1872 / 261 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Nov 1872 18:00:01 GMT) scan diff

. , e de. err e, Deutscher Neichs⸗Anzeiger

e .

ö

& = = d 1.

11 0

pepsts n HAhIBURd, RoTFERDant & G6. . S566

53 Aktienkapital Thlr. l, O00, 000

2 956, l70 16e f 4 Aktienkapital Thlr. 1000 οοο, hierauf eingezahlt 400 Tb - ,,, . r ö der Propnm glatt kfen-Bank ł sgr. 7 . . d 3 2 —— Alle Post-Anstalten des In und Auslandes Verschiedene Debitoren ö. . 13899 Check · Conto 35423 6 2612 Conto- Corrent Kreditoren 198 236 15 . Lombardbestände o. M19. ee e ee n n n ,,

Effekten 45150. J : = e ./. j , ——

95 / 240. .

Schröder, Michaelsen d& Co., Ham Khun g, . 2 . Noten im Umlauf . Verzinsliche Depositen mit 2. resp. 3monatlicher Wechse 3 2 Thlr. 2 005,309. 2. 2 , Das Abonnement beträgt 1 Thlr.? Sgr. 6 Pfg. D rlehen gegen ypothek 25 / õh Bestand am 1. Okt. 187 Th r. 2 / / . . . . * * . 9g . * gr. 9g. 2 i, gz Rel Einlagen i. Ron. Vit. ** 1,9 565. 14. . des Großhe zogthums Poscn. , n , ,. . ö Verschiedene Kreditoren 8038 2729418 231601 Vis 25 J Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: u Löwenberg, mit Anweisung seines Wohnsitzes daselbst, ver Ueber den V ie Er ö. ö ; 51 2 erlauf und d ss⸗ S9gM 000. Dem Kreishauptmann, Geheimen Regierungs⸗Rath ir worden.“ j ö. / zu Ehren Sr. . cr ee r r fe ge j Wr n n 4

Kontrahenten für die alleinige und ausschllessliche Importation des r und Noten dot Preuss. Bank . NMeiillones Guan de und / 1.336, S900 I3201] Monats Uebersicht . JJ . Z336, z j ö uthab der K ndenten und im Giro- . der Oldenburgischen Spar⸗ und Leihbank pro 31. Oktober 18272. ö 6 Darlehen gegen Unterpfand 1146. . ö . . 3 * to⸗ t Debitoren 925/202 Thlr. z, 175809. 18. 3. Insertions preis für den Raum einer Muck ile 8 Sgr. , m. für Gerin d; evedition; Ri . Rückzahlungen i. Monat Okt... * 133112. Thlr. 325 00. . 2 ,, ,,, * Die Direktion. ö Thorn cle. Ang. Hegelerr. No en im mlauf. 5. ö l . ̃ . von Korrespondenten.. ...... I0560. Bening zu Wennigsen den Rothen Adler Orden zweiter Allerhöchstdessen jüngstem Besuche am Großherzoglich mecklen⸗

n allen zum Deulsshen Relche gehörigen Landern, so wle Vesterreich-Ungarn, Schwelz, Dänemark, Schweden, Norwegen, Russland. Königlich Preußischer Staats⸗Anzei II nzeiger . g ischer Staats⸗Anzeiger. Acetlvn. Courant. Passivn. Courant. Effekten 155,997 ĩ * Bestand am J Dmebet sf 200 3 . , 1 1 ö. 1 . 3 2699. . 7 . 6 . 7 1 Berlin, Montag,“ ** den 4. Nobember, Abends 1872. Ins liche Behpsiten in it a mgnail. Kndigiing Bemo. J. Klasse, dem Kreisgerichts-Rath Foltzick zu Oppeln und dem

Mo 1243 412 9 * 1* ö * * * Medizinal-Angelegenheiten. herzoͤge in der Jasnitzer Wildbahn für den W. und 37) * Y.

J 2 ö ; . l

13196 Aachener Hütten- Aktien Verein. . re , , , ,,, / ö ö. er nn des . 314 Höne von der Real⸗ i . waren, gehen uns noch folgende ausführlichere Mit⸗

U 91 n ) Lal zu Berli in h . . een schule in Münster zum O zer Lehrer an der Realschule in Osng. theilungen zu: . Bilan Pro 30. Juni 1872. der Magdeburger Privatbank. dritter Klasse, sowie dem Zeug-Hauptmann a. D. Weber zu brück ist genehmigt worden. ö . 96 ö. Tags vorher in Form einer sogenannten Contra— ti La . Aktiva. ö. Mün ster den Königlichen Kronen- Orden vierter Klasse zu Der bisherige Privatdozent Dr. Max Scholz in Greifs, suche hergerichteten Jagen erschlenen am 28. Oktober die Aller- Thlr. Sgr. Pf. ; Pf. Gemünztes Geld . . verleihen. ö wald ist zum außerordentlichen Professor in der philosophischen höchsten und Höchstẽn Herrschaften mit Gefolge präecise 11 Uhr J Kassen⸗Anweisungen und Noten der Preuß. Bank. ,,,. . . oe. . Fakultät der dortigen Universität ernannt worden? auf dem Sammelplatze. Mit kräftigem Jagdrufe von der Grundstücke Thlr. 26,154. 12 Aktien · Kapital . Wechselbestände ö . Se, Majestät der König haben Allergnädigst geruht, . . ; Jägerei empfangen, wurden im festlichen Zuge Se. Majestät Abschreibung * 154. 12 26000 . 1 J . . dem Geheimen Ober-Regierungs-Räth Dr, Hähn, vortragen⸗ Finanz ⸗Ministerium. der Kaiser und König, Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit Gebäulichkeiten Thlr. II M59. , Ile 3 . JJ 3 den Nath im Mtinisterium des Innern, die Eriaubniß zur Un. Psi der heute beendigten Ziehung 4 Klasse 146 Königlich der Kronprinz, Ihre Könkglichen Hoheiten der Prinz Cark von r nnn, go 000 . fung des, ven des Kaisers vonf Rußland Rrajestät ißm ver. Preußischer Klaffen. Lotterie fiel) ö von ihäbhßh Preußen und der Prinz Augüst von, Württemberg, sorwie Se Walzwerls. und sonssiỹt Eingejahltes Attien Kapital. Thlr. 1x99. lichenen St. Annen - Ordens zweiter Klaffe zu ertheilen. Töolzeränt r; löl, ggchewinmnt Pon SobG Zihgler fielen Durchlaucht der Prinz Heünich Mik feln. Gaste. mit Immobilien. . ...... Thlr. 150,127. . . Banknoten in Umlauf ö V8S9j570. auf Nr. 33h85 und 77,118. 3 Gewinne von 7560 Thaler St, Töniglichen Hoheit dein Großherzog an der Spitze, in die Abschreibung . 11727. 138.400 Abzüglich nebiger Ab Guthaben von Privatpersonen mit Einschluß des . Deut sches Rei auf Nr. 16027. 80604 und 87, 52. auf, beim Lauf errichteten, mit Fichten grün geschmückten Stände 70771. D sches Neich. 4 Gewinne von 1665 Thlr. auf Nr. 2112. 2705. 2977. geführt. Während inmlttelst Se. Königliche Hoheit der Erb⸗

Utensilien und Mobilien. Thlr. 90630. 21 schreibungen A8 3. 3 ; Giro Verkehrs

Posen, den 351. Oktober 1872. . Steuer Inspeltor und Hauptmann a. B. Felt haus zu Wetzlar

. ö ,, ͤ Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und burg⸗schwerinschen Hofe von Sr Königlichen Hohelt dem Groß⸗

.

/ „65 ö Verzinsliche Depositen mit zweimonatl. Kündigung 139/640. Bek t gsi f. . hö, 297]! ro her ze Ge , me. . 2 heit d Abschrelbeeng t. H gt. 3 82600 J ett n ntim ach ung. ö öl, 4990. S409. 6a35. 75866. 373 115. is, Mc 'i. großherzog wie end ohzit der Herzog. Paul Friedrich von Vorräthe an ö und Fabrikaten. .. 329, 154 ,,, den 31. Oktober 1872. 98 it . . d gte, ; . 6 . 16h. Briefe ar . 3 36h. 306033. Il 59. ,. .. . 3. . a R. . Jagd ggfolge im Rücken Ber erg Ten nn glos; *. ; ,, . namentlich mach großen Orten, die X shnungsangabe stete 219. 25357. 23,175. Zl, 159. Z, 6. 36836. 3,833. 48,547. der . Paosten ghommien, begann die Jagd. . Effekten nach dem Eourfe vom S6. Juni und 3190 Stand der Frankfurter Bank an einer bestiminten Stelle, und zwar un ken rechts, un! 53 56tz. 34M 64. 5893 58,807. 59,984. Hö, 335. 66, 93. 69, 9j. Ulm 1 Uhr erschienen Ihre Königlichen Hoheiten die

Kautionen 14811 6 am 31. Oktober 1872. . mittelbar arntter der Angabe bes Bestimmungsortes erfolge, 74's. zähe Sitz. 77606. 7976. So is. Shiß5s. Shhdzz. Sroßherzogin, die Großherzogin Mute? und Zböte lr Cohelt Kassa und Wechsel . Aeti . . . . nn . 3 in . J oft ö nach 93069 und 94,948. die . . . . ö. kö. . Debitoren 48 J Gemünztes Geld, einschliesslich No- . . Däinuten zählenden Zeiträumen sortirt werden müssen, hat es 18 Gewinne von 599 Thlr. auf Nr. 222. 7633. 530. 8500. hs Sicht,, so. wurde die Jagd abgeblasen ünd nach Empfan

Sũnm̃a V iocꝰ fõo's id I 7 Summa Iii / 5G s id I 7 ten der, Preussischen Bank.... ... El. 2906,00 e, . sich als seß störend erwiesen, wenn die Wohnungsangabe bald 10,118. 11,993. 12,445. 23 n 13,241. es e. Höchstderselben das in (ineim festlich geschmückten Zelte 3.

In der am 31. d. Mis. stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre unseres Vereins ist Piskontirte M echsel , r,. 1 69 ,, links, bald rechts, oben oder unten, oder in der Mitte der 173746. 1959071. 19490. 21,108. 27, 631. 22869. 245748. 29,395. , Frühstück eingenommen, Nach Beendigung. desselben,

die Vertheilung einer voni 14. Jaovember d. J. gh gegen Äuziseferung bes Coupons Rr. 3 Fel det Kasse des Vereins hierselbst M echzel auf aus . . 6. r , 3 6 : Adresse bei. dem Rtgmen des Adressaten, oder sogar auf der I. 31.337. 35, 149. 35444. 353765. 6,616. Ged. 15113. 2 11ihr, zur, Vesichtigüng des erlegken Wildes auf den Lauf

zahlbaren Dividende von S pEt. oder 48 Thlr. pro Aktie für das Geschaͤsssahr is. 17 beschlossen, . . ,, J J . Siegelseite sich befindet. Durch das Umherirren des Auges der 157779. 48079. 493579. 53,689. 53,97. GG ois. 303. 57,439. Feführt, verließen die Höchsten Damen darauf den Platz und

t itali ; K m0 = g60o. sonllenden cen aufsken aldrefsen ðenkfehen Värögerüngen, ö. h, d, . Si. S6zbl4 See. gl,ßzr9. Fi,ßß5ß. begann die Mägd aufs Neue unter dem munlern gat ha stob

die nach den. ugs, gußschetznzen Mitg ieder des Auf fichtsrathes: PDariehen an den Staat ri. s der ̃ ö bels, desde Pttrieß, auf Werwerthung. auch des fein sten Weir, gl zs. Cd, Förg u s, e. Re Finders mit der Meute. Das Jagen endete um̃ . Ahr'

der e n n, m , mn, nichr Siet uten) 100 σ0 hhUheilzs berechnet ift, bei der Hesammiaßwicktlung des! Ga chägst⸗ Cäwinne, von 60 lr. guf Nr. z14. Iz. sz. h. Zur Sirecke würden gebracht:; S. Sauen, fürn th ns,

J men Eigene Staatspapier und priori- . empfindlich ins Hewicht fallen und den rechtzeitigen Antritt 1853 4831 5952. 6123. . 841. 109591. 11467. 14sMöh. S Stücke Drmmwild und 8 Rehe, von welchen Se. Najestät

ö ers hn Ech bei Aachen, den 31. Okiober 18,2 miten. gt oo * 21 0occ. der f lune gan der Briefträger in Frage stellen. 15,1655. 15,519. 1 zäh ösß. Jh. Löbhs. ghd. z6 4c, der, Kaiser und König 24 Stück (21 Sauen und 3 Mühe, ö De, ,n, em, al- Direkt vr. ,,,, 3, . An das, rie bondirende Publikum ergeht daher das Er 20 993. 2l⸗267. 22732. 26715. 27,172. 3HS5I5. 34.5969. 38,455. erlegt hatten. ( . .

r n. ,,, ; fuchen, bei Anfertigung der Brlefadreffen den obigen Punkt un 39122. 39, 872. 144148. 15,077. 47,71. 508. 53911. unden, der Verlauf, die ses Tages von dem schönsten Wetter

W ki. 2337190 * 1656 9g GLenseihsamen. Intz esße gefäll gt n brachten t s, g, ne s, , söshl. s, söt?, begünstigi,so Tschwerte zin ströniender Regen Hen kbibrugh eher

. Sr G . nie go. Berlin, den 3. Nobemben 1852. hb seis, Ci, ö, Göig, öl. s, ö, Rete wit die Härrichtung des für ben folgenden Jag befohlen en

165 66 bs Kaiserliches General- Postamt. ge, i. ss... ib. sI,sz7. ss 55. fsßh. Haüptsagens. Die Suche wal zu 41 Uhr Vormittags fertig,

Baltis cher Illo yd. die, . Stephan. die e , ö. ,,, . 3 . , ,

. ; , wn . ; 7.200. . . Berlin, den 4. November 1872. De tt Uhr Mitte am Platze erscheinen würden. Direkte Bo st⸗Dampfschifffahrt zwischen 3189 Monats ⸗nebersicht Bekanntmachung. Königlich Preußische General otterie-Direktion. 2 gleicher Weise wie Kin böorigen Tage empfangen, begannen

e Ein hrung neuer Telegraphen⸗Freimarken. K / Allerhöchst⸗ und Höchstdiesel ben le Jagd um 1 Uhr. Mit dem Erscheinen der Fürstlichen Herrschaften klärte sich das Gewölk

9 Stett d New⸗NMork aunschen, . d = S 8 M O IS. d ö ö . S t 8 11 Un C 2 . V Coͤlnischen Privat Bank. bah, n n,, ,,,, Oktober d. Is. werden die Preußische Bank. und schwand der' egen. Tas Neslltat ert ch dean, ö s z 29 Hauptschweinen, 40 Keilern und Bachen und 15 Ueber⸗

; ö iffe J. ; Activa. . 3 ; vermittelst der neuen Post Dampfschiffe I. Klasse Thlr. 340,500 ö Nord deutsche Bundes Telegraphie⸗ Wochen ⸗Uebersicht ldufern, 3 Stücken Rothwild und 4 Rehen. Se Majestät der Kaiser und König erlegten 8 Sauen, 2 Stück Rothwild und

Erankelim, Donnerstag, 28. November. Eher zraldsem, Donnerstag, 12. Dezember. 5 J T Frei ßer G s r ? 7 / - ; Kaff . y 500 ö versehenen Telegraphen-Freimarken außer Gebrauch gesetzt. An der Preußischen Bank vom 31. Sktober . /

Ernst Moritæx . . Dan, mn nshinxton, im Bau. 56 selbest ö ihre Sieh betrretei dir 1. bender dcs. ä neue * ö Aktiva. 3 Rehe

afsggepreise inkl. Beköstigung: . a . Freimarken, welche im Wesentlichen die Form un Zeichnung 1) Geprägtes Geld und Barren Thlr. 168,191,000 7 Nehe.

Wegen Fracht und i ö . 2 a g . des . , rt. nd 3 . X . der bisherigen Freimarken haben, aber mit der Umschrift ö gag ; .

g assage wende man sich an die Agenten des Ba schen Lloyd, in Berlin an J. F. 3 M Co., Neue »Telegraphie des Deutschen Reichs«— x 4,468,000

eee ü . z ö ö 3 Err, s 8 ——

8 2

sodann sind

.

= WGestern Mittag um 123 Uhr empfing Se. Königliche Hoheit der General Feldzeugmeister und Chef der Artillerie, Prinz Carl von Preu ßen die vorgestern früh 5. Uhr auf

Friedrichstraße 37, sowie an Die Direktion des Baltischen Lloyd in Stettin. versehen sind und die Werthbezeichnung »Groschen« in schwar— 167651, 666 ; zem, statt bisher in weißem Ueberdruck enthalten. 4 27, 333,000 B120] Die neuen Telegraphen-Freimarken werden von den Tele—- Staatspapiere, diskontirte Schatzanweisun. dem, Ostbahnhofe hier eingetroffene Deputation seines Kaiserlich

graphen- Stationen zu dem Nennwerthe des Stempels dom gi verschiedene Forderungen und zussischen Infanterie-⸗Regiments, Libausches Nr. 6, welche zur

. 989 - 171500 5123 ö Ma demurz - Hulhers tu cdter Eisern lan- CGesellsclhnft. mit dreimonatlicher Kündigüngoͤftist., . 1,496 660) * 1665133500 24. Oktober cr. ab an das Publikum abgelassen. ktiva 2,810,000 Begrüßung ihres durchlauchtigen Regiments - Chefs am Tage

Cöln, den 31. Ottobes 187 Verwend bar werden die neuen Marken überall erst Passi seiner fünsziglährigen Zugehörigkei sst F ; J . ifzig gen Zugehörigkeit zur russischen Armee, von Die . ö . vom 1. No vemher d. Js. ah. . . Thlr. WM, 888,00 Sr. Majestät dem Kaifer 3 lexander II. von NRrußland 3191]. ( rz - Bank Lübeck . Die am 1. November d. Is. in den Händen des Publi⸗ 27632000 aus Kasan, der Garnison des Regiments, hierher gesandt worden 0hlherz- Bank in Lübeck. . , . e, ,. n ,, f . . 3

Stat itz aum I. Go, z. . kums verbleibenden alten Freimarken konnen bis zum Schlusse 8 war. Die Deputation des Regiments besteht aus dem Commandeur dieses Jahres bei den Telegraphen⸗Stationen gegen neue Mar— desselben, Oberst von Kohl, dem Oberst⸗ Lieutenant von Ct. Mrk. 786, 837. 14 Sch. ken 61 k. Ee at, , h 5 26, 377, 000 . 8k i, . , von Knorring und dem Ober⸗ 8 2, 930, 857. Vom 1. Januar 1873 ab werden die zisherigen Telegraphen⸗ Lieutenant Winogradoff, sowie dem Feldwebel Guderaw⸗ 3. en , ,, nicht mehr angenommen und ver— . Unteroffizier Eh altürin und Gefreiten Kasolapoff. 672.267. ieren ihren Werth. Rotth. Gallenkamp. Dieselbe wurde hier bei der Ankunft von den Adjutanten Sr. Y l. 168. 2! Berlin, den 18. Oltober 1872. Herrmann. Koch. von Koenen. Königlichen Hoheit des General- Feldzeugmeisters Major von besörderung in ie finem dazu bestimmten besonkeren Schuellgut uh. gegen ermäßigte Eilgutfracht (Schnellgnttgze) stattfinden. Scher; z 10m did. Kaiserliche General-Direktion der Telegraphen. ; Prittwitz und Graffron, sowie dem e n e ginn der beträgt für Stückgüter das n . der Frachtsätze der Klasse IJ. und für ganze Ladungen der ermäßigten Frachtklassen das Doppelte des Fasalva. In Vertretung: Mey dam. ö KJ ,, Garde⸗-Artillerie und dem Unteroffizier Porzig von der 8. Com⸗ 2 ,, J . Kd . . Angekommen: Der ir Geheime Ober ⸗·Regierungs. pagnie 2. Garde⸗ Regiments zu Fuß empfangen und in das T Ei ö. j . ; n ich er⸗ 8 Hotel? ei ieselbe während i Schnellgutzuge befördert, es Ei denn, der Versender veclange durch den auf dem Frachtbriefe unter der Adresse des Enn fange . kenn nn, Mr k. 224. 359. 13Sch. Königreich Preußen ö , im Reichskanzler - Amte, Herzog, aus ö. ö wo dieselbe während ihrer Anwesenheit . , n n. . mit den dazu bestimmten Personenzügen, in welchem Falle der Transport in . gegen Er- davon in kiffen . . Se. Maj (t it d ; König haben All 9 st ht en. 1 . estrigen Vormittags traf k reits ein l hebung der bisherigen Eilgut Fracht erfolgt. . 299 8 e Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Währe es get mitte raf bereits ein Tele= Cilgüter, hach oder ven solchen Verhandsstatinen, welche nicht im Eorse des Schnellgutzugeg sondern an iner Seitenroute liegen, ten belegt. . ö 66 Den Landrath des Allensteiner Kreises, von den Brincken, . gramm Sr. Ye sesslt des Kaisers Alexander 11. von werden auf der letztern von resp. bis zu der Abzweigestation mil den Personenzügen unter Berechnung der Eilfracht befördert. giro. Gonten . xd. 2. zum Königlichen Kommissarius bei der Allensteiner Kreis— nichtamtliches. Rußland aus Livadia in der Krimm, um 10 Uhr auf— Eine Ausnahme bilden diejenigen Eilgütfen dungen, welche von Geltung nen der n,, en Bahn tommen oder dahin gehen, hei der Hank belegte gelder J *I. . Korporation für Meliorations-Anlagen zu ernennen; gegeben, hier ein, welches den Glückwunsch des Kaisers wenn dieselben in Quantitäten von mindestens 1660 ECcntn(rn aufgegeben werden. Diese Sendungen werden vom Anfangs bis zum Be. KRecepte gegen Unterpfand 112.723. . Matton ür Veeliorations-Anlagen zu ernennen; ö. Deutsches Reich dem felt . ie utation fiimmung orte in bishe er GHeiss id eilen hin def z ,,,, . 77. 5539. . Dem Kaufmann Karl Junghenn zu Eassel das Prädi— 1 19. zg dem; seltenen Chrentage aussprach und die Dehutation Das Nähere ist bei den Eilgut Expeditionen zu erfahren. 3l9öl ö kat . e,, ,, 58 Preuß Berlin, 4. N ber. Se. Majestät d är ahl r , zw e, . m . s . 6 . ; ein Graveur Heinrich Gustav Schilling zu Berlin reußen. Berlin, 4 November. Se. Majestät der einführte. Ebe zwei elegrgmme, aus Kasan, Magdeburg, den 2. Ottober if ; ö Allgemeine Berliner Omnihus / Aktiengesellschaft. das Prädikat eines stöniglichen Hof-Graveurs zu bekleihen. Kaise rund König hörten heute bie Dorfes Kn Gef Ron ntdn i renmahdeür Der. 3. Kaiserlich rusishen Direktorium. ö . 1872. J) . . . J marschälle der Chefs des Militär. und Civilkabinels, Sbersten ufanterie. Divisien, Genfral Lieutenant von Nabel, und dem Einnahme pro Monat Oktbr. Thlr. K 572. 33. Thlr. S9 dh. 5.— . Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche von Albedyll und Geheimen Fabinets-Rath von Wilmowski, Ftellvertretenden Negimentz; Commandeur, Oberst : Lieutenant Durchschn. pro Tag u. Wagen 12. 5. . ö Arbeiten. und urn n. 3. en nigen 4 , n 3 Balan. . . Wien was an , en '. . isher: ga an ; m 3“ Uhr begaben Se. Majestä erhöchstsich in Be. Prinzlichen e amn . m ur urde in den er, , . . , gleitinn Si. r iserf en gh Königlichen Höhelt dez Kron. Empfangssgal des dhe en Stockwerk geführt, wo sich auch der gag ee e ge. z ; ; glichen . Prinzen, Ihrer Königlichen Hoheiten der Prinzen Carl, Friedrich Kaiferlich russische Nilitärbevollmächtigte, General- Adjutant r , an hen, der in ö . , ö als 9 dem Regierüngs⸗ Kollegium zu Oppeln Carl und Bes Prinzen AÄugüst von Würtkemberg mitlelst Extra? Graf Ku tusbff, und der ihm beigegebene Offizier, General esser sche Buchhandlg., ehrenstr ): überwiesen worden. 8 Lehrter Bahn ir Abt 1 der Hofjagden von Schoultz, Gouverneur von Düngmünde, dir Prinzlichen

llgemeine Bestinimungen Der bisherige Zaumeister Ferdinand van der Plassen zuges vom Lehrter Bahnhofe zur Abhaltung' der Hofjägden han ten, Ai tt ] . er aun , , . nach Springe sutanten, Graf v. Seyssel Ai, Major v. Prittwitz u. Gaffton ; . des Königlich nen , , . Unterrichts ö ank sen . als Königlicher Kreis-⸗Baumeister in Aurlch ange · n ch . M feige Sx. Majestät befinden sich die Flügel Adjutan· und der Sberst. Lieutenan , Zglin iti, während des 63 . . vo ni 186. G Er eng n e, . ellt worden. ten Sberst Graf Lehndorff und die Majors von Winterfeld persönlicher Adiutant Sr Könlglichen Hohelt des Feldzeugmeisters, Mit dem 1. November or, tritt der X. Nachtrag zu dem direkten Berlin. Cölner Verbands ⸗Gütertarife vom 1. November 1871 in M. 1424 betreffend das (a. 33/Xh Ju stiz⸗Ministerium. und Len Lindeguist, der Hof- Marschall Graf Perponcher, der ber Kammerherr Graf Vikthüm und der Hauptmann Barche¶ Kraft welcher außer mehreren tarifarischen und Klassifltations⸗Bestimmungen auch direkte Frachtsäße zwischen der Station Oebisfelde und Volksschul⸗Praͤ aranden⸗ und Seminar⸗ n ftir Vize⸗Ober⸗Hof⸗Stallmeister von Rauch und der General -Arzt witz versammelt hatten. Bie Honneurs machte der Hofmarschall Stationen der n Hannoverschen Eisenbahn enthält. p e Der Rechtsanwalt und Notar Göppert in Lublinitz ist, r' von Lauer Graf. Dönhoff in Galla Uniform, Während die Offiziere in esen. unter Verleihung des Notariats im Departement des Appella⸗ den Empfangssaal eintraten, blieben der Feldwebel, der Unter⸗

emplare desselben sind in unseren G ter · Expeditionen zum Preise von 1 Sgr. pro Stück zu haben. agdeburg, den J. Oktober i872 Geh. Prels . Silbergr. tionsgerichts zu Glogau, als Rechtsanwalt an das Kreisgericht offizier und der Gefreite einstweilen in dem Vorzimmer. Die

Direktor in m.

Berlin⸗Cölner Gifend ahn Vncrband. Ronte Stendal- Lehrte. ĩ

Um dem die Personenzůge benußzenden Publikum durch Verminderung des Eilgutverkehrs bei diesen Zügen pünktliches Eintveffen zu ri je i j ( sichern, wird vom 1. ann C8. ab vorläufig auf der Route Berlin Deutz (Cöln) via Stendal in beiden 54 . Si 6 gn ö . .

IM. 1423]

Magdeburg⸗ Salber städter Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Hier folgt die besondereẽ Beilage