1
Laufende Nummer Bemerkungen. Die Angaben der Einnaht i iche j *. eme e An men des laufenden i ĩ ĩ ö ündigᷣ Monals (ol. 3 sind mit Vorbehalt näherer Jeststellung, 9 An⸗ 2 r n , , e nr ö , 29 6 ö., . w, . e,, . ee, ,. die An. zweige am t : ung ) da sie er fa pr. 100 Ri en gen . n er, ne men Jahres (Col. ) vernachlässigt waren und erst un jetz gen Zeihmoment 1 ö . 3 G Kikegr loc 53 tKz1z7 Thie ngeh Gun] he znsterburg-Gerdauen« mit 160 checilkn Tänge, sindt amn chat Karren Cer, itgetfossenen Raceng nach physischen Habitus und nach Gualität hezahjt, r Jin zarra 54. e, Otobher-No' , . und die Etc n, , , . , . n , n, 44 2 an n len., auf vem h 531 1 54 en w , ben, 51. 354 ö 1 GcrdauenRothfließ e, 22.32 Mei ae , . J 1 iher die mytgologischen Vorstellungen und Nechtsinstitutionen, April. Mai 173 54d 3 3 3 3 43 bez, Mai- Juni 55 à d bez. 6 . 86 n , , . 2. 15. 20. u. 27. No. Niederschreibung von Wortverzeichniffen, Beachtung der in der Indu tri ca Ctr. kündigungs preis 54 nir. . i000 kKilog; ö 3 Busch Verlegung der Berlin * . . oder zur Nahrung verwandten Naturgegenstände u. s. w. Gäsrdte pr. 10h; Eisogr. groste 55 62 Thie. dach Gual ung derselben am IJ Jun 673 . , ,, n. und Eröff. Görlitz, 14 Oktober. Die Oberlaufitzische Gesellschaft leine 50 6 Hr. neh Guan h ,, nn, run mne . haften hielt am 2. Oktober 8. J in Görlitz ihre fla ter Pr. e, dilogr loco 33 51 Thlr. aach Qualitat, . esuchte 149. Hauptversammlung ab. Der vorgetragene pr. diesen Monat 477 bez, Oktober-Novbr. 46 bez., April-Mai
— 13 61 61 81 1 1 II Ol 6 8 ij .
wulsnn & 8 1
.
uma gell
2 . .
382 23 ' 1
*
uva? mnqio g
1 23
9 . ao sst⸗ 29G . X 86 9 668 s
2
1s
7 .
jahn g
3 — ) 37 8 4 2 P 2 (
8
ö aun uaoquans T- Viaqumn &
21
(
3 6 e 1
vz (u
3
(4 v 3 80a
3
W⸗ vD uazuug )- usqn jgaa qi so .
* 8
1 vag G 8 83
ö nau Jun r
. ⸗ Y- Znuns
421jva' az d uzuo i]
221-0 ag ugag und
8 (d) — n 406
Mv ĩ
R 8
18 18 3 h
. S 2 8 8
p . . 2
A2 2jzBg⸗vuoi ns e
a2ꝛuaoh
oa —
—
6 R
Wld
—
3 3 1
.
126
uhvq̃dio zg 3h v 0
gun .
jus Drug)
nus qui. uj D
1 * 1 ] 3
. 0
*
3 ⸗
—
9 nan G Ss
wg G ig d
2M nn vqun
n, n
n 3 v3
in vic; (x G- hi,
(8s P Usjaa g dl
21 8
89 ui
11
6
C
n
1 Ich
1
ö. .
* 241 169
II pia
w
an
9
. g
J 9
1 32 8 uzugvꝗggjivozgs ]
an 1
1
ö 1
;
C= gionlu 3
3 —
S⸗vngno d 6
vlasg G
z mvv
D. vas g 1 8Sünjjva
Z vqhe u n Jaadi
Dan v
bꝛar vaun
. 8
uc qua . ns
Un
gyqgb barg (]
na G- ohen
S 121ust V
zach s⸗ ] 3v qjvalach 1I
1
wnqoan
1 gavba uolo ;- 8a 2 uo )
8 185u
1 1 cla
C — Di nh aa sg
la 12 q cp 246 lla
ugöog aulas
* qug aꝛuchuenꝶ . 5 u 8⸗
nn ach
16banquip ö uag⸗
un
J 39
2 24 bang 1
usr Gon spuigo) Aaꝛpnaqꝛvvꝰ
bana i g lin
ö
412
29
Bituv u vga]
Aunvuv g
anguv splannmodaio g (0 10 cnv
J Nnagqa J- ujsis c (q,
quan- banqad bv) 5
2un 1 ĩ
— . —
8 uqvquvpꝛ j g- uv
suing jogzaimtj ö ny lav 8 1439) 2h shu
o G lazunuò 2D⸗u
quai; · adouuvg gavbavj ;
2 128
uaj⸗ 24 uꝛgn g- nvio uwhuagoa ug vg zus oc; h ang lvG - D ag jmü ]
8
un un 81 vz vd
nohln G-
ö 1
R 1am 366
w quan )
S 2. 8 — ua ugyqua]
amm ! aaauz nn & r s 190
441 v 1
7
d u u 2h ꝛ2qoaꝛn G- aaq
2 uhvqu
wan T- nvꝰ mn . 28 9 —— U ua g? üuzu num
ugoqgsßun uh vqs Ba
) ad Col. 11. Am 1. Juli d. J. ist eröffnet: ĩ ; ö . 1. n 1 * J offnet: 1) die Zweig zes b l ? 66 9 ö . bahn en , . nach Puttlingen, G30 Meilen . 2 i. ff e n Tin det n dern r, ee e f . 6) 3 6 6 ,,,, Zweigbahn Schlawerie nach der Grube König, Jas Meiken lang. bezi ᷓ ; — , , we, wee, e nn, . Sir e ln n⸗ beträgt Al us Meilen 1 Bun Lr. a, 9. Hr r snrise , m . . 333 Werke in Roggenmehl No. O n. ] pr. 190 Kiloær. Brutio unverstenert Zweigbahn nach dem Saarhafen bei Malstatt, Oy3 g Meilen lang, fo⸗ und Rauf um 13 Bande hurch k ee Auf ö entausch, Geschen ke in kl. Sack Pr. diesen Monat 8 Thlr. 13 Sr bez Oktober- wie, die in Deutsch-Lothringen belegenen Strecken von Gn und Oos bung hat sich die groß All ': ad 300) d K ö ,,,, Meilen Länge. Hiernach bekrägt die Betriebslänge Zz Meilen. e ndl un ten r w, . e 4 zum Theil werthpollen 2 3 3 Sgr. hez;, LDezemher-qunuar 8 Thlr. 1 Ser, bez. Junnar-
3) Durch Eröffnung der Elm Gemündener Zweigbahn« am Mitglieder beträgt gegenwarti gi hien lessen. - DI Saz der Februar 1873 3 Thlr. 1 Sgr. bez, April Mai 8 Mir 4 8 Thlr. 6. Mal d. J. sind 3 Meilen dem Betriebe hinzugetreten. e nnn, ; Sg, bez. Gek. 500 Ctr. Kündigungspr. 8 Thlr. 13 Sgr. pr.
Diese Angaben enthalten nur den preuß. Antheil, wobei die ĩ , . k Einnahmen nach Maßgabe des verwendeten Anlagetapitals in Ansatz si , ö. D e im ö 34e und ahrschfin lich . d. M. , ,, kelonnmen sin d. ö ö. e dierselßt Neue Friedrichstr. Ho u. 54 ein Kongreß von Technikern Fntterwaars 16 51 Thlr. aach GQualität.
Am iß. Ottober v. N ist die Strecke »Hagen⸗Oberhagen, säatt bchfiss Vergthungund Feststellung der Normen der den Ffäsfen, Ka. Kipäl pr. 00 KilÜr'gr. obye Fass jiogo 235 Thlör., pr. diesen är Meilen lang! am 18 Dezeimber v. J. die Stte ce „Arnsberg! . Schiffsgefäßen z, zu gebenden Dimmensionen, um ein einhetliches Joga! 2347 a 3 3 4 bez., Häto her Narember Sr , . Meschedes, 2.63 Meilen lang, gin 8. Januar d. J. die Streck? Mü. ystem für den durchgehenden Vertehr auf allen großen deutschen Wasser· bez, Na vein ber- Dedemher 23 à 225 a 23 bez., Apris- ai 1875 heim ⸗Rhein Deutz, O3 Meilen lang, am̃ J. Februar d. J. i zu ermöglichen. Die Theilnehmer können bei dem Ausschuß 23 3 3 à d bez. Gek. 500 Ctr. Kündigungspreis 2. Thlr. die Strecke DüsscldorfzKupferdrehe 47 Weilen lang, am 16. Zuni f fenen; Dereihs für, Hebung 'r, deutschen Fluß, und ztnal. Pr. loo Kilosr.
d. J. die Strecke »Meschede⸗Bestwig«, 1416 Meilen lang, am 29. Juli hisfahrt, in dessen Bureau, 15 Schiffbauerdamm, Pie näheren Wit. Leine pr 100 Kilogr. ohne Fass loco 263 IhHlr.
B. J. die Strecke Aachen Weltenraedt«, (E66 Meilen lang, und am theilungen entgegennehmen. — Am Freitag 25. J. Mts, findet eine Potrolgum, raffinirtes Standard white Er 10M Kilogz. mit 7. Alugust d. J. die Strecke Fröndenberg - Menden« Gon Meilen lang, n n ö. , W nsschusses im Bureau des deutschen Han. Hass in Posten von 50 Barrels 126 Cir lĩoco ji4z Fhfr., pr. tiöffnek. In Per Gesanuntichnge ist die gepachtete Strccke Harb! Belstages Neue Friedrichsstt, sa u. ä statt! für welche folgende diesen Una 4. Thlr. Ghktohber- Vavember 145 Tihlr.R, No. Warburg ( Gs Meilen lang, init enthalten — agesordnung festgestellt ist: ) Geschäftliche Mittheilungen. 2 Thorn. vemhor- Dezember 145 G., Dezemher- Januar 1123, bex.
3 m 1. November )! J. ist l din Gtrecke Cycz . dandesgrenze⸗ Nakeler Kanal. Nef. Geh. Regierungs Rath Br. Peitzen. J Vor— Zpiritus pr. 100 Liter 86 G per — hn, pelt. mn Fass 211 Meilen lang eröffnet. . J ö i ,, des Rhein⸗Weser⸗Elb⸗ 9e diesen Monngt 19 Thlr. 26 3 16 à 23 Sgr. bez, Oktober-
Von der Niederschl. Zweigbahn ist die Strecke »S S . esend und Be prechung derselben. November 18 Thlr. 22 20 3 22 Sr. bez, November Deæzhr. 1a Hellen Jang. nn . n, , , . Int Gera 20. Ottober Morgen und Übermorgen tagt hier der 13 Thir 19 3 15. Sar, der. pri- ii is is Thir. 246 4 21
J ad Gol. Ii. Bis zum 1. Jahuar 87? war die Betriebs länge / Allgemeine sächsische Baugewerke⸗ Tag Zum Vortrag, bezw. 23 Sgr. bez, Mai-uni 18 Tbir. 25 à 21 3 25 Ser Lex.
Aion; dieser Lange sind hinzugctfeten: die Strecken: Ti er , mne n. zur Berathung kommmien hauptsächlich 1) Ucber bie Baumakerialien iris g Later 0p 10, . pts, ohne Kass loco mit J, co, »Lüben-Glogau« mit isse, „Glogau-MNothenbura, nit 8.84 der Umgegend bon Grag Referent Prof. I Liebe; 2) über Luft.! 9 Thlr. 23 à 2 Meilen, so daß die Betriebs länge 39, Meilen beträgt. 9 r pen lung Referent Daum ster Kaiser aus Zwickau, 3 über den Stand WM . weh! . — 5 13 No G 13 ) * Kongen-
) Von der »Rechten Oderufer ⸗Bahn« ist am 19. März v. J. das Xr , , ter Cent Baunnei ter Jelisch aus Berlin; a3 nell. e 36 .
Zweiggeleis nach Mochbern, 38 Meilen lang, und am 12 Mãrzʒ . , . . . irtenVersammlung der Baugewerke⸗ Brutto unverstenert ink. Sach. . . ! ; e. — ⸗ . 1 6 . . 5 8 260 5 2 89 6 6 ö . ⸗ ; 1s Meilen lang, eröffnet. 1 ; e 77 * i. . 8 pmyheute ziemlich unveränderte Freise und blieb in ruhiger Hal-
59 V re ae . nfall-Versicherung; 7) über Statute der 7 a,. ,,,, goim ö , chen cht? sich 8 7) atutenänderung und anderes Ge an n , 2. Tonnen, ab. Be ahlt , ,, , ,. , . . . Da 2 Paris, 19. Oktober. Der internationale Meterkongreß n,, . 85 , , ,, ,,. und die Strecke Kempen-Wilhcimsbrück« bis au! dandesgrenz⸗ . hat vor seiner Trennung eine Unter⸗Kommission ernannt, welche die —ᷣ‚. 26 an, ö. 95 . he 8 ; 3 1 66. . ö.. , alen len, , , . men n zur Landesgrenze, 1 Anfertigung des Mustermeters überwachen soll. Es werden im Gan— pr 5 . ch . . . g . 6 * — 3.
ij Die Strecke Nordhaufen · Telten horn, gan Meilen lang / ist zen 30 angefertigt. Sie werden die Form von viereckigen Lincalen 6 2. Ro . ö ö 6 63 2 1 . dem Betriebe der Hauptbahn hinzugeseßt. , ö. ö ö ö und 19 Prozent Iridium be. Fm em en; alfa, , r pi- 6 . dir mr nn . . 6 ,, Platina. 3 ern braucht man im Ganzen 560 Kilogramm a m, , . lieserungs fühigen 145 Ihr., inländ. 52
WMünden« 3 Meilen lang, am 13. März d. J. und die ö . 9 8 ; hir. ut Lieferung 120pfd. pr. Oktober 49 Thlr. Gd., imnläind. Girecke Mtünden. Caffel-⸗ än Hellen lang, alt r. Mlril döJ. eren. Auskenner Rtlober. (Wied. B s Stk der istitung der Enhspir? een, Pe enfin Solf K er, april hn msn fn, ) Von der Berlin Lehrter Bahn ist am 1. Februar D. J. die . n, ö r n mn mn hatdie Produlttion per ag Br., 55 FThir Bd. * Gerste, Hafer, Ehn Len Wenig gefragt . 2 8 5 ) . 9 2 5 2. 255 * 2 * 5 ? — — 9 8 5 . ö 11e . Strecke » Spandau Gardelegen« 1653 Meilen lang am 15. Jult v. J. 3 8hh daf 16h ,, um 36987 Faß und die Ausfuhr um Allos pr. Tonns von 2000 Pfd. Zollgewicht. Spiritus loco
die Strecke Berlin · Spandau 1 Meilen lang! und am 6. Novem— Verkehr S- An stalten ohne Zufuhr.
ber ve r , , n n,, , 13666, Meilen lang, eröffnet. London, 21. Sitober Die ö,, d Stettin, 21. Oktober, Nm. ] L. 35 XM. (CT. D. des Staats-
15. Oktober v Fereh n l ö,, en, mn mn zwischen Europa und Äußtralien ist. dem Verkehr übergeben n,. ö . 6 Gz Oetgher 82 bez., 9kteber. Ng- Ok J. eröffnet. ehr. ; * 81 jahr SI - z., Mai- Juni SI 6.
ä , Die Strecke Heudeber, Wernigerodes, 1130 Meilen lang Kopenhagen 15. Htrober. Wus Fans wird ber ⸗Varde Aʒvls⸗ Einbenr lt er (ähh sls dl bern lain sls Hr 6. st am JI. Mai d. J. eröffnet . unter dem 15. . M. geschrieben: In diesen Tagen soll das Funda— 3 , . m . . e, er.
. 3 . ; . . . ai-Jv l z. öl 235 Br., Ok r - Nove 3
3 J. Von der Hannover- Altenbekener Bahn ist eröffnet: am Went zu feinem neuen Leuchtthurm guf »Säbding Kleve zwischen 33 A n ginn l, , r . grid ö ö b ö z. April d. J. »Kzaͤnn ober. HKamein ci, Gios, Meilen lang, am Strandyb und Fierling, voß der Einfahrt nach „Gragdyb«, gelegt Feüäderlnbee ns prülehne ig eben tober de bern, Okto- . Mal d. J. Weeßen-Baringhausen «, js Meilen lang, und am Werden. Dgs Gebäude besteht aus Gußeisen und wird in diesen i. ! , icht.) R 15 August ) d J. die Strecken Vari ; n. m8 — 5 j Tagen aus Aaarhuus eintreffen. Zum Bewohnen wird ein hölzernes ( ,, 8
0. gust d. J. die Strecken ⸗Baringhausen ⸗ Haste und Hameln⸗ Fans, welches in' Gothen bu angefertigt 'em, holz pr. 20 Centner) Kundigungspr. 55t. Gekünd 3 060 Ctr. pr ; ĩ erbst 55z, Oktober 55z, Oktober November 55, November-
Nyrr ö j Tyrmont« 41327 Meilen lang . . 4) Es heziehen sich die Betriebs , Einnahmen auf 4ga3 M näm- ———— — Dezember 547 pez, Dezèmber- Jannar 1853 Sts, Frühjahr 54s. pr. 100 Liter — 10,000 pOt. Tralles).
j die erp tete 75 2 3 8 .. 1 ö ; ö ö 5 . ö lich ö auf . e,. . ,,,, ,, . HeleRxxaνπλ πττπάάσάσeQsherielate v. 21. Oktober., — . Spiritus mit Fass . hüben. si de w ,,, . ener ang, 3 5 recke 6 1. ———— — — —— küngigungopreis 183. Hr. Oktober 187, Novemhker 174, De- m ,,, ö n,, =. Ort. Bar. Ahbp Allgemeine zember 174, Januar 1873 18. Fehruar 188, April-Mai 185 — . Strecke Cottbus - Falkenberg⸗ 1033 Meilen lang, am 1. Bezemter ; P. L. M. Himmelsansiehᷓ Kraam, 21 Oktvr., NM. J U. 69 M. (Je Lap. . lade v. J. die Strecke »Cottbus-Forsten, 2. 9s Meilen lang, am 1. März d. .J., er, , n ,, T Anzeigers. Spiritus or 100 6 1 per 19 Thur Br die Strecke Falkenberg ⸗ Eilenburg. 6,1 Reilen 1 War d. 3 8 ur lenim 3382 q 3 in dstille. schön. 9 1 l . 95 12 ö 36 e reg, galtellberg, en urg. Gn gheeilen langt am n. men d,, n sStockholch. 3s ü! 78 — SG scbwach. bedeckt. n 19 Thlr. 6. Wor- er. Goisse 215 786 , be, 20 pis und die Strecken » Sorau-Forst« und »Eilenburg⸗-Halle«, 11,51 Meilen HNernös and 536 0 62 — 8. Schwach. bedeckt, Nebel,. 259 Sgr. Roggen 6s 8s (zer sr 50-162 Ser Hiafer n n . Juni 865 erösfnet. . ) le paranda. 356.2 4 44 — 8 W. sehwach. Bed t 24 —- 152 Sgr pro 200 Zollpfd. — 10 Kilogramm fn Die Gera ⸗Eichichter Zweigbahn ist am 20. Dezember v. J. leider. 332.2 — 88 — S0 ., 8. schw. . Man eke bänrz, 21. Oktober,. Ma deß. g. Weizen 75 trosfnet. , . bis 82 Ihlr. Roggen 56 t2Z2 Thlr., Gerste 55-72 Tbir.,, Haf r ) Von der Venlo- Hamburger Bahn ist die Strecke Münster⸗ — 6 2 . 47 — 50 Tul. pr. 2000 Pfd. Kartoffelspiritis: Locowaake Osnabrüc ./ 6/66. Meilen lang,. am 1. September v. J. eröffnet. Hab ar anda. 33 3 48, — S3 ach wach. bedeckt. etwas niedriger, laufender Monat weichlich ungeboten, ohne Y) Durch Hinzutritt verschiedener Zechen⸗ und Anschlußbahnen ist Chris tians. 332. s 7.2. — Windstille. bewölkt. Kauflusz. Termine sehr flag. Loco dhne bass e 1hlr. (., die Betriebslänge der Rheinischen Vahn auf 95,83 Meilen gestiegen. fernßönand 35,85 — — Win dl stile. hedeck Oktober - November 195 Ihblr. Nover ber-Deembeor 19 Thlr. pr.
1 Von »Call-Trier« ist die Strecke »Gerolstein⸗Trier«, e 7 Mei Ilelsingfor 338.3 — SC., mässig leiten. 16, 00 pGt. mit Lebarunhme der Gebinde 3 17 Thlr. pr. 1090 Liter. len lang, am 17. Juli v. J. eröffnet. Feber sburg 349,6 — S., soh wach heiter, Reit. — RKühkenspiritus fest. Loco hezahlt, pr. Oktober 194 Thlrs, pr. *) Die Betriebseinnahme bezieht sich auf die Strecke ⸗Frankfurs⸗ Itockolm. 35. 2 2 — 5380., ci, bedeckt. 2, November und Dezember 13. Thle. bez. Kahl und Frankfurt- Aschaffenburg« mit einer Gesammtlänge von ̃
Skudesnas. 332, 8 — 860.7, mässig. hb Rt. i, 91 Gi⸗ ; — k ; ö. 5s7 Meilen, dagegen das Anlage⸗Kapital auf 3, 30 Meile ä ! g · bedeckt. LFI, 21. Oktober. Rm. 11 VW. I. B.) Getgreidemarki O57 Metlen, odgegen das Anlage⸗Kapital auf 3,30 Meilen. 46
20) Seit Eröffnung der Strecken »Suchtelen⸗Oedt⸗Kempen« und
. 51441 . ö ; = ö * d eriksh . — Windstille. 3 Wetter: Bewölkt. Wejzen matte . hiesiker 1009 8.16. Pr. No- ESt. Hubert -⸗Hüls. am 18. Februar d. J. in einer Länge von 2,41 Meilen, sind 615 Meilen im Betriebe.
1
J ucvq
uh 1 3
2 9. nig
—w— 1 —
pan 1 ban
zpoꝛaj8 149 mu anacunpg )
= 2anvupGg-an
vangagh zh - Jg jo h
uzunuy n
H
n unuvqblaat qbi ans aal banque gj G- uad
Abobechn — — 123us
48
arg 22 1b
I 9 ug vg a240a3ß vh
B Ma) 4 ug v .
= 226 vquan
gdðbioa dba anvbo] 9
1
9 . .
128 a2 8
4 801
8 un
O06 SM
I
* *
69101 880 I 66.
013
** uꝛtuvqꝙ9)
543 1
398 ** 89l
cls 1611
090 10
— 060 9 ij 8
68
28 09609 8 9 7 6
39 823
al 16 =.
3 877 7161
3
228211
*
1 9 61
— 51 111 686 02 88 S883 O0I Zeg
196 II 19828 44. I]
ed F 906 FFS
⸗ .
36 Sz] IGL ges i 183 35h 65 II9 88 391 69 6186 73 I SI 6649 6c6 6 8 — 818 e981 82 91 016 8 16 91 Sh ig 868 151 86 8575 511 041d
9
O02
e 9 2
ö
7 016 Cg 6 55 00068 . R565 112
888
.
dh gl is 3 F656
la
66
⸗
* 8 6 ö
5 a9 D vjsꝗ
2
6 9
. 28
8
2 .
8901
ta 8 9 60 01 [6860
I6c ẽ SiS I08 84d gl
.
889 169 abuyjs
89* 9 81 389801 8659
186 85 X63 666 eg 2 199 6 18167 3 696 os jẽß ʒ 68 7 1c hl
te II 166 3 ** 3 108 8c * 8 195 *1 I 9 * S3 8 31 tI6 II IR 3 566861 6001
863 91 SS Fos d 68268
10611 291 94901 6991 1661 ; I 8 8 8631 9883 881 6988 8875 6 Eßh 1 El
S6
8
. —
G
9 t Mr 6963
18 16 081 98 OM gel 18 3 3 6 069 05
3 ih ej 1161 3c 37 ' 33
uotur q
601
* SF C0 965 II 9618
3
68
3
D uasußhaß zm whzbaa; unuss a'] aq dnfq33 Hozs
868 89 zol ze err 6p
18 85 608 1I S6
60 pEs8 6
62898 S8 d Lc8
gos g9z9 835 75 950 16231 nh 8 68 p2 46024611 908 6862. glo 189 19
66 8
.
ꝛ 5
9. 6
89 ö. 18199
68 cl 106
os 8
ß Ff Räl6hI
186 098
* (gl 8 Sb gSs6 2
O89 89h S8 & I c
sI 0tS8zI18g9 619 eg 660 7*I 906 8989 gI9 618 8e 6g
609 98 368 2 8 7
[8 8 33 g ? 916 56e 5 . J ö ö ole * 1*
J
2 24u 2c
227 24 1846 98
5 * 38
36 5 22 ) 7 — 1 38 91 .
311 omni si4
SIS IP
9099
66 g? 214 5naz 2g
IF 89
86 (
8 3 991 hn Js wa 6] i535) 96 Sd 8 f
.
961 8
i d, äh shi!
29 3 3h , sn (
8068 gr 848 1631
888 65 68 901 S6 6961
694 c 8 2? Ss 15 So0lfig] 6
on rr iss gh 6 8
66d 6 EI 91 i688 o J
S6 s 8l 80 88 169 81
os9 69 Fig sg86 Sc 6! St sgl
Sec 01 18068
I 69 9821 g9I (96 638 306 8 68 . — j D 18691 1e9 g SI38I 10 988 8] 91868 . — 616 66 I08 68 S86 18 1I8 08 gt 8 8] I &r 1IS I
8369 6
3 .
* 83
* 7
6m 6 69 940 91
SS 18
J
28 )
2. 3 3 1 F 9
03
3966 51 F 839
66869 wwuoz G aun
18078 ISS Ss 8g 68d O30 g eg 18
666 p es gg
08 * l 6 . 1919 Fre 6 899 *
130 8 907 8
4038 951 3
rs
h
I
.
1
8
**
891 II M98 188 01 98 Es 91 tte 30 3 1821 . roh 9 0 II [66 S661 R989 6c 6 I 186 01
.
9
803 181
S885
088 8 06 8h gl M04 8
066 968 *
. 1881
860 J 90 I 966
8
687 . (
680 3 ISS
661 EI0 * 6591 8801 30 I 88961 1661 8
2 1
Ib 6151 8ẽh 6
.
2 2
61
95 8 Cab Ge6ß
8 un
2
ö 66 F638 1 e0⸗ 19 d
. uz tur 9
. 98 gl ] 6 ir
Sol god
El gin 910 2*I go es
990 491 el & l
9 99J cr 03 98d Fel
ö Se eęl
5686 01 69 0g [8 0 9027601
Se p
940 7* 1576 09 50g 927 04 2m gun)
1 86 6 1986
151 869
6 68 9I V6] ẽ Sc C Cr 691 ẽß
80
3
?
06 21
9 11 8999 C90 geg
( h säß. i Söf̃
** 1 9.
Mes sI *
60899 O00 68
. . ges 7 en eg e Cs 615 he gal 1
39
56 eh Föll zs
oog g
9 T buy jgquia] oc - uh vg allo G ond
1189 7859 919* S6 1
0089
1 8 66h 8 16I ẽISII S880 66 1 6991 19 686 4 a. 3 S8e9g 1 6061 6988 3 09689 16691 Sa 9998 /
ͤ
S III uapꝛanuqv; uag uo uuiqvuu
60 * ret g
5 2991 655] 36 111 . eh 661 851 71 ee! 8551
.
6 .
1
. 7 * . CE8
un
a2 4 und 28
91 Lup 9
92 — 127 2 I F
9er
6z 9It 0011 80
* —
2691 65 6 ol T3] erg ö aß Res
Sed 809 QI
2 80 0688 89
68 68 ?-
el. I98 8 80 TS
90 863 1 II 167 I
0 88 S0 306
sbs 8 C608
S9 611 8 99 61
59 8g 8901 lG Fe ß 16 98 (6 hl6b gr 8d gz id Gel 68 Ges 9 699
uꝛ
c0l 881 ** 209 3990 660 7 OlL 68II 6 650 009
80d 651 ee sf is id es gh eh
2* 5 66 Il6 14
68s f .
6 feels 4 11 ö.
. ö *
7
6
l
M M61
— *
— ;
I
h —
2 9
3. 119
buy gqmu 2g uc
ana C od
C6* 0 B
3
21 888 It 2s Ele gIII
946879 688 88 Ce 890
ẽb 8 99 ro Sor / si0 49 Loh 1008
98948 6 85 omnia g19g
te 89 6I6 &
0
Ibn on
8898 g/ 868 8.
J J 9
8
8
.
12 64 S8irgels S006
ese re lk eg Sgz ]) 9 08621
7 185 01 Sos3 023 d 3 Geh sr it g bis? ir dl Beg 6 ö ö gen s; er sr öl sr cbẽ it os gel
O68 g 18 eL 01 8M 6
0 78 O06 gz cr*IZ6 991 49 687 8. 88 68 818 86 . 8
3 699 88
S698
19109 0607 186241
60682 8
*! I gun
Fr 6 2188 686 81
J /
5
—
I 11938
Jvug
2
30 068
Is 8! O69 681 Lz GZ FI0OGJ 55
6088 S0 63
18618 86466 3 5181 Eeg9
99 6088 8689
tod C86 C
61 8 9931 56161 EI 86 3889 691
1866 E86 6
10869] S883 01 II F818 S886 7 e869 ryI 1 O91 8
3061 1967
86 661
9691 6e 3 89
s
881 8 9151 1811 76
8
S886 01 8899
1 2
2 .
bc 68 83 118
21
2 ) C
8 steęI g *g d
82 allg fes e&́) 908 = 66691 ä
ö
.
68g 0g 66r l
3 39
1hou
98 91111
21 8 8 2 b 9 d
689 07 688 21 6 1189
8 6 01
(id e 5 880
11007
og8 183091 1608
1889
wma
S wuo rg un
2 Iz 9624 8 61 gil 6gl 6yg
IL GIS K
— 90896 s 6G Mcͤht
1 jvuo ) un
1 Leg ge 199z g
93 ggg g9 oll Fg 61 ol0l ggg g
Lg0l ge Sẽ
91 1 18 3.
* 81 3
8 ( sI 90 7 869
l
6 6
0 n, L681
2
ao qui jc 3
198
2 *
a 6I 8h 8
el
116 Gag 9g aabiuaa
ser 2 L 8
12aquiojch
1181 81
194 1c u
181 FSII8
68 CI gl 210 Sry
29
ö
ind
J 69
51 e ick sh 5p
1789 MI E6gz el
8 96
(c 0h90 4D
rs ble os gl lol Ori 1d IdgI 6 lg 19 eg ez vin 8! C2 09 Fo 0r hau
8
g96 gez
88 85 MS gold l W 6
3 geg 66 iet
9e 09 8 6M gII 3161 gz 8ł
8
6
698 6 I Ses &.
960 18
' . ls — Re gn g — ta g6 199 9. c 1
el io hel c c
116 819 146 12 11
16
591
6
18
ö
2681 gqruncdzs ommjn gigꝗ
1 ( 6
. .
129g 15vpajng zu quuuiꝰ 2z1G
E
3
0 t
119
9 sl 8s
geg 8 11
O
1aquizjdaos oui ęigꝗ
—
184 * vbjun ai
S835 O86 02 2
MI3 980 geg EI IE9 902
3
9101 0
0. using q lo 6
oz 9] 761 eri . a6 30631
9
1
e, . 2 J 7 . e ö 5 Lom hen, 8.1, pr. März 7.27. ,, loco 5 15, pr. 1 SRkan - 331, 3 5 . nw ac UI U ; we- he 2 1 5 . J Ja 54 * * . 4 e, , d,, Fe Has so, fan, rio. e ,, ,,,, w 1 . 2 7, 8ꝛ: 382 * wa z. heiter. Il n nnn een r ge, 1. Oktober, Nin. ( M. H. Gerreridenarkt r ge, ö . ö Weiden loco und aut, Termine ruhi, Kos gen 190 und n . 233 ö 72 68 J 9 I . e, auf Termine fast Moien, pr. Oktober 127 Efd pr. 100 Kilo n ,, netto in Mk Banco l6ß Gd, pr. Okto0er- November 127pfd. , , . 60 C. C* sehwach, schön. pr. 10900 Kilo netto in Mark Banco 162 Gid., pr. Novem- . 6 , Schvneh Nebel. ber- Dezember Wpid. pr. 1600 Kilo detto in k. Bc. 161 . e, g n, ,, m = GSO mäfciß iemml, heiter pr. April - Mai 127 pfd. pr. 1000 kild nett in Mark Banco * ilelmsh. 33.9 ö 880. mässig. bewölkt. 160 G64. Roggen pr. OQEktober 1000 Ki petie in Mark Beg. Stettin. 335 3 7 8G. , schwach- heit., gest. Reg. 104 (id., pr. Oktober - November 1G Kilo netto in Mkr Beo. Gröningen 32,9 ö . 395 still. bewölkt. 104 Gd., pr. November-Dezember 1000 Kilo netto in Mk Beo. Bremen... 333, 1 6 3880. sehwach. Nebel. 104 G4. pr. April-Mai 1000 Kilo netto in Mark Banco 108 Gd. elner · 3321 . 3 Sn 8. sehwaeh. 5 Hafer fest, Gerste still. Rübl sich befestigend, loc, pr. Ok- herlin . . 3 . / or sehwach. ganz. neb ig.“ tober und pr. Mai 245. Spiritus ruhig, pr. 1090 Liter 190 pot. Münster - - 33 v6 =. S2 8 schwe-. Volkig, Nebel. pr., Oktober 16, pr. Nodember- Dezember 18, pr. April - Mai Lorgäau - 33h 2s , io Sz, mässig. bedeckt; 155 preuss. Thaler. Kaffoe sehr fest, Umsatz 3000 Sack. Petro- Breslan -.. 33 0.0 2,2 38G, mässig. wolk, gest. Reg. jenrm still, Standard white ioc 1538 Br. 135 4 or. Oktober k . öS ceelk on bewölkt. jg G, pr. November hebr. 3 G6. — Wetter: Frühe. ,, r Ratibor. 5 =. 6 ,,, e , . Standard white loco 21 Mk. 50 Pf. bez. Umsate 20, 900 Barrels. atihor ... 327, o –2, 9 8.8 M3. 8 8 M., mässig. heiter. ö e,. A . Nm 4 U. 3 M. Ww, L. B) Trier. .... 338. 52 S t 2'S6 8 We, mässig. irühbe. rat er elan, 21. Okto er, Am. öh M. M , B) Cherbourg 331, — n sehwach. regnerisch Set feidemer kt Gehiusszherięhtz. , SMeizer schr, . Havre ... 332 0 9, 6 W., lebhaft. ben,, Roggen locS unveründert, pr. Oktober 179, pr. Mürz 191, pr. , * ; . Mai 1923. Raps pr. November 410, pr. Friibjahr 430 FI. Küböl 3. karuhe . . . oeh bewäalkt. loco 6, br. Herbst 433, pr. Nai 16. — Wetter: Schön. — Der Verstand der hiestgen a nthropologischen Gesell: 6 d ihicd 3. 8 R . ö Ani ver wens, 21 Oktober; Nm. 4 L. 30 N. (W. 1. B.. schaft hat sich an den Ehe der Admiralität gewandt, damst Constantin. 3299 — L235 — O., atiil. ö ,, Getreidemarkt (Schlussberichtt. Weizen matt, däni- dieser die Führer der Schiffe der deutschen Marine anweise, —— 33 l . J ö . scher 36. kRoggen ruhig, französischer 193. Hafer unverändert. die Gesellschaft bei ihren Forschungen zu unterstützen. Der Staats— ) Nebel, Gest. Regen. Max. S. Min. 2. *) Nebel. Mar. Gerste stetig, Odessa Iss, . . . Minister, General-Lieutenant von Stosch, hat den Wunsch der ge⸗ 10,0. Min. 6,6. *) Gestern Nachmittag Sc. mässig. “) Strom 8. Petr olennramarkl! Schlassbericht) - Kafünirtes, IyVpe lehrten Gefellschaft den Marinefreisen tundgethan, in der Voraus. Gesten Nachmittag. S0. mässig. Strom 8. Nebel. Gestern weiss loco 54 bez nu. Br., Pr. Oktober 5 bez., 4 Br., pr. sehung, daß es Offizieren und Aerzten willkommen sein werde, eine Abend Regen. “ Gestern Abend Regen. November 54 bez., 55 Br.. Pr, NRgvemhber-Dezember 54 be,, Anregung zu interessanter, wissenschaftlicher Beschästigung auf den K 55 Br., pr. Dezember 55 bez., 553 Br. Steigend. längeren Reisen zu erhalten und in der Hoffnung, daß es gelingen Paris, 20. Oktober. In Folge der letzten starken Regengüsse Henmclom, 21. Oktoher. (W. T. B) Getreidesmarkt sind die Rhone und ihre Nebenflüsse bedeutend gestiegen, und man (Aànfangsbericht Der Markt erßflnete für simmiliche Ge-
möge, die Forschungen der Gesellschaft zu unterstützen. Obwohl in deren Schreiben zunächst Beiträge von Schiffen im Auslande begehrt befürchtet Ueberschwemmungen. Der Lot ist aus seinen Ufern getre⸗ treidearten in weiehender Tendenz — Wetter: Starker Regen.
werden, so dürfte Fh, nach Ansicht der Admiralisät; doch auch in ten; mehrere Personen, welche 1 Gefahr waren, wurden ge⸗ Hrn ckmm; 21. Lktgher, Nw, Me, I; B), Gz trTejide markt der Heimath, in Wilhelmshaven und Kiel, namentlich bel größeren rettet. Der Schaden, den das Wasser angerichtet, ist beträchtlich. (Sehlusshericht Engligcher Weizen 1 2, fremder Weizen Aussrabungen für die Bauten der dortigen Etablissements, Viele Menschen sind ohne Obdach. anch der zte 1 Hate =* Sh. billiger als vergangenen Montag.
Gelegenheit finden, der Gesellschaft mehr oder weniger werth— w Andęre Artikel ruhig. HäHwer pecl,. 21. Oktober, Vm. (W. L. B. Baum wolle
volles Material zu verschaffen. Sollten die in Jadegebiete früher ö ; aufgefundenen, anscheinend sehr alten Steinsärge noch nicht durch FProcuktem- ume Uwmwarem- Hirse. Anfangsberight)! Muthmasslicher Umsatz 12,900 Ballen. Un- U . Autoritäten besichtigt und geprüft sein, so wird in Kerim, 21. Oktober. (Amtliche Freisfeststellung verändert. Tagesimport 1000 B. amerikanische.
Kiverpccl, 21. Oktober, Vm. 10 1J. 32 M. (W. T. B.) Baum-
dem Schreiben gebeten, kurze Mittheilungen darüber, wo dieselben sich von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf — etzt befinden, so wie namentlich auch über dabel oder an anderen Grund des S§. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der ver, wolle: Mnuthmasslicher Umsatz 15,000 B. Gute Frage. TagZes=
Drten aufgefundene alte Skelette und Schädel oder Gerathschaften zu eideten Waaren. und Produktenmaßler,) import 1379 ke daron 121 B. amerikanische, 132 B. gatindis che.
astatten. In dem Schreiben der Gesellschaft wird gesagt, daß die Weinen pr, 1000 Filogr. loeg 73 — 80 Thlr. nach qualität, Schwimmende Waare willig angeboten. Orleans gi, ameri- Betreibung der Ethnologie und Anthropologie, obwohl durch medi⸗ . pr. diesen Manat Sol à Sl bez.; 9ktober-November kanische aus irgend einem Hafen 93, Dhollerah 7 J.
Tard Fm sinische Kenntnisse befonders erleichtert, dem Allgemeinen nach doch! För ä lz bez, November. Bedempen sor d si pe, April- Hai HMwverpaol, 21. Oktober, Mm. (W. T. B. Baum wolle
*
u g vg
Plaz
sn! 871
18
8
2* *
F Xæ X O 00
4124uz dag un 36up; s gaiazz g
ümrsckosS zvuaz ur uzudvauazliꝰ usqhlignagad a9 uasuiquuuld-gqolnjsg 420 us ßun nan usututvin8
111101
Hin s w a 2 Königer SEtati stische Machrichten.
Posen , 21. Oktober. Ueber den Stand der Cholera in Thorn berichtet die dortige Ztg. Bis Freitag den 18 Oktober Abends waren im Ganzen seit dem ersten Erscheinen der Seuche 19 Erkrankungs- sälle gemeldet, von denen 190 den Tod der Ergriffenen herbeigeführt hatten; von den übrigen 9 Erkrankten sind 5. bereits wiederhergestellt, 4 noch in der Behandlung.
Hunst und Wissenschaft.
Berlin, 22. Oltober. Rach dem Monatsbericht der Königlich preußischen Akademie der ,,,. lasen im Monat Mai d. J. die Herren: von Ranke zur Geschichte der Epoche der Aufklärung, Curtius über Topographie und Alterthümer von Per⸗ gamon, Schröder über einige Fragmente phönifischer Inschriften aus Cypern, Rieß über die Bestimmung der Entladungsdauer der leydener Batterie, Peters über die zu der Gruppe der Mormopes gehörigen Flederthiere, Lipschitz über eine Ausdehnung der Theorie der Minimalsflächen, Dove über die mittlere und absolute Veränder⸗ lichkeit der Temperatur der Atmosphäre, Dove über die Darstellung der Wärmeerscheinungen durch fünftägige Mittel, Dove über die Stürme der gemäßigien Zone, Peitzer, ein neuer Algen⸗Parasit aus der Ordnung der Phycomyceten, Spörer über die Beziehungen zwischen den Sonnenflecken und Protuberanzen.
uaslazg
oLsl9g FI 2 96 13 120131
.
* — 8 6 — 2
1 6 1
uzunuouabuss ahi gu 3 gun fz lu 51
K ///
11
1 0 909891 wo 0e CG 0
* * 2
*
8 uz pꝛan
nuch larag 1090 ul 21 Inj
u up
900 eg 7
. 00I 3 86 2310 8 I88
m
1. IS8X l 807 una *
uzstuvgo
18198
Sog 68h 0 6 1868
8 810 900 03 31 0M IFS
un 81e ge reg]
2
126
57
00 86391
20e Fü g
000 08901. *
SIL ICG6I Maia ga
. ) 29 2 * 2
6646. 10
(
*
‚! )
od C89
151 606 860 8
D000 0091 000 16611 5
.
90 8
4 9
z
1 818 883g9gl
3 ; 8
6 IR 99 9g89
7 1
8̃ öh bh Den dog
86 2 7 0
— 2
6 6
22
11429 8 * 179 16
. 3 11565
.
18 777 .
188 8 2 040 3
89 70M 691 Fes 19
2 S6 FI 1000
e) 088
99 gtzy 969 926 118 gin IF II2 tog gl 01k
. 6419
9. 86 116 8 * 1
ꝛ 9
Ch gos 9e
8 Oos 909 c I64 8.sI.
uh vg un
3 1
118 7
70
1898 69*
Egæeggl9
1 (
— .
83. 881
ses aqida9 nn gig 28 81SI
7 61 1éœ 0a4d
8 26
216
2 7
2 0 Fo] 232 6
8
2 2 ua ugvun )
Saen wee ag Snv ua]
gun dun unt
) pnaaqaolaa üon ae G ant gun 21
a0 C6
80I 76 .
cb 9 900 egg 0
— Isg 1 ber d 3 ooo es 90
ö *
3
8
09
7
as hs89 de
jvndyz SI osd
6, uam) unmw; 3
—
oo be ol sf 6es
1
munu na ; zquaqia iG Sv 16pazaq
006 2
8
a ri jg *
. 66
. ö
00 0081 00000911 O00 boo II
O00 0098 O00 00001 00008 000 00601
6606659 O00 1I918 69 Horw odo 06s
ö
000
9 l
ag uv och ỹn
uv 1181
000000 90900419 we FIäl
6
gun umu
ag Inỹß
) Aln3.
J 1
6 J * 9 1 1 1 8 9 8 91 v lad an qui uam) ⸗mmvm s
19 (6 281 qu Sva
us gquaqgla!
. J
o — 1 OV O g O9 OOO G OG QS X O
13h '
*
Stegs egg geg Fes 1iGsl ö
l ͤI J
79
— 9 3 5 * —
pꝛg oꝛd an o ir am g dꝛa n F
002 00 0Mν,FI O00 680 8
S
1
h
Mo ohe kI G00 0
* 1II
00 O08 01 obo o00g
. 26
. 6090091
Ooh 606 11 C0665 i
O00 0086 986 C000
COO 00085 Do0 000 95 00 0e. 0 ooh 9 ruo)]
n e si5 Bös isi 868 öh 65.
00 0g 000 00021 o 609 G0 o Höh id O00 O Obs g6ß Gil
6000009
0001918
O09 * 8 0 093
o00 el oMMo06l
O9 409
000 00001 OL 1201 1000941 O00 cdl
0000
i
6
II OMOe 1 ρ
SI 0000098
Doo Sid gRasiuimyvsso]
ö Simmuo vin:
026 31 6000 00483 O00 vvndvꝝn · vj
0193 . D009 O00 680 8 190 * uon
900 0060
Moes? oohe6 gl
Boh sr öh K633i
J
ui vz 3 1420]
ö 35 Gel 5
boo o s
ö O55 jk Bs Ges l Bös 66 8 6b Gh ooo oss s po oM ςς! Do0 Coo ol por gs & booodos oo org!
O0 8eg8 0000181 9836 FI8l
6 vg
S 109 u Sg an] 2G
u
lad J zung
Idas
908 rel
40
vad
2
n W uæanan nta)
61 8116 96 lg9 eig 791 3
18 298 e901 gelgg .I ge F co lo)] ool0g gilgz 658 68 19118 .
5 919 oelg 53 68 ze] dr 195 or 6g es 6; . es lc 9199 111 r38 e 11 apo uaßb mia 5uy
1181 222 6 511 gun
*
and
naag
nag gun v]
O00 00201 O0 50 d O00 eg C912 401 8 M0 6c bun un
Pnaagao la unnvymangch aa]
uand 28 gag Sunqvß
.
000 8 .
givndvg uazuuvuaꝗᷓ S 109 ul uanump]
3 r 65 8 uachmag
O00 03 .
1181 29e In giq gpjv i] gz lo Me) gg] bal ẽ 000 Coe]
. 2 2
*