1
Eisenbahn- Frlorltita - Axtlen und Obligationen.
br. Rud. -B. I8. ger gar. 5 Ti. ö J —— Hüdöst. B. .- omb.) gar. 3 11 u. Sr B4zba B do. do. nene gar. 3 Id n. Ii0 252 7ba B do. Lb. Bons, 180. 74 gar. 6 ILS u. 19 W856
o. o. v. 1875 gar. 6 do. 981 B do. do. v. 1876 gar. do.
do. do. v. 1877 gar.
do. do. v. 1978 gar. do. 9 u. Isꝗ 13 / 1u. 13s
do
Eank - AEktiIien.
Div. Pro ids p Centralb. f. Bauten do. junge 1095 Chemnitz. B. V. 70 ; Cöln. Wechsler- B. Commerz. B. Sec.. Dãn. Landm. B. 400 . Danziger Ver. B..
886 Dessauer Kredit .. 120etwba B Deutsche Hdl. BE. I120etwbz B do. junge 511 bꝛ 6 Dtsch. Nat. Bk. 4095 94 etw ba B Deutsch-Ital. 50 Ih Dortmunder Union 195bꝛ2 6 Deutsch- Qest. 0 Wilhelmshũtte. .... 114 1b2ꝛ B rsd. Mehsl. B. 50d
! Elbf. W. u. D. B. 5096 dold-Sorton und Banknoten.
Engl. Weehs. Bk. 29 Eriedriehsd or pr. V Bick. . , Gold- Kronen T. k
Franz. Ital. B. 50 Louisd' or pr. 0 Stack ... ...... ...... Erankf. Wehsl. 4059 Dukaten pr. Stũck
Gera. Hdl.u. Gr. 0s Sovereigns pr. K
Hann. Dise WB. 60 Napoleonsdior à 20 Fres. pr. Stuck... , , 500 Gramm. ... ....
ö ö Int. Bank Hamb. 4095 Imperials à 5 6) Pr, Sthek; ,
gie gar lr do. . . Sh ba Dollars . ö ö J 516 Fremde Banknoten pr. 100 Thlr. Rwilecki(bos e,. ö 116 u. ji 3h de. einlöshan in Leipzig vir thoch. Bank) 38336 Cranzõs. Banknoten pr. 300 Francs. .* , , n,. 103. Id n. 110 i 6 f. Qesterreichische Banknoten pr. 150 FI. do. Su Per. 10. do. 9353 Russische Banknoten pr. 90 Rubel ... n, , , g, 936
Lübecker Bank ... ö Silber in Barren und Sorten per Pfd. fein Magd. Bankverein. . Bankpreis: Thlr. — — Sgr. do 2*
; do. junge 555 B Zinsfuss der Preussischen Bank für Wechsel 5, e Techn.
B. 4056 957 6 für Lombard 6 pCt. Mar ler. Ter B doꝶ 942 bz
Erste Beilage Reichs-Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Dienstag, den 22. Oktober
ö
Bank · aud Inanætrie- Aktion. In dustrie - Aktien.
Div. pro 1871 Chemnitz. Eiseng.. Chemn. Werkzeug. Cichorienfabrik ... Cöln-Mũs. Bergw. Constantia ... ..... Contin. Gas.... ... Contin. Pferdebahn Crõllwitz Papierf.. Cuxhaven Hafenbau Dtsche. Bau- G. 709) Dtsch. Eis. u. Bgb.
do. jun ge Eckert Maschinenb. Egells Maschinenf. Egest. Saline ..... Elb. Eisenb. Bed. Erdmannadkf. Spinn. Fagon- Schmiede u. Schrauben- Fabr. Färberei Ullrich .. Fassfabr. Wunderl. j e tete, Erankf. Bau- G. 4099 Friedr. Wilh. Str. Bauver. ( . d. L.) Georg Marien H.. Glauzig Zuckerfab. Goth. Wasserw 80 gh Greppiner Werke. Grosse Pferdebahn Gummifabr. Fonr.. do. Volpi u. Schl. Hamb. Wagenb. .. Harpen. Bgb. Ges. Harzer Hartg. u. Br. Heinrichsha Hermsd. Portl. F. Hoerd. Hütt. V. ..
II/3. 200ba L3. 160bz 6 II. II3b2 0
20/120. 7 6 II. I165b2 16 / lere. 1007 6 99 6 145b2 6 1092 & 10406 1063 etwbz G
I2ꝛzetwbꝛ 6 121 6 11236 34bz B II2etwbꝛa &
Div. pro 1871 Hann. Masch. Fbr. 8 Kgs. u. Laurahũtte. Lauchhammer ..... Minerva Bg. A. 60 Phönix Bergw. ... do. do. Lit. B. Er. Bergw. - Obl. .. Schl. Zinkh. - G....
0. St.- Pr. Stolberger Zink .. do. St. Pr.
12262 6 230bz G 1206 66 ba 240 bz 6 42762
zum Deutschen
3!
. 3 9 3
1872.
—
Ddr
herrscht. Die Blattern⸗Epidemie scheint im Ahnehmen begriffen zu sein. In der Gegend der Sahara ist viel Regen gefallen, doch herrscht immer noch Mangel an hinreichendem Futter für die Heerden Im Süden ist die Ruhe nicht gestört worden. — In Oran sind die Steuern größtentheils eingegangen. Die Bearbeitung der Felder wird vorgenommen werden, sobald der Boden hinlänglich vom Regen erweicht sein wird. Die Preise für Getreide und Vieh sind immmer noch sehr hohe, trotz der bedeutenden Einfuhren aus Marokko. Ueber die Absichten Si Kaddur ben Hamza's sind verschieden artige Gerüchte in Umlauf, die jedoch mit großer Vorsicht auf⸗ zunehmen sind. Nach Einigen soll er die Absicht haben, nach Marokko zu gehen, während von anderer Seite angenommen wird, daß er sich mit tunesischen Stämmen in Verbindung zu setzen suche. -In Konstantine hat die Ernte, namentlich die der Oliven, außerordentliche Erträge geliefert. Die Makhad⸗ mas lagern augenblicklich zwei Tagemärsche von Ouargla und Wiesbaden, den 12. Oktober 1872. erwarten die Antwort auf ihre Eingabe behufs Unterwerfung. Der Regierungs- Präͤsident Spione haben die Spuren einer Vande gufgefunden, welche v. Wurmb. bei Zelfang gelagert und von dort in der Richtung auf Djelfa oder Souf abgezogen ist. Unsere Stämme sind von dieser Bewegung unterrichtet worden.
Rußland und Polen. St. Petersburg, 20. Oktober. Im Ministerium des Innern wird, dem Golos . zufolge, eine besondere, aus Mitgliedern der Ministerjen des Innern, der Finanzen, der Wege⸗Verbindungen und ber Zweiten Ab⸗ theilung Sr. Majestät eigener Kanzlei bestehende Kommission niedergesetzt werden, um die Bestimmungen der Statuten der
Restanten:
do. do. Oblig. gar.. August 1851.
w
6
6
5
. Brest - Grasewo ...... .... 5 Königreich Preußen.
5
5
5
5
5
5
Bekanntmachung, . betreffend die Ausreichung der Zins Eoupons Serie J. Nr. 1 bis 10 ju den vormals hen n, n gen Staatsschuld Obligationen 21 ora 1 9
Die neuen Zins-Coupons Serie 1. Nr. 1 bis 10 zu den vor⸗ mals hannoverschen vierprozentigen Staatsschuld · Obligationen jättera . 1. für 19 halbjährliche Fälligkeits. Termine, 1. April 1873 bis 1. Oktober 1877 inkl. und Talons, werden vom 1j. November d. J. ab, ausgereicht. . . ö 44
Die Coupons tönnen bei den Königlichen Bezirks -Hauptkassen zu Hannover, Osnabrück und Lüneburg in Empfang genommen, oder pon denselben durch die Post bezogen werden. ; .
Die Empfangnahme bei der hiesigen Königlichen Bezirks Saupt⸗ lasse erfolgt in deren Lokale, Osterstraße Nr. , von Morgens 9 bis Mittags 12 Uhr, mit Ausnahme der Sonn. und Feiertage, sowie der am 18. jeden Monats stattfindenden Kassen · Nevisionstage.
Wer die Coupons bei der Königlichen Bezirks · Hauptkasse hierselbst in Empfang zu nehmen wünscht, hat die Talons vom 1. Oktober 1867 mit einem aufzustellenden Verzeichnisse, zu welchem Formulare bei der gedachten Kasse unentgeltlich zu haben sind, dort per sönlich oder durch einen Beauftragten, abzugeben. .
Genügt dem Einreicher eine numerirte Marke als Empfangs⸗ ;
Nichtamtliches.
hescheinigung, so ist das Verzeichniß nur einfach vorzulegen, doppelt Oesterreich⸗ Ungarn, Pesth, 20. Oktober. In der
dagegen, wenn eine schriftliche Bescheinigung über die Abgabe der ungarischen Delegation fand die dritte Lesung des Heeres⸗
Talons gewünscht wird. In letzterem Falle, erhalten die Einreicher das eine Exemplar mit einer Empfangsbescheinigung versehen, sofort
Budgets statt. Die Beschlüsse werden demnächst der Reichs—⸗ raths-Delegation durch die Nuntien bekannt gegeben werden.
urück. . Ausreichung 21. Oktober. (W. T. B.) Der neuernannte Ge⸗
lit A. Nr. 1450. August 1861. Lit A. Nr. 1022. Februar 1869. Lit. A. Nr. 1229. Au gu st 18859. Lit. K. Nr. 1728. 1737. Au gust 1870. Lit. A. Nr. 116. Lit. C.
Lit. A. 2175.
8
Rückzahlbar am 1. Rückzahlbar am 1. Rückzahlbar am 1. Rückzahlbar am 1. Rückzahlbar am 1. 41. Lit E Nr. 1048.
Charkow - Aso gar. . .... do. in E ù 6. 2 gar. hark. rementsch. gar. Jelez-Orel gar... .. ...... Jelez-Moronesch gar. .. do. leine Koslow - Moronesch gar. 5 do. Obligat. ECursk-Charkow gar.. ... 5 C= Chark.-Asom Dbl. gar. 5 . n
5 ö o. kleine. .... 5 Mosco-Rjäsan gar. ..... 5
; Noc le en cs gar. .. 5 Qrel-Griasy gar. .. ..... 5 Eoti- Titlis gar.... ...... 5 ien gef, gar.. .... 5 KRjaschk-Maorezansk ..... 5 Rybinsk-Bologoye ...... 65 5
5
5
5
5
5
5
5
5
Ol zetw bz
— — Nr. Is. 96bꝛ SS b2 941 bz G S9 zybꝛ 95örbz 95k ba 6 Mzetw ba g5rbz B S435 ba 916 6
1 IISISIIIISIIBI1 d O , 8 G , , , e , , , 3
01 b2 6
121 6 101 B ICA 3b2 S. 89bz 120 1b2B 108 7b 6
78 ß T7. 2ö G Shbꝛ G 886 II5ba 6 7112362 90bz B 9336 0443 B 15062 6 1046 1241 bz
142*b2 6
301. F. Nr. 1741. . Nückzghlbar am 1. Februgr 1872. Lit. A. Nr. 188. 259. 355. 454. 1122. 1482. 1613. 1649. B. Nr. 230. 572. 8957. G. Nr 57 116. 321. 582. 789. 918. B. Nr. 191. 155. 411. 491. 616. 987. K. Nr. 463. 624. 830. 1244. 1379. 1401. 2159. F. Nr. 8 176. 291. 106864. 1430. ; Die Inhaber dieser Obligationen werden wiederholt zu deren Einlösung aufgefordert
w LL
111131
22 — TD
do. 174u. I7/10
i ,,,,
I03zetwbz B 1046
1066 zetw be B 10946
123 6
986 I335b2 73 B
. 105b2z 60 1263 B
do. II. Em. Sehuia Ivanowo gar.... Wars echau- Terespol gar. do. kleine gar. Warschau-Wiener II... do.
do.
do.
do.
kleine III. Em. kleine IV. Em.
ll! 1I4SI FEI 12I1
Moldauer Bank. .. Niederlaus. Bank. Niedschl. R. V. 50 ⸗
Die Marke oder Empfangsbescheinigung ist bei der der neuen Coupons zurückzugeben. . ; Wer die Coupons bei den Königlichen Bezirks - Hauptkassen zu
0. do. Bankverein
Dtsch. Eisenb. Bau.
Bank · and Industrie- Aktion.
Div. pro
Aach. B. f.I.u.H. OY do. Disk. Ges 405
Amsterdamer Bank Kntwerpen. Bank. Barmer Bank- V. .. neue
o. Berg. · Märk. 60 .
Berliner Bank. .... neue 6053 Berl. Kassen- V... do. Hand. - Ges. do. Wechsler-B. Braunschweig. do. 8 Bremer ... Eresl. Disk. Bank. do. neus 50 9, Centr. Bk. f. Gen.. do. f. Ind. u. Hdl. 409 Coburg. Kredit ... Danz. Privat- Bank Darmstädter Bank. do. Jettel-Bank Depositen-B. 609. Dessauer Landesp. do. neus 409
. Bann, O. B. 4095 do. gi, g. Dis konto- Komm. .. do. Provinz. 60 Eff. u WB. HahndÓ Genf. Kred.B. in Lid. Genossensch. Ban do. neue Geraer Bank. . . . .. Gewerbe- Bank. ... do. neue Gothaer Zettelbank do. Grundkred. 709 Hamb. Kom. -Bank do. Hyp. Bk. 0M Hannoversche Bank Hyp. (Iübner). . .. Int. Hand. Ges. 1096
Leipziger Kredith.. Lũbecker Komm. B.
Luxemburg. Kredit Magdeh. Mecklb. Bodkr. 4095 do. Hyp. 40. Meininger ere it . do. neue 50) do. Hyp- B. 40, Norddeutsche Bank Oesterr. Kredit ... Eetersb. Int. B. 403 Posener Prov. Preussische Bank. Preuss. Bodenkr. B. do. neue Er. Kreditanst. 40 Er. Cntr. Bod. 40 Ritterschaftl. Priv. Rostocker Bank .. Sächsische Bank. . do. Kreditbank Schles. Bank- Ver.. Stett. Ver.. B. 509 Sũdd. Bod. rd. 40h⸗ Thüringer Bank .. Vereinsb. Hbg. . .. Ver. - Bk. Quistorp. Weimarische
Drivat-B. 6
— OO —
1
0
ö
I 086 II
112
81
S868 ——
Xl Ss 181 I.
XI 8
2 =, ü
*
.
1811211
o de de — . — 22
2
231
—
— 843
e 8 SI S ann,,
1.
.
1053 6 11212 6 11052 6 1145b2 12752 G 120b2 6 112b2 6 12962 11642 15742 283 6
7. 184 b2 & 80 bz & 127 zetwbꝛ B 11052 1173 b2 14072 6 1333 b2 145312 120 3b2 6 11552 184
O5 tetwbz B 149356 1352 B 1166 96 6 114 5b 6 336 ba G 178 E ba B 139etwbz B 76 150 6 1426 2B IlI58Betwbry B I391b2 G 126326 12656 1157 b2 1297 6 7. 1056 I09ba G 119526 1073 b2 18962 6 1143 6 150 bz G 107 6 100b2z 976 7. 1602 b2 1523 b2 111252 1807 B
do. io /ii.
128zetwba G 113376 2282 253 ba 23952 143 b2 1326 I1I5zetwba B 12356 1783 b2z G 13952 B 179 1b2 6 10136 1123b2) 6 1420 6 122 6 I82bz 6 7. 1242
203 Tad za3 ] ba
Bauges. Plessner. Berl. Br. (Tivoli). . do. Unionsbr. .. do. Masch. -B. .. Chemn. Maschf.. .. Dessauer Gas ..... do. do. neue
Dents che R. u. Kont. KEisenb. Bau 409, KRisenbahnbed. . . ... do. Görlitzer. do. Nordd. . .. d0. Oberschl. .
— CO c
ö
ö
r
I4Izetwbꝛ G 1242 121 B 1405 bz 11152 1885 G6* 17956 1I15zba 6
12275 b. B 184b2 G S6 ba
S5 bz 163 5b
I. Niehtammelielhker Hesl. Deutsche Fonds.
Gõln. Stadt- dpsiga; od π Gothaer Stadt- Anleihe. . 5 . Mannheimer Eisenb. Anl. 45 1.1. u. 17. — — Oldenbrg. Loose (0 Ehr.) 3 Stettiner National- Hyp. 5 II. u. 177. 100 1b
Ausländische Fonds.
, 1
I. 38 6
do. hroꝛ. Hy do. 5 proz. Si Wiener Silber-Pfan
do.
Finnland. Loose 7 op Neapol. Loose (150 res Eesther Stadt-Anleihe. Desterreich. Bodenkredit ß ö 5 ber- Pfdhr. 5]
dbr. .
nir. — * 6 111. u. 17. 165. u. 1/11.
5 2
Schwed. 10 Rthlr. Pr. A. - New-Vorker Stadt- Anl.. 7 5. u. 111. 953 Gold- Anleihesß II. u. 17. 95
New Versey. ...... 7 Is5. u. 1/11. &
956
pr. Stũck
Ip. u. III.
9362 B 1 . do. do. pr. Stũck
Els onbahn- Stamm- und Stamm: Frloritãts· Axtlen.
Div. pro Altb. Zeitz. St. . Bresl. Wsch. St. Pr. Cref. Kr. Kemp. . [ do. do. St. Pr. Pom. Ctrlb. St. Pr. Tilsit - Insterburg .. , , . Unstrutbahn ...... Tamines- Landes .. Usch. -Bromb. gar. Wach. La. v. St. gar. Oest Franz. Staatsb
18701 5
5
ö
871
5 7 u. 7 97b2 6 71b2z 6
914 3 br g
I u. 7
FErlorlitâ ten.
Borga-Kerwo
Lundenburg- Nic Mehltheuer- Weida Alabama u. Chatt. Calif. Extension
do.
Bruns wic Cansas Pacific
South- Missouri. ..
Central - Pacific ... St. Joaquin
Morris Essex . .....
Chicago South. West. gar. kleine 7 Fort ö Mouncie ..
— —
Qrogon- Calif. ..... ...... U Eort IIuron Peninsular. 7 Rockford, Rock Island . 7 Fort. Royal ..... ...... 56. u. Mi. Zt. Louis South Rastern 7
Oregon -Pacifi .... ...... 6 6
— * ——
. 444 ——7
.
Boxtel- Wesel ...... ..... 47 Holländische Staatsbalm5 Lundenburg-Grussbach.
5
9
.. 7 7
6
65
5
ü.
L656. 711A. 165.
Is5. u. II.
LI. u. IsFf.
2. u. 18. II. u. Is/.
Bank- Aktien.
12. II. LI.
83
IZ. u. 18. .
,, .
Div. pro Allg. Dach. H. G. 7092. Anglo-Dtsch. Bank Austro- Italien. 50 b Badische Bank. . .. Baseler Bank 20 hp Bk. i. Rh. u. Wst. HOh⸗ do. f. Spr. u. Pr. 75) Berl. Gen. Bank. A; do. Mal Bank 405, do. Ml. Rom. B. 405. do. Lomb. Bank. . do. Erd. Ml. B. 50, do. do. u. Hd. B. 60 Bschw Hann. B. 60 Börs. B. f. Mklrg 40. Bresl. Hand. B. 6M do. Makl. Bankd05h 40. Mkl. Ver. 40 . do. Erov. Wehs. B. do. Wechslerbank. Brũsseler Bank 50 & Caro- Hertel 4055..
Do .
1 n n
r
—
af
9g7etwba B 13612 6 1206 10976 10731260 906
18 1b2 20 1b2 6 11235baB 1006
9 5 26 5
31/10ete. 1253. 12. II. 12. 6 1011. Tl lete. 9Qetw bz I1023bz 8 9952 Il1006 1753 11426 12256 139626
12 rb⸗
C . D G D , Gr G n g .
8
w — — — 90
108etwbz G
Nrdd. Gr.-Cr. -B.
do. junge 4096 do. 595 k Oberlausitzer Bank OCest. Dtsch. H.-G. QAldenburger 40 q Ostdeutsche Bank. Ostdtsch. Prod. Bk. Qstd Wehs V. B. 40, Paris. Makl.· B. 50 Petersbg. Disk. -B. do. junge 409. Ffalz Bankver. 4065 Pos. Prov. Wechs. B. Prov. Wechsl. 40 0 Rh. Westph. G. -B. KEostoxk. Ver. B. 6M j Sächs. Bk. Ver. 409. Schaaff h. B. Ver.. do. junge. .. Stett. Makl. B. 40 LThũring. Bk. Ver.. Lürk. Austr. B. 409 Warsch. Kom. -B. Wechselstub. A. G. Westfälische ..... Wien. Börs. B. 4094 do. Makl. -B. 405. do. Union-Benk
S1 1111111 3181118111
1
111131128 .
11862 11022 1013b2 108b2zB
AI. 14u. 10 Il.
2. Io Ic ba loo n 10332
1725 6
61 etw ba B 1093 6
97 b n 1G ba 136 B
88h
1026 67 detwbz G
16 / 1̃Lete. 153.
Iudus trie · Aktien.
A. Ges. f. Holzarb. A. B. Omnibus- G. Adler-Brauerei ... Ahrens' Brauerei.. Albertinenhütte ... Arthursber
75 59.. Baltische Waggon. Bauges. RKõnigstadt do. Friedrichshain do. Hofjäger. .... do. Mitte lwohn. 509 do. Thiergarten ..
w Belle Alliance . .. .. Berg. · Märk. Bergw. , h Bergbrau. Hasenn. Berl. Aquarium ... do. Bau- Verein.. do. Bock- Brauer. do. Brau. Friedrhain Br. Schönebg. Centralheiz. . Centralstr. G. do. junge Holz- Compi. . do. Immob. -G. . do. Papier-Fab. . do. Passage-G. .. do. Pferdeb do. do. Porz. Manuf. do. Vulcan do. Wasserwerke Bielef. Sp. Vorw.
Birkenw. Ziegelei. Bochum Bergw. A. do. ö do. Gussstahl. Böhm. Brauh. -G. . Bolle Gummmiw. F. Boruss. Bergw. ... Brau. Königstadt. do. Friedrichshöh do. Schultheiss .. Bresl. Bier Wiesner do. do. . Bresl. Wagg. Fab. do. n ge Ereslau. Waggonb. nnn,
Central - Bazar fũr Fuhrwesen 40 . Charlott. Ch. F... Ch. Fabr. Schering
Centr. Bauver. 40), —
69
2
Div. pro ö
JJ
J
2 2 O Sars ,,
.
1SIαIIν II S8 Tee
18 S/ . 3 .
—
ö —
—
2380.
2132
11
w J, G .
.
— 8 =
5 5 Ja.
5
C 0 G G G G m G - -
10654 br 1662 7706 100 3b2 G I06zIba 947 6 85 B S9 z bꝛ 89 B 776 1055b2zB 10322 6 83562 6 535 I28Setwbz B II2etw bz B 874 B I45b2z II99b2 0 103 b2z 6 1106 97Ietwbz B 10632 i6d h . 826 I3Sbꝛ & 1042 6G 90b2 1141 ha 11 12ba2 I020twbz B 7. 130bz B 268 B 93 ba G 99ba 873 6 196 987 bz IL ern ba d
ö 265 bz & 2137 b2 B II0bru G 1033 B 410bz 1105ba 120 6 8762 0 y 85B O6 * ba 971 6 95 ba
S5 3 ba 120b2 60
17. ore 5 / 19. 1 79 B 11. iz ß
II.
Internat. Telegr. .. EKiel. Brauerei.... Königsb. Vulcan. . Köpu. Chem. Fab. Kõrner Chem. Färb. Köhlemann ... .... Körbisdorf .... ... KRramataa-- Lander. u. B.- V. do. junge Leopoldshall ...... do. Vereinigt 80, Magdeb. Baub. 50 s Magd. F. Vers. -G. Magdeburger Gas. Marienhũtte .... ... Mãrk. Torfgrãberei
do. Wöhlert. .. do. Anh. Bernb. Massener Bgwk. .. Mechernich. Bg. Meckl. Maschinenb. Nãhm. Frister u. R. do. Löwe,. do. do. junge do. Pollack & Sch. Neptun Gas u Mass. Nienburger .... ... Nolte Gas-Ges. ... Nordend. Baug. 4075 Nordd. Papier. ... Nordd. Eis w., Bolle Nũrnberg. Brauerei
Masch. Freund ...
Oranienb. Chem. F. Is nabrũcker Stahl. do. Prioritäten Pappenfabrik. Patent -Feilen-Fbr. Einneberger Union Pluto, Bergwerk. . Pomm. Masch. ... Rathenow. Holzarb. Ravensberg. Spinn. Redenhütte
do.
Remsch. Stahlw. . . Renaissance-Ges. . Khein. Bau- G. 4095 Rh. Westf. Ind. 409. Rostocker Schiffsb. Rostocker Zucker. Russ. Masch. -Obl. Sächs. Nähfäden. . Sächs. Stickmasch. Schaaf Feilenh. . .. zehles. Wagenbau wohn, Schles. Wollw. . .. Sehönweide, Appr. Schwendy. Berliner Kammgarn-Sp. . Sentker Berl. Wrkæ. Sie g-Rhein Bergw. r, . Soꝛzietãts- Brauerei. do. Priorität. Spiegelglas. 3663 hem. Fbr. Steinhauser Hütte. Stobwasser Südende, Bauges.. Lahaksfabr. Prator. Tapetensbr. Nordh. Lhiergart. Westend rh enn, Thũr. Eisenb. Bed. Luchfabr. Zschille. Vereins-Brauerei. . Verein. Oderwerke Victoriahũtte Viehmarkt .. ...... Weissb. (Guericke) do. Bolle) do. . Westend-Km. - Ges. Westfãal. Lloyd 10955 Wiener Gas 409. Wissener Berg wr. Wollb. u. Wollw. .. WoltswinkelPapier Zeitzer Masch. ... Zoolog. Gart. Obl.
M Sr r G Gd G G G Ge G G G - , -. .
79*bæ 976 1156 jo 96b2z 6 906
91 bz 6 1063 6 1053 bz 1386 115b2 G 1(83b2 88 6 13056 122Pbz G 115b2 0 9235 bz G 1054 6 121bz 60 12762 B
9235b26 110*ba 6G 1047 6detwbz B 10862 79362 6 1041 b2 1145 ba 6 98 6 1312 9 IIb 6 1091b2 60 S8Sbz 6 996 Il063 6 9066 1603626 I8S5etw bꝛ 360 ̃ 100b 1086 136 bz 6 12436 s5. 983bz 7. 4 baz 9362 G 1 70b2 6 79ba G M* bꝛ. S2 5h 93 *Iba 59 11962
886 741 ba 7ä bz
8335 6
95 * bn 13862 B I105b2z G 787 bz B lI037 6 I1I55brꝛB
955 9 5 6 84ba 92bz.
96 rb 126b2 6 S7b2z B 2I0Qetwbaz G 816 11160 90 6 1141bę 6G 1002 bz 6 10952 6 87 be
1811118811 1ISIIIIIIIII
S S , S G Gr G
— — — M
Kö
111181IIC—IIIIIL 381
391 36
* D —
28 * . 0 , m , , n e, e, , d s d e.
51
SD.
D 0 S J , G , , d , , ü , e.
J
8 St. S S sr e
Jö 1
— ö
1
14 2 SJ C GSG S
ü ö
* de oM
1 i t,, //
Se 1L1III1IIIICIIIIIITTTITTTIII 111118311872
.
1
Forichtigungen. nene 82 bez. Wien. 40proz., 99 Br. Hann. Masch. F.
Gestern: 41proz. Badische Anl. (2 Mt.) 905 hez. 121 bes. u. Br.
österr. Währ.
de 1866 999 Br. zHiagdep Wittenb. Jos 6.
Cöln. Mindener 1735 a 2 bez. Thür. J. Ser. 95 G. Beutsche Hypoth. B.,
Dux -Bodenbach,
Redaetion und Rendantur: S chwieger.
Berlin, Druck und Verlag ber Königlichen Geheimen Ober. Hofbuchdruckerei
(R. v. Decker).
Folgen drei Beilagen
Osnabrück oder Lüneburg in Empfang nehmen oder dieselben durch die Po st von den Bezirks Hauptkassen zu Hannover, Osnabrück oder Lünchurg beziehen will, hat die alten Talong mit einem doppelt aus ˖ gefertigten Verzeichnisse an die betreffende Bezirks · Haupttasse einzu · reichen. Das eine Verzeichniß wird mit der Empfangsbescheinigung versehen sogleich zurückgegeben und ist bei Aushändigung der neuen Coupons wieder abzuliefern. . . .
Formularr zu diesen Verzeichnissen sind bei den gedachten König ˖ lichen Bezirks- Hauptkassen, sowie bei den Steuerkassen in den Städten und an den Sitzen der Aemter in der Provinz Hannover unentgelt⸗ lich zu haben. . .
Des Einreichens der Obligationen bedarf es zur Erlangung der neuen Coupons nur dann, wenn die alten Talons abhanden gekom⸗ men sind. In diesem Falle sind die betreffenden Dokumente an eine der genannten Königlichen Bezirks-Hauptkassen, mittetst besonderer Eingabe einzureichen. . . .
Die Einsendung der Talons sowie der Obligationen an die ge⸗ nannten Königlichen Vezirks-Hauptkassen, muß portofrei geschehen. Auch ist in den betreffenden Eingaben anzugeben, mit welcher Werth= angabe auf dem Couverte die Coupons 26. dem Gläubiger zugesandt werden sollen; geschieht dieses nicht, so erfolgt die Zusendung derselben unter voller Werthdetlaration.
Hanngver, den 18. Ottober 1872. —ᷣᷣ.
Der Präsident der Königlichen Finanz-⸗Direktion. Meinecke.
Formals Nassauisches zz prozentiges Domanial⸗ An- lehen von 4,500,906 Fl. d. d. 21. Juli 1837. Bei der am 9. J. Mts. stattgehabten 36. Ausloosung der aus den
bestehend, wurde am 19. August ratifizirt.
sandte des Deutschen Reichs in Konstantinopel, von Keudell, hat den gestrigen Tag hier zugebracht und mit dem Minister des Auswärtigen, Grafen Andrassy, vielfach verkehrt. Bei dem Wettrennen, welches er besuchte, ließen sich ihm mehrere unga⸗ rische Minister und Deputirte vorstellen. Heute früh hat der⸗ selbe zu Schiffe die Reise nach Varna fortgesetzt.
Schweiz. Bern, 21. Oktober. Der hiesige britische Ge⸗ sandte hat dem Nationalrath Stämpfli für seine unermüdliche Thätigkeit als Mitglied des Schiedsgerichts in der Alabama—⸗ frage den besonderen Dank der Königin ausgesprochen. . — Eine große gestern in Olten abgehaltene Volks— versammlung hat sich für Revision der schweizerischen Bundesverfassung ausgesprochen.
Großbritannien und Irland. London, 19. Oktober. Der Prinz und die Prinzessin von Wales sind von ihrem Besuche beim Earl von Tankerville auf Schloß Chil⸗ lingham nach London zurückgekehrt. Zu Ehren des prinzlichen Paares hatte Lord Tankerville gestern eine große Hetzjagd in seinem Wildpark veranstaltet, an welcher 1500 Kavaliere zu Pferde theilnahmen. .
— Die offizielle » London Gazettes veröffentlicht den Text des zwischen Großbritannien und Belgien abgeschlossenen Auslieferungs⸗Vertrags. Der Vertrag, aus 16 Artikeln
— 21. Oktober. Eine heute stattgehabte Versammlung von Inhabern spanischer Bonds hat sich mit dem von
planmäßig für das Jahr 1873 festgesetzten Tilgungsfonds rückzahl⸗ baren Partial-Obligationen des unter Vermittelung des Bankhauses N. A. von Rothschild C Söhne zu Trantfurt, a. M, negoziirten zwprozentigen vormals Nassauischen Domanial - Anlehens von HöͤhM 00 Fl d d. 21. Juli 1837 sind die nachbezeichneten Nummern ezogen worden, und zwar: .
. A. hin e g g ar am 1. Februar 1373.
Lit A. à 100 Fl. Nr. 16. 205. 4652. I60. 919. 1917. 1174. 1241. ö, 125 l. 1395. 1318 J e rs, 17 rs 161. 1816. 1851. 1939. 1973. 2005. 2064 und 2199, 256 St. über 2500 Fl. — 1428 Th 7 Sgr. 2 Pf. ; ö. 1 ht 1 9 z ̃ l. SI. 167. 206. 322. 459. 45. 801 S841. 875. und 918. 10 St. über 2000 Fl. — 1142 Thlr. 25 Sgr. 9 P.
Lit, C. à 300 Fl. Nr. 38. 99. 191. 189. 312. 496. 3824. 5 9I. 704. 783 und 836, 12 Stück über 3600 Fl. — 2057 Thlr. 4 Sgr. 3 Pf ; lit. D; aà 400 Fl. Nr. 34. 35. 248. 335. 3146 538. 59! bob. 64. tz und 947, 11 Stück über 400 Fl. — 2514 Thlr. 8 Sgr. .
Lit R. 8 59h JJ Rim t, ö d 63. 294. 541. 629. Hö. b87. 804. 881. 935. 1072. 1977. 1242. 1360. 1503. 1531. 540. 166 j6öb. 1575. 178. igi7. i836, i931. igd4. igöti. 1976. 1686. 3j und 2963. 32 Stück über 16,000 Fl. — 9112 Thlr. 25 Sgr. 9 Pf.,
Lit. EB à 1900 Fl. Nr. 61. 154. 194. 243. 317. 3835. 410. 474 hö. 439. 618. 691. 773. 853. 22. 1000. 106693. 1170. 1211. 1225. 't. 13389, 1487. 1730. 1829. 1glL. 1923. 1962. 1970 und 2077. 3 Stück üher 30,000 Fl. — 17142 Thlr. 25 Sgr. 8 Pf. Summa 9 Stück über 58,500 Fl. oder 33,428 Thlr. 17 Sgr.
Pf . B. Rückzahlbar am 1. August 1373. (. Lit. A. à 100 Tl. Nr. 190. 352. 450. 679. 905. 116 1197. 45. 16522. 1532. 1583. 1624. 1634. 1672. 1724. 1809. 1952. 200. WI. 20632 und 2121. 21 St. über 2100 Fl. — 1200 Thlr. . Lit. B. 3 2M FI. Rr, 118, 147. 311. 324. 363 532. 674. C68. ISH. S06. 907. 942 und 919. 13 St. über 2600 Fl. — 1485 Thlr. l Sgr. 5 Pf. 49. J .
) —
1
65 5653.
— 94
12 )
n.
Lit. C. à 300 Fl. Nr. 48. 163. 183. 188. 279. 301. T.
8. 581. G620. 753 und 816. 12 St. über 3600 Fl. — 2057 Th 4 Sgr. 4 P . en I' a co Fl. Nr. lz6. 149. 201. 26. 290. 406 37. G06. oJ. 792. 872. 932 und 9865, lä Stück über 5200 Fl. — 2971. Thlr. 2 Sgr. 10 Pf. . J 11. k. . 500 Fl, Nr. 87. 175. 331. 342. 50s. C23. G54. sI. J7. 1082. 1127. 1428. 1533. 1551. 1578 16938. 1777. 1794. 1796. 314. 1839. 1850. 1884. 1908. 2089. 2200. 2211 und. 2228, 28 Stück iber 11690 Fl. — Sh60 Thlr. w nie ohn ö 1000 Fl. Nr. 9. 153. 184. 327. 332. 33 464. 456. H. 536. 614. 675. 71. S567. 950. 9833. 10687. 1138. 1157. 1234 3335. leb9. 175. 1515. 1520. 1613. 1885. 1915. 1960. 16 . ä Stück über log Fl — I77i4 Thlr. 3 Sgr. 7 Pf. Su! grun aber 53.390 Fl. oder 33,423 Thlr. 17 Sgr. 2 Pf. Die Inhaber dieser Obligationen werden hiervon mit dem Bemerken benachrichtigt, daß sie die Kapitalbeträge, deren Ver—= sinsung nur bis zum betreffenden Rückzahlungstermine stattsin det 9 dehl bei dem Bankhause der Herren M. A, von Rothschild 6 Söhne zu Frankfurt a. M. als auch hei der Königlichen Reg ierungs. Fauptkasfe zu Wiesbaden, so wie bei jeder anderen Königlichen d. erung. Haupt fe bei der Königlichen , , , . asse zu Berlin, bei der Königlichen Kreiskasse zu Frankfurt a. M, un bel den Königlichen Vezirks⸗-Hauptkassen zu Hannover, Lüneburg nd Osnabrück gegen Rückgabs Fer Partial - Sbligationen und der dazu gehörigen, ünd zwar bei denjenigen suh A erst nach dem 1. Fe— wugr i. J. fälligen Zinscoupons Rr. 12 bis inkl. Nr. 2, und bei denjenigen sub B erst nach dem 1. August k. J. fälligen Zinscoupons Nr. 13 bis inkl. Rr. 20 nebst den Talons erheben issnen. Der Geldbetrag der etwa fehlenden, unentgeltlich mit abzuliefern
dem spanischen Finanz⸗Minister Gomez am 25. September den Cortes vorgelegten Gesetzentwurfe, durch welchen die Konven⸗ tion vom 27. Mai d. J. betxeffs Bezahlung der Zinsen auf die öffentliche Schuld Abänderungen erfährt, einverstanden er⸗ klärt. Es wurde dabei in Erwägung gezogen, daß die Bestim⸗ mungen des Abkommens vom 27. Mai im Wesentlichen auf— recht erhalten werden und die ausländische Schuld, den Erklä⸗ rungen des spanischen Finanz⸗Ministers zufolge, von der Steuer befreit bleibt, die dem Staate durch den neuen Gesetzentwurf gewährte Erleichterung aber keinesfalls über 5 Jahre hinaus und nur so lange in Kraft bestehen soll, als es die Bedürfnisse des Staates erheischen. Frankreich. Paris, 19. Oktober. Der Prägident der Republik hat auf den Antrag des Ministers des Innern bestimmt, daß die Sitzungen des Generalrathes der Seine, welche am 19. Oktober beendigt sein sollten, bis zum 30. Okto⸗ zer verlängert werden sollen. ; .
ö — 1 »Journal officiel« enthält einen Bericht des Kriegs⸗ Ministers an den Präsidenten über die Neugestaltung des Sanitätswesens in der französfischen Armee.
— Der Justiz⸗Minister hat an die Präfekten folgendes Lirkular gerichtet: ö . . Ich muß der deutschen Regierung vor dem 31. De⸗ zember d. J. von den in Frankreich bis zum Ih. September d. J. für die französische Nationalität abgegebenen Optionen Mittheilung machen. Die zu dieser Mittheilung und zur Einrückung in die Gesetz⸗ sammlung bestimmten Tabellen können nur dann zur angegebenen Zeit aufgesiellt sein, wenn alle Dokumente bis zum 31. Ottober im Justiz · Ministerium beisammen sind. Es ist daher unerläßlich, daß die in allen Gemeinden Ihres Departements eingelaufenen Options erklärungen spätestens am 31. d. M. in der Kanzlei zu Paris an. langen. Ich empfehle Ihnen auf das Dringlichste, von heute an die nothwendigen Vorkehrungen zu treffen und Befehle zu erlassen, damit die von iir angegebene Frist nicht überschritten werde. Die Ver— zögerung um einen einzigen Tag könnte die Interessen der Optirenden gefährden und die Verantwortlichkeit für ein so bedauerliches Nesultat würde nothwendig auf Diejenigen zurückfallen, die die Verzögerung perursacht haben. Falls die Düplifate nicht entsprechend den Vor— schriften meiner Cirkulare vom 39. März. 13. Juni und 12. Juli d. J hergestellt werden können, so darf dieser Umstand die Ablendung doch nicht verzögern; die Burcaur der Centralverwaltung der Justiz werden sich anstrengen, was etwa ,,, in den Arbeiten der Prä— ktur⸗Buregux ist, zu vervollständigen. . ,, Dhtober. Der Präsident der Republik, der gestern nach 1 Uhr in Versailles eintraf, wurde feierlich empfan⸗ gen. Die Behörden begrüßten ihn auf, der Eisenbahn und der Gemeinderath im Präsidenten⸗Palais. Von der Eisen⸗ bahn ab gaben Jäger ünd Gensdarmen zu Pferde das Ge⸗ leit bis zum Palais. Es war das erste Mal, daß der Präsi— dent sich diese Auszeichnung zu Theil werden ließ. Die Stra⸗ ßen, durch welche der Zug kam, waren mit Fahnen geschmückt.
— Auf Befehl des Kriegs-Ministers wird das Lager von Avord bei Bourges, das bis jetzt 400 Hektare einnahm, um 5 — 600 Hektare vermehrt werden. Dasselbe soll ferner mit Festungswerken versehen werden. Das Lager hat insofern Wichtigkeit, als es mehrere Eisenbahunlinien beherrscht.
— Das »Journal offieiel« meldet aus Algerien: In Algier sind in diesem Jahre außerordentlich viele ir nach Mekka verlangt worden, diese große Anzahl von Pilgern er— klärt sich aus dem Wohlstande, welcher in Folge von zwei
verschiedenen Transbort-Gesellschaften einer Durchsicht zu unter ziehen und Erwägungen über diejenigen Gesetzbestimmungen zusammenzustellen, welche festzusetzen wären, um die rechtlichen Beziehungen der Gesellschaft zu den, ihre Dienste in Anspruch nehmenden Personen zu regeln. .
— Wie dasselbe Blatt meldet, hat sich das Kriegs⸗Mi⸗ nisterium mit dem Ministerium der Finanzen wegen Heranziehung der Korelen im Kemschen Kreise des Archangel⸗ schen und im Powenezschen Kreise des Olonezschen Gouverne⸗ ments, sowie der Bauern des Cholmschen Kreises des Pleskau⸗ schen Gouvernements zur Rekruten⸗Loosung des Jahres 1873
in Verbindung gesetzt.
Schweden und Norwegen. Stockholm, 16. Oktober. Der Kronprinz und die Kronprinzessin von Däne⸗ mark, sowie die Mehrzahl der außerordentlichen Gesandten, welche sich hier eingefunden hatten, um ihre Souveräne bei dem Leichenbegängnisse zu vertreten, sind gestern abgereist. Der Fürst von Wied, sowie der außerordentliche Gesandte des Kaisers von Rußland, General Wrangel, waren schon vorgestern ab⸗— gereist. . .
— Berichte aus allen Städten Schwedens und Nor⸗ wegens melden, daß der Begräbnißtag des verstorbenen Königs als ein Trauertag gefeiert worden ist. — Ein Königlicher Generalbefehl bestimmt, daß die Adjutanten und Ordonnanz-Offiziere in, dem Stabe des ver⸗ storbenen Königs ihre Uniform unverändert beibehalten und in der Armeeliste unter der Benennung Ehemaliger Stab Sr. Majestät des verstorbenen Königs Carl XV. mit der Tour vor dem Stabe Oscar's IJ. aufgeführt werden sollen.
Dänentark. Kopenhagen, 18. Oktober. Der König hat unter dem 25. September den vom Kopenhagener Magistrat mit Bezug auf §. 8 des Gefetzes vom 6. Julk 1867 und den Kontrakt über die Abtretung eines Theiles des Festungsterrains der Hauptstadt angenommenen Plan zur Bebauung dieses Terrains unter den früher besprochenen, von der Kommunal- verwaltung für Kopenhagen gutgeheißenen Bedingungen be— tätigt. ö. Der Fürst von Wied, welcher dem Begräbniß des Königs Carl XV. in Stockholm beigewohnt hat, besuchte gestern mit dem Kronprinzen von Dänemark die nordische Kunst⸗ und Industrie⸗Ausstellung.
Die neuesten Entscheidungen des Reichs - Ober- Handelsgerichts in Leipzig lauten: Wenn bei einem Kauf nach Probe die Waare wegen Nichtübereinstimmung mit der Probe vom Käufer zur Disposition gestellt wurde, so liegt es im spätern Prozesse nicht dem Käufer ob, die Identität der von ihm vorgelegten mit der abgelieferten Waare zu beweisen, vielmehr trifft diese Beiweislast den Verkäufer, welcher die Identität bestreitet. — Der Verkäufer, welcher beim Verzuge des Käufers die von diesem nicht empfangene Wagre, welch: einen Börsen⸗ oder einen Marktpreis hat, nach vorgängiger Androhung durch einen öffentlichen Beamten (beeidigter Maͤkler 2.) nicht öffentlich verkaufen läßt (Art. 343 Abs. 2 Handelsgesetzbuch), hat nicht zu beweisen, daß der laufende Preis (der wirkliche Marktpreis) (rzielt worden ist, es besteht vielmehr die Vermuthung dafür, daß der Beamte pflichtgemäß zum laufenden Preise verkauft hat.
Landwirthschaft.
Die »Forstlichen Blätter,« Zeitschrift für Forst· und Jagd · wesen, herausgegeben von Julius Theodor Grunert, Königl. Preußi⸗ scher Ober⸗Forstmeister in Trier, Ehrenmitglied des österreichischen Reichsforstvereins, und Dr. Ottomar Victor Leo, Privatdozenten der Forstwissenschaft an der Forstakademie in Tharand, neue Folge (Ver- lag von Heinrich Schmidt, Leipzig 1372), 1 Supplement Band, ent- halten einen Aufsatz: eber die geno ssenschaftlichen Halzungs. rechte und Holzgerichteim alten Amte Medingen / Fürsten⸗ thums Lüneburg, wie in den, vormals hannover'schen Erblanden überhaupt. Eine historische Betrachtung, von dem Forstmeister Seidensticker in Frankfurt a O.« ö
— Im Regigrungsbezirt Esln ist der Cörnerertrag aller Betreidegrten im Allgemeinen ein reichlichen Bei dem Roggen und der Gerste ist auch die Qualität gut, die bei dem Weizen und dem Hafer geringer. In den Kreisen Waldbroel, Gummersbach und Wipperfürth fällt aber, aiich die Haferernte vollkommen befrichigend. aus. Der Strohertrag ist überall ein recht reichlicher gewesen. Vom Buchweizen wird ebenfalls eine gute Ernte erwartet. Die Kartoffel- ernte verspricht so ergiebig zu werden, daß die hin und wieder wahr- genommene Kartoffelfäule nicht in Betracht kommt. Die Zucker. ünd Futterrüben die Gemüse namentlich Kohl- und Wurzelgewächfe, sind in der Entwickelung zurückgeblieben. Die Kleefelder und Wicfen sind allenthalben sehr ergiebig gewiesen. Der Obstertrag war durch weg sehr gering, Nüsse sind gar nicht gewonnen worden. Der Er⸗
Jahres veranschlagt, die Stöcke haben aber überall sehr gutes Trage
den Zinscoupons wird von dem zu zahlenden Nominalbetrage der betreffenden Obligation zurückbehalten.
guten Ernten nach einander bei den treugebliebenen Stämmen
7
holz hervorgebracht.
*
trag der Weinberge wird auf höchstens ein Achtel eines mittleren
*