bezirkes durch ei neister ist die Zustimmung der städtischen! Anderem auch ein besonderes Gebäude für die Aufnahme der fügen, insbesondere dieselben zur Rückgabe der von den Ge— Er ocleaka ten- nel Waren- Korg. ö . ; 2 ; J
ö kö . ü ö . aus dem Hhich 6 Unterrichtswesens angemeldeten Aus- meinden aufgebrachten Summen zu verwenden. Der Regie— Kerl. 2X. Qktober Uarkror. nach Krraift. d. . oli. Eräs.]) zoo G ne nin gen as, ,,, iger n, geermiost rohen se, Köter. Kredit 2s, öhm. Sofern die n es ,. kann ein kommissarischer stellungen. Das Gebäude wird die Größe von 1400 Quadrat. rungs- Kommissar bestritt die Zulässigkeit dieses Antrags, der . 7er b. fr 9 == Var ohne Sehdserig ie nhtckuth, ingen rech sachfehgetührt,ů Westhahn n. Elisabeth Wosthahn ͤäftteicours, Nord westhah
Amts- Vorsteber mit der Verwaltung zweier oder mehrerer Amts. metern, erhalten, also eine reichhaltigere Repräsentation des hieräuf durch die Erwägungsfräge ine t wurde. m,, . zr ie, T langs der Bewegen Fenn senren nne sal en, n, lä srnnzosen, , Lomparcten jäös; Kues. men ni..
bezirke gleichzeitig beguftragt werden. deutschen Unterrichts ermögkichen, als solche auf internationalen Die Tagesordnung führte zu der Bexrathung der von dem Var nr 77 75 sr Fire n sen mehrten sich aßer die Offerten detartig . Hä, b, wliitelecunf merinnen s, , än len Sä Die Herren. Baunistark un Genossen beantragten, an Auzstellungen bücher sratt gefunden hal. Verwaltungoausschusse vorgeschlagenen Gehaltsaufbesserung für Foggen . , ᷣ tie, zum schluss vifüg wicdirr Tersoren giga eng, ene, Eisenbahn aghtl, HeaFeksehwnitts genre kiss, Baglenker.
Stelle des Absatz 1 den ersten Absatz des vom Abgeordneten die Anstaltsbeamten, welche von dem , Tldehse e , gr. Gerste / 33 323 8 Rind. oo e. 5 Hater loco unvsründert matt, Termine Stiss. Gek. iz Gti. . iener Wechsel ebenso, Silberrente 65, Fapier-
hause beschlossenen §. 57 anzunehmen und den Absatz ? zu — Durch den Uebergang Badens in das Gebiet der Deut! Klöffler den Anträgen des Zwölferausschuffes gegenüber befür—= Hater ]I. M. 2 15 — 2 7 6 Schweine- Kühöl lest; aher, sehr still, Gek. iG Gir, Spiritus gaute, be- — Während am Anfang der Börse für alle Prämien gute
hene dbl, der Reütengh lone mk, eheimkebdkegf schen Kah Poftheksr n weer alschikhh imkck neten Klär demnn In ngkeichẽ Weihe spra d sich Ker arb grortltek; an L. . senders auf Oktober und schliesst auch matt, Gek. 270,000 Kauflust war, stellte sich gegen Schluss grosses Angebot
rungs⸗Rath Persius, diesen Antrag zur Annahme empfahl ostvertrages zwischen Deutschland und Oesterreich⸗ ̃ r di tesse d ĩ Hen Centr. — 28 = Hamraeln. ILiter. —⸗ h Persius, dies 3 h pfahl, Po st ss zwisch sch st Weigel für die Gehaltserhöhungen aus, als im Interesse des kom . — 6 erte erke, 28. oktober, Ab. U. CG. T. E) Baumwolle ö 6. . wa.
wurde derselbe abgelehnt und der Antrag der Kommission an⸗ Ungarn nothwendig, welcher auch am 7. Mai d. J. erfolgte. munalständischen Dienstes unbedingt nothwendig. Abgeord— ztfoh S hct 22 6 82, 6 E alhfieis ch 19 * u , ; B.. . genommen. Dasselbe geschah mit dem S§. 55, welcher auf An⸗ Die Vereinbarung ves Reglements und der len gen zur neter . 3 vertheldigte die Anttage des r r aubschusse, ,,, 96 ö 3 Fetter eos ‚— ] eh., . . 3 86 ö . krühija hrs veiaen Borgis ch. Märkische... 1385 - 2b 1109 - 3162 trag der Kommission in , FJassung angenommen wurde: Ausführung desselben wurde vorbehalten. Zur Zeit findet weil sie kur aus der Absicht entsprüngen, Lurch Einführüng m wertins., „ rtoier . 8 918 ao. a0. in Pn adelnhi 3 ,, F, mn e, m, 9 2, Her lin Corlitesr- 19, a, 190 2264. 119 = ß Der Amts porsteher verwaltet: die Polizei, insbesondere die Sicher! wieder hierüber eine Berathung in München statt, zu welcher eines bestimmten Prinzips die ständischen Diener in ihrem herioht. ) Wonen ooo * 72-5) , n. kracht für Getreide pr. Hampfer dach III 9. nn , ,,, nn, , ,, . 6 . 5 i. sich von hier aus der Geheime Post-⸗Rath Günther begeben hat. Gehaltsaufrücken von dem freien Ermessen und dem guten gnalität, pr. Oktober S3R. Thlr. bes, . mien en nk. . . * 5 B . 2. * t- 2. *. 3 ö . j nagi K ĩ h 8. 27 Thlr. bez., Do- 3 n , , . kö / . — 7 hy u. j. . sie 3 durch besondere Gesetze dem Landrathe oder — Das Abrechnungs⸗Bureau des General⸗Post⸗ , . zahl eren sn nn ö 64 i n , SlJ - Thlr. bez, Aprỹᷓ Fœornels- Mandi Aetrienn - Hänge. , 2 ] . 181 - 44 18035 - 36a ö . 2 ⸗ z h An⸗ . ; w,. . Ee * ; 2 . . mee, 4 — 501212 anderen Beamten übertragen ist. amts hat bereits seine alten Räume in der Spandauerstraße keägen des Zwölseraus schusfes Fie' von dehn Werwaltun gsa nt Kotzen loco 83 =- tzi Ihr. gefordert, alter 533 = 55 Thlr. ab ah. sr, . oktober. Dig Hörse zar hent fest und pe- Gallier... . 1d. r r r f,
Ohne Diskuffion wurden sodann die Anträge der Kom⸗ verlassen und ist nach dem Neubau des General Postamts⸗ Boden bez., neuer 58 - B50 Thir ; ] besonders Fr: ‚. Nord tb 3 8 Kö 1. . jc ̃ 1 . bt. s branzasen, Nordwestbahn, Türken, öster- BHarmstadter Barn : 1 21 mission in Bezug auf die S§§. 56 — 55 genehmigt. Dieselben ; t on 7 ; schuß vorgeschlagene Erhöhung abgelehnt. — , 9 „rn, reichische und. franzüsische R arden. KFonds K, . s zug auf 8 genehmig s Gebäudes in der Leipzigerstraße am 7. d. M. Übergesiedelt Ein Gefuch der Forstbeamten bei dem Hospital Haina um Ottotzer 5s hir, bez.; Oktober - November f5ötz—- 4 — 3 hir. ruhig und wenig ar . ö 9 kö y . ö ; 2 9 ᷣ eus. AhStalt...
lauten: ö . ; h ; e , . bez., November-Dezemb x 54 - — 7h r. be A pri Mai 555 5 V §. 566. Der Amts-Vorsteher hat das Recht und die Pflicht, da, — In der Zeit vom 11. k. M. 12 Uhr Y dittags bis zum Gleichstellung mit den S taatsforst beamten, welches prinzipiell bis I - Thlr. bez. ö — 3 k hatt und höher, besonders Darmztüdter, Diskonto, Provinziai- Rhein- Nahe 32 — 2h 33 —– 3h 4 ö ö 4 O9 3 *
wo die Erhaltung der öffentlichen Ordnung, Ruhe und Sich e theil sein 12. k. N. Mittags 12 Uhr wird extraodinär noch eine von den Abgeordneten Weigel und von Hutten unterstützt ernte, grosse und kleine s. 48 -60 Thlr. per 1009 Kiiger Hiskonto, Berliner, reussische, Vereinsbank uistorp, Preuss. Gestern,. ,, = Einschreiten nothiwendi macht, das Erforderliche anzuordnen und statistische Ermittelung i. den Bro rn lch! (Briefe, wurde, ward Von der Versanimlung abschlägig beschieden. . 1 , g . . . . . 3 . Bodenkreædit. Von ingnustrier r een Stol- 8 a. . 1566 - 2b 137 - 32 ö zu lassen. C6. 75 Postkarten, Drucksachen, Waarenproben) in nerhalb des Zu dem Etat der Landesbibliotheken beantragte der Abgeord— ti hlt, ab, Bahh' bez Pr; Oktohear 4r6ü -=-. llt? bez, rio. er är gleiehe ink lanrahitte;, Horimünnder Hortmander dnfon? ...
; ᷓ = ⸗ . . n ; 2. ; ) ö. . . 5 33 6 ; . Union, N its ise . : Barden? dellr Kerl, rt differ fc, Heutschen seichs-Poßt gebieis stattfinden. nete Wiskemgun (ine Johnungszulage für den ersten, eine n , ,,, Köremfer: erer is Fit,. , n nn, , ö mn, Fee, ener. ö — ; tor ste, Kranzosgen .... .....
̃ 5 ulage von 200 Thlr. für den zweiten Bibliothekar, während ber, April Mai 6 hir. ber- ö K , 3, 213403 ö ö . ger, nn, . , — Das Gesetz vom 10. April d. J. betreffend die Be an nt. 8 Zwölfer. Kusschuß die für den zwesten Bibliothekar vom , ,, . Lutter wagre 46 51 Tr. n. . ,,,, . . . 31 3 6 n gt ö. 3 Cum in? n di e ifm en einer ange⸗ machung landes he ra licher Erla sse durch die Amts. Verwaltungsausschuß beantragte Zulage von 109 Thlr. ab⸗— un nrfe' 2, Fir 3 0k . s Flos hir. Oberschiesische, Anhaiter, Nordwestbahn, K* J , , . 3 63 41 1 . binnen, inet anßé. plätter, hat bestimmt, daß die im F. ] des Gesetzes bezeichneten lan ⸗ ulehnen beantragte. Die Wiskemannschen Anträge wurden ,, ,, m mr ohen Chtobgr, Jeden her u. sche, Gösn HMinckher mn, nn ohe, berg.. den-. 4— 123—3 messenen Frist aufzufordern, und, wenn die Verbindlichkeit nicht be— ; Erl d die durch dieselben genehmigten und be= zuleh gte. zie Wi n November Dezember 23 Thlr. bez., Aprik Mai 23. Thlr. ber ö ingener, vereinigte Schweizwer besonders hervor, Sgaer— . desherrlichen CT asse Und dle urch teselben g 9 abgelehnt, der Antrag des Zwölfer⸗Ausschusses genehmigt. Fetrolenm loco 15 Thir, pr. oktopor, ,, tretend. Inlndischè, sterreichische und russische Priorititen 268 70TrT. , 5 210—5
stritten wird, nach fruchtlosem Ablauf der Frist, das zur Erhaltung 27 ̃ . ö 131 2 1 e, ,. ; ; bes gefahrdeken obe! zur Wiederherstellung beg unterbrochenen Ver! stätigten Urkunden nur durch die RNegierungs-Amtsblätter publizirt Mit der Feststellung der Gehaltssätze wurden die Etats der n. November- Dezember 155-3 Fhlr. be. ä. y 6 2 ö ö und belebt, an Mien, 29. Gktoher. SM. T. B) Lebhatt S Borse Roch üher Notiz begehrt. echsel schwach. ö . irn ,,,
kehrs Nothwendige für Rechnung des Verpflichteten zur Ausführung werden sollen. Aus den betheiligten reisen ist mehrfach der Landkrankenhäuser, der Hospitäler Landesbibliotheken und der Leinöl loco 263 Thlr. pr. i100 Kiülogr. ; 39 t Vorbd 8 jan 3*1 56 ; k bringen. Eben dies liegt ihm guch ohne vorgängige Aufforderung Wunsch laut geworden, die Urkunden der bezeichneten Art im Jandeskreditkaffe besẽ ki eren gt. ; Shiritas 1ged. hne kann 1g Thir? I Sgr. bez, pr. Oktober 16. hren, nr, 100 bez n. G6. Stettiner Nationai Uni . . ,,, ö 3 324.50, es Verpflichteten ob, wenn dergestalt Gefahr im 6 ist, daß die Interesse einer umfassenden Publizität auch durch den »Deut 19 Thlr. bis 18 Thlr. 18-18-18 Sgr. bez., Oktober- November 6, , . er, re, , gketober, ah. 9869 n * B)
2 * 3 * . 1 * * 1
SCC —— O —
K 77 7 Q Q z
erpflichleten ichs. zuigl Anzeiger ver. 3 hir. 8 15 Ser. bes., Koen. s. hr, Hel, Lrescen z bern , d. Nengg Soß deu. u. 6. Bres 3 on ö nich gener weren ann . er . . K er, wenn ffn Aus dem Wolff'schen Telegraphen-Büreau ,, e , . , h ; ; ; W ; ] . . : 6 6 gr. bez. e s. ; 683 . r ; ‚ = Sel auf n in ö JI , . e ni eb Tris ais, e , 'i rei, äridaticn- Bähre, taücn, Cöt 1sbor Looc ost, Keie se ,, nr men nn fa äh, Log; z s ö ö h ] . ⸗ * ö ; n 38 . 2 8 Roggenmehl No. 0 1 . ö. 1. fr,. 2 — ren · — d 26 *; w . 8 , — 7. litrhngesneee n ebene skeehn sin fh encfet, gehenben, zur Vero fentlichling urch bie ÄÜmtsbiäter bestimmm. hat an die hilsige Bank Kssaeiglion 400 Ooß Pfd. Sterl, gland, Fee ed eme, Teen! . a. . d . Döhat der AÄmts Volsteher, wenn ach selntem pflichtgemäßen Srintste ten Erlafse 2. auch der Itedaktion des Deutschen Reichs, und davon flossen gestern 10600060 Pfd. Sterl, in die Bank von S3 2, Sor. ; ,, mhen d . her liner örse Vom 29 ktober Vweitere Kerhkehte der Hroctmlktem- med Fomda- hi Arbeit bis zur Jestftellung der Verpflichtung nicht aufgeschoben Preußischen Staats-Anzeigers zur Publikation zugehen. Dem England. — Privattelegramme aus Ausitralien beziffern den ; * Käörge an der z. Hellas e.
werden kann, wegen Ausführung des Nothwendigen Anordnung zu gemäß wird der authenktische Wortlaut jener Erlasse 2c regel⸗ Totlalexport von Gold im September auf 300,000, im Oktober : 6 ; m , m, . . .
treffen; zugleich 3 eine ann nion der streitigen Verhältnisse mit mäßig durch den »Deutschen Reichs und Preußischen Staats auf bod 000 Pfd. Sterl. 9 , g, , en. ere, Fond z and Staats. Fa hiors. . Els enhahn. Stamm- und Stamm- Prloritats- Aktien, Eisenbahn · Frloritats · Aktien n Gbllgatlonen
g f ifhung der Betheiligten vorzunehmen. Wird dabei die Nothwen. Anzeiger« veröffentlicht werden. Paris, Montag, 28. Oktober. Gegenüber der Zeitungs— = . and Geld- Gantt. wmerikauer rückr. 188165 Ui u. I/. ba d Vn. pro sũũoùũ . Bi 3 J ; .
digkeit einer Leistung an sich oder in dem geforderten Maße bestritten, ö . mittheilung, daß gas Schatzdepartement der Vereinigten Ko ohsol. v. do. 18826 15 u. 1111. 963 ba Qbersehl. Lit. 6. gar, 3. 13. 33 1M u. 7 2090b⸗ Bress. Sen v. Frein. iar. b. I] IR R. F I- oder ist es streitig, ob ein Weg ein öffentlicher oder ein Privatweg — Für das Jahr 1872 sind, nach einer dem Hause der Staaten Voön Nordamerika dich Erhebung einer Abgabe von , . HMI. IV.. do,. Nb Hern, gad m,, 135 375 ö 56 do. Lit. G. 4. do.
sei, so ist das öffentliche Interesse bei dem kontradiktorischen Verfahren Abgeordneten Seitens des Finanz⸗Ministers vorgelegten Ueber= . 56 6 Amsterdam ... 260 EI. 110 Tage. I39z ba z. do. 188353 do. 98h G do. 6St. Pr 3 . Lit. HL. u. 110 -
) ö J . 10 pCt. ad valorem von allen Waaren nicht französischen ,, 66 3336 1, 5. . . do. 70bꝛ G Cöln- Crefelder. ...... 4
durch den Amts - Vorsteher wahrzunehmen. sichl, in Preußen 111,129 Personen mit einem Steuerbetrage . . 1 do... 565 F. 2 Mt. 1395, ᷣ do. 18556 1.1. u. 1s7. S7 Iba R. Oderuser J fh k,, z —
. ö! Ursprungs, welche in französischen Schiffen eingeführt werden, Haunburg. .... M M. i4gh⸗ do. Bonds (fund) 5 12, 5, , 11195 , 8 Fr. 3 ,. Cõln- Mindener J. P / ; .
. ,. 10. 11. * hi 2
Gehören die Betheilgten verschiedenen Amtsbezirken, beziehungs⸗ 73175 if iz ̃ nensteuer ; . weise Amts- und Stadtbezirken des Kreises an, so bestimmt der Land⸗ i. k . , pon angeordnet habe, wird von dem amerikanischen Konsul in do. ...... 300 Mk. d Mrꝰ' i483 br Gesterr; Habier Kente 4 verschieden 6] zazetwaßbz Rheinische... ... do. I7Bet. a 1753 b rath denjenigen Amtsvorsteher, beziehungsweise Bürgermeister, welcher einer heute veröffentlichten Zuschrift erklärt, daß diese Nach— London . ...... 1 L. Strl. 3 Mt. 6 265ba do. Silber-Rente. .. 4. do. oh bꝛ do. . t e, , 40. . ö . do.
inen io f3ebrba . k
ᷣ ; : j e Thlr. zur Klassensteuer veranlagt worden. Die r ö e, . , . , . 5 St. Er 56 die nothwenbigen Anordnungen zu treffen, die Insttuttion zu fuͤhten 136636310 12 Thlrz 6 n' richt falsch sein müsse, da nur der Kongreß berechtigt sei, Ab— Paris ...... 300 Fr. age. 79 ba do. 2569 Fl. 18544 14. 9334 do. Tit. . er,; und das öffentliche Intereffe ini kontradiktorischen Verfahren wahr. zahlreichsten n, n n 3. in ee T w gaben zur beschlie ßen, der Kongreß aberderst im Deember zu. H Jö , ng. i n. ͤoC . 160. 133. 6 bene Tie e , en (gar.) 4 , n n. une g nee, . : ü : , Bresl nir e rr, fress, md, fammnnttel ,,, . ,, , Staig. Tosener gar. Johr 6 . Der Amts-⸗Vorsteher bezsehungsweise der Bürgermeister hat die in den Regierungsbezirken Breslau h Pers., 528,2 ) Paris, Dienstag, 29. Oktober. Der Generalrath des do! do.... b Er. 3 Mi. 5 Jab do. o. 1864 — pro Stück pi ; Thüringer .... e nder na , ,,, 17 .
. 5 1M u. 17 io iz q
, . Verhandlungen wenn eine gütliche Regulirung nicht ge⸗ Schleswig (6199 Pers., 340,956 Thlr.), Wiesbaden (6142 Perse, Seinedepartements hat sich für Einführung des unentgeltlichen Wien, , EI. — Lage. 3h , At. Eisenb. Anl. 5 / 11 ö 1 es do. Ei. 5. . n ö . ; = Pro Stück 6; e do. Lit. C. (gar.) etw bꝛ 6. Mangdeb. Halberstädter. 45 1006 S883 B do. von 1865 4 9959
Ausführung der vorzunehmenden Arbeit durch den
85 d s d
J
e / r 5 K—
—r— t *
r — — — — Q O ö.
1
ö
ͤ
Sie , .
i t i zerichte dem La t it — 79 * a (5607 üssel⸗ ; ; n . At. JJ . , , , we iöri , ,, , fene,
Die für die Chausseen geltenden Vorschriften werden durch die 64 5b Thlr.) die wen gsten 1m Regierungs . Bezirk Gumbinnen die Bestimmung daß der Unterricht von Laien zu ertheilen Augsburg, s. W. i60 Fl. 3 Mr. 656 18 ltalienigche Rente ..... 5 Ii. u. 17. Bb Sab , 8. 33 b 8654 vorstehenden Bestimmungen nicht berührt, ge! ber 4 477 Thl ) Von den Einkommen steuerpflichtigen sei, mit 3, gegen 39 Stimmen angenommen. Frencfurt a. M., do. Labaks-9blig. .. 5 do. 30 26 do. C on 18505 Ss, Sas durch die ö ff. des Gesetes vom 11. Mär; 1350 Höss Perf. Hy Sy ö. 30! hir. 33, sz? Cö9 pt nn Paris, Dienstag, 29. Oktober. »Republique frangaise«, eücd. Nahr. 100 Fi. 2 MN. — — do. Tab. Reg. Akt. 6 do. B6lbad3ba 6. Ast. Rotterd , ; . Wittenberge 3 (Ges. S. S. 265) der Ortspolizei⸗Behörde für den Umfang einer Ge⸗ sind in der 1, Stufe g hlr.) 32,833 ( pCt. . »Rappel« und andere radikale Blätter greifen auf das Leb— Leipꝛig, gLHlr. . Rumãänier .. ..... .... .... 3 do. — i , , , . 196br 3 zung. M itten herge 4. MI u. Is̊ meinde ertheilte Recht zum Erlaß von Polizeistraf⸗Verordnungen 969799 Thlr. 13.4 pCt.) Site er betrag; in der 32. en hafteste das vom »Bien public« gestern bezeichnete Programm Fusn. ...... 1099 Thlr. Tage. 993 6 5 . 342 do. ? ö. 66 y 33 . ö . . 14 u. I10 ĩ rste ĩ 5 ü z 5 pEt ) 3. ; 2 ; det 8 00 8 3 Weh. 91 18s. Engl. Anl. d. 18225 1.63 3 , Sete. 13562 6 Niederschl. Märk. I. Ser. 4 u. 17 wird auf den Amtsborsteher mit der Maßgabe übertragen, daß er (36 Thlr.) 19.113 (18 pCt. mit 688,068 Thlr. (Rs pCt); ufe an, in welchem die dringendsten Fragen, die die Rationci. Petersburg. .. IO S. R. z . uss. Engl. Anl. d 3. u. 19. Baltisehe (Car) 777 3636 6 s fl. Jer gz, 5 1M ö. . !
1171 ba do. Oblig. L.u. I. Ser. 4 go. 13 /1u. 7 39etwbaz G do. III. Serie 4 do.
. . ö .
0 9 G G , , d de , d, m.
2 — — —
r
8
.
ö.
S oe s 875 23
7 1M u. 117 S84bz Türkische Anleihe 18657 do. 526 Reichenbaek Bar
do. 1021 6 do. do. 1369 6 14. u. 1/10. 62 dubit⸗ (42 gar.) 4 42, do. — — do. do. kleino 6 do. 52 Crpr. Rudolf . do. — — do. Loos vollgeꝝ. do. 1763 ba ö do. 101b2 Hamb. Hyp. RKentenbriefe 4 1,1 u. 1/7. S5ba Russ. Staatsh. gar.) do B * bꝛ Hyp. Certisikate (Hübner) 4 24 u. 210. 100 6 Schweiz. Uniqisb..
— 3
/ 8
C D Mn )
ö —
1
D
*
nicht mur für den Umfang einer einzelnen Gemeinde oder eines ein· (42 Thlr.) 135,158 mit 552,636 Thlr.; 4. (483 Thlr.) 13,554 mit ; ö ̃ ür j ; t 58 z „ versammlung sofort nach der Budgetberathung zu erledigen . 31 3 * * 315 , . zelnen Gutsbezirks, sondern auch für den Umfang mehrerer Gemeinden 650,592 Thlrä; 5. (60 Thlr.) 8992 mit 534,120 Thlr.; 6. (72 hatlen eum . , . ch 9 hung z 9 6 ; 26 . 3 nge. 825 B . . . ö 2 9. 365. . — ö . Bremen ...... 1 842 ge. — — * LI. - XIII. Ge ü * ü 11 . ** 3 B rest- je w. nt. 5 vorheriger Berathung mit den betheiligten Gemeinde und Gutsvor⸗ Thlr.; S. (635 Thir h 2835 mit 70 912 Thlr. 5. (1068 Thir — 6. , 5 ĩ . es 8. 7 h ' J ö 9 ⸗ . 99 9 . ö ö teni ü ti ? 1 ; ; = iegl. 4.1 10.716962 Niederschles. Zweighahn. 5 d ständen, auch im Falle des F. 7 des Gefetzes, derartige Verordnungen Thi 8. . ö. ö. . Regierung eingebrachte Vorlage betreffs Einberufung von onds und Staats- Faplero. 9. iegl. 5 1/4. u. Ii. 77 3. . . M10. 1 69h; Niederschles. Zweighahn. 5 o. §. 59. D n tsvorsteher hat in den seiner V lt l , nn,, ,, ann ,, 6 Mann gab Anlaß zu einer sehr erregten Debatte. Garrito 1 D . . . . Pot Hlisab. Nvesth. gar.) II u. 7 II5by do. Tit. PD. 5 do- 59. Der Amtsvorsteher hat in den seiner Verwaltung anheim 2 . 6 5h35 *n , n m ,, . , Gel. ( Car L. B Fal- , ü m. , ö fallenden Angelegenheiten das Recht der vorläufigen Straffestsetzung 1676 mit 83 689 T hl. 13. E2l6 Ihlr9 125 mit 6 ho burch das Wohlwollen der Republikaher lebensfähig fei, obwohl 9 K , D . . . ö ö , e . ö. le g lor: k che ö *. . 5 Thlr.. 14. 333, hlt ol mit SC ehlr, 156. G60 16 letzte mit der jetzign Situation sich durchaus? Kicht würden . . 638... hied. 6p do. Hei 10. Hi b 3 . 42. J De, 5 358 24s 8 . i6. sc Thir ) 406 mit 191,86 etz re er jetzige on sie aus nie Urder Staats- Anl. von 1859... 47 verschied. 101 Ab do. o. K do. 917 ba Löban- 2d èrbg... ; 26 r 3 . S3 mit, 250 Tölt 16 C50 ble) 4 Fg versöhnen lassen ö . do. S5 a0 6 J , , nr nn, n,, , ,, ihm die , n. der Republikaner keine Furcht ein— Staats- Schuldscheins ... 35 IM u. 1/7 Son ba do. Nicolai Obligat. 4 I/5. u. 1/11. 7536 bach (G g, Bex. 4 do. gar. Lit. KR. 33 iq * 10 . e ,, öl Thlr.. 20. (izhh Thlr. 89 mit, ict sh Thlr. 21 . s m nr, , , er ,. ia ol lo ät ä , , Go. . ; z Thlr.) . ( Xhlr. . 521 j tik Vor = Hess. Pr. Sch. à 40 Thl. — pr. Stũek 723b2 do. do. kleine- do. ⸗ Mein. Tndni 34 bz do. Lit. G.. 4 1, n , rn m . 6h Thlr. 37 mit 57 Tg 20. Thlr. 22. 9920 Thlr.) 29, mit dd Kur- u. Neum. Schuld v. 3] ,, n. Sdbꝛ Poln. Pfandbr. III. Em. 4 22/6. a. 22/1276 k 7 1e . . gar. i 6 . . 3. 62. Der Landrath und der Kreisausschuß sind be⸗ — 3 ö. . 5 ee, ; ; 64 , k 1 79 Em. 6 ; ö . . ; ; . ; 2 5,00 c. arliner Stadt- Oblig. .. 5 1A u. 10 10332 do. Liquidationsbriefe 4 16. u. 112. 64 ö 86. u. 7 2082283 a9 do. Brieg - Neisse) 4 fugt ! für, die Geschäfte der allgemeinen. Landes. and Kreis. Tblr) 8 mit 24000 Thlr. 5. (6h Thlr.) mit 18000 6 — — J . 16 r . , 3 7 20dzaza8tzadg 40. SHrieg- Neisse) 4 7 * 7 ' 2 y — ö 2 2 2 3 3 2 z 28 9 15. O. 10 19m 441 Angelegenheiten der zu dein Amtsbezirke gehörlgen Gemeinden und 9600 Thlr.; 28. (400 Thlr.) 5 mit 27,009. Thlr. 29. (Nie- Gewerbe und Handel. h 364 ,, * 3. . , . Gutsbezirke die vermittelnde und begutachtende Thätigkeit des Amts- mand) ; 30. (7200 Thlr.) 17 mit 122400 Thlr. München, 26. Oktober. Gegen den Entwurf, betreffend . 1j 123 6 ; = J z f je Verfüů . J ] . do. (Stargard - Posen) 4 16 M0 Se 63. Beschiverden über die Verfügungen des Amts Vorstehers 15 Sgr.) allein F„6bß,o6 Personen 5h pt) mit 2527533 auch noch die Handels. und Gewerbekammer Ler Sberpfaz ausge. . lib ,,, JJ Eckl e, , , i5 pEt.); auf 1b. (1 Thlr.) 1 6 Per. sprochen und insbesondere das Bedürfniß einer Reform überhaupt in Dae e . . ö 4 H ; j ; 5, . * ö k. DYeatpr t- . Sũd bahn 5 1M u. 17 Die Aufsicht über die Geschäftsführung des Amts é Vorstehers * . 260. ,. XY — Einer Meldung der W. W. A C. vom 26. d. M. zufolge ; 16 10633 ba 1. . 3 . j 302 bz G ö ; 2 1M u. I/ ö ( — ; ; R . . ⸗ , , 190. . , . UI yp. Pfandbriefel. Pr. unk. 4. 1Lu. 1, 190 6 10 Ye . 3 O. führt der Landrath. Moss / schr Thlr. L, Thlr.), h ab mit L18386 lt; ist der Herzog August von Sachsen-⸗Coburg desinitiv zum En ö 8236 e , ,,. ö . ö es Saas (1 3 . ö III. 7. . . . * 9. J 1 — . 091 .
. . 8. . 6 S8 ba 40. do. de 18633 iiß u. Mil. Beds Bõhm. West. G gar.) oder Gutsbezirke und für den Umfang des ganzen Amtsbezirks na ? ĩ / 3882 mit 326, 6 ; ; , , . ; 6 f 6 m . Tolr) os mit 106960 Jbl, 7. Gt 36 dee mit * ast Madrid, Montag, 28. Oktober. Cortes. Die von der ,,, do. . 18665 Cs. n. iss . 1365. 1276s etwba 30. L. Serie ; do. 7 — 00. 16. ö zu erlassen, befugt ist. ; . ; h — 2 , 5 23 ind n mr, de groß 12. 4 1a d ,, , kor hann nnn, ,, Thlr.; 11. (144 Thlr.) 1912 mit 275.328 Thlr.. 12. (189 Thlr, führte ünt Verläufe bersciben aus, daß die) radikale Pariei nur Dad res F miekhes -- 5 iR u. ff si G; do. fund. Anl, de ö 3 3636 6 66 ranz Joseph (gar. do. 10376260 Nordhausen-Erfurter, .. 5 do. nach den Vorschriften des Gesetzes vom 14. Mai 1852 (GesetzSamml. e. . do KR Der Minister Zorillg erwiderte hierauf, daß J do. Boden- Kredit. .. 5 13. u. 137. 7 ba Faden n 38 J . ĩ t i 8 ö i — T 7 9 ) T ĩ * 2 * . * . 1 — 1 27 4 5 . 2 7 15 35 . 73 ö ! 2. ö. ? Ind nach näherer Vorschrist dieses Gesetzes der Amtsvorsteher und der Thir 189 mit 136,069 Thlr.; 19. (960 Thlr.). 89 mit flöße und er keineswegs an eine bevorstehende Einführung der Pr. Anl. 1S55 100 Thi. 3. 14. i243zba Russ. . Foln. Schatzobl. 4 4. u. io. tba G ani Enn fr). 199gb⸗ ö ö. 3 . ö. j ö Y f 8. 79 * 3656 it 507 P 4 j x ö 3 ; — hauses unter . Allegat in Zeile 6 »§. 80r in »9. 79. hö d Thlr.. 23. C106 hir) 13 mit 73, 866 Thir. 24. C3656 mit 5M gegen 54 Stimmen angenommen. Oder Deichb. Oblig. . .. 4 1/1 u. Is¶ 97 1b do. 5 a0 3. , 793 0 do. Em. v. 1869... 5 do. Kommunal⸗Verwaltung, sowie bei Beaufsichtigung der Kommunal- 26. (4200 Thlr. 1 mit 4200 Thlr.; 27. 6. 6 9 w J ,, . . ] , = br, do. Cosci.- Oder.) ] ö UG. * 47 1 1 / Mn O * 10. T Alb. I oM EI. 2 19. 10. 3 ö r j ie ; . do. ö Vorstehers in Anspruch zu mehmen, Bei der Klassensteuer fallen auf die unterste Stufe (La. die Reform der Handels- und Gewerbekammern hat sich , n n z ö : ; d0 Königsberger do. . bis 79 und 130, der Entscheidung des Kreisausschusses ; 6. . . J hr do. III. Em. 4] do. sic ĩ , sonen mit 44,5ö Thlr. 2. 2 Ihlr. g6dä3hl Personen mit rage göstellt— ü lin ᷣ 76. 13677 521 Rechte. Oder. it , 6. r. 1 . c 590 3 ' 390 8 . 6. ö ; t. . 4 ; ö. *g ! ; 2212 6 wen 5 do. §. 64. Hinsichtlich der Entfernung des Amts Vorstehers aus 4. (4 Thlr.) 264,406 mit 1057620 Thlr. 5. 65 3664 136,770 Praͤsidenten der brasilianischen Ausstellungskommission in Rio de do. neue... 3 do. 85815ba pr. B. zy. Selin. Edh. 5 111. 1s7. ib , o
———— —— d d — Q 4 —— 81 92 65 8 2
M C, , W Sn O . de
1253 ab 4 sio/ b. do. ö I u. 7 S874 ba do. 98 ,, do. 219 . ö. 43 ö M0 3b 8 do. do. 5. ; . gar. II. Er * . 49. . — ; . I. Em. 43 ö *. iaonhbahn · Stamm. und Stamm - Frlorlt ats. Axilen,. 4. n , ae Geer, ,, , ne o. Thũringer L. Serie. . ... 4 . S6 g do. II. Serie 593 6 4 PBpPpI. Serie. .... 4 ; 533 4 ᷣ 2 89 1 27 4. lizdz bꝛ do. NI. Ser. vBßtaat 3 gar. 3 827 . 36. . ö n , n, , i,. dé. 6 , . K r . 18662 do. , 3 6 I & I n. I 365 10722 . , . S7 q 17 66 , do. ; 8e ö do. 6 4 3 do,, ehr B 24 h do. 3e 4 . 1. vue .. . 190 8: 6 6. n 8 ä 40. D ae, rag n , , 16452 90 Aa Dũusseld. J. En. 4 3. 893 iss zbꝛ 6 do. lo. II. Em. 4 do. S9 pbr geb gar. , . 1H. . . . do. do. gar. II. Em. ö. Puld. -b 1. ar- 2 do. do. gar. III. Em. 1 8 . 11. 8e. . 6. Gömõrer KEisenb.-Pf)dbr. ö . Da r. Boest . 6m, = Gotthardbahn . w . ern ee . . G 55 Ras ehau-· Oderberg gar.. 5 . 3 Ser. 1 Livorno. .: . 3 n . j 5 ; Qstrau- Friedlauder 3 5 , 3 1. Ser 4. 2 Eilsen-Priesen ;
.
seinein Amte finden die Berstimmungen des §. 35 Anwendung. mit 638,859 Thir.; 6. 66 Thlr.) 1521588 mit 9lö5,ß28 Thlr.; Jancito ernannt worben und wird! als folcher in! Wien fungiren. , . , , , , ö ] 9n hurnan 8§. 63. Der Amts -Vorsteher ist berechtigt, für baare Auslagen 7. (8 Thlr. 110,349 mit 882,792 Thlr.; 8. (10 363 S0 h9l Jo n Dezember d. J. findet zur Feier bel Geburtstages 149 e ö . 26 5 ö , ,,, ö . ,, gur.) eine Entschädigung zu beanspruchen, welche nach Anhsrung der Be- mit 8Mö,9l9 Thlr. 9 (12 Thlr). Sb85 mit 1MMch229 Thlr.; Don Pedro eine Nationglausstetltlung in Rio de Janeiro stath ö , G pe. ee. id n 46 14g *” 1M0 . ) , theiligten von n n. als Pauschquantum festgeseßt wird. 160. (16 hlr 57776 mit 924,416 Thlr. JI. (29 Thlr.) 30234 auf welcher die vorzüglichften Ausstellungsgegenstände ausgewählt Oetorons ache, , ai 6 anz ,h kr r r ,,, , . hen e, , ebe bees aner, mit iM tie, e ü bit bt nit cis Vir. Kiener henne m, ,, , , , . kö , K / j 5 3 ĩ . z ! e . ! . ; do. 47 9 ba 1 . ö 8725 ö 905 achen-Miasdchren * 717 . ö 3 Die Beschlußfassung über den S. 66 wurde bis nach der — Die Kunstgewerbe⸗-Ausstellung im Zeug⸗ Hinblick auf die für Wien, zu treffende Auswahl eifrigst an den Vor— 30. 5 do, sihba wd 100 ba wachen, Mancher -,, n li. n. if. GGR, do. 6 . iets , am die * ice e an hause erfreut sich ' so lebhafter Theilnahme, daß eine bereitungen fur diese Nationalausstellung gearbeitet. ' eim Uß de attes ebenfalls ohne wesentliche Diskussion Verlängerung derselben bis zum I7. November statt— ** 3 82 , Me do. 1 33. SY b Dr bro .es Altona - Kiel II. Em... nach den Änträgen der Kommission in folgender Jaffung an. finden Irn 8 JI nn Rortletnug deR Rrichtamtlichrn in der . eilnge. do. ie lade nn 16g rbe cd. KMacher Man., , , , mn. ,, Feige win,. ger genommen: ; . Wochen no ortdauernd um einzelne Stücke um . * Eosen IM u. I Altona Kieler ..... do. 119 do. II. Ser. A 36 irt 7 . ,, . . . von 66. e, vermehrt worden. Vor Allem . * ö *. do, — ker, . ö mts bezir / d 8 j j j z 1 ⸗ . . Bechlesische--*-— ö Berlin- Anhalt. ..... leich den übrigen Kommunal --⸗Bedürfnissen aufgebracht. Solche gezeichnet ist ein Gürtel, anz aus Vꝛillanten zusammengesetzt, Königliche Schauspiele. do. Lit. A 4 do. — — 45. neue ie be slfe haben keinen Ansprücch auf bill vom Stack gewohrken deren äußerst zierliche Jassung un 1779 angefertigt ist. Der. . J JJ ban, . Fonds selbe gehört dem Königlichen Hof⸗Juwelier Friedeberg. Ferner Mittwoch, 30. Oktober. Im Hpernhause. (295. Vorst) Hrn, rien ch fi. do. 8M b ,,, §ʒ. 68. Werden Ausgaben verweigert oder Leistungen unterlassen, sind hervorragende Gegenstände aus dem Besitz des Freiherrn Neu einstudirt: Medea. Oper in 3 Akten. Musik von Che— Ado. do. 4. do. 908 6 Berlin- Hamburg. .. . welchen ein Amtsbezirk verpflichtet ist, so stellt der Kreisausschuß von Romberg und des Grafen Unruh eingeliefert worden. . . in , von Franz Lachner. In Scene gesetzt ; ; . 4 46 9 n ,,, 1. 2 ᷣ . ⸗ ĩ ; vom Direktor M. Ernst. ! . L. Serie do. Berl. Ptsd. Magdb. lese en fe gi von den Amts-Vorstehern in Gemäßheit des Gesetzes — Der Major und EScadron . Ehef im 1. Garde⸗Dragoner⸗ Re n 9. . König von Korinth, Hr. Betz. Diree, ; neue. 1/1 u. 1s7 90] e, , . vom 14 Mai 186562 Gesez Sammlung S. 26 enzgültig fest. Regiment Prinz zu Hohenzollern ist von seiner Urlaubs, seine Tochter, Frl. Lehmann. Jason, Führer der Argonauten, lo. do. . do,, BresI. Schw. EKreib. esetzten Geldbußen und Konfiskate, sowie die von denselben festge⸗ reife hierher wieder zurückgekehrt. , . ⸗ M 8 Kur- u. Neumärk. . .. 4 14 u. 1/10 961ba . rn, f. . Exckutiv⸗ Geldbußen werdeh, — soweit nicht in Ansehung ; ; - . . ae , r . . Ehn V3 gh, Eommersche······· 4d. 6 Cõöln- Mindener... gewisser Uebertretungen besonders bestimmt ist, wohin die durch die⸗ — Zur Theilnahme an einer Konferenz zur Berathung . ö. 323 gew nage, . fam 6 2 . 5 6 8 . Posensehę ...... Jo. 65 e , ,, slben verwirkfen Gelssbußen oder Konsiskate fließen sollen, — zur einiger auf Feld-Sanitätswesen bezüglichen Fragen sind 1. avin, Ir! 9 8 . iel, 36 ; reussisehe, do. 3 ih⸗ Gabe men Gtede. ;. Amtskasse beziehungsweise zu den Kassen der einen eigenen Amts. ferner hier eingetroffen: der General-Arzt des XII. (Königlich terinnen Dirces, Frl. Bouquet, Frl., Weiße J. Ein korinthische Khein- u. Westph. ..“ do. ; Halle Sorau- Guben bezirk bildenden Gemeinden und. Gutsbezirk. vereinnahmt und zur fächsischen) Armee-Corps Dr. Roth, als Delegirter des König Kriegshauptmann, Hr. Basse. Mädchen in Dirces Hofstaat. Zaeheische Ao. ö . Deckung der Kosten der Amtsverwaltung mitverwendet. lich fächfischen Kriegs-Pinisteriums, und der General-Arzt des Argonauten. Korinthische Krieger. Oberpriester und Priester Schlesische 12 Hannovy. Altenb. . ; ö t S ‚. 3niasi ürttembergi z Armee Corps, Dr. von Junos. Volk. Ruderer der Argo. Herolde. Der Ort der Bad iccks Rn. de db .- d Ii u. if. BGG do. II. Serie (Die Schlußberichte über die gestrigen Sitzungen XIII. (Königlich württembergischen) Armee 86, — bit., . z . ; , e , , 16 ig; 3 35 * 5 und des 5 s der Abgeordnet Fichte, als Delegirter des Königlich württembergischen Kriegs. Handlung ist in Korinth.! — Die neuen Dekorgtionen des zwei do. r- nl. de Rar ls gba 2 6 , . e g ö. 6 ; ten und dritten Akts sind vom Königlichen Dekorationsmaler do. 35 El. Obligat.,. - Pr; Stück 333 B do; II. Serie befinden sich in der Ersten Beilage.) Ministeriums. LHächnet? Wnsang n Uhr Mel wr 1635 0 w, n
— do. St.-Eisenb.- Anl.. 13 u. 1/9 issi ü ĩ i i ĩ 2 Bayersche Präöm. Anleih. 16. 1262 do. St. Pr. — M tral⸗Kommission für die — S. M. Kanonenboot »Delphin« ist am 28. d. Mts. Im Schauspielhause. (91. bonn. Vorst. Zum ersten y 5 ö wiener nher ban en Ie ch Dane in Gala angelanunnen. An Bord Alles woll. S. M. Malts; Ein Schrett vom Wege. Lustspich in 4 Akten won gane en es , Ban d, nes er r r, wieder geschlossen worden. Die wichtigsten Beralhungägegen, Kanonenboot »Delphin« hat heute früh die Reise von Galatz Ernst Wichert. In Scene gesetzt vom Direktor Hein. Anfang , . 9 , . a ,,,,
; di ü ur di nach Giurgewo angetreten. alb7 Uhr. M. „Pr. Göln- Mind. Pr. Antheil. 3 4. u. 1/i0. zb do. gar. Lit. B. n der , ag n . ö. . ; ö Donnerstag, 31. Oktober. Im Opernhause. (206. Vorst kö / l/ 1076 Můũnst. nsch. S. P.
j i ) i 8 Spezia . f ̃ 3 ü ,, ö antasca, Großes Zauber-Ballet in 4 Atten nebst einem Goth. Gr. Präm. Pfdbr. ; 6 z 1 gun. palastes und der Ergänzungs bauten, endlich die Vorbereitung Cassel, 25. Oktober. In der heutigen Sitzung des Kom⸗ orspiel (12 Bildern von P. Taglioni. Musik von Hertel. . . 6 ö 1 1 n,, . des deutschen Kataloges. munal-Landtags stellte der Abgeordnete Heiß einen Antrag, Anf. 7 Uhr. M.Pr Er- Anl. d. i ö
; ; 2 ; ö 16 s ? f. (. j Lübecker Präm.-Anleihe 37 1/4 pr. ür die sofortige Jnangriffnahme der Ergänzungsbauten die Staatsregierung zu ersuchen, den Kreisständen zu gestatten, Im Schauspielhause. (202. Abonn.⸗-Porst.) Die Maler, zisb. Schuld rere 33 LI. u., 17 36tzb ,, sind K , etroffen. nn en Bau. über die . ge shtass! zurück vergüteten Gelder für Unter- Sustspiel in 3 Aufzügen von Adolf Wilbrandt. Anfang ö . . * ,,, 3 . ten gehört, nach den jeßt gefaßten definitiven Beschlüssen unter stützungen der Landwehr und Reservisten⸗ Familien frei zu ver ⸗ 7 Uhr. M.aPr. dos? Fran. Prab. 4 12, 18,1 soßba B ne g , ,.
O G
e ·
— —
ö S8
—— W
.
8.
snd bDrIaLl 6
.
D
8 — 242
1 1 2
— 8 .
Keꝝꝑxtenbris e.
5
S903 ba B Berl nhalter. ..... ... Feb. Gre Germ nl) g (ng. · Calia. Verb. B. gar. 5ᷣ
Ungar. Nordosthahn gar. 5 5
*
Il ba . 3 57 ba 6 . it B.
SI 5b n Ber Görlitzer .. . 148 5baB 9. Lit. B.. S6 I bn Bei amburger I. Em. 2621 br do. II. Em. l1011bra do. III. Em. 73bz B. sd. Mgd.łlit.A.u.B. 943 0 lo. ö Yöbn lo. Li. D..
99 zIhrꝛ G do. 6 266 6 ar. 30 3 gar. II. . 90 6 do. gar. III. Em. . do. IV. Em. 91560 Mähr. - Schles. Centrasb. . Dl be e Mainz. Ludigshafen gar. 113 B- Stettiner j. Ein. 336 ,,, in. m. * . 102 * HErgänzungsnetz gar. ; 66 ö. ö gan. 3 A u. 33 6 e,, . do. 91 Iba B . j 897 6 da. Tit. h. (Eh etfah 16 n. 11 . ö b ö 6 gr. f. Kronprinz Rudolf. B. gar. 5 14 n. 1110 ĩ3 29 do. 6ger gar. h do. S7 Tbꝛ
21 8
de = .
= *
ö 2
. ; w
1 ; 9 i — — 6 6 2 6 — — — — 6 — —
31 K 8 K 27 21
( m cd s G , , r, r es, s.
2 * X. w.