1872 / 259 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Nov 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats-AUnzeiger.

Freitag, den 1. Nobember

.

isenbakn · Triorlstats - Axtien und Opbhgatloner.

Erpr. ud- E. Ber, m 3 M- i909 Südost. B. (Lomb. Bar. LI u. 17 ZD51 bz B do. do. neue gar. 3 IA u. 1i0 Sir B do. Lb. Bor, is , 13 u. 9 SGS B do. do. v. 1875 gar. Ao. WS br B 6 3 v. 1876 gar. ö Gbr B o. 1 6 J / 3. do. do. Oblig. gar.. 5 III u. 17 S6 Iba Er. Bergw. - Obl. .. Baltische. . ...... .. 5 87562 Schl. Zinkh.- G.. Brest-Grajewo ... 5 3 * do St. q. .

Bank · aud Industrie-AEtien.

ö ö

Bank- Aktien Inadustris- Aktien.

Div. pro 18G idr Dir. pro Centralb. f. Bauten 13. 200ba G Chemn. , e 36 ö do. 3 40995 L3. I63b2 6 Cichorienfabrik ... 12

Ghemnitz . B. 7099 I. II53 ba Cöln-Mũüs. Berg. 10 Cöõln. Wechsler-B. V1 2cte. MI bz B Constantia .. ...... * Commerz. B. Sec.. . Contin. Gas 16 1 dn. Land; B. 4096 1g / oete. 1001 bz 6 Contin. Pferdebahn 8 e, . Ver. B.. 20/2. 72. 100 B Crõöllwit Papierf.. 21 4. Dessauer Kredit .. 14562 6 . II ba Deutsche Hdl. Ek. I. I09 60 Pts che. Bau- G. 709 1211 br do. junge Keb 627 ba G Dtsch. Nat. BR. 40595 0b Deutseh-Ital. 50 s 207 br Deutsch- Qest. 40 s 1146 r & Drad. Wehsl. B. 5 q kElbf. M. u. D. B. 50. Engl. Weehs. Bk. . Essen. Cred. A. õQπ Eranz. Ital. B. 50, Erankf. Wehsl. 40 Gera. Hdl.u. Gr. 405) Hann. Disc W B. 605. Hessische Bank. .. Int. BiankHamb. 4095 do. junge Kieler Bank 1093. Königsb. Ver. BR.. . junge KRwilecki(Pos. Land. wirthsch. Bank). Leipz. Ver. B. 40 9

17. 144b2 60 I. 1141 b2 17. 1797660

11. ö 11. Iser 16 243

4111 ete.

X 2 8

Div. pro Hann. Masch. Fbr. Kgs. u. Laurahũtte. Lauchhammer ..... Minerva Bg. A. 60 Phönix Bergw. ... do. do. Lit. B.

11

1

1I7. 1I1862B 2345 ba

S*! 2

1822.

IId br 66 2b B 43062 6

Ren = O0 6

8 St L d Gm G Gr G G

Dänemark. Kopenhagen, 28. Oktober. Die Erb- prinzessin Caroline feiert heute ihren 89. Geburtstag. Aus diesem Anlaß wird die gesammte Königl. Familie hier von Fredensborg erwartet, Um Ihrer Königl. Hoheit Glück zu wünschen. Die Prinzessin ist von ihrem früher erwähnten Unfall, wodurch sich dieselbe einen Bruch des linken Oberarms zuzog, völlig wieder hergestellt und hat bereits seit längerer Zeit ihre gewöhnlichen Spazierfahrten wieder aufgenommen.

Amerika. Aus Central und Südamerika über⸗ bringt der am 29. ds. in Plymouth angekommene westindische Postdampfer »Tagus« folgende Nachrichten: Santiago in Chile wurde am 1. September von einem Erdbeben heimgesucht, das indeß keinen bedeutenden Schaden anrichtete. In ge⸗ nannter Stadt hatten ernstliche Unruhen zwischen Artilleristen und der Polizei stattgefunden, wobei mehrere Personen sehr erhebliche Bverwundungen davontrugen und ein Polizist getödtet wurde. Im südlichen Chile sind mehrere reiche Kohlen⸗ lager entdeckt worden, zu deren Ausbeutung sich zahlreiche Aktiengesellschaften gebildet haben. Der Streit zwischen der chilenischen Regierung und dem Gesandten von Bolivia ist noch immer nicht geregelt, und die diplomatischen Beziehungen zwischen den beiden Ländern sind noch immer unterbrochen. Die Haltung der Regierung und der Bevölkerung von Boli via ist friedlich, aber man ist überzeugt davon, daß Chile an der Quevedo⸗ Expeditione in Interesse hatte. In Peru ist in der Lage der Dinge keine Veränderung eingetreten. Das öffentliche Ver—⸗ trauen in die Regierung ist im Wachsen begriffen und man richtet seine Aufmerksamkeit wieder auf Fragen innerer Reform. Der Präsident von Peru brachte in einer Adresse an die Legislatur ein Defizit in den Finanzen des Landes zur Anzeige.

im Hoftheater beizuwohnen und nachher die hier anwesenden Mitglieder der Familie Cranach zu empfangen. Letztere wer⸗ den morgen einer Einladung zur Großherzoglichen Tafel

Folge leisten.

Königreich Preußen.

Konzessionsurkunde für die Magdeburg-Halberstädter Eisenbahn⸗ Gesellschaft, betreffend den Bau und Betrieb einer Eisenbahn von Magdeburg resp. Dodendorf über Staßfurt, Aschersleben und Sanger⸗ hausen nach Erfurt nebst Zweigbahn nach Hadmersleben. Vom 23. Sktober 1872.

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. Rachdem die Magdeburg ⸗Halberstädter Eisenbahn-Gesellschast die Anlage einer Eisenbahn von Magdeburg resp. Dodendorf über Staß furt, Aschersleben und Sangerhausen nach Erfurt unter theilweiser Benutzung der bereits vorhandenen in die Linie Magdeburg - Erfurt fallenden Bahnstrecken, sowie den Bau und Betrieb einer Zweigbahn aus der Magdeburg -⸗Erfurter Bahn zwischen Dodendorf und Staßfurt nach Hadmersleben beschlossen hat, wollen Wir der Magdeburg= Bauver. L. d. L.) Halberstädter Eisenbahn-Gesellschaft zum Bau und Betrieb dDieser 10695 6 zorg Manen K. Bahn und Zweigbahn, welche als integrirende Theile des Bahn 1löß ba G 3 1. , i , . unternehmens der Gesellschaft zu betrachten sind, Unsere landes. ( 35 . * ö. ö herrlich? Genehmigung unter nachfolgenden Bedingungen hiermit

. 11032 Greppiner Werk. Ide tn ba] eertheilen: . ; 104 3b2B Grosse Pferdebahn 11276 ö. J. Die Gesellschaft ist bezüglich der Strecke Erfurt-Sangerhausen 3. 106556 Gummifabr. Fonr.. 16 947 . den Bestimmungen des zwischen der Königlich preußischen und der do. Volpi u. Schl. 3 366 Großherzoglich sächsischen Regierung abgeschlossenen Staatsvertrages Hamb. Wagenh. .. Id fz bꝛ vom 17. November 1866 (Gesebz Sammlung pro 1857 pag. 33h und Harpen, Bgp. Ges. zhhetwbꝛ d bezüglich der Strecke Sangerhaüsen-Sandersleben denjenigen Bestim Harzer Hartg. u. Br. I et wbrl müngen unterworfen, welche dieserhalb zwischen der Königlich preußi— Heinrichshall.- --.- 12867 schend und der Herzoglich anhaltischen Regierung werden verabredet , Der Bau der Bahn und, Zweigbahn muß binnen einem Jahre, vom Tage der Erteilung dieser Konzession an gerechnet, be⸗ Jonnen und binnen drei Jahren, von demselben Tage ab gerechnet,

llendet werden. . I Die Gesellschaft hat allen Anordnungen, welche wegen poli⸗

2 r O

119616 1l0bzꝛ 932 6 926 122626

Dtsch. Eis. u. Bgb. do. junge Eekert Masehlnenb. Egells Maschinenf. Egest. Saline Elb. Eisenb. Bed. 1106 Erdmannsdf.Spinn. MY br 60 Fagon-Sehmiedè u. 8 Schrauben- abr. 12632 Färberei Ulrich. 1026 r n. Wunderl. 10456 Kd 91 * ar. * ö l br Fõrste: 4 94 122b* 6 Lrankf. Bau, G. 4096 1087606 Friedr. Wilh. Str. 7. 7825 bꝛB 2762 B

lid q 1. iG3 bs

128 6 122 1bz B II14bz 6 33 6 1I18b2z G 114b2z 11236 101 7baę 6G 955 bz G 123 6 122 6 1026

Charkow. Asom gar 9856 ztolberger z do. in E a6. 24 gar. 5 do. W *bꝛ 6 3 . ghark. RKrementsch. gar. 5 do. 946 Dortmunder Union

Jelez- Qrel . 15 u. II 941ba Wilhelmshũtte

, 666 . 901 B .

o. leine 5 5 ear Heere 2 7 gold Sorten nnd Banknoten. o. Obligat. 5 I u. * 367

ERursk-Charkom . 5 165 u. II 3 gi

E öhar z. Lao Hr ger H n. , . ,

K ö . Is2 u. I 8 953 bB ĩ .

o. eine.. do. 95 322

Mosco-Kjũsan gar.... do. 6. ; .

Moseo- Smolensk gar. . 16 u. MI Gs .

Orel-Griasy gar. ...... 5 I u. 1I0 Sh br 3816

Hoti· Titlis gat. ...... ö .

Kjasan-Koslow gar. ..... do. 953 6 KRjaschk- Morczansk ..... 5 1741. j7 1031

kRybin sk. Bologoye 33

do. II. Em.

Sehnia Iwanowo gar.. ..

V arschau-Terespol gar.

do. Keine gar.

Wars chan-Miener II...

do. kleine do. III. Em.

O O i K K M ö 8 Si G OC. n

D .

8

8 8 8 8 g G dr r , D s

Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 30. Oktober. Der Hof hat sich, wie man hört, auf Anrathen der Aerzte in Folge der in Ofen ausgebrochenen Cholera, am Sonntag Nachmittag auf unbestimmte Zeit nach Gödöllö begeben.

Pesth, 30. Sktober. Die Konferenz von Faächmännern zur Berathung der Reform der Mittelschulen tritt am 6. November zusammen.

Die Kommissionen der kroatischen Regni⸗ colardeputationen beriethen heute Vormittags über das Virhältniß der kroatischen Landesregierung zum ungarischen Ministerium und über die Einführung der direkten Reichstags— wahlen in Kroatien. Die finanziellen Fragen gelangen in den nächsten Tagen zur Berathung, nachdem die Deputationen auch die Kosten der gemeinsamen Ministerien in die Berathung hin⸗ einziehen wollen und deshalb die Sanktion des gemeinsamen Budgets pro 1873 abwarten.

Die Frage wegen der Grenzwaldungen und bezüglich des Ausbaues der kroatischen Eisenbahnen kommt gleichzeitig mit den finanziellen Angelegenheiten zur Verhandlung.

erste gemeinschaftliche Sitzung findet vermuthlich Frei⸗ ag statt.

Anknüpfend an die Nachricht des »Pesti Naplé«, wo⸗— nach die Dotation der ungarischen Bankfili alen schon

D*

821

SS G D s

20 Fres. pr. Stück. h 40 *r. 500 Gramm. ..... * . ö 22 ö * 1aperials à 5 E. pr. S ; 5 166 6 . nl, 464k , pr nee, 1114 rem ds Bank , Fremde Banknoten pr. 1 9 Thlr. 99* br ; do. einlösbar in Leipzig Sz pbr Eranzös. Banknoten pr. 300 Francs. I/ 9M nb gesterreichisehe Banknoten pr. 150 FI. 93 bz . 6 ö 926 Russische Banknoten pr. 90 Rubel .. . 383 pb; ö. ,, . 5 86 . Lübecker Bank ... Ill per Pfd. fein

8 6

D T 2

ö 18112 . D 86 857

kI. . do.

1111,

165 u. 1II833baB

8366

.

36r g Sllber in Barren und Sorten Magd. Bankverein. 66, Bankpreis: Thlr. Sr 5 3636 4 J Sgr. do. do. junge ö do. Wechsl. B. 4055 do, kleine 9556 für Lombard 6 pCt. Uakler- Ver, B 400 K . Moldausr Bank.. , . Niedschl. R. V. 500 Nrdd. Gr. Gr. B.

9 0 G en m n , G d Gr dn, G G d, d d d d

—— 4

2

Ainsfuss der Preussischen Bank für Wechael 5 13el ö,

*

ö 2 9 0 , , d d ö d , .

do. IV. Em. 5 9462 Bank- und Industrle-AEtier.

093bz G 1276

11I973b2z 6 IIIzbz C

2 6c

ER. NehtamttilekkeK KKEaers.

ö 1. ö. ( . ‚; . 4 ö . 9 ' . . * ‚— ö . ö . . ö J . * ö ö

ee

Div. pro 1870 i877 ach. B. I. . M, . do. Disk. Ges 4605.

Deutsche Fand

Amsterdamer Bank Antwerpen. Bank Barmer Bank- V.. do. neue Berg. Mãärk. 60. Berliner Bank do. neue 40 5,

t = D m e , d .

.

1

*** 8

Göln. Stadt- bligationen q. II 36. d ß ö Gothaer Stadt- Anleihe. .

653

3

2

Ansländis oke Fonds

do. Bankverein 6 c,

Berl. Kassen- V. 1 do. Hand. Gee. 233 41 do. Wechsler- B.

Brauns ch wei

8

Lu. 7I66 pba G I. 30202 7 200 etwbz G 81Ibz 6 12727 B 1IIIIba G 115 60 143 bz B 13602 6 14732 1225206 115562 1770

7. 20532 1172362

de de

da

C9 26

*

do. neue 50 &, Centr.· Bk. f. Gen. do. f.Ind. u. Hdl. 409 Coburg. Kredit ... Danz. Privat- Bank Darmstädter Bank. do. Zettel- Bank

do. New Versey

——

* 5 S858

Finnland. Loose (iGo Fhir. 5 FB. eb

Veapol. Loose (150 Fres.] 45 II5. u. III. - Pesther Stadt-Anleihe .. 6 1 177. Oesterroich. Bodenkredit 5 do. 5proz. Hyp. Pfandbr. 5 1.1. u. I7 do. 5 Spro. Silber- Pfdbr. 55 d09o. Wiener Silber- Pfandbr.. 5] do.

Schwed. 10 Rthlr. Pr.-A. pr. Stück New-Vorker Stadt- Anl. 7 HB. u. III. 95 Gold- Anleihe 11. u. Ifv 32

LI. u. I77.

7 Is6. u. 1111.8 34

15. Uu. 111. w

His enbahn- Stamm- und Stamm- Prioritats Aktien.

1 40 96 e Bank.

Petersbg. Disk.-B

Pfalz Bankver. 405. PD

ö

roy. Wechsl. 40 &, Rh. Westph. G.-B. Rostock. Ver. B. 60 , do. junge

Sehaaflh. B.- Ver.. . Ztett. Makl. B. 40 Lhüring. BE-Ver.. Türk. Austr. B. 409), Warsch. Kom. -B.

9467 6 14956 13436

Depositen.- B. 60. Dessauer Landesb. do. neue 4099 Deutsche Bank ... do. Hyp. -B. 40) do. Unionsb. 75 Dis konto- Komm. .. do. Ero vinz. 60. Elf. u B. Hahn 40 Genf. Kred. B. in Lid; den oase nach- do. neue

Bresl. Wsch. St. Pr, 5

do. do. St. Pr.

IL &, S

Unstrutbahn

Wsch.-Bromb. gar. Weh. - Lz. v. Zt. gar. Oest Eranz Staatsb 12

8

do. I1598etwbry G 1502 6 ö. 06 2762

1168 6

Sd w

do. neue Gothaer Zettelbank do. Grundkred. 709

5 Cref. Er. Kemp... 5 6

Pom. Ctrlb. St. Pr. Lilsit-Insterburg .. 15 / Lundenb.-Grussb..

Div. pro 18701871 Altb. Zeitz. St. Pr. 5 5

8

8 *

586 890

.

8

1 ͥ— 9

1. 7 72 b

8 d . n g.

1

* 2

2

72b2z

9etwba B

Westfälische

Wien. Börs. -B. 409 do. Mal. -B. 0s do. Union-Bank

Wechselstubend 0,

is. Makl. B. 505.

Zãchs. Bk. Ver. (63 =

est. Dtsch. H.-G.

jun 400. . junge 4095

os. Prov. Wechs. B.

o

1 c 6 8

Sic G ᷣ·, d G G&S

IM1. I109νß 13583 b 6 11562 6

*/ ß . m 3 . 3

So s s

112 bz 6 1742 b2 163 b 2. I1037b2 C .

712460

1681 ba

Industrie- ARKtien,

Fab

Köpn. Chem. Körner Chem. Färh Köhlemann .,

KS his dorf HKokbisdort -..

dagdeburger Gn

Marienhütfe .. Masch. Freund Matech. Ereund.

do. Anh. Bernb

Massener Bgw. ..

9 5. do. do. junge do. Pollack & Sch. Neptun Gas u Mass. Nienburger

Nolte Gas-Ges. ... Nordend Baug. 4099 Nordd. Papier. ... Nordd. Eisw., Bolle

Diy. pro A. Ges. f. Holzarb. 2 B. Omnibus- 9. Adler-Brauerei ... Ahrens' Brauerei.. Albertinenhũtte ... Arthursber

Ascania (Chem. F.) Balt. Lloyd ... ....

do. 7595..

1293 6

sJ. 1053 6

7. 110B IIgetw bz 107b2 6 1945 bz 6 1156 1523 b2 107 1006 7 det wbꝛ

Hamb. Kom. Bank do. Hyp. BR. 4090 Hannoversche Bank 5 . Ayp. (Hübner). ... 16 3 nt. Hand. Ges. 4095 eipꝛiger Kredit. 8 Lübecker Komm. B. 5 Luxemhurg. Kredit 16 Magdebh. . 6 h Mecklb. Bodkr. 0 do. Hyp. 60x. Meininger Kredit. 1 do. neue 504 do. Hyp. . B. 4056. Norddeutsche Bank Nordd. Grundkr Bk. do. neue Oesterr. Kreditbank 1444 Eetersb. Int. B. 4095 Eosener Prov....

w

2 re = 0 0)

Mehltheuer- Weida

Calif. Extension.

152 bz Cansas Pacific. IIIzetw bz ö 6

9äbz ö. ii. be d 173 5 D207 za ta7a8;b 8, , , , 8 2627 h

do. neue 25 1 hz

Er. Rreditanst. 407. 1523 b2 6 Er. nt. Hod. 1M] . Ritterschaftl. Priv. 1166

St. Louis South Kasten Central- Pacific

St. Joaquin Springfield Illinois ..... Morris Essex;

21 SX!

ö 16152 —— 2 222224

KAlahama u. Chatt. garant. 3 171.

Oregon- Calif. ..... ...... ö Port Huron Peninsular. 7 1 Rockford, Rock Island . 7 ], South Missouri... ...... 63 1 r

45 1. u.

Holländieche Staatsbahn 5 . Lundenburg-Grussbach. 5 13. Lundenburg- Nic J 16

8 1

d0. 36 b 1 1111. Fb ha o. u. M0. SI 3b. do. 30762 s5. u. 1II. 84 i 4. u. 110. 55 dba 5 n ,, 5

2. Ul.

m7

7 1A. u. 8. 6 II. u. I.

Bank- AktIen.

Oregon-Pacifie ...... .... 6

e- =

F · D D , , d , g .

——— 2

Rostocker Bank .. ö Sächsische Bank.. ö 6. * do. Kredithank 1476 B

Schles. Bank- Ver.. 18272 B

Stett. Ver. B. 0 1656 6 3. Sid. Bod. rd. 1h] Ilg. Thüringer Bank .. I42*ba Jerein ep. hg. 20] iz n Ver- -Bk. Quistorß. Il18562zB Weimarische ö 123575 1452 B 12412 11960 6 140 5be G 1146206 18875 B 1795 6 ih n, B

123 6h 2956 G S9o⸗ 6 86 n B 67 br 6 Caro-Herte] 4099, .

. iy. Allg. Dsch. H. G. 70,

8

junge Austro- Italien. 50

1

Baseler Bank 20 ,,“ Bk. f. Eh. u. Wot. 60 do. f. Spr. u. Pr. 755. Berl. Gen. Bank. 4055 do. Makl.- Bankd0 6. do. Mkl. Rom. B. 4065

*

oO

n

Bauges. C ICBdsuek.. Berl. Br. (Tivoli). . do. Unionsbr. .. do. Masch. -B. .. Chemn. Masehf. . .. Dessauer Gas do. do. nene Dtsch. Eisenhb.- Bau Deutsche R. a. Ront. Eisenh.- Bau 40à) Risenhahnhed 14 103 do. Görlitzer. 6 0 do. Nordd. ... 5 5 do GHberschl. . 6 5

0 0 2 S Sir g= O

J 1

8 TJ

U

Bschy Hann. B. 60s, Bõrs. B. f. Mklrg d H Bresl. Hand. B. 60,

ao. MI. Ver. 40 ;

2 9 SF Si G G G?

Anglo-Dtsch. Bank

Badische Bank ö

do. Makl. Bankd0 s

do. Prov. Wcehs. B56. do. Wechslerhankk. Brüsseler Bank 50 S

pro 1870 1871,

. do. Lomb. Bank. 2 do. Erd. Miki. So,;

do. do. u. Hd. B. 60

5 II. 5 26/2. J. 1333 B 11616 154. 106 6 LI . 15/4.

1659

123. 12 1/1. 12. LI.

5 ; ici. 4 27I1iete. 12 etc. 1I2. 993 b 106560 5/12. 1785 B

tte. 1235

1456

14667 B 111975 6

947 bz

IIgetwbz

31 106te. 10636 0 g0etv' by B 1IIIbzB 1225 B 1I25bz G 1015z 6 I ba B SSetw bz

57 ilrbr e

Baltische Waggon. Bauges. RKõnigstadt do. Friedrichshain do. Hotjäger. . ...

. 9 . do. Mittel wohn. 509 do. Thiergarten. Zazar

Belle Alliance .. . ..

Berg. -Mãärk. Bergw. Berg. Mr. Ind. hq Bergbrau. Hasenh. Berl. Aquarium . .. do. Bau- Verein.. do. Bock- Brauer. do. Brau. Friedrhain do. Br. Schönebg. do. Centralheiz. . do. Centralstr. G. do. do. junge do. Holz- Compi. . do. Immob.- G. 0, do. Papier-Fab.. do. Passage-G. .. do. Pferdeb do. Phönix do. Porz. Manut. do. Vulcan do. Wasserwerke Bielef. Sp. Vorw. Birkenw. Ziegelei. Bochum Bergw. A. do. . do. Gussstahl. Böhm. Brauh-G. . Bolle Gummiw. F. Boruss. Berg... ö

Bran Königstadt do. Kriedriehshöh do. Schultheisg .. Bresl. Bier Wiesner do. do.

1870 18

81 64

& I SI ICIIIIIII1

l

II/

1

97

8

Scholz.

Bresl. Wagg. Fab.

4 do. reslau. Waggonb. ¶Hoffin.) .. . )

Central - Bazar frr

junge

Gentr. Bauver. 409,

Fuhrwesen 40 .

Charlott. Ch. F...

Eh. Fabr. Schering Chemnitz. Eiseng .

2

1

.

Ra- .

21198

ᷣ— 7 1

OI T 8

83

. dr = . D

* Sr Cx O

Re E fl

5

J 1 0 ——

15

11

!

8 ——

O * 21

1

28

63

=

5 112 . 120ba 60

CG O

87

S8 SG

8

2 *

Ti ß

C . G G e, G G, G G , d Gr d s

6

s

86

16932 16 S* bz 6G 26

109629 916 84362 91b2 1252 1123 b2

1376206

103 ba 6 10912 9975206 10442 1006

y 8856 I38 3 ba G 7. I03b2 G 89 B 143 ba 6 1125b2. 6 1016

2666 S893 bz

98 ba

88ba 1856

98 6

1121 ba 6 3006 27267 214b2z B 10956 99zTetvbz B 415b2z 6 10926 1203626 S6 6 194626 IOI zetwbz & 99bz G

S6bz B 13 j. p. ba G

104b2 6 15/10. 11 750 G LI. 130 B 16 19723 6

.

29 i. p. b 6

Nürnberg. Brauerei

do.

Prioritäten

Pinneberger Union Pluto, Bergwerk. . Pomm. Masch. ... Rathenow. Holzarb.

do. junge. Remsech, Stahlw. .. Renaissance- Ges.. hein. Bau-G. 4099 Rh. Westf. Ind. 4095 Rostocker Schiffs Rostocker Zucker. Russ. Masch.-Obl. Sächs. Nähfäden. .

junge

Mãärk. LTorfgräbere do. Wöhlert.. Mechernich. Bg.

Meckl. Masehinenb. Nähm. Erister u. R.

Oranienb. Chen. F. Osnabrücker Stahl.

160 5 11. 100b2z G

4 . 5 201 ). 94 bz ö 97 kB 111562

36 etwbz G

75 D CMC D G M MM Gt mn

103 106 * 187 6 10013 129 6 12732 6 87 b 17492 35 bz B 1046 12062 6

ö .

. d= r

O Cn G

D 3 K *

& Ge G G , ö . Ni.

* ö

.

II. 112.71 707b2z 6G

II. 11262

5 751 bz

104362 6 1176 995 bz G 130 5b2 6 S9 5 bz G 1093362 950 G hh by & 1082

r G m Ge dr G.

11 811808111

* 3

/

l51Ibz & 1891ba 6

8

G -, G G e

118660 9202 B 7. 95 62z 6 3. 9972 6 109. 1735 b2z 6 0. 75 3br G. 9060 dha hz G 103 bz B

9 *

2 8

311

8 83

S G Gi G e

ö

Sächs. Stickmasch. Schaaf Feilenh. ... Schles. Wagenbau Schmidt

Schles. Wollw. . .. Schönweide, Appr. Schwendy. Berliner Kammgarn-Sp. . Sentker Berl. Wrkæ.

56 bz B 1216 86 B

9. 743 6

21439 72 6

D* D

111

AMW ö

SI letwbꝛa d 952 6

Sieg-Rhein Bergw. , Soꝛzietäts-Brauerei. do. Priorität. Spiegelglas. ö Stastzf. Chem. Fbr. Steinhauser Hütte. Stobwasser . ...... / Südende, Banges.. Labgzksfabr. Prätor. Lapetenfbr. Nordh. Lhiergart. Westend ö, Thũr. Kisenb. Bed. Tuchfabr. Zschille. Vereins-Brauerei.. Verein. Oderwerke Victoriahütte Viehmarkt... Weissh. (Guericke) do. (Bolle) .. do. (Landré). Westend-Km.-Ges. Westfäl. Lloyd 1096 Wiener Gas 4055, Wissener Bergwr. Wollb. u. Wollw. .. Wolfs winkel apier, Zeitzer Masch. .. Zoolog. Gart. Ohl.

140br d 1096

77S nb 103 6 1153b⸗ 94 * br 121 5b G SZet wh 983 6 9762 6 1371 b2z 6 906

2 6tetwba & 2. 83 ba B 11086 99b2z 6 S2 * hy 11106 985 bz 1IIEbz 6G

9. 8356 63 bz 184206 153 6 I1311ba 60 1. 100504

IlI04etwbz

. M a. 102b. a

a d G d d S

8

,

* .

1

12111 181111B&—

8.

9 10

D Ge G Sr G

DS S 3

Berichtigung. Gestern: Frunz -( Josephspßasn 1043 bez.

Redaction und Rendantur: S chwieger.

, . Berlin, Druck und Verlag der Königlich

(R. v. Decker).

en Geheimen Ober-Hofbuchdruckerel

Folgen drei Veilagen

raufsichtigung der beim Bahnbau beschäftigten Arbeiter ge⸗ troffen . a nachzukommen und die aus diesen Anord- nungen etwa erwachsenden Ausgaben, insbesondere auch die durch etwaige Bestellung eines besonderen Polizeipersonals entstehenden en. * . *

dong, ] ö Erg . e schaft ist zum Bau und Betriebe eines zweiten Geleises, fowie zur nachträglichen Anlegung neuer Stationen und Haltestellen verpflichtet; wenn und soweit die Regicrung solches im Verkehrsinteresse oder für die Sicherheit des Betriebes für erforderlich

ö tet. vac y Die Gesellschaft trägt die Kosten der Anlagen, welche von der Militärverwaltung in Folge der Durchbrechung der Enceinte der Festung Erfurt und, um den Bahndamm und seine Böschungen in der Nähe der , vollständig bestreichen zu können, für noth— endig erachtet werden. ; . ö. ö. . Gesellschaft übernimmt die Verpflichtungen, welche ihr bezüglich ihrer übrigen Bahnstrecken der preußischen Staatsregierung und der Reichsregierung gegenüber obliegen, auch für die neue Bahn d Zweigbahn. . . ö 57. Gi Gheselsschaft hat der preußischen Regierung bei Ausfüh⸗ rung einer Eisenbahn von Berlin in der Richtung zur Halle Casseler resp' zur Thüringischen Bahn auf desfallsiges Verlangen die Mit · Bahn oder eines Theils derselben gegen eine

benutzung . 1 n , . emessene Vergütung einzuräumen. . ö. Hf Da n, gc derart bemessen werden, daß der Magde burg⸗Halberstädter Eisenbahn - Gesellschaft weder ein direkter finanzieller Nachtheil, noch ein finanzieller Vortheil aus der Mitbenutzung der Bahn erwächst. Dem entsprechend wird die preußische Regierung an die Gesellschaft einen jährlichen Zins in der Höhe von 2 pCt. des Anlagekapitals der Bahn resp. des betreffenden Theils derselben zah⸗ len und an den Kosten der Unterhaltung und Erneuerung nach Maß— gabe der Benutzung partizipiren, auch einen entsprechenden Theil der Kompetenzen der im beiderseitigen Interesse thätigen Beamten auf

ihre Rechnung übernehmen. . . ; . verordnen zugleich, daß auf die vorgedachte Bahn und Zweig⸗ bahn die in dem Gesetze über die Eisenbahn : Unternehmungen vom 3. November 1838 enthaltenen Vorschriften über das Exproprigtions- recht und das Recht zur vorübergehenden Benutzung freinder Grund-

ücke Anwendung finden sollen. ; . en, . Ire ist durch die Amtsblätter der Regie⸗ rungen zu Magdeburg, Merseburg und Erfurt auf Kosten der Gesell— schaft zu veröffentlichen und von Ertheilung der Konzession und des Expropriationsrechts eine Anzeige in die Gesetz⸗ Sammlung auf ·

imehmen. ; ondi ĩ ö nnmndlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und

beigedrucktem Königlichen Insiegel. . ,. Berlin, den B. Oktober 1872. (L. S.) Wilhelm.

Gf. v. Roon. v. Selchow. Gf. zu Eulenburg. Camphausen.

zeilicher B

Gf. v. Itzenplitz. Dr. Leonhardt. Dr. Falk.

Nichtamtliches. Deutkfsches Reich.

Mecklenburg ⸗Schwerin. Schwerin, 30. Oktober. Die heutigen »M. A.“ enthalten folgende Berichtigung: Ueber den Inhalt der auf die Verfassungsreform bezüglichen Vorlagen, welche von beiden Großherzoglichen Regierungen den vor Kurzem hier versammelten ständischen Deputirten gemacht worden sind, werden von einem großen Theile der Presse fortdauernd un= richtige Angaben verbreitet, deren Widerlegung, wie schon vor einigen Tagen in den ». A(„ bemerkt wurde, im Allgemeinen der bald bevorstehenden Veröffentlichung der Vorlagen vorbehalten bleiben muß. Einzelne derartige Behauptungen treten jedoch in verschiedenen Blättern wiederholt mit so großer Bestimmtheit auf, daß dieselben leicht die öffentliche Meinung irreleiten könnten, falls ihnen nicht rechtzeitig entgegengetreten würde. Es erscheint daher geboten, zur Bexichtigung olcher irrigen Angaben schon jetzt auf Grund zuverlässiger Nachrichten e riefen daß die Angabe, es solle nach den gemachten Vorlagen die Domanialbevölkerung künftig durch eine »beamtliche Vertretung« oder, wie es in einem bekannten süddeutschen Blatte heißt, durch Großherzogliche Domanialbeamtes repräsentirt werden, mindestens auf Mißverständniß beruhet, daß ferner die Behauptung, es sei der Ritterschaft ein entscheidendes Uebergewicht eingeräumt, das Gegen- theil des wirklich proponirten Stimmenverhältnisses enthält, und daß ebenso die Mittheilung, die . . Vorlage erhebe noch sehr erhebliche Anforderungen an die Steuerkraft des Landes«, gegenüber den sehr beträchtlichen ,, ,. welche grade auf dem finanziellen Gebiete in der schwerinschen Vorlage gemacht sind, als völlig unrich⸗ tig zu bezeichnen ist. Im Uebrigen dürften Angaben, wie diejenige des »Rost. Tagesblattes«, daß die 72 Stimmen der Ritterschaft stets als abgegeben gelten sollten, wenn auch weniger Mitglieder der Ritterschast anwesend seien, und dergleichen mehr, für den urtheils= fähigen Theil des Publikums keiner Widerlegung bedürfen.

en⸗Weimar⸗Eisenach. Weimar, 31. Oktober.

in den nächsten Tagen erhöht werden soll, meldet der »Pesther Lloyd«, daß die von dem ungarischen Finanz⸗Minister gefor— derte Erhöhung, die nur dem momentanen Bedarfe entsprechend wäre, im Ganzen 109 Millionen betragen soll. Der Stand der Notenreserve der Nationalbank sei auch hinreichend, um diesem Verlangen entsprechen zu können. Der »Ungar. Lloyd« erfährt, die Nationalbank werde unter Zustimmung des österreichischen Finanz⸗Ministers auch zugestehen, daß die Dotationen der hie⸗ n. Filialen allmälig auf das Verhältniß von 32: 68 erhöht werden.

In Ofen kamen vom 18. bis zum 30. Oktober 94 Cholerafälle vor, darunter 27 mit tödtlichem Ausgange. Von den in derselben Zeit erkrankten 29 Soldaten sind 5 ge⸗ storben. In Pesth ist bisher nur Ein Cholerafall vorgekommen.

Belgien. Brüssel, 31. Oktober. (W. T. B.) Die hier versammelte Konferenz zur Besprechung der Verhältnisse der Juden in Rumänien hat ein Exekutivkomite ernannt, welches seinen Sitz in Wien haben soll. Dasselbe ist beauftragt, alle Mittel anzuwenden, um die moralische und materielle Lage der rumänischen Juden, namentlich durch Errichtung von

Schulen, zu verbessern.

Großbritannien und Irland. London, 30. 9ktober. Ihre Majestät die Königin hat den bisherigen Sekretär der britischen Botschaft in Konstantinopel, Horace Rum bold, zum Minister⸗Residenten und General⸗Konsul bei der Republik Ehile ernannt. Der amerikanische Gesandte am Wiener Hofe, Jay, hat London gestern verlassen, um sich auf seinen Posten in Wien zurückzubegeben. Lord Penzance, der Vorsitzende des Londoner Erb⸗ schafts und Chescheidungs⸗Gerichtshofes, hat seine Demission eingereicht.

Frankreich. Paris, 30. Oktober. Der im Nievre— Departement gewählte Abgegcrdnete Emikt Poultre ist ge⸗ storben. Die Abgeordneten Bouche und Flye⸗Sainte⸗Marie haben ihre Entlassungsgesuche eingereicht. .

Der „Bien public« enthält folgende Mittheilung: Eine große Anzahl Ländereien in Algerien sind unter den vortheilhaftesten Bedingungen den Elsaß ⸗Lothringern, welche die afrikanische Kolonie zu ihrer Nesidenz gewählt haben, übergeben worden. Täglich werden neue Konzessionen ertheilt und die größten Erleichterungen geboten, unseren Landsleuten zu erlauben, sich so nahe wie möglich bei Frankreich und dem von ihnen verlassenen

Lande zu etabliren. ö k Die Gnaden-Kommission wird sich morgen ver⸗

sammeln. Der Bericht, welchen der Präsident der Republik über die Erhebung der Steuern, während der ersten drei Quar— tale dieses Jahres im Finanzministerium xechtfertigen ließ, wird gedruckt an die Deputirten noch vor dem Wiederzusammen⸗ tritt der Nationalversaͤmmlung vertheilt werden. Diesem Do⸗ kumente zufolge ist das Ergebniß der Steuern im zweiten Quartale größer, als im ersten, und im dritten größer als im zweiten, was dem energischeren Vorgehen gegen den Schmuggel und der Erschöpfung der im Hinblick auf die Steuererhöhung

angehäuften Waaren zugeschrieben wird.

Spanien. Madrid, 26. Oktober. Die heutige »Prensa« meldet: Spät gestern Abends zirkulirten sehr beunruhigende Gerüchte hinsichtlich der öffentlichen Ruhe. In Barcelona, Valladolid und anderen Hauptstädten ist die Bewegung außer⸗ ordentlich groß und hat man wieder alle verfügbaren Truppen

konzentrirt.

Rom, 31. Oktober. (W. T. 32 Par⸗

Italien. 8 November

lament ist durch Königliches Dekret auf den einberufen worden. ;

Nußland und Polen. St. Petersburg, 30. Oktober. Die bei dem Marine⸗-Ministeri um eingesetzte Kommission hat für die Unteroffiziere und Matrosen für den aktiven Dienst ieben Jahre und für das Verbleiben in der Reserve zwei Jahre eh! Nach dem Gesetze vom 2. Oktober 1867 ergänzt sich die Flotte aus besonderen territorialen Rayons. Dieses Gesetz bleibt in Kraft und so bleihben die Quellen zur Komple—

tirung der Seestreitkräfte für die Zukunft dieselben.

im Zunehmen begriffen.

Der »Börse« zufolge wäre die Cholera in Warschau

Schweden und Norwegen. Stockholm, 28. Oktober.

Der König wird, »Morgenbladet« 6 35. . 5. 11 /

Statt der ad valorem⸗Zölle auf Waaren proponirt er einen neuen Tarif und befürwortet Dezentralisation in der Einsamm⸗ lung der Steuern. Ferner schlägt derselbe eine vom nächsten Jahre beginnende neue Steuer auf Salpeter vor. In meh⸗ reren Theilen Jamaicas dauert die große Dürre fort. Die Indianer, welche kürzlich in Britiss Honduras einfielen und dort ein Gemetzel verübten, haben sich bei Ankunft der Truppen⸗ verstärkungen in Orange Walk der Verfolgung entzogen.

Aus Central-Amerika meldet die neueste Post: Der jüngste Krieg zwischen Salvador und Guagatemalng einer⸗ seits und Honduras andererseits ist beendet. Die Bevölkerung letztgenannter Republik kehrt rasch zu ihren landwirthschaft= lichen und anderen Beschäftigungen zurück und unterstützt in entgegenkommender Weise die neue Regierung unter dem provi⸗ sorischen Präsidenten D. Caleo Arias, der, wie es heißt, von Salvador in der Inauguration einer neuen Politik in Hon duras, die zu ihrem Zweck Freiheit, Frieden, Fortschritt und die Entwickelung der natürlichen Hülfsquellen hat, wird unterstützt werden.

Alus den südamerikanischen Republiken bringt der am 27. d. M. in Liverpool angekommene Postdampfer »Ebros folgende Nachrichten .

In Buenos Ayres beschäftigte die Frage Betreffs der Gründung einer Nationalbank die öffentliche Aufmerksam⸗ keit sowohl innerhalb wie außerhalb des Kongresses. Der Gedanke, die Provinzialbank in Buenos Ayres in ein National - Institut umzuwandeln, ist fallen ge⸗ lassen worden, und jetzt erbietet sich die Argentinische Bank für diesen Zweck. Batemans Stadtverschönerungs-⸗ plan, der eine Ausgabe von 2 Millionen Pfd. Sterl. erfordert, wurde von der Legislatur genehmigt. In der Provinz Santa Fe wie im Innern sind große Länderei⸗ Ankäufe abgeschlossen worden. In Montevideo kündigte die Regierüng der Legislatur den Abschluß einer neuen Anleihe an und verursachte durch sofortige Einziehung des Papiergeldes eine große Aufregung auf dem Geldmarkte.

Asien. Die neueste indische Post bringt die Kunde von

blutigen Kämpfen in Cashmir zwischen den Sunniten und

Schiiten, wobei ein großer Theil der Stadt Sirinagur

durch Flammen zerstört wurde. Die Cholera war eben aus

der Stadt verschwunden, als der Kampf ausbrach, der drei

volle Tage währte. Einem Korrespondenten des »Pioneer«

von Kalkutta zufolge sind die Muselmänner, die ungefähr

neun Zehntel der Bevölkerung von Cashmir bilden in zwei

große Sekten, die Sunniten und Schiiten, getheilt. Die Erste⸗

ren glauben an Omar und sind Feinde der Schiiten, denen sie

den Namen Rafiza oder Ketzer beilegen. Die Schiiten anderer seits glauben an Ali und sein Haus, den sie sogar

höher als Mohammed selber schätzen. Sie bilden den geringeren Theil der Bevölkerung von Cashmir. In Siri⸗ nagur z. B. leben nur etwa 600. Die Männer diefer Sekte bilden den thätigsten fleißigsten und wohlhabend sten Theil der Muselmänner. Die besten Papiermaché- und Shawlverfertiger gehören der Sekte der Schiiten an. In der Nähe des Huri Purbuthügels in Sirinagur, auf welchem das die Stadt beherrschende Fort steht, befindet sich eine den Sun—⸗ niten gehörige Moschee, die nach einem würdigen Muselmann Madin Sahib benannt ist. Vor einiger Zeit kauften die Schiiten ein kleines Grundstück gegenüber dieser Moschee, wo— selbst sie ein Gotteshaus für sich selber zu bauen anfingen. Die Sunniten protestirten entschieden gegen dieses Vorhaben, und ersuchten die Schiiten, davon abzustehen. Letztere aber schlugen das Gesuch rund ab und der Tempel wurde erbaut. Am Sonntag, den 15. September, dem Jahrestage von Madin Sahib's Tod, begaben sich die Sunnilen in großer Anzahl nach dieser Moschee. Entrüstet über die hartnäckige Opposition der Schiiten, ein Gotteshaus dem ihrigen gegenüber erbaut zu haben, fielen sie über dasselbe her und verwandelten es in kurzer Zeit in einen Ruinenhaufen. Die Schiiten versammelten sich darauf in großer Zahl und am Sonntag entbrannte ein heftich Kampf, der bis zum Montag Morgen dauerte, worauf die Schiiten gänzlich aus dem Felde geschlagen wurden. Dann begann Plünderung, Verheerung und Mord. Die Sunniten drangen in die Häuser ihrer Feinde und steckten dieselben, nachdem sie sie ausgeplündert hatten, in Brand. Da die Häuser von Sirinagur größtentheils aus Holz gebaut sinds so waren die Häuser der Schiiten bald in rauchende Ruinenhaufen verwandelt. Ihre Frauen wurden entehrt und ihre Kinder vor ihren eigenen Augen hingeschlachtet. Während des ganzen Montags nahm das Zerstörungswerk seinen Fort⸗ gang. Die Anstrengungen der Behörden zur Unterdrückung bes Kampfes waren vergeblich. Die Flammen verbreiteten sich von Dorf zu Dorf in der Umgebung von Sirinagur.

leitet von 4 schwedischen Staa

Sach s 6 Der Großherzog trifft heute hier ein, um der Vorstellung

be . und sich dort 10— 12 Tage aufhalten.

Die Schiiten flohen nach allen Richtungen hin; einige