

114 1. 1110

do.

id iu. 37

do.

u. 10 88 baz B

do 88ba B

255 ba 2541 bra 97*b2 97 * b

996

9B

S6 ketwba B

u. 1s7

u. 1/9 do.

do. do. U. 17

6

n. 19 . .

S5 zetwbz B 958 6 S90*bz

3 9662

3636

98bz B

53

S5 * ba

do. u. II u. 1110 do.

do. 95 ba &

174i. 171051 B

U. 1111

187 n. 1/10 9562 do. ; do. u. Is7 do. do. do. do.

8336

Bank · und Industrle-AkEtlen,

Diy. pro 18370 1871, Aach. B. f. I. u. H. ¶MMυν/ do. Disk. Ges 40h05 Amsterdamer Bank Antwerpen. Bank. Barmer Bank V. . do. neue Berg. Märk. 60 . Berliner Bank do. neue do. Bankverein 6095) Berl. Kassen- V... do. Hand. - Ges. do. Wechsler-B. Braunschweig do. Kredit Bremer Bresl. Disk. Bank. do. neue 50 σẽ Centr.· Bk. f. Gen.. do.f.Ind.u.Hdl. 409 Coburg. Kredit ... Danz. Privat-Bank! Darmstädter Bank. do. Zettel-Bank Depositen-B. 6093. Dessauer Landesb. do. neue 4099 Deutsche Bank .. 4 do. Hyp. -B. 4090 do. Unionsb. 7555 Dis konto- Komm. .. do. Provinz. 6099 Eff. u NB. Hahn40Q⸗ Genf. KRred. B. inLiq. Genossensch.- Bank do. neue Geraer Bank Gewerbe- Bank. ... do. neue Gothaer Zettelbank do. Grundkred. 709 Hamb. Kom. -Bank do. Hyp. Bk. 4095 Hannoversche Bank Hyp. (Hübner). ... Int. Hand. Ges. 4095 Leipziger Kredith.. Lübecker Komm. B. Luxemburg. Kredit Magdeb. Brivat-B. Mecklb. Bodkr. 409 do. Hyp. 4095. . do. neue 509, do. Hyp. -B. 40505 Norddeutsche Bank 114 Oesterr. Kredit . .. I Petersburg. Int. B. Posener Froy Preussische Bank. Preuss. Bodenkr. B. do. neue Er. Kreditanst. 4094 Er. Cntr.- Bod. 4055 Ritterschaftl. Priv. Rostocker Bank .. Sächsische Bank. . do. Kreditbank Schles. Bank-Ver. . Stett. Ver. -B. 50h Sũdd. Bod. rd. 405 LThüringer Bank .. Vereinsb. Hbg. ... Ver--Bk. Quistorp.

1

Gi r G ß.

* 4 1 .

D . 2 . . . 0 . . . O . . . . . . . . 9 . .

s!!! 1181

O be FC —-

ö O8

* 8

2

3ů3 84

1

* *

. * .

O Co

rel 2M

8 dss -

82

2

. S 1 c =

C deo deore

e

8 5 Do 63 . .

.

dr. . . . . . 6 6 860

10632 7. iII25 6 I . 1112 id iz. 7 ibaG II 123 ba 6

o. II18Ebæa G 7. 1135b5 B 128b2z 6G 1167 bz 6 160b2 6 I. 2796

7. 181 by 86ba B I27zetwbz B 12111762 16 141b2 6 1333 b2 6 14732 1225 b2 G 1165b2 6G 11736

2033 b2 1165 b2 94 * bz 149 3etwbz & 135 8 1151 b2 6G 977 br 1177 bz G 33 11b2 176562 1386 z 6 76 I50bz2 7. 140 6 l158etwbz B 139126 12726 125 6 II55b2

129 6 J. 104360 7. 10935bz 6

. 119626 1085 b2 187 5 bz 1133 6 1496 z 106 6

991 bz B 96 bz & 7. Ih oz ba 15122 11252 180 3b2 20 ha 2043 br 128b½ G 1133 6 22362 6 2523 b2z & 239562 6 1433 b2 6 1322 114b2 B

123 6 1713bz 6 138etwbz C 174ba 6 10262 1120 7. 138562 1226 18467

101160. 1 do. do. 1s7. 1. do.

1112 ete. 9

165.

Weimarische ......

712230

Div. pro Hann. Masch. Ebr. Kgs. u. Laurahũtte. Lauchhammer Minerva Bg. A. 6096 Phönix Bergw. ... do. do. Lit. B. Er. Bergw.-Obl. .. Schl. Zinkh. -G. ... do. St. Px. Stolberger Zink .. do. St. Px. Dortmunder Union Wilhelmshũtte. . ...

1870

8 X

S OCC O

S SG Ge, , s

8 8

6 ö

1871

1229 B 22762 122 B S4etwboꝭ G 2352 G 4152 6 906 12262 B 126 7b 6 51 3baz 6 956 190326 1I6bz B

Gdeold-Sorton und Banknoten,

Dukaten pr. Stück

do.

do. pr. Pfund Dollars pr. Stück

do.

Sovereigns pr. Stück

Napoleonsd or à 20 Fres. pr. Stück. .. Imperials à 5 R. Pr. Stũck. ..... ......

FEriedrichsd'or pr. 20 Stück Gold- Kronen pr. Stück. ...... ... ...... Louisd'or pr. 20 Stück

Fremde Banknoten pr. 100 Thlr. . ..... pris 100 Thlr., . einlösbar in Leipzig 99 br

5 102626 5 16806 46436 111506 99*/ etw ba B

Eranzös. Banknoten pr. 300 Francs. . aba Qesterreichische Banknoten pr. 150 El. M2 e ba Russische Banknoten pr. 90 Rubel ... S335 ba Silber in Barren und Sorten per Pfd. fein Bankpreis: Thlr. —. Sgr. TZinsfuss der Preussischen Bank für Wechsel 5, für Lombard 6 pCt.

HH. Mäander KEHaen'k-,

Deuts che Fons.

Goln. Stadt- Obligationen 4 /I. u. 17. 968 bm Gothaer Stadt-Anleiho. 5 ö. Mannheimer Eisenb. Anl. 47 1 1 Oldenbrg. Loose (40 Ehlr. ) 3 Stettiner National- Hyp..

Ausländische Fonds.

/ / 20

12 8756

3 5 7 16 5 II. u. 1s7. 1001 br

do. New. Verse

New-TVorker Stadt-Anl.. . Gold- Anleiheß 11. u. 17. 957 16. u. 111.

4

*

.

11. n. 1.

1

5

. 1.

Finnland. Loose (10 Thlr.) -— pr. Stück

Neapol. Loose (50 Eres.) 4 15. u. II. Pesther Stadt-Anleihe .. 6 Oesterreich. Bodenkredit 5 165. u. III. do. 5proz. Hyp. EPfandbr. 5 do. Iproz. Silber-Pfdbr. 5 Wiener Silber-Pfandbr. . 53 Schwed. 10 Rthlr. Pr.- A. pr. Stũck

7

do.

do.

155. u. III. 5.

Els enbahn-Stamm- Und Stamm-Priorltäts-Aktlon.

Altb. Teitz. St. Pr. bresl. WMsch. St. Pr. Cref. Kr. Kemp. ..

do. do. Str. Pr. Pom. Ctrlb. St. Pr. Tilsit- Insterburg .. Lundenb.-Grussb. . Unstrutbahn Tamines- Landes.. MWsch.-Bromb. k

Div. ro ls

oi) 5

.

Wsch. - Lz. v. St. gar.

ö ͤ

18 G G —ĩùaoosod(ũsi

8

.

—— 8

S 92 nba

723 0,

8 .

1 83

.

74bz & 18b2 B

Q ü 1

dd = =

Q

8 2

FPrIoritᷓten.,

Calif. Extension do.

Bruns wiek . ...... , , Cansas Pacific ..

8

Bauges. Plessner . l Berl. Br. (Tivoli). . do. Unionsbr. .. do. Masch.-B. .. Chemn. Maschf. . .. Dessauer Gas do. do. neue Dtsch. Eisenb. - Bau. Deutsche R. u. RKont. Eisenb. Bau 4095 Eisenbahnbed do. GörlitzeWr. do. Nordd. . .. do. Oberschl. .

.

S GGG

8

SG MRS

I140etwbz B 1231 b2 12231 b2 140b2z & 11252 1873 b2 179306 117562 G

1233 b B 185626 916 S7etwbrę B 16362 6

Port- Royal

St. Joaquin

Oregon- Calif. ..... ö Port Huron Peninsular. Rockford, Rock Island. South- Missouri... ......

St. Louis South Easter Gentral-Pacisic .... .... Oregon-Pacifie ... ....

Springfield- Illinois.... Morris Essex . ......

Borga-Kerwo .... ...... Boxtel-Wesel ..... ... ; Holländische Staatsbahn 5 1, Lundenburg-Grussbach..

Lundenburg-Nie. . ...... 5 Mehltheuer-Weida ... Alabama u. Chatt. garant.

———2

Ar.

8

h.

Chicago South. West. gar. 7 1, kleine 7 Fort Wayne Mouncie ..

6

ß. 6 III. 7 165. u. 111. . 165. II. 111

3

D 0 6 K

K

——

35b2z B II. 835 bz 10. 542 III. 44 1b B n. 1S. 3362 6 u. 17. 69h 69 6 76z G

I. u. 17. S5. bꝛ II. u. Is7. 7SI ba

781 bz

. 12. u. 18. .,

Bank- Aktien.

Div. Allg. Dsch. H. G. Ohh Anglo- Dtsch. Bank Austro- Italien. 50) Badische Bank. .... Baseler Bank 20 9 Bk. f. Rh. u. Wst. Hs do. f. Spr. u. Pr. I55⸗ Berl. Gen. Bank. 40559) go. Nlakl. Bankdohh, do. Ml. Rom. B. 4055, do. Lomb. Bank.. do. Erd. Mkl. B. 509,3

do. do. u. Hd. B. 6 , Bschw Hann. B. 60 hrs. B. 6. Mhirg 5s, Bresl. Hand. . B. 60! do. Makl.- Bank40) do. Mkl. Ver. 40 do. Prov. Wehs. 074) do. Wechslerbank.

I 1—III

c

de

S* .

de

pro 1870 1871

.

85

=

5

g 6 bz

137 6

1556 108 16862 0

199z b 6 1212 B 1131b2 6

11. 26/2. 72. 1514. LI. 1514.

31 19ete.

I095bz 9letwbz & 102 2b2 6 100762 B 98 6 5/12. 170etwbz G

2. 1403 b2z 6 1225 B 1373 6

15/5 ete. II.

Centr. Bauver. 4095

Div. pro Brũsseler Bank 563 Caro- Hertel 4095... Centralb. f. Banten do. junge 1096 Chemnitz. B. V. 70 9, Cöln. Wechsler-B. Commerz. B. Sec.. Dãn. Landm. B. 4059 Danziger Ver. B.. Dessauer Kredit .. Deutsche Hdl. Bk. do. junge Dtsch. Nat. Bk. 405 Deutsch-Ital. 50 6h Deutsch- Qest. 40 9h Drsd. Wehsl. B. 50 Elbf. W. u. PD. B. 50, Engl. Weehs. BR.. Essen. Cred. A. 5M π Franz. - Ital. B. 50 9h Frankf. Wehsl. 40599) zera. Hdl. u. Cr. 40590 Hann. Disc W B. 405 Hessische Bank. .. Int. Bank Hamb. 4095 do. junge Kieler Bank 409. Königsb. Ver. Bk. . d. junge . wirthsch. Bank). Leipz. Ver. B. 40 9s do. W. u. Dep. B. 409, Lübecker Bank ... Magd. Bankverein. do. do. junge do. Wechsl. B. 4055 Makler- Ver. B. 40595 Moldauer Bank. .. Niederlaus. Bank. Niedschl. K. V. 5053 Ardd. Gr.-Cr. -B. . do. junge 4099 do. 536 Hyp.-Anth. Obsrlausitzer Bank Oest. Dtsch. H.-G. Oldenburger 40 &. Ostdeutsche Bank. Ost dtsch. Prod. S0 o Ostd Wehs V. B. 4095 Paris. Makl.- B. 50 Petersbg. Disk. -B. do. junge 403 Efãlz Bankver. 400 Pos. Prov. Wechs. B. Prov. Wechsl. 40 Rh. Westph. G. -B. Rostock. Ver. B. 60 Sächs. Bk. Ver. 409 Schaaffh. B. -Ver. . 4e... Stett. Makl. B. 09. LThüring. BE. Ver.. Tüũrk. Austr. B. 4095 Warsch. Kom. -BkR. Westfälische Wien. Bõrs. -B. 40905 do. Maßkl. -B. 4095 do. Union-Bank

1870

1871

TI IAIIII1I1I111

J. 11

ob; GIII SGI

131 1

Sr

8 , r . 0 . 9 83

. r . . . , , n . . . .

Siem G , e , G s, = = . . . 3

11223ba G 20262 B 148b2 6 1143b2 98b2 B 11862 60

III2. 152. 138. 13. Ill.

20 / 12ete. I. 19/10ete.

103b2 103526

12275 B 1212 103 5b 11056 10686

1021bo B 2. 10436 10562 6

1337 bn

7486

1. 1241b2 6

120 5b

1. ir ib d 1013b2

1336 16 ba B

en = k

ö r =

1005ba 6 . 10462

3. 1102 G 1720 162 6 1026

190 10633 6 167bz 6

Industrie- ARE tien.

A. Ges. f. Holzarb. A. B. Omnibus-G. Adler-Brausrei ... Ahreus' Brauerei. . Albertinenhũtte ... Arthurs berg Ascania (Chem. F.) Balt. Lloyd do.

31 1

do. Thiergarten JJ Belle Allianoe Berg. Märk. Bergw. Berg. Mrk. Ind. s Bergbrau. Hasenh. Berl. Aquarium... do. Bau- Verein.. do. Bock- Brauer. do. Brau. Friedrhain do. Br. Schöne bg. do. Centralheiz. .. do. Centralstr. G. do. do. junge do. Holz- Compt.. do. Immob. - G. 50 do. Papier- Fab. . do. Passage-G. .. do. Pferdeb. . .... do. Phönix do. Porz. Manuf. 10 do. Vulcan do. Wasserwerke 19 Bielef. Sp. Vorw. 0 Birkenw. Ziegelei. Bochum Bergw. A. 6

do. 49 HB. 09

do. Gussstahl. 10 Böhm. Brauh. -G. . 7, Bolle Gummiw. F. Boruss. Bergw. ... Brau. Königstadt. do. Friedrichshöh. do. Schultheiss .. Bresl. Bier Wiesner do. do. Scholz. Bresl. Wagg. Fab. do. junge Breslau. 3 Hotfn) ....

. Central - Bazar für

Fuhrwesen 40 .

,

1

Div. pre 1870 i871 103 6

6 8

Ch. Fabr. Schering

1X! II

5 o GS G = , m sr 8

1106

9 S .

.

23

11 *

1

81 r

8

OG O

O

n n .

8

82 2

1212

1

2

J

S, D G e , G G , e g s, G S

8

Di DG G r- G Se G

6

8

ĩ

5 6 65 fr 4 5 5 4 4 5 5

160562 164 b2z 6 85 Pz G 101 bz B I105bz3 B 966 87 * bz 6 91 B 90 B 78 * 82 1069 b2zB S3 bz B te. 44 & 129* br III1Eb2 & Ihr I445b2 6 ne. 1835 ba 6G 10321 br 1097362 3561 6 1067 b2 60 1023 b2z 6 826 135 5b2 6 10562 B 90bz G I3etwbz G 1I14b2 102etwby BE 127 bz & 2706 90 R 993 bz 87bz & 196 98be IlI4etwbz 296etw bz 270etwbz & 20 8bz 6 ICO etwbz 1045 6 110 6 1195b2B 86 bz 86 bz 96 z ba CG 96 6 956

87 B 120b2 B

1s7. 99 br I / 9. II 80 ba B 1/1. 130626

842

2

91

2 *

3

r

110. IMO. ö I1Mu. .

. / 1. . 1. u. 7. ö L9. n LI.

DHiv. pro Chemnitz. Eiseng.. Chemn. Werkzeug. Cichorienfabrik ... Cöln-Mũs. Berg. Constantia ..... ... Contin. Gas Contin. Pferdebahn Cröllwitz Papierf.. Cuxhaven Hafenbau Dtsche. Bau- G. 095) Dtsch. Eis. u. Bgb.

do. junge Eekert Maschinenb. Egells Masehinenf. Egest. Saline Elb. Eisenb. Bed. Erdmannsdf. Spinn. Fagcon-Schmiede u. Schrauben- Fabr. Färberei Ullrich .. Fassfabr. Wunder. Florn ,, Frankf. Bau- G. 4095 Friedr. Wilh. Str. Bauver. (L. d. L.) Georg Marien H.. Glauzig Zuckerfab. Goth. Wasser 80 , Greppiner Werks. Grosse Pferdebahn Gummifabr. Fonr. . do. Volpi u. Schl. Hamb. Wagenb. ..

Hemmrichshas Hermad. Portl. F. Hoerd. Hüũtt. V. .. Internat. LTelegr. . . Kiel. Brauerei . ... Königsb. Vulcan. . Köpn. Chem. Fab. Körner Chem. Färb. Kõöhlemann Kõrbis dorf Kramet⸗ Landerw. u. B. -V. do. junge Leopoldehall do. Vereinigt S0ch Magdeb. Baub. 50. Magd. F. Vers. -G.

Marienhũtte . ...... Märk. Torfgraäberei Masch. Freund ...

do. Wõhlert. ..

do. Anh. Bernb. Mas tzener Bgw. .. Mechernich. ö Meckl. Maschinenb. Nãhm. Erister u. R.

. junge do. Pollack & Sch. Neptun Gas u Wass. Nienburger ...... . Nolte Gas-Ges. ... Nordend. Baug. 4096 Nordd. Papier. ... Nordd. Eisꝝv., Bolle Nürnberg. Brauerei Oranienb. Chem. F. Osnabrũcker Stahl. do. Prioritäten Pappenfabrik Patent -Feilen-Fbr. Pinneberger Union Pluto, Bergwerk. . Pomm. Masch. ... Rathenow. Holzarb. Ravensberg. Spinn. Redenhütte ...... . Remsch Stahlw. .. Renaissance- Ges, . Rhein, Bau- G. 4099 Rh. Westf. Ind. 4095 Rostocker Schiffsb. Rostocker Zucker. Russ. Masch. -Obl. Sächs. Nähfäden. . Sächs. Stickmasch. Schaaf Feilenh. . .. Schles. Wagenhbau gehn nl, Schles. Wollw. . Schönweide, Appr. Schwendy. Berliner Kammgarn-Sp. . Sentker Berl. Wrkz. Sie g-Rhein Bergw. Solbrig Sozietäts-Brauerei. do. Priorität. Spiegelglas ...... Stassf. Chem. Fbr. Steinhauser Hütte. Stobwasser Sũdende, Bauges:. Tabaksfabr. Prätor. Tapetenfbr. Nordh. Lhiergart. Westend , Thür. Eisenb. -Bed. Tuchfabr. Zschille. Vereins-Brauerei. . Verein. Oderwerke Victoriahütte Viehmarkt Weissb. (Guericke) do. (Bolle) . do. Landré). Westend-Km.-Ges. Westtfãl. Lloyd 1039 Wiener Gas 4095 Wissener Bergwrk. Wollb. u. Wollw. . . Wolfs winkelPapier Zeitzer Masch. ... Zoolog. Gart. Obl.

1870

3

Harpen. Bgb. Ges. 15 Harzer Hartg. u. Br.

9

Magdeburger Gas . 5

dd

s!!! ISS 18I1IIIBICOIIIIGIGOIII SD

8

w 0 9 1 81 8 8G

' * S . Se CM GG GG GO Ge, , , S

Si G s & ᷣ—ᷣ— D G & G G G O G , G 8

Sc se G S G G sc

RS G S 8 8

Si SGi G Gi Gi G

*

87

Oi

8819 0 CM

S C CM D G MD

M7 1 baꝛ B 125 ba 1145 58bu

1596

97 bz 86 B

I0I4baz 0

120bzę 6 115bz 6 946 6

S7etwbe B

165br 1117ba B 1023bę d

1202

. 101etwbz

1013ba 6

8. 90 bz 6

12Izby

103 1252 B

8956

1404 br 6 783 6 986 118

95 bz C 96 bz

90etwbz

115bn E 108 1b2 6 0 br 10156 13059 08 ba

1033 ba

923 ba G 10456 122626

92 Ibzꝛ 6

13. 115 pbꝛ

10435 9 70bz & 10720 81 B 1043 4 126 NY bz 133126 91Iha & 10612 89 B 99bz 10636

95 B

1841ba

S6bz &

1077 bz 13922 6 93b2 6

7. M655 ba e p93 be B 75 ba

7923 ba

01 B Sl za zb &

9. 990bz 6

54b2 6 119560

888

744 bz

76

S843 6 6 by 6

126

16. 767 b 7. 16586

1157 B NB 84 ba 923 B 6 ba 6 12736 88 B

3853156

11a 6 B

1095 br 6 1007 br I0Qetw br Sh ba 102b2 & 178bz 6 2152 Nba G 1282 B 100 69 1043 ba 6 N 6 1031 b2

Berichtigungen. Gestern: Löbau-Zittauer 85 Br.

Halle Sorau Stamm-Pr. 877 bez

Dessauer Gas neue 1795 G. Magdeb. Baub. 50proz. 90, Br.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchbruckerel

(R. v. Decker).

Folgen zwei Beilagen

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen

Nichtamtliches. Deutsches Reich.

Preußen. Stralsund, 15. Oktober. In der heutigen Sitzung erledigte der Kommunal-⸗Landtag den Gefetzeniwurf über das Grundbuchwesen im diesseitigen Landestheil, indem er den— selben mit einigen Modifikationen annahm. Deinnächst wurden die Angelegenheiten der ständischen Irren ⸗Heilanstalt zu Greifs— wald verhandelt und dabei mehrere Anträge des Direktoriums der Anstalt berücksichtigt.

Hannover, 15. Oktober. In der heutigen (12) Sitzung berieth der Pro vinzial-Landtag den Gesetzentwurf über das Grundbuchwesen in der Provinz Hannover. §. ], welcher

bestimmt und der Antrag des Ausschusses, sich damit ein—⸗ verstanden zu erklären, wurden vor der Hand ausgesetzt. Zu §. 3 hat der Ausschuß folgende Fassung beantragt:

Wo bei den eingeführten Gesetzen prozessualische Vorschriften in

Betracht kommen, sind diese aus dem in der Provinz Hannover gel⸗ tenden Prozeßrechte zu entnehmen. Die Vorschriften der Bürgerlichen Prozeßerdnung vom 8. November 1850 über öffentliche Ladungen sinden in Verbindung mit den §§. 103 bis 111 der Grundbuchordnung auf das Grundbuchwesen entsprechende Anwendung. Ein vollstreck— bares Erkennmiß ist von dem Grundbuchbeamten einem rechtskräftigen gleich zu achten. ö

Der Paragraph fand in dieser Fassung Annahme. §. 8 beantragt der Ausschuß folgende Fassung zu geben:

»Die bestehenden Rechtsnormen, nach welchen die Theilung eines Bauerhofes, die Veräußerung einzelner Theile desselben, die Vereini= gung eines Bauerbofes mit anderen Grundstücken, imgleichen die Rechtsnormen, nach welchen die Veräußerung oder Theilung von Bauergütern (auch getheilten Laischaftsgrundstücken in der Stadt Oonabrüch verboten oder an die Genehmigung einer Behörde gebunden sind, werden aufgehoben und kann auf Grund derselben eine früher stattgehabte Veräußerung oder Uebertragung fernerhin nicht an— gefochten werden. Außerdem werden die für die sogenannten Höfe⸗ kontrakte (Hofübertragungs⸗ Ehe⸗ , Abfindungs-, Altentheils⸗ Interimswirthschafts ⸗Kontrakte u. s. w.) bestehenden besondern Rechtsnormen, nach welchen dieselben zu ihrer Gültigkeit der Mitwirkung oder Genehmigung einer Behörde oder der öffentlichen Beurkundung bedürfen, aufgehoben, insbesondere tritt das Gesez vom I. Juni 1857, die Höfekontrakte betreffend, außer Kraft. Das Gesetz vom 16. Dezember 1843, betreffend die in einigen Provinzen des Königreichs wegen Anmeldung, Eintragung oder Bestätigung von Kontrakten bestehenden Vorschriften, sowie die Gesetze vom 9. Novem⸗ ber 1858 und 17. September 1862 werden aufgehoben?!

Der Paragraph wurde nach längerer Diskussion in dieser Form, aber mit einem Amendement des Ahg. Grumbrecht, in dem ersten Alinea des Ausschußantrages statt »Behörde« zu sagen: »Regiminal⸗ und Gerichtsbehörde«, und vor »auf— ö einzuschalten:

Dem

»so weit sie von dem sonst geltenden Rechte abweichen«, in allen Theilen angenommen. Auf der Tagesordnung für Mittwoch stehen Petitionen und Grund— buchwesen. . Posen, 16. Oktober. Nach einem gestern bei der hiesigen Königlichen Polizei⸗Direktion aus Thorn eingegangenen Tele—

gramme sind dort am 12, 13. und 14. d. M. keine Erkran⸗

lungen an der Cholera vorgekommen, wogegen gestern früh solche angemeldet wurden, darunter die des Krankenwärters des für die Cholerakranken bestimmten städtischen Kranken— hauses. Es waren bis gestern früh in Thorn überhaupt er⸗— krankt 17 Personen, davon 19 polnische Flößer und 7 Ein⸗ heimische, 9 davon verstorben, 3 Flößer und 6 Einheimische.

Wiesbaden, 13. Oktober. Ihre Kaiserliche Hoheit die Großfürstin Katharina von Rußland ist heute Vor— mittag hier eingetroffen, wohnte dem Gottesdienst in der grie⸗ chischen Kapelle bei, dinirte im Nassauer Hof und fuhr Nach⸗ mittags nach Frankfurt, von wo Höchstdieselbe morgen nach Italien abreisen wird.

Bayern. München, 15. Oltober. Der Regierungs- Forstrath von Schultze hierselbst ist zum Ministerial-Forst⸗ rathe (obersten Chef des Forstwesens) ernannt worden.

Sachsen. Leipzig, 16. Oktober. Der Staats-Minister, Minister der Finanzen und des Aeußeren, Freiherr von , ist heute Vormittag wieder nach Dresden zurück— gekehrt.

ö Der Herzog und die Herzogin von Anhalt kamen heute Vormittag 8 Uhr auf der Königlichen Staats—⸗ bahn nebst einer Prinzessin Tochter und Gefolge hier an und reisten um 9 Uhr 10 Minuten, mit Benutzung der Verbin⸗ dungsbahn, auf der Berlin⸗Anhalter Bahn nach Dessau weiter.

Baden. Staats-Anzeiger Nr. 37 enthält u. A. eine Bekanntmachung des Ministeriums des Innern, den Kriegsschaden Ersatz für Kehl und Altbreisach betreffend. Die betreffende Kommission wurde, nachdem sie ihre Aufgabe erfüllt hat, aufgelöst, und sind nunmehr die noch übrigen Geschäfte von dem Großherzogl. Bezirksamt Kork zu erledigen. .

Hessen. Darmstadt, 15. Oktober. In der heutigen Sitzung der Zweiten Kammer kam das Beamtenpensions⸗ gesetz zur Berathung. Seitens des Abg. Metz war ein Antrag eingebracht worden:

Die Kammer wolle den von der Regierung vorgelegten Gesetz⸗ entwurf ablehnen und letztere zugleich ersuchen, in Verbindung mit einer Revision des Etats dem künstigen Landtage ein neuen Beamten gesez vorzulegen. U

Der Abg. Backs beantragte gleichfalls Ablehnung der Regierungs⸗ vorlage, ebenso der Abg. Curtmann, welcher . vorschlug, den von der Kammer bei Gelegenheit der neuen Gehaltsbewil⸗ ligungen gemachten Vorbehalt, daß erforderliche Pensionirun⸗ gen nach Maßgabe des alten Gesetzes erfolgen sollten, zu beseitigen. Die Kammer nahm nach längerer Diskussion mit 27 gegen 6 Stimmen den Metzschen Antrag an. Der weitere Antrag desselben Abgeordneten auf Vorlage eines neuen Beamtengesetzes wurde abgelehnt, aber auch die Anträge der Abgeordneten Curt⸗ mann und Backe erlangten keine Majorität und wurden . 15 Stimmen verworfen, so daß nur der einzige Beschluß der Kammer bestehen blieb, die Regierungsvorlage abzulehnen. Die Kammer genehmigte hierauf noch das Gesetz über die Todt⸗ Erklärung von Personen, welche an dem letzten Feldzuge Theil genommen. 3

Mainz, 15. Oktober. Vorgestern fand hier in Gegen⸗ wart des Prinzen Christian von Schleswig⸗Holstein, des Prinzen Ludwig von Hessen, des General-Feldmarschalls Herwarth von Bittenfeld und des Regierungs-⸗Präsidenten von Wurmb die Enthüllung des Denkmals statt, welches die Stadt

Reglements verboten

Grste Beilage

Donnerstag, den 17. Oktober

*

vate, —C 2

ihrem Ehrenbürger, dem am 20. Januar d. J. verstorbenen

Gouverneur der Festung, Woldemär Heinrich Rarl

gattung der Festung, die obersten Militär— an der Spitze, der Gemeinderath und sämmtliche Vereine und Gewerke der festlich geschmückten Stadt, mit Fahnen und Insignien, bethelligten sich an ber Feier.

Sach sen⸗Weimar⸗Eisenach. Weimar, 15. Oktober. Auf Höchsten Befehl legt der Großherzogliche Hof für

Se. Königliche Hoheit den Prinzen Albrecht (Vater) von Preußen ͤ , Trauer von heute bis einschließlich den . ö 1 Mader. 28. Oktober an. die Einführung der Gesetze vom 5. Mai 1872 in Hannover

Sach sen⸗Altenburg. Altenburg, 16. Oktober. Die Prinzessin Therese ist gestern Nachmittag von Schloß Fröhlichenwiederkunft hierher zurückgekehrt. Anhalt. Dessau, 16. Oktober. Der „Anh. St. A.« ver⸗ öffentlicht für die am 7. November stattsindenden Wahlen der Wahlmänner die Namen der Wahlvorsteher und Stellvertreter sowie die Wahllokale. Bremen, 14. Oktober. Die Deputation zur Reform der städtischen Armenpflege hat eine provisorische Abänderung der hinsichtlich der Armenabgaben bestehenden Vorschriften beantragt Das Minimum der Armenabgaben jährlich soll von 25 Thlr. Gold (8 —9 Reichsmark) auf 3 Reichsmark event. auf 5 Pf. wöchentlich mit der Verpflichtung zum Ein— sammeln der wöchentlichen Gaben ermäßigt werden. Außer⸗ dem sollen Dienstboten, Lehrlinge und Kommunalsteuerbefreite leine Armengbgabe zu zahlen haben. Die Deputation ersucht Senat und Bürgerschaft dringend, diesen provisorischen Vor— schlag als solchen zu genehmigen.

Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 15. Oktober. Der Statt⸗ halter von Ober⸗Oesterreich, von Wiedenfeld, hat gestern in Ofen den Eid in die Hand des Kaisers abgelegt.

de w de Prinzen von Schleswig⸗Holstein⸗Sonderburg⸗Augustenburg, auf dem Friedhofe errichtete.

Deputationen jeder Truppen⸗ und Eivilbehörden andere Körperschaften, Zuaven Regimentern, vier Regimentern algierischer Tirailleurs,

Pesth, 15. Oktober. Im Oberhause und im Abge⸗

ordnetenhause wurden heute die sanktionirten Gesetze über A i n. ö rium das Prinzip angenommen, Kriegsschiffe nach dem neuesten

englischen Muster bauen zu lassen, mit vervollkommneten Arm⸗

den Bau der Eisenbahn Raab⸗Ebenfurt⸗Oedenburg so wie der Waagthaler und Vojtek⸗Bogsaner Eisenbahn publizirt.

Die Delegation des ungarischen Reichstages votirte in der heutigen Sitzung den noch übrigen Theil des Marinebudget⸗Extraordinariums und ließ die auf den Bau der Kasemattschiffe »Erzherzog Karl« und »Tegetthoff« bezüg⸗ lichen Posten bis zur nächsten Sitzung in der Schwebe.

Niederlande. Amsterdam, 13. Oktober. Die Zweite Kammer hat die Regierungsvorlage, welche den Eingangs— zoll in Ostindien von h auf 6 pCt. herabsetzt, angenommen. Ein Amendement des Abgeordneten Bredius, welches bezweckte, Indien zum Freihafen zu machen, wurde mit großer Majorität verworfen. Morgen wird die Kammer über die Ausfuhrzölle berathen.

Großbritannien und Irland. London, 15. Oktober.

Der österreichische Feldmarschall-Lieutenant Baron Jochmus ist wieder hierher zurückgekehrt.

Frankreich. Paris, 14. Oktober. der Republik hat heute den Kardinal de Bonnechose,

welcher von seiner Reise nach Rom zurückgekehrt ist, in Audienz empfangen.

Im Ministerium des Innern beschäftigt man sich augenblicklich mit der Abwickelung derjenigen Requisitionen fur die französische Armee, welche den betreffenden Gemeinden und Personen noch nicht von der Militär⸗Intendantur bezahlt worden sind. Es sind dies diejenigen Requisitionen für die Rhein⸗Armee und die Armee von Sedan, welche von der nach dem Frieden eingesetzten Lommission wegen Mangels an nöthi⸗

gen Dokumenten zĩurückgewiesenen worden sind. Der Kriegs⸗Minister de Cissey hat an alle Lomman⸗ danten der territorialen Divisionen folgendes Schreiben er⸗

lassen: General! Die Nothwendigleit, ohne Unterlaß den individuellen Werth unserer Soldaten zu heben, und die nahe bevorstehende An—

Der Präsi dent

wendung des obligatorischen Dienstes, welcher in neuen Verhältnissen in die Reihen der Armee Leute einführen wird, welche allen Geselle schaftsklassen angehören, werden bald eine eigene Lage bilden, mit der

man sich schon jetzt beschäftigen muß. Deshalb glaube ich auch im Augenblick der Einberufung der Altersklasse von 1871 und der An—⸗ kunft einer gewissen Anzahl Freiwilliger zu den Fahnen Ihre Auf⸗

Karlsruhe, 15. Oktober. Der heute erschienene merksamkeit auf die Sorgfalt lenken zu müssen, mit welcher man die RN 8 . . . ) 17. =. h

Rekruten von ihrem Eintritte in den Dienst an behandeln muß. Und in der That wird die Verschiedenheit der Elemente, aus denen die Klassen bestehen werden, den Instruktoren noch schwierigere Verpflichtungen als früher auferlegen. Einerseits muß sich hüten, die vom intellektuellen Standpunkte begünstigteren jungen Leute durch Verfahren zu erniedrigen, die mit ihrer sozialen Stellung nicht vereinbar sind; andererseits muß man ini Gegentheil immer die erheben, welche vor ihrem Eintritt in den Dienst minder begünstigt waren, was Unterricht und Erziehung be— trifft. Endlich, wenn es auch nothwendig ist, den einen wie den an—⸗ deren die Grundsätze der Disziplin, welche die Kraft des Waffenhand— werks ist, einzuflößen, so muß man doch um dahin zu gelangen, die Strenge der Kommandos mit den Rücksichten verbinden, die man Männern schuldig ist, deren Hingebung Erfolge vorbereitet. Fortan kann man sich nicht genug vor Härten, vor Schimpf— worten hüten, deren Gegenstand die Rekruten im Laufe ihres ersten Unterrichtes sein könnten. Dieses Verfahren, das im Widerspruche mit unserem National-Charakter und durch unsere ist; kann übrigens nur in seltenen Aus— nahmefällen existiren. In Zukunft ist es nöthig, Angesichts der großen und schweren Aufgabe, die aktive Armee und die Reserve zu formiren, dasselbe streng zu verbieten. Man kann sich übrigens bei diesem Gegenstande auf die Paragraphen 1 und 2 der allgemeinen Grundsäßtze der Subordination, welche an der Spitze der Ordonnanz vom 2. No- vember 1833 eingetragen sind, und auf die Grundzüge der Instruktion des Reglements vom 16. März 1869 über die Manöver der Infanterie und der Kavallerie beziehen. Ich rechne, General, auf Ihre aufgeklärte Sorgfalt und den guten Willen, der jetzt in allen Dienstzweigen und in allen Graden der Rangordnung konstatirt wird, um die Durch- führung dieser Vorschriften in dem, was Sie angeht, zu sichern. Empfangen Sie u. s. w. =. Paris, 27. September 1872.

muß man

Der Kriegs. Minister

de Eissey.

= Aleber den Gesetzentwurf, betreffend die Reor⸗ ganisation der Armee, welchen die mit dieser Angelegenheit betraute Spezial ⸗Kommissson der Nationalversammlung vor⸗ legen wird, bringt heute der »Temps« folgende Mittheilung:

Die französische Armee soll 12 Armee⸗Corps umfassen: 11 für Frankreich und 1 für Algier. Das französische Armee⸗Corps besteht aus drei ö , ,, , . zu zwei Brigaden, die Brigade zu zwei Regimentern und einem Jäger-Bataillon zu Fuß und entsprechenden Abtheilungen Artillerie, Genie und Ka— vallerie. Das algierische Armee Corps würde bestehen aus vier

einem Fremden Regiment, drei Infanterle⸗ und drei Jäger⸗ Regimentern. Die Strafabtheilungen (drei Bataillone und fünf ComæRnagnien) stehen außerhalb des Corps-Verbandes und würden die Colonie in keinem Falle verlassen. Die gesammte Armee würde also bestehen aus: 135 Regimentern Infanterie, 4 Zuaven⸗, 4 Trrailleur⸗ und 1 Fremden⸗Regiment und 36 Jäger-Bataillonen, während der gegenwärtige Bestand nur 126 Infanterie‘ 4 Zuaven⸗, 1 Fremden, 3 Tirailleur⸗ Regimenter und 30 Jäger-Bataillone Umfaßt. Es blieben also zu bilden: 9 Infanterie⸗ und Ü algierisches Tirailleur-Regi⸗ ment und 6 Jäger-Bataillone. Um die Kosten dieser Neu⸗ bildungen zu decken, sollen zwei Compagnien der 4. Bataillone jedes Infanterie⸗Regiments und des Fremden⸗Regiments, sowie die 8. Compagnie jedes Jäger-Bataillons gestrichen werden. Im Kriegsfalle sollen zwei Depot- Compagnien für jedes Infanterie⸗- Regiment und eine für jedes Jäger - Ba⸗ taillan gebildet, die Offiziere dieser neuen Compagnien aus der Territorial⸗-Armee, die Unteroffiziere und Korporale aus der Reserve genommen werden.

Italien. Rom, 11. Oktober. Die Regierung beab— sichtigt, im Interesse des italienischen Handels und der Schiff— fahrt im Rothen Meere einen Landstrich an der Bai von Afsfa zu erwerben, und hat deshalb Unterhandlungen mit den dorti⸗ gen Fürsten angelnüpft. In Folge derselben traf der Unter— händler eines derselben zu Ende September in Aden ein und

begab sich über Suez nach Alexandrien zum italienischen Konsul 9 3 Alex 3

da Martino. Von dort wird sich der Gesandte hierher begeben. Derselbe bringt Briefe und Geschenke für den König mit.

Das Marine-Ministerium ist mit der Verbesserung und Vermehrung des Materials der Marine beschäftigt. Der Admiralitätsrath hat in Uebereinstimmung mit dem Ministe—

strong⸗Kanonen (Kaliber: 38 Centimeter) mit 55 Centimeter dickem Stahlpanzer, System Brin.

Rußland und Polen. St. Petersburg, 15. Oktober.

Großfürst⸗Thronfolger und die Großfürstin Maxria Feodorowna sind heute um 11 Uhr Morgens in Odessa eingetroffen und um 4 Uhr Nachmittags auf dem der russischen Gesellschaft für Dampfschifffahrt und Handel ge— hörigen Dampfer »Olgas nach Jalta abgereist.

Die Kommission für Reform des Gefängniß⸗ wesens setzt ihre Untersuchungen im Gerichtsbezirke Moskau fort. Nach den in Moskau und Rjäsan abgehaltenen Sitzungen hat die Kommission Twer, Jaroslaw und Kostroma besucht und ist am 8. Oktober in Nischni⸗Nowgorod eingetroffen.

Schweden und Norwegen. Stockholm, 12. Oktober. Heute findet im Königlichen Schlosse in Veranlassung des Todes Carls XV. eine große Kondolenzcour für das diplo— matische Corps und die außerordentlichen Gesandten der frem⸗ den Mächte, die Hofstaaten, die Civil⸗ und Militärbeamten, die verschiedenen kommunalen Behörden und Repräsentanten mehrerer öffentlichen Institutionen mit ihren Damen, welche am Hofe vorgestellt worden sind, statt. Einem in der »Post och Inr. Tid.“ mitgetheilten Ceremoniell zufolge, werden König Oscar, Königin Sophie, sowie die verwittwete Königin Josephie nebst dem Kronprinzen und der Kronprinzessin von Dänemark, sowie dem Herzoge und der Herzogin von Dalarne in dem Gemache, wo der Empfang stattfindet, von den schwedischen und norwegischen Staats-Ministern, den Reichsmarschällen mit ihren Damen, den schwedischen und norwegischen Staats⸗Räthen, den Seraphim⸗ Rittern, der sogenannten »Großen Wache«, den Ober⸗Hof⸗ meisterinnen und den diensthabenden Hofdamen und Kavalieren umgeben sein. Die schwedischen und norwegischen Herren treten aus den verschiedenen Versammlungsgemächern in vorgeschrie—⸗ bener Reihenfolge in das Empfangsgemach ein. Darauf wer— den die Damen und schließlich die besonderen ausländischen Gesandten und das diplomatische Corps empfangen.

Dänemark. Kopenhagen, 14. Oktober. Der Kron prinz und die Kronprinzessin werden übermorgen über Malmö von Stockholm hier eintreffen. Das Königliche Dampfschiff »Slesvig«e hat Befehl bekommen, Ihre König- lichen Hoheiten am Mittwoch früh in Malms abzuholen.

Das Ministerium der auswärtigen Angele— genheiten macht heute in der »Berl. Tid.« Folgendes be—⸗ kannt:

Die schleswigschen und holsteinischen Wehrpflichtigen, welche mit Bezug auf die Bekanntmachung vom 26. Oktober v. J. sich an das Ministerium des Aeußern gewandt haben, können die eingesand- ten Originalbelege er, we e. erhalten, wenn sie sich entweder persönlich im gedachten Ministerium zwischen 1 und 3 Uhr Vormit⸗ tags einfinden oder schriftlich unter Beifügung ihrer Adresse die Papiere zurückfordern.

Amerika. New⸗HYork, 16. Oktober. Wie aus Mexiko hierher gemeldet wird, hat die mexikanische Regierung sich be— reit erklärt, für Ersatz des Schadens bei den Gewaltthätigkeiten in Texas aufzukommen, und zugleich die Persprechung abge— geben, die Schuldigen auszuliefern.

Nach aus Habana hier eingetroffenen Nachrichten be⸗ trägt das eubanische Defizit 13 Millionen Dollars. Zur Deckung dieser Summe wird die , . u. A. eine Steuer auf Sklaven vorschlagen, eine Erhöhung des Zolles dagegen

nicht beantragen. . .

3 y Mazatlan in Mexiko wird über San Francisco unter dem 22. September gemeldet. Am 13. September forderten 1500 Rebellen die Stadt Mazatlan zur Uebergabe auf. General Flores verweigerte diese jedoch und beschloß, die Stadt 9 vertheidigen. Allein nach wenigen Angriffen flüchteten die Regierungstruppen. Dieselben verloren nur wenige Todte und die Aufrührer nur einen. Flores wird in dem Zollhause scharf bewacht und soll vor ein Kriegsgericht gestellt werden, weil er am 13. August 9 Aufrührer erschießen ließ. Im Staate Sinaloa herrscht vollständige Anarchie. Ein Privakbrief aus Zacatecas meldet, daß 2000 Mann Regie rungstruppen gegen Durango vorrücken, daß Placedo Vega

Der