mhm, zlbert Pferdmengeg und der Kaufmann und Direktor Robert 3031 Nothwendi Verk. 8 3. mw J M eojichæ - h N Gäni nl ĩ j Schmgcht beide in Blabbach wchtltnann un J Nothwendiger Verkauf. inem tödtli ü e e ln lll Ich *) . 3 g d K gl ch S J A z 9 ; ch 3 er, . ö in , . . hnen Die in der Sladt Fraustadh Zub Rr 1j nig, dem Gas. n . i n e ffn sollen mit einem inn 9 ell hen el 8 n el er Un om ‚— rel en taats n eig el Der Handelsgerichts. Sekretär. Inspektor Heinrich Unverricht zu Fraustadt gehörige A in dem adel. Gute Sierha gen mit Mühlenkamp u d . h ö 1 Kanzlei Rath Kreiß. welche als Gesammtpreis der der Grund Pertinenzien, worüber font mein Erbe Und dessen 9 n . 8457. Freita den 18 Oktober 1822. a. . g, ö 1,30 M j Rei frei disponiren können, Ziveimal Hundert Tausend ] — — “ — x . n. In das Handels. (Firmen)) Register des hiesigen Königl. Handels. zur G ĩ ; lbaler S. h. Courant Speckesmiün ? als zu *f Bio ! ö — — — — — — k ue, Tee ee , , . 3 einri „ Gocters in Rheydt wohnend, mit er Handelsnieder⸗ Vormittags 10 uhr, ; ; . Inseraten: Eypedition te nimmt an die autoristrte Annoncen-Eypedition von enn, . J , , n,, 6 . Oeffentlicher Anzeiger... . ? 72. ; ; ; ; ( ⸗ n eniglich Hreußi n taals- Anzeigers: t a. M., BSres lau, galle, Pra ien nuchen, Da e r , run z , d, g nei. nr ee e , , r ib Big r, ü. . ö 9 1 9 . ö ö ö z ( if ö = 11 * . , z , n nr e, 8 z 2 * ? * ö ö 4 * Mill 2 7 . 15 K samtcit i Vir, der Eintragung ma Ce Hypoth cken buch bedur⸗ 3) Zehn he. Reichsthaler, die in dem Gute Eh Handels ö Re gister. Ortel ig Mitglieder des s en . I3ols Bekanntinachun ö. J. än den Kaufmann Cars fende, aber nicht eingetragene Fläaltächt? geltend zu machen haben, 1. Tausend Reichsthaler, die in ver Sandelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. . Confiuissiongrath . 9h ergemann, In Folge höherer Anordnung follen die Her auf der Freund Jiasstven übertragen / und führt ee n genf rn, , . zur e,, der Präklusion spä⸗ ) lle e ne e gf aer, die in dem Gute Nossn fin fr fleht, woselbst unter Nr. 87 die hiesig⸗ . ö Ser e n, schaflsinsel unter der Teltower. resp. Langen Brücke ,, . a. — 8 'tz da. testens im Versteigerungs ermine anzumelden. V6 12. . ndelsgesellschaft in Firma: ö 9 ; Wi wel ier verschie denen . untet der Firma G. Holimann Lennartz da Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlages soll im Termin In den adel. Gütern Löhrstorß Claustorf, Großenbroh⸗ in 1 Maaß &k Nöhmann sän etlich n. Kerl, Een rn rn , . 2. Hel
; ; . ö ; ö am 24. November 1822 Vormittags 14 Uhr Bodderstorf mit allen dazu geh rigen Pertinenzien / zu weg. rmerkt steht, ist eingetragen! Eingetragen zufolge Verfügung vom 15. Oktober 1872 am Iss. Aren bestehen, meiftbztetend entlich vertèmnsn werner 0 , g fr , 1 , , , , , . . K Ocslhgaftztenset Beilantkand Ar. art. h e e b, wien uten, J . Firm Josenh Lenngrtz er oschen seh funde ruft nn,, desselben Fraustadt, den 11. Oktober 1872. stein reservrrt , und uberdicd ur, chin bei ¶hr*ltn 182 als an dels gesellöchafter eingetreten, ö Seite 31) ; Vormittags 1 ühr, in Vurcau ber, unterzeichneten. Garn ison˖ 2 . . 6 . ; Königliche Kreisgerichts. Deputation. ein reservirt, und überdies die schon vorhin bei Lörstorf n Folge Eintritts desselben als Gesellschafter ist die ihm früher n ö 5 . it Nr, 29 —, woselbst auch die erkauft ,,. . . Sr man Lennartz In fettig n nathan. Der Subhastationsrichter. lens Ge unn hierdurch bon min gelegt erden zie sun Er 2 Firn. er heilte Protura (hrotutrentegister . fir 2 , . für Civil 9 ö ee Siber flen n e . 9 Der Handels gerichts. Sekretär, ; 2512 Bekanntmachung gig n,, 3 k , fe s, erloschen und deren Löschung im Hegister erfolgt. tialiches Stadtgericht dMeüung für Ciwllachen Offerten eigenhändig unterschticben e en m fh, während der ge
3* ' * s ö ; ; ; * 5 1 ö 3 J ö 8 ) othe ö K r . — ö ö 1 2 ö 222. 5 77 . 2 ö = n
Kanzlei⸗Rath Kreitz. Aufgebot verlo: ener Dokumente. und zwar in Löhrstoff und Großenbrode und deren 8. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr 441 die hiesige Handels register des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. 3, . . 1 Uhr) eingesehen wer
Nach Anzeig: des Berliner Bankvereins zu Berlin sinb bie am zenzien Ein Hundert und Zehn Tausend Neichsthalct.¶ Handelsgesellschaft in Firma! In unser Gfsellschattsregister, woselbst unter Nr. S94 die ( it der A ift: G b t K m⸗ köid'it'ber löl, ausge ebenen ziel Juteri6m sehe e r. dean , it Sommerfeld 8 Bein biesij: Handelsgesel chast 3. Vccget Oherten mit, zer ufshrit: / Gebot auf Kom
Konkurse, Subhastati onen, Aufgebote, und 1168 auf je eine Aktie des üringer Vankvereins übe? thaler und in Godderstorf mit dessen Pertinenzien Vien ermerkt steht, ist eingetragen: A. Linde & Co. Wi s sind bis der obe führ Vorladungen u. dergl. 1a Thlr. . im Mai . . 98 Is. verloren , . Tausend Reichsthaler. . Der Kaufmann Martin Bein ist aus der Handelsgesellschaft aus. vermertt steht, ist eingetragen: ; mandantur WBiesen . ; ö l ö . 3032 Es werden daher alle Dieienigen, welche an diese Schein als ; ; 8. * ns⸗ eschieden, Der Kaufmann Heymann (Heinrich Sommerfeld zu Deich tanßfnlann S tmann Linde und der Taufen Sieg. Stunzz an die ,, ,, . ö , e en der Kenkurggläubiger nach Fests Eigenthümer, Cesfisnarien, Pfdhlig her sonstige Briefsinhaber An— Dns Ldeli Gut Sierhagen mit dem Zinsengenüß dez dun eln. seßtz das Handel ges Käst unter der Firma. ekfnrich nim. fried Jiathe h nn Berlin, ind als Handesggefellschafter am Potsdam, den, 5. Ottober iss 41 ö 99 ö h . 8 ö. Fest setzung spr liche rn mache e n n auf ö 5 diese bis spatest s fundirten Fideikommiffes von 200000 Thlr. und den Zinsen der i feld fort. Vergleiche Nr. 70653 des Firmenregisters 3. Oltober 18. Ingetreten, der Kaufmann Abraham Ludwig Koͤnigliche Ga! nison⸗Verwaltung. In dem Konfnr se dg, en öden hr st, Carbelen, ver ⸗ in dem . . n n n , 2 ef ls rien mn dll ihn Demnächst ist in unser Firmehlresister Nr 33 die Firma: , i ö . geb. Holländer, sind aus der ö 3 2 ; Fu Ve . . ͤ lichen Kapitalie nell odo Thlr. und iwas dich fen Heinri⸗ merf Vandelsgesellschaft ausgeschieden. storbenen Nittergutsbesstzers Emil von Kamecke ist zur Anmeldung auf den 3. Dezember d. Is., Vormittags 142 uhr, dazu bestimmen möchte, bekommt! mein instituirter Erbe . und als deren . (Heinrich) Sommer. Die . ist in: ;
der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist bor dem. Deputirten, Herrn Kreigzerschts . Rath Bering, an hiesiger ihin dessen eheliche Nach , i e, . g. ĩ z J ? . . zeliche Nachkommenschaft, und! inn deren Ermange ier jetziges Geschäftslokal: He ei ĩ Linde & Rathe D 56, erk Thkhänsdor eise der erste und gin lit Sub lit ut und kenn . . jetziges Geschäftslot Heilige Geiststraße 5ch eingetragen geändert. Das Domaͤnen Vorwerk Thaͤnsdorf mit dem
bis zum 12. November er. e in schließlich Gerichtsstelle, Zimnier Nr. 34 anberaumten Termine anzumelden, auf die selbe W en, ir fe, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, e, ,,,. damit brättubitt und die Sint fut aumott'stl Des cendenz nach der weit e nc vgl mi entgegen e d 53 In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3374 die hiesgt Nebenvorwerke Stresow, im Kreise Greifenhagen, circa werden aufgefordert, dieselben, sie mögen Cee rechts hängig fein ,, Güter, Cötzfstorf, Claustors, Großenbrode n In unser Gesllschaftsregister, woselbst unter Nr. 2679 die hiesige Handẽlsge ellschaft in rn 2 Meilen von Fiddichow, 15 Meilen von Königsberg N. M. und Ver, nicht, init dem dafür verlangten Vorrecht Cie fücht n gedachten i,, witz, denn Pertinen ien. und. zu ohr or, Handelsgeselschaft in Jing. Fischer &. Gollanz Bahn und zi Mellen von Greifenhagen entfernt, mit Einem rd . . . nn,. legten Hölzungen zur freien Dispositien über die Elhh G. Wernicke & Co. vermerkt steht, ist eingetragen: bon 6öä dos Hektaren, worunter ctwa 535 ag; Hektare Ager, 143. 5 stanz dieser Güter‘ und mit dem Zinsengenuß des de vermerkt steht, ist eingetragen: Der Kaufmann Simon Fischer ist aus der Handelsgesellschaft . Gärten und Sosa Hekrare Wiesen, soll auf die 18 Jahre von
er Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 13. Juli er. ; g, Tide a Eat ⸗ 2h, , Ren 9 . r enn, gn, ,,, ; 1 . . / unt Detrn j bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist Phystkus Maier, Marie Amelie Fran- . . , hlt. lin Dle Firma der Geellschaft ist in: ausgeschieden. Der Kaufmann Julius Gollan zu Berlin seßt das ohannis 1873 bis Johannis 1891 meistbietend verpachtet werden.
ĩ . i z in Fer r — . 5 w Jägermelsn Wernicke, Edelmann & Co. dels gescha er Fi Julius Ce Verglei Das Pachtgelder⸗Mini i f 8000 Thlr. . . ö De el een enn in ern tlas znr J . 6 in J 9 Harz Christign Heinrich August von Hardenberg Reventlow und nan geandert. Fernicke, E i r ehh ie, ma Julius Gollanz⸗ fort. Vergleiche . . ig n nnn, . auf 8000 Thlr. und die Pacht eichneten Kommiffar anbirdimnn . werden zum Cree en in die sẽ , h 9 ö ihm seiner ehelichen Dese ndenz auf die mweiter unten. festzuset en ö Demnachst ist in unser Firmenregister unter Nr. 7054 die Firma: Zur Uebernahme der Pachtung ist der Nachweis eines disponiblen . Termin die sämmtlichen Glaubt er u efordert eg, ihre selb . 9 13 thalt unbek t ist, hierd Veise. S Sollte indeffen dieser' mein Legatarius vor seinch, jeh In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 30914 die hiesige Julins Gollan ; Vermögens von 45.906 Thlrn. erforderlich. gordcrur en e, . , 3e n n , , e ihre , e. a lein Aufenthalt unbekannt ist, hier urch Frau Gemahlin Johanna, geb. Baronesse von Neitenstein, pu Alticn gesellschaft in Firma: . und als deren Inhaber der Kaufmann Jllus Gollanz hier Zu dem auf Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der- Berlin, den 16 Sktober 1872 sterhen, lo ver mache ich derselben hiermit / so lange sie lebt und sß Freienwalder Bad und Immobilien Gesellschaft jetziges Geschäfts lokal; Epandauerstr. 9 Mittwoch, den 13. November d. Is, Vormittags 19 uhr, selben und ihrer Anlagen beizufügen . ö Königliches Start ericht. Aibtheilun für Civilsachen hicht anderweitig wieder verheirgthet, jahrlich 3400 Thlr. aus in vermerll steht, ist eingetragen; eingetragen worden. in unserm Plenar-Stzungszimmer hickselbst anberaumgn Bietungg⸗ Iebet Clanbin n wine . in unserem Amtsbezirke seinen ö x glich adtgericht. Abtheilung hen. Revenüen dieser ihrem Herrn Gemahl und dessen ehelichen De Der Kaufmann Eduard Samulon ist aus dem Vorstande aus. ö 2 ö. , ,, termine laden wir Pachibewerber mit dein Bemerken ein, daß ber Wohnsitz hat, muß bei der Anmelzung seiner Forderung einen am 130331 Proclama ende ah er e nne, gen, 1 zeshieden und der Direktor Emil Leubuscher zu Berlin in denselben Die hiesige Handelsgesellshaft in Firma; Entwurf zum Pacht-Vertrage und die Lizitationsregeln sowohl in hiesigen Orte wohnhaften oder zt Bilk ihcr nr berechtigten aus⸗ O , a wen , , d. iin oöbgeda ter Erbe, Reffen. Substituten, und dessen und denn eingetreten. Pööschke & Panlh ⸗ uänlft., Bsmänfnzhhegisrafnt als bei deim König ichen Käarnhhemn wärtigen Bevollmächtigten bestellcn un, * den Akten en . Den k ndr ich elner und delten hefran Louise, sillerseitige zum Genuß der Fideikommisse gelangenbde Successonn wa, i altri fr Nr do!) hat fer (br Handels geschäft dem Gustav pächter Ober. Amtmann Kühne zu Yhänsdorf, welcher die Besichti. jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft hlt: rde gn . g n . aer , n nn Och hr . else . hein n . udo de isa e geh gs i, Die Gesellschafttr er ien unt der, Firma: ĩ . i nn , . ö in f, n ö lune, emnenanac öuvoriger Kreidung bei ihm gestatten wirt, deri ind Saen 3 ⸗ ͤ 22 . ö z ei, , d, n, n. ö ndr bei Verlust, der Erbeinsetzung und diese Legati schuldig, B. Guttmann & Co. n unser Brokurenregister sub Nr. TJ eingetragen wor en. ingesehen werden können. ö. Goering, Wrede und Schlichting zu Sachwaltern vorge- macher Hermann Köllner, nebst andern Erben zum Miterben fideilommissarische Qualität der resp, in Sierhagen radizirten im am J. Oltober 1872 begründeten Handelsgefellschaft (fetziges Geschäfts- Berlin, den 16. Oktober 1872. . rer m , m nm, 1872. Schlawe, den 11. Oktober 185 eingesetzt. ö . dabei gelegten 341, 6h65 Thlr. und der in, den. Gütern Löhrsin lokal; Friedrichsstraße 133 sind der Kaufmann Berthold Guttmann Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Königliche Regierung, Cen g iche . cht 1. Abtheilun 6 dessen Aufenthalt unbekannt ist, so wird dies demselben Claustorf, Großenbrode und Godderstorf fundirten 206, 633 Thy. und der Bild auer Friedrich Starig, beide hier. Abtheilung für dirett Steuern, Domänen und Forsten. . 39 ö lung. hierdurch öffentlich bekannt gemacht. sowohl gleich nach dem Antritt der Erbschaft und des Legatum, Dies ist in unser Gesellschaftsrezister unter Nr. 4060 eingetragen m. ; . Der . des Konkurses. Pritzwalk, ben 4. Oktober IG). . als auch demnächst alljahr kehr eu gemein schaftliche ztosth dnl . n Verkäufe, Verpachtun gen, Submissionen ꝛe. ö e n, Hasse. Königliche Kreisgerichts Deputation. zur Hälfte, öffentlich publtsiren zu laffen ö n. — loss) 3025 Snhmission.
—— ö —— Kiel, den 13. Oktober 1872 irm sster sind sol ende Firmen eingetragen worden: 2 ; j 257 Fin glihis A pellatiousgericht. gen r nn n fn fe 69 ger Domänen ' Berpachtun g. Dom unterzeltzncten Depot soll im Wege der öffentlichen Sub.
3034 Subhastations⸗Patent In, der Prozeßsache des Kaufmanns Samuel Schwetz, früher ; Ebert ; ir ier (ietz ö 5 zn , mission eine große Gesammtlieferung von Feldgerath, als: vor- . 2 ; ö z n h ö . haber; Rentier, Stern Rißmann hier jeßiges Ge Die im Kreise Königsberg N M. helegene ö ; 26a . *
ie d gr in Berlin, wider die Handelsfrau FRFehfels, im Bel ande ihres Ehe . , . Brüdẽrstr. q 2 ; . z nchmlicg Gösschirt, und Stallsachen, Schanzzeu , somt auch anderen
Dien en, sutgtesiber Julius Hermann glrban s'bftigen Land— e. ö scafte log; Brüder sit. 5). Dan dhe Klein⸗Wubiser, Ausrüstungsgegenständen vergeben vc den ink 3er bis zum
Parzellen, welche bisher nöch auf dem Grundbmchbla ? ehen Hoher man cs, . tcfeld zu Zempelburg, haben wir jut Ahleistung des . 7052. Firma: Julius Gutmann. , belcgenen, im Grundbuch von n n Band J. 9 i, hachstehenden, dem Kläger durch Erkenntniß des Königlichen Appesla-; ö , , Jann Gutmann hier (ietziges Ge welche an: . n, n,, . e. ufkzr ts, Vormittags a6 u ö Blatt 1 verzeichneten Grundstücks mit eingetragen stehen, nebs Zu. tionsgerichts zu Maxienwerder vom 185. April 1872 auferlegten Eides: . . schafts lokal: Leipzizerstr. 35. . und Baustelle ... 11683 Hektar, franko versiegelt mit der Ausschrift: ; behör sollen . on e, . . 3 16 gen . Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe. Ole hiessge Altttenges nschaff in Firma Daten . 300. 2 Offerte auf Lieferung bon Geschirr⸗ und en 42. 1822, Vormi ; rülagten ein Darlehen von fünf Thalern erhalten und ihr dar e hie gesellschaft in ; ö 177 5 den 47. Dezember 1822, Vormittags 11 Uhr, g zeutscher Genträl⸗Vauverein enen . nn 6 Stallsachen .
an hiesiger Gerichtsstelle, im Wege der nothwendigen Subhastation gegen einen Foffer, in welchem sich ic in der Klage unter den [2079 8 anni F Dent ö . t ; öffentlich an den Heistbletẽn den e ehr rt, und denn nh . Urtheil Nümmern J bis 21 einschließlich aufgeführten Gegenstände befunden Snbrnniffisn. . Gesellschaftsreg. Nr. 3358) hat dem Hermann Grübs hier Kollektiv Welden 3, os hierher einzusenden, zu welchem Termin im Bureau / Zeughaus straße
über die Ertheilung des Zuschlags haben, als Pfand übergeben habe, so wahr 2c. Zur Ausrodung und Negulirung von circa 130 Hektaren in FProlura in der Art ertheilt, daß er zur Vertretung der Gesellschaft , ,, — 290619 Nr. I, parterre, die eingegangenen Offerten in Gegenwart der! . un ge g Lea, Mittags 12 Uhr, ein Termin auf den ; Forstdistrikte der Kaiserlichen Bberforsterei Hart: Süd bei Rixheim, in ur in Gemeinschaft mit einem Dire tions. Mitglied. befugt ist. n JJ — 19046 2 ubm lter te n ö 36 ,
ebendaselbst verkündet Herden EC. Januar 18232, Vormittags Uhr, ; der Nähe, von Mülhausen im Elf, zur Einrichtung eines Brigad⸗ Dies ist in unser Proturenregister sup. Rr. 2273 eingetragen Wegen und Brüchen. 56s es.. Das Verzeichniß des zu liefernden Feldgeräths und die Bedin⸗ Die zu, versteigernden Grundstücks- Parzellen sind zur Grund— bor Herrn Kreisrichter Brüggeinann im hiesigen Gerichtsgebäude, Exerzierplatzes ist auf den; worden. 2 Sunna S V3 so. Bear; gungen, sowie auch die vorhandenen Proben und Zeichnungen können
steuer, bei einem derseiber cenmaß von Termin immer Rr. 2, anberaumt, zu welchem der Kläger, da sein Dä, Oktober i822. Vormittags a9 uhr, . ö . 6 1 zuthältz soll auf, die 8 Jahre von Johannis lar bis dahin 1891 im fbengalelbst vor dem Termin an den Wochen aßen in Vormit⸗
33 Hektare 31 Are 85 & einertrag von jcbiger Aufenthaltsort nicht zu ermitteln war, öffentlich unter der im, Bureau der Kaiserlichen Garnison⸗ Verwaltung zu Der Rentier Stern Nismann bat für sein unter der Jirma: Wege des öffentlichen Meistgebots anderweit verpachtet werden. tagsstunden von 9=—= 11 Uhr eingesehen werden.
1435, . Thalern veranlagt. lle und Ver. Verwarnung vorgeladen wird, daß bei seinem. Ausbleiben angenom. Mülhausen im Els. ein Submissionstermin bestimmt worden? 1 ; 6 1 Ss, ißt aun delsgeschft dem M Hierzu ist ein Termin auf: Darmstadt, im Oktober 1877
zeichniß der zu den Grun e n Realrechte, ingleichen men werden wird, er könne oder wolle den Eid nicht leisten, und daß Unternehmer werden aufgefordert, ihre Offerten versiegelt und Hamer giser Nr. 7051) bestehendes Handelsgeschäft dem at „Sonnabend, den Bech. November er, früh 11 uhr“, Großherzoglich hessisches Train⸗ Depot.
etwaige Abschätzungen, aj ᷣ gtreffende Nachiweisun. demgemäß das Erkenntniß puriftzirt werden wird. portofrei bis zum oben bezeichne len Termin? mill der Ausschuft: renn ür, Protur ertheilt und ist Fiefelbe in unser Prokuren im Häegicrungs Cehaude, Wilhelniöplaz Rr. 19 hicrselbst, Var dem
n und beson za f er in⸗ Flatow, den 35. August 1872. S issi j Einricht des Brigade tegister Rr. T7] eingetragen worden. se x S beraumt ee, ö. . . . Gonslliches eie ct. I. Abtheilung, ö ,,,. h dune n il — nes n e me r J uuf n in . lzoto Alle Diejenigen, welche Ei enthum oder anderweitige, zur Wirk ; . G, . 2 z 1 Milihng 21. Htloscht lind; 8 ; j j esetzt und zur Uebernahnie der Pachtung* ein isponibles Vermögen samkeit gegen Wi der Ein n in . rn il bedür . Oeffentliche Bekanntmachung. verschen in dem genannten Bureau abzugeben. k nrg ff e , 1 er n blr, erforderlich, über dessen Bestz sich die achtbewerber fende, aber nicht eingetragene gtenlrechte geltend zu machen haben, Auf Antrag des Geheimen Konferenz⸗Raths Grafen Die ren ffn n ü können im Bureau der Verwal ern n, ö * Koch ⸗ vor dem Jerming auszuwesfen haben. ee n gn, ö zur ae me uns der Präklusion spä⸗ . von r,. n auf Sierhagen, . , ö zu J in . zu Metz und Berlin, als auch im Berli [. 3 Orte 872 8 . . an el 99 Verlan . K estens im Versteigerungstermine anzumelden. 6. Erben des weiland Geheimen Konferenz⸗Naths W. H. von Butedu det arnison⸗Bau⸗Direktion zu Straßburg, Schiffleulstraf⸗ zu nn Stad ht. Abtbei ür Cipi egen Koptalien Uist ertheiͤ n koͤnnen in unserer Domänen. Re= 2 : Königs⸗Wusterhaufen, den. I). Oktober 1872. Thienen . werden die nachstehenden, . 6. Jö 3 Rr. Ii rte . werden. e n, mn, nnn, Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. in und, bei dein feigen Pächter, Oberamtmann Krahmer zu Bebra z Sanauer ; Eisenbahn. Königliche Kreisgerichts Kommission. kommißstifters s. D. Lübeck, 15. September 1808, enthaltenen fidei⸗ Mülhausen im Els., den II. Oktober 1872. — Klein. Wubiser eingesehen werden Die Lieferung folgender Betriebsmittel: Der Subhastationsrichter. kommissarischen Dispositionen hierdurch bekannt gemacht: Kaiserliche Garnison⸗ Verwaltung. Die Besichtigung der Domäne wird gestattet. 1 Personenzug. und x n,, , i icht zu Berlin. Frankfurt a. 84 , T fr en, ö. 9 astzug. Waschinen mit Tendern, Reservestücken und Aung. . . ( . . . ö . ö ö . n unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Ki J , . ö ; Berzeichniß der seit dem Jahre 1864 in der Redaktion des „Deutschen Reichs⸗ Anzeigers beziehungsweise des „Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers Cal 1. a n e 3 . ⸗ Abtheilung für direkte Steuern, Dömähen und Forsten. 16 n n; ö II. Klasse, bearbeiteten und besonders herausgegebenen Schriften, welche in? ege des Buchhandels bezogen werden können: Col. 2. Firma der Gefellschaft: Holzversteigerung im Königlichen Forstrevier Alt⸗ 4 ö nir h,
töniglich? i ; 8⸗ iger für onik des . 3 s ischen swirths— i Zustã 8 vreußii- Berliner Speditenr⸗Verein Aktien⸗Gesellschaft. Nuphin. Von dem diesjährigen Einschlage des vorbenannten Re⸗ . . Aus dem Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger für 186. Chronik des Norddentschen Bundes und des vreußischen Zur Kunde der volkswirthschaftlichen Zustände des preußi Col. 5. Si der Gesellschast: rr h n ant 31. Gfteber er., don Vormittags 16 uhr 16 ö ; ö
Berlin, Königl. Gcheime Ober ⸗ Hofbuchdruckerei' (H. v. Decken Stgates für das Jahr 1842. Berlin, 18535 Ebda. schen Staats. Berlin, 1367 Eda. h * 1866). ö 6 h 8 8 . 7 R or? . Ver lin. ab, im Leestschen Gasthofe zu Alt Ruppin circa 1 Raunkineter Eichen Passagier. Gepäckwagen, Aus ben Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger für 18427. ,,, ö nd hit r ntchen . n,. 1 n,, . 6 ee, ie ,, Col. q Nec s erb tnisse der, Gesellschaft. loben, ca. 7 Raummeter ge e e , l 18 Raummeter Eichen 149 bedeckte Güterwagen, davon 28 mit Bremse, 2. Jahrg. 1867. Ebda. Chronik des deutsch⸗fran oösischen rie es 189-21 4 verb une , , . . . , n,, , ie Gr el chat n n, , 14. Ok Utiker „Fl, fa. , Raummeten , . g a dumme, 139 gffene ü erwagen . ? Viertel ah Ihe 5 des Königlich Preußischen Staats- An , 66 69g 4. . terre, y Iven tinnen mes et an lĩäim-en, k Das notariell verlautbarte Statut vom 28. September / Ok ⸗ BVirken . Reiser J. l, ca. 15 Raummnm iin Bir en Stubben, ca. 1060 2 Vichwogen, e , , eee ö ng, fene shen se 2 ö. led r ö. Hin . Gee eltchteiten, Mie Eesffnung n. et ier Int E Huhlicfa e. Berlin, I1807 tober 1872 befindet sich in . Form Blatt 3 bis 15 des Raummeter Kiefern. Kloben, ca J5h Raummcter Kiefern. cn üppel, ca. Ih Tan jholjwagen, Die g lie,, he, de dl esslichbdennd Knie Dies dentschen reichs tage. und pie dästil hren nunnn Ebenda. J , , n e n f 3 8 gn rr en ᷣ Treußischs Staats Anzeigers bilden, eine Sepgrataushab: sammt⸗ Keburtstgge Sr. Ntajestät des Katse * lunß Königs zu Issenstand, des ln ternehmens it der ö. . dr e, . Kl an angrmesen h soosen iner, den ü ichen sistaiischen. Wer. 33 Satz Hisß tab zichsen mit Gußfstablscheibenrädern, Ii fr rie, edge öchenttch erftzeihenen Bessh deten Verlin 1824. Berlin, 1,1. Carl Buntes riss es S4 Literatur für, de, Finanzwesen des preußischen Staats. ,, , . rg, nr, finn nee m,. 260 in terneisen Achfen mit schmniedeeisernen Speichen. Beilage⸗ des Deutschen Reichs. und Königllcht reußischen Staats. r . Berlin, i867. Ebda. . ; l bote n, . . . , , publizirt . e h . Nummern e,, Sieges⸗, Einzugs- und Friedens ⸗Chronik des Zum Staatohaush rm ts, Ctat für das Jahr 1864. Berlin. nn. Ce des Unternehmens ist unbeschränkt. 6. 4) i n dn ett, . . r , n n, . 360 * y , mit Schalengußrädern (Hart. e oder in ein He iertel⸗ 8 Berlin, J Ebd. ; rg . zat 556 * 300 ö ; ; , e r herrn . Der] r lle, , . Jahres 1820 Ber⸗ an. —— Das Grundlapital der Gesellschaft beträgt 5 ( O00 Thaler 25. d Mts. im hiesigen Bureau zu ersehen; auch kann von diesem 260 Stück Aich sbüch en zu Personen und Gepäckwagen Preis von 73 Sgr. pro Viertelsahr bezogen werden ; lin, Liebheit X Thiesen . ; ö un serfällt in 2756 Altisn / jede Attie zu 260 Thaler, welche auf Zage ab das Holz ini Walde Seitens der Kauftustigen in Augenschein 149 * Aichsbüchfen zu Güterwagen, ; — —— Kaiserlic ber (Im Anfchluß an die deutschen Kriegs- und Volks— dit att. ig dag ypothekenwesen des preußischen Staats. dnn hn . t *, 5. . der Gesellschaft erfolgen durch: enen mn, ,., Ruppin, den 15. Oktober 187 3 , , ersonen. und Gepack wagen . 3 ! ; ; 3 ; a nn erlin Ebda. Die Bekanntnjachungen der Gesellsch orsthau ⸗-Ruppin, den 15. 72. ͤ cad. zu Güterwaqen, 2 ale rde n ernte re mehr hbeften . lieder des Jahres 1876 Berlin, 1871. Ebda' ! ? . , ni Forsth 4. Dun fare 1463 . . e Buffer, ö ; St⸗ ꝛ 8. — Jahr⸗ w ie National-⸗Zeitung, 500 desgl, für Zug ⸗ Apparate, unge geb , we, s., = nnd des entfchen eichs⸗ g Heschi Sr. wei Majestã oni Verzeichniß der in den alten Laudestheil teußischen dale Börsen. Blatt, 1756 desgl., für NRothkerten, le gr. mind Königlich Preußischen Staats. Anzeigers Literatur zur Geschichte Sr. weiland Majestät des Königs chnis 2 heilen der preußis ings⸗ sollen inn Wege be? ibi fffon dei erben werden.
ak der n h n, ift. Offerten sind frankirt und versiegelt mit der Aufschrift:
orbernden ver. „Suhmission auf Lieferung von Betriebs— mitteln /
2967 Bekanntmachung.
; * 1 en ; 969 hun ck und Neinigi 19 ; 5 rriedrich Wilheln: In. von Preußen. Verun 1871. Gch. Nongrchie bestehenden Attien esellschaften, mit Aus⸗ den Börsen. Courier ichen sson? a,, , enthaltenen, Artikel. Gruphenideis . . v. Decken n,. n,, schluß der Eifenbahn⸗ nnd E hanffeebau-⸗Aktiengefell⸗ die Neue Börsen Zeitung! ßlicken Garn son ö
litär eg hen Sr. Majestät des Königs. schaften. (Berlin, März 1868. die dr e en ele ge mn en an den Mindest (Aus dem Königlich Preuß. Staats ⸗A Anzeiger für 1867). Ver eichniß der im preußischen Staat in der Zeit vom die ? ,, Vorsitzende des .
und alphabetisch geordnet. Berlin, 1872. Ebda. a Allgemeine Bücherkunde des brandenburglfchpreufischen Zum Militärdien
Staates. Berlin 16; 1. Ehda. Aus dem Hauptquartier Sr. Yeajesta? get. Königs. (1869) a uni 1320 bis Bi. Dezember 3321 in Fie**ndele— Die Generalver a
. ; ; e. , 7 , e n, m, 83 ;, ? ; raths mindestens acht Tage vor dem anberaumten Termine. (9. 30) Versiegelte mit der Aufschrift: Submj lion au Er⸗ r „Vormitt uebersiht des Fhichenraunts kund der Eintzpohnerzahl des , ,, , . i kr e ire e, n, rühmen urn if, le d, ,, ee. ,, d Reinigungs⸗Ma irn cg , ö , . . n ,, , , . de Die vater andi r Bilöwerke der Königlichen Schlösser dr r r eh fr Königlich Preußischen Sihnts n,! schen ind, gelten als gehörig gezeichner, 1 kalenkt nne leuchtungs⸗ und Reinigungs- ; an ie igen der Offerten erfolgt zur gedachten Terminstunde . ker he n sgse i, ö. Si Ke . n h en fh und Gärten Potsdams. Potsdam, Ed. Döring. (1869). Berlin, 1872. Ehda. tz ritt des Vorsitzenden oder seines Stellvertre — 59 UUng« versehene Offerten sind im gedachten Geschäftslolale spaͤte⸗ in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten. ** 1868. Ebda. ; Der Vorstand Hie Direktion) besteht aus zwei oder mehreren stens bis zu dem da 1 16322, Vormittags a0 uh . . e , n,, an n,, Die Kreise Preußens. Eine gruppenweise geordnete Uebersicht der Uebersicht der Behörden der preußischen Monarchie und des Aus dem Verwaltungsbericht des Ministers für Handel, Mitgliedern. 68. I6, 74 ar d . . . 4 eben. ö. ö. von 8 en werden. . 3 Boden. Vevßlkerungs. Und Nahrungzperhältniffe der Kreife des NVorddeutschen Bundes. (Abgeschlossen Anfang Oktober 1868.) Gewerbe und öffentliche Arkberten für die Jahre 1862, üelltunfsen nd Erllärungen, der Zier bn, inn g , run,, en m a . die ausdrückliche Erklä thalten Nachrichtlich bemerken wir noch, daß in den Bedingungen be— preußischen Stagtes. Berlin, 1868. Ebda Berlin, 1868 Geh. Ober ⸗Hofbuchdr. (). v Decker j Ass und 18635. Verlin, 187) Ebda Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft In der Subm ssien Hhii die aus ? rung entha 6 stimmie Alb lieferun bie ktesnib orgesehen sonn n Le territoire die ja CGM mW & Allemande lu ⸗ H . Das Fabrikwesen Berlins in den Jahren bis 1861. „erseinet und nig der eigen händigen Unterschrst zweler Weil. sein, daß ichn Grund, det zingesehenen und unterschriebenen Be— Subnnitfnsen n en Lsferten aun benni . Wordt. Berlin, iss. Ehda— . ö. . . eng herlins in den Jahren 1808 bi liier des Por siandes ober elne ä, üg f rend e dunn, en, e 1 . — Die volkswirthschaftlichen Grundsä e des Allgemeinen Land ö j heb om Iufsichtstathe notariell. ut Mitzeichnung der oniglic fon, Ve oöͤnigliche Eisenba Chronologische Uebersicht der Geschichte des brandenburgisch⸗ rechts er bfg ,, n Berlin, 1868. W. K per procura er nach tigten Gesellschaftsbeamten versehen sind. d 18.) Konigliche Garnison⸗ Verwaltung. Königliche Eif nbahn⸗Direktion. preußischen Staates unter der Herrschaft der Söhen⸗ Die volkswirthschaftlichen Grundsätze des Allgemeinen Zur Kunde der landwirthschaftlichen und industriellen Ver⸗ . . ; 1 und des Norddentschen Bundes. Berlin, i869. Landrechts und der unter den Ministern Stein und hältnisse Bayerns, Württembergs und Badens. Berlin bda. Hardenberg erlassenen Gesetze. Berlin, 1869. Ebda. 1868. Ebda. . ; Zweite Beilage