1872 / 249 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Oct 1872 18:00:01 GMT) scan diff

ö. . .

. . .

ö . . . .

.

. [ h

. .

. .

Re enhahn-Frioritäts-Aktlen und Obligationen.

Bank · nnd Industrie- AK Hen.

Bank- Aktien,

In dustrie - Akt len.

Kronprinz Rudolf -B. gar.

do. Sũdõst. B. omb.) do. do.

do. do. v. 1875 do. do. v. 1876 do. do. v. 1877 do. do. do. Baltische... .... Brest -Grajewo ..... Charkow -Asow gar.

do. in E à6. 24 hark. Krementsch. Jelez-Qrel gar. .....

Jeler- Woronesch gar. .. Koslow-Moronesch gar. Obligat.

do. Kursk- Charkow gar

K- Chark.-Asom Obl. gar.

Kurs k-Kiem gar. .. do. Mosco-Rjsan Mose o-Smolens rel-Griasy gar... Foti- Tiflis Kjãsan-Koslow

AL.

Kybinsk-Bologoye.

do. II. Schuia- Iwanowo gar.... Warsehau-Terespol gar. kleine gar.

do. Warschan- Wiener do. do. 4 do. 40

nene gar.

do. Lb. Bons, 1870.74 gar.

v. 1878 gar. do. Oblig. gar..

gar. ..

ar. ... ...... ; Care.... Kjaschk-Morezansk .....

69ger gar.

gar.

gar. gane gar.

gar. gar.

2

kleine. ....

.

Em

ö

kleine III. Em. kleine 5 IV. Em. 5

SSG ————————rx d Q·—·

287

n ö. Mo s6ßGs ba

1s5 u. M] I u. 0

S8 ba 255

S6 etw ba B 87* b . 952 91206 553 6 95 *b2 954 bey .

2 O 7 3895 br g ba 963 b 977 6 S5 6 M ba 915 60 955 ba e

do.

do. do.

174u. 17/1091

1ss 114

l/

u. II S3 3b

u. 11106

do.

do. 96?

1 u. Is5 95 do. .

do.

do. do.

ö B H. lb

Hann. Masch. Fbr. Kgs. u. Laurahũtte. Lauchhammer ..... Minerva Bg. · A. 6M 9 Phönix Berg. ... do. do. Lit. B. Er. Bergw.-Obl. .. Schl. Zinkh.-G. ... do. St. Pr. Stolberger Zink .. do. St. Pr. Dortmunder Union Wilhelmshütte. ....

Div. pro 1870

1871

. Si GG., KC GMG.

=

1215ba 6G 227bz B 120 3ba B 65 bz G 2421 ba 4302 G S88bzꝛ G 121* bz 1212 bz 503 b2z B 942 b2 6 1962 6 1412

Geld- Sorton und Banknoten.

do. Dollars Eremde Banknoten

für Lombard 6

*

Eriedrichsd'or pr. 20 Stück ...... ..... Gold-Kronen pr. Stück. ...... ...... ... Louisd or pr. 20 Stück ... ...... ...... Huknten pr. Stüek. ..... ...... ..... Sovereigns pr. Stũck. ..... .... ...... Napoleonsd or à 20 Eres. pr. Stück. .. do. or. 500 Gramm. ...... Imperials à 5 R. pr. Stück. ..... ...... Pr. Ffund. ...... ...... ..... d., Gtüch... .... . . pr. 100 Thlr.... do. einlösbar in Leipzig 99 ba kEranzös. Banknoten pr. 300 Eranes... Oesterreichische Banknoten pr. 150 FI. 93ba

Russische Banknoten pr. 90 Rubel ...

Silber in Barren und Sorten per Pfd. fein Bankpreis: Thlr. —. Sgr. Zinefuss der Preussischen Bank für Wechsel ö,

pCt.

i n 9736 111

6 236 Id ha

5 168 6 16436 1163620 S9g* / r

83 5 b2

do. 123 * Berg. · Märk. 600. Berliner Bank. ..

do.

neue

——

do. Bankyerein 609

Berl. Kassen -V... do. Hand. - Ges. do. Wechsler-B.

Braunschweig .....

do. Kredit

Hemm;

Sresl. Disk. Bank.

do. neue 50 9

Centr.- Bk. f. Gen..

do. f. Ind. u. Hdl. 40959

Coburg. Kredit...

Danz. Privat- Bank

Darmstädter Bank. do. Zettel-Bank

Depositen- B. 6099.

Dessauer Landes.

do. neue 4094

Deutsche Bank ... do. Hyp. -B. 4035.

do. Urionsb. J5hꝶ

Diskonto- Komm. .. do. Provinz. 6094

Eff. u M B. Habn4055

Genf. red. Bin Lid.

Genossensech.-Bank

do. neue

Geraer Bank. .....

Gewerbe- Bank. ...

do. neue

Gothaer Zettelbank

do. Grundkred. 703)

Hamb. Kom. -Bank do. Hyp. Bk. 4095

Hannoversche Bank

Hyp. (Hübner). . ..

Int. Hand. Ges. 4090

Leipziger Kredit..

Lübecker Romm. B.

mrremburg. Kredit

Magdeb. ]

Mecklh. Bodkr. 400, do. Hyp. 4095.

Meininger Jene il ö

do. neue 50h do. Hyp. -B. 4055

Horddeutgeche Bank

Oesterr. Kredit...

Petersburg. Int. B.

Posener Frov. .. ...

Preussische Bank.

Preuss. Bodenkr. B.

do. neue

Pr. Rreditanst. 4095)

Er. Cntr.- Bod. 40555

Ritterschaft. Priv.

Kostocker Bank..

Sächsische Bank. . do. Kredithank

Schles. Bank-Ver..

Stett. Ver.. B. 50h

Sũdd. Bod. rd. 09

Thüringer Bank ..

TVereinsb. Hbg. ...

Ver. -Bk. Quistorp.

rivat-B. 6

82 1 * 72 8

Sers

1

2

0 0

8

m

w

.

=

D* 22 l KR

1 12818

& S8 38 1 o

41

e 6 6 6 7 9

* MJ

do = 5

ere

S S, , , , , , , d . . , .

1057 b2 1

11032

I 10562

(5 / iz. 71 114 1ba G

1.1 1263ba2 6 II195ba 6

II3Jetw ba &

130bz 6

1172206

1602 B

. ..

ö 8

1si M. IS ba g M1. SI zb q

16

10 / 11ete. II. do. do. 1162 6 17. O76 III. 1152 do. 335602 6G

1/12 ete. 179 3ba 6 16. 139 ba)

ins 7 bz &

150 6

7.140 6

1582

139526

127 b2 6

12636

1157 b2 130 60

105 6

do. is / il.

/

1135 B 240b2 257 * bz & 24 11ba G 6 23 bꝛ Id br 1236 7Setwbz B 140etwbz B 1807*b2ßB 1026 111206 141 da c. 122 6 186b2 6 7. 123 bz B

——

20 La hetwa4] 127 1ba G bz

Dents che Fonds.

D

Stettiner National-

Göln. Stadt- Gbpligationen 4 1/1. u. I. Gothaer Stadt- Anleihe. . 5 . Mannheimer Eisenb.-Anl. ö Oldenbręg. Loose (40 Thlr.) 3 Iyp. . 5

11.

1M. 1.

Ausländische Fonds.

386

lI00zνbz

Pes

.

( J ö 940.

Finnland. Loose (10 Thlr.) Neapol. Loose (150 Eres. ) 4

9 Stadt- Anleihe .. 6 II. u. 17. Oesterreich. Bodenkredit 5 15. u. II.

u. 17. do.

1

do. 5proꝝz. Hyp. Pfandbr. 5 do. 5 proꝝ. Silber- Pfabr. Wiener Silber-Pfandbr.. 5) Schwed. 10 Rthlr. Pr.-A. Nee Torker Stadt-KÆpI. . 7 II5. u. 111. Gold- Anleihesz LI. u. I.

Ne Vers ey ............ 7 I65. U. 1.II.

5175.

IA.

14.

PI.

n lin.

do. Stũck

9856

935 6 6h 6

S7 etw ba She tw ba

* ba

9562 B

Centralb. f. Bauten

Cöln. Wechsler-B.

Div. pro

do. 3 1095 Chemnitz. B. V. 70 3

Commerz. B. Sec.. Dan. Landm. B. 40945 Danziger Ver. B.. Dessauer Kredit.. Deutsche Hdl. Bk. do. junge Dtsch. Nat. Bk. 4095 Deutseh-Ital. 50 9 Deutsch-Qest. 40 9) Drsd. Wehsl. B. 50, Elbf. W. u. D. B. 0d Engl. Weehs. Bk. . Essen. Cred. A. 50 Kranz. - Ital. B. 509, Frankf. Wehsl. 4095 Gera. Hdl. u. Cr. 409 Hann. Disc WB. 409) Hessische Bank. . . Int. Bank Hambh. 4095 do. junge Kieler Bank 4099. Königsb. Ver. Bk. . 46. junge Kwilecki( Pos. Hand- wirths ch. Bank). Leipz. Ver. B. 40 , do. H u. Be B. 4094 Lübecker Bank ... Magd. Bankverein. do. do. junge do. Wechsl. B. 409 Makler- Ver. B. 40965 Moldauer Eank. .. Niederlaus. Bank. Niedschl. R. V. 50) Nrxdd. Gr. - Cr. -Bk. . do. junge 4095 do. - Hyp. - Anth. Oberlausitzer Bank Oest. Dtsch. H.-G. Oldenburger 40 956 Ostdeutsche Bank. Ostdts ech. Prod. 80 q⸗ Ostd Wehs V. B. 4094 Paris. Makl. -B. 509 Petersbg. Disk. -B. do. junge 400 Pfälz Bankver. 40950 Pos. Prov. Wechs. B. Erov. Wechsl. 40 q Rh. Westph. G. -B. Kostock. Ver. B. 6094

Sehaaff h. B.- Ver.. do. 3 . Stett. Makl. B. 40

Lhũring. Bk. Ver..

S8 r ba

Alth. Teitz. St. Pr. Bresl. Wsch. St. Pr. Cref. Kr. Kemp. ..

do. do. St. Pr. Pom. Ctrlb. St. Pr. Lilsit- Insterburg .. Lundenb.-Grussb. . Unstrutbahn Tamines- Landes .. Wsch.-Bromb. gar. MSch. - La. v. St. gar. Oest Franz Staats

2

* . 2 8

31 * —11

1871

5 5

8 Gu en .

.

7 n. 708)

. LI.

723 6

Zu. S Ob. G

LI u. 7

III.

11 u. 7 1/1 u. 7

II.

1.1 u. 7 11 u. 7 1I u. 7

PrIOrItä ten,

725b2 &

732 &

Boxtel- Wesel

2

Mehltheusr- Weida Calif. Extension .. do.

Brunswick. ..

South- Missouri...

, , . Morris Essex

Borga-Kerwo ......

Lundenburg-Grussbach. 5 Lundenburg-Nie. ....

Chicago South. West. ger. 7 kleine Fort Wayne Mouncie .. Cansas Pacifie .... ...... Oregon- Calif. ...... Port Huron Peninsular.

Rockford, Rock I1s8land. Port- Royal.. ...... ..... St. Louis Scoocchel Eastern

Central-Pacifie .... ...... 6 Oregon - Pacific ...... .... D ,

Holländische Staatsbahn 5

*

9

Alabama u. Chatt. garant. 8

*

4

22

ö

46

88 8

n g =

Il.

I5. 14. JI5. 12. III. Is5. 15. II. .

2. II.

——

2 . n

0. do

u. I/I0. do.

n. u. I/I0. u. I/II. u. 18. u , . u. III. 11. d, u. Ms¶.

u. II8. u. I7.

. 515 b2 341762 8462 556 4412 3362 B 685 b 68 b 75 * bz S5 bz B 786 79bz

Bank- Aktion.

Div. pro Allg. Dsch. H. G. 70 Anglo-Dtseh. Bank Austro-Italien. 50 Badische Bank. ... Baseler Bank 20 95h Bk. f. Rh. u. Wst. 60 , do. f. Zpr. u. Pr. 7559

Weimarische ......

Bauges. Elessner. Berl. Br. Tivoli). . do. Unionsbr. .. do. Masch. -B. .. Chemn. Maschf. . .. Dessauer Gas ..... do. dG. nene Dtsch. Eisenb. - Bau. Deutsche R. u. Ront. Eisenb. Bau 4045 Kisenbahnbed. . . ... do. Görlitzer.

do. Nordd. . .. do. Oberschl. .

S MQ —cM E

* 11 *

I &!

e T

O r , =

. l

ü

2. 1405 ba 6 122626 1222 140ba 6G 1885 b2 6 179620 1/11 ete. II7 62 6

16. 1233 b2B LI. 18462 6 do. 872 B do. S535 ba B do. I165bz B

Berl. Gen. Bank. 07

do. Ml. Rom. B. 4054. do. Lomb. Bank.. do. Pxd. Ml. B. 509, do. do. u. IId. B. 60, Esch Hann. B. 60h

Bresl. Hand. -B. 605 do. Mall. Bankao,

do. Prov. Wehs. BB.

Brũsseler Bank 50 9

Caro- Hertel 1099...

do. Makl. Banki.

Bõrs.B. f. Mklrg 40,

do. Mkl. Ver. 40 , -

do. Wechslerbank.

o idm

J

68 · D G · D , , D s-

2

II.

26/2. 72.

1564. IVI. 15/4. 31 10—ete. 123.

1. Il. 12. II.

1011.

27 1lete.

153 ete. III. 1II2. 1572.

Pre & 1365 6 120 6 1097bz G 108b2B SSetwbz; B 108 h2 120 ba 1123b2 6 1055 b 108562 6 l hzetv ba

I03bz

1006 1006

2. 177 ba

1436

1227 b2

139 II61etwbz B 1122 br

Warseh. ö . . Wechselstub. AG. Kisenhahn- Stamp aud Stamm -Prlorttats- Aktien. css stub. AG

Piv. pro 18760 5

Westfälische ..... Wien. Bõrs. -B. 4074

do., Friedrichshöh

Türk. Austr. B. 409 Kom. - Bk.

do. Makl.-B. 409. do. Union-Bank

1x 11ELEIHRiiiii i

11111111 818111811

2

.

Sächs. Bk. Ver. 403

0

1

1

&llIIIIIIRIIIal!l1!1IIII18

e c n 0 n = ü e m o we , o mr , d E G L · t S o O

s - r . . 0 R R 3 68

20 / 12eto.

18 / 10ete. 20/2. J.

203 3b 16562 1156 97b2 & li zpu 10056 9906 14*bz G6 109 6 10462 6 1039 6

127 ba G 12132 1130 3356 IIZetwbz & 1012bz 6 14bz 6 II2etwba & W bz G

5 Iba

1227 6 1216 103 ba 11056 1066

I10detwbz B 10detwbz B 106 b2 1006

1236

99

13462 6 736 lor ba I26etw ba & 1201 b2 11132 1013b2 10862 6

II. 13. III. II.

if.

111. 17. III. 13. 1564.

I. 1572.

16 / Ilete. 153. 1102 B

171b2z 6

1605626

2. 1036twbz G

696 6G

1256

1366

9185

1036

168b2z G

In dastrie - Aktien,

Div. pro

A. Get. f. Holzarb. A. B. Omnibus- G. Adler-Brauerei ... Ahrens' Brauerei. . Albertinenhũtte ... Arthursberg ...... Atcania (Chem. F.) Balt. Lloyd ..... .. do. 75 75.. Baltische Waggon. Bauges. RKõnigstadt do. Friedrichshain do. Hofjäger. .... do. Mittel wohn. 50 9h do. Thiergarten ..

Belle Alliance ..... Berg. Mãrk. Bergw. Berg. · Mr. Ind. 6bꝰ⸗ Bergbran. Hasenh. Berl. Aquarium. .. do. Bau-Verein.. do. Bock Brauer. do. Brau. Friedrhain do. Br. Schönebg. do. Centralheiz. .. do. Centralstr. G. do. do. junge do. Holz- CGoOmpt. . do. Immmob.· G. MP do. Papier- Fab. . do. Pasgage-G. .. do. Pferdeb. .. ... do. Phönix do. Porz. Manuf. no, ,, do. Wasgerwerke Bielef. Sp. Vorw. Birkenw. Ziegelei. Bochum Bergw. A. do. do. B. do.

Bolle Gummiw. F. Boruss. Bergw. ... Brau. Königstadt.

do. Schultheiss .. Bresl. Bier Wiesner do. do. Scholz.

do. junge Breslau. Waggonb. ,, Centr. Bauver. 4094 Central - Bazar fur Fuhrwesen 40 s Charlott. Ch. F... Ch. Fabr. Schering

Guss stahl. Böhm. Brauh, -G. .

Bresl. Wagg. Fab. .

* 283 .

82 j J Des, e S1111111 38 C D 9 0 9 n , ß . ü ü , d d d d d ü n ü d d d d d d d, O

*

e =

ñ

8 8 eG, ö, o G G en n d G G e , m r , r

I. I1I6G5 etw ba 168 bz 786 I00zetwbz C I07ba 6 4106

S5 be

86

89 B

786 106etwbz &

1033 b2 110 6

81 ba

1076

1002 816

1392 B

104 7ba 6

91 I i. P. ba & 114 *br G 1I115b2 10126 1306z G

2636

93 * bꝛz &

9934 bz

873 6

19b2 6

8b?

13212 G

300b2z 6G

2676) 6

215b2z G

1099 B

1946

11. 410etwbz G 19. 110b2z6

J. 1203b2 6

87 z 6 876

963. 6

977 6

95 6

S6 G

120 etwbæa G

17. 995 bz G i5 / jg. II 78 ba & 1/1. 1283b2

Chemnitz. Eiseng. . Chemn. Werkzeug. Cichorienfabrik ... Cöln-Mũüs. Bergw. Constantia... ..... Contin. Gas. ...... Contin. Pferdebahn Crõöllwitz Papierf. . Cuxhaven Hafenbau Dts che. Bau- G. 70 Dtsch. Eis. u. Bgb. do. junge Eckert Maschinenb. Egells Maschinent. Egest. Saline .... Elb. Eisenb. Bed. Erdmannsdf. Spinn. Facon-Schmiede u.

Schrauben- Fabr. Färbsrei Ullrich .. Fassfabr. Wunderl. M,, Kerner, Frankf. Bau- G. 4095 Friedr. Wilh. Str.

Bauver. C. d. L.) Georg Marien H..

Greppiner Werke. Grosse Pferdebalm Gummifabr. Fonr..

do. Volpi u. Schl. Hamb. Wagenb. .. Harpen. Bgb. Ges. Harzer Hartg. u. Br. Heinrichshall. . .... Hermsd. Portl. F. Hoerd. Hütt. V. .. Internat. LTelegr... Kiel. Brauerei . ... Königsb. Vulcan. . Köpn. Chem. Fab.

Köhlemann .... Kõrbis dorf . Landerw. u. do. Leopoldashall .... do. Vereinigt 89h Magdeb. Bauß. 50 Magd. E. Vers. -G. Magdeburger Gas. Marienhũtte .....

junge

Mãrk. Torfgrãberei Masch. Freund ... do. Wöhlert. .

do. Anh. Bernb. Massener Bgwb. ..

Meckl. Maschinenb. Nähm. Frister u. R. ö, ,, do. do. junge do. Pollack E Sch. Neptun Gas u Mass. Nienburger Nolte Gas-Ges. ... Nordend. Baug. 4096 Nordd. Papier. ... Nordd. Eis w., Bolle

Oranienb. Chem. E. Osnabrücker Stahl. do. Prioritäten Pappenfabrik Patent -Feilen-Fbr.

Pluto, Bergwerk. . Pomm. Masch. ..

Rathenow. Holzarb. Ravensberg. Spinn. Redenhütte ..... .. do.. ihnge Remsch. Stahlw. . . Renaissance-Ges. . Rhein. Bau- G. 4099) Rh. Westf. Ind. 40946 Rostocker Schiflsb. Rostocker Zucker. Russ. Masch. -Obl. Sächs. Nähfäden. . Sächs. Stickmasch. Schaaf Feilenh. . .. Schles. Wagenbau Schmidt. ...... Schles. Wollw. ... Schönweide, Appr. Schwendy, Berliner Kammgarn-Sp. . Sentker Berl. Wrkæ. Sie g-Khein Bergw. Solbrig.=.=... . . Soꝛzĩetäts - Brauerei.

Nũrnberg. Brauerei

Priorität. Spiegelglas . ...... Stassf. Chem. Fbr. Steinhauser Hütte. Stohwasser

do.

Tabaksfabr. Prätor.

Thür. Eisenb. Bed. Tuchfahr. AEschille. Vereins-Brauerei. . Verein. Oderwerke Victoriahütte ...... Viehmarkt Weissb. (Guericke) 4. Behle) do. Landré). Westend-Km.-Ges. Westfäl. Lloyd 109 Wiener Gas 4095 Wissener Bergwrk. Wuollb. u. Wollw. . . Wolfs winkelbapier Zeitzer Masch. ... Zoolog. Gart. Obl.

Piv. pro T

1111 n

1S8III11

01

Glauzig Juckerfab. Goth. Wasserw d0gsh

11

Körner Chem. Färb.

2 Mechernich. Bgvk.,

Pinneberger Union

Sũdende, Bauges..

1

1

12IIESISIIIISI ISI IS 8 ü n n e o n G e ü d re, ü e O O.

111131

* 8 G O

87 1 1SlIII8IICOGIIII . 9 9 0 6 6 8 9 80 9 86 8 3 6 8 88 77 Se ee s d , e d d Se e , ,

22

2

2 =

11

J

81

S O O O G , G G G , SS

II GO IISœl a

8 G 8 0 6 6 0 8 d , , , . n ü 8

.

yoõbꝛ G 128 1ba 1148 1652 6 Z6bꝛ & 16232 4/11 ete. 8ba B 1I0. S905 ba 18. u. 5. 1013 b G I., 11972 14. 11332 I. 947 B 1.10. S8 ba

1 H. 126b 6 III. 111B 1sI0 10136206

II. 1226

III0. 1690 6 1/1. 105ba

166 u. 8. 3 zh 17. 1216 . 108

IIA. 12h 6 111 ete. v8 6 M, fh

15* *. 2 1.11. 792 6

hg. ICGzIba B 6 6

126 bn

1I1. 1 1112. 32 bz G 1/1. 110b26 11. 1043 6

6

112716

II. 16 P. 1345260

1713.

V / 6. 7 ba lI0. 7866 14. 90ha B 8262 6 259. M ba d 1s7. i602 11. II91b2

112. Bob 165/15. 4. 10.

11. 8 1/1. 7 9 4. 2

313 B 1136

91 ba . 126 6 loo ba 6 II. 00 ba C 9. 85h ba 6 IiI03ba G

475 6 2 detwbi C 1. 164 194b2z 6 1. I6 etwba 1si . ib fon 6

[ .

Berichtigungen. Am Sonnabend: Westpr. ritterschaftl. Pfandbr., neue 90, Gd.

Gal. (Qarl L. B.) gar. 1068 à g à S bez.

1205 bez. u. Br.

Hʒyp. B. (Hübner) 119 bez. u. G.

Hamb. Wagenb. 1040 beæ.

Oberschl. St. Pr. A. U. C. 224 bez.

Lauchhammer

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen OberHofbuchdruckerel Folgen zwei Beilagen

(R. v. Decker).

Er ste Beilage

22 r 1 8 ö ; ö 29 . . ꝛ; . ö, Deutschen Reichs-AUnzeiget und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Königreich Preußen. Bekanntmachung.

Nacht Torschrift des Gesckes vom 16. April 1872 (Gesetz Samml. dem 1. Nobember 1872 in Vollzug zu treten haben

auftragen Wir unser Stagts; Ministerium des Innern, die Arznei- tage alljährlich, mit Rücksicht auf die inzwischen eingetretenen Ver⸗ änderungen der Materialpreise, sowie auf die erzielten Bereicherungen des Arzneischatzes, einer Revisson zu unterstellen und deren Ergebniß auf einem schönen,

S. 357) sind bekannt gemacht:

I) der Allerhöchste Erlaß vom 22. Juli 1872, betreffend die Ver. leihung des Expropriationsrechts und der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung einer Kreis Chaussee im Kreise

Adelnau von Skalmierzyce an der Breslau-⸗Kalischer Chaufsee nach

Rossoszyee an der Ostrowo Grabower Provinzial -⸗Chaussee, durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Posen Nr. 40 S. 325,

betreffend das d ; . ffend das der Negierung von Unterfranken hat der König dem Kultus.

Ministerium 500 Zollcentner Kanonenmetall aus den im

ausgegeben den 3. Oktober 1872

2) der Allerhöchste Erlaß vom 24. Juli 1872, Stadt Crefeld verliehene Recht der Expropriation zur Anlegung eines nach dem Rheine unterhalb Uerdimen führenden Kanals, durch das

Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Düsseldorf Nr. 37 S. 327, Verfügung gestellt, bedürftigen Gemeinden geschenkweise Metall

ausgegeben am 14. Stptember 1872 3) die Allerhöchste Konzessions⸗-Urkunde vom 7. August 1872, betreffend den Bau und Betrieb einer Eisenbahn von Frankfurt a. M. durch das Loosbachthal nach Camberg, sowie einer Eisenbahn von Mainz nach Wiesbaden und zum Anschluß an die vorgenannte Bahn . die Hessische Ludwigs é Eisenbahngesellschaft, durch die Amts⸗ blätter der Königlichen Regierung zu Wiesbaden Nr. 36 S. 452 bis 454, ausgegeben den 5. September 1872, für den Stadtkreis Frankfurt a. M. Nr. 47 S. 239 bis 242, aus⸗ gegeben den 19. September 1872

I) der Allerhöchste Erlaß vom 12. August 1872, betreffend die Genehmigung des in Folge des Veschlusses des General-⸗Landtages der Pommerschen Landschaft aufgestellten ersten Nachtrages zu dem Sta tute für den Pommerschen Landkreditverband vom 9. August 1871,

durch die Amtsblätter der Königlichen Regierung zu Stettin Nr. 36, S. 175, ausgegeben den 6. September 1872, der Königlichen Regierung zu Cöslin den 5. September 1872, der Königlichen Regierung zu Stralsund Nr. 36, S. den 5. September 1872 5) der Allerhöchste Erlaß vom

Vommerschen Landschaft zufammengestellten Zusätze zu dem revidirten Reglement der Pommerschen Landschaft vom 26. Oftober 1857, durch

9

die Amtsblätter

Auf der Rückreise von dort wird die Herzogin einige Zeit im Kreise ihrer hohen Verwandten hier verweilen. . Sach sen. Dresden, 19. Oktober. Der Prinz Thomas Majestät zu nach Knowsley bei Liverpool.

Nr. 36, S. 175, ausgegeben , der Mehrkosten, welche durch die nothwendige Taxerhöhun S9 ausgegeben 19. August 1852, betreffend dle markungen verursacht werden, auf die Staatskasse betreffend; Genehmigung der in Folge der Beschlüsse des General-⸗Landiages der der Finanzen, den Gesetzentwurf, die Zusammensetzung der Feldmarschalls Sir W. Gomm zum Con sta ble des Towers

zum Guß von Kirchenglocken zu überlassen. genommenen Reyartition treffen auf den Regierungsbezirk

Unterfranken 50 Zollcentner, welche sich aufen Femeinden ö e ; f 3 ier, che sich auf neun Gemeinden nen anwesend, außerdem das Musikcorps des X. Infanterie

Regiments aus Aachen.

1823.

Montag, den 21. Oktober

einer Nevision unterziehen lassen. Indem Wir im Abdrucke die von Uns genehmigten neüen Taxbestimmungen zur Kenntnißnahme und

Nachachtung veröffentlichen lassen, verordnen Wir, daß dieselben mit

zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. dw v. Pfeu fer. *

Kriege erbeuteten französischen Geschützen zu dem Zweck zur

Nach der vor⸗

vertheilen. Die Herzogin von Modena wird am 21. d. M.

hier eintreffen und am folgenden Tage zum Besuch der ver⸗

wittweten Königin von Griechenland nach Bamberg abreisen.

von Savoyen, Herzog von Genua, ist heute Nachmittag nach München abgereist. Hessen. Darmstadt, 19. Oktober. Die Tagesordnung

für die heutige (128. Sitzung der Zweiten Kammer der Stände umfaßt die Berathung über:

St ä die Berathr iber: ) die Vorlage des Großherzoglichen Ministeriums der Finanzen, die Uebernahme

der Parzellenvermessung in den noch zurückstehenden Ge—

. bel

Y die Vorlage der Großherzoglichen Ministerien des Großher— zoglichen Hauses und des Aeußern, des Innern, der Justiz und

beiden Kammern der Stände und die Wahl der Abgeordneten

der Königlichen Regierung zu Stettin Nr. 37 S. 179 180, ausgegeben

den 13. September 1872,

der Königlichen Regierung zu Cöslin Nr. den 12. September 1872,

der Königlichen Regierung zu Stralsund Nr. 36 S. 183/189, ausgegeben

den 5. September 1872;

6) der Allerhöchste Er'aß vom 12. August 1872, betreffend die Verleihung des Expropriationsrechts und der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung einer Zweig ⸗Chaussee von der Graudenz Strasburger Kreisstraße bei Jablonowo nach dem Bahn— kofe der Thorn-⸗Insterburger Eisenbahn Jablonowo, durch das Amts- blatt der Königlichen Regierung zu Marienwerder Nr. 40 S. 179,80, ausgegeben den 2. Oktober 1872;

7 das Allerhöchste Privilegium vom 12. August 1872 wegen

3 37 S

181/182, ausgegeben

Ausgabe auf den Inhaber lautender vierprozentiger Obligationen des

betreffend.

Die Mehrheit des Finanz⸗Ausschusses der Zweiten

Kammer hat sich dahin geeinigt, die Besoldungsver⸗ hältnisse der Volksschullehrer in nachstehender Weise zu ordnen: I) in Gemeinden unter 500 E. 1. Klasse 400 Fl.; 2) in Gemeinden von 500– 2000 E. 2. Klasse 450 –- 500 Fl.; 3) in Gemeinden von 2000 –- 6000 E. 3. Klasse: J. Abtheilung 550 Fl., 2. Abtheilung 650 Fl., 3. Abtheilung 800 Fl.; 4) in Gemeinden über 6000 E. 4. Klasse: 1. Abthei⸗ lung 650 Fl., 2. Abtheilung 800 Fl., 3. Abtheilung 1000 Fl., 4. Abtheilung 1200 Fl. Bezüglich der Dienstalterszulagen wird

vorgeschlagen, für Stellen unter 600 Fl. nach einer zehnjähri⸗

Kreises Friedland im Betrage von 3000090 Thalern durch das Amts.

blatt der Königlichen Regierung zu Königsberg Nr. 39 S. A7, ausgegeben den 26. September 1872 . 8s) das Allerhöchste Privilegium vom 12. August 1872 wegen

Ausgabe auf jeden Inhaber lautender Obligationen der Stadt Eis⸗ leben zum Betrage von 3500 Thalern durch das Amtsblatt der

Königlichen Regierung zu Nerseburg Nr. 38 S. 217 bis 219, aus- gegeben den 21. September 1872

gen in den Hohensollernschen Landen im Betrage von 40000 Gulden Süddeutscher Währung durch das Amtéblatt der Königlichen Regie— rung zu Sigmaringen Nr. 37 S. 155 bis 157, ausgegeben den l3. September 1872 . . - 160) der Allerhöchste Erlaß vom 19. August 1872, betreffend die Genehmigung der von der Attiengesellschaft »Frankfurter Bank be—= schlossenen Abänderung des Artikels 55 ihres Statuts, durch die Amtsblätter . der Königlichen Regierung zu Wiesbaden Nr. 39 S. 483, ausgege⸗ ben den 26. September 1872, für den Stadtkreis Frankfurt a. M. den 26, September 1872; ö II) der Allerhöchste Erlaß vom 2. September 1872, betreffend

Nr. 48 S. 244, ausgegeben

und Erwerbvereine 1 . . ö s ( zielf ; h iede S ie Red zes NM. das Allerhöchste Privilegium dom 16. August, 1877 avegen cet J ai ag ö . ö. Ausgabe auf den Inhaber lautender Obligationen der Stadt Hechin⸗ It, so the ie dieserhalb stattgehe Verhandlung e

235 bis dung den Betrag von 600 Fl. erreicht hat.

gen tadellosen Dienstführung 100 Fl. Zulage zu gewähren, die dann von 5 zu 5 Jahren um je 50 steigt, bis die Besol⸗

, 1 Die Regierung hat sich hiermit einverstanden erklärt.

Die »Darmst. Ztg.“ enthalt Da in

Folgendes:

den Blättern von der bei der jüngsten dahier abgehaltenen

Frauen⸗

deutschen ; Ge⸗

internationalen

der

Generalversammlung begründeten

Grund der stenographischen Aufzeichnungen im Nachstehenden vollständig mit: Der Antrag der Miß Carpenter lautete: Daß eine Verbindung oder Gesellschaft hergestellt werde, um die Er⸗ fahrungen zu sammeln, welche in verschiedenen Ländern der Welt über Frauenarbeit gemacht worden sind; daß das General⸗ Bureau dieses Vereins in Darmstadt errichtet werde, daß Ihre Königliche Hoheit die Frau Prinzessin Ludwig von Hessen ehr⸗— füurchtsvoll ersucht werde, die Patronage, das Präsidium dieser Assoziation zu übernehmen und daß in verschiedenen Ländern hervorragende Frauen und Männer ersucht werden, Korrespon⸗

denten dieser Gesellschaft zu werden und ihre Nachrichten an

die unter Verleihung des Expropriationsrechts ertheilte Genebmigung, zur Anlage einer Verbindungsbghn von der Station Burbach der Saarbrücken ⸗Trier⸗Luzemburger Eisenbahn nach der Hafenstation bei Malstatt, durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier

Nr. 40 S. 186, ausgegeben den 3. Oktober 1872 , 12) -der Allerhöchste Erlaß vom 4. September 1572, betreffend

*

die Herabsetzung des Zinsfußes der von der Stadt Witten aufgenom, menen Anleihe von WoM606 Thalern vom Beginn des Jahres 1873

das Amtsblatt der Königlichen Regie⸗

ab von 5 auf 45 pCt. durch de a Re S. 357, ausgegeben den 28. Sep-

rung zu Arnsberg Nr. 39 tember 1872 ö. . 13) der Allerhöchste Erlaß vom 7. September 1872, betreffend die Genehmigung des in Folge der Beschlüsse Tes General Landtages der westpreußischen Landschast aufgestellten zweiten Nachtrages zu dem Reglement der landschaftlichen lichen Regierung zu Marienwerder Nr. 40 S. 179, ausgegeben den 2. Oktober 1872 4 . 14) die Allerhöchste Konzessions⸗Urkunde vom 11. September 1872,

betreffe ie er Verleihung des Exproprigtionsrechts ertheilte Er⸗ 6 beben fend, bie unte; Verleihung dee Erprot menden Nachrichten aus verschiedenen Gegenden Ost-Galiziens

laubniß für den Bau und Betrieb einer Eisenbahn von Wittenberg

nach Falkenberg durch die Berlin -Anhaltische Eisenbahngesellschaft, durch die Amtsblätter . , .

der Lönigl. Regierung zu Merseburg Nr. 40 S. 229 230, ausgegeben den 5. Oktober 1872, .

der Königl. Regierung zu Potsdam Rr. 39 S. 312/313, ausgegeben

den 77. September 1872 . 15) der Allerhöchste Erlaß vom 21. September 1872 und der durch denselben genehmigte zweite Nachtrag zu den Statuten der

Feuerschaden - Versicherungsgesellschaften für die Städte und Flecken

und für das platte Land des Fürstenthums Ostsriesland und des Harrlinger Landes in Aurich durch das Amtsblatt für Hannoper Nr. 42 S. 333, ausgegeben den 4. Oktober 1872.

tichtamtliches. Deutsches Reich.

Bayern. München, 18. Oktober. Der König hat sich nach dem Linderhof begeben.

Eine Allerhöchste Verordnung 4d. d. Schloß Berg, den 0. d. Mts., die Arznei⸗Tax⸗Ordnung für das König— reich Bayern betreffend, lautet:

»Ludwig II. 2c. 2c. Wir haben mit Rücsicht auf die Einführung

des metrischen Gewichts und der Fharmacopoca Germanica die

Arznei⸗Taz-⸗Ordnung für das Königreich Bayern vom J. März 1857

Feuer ⸗·Versicherungsgesellschaft . für Westpreußen vom 16. Februar 1863, durch das Amtsblatt der König⸗

das Sekretariat des Vereins oder der Gesellschaft in Darmstadt einzusenden. Dieser Antrag wurde von der Versammlung an⸗

ihr entgegengebrachten Wunsch das Präsidium dieser Gesellschaft.

Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 19. Oktober. Die Kaiserin ist mit den Erzherzoginnen Gisela und Marie,

so wie mit dem Herzog Leopold von Bayern gestern Abend

in Pesth angekommen, wo dieselbe am Bahnhofe vom Kaiser empfangen wurde.. . Der Prinz Philipp von Württemberg ist vor—

gestern, von Wien kommend, in Salzbulg eingetroffen und

sofort nach Paris weitergereist.

Pesth, 19. Oktober. In der ungarischen Delegation fand gestern die Generaldebatte über das Heeresbudget statt. Hierauf begann die Spezialdebatte. Heute wurde das Budget

nach den Anträgen des Ausschusses votirt.

Lemberg, 18. Oktober. (Wien. Ztg.) Laut übereinstim⸗

hat die Cholera in den letzten Tagen an Verbreitung und Bösartigkeit stark zugenommen; wie es scheint, theils in Folge

des Zusammenströmens von Menschen bei den jüdischen Feier—

tagen, theils in Folge des ungewöhnlich warmen Wetters. Die Bevölkerung wurde heute seitens der Behörde zur Vor⸗ sicht ermahnt.

Trie st, 18. Oktober. Das Kasemattschiff » Lissa« mit dem Contre⸗Admiral Pokorny ist heute früh von Smyrna hier angekommen.

Schweiz. Bern, 19. Oktober. In einer heute stattge⸗ fundenen, von Mitgliedern aller Stände zahlreich besuchten Bürgerversammlung wurde der Beschluß gefaßt, wegen Verweigerung der Benutzung der Münsterkirche bei Gelegenheit des Jahresfestes des schweizerischen Reformvereins der Entrüstung über das Verhalten des Kirchenvorstandes öffentlich Ausdruck zu geben und nach dem Feste bei der Berner Regierung eine Beschwerde wider denselben einzureichen. Durch einen Ausschuß sollen diese Beschlüsse dem Präsidenten der Stadtgemeinde mit⸗ getheilt werden. Das Verfahren des Kirchenvorstandes findet allgemeine Mißbilligung.

Belgien. Brüssel, 19. Oktober. Ihre Königliche Hoheit die Gräfin von Flandern ist gestern Abend von einer Prinzessin entbunden worden, welche die Namen Josephine Carola Maria Albertine erhalten wird.

Zugleich be⸗

hat.

Nach einer amtlichen Bekanntmachung der Königlichen Ri —ᷣ ; ach ich e g „der Königlichen Säule, die auf breitem Sockel ruht.

Kaisers, bilden, mit Ketten verbunden,

an Stelle des verstorbenen Sir G. Pollock.

werden.

ö x r * *

Man schreibt der K. Z. aus Lüttich: Gestern, am 18. Oktober, fand die feierliche Enthüllung und Ein— weihunng eines Denkmals für drei bei Sedan verwundete und hier verstorbene deutsche Soldaten (zwei Bayern und einen Sachsen in ganz besonders würdiger und schöner Weise statt. Dieses Denkmal, aus Beiträgen hier und in Verviers ansässiger Deutschen errichtet, steht auf den hiesigen Robermont⸗Kirchhofe J besonders hervorragenden Platze, welchen die Stadtverwaltung unentgeltlich zu diesem Zweck hergegeben Das Monument ist 5 Meter hoch und Pesteht aus einer rei Die Säule ist mit dem deutschen Adler gekrönt und auf der Vorderseite mit dem von einem Lorbeerkranze umgebenen Eisernen Kreuze geziert. Auf dem Sockel, befindet sich eine Bronzeplatte mit der Inschrift. Vier Geschützrohre, ein Geschenk Sr. Majestät des Seutschen die Umzäunung. Von militärische Deputatio⸗

Seiten Bayerns und Preußens waren

. Grosibritannien und Irland. London, 19. Oktober Die Königin der Niederlande empfing gestern den Besuch des Herzogs von Teck, und viele Mitglieder des diplomatischen

Corps und des hohen britischen Adels erschienen im Laufe des

Jages in Claridge's Hotel. Am Montag begiebt sich Ihre

einem mehrtägigen Besuch des Earls von Derby

Die offizielle »London Gazette« meldet die Erhebung des neuen Lordkanzlers, Sir Roundell Palmer, in den Pairsstand mit dem Titel: Bckron Selborne, of Selborne, in der Grafschaft Southampton.

Der deutsche Botschafter in Wien, General⸗Lieutenant von Schweinitz, wurde am 18. d., in der St. Georgskirche, Hanover⸗square, hierselbst mit der jüngsten Tochter des ameri⸗ . Gesandten am nämlichen Hofe, John Jay, ge— räut.

Die heutigen Zeitungen bestätigen die Ernennung des

f Der neue Gou⸗ verneur des Towers trat im Jahre 1794 in die britische Armee ein, nahm an dem Feldzuge von 1815 Theil und war eine Zeit lang Commandeur en chef in Indien.

Den Berichten einer neuen Post vom Vorgebirge

.. 2

der guten Hoffnung zufolge war der Gouverneur der Capkolonie am J. September in den Diamantenfeldern ange—⸗ kommen. Die Reise von der Capstadt nach der Diamanten region kann nun in weniger als 7 Tagen zurückgelegt werden. Im Distrikt von Queens Town ist ein beträchtliches Kohlenlager entdeckt worden.

Frankreich. Paris, 19. Ottoher. Der Präsident der Republik ist heute Mittag nach Versailles abgereist. Der Krisegs⸗Minister hat ein Rund schrei ben lan

die Generale gerichtet, worin er ihnen mittheilt, daß die Armee

noch bis zum 1. Januar sich an den Wahlen für die National- versammlung betheiligen darf. Das neue Gesetz, welches sie von den Wahlen ausschließt, trete erst an dem genannten Tag in

Kraft.

Die Regierung hat die Beaufsichtigung des Buch⸗ handels, welche seit dem 4. September 1870 abgeschafft war, wieder hergestellt.

Nach dem Finanzbericht der Stadt Paris, welchen der Seine⸗Präfekt dem Munizipalrath vorgelegt hat, weisen die Octroi⸗-Einnahmen, welche auf 115 Millionen berechnet waren, ein Minus von 12,400,000 Fres. auf, das sich folgendermaßen vertheilt: Alkohol 6 Mill. Fres., Bier 1 Mill., Ne e ern ef! Viktuglien 13 Mill, Baumatkrialien 27 Mill., zusammen 12,100,000 Fres. Der Alkoholverbrauch, der im Jahre 1867 124,000 Hektoliter und 1869 1325909 Hektoliter betrug, ist während der ersten neun Monate 1872 auf 373483 Hekkoliter herabgesunken. Schlägt man auf Grundlage dieser Ziffer den Verbrauch für die letzten drei Monate auf 16500 Hektoliter an, so beträgt der Verbrauch für das ganze Jahr 1872 54.343

genommen, und Ihre Königliche Hoheit übernahm auf biesen Hektoliter, was gegen 18659 eine Abnahme von 78000 Hektoliter,

d. h. 60 pCt. repräsentirt.

Der neue Handels vertrag mit Großbritannien soll, der »Agence Havas« zufolge, am nächsten Montag unterzeichnet Derselbe wird mit dem 1. Dezember in Kraft treten und eine Gültigkeitsdauer von vier Jahren haben.

20. Oktober. Ueber das Resultat der heutigen Ersatz⸗ wahlen zur Nationglversammlung liegen bis jetzt foöl⸗ gende Nachrichten vor; Im Departement Gironde wird Taduz

die Majorität zugeschrieben, im Departement des Vosges hatte

der Republikaner Meline, soweit das Stimmenverhältniß sich bis dahin übersehen ließ, eine Majorität von 2600 Stimmen erlangt, und gilt seine Wahl als zweifellos. Aus Algier war das Wahlergebniß von 55 Wahlorten ( bilden den ganzen Wahlkreis) bekannt; danach hatte Cremieux 4572, Verl nen 3632 Stimmen erhalten. Aus den Departements Morbihan, Oise, Indre et Loire, Calvados war überhaupt noch keine Nachricht eingegangen.

Spanien. Madrid, 18. Oktober. Der Kongreß ist in die Erörterung des Rekrutirungsgesetzes eingetreten, welches das auszuhebende Kontingent auf 46000 Mann feststellt. Der Kriegs-Minister General Cordova vertheidigte die Nothwendig⸗ keit eines stehenden Heeres in Spanien wegen der Feindseligkeiten der Parteien. Becerra's Antrag auf Abschaffung der Todes- strafe für politische Verbrechen wurde mit 116 Stimmen Mehr- heit in Betracht gezogen.

Ueber den Ausbruch des glücklich unterdrückten Auf- st andes in Ferrol berichtet das »Eco de Espasige:

In der Nacht vom 10. auf den 11. erschienen ungefähr 20 Mann vor dem Arsenal und begehrten Einlaß. Auf die Frage des wach- habenden Korporals, wer sie seien, gaben sie sich für Marmeoffiziere aus, worauf ihnen das Thor ohne Weiteres geöffnet wurde. Sie drangen ein, bemächtigten sich des Postens und nahmen die wenigen Offiziere, die sich im AÄrsenal befanden, gefangen.

Portugal. Lissabon, 15. Oltober. Gleichzeitig mit der Ernennung des Herzogs von Avila ist mittelst Königlichen Dekrets Senhor Serpa Pimentel die Leitung des Finanz⸗ Ministeriums übertragen worden. Die bedenklichen Na richten, welche aus Macgo hier eingetroffen sind, sollen sich darauf beziehen, daß die Chinesen einen Angriff auf die portu— giesischen Besitzungen versucht haben. Die Regierung hat die Armirung der bedeutenderen Forts daselbst angeordnet.