n
des Deutschen Reichs- Anzeigers
und Königlich Preußischen Staals- z nzeigers: Berlin, Zieten⸗ Platz Nr. 8.
Sandels⸗Register. Bekanntmachung.
In unser Firmeneregister ist sub Rr. T6 das Erlsschen der Firm „Carl Willig“ zu Freiburg i. Schl. heut eingetragen worden.
Schweidnitz, den 30. Oktober 1872.
s. 2 Kreisgericht. Abtheilung J e e i e ne mn, n g, ister ist su r. e Firma
In unser . D, ,,.
u Freiburg i. Schl. und als deren Inhaber der Kaufmann Johannes url Carl Wandel aus Freiburg heute eingetragen worden.
Schweidnitz, den 39. Oltober 1872.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Bek anutmachung. In unser Firmenregister ist sub Nr. 314 die Firma C. Dienstag“ u Zobten und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Dienstag aus obten heute eingetragen worden. Schweidnitz, den 30. Oktober 1872. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
n unser Gesellschaftsregister ist bezüglich der Gesellschaftsstrma: Thürin 3 ö Vol. J. Fol. 154 lauf. Nr. 131 Col. 4 foĩgender Vermerk eingetragen worden: ; Der Nentier Wilheim Moeller ist aus dem Vorstande ausge chieden. Eingetragen zufolge Verfügung vom B. Sttober 1852. Erfurt, den 25. Oktober 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Prokurenregister ist Vol. J. Fol. 26 lauf. Nr. 74 folgender Vermerk eingetragen: Bezeichnung des Prinzipals: Die Handelsgefellschaft Schwarz & Heymann, welche gebildet ist durch I den . Nathan Schwarz, Y den Fabrikanten Joseph Heymann. ; ; Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist zu zeichnen be⸗
ellt i ̃ z ö Schwarz & Heymann. Ort der Niederlassung:
Erfurt.
Verweisung auf das Geselischaftsregister:
Nr. 100 des Gesellschaftsregisters. Bezeichnung des Prokuristen:
Kaufmann Robert Mannheimer in Erfurt. Zeit der Eintragung:
Eingetragen zu Folge Verfügung vom 25. Oktober 1872. rfurt, den 25. Oltober 1872.
4 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Prokurenregister ist Vol. J. Fol. 27 lauf. Rr. 75 fol- gender Vermerk eingetragen: Bezeichnung des n r . Die Aktiengesellschaft Thüringer Bank⸗Verein. . Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist zu zeichnen bestellt ist: Thüringer Bankverein. Ort der Niederlassung: Erfurt. Verweisung auf das Gesellschaftsregister: Nr. 131 des Gesellschaftsregisters. Bezeichnung des Prokuristen: . gausmn amm Georg Gottfried Griesbach in Erfurt. ö ö ö — * * e . w Borstandsmitgliedes. ö
k ch u n Zu dieses Mts.
9. Prokuür ist heute in unser
der dem Kaufmann für die hiesige Firma ofura eingetragen.
machung. g̃ dieses Monats ist heute in unser , , die Firma: S 8 ꝛ 44 in Altona tingetre wor V . echtsverhältni Die Gesellschafter mu feh haft 1 der Kaufmann Michel Wagner, . Louis Segelbaum, , af h n. e Gesellschaft hat im April 187 Altona, denn 30. Oktober 1. J. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
ö . hiesige Firmenregister ist unterm heutigen Tage ein · sub Nr. S61 die Firma: Wilh. Dusch und als deren Inhaber
der Kaufmann Simon in ri ĩ ; Kiel, den 39. Ofgober nn rich Wilhelm Busch in Kin
Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.
Bekanntmachun ; Die Fabrikanten chung aus dem Sandelsregister.
1I Johann Diedri olkerts K . erhard Adolph Hummeri sämmtlich zu Emden, betreiben . offener Handelsgesellschaft
unter der Firma H. Folkerts & Co.
andels — 1 Jgabrikati i Sadr eg en, . Portland . Cement Fabrikation — und zeichnen
Emden, den 28. Oktober 1872. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III
Ins hiesige Handelsregister ist heute zur Firma J. D. Cen nrd h eingetrggen: 91 enn Diedrich Kramer als Firma · Inhaber ist aus⸗ e 6 , , . meier Diedrich Heinri J Hoya, den 25. Sitober . 6 Kramer zu Hassn Königliches Amtsgericht.
Berg n nt mach ung. Auf Fol. 95 des hiesigen n , . ö der Firma . . dt in Hohenhameln heute ein eira gen Men fte ie Fi dnn rng . n wworden, daß die Firma erloschen sei. Königliches Amtsgericht.
Bekannt mach un . Auf Fol. 127 Des bar fn Sener rere h zu der Firma ittwe rage in Adenstedt heute eingetragen, daß die Fi Peine, ben la Kr seni die Firma erloschn set Königliches Amtsgericht.
Oeffentlicher Anzeiger.
Konkurse. Subhastationen, Anfgebote. Vorladungen u. dergl. .
186 Konkurseroͤffnung. Königliches Kreisgericht * Sensburg. Erste Abtheilung. Den 30. Oktober 1872, Nachmiitags 6 Uhr. Ueber das Vermögen des ehemaligen Kaufmanns Jacob Kowalewski, früher hierselbst, jetz zu Timnickswalde wohnhaft ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs. einstellung auf den J. Juni 1872 festgesetzt worden. —
Zum einstweiligen. Verwalter der Masse ist der Partifulier O. Neide von hier . . Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem ;
auf den 3. November e. Vormittags 11 Uhr, .
vor dem Kommissar, Hrn. Kreisrichter Münchmeyer im Gefängniß ˖ gebäude anberaumten Fermin ihre Erklärungen und Vorschlaͤge Über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die n eines anderen einstweiligen Verwalters sowie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen und welche Personen in demselben zu
berufen seien. . Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren
oder anderen Sachen im Besitz oder Gewahrsam haben oder welche 36 etwas verschulden wird aufgegeben, Nichts an denselben zu ver abfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem 3 der K. bis zum 1. Dezember e. einschließlich dem erichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Kenkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte 9 des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ stücken nur Anzeige zu machen. .
Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Kontursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihte An. . dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem afür verlangten Vorrecht bis zum 30. Ropember . einschiießlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals .
in dem zum 11. Dezember e., Vormittags 4 Uhr, vor dem Konimissar Hrn. Kreisrichter Münchmeyer im Gefängniß⸗ gebäude anberaumten Termin zu erscheinen.
Wer seine Anmeldung schri tlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ selben und ihrer Anlagen beizufügen. .
Jeder Gläubiger / welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsit hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen ain hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Be- vollmächtigten bee fen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt werden die Rechts⸗ anwalte Justiz Rath Steppuhn und Weber zu Sachwaltern vorgeschlagen.
Sensburg, den 30. Oktober 1872. .
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
li Bekanntmachung. Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Robert
Witting zu Mewe ist durch Akkord beendet. Marienwerder, den 23. Oktober 18737. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
sis) Konkurs -Eroͤffnung.
nserate nimmt an die autorisirte Annoncen · Expeditlon von
udolf Mosse in gerlin, Ceipzig, gamburg, Frank-
furt a. M., greslau, galle, Prag, Wien, München, Nürnberg, Strasburg, Zürich und Stuttgart.
3176
4 dem Konkurse über das Vermögen der Handelsfrau Anna Petzel zu Bromberg ist von dem Strohhut ⸗ Fabrikanten Rudolyh Krafft in Berlin eine Waarenforderung von 89 Thlr. 12 Sgr. nach- träglich angemeldet. ꝛ‚ ;
Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf
den LJ. November er, Vormittags 41 Uhr,
vor dem unterzeichneten Kommissar, im Terminszimmer Nr. 38, an- beraumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben in Kenntniß gesetzt werden.
Bromberg, den 25. Oftober 1872. .
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Der ,, 6 Konkurses. ath.
isn Be schlu ß. ö er durch Beschluß vom 7. Januar 1871 über das Vermögen der 9 ndelsfrau S. Kroner zu Halle a. S. eröffnete kaufmännische Konkurs ist durch Vertheilung der Masse beendigt worden. Halle a. S., den 25. Oktober S872.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
2601] goil la itartt on
Auf die Klage der verehelichten Schlossergesell Stiller, Louise, eborenen Winkelmann, gegen ihren zuletzt hler ansässigen Ehemann, e g n Ernst Stiller, in welcher a e Trennung des wischen ihr und dem Verklagten bestehenden Bandes der Ehe und klärung des Verklagten für den allein schuldigen Theil wegen bös licher Verlassung beantragt, ist ein Termin zur Klagebeantwortung
auf den t 2G. Dezember 1822, um 11 uhr Vormittags,
im Konsulat des Deutschen Reichs zu Constantinopel anberaumt.
Verklagter, dessen zeitiger Aufenthaltsort unbefannt ist, wird hier- mit aufgefordert, in diesem Termin zu erscheinen und auf die Klage zu antworten, widrigenfalls er der böslichen Verlassung für geständig erachtet, demzufolge nach Ableistung des Diligenzeides feilens der Klägerin das zwischen den Parteien bestehende Band der Ehe getrennt und ,, . kostenpflichtig für den allein schuldigen Theik erklärt
werden wir
Constantinopel, den 24. August 1872. Der Vertreter des daf, e Deutschen Neichs. et,
Vize · Konsul. M. II] Vorladung.
Die Seitenerben unbekannten Aufenthaltes nach der am 18. Juni 1872 zu Karlsbad, ohne Hinterlassung einer letkztwilligen Anordnung, verstorbenen Frau Oliver Chernel von Chernelhazi, geb. Jo⸗ sefa Mayer von Knonow, einstiger Einwohnerin von Sümeg, im Zala'er Komitate, sowie ihre Seitenerben nach ihrem aus Preußen abstammenden zu Süͤmeg im Jahre 1857 verstorbenen Vater Alexander Mayer von Knondw, gewefener österr. pen. f. . Hauptmann, sowie ihre, nach ihrem aus Italien abstammenden und zu Sümeg am . November, 1991 abgestörbenen mütterlichen Groß— pater weiland Bartholomäus Scotti, pens. k. . Majors, werden im Sinne des §. 576 der bürgerlichen i n , hiermit auf⸗˖
efordert, innerhalb eines Jahres, von der dritten? erlautbarung ieser Kundmachung in den öffenttichen Blättern gerechnet, bei dem Sümeg'er k. Bezirksgerichte behufs Anmeldung ihrer Erbansprüche, ersönlich oder durch ihre Bevollmächtigten um Fo gewisser zu er⸗—
Königliches Kreisgericht zu Greifenberg i. Pom. 9. Abtheilung.
Den 29. Oltober 1872. Vormittags 113 Uhr. — — r 6, we fte me , - Tt
vlluei ilnd der Tag der Za lun dein fellung ai - 3 . an hlungseinstellung auf den 29. September unn, einstweiligen Verwalter der Masse i der. Kau Hugo Friederici zu Treptow a. R. bestellt. Die ie cg ebf n gn , , . , . aufgefordert, in dem . au zr, November d. Is., Vormittags 11 in unserem Gerichts lokal, Termin simmer Nr. 9 vor ö i, Kreis gerichts. Nath Wellmann anberaumten Termin ihre Er- an, nn. Vorschlage über die Beibehaltung diefes Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzu ·
geben.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner
- 1 r etwas a Hapieren oder andern Sachen in Besitz oder Gern chr sa 9 k gerschu l den wird aufgegeben, nichts an den!
⸗ , ⸗ henne, abfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der bis zum 7. Dezember d. Is ein chließli
y. Gerichte oder dem Verwalter der Masse Elch ö ö und uf . ere Ten gnigen Rechte ebendahin zur Konkurgz⸗
l ern, andinhaber und andere mit dense eich berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von ö. . *in r hien ff ien nur Anzeige zu machen. .
zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse A l gien ener, T uißiger machen wollen, hierdurch . rr prüche, dieselben nmiögen bereits rechtshängig sein ober nicht, mit dem
dafür ö Vorrecht . is zum 7. Dezember d. Is. einschließli bei uns schriftlich oder zu Protokoll . . zur
Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten
Forderungen, so wie na ᷣ Verwaltung egpelzon di ch Befinden zür Bestellung des destunttkhten
auf den 18. Dezember d. Is., Vormittags 14 in unserem Gerichtssok J ins im . . . . 3 Terminszimmer Nr. l. vor dem genannten
er seine Anmeldung schriftlich einrei ine 2
u i . . ish eg ̃. inreicht, hat eine Abschrift der—
Jeder aubiger, welcher nicht in unserem Amtsb ĩ Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner ,, diggen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechkigten auz⸗ wärtigen Bevollmãcht igten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den- jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts. amwalt⸗ Krause hier und Justizrath Hildebrandt zu Treptow a. R zu Sachwaltern vorgeschlagen. ö. . 3185 Bekannt m ach u
8 n g.
Der Konkurs über das Vermögen des , e, Wilhelm
2 in Firma Wilhelm Durra hierselbst, ist durch Akkord be⸗
17)
In dem Konkur
Reinecke manns J. F.
finanns Rluth, achfolgerin ihres ersten für denselben auf dem u Sechausen ein. erung von 3600 pfändeten Hauses angemeldet. Der
In Vormittags 14 uhr
erminszimmer Nr. 13 vor ihn, unter- Kreisgerichts⸗ Direktor Schotte, anberaumt, velche ihre Forderungen angemeldet haben, in
. [ 1872. Freisgericht. Erste Abtheilung. er Kommissar des , ;
den 1486. N 8 in unserem di Tir d zeichneten wovon d K
cheinen, als sonst die . unter . . . ö.
in virfern dersclbe ziltft - Weßzinteff Kräne n nd ihr Erbanthell⸗
Kurator verwaltet ea ber 2 ö Bre durch einen ö ; (a. S95 / X) Umeg, am 19. September 1872.
Hosef Hamm garter nm. P., Koͤn. Unterbezirksrichter.
iss t H . s ö Ediktaleitation.
Der am 14 Februar 1832 zu Steinwehr geborene Schmi s Friedrich Ferdinand r Sohn eg am 20. an g,. Scönflicß verstorbenen Ackerwir hs Gottfried Noerenz, von dessen . i ben tan am * Mai oder Dar 1858 aus Bremen bie
Nachr egangen i i ĩ ĩ ,. ö gen ist, wird hierdurch aufgefordert, sich vor am d. Februar 1823, Vormitta s 116 uhr vor dem Herrn Kreisgerichts . Rath Knoenagel, 1 dem i en. a Nr. 14 des unterzeichneten Gerichts anstehenden Termine hriftlich oder persönlich zu melden und daselbst weitere Anweisung kin erisrten, widrigenfalls er fur todt erklärt und sein· Nachlaß den sich meldenden und legitimirenden Erben ausgeantwortet werden wird
llle unbekannten Erben und Erbnehmer des Verschollenen wer⸗ den gleichfalls aufgefordert, in dem gedachten Termine zu erschemen
Königsberg N; M., den 18. April 1875. .
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Verkäufe, Verpachtungen, Submisstonen ꝛe.
lar ö Bekanntmachung.
Zufolge Verfügung der Königlichen Regierung zu Potsdam soll die Chausseegeld Erhebung bei der Barriere Ponitz an der Berlin⸗ Hamburger Chaussee vom 1. April k. J. ab anderweit, unter Vorbehalt des Zuschiages durch die vorgenannte Behörde an den Meistbietenden verpachtet werden.
Wir haben zu diesem Zwecke einen Termin auf Donnerstag, den 4. Dezem ber er., Vormittags 10 Uhr in dem Amtslokale des Königlichen Steuer- Aintz zu Perleberg an. beraumt, zu dem wir Pachtlustige mst dem Bemerken einladen, daß nur Personen, die sich vor Beginn des Termfsns als dispositionsfahig ö und 190 Thlr. baar oder in annebhmbgren Staatspapieren 39. an, niederlegen, zum Bicten zugelassen werden können.
e Pachtbedingungen sind in unferer Negistratur und bei dem
6 ĩ ĩ S *. f ö, 2 , Steüer ⸗ Amte zu Perleberg während der Dienststunden
Neu⸗Ruppin, 31. Oktober 1852. Königliches Saupt⸗Steuer⸗Amt.
lsi60 Bekanntmachung. Zufolge Verfügung der Königlichen Regierung zu Potsdam soll
e Chausseegeld⸗ Erheb i der Barriere Neu ⸗Schrepko
Genthiner C behalt des Zu bietenden ve
m annehmbaren n , , als gen, zum Bieten zugelassen Die Pachtbedingungen sind in unserer Registratur und bei dem
n m Steuer Amte zu Perleberg während der Dienststunden
Neu⸗Nupvin, den 30. Oktober 1872. Königliches Haupt ⸗ Steuer ⸗ Amt.
ö kauft werden. Berlin, den 26. Ol 872.
Bekanntmachung. Am Mittwoch, den 6. November 1872, Vormittags 0 Uhr, soll in unserimn Magazin am Königs- aben Nr. 16 eine Quantität Roggentklei⸗ Fußmehl und Heu⸗ fen lich meistbietend ver
amen ꝛ2c. gegen gleich baare * ng 6 r Königliches Proviant⸗ Amt.
IM. 1435] ; ; Durch die Kaiserliche Werft zu Wilhelmshaven
sind 14 Stück für die Kaiserliche Marine nicht mehr verwendbare hölzerne Rahmenlaffeten öffentlich zu verkaufen. (a. 43 X.)
Der Termin hierju ist auf Freitag, den 15. No—
vember CT., Vormittags 140 uhr, anberaumt, zu welchem
Kaufliebhaber hierdurch eingeladen werden.
Der Verkauf findet bei dem Artillerie Magazin auf der Kaiser lichen Werft statt.
Wilhelmshaven, den 30. Oktober 1872.
Kaiserliche Werft.
lzli4 Bekanntmachung.
Der Brod⸗ und Fouragebedarf für die mit Magazinen nicht versehenen Garnisonorte des 9. Armee. Corps pro 1873 soll im Wege der, offentlichen Submission, resp. Lizitation r. werden, zu welchem Zweck folgende Termine — jedesmal Vorm ttags 11 Uhr — anberaumt worden sind:
Am S. November er. im Bureau der Königlichen Garnison- Verwaltung zu Sonderburg für Sonder. burg Apenrade und Augustenburg.
Am 11. November er. im Bureau der Königlichen Garnison Verwaltung der Landarmeg in Kiel für Kiel, Reumünster und Plön.
Am 1z. November er. im Bureau der unterzeichnelen Inten · dantur für Altona, Hamburg, Harburg, Wandsbeck, Itzehoe nd Glückfladt.
Am 14. November er. im Bureau Der Königlichen Garnison—⸗ Verwaltung in Lübeck für Lübeck Ratze burg und Mölln.
Am 16. November er. im Bureau ber Königlichen Garnison⸗ Verwaltung in Brenien für Bremen, Geestemünde (Lehe) und Eurhafen
— ; (Rißebütteh. Die Offerten sind versiegelt, portofrei, und mit der Auf⸗
schrift: ö . ; »Submissions-Offerte auf die Lieferung von Brod resp. Fourage für Truppen des 9. Armee Corps
versehen, bis zum Termin denjenigen Behoͤrden einzusenden, bei welchen der Termin abgehalten wird.
Lieferungs bedingungen und Bedarfsnachwelsungen liegen bei vor— genannten Behörden, 96, bei den Ortsbehörden derjenigen Orte aus, in denen Termin nicht abgehalten wird.
Altona, den 22. Oktober 1872.
Königliche Intendantur des 8. Armee ⸗Corps.
M. 1396
r 8 1 8 Königliche Ostbahn. Die Anfertigung und Lieferung von 20, G Go laufenden Meter Eisenbahn schienen (eiserne oder e, Stahlschienen) zur Bahnunterhaltung und 1412, laufenden Meter Stahlschienen zu Weichenzungen soll in öffentlicher Submission verdungen werden. Offerten hierauf sind an uns portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift: . - ! „Submission auf Lieferung von Schienen für die Königliche Ostbahn ! versehen, bis zu dem auf Jienstag, den 26. November er., Vormittags a3 uhr,
4 — in unserm Central ⸗Büreau auf dem hiesigen Bahnhofe anstehenden Termin einzureichen, in welchem dieselben in Gegenwart der etwa persönlich erschienenen Submittenten eröffnet werden. Später ein gehende oder den Bedingungen nicht enisprechende Offerten bleiben unberücksichtigt. . .
Die Submissionsbedingungen liegen auf den Börsen zu Berlin, Breslau und Cöln, sowie in unserm Central-Küärcau zur Einsicht aus werden auch auf poztofreie, an unsern Büreau-Vorstcher Neiser zu richtende Gesuche unentgeltlich mitgetheilt. (a 79 / 10)
Bromberg, den 21. Oktober 1872.
Königliche Direktion der Ostbahn.
3 182
Für die Königliche Ostbahn ist die Beschaffung von
30 rechtsseitigen Doppelherzstücken zu halben englischen Weichen gus Gußeisen mit harigegossener Lauffläche und Durch- schneidungen von 1310,
30 linksseitigen Doppelherzstücken zu halben englischen Weichen gus Gußeisen mit hartgegossener Lauffläche und Durch schneidungen von 1310,
170 gewöhnlichen Herzstücken aus Gußeisen mit hartgegossener Lauffläche und Durchschneidungen von 1310,
600 Stück Drehpunktssiühlen aus Schmiedeeisen à 70 Milli ö. a h 65/80 Millimeter breit und 39,23 Millimeter
ark, un 4000 Stück Strelchstühlen aus Schmiedecisen, à 196,16 Milli. mieter lang, 59 Millimeter breit und 29,80 Millimeter
ar erforderlich gewolden. Zur Verdingung der n fel gang und Ablieferung dieser Gegen
stände ist ein Suübmissionstermin au . Montag, den 11. November 1822, Vormittags 11 Uhr,
im . des Unterzeichneten — Bahnhofsstraße Nr. 33 hierselbst — an ; . Efferen sind portofrei und versiegelt mit der Ausschrift: »Offerte auf Weichenstücke fur die
Koͤnigliche Ostbahn« versehen, bis spätestens zur Terminsstunde an den Unterzeichneten zu übersenden.
Auf der Adresse ist unter dem Bestimmungsort Bromberg noch ausdrücklich zu bemerken -Bahnhofa.
Die Eröffnung der Offerten erfolgt im Termin in Gegenwart etwa erschienener Submittenten. Lieferungsbedingungen sowie Zeich. nungen werden auf portofreie Gesuche unentgeltlich zugesandt.
Bromberg, den 28. Oktober 1872.
Der Königliche Ober- Maschinenmeister. Graef.
Vain -Veckar- LBahm. Lieferung von Schwellen pro 18 23.
Die für 1873 diesseits erforderlichen Schwellen, und zwar; 4 0M0-Stück eichene Stoßschwellen, 2 ö a w n, Ausende Meter eichene Langschwellen (25 Em. breit, 15 Em. ĩ 5 M. S000 Stück kieferne Mitteischwellen (pinus r En. bi n mn n s n lang) sollen in Submission vergeben werden. ; . e. Lieferung hat franko Bahnhof Darmstadt bis zum 1. Juli 1873, und zwar mit in jedem der Monate Januar bis Juni inkl, Die Angebote, welche das ganze Quantum oder nur einen Theil umfassen kö ũ̃ ür di per laufenden Meter, für die übrigen Schwellen per Stück, und n inn k der eng ö. . ,,,
Schwellenlieferung pro 1873 betreffend
bis zum 29. November l. JI, Vormittags 10 uhr, an Uns ei i it i ö n setst: . nrg hr, einzusenden, da um diese Zeit in Gegenwart der etwa erscheinenden 86. n. 4 nicht . a, . ie Lieferungsbedingungen sind auf portofreie Anfragen von unser t ĩ sowie auch von unserein Sekretariate dahier unentgeltlich zu . ,, ungen zu Frantzurt; Darmsta dt und een mn n Darmstadt, den 30. Oltober 18572.
Direktion der Main⸗Neckar⸗Bahn.
Verschiedene Bekanntmachungen. sa Bekanntmachung.
Wir machen diejenigen Eigenthümer, welche Pfandbriefdarlehen auf ihre Grundstücke zu Neujahr k. J aufzunehmen beabsichtigen, darauf aufmerksam, daß es in ihrem Intereffe liegt, die vorschrifts- mäßige Anmeldung auf unserem Burcau im Kölnischen Rathhaufe im Laufe des Monats November zu machen.
Nur, wenn dies geschieht, werden wir im Stande sein, die Be⸗ ö so zeitig, als es gewünscht zu werden pflegt, fest⸗ ustellen.
Berlin, den 31. Oktober 1872.
Das Berliner Pfandbrief⸗Amt.
Runge.
i. Bekanntmachung. Die Munizipalbehörde der Stadt Catania (Sizilien) hat eine
öffentliche Submission auf Uebernahme der zum Bau eines neuen Hafens in Eataänia erforder⸗
lichen Arbeiten, welche im Ganzen zu 8200000 Franken veranschlagt sind, ausgeschrieben und dazu einen Eröffnungstermin auf den 2. November d. Is. , Vormittags 16 Uhr, im Saale des dortigen Kommunalgebäudes anberaumt. Indem wir, dem Wunsche der gedachten Behörde entsprechend, dies zur öffentlichen Kenntniß bringen, bemerken wir, daß die Submisstons. und die speziellen Baubedingungen (erstere auch in deuischer Uebersetzung im hiesigen Rathhause, Zimmer Rr. 104, während der Dienststünden eingesehen werden können. Berlin, den 29. Oktober 1872. . . Magistrat hiesiger Königlichen Haupt- und Nesidenzstadt. Hobrecht.
M. 1422 Ein junger Forstmann, stheoretisch und praktischg für den . ausgebildet, der nach Beendigung seiner tudien während mehrerer ahre sämmtliche Waldgeschäfte kennen gelernt und geleitet, den Buͤreaudienst genau tennt, worüber ihm . ir r nisse zur Seite stehen, fucht eine entsprechende Stelle im — orstfache. K Geneigte Offerten befördert sub A. K. 2192 die Annoncen-
. Expedition von Kem'doir Moa in Halle a. S. (f. 10527) ki
Bergisch⸗Mãr sche Eisenbahn.
Die Ausführung der Erdarbeiten und kleineren Brückenbauten zur Herstellung der n, n,. von Lennep nach Wipperfürth ober ö und unterhalb der künftigen Rangirstation Born auf einer Länge ; von circa 3 Kilometer, die Bewegung von 72000 Kubikmeier Boden M. und die Aufführung von 1600 Kubifmeter Mauerwerk umfassend, soll in 2 Loose gethellt, im Wege der Submission verdungen werden.
Die Bedingungen Berechnungen und Baupläne sind in dem Bureau des Baumeisters Awater zu Jennep einzusehen. Abdrücke der ersteren und die Submissionsformulare sind gegen Ersatz der Druckkosten bei dem Bureauvorsteher, Rechnungs- Rath Elkemann hierselbst, zu beziehen jedoch wird die Abgabe derselben nur an solche Unternehmer erfolgen, wesche ihre Qualifikation entweder bei den
diesseitigen Neubauten bereits bewährt oder durch Atteste vor dem 185. November or. nachgemiesen hahen.
Offerten sind versiegelt unter der Aufsschrift: ; »Offerte zur Ausfuhrung von Erdarbeiten
und Brückenbauten auf der Zweigbahn Lennep-Wipperfürth⸗=
bis zum 18. November d. J. portofrei hei uns einzureichen, an welchem Tage, Vormittags Ji Uhr, die Eröffnung derselben statt · finden wird. Elberfeld, den 25. Oktober 1872. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Bergisch⸗Märkische 2. ö Gifenbahn.
Wir beabsichtigen, die Anfertigung, Lieferung und Aufstellung der für die M. Gladbach ⸗Düren-⸗Stolberger Bahnlinie erforderlichen hölzernen Zug⸗, Schiebe 1 und Stangenbarrieren, Warnungs— tafeln, Gradientenzeiger und Nevisionspfähle — in 3 Loose ein ö getheilt — im Wege der Submission zu verdingen. .
Zeichnungen und Bedingnißheft liegen in unserm hiesigen Cen” tral⸗Bau-⸗Büreau zur Einsichtnahme aus; auch find Abdrücke der— selben gegen Kostenersaß von dem Büreau ⸗Vorsteher, Nechnungrath Elkemann, zu beziehen, jedoch wird die Abgabe derselben nur an solche Unternehmer erfolgen, welche sich entweder bei den diesseltigen Bauten bewährt, oder ihre Qualifikation durch Atteste nachgewiesen
aben. ; Anerbietungen mit der Aufschrift:
„Offerte zur Lieferung hoöͤlzerner Barrieren 2e. für die M. Gladbach-Duͤren. Stollberger Eisenbahn /˖
sind bis zum 19. November er., an welchem Tage, Vormittags U „Uhr, die Eröffnung der elben erfolgen wird, versiegelt und porto ·
frei einzureichen ; Vor dem Termine ist die in den 2 gungen bezeichnete vor-
Er findungs · Patente 708 aller Lunden (a 1756.)
verschafft und verwertet das internationale Patent - Ku eu
f. Goshhenn,
. Raupachstrasse 15 in Berlln. Prospekte gratis u. franco. Sprechstunde 12-3 Uhr.
elbstschmierende zurn Pau ng C. Urtu dem Rome. Ottensen, Gambnrg, S* 10 Sgr. Er. Tem in aungelt hrt bei laß ak. vapaca, Dara psschisfen u. Rates.
Monats- Uebersicht
der Bank des Berliner Kassen-Vereins. 470, 294.
3202
3181
Thlr. 6lI0, io.
18, 771, 842.
Hie Direksti6iom. Warschauer. Berend. Hache.
Berlin⸗Cölner Eisenbahn⸗Verband. Noute Stendal Lehrte. Zur Verminderung des Eilgutverkehrs in den Personen⸗ ügen wird vom 1. November er. ab, jedoch . nur auf der Route Berlin-Deutz (Cöln) in beiden Richtungen eine chnellgut beförderung in je einem dazu bestimmten befonderen Schnellgut⸗ uge gegen ermäßigte Eilgutfracht (Schneligutta e) stattfinden. zeßtere beträgt für Stückgüter das Doppelte der Frachtsaͤtze der Klasse II. und für ganze Ladungen der ermäßigten Frachtklassen das Doppelte des Frachtsatzes der betreffenden . Demnach werden auf der ann dn Noute alle Verbands ⸗Eilgüter mit dem Schnellgutzuge befördert, es sei denn, daß der Versender durch den auf dem Frachtbriefe unter der Adresse bes Empfängers zu machenden Vermerk per Personenzug« die Beförderung mit den dazu bestimmten Personenzügen verlange, in welchem Falle der Transport in diesen läufige Kaution bei unserer Hauptkasse zu veponiren. gegen Erhebung der bisberigen Eil gutfracht erfolgt. Das Nähere
Elberfeld, den 28. Oktober 1872. ist bei den Güter Expeditionen zu erfahren. Hannover, den 22. Ok-
Königliche Eisenbahn⸗Direktion. tober 1872. Königliche Eisenbahn Direktion.
30831
Saal ⸗Rnstrnt⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Außerordentliche General⸗Versammlung
Dienstag, den 19. November 1822, Nachmittags 2 Ühr, zu Weißensee im Hötel Schleiffer.
Tagesordnung:
L Neuwahl des Aufsichtsrathes (Art. 225 und 191 des Handelsgesetzbuches). h 3 des umgeänderten, beziehlich neu redigirten C elf ccd ts ren und e, . über Annahme desselben.
3) Vorlage des mit der-Nordhausen. Erfurter Eisenbahn ⸗Gesellschaft wegen Uebernahme des Betriebes der Saal ˖ Unstrut ˖ Eisenbahn
abgeschlossenen Vertrages und Beschlußfassung über desfen Annahme, vorbebaltlich der Genehmigung des Staats. Bezüglich der e e, der 6 und der Vertretung der Aktionäre mache ich auf die §§. 32 und 33 des Gesellschafts
Statuts und namentlich darauf aufmerksam . . daß zur Theilnahme an del General⸗Versammlung nur Diejenigen berechtigt sind, welche wenigstens v Tage
vor der Versammlung ihre Aktien oder Quittungsbogen bei der Gesellschafts⸗ Kasse Thüringische Bank in Sondershausen deponiren.
Coelleda, den 21. Otftober 1872. Der Vorgsitzende
des Aufsichtsrathes der Saal⸗ unstrüt⸗Eisenbahn⸗-Gesellschaft. Freiherr von erthern.