1872 / 260 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Nov 1872 18:00:01 GMT) scan diff

. edition * * nserate nimmt an die autorisirte Annoncen ⸗Eypedition von ; 3 m ; e i t B e i I 2 9 e . Oeffentlicher Anzeiger. zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger.

d ee he san,. ne,. Nürnberg, Straßburg, Zuko und Stuttgart. Sonnabend, den 2. Nobember

Berlin, Zieten⸗ Platz Nr. 3. achen. nutzung für die Arbeiter der Landwirthe, sowie Einrichtung von Zufolge Verfügung vom 26. Oktober 1872 ist auf Anzeige von ** .. 2 M —— / *. Kae, e g ne ien i en ber Cencsphsshest argncenden h . ld , e, n, gen, me, . 3.

; 2 gen ) s Form, unter welcher die von der Genossenschaft au gehenden m em .d. die dahier unter der Firma Theodor Kön i g rei rw enßen. ns · Coupons Bezu sabenden Vorschriften der Verordnung v jähri 2 tant bisher Hausburschen, it wegen Urtunden fälschung. wiederholt verübt Bekanntniachungen erfolgen, ist die Firma der ff err Zwicker & Comp, bestandene ,. erloschen ist und . 4 . 3 * ñ ; f Juni . en,, Aufgebots 1 der Amortisation ver han ö Elb erfchber Suden en mug dahier im laufenden Jahre, auf Grund des . 268 Strafgesegbuchs Rustikal Kredit Verein zu Breslau die Liguidatiou durch die bisherigen Gesellschafter erfolgt. Privilegium wegen Emisston auf den Inhaber lautender Obliga!· oder vernichteter Staatspapiere §§. j bis 13 mit nachstehenden näheren Vier und einen halben Thaler Courant Haftbefebl erlassen. Da Meisterbauer flüchtig ist, so werden saͤmmt Eingetragene Genossenschaft. Hanau, am 28. Oktober 1872. tionen über eine Anleihe der Stadt Elberfeld von vierhundert drei Bestimmungen Anwendung: Der Ober Bürgermeister. Die städtische Schuldentilgungs . Kommisston dc . a n. R . h 2. , 2. , , . e el Taft Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. . und dreißig Tausend Thalern. a) die im §. 1 vorgeschriebene Anzeige muß der städtischen Schul⸗ N. N. ; N. N. N. N N. N . j ; n . zu unterzeichnen und in nachste enden Blättern zu veröffentlichen: Stei und Mühlstei ĩ ö. Wir Wilhelm von Gottes Gnaden König von Preußen c. den · ilgungs. Kommisslon gemacht werden. Pieser werden alle die (NB. Die N des Bürgermei und italieder liefern zu . . garden Pr. Tebemter 1372. in der Schlesischen Zeitung, , ,, ,, ,. we; Nachdem der Ober, Bürgermeister und die Stadtverordneten. Ver— jenigen Geschäfte und Befu 6 beigelegt, welche nach der angeführten . 2 ir n,, ,, e n,, ,.

em in nen Elberfeld darauf angetragen haben, der Stadt Eibet. Verordnung Kam Scat -Ninisterium zukommen, gegen die. Ver⸗ Eingetragen Losi der Kontzole.

Signglement. Alter, ca. 2 Jahre; mittelgroß kräftig; volles —⸗ n eine Zweignlederlassung des vpn ihm an seinem Wohnorte unter der . z R ee m e, . ; ; n , ,,,, ö ,,,, , 66, e en sn als i ee illi n zee. ; ö ; S gen h 7 WV. * ö. ; 7 h et ur ' 3 e = a , . . , , nn. 1. . ; ; N. N. Kleidung, Schütenjoppe , mn n. Besatz, . . Das B , . rucht⸗ t , e. ö it bei d mann irn Hippe die ir n mn erhellt, die 3 Firma geschrieben: in, drei und dgelkig Tausend Thalern, gegen Aus= b) e. in §. 5 gedachte Aufgebot erfolgt bei dem Landgerichte 1 Ediktal Citation, Die nachbenangten 7 , ö . . 235 , 9 jeder Zeit bei dem en Procura zu zeichnen. Auf vorschriftsmäßige Anmeldung wurde stellung Ca .. , . 6 , . ver⸗/ zu . d 6, 9 und i hae, d Rheinprovinz. Regierungsbezirk Düsseldors. . ,,, schaft besicht aus dem vollziehenden Porschendes am denen age in das Hanteis, Fitz. Ind, ref. ieren gatis nen zu, gestghtten, un gizdiese m. Antrag; im Int. rh chin den g. ch und berg r nc l unntmachungen al Gn. tember 1819, 2) der Theodor Wilhelm Aschendorf Aus Komalemto⸗ 12 ,. . on . rn aft . ant u. o 4 n,. Proturenregister des hiesigen Kgl. Handelsgerichtes Sup Nr,. 22 un esse der Stadtgemeinde sowohl als de laue ge, sich nichts zu er. 6 durch die unter 1 angeführten Blätter geschehen, . Inhaber dieses Talons einpfängt gegen de geb. am 17. Juni 1849, 3) der Gustav Adolph Ziemke aus Ry , . ; 4 ) . . . 9 f 16. en ö. ö. Da d beziehungsweise Nr. 575 eingetragen. innern gefunden hat, so ertheilen Wir, in Gemaßheit. des S§. 2 dh an die Stelle der im 5§. 7 erwähnten sechs Zinszahlung ter Elberfelder Gemeinde. Kasse die!. m giengah bis narzewo, geb. am 19. Januar 1850, 4 der Emil Gustaw Geisler aus . dr , f . e Vor . . nen im Falle der Behinderung Erefeld, den 25. Oktober 18372 des Hesete vom 17. Juni 1833, durch Je enwärtiges Pririlegium mine sollen acht, an die Stelle des im §. 8 erwähnten achten Zins. lautende Serie Zinscoupons zu er Stadt Obligation Groß · lena wy, geb. am 13. Januar 1850, 5) der Johann Griegorer . 1 36 5 0 ö. = . , gut Der Handelsgerichts Sekretär . Unsere landesherrliche ,,, . zur Emission der gedachten Obli⸗ zahlungstermines soll der zebnte treten. l . Thaler. 83 Wlodʒimierzewo, geh; am .. Otteber 183, 8 der 6 far Een, e e ast⸗ 3 . . erg n u eng n en haf int Ens hoff. . , , , , . das Zur 6 g,. und ur Sicherheit. der n,, . haben. Wir ann jedoch in dem Falle unter Gustav Oppermann aus Wiktorowo, geb. am 21. 5 ober 1 schaft, der F f —ͤ iftsmäßilge A jd . 4 —ᷣ werden 218. Stück Ol gattonen, zu Ein ausend Thaler das gegenwärtige landesherrliche Privilegium Allerhoͤchsteigenhändig igenthümers oder Besttzers der n. e n . 9 a , . * 9. Mai . er n , in, Henossenschaft hat die Zeichnung nur das 1 , nnn, ten ah n. . Sia 4 . 43 . 1075 Stück Obligationen zu Zweihundert Thaler eine , g. 3 . w, . 8e rl ausfertigen lassen, st aben Ri nach er Bescheinigun er Königlichen egie⸗ RNechtliche Wirkung für die enossenschaft hat die Zeichnung n bei de 1 Kgl. Han Yrie Handels (Firmen⸗ jede ausgegeben. ohne jedo zadurch den Inhabern der igationen in Ansehun rung zu Bromberg vom 33. 16 1877 zu . von den dann, wenn beide Vorstandsmitglieder oder ein Vorstandsmitglied Register sub Nr. 23 eingetragen: der zu Erefeld wohnende Kauf⸗ . 2) Die Obligationen werden mit vier und einem halben Prozent ihrer Befriedigung eine Gewährleistung von Seiten des . J Veriwa ltungsbehörden angeordneten Revision nicht gestellt, ihr und ein Mitglied des Aufsichtsraths unterzeichnet haben. mann Jahann Heinrich Schmidt jr. als Inhaber der Firma 3. H. jährlich verzinfet und die Zinsen in halbjährlichen Terininen hezdhlt. bewilligen oder Rechten Dritter zu präsudiziren⸗ Ar. dahler. ( Zur Tilgung der Schuld wird jährlich ein und esn halbes Prozent Gegeben Berlin, den 2. September 1872. N. N. , , m.

Aufenthalt im Inlande ist nicht zu ermitteln, di angestell· Gegenwärtig bilden den Vorstand der Gesellschaft Schmidt . . ten Erkundigungen danach haben auch keine Umftande ergeben, a) der Nedackeur und Sguptniann Leopold Schwwürz zu Breslau Crefeld, den 30. Oktober 1872. . bon dem Kapitalbetrage der emittitten Obligationen nebst den Zinsen L. S8) Wilhelm. rs und der Mitglieder

welche die Annahme ausschließen, daß die Heerespfüüchtigen die König! als vollziehender Direktor, Der Handelsgerichts Sekretär . der eingelösten Qbligätionen verwendet. Ber Siadt bleibt Jedöch ich ini ; che K e 6 1 sich . . 2 b) der n . Christian Kluge zu Breslau als technischer Direktor En 5 hoff. . . den r mn, ,, . zu Graf Itzenpli ,,. ö des Innern: in den Dienst des stehenden Heeres zu entzichen gesucht haben. Auf un 6 ( ei Nr. 681 des Handels- (Gefellschafts— ö Düsseldorf zu verstärken und dadurch die Ä tragung der Schuld zu j .

Grund des §. 110 des Eten f ge et huge hat deshalb die Königliche e) als Stellvertreter Beider der Kreisrichter a. D. Rudolph Krüger Kgl. k e n ng . . . ö beschleunigen. 2 . ö .

Sire rnrn snn unterm 31. Juli 1872 gegen die obenbenannten zu Breslau. ; ( Firma Paulfen & ie mit dem Sitze in Crefeld, ist auf Grund . Den Inhabern der Obligation steht kein Kündigungsrecht gegen .

militärpflichtigen Personen die Anklage erhoben und es Breslau, den 30. Oktober 1872. z der erfolgten Anmeldung am heutigen Tage eingetragen worden, daß ö die Stadt zu., = ö Rheinprovinz. Regierungsbezirk Düssel dorf. Bekanntmachung.

in, Folge. dessen gegen dieselben durch Beschluß des Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. der Mitgesellschafter Carl AÄugust Pelzer dahier wohnhaft, unterm 3), Zur Leitung der Geschäfte, welche, die Ausstellung, Verzinsung Elberfelder Stadt Obligation Nach Vorschrift des Gesekes vom 10. 2ipril 37 (Gesetz Samml. unterzeichneten Gerichts vom heutigen Tage wegen des gedachten Ver l. Oktober 6. aus diefer Gesellschast ausgetreten ist, die leßtere aber . und Tilgung der zu emittirenden Obligationen betreffen, wird von der vom Jahre 1572. S. 357) sind bekannt gemacht: gon. die Untersuchung eröffnet. und zur öffentlichen mündlichen Bekanntmachung. zwischen den beiden übrigen Mitgesellschaftern, Georg Wilhelm ö. San tnfrard neten. Ver fam mm ung eine Schulden. Tilgungs. Konmission Trockener Stadt · Stempel) Ltrra. A. Nr. Stadt · Siegel.) I) der Allerhöchste Erlaß nebst Privilegium vom 27. April 1872,

erhandlung der Sache ein Termin auf den G. Dezember 1S872*, Nach Verfügung vom heutigen Tage ist be' Nr. 44 des Gesell. Paulsen und Heinrich Wilhelm Sberdörster, beide hier wohnhaft, in . sewäbltsapelche für die Befolgung der Vestimmiungen des gegenwär⸗ über Eintausend Thaler Courant. wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Kreis Obligationen Vormittags 1O Uhr, an hies er Gexichts telle anberaumt worden, schafts registers unveränderter Weise fortgeführt wird. I. ligen, Privilegiums berantwertlich und für die treue Befolgung der Die Endes ⸗Unterzeichneten, durch das Allerhöchste Privilegium des stallupöner Kreises im Betrage von 506000 Thalern, III. Emission, zu welchem die obenbengnnten 7 Milltärpflichtigen mit der Aufforde˖ Grünberger Aktien⸗Bier⸗Brauerei und Spritfabrik ECrefeld, den 30. Oktober 18732. . der, Borschriften von der Negierung zu Düsscldorf in Eid und hierzu ausdrücklich ermächtigt, beurkunden und bekennen durch das Amtöbläl ur Königlichen Regierung zu Sumbinnen rung zur festgesetzten Stunde zu erscheinen, und die u ihrer Ver. Oolonnè folgender Vermert: ; Der Handelsgerichts . Sekretär . Pflicht zu nehmen ist. Dieselbe soll aus drei. Mitgliedern bestehen, hiermit, daß der Inhaber diefer Obligation die Summe von Eintausend Nr. 40 S. 267 269 ausgegeben den 3. Sktober 1872; theidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder Das Statut vom 16. November 1871 in den V.. 2. 9 13. 16, A, Ens hoff. . von denen eins aus der, Stadtverordneten Verfammlung und die bel Thaler Courant, deren Empfang sie bescheinigen, an die Stadt Elber⸗ 2 die Allerhöchste Konzessions Urkunde vom 271. Juni 1572, be= solche deim Gerichte se zeitig vor dem mine 6 daß sie 23. 24 27 laut der im Bellagebande zu V. b. Geile 4 befindlichen den anderen aus der Bürgerschaft zu erwählen find. feld zu fordern hat. treffnid den Bgu und Betrieb einer Eisenbahn von Verflin nach Dres. noch zu demselben n m. t werden können und unter der Ver— notariellen Verhandlung vom 26. September 193 abgeändert. Bekanntmachung. ö Die Obligationen werden in zwei Scrien, die eine unter dem Die auf vier und ein halbes Prozent jährlich festgesetzien Zinsen, den durch die Berlin. Dresdener Eisenbahngesellschaft, durch die ÄAmts— warnung vorgeladen werden, daß gegen die Ausbleibenden mit der Die h e wird nur durch die Unterschrift beider Direk. Auf Anmeldung , Wilhtlin Weber zu Pfaffendorf ist . Vuchstaben A für die Obligationen zu 1600 Thaler mit fortlaufenden am en und ten jeden Jahres fällig, werden nur gegen blätter e n, und Eng sceidung der Sache in gantumaciam verfahren toren oder iner eines Bireltors und ems Bren ten verpflichtet. die Firma „Heinrich Weber“ zuüb' Nr. T3 des Firmenregisters Nummern von 1 bis 218g die andere unter dem Duchsiaben 3 für Riückgabe der ausgefertigten! halbiährigen Zins Esupons gezahlt. der Königlichen Regierung zu Potsdam Nr. 40 S. 325 bis 328 werden wird. Schunbin, den 16. NUugust 1372. Die Bekanntmachungen erfolgen nicht mehr durch die Berli eingetragen. ; Lis Köligatignen zu 2M0 Thaler mit fortiaufenden Kunimmern von] Das Kapital wird durch Ali ortisgtion getisgt werden, weshalb ausgegeben den 4. Oktober 1572, Koͤnigliches Kreisgericht. i. Abtheilung. Bank. und Handelszeitung. Neuwied, den 25. Oktober 1872. bis 1075 unde mit der ausdrücklichen Bezeichnung als Hbligationen eine KLündigung ven Seiten des Gläubigers nicht zuläsfigs. der Königlichen Regierung zu Frankfurt a. d. O. Nr. 41 S. 299 eingetragen worden. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . vom Jahre 1872 nach den beiliegenden Schematen a und b ausge Die näheren Bestimmungen sind in dem umstehend abgedruckten bis 307, ausgegeben den 9. Oktober 1872, Handels⸗Register Grünberg, den 26. Ottober 1872. Bekannt mach un teigti bon dem Ober-Bürgermeister und den Weitgliedern der Schwul. Privilegium enthalten. der Königlichen Regierung zu Merseburg Rr. 40 S. 230 bis 234, . ; ; ö Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. In unser Gesellschaftsregißter ist die ,, Peter Gaß et ö. entilgungsKommnission unterzeichnet und von dem Vendanten der Elberfeld, am . ten 18 ausgegeben den 5. Oktober 1872.

In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter . Sohn zal geen e , ni, . , * . f . Gemeindelasse und dem mit der Kontrole beauftragten Stadt · Sekretär Oer Ober. Bürgermeister. Die städtische Schulden ⸗Tilgungs.« 3) die Allerhoͤchste Konzessions⸗Urkunde vom 2. Juli 1872, be⸗ Nr. 110 Folgendes eingetragen. Bezeichnung des Firma ⸗-Inhabers: Bek t smnd 3 10 eingetragen. Die ellschafter 2 kontrasignirt. . ; . N. N. Kommission. treffend den Bau und Betrieb einer Eisenbahn von Brefrath nach , . . zu . 56 ö. ,, Zufolge Berff fu 6. 7 ie hg fe , n. id: . Denselben ist ein Abdruck dieses Privilegiums beizufügen. w Straelen und von Hüls nach Mors durch die Lrefeld ⸗Kreis Kempener Joachimsthal. zeichnung der Firma: Gustav Kempt. Einge—⸗ 9 . h . ; . e Acht. fragen zufolge Werfligung Vom sd au Th. Gtseß— m 9 ge r ,. der Austritt des Gesellschafters Kaufmannes Die 6 n , 3 , ird d ö Zinkcoupons in den darin bestimmten halbjährigen Terminen zahl= Der Stadt. Sekretär. Regierung zu Düsseldorf Nr 35 S. 297, ausgegeben den 31. Auaust 1872,

Angermünde, den 28. Skfößer 35. inn eer kickt. zu Berlin, aus der Handelsgesellschaft F. Klein ö. g. if . am t . 2 begonnen und wird durch . bar, so wie Talons nach den anliegenden Scheimnaten (o, d und e) N. N. ) das Allerhöchste Privilegitum von 22. Juli 1872, wegen

Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. et . 69 , le n . af By z her 185 . beigegeben. Mit dem Ablaufe diefer und jeder folgenden fünfjähri⸗ Hierzu sind die Coupons Serie J. Emifsslson fünfprozentiger Priorität Obligationen der Crefeld · Kreis . . iegnitz, den 26. ober 1872. ; *6 n fich es e! z 1. Abtheil ö gen Periode werden, nach vorheriger öffentlicher Bekanntmachung, Nr. I bis 10 mit Talon ausgereicht. Kempener Industrie Eisenbahngesellschaft zum Betrage von 1300 006 Handelsregister des nn, g. Kreisgerichts Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. nigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . neue Zinscoupons und Talons durch die Gemeindekasse an die Vor= Der Gemeinde Empfänger. Thalern, durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Düssel⸗

. der Bäckermeister Peter Gaß von hier, ö. ) Den Obliggtionen werden für die nächsten fünf Jahre zehn Eingetragen Kontrolbuch Fol... Industrie - Eisenbahngesellschaft, durch das Amtsblatt der Königlichen

zu Frankfurt a. B. ö zeiger der alten Talons gegen Einlieferung derselben ausgereicht. Dle N. N. dorf S. 207 bis 300 ausgegeben den 31. NUugust Iz; Unter Nr. 120 unseres Gesell ,, . ist die amn 24. Okto- Bekanntmachung. Die Protur 5 . . . 2 3h lölfabrik? Coupons und Talons werden von dem Nendanten der Gemeindekasse fh der Allerhöchsi re nebst Srlnse gn 14 3h. Juli 1872, ber 1872 errichtete offene andelsgesellschaft In unserem Firmenregister ist Folgendes eingetragen worden: li hroturg. ( ne, 96 *. ineralölfabri ö und dem mit der Kontrole beauftragten Stadtsekretär unterschrieben. 7 wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Kreis Obligationen offe &. Nausch . ; 26 ienhütte Th. Georgii er Eie. in Bisingen bei Hechingen ist 6) Vom Verfalltage ab wird gegen Auslieferung des Zinscoun— ; . . . des Tilsiter Kreises im Betraße, von 60 G66 Thalern, R. Emission, w Frankfurt a. O. zufolge Verfügung vom 29. Oktober 1852 an bei laufender Nr. 3. er chen ben . Shlober 18 - Vong der Betrag desfelben an den Vorzeiger durch di Geménndekasse Rh ein prog inz . 8 Aegictungsbezirt Düssel dorf. durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Gumbinnen einse ben Tage eingetragen und sind als Gesellschafter vermerkt? Firma, Karl Friedrich Geißler Dechtu gen , eber ,, . bezahlt. Auch werden die fälligen Zinseoüpons bei allen Zahlungen Elberfelder Stad tag igation Nr. 19 S. 269 bis II ausgegeben den 2. Bktober fo72, iz der Hol zarbeiler e ri Bosse / in Con g. ö . . e richt. A2n die Gemeindekasse namentlich bei Entrichtung der Kommunal- Tir me, den, ,, 1 ,, Fz,der Llllerhöchste Erlgß vom 9g August js.2, nebst dem durch 6 n er dmund Rausch . Firma ist . Kauf auf den Kaufmann Moritz Schmidt r n m ige w. . ene, geg ung , mn , ülti 8 men,, si n nnn, Thal Courant n, n, 3 eher f, ö 6 takt . r 362 hier übergegangen, daher hier geloͤscht. . Mb bie Zinsccupons werden ungültig und werthlos, wenn sie Die Endes. 1 hn en. darm 5. ae . preußischen Landschaft, durch die Amtsblätter I. . nicht binnen fünf Jahren nach der Verfallzeit zur Zahlung präsen⸗ Die Endes. Unterzeichngten, durch Tas (Allerhöchste Privilegium der Königlichen Regierung zu Danzig Rr. 366 S. 155155, aus. . Bekanntmachung. Col. 1. gaufende Nr. 450. , Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u s. w ÜLürt werden; die dafür ausgesetzten Fonds sollin mach Bestimmung vom hierzu au drück lich ermächtigt, beurkunden und bekennen en gen . 6 ; .

Die in unserem Firmenregister unter Nr. 214 eingetragene hiesige w. tzeichnung des Firmai ! . ö. ; . g u s. w. . der städtischen Behörden zu milden Stiftungen verwendet werden. hiermit, daß der Inhaber dieser Obligation die Summe von zwei= der Königlichen Regierung zu Marienwerder Nr. 36 S. 163/164 Firma. S. Fuchs, deren Inhaberin die Kauffrau Henriette? Sith, J . n 6. hi von öffentlichen Papieren. ( Ziftsenmmern det, nag ber, Wesiminung untet 2 zu tilgen. Kundert balkrn Eenrant, deten Empfang sie beschein zen nal h e chen lr sen , en, . . . paberim, die. ori midt hier. . ; eu . n . 668 ; (geben den 4. *. J. eb, Löwr, hierselbst ist, sowie die für diese Firma unter Nr. 31 un 3. Ort der Niederlassung: h Bekanntmachung. Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt ö. genden Obligationen werden jährlich durch das Loos bestimmt und , Prozent jährlich festgesetzten Zi der Königlichen Regierung zu Bromberg Nr. 35 S. 219 bis 221,

eres Proekturenregisters eingetragene, dem Kaufmann Isidor Fuchs er el unh rg a. S. machung vom 7. d. 6 fordern wir die Inhaber der in fruͤheren wenigstens drei Monate vor dem Zahlungstage öffentlich bekannt ge⸗ ie . n, ,. estgesetten Zinsen, ausgegeben den 39. Äugust 1872, theihte Prokurg sind gelsscht zufolge Verfügung von 25. tober 4. Bezeichnung der Firma: . en gezogenen und bis jetzt nich eingelöseten Memeler macht, ; Die Ausloosung erfolgt getrennte für jede der beiden Arien am ten d und . . Jahres fällig, werden nur gegen ) der Allerhöchste Erlaß vom 19, August 1872, betreffend die 1872 am 25. Oktober 1587. Karl Fr. Geißler. Bau -⸗Sbliggtienen und zwar; zum ann nf, gu ge oft der Abligatjonen und zwar in der Weise, daß von jeder Art die nn g, n , m, 46 r. , ,. gezahlt. Verleihung der fiskalischen Vorrechte für die von dem Krelse Ober Guben, den 25. Oktober 1873. . 5. Zeit der Eintragung: Obligationen Nr. B. 211 über 2060 Thlr. Rr iG. ö her 160 Thaler, Sälfte der. Amortisationssumme ausgelovst wird. z ö apt ! n , ö 9 n weshalb Jarnim zur Unterhaltung Wnberntommlitnen Chausseen: 1) von der Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. Oktober 1872. zum 2 sanihr 1571 ausgelooste Obligationen A. I32 und' 369 Er N Diß, Verlcosung geschieht unter dem Vorsie des Ober. eine in ,,, n , , , , . . Peüncheberg; Frötzele Staalsstraße über Vollergdor nach Fleichenberg, H ande s reg i st er. Naumburg, den JJ. Oltobe * 3m eäbd Thlr. Iz. 213 und 34 n 1H0 hl Chr, Bo gr nnd Pürgermeiste rs, durch, die Schuiden : Tilgungö. Kommssion , n, mn ngen sind in dem umistehend abgedruckten 2 von der Berlin Prößze ler Attienstraße unweit der Stadt Strauß! ie hierselbst unter der Firma Th. Seck bestandene Handels. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Bö5 a 1o0 Thlr. zum 1. Januar is ausgefoofte Obligationen nneihemsbierzehn 2qge vorher zur öffentlichen Kenniniß zu bringen- 2 . . 6. n 18 berg bis zu dem Bahnhof; Straußberg der, Berlin- Cstriner Eisen. gesellchaft i6 burg den Aug ir in ches Ge l e ftktl li er er, . 10. 42. S6. 456. 6j. 67 und Fal a so0 Xhtr; zur Einlöfung bei den Termine, zu welchem dem Publikum der Zutritt gestattet ist. O ier nr fn Die stadtische Schulden Tilgungs. bahn, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Folsdam Nr! 41 Hermann Johannfen aufgelöst worden; Altlba und asstba derfelben In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen: unserer Hauptkasse oder bei der Kreis. Steuerkasfe in? Memel hierdurch Ueber die Verlsosung wird ein, von dem Ober -Bürgermeester und . R ar . . . nden Tilgungs- S. Iz, ausgegeben den 11. Oktober 1872, hat der Gesclschafter Georgz Therdor Serg von! hre sibern nh! . e chen auß. his nr gn elo, , Wc gliedern der Ktommission zu unterneichnendes Rzrotokoll auf . R. R, , nn, g , 3 e w n g, 237 das af isherigen Fi s ; ö rt der Niederlassung: Okerthal bei Goslar Königliche Regierung, Abtheilung des en. . nommen, . . J usgabe auf den Inhaber lautender Pfandbriefe der Hannoverschen ,,, unter der bisherigen Firma für alleinige Rech Firn eninhi ber n , gr. Cůttichꝰ lat glich 8 g⸗ b ,,, ö 10. Die Ausiahlung der ausgeloosten Obligationen erfolgt an nee , , ,. Fol.. Lr g re har. (Attiengesellschaft) zu Hannover, durch das Amts. Deshalb ist . Verfügung vom 25. am 26. Oktober d. J Goslar, den 26. Iltober i573 354 dem e nn nn, i 1 gn e. Ge⸗ er 8. R erretgr. blatt an, , , Beilage zu Nr. 45 S. 1 bis 12, autzgegeben den . ; 3 3 ñ . . 8 aSsi M Meindekasse an den Vorzeiger der Obligationck gegen Auslieferun . , . 872; , . af f e ihrer er high und in das en lige. Amt ener itht Die Besitzer von Interimsscheinen zu Hessischen Bank ö ö Mit ien 2 hört die , 64 a n . girr u . die Coupons Serie J. ö. git dee n T g Erlaß vom 18. September 1872, betreffend die r, en, den 29. Ottobet 1352 Eintragungen in das Handelsregister. aktien werden ersucht, dieselben an unterzeichnete Bant, zur Em . ,, . ieren 3. . ,, 365 Wg n e n T ger lc rl hun des m , ,. . c hen n igniglickis ͤ fralitsts.- dae 1. 365. Fina. R. f in F*** . r, . a 2 . Nen Zahlungstermine fälligen Zingeoupons nebst Talons cinzulie= ür den Vau und die Unterhaltung einer Kreis-Ehauffee im Kreise Ksnigliches Kommerz und Admiralitäts ⸗Kollegium. FEol. 383. Firma Pottstock in Göttingen; Inhaber: pfangnghme der effektiven Stücke, baldmöglichst einzusenden. fern, geschieht dies nicht, so wird der Betrag der fehlenden Zins- N. X. Strehlen, Regierungsbezirs Breslau, zwischen Großburg und Michel⸗

k , f ĩ 5 8* . Bekanntmachung. Kausagnn riedrich Metttleg n Götlingen. Eassel, im Oktober 8.8. WVüupong von dem Kapitale gekürzt und zur Eimlöfung dieser Eoüzons . ; witz bon der Breslgu-Strehlener Chaussee ab bis an die Rimptscher Kreisgrenze in der Richtung nach Roßwitz, durch das Amtsblatt der

9 J ; g . Göttingen, den 25. Oktober 1577. 22 * E In unser Prokurenregister ist heute Unter Rr. 313 eingetragen 5 ; 2 f 86 5889 4 . verwendet. ĩ . worden, daß der Kaufmann Theodor Friedrich Jantzen hierselbst als Kon gliches . Aulcht. Abtheilung II. Sessisch e Ba uk. Ul). Die Kapitalbeträge derjenigen ausgeloosten Obligationen, ö zirk Düsseldorf. Königlichen Regierung zu Vnegn Nr. 43 S. 298, ausgegeben den k die nicht binnen drei Monaten nach dem Zahlungstermine zur Ein⸗ S. J. 22 Thlr. 1 . s. d nach dem Allerhöch⸗ 25. Gkttober 1852 :

Inhaber der Firma ; In das hi ster ist ei ; . Theodor Friedr. Jantzen m f . dandelsregister ist eingetragen: 3181 lösung vorgezeigt werden, sollen der Verwaltung der städtischen Spar. . . m 10 der unter dem 21. September 1872 Allerhöchst n,. chwarzen

(Nr. S7 des Firmenregisters) den Kaufmann Otto Jorck hierselbst ie R] 36 H in? 865 5 nt 59 ; 8 . . 2 kasse als zinsfreies Depositum überwiesen werden. Die solchergestalt Nachtrag zum Statut des Verbandes zur Regulirung der ie irmg; Ear. Holstein; Siegrheinischer Bergmwer ks⸗ deponirten ir eh. dürfen nur auf eine von der Schulden. Elster vonn 21. April 1852 (Gesetz. Samml. fur 1855 S 1965 f),

ermächtigt hat, die vorhezeichnete Firma per proura zu zeichnen. rt der Niederlassung: Neuchki / . m . s. Dauzig, den 28. Oktober 187 i , ,. k 4a n d Sittten⸗Mktienver eit Tilgungs-Kommission konkrasignirte Anweifung des Ober · Bürger / durch die Amtsblätter Königliches Kommerz und Admiralitäts Kollegium, tel den 35. Oktober 19572 66 ĩ 8 d , , 3 2 meisters zu besztimmungsmäßiger Verwendung an den IYtendan ten der Königlichen Regierung zu Frankfurt a. O. Nr. 40 S. 291 bis v. Groddeck. Königliches Amtsgericht Grönenberg ie nachstehend bezeichneten Stammaktien unserer Gesell⸗ Ter Gemeindekasse verabfolgt werden. Die deponirten Kapitalbeträge 23 ausgegeben den 2. Oltober 1872, . Bekannt m ch un g. k . . schaft, nämlich; 2s ö ö. ö sind den , . jener Obligationen längstens in acht Tagen nach der Königlichen Regierung zu Merseburg Nr. 41 S. 237 bis 239, In unser Firmenregister ist un ler laufender Rr. 20 die Firma: 9 . . ; fünf Stück Nr. 1261. 1363. 1263. . und 1265 mit An. Vorzeigung der Obligation bei der Gemeindekasse durch diese aus= ; ausgegeben den 12 Gktober 1872, n unser Jirme 3 Nr. 22 Firma: Handels register 96 ,, , , Kreisgerichts . y ,. zur Erhebung der II. Serie neuer Divi= mah , ö ; . . e ĩ n der Allerhöchste 86 6 , te sfend die Cössi d d gr naß f Ferdinand B . serlohn. h rl . . ; 1 12) Die Nummern der ausgeloosten nich zur Einlösung Vereinigung der Hoya-Diepholzschen Brandkasse in Nien urg mit . . n nend elmann . Anter Nr 78 des Gesesthd er isters ist am 24 Ottober 1872 sind den Eigenthümęern angeblich abhanden gekomtuen und haben . Obligationen sind in der nach der Bestimmung unter 8. an halb. der . landschaftlichen Brandkasse in Hannover, durch das Göslin, den 28 Oki oben 37 ö . die dort J,. Handelsgesellschaft unter der Firma J. C. die Letzteren die Einleitung des Mortififationsverfahren , auf Grund 8jährlich zu erlassenden Bekanntmachungen wieder in Erin ligation aus Amtsblatt für Hannover Nr. 44 S. Iq bis 339, ausgegeben den . ali e 66. 1. Abthet Falkenberg in Iserlohn wieder geloͤscht, da die Gesellschafterinnen des & 10 unseres Gesellschafts⸗ Statuts, bei uns beantragt. . ö nerung zu bringen. Werden die Obligationen, dieser wiederholten Be= 16. Oktober 1872. Königliche Kreisgericht. J. Abtheilung. verstorben sind, die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist. Indem wir diesein Antrage hiermit stattgeben, fordern wir, unter . fanntmachung ungeachtet, nicht binnen dreißig Jahren nach dem . ö. Bert annt m g ch un g. . Benignahme auf die Bestimmungen des vorerwähnten §. 10 unseres Zahlungstermine zur Einlösung vorgezeigt, auch Richt, der Bestim⸗ ö. n In unser Firmenregister ist Nr. * 63 die Firma Berg n nt m ach ung. 3 . , . 3. vorbezeichneten Dokumente mung unter 13 gemäß, als verloren oder vernichtet, zum Behüft der N . ö Pers⸗ onal-⸗ V eränderungen in der Artillerie. . Nobert Spiegel . In unser Handelsregister ist Folgendes eingeltagen: au/ f. an uns einz . ern oder ihre etwaigen Rechte an den Ertheilung neuer Obligationen, binnen dieser Frist angemeldet, so d der Mitglieder der . hier und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Spiegel hier, heute Die Firmg. Plas mani in Emsdetten Fir. A unseres Ken geltend zu machen wwidrigenfka ls wir dem 4legirken S. 10 des sollen nach deren Ablauf die Böligationen als gelilgt angesehen' vel? ) (Schluß. einget lagen, worden. Firmenregisters,. Inhaber: Apotheker Philspy Pfaßmann . , , , e, nach siattgzfundener Richtigteits. Ertlatung, an den und die dafür deponirten Kapftalbetrage der städtischen Verwwal. t (Reichs ꝛc. Anzeiger Nr. 258) Breslau, den 29. Oktober 1872. 34 n Ems delten, ist erloschen. deren Stelle andere, au sfertigen werden. . tung zur Verwendung für milde Stiftungen anhelmfallen. Der Gemeinde Empfänger. . k Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Steinfurt, den Is Jun err. Friedrich⸗WilhelmeéHütte, den 22. Oktober 1872. 13) Für die Verzinfung und Tilgung der Schuld haftet die Stadt N. N. G., Sesctung Der Stellen in de' Trupentheilen nach (pro— Bekannt machung. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Der Vorstand. . Elberfeld mit ihrem gefammten Vermögen und ihren sämmtlichen visorischer) Trennun ge der Feld und Festungs ⸗Artillerle. In unser Genossenschaftsregister ist heute unier Nr. 13 die Ge— Einkünften, und kann die Stadt, wenn die Zinsen oder bie ausge— . . Feld- Artillerie. nossenschaft loosten Obligationen nicht zur rechten Zeit bezahlt werden, auf Zah— Rheinprovinz. Regierungsbezirk Düsseldorf. Garde Feld -A Artillerie Regiment, Corps Artillerie. Com- Nustikal⸗Kredit⸗Verein zu Breslau 3170 n n. von . . , 66 3 . S. 96 37 or. i Coupon wird nach dem Allerhoͤch · , Oberst v. elde ö a r, . J. ee Comdr. Major ĩ 2 4 2 . 294 3 . ö 2 J Die unter 5. 8. 9 und 1 vorgeschriebenen Bekanntma ungen IJ. is . en v. Koßel, bish. im Garde -Fest. Art. egt.. 2. Abth. Comdr. Majors eingetragen . , Einlösung Schlesisch er Pfandbrief⸗Zins coupons du r ch die Breustische Tfolgen, durch dig Elberfelder öffentlichen Blätter, durch den äh einegein s, 3. E. Graevenitz, bish. im Garbe. Feld, Art. Regt, Der Sitz der Genossenschaft ist Breslau Be * 4 Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Hptm. v. d. Kneseb eck, bish. à Ja suite des Garde Feld Art. Regts., Der Gesellschaftsvertrag der Genosfenschaft datirt vom 21. Sep- ant. . Anzeiger und durch die Amtsblätter oder öffentlichen Anzeiger der ist unter Entbindung von dem Verhältniß als Ehef der Lehr⸗Vatterie der Art?! tember 1372, beziehungsweise 3. und 263. Oftober 1377 und ist in ĩ Nach Regierungen zu Düffeldorf, Arnsberg und Cöin. Im an des Ein . Schießschule und, gleichzeitiger Kommandirung als Adjutant der Gen. Insp. beglaubigter dn in einem besonderen Beilageband XIII ent- Zinscoupons l gehens eines ier Blätter bestimmt die städtische Schulden. z il ungs · i ; der Art. mit Patent vom 15. Oktober 1866 und Rangirung hinter Hauptm. . x z . Kommission mit Genehmigung der Regierung u n . K, Witte bish. ö . Garde Art. Brig, Battr. Chefs: Hauptl. J. Seeger, . 8 j f Zeitd j z Ii ü ĩ ü n den übrig geblie vom Jahre T. B. AM 2. v. Kunows ki, 3. v. Anker, 4. v. Un ruh, 5. Edler v. d. Planitz, j auf eine bestimmte Zeitdauer nicht beschränkten cht shon versährt sind, guch bei den vo st werden. . ssen mil ei benen Blättern Bekannt . iber c. . Ihlen felt, 7. v. Pritztiwiß, n. Gaffton, Hahptkeut s Kia! Bescafftinß und Verlauf sämmtliche: Verbrauchsgegenstände eichnisse chen eingereicht werden, in weich rf lä]. In Ansehung der verlorenen oder vernichteten Obligationen . ZSweihundert Thaler Courant. ka Erantz, 2. Sarchg witz, 3. Lüdemann, 4. v. Sa kern, Ahliml für die Can bn ttt chnft⸗ An. und Verkauf, fowie Verlelhung von Beedle in , . bei . oder Zins. Coupons sinden die auf die Staatsschuldscheine und deren Inhaber dieses empfaͤngt am .. ten .. . Pr. Lis. J. Braumüller, unter Kommandirung als Abjut. der Garde

Maschi d Gerät ten; Vermittel beim Ant. . 2 e d Schlesische Gener allandschafts⸗Direktion. 3

1

iini ö

. 3

dessen ein anderes und macht die getroffene Wahl

Zweite Beilage