1872 / 256 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Oct 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Die reis. Wundarzt. Stene des Kreises Vreuß · Hollaud . . 5 4 6 53 eutscher Neichs⸗

Zufolge ö , heutigen Tage ist vakant. Qualistzirte Medi nalpersonen fordern wir hiermit auf / bei der unter Nr. i567 unseres er n , g, eiragenen Firma: sich a. r,. ihrer gen ier dei, i snmethal 6 Wochen M. 1372 ; isti S. i u melden. önigsberg, den 19 ; . K n ; 6, g. e ng. Abtheilung des Innern. F rankfurter Stadt · Cotterie. e , m n, ; Gewinne: 2 mal Fl. 1990, 099. S9, O90. TS, O00 tc. ,, . 1. Klasse: G. und 7. November. und

Folgendes eingetragen Firma sst erloschen ö ö. ; IM. 1371] Bekanntmachung. Schleswig, den 23. Oktober 1572. ; Bas Amt eines besoldeten Beigeordneten in unserer Stadt, ö Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. mit ooch Thir. Jahresgehalt verbunden, soll baldmöglichst be— on ds s , 3. Thlr. a. 28 Sgr. E. 26 Sar. Zuͤr Betheiligung lan dieser letzten Lotterie) sind gefl. Auf · (keine Schreib ·

. Verf . 17 91 . hee n f: heuti Tage 6 , die entweder das Gerichts ⸗Assessor⸗ Examen bestanden n J m Hennig 1 aeblth träge baldigst zu eriheilen an die Hauptkollekte . ĩ i inget ; der längere Zeit in der Verwaltung gearbeitet haben, wollen ihre ) trag ö . ö. . unter Nr. 509 in unser Firmenregister eingetragen 8 ; . . 63 ; w. lot ee ge, 9 ö Col st· / Kaufmann gebühr · Berechnung). Moriz Stiebel S öhne, * 9 ö 26. November cr. vostfrei einsenden. Bankgeschäft Frankfurt a. M. 16 gli ch P 1 e ß 90 s

, 3 Perner in Husum, , er Niederlassung: Husum umcke ; K Landsberg a. W., den 19. Oktober 1872.

. Die Stadtverordneten.

irma: J. Perner. 3 Schleswig, den 23. Oktober 1872. x

Königliches Kreisgericht J. Abtheilung. Bekanntmachung. ; Auf Fol. 10 des hiesigen ene r ff ist heute zu der Fitma . FIL 11 . midt in Alsum M. P Das Abonnement betrügt 2 Thlr. 2 21 8 Pf. st 1 G . . Ynsertienspreis für den Raum einer Druchzei 3 ͤ ruckjeile Sgr. *. 9. nehmen gessellung an,

2 5 für Gerlin die Expedition: Zietenplatz Nr. 2.

. J. S

eingetragen: regina ist erleschn ⸗. [3 , re,. lor Nechklenbur gischen Hypoth er e. 2 ü . Berlin, Dienstag, . R —erlin. Dient Ten 29 Oltober, Abends 1822.

Königliches Amtsgericht. Fol. 73 des hiesigen Handelsregisters zur Firma: 1 „G. Jos. Herbermann“ 66 m ö J in Gin e, 6 33 i, ,, 4 des Johann Joseyh Kerber x z ö »Das Geschäft ist in Folge Todes des Johann Jose ö . * . 2. mann auf dessen Wittwe, Marie Helene Herbermann, geb. Ieckler, 6 ( F f ch st z 896 2 . zu Glaudorf, vermöge Guter gemein schaft übergegangen. kl m, Ill 1 3 ri zk ; . n 8* Masestät der König haben Allergnäͤdigst t inc Prokturist: Joseph Herbärmann zu Glaudorfe. Mit dem hautigen Tage haben wir unsereiBureaux eröffnet und werden dir folgende Geschätte hauptsächlich in den 1 QAberförstern Storck zu Waber 1 geruht; Winckler zu Arnsberg und Hotop zu E . aun mn Kreis unserer Fhütigkeit ziehen; ö. la 86x) Cornelius zu Meisungen und Fehr nern. . Fritzlar, als Steuer Rath, fowie op zu Erfurt den Charakter Extrazug, von lautem Königliches Amtsgericht. heilung III. gie Er wer bung Im l iin dlbnke Un l Kkundbarer Hypotheken, 6 dem Kreis- Baumeister Schu 15 3 r n drr . Dem Kreisgerichts Sekretär Fabritzt in Bau . Publikunis be 1 . , Dr. Boleolh Hypothek ire donnnssar e hrhargi zu Caffel den ehen dle nn CEharatter ais Kanzlei. Rath zu verleihen! . zu Brinkum ist eingetragen; ; dle Belelhung Von Potheken, erde 3 . ach, . Horn vom Reginen den Ministerium für Handel, G ö te ist durch Verkauf üergegangen auf dle Gowäbrnng von Ban 6ldern, ben I hrsier . don h r enen e ben g ter Klasse; . , und öffentliche eschäf ten aller Art. den Thleulenmfister Gabler ö . ö Me, Der, bisherige Königliche are . 91 as Allgemeine Ehrenzeichen zu Lerkelher kor! Kreis Gleiwit, Aren zu Hösgelsmär Ie n e hene ff a , e. 36 U zum König⸗

8 ü 3 2 . Albers und d Heinrich Dietrich ermann Heinrich August Albers und Hermann Heinrich Dietr umacher in Brin unn seit 22. Januar 1872. die Botreibung Von Ba 9 n . j Antragsformujare stehen in unseren Bareaux Diensten und Sind wir zu jeder gewünschten Auskunft gern bereit. Se, Majestät der Kön ng g. haben Allergnädigst geruht, . Den Fabrikanten Schäffen und Budenberg zu Buckau

ch . ; ; . Handelsgesellschaft. vke, den 2. Oktober 18.2. . ; Pis Büreaux Friedrichsstrasse S9 BI. sind geöffnet d ron Vormittags B Uhr bis Nachmittags G Uhr. n Ease eme sresthiäuer zu Spe: Die Firma Berlin, den 18. Oxtober 187. enemachtéhgnntznn Personen die Erigubnis zu n an ü ist erloschen 4 1 nf Le. enen nichtpreußischen Srden gzef rating un ö. bei Magdeburg ist unterm M. Hktoter 18, Hic HDiüireketichm. heiten, und zwar, des, Kgisgrlich rufsischen Sten zu er, Auf einen Waffermesfer, soweft derselb? lch Patent Harri. Goepel. K Klasse in Brillanten! dem ien n rn. thümlich erachtet worden ist ö wen und igen Kla sse: dem , desselßben. Ordens drstter ö . bon jenem Tage an gerechnet und für d Fcheimen Kommerzien⸗Rath Lühdorf zu Ham- ang des preußischen Staats ertheilt worden. 9

2) Fol. 60 Früher G. Knauer's Buchdruckerei, burg; des Katserlick risf 2 2 g Kaiserlich russischen St. Stans läud. e, de , teur Larl Hirsch zu Berlin ist unte r r dem

Firma: ; ; Anton Petzold Niederlassung: Syke, die Hauptnieder Ordens er , 1 rdens erster Klasse: dem Ober Ban— und Ministerial⸗ 26. Oktober d 26. Ottober d. J. ein Patent

lassung ist in Hova Inhaber: Anton Petzold in Hoya. z lan Bekanntmachung. J. n , ,,. ordentlichen ; der ECisenbahn⸗Verwaltung, Weish un Keen desselben 6, Weishaupt zu Berlin; . . auf, ein durch Zeichnung und Beschreibung nachge⸗ lichen Gef tigen efolge ein.

Syke, den 23. Oftober 1872. Königlich Preußisches Amtsgericht. Bekanntmachung. Die Aktionäre der Aktien Zuckerfabrik in Trachenberg werden hiermit von dem Aussichtsrathe zu einer . ö n das Handelsregister bei dem Königlichen Handelsgerichte da— . f Ran rdenß zweiter Klasse: dem Geheime hier ĩst heute auf Anmeldung eingetragen worden: Generalversammlung auf ö Hofrath Buß ler J., und. dem Regierungs— ar n. wiesenes Schalt chr ) F 5 16 N Rath Spielha NM t Bau chaltwerk bei Schrift S I) Nr. 2116 des Firmenregisters Das . ö ,. , , Freita den 28. November 1822, Vormittags hr, Ostbahn zu , der Direktion der Jemand in der Benutzung Kian , ,, ohne Unter tausendstimmigen Zur , nach Trgchenbeag in vn chasthzöf zes Fern, eutschmann fals ictgrathe mindeseng acht Tage vor der Genzaloersammsunn ih ,,,, 86. . 'r Theil: zu be. de Regen dum . ,, ö. 1 Au e d . Registrator R . g, dem Hofmiarschallamts⸗ Jahre, von jenem Ta ö die reich illumini ö ahnhofsallee und der Aktien binnen gleicher Frist dem Aufsichts⸗ Negistrator Pahl, dem Hofmarschallamts-Sekreta * Umfang des preußi ge an gerechnet, und für den h, illuminirten Straßen nach dem Großherzogli tau und dem Stations. Vorsteher an der ö 3. 2 . g p ö. Staats ertheilt worden. , , , . 2 e n,, . R 1. . Finanz⸗Ministerium künstlichen Wasserfallez, nüberliegenden Kaskade Weines . ss den Herzog Friedrich vor h ; undert

Jansen zu Dohr bei Kronenberg; d . heüm Janfen. Schlee ann Habntberß, Gt meinde, Elberfflt, Die zur Legitimation erforderlichen Aktien müssen entweder dem Auff i oder es muß der Besitz und die sichere Deposition Berlin; des Kaiserlich 6sterreichi e, ö österreichischen Srdens der Jahren angelegt und des dahinter liegenden Kirchenplatzes

hat das betreffende Geschäft mit Aktiven und Passiven an den ; ; 4 Fabrikanten Friedrich Engelbert Jansen, zu Dohr bei Kronen ,, . , . n . ,, ,,, . ö rr ailß * gen eng e hl . fangt nach Abgabe seiner Legitimation ein Rezipisse und die noͤthigen Stimmzettel. 2) Nr. 776 des Prokurenregisters. Das Erlöschen der von dem er Aktionär, resp. Bevollmächtigte enmpfangt ö g. gh fi d r , vorgenannten Wilhelm Jansen für seine Firma Wm. Jansen Ge gen st ande der 21 agesordnung sind; Majestät der Kaiseri . ö lage dem Ober⸗Hofmeister Ihrer Bei der heute fort esetzten Zieh 4 ; Der Jahresbericht und der Jahresabschluß sowie die Decharge der Verwaltung. e n ö serin und Königin, Kammerherrn Heuer Prenfischer Ala fen nr e, 5 ung Klasse 146. Königli hervor Anträge des Äufsichtsralhes, des Vorstandes und der Attionäre, mit Aus schluß der meistet 5 Ehreshoven und dem Vlze-Ober⸗Stall. JYhaler auf Nr. 481. 15 h t Hauptgem inn von 46, Im Großherꝛoalt nlung verwiefenen Gegenstände. confer. S, Eilz buche dem Vlufsichtsrath⸗ 6 stie n. 3 des Co m thurfreuzes des Kalser. Nr. 1118. 1 Gewinn Son e n mn n, öoo9 Thlr. auf Majẽstät der . 6. angelangt, wurden Se. Na Pam Han Jölekbee dens dem num! min,, Tann gan gens, , mr Rr, d6öz. 1 Se, shasten von Ihrer Kön h llchen eit: 3 ae 2 Herninne von jh hl een . tr g 381 Ihrer Hoheit ber Herzogin Pha?! erzogin und selen guf Nr. 8045. 11,970. zogin Maxie empfangen. ü 1. 21 3604. 3 818. Schon vorgestern war eine kombintrte Compagni ; gnie von den

re J .

.

i r

. ö ? * 2 2

lichen Bau⸗Inspektor daselbst ernannt worden.

aiserlich

. ö . Friedrich Engelbert Jansen ertheilt ge z wesenen Prokura. . b; Die Beschlußfassung über sonstige 3) Rr. TWöl des Firmenxegisters. Die Firma Fr. Eng. Jansen ö n,, Hen n e aner : e zu Dohr bei Kronenberg, deren Inhaber der Fabritant Friedrich Diese Anträge müssen unter Berücksichtigung des Artikels Zweihundert sieben und dreißig des Handelsgeseß i . n ,, —ᷣᷣ vierzehn Tage vor der Generalversammlung schristlich angezeigt werden. . . tommandirten Masor von Hill vom Westfalis h. lberfeld, . ö. . H Trachenberg, den 23. Oktober 1872. D Aufsichts th ö e ,, und dem Geheimen Hofrath . 12.846 15,686. 17,170. 18 36 . 6 z 6m er uf si ; Sta ne Dreh, n, f, ö. e, n, dem . 1 . g 13. 3h41. 3 66. 10 8556. 4446. . 1 S8. in Schwerin in Garnison liegenden Bataill Bekanntmachung. . Ser Aktie n⸗ cke fabrik 6 Trachenberg. burg · Halberstädter , . Dꝛagde⸗ 9 . 3 Ii. 736. 3 i 15. ö. e n Grenadier Regiments Nr. 89 . . . n das Handelsregister bei dem Königlichen Handelsgerichte Hermann Fürst Hatzfeldt. che 6 J, Rath n . . . 36 dem Ober Kapellm̃ n ue, ö, r, . , mg, J. 8.315. 80 370. 83, 898. S5 Rr. . osten an und in dem Großherzoglichen Echloss . JJ ö n. Hofrath Bu ßler II., dem Hofrath Weddin« ka. 50 Gewi 53 8 ; Sofstaats- Sekretär Arte! ', d Dosrath Wedding, dem „„„o0, Gewinne von 590 Thlr. auf Nr. In der Nacht traf auch S ; ,,, , r * 5 Ste er s l. Rb. 63. hig. zi, 587. Mi,; ein, um an den Hofsggden Thei ͤ 62g. 356. MMI. 56. IJ 64, 6, r. . . d . Vormittag um n. ö Ein nr g aieftt 33. der Kaiser und König in Begleitung der übrigen 3 .

* hierselbst, ist heute auf Anmeldung eingetragen worden: Nr. 2232 des Firmenregisters. Die Firm Carl Dellmann Hebbärdt; des Karserlich sterreichischen gol denen ö d 6,985. S4, 162. 84,315. 76, 594. 756817 S/ 76 , , , -re3. nach Jasnitz zur Saujagd, wohin die fürstl f ie fürstlichen Damen

ad erf deren Inhaber der Kaufmann Carl Dellmann . ase ist. . . 3 Elberfeld, , lr n ir gi. Cetretůr 3119 Ber ghau-Gesellsohatt Gondor dla 2 Verdienstkreuzes mit der Krone: dein g erdi Vink Zur Genehmigung des neuen Statut ⸗Entwurfs haben wir eine außerordentliche Generalversammlung auf n . 9 Haushofmeister Zeuschn er ; ,,, 72567. J5M463. 76 946. 78,256. 79 gig ,, 212 . 2 2 1 Kre . ? Gast . J 16. 87EéG* 3 3 . 0b. 7. . . 3 h a 3 n,. J ion da Freitag den 29. November cr, Nachmittags 2 Uhr, Ka Heerde, mn enn . Schn ider, des Söögz ge Sb b 4. sd, e. Ce, / ö 167. Mittags folgten . ? ä ie r ? ĩ ĩ 9 t . . 1 2 —89* D n ö V . 19 7 4 J 7 J 5 8 3 . 3 32 ö öh Itr. W069 bes Firmenregisters, das Erlöschen der Firma Ernst in unserem Geschäftshause hier anberaumt, wozu die Herren Aktionäre ergebenst eingeladen werden. . renz Es den! Salon! gammem len? ö aj ö P 53gz 6) J,, de, . auf Nr. 909. 3138. 4997. nr ,, nach Ludwigslust fand um 5y, und das Ftoch in Elberfeld, der Inhaber derselben, Kaufmann Wilhelm Oberhausen, 25. Oktober 1872. J Kaiserlich österreichischen filbernen Verdie 13,572. 14, 5668. 1699 ng Fi58, 9539. 965. 11,831. 19.391. ren tet Uhr statt. Die Siraßen waren wieberum festlich Ernst Koch in Barmen, hat sein hiesiges Geschäft aufgegeben. Der Vorstand. ; kreu zes: den Leibsägern Den ecke und Schulz, dem K len st. 37, 35. 96. . ! 5133. 98835. 23436. 23 5158. 25, 851. a. 27 Rr. 713 des Frokurenregisters: das Erlöschen der von dem . lakai Dewald und dem Hoflakai Ne ktnét; mn gn mer. YM. 32,545. 36,M6I. 36,866. 33 G36. Js, Hz. vorgenannten Wilhelm Ernst Koch für die Firma Ernst J mandeur⸗Insignien des Gro hn , , . . 58. 0298. 40391. 41,921. 475717 a 19 577 Das Staats⸗Mini . baren Ceran Sto geh hicrselst? ertheilt! gewesenen! aus . 82 Reb iche sez? Gren en e ,,, , ö. . 9 50931. ,. 53,738. 54. 835. Hö, 696. 6 3 Sitzung zusammen inisterium trat heute zu einer rokura. , Zwicke e re, n, . * . erzien Rath YM 30. W, 5 19. 69,628. 61,269. 6: 1 6 ; 3) Rr. 2233 des Firmenregisters. Die Firma Otto Koch in . Serlin des Ritterkreuzes des Ten ole 68, 091. h 38. , gh h 33. . 5 65 33. . In der heuti en 30. Si 5 6 deren Inhaber der Kaufmann Johann Otto Koch da⸗ 6 Siegen; 6 . ‚. öz . . dem Ingenieur Gregor 3 2,975. 83, 0 (0. S4. hh. l hh Gr . . y. welcher die 3 , 5 enn f, elbst ist. . . j. ö tterkreuzes zweiter Klasse des 92,0665. ge 988 und gc Si 6. 88/672. S9, 959. burg, Dr. Leonhardt . itz, Graf zu Eulen= Elberfeld, den 18. Oktober 1872. . Ferzoglich sachsen-ernestinischen Hausordens? Berlin, den h , ärgern Kar? ahatdt, und Camphausen, sowie der Regierungs Der Handelsgerichts. Sekretär ö. n , . . BVanguier Julius Gutten lag in' Berlin ü 50*bens: dem gn fn g i (erte ber 1872. nimissar Hehenmer Regierung. Jigih, ersens belt, . Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn, . chili Ben zi Cüstal: garter vierten, eh, , d, d ene , . Das Direktorium der Magdeburg-Leipziger-Eisenbahngesellschaft hat wegen Ueberfüllung ihrer Bahnhöfe die Liefer= = . . 94 den von der Stabt ec wajestät der Kaiser und König Deutsches Reich. , ung des he o dne en bansez von Facius als e et on r erg ,, Stadtrat woch, den 30. Oktober 18.2, Vormittags 11 Uhr. berufen haben. Dann trat das Hauß ett n . n athung des Berichts der R' y,,

fristen für Frachtgüter für die Zeit vom 20. Oktober bis inkl. Ac. November er. in den direkten Verkehren um Tagesordnung: die Fortsetzung der Ber

Berlin, 26. Oktober. I) Bericht der Justiz⸗Kommission über den Antrag des über den Entwurf der Kreisordnung für die 6 östliche n

Handel sregist er. Se. Majestät der Kaiser und Köni König hab - . ĩ ĩ g haben gestern Abg. Paristus, die Besetzgebung der Bewässerungs. und' Ent. Provinzen. Der § 53 wurde ohne Diskussi Antrage der Kommission angenommen: ,,

Königlich Herzogliches Amtsgericht Ratzeburg. . unser Firmenregister ist am 24. Oktober 1872 suß Rr. 32 4 Tage verlängert. die Firma: „C. E. Berger“ 6 diff fi 1. erstreckt sich demnach auch auf den zwischen Stationen der Magdeburg Leipziger und unserer Bahn ö und als deren Inhaber »der Kaufmann Carl Christian Friedri estehenden direkten Frachtgut Verkehr. Nachmittag üm 4 Uhr dem bisheri Cönlall * = Berger zu Kaßebürg« eingetragen . . Berlin, den 24. Oktober 1872. . norwegischen Gesandten Herrn ö . . wässerungs . Genossenschaften betreffend 7) ; ; des Wirklichen Geheimen Iaths . n Gegenwart Kommisston für Peli nds Fünfter Bericht der Das Direktorium ͤ n Geh Raths und Gefandten von? Petitionen. 3) Mündi 53 . a en,, , ,, e, Gesandten von Balan f onen ldlicher Bericht der ver⸗ §. 53. (b. Stellvertretun i . ; Verschiedene Bekanntmachungen. 6. , Amts, eine Audienz zu erthei! . ,. die Agrarverhältnisse über die Petition , nach den für die neben . n rt g s dessen Händen das Schreiben entge r e. und der Deichband-⸗Kommittirten d ar stimmungen (C, 52 ein St , d e, . IM. 1395 ia) seruhet, wodurch er uch Lon bes ; gegenzunehmen schen Deichverband irten des 3. schleswig⸗ ellvertreter des letzteren ernannt r ib s jetzt regierenden Königs andes, B. Hamkens und Geno ; M der Mmtsvorsteher an d ; 43 Schweden und Korwegen 3) dd etzt reg den Königs von um Aufhebung de ssen, zu Tating eschaͤfte verhindert er Wahrnehmung seiner Amts. Lehre rposte . befetzen; Min gelekhurg-Hulkerstickter Eisenhakim- Gesellschaft... i G. ,,,, ; . 6. 1 i , , . , r 3 a. Alierhoch si denen jelbeif Eegiaut r er n ächtigten Ministers bei allgemeinen Deichkasse betrifft. ile fn . zur länget als 3 Jade dauert. igen, sobald die Verhinderung mit einem Jahresgehalte von 60 Thlr. angestellt werden. . k lich. h) Mündlicher Bericht der Kommission 5 da , ! nen e 1 eds, Wmntsworstchers. so tritt bis zur Er Mie nner Heerde we len Iich unter Cin reichung öhrer Zeugnisse 2 6. Der bisherige Königlich sächsische Sportelsis ö. c wesen über die Petition des Geheimen Justiz Raths nde⸗ r ck ah , der Stellvertreter für ihn ein. innerhalb 14 Tagen bei uns melden, ö lator Kriegen herd ti st cum , elsiskalats⸗Kalku. Borchardt zu Berlin worin sich derselbe über . , D, treter geeignele Person i gr keine zur Ernennung als Stellver- Freiburg in Were, ö fr 1872. . . bei dem Rechnungshofe des Deuif Her en n ee, m n u ,, in ö e ien der hend a band n . 6 . . er Magistrat. ; ö k orden. 3 in wert. Berichterstatter! Abgeordneter Stuschke. oe, städtischen Vertretung, dem Buürgermeister ej , . . ,, Berlin⸗Cölner Eisenbahn⸗Verband. ö. geg ge, , n , wee e, nn r , ö , n D tsch Renten Brie fs⸗ . Ronte Stendal - Lohr te. . ; . ; aber ili n fl ommission für Handel und Gewerbe dorsicherg und lan He r e gi gghieitigen Behinderung des Amts. En E E E Um dem die Personenzüge benutzenden Publikum durch Verminderung de Eilqutverkehrs bei diesen 3 n pünktliches Eintreffen zu ig reich Preußen. . Ist der Amtsvorsteher bei der Erledigung eines Amt ö , sichern, wird vom J. Rovember 6. ab vorläufig auf der Raute Berlin Deutz (Cöln) vin Stendal in beiden Richtungen eine Schnellgut⸗ Se. Mafestät de a,. . ern ng betheiligt, so hat der Landrath den * ll mt geschafte Mktien⸗B ank. beförderung in je einem dazu bestimmten besonßeren Schnellgutzuge gegen ermäßigte Eilgutfracht (Schnellguttaxe) stattsinden. Leßtert en . jes . König haben Allergnädigst geruht: Ober⸗Rechnungsk er benachbarten Ein ade g err damit zu bet lvertreter oder einen elte der Frachtsäße der Klasse II. und für ganze Ladungen der ermäßigten . assen das Doppelte des Den Ober-Tribunals-Rath Heineccius zum Vi ai sher e , , n den Gemeinden, welche ei ab e, ö n 3 r, , zu ernennen; zum Vize⸗Präsi⸗ 5 gi r g bie rig, , Joachim e. . a n Bestimmung de i des r n g nn 13 em Appellationsgerichts⸗Nath Funcke in Cöln den C t ulze ist zum Geheimen revidirenden Kalkulat emeindevgrsteher in seiner Eigenschaft als z 4 = ; o z z mtsvorsteher. ha⸗ bei der Ober⸗Rechnungstkammer ernannt worden. ö am, . 8 9 empfahl die Kommission in . Fassung

beträgt für Stückgüter das Dop Frachtsaßes der betreffenden Tarkfklasse. . den zwischen den in der genannten Route liegenden Verbandsstationen alle Verbands ⸗Eilgüter mit dem der Versender verlange durch den auf dem Frachtbriefe unter der Adresse des Empfaͤngerg machenden rakter als Geheimer Justiz⸗Rath zu verleihen; Ist für einen Amtsbezirk weder ein ete Person zu ermitteln, noch die .

In Folge fete des nf lers hel drfige ich hiermit n Folge Beschlusses de ufsichtsrathe ringe i ermit zur 4 J n e 1 . h k , n ,, . kerne n g, n r,, nn, n. mit den dazu bestimmtten Personenzügen, in welchem Falle der Transport in diefen gegen Er— s amn Superintendenten Heinrich Gottfried Eduard te, Ent von Agentur und Darlehns. An= . * ahn in S il⸗ ö , . . ,. . , nn. ,, . Eilgüter, nach oder von solchen ,, welcht nicht im Course des ec gn ting e fon n an einer Seitenroute liegen, han . un ern gel , des Fürsten⸗ Nichtamtlich es geri der ersten Halfte, spätestens aber ain j5. November d. I/ werden ouf der letztern von resp. is zu der Abnweigestation mit den Personenzügen unter Berechnung der Eilfracht befördert. und Kensistor! al Jlath, once; 8 soriums in Hannover er Amtsverwaltung durch den Vorsteher eines 5 feinen Siß nach bem künftigen Geschäfts lokal, Oberwall˖ Eine Ausnahme bilden dicsenigen Cilgutsendüngen, welche von Seitenrsuten der Hannoverschen Bahn kommen oder dahin feen Hilde gheinn zu ee, e, zum Superintendenten der Stadt Deutsches Reich bezirks, oder durch den Bürgermesster einer de g, 2883 kraße 259, , wchpz hoch, verlegen zor, wenn ke, nn,, ,,,, 3 ,, , aufgegeben werden. Diese Sendungen werden vom Anfangs bis zum Be⸗ Hirnen fig der Preußen. Berlin, 29 e lich, so bestellt der Ober -Präsident nach Ria dr nnr 8 . Früher eingehende Briefe werden in dem Bureau des Herrn immun . 6 heri z ; . ö 9 . elt. als Gren nge nn, ung des Auditeurs a. D. von Heyne Sr. Nasest * ez n Oktober. Ueber die Ankunft fschusses nen kommisfarischen Amts. Vorsteher g de eis · Aus. Rechtsanwalt Hecker, Unterwasserstraße Nr. 8, entgegengenommen. Fra . . e ; * ö.. e, g zu erfahren. . nn a he l r n g. zu penn gen; fust zehren ng , in ; J g. . nn in Hur ng . . * i mit besonderen Unzuträglichkeiten ver ; en 26. Oltober ö. ttoren Dasse itere Mitthei n erwaltun . 9 9 Di ö ĩ ssel zu Coblenz, von An Sonntag Abend gegen 8 iht er ggf aj ö dessen Zustimmung übertragen ö zeitweilig dem Landrath mit rektorium. sserlche! kt bie chernahme det Bertdaltinng eines benahbarsen Ant

Berlin, am 27. Oktober 1872. Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes

ornemann.