lad 3055] Berichtigung. 30, 328 28 . Der Submissions termin Kt Bescha . Betriebsmate⸗ eon Submission. , . 2 . 363 el ah er Genfer here ere n, he ur, weschaffung von a9, 904 Filegranim chemisch reinen g= Cöln⸗ Mindener ruth ac''il. d. Me. ö Ble . Eyds haben wir einen öffentlichen Submisssons. Termin ö . Eisenb h j 5 . 3 a. ; ntgg, 63 err, er., Vormittags 10 Uhr, . n. 3065 ꝛ nserm Bureau hier anberaumt. 6 . l J . Snbm i s si o i Die ige unge wen nnn gen sind ebendaselbst täglich, mit Aus— Die 4 proz. Hrioritãts. Qbligationen unserer Gesellschaft IV. em auf Lieferung von Morse⸗Papierrollen. nahme der Sonn. und Feiertage, Morgens von san ig Uhr, Nach. Lit, A. Ir. Jin3t3 à bög Thir, mis , Die Lieserung des für die Stationen des Telegraphen-Direktions mitiags von hi 6Uhr einzuschen, werden auf frankirte Briefe auch Nr. 336, 2h 6g Wöbr7, 25 678, 25 679 9 Bezirks Dresden 2 23 erforderlichen Bedarfs an zur Einsicht übersandt. ; V2 g aà 109 Thlr. 26 ao oho Stick Deore. Papierrollen, Versiegelte frankirte Offerten mit der Aufschrift: sind , 1 K
und zwar ca. 34000 Stück für Fortschrelber und ca! 6000 Stück für ; ; a.. . soll im Wege der Submission vergeben . Submission auf Lieferung von Bleiweiß⸗ Ans. den antzag deffeiben und mit Hezug auf die Fg. g der Allerhöchsten Privilegien vom 26. Just 1655 al 3. liobet
. i nnn 16 2 . 6 oxhd, *, J au nnen riften derselben auf frankirte Anträge gegen Erstat⸗ . ordern wir den gegenwaäͤrti ĩ j ; ; ge geg st werden bis Sonnabend, den 2. November er., Vormittags dieselben an uns i n dene m , e fl. en fn en
tung der Kopialien von hier bezogen werden. n K— . ihre 2 erten ö der Aufschrift: 10 Uhr, in unserm Bureau entgegengenommen. zu machen, widrigenfalls wir die WMortifizirung derselben he dgerichte beantragen und, fobald diese erfeht 6
h 2 Reflektanten haben ihre Proben, behufs Analyse derselden, bis hiesigen Königl. Lan CSuhmission auf Lieferung von Morse⸗ n nen ü. Ha g, a . — 7 an ; . portofrei einzureichen. Ein mündliches wird, dem Eigenthümer n bligat t Papierrollen l/ ü bgebot findet nich! statt. * *. zelonineh en 6 . . , versiegelt und frankirt bis zum 19. November e. an die Unter⸗ Spandau, den 14. Oktober 1872. Coͤln, 17 Juni 1872
v,, , , ee, , Direrrion der Artillerie- Werkstatt. Die Direktion. nn. Sen h skEbi6ptin
erschienenen Sumittenten um 11 u . Offerten welche später als zum angegebenen Termine eingehen M. 1373
oder den gestellten Bedingungen nicht entsprechen, bleiben unberück= J. los Bekanntmachung.
sichti ie Submittenten sind vom Eröffnungstermine ab 14 Tage an ĩ ische L i e ĩ j 646 ihre Sfferen ren n ben, n. ung r rl, der ten ber, n m 9 , Gt uh andschaft hatte bis zum Schlusse des Weihnachtstermines 1871 an Pfandbriefen ausgefertigt und in Umm
beha le a 3 pt 2 4 pet 241 pet 25 Dresden, den 15. Oktober 1872. 12043 0633. Thlr. 9685 3 F 6 Im Hanien * * . Kaiferliche Telegraphen⸗Direktion. Davon sind in dem Zeitraum , ö nel g o, ,, 66 . — — von Weihnachten 1871 bis Jo⸗ 2 eg der
auf
hannis 1872 abgelöst 86017 Thlr. S*, Thlr. 108860 Thlr. Ti S870 Thlr. 141361125 Thlr. ng der e, ungs⸗, Oekonomie⸗ und Fabrik⸗ es bleiben 117733. Thir. Wes Thst. 7. s Thst. I 224,160 Thlr. .
bedürfnisse für die hiesige Strafanstalt pro 1873, hestehend In ca. Dagegen wurden in demselben L 7M Kilogr. Nind oder rm ffeifh, 3 Semester neu ausgefertigt und ö J 00 * in Cirkulation gesetzt 204, 710 Thlr. 124,175 Thlr. L57060 Thlr. 237.680 Thlr. 21231625 Thlr.
Schweinefleisch, r Butter, Das coursirende Pfandbriefs . y. . 7 vie , ,. Speck, Kapital betrug demnach am J . V chweineschmalz, Schlusse des Johannistermins = ö . ö Salz / 1872 1I6783235 Thlr. 9,1267765 Thlr. S7 84610 Thlr. 1461,80 Thlr. 31/051, 538) Thlr. k . 1
Neis, Darunter befinden sich an Pfandbriefen mit Bezeichnung den Spezial-öpothek Gios! * à 35 pe d 465738 Kaffer / à 4 pCt, zusammen 148146835 Thlr. oder 7, pCt. der ss ien erh erf , d 110 ds Thlr. à 33 pCt. und giö 384 It
ordinäre Graupe, Nach dem Abschluß der General-Landschafts-⸗Kasse vom 39. v. M. bez ern die Fonds der Westpreuß. Land
Mitte an 59etz 9 Thlr. 11 Sgr. 10 Pf im d n fin 54h Weft euh. gan dschaff uf
ine , fange, lig 5t3z Thlr. I Sgr. ih Fh im uhr eh,
ord. Buchweizen Grütze, 37147 Thlr. 17 Sgr. 4 Pf. im gl n ont
, , d, r. i ire r , mn Sinh günh,
Juchweizen. Mehl im Ganzen auf 2716s, ssd Thi. S Sg - J Pf. 9 *
Gerstenmehl / — Diese Summe wird nachgewiesen durch 1 1053, 278 . Pfandbriefe à 3 pCt. r.
ersiengrůße, Ge 05 * . 1 afergrütze, hh rh hlt * 43 J ü ö 1 ö —ĩ i n, ; 70780 Thlr. * v5 Ct.
Roggenmehl zur Zubereitung der Speisen und 6000 Thlr. Obligationen 2
zu Suppen, 107597 Thlr. 13 gr. 1 Vf. baar 6 3250 sialer
. Marienwerder, den II. . e, . zerlegt 1: Ii worten ' el lo, r. und arcstee guter Königlich Westpreußische General⸗Landschafts⸗Direktion. . —ᷣ 6 . ,, J 52500 Flick Flamm - 1ktjen M je so0 Maler . . . .. ö. e. rn . , , . 14 n, n, . een ö. 26.250 Fllck Flamm - Prioritäls Aktien zu je A)) Ihaler 5.30 M000 Ihaler, 6. „8 des Statutes der Preuß. Eredit-A Anstalt die Volleinzahlung nn 2 ö. 1 i, , ain . Aktien zu veranlassen, und fordern in Folge dessen die Herren Aktionäre hier⸗ nuf Carumedl dor H mig. Pr ans. H omngessions- Urkunde vorn S4. Junk 1822 um el ö. ir. durch auf, von den noch restirenden G4 pt. der H änmigl. Süchsi6schenm vom zz. Sentemmher S272.
) h äiden. ien e r gers ir 0 8 3 20 rien 9 k. Kilogr. Roggenbrotmehl mit 15 pCt. Klei ˖Abschlag, Ul n k kto ber D. * pEt, 3
x Roggenmehl Nr. 1, . ; / 3 ᷓ Lim = ird ü e arutl brilugk, Grossenhayn nach der Altstadt err ger nf ür guwohnlichenderpnengun am 20. November 8D. X. 20 pCt. Die Nerlim Hresdlener Eisenbahn wird über Zossen, Baruth, Do ö n. i.
! Dresden auf dem linken Elbufer geführt werden, circa eine Meile vor Dresden die Elbe überschreiten und eine Einmüänm-
weiße Seife, * ö 20 . und amm q. 8 ezember 8D. 9. 20 pEt. dung in die Sächsisch-HKöhmische Staatsbahn erhalten. m, Derselben wird nicht nur ein grosser Hokal-, sondern auch ein bedeutender Durchgangsverkehr gesichert sein;
; Kü , . 1 ,, m, e, ms dpapier⸗ bei der Kasse der denn diese Bahn wird einestheils eine kürzere und deshalb schnellere und billigere Verbindung zwischen den volks- und
40 Schock Roggen ⸗Richtstroh, ö. * ö 93 36 ö. I'll 6 den Credit · Aktien 3 nk verkehrsreichen Hauptstädten Berlin und Hresclen und andererseits auch mit der österreichischen Kaiserstadt Wien und , — der reichem Industrie und den HKohlenrevieren Sachsens und Böhmens herstellen. Verschiedene Zweigbahnen,
* baumwollenes Strumpfgarn, deren Ausführung für die nächste Zeit schon jetzt ins Auge gesasst ist, sollen neue Anschlüsse an benachbarte Bahnen vermit-
I3058 Bekanntmachung. Die Liefern ö.
*
V
2112
. . . Fa l band 1 ,, g. einzuzahlen. . . an. I I teln und werden die an sich schon erheblichen Verkehrsbeziehungen wesentlich erleichtern. u , gl, th maen welthg bor den ahen genannten Terminen erfolgen, werdnn Es lässt sich daher mit Bestimmtheit annehmen, dass das Unternehmen sich der besten Rentabilität erfreuen wird. Für die Bauzeit, welche von der Staatsregierung auf 3 Jahre limitirt ist, vergütet die Gesellschaft 5 pCt. Zinsen und
b mit 5 pCt. verzinst. fügt zu diesem Zwecke den Aktien sechs halbjährige Coupons bei.
60 ,, Krankenzeug, n,, . . Suhmission . en werden. ir haben hierzu einen Termin auf: B 2 1. 2 2 2 ĩ. 111 O. . 9 . 98 . 24 9 w. w. 2 2 ö , f nr, erlin, den 10. Oltober 1872. Die Herstellung der Bahn wird in beträchtlich kürzerer Zeit angestrebt und ist durch günstige Bau-Kontrakte wohl als zweifellos anzunehmen, so wie denn auch der Frage wegen des Berliner und Dresdener Bahnhofs durch Verein-
hierselbst anberaumt, bis zu welcher Zeit versiegelte Offerten auf
Lieferung eines oder mehrerer der vorbezeichneten Artikel unter Bei 2 X ?
, . Preussische Oredit-Anstalt
von 22 bi . z er . ; 5 ö. = . ö. =. 2
Aufshrist barungen und bestimmte Zusicherungen bereits eine günstige Lösung gesichert ist.
( ESubmissions ⸗ Offerte anf, Verpflegungs. ꝛ Jachmann. Sch heder. Der bisherige Vorsitzende der Direktion der Rechten-Oder-Ufer- Eisenbahn- Gesellschaft, Herr Geheimer Ohbher-
Beduͤrfnisse ⸗ 5 3 ᷣ ö entgegen gen gmmen Kersa, RKegierungs-HKEnth Heise, übernimmt den Vorsitz in der Direktion. Ausser dieser bewährten Kraft sind für die tech-
sh ,, ,, Tree chritn, be ken Mär kisch-VWestghpehlischer. Her v erk svereim nische Ausführung der Herr Regierungs- und Naurath Dulom und Herr Reierungs-HRath Keil, Dirigent der
h. n, 9 , an, Bruchpfennige, und zwar: a is 24, 390, , i ; n Hietmangkhho. . a B . . ö. ⸗ uarbeiten übertragen ist, engagirt. Nachdem wir durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 19. Oktober letzthin ermächtigt worden, für eine General Bau Bank, welcher . Theil der ö 7 iz ; O8 ö . 8 8 ö . . ‚. 4 Säimmtliche Stamm-Aktien und Stamm-Prioritäts- Aktien sind von einem Bank-Konsortium sest übernommen, in dessen
50 und 51... pro: 100 Kilogramm, ad 26 * 1 *
o: ⸗ ö 109 iter weitere Summe von Thaler Gch, Gé Aktien auszugeben und dadurch successive oder auf einmal das Aktienkapital der
Port. Semmel resp. Zwieback, Gesellschaft bis auf Shaler 1, äh, cho zu erhöhen, und nachdem die Anmelbung diefes Beschluffes delsregister statt Ries Napier. efunden hat, machen wir in Gem aßhelt des bach tien §. 5 unstres Statutes bekannt 3 olgt: , n nrrrüi ö j ö j rinnt; 3 j i n ingungen eröffnen Schock Stroh, gef 9 , k 1 hetcunest gmtttirt werden. Austrage wir eine öffentliche Subsler iption zunächst auf die Stamm-Aktien unter nachstehenden Bedingung
10 Relferbefen, 2) Unseren TDerzeltigen Aktionären ist eine Präferenz für den Bezug dieser Thale? 190606 neuer Aktien in der Weise eingeräumt ad 52 bis 69. 8. pro; 100. Meter daß der Besitz von sieben alten Aktien das Anrecht auf eine a äitlie um Parieourse gerdahc. ; ö undndezn ausdrückliche Vermerk seitens des Submittenten ent. 3 Wer von Resem Vorzugsrechte nicht bis zum ch. November . inkl. h 3. t, 1 seines Anrechtes verlustig. Hen in, 1II. Oktober 1872
halten sein, ö H Die Subskription geschieht bis zum gedachten P66. November . inkl. zun Paricourse in unserem Geschäftoͤlokale , en, mn bekannt und r, gi 62 sind . . i,, . 3 Vorzugsrecht e d, mit 567 . den . en 2 I 3 20 .˖ neten Verzeichnisse, wozu die Formulare bei uns in Empfang genommen werden können, zur empelung vorzulegen, so U Mit der Offerte hat jeder Suhmittent vor dem Termine eine Zehn Prozent des Nominalbektrages, der laut obiger ö sub 2. zu währen den Ane mit 3 ä ö i nn vom 1 5 . 5611 5 . 6 Mm
; ] e Kaution von ungefähr 10 Et des Werthes der von ihm beabsich— 1. Juli c. ab, einzuzahlen; der Rest von 9 Prozent des Nominalbetrages i bis zum 31. März 1873 inkl. zu entrichten, zu⸗
tigten Lieferung bagr oder in soliden Werthpapieren zu überreichen. züglich 8 Prozent Zinsen vom 1. Juli C. bis zum Tage der ahlung.
Die, Liefern ge bedingungen sind bel uns h l hen, auch i 5 2 gusgegebenen neuen Aktien nehmen Theil an e gh f nn. pro 187273. ng 3 Abschriften gegen Entrichtung der Kopialien an unferer Kasse mit⸗ 6 Die Aktien, welche laut obiger Bestimmung sup 2 nicht bezogen werden sollten, werden von uns bestmöglich, jedoch nicht unter . . getheilt. dem Emisstonscourse verwerthet. 6 Ha 2m 641 1 6 PI
Die Eröffnung der Offerten geschieht in Gegenwart der persoͤnlich 7) Im Uebrigen verweisen wir auf die betreffenden Paragraphen 43 und 44 unseres Statuts wonach die Uebernehmer der obigen erschlenenen ubnüittenten ö eee r wg t he nfs. nungen eine Prä d 2 : ben. Thale . Erg rata ihrer Zeichnungen eine Präferenz auf en Bezug der späteren Emissionen zum Paricourse habe gan n ,,,
Nachgebote werden nicht angenommen. Letmathe, den 19. Oltober 1873.
we, den 70. Oktober 1872. 2 ö Kli olsar n td enstalts. Direktion. Der Verwaltungsrath.