. / Ä
2
In seraten⸗Expedition des Deutschen Reichs- Anzeigers und Königlich Hreußischen Staals-Anzeigers: Berlin, Zieten⸗Platz Nr. .
Handels⸗Register.
Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage sind in unser Handels- register folgende Eintragungen bewirkt:
a) in dem hel h fe ,n bei der unter Nr. 8 eingetragenen Handelsgesellschaft Lange & Holzweißig, Gol. 4: Die Firma ist durch Auflssung der Gefellschaft gelöscht.
b) in 26 , n,,
r .
Bezeichnung des Firmen Inhabers: Fabrikant Louis Holz— weißig zu Eilenburg. Ort der Niederlassung: Eilenburg. Bezeichnung der , . ; SHolzweisßig. Eilenburg, den 12. Oktober 1873. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
„In das hiesige Gesellschaftsregister ist am heutigen Tage . ( sub Nr. 173 die Firma Fiencke 8 Schachel, Sitz der Gesell schaft Ke. Die Gesellschafter sind die Buchdrucker Heinrich ö Fiencke und Herrmann Otto Ludwig Schachel n Kiel. Die Gesellschaft hat am 7. Juni 1872 begonnen. Kiel, den 17. Oftober 1872. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.
—
Bekanntmachung. In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts ist heute zu= folge Verfügung vom 14. Oktober er. Folgendes eingetragen, und
zwar: A. In das Firmenregister: ;
Rr. 584. Heinrich Coenen als Re . des zu Münster er— richteten Geschäfts des Kaufmanns Heinrich Alexander Coenen zu Münster. ;
B. In das Gesellschaftsregister:
ad Nr. g], betreffend die Firma L. Mayer & Alsberg, der Vermerk, daß die Firma erloschen ist. .
Nr. 128, früher Nr. 45 des Firmenregisters, M. Ems als die Firma der mit dem Sitze zu Münster am 1. Juli 1872 errichteten ,. Handelsgesellschaft der Kaufleute Meyer Ems zu Münster und Emil Ems zu Münster, und ist die Firma im Firmenregister gelsscht.
Nr. 127, früher Nr. 577 des ,, . N. W. Seppeler Nachfolger als die Firma der am 15. September 1872 mit ihrem Sitze zu Münster errichteten Kommanditgesell schaft, deren persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute
ermann Begkermann und Georg Horstmann, beide zu rn ter sind, und ist die Firma im Firmenregister ge—⸗
G In das Prokurenregisterr. ad Rr. 73 der Vermerk, daß die dem Kaufmann Heinrich Alexan⸗ der Ceenen zu Münster für die Firma R. W. Seppeler Nachfolger ertheilte Prokura erloschen ist. Münster, den 16. Oktober I872. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntmachung. In das Handelsregister bei dem Königlichen Handelsgerichte dahier ist heute auf Anmeldung eingetragen worden; .
I) Nr. 1302 des Gesellschaftsregisters. Die vermöge Uebereinkunft der Gesellschafter Carl Albert Hammesfahr und August Ham- mesfahr, Kaufleute zu Ohligs, am 1. Oktober 1872 stattge— fundene Auflösung der Handelsgesellschaft unter der Firma E. Et A. Hammesfahr daselbst, genannter August Hammesfahr ist mit jenem Tage als Theilhaber aus dem Geschäfte ausge schieden und ist letzteres mit Aktiven und Passiven an den Theilhaber Carl Albert Hammesfahr übergegangen, welcher solches unter eigenem Namen für sich fortbetreibt; die Firma C. et A. Hammesfahr ist erloschen.
2) Rr. 2226 des Firmenregisters. Die Firma C. A. Hammes⸗ fahr zu Ohligs, deren Inhaber der Kaufmann Carl Albert , daselbst ist.
Elberfeld, den 3. Oktober 1872. J Der Handelsgerichts ˖ Sekretär Mink.
In das Handelsregister bei dem Königlichen Handelsgerichte hier— selbst ist heute auf Anmeldung eingetragen worden: 36 I) Nr.. 754 des Firmenregisterß. Das Erlsöschen der Firma Neinhd. Heyderhoff in Gräfrath. Der Inhaber derselben, Kaufmann Reinhard Heyderhoff daselbst, ist am 4 Juni 1872 gestorben und hat in Folge desfin sein Geschäft zu bestehen auf⸗
ehört.
2) If. 2277 des Firmenregisters. Die Firma Neinh. Heyder⸗ hoff Wwe. in Gräfrath, deren Inhaberin die Kaufhändlerin Wittwe Reinhard Heyderhoff, Emsllie geb. Klein daselbft, ist. Elberfeld, den 4 Skiober 187.
Der k Mink.
Bekanntmachung. In das. Genessenschaftsregister bei dem Königlichen Handels . Ker hierselbst ist heute auf Anmeldung bei Nummerg 4, die olinger Volksbank eingetragene Genoffenschaft zu Solingen betreffend, eingetragen worden, daß der Kaufmann Wilhelm Keussen in Solingen als Vorstandsmitglied ausgeschieden, dagegen der Kauf mann Emil Hermann Brab in Solingen als Vorstandsmitglied der
a,,. Genossenschaft eingetreten isi.
lberfeld, den 5. Oktober 1872. Der , , e echeethr nk.
Bekanntmachung. Auf Anmeldung vom heutigen Tage wurde die unter Nr. 118 des Handels (Firmen !) Registers eingetragene Firma „A. Hesse“ mit dem Sitze in Sagrlouis, in Folge Ablebens des Inhabers, Holz händlers Andreas Hesse, gelsscht und dessen Wittwe Marig Colbus, Holzhändlerin daselbst, welche das Geschäft fortführt, als Inhaberin . Firma „A. Hesse“ unter Nr. 799 des gedachten Registers ein- etragen. . ugleich wurde unter Nr. 110 des Prokurenregisters vermerkt, daß die Wittwe Hesse ihrem Sohne Eduard 8e Kaufmann in Saarlouis Prokura ertheilt hat, das gedachte Geschäft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Saarbrücken, den 165. Oktober 1372. Der Landgerichts ⸗ Sekretär Koster.
Bekanntmachung.
Auf desfallsige Anmeldung vom heutigen Tage wurde unter Nr 198 des hiesigen Handels. (Gesellschafts) Registers , die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Geschw. Glaser“, welche . Sitz in St. Johann und mit dem J. Oktober 1870 be“ onnen hat. ü Die Gesellschafterinnen sind die Inhaberinnen einer Modewaaren . handlung Wilhelmine und Louise Glaser, beide in St. Johann woh⸗ nend, und ist jede derselben einzeln befugt, die Geselsschaft zu vertre ˖ ten und die Firma zu zeichen
Saarbrücken, den 17. Oktober 1872.
Der Landgerichts ⸗Sekretär Koster.
Verschiedene Bekanntmachungen.
M. 1358)
In Folge Anordnung des K. K. Oberst⸗Kämmerer-⸗Amtes in Wien bringt die österreichisch⸗ungarische Botschaft neuerdings zur öffentlichen Kenntniß, daß es für Ausländer, welche Seiner Kaiserlichen und Königlich Apostolischen Majestät Kunst⸗ oder literarische Werke zu unterbreiten wünschen, unerläßlich ist, einzuholen. Dieses kann nur durch die Vermittelung der österreichisch⸗ ungarischen Missionen und zwar ohne gleichzeitige Zusendung des Werkes geschehen. Direkte Einsendungen an Se. Majestät den Kaiser oder an die K. K. obersten Hofämter werden ab—
zuerst die Allerhöchste Genehmigung
hierfür
gewiesen und auf Kosten des Absenders zurückgesandt.
Berlin, 16. Oktober 1872.
Oeffentlicher Anzeiger.
Durch die Versetzung ded seitherigen Inhabers ist die Physikats⸗
Stelle, Bokenhainer Kreises, vakant geworden. Bewerber um diese Stelle werden hierdurch aufgefo
Qualificirte rdert, sich unter
Einreichung ihrer Approbation als Arzt, Wundarzt und Geburts—
helfer, des Fähigkeits eugnisses zur Verwaltung einer Physifatsstelle, isherige Wirksamkeit sprechende Zeugnisse und bei
sonstiger über ihre
eines ausführlichen Lebenslaufs bis zum J. Dezember a. c.
uns zu melden. , den 15. Oktober 1872. Königliche
M. 1357]
Am hiesigen Stadt⸗Gymnasium soll die mit einem jährlichen
Gehalte von 760 Thlr. dotirte
egierung. Abtheilung des Innern.
Stelle eines zweiten Mathematikers
zu Ostern k. J. besetzt werden.
Zeugnisse, baldigst bei uns zu melden. Stettin, den 11. Oktober 1872.
Sec HR VeBX.
HMHäötels und Kuranstalten.
Für kũeha. Hötel und Pension Bellevue
Bewerber, welche die Eacultas in der Mathematik und in den beschreibenden Naturwiffenschaften für die oberen Klassen besitzen, ersuchen wir, sich unter Einreichung ihrer
Empfiehlt sich den Herren Geschäftsreisen-
den durch moderirte Preise. Grand Hotel National. Hotel du Rigi.
HM zer nm.
eng. . brunn. Seelis hex.
Klimat. Kurort und Wasserheilanstalt Schön-
(a. 560 X.)
? cibsf mitem Stoyfbũchsen Packung
C. Otto Gehrckens.
. gene. 0G , io Sgr. en . Eingesülhrt bei fast all. ahnen, Dampfschiffen u. Fabrkten.
3051] Westdeut scher und
Bekanntmachung.
Nordwestdentscher Eisenbahn⸗Verband. 8
Die im Westdeutschen und Nordwestdeutschen Verbande bestehen⸗ den besonderen Taxen für die Beförderung von Auswanderern und deren Effekten nach Hamburg, Geestemünde, Bremen und Har⸗ burg werden hiermit vom 1. Dezember d. J. an aufgehoben.
Cassel, am 10. Oktober 1872.
Für die m, , . des Westdeutschen und des Nordwestdeutschen Eisenbahnverbandes:
Die Königliche Direktion der Main⸗Weserbahn.
nserate nimmt an die autorisirte Annoncen Expedition von udolf Mosse in Berlin, Ceiplig, gamburg, Frank- furt a. M., Gres lau, galle, prag, wi Uürnberg, Strasburg, Zit
Wien, München, ich und Stuttgart.
ti National · Hyopothekon- Kreoditgesellsochast,
eingetragene Genossenschaft, zu Stettin. Die auf Dienstag, den Lx. Oktober er. auberqumtt außerordentliche Generalversammlung unserer Mitglied findet eingetretener Hindernisse wegen nicht statt. Stettin, den 17. Oktober 1872.
Der Vorstand.
2949)
Akt iengesell schaft für Gifen
2 9
Industrie zu wtyrurn. unsete die abrige ordentliche Genergl versammlum ist auf Sonnabend, den . November,“ Morgens 19 Uhr,
in unserem Geschäftsiokal anberaumt, wozu wir unsere Aktionzt nach §. 13 und 11 des Statuts hiermit ergebenst einladen
Tages⸗O
rdnung.
L Bericht über das Geschäftsjahr 1871—72. ö 2) Nechnungslage, Bericht der Revisoren und Feststellung de
Dividende.
3) Beschlußfassung über die Anzahl der zur Ausloosung gelangen. den Partial-Obligationen.
4 Beschlußfassung über den Verkauf eventuell sofortige Verstelzt rung der im Besitz der Gesellschaft befindlichen
5) Wahlen:
8 Aktien La. A., 35 B.
v *
Aa) der Verloosungs⸗Kommission,
C)
'. der Rechnungs-⸗Revisoren und deren Stellvertreter, eines Vorstands Mitgliedes
Oberhausen, den 1. Oktober 1872.
ö
Der Vorstand.
urch Beschluß der Aktionäre der Chemischen Düngerfabrk,
Aktiengesellschaft zu Breslau, vom 23. Februar und 29. Mu 1872 ist die Gesellschaft aufgelöst. — Zu Liquidatoren sim
ernannt:
1 der frühere Direktor der Gesellschaft, Wilhelm Korn, 2 der Kaufmann Leo Molinari,
4 Schneider,
der Königliche
3) der Kaufmann Theodor Poser, ö, ; Kommerzien Rath Heinrich Aunguf
5). der Kaufmann Hugo Nandel, . . sämmtlich in Breslau wohnhaft, von welchen jeder Einzelne befugt ist, die Liquidationsfirma zu zeichnen und alle zur Liquidation e hörenden Handlungen mit rechtlicher Wirkung vorzunehmen. ;
Zugleich werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sih
bei derselben zu melden.
Breslau, den 15. Oktober 1872, ⸗ Ehemische Düungerfabrik, Mktiengesell schaft
IM. 70
3
.
Er indungs · Fatente
ler Hinz i e.
in Liquidation. 25
h Postr.
.
2 1756
verschafft und ver werthet das international E at orm - Naar .
k.
Gottheil,
. Ranpachstrasse 15 in Berlin. . Prospekte gratis u. franco. Sprechstunde 12 - 3 Uhr.
3um
Tarife für den Berlin -Posener Verband
Güterverkehr vom 26. November 186 tritt fortan ein
M vierter Nachtrag, enthaltend Bestimmungen in Bezus auf die Frachtzuschläge für höhere Werthsdeklarationen und für Deklarationen des Interesses der rechtzeitig
Fraft.
4 Lieferung der zur Aufgabe gelangenden Güter in
Druckexemplare dieses Nachtrags werden bei unserer hiestgtn
Güter. Expedition unentgeltlich verabfolgt, so lange solche vorhanden sind Berlin, den 11. Sttober 1872. . . Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen
Eisenbahn.
3046
Basler lebens -Versicherungs - Gesellschaft,
Kilanz pro 31. Dezember A824.
Ati nu.
BEPasgs vn.
——
Verpflichtungsscheine der Aktignäre Darleihen auf Hypotheken und Unterpfand Effekten Conto Wechsel Conto . Darleihen Conto auf Policen Cassa-CGonto Mobiliar · Conto ; Agenturschilder und Druckmaterial Diverse Debitoren: Verzinsliche Guthaben bei Banquiers Thlr. 5õß, 505. 26. 4
Diverse Dobitoren: Aus-
stände bei Agenten et... Thlr. S2.934. 10. 4.
Gestundete Präümien-Ratfen
Kerlim, im September 1872
Thlr.
2, 109, 600 335,389 432, 557
45,283 20,014
St,. 3 5
4926 dbb
139, 440 gr) 675
& S R Ff.
1060
3, 46, 537
29 1
Aktien- CQonto Erũ⸗mienxreserve Prämienübertrüige Keserveęfonds aus 1870 Kriegs- Reservefonds
* Gewinn- Saldo
Thlr.
M 2344, 000 Thlr. 75a 37 j. 239.
g 46. i. I 842 810
53 366
31, 179 4 9l3 16, 26
13638. . 19 10 = a
2Iö, G37 20
her General- Bevollmächtigte für das Königreich Preussen.
Arom Meyer.
M. 12830
Stettin und
vermittelst der neuen Twen n, Klasse:
HHwnmabheolclt, Donnerstag, 31. Oktober.
t Ernst Moritz Arndt, im Bau. Washington, im Bam.
We Friedrichstraße 37, sowie an
Baliis cher Lilo yd. Direkte Post⸗Dampfschifffahrt zwischen
New⸗A
o rk
Hor a Lιm, Donnerstag 28. November.
; Passagepreise inkl. Beköstigung: Kajüte Pr. Ert. 80, 190 und 1360
Thlr. en Fracht und Passage wende man sich an die Agenten des
Zwischendeck Pr. Ert. 55 und 65 Thlr. Baltischen Lloyd, in Berlin an J. E. Popp Die Direktion des Baltischen Lloyd in Stettin.
(a 13 /h & C CO cO. , Neut
Zweite Beilage
weite Beilage Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
Sonnabend, den 19. Oktober
zum Deutschen Reichs—
M 2418.
Inseraten⸗Expedition des Deutschen Reichs- Anzeigers und Aöniglich Preußischen Staats- Anzeigers: Berlin, Zieten⸗Platz Nr. 3.
Handels⸗Register.
In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung vom 15. Oktober 18727 folgende Eintrazung 1 Nr. 38, 3 Firma; ; Gebrüder Siemens & Co., 3) Sitz der Gesellschaft: Charlottenburg, c Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: a) der Fabhrilhesitzer r. Werner Siemens zu Charlottenburg, b) der Fabrikbesitzer Dr. Carl William Siemens zu London, c) der ö Carl Heinrich Siemens zu London, d) der Gutsbesitzer Louis Siemens zu Charlottenburg. . 36 Gesellschaft hat am 15. Oktober 1872 begonnen, ut bewirkt. ! Charlottenburg, den 15. Oktober 1872. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
Bekanntmachung. Im Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist nachstehende Eintragung zufolge Verfügung vom 8. Oktober er. am selbigen Tage
bewirkt worden: Unter Nr. 84. Firma:
Gesellschaft für Alizarin⸗Fabrikation O. Wittholz. Sitz der Gesellschaft: Potsdam. Nechtsverhältnisse der Gesellschaft;: Die Gesellschaft ist eine Kommanditgesellschaft. Der persönlich haftende Gesellschafter ist der Kaufmann Otto August Friedrich Wittholz allhier. ⸗ Die Gesellschaft hat am J. Oktober 1872 begonnen. Potsdam, den 8. Oktober 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntmachung. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 416 eingetragene
irma d A. Reinsch Cx Co. zu Sommerfeld ist durch Ueberlassung auf den Spediteur Hermann Reinsch zu Sommerfeld übergegangen und nach erfolgter Löschung unter Nr. 4532 eingetragen: 6 die Firma A. Reinsch C Co. und als deren Inhaber der Spediteur Hermann Reinsch zu Sommerfeld. . Eingetragen zufolge Verfügung vom 5. Oktober 1877 am 7. Oktober 1872. Sorau, am 5. Oktober 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist sub Nr. 4 Col. 4 folgender Ver- merk eingetragen: s . Die Firma: Geschwister Lüer ist erloschen, eingetragen zu—⸗ folge Verfügung vom 13. Oktober 1877 am 15. Oktober 18.72. Labiau, den 13. Oktober 1872. Köoͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 534 der Kaufmann und Inwelier Hugo Köpke, Ort der , ,, Memel, Firma: Hugo Köpke, eingetragen zufolge Verfügung vom 12. Oktober 1872 am heutigen Tage. Memel, den 12. Oktober 1872. Königliches Kreisgericht. Handels ⸗ und , e ß ler.
Bekanntmachung. .
Der Kaufmann Albert Hellbusch hat für seine unter der Firma: Albert Hellbusch bestehende Handelsniederlassung dem Kaufmann Joseph Boenig bierselbst Prokura ertheilt. Dies ist zufolge Verfügung vom 12. Oktober 1872 am heutigen Tage unter Rr. 135 in das Pro' kurenregister eingetragen.
Memel, den 17. Oltober 1572...
Königliches Kreisgericht. Handels und Schiffahrts⸗ Deputation. Keßler.
Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16 die seit dem 1. Juni d. J. in Rawitsch bestebende Handelsgesellschaft „Moellendorf und Liebmann“ zufolge Verfügung vom 12. Oktober 1572 am 14. desselben Monats eingetragen worden. Die Gesellschafter sind: L der Apotheker Hermann Moellendorf, 2 der Photograph Max Liebmann, beide zu Rawitsch. Rawitsch, den 16. Oktober 1872. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
e e n , n me, In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr.] eingetragen: irma der Gesellschaft: M. Glückmann Kaliski. itz der Gesellschaft: Rawitsch als Zweigniederlassung. Die Haupt- niederlassung in Posen ist im Gesellschaftsregister des dortigen Gerichts unter Nr. 9ö5 eingetragen. Rechts verhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: h der . einrich Lißner, 2) der Kaufmann Siegmund Lißner, beide zu Posen. Die Gesellschaft besteht seit dem 1. Januar 1856 und die Zweigniederlassung in Rawitsch seit dem J. April 1871. Em getragen zufolge Verfügung vom 16. Oktober 1872 am selbi⸗ age
ge. Rawitsch, den 17. Oktober 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntmachung.
In unserem ,, . ist das Erlöschen der unter Nr. 34 eingelragenen Firma „F. W. Bornhaeufer“ hierselbst heute ver= Rerkt, ünd unter Nr. J57 die Firma „E. W. Jokwik, vormals
W. Bornhneuser“, zu Reichenbach i. Schl. und als deren illeiniger Inhaber der Kaufmann Carl Wilhelm Jokwik hierselbst eute eingetragen worden.
Reichenbach i. Schl., den 12. Oktober 1872. ᷓ
Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
gen
.-
1822.
Oeffentlicher Anzeiger.
; Bekanntmachung.
„Die dem Kaufmann Heinrich Ernst Friedrich Ehrke für die hier früher bestandene Handlung J. G. Georgi et Eomp. ertheilte Prokura ist erloschen und dies zufolge Verfügung vom J5. d. Mis= bei Nr. 3 im Prokurenregister heul vermerft worßen.
Lauban, den 15. Oktober 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntmachung. Königliches Kreisgericht zu Burg.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 185 der Mühlenbesitzer und Stärkefabrikant Friedrich Wustrow von der Riesdorf'er Mühle bei Loburg mit dem Orte der Niederlassung daselbst unter der Firma „Fr. Wustrow“ laut Verfügung vom 12. Oktober 18723 an dem selben Tage eingetragen.
, . WKönigliches Kreisgericht zu Halle a. S.
Die Seitens des Banquies, Reinhold Steckner zu Halle a. S. als alleinigen Inhabers der im hiesigen Firmenregister unter Nr. 7s eingetragenen 1
einhold Steckner (zu Halle a. S.) dem Kaufmann Friedrich Adalbert Jahn zu Halle a. S. ertheilte und unter Nr. 4 des hiesigen Prokurenrẽgisters eingetragene Prokura ist 3 zufolge Verfügung vom 15. Oktober js727 am selbigen age gelöscht.
Die Firma: „F. A. Dietrich's Wittwe“ in Merseburg, Nr. 266 des Firmenregisters, ist gelöscht zufolge Verfügung von heute. Merseburg, am 10. Oktobtr 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. v. Nostitz.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 287 die Firma: Otto Gaudig zu Merseburg und als deren Inhaber der Leimsieder Otto Gaudig daselbst zufolge Verfügung von heute eingetragen worden. Merseburg, am 10. Oktober 1872. Königliches , IJ. Abtheilung. v. Nostit.
Heute ist in das Firmenregister für das Amt Wiesbaden sub Nr. I98 eingetragen worden, daß die Firma E. Manderbach zu Biebrich erloschen ist.
Wiesbaden, den 16. Oktober 1872.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Heute ist in das Gesellschaftsregister für den Amtsgerichtsbezirk M nn , Eintrag gemacht worden: ol. 1 nr .
Col. 2. irmg: „Nödelheimer Backstein⸗Fabrik Schenck 8 Consorten.“ Col. 3. Sitz: Rödelheim. Col. 4. Rechtsverhältnisse: Die Gesellschafter sind: a) w Johann David Schenck zu Frank Urt a. . b Kaufmann Julius Michael Kuchen daselbst. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1872 begonnen. Wiesbaden, den 16. Ottober 1872. Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Heute ist in das Gesellschaftsregister für das Amt Höͤchst folgen
der Eintrag gemacht worden: Gol l.
2. Firma: Joeckel K Cie.,
3. Sitz: Castel mit einer Zweigniederlassung zu Hofheim,
4. Rechtsverhältnisse:
Die Gesellschafter sind: 9 Kaufmann Heinrich Conrad Jockel in Castel, b) Wilhelm Stark, früher zu Biebrich, jetzt zu Hofheim. Die Gesellschaft hat am 23. Februar 1870 be-
gonnen. Wiesbaden, den 15. Oktober 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Heute ist in das Gesellschaftsregister für das Amt Höchst folgen der Eintrag gemacht worden: Col. 1. Nr. 28, 2. Firma Carl & Emil Schwalm, 3. Sitz: Rossenheim, 4. Rechtsverhältnisse: Die Gesellschafter sind: ; a) Kaufmann Karl Schwalm k Rossenheim, b) Uhrmacher Emil Schwalm daselbst. Die Gesellschaft hat am 15. Mai 1871 begonnen und wird nur von dem Gesellschafter Karl Schwalm
vertreten. Wiesbaden, den 18. Oktober 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen n. dergl.
Bekanntmachung. er durch Gerichtsbeschluß vom 30. September 1871 über das Vermögen des Handelsmannes Julius Graetz allhier eröffnete ,. ist durch Vertheilung der Masse unter die Gläubiger eendet. Potsdam, den 12. Oktober 1582. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
keen,
3044 Berk anntim ach un g. ; In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Wil⸗ helm Arndt zu Wusterhausen a. D. ist zur Verhandlung und Be— schlußfassung über einen Akkord Termin auf den 2. November 1822, Vormittags 140 uhr, in unserm Gexichtslokal, Terminszimmer Nr, 4, vor dem unterzeich ˖ neten Kommissar anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle , ., oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkursgläußbiger, so weit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Ansprüch genommen ah zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord be⸗ rechtigen. geln. Ruppin, den 14. Oktober 1872. Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses.
hen Bekannt im ach ung. ö er über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Randel hier durch Beschluß vom 9. Oktober 1869 eröffnete kaufmännische Konkurs ist durch Vertheilung der Masse beendet. Halle a. S., den 12 Oftober 1872. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
userate nimmt an die antorisirte Annoncen⸗Ezpedition von üdolf Mosse in Berlin, Leipzig, Gamburg, Frank- furt a. M., Gres lau, galle, Prag, Wien, München, Nürnberg, Straßburg, Zürich und Stuttgart.
könn Oeffentliche Bekanntmachung.
Auf Antrag des Geheimen Konferenz⸗Naths Grafen W; von Scheel⸗Plessen auf Sierhagen, als Fideikommiß—⸗ Erben des weiland Geheimen Konferenz⸗RNaths XW. H. von Thienen, werden die nachstehenden, in dem Testament des Fidei ; fomm ißtisters 8. D. Lübeck, 15. September 1868, enthaltenen fidei⸗ kommissarischen Dispositionen hir n bekannt gemacht:
Nach meinem tödtlichen Hintritt sollen mit einem immer-
währenden Fideikommisse belegt sein:
A in dem adel. Gute Sierhagen mit Mühlenkamp und deren Pertinenzien, worüber 3 mein Erbe und dessen Substitute frei disponiren können, Zweimal Hundert Tausend Reichs- thaler Sh. Courant Speciesmünze als zu 4 Prozent erste und unablösliche Hypothek, wozu ich ferner als Familien- Fideikommißkapital lege:
I) Einmal Hundert Tausend Reichsthaler, die in den Gütern Wensien und Travenort (jedoch damit diese Güter nach Gefallen der Eigenthümer von einander getrennt werden können, Siebenzig Tausend in dem ersteren und Dreißig Tausend in dem letzteren),
2 . ig Tausend Reichsthaler, die in dem Gute Müssen,
3 ö 6 ausend Reichsthaler, die in dem Gute Ehlerstorff,
H Eilf Tausend Reichsthaler, die in dem Gute Ro enho
Unablöslich belegt stehen. sendef ; J den adel. Gütern Löhrstorf, Claustorf, Großenbrode und odderstorf mit allen dazu . Pertinenzien, zu welchem ersteren, nämlich CLöhrstorf, auch der Äntheil der Güälden— steiner Hölzung, welchen ich mir beim Verkauf von Gulden. stein reservlrt, und überdies die schon vorhin bei Lörstorf ge⸗ wesene Hölzung hierdurch von mir gelegt werden, die Summe von Zweimal Hundert Tausend Reichsthaler SH. Courant Species münze u 4 Prozent als erste unablsssiche Hypothek, und zwar in Löhrstorf und Großenbrode und deren Perti⸗ nenzien Ein Hundert und Zehn Tausend Reichsthaler, in Claustorf mit seinen Zubehörungen ünfzig Tausend Reichs- thaler und in Godderstorf mit dessen Pertinenzien Vierzig Tausend Reichsthaler.
§. 4.
Das gdel, Gut Sierhagen mit dem Zinsengenuß des darin fundirten Fideikommiffes von 200000 Thlr. und den Zinsen der in dei Nummern l, 2 3 und 4 ferner als Fideikommiß dazu gelegten unablsslichen Kapitalien von 141,066 Thlr. und was ich ferner dazu bestimmen möchte, bekommt mein instituirter Erbe und nach ihm a eheliche Nachkommenschaft, und in deren Ermangelung auf dieselbe Weise der erste und zweite Substitut und deren eheliche Des cendenz nach der weiter unten von mir festgesetzten Vorschrift.
Die adel. Güter Löhrstorf, Elaustorf, Großenbrode und Godderstorf mit deren . und zu Löhrstorf ge— legten Hölzungen, zur freien Disposition Rüber bie Sub⸗ stanz dieser Güter und mit dem Zinsengenuß des da— bei angeordneten Fideikommißkapitals von 200 000 Thlr. legire und, vermache ich dem Herrn Kammerherrn und Jägermeister Christian Heinrich August von Hardenberg ⸗Reventlow und nach ihm seiner ehelichen Desc ndenz auf die weiter unten festzusetzende Weise. Sollte indessen dieser mein Legatarius vor seiner jetzigen . Gemahlin Johanna, geb. Baronesse von Reitzenstein, ver-
erben, so vermache ich derselben hiermit, so lange sie lebt und sich nicht anderweitig wieder verheiratet, jährlich cho Thfr. aus den Revenüen dieser ihrem Herrn Gemahl und dessen ehelichen Des. cendenz allhier vermachten Gütern.
Mein obgedachter Erbe, dessen Substituten und dessen und deren allerseitige . Genuß der Fideikommisse gelangende Successoren, imgleichen dieser mein degatarius und dessen allerseitige Nachfolger sind bei Verlust der Erbeinsetzung und dieses Legati schuldig, * fideikommissarische Qualität der resp. in Sierhagen radizirten und dabei gelegten 34l,000 Thlr. und der in den? Gütern Löhrstorf, Claustorf, Großenbrode und Godderstorf fundirten 200, 9000 Thir. sowohl gleich nach dem Antritt der Erbschaft und des Legatums, als auch demnächst alljährlich auf gemeinschaftliche Kosten, Jeder zur Hälfte, öffentlich publiziren zu lassen«
Kiel, den 12. Oktober 1872. Königliches ir mlarton gericht. rt.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe. ad 302 eri ch n m g.
Der Submissions Termin zur Beshn fin der Wirthschafts ⸗Be⸗ dürfnisse der Strafanstalt Sonnenburg pro‘ 1873 (R. A. Nr. 246 II. Beil) ist nicht Montag, sondern Donnerstag, den 21. November c.
1 Bekanntmachung. F. A. N. Nr. 1219.
aas, Domänen⸗Vorwerk Dölitz mit dem Nebenvorwerk Neuhof im greise Pprtz, an dem
Bahnhofe Dölitz gelegen, circa 2 Meilen von Arnswalde und Zachan, 23 Meilen von Stargard und 3 Meilen von Byriß entfernt, mit einem Areale von 831,685 Hektar, worunter etwa 579 032 Hektar Acker, 2151 Hektar Gärten und 167,386 Hektar Wiesen, soll auf die cke an Johannis 1873 bis Johannis 1891 meistbietend ver— achtet werden. Das PachtgelderMinimum ist auf 4800 Thlr. und die Pacht-
kaution auf 1 Thlr. festgesetzt. ; Zur Uebernahme der rh ung ist der Nachweis eines dispo. niblen Vermögens von 40 G0 Thlr. erforderlich. x
Zu dem auf Mittwoch, den 24. November d. J., Vor⸗ mittags 4c Uhr, in unserem PlenarSitzungs-Zimmer hierselbst anberaumten Bietungstermine laden wir Pachtbewerber mit dem Bemerken ein, daß der Entwurf zum Pachtvertrage und die Lizi-⸗ tationsregeln sowohl in unserer Somänen. Registratur, als bei dem Königlichen Domänenpächter Böning zu Doöͤlitz, welcher die Besichti⸗ gung der Domäne nach zuvoriger Meldung bei ihm gestatten wird, eingesehen werden können.
Stettin, den 3. Oktober 1872. Königliche Negierung, . Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.
M 1367 Verkauf alter Baumateriglien.
In der dig gepurtshilflichen Klinik, Dorotheenstraße Nr. Y, sollen 45 Stück alter Fenster, eine Partie alter Fensterläden 2. an den Meistbietenden verkauft werden. Die qu. r . sind im Hofe der genannten Anstalt in den Vormittagstunben von 8 bis 10 Uhr zu besichtigen. Versiegelte Offerten mit bezeichnender Auf⸗ schrift sind bis zum 2s. 8d. Mts., Vormittags 11 Uhr, im Baubureau, Georgenstraße 344 35 part.ͥ, Thür Nr. 6, abzugeben, ebendaselbst liegen die Verkaufsbedingungen zur Einsicht aus.
Berlin, den 18. Oktober 1872. la. COto. 587/10)
Der an,, anrufe een, pieker.