1872 / 247 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Oct 1872 18:00:01 GMT) scan diff

rner sind zu gleichem Zweck angekommen: der General- nannten Berechtigten Mittheilun vo - or : = n der geschehenen Anzeige M.: ö j ĩ i e elt un! Sommandent der Bivifton von harünann, kennen dae lfte m, nen beg hn, ven le gn baren rern ff nr, r , Weiten ge mne dens erkzntert, Ken. Zoo oz, Keggen um sgö c Tor, und des Guthabens der gtantske gsen nu. s. w. Reichenbach. Pardubita * er, General ⸗Masor und Commandeur der 3. Kavallerie“ thumer nicht angezeigten Berechtigten, deren Vorhandenfein enn Pr. Stricker über das Cronsteitsche Stift in Fran fur a. ene . pos . karren uad Turden wesentsich hßTt ere um i 3 ooo Lhlr) wirkte sehr vortheilhaft ein. Fonds waren Rnrnkrier *,, a9. 60 a 50 = 1b Brigade, von Lüderitz, der General⸗Major und Commandenr Amtlich bekannt ist, von der nicht erfolgten Anzeige ihrer Berechtigung Steitz über die Streitigkeiten zwischen Lutheranern und Swing hien , g. ö ; r n , . . 26 6. . von Bernhardi, der General Major ,,,, n wurden weiter folgende Anträge des 1 . a. M. . Dr. Becker über das an Antiken aus der in , . . . ,, 6 . ö n ,,,, . pn n 2 , und Commandeur der 9. Kavallerie⸗- Brigade von Schatnyl 3 itkrgiben wurden. weiter folgende Anträge des rheinisthen Gegend beich- Darmstéd fer Mul unn ünonschs Ce nshicher te sich nur metz, n, rene, grehit Cern nn deen nnd beiüihi. e ren g Genen öh. 8 46 der Oberst Lieutenant und Cern nne n des re e fh, Ausschusses zum Beschluß erhoben: J. Generalversammlung der historijchen Vereine eh lin, . . 56 3. T en indas irie papisren wnrden Hort munder Union, Nehtun, Harmsthgter Band... 2 Ulanen, Regiments Nr. J von Brauchitsch und der Comman— „Zur, Erwägung der Königl. Regierung zu verstellen, ob es sich, Darmstadt; Pr. Walther über die Geschichte der Stadt varm fad zolge stnrkerer Kealisationen m K ö deur des in niche Dragoner⸗-Regiments Nr. J (Pri da eine Aenderung des materiellen chelichen Guterrechts! nicht blub! Sberst v,. Eohansck ut fiber März d. J. unweit der Saglbul 1 z Spiritus locg und laufender , . Albrecht von Preußen) Oberst-Lieuten . K. 8 ken tig! fi, enipsezle, Lie Wefugnissg dee Chemanneg welch rüch, gufgesundetz engt ihr Aterthümer so lie üer die imssitarn dr rel r g, gr e n n em mit einer Oehutatz. . nant Freiherr von Egloff. Hejrath in den Vesiz eines weelerhefes, bfilb, eines durch Ablösung zedeutung der Saalzurg, Prof. Schnzider über die augeschichte 6; . . Gek. 30.000 Liter . , hohe V aon des Regiments, von welchem der frei geiwordenen Hofes gelangt ist, für Velastung des Hofe mit ding Mainzer Domes und der Kirche zu Seligenstadt, Negierungs. Sa Stange e etun , is Oktober, Nm. 1 L. 40 M P Häme nig at, und Gras if, i . hohe Verstorbene ebenfalls Chef war. lichen 6 . a, . durch eine besondere gesetzliche Bestini. ö a en rn . . j, 3 Starkenbur nach Nn. Anzeigers) MWeiasn 75 85 Gr tober n g. reh et 3 . . . ᷣ—ᷣ ö . . mung sicher zu stellen« un . n. = Verein für die Geschichte des Bodensees und seine Um ; z, Frühj 31 89 i fan ds . ; ; 4 iehhat General Mnrz'deutatign aus, Rußland, bestebend aus dem ij Caigg cdeinng ger uftherltanm zumachen, de die Kerhentüngn üer bed, egen de eich nal ln hin, G ,, z Zeneral Freiherrn v. Meyendorff, einem Stabsoffizier, einem nach §. 1 des Gesectzes mit eingeführten S§. 25 und 26 der Grundbuch. sces landete Tiberius im Jahre 15 v. Chr. mit feinẽr Flotte, ald 2 ö ir Jani Sir bez Kuhr * rähjahr 5s. St bez. n. nische, Bergische, welche stiegen, ferner Rhein-Vahe, ester. Franzosen.... ... 20 A8 41 Capitän, einem Unteroffizier und einem Soldaten! vom Regi. erznung mit Nückscht auf die abweichende hannobersche Gerichtzvck. mit Brusts nach! in deten zog?! Än welcher Steile fandé z e n n re, Dir ti hr ö 3 . 33 ment, Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Albrecht, ist hler Fasstugh ngch Ma gabchges i. äh hannoberschen Geseßß vom Splacht zz n. Chr, statz in wvelchet die lemanmien von ben ndl , . / , ö 3 ; ; 14. Dezember 1864, betreffend das Pfandrecht u. s. w., zu modifiziren besiegt wurden? Wo liegt das R enum der Peutingerschen 3 191 6 3 * ember 183 - 185 bez, Frühjahr 18; Obersehlesische ff., von fremden Livorno u. Russ. Maschinen- Lombarden ...... .. ..... —— 1274 1 seien. An welcher Stelle des Vodenfees ist die Flottenstatton Confluen ber ee lam, l. okthr m,. 1 U. 18 M. (Fel. Dep. d , . . Der kommandirende General des J. bayerischen Armee⸗ Sodann: u suchen? Ferner Dr. Götzinger über die Edlen v. Norschach aner 8p . . . iy). : Staats- noch excl. Div. gehandelt, Preuss. Hyp Pfdbr. 1059 bez. u. G. 60 r Loose... 44 Lorps, Freiherr von der Tann, ist heuie früh nach Vessau len die Königlich: Regierung daz dringende Lrsuchen zu xichten, Hr; Wartmalin über die Änsiehelungen um den? Vödänser gh! zun , , me e g, n, gear, ö . , , n n, ,,, abgereist. daß dieselbe auf Herabseßung der Gebühren und Stempelabgaben bei Jahre 9ꝛ. . ö gr. Roggen 168 18 Sar. *Garsis 5). *ich 3 Haft ; , , n ,,, , n n,, , 36 ; . Besitzerän derungen bezw. Belastungen des Grundeigenthumz Bedacht , Folgende deutsche Schriften sind ins Franzoösische überseht 3 Sers wre 2h) zen pir . egen g , f Sgr. afer urger ucker kam heute wieder in den Hande] und gingen do. Renten briefe 853 r. Oos terręichis che Bankngten 921 hes Die gestrige Versamml der h Stadt ver- nehmen möge. worden: Verdy du Vernois, Studien Über die Kunst bie . n 8 Mit 83 lebhaft um. Heilenbecker Gussstahl jioiz. Gur bei Russische bankneten z bez. u. G. Gberschles. Stamnaktien ö klrig . 6 er hiesigen adt ver⸗ nnn 3. 161 ; : z führen! and Tan Der. . k dr 3 Truppen ju err erke, 17. 9ktober, Ab. 6 U. [V. . B , Baumwolle Dortmund) Bergwerks- Aktien 155 bez u. 6 Jęrdenhütte 160 ät. A. d. G. Zz6 Br. Oder - Ufer Bahn Stam nmmnktn 131 bez ordneten eröffnete der Vorsitzende, Hr. Kochhann, mit fol⸗ ndli ) wurde zum Begleitschreiben beantragt: . 1 1 ein eutschen übersetzt von A. asson, tabs · Kapitän. 193. Mehl 7D. 45 O. 4 D. C. Rother Frihjahrsweizen bez u. G. Hadra 76 bez. u. G Gberschlos Walzw. 95 be ; hreslan 8 s aid 16. Freiburg St aer, fe ea, 1357 5 eren . ,,, een ene, , n , , , ,,, , ,,, ö Sndhrasestät der Taisf; und die Kaiserlich Königliche Familie daß (dic mit- Durchführung der neuen Geseße verbundencn Arbehten * ; Stabe. do. 409. in Philadelphia do. 253. Havanna-Zucker No? 12 87 = 1m brämien eschöt var ee bel sch leßhatt t. Bras. von los feder, ar sckau ier the. . haben durch den ed des Prinzen Albrecht einen? scm(izicheé? möglichst beschleun igt werden.“ Affizier aus dem Deutschen Üüͤberf. von C. v. Dieskau Stab. Rapi. kracht für Getreide pr. Dampter nach Liverposl'“* lich 4 / WJ BVerlust erlstten. FRi in, , . Auch bieser Ant instimmi fan und. G. Al. Prim, Sie gtn. 2 Shi. (om s An get fer be. ü . * sorhö creditaketi 2 n st , , nn, n, e n nnn , r nr, gr de g . a 2. . Em. Einschüchung von Mehf enn s in hängen und: 3 Warten. Kin Bushel) 9.) 3 . Stahlindustrie · Stammprioritũten pr. Nhv. ö. Wien, l8. Oktober, (M T. B. Vor hre) Credita ktion il Hir in g haf von Berlin die liefe d nde wesähe dem Herzen führüng der qu, Geseß In bie Provinz bestkmint, angenvmmen . J . dere lle Fomedls- nd Actiem - KHz. , . . . ,,, e, . unsere ( Taisers d den R 3 z ĩ 3 ö. ) z ö 6. . BFrim. . j9 Rr ö , , , . . ; ; 313372 0 , , 2 . ö lle g n G e n, , nn n. ö , genehmigt ein wurde über bas Gesetz General Jeuckers Instruftlon über die Ausdehnung und das Programm . 9 . . e,, heut zwar fest, aber , ,, 1 11 2 L383 be, -s. 5. VUaäonhank 716g. Berlinsr echlerbank - n,, an dem traurigen Geschick und zu Ehren des Verstolkencn' fänck ö! un Ganzen abgestimmt und dasselbe fast einstimmig ange— zer Kurse der Kriegs Atadem ie, aus dem Heutschen überfsezt vom zan , g, ,. ö. a Ulaltangpahisren, traten be. BHerlin, Gäörlitaer , bank . So- hstro - türlf; . ährgehts bahn. Krhitrggen. hinge un al n en , hhzih u, ehen der Berftorsngn für seine nommen! F. Timimęerhans. Studien über die Verlheidigung des bselichen Deu fonders FTrangosen unh nach ihnen Grcätt und. Lomharden l 13 6 173-164 135 3 3745 –- 34349 und Maklerbank =. Lombarden 2 G, BisFerrente 7. 2 Ke en n e re e fd hne n . Wink 'ltober,.. FHeutz wurde der 6. hannoverische Pro. ns und ing önnzere bon Elfchen den ä l ieder, rer; ih ies trek. Haus Cin, nelle! ihnen rde, ,,, 66 wr, e Die Bers mniung gah, deer Aufforderung Folge, worauf vin ial. andrea durch ben Steilbertreret He Königlichen om. iaires, 8, g un 19. Ber Krieg von Adr . g,, nach in zweiten Hältte der Börse dieselbe charakterisirte und lobbaft ber schlesische. 226 - 26 2 Ner- ars, 17. 9ktoHer, AbE. 6 L. w . B der Vorsteher noch die Nittheilung niachte, daß er in Ueber missarius, Königlichen Landd von Leipzi it fol Schweizer General Rüstow, von Boerk (Ein Band der Biblis kz stimmte.! Der giünztigg Bankausweis (Zunahme des Baar? Sestérr* Nordrwestbahn' 9 55-2 Höchste Notirung des Goidagios 13, niedrigste 123. einstimmung mit dem Ober⸗Bürgermeister Hobtecht, welcher 9 s h. it ; 6 . m 91 cipziger, ö d'Histoire contemporaine). Paris, 1872 388 S.) 3 bestandes um. 626, 900 Thlr., der Kassenanweisungen U. 8. w. Rheinische. ...... ..... ... 7H -l à 733 - Iba 175 3 755-32 (Sohlusscourse,) Wechsel anf London in Gold 1083 ; Seitens des Magistrats eine Beileids⸗Adresse an Se. Maijestät ö Inspra e gesch ossen; z ; 483 In holländischer Aleberseßung sind kurzlich erschienen: Arndt um 1öszob0 Ihlr, des Bankäoten- Imidufs um 6.665.090 Thlr., Rhein-Nahe .... ...... 6562 - Iba h3 = 21 br aglo 13. 146 Bonds de 1885 1167, do. nene III. Bonds d blickt mit Ihnen die Staatsregierung auf Ihre diesjährige Thätigkeit 8666 * 16, f, Ger deut sch fran d . , run , 9. Sn . 9. ,. 9 um 3, 440, 000 7 erlin r P rs 6 vom 18 oktohe ( Vwettere HBerkiehte der HPrcGddeehete m- darm Fenn sammlung erklärte sich damit einverstanden Ihre gutachtlichen V ü e ö s . * der Staatspapiere, diskontirten Schatzanweisungen u. 8. w. = F. Börse im der 4. Heflage. : ; hen Vorschläge zu der Gesetzvorlage über das Grund— Fo rst. At h 3 ; ĩ j Akademiegebäude seinem Zwecke überwiesen worden.

solche an Se. Masestät den Kaiser abgesandt habe. Sie Ver= 9 h zurück. Münden, 16. Oktober. Gestern ist das hier errichtete neue K nm . d 8 buchwesen werden eingehende Erwägung und thunsichste Berücksichti⸗ ö In Betreff einer Betheiligung der städtischen Be gung finden. gung h hst sich Bremen, 15. Oftober. Die eth nog rgphische Aus stellung H. Amaitlieher LThheil. Fonds und Staats -Paplore. Elsonbahn- Stamm- und Stamm -Prioritäts-Aktion,. Elgenbahn-Priertäts-Akttien a. Obllgatlonen. J s ——

hörden Berlin's an den Berathungen der Kommifsion il lden ; ist gestern geschlossen worden. Ein bedeutender Theil der aus . ; 8. h ö IL. 1 ö 9 8 5 ' . ] . . ) Thei gestellten ; ; . ; ö für die allgemeine deutsche Gewerbestatistik hat der heben e, n . . Sachen ist bon den Besizern altbalb, dem zutün ligen Heus nnn Reohsel-, Fonds und eld - Ceurx. Amerikaner röckz. s J i. . - Vr, pro sr 5 ier ; . . . schenkt worden; anderes, was der bestehenden Museums. Gesellschaf Wechsel. do. 6 15 u. II. 962 6 Qberschl. Lit. B. gar. 123. 133 35 1/1 u. 7 198362 Bresl. Schw. Freib. Lit. D. 44 1/1 u. 1, 98 Torr. do. . do. 97 etwbz B Ostpr. Sũdbahn ... h ; Lb hr 5 do. Lit. 8.4 do.

Magistrat auf Anregung des Staats-Ministers Delbrück und essen der Propin erklärt in e n nn nl der städtischen Deputation für Sta. J Die . über die Landstraßenverwaltung sind nicht, wie 5 ö Dtisstons. Gesellschaft gehört, foll demjelben ; ; do 38 br d zt. B ö J tistik beschlossen, stäbtische Delegirte aus beiden Körperschaften angekündigt, in der Form einer Regierungsvorlage, sondern als An. e ghufst ö , md wd Amsterdam ... 259 H. 10 J age. 110 5ba . ; 17 nba Bß; R. Cut ö r. z ö. ö. . , u. Isi0 983 zu soählen und zwar, bie besonders hetont worden ist, solche, trähe Ihres Aüusschußses an Ste gelangh end rfälftzhän dernen g. , , e, , , i, , r 139 hr do. Bonde (fund s i Sig. ik r K en ,,,, Welche. entweder als Vertreker (ines bedeutenden Verliner Fall Ven Ihnen angenommen, wölcht ker Erwärtunngzbclte?erecét. mission pr, Icthiht Seb cssseine Pa se angefertigt, die tn flam burg . 30 Ik. Z age. 1496 ö. er G , m. 3 k ,, elch, entweder als er, (ines bedeutenden Berliner ung giebf, daß Ihre 8 bereits mit A 8.4 s Namen und die Jischrift Commission internationale! qu meh; .... 360 M. 3 Mt 118 b Oesterr. Papier- Rento 60 aba Rheinische 3j do. II. Em. 0. 103 etw ba G Industriczweiges ober in sonstiger Eigenschaft im Stande sind, . , . ,. 9 , n , Haris; 1824 träßt. Diese Vasen werden in einigen Monaten ben in ...... 1 L. Stri. 5 Mt. 6 2653 do. Silber- Rente... 4 do. 656- ö Hi do. do. lo. hr 6 die industriell. Pratis gegenüber den formulirten Fragen! bei kel enn eherten Gelde provinztellet Selbstverwaltung in Thäͤtig⸗ Mitgliedern übersandt werden. , oO Tage. 79M, do. 259 FI. iss 14. A138 do. Lit. B. (gar.) 4 l/ u. 1093 zetu ba G do. Statistit zur Geltung zu bringen. Der Magistrat hat seiner⸗ In Anlaß von Petitionen haben Sie die für die Provinz s Landwirthschaft. . Zz Mt. wi . do. Kredit. 100. 1858 . Stũck I1I9B Rhein- Nahe... .... 0 I. 5I15ba 6 do. hit? die Stadträthe. Magnus und Löwe gewählt, denen der bedeutungsvolle Frage über die Reform des lchdurein en e, z Geissnheim, 14. Ytktober 2m 19. d. M. wird das pomo— 9. g b . . ö ö. 1. i K 9. . ö . ar gut als Techniker beizuordnen den Kreis Ihrer Berathungen gezogen und unter Aufrechthaltung n . h t ö. ö n w werden. Fig Titgltedern des len. 53t. W. 155 FI. . 5 a ö St. een. Anl. Hi il, 9 . ö B. (gar.) ; ürde Die Stadtverordneten Versammlung wählte gestern Ihres, vorfährigen Befchlusfez Ihren Wlusschuß beauftragt, für Ihre , . sind ernannt die Herren Negigrun gs Träffden v. Wurm ö *, fie mr, , i 6 do. Loose pro Stück 65 B do. Lit. G. (ar. 4 ihrerseits die Stadtverordneten Halste, Vollgold, Woßs f, saächstiährie eh, esston ißlhen, Cern wurf, zwoizu bereiten, dirfen e. Imldäedcgierun gs dath Ri'endts in Wöeshgden, Landraih Fon i a,. . är elt, foren, Tenn, isi, 38 K Een, Weimar Gern , , . Sr n B Magde. Helbersta ter.. Dr. Schneitler, Pr. Stort und W. Borchert. li glghäb ech als einen der Staatstegserung silltommienen bezcld. Rüdesheim uns Gentral. Konful abe in Gefsenhcum. , , z ISba italienische Renis ..... 5 ii u. i s be ö Sr br ö . ; . (. nen zu können. . Fortsetzung des Nichtamtlichen in der 1. Beilage. aue nne mn. ; ; ö Ado. Tabaks. Qblig.... do. 53 ba G . z qo. von 18765 5 fzba B S. M. S. »Niobe« ist am 16. d. M, von der Wohlen⸗ urch die Vorlagen Ihres Ausschusses endlich werden Sie die ö . ; Prenkfurt a. NM. . do. Tab. Reg. Axt do. , ; ö , ,, 764 berger Wyk kommend, in Kiel eingetroffen. Ueberzeugung gfwennen hähen, daß unter der einfichtsvollen Jeltung , rr, . K Rumunior ..... ö ö ö (. dea ,,,, , . 463 „Ihrer Srgane le provinzialständische Verwaltung in allen Zweigen Königliche Schauspiele. . . 6 100 Thlr. 8 Tage 9 , do. 7 Iba . . . Magd. Leia. III. 6 , u. 1M ggb.e g jf . . u . 1. Oktober. 39 . er⸗ , . , lr fer gsien Austrage ö e n bend den 19. Oktober, sind die Königlichen , S* 3 . ) 5. . Engl. . d. . 3 . . Baltische (Car) . 13 ju. d3 tet w ba Nie ere hie Marke ,, Ser. 4 II u. iy iz nete die heutige 7. Sitzung des Provinzial-Landtags Sr. Majestät des Kaifers und Königs erkläre i ; do. ... I00 8. R. 3 Mt. ! H u. M1. 62. Bõhm. Nest. G gar.) Ii u. III Iba B do. Il. Ser. 623 Ihr. 4 o. D039 . ; 16 ; . . zr. M a gs erkläre ich, in Vertretung des ö h J 35 35 6 . . ; 1 366 . , über , , , Schreiben und Petitionen, Vöniglichen Kommisffars, ben d en lf gi gern he, ,,, ö 46 r, e e lis de n ö ö 9 . . ö 1 46 186 . ö. 1 . , . . . . K , . .. V er wie en mehrere, Kriegsschadenersatz betreffend. Rach für geschiossen? Mustt von Meylrhbeer. Balls von *, 9 . ug Scribe, Bremen.... . 2. 6 . . do. do. de 18665 H8. u. Hiss ö 6 , s, 6. Vr geren 6g . zusr Keeeerdnthg Fhde zundachst, ker antrag des Itäch Schluß der Rede brachte zer n dta gs. Marcha; Ege en hnbeher Ih bel w. ang! ff ie rtl, Sn J . do. 5. Anleihe Stiegl. IH. n. Isi. S hier e, Hi ,, iger nbe g Bie derchlee Zeche, , Ausschusles zur, Nevision der Rechnung über die Kosten ber Fraf zu Münster, ein Hoch auf Se. Majestät den Kaiser und v. V ggg n. Behr ö zosst. . Nobert: Hr. Ni Lend nud Staats Faplere, do. 8. Anleihe. do. o0 ba G , do. 0c bs ; do. ki. B. 5) Dritten Diät des Provinzial-Landtags, dem Bürcau Decharge König gus, in welches die ersammlung begeistert einslimmte mann. Ber . Dehrens. Raimbaut: Hr. Forme; Fi, mee . I, n. i, fis G a0. Lud. nl. de 18/0 li. u. Isß3 i sctebr, fe sGaeff' B Ge, jo h Nordhausen Erfurter... 5 zu ertheilen, ohne Diskussion angenommen. Es folgte die Wies ha den, 15. Oktober. In der heutigen fünften Anfang halb 74lhr. Dr. Hr, Gonsolidirte Anleihe... 4 I/ u. 1sio 103 ba do. consol. 1871... .. u. 9. I 3br gGottharab: Io .. 166 ba B Oberschlesische Lit. A. Berathung üer den ersten Bericht, der Petitions Kommissiöon. Sitzung des Kommunal, Landtägs wurde zunächst der IhioEchchispielhause; lol. 3lbonn Borst) Don Taro, Gäiilzz Kniese 3. , , cs ö. . * 1 110. 9b Rasch. Oderbg.... öh, f . ö eber die, Petition des Vorstandes des Ärmenverbandes Alt. Saftes rdn ung gemäß der Entwurf zu einem Reglement für Infant von Spanien. Trauerspiel in 5 Allen von Schillet, naar Al. on 1869. 4 verschied. 40. do. an, D bn B Lõhau - Vittau S5 k do. Pit. C- 4 Hadersleben: die Ferwaltuig der Irren Heil, und Pflege, Anstalt zu Eichberg 3. Fudwig, Don Carlos, als Debüt. Anfang halb 7 Uhr. dd. . . ; 6. ler Credit. , s läd, n - Br, Ludwigshaf, - Bex- 4 ö Der Landtag wolle dafür Sorge tragen, daß die schleswig , in den kommunalständischen Verbanb bes Regi Fbezirk? Pr. ͤ gta ls Sehuldęcheing.. · . do. Nicolai Obligat. 6. u. 1138? bacz' C) 5 gar). 200 do. ar. Lit. holsteinische Depil lation für das Heimaihswesen Klagen und Echt. in en and de egierungsbezirks br. Anl. 855 à 9) Th.. 37 ; Russ. Poln. Schatzobl. 4 4. u. II0. 76z3ba ü n,, 53316 B do. gar. 35 Lit. . h 2 lagen und Schreih Wiesbaden berathen und mit wenigen Aenderungen ange⸗ do zb Mainz · LudigsR. 1796 do. Lit. ö So rb do. gar. Lit.

in ban 8 ; e , f. ff J ; h n h 3 , . Hess. Pr. Sch. à 40 Thl.. pr. Stũck do. do. kleine . in dänischer Sprache annehme, sowie Erkenntnisse und Antworten nommen. Demnächst wurde Decharge über die Rechnung der Er coclirktenm- 1M UMMann en- Ee nme. Kur- u. Neum. Schuldv. 3 verschied. Poln. Pfandbr. III. Em. 4 22/6. 1.22/12 765 6 Oberhess. St. gar. Oder-Deichb.-Oblig. ... 4 do. Em. v. 1869... do- (Brieg Neisse) 4

in derjenigen Sprache abgebe, in welcher sich die Betreffenden an 3 ö 348 ; . h die Deputation gewandt haben, Auslagen für den kommunalständischen Ausschuß pro 1871 er- Kerlim, 8. Oktober. (darköpr. nach Ermitt. d. EK. Poliz. Pris] z ; j 1. 1M u. I ; 4 ; do. 66 Oest. Franz. St... ward, nachdem der Abg. Lassen⸗ Lysabbel ein Amendement auf- theilt und nachdem die Wahlen von Mitgliebern für die Be— 7 Fi n , ,, ö n r i. k 3 , k 4 . en g. motivirte Tagesordnung, worin ausgesprochen werden sollte, , ,,,, Einkommensteuer vollzogen ö ö ö. ö (un, Bie nt. . . 6. . 4 9. , g. ö j 34 ss¶y g e ö . . . J daß das Prinzip, welches der Petition zun Grunde liege, waren, itzung geschlossen. Ne SokT vp i n , o. do. . M u. Is Türkische Anieihe I865 do. Si- a n, ; do. do- richtig, anderer Seite aber auch anerkannt werden müsse, daß ö argen —̃— 220 8(Kartoff. do. 3 3 3 - 275 Danziger do. 2545 do. do. do. 186966 14. u. LI0. 62602 dubitz (i, gar) S0 ba do. d. / erst im Instanzenwege Remedur zu suchen sei, gestellt und Aus dem Wolff'schen Telegraphen-Büreau gr. Gerste 3132 323 Kindtl. Sod . 5 33 BBnigsberger de. 5, 4. 40. do. leine a0. Ert Erpr. Rudolfsb.... Sl Iba 4 motivirt hatte, und sich darnach der Berichterstatter, Abg. Lesser, London, Freitag, 18. Oktober Wie der . aus Hafer 2. V. 16 6 Schweine- Rheinprovinz-Obli 4 do. 6b do. Loose vollgeæ. do. 176 3b2 1 45 die Abgg. Jessen, Dr. Wachs, Skau, Wiggers und andere zum Theil Paris von ,. e. . phrt , . , Jen 1. - - S = eis ch s Schuldy. d. Berl. Raufin. do. ; Russ. Staatsh. (gar.) über Punkte, welche über die Petition weit hinausgehen, ge⸗ sssche Te t des neuen ö anke e wa, ö. ie 6 r ff eng. ,,,, 3 28 4 Name ls Berliner.... ...... 4 Lamb. Hyp. Rentenbriefe 4 11u. 1s7. Sohn Seh wein. nom eb. äußert, Auch der Landtagsmarschall einige Aeußerungen der der . . ö. und n , n, ö 10 is 6 . . n. Keiner. ; , n n, 699 gad. . Abgg;, Fassen und Stau gerügt hatte, nach dem Antrage erfolgter Ulebersetzung ins Französische der englischen Regierung längen 6. 16 = 15 -= iz 8 Eier mes , gls do. neue.... . n ,,, . Ji zb ,,, 3 9j KJ , . . be wleder zugehen. Die Unterzeichnung des Vertrages dürfte noch do. Pr. Bodkr. H. B. unkdb. Il. 1 n. 17. iG2eba Vorarlberger (gar 9 . und das Amendement Lassen abge ehnt. Eine von vor Ablauf dieses Monats zu erwarten sein. Kerl, 18. Oktober. An Sehlaehtvieh war aufgetrieben do. Ill tetwbꝛ B do d . do. 100 *b2 Warsch.- Ter. ..... 5 ; 142 Besitzern vormals zwangsberechtigter Mühlen in Schles⸗ Madrid, Donnerstag? 17. Oktober, Abends Die Auf. Kindvieh 145 Stiick, Schweine 951 Stück, Schafrieh S6 St, do. neue.... 40, I9lzetwbꝛ B Pr. Ctrb. Pfandbr. kündb. 5 Iq u. 1/10 i613 B do. Wien ... 21 do. do. v. 6 u. 64 4 14 u. 1110 Bret ba g wig⸗Holstein eingereichte Petition um Gewährung einer Ent⸗ ständischen in Ferrol sind ö h ! den A 6 b ; t z Kälber 562 Stück. Ostpreussische . ..... 37 246 u?24 128435 6 do. do. unkũ˖ndb. III u. 1s̃. i641 br laonbabhn Its Akt ohhgan do. do. v. 1265 4* do. G et wha 6 htigung für die Entwerthung ihrer Ftühlengrundftücke in K zilcheungt nah Geh n hes h Igris . , 2. do. do. HG do. do. do. do. Prhr nenn m mlorktits aktien mad hhigztlgaen. cs. io, sg 6g n; 15. , do., sigi ba Folge der durch die Gewerbe Ordnung für den Rordbeuischen aue n g ener, h 6 2 z ö n z Jetzt ist, Kerxlim, 18. Oktober. Fleischpreise auf dem Schlachtvich,. 0. . n e Atehen.· Mastriehter · . II. . T7. n, ,, . Bund vom 21. Juni 1869 erfolgten Frei b des Müller- Seinanderg en. ie Truppen haben sich de Arsenals markt: , ,. ren , . do. do. 1002 Rlsonbahn- Stamm- und Stamm- Prloritats- Aktien. do. II. Em. 5 do. gorba G ; o. gar. II. Em. 4 do. 100*abr kl. f. n ö. Sh. erfolgten Freigebung des Müller bemächtigt und dort, sowie in der Stadt, etwa 500 Gefan ng, kochte mitfl cniegriete Pommersche 8236 a. 2 do III. E ghuba e Fehles ig Holsteiner... 4 do. 56 gewerbes war von der Petitions⸗Kommission befürwortet, und gemacht / ngene Kindvieh pro Gtr. Schlachtgew. 3 JL hlr. 14 Thlr. 9- 10 Ihr. . K w Altona Kieler M ä M. w. arne, . gere, ,, , , a beantragt worden, dieselbe der Staatsregierung zur Verück. Rom, Freitag, 18. Oktober. Einer Meldung des »ior. brei hro Gtr. ehehtser, 3 , is,. 15 do. 105 ba Lean en , ,, ba e Bergisch Mark. IJ. Ser. ] do. zor 13 = sichtigung zu empfehlen, Nach längerer Diskussion, in nale di Ron c zufölge hat der Papst für die n ten 1. we me. a . G Fosensche, neue. .... l ba Altona Kieler... . Iighb⸗ do. II. Ser. . do. e welcher von mehreren Abgeordneten die Klagen der früher gemeine strenge Bußübun dnet. Die Weltgeiftli ; ; - Sächsische ..... ..... . Berg. Mãrk. . ...... I37 ba do. II. Ser. v. Staat 8] gar. 3 J do. Serie.... 4. Fwangshfrechtigte. Müller. über die in Folge der Zreigebung ent sich J 1 , , , . geistlichen . ö . BSechlesische ...... ö Ber fn · Anhait obe B ,,,, n, w deé. V. Serie.. h ich denselben acht Tage ang in einem Kloster zu unter eim, Oktober, (Nightamtligher Getreide- ö = 46 ISob⸗ ,,,

58 R 24 . e . ö 5 1. 2 ö ö 2. * 7 2 ö . des Müllergewerbes erlittenen großen Schädigungen als be ziehen. beright.) Weizen loco 75 2 Thlr. pr. i606 Kilogr. nach do. ö Berlin- Gõrlita 107 Iba . . ö Albrechtbahn (gar.) 5 Sl gba do. Stamm-Pr. 10662 ; ; c 28 Chemnitz -Komotau .... 5 II u. 17 II etw ba 6

gründet bezeichneten, wurde zuerst der Antrag, die Petition an Kopenh it 18 90ktob Der Köni Qualität, pr. Oktober S2z Thlr. bez., Oktober November &); den Ausschuß zurückzuweisen, abgelehnt, ebenso ein Amenbe— Ben agen Freitag, 13 tober. e n g gat bis 82 Thlr. P N pbercerm ber Sire. e. ĩ eute Mittag im Veisein on ö is 1hlr. bez, November Dezember SJ -I Thlr. bez, 90 dba lin- . AE2l6bꝛ & . . = ; 3 5 1. 06 B b g sein der Kön glichen Familie und. um Deabr.- Jan, Jan. Febr., Febr. März u. Marg. April Sl Sl Ihlr. 595 z ,,, . . ( ; 5 ; ö. ö 109 9 z 10536 Berl. Ptsd.· Magdb. I159*br do. Aneh. Dũsseld. I. Em. ; Dux - Prag

ment des Abg. Ahlefeld, und dagegen der Antrag des Aus— 2 ö ö , . schlossen und die nächste Sitzung auf Freitag, den 18. Oktober, , 5 gelegt. ĩ e von dem Ohern oßten locg 64d. -63 Thlr. nach Gualität bez., pr. Oktober 96 6⸗ Berlin Stern isser ba G. 30. 1. 1 ; ,, anberaumt. Hhesongle zit, einem; Gesang eröffneten Feier hielt der Kultus. S4 Kn hes, Oktober Ngvemher 536. -- Thir. bez, Novem. do. do. do. 96 BresI. Schw. PKreib. M. iöbtbr io. 4, nn. ; Gal gen n, Hannover, 1. Oktober. In der heutigen (12) Sitzung Minister die Weiherede. . 1 ö 6 bez., April- Mai 555 - - z Th. 13 u. Neumark. . .. 3 1/10 9675 B do. neue . ,, ö Ser. Io. do. do. gar. Rg fr. des Pro vinzial-⸗-Landtages unter dem Vorsitz des Stadt⸗ 9. ö ; ö 6 . ommersche ... ..... o. Cõln - Mindener. ... 17243 b2 do. o. Ser. . do. do. gar. II. Bim. direklors Rasch erstattete zunächst der Abg. Stölting Bericht Kunst und Wissensch aft. 8e ö ,. . * Ih, gag. poder eh; 4. do. itt. B. 114562 do. ö Ser. . . Gömõörer Eisenb, -Pfdbr. über eine Petition eines Eisenbahn-Komites der Stadt Celle, Berlin. Aus den Sitzungen der historischen Vereine im 48 Thr* ap Fahn bez., pr. Gktober 7 3 . Oktober . . 2 ,,,, . * Nord) Pr wr. . die Hannover-Harburger Bahn betreffend. Dieselbe enthält Monat September l. J. Verein für die Geschichte Berlins: Ich. . Norsmber zzz Thlr. bez., Novemper- Dezember 15z Thlr. Br, ö . 4. . 8. * S6 , do. Ruhr. O. EK. G]. j. Ser. 4 ; fi u. 17 re, B die beiden Bitten, der Landtag wolle sich dafür verwenden, Schneider Über die hitorischen Dentmäler von Stenbal und el April-Mai 46 Thlr. bez. z . go! : man,, 7 g o,, ; . 4 daß diese Bahn über Celle geführt und nicht vor der Linie n lend dlnter ttt Höeglehrets Hr. Gäßs, aber die Geschichte e, wochæwaaßss sr 6 Lure Kutter wagrs 6 HI Thi. r do. II. Serie ibn do. do. Ill. Ser. Hatrau. Hriedlanqcr .... 5 Is u. Mio 8h Magdeburg ⸗Bremen in Angeiff genommen werde. Der Abg. . Stadt Stendal und über die Bedeutung derselben in der branden Winterraps 102 106 Thlr. Winterrübsen g5 - 1065 Thir. do. Pr.- Anl. de 165. 3 * ,, O0rba 6 Berlin- Anhalter. ..... ... Pijsen-· Friesen HI u. 17 8383 B Grümbrecht beantragte den Uebergang zur motivirten Tageb. knsischen Gesphichte Geh. Hofrath Schneider über den Streir der änöh neo 2 Thlr. Br, pr, Oktober u, Gihtober- Hofen. do. 35 FI. Opisigat Stück Ig do. II. Serie 385 ao. ö Faab-KGraz Prim, Anl) i 154 u. 5/10 bad ordnung. Diesem Antrage trat der Landtag bei. Ueber eine 5 . , ,, . e rr ger, Den emher 23 1. * Thlr. ben, do. Si. Kisend . 15 3 Märkisch- Posener. do. i B. Ing. Galia. Verh. B. gar. 5 13 u. S Bl bad 7 j ö j j 6 4 33 * 9 . 3 ö al 7 17 2 6 4 5 64 6 i 2 5rli = AL. 1 J d. . . ; 3 1 d , , e ö nas e, , e ,,, burg über Bergen betreffend, wurde ebenfalls zur Tagesord⸗ mgligen Antikentempel beim Neuen Palais in Potsdam.; Major per. 143 Thlr, November - Dezember 1. - Fhir. bez. Braungch 8 nl 6 . 3in 5. ; , Rerlin· Hamburger I. Kin. Vorarlberger gar. ..... 5 13 u. 16 b. g nung übergegangen. Die Petition der Stände des Landes Frhr. v. Korff über das Hauptterrain des letzten großen Mansvers, Leinöl loco 277 Thlr. pr. 100 Kiogr. remern 8. 9. ge 7j . Id rb Magdeb. Leipꝛig. do. II. Em. Lemberg - Ger nowita gar. 5 Is5 u. il 7G B Hadeln, das Gründbuchwesen betreffend, ward der Regierung mit besonderer Berücksichthaung ders strategisch bedeutsamen Punkte Hpiritus 19e ohne Hats 20 Ihir. 5 = Sgr. bez, mit Fass göln· . ö Ii Hocke B k do. III. Em. do. gar. II. Em. do. 7b q uͤberwiesen werden. . Potsdam und ihrer nächsten Unigebung na Wustermark pr. Oktober ig Thjr. 238 Sgr- bis 20 Ihlr. 16 Sgr. be., Okto- heca u t e f. ö Ha! lb Münst. Incl. . p. B. Potsd. Mgd.Lt.A.u.B. do. gar. III. Em. doc. H ermba B Der Landtag fuhr darauf in der Berathung des Gesetz— 9 Spandau, hin, Hof: Garten- Direktor Jühlke über die ber- November 18 Fir. 25 Sar bis 19 Fiir, 3 Sr bes Ne. Goth. Gr? Fra. Tien, 11 u. 1s/ ibdzba Münst- Hamm gar. do. , do. V. Em. do. Tiba 6G entwürfs Üüber das Grundbuchwesen bei d. 5 fort? Zu g 6. ärtner-Lehranstalt in Potsdam. Ragdeburgẽt eschichts verein: Jember - Dezemher 18 Thlr. 18 22 Sgr. bez, April-Mai 18 Thlr. do. 40. L. Abino. 196 163 rb: Ndsohl.· Mãrk. gar. do. . Mähr. - Sehles. Centralb.. 111 u. 169 Bir G-. welcher die Verpflichtungen des als Eigenthümer . Un! . hr. Heolstein über das Wappen des Brauer. Und Baäcer⸗ A Sgr. bis 19 Thlr. 1 Sgr. beæ. . Hamb. Pr. Anl. 4. 1866 13. Hetwbnk; Ndsehl. Zweigks.. Berlin- Stettiner J. Em. . do. Mainz - Ludwigshafen gar. do. 106366 ; des Srilndbilch gz jad l, Tr J gewer 8 in n n. vom Jahre 1657, erneuert 1709. Sistorischer Weizenmehl No. 0 127 12 Thlr., No. O a. J. 11 - 11 LThir. Lübecker. Pram r fn gen 114 pr gtek. 5 B Nordh. Erfurt gar. do. II. Em. gar. 3 14 u. 1/10 est. Fr. Stsb., alte ar. 13 u. 19 BG be ß Jung es üchs Vorgeladenen aufzählt, wurde auf An⸗ srein für Niedersachsen in Zannober; Sengtor Culemann über Ge— Foggenmeh No. G Sr 3 TFhir., Fo. 9 u. 1. 85 - 3 Thfr., pr. Neckl. Fish. Seid w . 17 6 do. St.- Chr. schtzebad do. I. Em. gar. 3! do. o. Ergännungsneta gar. 40. 8336 trag des Ausschusses hinzugefügt: ü shicht⸗ und Bedeutung des chr stlichen Altars, seine verschledenen Formen, Gherober 8 Thir. 15351 Sgr. bez, Oktoper. Ndvember S8 hir. ein nger ee, a e,. n 6 4*br Oberlausitz. St. Pr. hr do. LI. Em. v. St. gar. 44. 1/1. u. 17 Oesterr. Nordwestb. gar. do. gi ß Das Grundbuchamt ist verpflichtet, dem vom Eigenthümer be. Belleidung u. f w. = Percin für Geschichte und Alterthumskunde 5 Sgr, bez, November Dezember 8 Ihle' 13 —– 12 Sgr. beæ. do. Pram. FR. . lor 3b Obenschl. A. u. C. ba do. VI. Ew. do. M4 u. I/10 do. Lit. B. (Elbethahlß 16 u. M11 64 etba 6

83 =* he

eingetroffen.

=

re

ir r

*

u. 177 30753

54 bz do J, ; 1I4 u. 1110 IIb

87 *bꝛ Halle-Sorau- Gubener. .. 98b2 B Mãrkisch-Posener ......

11

ö

8

ö

.

2

ö

83 8 80

7

2

F d=

I⸗ 1 u. Is7 990zbe d

4 2.

86

* ae, . . , r,, . *

121 R S

2 28

M .

—O— K De

djs r =

O *I Se = g e

P

de * *

Lr br g do. II. Im 4; ML b⸗ do. II. Em. 4 30 *bꝛ Ostpreuss. Sũdbahn ..... 5 1M u. 17 10182B 53 br d Lit. B. 5 10. 101

Ha da —— y M 5 do. 101562 G I252 da * ba 5 . 10 ba 6

ö

3

* O d i E . = 2 =

d 1

do. gar. 1 ao. ö

do. III, Em. v. 58 u. 604 do. 8 etwba d

MCG CMO OO K O .

91

*

- - - -

w c 2 =

Efandbxistfte.

ds 3

e , n .

. D

82

8 v = . ü ü . 3

KRontenbriete.

ß n

J . 287

00 1

* de O C G , iK r l . c . . . . 3 . . 3 , s. / —— 8 *

= O . .

.

*

X * S

8