.
olle. Insbesondere hatte er darin den Wunsch ausgesprochen, Abg. Lasker empfohlenen 5 ᷣ ifikati ĩ ] 3 . — : ; Form, jedoch mit der Modifikation Zolltarifs. ereinigte Staaten von Nordamerifa:; Differen Spiritus loco ohne Fass 18 7h — 21 33 — 2
3. eine vöffentliche Ausstellung fortfalle«, daß die Beerdigung angenommen, daß die zehntägige Frist für die Wirksamkeit von auf e n Schiffe. — Differentialzoll auf Kaffec und 1 hir per Id hir. Did Sgr. ber., . 5 66 8e werkam, 25. Oktober. Die gefürghtete Disconto- Erhöhung Ester, Nordwesthahn , n, 2475-36 . 23
vohne weiteres Gepränges erfolge und daß „keine lange Leichen⸗ Wahlanfechtungen bis auf 14 Tage erweitert werden soll und Sig isti t. Deutsches Reich; Preußen. Nachmweifung lber den ge 2A — 2 Sgr bez., Never ber- Dezemper 18 Fh 19 — 128 in London war nicht eingetroflfun, die Stimm 9 7 & Ennis ehe, , 5 3 .
; ; schäftsbetrieb und die Riefultgtz der Sparkaffen für za Jahr . bea“, Abril - Mai 18 Thlr. 20—- 2 Sgr. be. w heut fest und in vielen 3 en wickelte . . . . barduhbit! K c.
redes gehalten werde. 2 daß die Proteste nicht verfolgen“, sondern »beim Ab eordneten⸗ Finz Festimmungen ist nach dem Allerhöchsten Befehle hause ein chene miffsen. Hehe, Karre. . 5 Werzenmęehl Ros 1233. 12 rhiF, d ͤ — : ieri 325 e ,. = 2 ; z urch . ; ⸗ Franf. 2 Mir, No. 0 a. 1 115-115 ThHir. Leben. Die Kegulirung geht allerdings etwas schwierig vor mi 495 —16 50 - 2 ã 50 — Iba Sr. Majestät des Kalfers und 5 , ., reich: Produktions . Industrie Handels. und Schiffahrts verh lin oggenmehl No. G6 8 — 4 Thin. 122 8 . ir Ri ; ö . KRumfnier - 496 16 ] 5 est re und öhig s bei fein des zen Ao den, glb icht, Mä Scl Bla narf , , Her l ift beer, enn, , g. be ern, , mr, ,, n. ö e ez . 1
. wie es dereinst mit seiner Beerdigung gehalten werden bie S8. 46, die von den Wahlprüfungen handeln, in der vom der pan schen Fel ef ordnungen, NVortugal: Modifikationen de⸗ Leinil loco 266 Th. pr. 100 iloær. Fonds- aud Aetiem- KHG. Ghaemonlenke. . 4 2329-69
Reglements zum Leichenbegängnisse des Pri is 23 i 9 ; .
. ore . g . nnn f. Aas . §85. bis 23 inkl. Annahme gefunden. ghresbericht des Könsulats zu Brisbane Gucensland) für 1871. bez.; No vVembhęr- Dezember 8 Thlr. I. Sgr. be. 10 PCt.; Priratdisconto 45 à J pot. Für Lomparden zast B. *
moniell irgend zu vereinigen war, lbelches für bie Ra — Die Arbeiten der seit dem Juli v. J. hierselbst versam. Viederlande. ghrfsbericht deß Konfulats zu LÄünmsierbam fan 3), Waiäen, Lerhinf keßt und lüÿhsr zeunhtt. Gek. 3h Ctr. mak, tür Kredit dnn dösbrh r. l fin Reeder, e Föentriß s Genosgcksci. *
eines Königlichen Pri ö d . ches für die n 6 melten Reichs ⸗Liguidatio ns- Kom 8 fi ür Rhed 3 andel / Schiffahrt und Industrie von Harlingen im Jahre 185 Roggen lego verkaufte sich ziemlich gut. Termine verkehrten und Türken wurden glatt eingenommen. — tere; waren heut Har mo lkgter . , wa,
n g f gi . . ö . a. , . ö. sin . . k 9 363 k 2 6 Yeddo . 1871. Mit. in . , und konnten Abgeber durchschnittlich str as Franzosen, Kredit Lom baren; auch Italiener und Firken . 66 ö. . der X ö ein⸗ = 28. f j 6, 6. 39 . ö anzig. ogau. Görsi höaere Preise bedingen, wobei sedoch der Verkehr sich wier Kurden etwas, menr ehandelt, als in den letzt r,, g. 3 3
genonimen, hergebracht ist. Se. Majestät wollle dem Leichen⸗ gefördert, daß der Abschluß derselben, bezie ungsweise die Auf- Bielefeld. Münster. Crefeld. Frankfurt a. . Emden. it. derum in den engsten Grenzen , Gek. . 3 . Fonds waren fest, 3. ohne eben. Banken 6 4 k k ö. .
de — de
begängnisse vorzugsweise einen militärischen Charakter aufge., lösung der Kommission mit dem Ablaufe b. J. bevorsteht. — Die Nr. 85 der »Annalen der Landwirthschaft loco. un verändert lau, Termine preishaltend. GekK'? Ar. Terändert, entralbank für industrie u. Hand., Ver 5 drückt wissen in Anerkennung der ausgezeichneten Verdienste, . n, Königlich preußtischen Stagten:, bat folgenden Inhall Rübsöl bei sehr unpbedenntendenm en 63 ee uistorp, Ber siner . wan, Union, . ,, , , ne, , n, , 36 x 39 hachselige Prinz in den letzten Krie en, namentlich T , eech s, , ene 9. el nen 9 ,, n , . nn,, unz 3. 9 Spiritus, pr. Okt. Nov. lan und niedriger, war sonst, ö Bankverein belsbt. Industriepapiere stiller; in Laura , , . Westbahn. in dem des Jahres 1870 dem ö n ö ᷣ n . rr i. 2. , . er Kopro— eher fest. sitte; Kramsta, Guericke, Gberschij. Eis., Central' Bau * , ö
Jah 0 dem Vaterlande geleistet. Königliche Prediger⸗-Seminar zu Wittenberg eintreten! then. — Aus der Provinz Preußen. — Aus dem Herzogthume . Hamhanrg, 2. Oktober. (W. FT. B.) Nach Berichten aus Münnich u. e,, ere. loben., Kis en baßnen e . ö . 2068 = 3 409- 211-5
Ist daher das Leichenbegängniß am 189 d. M. im Wesent⸗ ̃ . ö. ; n 6 . , ; ͤ — 3d. M. We den Kandidaten neben dem ordentlichen Stipendium v Aus dem Regierungsbezlrke Wiesbaden. — Literatur; Ist die G j e, ,, ) ö a Rumi belebt ĩ Priorität fz ] iche 8 . . ! ; l . on ö 1 rund. Rio de Janejrg vom 5. Oktober (pr. Dampfer *. 3. Rumänen belebt und steigend. Prioritäten sehr stilf; nur rus' , ö ü nichr ita deer cinem Felt iar af und Koniglichen Prinzen ht Ihlr, noch eine außerordentliche Unterstützung von 50 Thlr. e n n e , , Von an i . des land. Velche der »Börsenhalle zugehen, . 1 sisch, laschinsn, höher und in Posten Schandelt,. ie gr, w — treins zu Coln. Landwirthschastliches Lehrbuch von die Ahladungen von Kaffee nach dem Kanal und der zilbe Sach, hankhberg 103 bez. u. G0. Sommer feld Martini) 192 bez. . νarden e,, 127 à 17) — 2
gebührenden Ehrenbezeigungen vor sich gegangen, so ist doch in erhlt; ̃ z kenn, ,, z r. ja! jährlich einstweilen und bis auf Weiteres zu gewähren, zugleich Zos Schweitzer. Bei ö ; 1 ; ; ö. ! 5 . . 1 . aber auch die Zahl der bisherigen 25 Stipendiatenstellen auf , e ge mine War nn ig. R olle n gen siechen Shliten chien, folien Ehd Biemme ,, . ie ich , rung der Leiche, deren Parade. Ausstellung sowohl im Prinz K mri rg eg, ,, der Hühner. — Persanalit me. , . hir ur. ö renne fee, kiypen. Flat chr. — 2 , 25. Oktober. (W. T. B) ZJtill
iche 1 ö fe, a, ,. ; 3 2 ; — Markltbericht. Viehpreise. ; . m, , , 7, . K J. , ; 6. ; . ö. . Palais als im Königlichen Schlosse und die feierliche — Der deutsche Botschafter in Paris, Graf von Arnim, e. ien euesten rr scheid nn, . Reichs. Oberhandel amerika 5 J. 700 Sack. arrath in kio 133.900, tägliche PDuroh- 10 ᷣ. 6 Brijch hn h d , ö Anfangscourse.) Am arsitaner 96. Kreditaktien 356. 1860er
eberführung der Leiche vom Palais nach der Domkirche unter ist heute früh nach Paris abgereist. gerichts in Leipzig lauten; Die bloße Thatsache der Nichtübe . . n, rn in Kis boo Bäch; ręis für good arst söhò 9d. * . inf 9. 1. 6 1693 65 . hn, do hes, n. Loogo = Franzosen S5, do. neu- , , Gahzier d, m blieben, der Leichenzug vielmehr nur vom Königlichen Schlosse . n ö . zung oder der verspäteten Ueberlieferung dez Trangzurl e, gob0 Reis. Cours auf London 23 à 255 d, wacht nach dem äh, BK 9 older Bau Ver. 10853 Hr. Lüachterfelg, Landbauges. barden 218. Silberrente 6it, Franz. Rente — Nordwest-
; j reicht 136 Sh. Ablad 1295 Br. Gen. Baubank 1085 Br. Hüuserbau 12651 B ab angeordnet worden. Aus demselben Grunde ist im setzteren ö. Der Direktor der Ob r-Militär Examingtions⸗Kom⸗ zur Begründung dar Schaben sor rss Tn , fen gegen den ran eh fl Kana . Abladungen von Santos nach Nordeuropa 6600 e, ,, gn ge. 3 , . 97 J. 52. U. Br,. bahn —. Flisabetbbahbn — Unionbank —. Oesterr. National- . an ö Trauergemach zur Aufnahme des Sarges . ab . f ö ö. zum K. der Studien · gom nach Art. 395 HGB. nicht aus. — Herausgabe resp. Deposition e ö ayres, 30. Sebtbr. (H. FT. B) Von Si 06 , ,, S . . ö ö 4 ink ere rd, 1 —ᷣ ,,, mn fe nn, . . Bank —. ergerichtet ünd es um fs weniger für sentsprechend crachtet mission für die Kriegsschulen ernannt worden. ble. Verlegung don Handitngsbächern und Pilan zen! arne? JJ ahschhittapreis M err, Föpinn & Zohn lb6 G. Siegerscorf' gh G. ebm s. ,,, tre leeres genen d iel Fah Der Könilig ärtkembergiche Nzittthevolnächtitt= Ke . , ,, r . ,,, e, zur leber führung des Lwiichenmwwagens! voin Schloß ngth dem am hiesigen Hofe, Vberst von Fader du Faur, hat sich mit lla ze e geen ö a eff ken ger . i, . gulärs his sue waarchl. At. dio. defekte ung geringe Mage W fäuch heut var das Erämiengeschäft still, es fanden röiem, J5. Oktober. (M. F B' Fest. Dome aufzustellen, als eine solche Anlage bei den Bestattungen Urlaub auf kurze Zeit nach Stuttgart begeben ger bei Einficht der vorgelegten n . bucher Wil Cen ef am nominell; da Lamm wolle mit Kletten nominell. Zuführen der nur sehr wenige ümsätze statt. TVorbörse; 2. Depesche.) Kreditaktien 328.50, Franzosen *r . e . . 66. üblich gewesen . . Umfang derselben. = . r en len Bere gn, e, , . iffan K . 96 ö , . 3 139 y . 1 g . 3 It.! Desgleichen ist die Begleitung des Sarges möglichst ver— — Der französische General-Post-Direktor Rampont hat sston icht abhaͤ d ei ö ä Köhn deehtllansfn hach, Brenzgn fit jotater Bost = do, PBergisci Märkischro... 13g nh . ß o e rrianz 1475 raneo-Augtrian las 5 Hnions bank Anfachi, V. die der Millka gersti seh teits us r de; . sic gcstet alten ö St . begeben . ke e n ffn ch. d mii are sd r ei ö. enen zeit, Htg est ss Cd; c in. Ganzen sei, Fsriin Gbriitsaer . . ,, Hofdienerschaft in Wegfall gehracht, auch ist die einem Feld,. ** . — von beiden Parteien Herspe u in ober lauf ftln⸗ i , nnn, 96 Posing, ier sign sse wo r absn. K'rgeht Für Wolle . Jin Minden,. 1, e 1,5 br 1, = 6 ahn =, ltaiiehisch ä terreiehische Hank =, Khbrecht. . . 14 ger — Auf Veranlassung des Centralvereins für das Wohl Pre ͤ mmt, sofern Sh. Cours auf London 50s d. Preis für Sai häiute nominsss; Mamea- Ludwigshafen. 183 -3bapb' 184 – 4b bahn —, Lombarden 201.30, Silberrente 69. 809, Napoleons 8.547 marschalle gebührende militärische Leichenparade nicht vor dem de ,, n ,. ; muursdie Interessen der verschiedenen Perfonen einander nicht entgegen. Sehlachtungen seit letzter Post. — Verschiffungen nach d er arbeitenden Klassen hat sich hier ein Komite gebildet, zur laufen. Danziger Usance für Zahlung von Agentur. Probision an nc n, me England vnd den ,, 1 G,, ,, wweitere Beriehte der PradwlHatem- mad Fom-qdla- herliner Börse vom 25. 0Qktober. nn ,, .
Leichenwagen hermarschirt, vielmehr nur vor dem Dome auf⸗ ⸗ sestellt worden. Wenn endlich die hohe Leiche nicht im Erk. Beförderung des Be fuchs der Wiener Au ssteltung ztück. Fracht für Salzhü inell. ö. hoh . Erh von Gewerbetreibenden und Arbeitern. Se. Kaiserliche — ine, ne nemnmen
begräbnisse der Königlichen Familie im Dom bei esetzt worden , n. . ist, so beruht auch dies auf letztwilliger An ere le hh hoch⸗ und Königliche Hoheit der Kronprinz hat das Protektorat über⸗ w . seligen Prinzen. enn, . giestß e nf e n und Firmen kö ö ö. , ; H. Amtlieher LH. Fonds uns Staats - Paplore. Els enhahn- Stamm- und Stamm-Prlorttäts- Aktien. Els onbahn · PFxlorstãta · Aktion n. Obllgatlonen. Kö gaben ihre Mitwirkung zugesagt. Am 21. d. Mts. hielt das Komite erlin / 25. Oktober. Am 21. Oktober ist der Historiker der Refor⸗ Wechsel-, Fonds- nnd deld - CGours Amerikaner rückz. 18816 HL u. S7. 9b iy. pro 18/07] Bresl. Schw. Freib. Lit. . 4 1/1 nu. I 98b 2 8 — , 2 3 8 5 ö * . j 2 1 9 . 989 ] . . J. 1416. 1D. 9 / 68 — In der gestern unter Vorsitz des Staats-Ministers seine erste Sitzung, wählte als Vorsitzenden den Professor Dr. . d i gn, * Senf gestorben. Derselbe war im We dohs el. do. do. 1882 5 is5 u. IMI. HG oberschl. jc B. E 125 133 3451/1 u. 7201262 do. Lit. G. 4 do. 98ba Delbrüch ahgehaltenen Sitzung des Bundesraths würde Fneist und als Stellpertreter den Geh, Ober,Jieglerungs. Näth , ar n, m en, n, , , mn n Tir, Go. III. do. r Oeipꝛ. Südbahn; ;. Ißbeta ba d do, Lit. H. 4 Is4 u. I110 sb äber folgende Gesctentürnse für Cisag, gothrin gen derathen. breslengeh, und Periethe über die nöchtten einzulitenzen Maß, gt Sttherde kern eh lhre; Cann unn. lib 40. 40. 18358 . do. 3b do. . St. Pr- gn 6 ö Cretelder.· in a. i M. den Lntwurf eines Gescbeg, betreffend die Hcsölbäangthen, regeln. Ba die Beschaffung von Wöhnungeltk n tdäem cr Mh n ,,,, lh ,,, ,, Fööhothelenbewahrer, b) den Entwurf eines Gesches, betreffend große Schwierigkeiten berurtsachen soll, e haben bereits mehlete Licktät eint ilarrst är berurfen. Seins, bedeuten? ten liteta ssth ,, oer, , n, ö P . .. ö die Finfitßtzung des Neichsgeseßez vom J. Juni igzj über die ationen, dafür gesorgt, daß für Ihre Arbeiter dort Barüicken cstungemmnchehöttkkrlkh Gennsn, an? hich Deuten dst ch lit. vertrat , do., Hl ba ö K men., , i e' rio sgz Verbindlichkeit zum e e, für die bei dem Betriebe der gebaut werden. Das Komite hat beschlossen, auch in dieser »Uistoire, de la réformation du 16me Siscle *, Histoire de u . 266 do. 250 FI. is54 14. Sher ba B do. Lit. B. l ; 0. 4 . J Eisenbahnen, Bergwerke 2c. herbeigeflihrten Tödtungen und 6 . den bare . in Wien, in Ver⸗ ö e n , 8 ferner La repn. . d , pro Stück IIi9hr hein. Nane d ö f ei zes ) indung zu treten und in dieser Richtung in er 6. ;. ö 3 e om wenn u a. en, n, . Lott. · Anl. 860 5. u. 111I1. 1965 Starg. Posener gar. 7 . 93 . Körperverletzungen, c) den Eniwurf eines Gesches, ketreffend An n is ö. tichtung in erster Linie seine He ün d en , Bälde, Wen een gerjzebfessor Caull Bes. Van ici. 33 1. ae, Lott Anl. 18698 Is. nr. rb 6e , m gor g H n , e Thätigkeit zu entfalten. zel k n ; ; ) 9 366 Fr . do. do. 1864 — pro Stück 2b ringer Il56ba B L u. 1110 101b26 welchem der König die Mittel zu einer Studienreise nach und durch Wien, 5st. W. 150 FI. 6s Tage. M2 Meßz zC Ungar. St. Kisenb. Au.
die Depositenverwaltung. do . IH ite, e, J e . e I é , r . . ⸗ ? W. x. ] = ( 11. dJ d O. LIt. B. AL. 7 Märkisch-Fosener ...... 1 u. 7 — Der Ausschuß des Bundes raths für ö — Heute fand ein Königliches Ueb ungsjagen statt, Aegypten zur Verfügung gestellt hat, tritt morgen diese Reise an. Die do. do. 153 FI. 3 Nit: e, ode, . pro Stück 6s B do. Lit. C. 63 . Magdeb. - Halberstãdter.. 4 Id u. 1110 gbr
. . . ie Thei . ñ 3 DO derselben ist auf 5 Monate berechnet. 6 rar. 3. 7 32.5 8 r , . 53 365 935
Steuerwesen, sowie die vereinigten Aus schüsse des. Wozu die Theilnehmer in Uniform erschienen waren. Das , i . . Munchen, s. W. 100 Fl. 3 Mt [G6 Franz. Anleihe 1871, 725 2, 5, S 11 82ba Weimar- Gera (gar.) 8336 do. von 1865 47 1/1 u. is/ 99 cba C ü ; ö lr Rendez-vous war chloß S ᷓ Parts. Arte, Herg; itte Tbeil᷑, des Werkes von Jults gsburg, . WM. 160 Fi. Z Mt. Italienische Rente ...... 5 Ii. u. isr. GB Iba d do. St.- Pr. — S6 b do. 1870 do. 101b
selben für das Landheer und die Festungen und für . war um 1 Uhr am Jagdschloß Stern bei Favre über sein Wirken als Minister des Aeußern erschein? dieset er , R, FI. 2 Mt. . . ö. 5 = ö i, n n ö lüb
Seewesen hi ĩ T ĩ ; j J 8 do. NVittenberge z 1M sen hielten heute Sitzungen ab. Ve n, die Kommune und die Unterhandlungen in usr e ihr. 100 EI. 2 Mt. ; ö ,,,, 1056 Magdeburg Wittenberge 43 1s u. 1656
— In der heutigen (7) Sitzung des Herren — Auf dem Bahnhofe der Verbindungsbahn in Tempelhof ; 154b⸗ Naß. Leib. Ill. Em. . IH II4 u. Is10 der die Gaarden g. 6 . rh 5 he hl, fand heute Vormittag eine militärifche Borübung im Fortsetzung des Nichtamtlichen in der 4. Beilage. n, g Z Tago. 9e do.. leine; . 5. 3. 134b⸗ Niederschl. Mark, I. er. Camphausen und Hör. Leonhardt, und als Regierung nung, Zerstöten von Eisenbahnstrecken und Telegraphenteituüungen . Petet'burg . · 199 3. . Mech. a1 J 3M , w miffarlen der Geheime Regierung, Rath wer hd nn gere Ge. Unter instrzktiver Anleitung zer betreffenden Vorgefeßten stett V . 3. w , , heim Finanz- Nath Rohde beiwohnten, wurde die Berathung ö . ö . , der prakti⸗ Königliche Schauspiel d , , . 1063 . do. Pr. Anl. de 18654 155. 13 7636 do. H. Serie 4 des Berichts der XI. Kommission über die Kreisordn ung . 339 rn fan; ö . . g. en wurde, . . 9 hauspiele. do. .... iS . G. ; Mat᷑ do. do, de 186 7 bꝛ G Niederschles. Zwei e, J,, , bee w, wee, ene, , . , , gestern gusgesetzzt wurde, naͤchdein der Referent Graf en n ,,. auf dem Vahnhöfe der Niederschlesisch-Märtischen . , gr 1 . Um ano 1660 ö 5 5 6. 15. u. 15. 5 ig ,, 1 . 6 . . 8 5. ; ; tise in Kö ick di ö j 55 ö 0h üe. Abonn⸗ . zer. jonsolidirte Anleihe ... 4 1/4 u. ] / 3b o. consol. 3. u. 19. 9 1ba ö db. 4065 .. 636 0. 'bit. B.. 0. sich dafür iind der Herr Hasselbach sich dagegen ausgespröchen 266 . ,, . , , n,. Tranerspiel in 5 Aufzügen von Heinrich Krüsc. Anfang halb Freiwillige Ameihe .... , , do. hs, r do. do 14. u. Mi. HM ba B k ,. do- Tit. C. do. hatten, nach den Anträgen der Kommissiön angendmmen. meg . . . 7 Uhr. M. Pr. gtaais - MI. von 1855... 4] verschied. Saba B do. do. Keine... do. Bieb⸗ n ,, ]
; ,. ntetofstziere resp. Hefreite der Sonntag, 27, Oktober. Im Opernhause. (203. Vorst) do. 4. , do do. Boden. Kredit:. 5 131. u. 37.2 Eb Lud igshnt. Bex.
Für den §. 11 beantragt die Kommifsion folgende Fassung: 5366 4 . . x Unter Anwendung des nach diesen Grundsützen d H vom hiesigen Garde-Kavallerie⸗Regimenter kommandirt sein werden. 2 . e g, ; n, h . do. Nicolai - Obiigat. 4 Ii8. u. Hi 75. a , ,.
; & A s dscheine ... 3 . Nie bligat. 5. u. 111.75 bach (9 9, gar.).
eschdron gigas. emankisbe Sher in, 3 zibiheiiun ei Pr. Anl. iso A 160 5I. 3 153. is; Russ. - Boln. Schataobl. 4 II. u. iich ö a ,,
Kreistage beschlosse Verthei 89 ĩ a eis. J 3 rar e , gell , n,, , scsd fang Fil. Ses Vä'luheden Antzag des Magistrgts ist die Fortgewährung zan (ö. Friedrich. Musik won F. von Flotgw. Heonote pr. Snek oö. Jo. Fieinc ? do. H gh .
bezirke im Ganzen berechnet und denselben zur Untervertheilung auf des Beitrages von jährlich 2000 Thlrn. für die Victoria. Fr. Kupfer ⸗Berger. Stradella: Hr. Schott. Malvolio: Hr, Kur- u. Neum. Schuldv. 3 verschied. Sü Poln. Pfandbr. II. Em. 4 22/61. 221276 6 . t gar. die einzelnen Steuerpflichtigen, nach demfelben Maßstabe, zur Cin! NVational-Invalidenstiftung während der nächsten drei Krolop. Barbgrino; Hr. Formes Hlerauf: Gayotte, nach Oder - Deichb. - Oblig. . .. 4 111 u. Is/ do. 5 do. IJ.656 , d , en, n. 86 6 zichung sowie zur Abführung im Ganzen an die Kreis, Kommunal. Jahre genehmigt worden. einer Melodie Ludwigs XIIf. La Séguidilla. Anfang halb herliner Stadt- Obsig. .. 5. I u. Io do. Liquidationsbriefe 4 16. u. I/12. 64 ba K 7 Uhr. MePr, do. do. iz 1M u. 17 io baB do. Gert. A. a 30 FEI. 5 II. u. if. S4 ᷣ ,,
* kasse überwiesen. . ; ö = . 5 — Der Kreis Friedland hat in früheren Jahren zur För⸗ Im Schauspielhause. (198. Abonn. Vorstell) Die Jour—⸗ do. do conv. 45 11 u. 110 l1001baB do. Part. Ob. à 500 FI. 4 do. 1026 ö 6. J 9 5 .
11111 2
1111
/ * 3.
k
. —
2
22
7
L L 8
—
*.
C L C L O G m t= .
*
lee /
.
.
21
ö. ; Amst. -Rotterd. ... 9 ö Aussig - Teplitz. . .. do. 3666 . neue 4595 1s. u. Iv. 83 6 Baltische (gar.)... 86 u. M1] 6336bn Bõhm. West. G gar.) 5. u. 1/11. 63 etw ba Brest -Grajewo? ... MI. u. M7. 1237 cha Brest - Kiew. Int. .. 16. u. Is3. 136ba G Pux- Bod. Tit. B.. ls4. u. I/ 10. 6 kHlisab. MNestb. (gar.) 6e do. 0b B Eranz Joseph (gar.) 1. u. IS. l zetwba B Gal. (Carl L. B. gar.
8 2
* de =
28
1
.
— 28 t SO O G G Q Q G G ᷣ?, d ,- s = .
1X!
S G G G Gr G Gs, G G G , S S,
8
=
85 6 do. Lit. Di. do. do. gar. Lit. E.. 35 1/4 u. 10 1982 do. gar. 35 Lit. E.. do. 9836 323 b⸗ do. Lit. G.. II u. Is, 9875 6 ISG tzba do. gar. Lit. H. 4 do. 9873 6 S0ba do. Em. v. 1869... 5 ; 1015b2 204 a205bz do. Brieg · Neisse) ; — — ö do. Cosel-Oderb.) ö ö 318abz do. o. II. Em... ( 9956. rn, 06 do. do. IV. Em. . . 4 * . 992 3 do. c do. . t . ‚ z 10256 80h do. (Stargard-Posen) 4 1/4 u. 10 — — 6. 6 do. II. Em. 1j do. T7 br do. III. Em. 4 . k ; 4b Ostpreuss. Sũdbahn... .. 5 . 100562 6 I. 293 ba do. do. Lit. B. 5 do. 100 3b 6 do. 52h. Rechte Oderufer .. ..... . 101 etwbz B Ln. IIII21zLazba Rheinische... ...... *. j 90 60 11. IGS do. II. Em. v. St. gar. 3 . J 1.1 . do. III. Em. v. 58 u. 604 ö 75 ba Au. I0 do. do. V. 61 u. 64 . 97 * bꝛ
— —— —
O — M e
— —
8 2 8 =
— 8 * bor? F K n G d ß, Oe G Sr G d, .
8
D =
— 2 —
894 —
ö. . die ., ,. ann der Kreistag die Berechnung d des Baues ber ostprenßischtnm Sind h ; ch eüeäehr oder Minder Aufkommens durch Zu- oder Abgangölisten erung des Baues der ostpreußischen Südbahn resp. zu aussee⸗ nalisten. Lustspiel in 4 Akten von G. Frei h do. do. II u. Is6 S4 B Türkische Anleihe 18657 do. IIb Reichenbach - Par- beschließen, deren Gesammtergebniß bei der Ausschrift des nächsten bauten 300000 Thlr. Fprozentige, auf den Inhaber lautende 7 fe . , Denziger do. do. 196 do. do. 18695 164. u. 1/10. e b ö 424 gar.) Jahres dem platten Lande in Nechnung gebracht wird. Kreisobligationen im Betrage von I60, 566 Thür. ausgegeben. Königsberger do. 5. do. 10260 do. do. KHeine do. 62Ibꝛ kRrpr. Rudolfeb.. . In den Kreisen, zu welchen Städte gehören, kann der Kreistag Hiervon sind bis jetzt den A tisationsplä Rheinprovinz-Oblig. ..... 45 ö gba do. Loose vollgeꝝ. do. 17652 Ran lr h 41 H jetzt den Amortisationsplänen entsprechend ; , . ;
hesch ließen das Kreis- Abgaben Soll zunaͤchßt. zwischen dem platten ausgeloost und gekündigt resp. gelangen im Taufe dieses Jahres Sechulckh. d. Berl. Raufin. . Hamb. Hyp. Remenbriefe 4 JL u. 7. Bis p Kuss. Staatsh. (gar.) Lande und den Städten ini Ganzen zu bertheilen, für beide Gruppen zur Ausloosun 1d Kündi 21250 Thl Froclinktem- mel MWanrem- Kdr. Berliner. ..... ...... 4 4 8m bꝛ Iyp. Qeriisiᷣate (Hübner) 43 24 u. 210. 1004 Schweiz. Uniousb.. demnächst aber einen verschiedenen Maßstab innerhalb der Grenzen ö,, , . . gun . hlt, o daß am 1 lo. 1033 b2 Iyp. Pfandbriefe. Pr. unk. 4 LI u. 177. i664 do Wosth des S. Ih festzustellen. Schluß dieses Jahres noch 78,759 Thlr. 5prozentige Obligationen orläm, 25. Oktober. (Marktpr. nach Ermitt. d. K. Poliz, Präs. r . . 6. S3 b? 63. 2 e ; do. 15 6 Sũddem? Comb) . „Den Städten bleibt die Beschlußnahme darüber, wie ihre An. Verbleiben. Um diese noch im Umlauf befindlichen fünfprozentigen Von Bis Mrd ; Tt do. neue.... 3 . 81a br. B. jIy6. Selidsc5. Edp. . IsCu. 17. Ihhba LTurnau-Brager ... theile an den Kreisabgaben aufgebracht werden sollen, vorbehalten Obligationen einzuziehen und durch ein billigeres Werthpapier zu ele ee e rleg. Es. ihre. et. . . do. 4. II 60 Pr. Bod ki. HI. BP. unkdb. I. II. 5 do. 1023 Vorarlberger sgar.)
Diese Borschläge wurden bon dem Referenten Graf Ersetzen, haben die Stände des Kreises Friedland heschloffen, zbö, o h) Var dd en. id = I . e ne nis, r Fir do. , 20. gbr do. „do. 1 do, Ill. 5 ., do. 190 Warteh. Len. ö . Frassow und den Herren v. Kleistietzew und Graf Brühl be! Jhäler vierprozentige, mit mindestens J pét. ,., unter osgen = 3230 Karte de. 3 33-37 — do, nene. , (de; alt Er. Ctrb. Pfandhr. Fündu. S lit u. 1710. 1925 3 . . ö z 4 8 , neh nn sich 3 Herren Wilkens, Graf zu Eulen- . 6. . ö den getilgten Schuldverschrelhungen gr. . ] 6 s 3 X Bind. Soo. 5 6 7 66 J ö. 3 ö n . Eisenbahn Frioritati- Aktion and obugattonen. Rr Nac, s . Kin f, for g und der Regierungs⸗Kommissar, Geh. Regierungs-Rath zu amortisirende Kreis -Obligationen auszugeben, und' aus deren Hater 3 , . do. 44 655 Sb, . , Fi dn. F Frm do. f. II. Em. do. 10056
eise = ; . h . Schleswig- Holsteiner ... R.
Persius gegen dieselben aussprach. Valutg die alten fünfprozentigen Obligationen, welche jederzeit Gan L. -=. / ] 5 zh 6a Heu Gente, , Iammell, . ö. Rö Elaenhabhn · Stamm- und Stamm · rloritãts · Ktlon. . II. ö 6 Thüringet. IJ. Serie.... 683699
er Abstimmung wurden die Anträge der Kommission gekündigt werden können, einzulösen. Unter dem 13 August 35 3 / 2236 3 Kalbe *
genehmigt. db. J.ist denn Kreise Friedland zu diesem Zweck das Ptivl⸗ Ftrohsshek. 9 == 8. 6 , do. 6 do. S836 DR. ᷣ Altona - Kieler Il. Bm. . do. do. I. Serie - 4 . . 8 Erbsen h Lit. . Butter 500 0 ⸗ b ;
Bei Schluß des Blattes ging das Haus zur Berathung legium zur Ausgabe auf den Inhaber lautender Obligationen ingen do. 26 — 15 is 9g Eier Mandi do. . 1005b2 Aachen - Mastr. ..... 1626 Bergisch- Märk. I. Ser. 4 do. do. III. Serie. ... g08 0 des 8. 12 über im Betrage von 300,000 Thlrertheilt worden. . e e Losensche, neue. 1 u. IJ 9lbn Altona Kieler... 16h . . ö ö . ᷣ 53 . . Sächeische ..... .... . o. g Mẽärk.. ...... I355b⸗ do. Ill. Ser. . Staat d gar. o. S326ba 2 ö ? In der heutigen Go) Sitzung des Hauses der Ab— * 9 . gde, ' g ich ts re, 6 gin er en , , . e ,. E 36 26 u. 22 . , a0. reel, e, = , h d , ö. geordneten, der am Ministertisch zahlrelche Vertreter der Aus dem Wolff'schen Telegraphen-Büreau. J . . . * 56 k 5 der wege, m ä,, . 6 für e ai .. . stehen. Marid, Donnerstag 24. Oktober. Der Senat sprach in . ; ,,, ,, ,, 3 , e: . ö a imo . en hetitionen beiwohnten, zeigte der Präsident v. Forckenbeck seiner gestrigen Sitzung nach einer längeren die Regierungs⸗ Kerlim, 25. Oktober. Flei i ieh k 2 . z 2 ö 8 ; zunächst an, daß die Wahl und Konstituirung der besonderen politik vertheidigenden Rede des Ministers des . markt: . ehe, . ,,, . . . 2. 93 e , er, . Il . . *. . e iir. gar. Kommission für die Hesetzentwürfe „betreffend die Regulirung Martos, seine Zustimmung zu dem Regierungs-⸗Programnm RKindrieh pro Ctr. Schlachtgevw. — Ihir. 14 Thlr. 9- 10 Ihlr. do. U. Serießß do. 5 . M, 40. : l. iG2zba B do do. e Gan e e, nl, ar. den staatszechtlichen Stelling des Jürstlichen Hauses zu Sayn, mit 7ö“ gegen J3 Stumméh us. Im Keongresse wurde der Zehweine Pro Gtr. Sehiachtßew. l” i53 * 135 * do. neue. J 111 u. I7 8) He e m e. Ti lhn do. do. II. Em. do. ,, . Wittgenstein⸗ Berleburg und den standesherrlichen Rechtszustand Antrag auf Abschaffung der Todesstrafe“ mit 99 gegen Hammel pre 23 = Kilogramm 75- 65 Thlr- do do. 4 d 9ib—⸗ Bresl. Schw. Freib. I. 136 3b do. da- III. Em. do. 40. do. gar. Ii. Em. . Knlber: 1196 do. Dũsseld.-Hlbf. I. Ser. do. Gömõörer Eisenb.-Pfdbr. 5 12 u. 18 847 B
.
8 *
.
s- , --
ü
6 6
e
ö
MU O K NN —
MS CG
Pfandbriefe.
sm x
O n
r- Gs - 0 - D =-.
— 2
=
— —
Ud0. des Herzogs von Arenberg, erfolgt ist. Es sind zum Vor⸗ 58 Stimmen abgelehnt. In Badajoz und Velez haben Kund⸗ ittelpreise. Kur- u. Neumkrk... . 1a u. M0 s M. neue sitzenden Abg. Dr. Bähr (Cassel), zu seinem Stellvertreter gebungen gegen die Konskrsption stattgefunden. . ĩ Eommersehe .. ...... 4 do. 5 Cõöõln- Mindener. ... 172271za5bz do. do. II. Ser. do. ; Gotthardbahn ...... 5 1M u. 17 1062 B Abg. Bening, zu Schriftführern die Abgg. v. Liebermann und Lissabon, Donnerstag, 24. Oktober. Die Pairs kammer KWerkam; 25 Oktober. (Nightamtlieher Getreide- Eosensche do. 94 do. itt. B. 1I35b2 do. Dortmd. Hoest J. Ser. do. Iscłll-Ehensee 15 u. III 72Iha an Güte gäeseel r neren ber Kommi. wen been ache beg abdchebnt, wü hefe bellen ces Kästen,. , mn, , , m . kö , ene . ö. . . sion . die Geschäft ordnung gewählt wonden, Hochverrathsprozesses ist an die Gesetzgebungs⸗Kommisston ver. Mai sis „SI 4h. ho. . . Sehlesische .... ..... 40. 1rba Hanno. Altenp. .. . do. do. II. Ser. q] . Pilsen-Priesen ...... .... I u. 17 881 B Sodann trat das Haus in die Berathung des Antrages wiesen worden. . Koggen loco 53-61 Thir gefordert, alter 53 — 54 Thlr. ab ,, , do. II. Serie 7I6zbn do. do. III. Ser. 4 ; Kaab-Gras QBPräm. Anl.) 4 I5.4u. 15/1063 baB des Abg. Berger. (Witten), die Geschäftsorbnung des Reichs Florenz. Donnerstag, 21. Oktober. Ueber den bedenklich Boden, ns Kah bes, haus 9 = 595 Thir. ab Bahn bez, pr. k- do. Pr. Anl. de 18679 4 12 u. 118 IiGdetwba do. St. Pr. 39 br 6 Berlin. Anhalter. · .. .. . Ing. aka. J erb. B. gar ß 183 u. Mg ln g tages mit gewissen Modifikationen bezüglich des Verfahrens hohen Stand der Gewässer in Ober- Italien laufen noch fort⸗ tober 5g Thlr. bez, Oktober-November 5g = Thlr. Fe,. No. do. 35 FI. Obisigat.. - PF Sick 39d do. II. Serie 2416 do. 2 ö s. Ungar. Nordosthahn gar. 5 14 u. 10 30ba f = gat. · 6 . 9 57 5b do. Lit. B.. 4 ; ) f. do. Osthahn gar. ... 1/1 u. 1s7 71Eba B
bei Wahlprüfungen und der Rednerlifte, das Feibehalten während beunruhigende Htachtichtenm ein! ist bei den n. Peemper st- = Tnir. ben, April. bia ss-=- Iiir . z . . hlprüfung halten h hig heten an, er g ist zer ener Ken. ö 6. ; ö 2 . do. . i b d Berlin. Cõrlitaer .. Vorarlberger gar... . i n. I Gore, . 143 b⸗ j Lemberg-CGzernowitz gar. 16 u. 1/11 697 ba
werden soll, für das Abgeordnetenhaus zu adoptiren. ebenfalls aus feinen Ufern getreten und hat das ganze Gebiet z Der Abg. Lasker hatt ̃ i ᷣ wische Flü ö Jeorste, grogge und Kleine à 50 - 52 Ihir. per 1000 kilogr, do. Anleihe de 18705 1/2. u. 18. 1096 Magdeb. Halberst. da. * dd , r, , , , des Reichstages bezüglich der Wahsprüfungen in 'die neue Fe RMeailand, Cadug. find die Flüsse noch im Steigen ber en , r Th. , om . , f 1 2 uo 6, . . i z 167 I bußB do. III. Em. do. jV. Em. do. Ib schäfts ordnung aufzunehmen und die Stellung der Kommissa⸗ und geben zu ernsten Befürchtungen Anlaß. Die anhaltenden ber 15 Thlr., April-Mai 455 Thlr. bez. . een, gt , , 1A. Ide br Mũnst.· Ensch. S. P. 75bi B. Potsd. Md. Lt. A.u.B. Mãhr.· Schles. Qentralb.. 111 u. 1 82 p rien des Hauses bei Berathung des Stagtshaushalts der Regengüsse bei Reggio (Calabrien) und in Catanien lassen kKrosen, Kochraars 5-56 1bir., Kutter waare 46 –-51. Ihr. Goth. Gr. Pram. Pfadhr. 3 1 M1 u. 1s7 64 be Münst.- Hamm gar. 9436 do. Lt. G. . .. Main. Ludwigshafen gar. do. as r e do.
Staatsregierung und dem Hause gegenüber zu präzi⸗ neue Unglücksfälle auf den Eisenbahnen befürchten. Winterraps 92 1066 Thlr. Winterribsen g5 - 165 hir, do. do. II. Abtheil. 103656 Naschl.- Märk. gar. Rüböl loëg 23 Thlr., pr. Oktober u. Oktober - November Hamb. Pr. Anl. d. 1866 13. 4868 Ndschl. Zweigb. ..
stren. Nach einer längeren allgemelnen Debatte über
; f . 47 — 2245 — Thlr. bez.. N 7 „April- ü nen, j 'dh.-Erfurt gar.
Ken e, Tn öder . e, ,,, , wenne, re nn g, ,, e, , ,, t . ͤ nhalt: Niederlande: Attribute verschie⸗ betroleum loco 155 Thlr., pr Novembe ini ;
Evelt vertrat, wurden die SS. 1 — 3 unverändert, bener Zolläniter. — Spanien: Modifitation des Anhanges Fi 20 u. ö r fn rer, . . 332 Pfdb.
(
L D 2 — 6 R
Rentenbriefe.
8
2881 S1
O G .
— 2 de
0 w
—
— .
—— 2 — 1 ——
94 Iba d do. Lt D.... . est. ra. Stab., alte gar. 13 u. 1/9 W6bra 1123 0 Berlin- Stettiner J. Em. . do do. Ergänzungsnetz gar. do. 278 Iba
79 3baB do. II. Em. gar. 3 I/ u. M0 ö Oesterr. Nord westh. gar. do. M1 70 Iba G do. II. Em. gar. 3 do. 9036 do. Lit. B. (PElbethahss 165 n. 1M1 34EbaB
O2 äba do. N. Em. v. St. gar. 43. l1 u. I. I1005b2 Ge Kl. ronprinz Rudolf-B. gar. 5 14 u. 10 88B 27 ba do. VI. Em. do. 114 n. I0 - — do. 69er gar. do. 88 B
2 8 8e
— C C C . d 0 M nene * 3 2 ö F s s, , S G m m G & G G G & Qᷣ-‚ , D s-
C 2
— —
pr. Stück. 45 B Oberlausitz. St. Pr. 12. 1871 1955 B Obenschl. A. u. C.
2 ' ö
*