*
Gewerbe und Handel.
Sondon, 16. Ofttober. Fünftausend Arbeiter in Diensten der
Dampffchiffs⸗ Rheder in den Northende Docks in Liverpool
haben die Arbeit ein gestifteten Arbeiterverbande beitreten wollen.
Verkehrs⸗Anstalten. ⸗ Die Nr. 124 der Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahn⸗ Verwaltungen hat folgenden Inhalt:
55 Br., 54 fester. November 18 Br.,
estellt, weil ihre Aufseher nicht dem von ihnen
G., Mai Juni 55 Br. — Spiritus 63 16 6 ch) ez, Br. u. G. ĩᷣ G., Februar
Weizen 74
Kündigungs reis —. pr. Oktober
zember 18 Br., Januar 1816
18 bez. u. G., April- Mai 185 Br, 189 E. Magdeburg, 17. Oktober. (Magdeb. Ztg)
bis 87 hir. Rogäen 55-51 Thlr., Gerste 5s IX Thlr., Hafer
Verein
Deutscher Eisenbahn Verwaltungen. Magdeburg ⸗Halberstädter Eisen⸗ bahn, Haltestellen Giersleben und Minsleben. — Mittheilungen über
Eisenbahnen. Vereinsgebiet. tungen: Aufnahme der Donau. Oraubahn sowie der Mähr. Schlesischen Ceniralbahn in den Verein; Meldungen über Wagenbeschädigungen.
Verein Deutscher Eisenbahn⸗Verwal⸗ vpiritus still.
Rerein Deutscher Eisenbahn Verwaltungen: Im III. Duartale eröffnete Bahnstrecken und Stationen. — Berliner Briefe: Neueingeseßte Kom. missionen der Oberschlesischen und Bergisch ⸗Märkischen Eisenbahn;
Entladungsfristeu der Staatsbahnen ze. Stockholm, 13. Oktober. Die Postverbindung mit
land und Rußland über Aland für den bevorstehenden Winter
wird am 15. d. M. durch die regelmäßige Dampfschifffahrt zwischen
Grißlehamm und Eckers eröffnet werden.
Px co MαeKtern- Md Uwagren-EBörae.
KRerlim, 17. oktober. (Am tliehe Ereisfestztellang von Getreide, Mehl, Gel, EStroleam und Spiritus auf Grund des §. I5 der Börsenordnung, unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produktenmakler.
Weizen gelber: pr. diesen Monat Saz bes., Oktober-Ne vember S2 November-Dezember Sl à 3 bez., April-Mai 1873 Soę5 à bez., Mai-Juni SI beæ.
Roggen pr. 1600 ilogr. loco 52 - 69
pr. diesen Monat 54g bez., November · Dezember 54 à 16,9009 Ctr. Kündigungspreis 54 Gerste pr. 1000 Kilogr. grosse 48 - 62 kleine 48 - 62 Thlr. nach Qual. Hater r. diesen ai 1873 46 bez. Gek. 1200 Otr. Kündigungspr. 48 1000 Kilogr. Koggenmehl Nr. O n. 1 pr. 190 Kilogr. Erutto unversteueri inkl. Sack pr. diesen Monat 8 Thlr. 11 Sgr. bez., Oktober- November 8 Thlr.
Thlr. pr. 1000 Kilogr.
Erbsen pr. io Kilogz. ; lität, Futter waare 45—- 49 Thlr. nach Qualität
Rüböl pr. 1090 Kilogr. ohne Fass loco 24 Thlr., pr. diesen Novem-
Monat 233 a z bez, Oktober - November 235 à 3 bez., ber-Dezember 233 à 3 bez., Dezbr.-Januar 235 bez, April- Mai 1873 24 à R bez. 100 Kilogr.
Leinöl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 26 Thlr.
Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 143 Thlr., pr.
diesen Monat 14 Thlr., Oktober November 14 Thlr., Nevem- ber - Dezember 14. a3 S bez., Dezember - Jmunuar 145 Thlr.,
Januar-FEebruar 1873 145 bez.
Spiritus loco 19 Thlr. 22 à 25 Sgr. bez., 19 Sgr. à 20 Thlr. bez., Oktober Sgr. bez., November- Pezember 18 Tbhir. 185 à⸗ 26 Sgr. bez., De- zember- januar 18 Thlr. 18 à 20 Sgr. bez., April - Mai 18 Thlr. 25 Sgr. d 19 Thlr. bez., Mai-IJuni 19 Thlr. 2 Sgr. bez. Gek. 30 009 Liter. Kündigungspr. 19 Thlr. 24 Sgr.
Spiritus pr. 100 Liter à 100 pot. — 100001 pCt. ohne Fass loco 20 Thlr. bez.
r. diesen Monat 19 Thlr.
Brutto unverstenert inkl. Sack.
inn. Oktober 13,6, pr Mai 13. Loinöi
auf Termine still. Weigen
160 gd.
193 Gd. pr. April- Mai Hater fest. r. I000 Kilogr. loco 73 - 90 Ihlr. nach , . P beg, 61 eum matt, Standard white loco 137 Br., Thlr. nach Qual. ge- fordert. alter 535-54 Thlr. bez., neuer 60 Thlr. frei Haus bez., Oktober- November 533 à 545 bez, bez., April- Mai 85 4 3 bez. Gek.
4 Sgr. bez, November - Dezember 8 Ihlr. 23 27 Sgr. bez, April - Mai 1853 8 Thlr. à S LIhlr. Sgr. bez.
Thlr. nach Qual.. Raps pr. April 433 E].
r. 100 Kilogr. loco 38 — 50 Thlr. nach Qualität, 13 onat 8 bez, Oktober - November 46 ein Aprü' scher 36,
hlr. pr.
weiss, joco und pr. Oktober 535 bez., 5d Br., 54 bez., 545 Br., pr. November-Dézember 5 Br., pr. Dezember Hproz. Rente 68 45 Vm. (W. T. B.) Baumwolle (Anfangsbericht): Muthmasslicher Umsata 12, 000 Ballen. Un-
Fechner bh Thlr. auch Aus- Verändert. Fagesimport 4000 B., amerikanische.
(W. T. B.) Baumwolle Spekulation und
2000 Pfd. Kartosfelspiritus: Locowaare gefragt und etwas höher bezahlt, Termine geschäftslos. Loco ohne Fass 20 Thlr. bez, pr. Oktober 20 Thlr., Oktober Novem- ber 15 Thir., November - Dezember 193 Ihr. pr. 10 090 pCt. mit Uebernahme der Gebinde à 19 Thlr. pr. 109 Liter. — Rüben-
46 — 50 Thlr. pr.
—
nominell.
dlm, 17. Oktober, ( Wetter: drüps. Weizen unverändert, fremder loco S. 10, pr. November 8. 11, Mai 7. 28. Roggen watt, logo 5 223, pr. März 5. 75, pr. Mai 5.15. Rüböl niedriger, loco 16 loco 1370.
Nm. 1 L. W. T. B.) Getreidemark t). hiesiger loco 8. 20, r. März 7.265, pr.
Henn bink g, 17. Oktober, Nm.
in Mark Banco 162 GId., pr. Novem- 0. 161 G., pr. April Mai 1277pfd. Roggen pr. . 163 G., pr. Oktober - November 1090 Kilo netto in Mk. Bco.
165 G6d.ů, pr. Novempber-Hezember 1000 Kilo nette in Mk., Bęg. 1600 Kilo netto in Mark Banco 107 Gd. Rüböl fest, loco, pr. Oktober und pCt. pr. r. April - Mai Petro- 13 G., pr. Oktober Guthaben des Staats 5, 5Sl0, 1965 (Abnähme 118823), Notenreservè
Gerste ruhig. r. Mai 245. Spiritus ruhig, pr. 6ktober 168, pr. November - Dezember 152, 15 preuss. Thaler. Kaffee fest, Umsatz-;
i100 Liter 100
Sack.
135 G., pr. November Dezember 133 G. — Wetter: Schön. KRremenm, 17. Oktober. dard white loo zu 21 Mk. 20 Pf. Amasterdamo, 17. Oktober, Nm. 4 L. 30 M. Getreidemarkt (Schlussbericht). Amer erpenm, 17. Oktober, Nm. 4 L. 39 M. (W. T. B.) Getreidemarkt (Schlussbericht). Roggen weichend, französischer 193. veräündert. Gerste ruhig, Odessa 18.
Petrolenummarkt (Schlussbericht). Raffinirtes, Type
545 bez., 55 Br. Ruhig. Liver pocl, 17. Oktober,
Liverpock, 17. Oktober, Nm. ⸗ (Schlussbericht). 15, 00 B. Umsatz, davon für
Export 40090 B. Fest.
Gek. 900 Ctr. Kündigungspr. 233 Thlr. pr.
Middl. Orieans 109, middling amerikanische 98, fair Dhol - ls6rah 7, widdi. fair BHhollerah 65, good middl. Hhollerah 6,
miaͤdl. Bhollerah 5z, fair Bengal 8, fair Broach 76, new fair
pr. 1060 Liter a 100 pCt. — 10,000 pCt. mit Eass ovember 18 Thlr. 23 3 28
eren, lrettmnefe Krnndarg hier Pr. 1j Kölogr. mit Gomrg , good „fair Oos r, fair Madras 64, fair Pernam
gz, fair Smyrna 73, fair Egyptian 9.
Hpland nicht unter good ordinary November - Dezember Verschiffung 95 d
Faris, 17. Oktber, Nm.
r. Januar April 100.50. Mehl ruhig, ) sovember-Bezember 65.75, pr. Januar - April 64.50. pr. Oktober 59.50. — Wetter: Veränderlich.
Spiritus
burg - Leipziger Lit. A. 251 Bez. u. G. de. Lit. B. 101 6. Thũ.
ringische 155 beæ. Bank .
Weizenmehl No. 0 123 à 12, No. 0 . 1 113 3 3. Roggen- mehl No. 0 Sz à g, No. 9 u. 1 86 à 8 pr. 100 Kilogramm
Ker im., 18. Oktober (Wochenbericht über Eisen, Kohlen
und Metalle von M. Loewenberg, vereidetem Makler und Taxator beim Königl Stadtgericht.)
Der grosse Druck, den die Diskontoerhöhungen auf alle Metalle ausübten, scheint im Schwinden zu sein, auch sind
e, n,. ⸗ ; ; ber, ; 4, k . P B.) Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 3585, Franzosen Schwenkunun, der ohe Hiskont hatt einen pan fschen 35s, Jombarden Ilg.
Roheisen:
Schrecken verursacht, jetzt aber auch bereits wieder einer
rubigeren Stimmung Platz gemacht, in Warrants namentlich Wien e e ohs ci ?. 7
Hessische Ludwigsbahn 1783.
Brände Sarden Songer aftcirt. Hier. Var mitssigser Hina, Lombarden 21g
gute und beste Marken schottisches Roheisen 87 d 85 Sgr., eng- ] rr z ĩ sisches 73 à 75 Sgr., schlesisches Kokseisen 73 à 75 Sg. 363 Sor. Albrechts bahn-Aktieß,. z do,. Prioritäten sss.
bekämpften sich heide Parteien; nach den jüngsten Berichten blieben zu 107 Sh. Cassa pr. Tons Käufer am Markt, gute
50 85 loco Ofen.
isenbabuschienen zum Verwalzen 39 à Hm Thlr., Walz- eisen 6 à 3 Thlr., Kesselbleche 8 d J Thlr., dünne Bleche 9 à 95 Thlr. pro 50 Kg.
Kupfer bleibt offerirt, englisches und amerikanisches Kupfer 285 à 31 Thlr., Mausfelder 315 à 32 Thlr. pr. 50 Kg., einzeln theurer.
Zinn trug dem hohen londoner Diskont Rechnung, es scheint jedoch auch dort im Weichen des Preises Stillstand eingetreten zu sein, denn die letzten Notirungen sind zwar nominell, aber fest, hier Banca 54 à 55 Thlr., prima Lammzinn 52 à 53 Thlr. 0 Kg., einzeln höher.
anz erheblich 1605, do. neue 152.
Bodenkredit deutsche Bk. 124. Franco- holländ. B. —. Gentral · Pfandbriefe 973. Provinzial Disconto-Gesellsch. 177.
Zink obne Umsatz, W. H. Giesches Erben in grösseren Brüsseler Bank 1167.
Posten 8 à 8 Thlr., geringere Sorten à , Thlr. pro 50 Kg.
weniger.
7* 96 Ihlr. 50 Kg., einzeln mehr. 0
33 Thlr. 40 Hektoliter, westfälischer Coks 25 à 28 Sgr. 50 Kg.
frei hier.
Hamnig, 17. Oktober. (Westpr. Ztg.) Weizen log unver- F ändert flau. Selbst nachgiebige Freise erregen nicht Kanflust; Zufuhr ens; heutiger Umsatz 170 Tonnen. Bezahlt wurde
Lombarden 219,
70-894 Thlr. Regulirungspreis für 126pfd. bunten lieferungs- fähigen 85 Thlr. Termine gedriückt. Auf Lieferung 123ptd. bunt pr. Oktober 8 Thlr. Br., pr. Oktober-November 8 Thlr. Brief, 833 Thlr. G;, Pr. November- Dezember 835 Thlr. Br. . prff Mai 82 Thlr. Br., SlIz Thlr. Gd. — Roggen loco bei Tonnen Umsatz besser bezahlt. Es bedang 120pfd. 53 Thlr., I24pfd. 56 Thlr., 125 - 6pfd. 553 Thlr. RKegulirungspreis 120pfd. sieferungsfähigen 49 Thlr., inlind. 52 Thlr. Termine höher ge- fordert, Auf Lieferung 120pfd. pr. Oktober 483 Thlr. Brief, Kr Thlr. G., Pr. Januär 507 Thlr. Br; 30 Ihlr. .. r. April- Mai 53 Thlr. bez., 533 Thlr. Br., Gerste loco 3 Mittelwaare, kleine 109pfd. 517 Thlr., grosse 108pfd. 51 Thlr. — Erbsen loco Kochwaare nach Qual. , = 4 Thlr. bez. Allos pr. Tonng von 2000 Etd. Zoll- gewicht. — Spiritus loco nicht gehandelt. Stoettim, 17. Oktober, Nachm. I U. 36 M
? ; bahnbau- Aktien —, pr. Mai- Juni 56 Thlr. Br. —
1860er Loose Y. (Tel. Dep. des
Staats- Anzeigers. Weizven 76-86, Oktober SI - 825, Oktober-
November Silz - lz, Frühjahr Sz, Mai-Jquni Sz bez. Roggen 546 = 54 ben. Rüböl 233 Br., Oktober-Novbr. 235 Bez, April- Mai 245 G6, 247 Br. Spiritus 1955, 195 bez., Oktober 19, Okto-
ber-Novbr. 185. Frübjahr 187 - 183 beæ.
Poem, 17. Oktober. (Pos. Z.) (Privatbericht. Rog on
(pr. 1000 Kilog,) behauptet. Kündigungspreis — pr. Oktober r Br. u. G, eme s,, e w, Gz. ,
Dezember iz Br., Frübjar 5d; bez. u. Br., 55 G., April-Mai
Fier unverändert, Tarno witaer, Clausthaler und Sächsisches Englisches Weohsler bank 21.
en und Koks fest, engl. Nusskohlen nach Qualität bis pahnahtien ld.
IXI. I = 54 , okt ber November 52-26, Frühjahr 54z, Mai juni,
Anbalt - Dessauer Bank —. Braunschweiger
Weimarische Bank 123 Br.
Fon elsg- nel Aeti6em - Härrge.
FErankreart a. M., 17. Oktober. (W. LT. B.) (Antangscourse.) Amerikaner 96.
Fest.
Silberrente — Wiener Unionbank —. Nordwestbahn —.
(w.
Framkfanrt a. NMI., 17. Oktober, Nm. 2 I. 30 M.
Berliner Wechsel 1065. Hamburger Pariser Wechsel 923. do. nue —.
Schlusscourse.) Wechsel 87. Londoner Wechsel 1183. Franzosen, alte“) 359,
Galizier s) 249. Elisabethbahn —. Nor
westbahn 228. Elbthal 1965. Gotthardbahn 1071. . regon 545. EKreditaktien -) 3595. Bay 6rische Prämien- Anl. 1123, do. Militär - Anleihe 99. Neue Badische 1029. 1872er russisch- englische Anleihe vollbez. 90, do. nicht vollbhez. -*
Minden - Loose göꝑ.
Gömörer 85. Bundesanleihe 1095. Ame
Schuster Gewerbebank —.
Franz. ital. B. 9
Berliner Bankverein 1593. Vereinsbank 104. Frankfurter Bankverein 1615, do. Wechs- lerbank 1145. Centralbank 1223. Baltischport S7. 6proz. Anleihe g5ß. South Eastern 75. bank 290. Frankfurter Banbank —. Oest. Nationalb. —.
pr. medio resp. pr. ultimo.
pere ee, e R. rn hxtober, Abends. (. T. B)
est.
(Effekten - SoCæietät.) Amerikaner 98, RKreditaktien 3573, 1860er Loose 44, Franzosen 3573, do. neue 2613, Galizier 24835, Papierreénte —, El- Meininger Bank —, österreichische Nationalbank — , Brüsseler Bank —, Wiener ULnionbank —, Böhmische Westbahn —, Oregon —, Nordwesthahn —, Raab - Grazer
Silberrente 65, sabethbahn —,, Oberhessen —, Darmstädter Bankaktien —,
Loose -; Provinzial - Diskonto - Gesellschaft —, Frankfurter Bankverein — . Effektenbank 1385, Amsterdamer Bank —, neue französische Anleihe —, franzss, italien. Bank —, Donauaktien —, Frankfurter Baubank —, Kontinental - Kisen- 1 Antwerpener Bank —, Berliner Bank- verein —, Deutsch-üsterr. Bank —
Hammah, 17. Oktober, Im. (W. T. B.) Fest.
(Schlusscourse.) Preuss. Thaler — Hamburger St. Pr. Aktien 965. Silberrente 65z5. Oesterr. Kreditaktien 3085. do.
Lombarden 468. merzbank 132.
Ital. Rente 66.
Wiener Lnignbank 2535. 6dr Russ. Prämien-Anl. 124. 66er Russ. Prämien-Anl. 1235. Amerikaner de 1882 Zz. Diskonto 3 pCt. Hahnsche Efsoktenbank 138.
wien, 17. Oktober. (W. L. B.) Geld knapp.
(Sohlusscourss.) Papierrente 6490. Silperrente 79. 30. 18540r Loose 93.70). Bankaktien go. C. Nerdhahna 293539. Kreditaktien 332330. Franzosen 332.00. Galizior 230. 50. Kaschau- Oderberg 19070. Pardubitzmer 177.50. Nordwestbahn
Loco nicht angeboten, pr. Oktober 195 Thlr. Januar- Juli verz. 643.
ovember 5. 1, pr.
(W. T. B. detrei d emarkt. Weizen 10oco preishaltend, auf Termine matt, Roggen loco fest, pr. Oktober 127 fd. Pr. 1000 Kilo netto in Mk. Banco 166 GId., pr. Oktoher - November 127pfd. pr. 1000 Kilo netto ber- Bezember 127pfd. pr. 1000 Kilg netto in Mk. pr. 1009 Kilo netto in. Mark Banco
Oktober lo00 Kilo netto in Mark Beo.
(W. . B.) Petroleum fest, Stan-
8 Roggen pr. Mai 1953.
Weizmen matt, däni- Hafer un- Lombarden 490.00, Türken 54 40.
pr. November
Kreditaktien 359. en⸗ j ; 18605 Loos —. Franzosen 360 à 3582. Lombarden 219. Raab- II., III. Serie am 12.24. Oktober in Warschau statt, siehe Ins. Grazer —. französische Anleihe —. aktien 1017.
Neueste
OQesterr. Bank- geloosten, zum 2. Januar i873 rückaablbaren Oblig.-, sieho Ins.
in No. 246.
Russ. Bodenkredit 932. Nene Russen 908. Türken 5053. Silberrente 65. Papierrente 60. P 1864er Loose 1599. Ungar. Anleihe Sor, do. Loose 114. Raab- Grazer Loose 833. rikaner de 1887 56. Darmst. Bankaktien 5093. Meininger B. Suddeoutsche Deutsch-österreichische B. 128. Italienisch.
1860er Loose 945.
Leipziger
Antwerpener Bank 1143. New-Vorker Kontinental - Eisen. Hahnsche Effektenbank 139. Wiener Union-
Franzosen 7645. Raab- Grazer Loose SI. Vereinsbank 123. Kom. Nordd. Bank 185. Prov.-Diskont-Gesellsch. Anglo- deutsche Bank 137. Dänische Landmannbank 10905.
mittag 880 sehw. Strom 8.
21250, do. Lit. B. 183. 10. London 108. 60. Hamburg 79. 90. Paris 42.40. Frankfurt 91.60. Amsterdam 90.50. Böhmische Westbahn 2t5 909. Kreditlogse 18450. 1I8600r Loose 10210. Lombardische Eisenbahn 204.30. 1864er Loose 143.70. Hnion. bank 22.25. ltalienisch- österreich. Bank Arbitrage- Bank —. Anglo-Austrian 319.75. Austro-türk. 105.9009. Na- — 8.693. Dukaten 5.21. Silbercoupons 107.25. Elisabeth.
ahn — Ungarische Prämienanleihe 108.890). Albrechtsbabn A. 177.50, do. Prior. — Rudolphbahn —.
Amnnterclam,ů 17. Oktober, Im. 4 U. 5 M. W. L. B)
Oesterr. Papierrente Mai · November Vorz. 599. Oesterr. Papierrente Februar - August verz. — Oesterr. Silberrente ] Oesterr. Silberrente April-Oktober verz. 648. Oesterr. 1860er Loose —. Oesterr. I864er Loose 157. hproz. Russen V. Stieglit⸗ꝛ⸗' ' 5proz. Russen VI. Stieglita S865. 5proz. Russen de 1864 985. Kussische Prämien-Anl. von 1864 217. Russische Prämien-Anl. von 1866 —. Russ. Eisen- bahn 2293. . Ver. St. pr. 1882 9843. 5proz. neue Spanier 291. 6proz. Jürken 51.
Wiener Wechsel 167. Petersburger Wechsel 1.593.
Lomcdkom, 17. Oktober, Vm. (W. T. B.) Wetter: Trübe.
(Anfangscourse.) Consols 928, Amerikaner — , ltaliener S6 K*: Lomharden 188, Türken 52, neue französische Anleihe 24 Prämie. .
LHLomckom, 17. Oktober, Nm. 4 L. (W. T. B)
GCansols 8335. Italien. 5prozent. Rente 6635. Lombar- den 18. 5prz. Lustzen de 1822 955. Sꝑrz. Russen de 186 göz. Silber 60. Türkische Anleihe de 1865 521. 6proz. Türken de 1869 618. 6proz. Verein. St. pr. 1882 90 6 excl.
Lamon, 17. Oktober, Ab. (W. T. B.)
Elatzdiskont 53 pCt.
Bankausweis. Totalreserve S, p50, 981 (Abnahme 180763, Notenumlauf 26, 439.6535. Abnahme 212,365), HBaarvorrat 19990635 (Abnahme 393.068), Portetenille 21,330, 21 (Abnahme 1157, 957), Guthaben der Privaten 19,165,772 (Abnahme 1, 233, 1349,
— *
7, 889, 125 (Abnahme 193,375) Pfd. Sterl.
Earis, 17. Oktober, Nm. 12 U. 40 M. (W. T. B.]
obroz, Rente 53. 15, Anleihs de 1871 86.30. neueste Anleihe de 1872 87. 10. Italienische Rente 68.45 Franzosen 777.50, Lombarden — Türken —.
Ear ä, 1I⸗7. Oktober, Nm. 1 U. 45 M. (W. T. B.) Sehr fest.
3proz. Rente 53.223, Anleihe de 1871 S445, neues te Anleihe de 1872 87.20, Italien. Rente 68.60, Franzosen 786.25 (Haussé,
Herta, 17. Oktober, Nm. 3 U. (W. T. B.) Fest.
(Schlusscourse,) 3prozentige Rente 53 15. Anleihe de 1871 84373. Anleihe de 1872 87.10. Anleibe Morgan —. Ital. Italienische Tabaks - Obligationen 486.26. Franzosen (gestempelt) 785.9), do., neus — Oesterreich. Nord. westhahn 495.25. Lombard Eisenbahn-Aktien 487.50. Lombard.
Prioritäten 261.00. Türken de 1865 54.25, do. de 1869 3170.
Türkenloose 178.50. Neueste türkische Lose — 6prox. Ver- einigee Staaten-Anleihe pr. 1882 (ungest.) —. Goldagio —. Pax, 17. Oktbr. (W T. B) Bankauns weis. Baarvor- rath 787 Mill, Zunahme 1 Mill. Portefeuille mit Ausnahme der gesetzmässig verlingerten Wechsel 2211 Mill, Abnahme
17 Mill, Vorschisse auf Metallbarren 60 Mill, Abnahme 4 Mill,
Guthaben des
Notenumlauf 2524 Mill,, Zunahme 20 Mill.,
Staatsschatzes 427 Mill, Anahme 28 Mill.. Laufende Roch. nungen der Privaten 222 Mill., Abnabme 13 Mill.
(W. T. B.) (Produktenmarkt.)
Rüböl behauptet, pr. Oktober 99.75, pr. Nevbr.- Dezhbr, 99.75, pr. Oktober 69 50, pr.
Generalversammlungen.
Il. Norvbr. Aktlen-Rommandlt · dosellschaft Johann i ng Bögel Leipzig, 17. Oktober. Leipazig-Dresd. 251 bez. u G. Magde- r
u. G0. zu Hinerva, Eisenhütte bel Isselburg. dentl.
Gen - Vers. auf dem Werke. Kündigungen und Verloosungen. Warschau-Bromberger Eisenbabn. Die Verloosung der r
amortisirenden Aktien indet am 13.25. Oktober in Warschau statt, siehe Ins. in No. 246.
Die Verloosung der zu amor.
Wars chau-Wlener Eisenbahn. Oktober, die der Prior. I,
tisirenden Aktien findet am 1123.
in No. 246. Nemeler Hafenbau-Obllgatlonen. Das Verzeichniss der aus.
Usancen.
Rheinische Effektenbank in Cöln. Die von A. Paderstein an hiesiger Börse eingeführten Aktien lauten über je 290 Ihlr.,
Sind , , und werden mit Zinsen vom 1. Oktober er. hör e ge dnn , mie, 9
Admiralsgarten-Bad-Aktlen à 100 Thlr., Nominal werden in Gt. Interims-Gufttungen mit 5 pCt. Zinsen ab 1. Oktober 1872 gehandelt.
— — —
FTelegraplhigeke Witt eraingzshexrielage v. 17. Oktober.
1 NVIisgemeins
Donstantin. 534,9 —
— — — — — —
Jar. Abꝝy]. Temp. A Wind
E. L.. M. K. . M. ind. Himmelsansicht 12,s — Winastille. schön.
13. Oktober.
8,9 — j18W., schwach. 5,65 O., sch wach. — O8 O., gehwach.
O8O., mãssig. — ) 6,6 KI, sS 80O., schwach. heiter. 8,8 — BG, lebhaft. bezogen. h, o . 280., schwach, heiter. 5, 1 — 0, s bedeckt., T, 1 T0, 8 CO., schwach. bewölkt. 7, — 080., schw. strübe. 6. HI, 2 8, Gchwach. bewölkt. 6,2 — O., schwach. trübe. 5.2 O., schwaeh. schön. O., schwach. heiter. 336,4 — 8, O., till. trũbe. 335, — * O., schwach. Nebel. OSO. , 8. schw. — SO. , schwach. bewölkt. SSO. , mässig. heiter. 8W. , still. bewölkt. S., schwach. bedeckt. S0 ., mässig. heiter. ; 9. — 0 NO., schw. sehr bew blk. 7.7 *0, s 80., mässig. bedeckt. 44 — NO., schwach. heiter. S, 2 4,0 W., mässig. heiter. 6, 3 0, 2 NO., schwach. trübe. 6,5 — 88 W., mässig. Regen. S.o — SO., mässig. trübe. 6,6 — NNO. , s. Schw. bedeckt, Roger 9, — O NO., mässig. bedeckt.
wenig bewölkt. wenig be wölbt, 1)
8 Petersburg 333,3 — Skudesnäès. 336,3 — Frederiksn — ) Helsingõr . . Memel. ... 339, T2385 Flensburg 335,1 —
Königabrg. 339.0 HM 2,1 Danzig ... 338, 2 Hl, Putbus... 334,0 -O 8 Kieler Haf. 336, i — Cöslin .... 337, 8 2, Kor. Lin. 33 3 =
Grõningen Bremen... Helder. ... 336, — Berlin 335, 0, a 335,2 * 0, s 332.2 - 2, 333,A0 — 0, 332, 334,2
ö Torgau ... Breslau ...
Wiesbaden ; ? Ratibor ...
e Mond d e G MO O9 O0 . M N O O — M
66 —
St. Mathieu 333, —
SSW. schw. ) Strom S. Geatern Nach
) Gestern Nachmitta 3) Starker Nebel. ) Nachts Regen.
ehelichen , ist unter
zu Posen für seine Ehe mit Anna ß — . 1 7 Dkiober 1872 die Gemeinschaft der Güter und des Er
weibes ausgeschlossen bat.
Inseraten⸗ Expedition des Deutschen Reichs- Anzeigers und Königlich Preußischen Staats- Anztigers: Berlin, Zieten⸗Platz Nr. 3.
ö X
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
Der unterm 13 September d. 3. wider die Dienstmagd Catha⸗
ma Schäfer aus Germerode erlassene Steckbrief wird als erledigt irctgezogen. Cassel, den 165. Oftober 1873. ; z Der Staatsanwalt. Wilhelmi.
— Handels⸗Register. 1 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Königsberg N, M. In unser e e , n,. ist 521
engctragen die Firma mann zu Königsberg N. M. und als
Inhaber derselben die verehehchte Tuchmachermeister Lehmann, Antonie,
Wuschack zu Königsberg N. M. Handelsregister.
jb.
Der
6 Agnes, geb. v. . der nr und des Erwerbes ausgeschlossen; das einge⸗
brachte Vermögen der Ehefrau und Alles was sie während der Ehe Erbschaften, Geschenke, Glücksfälle oder sonst erwirbt, soll die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens haben.
Dies ist zufolge Nr. 402 in das j J ; Lufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen worden.
Königsberg, den 15. Oktober 18722.
Königliches Kommerz und Admiralitäts ⸗ Kollegium.
das Erlöschen der Firma der
in unserm Firmenregistir zu Nr. 107 chen ꝛ Kokoska, von hier
haudelsfrau Maria Scheinmann, geb.
27. September 1872. 1. Abtheilung. Handelsregi ster. mit Marie Arndt durch Vertrag vom 4. Oktober 1872 die Gemein ˖ schafl der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen.
Dies ist in unser Handelsregister zur Eintragung schlleung bder Aufhebung der chelichen Gütergemeinschaft unter Rr. N7 heute eingetragen.
Stettin, den 15. Oktober 1872.
Königliches See und Handelsgericht. Handelsreg i st er. . .
In unser Firmenregister ist unter Nr. 1340 die Firma g. B. Ditterle, Ort der Riederlassung: Posen und als deren In— habet der Korkenfabrikant Ludwig Bernhardt Ditterle zu Posen zu— solze Verfügung vom 14. Oktober d. J. heute eingetragen.
Posen, den 15. Oktober 1872.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Handelsxregist e r. In unser Handelsregister zur Eintragung der Ausschließung der Nr. 329 zufolge Verfügung pom daß der Kaufmann Otto Goy
S72 heute eingetragen h . , Amalie Kirschstein durch Ver⸗
4. Oktober
ofen, den 15. Oktober 1872. Posen, dez nag ar bel sgcticht. Abtbellung J.
Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist Nr. 36. die Firma Klose Buchhandlung s ᷓ hier und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Klose hier, heute eingetragen worden. ö Breslan, den 15. Oktober 1852. . Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.
1 Bekanntmachun Unter Nr. 80 unseres Gesellschaftsregisters
16
* 9 . aft „Blumenthal und Krieg“ zu Denkwitz, Kreis Glogau, 6 elnigetragen worden. Dieselbe hat am 1. Oktober 1872 kennen. Gesellschafter sind die Herren Theodor Blu ment hal aus Den k⸗ wiß und Friedrich Krieg aus Alt ⸗Tschau bei Rau sa lz. Glogau, den 11. Oktober 1852. B. 101
Königliches Kreisgericht. L. Abtheilung.
Bekanntm ach u
In unser Firmenregister ist , . o 1 . .
u Schreiberhau, Kreis Hirs berg, als Zweigniederlassung der zu ken ö gleicher . bestehenden l Haupiniederlassung und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Opiß zu Breslau am 19. Oktober 1 . Oktober 1872 zirschberg, den 10. Oktober 1872.
J Ln liche Kreis gericht. Abtheilung I. Bekanntmachung.
Zufolge Verfügung vom 11. Oktober er, ist heut: ychf . Firmenregister bei Nr. 235 der Uebergang der
irma: ; ö, e, Bois? u Hirschberg auf die Kaufleute olf Bud g lh zu Hirschberg in Folge kauflicher Handelsgeschäfts vermerkt
) in unserem Prokurenregi . 6 . Du Bois und resp. dem Kaufmann Pau
Du Bois von der en e f Frau ar , Du Sophie Juliane, geborene Hausmann dachte Firma ertheilten Prokuren gelöscht
und ö. . 3 in unserem Gesellschaftsregister sub Nr. 72 eine Sandelsgesell
schaft unter der 8. Du Bois
. Nr. 292 die Firma.
en. Die Gesellschafter sind⸗ . 1 ö an,, Rudolf Du Bois, I) der Kaufmann Paul Du Bois beide zu Hirschberg. Die Gesellschaft hat gonnen.
irschberg, den 12. Ottober 1872 ) 3. Wie es Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Bekanntmachung. 36 Fi ister ist sub laufende Nr. 162 die Firma: In unser Firmenreg e te; 9 k Creutzburg O- S. und als ber Em itz Oktober 36 ,, . reutzburg, den 14. Oftober tzbur genen c', Tüenericht. Abtheilung .
Bekanntmachung; In unser Sirmenregistet· j . . IlI0 die Firma A. Griege . , und als deren Inhaber der Apotheker August Grieger aus fie ern rte g, 18 weidn en 1tz. Oktober ; t, den gan e srral gericht.
am 16. Oktober 1872 unter Nr. 129
Kaufmann Gustav Lundehn von hier hat für seine Ehe riese, durch Vertrag vom 7. Oktober 1872 die
Verfügung von j2. am 14. Oktober d. J. unter Register zur Eintragung der Ausschließung oder
IM. 1362]
Rorsif Du Bois und Paul . Ueberlassung des
ᷣ 5 und 16 die dem Kauf K l mann Oskar Peter dahier haben unter der
Bois, Hirschberg, für die ge⸗
) is“ J der Firma Casseler Eisengießerei zu e bern untei nachstehenden Rechtsverhältnissen eingetragen errichtet wor
der Kaufmann Ott El Ebert dahier laut Anzei
am 1. Oktober 1872 be⸗
Albert deren Inhaber der Lederfabrikant Eduard
Andreae, geb. Binder, unter der
ertheilt seiner „W. Andreae / ist erloschen.
ö
Berichtigung. Der in der Bekanntmachung vom 7. Sepiember or. — Nr. 435
Zufolge Verfügung vom 26 September 1872 ist am N ejusd. m. der Berliner Börsenzeitung resp. Nr. 221 des Deutschen Reichs -⸗An-⸗
litt. C. der neu eingetretenen Mitglieder verzeichnete (a. 538 X.]
zeigers — sub
Name soll nicht »Reincike⸗ sondern „Reinicke“ heißen.
Eisleben, den 13. Oktober 1872. Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.
In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts, wo—
. . e, 1 der ,,, ,, J Hoyers⸗ ; ö. . werda ein h ht, ist zuf Verfügung vom J0. . Der Kaufman alu KWendk ad Sit nigt für seine Ehe eingetragen steht, ist zufolge Verfügung a 10. Oktober 1872
am 11. Oktober i877 Goionne 4, Rechtsverhältnisse der Genossenschaft,
Folgendes eingetragen worden: der Aus ⸗
Der SparkassenAssistent Richard Dombrowsky ist aus dem Vor⸗ stand ausgetreten und an dessen Stelle ist der Uhrmacher Emil Brethschneider zu Hoyerswerda getreten. Hoyerswerda, den 11. Oktober 1872. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
Handel s reg ist er,
Zufolge Verfügung vom heutigen
register nachstehende Eintragungen erfolgt: J.
Firma: . Chr. Schaefer Henn. in Kolonne 6, Bemerkungen:
Oeffentlicher Anzeiger.
Tage sind in unsere Handels⸗
in das Firmenregister zu der laufende Nr. 2X inskribirten /
Inserate nimmt an die autorisirte Annoncen / Expedition von Iiudolf Mosse in Herlin, eipzig, Jamburg, Frank- furt a. ll, Greslau, Jalle, Prag, Wien, München, Nürnberg, Straßburg, Zilrich und Stuttgart. E
Liebermann und Moses ch hier wohnhaft, haben ebrüder Rothschild?
in Berlin wohnhaft, Fontaine errichtet haft, zum Prokuristen
linger, und
haben eine eutlinger
Frar
eine
Die Firma ist mit dem Geschäft auf den Kaufmann
Carl Gottfried Schaefer und den Kaufmann Carl Adolph Schaefer übergegangen. registers.
in das Gesellschaftsregister:
I Laufende Nummer:
O. ) Firma der Gesellschaft: Chr. Schaefer zum. 3) Sitz der Gesellschaft: Mühlhausen i. Th. 4 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind:
Siehe Rr. 70 des Gesellschafts⸗
bleibt bestehen.
I) der Kaufmann Carl Gottfried Schaefer zu Mühl
hausen i. Th. Y der Kaufmann Carl Adolph Schaefer daselbst. Die Geselischaft hat am 7. März 1871 begonnen. Mühlhausen, den 9. Oktober 1872. Königliches ö J. Abtheilung. ind au.
Bekanntmachung Im Handelsregister des unterzeichneten Fof. 319. Firma: Ludw. Müller,
eri ts ist eingetragen:
Ort der Niederlassung: Leer. Inhaber der Firma: Ludwig Heinrich
Gerhard Müller, Kaufmann zu Leer. Leer, den 16. Oktober 1872. Königliches Amtsgericht J.
Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Iserlohn. . . In unser Firmenregister ist unter Nr. 263 die Firma S. Ringel⸗ siep in Menden und als deren Inhaber der Kaufmann Heinr. Ringelstep zu Dortmund am 11. Ottober 1872 eingetragen.
Zufolge Verfügung vom 10 d. Mts. ist heute bei der sub Nr. IJ) des Firmentegisters eingetragenen Handelsfirma: G. Gregor in Siegen, mit dem Sitze daselbst, Folgendes vermerkt worden ͤ Die Riederlaffung ist außerhalb des hiesigen Gerichtsbezirks, nach Bonn hin, verlegt. (. Siegen, den 11. Oktober 1872. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
—
Nr. 372. Firma D. Maus Wwe. hier. Die Firma ist laut Anzeige vom Eingetragen am 16. Oktober 1872. . Nr 50. Firma E. F. W. Schmidt hier. Die Firma ist laut Anzeige vom 1I. d. M. erloschen. Eingetragen am 16. Oltoher 1872 Nr. 97. er Kaufmann Louis Firma ) Peter dahier seit dem 15. Dftober d. J. eine Handelsgesellschaft er⸗ richtet laut Anzeige vom 5. d. M. Eingetragen am I. Oktober 1872. . / Nr. 808. ie Maschinenfabrikanten Wilhelm Gottlieb von e en August Schramm ebendaher, Louis Dill von hier haben
dahier seit dem 23. September d. J. 666. inn, ,, be, 9p
Eingetragen am 16. Vktober 1872. .
Nr. 65. 6 Firma Otto Ebert zu Wabern ist erloschen und Ebert von Wabern Inhaber der Firma Otto Eng 9 v ber 18
Eingetragen Cassel, den 16. Oktober ; ingetrag . ir er el sgerich. 1. Abtheilung. Schultheis.
Verbffentlichungen aus dem Handelsregister von Frankfurt am Main. ü Bie Firma „Harry Franck“ (Inhaber: Herr Harry
rag Te f'sch im. Golbscmidt 4. Mott Sole e,
1077 Die Herren Sam. ö . . siquidiren ihre bisher unter der Firma „Gold⸗
nidt⸗ Schlefsinger“ betriebene Handlung Herr Sam. Gold; an, . ö i und zeichnet die seitherige Firma mit
d usaße »in uidation..
6. 57 3 hon Meer, Jul. Andreae, Kaufmann dahier, führt vom J. d. M. an die seither von seiner Ehefrau Maria Elisabetha Firma „M. Andrege“ betriebene n, n Uebernahme, 6 er,, 1 siven . . i J. M. Andreae“ für seine alleinige Rechn ort un fn. obengenannten kehre! Prokura. u gi Firma
J.
J
122) Herr Wilhelm Carl Franz Schimmelpfeng, Kaufmann da. i he. elne Handlung unter der Firma „W. Schimmel pfeng“ errichtet.
Frankfurt a. M., den 15. Oktobber 1872.
In Auftrag des Königl. Stadtgerichts J. Das Wechsel-Rotariat. In dessen Namen: Justiz Rath Dr. Jucho.
Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. (Gesellschafts.)
Register bei Nr. 1217 eingetragen worden daß die am hiesigen Plaße
bestandene Kommandit Gesellschaft unter der, Firma:
„GC. D. Rolfs & Eie.“ . aufgelöst worden ist, und daß die Liquidatien derselben durch die in Cöln wohnenden Kaufleute Christian Diederich Rolfs und Friedrich Strebel und zwar in Gemeinschaft unter der Firma: „C. D. Rolfs z Cie. in Liquidation“ vorgenommen wird. ,
Ferner ist in dem Prokurenregister bei Nr. 7T651 und 762 heute vermerkt worden, daß die von der nunmehr aufgelösten Kommandit. Gefellschaft „E. D. Rolfs & Cie.“ den in Eöln wohnenden Louis Heuer und Hermann Liebich früher ertheilten Prokuren er- loschen sind.
Cöln, den 17. Oktober 1872.
Der Handelsgerichts ⸗ Sekretär Weber.
Sandelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Duisburg. Die unter Nr. 368 des Firmenregisters eingetragene, zu Duis
burg auf dem Hochfeld bestehende ire n mn. der Firma
Johann Caspar Harkort in Harkorten d e. , . Caspar Harkort zu Harkorten) tober 1872.
5. Oktober d. J. erloschen.
Maus dahier und der Kauf. Louis Mans 8
seine Ehefrau Jacobine, geb. de Gruyter, zu
Kaufmann Heinrich Hermanns daselbst bis dahin
Firmeninhaber: der Kauf ⸗ ist gelöscht am 12. Of-
Die
I) der Cäcilie Harkort, geb. Pottgießer, zu Harkorten,
2) dem Robert Boecker zu Duisburg,
3 dem Willibold Liebe zu Harkorten,
4 dem , . Johann Heinr. Elbers zu Harkorten für die Firma Johann Caspar Harkort zu Harkorten resp. Duisburg ertheiltẽn, unter Nr. 195 des Prokurenregisters eingetragenen Prokuren sind am 12. Oktober 1872 gelöscht.
Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Duisburg.
Der Kaufmann Emil Gallenkamp zu Duisburg hat für seine
zu Duisburg bestehende, unter der Nr. 222 des Firmenregisters mit
der Firma Emil Gallenkamp eingetragene g, ,,,
uisburg als Pro⸗
kuristin bestellt, was am 1. Oktober 1872 unter Nr. 161 des Pro- kurenregisters vermerkt ist. —
Gemäß Anmeldung der Betheiligten ist der Kaufmann Friedrich Wilbelm Stäaͤmges in Rheydt am 1. Ottober d. J in das don dem ü für alleinige Rech⸗ nung in Rheydt unter der Firma Heinr. Hermanns geführte
andelsgeschäft als Theilhaber eingetreten und für diese Handel sgesell. . mit dem . in Rheydt die Firma Hermanns & Stümges angenommen worden.
. Demnach ist heute bei Nr. L230 des Handels, Firmen,) Registers des hiesigen Königlichen Handelsgerichts die n n der Firma Heink. Sermanns permertt und, s:i b num, 643 des Gesellschaftsrcäzisters Die erwähnte Handelsgesellschaft eingetragen worden.
Glabbach, am 9. Oktober 1872. .
Der Handelsgerichts ⸗ Sekretär, Kanzlei⸗ Rath Krei tz.
In das Handels. (Gesellschafts) Negister des hiesigen Königlichen gi een. ist heute bei Nr. 47, woselbst die Gladbacher⸗ AUctien‘ Gesellschaft für Druckerei und Appretur in Glad⸗ bach sich eingetragen befindet, eingetragen worden: der Rentner Gustav Adolph Braß, in Boppard! und der Rittergutsbesitzer Frei⸗ herr Friedrich Heinrich von Dier arbt / in Bonn wohnend, sind aus dem , ,, der Gesellschaft geschieden und an deren Stelle als Mitglieder des Verwaltungsraths gewählt worden: der Kauf-