1872 / 247 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Oct 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Kr ll Rah al. bestehend in schmiedeeisernen Laffeten nebst Rahmen ö 3 Eisenb ahn. und, Saffetentheilen, Schwenkbahnschienentheile c. im Gefanmmi. , . Die Herren Aktionäre werden hiermit in Kenntniß

gadich i won re, . Fffiti fgesetzt, daß die öffentliche Verloosung der in di 387476 K. altem Schmiedeeisen, Die Lieferung der im Jahre 1873 für die Westfälische Eisen. Jahre zu, amorkisirenden Attlen der Warschau- Wicher elfen i und

. ,,

e Materiglien, als. Neiserwellen, Torf, Dochle, raffinirkes rohes am 11 23 Oktober 6 Vormitta 8 10 Uhr gegen sofortige bare Bezahlung öffentlich versteigert werden. Nüböl, Petroleum Ofenschwã P woll leine l j , 3. 9g hr, Der Verkauf beginnt in Fiiedrichsort und wrd d on, Olen irze, Putzwolle, Putzleinen, Putzpulver, sowie der Obligationen J, II. und III. Serie wann, n. 53 3 36 k en r gt Fort Reiferbesen, Seife, Terpentin resp. Putzöl, Waschleder, Wasch⸗

5

9 9. . 24. Oktober Vormi r. 9 9 9 ;

. schwämme, Talg, Thran Kupfervitriol Vltter a apierstreifen am 12.24. Vltober e. Vormitta 8 10 Uh .

2 . ö r, gemacht, die zu Hꝛorsebe lehra y hen Bind fahrn, gFruchigunmii⸗ i r r re ü im Sitzungssaale des Warschauer Badnh gf . wird. hr, 2

ler, Gn e in. . . es unterzeichneten Ar stoff, Kreide und Rosmarinsl, soll im Wege ber öffentlichen Sub. Die Liste der gezogenen Aktien und Obligationen wird unver— 9 riedrichs ort, ben 5 len shehden. missien verdungen werden. züglich bekannt gemacht werden

2 ,. . ; Die auf die Lieferung sämmtlicher Materialien bezüglichen Be— Die, Auszahlung der ausgelogsten Aktien und die Aushändi rtillerie⸗Oepot für die Hafenbefestigung von Kiel. dingungen liegen in unsermm Central Hurcau hier, und Henn n für von Sehußschz inen pkt nie gi mit der Nel en gene n. ; n n . . uch 6. den eth n . , . agen, Obligationen werden dagegen vom 3012 en, Leer, eine, Hamm, Soest und Paderborn zur Einsi Januar ab bel den mit Zahlung der Zinscoupons h ar rr, mm,, n, rn, , m,. Alle post- An In 9 ; Bekanntmachung. ö aus, werden auch von infermm / Eyre. Cor tei Rechnungs-⸗Rath Stellen eingelsst werden. . J Das Abonnement beträgt A Thlr.? Sgr. G vr 3 ,,

Es soll die Lieferung von Wirthschafts⸗ Bedürfnissen für Meyer, gegen Erstattung der Schreibgebühren, mitgetheilt. ! 30. September für das dDierteljahr. nehmen Bestellung an,

die hĩesige n fig. pro 18.3, destehenb in! Offerten auf diese Lieferungen sind getrennt, berschlossen und Warschgu, den . sr

300900 . 5000

. , ö 89 . Roꝛn Belanntmachung. Bekanntmachung e sn 2 7) r A M t 88. kt b 2 i ö ö 53 2 9. ö 24. 7 ollen 6. . . 9 * ; W ar sch an Wi en er ent C ö EJ . 8 5 nz el ge rauneberg und Schanze Unter-Jaegerberg bei Laboe verschiedenes . f

. , , 8

Kilogramm Noggen, beziehungsweise: AInsertionspreis für den Raum einer Druchzeile Sgr.

. A) mit der Aufscchrit; „Submission auf Lieferung Der Verwaltungsrath. ö .

Buchweizengrütze von Kohlen !“, bis zu dem z. Oktober 9) 9 e . ) . 6 *. . 1872 ö i, . lihr . 29 ö 3 M. DEX. ? Berlin, Freitag, ma , . den 1B. Oktober, Abends. ö.

an k) mit der Aufschrift: Suhmission auf Lieferung mn Warschan Bromberger * ; e .

Semmel,

bon Betriebs-Materialien /l, bis zu dem an dem (.* 9 j ö n Oktob die Dauer von sechszehn Jahren, vom 1. Januar 1875 an gerechnet, Pa ssiva. . 6 selben Tage Vormittags 11 uhr in unserm Geschäftslokale . ; Eisenbahn . Gesellschaft. in,, . ermächtigt. ; Banknoten im Umlauf ..... ..... ...... LTZhlr. 266,395,999

**

x i Termin, i : in di est q d König sind heute Vor— Urkündlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und 75 Depositen-Kapitalien z 27431000 Kocherbsen / hier anstehenden Termin, in, ibelchem dieselben in Gegenwart der 9. Die Verloosung der in diesem Jahre zu amorti« Se. Maßestä t der Kaiser un ? Arkun inter ö iini

6 srschienenen Suhmittenten eröffnet werden, mit den vorgeschriebenen ( sirenden Aktien der Warschau-⸗Broniberger Eisenbahn' aus Baden hierher zurückgekehrt. beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel, 8) Guthaben der Staatskassen, Institute . Prohen portofrei an uns ö .. ö wird öffentlich in Warschau . JJ 361 Gegeben Baden-Baden, den 7. Oktober 1872. und Privatpersonen mit Einschluß des

. inf 55. h ; , . ; ol 000 Hirse, 3 Münster, den 12. Oktober igz92 . am 13/25. Oktober er., Vormittags 10 Uhr e. Majestät der Kaiser und König haben Aller— (L. S) Wilhelm. Giro: Verkehrs . z6 80, Fadennudeln, Koͤnigliche Direktion der Westfaͤlischen Eisenbahn. im . des Bahnhofes tat nden und Rea seiner . zh e ö Personen die kee din zur . 1 Berlin en s, ober ö Bank Direktorium r f rin die . 969 cn K rs inn, werden. eg n der denselben . ö 8er, h ? , . 5 m

ic Linlösung der berloosten Stücke und Aushändigung von ilen, und zwar: des Großkreuzes des Ritter.. ; ; z r . j ; . ö Verloosung, A:mortisation, Zinszahlung u. s. w. Henußscheinen wird leichzeitig mit der nächsten Zinszahlung vom 6 f, der ep von San Marino: dem Kanzler Ausfüllung der Postanweisungen von Seiten der Herrmann. Koch. von Koenen.

13 Sins 2. Januar 1873 ab ; ö 25 18 ; ö Absender. hie her M mn. kJ *. 6 ,, , , , , Aus den Kreisen des ere gstandes ist darüber ge⸗ .

6 ilegi , . ien, e, ähnlich änlich ß. si ßen, ds er. z d stanweisungen häufig die Angabe Angekommen: Se. Exeellenz der Ober⸗Hof⸗ und Haus Schwein efleisch, „Bei der nach s. 8 des Allerhochsten Privilegiums vom 16. August . ns, des Großkreuzes des Kaiserlich österreichi- klagt worden, daß auf den Postan Marschall und Ober⸗Stallmeister Graf von Pückler aus Hammelfleisch, e ,, Sęyptem ber. D. Jö, stattgefundenen Aus⸗ Der Verwaltungsrath. . . Feopold« Orbens' und des Großkreuüzes des des Namens und Wohnorts des Absenders unterlassen und sch

8 ̃ fen bau⸗Obligationen sind folgende im k ino: durch Anlaß zu Weiterungen gegeben werde. Das General⸗ Baden. . ol znias Liter Firn V ihhizns, enn iche hössall nen özt mn den nie den, zu J , er ü 3 darauf au , daß die Nennung des Der Hofmarschall Sr. Majestät des Kaisers und Königs, ö Bran bier, . 6 . w , dem ö ö 1 1 ,, ö Absenders auß den Coupons der Postanweisungen zwar im Oberst Graf Perponcher. 80 Kilo ramm Back a 99 363 r. zie . 3 32. 7 ö 2 838. 3 9. 245. 270. 284. 336. 346. 2 . 59 . 8282 * . men Rat von 1 e e 8 ' ; ! ‚— 1 3 9 z rd rli ür den e ö tli en gh len gen im 356 e . ,, sn itt, C, zu go Thlr. die . BVerschtedene Bekanntmachungen. Ünnen-Ordens erster Klasse: dem Wirklichen Geheimen n , nnn nnn, ge, e. . . 3 , & Kilogramm 326 161. Tig 123 631 *. . , . ö, 9 k J deg 6 gan hd , ist, üm die Contoberichtigung zu ermöglichen, und daß aus Die chirurgische Klinik in dem Königlichen Universitäts Klinikum, 3 Flaschen Sen me gi3. did, lh. 6g. ess, s, , , , , . . ih. . t * . , ö ,,,, en St. 9 . 66. . 36 e n. 96 e n, diesem Grunde die Benutzun ö. Coupons im eigenen Inter. Ziegesstraße Rr s. wird für das benen, n , e n . ; zthwein, ö R gde, , ,, , , 3 4 in Win dringt die österreichisch⸗ungarische Botschaft neuerdings Ninisterial Direktor von Philipsborn und d 5 i f siehlt. dieses Monats eröffnet werden. Kranke, zu deren Heilung chirurg , Kin, , J , , , , , ,, ,, , , , . Ela inseif deren Nennmwerth vont 2. Janngr 1823 ab, mit weichem Tage Kaiserlichen und Königlich Apostolischen Majestät Kunst⸗ oder elben Orden. 89 beam Geier Kaiserliches General⸗Postamt. . z die Verzinsung aufhört, bei der Königl. Kreis. Steuerkasse ; ; ; ; . 1. eheimen Legations-Rath Dr. R. Hepke und dem Geheimen t auch freie Arznei. . ; . ; ehr der oder bei glu lest e , en staff n erf in , ö literarische Werke zu unterbreiten wünschen, unerläßlich ist, ien gr Bucher im auen , e: Amte dessel ben , , * , Brandfohlleder, Fron,, . Wehl, ian Alerböcbse, Wrnchmigung, bictfür einzuholen. den zglter iasse. Kam Gchelzhen Bastätz, Raich Linrichtung neuer Postanstalten in Berlin. ben n ng, . weiche eine anentgeltůche Auf im Wege der Licitati I fen ü JJ 3 , , , . k e nn, ,,. 7 ine n liober träten in den Häusern Kronenstraße n nachsuchen wollen, haben sich zuvor bei dem Unterzeichneten . . J übergeben werden. ö ungarischen Missionen und zwar ohne gleichzeitige Zusendung ,, 1 ,, . k en eech nen , Nr. 41 und Behrenstraße Nr. 5 Postanstalten in Wirksamkeit, schriftlich zu melden. ,, n n ,,, Vtontag den 24. November d. J. IM. 1359] ö des Werkes geschehen. Direkte Einsendungen an Se. Majestät Svorn im Au 6 1 itter Klasse: dem Hofrath welche die Bezeichnung reglementsmäßigen Kurkosten aufgenommen werden, 8 3 wr oekkerꝶ St. Stanisiaus-Srdens dr 1 dof

. . . 100 ichkeit es gestattet. ormittags 10 Uhr den Kaiser oder an die K. K. obersten Hofämter werden ab— Wiegner im Auswärtigen Amte; des Komthurkreuzes Postamt Nr. 44 (Kronenstr.) lich i gehn „4. Oktober 18572

8

f 36 gte en Legations⸗Rath von Buelow II. im . aller Art mit Ausschluß von Geldfässern, Direktor des Königlichen Klinikums.

eldkisten und Geldbeuteln eingeliefert werden, bei Sommerstr. 4.

er 1872. Die Königliche Strafanstalts⸗-Direktion. 3 8 . . ö ö n . 1 . 6 8 3. t 6 8. i nn n Ang ĩ ö ae ef u lle nr deer ene, dem Postamte in der Behrenstraße bleiben außer den vor—⸗ ; N ö . . 2. ö T 1 8 8 ; / ( * ö J , . k. IV. 1352 Bekannt ach un . . ä ere * es Königlich portugiesischen bezeichneten Gegenständen Much , , ,. ohne dekla ni chtamtli ches I30 25 S 6 3 schloffen, das Grundkapital der Gesellschaft Um den Betrag von ach zeingetretener Erledigung eines der beiden von dem Ordens der mpfängniß Unserer lieben Frau rirten Werth von der Annahme ausgesch ossen. ; s . 31 missio 66. Bo hog, Thaler, also guf den Gesamintbetrag von 1650 os Thaler, n,. ,, . . 3 54 de Villa Vifofa:“ dem Gefandten des Deutschen 1 r , . ost. Direktor Deutsches Reich. 2 8 . h . s 5 Fe ö . ; ö . . . ö 1 1 . . ö 5 Vom unterzeichneten Depot soll im Wege der öffentlichen Sub. durch Ausgabe neuer Attien im Nominalwerthe von je 200 Thalern 6 f p F e zunächst a) An Reichs in Lissabon, Grafen von Brandenburg; er 86 Preußen. Verl in, I8. Okteber. Se. M estät der

im Seschäftslekale der unterzeichneten Ansialt anberaumt und sind B = h z A kti 6G l I Tosse / s r. n 5 Ordens Nr. 46 (Behrenstr) Pr. B. von Langenbeck J. rieichne ; gewiesen und auf Kosten des Absenders zurückgesandt. des Kaiferlich österreichischen Franz⸗Joseph-Orden . ; . . , on dgng en ,, 4 ,, nnn 5 m. ki llil . ll lt ö Bese schaft Berlin, 16. Oktober 1872. dem Geheimen Legations⸗-Rath Bucher führen werden. Bei dem Postamte in der Kronenstraße können Geheimer Ober⸗Medizinal Rath und Professor,

mission eine grohe Gesammtlieferung von Feldgeräth, als: vor. zu erhöhen! psrwandten des, Stifters aus Ungarn oder den österreichischen Staaten, . önigli zortugiesischen chße 8 e,

n n,. Geschirr- und Stallsachen, Schanzzeuͤg, sowie auch anderen Den jeweiligen Attionären wird das Vorzugsrecht zum Be uge 4 ehe men 3 8 9 ,, . 6) . * ö. t e 3 gr be , n. e l wien . 9 . ien, n. Kaifer und König trafen heute Vormittag ih 1 hr . usrüstungsgegenständen gergabzhe erdehemne snd efftttenn is zum ven e (ihnen Aktie auf allt Llttien unter folgenden Bebih. leber n ch iin rttahnenz behengs dh Krieg en. welch n n n dtschaft in Lissabon, des EFommandeur⸗ Das 25. Stück des Gesetzblattes für Elsaß-Lothringen, nuten, von Baden kommend, auf dem hiesigen Anhalti

Sonnabend, den 2a. 3; Mts., Vormittags 1 uhr, gungen gewährt; Medizin, Hbilossphi⸗ , ,, ö, . ch m vom Königlich heitte ausgegeben wird, enthält unter: Bahnhofe ein. Auf dem Perron desselben hatten Sich zum

frank versiegelt mit der Alufschrift: . Y zi gumslzung anz Einreichung der alten Aktien muß vom , ö . ., , . ren zes; det . . giefeen e des . . 9 8. betreffend bie Ermächtigung der Stadt Empfange Sr. Majestät eingefunden: Se. Kaiserliche und

Oferte anf ifi ben. Ceschirr und m , d der,, iii ebe e , cker , , , ,,, e,

8 . ) 2 . ö ö e 6 8. . j S . e ) S 2 * .

Stallsachen 2c. Herren Molengar & Cie. in Berlin, lher Bewerbungen gůßh i,, . anglel hierselbst an. reuzes des Großherzeglich mecklenburgischen Daus; und zur Erhezung außerordentlicher Stenerzuschläge om ger n 2 , 93 ,,,,

,. einzusenden, zu welchem Termin im Bureau, Zeughausstraße . Selrn ehnlte, ss Schem mann in Hamburg, bri pa Anspri laub 3 Ordens der Wendischen Krone: dem deutschen Konsul 7. Oktober 1872, und unter stroitarif d und der Polizei- Präsident von Bersin, der

r. Al Parterre, die eingegangenen If en in Gegenwart der etwa SFerrn Alb. Heinr. Nost in Münster, zubr en, undsihrc an er t chr, gan bbase fi bechrmnien, Fguxder in Canton; des Ritterkreuzes erster Klasse des Nr. II3 die Verordnung, betreffend den Oktroitarif der der Kommandant und der z

erschienenen Submittenten geöffnet werden. Herren 3 Heydt, Kersten z Söhne in Elber⸗ Würden sich bis zu dem anberaumten Termine bevorzugte Be⸗

. 6 8 ̃ 7 ö. iserli is raf Adlerberg ꝛc. ; ) ; ö F5niat s gische ! z Ss⸗-Ordens: Stadt Colmar im Bezirk Ober⸗Elsaß. Vom 7. Oktober 1872. Kaiserlich xussische General Graf 2 ö . ö ö . . e werber nicht melden, so wird das Stipendium an einen Studtrenden Königlich württembergischen Friedrich . adt Eo ö. 3 Se. Masjestät beglückwünschlen zunächst Se. Kaiserliche und gun ö ö. dem A. Schgaffhausen schen Bankverein in Cöln, aus zem Königreich, Sachsen verlichen werden. lem Leutschen Konsul von TDreuer in Adelaide Süd rn n,, Königliche 6 8: Kronprinzen zu Hächstscsen, heutigem

inen Leipzig, den 12. Qtlober 1853. ien). Kaiserliches Post-Zeitungsamt. . ,

J 1 J . , ,,

riß ee ele ür sssee raum- ders. , uilnfleblr-, amm, g de d, , i eder e n e, , e, de le

laren Ser oe , G gg ge, our s. ö Jjee , , er

fee, ö. . J 1, en, ö. gin hiesigen Stadt⸗Gymnasium soll die mit einem jährlichen eh. 36 acht? zu Hirschberg in Schl. dem Pfarrer . e e. . , r nend ,,, , . 3. , 3 ö. .

Stellen. Gehalte von 769 Thlr. dotirte nd Schul-⸗Inspektor van Em ster zu Rötgen, Kreis Montjoie, Münsterberg z nach Rücksprach ö. den Verlust des vorzugsweisen Bezugrechtes zur Folge. Bestimmungen.

ö ö . r n ͤ en, n. R ĩ ; inzen und den Hohen Leidtragenden die desf Die nicht pünktliche Innehaltung vorstehender Bedingungen hat Stelle eines zweiten Mathematikers dem Pastor und Landdechanten Holsinger zu Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche dem Kronprinzer Soh . . ß Die nenen te nnen ar de beck Hähthshidende für das M . k. ir ö , . ö enn, n geh, den r redn e gr . 83 . 3 Arbeiten. ö Gegen 11 Uhr begaben Se. i . 95 in a . 3 24 e 3 dtn er Mathematik und in den beschreibenden Naturwissenschaften für Do mmermuth zu lz / . . ĩ 26 js her önigliche Eisenbahn- Bau und Betriebs- Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Albrecht vom Ahr , , ,, , , , , ,, gie,, , , ahn erforderlichen Ln erkstatts⸗-Materiglien als: luch unpaare Aftien können, zur Wal des Bez ö. lt: . gerung in Ea . r d Velri 5 hei der Riederschlefisch-⸗Märkischen Eisenbahn der Leiche des verstorbenen Bruders verweilten, un J f ; l h / ahrung des Bezugrechtes, Stettin, den 11. Oktober 1872. ö en Rothen Adler ⸗Orden Vetriebs⸗Inspektor bei der Ni er Le e, . ,, , , de, , nen bee e Gee, ele Der ir agisirat G,, , ,,, kalen, Gummi. und Led erw , t . t 6 ‚. ö ,. Sch Patschkau, Kreis Pringichen Palais haben die Königli gallen garen, Manifakte, Glaswaaren, Für die gi elne von je 50 pCt. wird eine Interims - mänen. Polizei. Verwalter Schliem zu P ;

n nast gezogen. soll im ,,, mn elf; J quittüng ausgestellt, der Termin, an welchem die Aushaͤndtgung der F Neisse, und dem Goldschmied Ludwig Fritz zu Berlin den Dem Herrn Richard Uhlhorn zu Grevenbroich ist unter Standarten halbmast gezog

ö ; f ; Aktien gegen Rückgabe der Interimsquittungen stattfindet, wird ini ĩ Königlichen Kronen- Orden vierter Klasfe; dem Schullehrer dem J5. Oktober 187 ein Patent ö ; ; . . von Dich gifferungsbepbingüngen liegen bei unferen ber- Hiaschinen· enz eren g enn chaftsblätter bekannt gemacht ,,, i h t, Amts Freiburg a. d. Elbe, e Steuerung für Dampfhämmer in der durch Zeich Se. Königliche Hoheit der Großherzog 1 h, , , . Tentrat? Yun s 39h . ö Einzahlungen bond . einzige Interims⸗; Betriebs CTinnahmen nach vorläufigen Eümittelungen. kon Srreckelsen zu Hehe uch schken, Kreis Carthaus, , n . nachgewiesenen Zusammenseßung, Mecklenb urg-⸗Schwer ln trifft heute Nachmittag auf dem

̃ fdr dene fer, urtan, guitkung perabfaigt, öfen , g nl ehren. ausdrücklich verlangt wer. ür ür ür KExtraor— t. J , und dem Gärtner in Anwendung bekannter Theile zu be. Hamburger Baͤhnhofe hierselbst ein und nimmt im Königlichen 9rltcherg Vechnungs, Nath Heper, hier, zu richtende Schreiben, gegen den, der Um tausch emen Kollekt v ⸗Interims Quittung gegen 3 g . on far ier 1, Summa gg em Schill Kalefaktör chm igt zu Füst rin ,,,, ; chlosse Koh rn

Erstattung der Gebühren mitgetheilt. ö ö Se. Hoheit der Herzog von Sgchsen⸗Meinin⸗

n j ; * * Be orrenthin, Kreis Demmin, : ; ränken ö o ellen auf diese Lieserusgh' ffn verschlossen und mit der Anf. ,, jederzeit auf dem Buͤreau der Gesellschaft in Dortmund Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. ie ere, en, if kan er G orth ikf Rartin Jersch auh , a hte, von jenem Tage an gerechnet, und für den ift: ;

ft; ; ; Diejenigen neuen Aktien, für welche das Bezugsrecht nicht inner2 1 Für sämmtliche Haupt., und Zweigbahnen erkl. Call Trier. zu Rucrend im Saalkreife und dem früheren Wirthschafts— Umfang des preußischen Staats ertheilt worden. gen ist in Begleitung des Obersten v. Egloffstein und Major Submission auf Lieferung von Werk atts⸗ halb der vorgeschriebenen Fr oder überhaupt nicht vorschriftsmäßig Seplbr 1573 165 s7os 35 Sch 1416600 f, 0Qσια σ / 7s? nspektor zu Lubochin, Kreis Schwetz, Johannes Gomlicki, an stt a. Minister tum. v. Engel gestern Abend aus Meiningen hier eingetroffen und s/ pektor z Justiz · Ninist J beim Empfan Materialien / ausgeführt ist, werden von dem Verwaltungsrathe zu der demselben ö. D e ö M489 5421693 1460010140777 806.555 die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen. 35 ; : im Hotel Koyal abgestiegen. Se, Hoheit war beim m 9 ö l geeignet erscheinenden Zeit bestmöglichst verwerthet, e mehr ids Fd . Nr; Der Gerichts- Assessor Pelta sohn in Breslau ist zum Sr. Maßestät des Kaäͤisers am Bahnhof anwesend. Um 1 Uhr

bis zu dem am 4. November er., Vormittags 9 Uhr, im Formulare zur Anfertigung der Nummer -Verzeichnisse können 18721 weniger 65.189 5 i ch lt bei dem Kreisgericht zu Lüben und zugleich zum b Sich Derselbe zu Sr. Kasserlichen und Königlichen Hoheit

ib ftt etch e, Ohre sbinchhnsterß Weliner zu Fabctbarn poem; 3. Bktobèr er, gbdbest d ö ; Deutsches Reich. Rechtsanwalt bei f n au begab Sich Derselbe zu Sr.

n, . Termine, in ire . en in Her en 9. erschie · n,, J 2 Jür die Strecke Call Trier, wovon Call- Gerolstein am 15. Novem Notar im Departement des Appellationsgerichts zu Glog dem Kronprinzen nach Potsdam. Auf Allerhöchsten Befehl traf bereits gestern eine

n r] ; J ie Ermächti der Stadt Colmar im Bezirk : . ö . nenen Submittenten eröffnet werden, portofrei dortselbst einzureichen. Dortmund, den 28. September 1872. ber 1870 und Gerolstein⸗Trier am 17. Juli 1871 eröffnet worden ist. He e ß betreffend ie een n g,, und zur Erhebung außer mit Anweisung seines Wohnsitzes in Lüben ernannt worden ordentlicher Sener u i ge. Deputation des 7. Brandenburgischen Infanterie Regiments

. ö . a, = 5 7 . re,, e Ober. Elsaß zur Auf Münster, den 12. Oktober 1872. Dor Vor waliungsraih Septbr. 1872 13710 390 233030 65 37.1755 237 050 öniali ĩ ĩ 1871 121911 68 15876 X 3694 iss s? 7. Oftober 1872. k teußische Bank. S igk oheit der verstorbene Königliche Dire tion der „Harpener gergbau-AkktienGesellschaft.“ px. meh. , = , ,. Dir 8ithelm, en Cob Green Heuer sh een Ken , e n , n,, der Westfalisch en Eisenbahn. inn, . ö don e rne * verordnen, im Rauhen deer e g, e, . n, 3 f 3. tober 1872 . k des Regiments, v. Dannenberg, dem Major J . s ih , k * . t i va J und Commandeur des 1. Bataillons desselben, Müller, u. A. m., olgt: 3

Pr. Miiger. II. vVOñn Sy don. 1872 weniger 368 M. = ; w 9 . . ĩ ĩ d Maunnschaften, zur Beiwohnung IM. 1306 Dan zi er Maschinenban⸗Aktien⸗G e fell schaft. Art. 1. Die Stadt Colmar im Bezirk Ober -Elsaß wird er h Geprägtes Geld und Barren .. Thlr. 165,397, 000 . aus Alnteraffizieren und Nannschaft ö. . 3.

schr

? q ; = ld ein AÄnlehen im ; ; auerfeierlichkeiten von den bez. Garni Unter Finme unn auf 9 und 5 unseres Statuts werden die Aktionäre hiermit aufgefordert, auf diesenigen Interimsscheine, auf Bekanntmachnng.! Sämmtliche zu Gunsten der Aus⸗ mächtigt, zur Deckung ihrer , . nc ad bar vom Y Kassenanweisungen, Privat Banknoten er Trauerfeierlich

1 ini ] dem sind von den zur Beiwohnung der Trauer⸗

40 pEt. ĩ mi 1 in? wanderer zur Zeit bestehenden Transportvergünstigungen Gesammtbetrage von fünfhunderttausend Fr t assenscheine J 3,628,000 Außer ? ; ;

Ir,, , , h nee, ,,,, , ,

. . 3 . . mivfang ebescheinigung der betreffenden Einzahiungösicüs eingujahien. per T fg at , des ker lernen auf j ungen der Aufnahme bedürfen der Genehmi— . Lombard⸗ e,, air. Sa zanicessun . ments Nr. 5, von Arentschildt, und der O ,,, . 9p * . 3 * 6 ö. v . .

Danziger Maschinenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft. e,, me, ernten ö , . 6 i , ner wird ferner zum Zwecke der Ver. , ,, nd Commandeur des Thüringischen Ulanen⸗Regiment r. 6,

ö. l en, verschiedene Forderungen u isonor r eingetroffen. Der Aufsichtsrath. Hannover, den 16. Oktober 1872. sialung und Tilgung dieses Anlehens zu einer außerordentlichen Auf itl 965 g , 2„349, 000 von Knobloch, von ihren bez. Garnisonorten hie getroff

Hamme. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. age voön zwölf Zusatzcentimen der vier direkten Staatssteuern für