— .
Wr lien esellschaft für Nübenzucker⸗Industrie in Schweden.
chtsraths der Gesellschaft sind, wie hierdurch nach §. 13 der Statuten bekannt gemacht wird: Hie Vestzer von Juterimsscheinen u
Die Mitglieder des Au
: sung, Amortisatlon, Zinszahlung u. s. w. n,, öffentlichen Papieren.
— 2 — ...e.
Dritte Beilage
Ilzlbsj ; . . Hessischen Bank⸗ ; . w . . 1 w e geen, w ; 36 9 . J! 8 — Vorsitzender, aktien werden ersucht, dieselben an unterzeichnete Bank, zur Em⸗ zum D eutsch en Rei chs ö A nz elger und Ko n ig l ich Preuß isch en S tag t 8 ⸗ 2 ö nz e 1 g ö 1 ö den 31. Oktober ͤ
merzien Rat Albert Oppenheimer daselbst, ö. 6. uchhändler 8 Vieweg daselbst, der Kaufmann Gustav Runde daselbst, der 1 G. Seeliger zu Wolfenbüttel, der Fabrikant F. Hurtzig zu Hannover . der Kaufmann H. Zuckschwerdt zu Magdeburg, der Domänenpächter H. Müller zu Sorsum, der Advokat Earl von Edelstam zu Stockholm, der Kämmerer K. G. Bodin zu Linköping, . der Kammerherr Baron von Mecklenburg zu Ljung.
Braunschweig, den 21. Ottober 1832.
assel, im Oktober 1872.
Hessische Bank.
der effektiven Stücke, baldmöglichst einzusenden. . vfangnu geen er eff R 16 238.
Inseraten⸗ Expedition
2 *.
Die Direktion . Sand els⸗Register.
der Aktiengesellschaft für Ruͤbenzucker⸗Industrie in Schweden. N ch w 5 8 In das Firmenregister ist folgende Eintragung bewirkt worden: E
Mencke. F. W. Schsttl
er. Carl Salomon.
.
— 2
ᷣ. 1 J 4 s Industrie in Schweden. lbosting amortisirten Attiengesell schaft für NRühen zn er nd irn Courant (160 Riksdaler Riksmynt Warschau⸗ Bromberger Eisenbahn⸗
len und werden die Aktionäre der Gesellschaft hierdurch aufgefordert, diese Einzahlung
Beschluß des Aufsichtsraths sind die Ec wediss ff ger ff ö. 41. Dezember d. J. einzuzah
; ir des Her har Bra 8 . des Herrn Eberhard Mencke zu . . ö. und . der über die früheren
a. Sig) der am 13. (25.) Oktober 1872 durch Ver—
Bezeichnung Bezeichnung des ö der
Firma ⸗Inhabers. lassung. Firma.
Laufende Nummer.
unschweig zu leiste. Aktien.
3 zu . . ; ; . 2, Kaufmann Friedrich Ludwig Königsberg. i 1 ꝛ Zahlungen ertheilten Quittungen werden die Aktiendokumente, sowie di 1. Serie zu 100 Rubel 50 Stuͤck. 3nd, dishh u toni ad, , .
nach 8. Vdc Siatute ä. ausgesteil ten Berpsiichtungäscheine dem Atticnzcichner ausgehändigt. 431. 58. 91. 570. 59. 608. 1302. 472. 613. 2165. 2171. 265. lb'8 Kaufmann. Hustar, Lidolph Königsberg. Gustav Pielke.
Braunschweig u. Stockholm, den 21. Oktober 1872.
; ͤ ; o' * ,, r, Sidi. 26 zi. 26 ; 3 Die Direktion , g os 1 , 827. 969. 125284. 446. 87. 135518. 771. 14119. mann Johannsen zu Königs.
r ir Rů —⸗Industrie in Schweden. zb bs ige 3. I öh. . . berg. — der Aktiengesellschaft fur Ribe n ter Industrie in Sch 2. Serie zu 500 Rubel 32 Stuck. Königsberg, den 25. Ottober 1872
HK. Memekee.
3 55. 47. 4325. 5248. 412. 5505. 761. 6060. Eugen Pielke zu Königsberg 8a. or e, s ; 8536. 831. 9113. 21. 201. 629 Kaufmann Richard Moritz Her⸗ Königsberg. R. Johannsen.
575. 2052. 2055. 2601. Königliches Kommerz und Admiralitäts Kollegium.
Bekanntmachung.
fi Sub Nr. 173 unseres Firmenregisters ist zufolge Verfügung vom Versteheriek s- 8 Is c t. Warschau, den 13. (25.) Oktober 1872. heutigen Tage die Firma Joseph Dettmann ö. als ö In⸗ 313 Oldenburger Gese . 2b chan, 2 ,, , 3 5 Ww tune srath. haber der Kaufmann Joseph Dettmann von hier mit dem Rieder. KE äüila mn Ce Der Ver . 9 lassungsort Stallupönen eingetragen worden.
, , m, m en, na. Stallupönen, den 238 Oktober 1872. a m 4 goslva K Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.
Bekanntmachung.
—
d
683.500 r a ,. In unser Register zur Eintragung der Ausschließung und Auf- z M. 1410 hebung der Gütergemeinschaft ist zufolge Verfügung vom 26. Oktober é. Thlr. 20002. 15. —. X 8 folgende Eintragung bewirkt: J . 6 n, . Der Kaufmann Johannes Carl Hochmann hat für seine . . ; Ehe mit Minna Auguste Mathilde Hoffmann durch Vertrag vom 34515 . 86 * 20. September 1872 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes 363639 ausgeschlossen und ist dem Vermögen der Frau die Natur des Vor. 1433 behaltenen beigelegt worden.
* 36; 2 ; n 2 z . j is i Stallupöuen, den 26. Oktober 1872. 6. der in fruͤheren Jahren geloosten und bis jetzt ⸗ geönig'iched dreien, Abtheilung.
. zur Einloͤsung nicht praͤsentirten Kö . Em eä nn.
3, 19 l . R . — n unserm Firmenregister sin
J 1600 ! Warschau⸗-Bromherger Eisenbahn⸗ unter 6 . , ö, war Wilhelm Meyer zu Tilsit, Summa rrir. 102 . Aktien. ö
100 Rubel. und
Passiva . 1. Serie zu kö unter Nr. 387 der Kaufmann Heinrich Kiewel zu Tilsit,
1 — d —
Verloost im Jahre 186565. Nr. Ort der Niederlaffung: Tisstt,
Aktien- apital Kapital. Reserve Prämien- Reserve:
89 2 Pr Cussisches Geschäft. . ö. 3 1868. Nr. 4971. Amalie Louise Winkelmann hierselbst, die Gemeinschaft der Güter,
Versicherungs Summe Prämien-Einnahme Brandschäden
Berlin, am 25. oktober 18s.
Her General-KEBevollmächtigte fü
Gz. T iäe
5 Verloost im Jahre 18687. Nr. 637; t da gere Firma: Heinrich Kiewel do g . 3 im *r . 9 ., 4 . S777. 8815. . nnn mn vom 26. Ottober 1872 am 28. dess. M. u. J. ein erloost im ; ĩ = . . 366 ge n. . 7056 S821. 89356. 9467. ö. . gag, dae, n. Tilsit, den 28. Oktober 1872. . ö Verloost ini Jahre 1870. Nr. 3581. 5211. S468. 7326. 13134. gtönlzliches relsgericht. J. Abtheilung. i, s 0 cos 8 2119. 5331. 5i35. 5775. sis. Bekannt mach um g. 147714 . ,,,, . o . Zufolge Verfügung vom 24. Oktober ist am 26. Oktober 8. J . ! z 13.686. 14605653. L460), n , m. 500 Rubel in unser Register zur Eintragung der Aucschließung der ehelichen 1.02, 236 2. Serie zu 20 ; Fütergemeinschaft unter r. 66 eingetragen worden, daß der Hof Verloost im Jahre 1866. Nr. 4896. 4513. Juvelier Albert Moritz Stumpf hierselbst durch gerichtlithen ahre 1367. Nr. 1759 4936. Vertrag vom 3. Oktober 1872 für die Ehe mit Fräulein Marie
2.80 d 36 Nr. 2500. 4790. 8325. 8485. 86 ö , ele n Tn , wr, e, , , de, gos. w 165564. — 10. Verloost im Jahre J871. Nr. 841. 1791. 3911. 270. MS. Königliches Kommerz. und Admiralitäts⸗ Kollegium. : War fchau, den 3. 33 Gitober 18.7. , ,
Donnerstag
2
(Bre kanntmachung. . Weinhãandler Julius Krull, Inhaber der hier bestehenden Firma A. Krull, Engel Söhne Nachfolger, hat dem Herrn Carl Krull hier Prokura ertheilt, was unter lr. Ih des Proturenregisters zufolge Verfügung vom Z2. d3. Mis. heute eingetragen worden ist. Greifswald, den 25. Oltober 1873. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntmachung. In unserem Firmenregifter ist unter Nr. 18 die Firma Hein⸗ rich Sturtzel gelöscht zufolge Verfügung vom 25. Sltober 1857 an demselben Tage. Bromberg, den 25. Oktober 1872 Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.
é je, Timm e kannt machung. Die im Firmenxregister unter Nummer 55 eingetragene Firma:
ist erloschen „Gabriel Joseph Schwarz“
Eingetragen zufolge Verfügung vom 22. Oktober 1872. Kempen, den 22. Ottober 1852.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist Nr. 32600 die Firma ; L. Bandmann hier und als deren Inhaberin die verehelichte Kaufmann Bandmann, Linng geborne Schaäßki hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 26. Oftober 1872. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist Nr. 3201 die Firma Heinrich Schwarzer hier und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Schwarzer hier, heute eingetragen wörden. Breslau, den 26. Oktober 1872.
. Bek anntmachnng. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 4 die Handelsgesellschaft Meyer H. Berliner betreffend, folgender Vermert: »Es ist eine Zweigniederlassung in Hamburg . errichtet worden. heut eingetragen worden. Breslau, den 26. Oktober 1872. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
Bekanntmachung.
In unser ,, ,. ist heute bei Nr. 879 die durch den Austritt des Kommierzien Raths Glerth aus der offenen Handels- gesellschaft Gierth er Franke hierselbst erfolgte Auflösung dieser Gesellschaft und in unser irn ne , Nr. 3262 der Uebergang der Firma Gierth et Franke auf den Kaufmann Carl Julius Franke hier eingetragen worden.
Breslau, den 26. Oktober 1872.
Königliches Stadtgericht. I. Abtheilung.
Bekanntm achung. In unser Gesellschaftsregister ist Nr. G64 die von a) dem Kauimann Anton Loska, b) dem Kaufmann Gustav Hasenwinkel, Beide zu Breslau, am 1. Ołkiober 1872 hier unter der Firma . . Anton Loska & Co. errichtete offene Handelsgesellschast heut eingetragen worden. Breslau, den 26. Oktober 1872.
ür das Königreich Preussen. Der BVeriwaltungsrath. Bekanntmachung.
Zufolge Verfügung vom 24. Oktober ist am 26. Oktober d. J. t z. , in, unser Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen ; Gütergemeinschaft unter Nr. 177 eingetragen worden, daß der Kauf
ö Berlin⸗ Samburger Ei senbahn. e. Bergisch⸗Märkische Rosalie Dannenberg hierselbst die Gemeinschaft der Güter und des
Bekan n . ö 3 . stehende Sommer? Abend⸗Schnellzug 3 Eisenbahn. Vermögen und Alles, was dieselbe während der Ehe erwirbt, die Eigen . 3 abheffr ißt und müssen daher Reisende, welche das Post⸗ 53
Anschluß an unseren Tages⸗-Schnellzug (ab von lch 1 6. wird vom 1. November er.
Dampfschiff ven Kiel nach Korsör benutzen wollen, bereits im Personenzuge um Nr. Hlöͤrs / 73 B, Iidäiss, 1166s aà j60 Thir. und die Bergisch, v. Groddeck.
Berlin, den 28. Oktober 1872.
Die Dir
mann Ernst Friedrich ullerich zu Danzig durch gerichtlichen Ver ⸗ trag vom 8. Oktober 1872 für die Ehe mit Fräulein Louise Bertha
Erwerbes ausgeschlossen und bestimmt hat, daß deren eingebrachtes schaft des vorbehaltenen Verniögens haben soll. Danzig, den 26. Oktober 1872.
isch . Märkischen Prioritäts Obligationen, III. Sti Königliches Kommerz. und Admiralitäts-⸗Kollegium.
Uhr K Min. früh von Berlin abfahren.
ne,, 66. h 749 à 500 Thlr. . ektion. Märlkische Nordbahn -Prioritäts - Obligation Nr. 2749 aà 500 Thlr, ö,, ng.
sind 31 . n r ichs ben gf e, , K tatutes fordern wit Die sub Nr. Iö8 in unterem Firmenregister eingetragene Firma
. Thuͤringische Eisenbahn. ; bis i . September 1822.
m Personen⸗ Im Güter⸗ in ö gi, Verkehr: Summa:
A. Stammbahn Corbeth e eig ziger und Weisienfels⸗ ü. weis n ze Thlr. 373 208 Thlr
i ; 2899 Thlr. o/ 399 Thlr. 3Thlr. ö Stn. . w i, ,
i So Thlr. Tn Thlr. 40522 Thlr. daher weniger 1668s Thlr. , ö : Sept. G. F Ft G , r, s ö Thst. is t. Sirt.., . n daher weniger 184461 * 2AiYl8s. Ts s6 46 * EK. Dietendorf⸗Arnstädter Zweigbahn:
3 7 15371 Thlr. Fos Thlr. 3136 Thlr. ß . 133 h 1457 *7 2194
ö IS Thlr. 342 Thlr. daher mehr 4 Thlr. ᷣ 3 . i ĩ iG Thie Id hf d Thlr. J 2173 * 21318 * 41491 * C. Gotha⸗Leinefelder Zweigbahn: . 7414 Thlr. 13921 Thlr. Al/338 Thlr. MJ . daher mehr.. D Tyr s Thlr. , Mr.
i n hlt , Thlr. em Thlr. . , .
daher mehr ao Th Tais Thlr. ö, is Thür.
HD. Gera⸗Eichichter Zweigbahn: ö. im Monat Sept. 1877? 645 blr. ig 's Zdir. 18571 2h.
bis ult. Sept 77 DV ßdl Jos Mio -* vorbehaltlich späterer Feststellung.
) Inkl. 298324 Thlr. Militär ⸗Verkehr. Erfurt, den . Oktober 1872.
art ze ente guf, dieselben . Eduard Larz“ ö. n, e nden, . ,, nh eftiin geltend in Lautenburg ist zufolge Verfügung voni gestrigen Tage geloͤscht.
. / er in dem genannten Strasburg i. W.⸗Pr., den 22. Oktober 1872. es. u machen, widrigenfalls wir nach Atlan, Ter ini . igliches Cercis gericht ist erledigt. n ,, , ne e egg r s, . , , ger r dichehen Frist die Annullirung der Obl . . ⸗ 26 . . di e em e, n, , n, nen, hm Wochen ö gatic g er laren Fr liober 1872. ; ñ In das Firmenregister ist folgender Vermerk eingetragen: den. Potsdam, den 25. Oltober 1872. Sohren lich Eisenbahn⸗Direktion. a uns zu mel ĩ Königlich ; : König'iche Regierung. Abtheilung des Innern. 3 Bezeichnung des Firmeninhabers:; Kaufmann Ernst August Christoph Schroͤder. 3) Ort der Niederlassung:
M. 13941 ö. . ö y. ank Rügenwalde. . 6.6 ö 41 ⸗ n 6 an,, 1 Bezeichnung der Firma:
Off Kreis⸗Thierarzt-Stelle. Die Kreis⸗Thierarzt⸗ ten fer? 3 . mit dem Wohnsitz in Neu⸗Ruppin
983 ; . . E. Schröder. n Gemaͤßheit des . Z unseres Statuts fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschat I Zeit Nr Tito m:
c = ; ĩ Einget folge Verfügt v I7. Oktober 1872 hierdinch auf, elne weitete Einzahlung bon 25 pCt. — 20 Thaler pro Aktie nebst 5 pet ,,,
ö ister Band II. Seite 256). . ᷣ Zahlungstage und zwar B. Rr. 2. Zinsen vom 20. Dezember 1871 bis zum Zahlungsta— ö ,, Zins mit A pEt. bis Zinn 15. November c. 3 . ö , , en J . 2 am 18. Oktober 1877 sergk und A0 pEt. bis 3M ht 145. Dezember 0. din über a Ie, mr fler Band II. S. 256). 6
Die Direktion der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die sofortige Zahlung der ausgeschriebenen 20 pCt. ist gestattet, auch werden Vol In unser Firmenregister ist heute, zufolge Verfügung vom
ein nach der Nummernfolge geordnetes doppelte! gar.. Penn Mat: Kr iemee lus Khrhe e nis nn.
Verzeichniß beizufuͤgen. 2) unter Nr. 295 (früher Nr. 42) als Firmeninhaber: Kaufmann der Magdeburger Bau⸗ und Eredit⸗ Bank. ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Vorsitzender. h Die in Barth errichtete Handelsfirma Ernst Friedrichs —
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
Bekanntm achung.
In unser Prokurenregister Nr. 704 ist der Gustav Schnierl hier, als Prokurist der hier bestehenden, in unserem Gesellschaft register Nr. 9tz5 eingetragenen Handelsgesellschaft C. A. Hildebrandt heute eingetragen worden.
Breslau, den 26. Oktober 1872.
Bekanutm achung. In unser Firmenregister ist laufende Nr. 1081 die Firma Schulz zu Kattowitz und als deren Inhaber der Apotheker Emil Schulz zu Kattowitz heut eingetragen worden. Beuthen O.⸗S., den 24. Oktober 1872. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter Nr. 6 die Ge⸗ nossenschaft in Firma: Zabrzeer Konsum⸗Verein, . eingetragene Genossenschaft, vermerkt ist, ist heut Folgendes eingetragen worden:
Col. 4. In den am 22. und 76. September 1872 abgehaltenen Generalversammlungen sind an Stelle der bisherigen Vor⸗ standsmitglieder gewahlt worden:
I) Carl Sachs als Direktor des Vorstandes, 2 . Deichsel als Stellvertreter des Direktors des Vor⸗ andes, 3) Carl Habich als erster und 4 Adolph Hellmann als zweiter Beisitzer des Vorstandes. Beuthen O.⸗S., den 26. Oktober 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 53 die Firma A. Schoeler
zu Mittelwalde als Zweigniederlassung und als deren Inhaber der Kaufmann Albrecht Theodor Paul Schoeler, zu Reichenbach i. Scht, eingetragen worden.
Habelschwerdt, den 24. Oktober 1872.
Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.
Bekanntmachung. In unser Eesellschaftsregister ist auf Grund vorschriftsmäßiger an n, eine Handelsgesellschaft sub laufende Rr. 77 unker er Firma: Kramer &k Taeuber
. 1872.
. .
Uürnberg, Straßburg, Zürich und Stuttgart.
des Deutschen Reichs- Anzci 2 * nserate nimmt an die autorisirte Annoncen, Expedition von
2 und Königlich ren ischerh Sin fe gers: E entlici 6 Anz C7 22 Rudolf Mosse in gerlin, Ceipzi, Jamburg, Frank-
M. 1409 Berlin, Zieten⸗Platz Rr. . 5 * furt a. KI., Gres lau, Halle, Hrag, Wien, München, * 2A
Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist I) bei Nr. 23 das Erlsschen der Firma Ch. Th. Kanold et Sohn zu Maltsch und 2) bei Nr. 16 die Firina Hugo Küttner zu Maltsch und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Robert Hugo Küttner daselbst am 22. Oktober 1872 eingetragen worden. Neumarkt, den 22. Oktober 1872. Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntmachung.
In unser , ist bei Nr. 125 der Uebergang der Firma H. Weyrauch zu Neumarkt durch Vertrag auf den Kaufmann Karl Paul Nudolph Weyrauch zu Neumarkt und bei Nr. 159 die Firma H. Weyrauch zu Neumarkt und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Paul Rudolph Weyrauch daselbst am 22. Bktober 1872 eingetragen worden.
Neumarkt, den 22. Oktober 1872.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist sub Nr. 3172 die Firma J . P. Hoehl u Klein ⸗Wierau und als deren Inhaber der Ziegeleipächter Franz Paul Hoehl aus Klein ⸗Wierau heute eingetragen worden. Schweidnitz, den B. Oktober 13872 Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Bee kan nt machung. In unser Gesellschaftsregister isi zufolge Verfügung vom heutigen age eingetragen worden: d. Nr. 37. Firma der Gesellschaft: Conrad 8 Schlemmer. Sit der Gesellsch aft: Zörbig. Rechtsverhältniffe der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: der Mühlenbesitzer und Oekonom Karl Schlemmer, der Maurermeister Wilhelm Eonrad, der Zimmermeister Albin Conrad, sämmtlich von Zörbig. Jeder von ihnen ist befugt, die Gesellschaft zu vertreten, welche am 1. Mai 1872 begonnen hat. Delitz sch, den 25. Oktober 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Der Fabrikant Carl ö orf ist aus der unter der Firma . C. W. Blancke 8 Comp. hierselbst bestehenden Handelsgefellschaft ausgeschieden.
Eingetragen auf die Anmeldung vom 14. September 1872 zu⸗ folge Verfügung von heute.
Merseburg, den 19. Oktober 1872.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. v. Nostitz.
Der Kaufmann Hermann Beeck zu Halle ist laut Protokolls vom 16. September 1872 zum Stellvertreter der Vorstands initglieder der Doerstewitz RNattmanns dorfer Braunkohlen⸗Industrie⸗ Gesellschaft gewahlt.
Eingetragen sub Nr. 65 des Handels ⸗ Gesellschafts ⸗ Registers zu ˖ folge Verfügüng vom 12. Oktober 1873 am heutigen Tage.
Merseburg, den 19. Oktober 1872.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. v. Nostitz.
ö Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom 75. d. Mts. ist heule in unser Firmen register unter Nr. 176 bei der daselbst eingetragenen, in Altona be—=
stehenden Firma: „H. S5. C. Karll“ vermerkt worden:
Das Geschäft ist auf den Kaufmann Samuel Ekiva Samuel zu Altona übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma: „H. H. C. Karll Nachfolger“ fortführt.
Vergl. Nr. 10686 des Firmenregisters. Altona, den 26. Oktober 1872. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen: Fol. 42 zur Firma B. Meyer: in Col. 9; die Firma ist erloschen, . Geschäft ist von Carl Meyer auf Kauf⸗— mann Friedrich Müller in Bergen a. d. D. übergegangen, of. Fol. 139.
Fol. 139: Firma: Fr. Müller, fortlaufende Nummer: 1, Ort der Niederlassung: Bergen an der Dumme, Firmeninhaber: Müller, Friedrich, Kaufmann in Bergen an der Dumme, Bemerkungen: das Geschäft wurde früher unter der Firma ; B. Meyer, welche Fol. 42 eingetragen ist, geführt. Lüchow, den 24 Oktober 1872. Königliches Amtsgericht J.
Bekanntmachung. . In das Handelsregister des Amtsgerichts Lüneburg ist heute auf ö Folio 291 ᷣ
die Firma: Siegfried S. Salomon,
als Ort der Niederlassung; Lüneburg, als Firmeninhaber Siegfried Simon Salomon in Lüneburg eingetragen. Lüneburg, den 25. Oltober 1872. .
Königlich Preußisches Amtsgericht. Abtheilung III. A. Keuffel.
Bekanntmachung.
In das Handelsregister des Amtsgerichts Lüneburg ist heute auf Eol. 74 unter der Firma S. Salomon rr n daß die dem Sohne des , dem Siegfried Simon Salomon ertheilte Prokura aufgehoben sei.
Lüneburg, den 25. Oktober 1872.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Keuffel.
Auf Fol. B des Handelsregisters ist zur Firma Seckel 8 Comp. eingetragen; Die Firma ist crloschen, nachdem sich die Gesellschaft durch in . lebereinkunft der Mitglieder aufgelöst hat; der Kauf⸗ mann Julius Seckel in Walsrode i im Liquidator bestellt. alsrode, den 25. Oktober 1873.
am Orte Wüste Waltersdorf unter nachstehenden Nechtsverhaltnissen: Die Gesellschafter sind der n,, Robert Tacuber zu Wüste · Walters dorf der Leinwgndkaufmann Gustar Robert Kramer zu Neugericht. Die Gesellschaft hat am J. Oktober 1872 begonnen. ; Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter befugt n ,,, vom 19. Qttober 6. heut eingetragen worden.
j ñ ter 6 tskasse . Rügenwelbz, nr s Gesehentfgh gegen Vorlegung der auf 5 pCt. lautenden Interimescheine bei unserer Gesellschaftskasse is üsruẽma ö ,. 24. Sd. Mis, eingetragen: zahlungen zu jeder Zeit angenommen. Weng steht: die Firma ist durch Kauf auf den Kaufmann R ag de burg, den 19. Okttober 1872. Otto Bartz, als Ort der Niederlassung: Stargard i. Pom., als Kreisgericht. Inhaber Kaufmann Ernst Friedrichs dort — ist sup Rr. 464 in
(a. 714 X) , leisten. Bekanntmachung. I) bei Nr. 43, unter welcher die Firma A. Hennig zu Star e imsscheinen ist Den betreffenden Interimẽschein tto Bartz e gene, cfr. Nr. 295 des Firmenregisters; Firma: A. Hennig. Der AVufsichtsrath . i. 96 6 25. Oktober 1872 Königliches Listemann, 6 . den 25. Oktober 1872 as Firmenregister eingetragen.
aldenburg, den 21. Oktober 1872. Köͤnigliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Königliches Amtsgericht J. Genossenschaftsregister des . aiichen Kreisgerichts m
u Bochum. ᷣ Unter Nr. 4 ist am 21. Et der 172 mit der Firma „Kon sum⸗ und Sparverein zu Königsgrube, 3 Zend en⸗ schaft“, mit dem Sitze zu Zeche Königsgrube, Gemeinde Röhling⸗ hausen / eine Genossenschaft eingelragen. Dieselbe gründet sich auf den Gesellschafts vertrag vom 6. Bitober 1853 Gegenstand di nter ·