um Nr eo. Akti Silberrente 65s. COesterr. Kreditaktien 3085. do. Lürkenlgose 17383 009. Neueste tisrkische Loose — 6proꝑ. Ver. 1 M.. . n. 8 2 U. 3 M. W.) er 3 95. e g e, 3 . 1 843. ö een, e, e, , , 5 Fog fes 10. Rani) . g Iomparden 463. Ital. Rente 66. ereins . om. 2e m - 22 16. Oktober; Ab. 6 l. Mi; 1. B. 26 8 , , . der russischen merzbank 132. Nordd. Bank 1865. Erg. Diskont, Gesellzgh. Höchste Notirung des Goldagios . . * hoden fred 5 geschlossen. H, In glo. deute che Bank ine r , , n n ; ,,,, ö , . 6 63 6. 2 — w e t 2 e — I 6 e Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 3585, Franzosen Wienér Mnionbank 253. er Kuss. Erämien An 12. 663 2 123. We, , . = 8 c. ö zum Deutschen Reichs Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger , . 11533. Pariser Wechsel- 8. Kwäem, 16. Oktober. (V. T. B.) Geld knapp. I. Einzahlungen. 2 6 z 9 —
; i te 65. 15. Silberrente 7040. ] ¶ Maschinenfabrik in MNlenbur ⸗ Wiener Weghsel lo7z. Franzosen, alte ) 353, do. nue 255. Schlusscour se,.) Papierren arm, T Els englesserel un asSohinental ; burg a. 0. 65 24G. D j i 8. öhmi Westb 2585. 18640 Loose 32.70. Bankaktien 909. Nordbahn W. Aktiengegslischaft an saagädehurg. Bic restlichen sioh * Unnersta⸗ den . . . , , . . . 2 . Kreditaktien 331.79). Franzosen 3255090. Galizier 236.50. * , n pn Mid * pft. Zinsen ab 1. Ihn 8 2 st g/ ö. Oktober 187. der eit vom 2d. bis 25, November, Er. bei der Magdeburger = —
. Gotthardbahn 1065. Oberhessen Kaschau, Oderberg 190.709. Fardubitzer 177.50. Nordwestbahn k . , , , ,, , .
. 33551 2 , . 12 Paris 42.40. Frankfurt 91.80. Amsterdam 90.70. Böhmische Subskriptio nen. Inseraten⸗ Expedition in n o ö 2 r e. J Rosthahn 2tö go. Kreditigose 135.50. 1860er Loose 16335. Sommer folder Fuachfahrik, . Appreinr und Dampt. des HMeutschen e erer, z 2 eee gn man dis antrisrte Annoncen, Cppedition von lische Anleihe Follbez. 96, do. nicht Volle? * - Russ. Lombardische Eisenbahn 202.50. 18640 Loose 15.50. Vnion- mühio, vorm. Fischer & Go., Akilongesoiischatt, Supbskriht . und Königlich Preußischen Staals- Anzeigers: 8 ent 7 Cr . 3231 CE udolf Mosse in Berlin, Teipzig, Jamburg, Frank- 56 kredit 83. Nene Russen 95). Türken 50. Silberrente bank 272.00. Italienisch- österreich. Bank —. Arbitrage- 206 ob Thir. Aktien z 3 ir. zun Far- Gourse am 18. On Berlin, Zieten-Platz Nr. 3. 98 surt a. M., Gres lau, gallt Prag, Wien, München, ö. Fapierronte 604. Minden. Tdosèe 9g5. jðhder Loose 94. . 233 ö . k tober er. bei der Börsenbank in Berlin. ᷣ Nürnberg, Straßburg, Zürich und Stuttgart. öder Loose 1399. Ungar. Anleihe zz, do. Loose 114. Raaß- polcons 8.69. Bukaten . . . , Auszahlungen. 4 , ,, ,, , e h be , , ele . . . ae s neh ze Hh ns 3 , e ,, , , . ger ,, J ö. , ,,, . gr dre r ge art ner. w Fre: zeoritz Cehn in Zike und als Ann inner rh fel gen , rf r, r , 2 * 2 k 5 9 * z . 8 8 3 D 33 ö 6. z 2. ö 5 3 . . 3 2 ? * 84 ö . . * 2 k 8 — —— 123 ö 6 aeg. Zunahme 150.569 Fl ; Metalls chata , n. . i der mann eee n, mn, ü ö in den,, . Behn n unter dem 2. d. Mis. erlaffene W e ef g gn und si . Inhaber der Kaufmann Wöoritz Cohn daselbst . in dung eine Handelsgesellscaft sui, laufende Fir. 6 unlt her n,. . Prornmztunr- Bisgcontè Geske. F733. gs, bi, K Metall zahlbar Wechsel &w 46,7 Abnahme . 1 j ierdurch zurückdenommen. Berlin, den i4. Sllober 1872. a ,, euchtenb i ; gentra] · Pfandbriofe 23 . =. r fie, n, . , , m . gon ron Löiz, 6 si Fi, Es ohn eller ,, 6 , i llas h Königliches Stadtgericht, Rb fte lun g für il nterst chun gbsachen B. darin die Firmen: am Orte albert . n,, r . u . löse, e, e, anne. dös 779 Ek; Wechsel dölzaeekis 3 Fl.; . Vänahms Geschäft Fah . e ,, . Kommission II. für Voruntersuchungen. 3 , N gr Krgkan, Die Gesellschafter sind; ; Vereins bank 4. rankfurter Bankverein 16 Jank Me, Has, , bi rnb 2 de,, FI., Abnahme i, 235, 200 Fi, mit 7 Ihlr. pr. Aktie an der Gesellschatts z. ; ; M. Boas, I) Der Kaufmann Ernst Leuchtenberger lerbank 1145. Centralbank 121. Antwerpener Ban 148, 862, General versammlungen. t ⸗ Müller, ge
Englische Woohslerbank 598. Baltischport SJ. Ne- Vorker ,, n, , angekauft Pfandbriefe 4,118,266 28. okthr. Alhertinenn kits, Tkbttehg se senhr glaskfabrk— Steckbriefs⸗Erledigung. Der unterm 2. Januar 182 hinter bserb. crrmann 8 Sohn, 7) Oe ,,, . s, 29 2 1 —
shroz. Anleihe 95s. South Hastern 71. Kontingntal- Fisen- am klon. Aussgrordenl. Gen. Vers. zu Berlin. den, Sattlergesellen Leo Wladislaw Carl Meenna dis Pofen erlassene Aufgelöster Handelshniederlasfungen zu Schwelin ; uller k , , , n n , mn, , r , n, ,, d mt ,, . * . 7 9 I . 9 9 16 2 * . . 2 w . 9 . . 7. 2. ‚ j ĩ j z 8 . pr. medio resp. pr. ultimo. bk, Lombarden 183, Türken 52d, neue französish Anleihe ang . JJ ö. Königliches Kreis gericht. Abtheilung f Konigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. zu Neußen dorf Kreis Waldenburg.
Kremhkefwakt a. M., I16. Oktoher, Abends. (W. T. B.) 24 Prämi. — Wetter: Milde. 25. . kontinenial OagntChono- . utta Percha Oompagni Die Gendgssenschaft hat am 1. Bktober 1872 begonnen
; ; Bekanntmachung. i Fest. Lömächom, 16. CkKteber, Nm. 4 UL. (W. T. B) Ordentl. Gen. Vers. zu Hannover Handels ⸗Re gist e r. ö ,,, ö e r , 1. ,,,
= iotũt. ika Kreditaktien 358. Consols 5. ltalien. 5prozent. Rente 66. Lombar- . n . .. !. de tober JJ . ö ö. 7 6h nr Taser wir,. rer, ie, dei, non, ß, , Sandelsregister en ern glichtz Kreisgerichts bettcfeng felge de e, . Kreisgericht. Abtheilung J
219 Silberrente 645, Eapierrente — HEli- Siber — NTiürkischè eihe de 1865 5 2. ; . . . u Frankfurt g. O. er Kau ĩ ist in di e kannt ꝰ y 269; dre n e . . Bank —, 1869 618. 6proz. Verein. St. pr. 1882 901 excl. 14. , Die unter Nr. 23 6e K eingetragene Firma Gesellschaft ö in in Yrtsihi . In unsere Handelsregister sind er isn gh finn vom 12. Okto- Darmstädter Bahkaktien — österreichische Nationalbank Earls, 16. Oktober, Nm. 12 DL. 40 M. (W. T. B.) ; , , ,, , . ; i n,. heut ein gehe ngen er cen. ber Cr. an dem selben Tage fol gende Cin tagun e un wm, Is 10914, Brüsseler Bank —, Wiener Unionbank — , Böhmische hroa. Rente H3. 15, Anleihe de 1871 St. 20, neueste , . Kün digung en und Verloosungen. Firmeninhaberin die Kauffrau Johanne Friederike Siegert, geb. Quoost, Breslau, den 14. Oktober 1872. A. In das Firmenregister: . 2 . , y,. n, ; ö . n,, ö. 75 , 9 Meserstaor Erois - dpi atlcuen. Das Verzeichniss der am e Wr rer t anfabe ta ale sc zufolge Verfügung vom 12. Okto Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. bei Nr. 238 . 86666 2 E. L. H. Fischer ö 5 1355, Amsterdamer Bank Kar is, 16. Gietober, Nm. 3 UL. (W. T. B.) Fest. 2. und ö. . * 893 , . . . JJ Bekannt mag ch un g. B. In das Prokurenregister˖ ** oschen. —, neue französische Anleihe —, frahzös. italien. Bank 6 (Schlusscourse,) Iprozentige Rente 558 073. Anleihe de ,, er ö. ,, iehungen noc K 8 g. ö ; Bu n ent Prokurenreg ister ist bei Oer, zä0 das Erlöschen der dem bei Nr. 2ß in Golonne 8: die Prokurg des Buchhalters Ponanaktien. , Fra ukfurter Baubank — Kontinental - Hisen? 18,1 8374. Anleihie de 187 87 00. Anleihe Morgan — Ita. siehe Ins. e , . 2 k Henossenf hal 2m . ö. 9 chu n g. . 8 ö. r. Julius dangnzt hier ven dem Kaufmann Johann Adolph Ernst, Gerisch in Ealbe a. S Für di Furman pvahnbau- Aktien' = Antwerpener Bank —, Berliner Bank- 5proz. Rente 6s G7. Italienische Tabaks Obligationen 485.00. Aus weise von Ban en und 1Industri Im 29 ossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist nach⸗ chmidt hict für die Rr. 2Q2I3 des Firmenregisters eingetragene Firma C. L. H. Fischer daselbst ist erloschen
⸗ Franzosen gestempelt 7J653. 75, do. neue Ges der reich. Nord. Gesellschaften. sthende Eintragung zufolge Verfügung vom 10. Ottobet (z. am Johann Adolph Schmidt Calbe a. S., den IJ. Sftober 1872 ;
2 395 i na kt 36 25. J. J — nbank. Den Status pr. ultim elbigen Tage bewirt worden: hier ertheilten Prokista heut ein etragen worden. In tali rs ; . nn, ,, 495.25. Lombard Eisenbahn-Aktien 486.25. Lombard. Schlesische Bodonkredit - Aktlonban e P 0 s Unter' ger. 2 Cokanme a: Bech gu, alu ö. nod Irn. Königliches Kreisgericht. E Albth eilung.
jorithten? ü ᷣ 9 314 00. 1 8 ar. sie ns. in No. 245. ; Kö
rioritäten 261. 50. Türken de 1865 54.05, do. de . . Sehtemter er. siohe Ins in An Stelle des Bureauvorstehers Wilhelm Juckel als Geschäftẽ⸗ Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Be. k. amn nt m ach u n g.
, —KQäuůKi— ᷣ — — — — a — f —— * — führer ist der Lehrer Dümchen und an Stelse des ausgeschie denen — In un serem Firmenregisier ist Folgendes eingetragen:
; 1 Kupferschmieds: August Haupt der Buteauvorsteher Juckel als sir Bekgnntmachung. 1. bei Nr. 123 Firma: Fr. Zwirn mann zu Naumburg:
Inseraten⸗ Crpedition ; , nimmt an 9. autorisirte . . . in der Generalversammlung am 21. September? d. 7 In unser r nn, t . Nr. 88 die Firma in Col. i Firma st urch Kauf auf den Kauf garn
5 , , , ., 8 Rudolf Mosse in Berlin, Teipzig, Zam urg, Fran gewählt. 3 ; S ried Freun Die F urch Ke 9 en Kaufmann Kar
. ö n 83 — furt a. i. , . gJalle, . München, . Potsdam, den 19. Oktober 1872. . zu Myslowitz und als deren , der Kaufmann Siegfried Freund 1 00 Friedrich Vrorstz Aelbig übergegangen / daher hier gelöscht.
z 6 ihrer h fe Nr 1 ; Nürnberg, Straßburg, Zürich und Stuttgart. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. m =, . eher in - ö. . . a,, Inhabers f 3. 3 — — S, den 14. September 1872. . l ma- ꝛ— : ö ö Bekgn. z t . a 4 ĩ ng. ö Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. , Karl Friedrich Moritz Reibig zu Naum—
ö 8. ? * n unser Firmenregister ist zufolge Ver ügung vom 10. Oktober wd urg.
j * innow, zuletzt dort wohnhaft, 483) den Chausseewärtersohn Jo. Skarszewo, geb. den 16. Februar 1849. 19 Franz Maczuchowgt eingetragen worden; Bekanntmachung. 3. Ort der Hliederla ung: Nau .S. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. . . . in . 2. Düren, zu Prems⸗ aus Sullnowo, geb. den 10. Oltober 1839, 20). Johann Lipinsti 1 30 . 6 In unserm Gesellschaftsregister ist bei der fei die Handelsgesell⸗ . Bezeichnung der r mn) . k Ediktal⸗Citation. Auf die Anklage des Staatsanwalts vom lin, zuletzt dort wohnhaft, 49) den Eigenthümersohn Car! Friedrich aus Supponin, geb. den 31. Juli 1849 2 Hari Wilhelm h Firma L. Wienstruck zu Neu · Ruppin: schaft sub laufender Rr. 25 eingetragenen Firma: 5. Zeit der Eintragung:
5. Juni 1872 ist gegen folgende Angeklagte: 1) den Eigenthümersohn Schultz, giboren 5. Mai 1848 zu Pröttlin, zuletzt dort wohnhaft, aus Bresin, geb. den 30. Mai 1849. 22 Eivald Emil hann Wolf Die Jie ma ist erloschen?⸗ ‚ . „Doussin und Klein“ Eingetragen zufolge? erfügung vom heutigen Tage.
Christian Friedrich Efe geboren am 8. April 1851 zu Baeck, zu= 60 den Arbeitersohn Wilhelm Heinrich August Heinecke, geboren aus Forsthaus Dombro wo, geb. den 28. Juli 18d) 23) Jriedrit Neu⸗Rußpin, den 10. Gttober 1872 der Vermerk, daß die Gesellschaft am 1. Sftober er. aufgelsst, daß Naumburg, den J. Bktobel M3
leßt dort wohnhaft. 2) den Johann Joachim Georg Daac, geboten 25. Dezember 1836 zu Putlitz, zuletzt dort wohnhaft, 51) den Schäfer Christian Lange aus Richlawe, geb. den 15. Delem er 1818. 26 Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. der Mühlenbesitzer Etienne Doufsin zum Liquidator bestinunt ist und Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
31. Juli 1851 zu Baarz, zuletzt dort wohnhaft, 3) den Schneidersohn sohn Carl Ludwig Johann Schultz, geboren 31. Juli 1851 zu Putliß. ugust Wilhelm Pubans aus Vagnierpo/ tei , , k . als solcher der Unterschrift. 86. e,, . g
August Karl Friedrich Joseph Lenthe, geboren 31. September 1813 Philippöhof, zulczt dort wohnhaft, S2) den Kaäthnersohn Carl Ludwig Vagniemwo, geb. den . September, . 26 , , In unser Firmenrcgifter tit af! Kir i i. vom 12 Oktober he ee nnn und Klein kan Lid. : E. Doussin“ In unser Gesellschaftörchister ist Joldenbes ehigetra .
zu Groß Berge / zuletzt dort wohnhaft, 4) den Karl August Ferdinand Baath, geboren 25. Februar 1819 zu Gut Quitzocbel, zuletzt dort Blankenfeld aus Biechowo, letzter Aufenthaltsort iechowo, ö J gung ö sich bedienen wird, heute eingetragen worden. J Col Laufende Nr. 119. .
aft, 5) den Tagelshnersohn Joachim Wilhelm Garlin, geboren am 185 zu Quitzoebel, zuletzt zu Gut Quitzoebel wohnhaft, 54) den Jo (fetzter Aufenthaltsort Schwetz; geb. den 12. September 1855. Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ellschaft:
e I ; r, . me, , 23. Sult 1819 3 Wendsf nh. Julius 8 Bukowitz, letzter Aufenthaltsort Bukoc. die Firma „Gustav Huth“, Inhaber Kaufmann Wilhelm t . ö. Bach et Doft lebe,. Nopemnber 1851 zu Blüthen, zuletzt dort wohnhaft, 6) den Maurer- hann Friedrich Christian Ehert, geboren 23. Juli 1819 zu Wendisch⸗ 27 Gustav Julius Rahn aus Bu sowitz etzt . 6. * 95 h Bekannt m ach una. Col. 3. Sit der Je a sohn Joachim Heinrich Korth geboren 4. August 1851 zu Blüthen, Warnow, zuletzt zu Neckenzin wohnhaft, S6) den Schäfersohn Johann witz, geb. den 29. Januar 1850. X) Julius Wilhelm Brandt aus ö, zu Neu ⸗Ruppin «, mit der Niederiassung zu Reu In unser Geschschaftete nnr n . 18 tine Handelsgesel. . sellsͤhaft
dort wohnhaft, 7 den Knecht Heinrich Johann Friedrich Krü—= Ludwi einrich Peters, geboren 25. November 1849 zu Bresch Constantia / letzter Aufenthaltsort Nicolaus dorf geb. den 21. Mar; ö. . . ĩ schaff unter der Jirnm? —ᷣ ; ; . b . argh e e hen g zu Blüthen he g . zu Rosenhagen wohnhaft, 56) den Arbeitersohn 1836. 2 Carl Ernst Genrich aus Eihenhorst lebten ö J . 1 ö , , ,. Brauerei, vormals E. Januscheck“ ö. Die ö . 1872 begonnen wohnhaft, . den Johann stagn Friedrich — 5 — 1 gf, 66 Friedrich 4 35 . 6. . , , ö . r r n , . ne,, ö . . ; e a . a,, . ö ehh getz. ö — g ; h 5 ittel e ort wohnha o t, 57) den Wilhelm Kor eboren 29. Juli 185 ̃ le haltsort Klein ⸗Zappeln, geb. 88 . z ; e e. . unter nachstehenden Re Istnt ; ; . nn , r hn, g, 6 am 25. . 3 ga m f , , 58) den zelten renn en fe! 18509. 31) Theophil Mroz aus Hedwigsthal, geb. den 19. November k ö, , 66 , ö Die . er er n g fragen ,. ö n r n, J b ĩ1 u Burow, zuletzt dort wohnhaft! 10 den Schlächter Hermann Ludwig Dohrmann, geboren 13. März izzsH zu Strigleben, zuletzt 1856. 33) Gustav Michael Constantin Hollatz aus Lowin, geb. den 3 n. h 9 getrage . 9 ö. k 9 .F. Dat molar e nir gin ee neh ge fäl gutbhart— Hesellschafts. n n, ebe, unk Eduard Piri, geboren 3. Mai 1850 zu Dallmin, zuletzt dort wohnhaft, 59) den Schlosser Wilhelm . 6 hen. . . hehe nin 6 a h e, , . e . liel st⸗ , , statut befindet sich Blatt 1 bis i3 bes Beilagebandes zum Gesellschafts⸗ Eingetragen ol e , vem heutigen Tage g 5 f ĩ lupaß ü z War⸗ S8. Februar 1850. 3 ; 2 8 ealeczechom j — ; ister. 387 . e ng g ode J , . a 4 Wel ö , eth Und, 6 0 . 31. Juli 1850. 35) Maximilian Wohytalewicz aus Königlich h gen zufolge Verfügung vom 8. Ottober iss? am 5. Okto; K des Unternehmens ist der Erwerb, die J, , n . ö. 9 . . ft Eee ihn ich ge nric Frick eich Ca Ebermann, geboren 25. Fe. ten? 3. Y obchniber? 185] zu Warnow, zulctzt dort, wohnhaft, Salesche, geben 21. April 1850. 36) Alex Castmir Schraenger aus er ö . und er Foribetrsez ber ren geb rithrsrr Cin fr anü he rr n, nigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. bruar 1849 zu Deibow, zuletzt dort wohnhaft, 13) den i glergcfelß n El) den Arbeitersohn Friedrich Johann Heinrich Schultz, geboren Skyrocken, geb. den 2 März 1830. 37) Anton Karnowstki aus ni les l drtrn,, Abthellun zu Warm brunn belegenen ic bilde Bekannt m ach un g. Friedrich Ludwig Gottlieb Schroeder, geboren 13. Oktober 1847 zu 9. August 1848 zu endisch · Warnow, zuletzt dort wohnhaft, Zbrachlin, letzter Aufenthaltsort Prust, geb. den 5. Januar 1850. 9 9 . g. Die Dauer des Unternehmens ist auf eine bestimmte Zeit nicht In unserem Genessenschaftsregister ist ; om Havelberg zuletzs zu Düpow wohnhaft, 14 den Zimmer- S) den Friedrich Carl Kunst, geboren 6. März 1850 zu Wentdorf, 38 Friedrich Eduard Lönser aus Bresin, letzter Aufenthaltsort Bresin, Bekanntmachung beschrãnkt bei Nr. 5 — Vorschuß⸗ und Spar⸗Verein zu Weißen⸗ dehrling Johann i Geintich Hude geboren 1. Juli 1849 zu Gloewen, zuleßt dort wohnhaft, 65 den Schäfersohn Johann Joachim August geb. den 26. November 1850. 59) Johann Constantin Zaremba auß In das JFirmẽnr ciel ls rut he h rn Haͤichts itt 4 got. Das Grundkapital wird auf 300 000 Thlr., in Worten: Drei- fels, eingetragene Genoffenfchaft = zuletzt dort wohn häft, 13) den. Daniel? Car! Heinrich Gerke, geboren Et Milads! geboren am 6. Januar 1851 zu Wentdorf, zuleßt dort Neuenburg, geb. den 26) Mai 1850. 40 Ludwig Weister aus end Cin ka un n mn fd i. hunderstaufend Thaler fesigeseßt und! aufgeiß lacht durch h Alten, Col. 4 elfen eingetragen: 4. Januar 1859 zu Gühlitz, zuletzt dort wohnhaft, 16) den Karl wohnhaft 64) den Richard Christian Franz Hoppe, geboren J5. April Städtich Bochlin, geb. den 15. Juli 1850. 41) Julian Wiesniewshlt Sub Rr. 135 die Firma E. A. Link in Ragnit und als jede Aktie zu 200 Thlr., i. W.; gönn n n, Thaler. Das bisherige Vorstandz · Mitglied ; Justav Louis ¶ Menhes geboren 24. Januar 1850 zu Havelberg, zulegt; 1855 zu Wilsnack, zuleßt dort wohnhaft 6ö) den Carl Friedrich Her. dus Städ isch Bochlin, geb. den 6, September 1850. 13 Julius Inhaber Kaufmann Cark Llugust int hier Eine Erhöhung des Grundkapitals bis zum Betrage von einer . Friseur Louis Pistorius dort wohnhaft 17) de Kolonistensohn Friedrich Christian Ernst inann' üide, geboren den 17. Mai ' Jlg50 zu Wilsnack zuletzt dort Albert Bruno Fechner aus Osche, geb. den 9. Oktober 1850. 15 Jojeph Raguit, Ven 10. Sitober an . halben Million Thaler kann auf Beschluß des Aufsichtsraths erfolgen. ist aus dem Vorstande qusgeschteden und an dessen Stelle Witting, geboren 24. Oktober 1851 zu Hohefeld, zuletzt dort wohnhaft, wohnhaft, 66) den Zimmerlebrling August Carl Ferdinand Naire, Paul Rona aus Klein Plochoczyn, geb. den 21. Dezember 1859, ⸗ Koni glich es Kreisgerfcht. J Abtheilung Die Aktien der Gesellschaft lauten, auf den Inhaber. . der Apotheker Hillmar Graef 1 den, Heini Georg Car! Johan Jührg, geboren 16. Jlugust gebbren den. 12. Sepfeinber 1831 an Wilenlick, zuleßt dort wohnhaft, 44) Theodor Hlszowi aus. Sadrozez, geb, den 27. Aprit. 183. . Alle öffentlichen Bekanntmachungen der WGefeisfchaft erfolgen „ Adewählt worden. o zu Kick, zuletzt, dot wohnhaft, Jö) den Johann Earl Christiana . den Wilhelm HJultusk Carl Mau, geboren 3. Oktober 1851 zu 45 Johann Friedrich Czerwinsti aus? Polnisch Westfalen, geb. den Bekanntmachung. durch Eingetragn zufolge Verfügung vom 8. Oktober 18572 Wãärnecke gebolen lä. März 1349 zu Mödlich, zuletzt zu Kich wohn. Wilsnack, zuletzt dört wohnhaft, Sr den Commis Couis Bamberg, 4. März 1839. 167 Eugen Rudolph Kriegel aus Wigodba geb. den Zufolge Verfugung vom 3. Hilob'r 7. . Idzeute eingetragen: die Verliner Börsen ⸗Zeitung Nauniburg, den s Httober 1872 . haft 20 den Tagelohnerfohn Joachim Fadke, geboren 5. Mai 1850 eboren den 28. Oltober 1848 zu Wittenberge, zuletzt dort wohnhasi, S8. Sköober 18509. 147) Eduard Wilhelm Blank aus Andregsthalj geb. ) 'in unfer Jirnientegister: ö ; b) die Schlesische Zeltung, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. zu Kleinow, zuletzt dort wohnhaft, 21) den Tagelöhnersohn Friedrich 39) den Cemmis Gottlieb Ewald Hermann Bischoff, geboren 25. Mai ben 31. März 1831. 48) Leopold Eduard Erdmann aus Bagniewo a) bei Rr. 193, un er welcher die Firma F. Hendeß zu Star ¶ das Breslauer Handelsblatt, B ek an nt m ach un g. Graevenitz, geboren 30. Juli 18.0 zu Kleinow, zuletzt dort wohnhaft, 1849 zu Wittenberge, zuletzt dort wohnhaft, 70) den Schlosser Theo. geb. den 3. Mai 1851. 19 Adam Kluszewski aus n, n, gard, Inhaber Wittwe Hendeß uͤnd neun Kinder, rin getragen d) die Breslauer Sei tung Im hiesigen Handelsregister ist Fol. 25 zur Firma Theodor W) den Friedrich Wilheim Heinrich Luth, geboren z0, August sb! dor Catl Bressen, geboren 28. April io zu Salzwedel zuleßt zu Lowinntck, geb. den . Juli 1861. 56 Ignaz Klüg ewgti . kehr Die Firm i eh der Cibauhdtn n n u' ne agen 6 den Boten aus dein glisengebirge Soederman n zu X darf lern ft. zu Kletzle zuletzt dort wohnhaft, 23) den Knecht Kari Heinrich Jo. Wittenberge wohnhaft, 75 den Kellner Augüst Frichric Peter Hanse⸗ Johannisberg ⸗Lowinneck, Jeb. den 27. Juli' 1851. 553 Theodor Buchdrucker Eari Friedrich Johannes Hendeß . ; und gelten für gehörig publizirt, wenn sie in diese Blätter eingerückt Die Firma ist erloschen. hann Müller, geboren 15. Oktober 1850 zu Kribbe, zuletzt dort wohn ˖ mann, ö 4. Januar 1849 zu Wittenberge, zuletzt dort wohn ⸗ Wilhelm Herrmann Brandenburger aus Gr. Konopath, geb. fr. Nr. 293 des Firmenregisters, worden. Bruchhausen, den 10. Oliober 1872. haft, 2 den Böttcher sohn Rudolph Adolph Earl Stuhr, geboren haft, 72 den Möbespolter Wilhelm Heinrich Earl Hanfemann, gebo⸗ den 23. Juli, 1851. 57) Friedrich Carl Wordelmann aus b) unier 235. als Firmeninhabtr. Buchdrucker Carl Friedrich Die Direktion besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern. Königliches Amtsgericht. 5 Flugus 1851 zu Krinitz, zuletzt dort wohnhaft, 25) den Tagelöhner ⸗ ren 2. August 1851 zu Wittenberge, zuletzt dort wohnhaft, 3 den Korritowo, geb, den 18. März 1851. 58) Carl Wilhelm ohannes Sendch zu Stargard, als Ort der Riederlassung⸗ Alle Urkunden und Erklärungen der Direktion find fürdie Gefell. ö k sohn Johann Zander, geboren 28. Dezember 1851 zu Laaslich, zu Friedrich Wilhelm August Otte, geboren 123. Oktober IS59 zu Witten. Raschke. aus Polnisch Lonk, geb. den 24. Februar 18. targard i. Ponim., als Firma: F. Hendeß. schaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Geselischaft unterzeichnet Im hiesigen Handelsregister ist hehe auf F k ö ( letzt dort wohnhaft. 26 den Knecht Johann Joachim Friedrich Wil. Gerge, zuletzt dort wohnhaft, wegen unerlaubten Auswanderns behufs 54) Emil Wilhelün Nachtigall aus D. Lonk, geb. den 2. Novbr. 1851. Y in unser Prokutenregisler bel It! 2A unter welcher für die und mit der eigenhändigen Unterschrift des Vorstandes, oder saüͤs ber ie Firmg; Irledrich Mürren ol. 49 eingetragen: helm Christian Bade, geboren 17. August 1555 zu Lenzen, zuletzt dort Umgehens des Eintritts in den Dienst des stehenden Heeres oder der 35) Franz Koszynski aus Luschkowko, geb. den 2. März 1861. 56) Firma F. Hendeß der Buchdrucker Carl Friedrich Johannes Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, zweier Vorstandsmitglieder Ort der Niederlassun ; Schwarme wohntbaft, 27) den Johann Georg Carl Friedrich Böttcher, geboren Flotte nach 8 140 des Strafgesetzbuches die Untersuchung eröffnet, Friedrich Wilhelm Hinz aus Nicolausdorf, geb. den Jo. Mär 185. Hendeß ais Prokurist eingetragen steht: Dle Prokura ist er.! oder eines Mitgliedes des Vorstandes und eines Prokuristen, oder aber Firmen. Inhaber: . Weber! JI. März 1819 zu Eldenburg, zuletzt zu Ven en wohnhaft, B) den und haben wir zur mündlichen Verhandlung einen Termin auf den 57) Friedrich Gustas Zabel aus Nicolausdorf geb. den 12. April 185. loschen zweier Prokuristen versehen sind. . n 4 ich Greber, m3 Johann Heinrich Hermann hig, geboren 30. Mai 1850 1 Lenzen, S. April a6 zä6, Vormittags ä jihr, in unsctem Gerichtslokae 33, Var id Bloch aus Ostrowerkämpe, geb. den 21. November 1851. Stargard i. Pomm. , 19. Ottober 1872. „Der Aufsichtsrath besteht aus mindestens 3, höͤchstens 7 Mit. ö in . nls iht zuletzt dort wohnhaft; 2M den Julius Christian Friedrich Mewes, ge. anberdäunt, zu zpelchem die dem jetigen Aufenthalte nach unbekannten 3 Emil Ludwig Albert Otto Hawich äus Przechowo, geb. den 25. Königliches Kreisgericht, I Ilbiheilung. gliedern. 9g Sgericht. horen. 4. September 1851 zu Lenzen, zuleßt dort wohnhaft, z6) den Angeklagten mit der Aufforderung vorgeladen werden, zur festgesetz. Juni i851. 7) Martin Peter Schmelter aus Przechowo, geb. den — Urkunden, welche statutenmäßig vom Alufsichtgrath zu vollziehen Bee kanntm a ch un g. Schiffsknechtssohn Johann Joachim Friedrich Wilheim Ohnesorge, ten * Stunde zu erscheinen und di zu ihrer Vertheidigung dienenden 25. April 1851. 61) Gustav Leopold Dettmann aus Przysiersk, geb. H arm de ls reg ist e r. nds gelten alg gehörig gezeichnet, wenn sie die eigenbändige Unter= Das unter der Jirma C. Buchheimner ju Horstmar bestehende geboren 6. Oktober 1850 zu Lenzen, zuletzt dort wohnhaft, Beweismittel' mit zur Stelle zu bringen, oder solche unter genauer den 16. Mai 18351, 62) Simon Woitalowiez aus Königlich Salesche . j unser Genossenschaftsregister ist zufolge Verfügung vom heuti- schrift bes Vorsitzen den oder seines Stellvertreters tragen. Singe , des Kaufmanns Leser Buchhelmer — Rr. Z3 unfsers 31) den Fischerknecht August Friedrich Wilhelm Pansch, geboren Angabe der dadurch zu erweisenden Thatsachen uns so zeitig vor dem geb. den 1. Juli 1851. S3 Wilhelm Julius Axt aus Schieß, geb. age folgende Eintragung bewirkt worden? Innerhalb der 3 letzten Mongte des Kalenderjahres findet regel- irmenregisters — ist durch Vertrag auf den Kaufmann Hertz Buch- 19. Januar 1850 zu Lenzen, zuletzt dort wol nhaft, I 32) den Schacht, Jermin anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden e 30. August 1851. 64) Marcell Jacõb Szezygkewski aus Szhrocken, olonne J. Laufende Nr. 4. mäßig in Warmbrunn eine ordentliche Generalversammlung der heimer zu Horstmar übergegangen und auf den Ramen des Lettern meistersohn August Carl Hustap Schul y , 45. uni 1850 zu fönnen. Erschein en die Angeklagten nicht, so wird mit der Unter. geb. den 8. Juli 18551. 66) Gustav Adolf Schwarzrock aus Jacubowo/ Kolonne 2. Firma der Genossenschaft: . Atkionäre statt, welche vom Vorsitzenden des Aufsichtsrathes zu be.! unter Nr. IJ unsers Firmenregisters am 12. Oftober 1872 einge- Lenzen, zuletzt dort wohnhaft, 33) den Johann August iedrich Voß, suchung und Entscheidung in Coktumaciam verfahren werden. Zeu. geb. den 13. August 1851. 66 Valentin Iwanowski aus Labendtken, Ul, Hülfs verein au er e n, zu Posen. rufen ist. . tragen. ö cboͤren did April 1851 zu Lenzen, zületzt dort wohnhaft, 3h den gen sind zum Termin ug vorgeladen. Perleberg, den 18. Juni geb. den 11. Februar 1851. 677 Michael Gußmann aus Gr. Plocho⸗ 9 Eingetragene Genossenschaft Die Bekanntmachung muß mindestens 14 Tage vor dem anbe⸗ Steinfurt, den 11. Oktober 1872. ; necht Wilhelm Ehlert, geboren 8. Bai 181g zu Groß. Lueben, zulezt dort 8,2. Königliches Kreisgericht. Abtheilung. Gyn geb, den 11. September i851. 683 Valentin Kuchczynski aus olonne 3. Sitz der Henoffenschaft raumten Termine in den Gefelischaftsblättern vers entlich sein, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. wohnbaft, 35) den Schuhmacher Wilhelm Kort, geboren 6 Februar — Taschauerfelde, geb. den BH. November 15661. 69 Albert Stto Jahnke gul Posen. 8 ee Direktor ist, der Kaufniann Emil Foerster in Berlin. Heute ist in das Firmenregsster für das Amt Wiesbaden sub 1330 zu Groß, Lueben, zuletzt dort wohnhaft, 36 den August Johann Erocamn. Auf Grund der Anklage der Königlichen Staats aus Unterberg geb. den 22. Februar 13851 und 76) Johann Neumann onne 4. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: ¶ irschberg, den 12. Ottober 1872 Nr. BJ ein getragen worn en e ie irn! Amn tz zi hen n Heinrich Künstler, Jeboren 2. Januar [hl] zu Mellen, zulcht dort anwaltschaft vom 30. Jul i876 ist gegen folgende Herrespflichtigs: geb. den 17. Äpril 15466 in Marzdorf, Kreis D. Crone / zuletzt, soweit Die durch Vertrag vom 26, September 1872 gegründete Ge- Köoͤnigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. zu Viebrich erloschen iß. wohnhaft, 37) den Wilhelm Friedrich Joachim e geboren L) Joseph Spichalske aüs Simkau, geboren den 18. März 1816. 2) es ermittelt ist in Schweß aufhaltfam, durch f n, des uͤnterzeich⸗ esenschaft auf unbestimmte Zeit beginnt mit dem Tage der In das hiesige Firmenreglster ist eingetragen worden: Wiesbaden, den 14. Oktober 1872. 24. Juni 851 zu Nausdorf, zuleßt dort wöhnhaft, 3) den Wilhe mn WMschact Mücholpgtt aus FHolluschüß geb, den 9. Oktober 1813. 3 An, neten Herichts vom heutigen Tage bie förmliche Unterfuchung eröffnet Einty g siung, Dieselbe bezweckt die Verbesserung der Wohßfahrt a) Nr. 36. Kaufmann Adolph Horfella in Nicolai, Firma: Koöͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Tudmwig Joachim Cöther, geboren 35. November! I8ag zu Nausdorf,⸗ dreas Donarski aus Prust, geb. den 36. November i658. H Plichael weil sie dem Eintritt in den Dienst des stehenden Heeres oder der ö Mitglieder im Sinne des 3. J des Genossenschaftsgesezes A. Horseila. te ist in das Hesesschaftztegiier für das Amt Wiesb zuletzt dort wohnhaft, 39) den Johann Joachim Friedrich Gericke; Kwasniewell aus Prust, geb. den J. September 1835. 6) August Flotte sich dadurch zu entziehen gesucht, daß sie ohne Erlaubniß ent 8 4. Juli 1868. ö. . ; . Die Firma ist durch Vertrag auf den Kaufmann Paul Horsella cup? i , 63 . Firma 3. * Ya 2. Siesbaden geboren 26. September 1850 zũ he zuletzt dort, wohnhaft, Jeopold Faedke aus Königlich Salesche, geb. den 16 Jüli jd id. Kehr Les Bundesgebiet verlassen haben, oder nach erreichtem militär. s ö auf unbestimmte Zeit gewählten Vorstandsmitglieder lbergẽgangen! * . . 5 , in 1 den Tagelöhnersohn Johann Fricdrich Ebert, geboren 15. Februar 6) ö Swicciecki aus Königlich Saleschz geb. den 2 Dezember pflichtigem Rlier sich außerhdlb des Bundesgebietes aufhalten. Zur n 1 ö . ; Vergleiche Nr. 141 des Firmenregisters. n. . di , ,, Jm. ö ¶ e Liquidation ldd zu Nebelin, zuletzl zu Perleberg wohnhaft, 41) den Ehristian 18683 7 Thomas Utinowsriius Nicolausdorf, geb. den 3. April Hauptverhandlung ist ein Tmin auf den 4. Februar 1833, ) Der Buchhändler Jozef Chociszewsll zu Posen, als p) Nr. 3 Die Firma: A. Horsella zu Nicolai. Inhaber des en enn, en, den 14. Sftober i872 Friedrich Ebert (Ehmke), geboren 297. Januar 1856 zu Hohenvier, zuletzt 1818. 3 Simon Pollum aus Wildungen letzter Aufenthaltsort Mittags * uhr, an' gef ff Gerichtsstelle im , z . ⸗ ö. Ieschaftes: . Paul Horsella 1 Yee ola . ihr e m g . . u Perleberg wohnhaft 3 den Karl friedrich Wil geln Lüdecke geboren Lakl geb. den 17 Februgr 1848. 9) Jerdinand Ludibig Schröder zern mage, er Deputation für Strafsachen anberaumt. Die var ⸗ ) der Handlungscommis Ludwig Veit zu Posen, a zufolge. Verfügung von heutihen Tfge. ,,,, g. . uni * zu e zuletzt zu Perleberg wohnhaft, aus Wiersch, geb. den I5. März 1518. 10 Julius Eduard Schroeder stehend genannten Heerespflichtigen warden hierdurch zu dem anbe⸗= Ol ,. , n Han . Pleß, den 23 September 1873. ĩ Auf e, . e . as Riel Handels. 6 . 43) Ten Schneidersohn Carl Gusiav Bl hellh Reinke / geboren gus Bedlenken, geb. den 5. März 189. JI Johann Les fzinsfi aus raumten Termine vorgeladen und aufgefordert, entweder selbst oder w a. fe K, enn, , , i. n, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. k, eingetragen worden die Handelsgesellschaf Poß & Ziskoven“
. : ; ; n nl 2 = e vom K B. Dezember 1856 zu Perleberg, zuletzt dort wohnhaft, 4 den Brückenau, geb. den 165. Januar 1815. 12 Johann Wrobel aus durch geseßlich zulãässige Stellertteter zur festgesekzten Stunde zu 61. iwc en hi nllede tet Bo len de n gc m uf, Bekanntmachung. ö. Relntt, Carl satugust. Abosptz. Rüicht', geboren 5. Lugnst ist, zu Jasttzembie, geb. ben . Werner ber Hg. ö bann Marchlemsti scheinen und, die zu ihrer Verthesdigung dienenden Beweismitte in Die Bekanntmachungen des . erfolgen unter der Firma In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 17 eingetragenen welche ihren Sitz in Cöͤln und mid den deutz en Tage begonnen hat. aus Laszewo, geb. den 17. Juni 1819. 14 Feliz Kirszewsti aus zur Stelle zu bringen, oder solche dem Gerichte fo zeitig vor de e ,. 9 bild ggf Den Fflelke rer fn, gurnd! Hi gh e res nr, ni ind . 3. 2 ü
Hegi . . 8 . dan mn fog . Nicolaus dorf b, den 19 Mai 1849. 15 Wilhelm Krapp aus Termine anzuzeigen, daß dieselben noch zu dem Termine herbeigeschafft ö 3 ö 2 1 — *** den 1261 darl Kuh m be fern, Her nr R denn April 18965. j6) Tasiinir Ragü aus werten tonne Gegen die Ausbleibenden wird in ebntunigckam ,,, Auryer Jonna itz, angetragen worben ö Levy zu Festenberg Fer n, 6 ef ner. gickoven und ist jeder derselben geboren J. März 1831 zu Perleberg, zuletzt dort wohnhaft, . geb. den 28 Februar 189. 17) Franz Jaeger aus verfahren werden. Schwetz, den 20. August 1872. DNziennit Po Die Firma ist erloschen. Hohn? ken el ce win sertteten.
47) den Heinrich Carl Friedrich Knaack, geboren 16. Dezember 155 chwetz, geb. den 6. April 18649. 18) Christian Carl Brodowski aus Koͤnigliches Kreisgericht. Deputation für Anklagesachen. Posennnein k nr, ung r edomnit. P. Warten der. Len en Ottober 1872 Der Gen e gerichte. Selretar, - Weber.
fügung ist in das Firmenregister
j 7 / —äädä„ 3
ö ĩ. . ö Q . 85 J 7 j 2 ei den: . * . Vamprecht, geboren 28. April 18509 zu Besandten, zuletzt dort wohn. wohnhaft oz) den Knecht Christian Friedrich Jahn, geboren 14. Juni geb. den 18. April bsh. 26) Franz Novakowski aus Bukowiß 6 . worden 2 Bunzlau, den 12. Oktober 1872. Goi. 2 Sirnn Fer G
* Zweite Beilage Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.