ann Bekanntmachung.
Die Lieferung des voraussichtlich etwa 1745 Centner betragenden Bedarfs an Steinkohlen für das Postgrundstück Leipzigerstraße Nr. 15 hier, für den Winter 187273 soll im Wege der Submission
vergeben werden. n Bedingungen können bei dem Baubüreau des General.
. Spandauerstraße 22, täglich von 9 Uhr Vormittags bis Uhr Nachmittags eingesehen werden. Anerbietungen sind versiegelt, mit der Aufschrift:
»Submission wegen Lieferung von Stein— kohlen«
versehen, an das genannte Bureau abzugeben. Das Submissionsverfahren wird am 6. November geschlossen. Berlin, den 23 Oktober 1872. ( Kaiserliches k
Wiebe.
Verloosung, A:nortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
Bekanntmachung wegen ,,, er,. der neuen Zins⸗ coupons Serie X. zu den Schuldverschreibungen der Pader⸗ borner Tilgungskasse. Mit dem 31. Dezember d. J wird der letzte Zinscoupon der Serie IX. zu den Schuldverschreibungen der Paderborner Tilgungskasse fällig und soll die Ausreichung der Coupons Serie X. über die Zinsen pro 1. Januar 1873 bis 31. Dezember 1876, so wie der Talon zur kin! en Nbhebung der Zinscoupon-⸗Serie XI. vom 1. Oktober d. J. ab stattfinden, zu welchem Behufe Nach⸗ stehendes bestimmt wird. I) Die Ausreichung der Zinscoupons- Serie X. nebst Talons geschieht gegen Einlieferung der mit der Zins coupons⸗Serie IX. ausgegebenen Talons, unter Beifügung einer Nach- weisung nach dem unten stehenden Schema, wozu Formulare in un— serem Sekretarigte verabreicht werden. 2) Die Einlieferung der Talons kann geschehen; a) direkt bei der unterzeichneten Rentenbank— Direktion, oder b) bei den Königlichen Regierungs-⸗Haupt-⸗Kassen in Arnsberg und Minden. 3) Die direkte Einlieferung bei der Renten bank⸗Direktion geschieht entweder: ö in Münster selbst in unserem Geschäftslokale an den Wochentagen des Vormittags von 10—12 Uhr, oder b von auswärts mit der Post unter der Adresse der Königlichen Direktion der Rentenbank. 4 Werden die Talons im Lokale der Rentenbank abgegeben, so ist die begleitende Nachweisung mit voll zogener Quittung vorzulegen und erfolgt dann die Ausreichung der neuen Zins⸗Coupons womsglich an demselben Tage, anderen Falls aber erhält der Präsentant eine ö worin der Tag der Empfangnahme der Coupons vermerkt wird und ist dieselbe bei Aushän⸗ digung der Letzteren zurückzugeben. 5) Bei der Einsendung mit der Post, welche portofrei geschehen muß, hat der Absender die begleitende Nach—= weisung genau nach dem unten stehenden Schema außbustellen und . mit der darunter angegebenen Bescheinigung über den Empfang er neuen Zinscoupons und Talons zu verseben, worauf innerhal 14 Tagen nach der Absendung entweder die Zusendung derselben er folgt oder dem Einsender von den etwaigen Hinderungsgründen Kenntniß gegeben wird; sollte aber in der angegebenen Frist weder die Uebersendung der Coupons noch eine Benachrichtigung wegen Verlängerung der Frist erfolgt sein, so ist uns mittelst eines rekommandirten Briefes davon sofort Anzeige zu machen. 6) Wird die Beziehung der neuen Coupons und Talons durch Vermittelung der Regierungs⸗Hauptkassen in Arns⸗ berg oder Minden gewünscht, so müssen denselben die alten Talons mit einer doppelten Ausfertigung der vorgeschriebenen Nachweisung übergeben werden, wovon das eine Exemplar, mit einer Empfangs- bescheinigung versehen, sogleich zurückgegeben wird und ist dasselbe bei Aushändigung der neuen Coupons wieder abzuliefern. 7) Der Ein⸗ reichung der Schuldverschreibungen selbst bedarf es zur Erlangung der neuen Coupons nur dann, wenn die alten Talons abhanden ge⸗ kommen sind, und müssen in diesem Falle die betreffenden Vokumente mittelst besonderer Eingabe an uns di ekt eingesandt werden. 8 Schema zu der begleitenden Nachweisung. . Nach wei sung über 12 Stücke Talons Serie 1X. zu 3500 Thlr. Schuldverschreibungen der Paderborner Tilgungskasse zur Abhebung neuer Zinscoupons Serie X. Nr. 1 bis 4 nebst Talons.
Eingereicht von (Name, Stand und Wohnort. — In Städten unter Angabe der Hausnummer, auf dem Lande mit Angabe der nächsten Poststatiomn).
.
/
Talons zu den Schuldverschreibungen
—— — — — ——
Laufende
Summa 36 Sumr
für jede Klasse Thlr.
Betrag
Thlr.
500 500 400 490 4100 300 300 260 2090 100 100 100
—— — — —
Nummer
— —
590 625 381 791 815 412 604 107 309
90 526 760
1000
1200
S CK M N—
soo
400
*
S Cc *
*
— — d =
o; Summa ..... 3566 Gegen Ablieferung der vorstehend aufgeführten 12 Stück Talons zu 3506 Thlr. Schuldverschreibungen der Paderborner Tilgungskasse habe. ich swir) die Zinscoupons Serie X. Nr. I bis 4 und Talons richtig erhalten, was hierdurch bescheinigt wird. Wohnort dd
Münster, den 9. Septemher 1872. Königliche Direktion der Rentenbank. Wuttge.
Eisenbahn.
Cöln⸗Minde:
Die Cöln⸗Mindener Prioritäts Obligationen
Nr. 21 215703 à 2900 Thlr., Nr. 39.107 à 200 Thlr., IV. Emission Lit. A. Nr. 26533 à 10900 Thlr., do. do. Nr. 3729 à 500 Thlr. sind dem Eigenthümer abhanden gekommen.
Auf den Antrag desselben und mit Bezug auf . 9 der Aller— höchsten Privilegien vom 13. April 1838 Gef. S. 1858 S. 129 ff. und S. 157 ff und vom 26. Juli 1855 (Ges. S. 1855 S. 569 ff.) fordern wir den gegenwärtigen Inhaber der gengunten Obligationen hierdurch auf dieselben an uns einzuliefern oder seine etwaigen Rechte daran geltend zu machen, widrigenfalls wir die Mortifizirung der⸗ selben bei dem hiesigen Königlichen Landgericht beantragen, und, so—⸗ bald diese erfolgt sein wird, dem Eigenthümer neue Obligationen an Stelle der abhanden gekommenen ausfertigen werden.
Coͤln, den 24. Juni 1872.
III. Emission Lit. B. do. Lit Ba.
[oll in. Submissionkwege Mittwoch, den G. November d. Is. , Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale der Intendantur ver. geben werden.
Die Einlieferung hat in Terminen bis Ende Juni 1873 zu er- folgen und sind letztere in den bei uns und dem Proviant- Amte in Mannheim zur Einsicht ausliegenden speziellen bezüglichen Bedingun. gen näher angegeben. Lieferungs ⸗ Unternehmer wollen ihre, auf Grund dieser Bedingungen aufzustellenden Offerten, welche auch auf beliebige kleinere Posten für die eine oder andere Magazin ⸗Verwaltung lauten können, mit der Aufschrift:
„Submission auf Lieferung von Brodkoͤrnern
und Hafer !
versehen und versiegelt, bei uns rechtzeitig abgeben. Carlsruhe, den 24. Oktober 1872. Königliche Intendantur 14. Armee⸗Corps.
k Bekanntmachung.
ie Lieferung des für nachbenannte Magazin Verwaltungen 14. Armee ˖ Corps auf das Jahr 1873 erforderlichen Bedarfs an Brod⸗ körnern und Hafer als.
Weizen Centner ca.
Hafer
Roggen Centner ca.
Centner ca.
für das Proviant⸗Amt Carlsruhe
für das Proviant⸗Amt Rastatt
für das Proviant ⸗Amt . Mannheim
für die Reserve⸗Magazin⸗ Rendantur Bruchsal
16,550 W500 6/270
8.350 S / 650 S / B00
13,000
5 / 250 2950
1350
r ga gedlehenrg'er Merge z erkes-Akettem- deeselLlschfft.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Mai d. J. ist daz Grundkapital der Gesellschaft auf eine Million Thaler erhöht und nach §. 4 des revidirten Statuts dem Aufsichtsrathe die Modalität der Emission der unbegebenen 200000 Thaler überlassen. Derselbe hat nunmehr beschlossen, den Inhabern der Stamm - Attien sowie der Stamm-⸗Prioritäts-Aktien Lit B. das Bezugsrecht in der Weise frei zu stellen, daß ihnen auf je 5 Aktien à 100 Thaler eine neue à 109 Thlr. zum Course von 159 pCt. offerirt werde.
Hiervon sind 50 Thaler pro Aktie bis 31. Oktober d. J. und 100 Thaler bis 1. April 1873 einzuzahlen.
Das erzielte Agio fließt dem Reservefonds zu.
Die neuen Aktien nehmen vom 1. Januar 1873 ab an der Dividende Theil.
Demzufolge fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, von diesem Bezugsrechte Gebrauch ihrer Aktien, welche abgestempelt werden, sowie unter gleichzeitiger Einzahlung der ersten Rate von fünfzig
vom z. September d. J. bis 3. Oktober d. J. bei den Herren an eke schwert Æ Ber echel in Magdeburg die Bezugsscheine in Empfang zu nehmen. .
Ein nach Nummern geordnetes Verzeichniß ist bei der Einreichung beizufügen.
Mit dem 1. November d. J. erlischt das Bezugsrecht.
Sofortige Vollzahlung mit 140 Thaler pro Aktie ist zulässig, indessen findet eine Zinsvergütung nicht statt.
Magdeburg, den 25. August 1872.
Für den Aufsichtsrath: Der Vorstand: gez. Kricheldorff. gez. Vogts.
4 machen und gegen Einreichung halern pro Altie in der Zeit
(a C. 669 / 89
M. 1073 . 2 . . ö 2 X 2 1;
Ml a Gele line ger Bek r, er la 8-AHadänm - daes ellschazaft.
Nachdem in der Generalversammlung vom 25. Mai d. J. das revidirte Statut zur Annahme gelangt und somit die Umwandlung der auf den Namen lautenden Aktien à 500 Thaler in auf den Inhaber lautende Aktien à 1069 Thaler beschlossen ist, fordern wir die Aktio- näre . Gesellschaft auf, gegen Einlieferung der alten Stammaktien sowie der Stamm-Prioritäts aktien Lit. B. die neuen in Empfang u nehmen. ; Der Umtausch erfolgt unter Beifügung eines mit der Unterschrift des Besitzers nach den Nummern geordneten Verzeichnisses bei den Herren en cktselarnemelt e HBenmehnel in Magdeburg. ;
Den Aktien sind die Dividendenscheine Nr. 13 bis 2B, sowie die Talons beizufügen. (a cto. 868 / 8
Magdeburg, den 25. August 1872.
Für den Aufsichtsrath: gez. Kricheldorff.
Der Vorstand: gez. Vogts.
M. 1399] . '. ö Nen s le a α.ν Ha senza ak-
3 9 w ¶ billige dächnnenn. Wir sind von der Verwaltung der Moskau⸗Brest⸗Eisenbahn ˖Gesellschaft beauftragt, die am L. November er. fälligen Coupons obiger Obligationen vom Verfalltage ab einzulösen. Berlin, den 25. Oktober 1872.
Berliner Sandels⸗Gesellschaft.
. Der
Verschie dene anatimachungen.
M 1101] J . ö . Mktien ge sellschaft für Rübenzucker⸗Indnstrie in Schweden.
, . , . 861 8 üitglieder des Aufsichtsraths der Gesellschaft sind, wie hierdurch nach §. 13 der Statuten bekannt gemacht wird: der Obergerichts „Advokat Haeusler zu Braunschweig als Vorsitzender, der Kommerzien⸗Rath Ritter von Voöigtbinden als stellvertretender Vorsitzender, der Kommerzien⸗Rath Albert Oppenheimer daselbst, der Verlags⸗Buchhändler H. Vieweg daselbst, der Kaufmann Gustav Runde daselbst, der Kaufmann G. Seeliger zu Wolfenbüttel, der Fabrikant F. Hurtzig zu Hannover der Kaufmann H. Zuckschwerdt zu Magdeburg, der Domänenpächter H. Müller zu Sorsum, der Advokat Earl von Edelstam zu Stockholm, der Kämmerer K. G. Bodin zu Linköping, . der Kammerherr Baron von Mecklenburg zu Ljung. Braunschweig, den 21. Oktober 182. Die Direktior der Aktiengesellschaft fuͤr Ruͤbenzucker-Industrie in Schweden. E. Mencke. F. W. Schsttler. Carl Salomon. M. 1402 . (a. S9 X.)
5
83 3 ö 28 HF h . 8, , g 4 2 3 65 r n i * R 9 z ĩ. &. 986 * 6 ** 9 Rr tiengesellschaft für NRüßbenzucker⸗Induftrie in Schweden.
2 * 2 3 . : s des Aufsichtsraths sind die letzten 20 pCt. des Aktienkapitals mit 60 Tblr, Courant (130 Riksdaler Riksmynt Aktie am 4. Dezember d. J. einzuzahlen und werden die Aktionäre der Gesellschaft hierdurch aufgefordert, diese Einzahlung im Comtoir des Herrn Eberhard Mencke zu Braͤunschweig zu leisten. . Gegen diese Zahlung und Rückgabe der über die früheren Zahlungen ertheilten Quittungen werden die Aktiendokumente, sowie die
nach §. 2 der Statuten ausgestellten Verpflichtungsscheine dem Aktienzeichner ausgehändigt.
Braunschweig u. Stockholm, den 21. Oktober 1872. Die Direktion . der Attiengesellschaft fuͤr Ruͤbenzucker-Industrie in Schweden.
RH. NHenmekHke. T. UT. Schhäöttler. CarH Salon om.
Satnrnmg
ls120
n
Passä6na. k Thlr. 640000. — — Reservefonds — 14005. 1.11. ,, ö Gewinn- und Verlust⸗Conto: Brutto ⸗ Gewinn ...... .. .. Thlr. 13,228. 17. Abschreibung 41407. 22.
AesäßũVα .
Thlr. 423,384. 4. 1.
. — d Versuchsarbeiten 125,076. 8. 9. Geräthe, Mobilien 2c. ..... Thlr. 57539. 2.
Nb schreihung t ..
Immobiliar Thlr. 30 624. 19. 9. . 5 7 59
Abschreibung 2857. 24. 4.
Erze
Vorräthe in den
Gruben Vorrichtungs⸗ un
oh / Go0. 4. 10.
27766. 25. 5. 28513 75. 5. 3523. 9.11. 37 955 2 10.
484. 17. 7
Thlr. 76,997. 9. .
Die Dividende für das Geschäftsjahr 187172 ist auf 1 pCt. — Thlr. J. oder Freßz. 3. 75. per Aktie
2. Januar 182 ab bei der Kasse der Gesellschaft oder bei den Bankbäusern G. de Lhonenz &k Cie. in Huy, A. 8 L. Camphausen in Cöln
Tomi Fos, X. XJ.
erhoben werden. Bensberg, 26. Oktober 187 ; Im Auftrage des Verwaltungsrathes: Der General⸗Direktor August Schorn.
Die Direktion.
Dritte Beilage
von denen jedoch nur der erstere zur 5 ist. worden.
il ji66. 1. 23.
20. 20. worden.
Handlung in
sestgeseß und tann vom vermerkt steht, ist eingetragen:
zum Deutschen Reichs—
Inseraten⸗Expedition des Veutschen Reichs- Anzeigers und Aöniglich Yreußischen Staats- Anzeigers: Berlin, Zieten⸗Platz Rr. 3.
Handels⸗Register.
Handelsregister des Königlichen Stadtgecichts zu Berlin.
In unser Gesellschaftsregister ist einge; z g6j. 1. Laufende gef g . Col. 2. Ie nige Sie en,
Ehemische Fabrik Schoenebeck Col. 3. herr He ef, , Sch . Col. 4 rn n ol. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. is ,,, am 22. ö . verlautbarte Statut befindet h e igter Form Blatt 3 bis 24 des Bei 9 e, . es Beilagebandes Nr. 378 egenstand des Unternehmens ist die Herstellung u von hemischen Produkten, insbesondere 64 nun Hider n, und die Fortführung der unter der Firma Vester C Co. zu Schöne⸗ beck betriebenen cheinischen Fabrik. Der Erwerb von Grundstücken, Fabriken und Handels. Etablissements zu genanntem Zwecke, ins⸗ besondere der im §. 2 aufgeführten Realitäten. S§. 2 des Statuts). 86 , ist nicht beschränkt. (5. 1. Grundkapital von 325,000 T i 3226 i ö Le n r ö / halern zerfällt in 1625 Aktien Die Aktien lauten auf den Inhaber. (8 56). Die Bekanntmachungen der Befellschaft erfolgen durch: I die Berliner Börsenzeitung, 2 die Vank und Handelszeitung, 2 den Berliner Boͤrsen . Courier, 4 die Neue Börsen - Zeitung, ) Saling's Borsenblatt, 6) die National -⸗Zeitung, 7 die Magdeburgische Zeitung. (8. 3 ff nn k beruft der Aufsichtsrath durch Ver e ung mindestens 14 Tage und hö 8 anberaumten Termin. (8. ** k . Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern.
Alle Urkunden und Erklärungen desselben sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der G'sellschaft , . und der eigenhändigen Unterschrift des Vorstandes, resp. dessen Stell. vertreterg, oder, falls der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, weier Vorstandsmitglieder, resp. eines Vorstandsmitgliedes und eines Prokuristen, oder endlich in jedem Falle der eigenhändigen Unter— , . versehen sind. (8 15).
einiger Vorstand der Gesellschaft ist der Fabrikbesitzer . . zu , er. nr et, ö. . ingetragen zufolge Verfügung vom 24. = obe an zufolg ; fügung vom Oktober am 24. Ot
(Akten über das Gesellschaftsregister Beilageband 378 Seite 365.
8 2 Berlin, den 24. Oktober 1872. Vehl, Sekretär. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen
Aktiengesellschaft.
. . , . Stadtgerichts zu Berlin. n unser Gesellschgftsregister, woselbst unter Nr. 36 die hiesi Handels gesellschaft in Firma: . a. 269 B. Burchardt z Söhne vermerkt 9. ist eingetragen: Der Kaufmann David Burchardt ist aus der Handelsgesell. schaft ausgeschieden. 5 , 8 gisen
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 6912 die hiesige Handlung in Firma: . Schönewald & Francke vermerkt steht, ist eingetragen: Der Kaufmann Wilhelm Franz Adolph Francke zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Louls Ferdinand Otto Francke als Handelsgesellschafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma, : Schöncwwald & Francke« bestehende Handelsgesellschaft unter Nr 4073 des e eil scha ls n rd eingetragen. Die Gesellschafter der hierselbst unter ö =. . Schönewald & Francke am 25. 3 ö Handelsgesellschaft jetziges Geschäftslokal: Spittelmarkt 5 sind die Kausleute: ꝛ I) Louis Ferdmand Otto Francke, 2) Wilhelm Franz Adolph Francke, beide hier. . Dies ist in unser Gesellschastsregister unter Nr. 4073 eingetragen worden. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Fabrikaten⸗Etablissement Trebbin⸗Schulzendorf. n Arndt & Comp. am I. 2, oh g een en, ljeßiges Geschäftslokal: Potsdamerstraße 86 b sind die Fabrikanten: stra L Friedrich Wilhelm Alfred v. Damit, 2) Wilhelm Johannes Franz Arndt,
beide hier, Vertretung der Gesellschaft be—⸗ les ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 104 eingetragen
Die Gesellschafter der n unter der Firma: E. Voelker 8 cht ic am 1. Okto ber 1871 begründeten Handelsgesellschaft find (ietziges Geschäftslokal: Andreasstraße 58) ind: D 1 7 der Webermeister Wilhelm Schrick, eide hier.
der Kaufmann und Webermeister Emil Voelker, b Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4075 eingetragen
Dritte Beilage
Montag ,; den 28. Oktober
2) der Kaufmann Friedri Schů u . Friedrich August Schüler ebendaselbst er Kaufmann Paul Magnus zu Berlin eingetreten. Di mehr unter der Firma: F. Mart. ge . ehe , ,
e r l at ist nach Nr. 4076 des Ge ellschaftsregister uͤber⸗
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:
. . F. Mart. Magnus 2. am 29. Juni 1872 begründeten Handelsgesellschaft fad (ietziges Geschäftslokal: Behrenstr. 46)
I) der RNittergutsbesitzer
2 , , ö. . . i 6 cx J ö .
1 ker nern tzer Freiherr Friedrich Carl von Magnus auf
3) die verwittwete Freifrau von Magnus, Christine, geb. Magnus, zu Berlin,
ö u . der Kaufmann Friedrich August Schüler !. i n,, 2 ,, zu Berlin, nur die zu 4 un nannt jeder fü Vertretung der Heß ice fti ber cn 9 ,, Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4076 eingetragen
worden. frühere Einzelfirma F. Mart.
Freiherr Martin Rudolph von Magnus
ö ,, nn g nnr für die
aßnus ertheilte Prokura bleibt auch für die fetzige Hand ;
schaft in Kraft und ist dies in unser irn g ern,
. ire ren ee, , . emselben die unter Nr. 332 dem Schüler für die Ei ĩ
ier, duß für die Einzelfirma ertheilte Prokura ge⸗
In unser Firmenregister w selb t ĩ Handlung in . gister, woselbst unter Nr. 4469 die hiesige F. Höpfner
. feht ist eingetragen: as Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Markus Lewin Naumann zu Deutsch Crone übergegangen, n dasselbe unter der Firma NM. L. Naumann, vorm. J. Höpfner fortsetzt. Vergleiche Nr. 7074 des Firmenregisters. . Demnãchst isi in unser Firmenregister Nr. 7074 die Firma: uns . , vorm. F. Höpfner d eren Inhaber der Kaufmann 6 Lewi Leun (rn fme Martus Lewin Naumann zu (jetziges Geschäftslokal:
i Französi ße 47 eingetragen worden. Franzoͤsischestraße 47)
In unser Firmenregister ist Nr. 7075 die Firma F. Mann Inhaber der Kaufmann Friedrich Carl Christian
. jetziges Geschäftslokal: Heiligegei ) eingetragen worden. . j In unser Genossenschaftsregi er 5 die hi on,, . ö. ftöͤregister, woselbst unter Nr. 35 die hiesige auverein „ Selbsthülfe“, ei 8 sens e . ö af eingetragene Genossenschaft,
urch Beschluß der Generalversammlung vom 25. August 1872 befindlich Seite 20 Beilageband 35 zum (che fist d §. . un, Statuts geändert fn geh ö.
ie Einladungen zu den Generalv mehr durch direkte Schreiben per Post. , . Berlin, den 25. Oktober 1872. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
—
und als deren Mann hier
u Eottbus als In z zu 5 j Inhaber
2 9 Zufolge Verfügung von heute ist die in Eönitz erri tet = delsniederlassung des Kaufmanns Abraham Cohn bes fel .
der Firma in das diesseitige Fi . 9 nn, das diesseitige Firmenregister unter Nr. 104 ein . Conitz, den 11. Oktober 1872. k Königliches Kreisgericht. In unser Fi . id a u R . ö. In irmenregister ist unter Nr. 1342 die Firma r,. 5 . K Posen, und in , n. mann Bernhard Freudenthal zu Posen l vom heutigen Tage eingetragen. ö , . Posen, den 23. Oktober 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Betkanntm achu ng. Die Gesellschafter der in Inowrgelaw ö. Firma: „Drweski et Grabowski ⸗ bestehenden offenen Handelsgesellschast sind: 3 der Kaufmann Bronislaw v. Drweski hier, Y, der Kaufmann Bronislaw v. Grabowskt hier. . 1 e. , , , Gerichts 161 erfügung vom 17. ober 1872 ei Inowraclaw, den 17. Oktober 1872. J Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Bekanntmachung. In die unter Nr. 29 unseres Gesellschaftsregisters einget nl en r f nr, . e fg. af en der , ⸗. zu Brieg a esellschafter einge d di ,, 9 schafter eingetreten und dies
In , woselbst unter Nr. 5640 die hiesige irma: ; F. Mart. Magnus
Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte in Folge des am 29. Juni 1372 erfolgten Todes des Banquier Carl Victor Ir ehrt von Magnus durch Erbgang auf:
1 ,,,, Freihertn Rudolph von Magnus auf rehsa, 2 den Rittergutsbesitzer Freiherrn Friedrich Carl v. Magnus auf
elsa, übergegangen und sind in diese nunmehrige Handelsgesellschaft d Verirgg en 1I. September 1872: . ö I) die verwittwete Freifrau von Magnus, Christine, geb. Magnus
Brieg, den 19. Oktober 1872. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
18272.
8 9 Inserate nimmt an bie autorisirte Annoncen⸗ edition uon 2 effentlich 23 An CJ Cr Rudolf Mosse in Berlin, Ceipzig, . Frank- *. furt a. I., Sreslau, Jalle, Hrag, Wien, München,
— **
Nürnberg, Straßburg, Zürich und Stuttgart.
k B ,. , Firmenregister ist unter Nr. 335 die Firma Carl
Reiners hierselbst und als deren Inhabe Carl Reiners heut eingetragen e g d
Ratibor, den 21. Oftober 1872. Königliches Kreisgericht. IJ. Abtheilung.
Bekanntmachung. In unf , , 46 sub Nr. 150 die Firma: adzer Zuckerfabrik F. E. als e, * n , . er Kaufmann und Ritter . , ., ergutsbesitzer Franz Eduard Bercht und als Ort der Niederlassung: . , f eingetragen worden zufolge Verfügung vom 19. Gre Strehl itz, Lanig e dreh ö Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. In unser Genossenschaftgregisser ist zufol ü — tigen Tage bei Nr. I, betreffend den ,,. 32 stadt, Eingetragene Genosfenschaft⸗“, Nachstehendes eingetragen: Der Eisenbahn ⸗Expedient Hermann Krieger ist aus dem Vorstande
ausgeschieden und dagegen der Bu in den Vorstand ear nd chhalter Otto Voß zu Haiberftadt
Halberstadt, den 21. Oktober 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
8 a4andelsregi ter. . , ö then a. S. unserm Firmenregister unter Nr. 567 ein i „Paul Kilian“ (zu Halle a. ö . deren Inhaber der Kaufmann Paul Johannes Kilian ist, ist aufgege ; 9 ö laut Verfügung vom 22. Oftober 1872 am sel bi Ebenso ist die vom Kaufmann Paul Johannes Kilian zu Hall a. S. als Inhaber der vorgedachten ub ) ; 6 ; registers eingetragenen 66 . ö seiner Ehegattin Frau Y k seiner [ ürai Marte Killan, geb. Schwarzwäller zu ,, , . , , , a 1 tlöscht, zufolge ů 22 r, aufg en 6 zufolge Verfügung von 22. Oktober Sandelsregister. Königkiehel reis erichg u ie; a. S. Bei der im hiesigen Gesellschaftsregisler Nr. 8 untcr der Firma ; Hüttig bz. Weber (zu Cönneru) eingetragenen Handelsgesellschaft ist folgender Vermerk Gol. 4: der Kaufmann August Weber zu Cönnern ist aus der Ge⸗ ysellschaft ausgeschieden; der Kaufmann Julius Hüttig zu »Cönnern setzt das Handelsgeschäft unfer unveränderter Firma fort, daher die Gesellschaft hier gelöscht und die neue . „Firma in das Firmenregister Nr. 625 übertragen ist a. ö zufolge Verfügung vom 21. Oktober 1872 am folgenden Gleichzeitig ist in unser Firmenregister Folgende 5 Bezeichnung des , . Kaufmann Julius Hüttig zu Esnnern. Ort der Niederlassung: Cönnern. Bezeichnung der Firma: ̃ Hüttig &. Weber. In gefriten zufolge Verfügung vom 21. Oktober 1872 am folgenden Handelsregister. Königliches Kreisgericht zu Halle a. S. In unser Gesellschaftsregister ist unler Rr. 236 Folgendes Bezeichnung der Firma: Kilian & Hörstel. Sitz ,, .
Halle a. S. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: der Kaufmann Paul Johannes Kilian, der Kaufmann Carl Friedrich Adolph Hörstel, ; Beide zu Halle a. S. , y een g. ö am JI. 23 1872 begonnen. zufolge Verfügung vom 22. 7 . ,,, g gung Oktober 1872 am selbi Bekanntmachung. 11 . ,,, . ö an, , r eingetragen Bei er Nr. 85 des Registers ei ; en,, Liebenwerda: ; nnen ne, m, , Dit Firma isi in „Heino Gumlich“ verändert. Vergleiche . . 966 g e n gen zufolge ge, . de. . 2 am selbigen ö ĩ ister XXV. 2. Vol. V. Fol. 65 ait. Gh nr hne n, ,. B. Unter Nr. 190 des Registers: 3, der Kaufmann Karl Erdmann Heino Hzumlich zu Liebenwerda. Ort der Niederlassüng: giebenwerda. Bezeichnung der Firma; Heino Gum⸗ lich. Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge Ver- fügung vom 21. Oktober 1872 am selbigen 836 (Firmen · xegister Akten XXV. 2. Vol. V. Fol. 146. Liebenwerda, den 21. Oktober 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
— — ——
Bekanntmachung. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: a nz ö. ; . 6. August 1872 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: LI der Kaufmann Emil Görnemann, , 2 der Kaufmann gudwig Görnemann, beide zu Seehausen in der Altmark. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht jedem der bei‚
J f . ,,,
n unser Firmenxegister unter Nummer 357 di ; „Franz Brettschneider“, als deren Inhaber „»der ö Franz Brettschneider zu Glaß« und als Ork der Niederlassung Glatz inn Verfügung von heut i en n worden.
latz, den 21. Oktober 1873. ;
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
den 6, . ö e ies ist unter Nr. 8 unseres Gesellschaftsregisters . fügung vom 23. Oktober 1872 an , . are. * in. ** Seehausen in der Altmark, den 23. Oktober 872. Königliches Kreisgericht.
ekanntmachunga.
gien n rn en rg fr fn 5 ar . Rudolph zu Landeshut gelöscht; dagegen u z barg 86 , i . . . e m Dan o u Landeshut eingetragen ö Landeshut, 1 4m. Oktober . n , n
Nr. 14 eingetragene
63 8 Zufolge Verfügung vom 21. Oktober 1872 ist am bei der unter Nr. 465 unseres Firmenregisters . 6 JI. Perner, P. H. Pauls Nachf. in 3
Folgendes eingetragen . . ie Firma ist erloschen. Schleswig, den 23. Sttober . ö
zu Berltn,
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.