1872 / 250 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Oct 1872 18:00:01 GMT) scan diff

enigen Bedenken, welche sich aus der Fassung des früher i ĩ . ö J s Fassung früheren . sist, steht außer. Verband der Armęe Corps und, ist der in welcher die Differenzen bezüglich des Budgets des Finan⸗ Kerl; , Oktober. (Jightamtligher Ketreide- mins still. Geck. 2400 Ctr. Kündiguangspreis Iz Thlr. Rüböl J Osln- Minden 175 4 21b 17746 ( a9 15. —- 46

lusses wegen Zeichnung von Stammaktien für die Ber illeri ins i . Inspektion der Artillerie und des Trains llen Bezi inisteri f ĩ si ; —; ains in allen Beziehungen Ministeriums und der Kr r icht. 92 ; ! = z ' HJ,, , Demmin Stralsund bie Zeichnuns in Höh hon ; l H aus zwei Feld-Urtillerie⸗RNegimentern. Das Schwierigkeiten, doch nimmt man in parlamentarise en here hir. Bez, Oktgher. November sor- S' Tir. he., Nobenber? du he Pfannen pr. 1 ure gleichtail Gberschlzsise ,, , . 5b . 9 Meile zu nn 6. wee n g handlung ee d . . . . . hierin ein baldiger Ausgleich der . Je, en, ,, r err de,. h a bet e r m, . 1 . nnr e em,, ö . 4 2 ns arne . ; K . z le. ; ar ei. . J d . ̃ nalität, alter 535 544. Xe er- 21. 6 U. w. 1. k heim . z 226 . . ö ö . . 39 ,, . des . TVrie st, Dienstag, 22. Oktober. Der Lloyddampfer . . . . . . . , i 19 e n * 1 2 h . 456 t ker r m , dnn. e , e . 52 236 sowie die anderweltige Besetzung der Stellen des Direk! artkllerl us * Pußartil erie Batgillonen zu je 4 Juß- ist, mit der ostindisch chinesischen Ueberlandpost heute Mormd; ate worembar mn hl nner td ber l, st Thlr. ben, D,; = C., Kaff, Fetrol. jn New-Tork pr. Gallen von r Ftd. z6t, inmsänier. ...... 5oz -= Ib B I= 26 ,. 8 ! exie⸗Lompägnien. Die bisherigen Fuß. und reitend 8 1 ö h torgen Oktober-NovJemhber 5di - 54-54 Thlr. bez., November - Devem. do. 4 lladelphi ? z K . 1 9 2 ; ö enden 5, Uhr aus Alexandrien hier 34, h e em O. d0. in Philadelphia do 26. Havanna-Zucker No. 12 93. Gali zier ..... ...... ..... 108-136 110-23 B J . . der ring, eg gener nin ren sich als Feld- ö ren hen n . Bien publics v r e, gi, , n, mf , , Bus! * tir Kinn ic zr. Hampler hach fähre sxr. Hen. = —— . ; . grtillerie⸗ Regimenter. as 1. und 4. Feld⸗A Artillerie⸗ ĩ 6 ĩ / . ver⸗ ö . a ö. . ushel) gz. ; Contralh. f. Genossensch. 2 stänzischen s enen. n fm, gare der Sitzung üvbergab der ist Vivistonz das 3. unde 3. Jelb. a ti ö , mn, öͤffentlicht eine Zuschrift des Maireß von Nanch an den be Gelen dos und Feine 3 50 Sz, lr. per 10090 Cäilogr, Der Hamhurger Dampfer -Allemannia - ist heute Morgen Darmstädter Bank. .... 210.3 à 2103-4 212-46 Hint zu Putbus wegen seiner Abreise nach Berlin den Vorsigz artilleric. Die Park . e ee fs f . 3. 6 ö . n, mir n es . n jh. 1a fene nde ,, , Unt hier fintsclronken sen e dri J . an den ritterschaftlichen Deputirten des Kreises Rügen, Haupt 2 ,, Wert beim 2. vollmächtigter fungirenden Grafen St. Vallier, i ; Ihle Schlos. 45-473 LIhlr.,, böhm. 43 47; Thlr., fein Böhm. ; 1 66 en. - und 3. Feld⸗Artillerie Regiment wird se 1 Batter in welchem hl s 48 ö ! ö. Er. Hod. CGFedtt gachm. . mann von de ; ; Haupt egime ird je 1 reitende Batterie derselbe gegen die von verschieden Ct Thlre homm. 8 Lhlr. ab Bahn bez., pr. Oktoher 47 1 In der * ,, verhandelten die Ständ errichtet. Die Feldabtheilungen numeriten in jedem Regiment richt, bal ö. in Paris 2 n . 4 1 ; nir; Br, Oktober Navemher 6 Thlr., November BHezemer Fonmels- num Aetiäiem-Härse. ö, ,, 2 uber bas land fc i Fla n, ; w. elten . ie. Stände mit 1 und ? und werden nach Nummer und Regiment, die lästigungen seitens der deutschen Truppen Klage nz her Be . Thlr. Br., Abril Mai 54. 456 Thlr. bez. . d,, der Landkaffenwechsel k . 2 , Nummer führen, nur ausdrücklichen Protest erhebt. Der Maire von e J. . e n, , , e nn, e token. Die Förg, neden, feet Cestihmt, Sch eizer Westbahn... 4 pCt. festzuhalten, Ein? Petition bes Talent Zl ch: wn! ach den Regiment bezeichne. Die Feldtatterien numeriren im dabei, diese Belästigungen« exsstirten nur in der Einheit Kühgl lige E Th, pe, Cöener greeri imme gigen eihenz zs nun still: n Speknkatigus. Jiehhet -*. . s Magistrats zu Greifs⸗ 1. und 4. Feld⸗Art. Regt. von 1 it 8, im 3 Tel! . 9 9 x Einbildum wiihöl loco 23s hlt, Pr. 9ktober u. Oktober, November papieren waren Franzosen belebt und etwas höher, die andern nber . = = , , Hanh nnn, Gander knen . nber e den m n tt ö 3. a,, m e, ber weren n mr ben, win f, sc gr dnn gen e n fr , ; 20 = , . amten 2c. gerichtet ist, warb an⸗ bei —ĩ ; ; . r S . ale, we 236 36 . 1 iskonto, Provinzial-Diskonto, Berl. Bank in gutem Verkehr; en,, . genommen. Jernen wurde beschlasseenmn n ber 961 , eien setteren Regimenter van l mit 3. Das J. und 3. Feld. durch ihre wüthenden Angriffe auf bie Neuntschen Truppe . l , / zer hiesigen Probinztal Bran tze he mag rer rg el urn. ö ) 3 gg 6. ö. 1 2mm L* das 2 und von diesen besetzten Provinzen ganz unausbleiblich n. 66 her , . ö 143 145 Thlr. bez., De- tang; Plessner, Egestorff, Victoriahütte, Miünnich? Kramsta, Loemkparden . 124 2 Rei on des Statuls in Verhan rn n s rr t in? aht Peg z egls a Feld-altt, Brig, dem Ul. Armee Corps reiztheit der Deutschen preisgeben würden. Dersclbe wens; bember ne m , , nnn, beg, , Moissbier Gericke zu abermals erhähtem Gourse, G0mnibus, Serterr. Segdis ...... R g. . . einverleibt. Die Festungsabtheilungen der bisherigen Artillerle, si rr, 3 ; erlelbe wendet Leinöl loco NY Thlr. pr. 100 Kilogr. Hörder, ebenf 5 siser 1g; , g. . . 2l0 - 19. Oktober. Heute wurde der Kommunal- Landtag Regimenter . 9 ö. K 1c , . an den, Pte ot drs der, föurnglisten Ind Sar, les ann is s 19 hir, 4 gr, bis 20 hir. 3 sgr. . ,,, , . 7. ziemli i geschlossen nachdem die sämmtlichen Vorlagen erledigt waren zwar jene des J. und J. Art. Regts. als J. Fuß Art. Regt hofft, daß das »verbrecherische Hetzen« endlich aufhören werte pez be Gieteber 19, Thrr, 21 Sgr, bis 23 Thlr. 12 Sgr. bass, namentiich inländische, und zwar besonders wieder Mäagdeß,' Eri nn . . ie , ,, des Rendsburg, 21. Ottober. In der heutigen (10.) Sitzung ene des 2. und 4. Art. Regts. als 2. Fin Art hegt . . ,, Oktober Noyemher 18 Ihlr. 24 -- 28 - 25 Sgr be, November- Halberstädter und Bergische 7. sterreichische matter, uss. n, . R ß trian 318.75, . r J, wurde zunzichst, da ein Amen, bilden die bisherigen Festungsabtheilungen ' Rr. I und 2 die! Kunst und Wissenschaft. ,, . . ü 15 hr i, bis kschinen, belebt, Wechssl giemiüleh un verändert und sptis, V. E. B) KErmatt enz. nge . in n en, ö , jene Nr. 3 und 4 die 2. Fuß-⸗Artillerie⸗ Bataillone ihre dat 3 22. Qttober. Nach Ablauf, einer Woche hrachte gessem , ,n , 1 12 Thir 35 . . . n. ö ,, i jon d b i . , . 2. Depesche.) Kredstaktien 331.35, Franzosen . t zr mung gekommen, dasselbe hiegimenter . Die Conde nnn, de, n, mm, ö das Königlich Sqhauspi eh' dit Fw in ng ge n,, , ö ob] Ko. d 3 . y . 1 , m T. lf KK IO06. S ? t 1. Preussische 26.060, 1860er Loose 102.30, 1864er Loose 143.50. Geier 229.50 genehmigt, daß die Abstimmung nachträglich erfolge, und. die! Runnnern 1 mi w,, Maler Lustspiel in drei aner von Adolph Wide Bogtenmehh, o, g är , nz, Nes nr Less G Lhlr- z. r. Hryp. Ptdbr. 100 bo, Dresdener, 3. Dankberg iosz bez. u. 3. nie- Austrian 5. M0, Frage ä trian z 3 Uhisne Ee nk ,', das Amendement sodann einstimmig an, . Nummern 1 mit 4, jene der 2. Bataillone 5 mit 8. Desselben Versafferg w ingaktige d ir err Adolph, Wilbrand. Oktober 8 Thlr. 14 - 12 Sgr. bez., Oktober-November 8 Thir. Auch heute fehlte es noch Prämien- Käufern, daher die Maklerhank— Arhbistragen- und Makierbank - Noerwest“ genommen. Die Artillerie wird dislozirt: 1. Feld- Artillerie- Bri ' fassers einaltige dramatische Erzeugnisse ähnlichen Genteß ö Ser, bez, November-Dezember 8 Thlr. 2 Sgr. bez., April, Umsätze nicht von Bel; en Gentralbank führ, Indastrie bahn? in,, ,, Darauf referirte der Landtags⸗Marschall über ein ö Sloztrt. I. Je rtillerie⸗Brigade⸗ ‚Unerreichhar« und »Jugendliebe« gehören bereits dem Repertoi . mr n . . e, , . msiitzzs nicht on Belans waren Gentralbank für Indastrie bahn —, talienisch-veterreickisch' Bank —, Aibrechts- gegangene Kommando München, 1. Feld⸗Art. Reg. und 3. Feld⸗Art. Re göniali 36 9h eits dem Nehertoir der Mai 8 Thlr. bez. und Handel pr. Nov. 1273 - 4 bez. Cöln- Minden Sur ö. ann , wren eh err, meh n, reren . T ö. e. 9. ö . Art. ; 3. Art. Reg. Königlichen Bühne an. ge 9 ; ; ; ö nadel Pr 121 öln-Minden wurden gestern bahn —, Lombarden 203.20. Silberrente 70.30, Karls ns 8657. Wien ärer d. erke Famäß fegte , de, Rüngen, s Hd irt, rkg nenn b, T irt hr, git. ee dern, dehnen edle hr file weieehtermige behanptst. Cek. SsCh9 Ctr. Kündigunss. bras 's gi Bor, sche, dt. e , ,, Nah 8d ericht des Petitionsausschusses. Art. Regt. Wür burg. 2. Feld Abth. Landau, 4. Feld⸗Ärt Regt. um den begabtesten, den Maltr Oswald. Leonore von S ü * pyirt preis 81 Thlr. Roggen loco placirte sich in besseren Gattun- Ern rens hl n. Norembor. Dezember. Höchste Notirung des Goldagios 133, niedrigste 12. e f 39 . desselben wurde beschlossen, daß 4 Petitionen, Augsburg, eine Feld⸗Battr. Nürnberg, 1. Fuß. Art Regt. Ingöl! junge Witte, verlobt mis dem Banquier Sandberg, hat erf , ö. zen ohne Sehmierigkeit, Tährend für andere Güter Preiss ergish-Märhischer-- lzSs- hr lz = 3b⸗ s chiusscourse VNerchsei,a.r sonckem in gäld 16. gold. 3 , f ung derz Geistes lränken von Seiten des faßt, s. Fuß ältk Regt. Germersheint, J. Val Men Ain rg är Pöotktrehh gefcssn und end von bin lick Eil eczer, wah, tessonnn ö ,, 1 . 28isg 153. Fiir Honds d 1885 1156; do. nene 11I. Bonds de an armenverbandes, an den Landesdirektor zur Veranlassung den Pollzug fowie hinfichtlich der Uniformirung bleibt beson.! die »kluß: Else⸗ . Schwester des Malers Werner und den, blich ö . . . unreründert gegen gestern K 1865 115. Erie- Bahn 50. Illinois is37. weiterer Erwägung des Gegenstandes abzugeben selen. Ueber dere Verfügung vorbehalten. ! selben , angehörend, an. die Hand giebt, soll an 6 ö ö est. . 95 Kündigungspreis ) . i ö 66 J 2 0 . rwektere Hertekate cler Hrecddrakgem- dane Ee moclei-= 6 alt der en,, , mohttib, beg, , m, et ene enlschlitzung voz is hafolhs baber Kitbänrsctss' , chte re n, d, d= e un dee, dete, leren wette. . zer lller börse voll 7. GktoheR. ker im aer 1. eiae. ernahme der Verpflegungstosten? für 3 dio. die NikttärKeternhren, f gen ftoͤn J tische Kinder au ; ; . ar Veterinär Açrzte vom Pen sionsstande mit seiner Leidenschaft zu spielen und? iner wirksamen⸗ s ö la gta nnen, ö . ö n, 33 2 = . des är affe k ward nach dem ohne Aenderung ihrer Pensionsbezüge die durch die neue For. Scene wird, da ne n gn dan ,, , ,, n,, ,,. e,, , , , Weendahn Tenn nus iam Frioritts artten Eisenbahn- Triorttats Aktien a. Obiudationsn. schlossen, ebenso über einen . . , . be. mation der Armee in Geltung getretenen Benennungen nach ihm wehrenbe Leonore von Ssiwald verbundet. Elfe, welche y. Wechsel-, Fonds- und old - Gurs, Amerikaner rück. 1881 160 ua. JJ. M33 B Dr. pro dre, e Tre. T T , , . s d ö Van . 9 des Mühlenbesitzers Beyer Maßgabe ihrer dermaligen Charge anzunehmen. ause geleitet, bört ven ihr das Geständniß ihrer Leidenschaft fin Xe ckhs el. do. do. 18826 Iss u. 1111. 965ba QOberschl. Lit. B. gar. III u. 719932 do. t. G. 4] 40 936 56 3 9 4 . zewilligung einer Entschädi 16 für seine = Die von König Ludwig J. zum Gedächtniß der Schlacht swald, für den sie selbst eine geheime Zuneigung hat. Sie, bie . do. n. ih, ., , 6 r 29 . a ,,, ö. einen . en Blitzschlag zertrümmerte hollaͤndische Wind. bei Leipzig gestiftete Armenspeisung hat diesmal in Regen⸗ sich selbst zum »sächlichen Geschlecht« rechnet, in einfachsler Tracht Anmaterdam ... 250 FI. 10 Tage. 140 B do. do. 18856 do. 686 do. St. Pr. fob B önnen, . 75 . ö. e. Eine Diskussion erhob sich über die Petition des burg stattgefünden. mit entstellender großer blauer Brille vor den Augen nur ihrer Kunt ? 2 Mt. 138. bn do. do. 188356 171. u. 1s7, 87 ba R. Oderufer-B. . .. 13 12206 Cöln- Mindener * orstandes des landwirthschaftlichen Vereins zu Brodersbhe— Der Legations- Sekretär bei der Ge m lebt, bat ss nie gewagt, ihm ihr Inneres zu verrathen. Die amburg.. . 69 Vik. 3 Tage. il ba , , n ,,,, . 0 0. l. Em. z Der gegations- Sekretär bei der Gesandtschaft b ) in lan vurt ; n Ulsnis, um Aufhebung! des von ver hegierung zi Päpstlichen Siihse gh Ire ö. kö, ö.. . 16 3 wahren Sinne des Worts pernichtende Kritik, welche dieselben an do. 300 Mk. 2 Mt. 148 ba Oeasterr.· Papier - Rente F ersenieden Sonn heinische ; ..... .. I72d7a da; ba do. ö ö Schleswig getroffenen Verbots der Schindelbedachung, schaft in Berlin zugetheilte Legations. S kr t 9j elan; ihrem großen Karton »Jephta's Tochter« üben, indem sie sämmtlic London . ...... L L. Stil. 3 Mt. 6 201 bs do. Silber- Kente, . * 40. Sh ba h do. St.- Er * do. I. Em. 4 IM u. 11I0 8 f Lege s- Sekretär R. Frhr. durch das Kunstwerk hindurchspringen, überzeugt sie endlich von ihrem Paris .. ... ..... 300 Er. 10 Lage. Minh . do. ,, 9 ö p . . 6. ö B. Ear) hr B do. de. * do. 3831 do. Kredit. 100. 58 pro Stüc! 82 IHhein-Nane .. .....

. we

e

r /

O 0

welche von dem Petitions⸗-Komite dringend zur Berücksichti 6 si ons ö 6. 2. 3 . Berücksichti⸗ von Tautphö us sind zu Legations-⸗Räthen beförder 2 T Bei t ei ĩ as 300 Fr. 5 ; V. E ung empfo ö 8 3 . r,, e, g , m. Su Ke n beför ert und Mangel an Talent. Bei Gelegenheit einer kleinen Maskerade, wesche , 300 Fr. Z Mt. 3 J 1 ö 50 ba do. 35 gar. TV. Em. 10. 905 C ö 6 26. . Abgeordnete von Mosmer-Saldern Letzterer gleichzeitig an die Gesandtschaft am italienischen Hof Oswald zu ihrein Geburtsfeste peranstaltet, wird derselbe ur ö. . Barn. so K. ago. gx bs do. Lott. Anl. 1860 5 L6. u. Mi- EEeanba Sarg. Posener gar. Y etw bꝛ q; 4 n . .

er. 9 n en zur Tagesordnung, was abgelehnt wurde, versetzt worden. ö ihre. Schönheit aufmerksam. Die sprudelnde Laune der Künstlergesell, . Ao.... Soo Kr. 2 Mt. oh; do. do. 166 = Pro Stuck lb Lhüringer ., öh ch Helie· Sornn - Cuben er.. I ih ö bes . me 33 ont ntrag des Komites Annahme fand. Ueber Sach sen Dres den, 20. Oktober. Der Kronprinz schaft, welche durch das Erscheinen einer kurz als Blume bezeichne⸗ Mien, 53t. W. 150 FI. 8 1 age. Mb Ungar. St. Fisenb. Anl. 5 I/ u, Istĩ. Sohn B do. Lit. B. (gar.) 57* 6 Mãärkisch-Posener ...... 5 11 u. 17 8 . * noch eingegangene Petitionen ward nach dem und der Prinz Georg sind heute früh von Sibyllenort wie ten, über Kunst unaufhörlich philosophirenden Persönlichkeit noch er⸗ do- do. 150 FI. 2 Mt. ih do. Loose - -* , Stũck 66 B do. Lit. C. (gar.) Wb Magdeb. - Halberstädter. . 4 1d u. 1.10 Antrage des Ausschusses zur Tagesordnung übergegangen. Rur der hier eingetroffen. höht worden, wird Lurch das plößzliche Erscheinen des Exetutors ge. München, s. N. 1090 Ell. Mt. Pranz. Anleihe 1871, 723 Ig, 5, 8 113 Weimar- Gera (gar.) 7 d' eb do. von 1865 47 ii u. is( 653 a

. derselben, Kriegsfuhren betreffend, entftand eine Leipzig, 20 Oktober. Der Verein zur Feier des Kälaweißte ö. e,, , , , , n, n nur ss 186: lier nr e h n . J . 2 ö

; . 19. . 5 . ö 8 Seiten der Freunde entgegengesetzte Widerstand zieht ihnen Frankfurt a. M.,́er w 8. . ö do. WNittef berge s 1 Um / hr ward eine Pause von 29 Minuten gemacht ,, im großen ö des Arrestation zü. Else sücht die Werthwollsien Gegen ftäne dd. Währ.. 100 Fl. 2 M. . Tab. Reg. Akt. . ad e Amat. Rotterd. ... lo5 br Magdehurg - Wittenberge 4. l‚1 u. I] nach deren Verlauf zum dritt ri . , es, we ildnissen der Helden der vor der drohenden Pfaͤndung zu retten. Die liebevolle Sorgfalt seiner Leipꝛig, 1*Phlr. ,,, ö . ,,,. Aussig- Teplitz. ... 1556 B Magd. Leipz. III. Em... 45 114d u. II0 98!

zum dritten Bericht der Petitionskommission Schlacht bei d des in kl ü über di n, nnn . e. 1007 g do. Hei d Yb 6.1 . i. e übergegangen ward 3 i dn 6 lien . . ö mn . . . un n, über die wahren Empfindungen Elses Fuas. ...... 100 Thlr. ge. 39 6 ud? Punt i . do. . do. neue 53 idr br e zie er r iar, Ser d 1ist 1. 1/7 . . ; ö. . - J. w. seine 59. Jahresversammlung. Die für ihn auf. Da erscheint plößlich Leonore, erklärt ihre Verlobung mit Petersburg. .. 1090 8. R. 3 Weh. YI Iba , Baltische (gar.) ... 76563 v o. . Ser. 623 Lhlr. 4 do. ur e . ö . i Fett on e gütig th Klenze in Feier begann nach dem Vortrage des Liedes Hör 5 All. dem Vanquier Sandberg für gelöst und bietet ihm] ihre 8 an. 4h. S893 br ao. . de . . . 7 111bꝛ do. Oblig. Lu fl. Ser.] do. gane 18 9 Ffall einer Bestimmung des Kanzlei! mächtiger« 2c. (von Th. Körner und E. M. v. Weber) mit Das Erscheinen seines Gläubigers, des genannten Banquiers, reift in Warschau.... 90 8. R. 8 Tage. S25ba do. do, ,. . 3 Brest -Grajewo. ... 7402 do. III. Serie 4 do. po ents vom 2. Jehruar löl wegen des Bankabzuges von ben einer Rede des Vereins. Vorsitzenden, Dr. Robert Faummann. im. den Entschluß. und um. Geonsore nicht zu kompromi Bremen Z Laße. 2 , Brest - Kiey). Int... ,b do. LV. Serie i; d. hhpethezirten Schuldtapitalien der Kommunen. Die Majorität An dem hierauf im großen Saale stattind enden Festbant ö tiren, erklärt er sie für seine Verlobte; die Exekution wird auf lo, , 0 r g , do. z 6 de 1866 Sg. . u , rr rn Nieder schles. Zweighahn. 5 3 der Petitions-Komites hatte diesen Antrag zur Berlckfichti hm rd ez aden vestbantet den nächsten Tag verschoben. Um derfelben zuvorzukommen, bietet gtaats-= , , , . kElisah. Westh. sgar.) 1l6zetwbu G do. Lit. D. 5 do. empfohien, die Mindrität HebengJnz urg wages rl sichtigung nahm der größte Theil der anwesenden Mitglieder mit ihren Eise ihr erspartes kleines Vermögen zur Deckung der Sg ulben an Lend nnd Etats - Fapnlere, do. 5. Anleihe do. g0ba dn , n, 63 . Nordhan ren,, 26 , . age 9 nung bean⸗ Gästen, darunter mehrere Mitglieder des Reichs Oberhandels⸗ Sie hat nunmehr ihr Aschenbrödelgewand abgelegt und sich modern rad. mm des- nien. 3. 1.6 u. If 16Gb Gg do. fund. Anl. de 1870 9Izba Gal Gref ffn) . 166a l65rbr Gberschlesische Lit. A. 46. Ir. Wãcht , ö. ö gi Teri chte r statter Prichts, Theil Von den zahlreichen Trinksprüchen ist der Tetleidet und erregt jetzt auch die ufmerksankelt des schüchterren e, ,, , ga. oon ol. 183] we gie ib. z,. 1h56 er do. Tit. B. do. , ö. gi l ö 3 i . . 2 . ö. Se. Ma . t den deutschen ., ö e . und des Koloristen Simson, . i . , . h 9 . . . ,, 2 . ö ö. do. h An Ke „Se. Majestät den König von Sachsen zu erwähnen. welche beide ihr ihre Hand anzutragen beschließen. Oswald ist trost— , ; . . R bau- Zittau 85 B O. it. D. do. 90

9 3 äh er . st do. 2 2 =. hb do. Boden-Kredit. . ... 13/1. u. 1377. 923 br Ludwigshaf. Bex do. gar. Lit. E. 114 u. 1110

200 B do. gar. 33 Lit. E.. d Ooretwba

trage der Minorität zur Tagesordnung übe ĩ i , ö ͤ Schri ss ö. rgegangen v 6. ⸗. t ö los über ; l ĩ le j s . e, . , , em n fen Württemberg. Stzuttgti rt, 2l. Htte er. ie Rü, Leonore . ge e g W i . Hor glaats· Sehnlageheing e · * IMI u, 1M So; do. Nicolai Obligat. 4 l65. u. 111.756 bacz h . gar). o. ; ; 5 Pr. Anl. 1855 à 100 Thl.. 37 114 12412 Russ. - Poln. Schatzobl. 4 14. u. 10. 763 6 Lüttich imnmbirg . 5 b do. ü 8. II u. 1, Igh⸗ 7dr ba do. gar. Lit. H.. do. etw bꝛ

ebenfalls über eine Petition des C. Schröder und G i önigli ̃ ? , nn , , . ; ind Genossen in kehr des Königlichen Hofes von Friedri ̃ ö i Itzehoe, betr. Steuerfreiheit. Es folgte darauf die Vorberathung Residenz ist auf ö h 956 festges G in die rück, worauf sich Oswald, dessen anonymes neilestes Bild durch K , ,. r. . . über den Ausschußbericht, betr. den Ent ines ül le , konuschen Zufall für einen ansehnlichen Preis v Vanqui Hess. Pr. Sch. & 40 Thl.- Stück F713 ü do. do. kleine do. . 6 s Mainz · Ludwigs vericht, betr. ntwurf eines Gesetzes über Die württembergische Stän deversamml ul inen gnsehnlichen Preis von dem Banque Fur. ü. Neun. Schnidv. 3, 8336 boln. Pfandbr. HI. Em. ] 22/6. 1.226 6 m , ,,, ; ; . das Grundbuchwesen und die Verpfändung von Seeschif 6 i . e ung ist Sandberg angekauft wird, mit Eife feierlich verlobt. , ,, n., * 6. Ein, ,, , , m . Oberhess. St. gar. S0ba do. Em. v. 1869... do. 1026b2B j r, er , g. von Seeschiffen. auf den 30. Oktober d. J. einberufen NV J ; ö ; Oder - Deichb.-Oblig. ... 38 6 do. . do. 76*br G ; 8 j ; j j 5 Nachdem die Abg. Weinmann, Kraus, der Regier 5 * . . ; Von den Darstellenden ist zunächst Hr. Ludwig als Oswald und 1 . . ö . . . est. Franz. St. .. 202zada3 br do. Brieg · Neisse) do. 9746 und Andere stc; über nhl 3 5, der Regierungs ommissar Hessen. Darmstadt, 19. Oktober. Die Zweite Kam- die Herren Oberländer: Werner, Goriß: Simfon und v. Hotgar— Berliner Stadt- Obkig. .. 5. 14 u. 11109 1034ba do. Liquidationsbriefe 4 16. u. I.I2. 64562 . . do. Gos - Oderp.] 6 ö n . ö ö. . ne , ausge brochen ward die mer der Stände begann heute die Berathung des Wahlgesetz. Mockert z nennen. Sehr sympathisch berührte die Leistung dez gil. do. do. 44 . u. . 10 rh do. Ger. A. * 300 FI. 5 III. u. Iss' . ge,, 1zixa by it, ö n. . 999 6 Sitzun ij Bien li 9 un, m 9 beschlossen, die nächste Entwurfeß. Nach Eröffnung der Diskufsion und nachdem der Tehnbach ' als Else Werner, während die Rolle der vorn chien, kühlen do. 40 con. 4 1 n, I . deo; Part. ö 5 3 a0. 1b e, w. 11236 do. 491 do. 59. 8 9 ö ag den 22. 8. M. anberaumt und die Tages. Minister Hofmann den Standpunkt der Regierung kurz be. Jr. von Seefeld von Frl. Keßler angemessen durchgeführt wurde. do. ö. . 1 . e, . . . do. 56 Reichenbach - Par- do. de. . 5 . do. 1 br V nan f gef Sktob Cam Cres . . zeichnet hatte, faßte die Kammer auf Vorschlag des Präfiden. Von den Nebenrollen zeichnete sich der Rentier und Kunstmäcen ö . 3 65 . . . . ls4. . . dubitz (. gar.) S0 * ba do. Gtargard- Hosen) 4 1.4 a. Mi- . , . niger Petitionen ien den Beschluß, das Gesetz zwar artikelweiss zu Perathen, k n, ,,, . ,, . ,, , i, n. ö ö n,, , . e der heutigen S 3 ie einz Artikel j 3 enirt var vom Direktor Hein mit gewoh Sorgfalt i , n, , . 23 ; . ; . umãänier Sb . m. 0. R vandtags die Berathung der Cale fich . 96 . 96 ae ssen ne n de , ö nnr . roviso risch abzustimmen, angeordnet ,. , Ser r. 6 kernfn ] 1 3 . ; Hambh. Hy. Rentenbriefe 4 II u. MM. Söb̃ Russ. Htaatsh. (gar.) Mb Ostpreuss. Südbahn: -- IMI n. I 100, kranfenhaͤnser zu Velten gusen, elde w nenne . . scheidende chlußa stimmung. bei welcher es auf Düsseldorf, 19. Oftober. Der rheinisch - westfälische Berliner 1. 988 3 bꝛ Hyp. Certifibate ( Iübner) 4 24 u. YI0. 1006 Schweiz. Unionsb.. 303 bꝛ do. do. Lit. B. 5 do. 100 6 und Jumnteln foͤrtgeshe ne, herl . n n. Schmallalden die verfassungsmäßige Mehrheit von zwei Drittel der Stimmen VerTlin zur Beförderung der öffentlichen Gesundheits— do-. .. do. II9gibꝛ Iʒyp. Pfandbriefel. Pr. unk. 4 Lu. 17. 1006 do. Wostb. 525 ba B Rechte Oderufer 5 do. 101326 Etats atze nil der gese e ñ , ö . Prüfung der ankommt, über das Gesetz im Ganzen stattfinden wird. pflege hielt heute eine Generalversammlung. Nachdem Dr. Lent Kur- u. Neumark. 3 * do. . Romm. Hyp. Br. J. u. II.5 do. 10136 Südõöst. Lomb.) .. 25a va br Rheinische. ...... 4 do. 90br E Alb geg n zete * hern . 96383 Dlser; Ausschuß durch den Nach einer ausführlichen und zum Theil lebhaften Verhand⸗ aus Esln über die Thätigkeit des Vereins während des abgelaufenen ; do. en, 6. 803 3 Pr. B. Hyp. Schldsch. kKdb. 5 I u. 17. I005ba Turnau-Prager ... 1081 pb2 i do. II. Em. v. St. gar. 3 do. S3 z bꝛ 8 s. . ,, über das Nesultat seiner Prüfung mit fung wurden die Art. j bis 4 bes Entwurfs nach der Regie. Geschäftsiahres Bericht erstgttet, hielt Professor v. Sybel aus Venn ; . . 66 Pr. Bᷣodki. I. B. umn kdb. II. 5 do. 1021 Vorarlberger (gar.) / do. III. Em. v. HS u. 604. do. 7 b grunde un d edruckten Perichts und des darin ge, rungsvorlage mit der einzigen Aenderung Angen binnen haß seinen ausführüchen Korfras über die Frage: in iwie weit An Ein k , Nair gen , lin 104. 6. . ln 6 la n, 10 , di . inn rah ff , . behielt sich Lor, seine speziel⸗ die Vertretung der Landes Liniversität in der Ersten Kainmnmet, reifen der Staarsengst arif dem Gebiete der foliaien und 6tondin— ootpree ec, gn ang ü , en ge ,,, . K . . K Ren bei den betreffenden Etatspösitionen einzubrin. durch ein von den Professoren auf 6 Jahre aus ihrer Mitte' ih. . nere hefettigt fer ö . ö 4 40. 8 , 1. 1 *. . . Eis ouhahn- Friorltãts - AkKtlen and Gbhligatlonon. i, denn, g, 11 1 . Fortsetzung des Nichtamtlichen in der 4. Beilage. / 9936 do. do. do. 187275 do. 100 b Aachen Maastrichter III. u. I. 91 6 do. 6. II. Em. 4] 46 166 ba ß

——

E , P D C O O ra-, D 2 . K ? D , e e , . r . G , O 3

w .

11

= 83 21

3 * di

1 ö

.

.

21 28 * 2 2 6

85

l

12 80 *

.

=

er

7

2

C

80 .

e

SS SG Gn Gr e e ü G e ne, e n m me n= =

rs -r

e e

—— ᷣ— . 2

ö

28

*

re

C O O, , O , - W -=- D S

do. do.

.

gen. Bei Berathung des Etats für das Landkrankenhäus ewä itgli ; l : ra haus zu gewähltes Mitglied geschehen soll. k wurde guf Antrag jenes Ausschusses das Gehalt 21. Ottober. In der heutigen Sitzung der Abgeord— . . 1096 ; do I. Em. do. I) B oisteiner ... 1 5 n ng, en gn von 1200 Thlr. auf 1109. Thlr. neten kam mer wurde der Wahlgesetzentwurf mit 46 gegen Königliche Schauspiele Pommersche -.. Wenden ,, n, n, mme. do. III. Em. 5 o. B65 ß rie. w e . *. weiteren Anträge des Prüfungs. 8 Stimmen angenommen. Derselbe bedingt folgende haupt⸗ Mittwoch, 2 r gen ch Im 361 2 ; 99. Vor . do. Vm. Pre iso sidę Mons - Kieler. I. Em; 4 öz8969 7 39 6 . , , . , , sächliche Abänderungen: Die Vertreter des Adels scheiden aus stellung.) Tann häuser und 9. KJ De. . , , , MMI. ,, ren, 1. Ser. 4 P6986 6 . . 4. J 13 ) debe über die Behandlung dieser der Zweit d c aer ; ö Sangertrieg e War- Losen tona Kieler... ba o. Il. Ser. 4 lo. W36B o. Serie.... Gchaltsftagen im Allgemeinen. Jäitt or kckf ö , i. e , ,. n, , us alle Abgeordnete gehen aus allge, burg. Große romantische Oper in 3 Akten von Richard Sächsische ...... . Berg. Můark 136 b do. III. Ser. v. Staat ] gar. 683 n 42. V Serie *. der' Aubschtss in dieß Crzhnng e . hn! ,, k . Bezirk nicht Wagner. Elisabeth: Fr. v. Voggenhuber. Venus: Frl. Grossi . ö * 246 a. 24: Berlin Anhalt. .... J. 9 br g do. d0. Lit. B. 45. 3 839 Dreck eder , gemacht hatte von einer vorgängigen Aufstellung prinzipieller jeder Provinz aus h che le n f e der Abgeordneten Tannhäuser: Hr. Niemann. Wolfram: Hr. Betz. Landgraf. 4. 1 w ö - do. neue 1387 ba 0 do. d0. Lit. 0 . . ö 86066 Chemnitz-Komotsu 5 Rormen über das Aufrücken in den Geha llstiassen ,, . Mr ner . ; Hr. Fricke. Anf. halb 7 Uhr. M.Pr. do. neue...... . Berlin- Grita 106 ba do. . Ser. ..... ...... 4 . W686 Dux-Bodenbach ... ..... 5 do. 06 berschichenen Seiten geltend gemacht, daß ein ichs rafft. Der Re? hren , . . . Im ,, (191B. Abonn. Vorst) Zum ersten J ö. ö enn, . . . . 14 n. Mio 3b e lung, insoweit sie überhaupt möglich sei, alsbald ge Venn . r e in na ale wiederholt: Die Maler. Lustspiel in drei Aufzügen J 951 Je . 23. . e . 66. ur. Erag. . 5 1M u. 17 S5 ba B 4 ? 8 emacht Ludwigslust zurückgekehrt und hat sich mit der Großher j ff è1 Außug . do. * = Möetwba B Berl. Nordb. St. Er. T76zIbꝛ G ö ge,, 101 n, ,, n, g, werden könne, wenn nur der Verwaltungs Aus s 8 ; . h I Großherzegin von Adolph Wilbrandt. Anf. 7 Uhr. N. Pr e II. Serie 10146 1 * . 3 . ,, künfte ef nn,, de, , nnn, n,, U Ausschuß zusann gestern Morgen mittelst Extrazuges von dort Über Wittenb k 1 . , Berl. Etsd. Magdb. 163 bn G do. 89 Gali. Carl - Lud wigaß. gar. . mentrete. Um diesem Ausschuß zu einer Aeußerung hlerüber Kei r,, dem, . Port uber Witten berge Donnerstag, 24. Oktober. Im Opernhause. (200. Vorst) neue. 4 IM u, Is/ 90 Rb ha lin. Stetti 185 ct wb e 1 . w,, . . g hierüber nach Dömitz zur Einweihungsfeier der neu erbauten Ki ir ,. n , , ö. . = 9 1 S0 Berlin- Stettin... IShetwbꝛ do. do. II. Em. 4 do. 68 do. do. zar. . Em. 8 EeMe 9 . x J . 1 n Kir 8 . ; 32 h 10. 4 gd 0. 99 Wr. -F 36 I. 41 719 5 1 5 ern n . J a, . Am, Abend wollten die Allerhöchsten hee g fe. 5 . Fre. r did ngen mn , e u. e . 1/10 . . 5 . K pee. Tm h. nl . . J 12 u. 18 546 ba w or hin , ö . ; Aennchen; Frl. Horina. Max: Herr Schott. Caspar: Herr Pommersche .. ...... do. 33 hn Cõln-· Mindener... 172zaazbr do. do. II. Ser. . 10. . , n, ,,, 6 1 n. i, sißgr a . 6 ,, , ,,, ist gestern Abend von Berlin Fricke. Anf 7 Uhr. M.Pr. Eosensche do. 24a do. itt. B. 1146 do. Dortnid. Soest I. Ser. 4. c lech Ebensee. ... ...... 5 18 u. MI EG Ratzeburg, 19. Oktober. Das Königl. wieder in Ludwigslust eingetroffen. Im Schauspielhause. (195. Abonn.Vorst. Maria Stuart. . ö . 5 guxchagen Stade, do. do. II. Ser. * Kasechan- Oderberg gar. 5 11 u. is7 sz ba B che Staats Ministeriümnm ihn iBei dem ersten Züsammentreten der Reg ierungs. Trauerspiel in! Abtheil ungen von Schiller. Frl. Jemcke, 1 3 i ,, .

6 r 5

mn

8 rex. * E CG O · 2

Lauenburg. / z do. Nordb., Er. W... ; Horne, 543 10. 1913 Sãchsische. .... ...... 4 do. 95 ba do. St. Pr. Hihorne . a1 6

. erh glich Lauenburgis komm ifa yt le de nn nn l s do. Ruhr.. C. . Gl. I. 8 1. ie Genehmigung dazu ertheilt, daß das in den Städten Ratze¶ ; nien mit den landständischen Deputirten ̃ T ĩ int !. j ö o. Ruhr.. C.-. Gl. I. Ser. 4 Ostrau- Friedlander ..... 4 n. 1110 88 u purrg, I if . . z . K 9. 2 am 19. H M. Vormitta gt erf ect gen hi nn,. . 63 an. . f Theater in Meiningen: Elisabeth, als Sehlesische 40. O96 Iba Hannev. Altenbh. . do. A0. II. Ser. 4. 40. keen Trieren ... I u. 17 Bag Cbäussee. und. A8eg ea rgals mit dem: Pezirkel Kerl Atadt. Seiten der zrsteren die Hergus ale ber Vorlage wegen ebbistta e ,,,, . . ,, , ,, karre Grge Grüns, wi ini, de innerhalb deren es belegen ist, vereinigt werde. lion der bestehenden Landes verfassung. Heute Vormittag 10 Ahr . 3 R n e n! 33 ,, ann ansulter.. ,, nf begann die zweite Sitzung. Exoclaula tern - 1 agen Md nge. , n n . 3 s a ,,, u. M Som ba 112 b2 do. St. Pr.

c s. ö 25 575 ba do. iin. B. u. 71 Bayern. München, 19. Oktober. Der König hat Oldenburg, Sldenburg, 18. Oktober. Am 16. d. M. Rerllan, 22. Oktober, (Markthpr. Bach Erwitt. d. E. Fair. Präs] Bayerache Brä. Anleih. . Sohn 6. Berlin- Görlitzer .. ...... . 4. . 3 D do. Ameihe de 1870 18. 1098 Magdeb. · Nalherst. 1 . . Stũck. do. B. (8t. Pr.)

durch Allerhöchste Entschließung, d. d. Elmau, den 8. d, fol, wurde der in Eutin inzi ; . t 6d. d. d., fol⸗ w er utin tagende Provinzialrath nach einer 19tä—- ; ; i . . gende Format ian der Artillerie vom 1. Januar f. J. gigen Diät geschlossen. Außer den bereits erwähnten erledigten Vor— 1 . j on 4. ü. Brauns ch. 20 Th Loose 9. 6. 9 n , ng, m. Artillerie theilt sich in Feld. und Fiüß⸗ lagen wurde noch der Voranschlag der Einnahmen und Ausgaben ĩ ĩ . 6 i l , , Bremer Court. Anleihe I u. 17 Magdeb. Leipꝛig : Artillerie. Die Feld-⸗Artillerie ist in zwei Brigaden formirt, für die Jahre 1373, 1874 und 1875 erledigt. Derselbe schließt 327 . II ö de, gar. n . deren jede bei einem Armee-Corps eingetheilt ist und mit die, mit einer durchschnittlichen jährlichen Einnahme Und Ausgabe gr. —ᷣ 333 6m e g' Deseauer St. Pr. Anleihe Il. NMnnet- Hnsch. S. em die gleich Nummer führt. Diese Feld-Artillerie⸗Brigaden von pp. 2600,96 Thlr ab. ; Hat 18 s 733 een g,, Goth. Gr. Pram. Pfdbr. s 1611 u. Is ö gar. ,. ö , g, n. 2 e . Hinsicht unter den w ö . /a. J e, . 6. . do. schl. Märk. gar. Seneral⸗Kommanvdos, in technischer und Personeller Hinsicht Aus dem Wolff'schen Telegraphen-⸗Büre au? en Cent, g, * lg Hammel 65 ke, nn, nic zee, e n ,, da, eee, , , ne, ,,, , ,, , , re. 2 zie, welche zum Dienst in und vor Festungen be⸗ ; itzung ö. irn, , ,. 6 11 1 Butten Soo . . eininger Loos Festungen be. fand eine Sitzung der gemeinsamen Funkien Kommission statt, mch äs r , s = , nr n, g nnen aer a ,.

ent enhbrie?e

ö ö

=

7 ; 99 Ungar. Nordosthahn gar. 4 - do. Osthahn gar....

0116 Vorarlberger gar. ...... 97 ß Lemberg-Gzernowit gar. do. gar. II. Em. do. gar. III. Em. 1023 do. IV. Em. 906 Mãhr. - Schles. Centralb.. 906 Main- Ludwigshafen gar. G8 B OCest. Ex. Stsb., alte gar. 10266 do. Ergänzungsnetz gar.

2

8

81 * G D m r

=

k

O. S7 ba G Berlin- Hamburger J. Em. 80bꝛz 6 (ba do. II. Em. do. 6 Iba 10 tetwba 0 do. III. Em. do. I EI 5 6 B. Potsd. Mgd. It. . u. B. 1M u. 1s7 362 B 5656 do. , do. i153. B MM ba B d, 13 u 19 . 1Ifrbz . Berlin- Stettiner i. Emi. do. 6 793 br do. II. Em. gar. 3 4 u. 0d CG El. f. Qesterr. Nordwest. gar. do. Ali ba 71Ibz G do. III. Em. gar. 3 Sor d kl. f. do. it. B. (Eibethah 5 165 n. M41 sibaB 3 bn 6 do. IV. Em. vst. gar. 1003ba G Kronprinz Rudolf. B. gar. 5 14 u. 110 383 226 nbi g do. VI. Em. do. 11d u. I /I10 So zetwba G do. 6her gar. deo. G be

w

—— 2

6

221

S S -, . . d 8 , , , , , . 3

13. Ndschl. Zweigb. .. 4 pr. Stck. 5 Nordh. - Erfurt gar. II. u. 1/7. do. St. Pr. br. Stück. Oberlausitz. St.- Pr. 12. 1871 95 Oberschl. A. u. C.

—— 2

. S

. 2 8 —— r n 2 2

5 .

. ,

* X

=