Lelpalg, 29. Oktober. Leipzig · Dresd. 2433 be. Magde- ö Lit. A. 2625 Gd.; do. Lit. B. Io G4. Thirin. e 157 Br. Anhalt-Dessaner Bank —. Braunschweiger
— Weimarische Bank 124 Br. Wiem. 2. Oktober. (W. I. B.) Schluss matter. Franco=
Austr. 128.75. . ; (Schlusscourse.) Papierrente 65.50. Silberrente 69 85. 1 r Loose 93.00). Bankaktien 948.00. Nordbahn 205 55. EFreditaktien 330. 0). Franzosen 337. 00. Galizier 277 00. Kaschau- Oderberg 179.50. Bardubitzer I75 00. Nordwesthahn 218.25, de. Lit. B. 18200. London 107. 060. Hamburg 78. 89. Faris 41.55. Frankfurt 90.40. Amsterdam S875. Böhmische Westbahn 238 99. Kreditloose 181.50. 860er Loose 10200. Lombardische Eisenbahn 201.00. 1861er Looge 1250. UGrion, bank 271.50. Italienisch - österreich. Bank Arbitrage- Bank — Anglo Austrian 32225. Austro-türk 10600. Na- Sleons 8.59. aten 5.17. Silbercoupons 106.25. Elisabeth. 6 48.00. Ungarische Prämienanleihe 163.10. Albrechts bahn A. — ) do. Prior. — Rudolphbabn —. Amsterdam, 29. Oktober, Nm. 4 U. 15 M. (W. T. B.) Oesterr. Papierrente Mai- November voræz. 60ꝛ. Oesterr. Fapierrente Februar - August verz. 605. Oesterr. Silberrente Januar- Juli verz. 643. Oesterr. Silberrente April · Oktober verz. 643. Oesterr. 1880er Loose 5795. Oesterr. 1864er Loose 159. oproz. Russen V. Stieglitz oproz. Russen VI. Stieglitz Söß. 5proz. Russen de 1864 973. Eunssische Frimien-Ank von 1864 218. Russische Prämien-Anl. von 18665 314. Russ. Eisen- bahn 2293. 6proz. Ver. St. pr. 1882 9844. 5proz. neus Spanier 306. 6proz. Türken 52. Londoner Wechsel, kurz 12.10. ) Homclom, 29. Oktober, Vm. (W. T. B.) Wetter: Schön. (Anfangscourse.) Consois 92 3, Amerikaner dot, Italiener a em barden 19, Türken 86), neue französische Anleihe Prämie. ? Harmähm; 29. obtober, m. 4 U. (CV. T. B) In die Bank flossen heute 160, 00 Pfd. Ster]. Consols 2 z. Italien. 5prozent. Rente 675.
—— .
.
Lombar-
D —
Inseraten⸗ Expedition des Deutschen Reichs -Anzeigers und Käniglich Preußischen Staats- Anzeigers: Berlin, Zieten⸗- Platz Nr. .
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
Bekanntmachung. Unsere offene Requisition vom 22. Oltober d. Irs. um Strafvollstreckung gr den Maurergesellen Gottfried Herrler zu Regenwalde ist er . Greifenberg i. Pom., den X. Oktober 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
2 1 Te ffentliche Vorladung. Der Kolporteur Carl Wetzstein aus Breslau, geboren am 4. Dezember 1815 zu Rankow, Kreis Nimptsch, evangelisch, ist angeklagt: im Jahre 1570 im Inlande um- ,,. außerhalb seines ? obnorts ohne Begründung einer gewerb= ichen . und ohne vorherige Bestellung in eigener erson, Druckschriften seilgeboten und verkaußt zu haben, ohne den erforder · lichen Legitimationsschein zu besitzen und ohne sich über seine Be⸗ ugniß dazu mittelst Gewerbescheins ausweifen zu können. Es ist eshalb gegen den Weßstein von uns dur Beschluß vom heutigen Tage die Untersuchung wegen HausirGewer esteuer Vergehens, straf⸗ bar nach §§. 1, 2, 40 des Gesczes vom 30. Mai 1820, §§. 1. 2, 265 des FausirFtegulatios vom W. April js ind S8 565. G, 116 Nr. 7 der Gewerbe ⸗Srdnung vom 21. Juni 1859 eröffnet und zur münd⸗ lichen Verhandlung ein Termin auf den z. Dezember d. Is., Vor⸗ mittags 19 Uhr, an Gerichtsstelle hierselbst, Zimmer Nr. 4, an= beraumt. Der seinem Aufenthalte nach unbekannte Angeklagte wird aufgefordert, in diesem Termine zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu seiner Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche dem Richter so zeitig vor dem Termin anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können. 6 Falle seines Ausbleibens wird mit der Untersuchung und Ent⸗ cheidung in contumaciam verfahren werden. Als Zeugen sind vor⸗ geladen worden: 1) der Gensd'arm Otto, 3) der Exckutor Winkler, der Schuhmachergesell Carl Richter, 4) der Kolporteur Robert Seiffert hier. Cottbus, den 18. Sept mber 1832 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Handels⸗Register.
Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: ; Gebrüder Redlich am 26. Oktober 1872 begründeten Handelsgesellschaft lietziges Geschäftslokal: Grüner Weg 114 sind die Kaufleute; . l Moritz Redlich, 2) Theodor Redlich, beide hier. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4078 eingetragen worden.
4 In unser Firmenregister ist Nr. 7076 die Firma: Berliner , n Fabri H. Wiener und als deren Inhaber der Kaufmann und Essigfabrikant Herrmann Wiener hier . jetziges Geschäftslokal: Anklamerstraße 29) eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3013 die hie⸗
e Handelsgesellschaft in Firma: . fis ð Neißer vb Morgenstern vermerkt steht, ist eingetragen: — ;
Der Kaufmann Albert Neißer ist aus der Handelsgesellschaft ausgeichieden. Der Kaufmann Carl Morgenstern zu Berlin setze das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 7677 des Firmenregisters. ; .
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 7077 die
irma: 3 Neißer ꝛů Morgenstern und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Morgenstern hier (jetziges Geschäftslokal: Alte Leipzigerstraße 18 - 19) eingetragen worden.
Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 598]! ⸗ die Firma: Gebrüder Nies. Berlin, den 23. Oktober is/2. . Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin.
In unser e, d,, . ist eingetragen:
Co. 1. Laufende Nr. 477. Col. 2. Firma der Gesellschaft Baugesellschaft „Cottage“. Col. 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin. Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft.
Der am 25. Oktober 1872 notariell verlautbarte Gesellschafts⸗ vertrag befindet sich Blatt 3 bis 14 des Beilagebandes Nr. 3.9 zum Gesellschaftsregister in beglaubigter Form. Hegenstand des Unter- nehmens ist der Erwerb, die Parzellirung, VBebguung, und Veräu— 6 von Grundstücken, die Uebernahme und Ausführungen von
auunternehmungen, sowie die Darleihung für Bauten und der Be⸗
proz. Russen de 1822 94. proz. Russen de 1864 965 ilber 595. Türkische Anleihe de 1865 53. 6proz. Türken de 1869 8618. 6proz. Verein. St. pr. 882 90. Wechselnotirungen; Berlin 6.35. n 3 Monat 13 Mk. 12 Seh. Frankfurt a. M. 1209. Wien — H. — Kr. Paris 25. 95. Peters hurg 313. Paris, 29. GkKtober, Nm. 12 U. 40 M. (W. T. B.) proz. Rente 3336, Anleihe, de 1971 857, neueste Anleihe de 1872 87.40. Italienische Rente 68.95. Franzosen S0I. 25, Lombarden 49750. Türken —. Karta, 29. Oktober, Nm. 3 U. (W. T. B) Best. . (Sehlusscourse) 3prozentig Rente 53 15. Anleihe de 1871 8447. Anleihe de 1872 8, 30. Anleihe Morgan —. ltal. oproz. Rente 68 SJ. Itasisnische Tabaks- Obligationen 485.00. Franzosen (gestempelt) 800.00, do. neue Oesterreich. Nord. RTesthahn 525.90. Lombard. Eisenbahn-Aktien 49660. Lombard. Prioritäten 260. 090 Türken de 1865 54.75, do. de 1859 318060. Lürkenloose 183.00. Neueste türkische L. Gose —. 6proz. Ver. einigte Staaten- Anleihe pr. 1882 ungest.) =. Goldagio 1I. St. HFaaershaarꝶx, 29. Oktober, Nm. 5 UL. IW. T. B.) (Sohluss- Qourse.) Wechsel London 3 Mt. 32316. do. Hamburg 3 Mt. 295, do. Amsterdam 3 Mt. 1651. do. Paris 3 Mt. 3513. 1854er Prämien-Anl. (gestfplt) 151. 186656or Prämien- Anl. (gestpit. 1485. Imperials 6.08. Grosse Russische Eisenbahn 138 Internat. Bank I. Em. 221 Br., 20 6G. do. do. II. do. 145 Br., 144 6.
* 19.
Einzahlungen. Aktlengesellschaft für Buchdruckerei und Verlag. Einz, sind mit 10 Thir. pr. Aktie bis 30. November or. Gesellschaftskasse zu leisten.
10 pgt. an die
Stelnkohlen · Banvorein Rönigsgrube Bernsdorf. Die 4. Einz.
m, r , er, mr ,, . 2 —
Deffentlicher Anzeiger.
trieb von Bank- und Handelsgeschäften jeder Art, insonderheit der Erwerb, der im §. 2 der Statuten näher bezeichneten Grundstücke.
Die Zeitdauer des Unternehmens ist unbeschränkt (9. 1). Das Grundkapital beläuft sich auf 500 000 Thaler , . Tausend JIhaler), welche in 2500 Aktien zu je 206 Thaler kr allen (§. 4). Die Aktien lauten auf den Inhaber (8§. 5). Die Be anntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch: die Berliner Der sengeitung die hiesige Bank⸗ und Handelszeitung, den Berliner Börsen-Coöurier, die Neue Börsen-Zeitung, die National⸗Zeitüng, die Vossische Zeitung,
X. Salings Börsenblatt (5. 3).
Die Berufung zu den Generalversammlungen erfolgt durch den Aufsichtsrath mindestens acht Tage, und höchstens einen Monat vor dem anberaumten Termine durch Bekanntmachung in den Gesellschafts-⸗ blättern §.21 .Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mit-
liedern (5. 19. Derzeitiger alleiniger Vorstand ist der Br. Theodor Lulenstein, zu Dresden wohnhaft.
Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes sind für die Ge— sellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft, und, im Falle der Vorstand aus einem Direktor besteht, mit der Unterschrift desselben, resp. seines Stellvertreters, im Falle der Vorstand aus meh⸗ reren Mitgliedern besteht, mit der Unterschrift von wenigstens zwei Vorstandsmitgliedern oder aber eines n,, und eines Profuristen, oder endlich in jedem Falle mit der Unterschrift zweier Profuristen versehen sind S. 15. Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. Oktober 1872 am selbigen Tage.
(Akten über das Gesellschaftsregister Beilageband Nr. 379 Seite 25.)
Vehl, Sekretär.
Berlin, den 25. Oktober 1872.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 7. Oktober 1872 am 7. Ottober 1872 eingetragen. bei Nr. 120: Die Firma ist durch Erbgang auf den Kaufmann Paul Wilhelm Hoch zu Crossen übergegangen; unter Nr. 137: Firmen⸗Inhaber: Kaufmann Paul Wilhelm Hoch zu Crossen a.⸗O, Ort der Niederlassung: Crossen a / O. Bezeichnung der Firma: Wilhelm Hoch. Crossen a. O., den 7. Oktober 1872. ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntmachung. Die dem Paul Wilbelm Hoch für die hiesige Firma: Wilhelm Hoch ; von der verwittweten Kaufmann Hoch, Sophie Christliebe geborene Hesse hierselbst, ertheilte Prokura ist erloschen und zufolge Verfügung vom heutigen Tage im Prokurenregister gelöscht worden Crossen, den 7. Oktober 1872. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Handelsregister.
In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung vom 2ꝑ1 Okto ber 1872 bei der unter Nr. 15 verzeichneten Tommanditgesellschaft auf Aktien, Firma Paucksch et Frennd, Maschinenbaugesellschaft zu Landsberg a. W. folgende Eintragung bewirkt worden:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28 September 1872 ist dem 8. 17 des Gesellschaftsstatuts ein Zufaßz beigefügt. Nota-⸗ rielle Ausfertigung des Sitzungsprotokolls vom 28. September 1872 besindet sich Blatt 5 bis 67 des Beilagebandes.
Landsberg a. W., den 21. Oktober 18: 2.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntmachung. Die in unserm Firmenregister sub Nr. 68 eingetragene Firma: F. Jungnickel ; ist gelöͤscht.
Rathenow, den 26. Oktober 1872. Königliche Kreisgerichts Deputation.
Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist laut Verfügung vom 26. Oktober 1872 an demselben Tage Folgendes eingetragen: Nr 139. Col. 2. Bezeichnung des Firmainhabers: der Kaufmann Carl Genest. Col. 3. Ort der Niederlassung: Gel 4 d n, 3 ol. 4. ezeichnung der Firma: C. Genest. Rathenow, den 26. Oftober 1872. Königliche Kreisgerichts⸗Deputatlon.
i . Thlr. pr. Aktie erfolgt bei H. W. Bassenge & Co. in Tesden. Erlnzenan - Blasewitzer Baugesellschaft. Die 1. Einz., von 40 pCt. ist vom 6. bis i5. November bei den Zeichnungsstellen zu leisten. Generalversammlungen. 10. November. NHoskau· Rrostor Rs enbahn- Gesellschaft. Ordentl Gen. Vers. zu Moskau ; 16. x gem i enn ener gien verein, Ordens]. gen-Vers. zu CGö5ln. Siens inserat in Xo. 255. 23. ö Chemnitz. Komotaner Eisenbahn- desolls haft. Gen- Vers. zu Dresden.
Kündigungen und Verlosungen.
Sprez. unkündbar Central - Pfandbriefe der Preussls chen gontral· Bodenkredit - AKtlongesells chast Emission i877 B35. Ver- zeichniss der ausgeloosten, vom 2. Januar 18.3 mit 10 pot Zuschlag rückzahlbaren Ffandbriefo siehe Ins. in No. 256.
Usancen.
Bank für Sprit- und PFroduktenhandel. Die Interimsscheine der Aktien sind gegen die Originalstücke seit dem 22. 6Gkto- ber d. J. umzutaus chen. Von jetat ab sind also nur Vollaktien als usancemässig lieferbar zu betrachten.
Berllnor Bankvereln. Alle Geschäfte in 31. d. M. ab, ebenso auch schon die in der r, Liqui. dation zu regulirenden Engagements nur in volsgezahlten Ztiicken zu errüllen. — Pie iaufenden Zinsen sind nunmehr aA pot. auf 40 pot. vom I. Januar * auf 2) pCt. vom 1. Juli g, auf 49 pot. vom 1. November c. oder auf die ganzen 100 pGt. vom Därehschnittstermin (7. Juni . an berechnen,
Nachdom die desinitiven Vorolnigten Leopoldshall- Aktien erschienen und die Frist für die RKesteinz abgelaufen ist, sind von heute ab, 26. Oktober 1872, nur vollgezahlte desinitivo Stücke lieferbar. — 5 pGt. Stücihzinsen laufen auf 80 pt. der Einz. vom I. Juli, auf 20 pot vom 25 Oktober, werden aber im Handel mit 5 pOt. vom Durchschnittstage ak, also de 24. Juiü auf die vollgezahlte Summe berechnet.
Inserate nimmt an die autorisirte Annoncen Expedition von
Nudolf Mosse in erliu, Teipzig, gamburg, Frank-
furt a. M., Gres lau, gall⸗ Prag, Wien, München, Nürnberg, Straßburg, Zgilrich und Stuttgart.
Aktien sind vom
3
Beeck an n t mach ung. In unserem Gesellschaftsregister ist heute bel der unter Nr. 223 mit der Firma Danziger Aktien⸗Bierbrauerei eingetragenen Aktiengeiellschaft vermerkt worden, daß der Kaufmann Julius Schwager hierfelbst, bisher Direktor der Gesellschaft, durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 75. Gftober 1872 aus seiner Stellung entlassen worden ist.
Danzig, den 26. Oktober 1872 Königliches Kommerz ⸗ und Admiralitãts · Collegium. v. Groddeck.
Die in unserm Gesellschaftsregister unter Rr. 7 eingetragene Hande; sgesellschaft M. Alexander aus Schloppe ist gelsscht. Deutsch⸗Crone, den 7. Oktober 1853 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Im hiesigen Handelsregister ist auf Folium 153, zur Firma Hermann Kleinschmidt, beute eingetragen, daß die offene Handelsgesellschaft aufgelöst, die Firmg als solche erloschen und zum Liquidator der Liquidationsfirma der Mitvormund für die Kleinschmidt'schen minorennen Kinder, Steuer Einnehmer a D. Buchholz Hier, ernannt worden ist. Hannover, den 25. Oftober 1873. Königliches ,,. Abtheilung I. oyer.
Im hiesigen Handelsregister ist auf gesellschaft: . Hannoversche Diskonto⸗ und Wechslerbank heut Folge des eingetragen:
Das bisberige Vorstandsmitglied. Banquier Emil Werthauer hier, ist auf seinen Wunsch aus dem Vorstande ausgetreten.
Dem Otto Höcker hier ist Prokura ertheilt und die Befugniß beigelegt, die Firma in, der Weise zu zeichnen, daß seine Unter⸗= schrijt, in Verbindung mit der des Direktors oder eines Prokuristen, die Gesellschaft rechtsgültig verpflichtet.
Hannover, den 25. Oktober 1972.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Hoyer.
Im hiesigen Handelsregister ist auf Folium 1722 L. Lege Lietz: Möbelgeschäft; jetziges Geschästslokal: Bäckerstr. Nr. öh) als Ort der Niederlassung Hannover, und als Inhaber der Möbelhändler Louis Lege hier, heute En zt en. Hannover, den 25. Oftober 1872. r Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Hoyer.
Im hiesigen Handelsregister ist auf Folium 1723 die Firma: Hermann Adler . ö sietzt Galanterie und Kurzwaarengeschäft; jetziges Geschäftslokal: Calenbergerstr. Nr. 36), als Ort der Niederlassung Hannover und als Inhaber der Kaufmann Hermann Adler hier, heute eingetragen. Hannover, den 25. Oktober 1872. ; Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Hover.
Im hiesigen Handelsregister ist auf Folium 1724 die Firma: Theodor Attkins - ljäzt: Kolonial ⸗ und Materialwaarengeschaft; jetziges Geschäftslokal: Hildesheimerstr. Nr. 9), als Ort der Niederlassung Hannover und als Inhaber der Kaufmann Theodor Attfins hier, heute eingetragen. Hannover, den 25. Oktober 1872. Königliches n , Abtheilung I. o ver.
Im hiesigen Handelsregister ist auf Folium 1725 Folgendes ein- etragen: h wn: Norddeuntscher Verein für chemische Industrie. Sit der Gesellschaft Charlottenburg, : mit einer Zweigniederlassung in'ist bei Hannover. Rechts verhältnisse: Aktiengefellschaft. : Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Errichtung, die Pachtung, der Betrieb und die Erweiterung von Fabriten für essigsaure Produkte. . Die Gesellschaft hat mit Eintragung in das Handelsregister am 29. Juli 1872 begonnen und endigt mit bem 1. Juli 1890. Hannover, den 75. Oktober 1872. Königliches . Abtheilung J. oy er.
Im hiesigen Handelsregister ist auf Folium 1726 Folgendes ein-
etragen: ; 7 ͤ 4. r ntinentar ⸗Pferde⸗Eisenbahn⸗Actien⸗Gesell⸗
schaft. Sitz der Gesellschaft: Berlin, Zweignieder l assung in Hannover. Recht Zverhältnisse: Aktiengesellschaft.
Gegenstand des Unternebmens ist die Errichtung, Erwerbung und der Betrieb von Pferde Eisenbahnen, die Erlangung von Konzessionen, Exploitirung und Uebertragung derselben auf dritte Personen. ;
z r , T auer des Unternehmens ist auf eine bestlmmte Zeit nicht eschränkt.
Hannover, den 25. Oktober 1872.
Königliches Amtsgericht. Hoyer.
Folium 1667 zur Aktien-
die Firma:
Abtheilung JI.
Bekanntmachung aus dem Handelsre ister des Ki
Amtsgerichts Harburg, vom 24 e . mmm Eingetragen ist heule 84. J,. 3414 die Firma
; r, ner & Co.
auf Wilhelmsburg, am Reiherstiege, (Zweigniederlassung d ĩ
n nr. 5. g. deren i. in , , er zu iedri
Ernst Zimmermann zu Liub wigᷣha nd .
ornemann, Amtsrichter.
Im hiesigen Handelsregisser ist anf Pag. 20 zur ö . E I * 1 8. heute bemerkt: J. Ehlerding in Win fer
Firma ist erloschen. Neustadt a. N., den 33. Oltober 1872. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Verkäufe, Verp achtungen, Submissionen ꝛe. oon Bekanntmachung.
IM. 1885]
Metalle
motiv⸗
Die im greise Ostpriegnitz bei der Stadt Wittstock belegene Domaͤnen⸗ Pachtung, bestehend aus den Domänen
arne en, Göoldbegt. Scharfenberg und Wittstock, oll auf. nter einander folgende Jahre, von Johannis 1873 bi file l 1891, im Wege der (en tid! h n . . Hierzu haben wir einen Termin auf
ö . 3 g. Jahres, Vormittags 11 Uhr,
aale vor dem Herrn Gehei Regi * . k . Herrn Geheimen Regierungs Rath ie Vorwerke Goldbeck und Scharffe gur der ef. charffenberg enthalten nach dem 1 und Baustellen ärten
17694 Sum m̃ã dad dor Seffaten- Wůtstochlenihcit * bc und Baustellen IMI 15 Hektare 523 * — 26. 155 Wiesen . ö. Unland 9 GY 198 Seffaren. Thaler und das nach⸗
Thaler festgeseßzt. dingungen, die
Das Domänenvorwerk Kof
Die sr Regeln der Lizitation und die täglich mit Ausnahme der . und Festta Negistratur , werden 96 angen gegen Erstattung der Kopialien Abschriften de . achtbedingungen und der Regeln der Lizi.
Der jetzige Pächter, Amtmann Lehmann ist angewiesen, d sich meldenden achtlustigen die Besichtigun de 14 ̃ t . statten und 3 Auskunft zu 3 . n hren nn ö
Potsdam, den 1 . 1872.
Königliche Negierun Abtheilung für direkte ,, und Forsten. Schul ße.
Holzverkguf. Am Dienstag, den 8. November er., v Boyrmittage 9 Uhr ab, sollen im Lokale des Herrn Peters gieren geipzigerstraße Nr. I9 aus dem Einschlage des Forstreviers Potsdam Bornim nachstehende Brennhölzer bei? freier Konkurrenz öffentlich meistbietend verkauft werden. Belauf Sternschanze: Jag. 25b, 2hab: / 2 Rm Kiefernstubben und 641 Rm. Kiefernreifer IIi. Kl. Belauf Ilantagenbaus: Jag. Ba, 34. 3500: 35 Rm. Kiefernkloben, 64 Sim Lie sernspalltnüppel und 15 Rm. Kiefernstubben. Belauf Moorlake: Jag. 186: 18 Nm. Kiefernstubben. Belauf Steinstůcken Jag. be: 821 Rm. Kicfernstubben. Velauf Ahrensdorf: Jag. 77Aa, 78 V Ba, 79 Aa Baz, P Bb: 59 Rm. Kiefernkloben, 22 Rim. Klefernspaltknüpel, 35 Rn Fiefernstubben. Belauf Zedlitz: Jag. Ib, 2a, Za, 4h, 61, ba, dabd, 12h, 15a und 185: 2 Rm. Pappelnstubben, 6 Rm! stiefernt oben, 89 Rm. Kiefern spaltknüppel, 41 Rm Kiefernrollknüp. pel⸗ 67 Rm. Kiefernstubben, 313 Jim. Kiefernreiser J. Kl., 258 Nm. Kiefernreiser II. Kl. 14 Rm. Kiefernxeiser III. Kl. / Jag 25 a, 3h, 36 a, 23 a, 33; bed,? P Kiefernkloben, 182 Rm.
106, 15ab,
nreiser Belauf Crampnit: 23 h, 35 a, 26 ac. 29 u. 32. 2391 Nm. ben m, Kiefernspaltknüppel, 18 Rm. Kiefernrollknüp⸗ pel und 28 Rm. Kiefernstubben. Die betreffenden Förster werden die Hölzer auf Verlangen vor dem Verkauf derselben an Ort und Stelle vorzeigen. Die Verkaufsbedingungen werben mit der Eröff. nung des Termins bekannt genracht, und iwird nur noch bemerkt, daß Kaufsummen von ö0 Thlr; und darunter sofort baar imm Termin, lei Kgufsummen über 50 Thlr. Z derselben als Angeld sofort im Termin zu entrichten sind.
Forsthaus Potsdam, den 22. Oktober 1872
Der Oberförster. Schmidt.
/ Bekanntmachung. Zur Versteigerung von clrea 3670 R.-M. liefern Kioben II. Klasse, 2Y, 565 R.. M. Kiefern Kloben III. Klasse, 900 N. M. kiefern Spaltknüppel, auf dein Holzhofe zu Przechowo bei Schwetz, wird hierdurch Termin auf den 12“ November er., Vormittags ag Uhr, in dem Quast'schen Gasthause zu Przechowo bei Schwetz, anberaumt. Die wesentlichsten Verkaufsbedingungen ind folgende: 1 Die Anforderungspreise sind festgesetzt auf 1 Thir. / Sgr. pre R.. M. kiefern Kloben' )J. Klasse, 27 Sgr. pro R.. M. kefern Kloben III. Klafse, 21 Sgr. pro R.. M. kiefern Spaltknüppel. H Bei kleineren Holiquantitäten, bis einschließlich 130 R. M., ist der ganze Steigerpreis sofort an den im Termin anwesenden Kassen eamten zu erlegen. 3) Bei größeren Holzquantitäten ist der vierte heil des Kaufpreises sosort, der Resibetrag spätestens bis zum HJ. Dezember 1872 bei der Königl. Kreiskaffe zu Schweß einzu⸗ hlen. Die weiteren Verkaufsbedingungen werden im Teriin be. unnt gemacht. Marienwerder, den 28. Oltober 1872.
Der Ober. Forstmeister Kü ster.
ä, Bekanntmachung.
Die Lieferung eines Theiles des Bedarfs an Roggen für die sropignt. Acin ter zu Posen und Glogau, sowie an Hafer für die dniglichen Vaga ine zu Posen, Glogau, Lissa, Sag n, Lueben und nruhstadt pro 1873 soll im Wege offentlichen Submissions Ver ichtens verdungen werden
Zu diesem Behufe ist von uns ein Termin auf dem 7. Novem⸗ er r., Vormittags A4 Uhr, in unserem Geschäftslolale an-
raumt, zu welchem lieferungelunige Produzenten und andere quali- rte Unternehmer hiermit aufgefordert werden, ihre schriftlichen d erten versiegelt mit der Aufschrift: Submissions⸗Offerte auf Magazinlieferung pro 1873 / n rechtzeitig einzusenden.
Hierbei wird gleichzeitig noch besonders auf die S5 3 u. 8 der den Proviant. Aemtern imn Posen und Glogau und bei den De⸗ tn agazin. Verivgltungen in Lissa, Sagan, Lüchben und Unruhstadt
edermanns Einsicht ausliegenden i n nnn en aufmerk n gemacht, nach welchen beliebige Quantitäten an Roggen oder fer für die hetreffenden Magazine offerirt werden lönnen und den pobuzenten hinsichtlich der Kautionsbestellung jede irgend zulässige leid erung gewährt wird.
In den Offerten sind unter dem Quantum, welches in die zu be nnenden Magazine zu liefern beabsichtigt wird, die Einlieferungs⸗˖ mine und die Preise in Zahlen und Worten pro Centner Roggen
9 Kilogramm im Mindestgewicht von 353 Kilogramm pro iin sffel und pro Centner Hafer à 56 Kilogramm im Mindest . von 22 Kilogramm pto Neuscheffel blank Eisen gestrichen an⸗
Posen, den 23 Oktober 1872 Königliche Intendantur *. Armee⸗Corps.
im Geschäftslokale
ie abzugebenden Offerte sind mit der versiegelt und portofrei an den unterzeichneten Ober ⸗
Der Bedarf an Werk tatts⸗Materialien Elsaß ˖ Lothringen pro 1873, .
Chemikalien, Droguen, zimssteine, Chamottfteine, Feilenhefte,
räthe, als: i
eiserne Arbeitslampen, Sag ei geter, ok s⸗,
und Wagenwinden, ᷣ
soll im Wege der offentlichen Submisston,
Bekann
und Metallfabrikate, Hol kohlen, Dele und Fette, Bürsten und Pinsel ꝛc. Beile, raht⸗, Kneif⸗ n, wozu Termin * . Dienstag, den ip.
des Unterzeichneten Judengasse Aufschrift.
„Offerte auf Lieferun
erschienener Submittenten geöffnet werden.
Die Submissions⸗ Materialien: Kontrolle,
Straßburg, den 20 Ottober 187 Der Kaiserliche Ober Maschinenmeister. Nendler.
3136]
Lederwaaren, Gewebe, kte, Gummiwagren, Glaswagren, verschiedene audere Materialien, als: Hammerstiele, Bohrdraufe, Bohrknarren, Feil⸗ Kohlen⸗ und Raumschippen, und Beißzangen,
ovember er., Vormitta Nr. 23 — ansteht, zur 8
von Werkstatts⸗Materialien ꝛc. taschinenmeister vor
HKeichs-EisenkhnakHum 23 Elsass - Lothringen.
tm ach un g. Werkzeugen und Geräthen ke. für die Werkstätten der Reichs - Eisenbahnen in
Gespinnste und sonstige Manufakte, Farben,
spanisch Rohr, Schm und englische S
tig ges; Werkzeuge und Ge⸗ Reif kloben, Kohlenkörbe, raubenschlüssel, Loko⸗
s AG Uhr, eferung verdungen werden.
pro H67ᷓ “ der Terminsstunde abzugeben, worauf sie in Gegenwart etwa
und Kontrakts Bedingungen werden jedem Lieferlustigen auf Verlangen Seitens der Central⸗Werkstãtten⸗ an welche dergleichen Anträge portofrei zu richten sind, zugesandt werden.
(Str. 60 10)
Submission.
Die Lieferung des diesjährigen Brennholzbedarfs für das
hiesige Königli gif .
Unternehmer
im Büreau der niederzulegen, woselbst
die Leeferüngsbedingungen dafelbst
c Eichungsamt . in dem ubikmeter kiefern Klobenholz soll an
werden. werden aufgefordert, ihre portofrei bis Montag, J a Eichungsstelle Nr. J, Kl,
ungefähren Quantum von Mindestfordernden vergeben
Offerten versiegelt und Nachmittags 4 Uhr, . Kl. Alcxanderstraße Nr. XW, alsdann die Eröffnung stattfindet, auch sind einzusehen.
den 4. November,
Berlin, den 28. Sftober 1872.
Königliche Eichung gn sse tien 2.
für die Provinz randenburg. Dr. Kosmann,
Koͤniglicher Berg ⸗Assessor.
3114 Der Brod⸗ und
Bekanntmachung.
Fonragebedarf für die mit Magazinen nicht versehenen ,,, ö ö 36 z
Armee ·˖ Lorpg pro 1573 soll im Wege
der öffentlichen Submission, resp. Lizitation verdungen werden, zu
welchem
Zweck folgende Termine —
jedesmal Vormittags 1Iühr =
anberaumt worden sind:
Am s.
Am 141. November ex.
Am 12. November ex.
November er. im Bureau der Königlichen Garnison⸗
Verwaltung zu Sonderburg für Sonder- burg Apenrade und Augustenburg. im Bureau der Königlichen Garnison— Verwaltung der Landarmec in Kiel für Kiel, Neumünsser und Plön.
im Burcau der unterzeichneten Inten- dantur für Astona, Hamburg, Harburg, Wandsbeck, Itzehoe Und Glückstadt.
Am 44. November er. im Bureau der Königlichen Garnison⸗
Am 14. November er. im Bureau
Die schrift:
von Bro
des 9 Ar versehen, bis zum Termin denjenigen Behörden einzusenden, bei
Verwaltung in Lübeck für Lübeck, Raße⸗ burg und Mölln.
n der Königlichen Garnison Verwaltung in Bremen . Bremen, Gerstemünde (Lehe) und Cuxhafen Ritzebütteh.
Offerten sind versiegelt, portofrei, und mit der Auf⸗
»Submissions- Offerte
auf die Lieferung d resp. Fourage für Truppen mee ⸗ Corps.
welchen der Termin abgehalten wird.
Lieferunge bedingun
genannten Behörden, aus, in denen Termin
Altona, den 22.
69 und Bedarfsnachweisungen liegen bei vor⸗ owie bei den Ortsbehörden derjenigen Orte nicht abgehalten wird.
Oktober 1872.
Königliche Intendantur des 8. Armee ⸗Corps.
3140
— ——
ö Zur Herstellung von 68 Stück Doppelfenstern zum Bau des Marine · Gaͤrnisonlazareihs sollen die inneren Fenster nebst Zwischen⸗
futter einschließlich der Schlosser⸗, Glaser⸗
und Anstreicherarbeiten,
im Wege der Submission verdungen werden.
Zeichnungen, Auszug aus dem Kostenanschlage und Submissiontz. bedingungen find im Bureau der Hafenbau⸗Kommission zur Einsicht ausgelegt; wo auch gegen Erstattung der Kopialien Kopien zu er-
halten sind.
Reflektanten wollen ihre Offerten bis
41S. November ex.,
. zum Diensta den Vormittags n uhr, mit der .
/Submissionsofferte auf die Lieferung
bon
verslegelt und portofrei einsenden.
Wilhelmshaven, ö Safenbau Kommission für das Jadegebiet.
Kaiserliche
3158
Doppelfenstern // die unterzeichnete Hafenbau= Kommission
den 26. Oktober 1872.
an
n
Die Nestauration auf dem ahnhofe zu Frankfurt a. O.
soll mit den dazu Ee, fen Wohnungsräumen vom ab anderweitig verpacte beträgt jährlich 1500 Thlr.
. J. Januar 1873 werden. Die acht inkl. Wohnung miethe Hierauf Reflektirende wollen sich bis zum
. ,, d. 9 an rg, . . hierselbst wen⸗ en, ei welcher auch die Bedingungen eingesehen werden können. Berlin, den 19. Oktober 18372
Koͤnigliche Direktion der Niederschlesisch-Mankischen Eisenbahn.
3145)
Circa 1G, Kubikmeter
sind an das Geleis der
gewöhnliche Pflastersteine
alten Verbindungsbahn hier elbst anzuliefern.
Unternehmer wollen Ihre Offerten unter Angabe des Quantums,
welches sie übernehmen wollen,
Montag, den 4. N
Bureau der unterzeichneten Betriebs ⸗Inspektion, Ke penstraße bis 7 hierselbst abgeben, woselbst wan werden lönnen.
eingesehen
bis ovember er.,
Umm Submissions- Termine
Vormittags 11 Uhr, im
auch die Lieferungs- Bedingungen
Berlin, den 28. Okfober 1872
4. der Königlichen N
Vetrieb s Juspektion ieder schlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
3141
, n.
Königlich, Niederschlesisch⸗Maͤrkische Eisenbahn. Es soll die Läcferung der für das Jahr 1873 erforderlichen Werkstatte Materialien und Utenfilien als: Kupfer, Zinn, Zink, Antimonium, Blei. Bleche, Stahl, Stab— und Eckeisen Eifenguß, Draht, Schrauben, Nägel, Nieten, Material- und Farbe. Waaren, Posamentier, Leder, Manufaktur⸗ und Seiler⸗ Waaren, Gummißfabrikate Glas, Holzkohlen, Bürsten, Vinsel, Stuhl⸗ rohr, und sonstige kleine Geräthe und Werkzeuge, im Wege der Sub. mission vergeben werden. Termin hierzu ist auf Sonnabend, den z. 5rovember 1822, Vormittags a1 uhr, im Bureau des Unterzeichneten in Frankfurt a. O. anberaumt, bis zu welchem die Offerten frantirt, versiegelt und mit der Aufschrift:
Submission auf Lieferung von Wertstatts⸗
Materialien
versehen, zingereicht sein müssen. Die Submissions⸗ Bedingungen, die Bedarfs · Nachweisung, Proben und Zeichnungen liegen in den Wochen-= tagen im Central -⸗Bureau der Königlichen Direktion zu Bersin Und hier zur Einsicht aus und können daselbst auch Abschriften der Be—⸗ dingungen und Kopien der eichnungen gegen Erstattung der Kosten in Empfang genommen werden. Frankfurt a Or, den 23. Oktober 1872 Oer Königliche Oi Tkaschinenmeister Gust.
3082
e B erkenn ut m ach ung.
Die in den Werkstätten zu Paderborn und Lingen lagernden alten Materialien und Materialien⸗Abfalle sollen im Wege des äffentlichen Aufgebots verkauft werden.
Je Licferungs. Bedingungen liegen bei unseren Maschinenmeistern Sillies zu Pader orn und Koͤster zu Lingen, sowie in unserm Central— Bureau hier zur Einsicht aus, werden auch auf portofreie, an unsern Bureau Vorsteher, Rechnungs- Rath Meyer hier, zu richten de Schreiben gegen Erstattung der Kopialien mitgetheilt.
Angebot
Offerten sind verschlossen und mit der Aufschrist — auf den Ankauf alter Weꝛkstatts Materialien und Abfaͤ ö zu dem am 5. November enr., Vormittags Lor Uhr, in unserem Central Bureau hier anstehen · den Termin, in welchem dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Bietenden eröffnet werden, portofrei an uns einzusenden.
Münster, den I9. Oktober 1872. Königliche Direktion der Westfalischen Eisenbahn.
Verschiedene Vekanntntachnngen.
bre! Rumänische Eisenbahnen. 1
28. Septbr.
—
Nr. 5
Einnahmen für ö Zeit vom . Septbr. bis a ftr er. a) im Personen ˖ Verkehr: ...... ..... 397 279 Franes, b) im Güter ⸗Verkehr: ...... 19113483 * . Summa Sd3d d.. Francs für dieselbe Zeit im Jahre 1877 betrug . die Gesammt ⸗ Einnahme 315/906 * mehr 72 771 Francs.
mithin pro 1872 Im Betriebe sh 635 ,. ö. Berlin, den hie f utaref Bit sh) Der Vorstand der Rumaͤnischen Eisenbahnen⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
Vom 1. November er. ab werden im Schle
sisch⸗ Sächsischen Eisenbabn⸗ Verbande für Eisen⸗
Fa Cchlacken unter der Bedingung der vollständigen
Ausnutzung der Tragfähigkeit der . Transport
verwendeten Wagen von Station Ra eberg der Säch
n sischen Staatseisenbahn nach den Stationen Gleiwiß
und Zabrze der Oberschlesischen Eisenbahn G Sgr. resp. 66 Sgr. pro Centner erhoben.
Berlin, den 25. Oftober 1872. Königliche Direktion der Niedershlensth 2 Mar kischen Eisenbahn.
Rheinisch Baherisch Oesterreichischer Güterverkehr via Bingen Mainz Aschaffenburg.
be, 9
zu haben. Cöln, den 28. Oftober 1872.
. Die Direktion der Rheinischen Eisenbahn⸗-Gesellschaft.