Il. Verloosung M. 1422 . . E * tra⸗ B ei l 6 8 6 6 gt . , jum Deutschen Reichs-Anzeiger und Köoͤniglich Preußischen Staats-AUnzeiger.
3 Serie zl 50h Thaler 16 Stück. orst Verwaltungsdienst ausgeblldet, der nach Beendigung seiner
dels 675. 1566 15370. Al6 = 2330. 261612465. 30263 —= 3930. tudien während mehrerer Jahre sämmtliche Wald 4 53 ; 2 geschäfte kennen * ; ö . 6 öl 66. 5656-66606. Jö == fs. 770 37705. gelernt und geleitet, den Bůͤreaudienst genau fennt, worüber . . 8 2 Montag / den 4 November
ö öh ed, 6. 11686 =1 16656. igsfis - i450. 16sSi bis ute i ii zur Seite stehen, sucht eine entsprechende Stelle im eie. . ache. — — — — —p — — — ᷣ —
2 15,525. 15,601 - 15,605. — N 2 ch w n 8 W. g schann 3 12 EM) Ottober 1872 . Offerten befördert sub A. B. z19X die Annoncen der am 12. (24) Gktober 1872 verloosten
Der Verwaltungsrath. Erpedition von mda Mongo in Hale a. S. Kt 1052) . t D i e ; se nba h nen En g . .
* 1 Warschau⸗Wiener Eisenbahn⸗ las Preussische . 9 2 8 * 4 2 D* z * Obligationen. Verschiedene Bekanntmachungen. Hypotheken Lersicherungs - Actien . Gesellschaft. Was zunächst die Gesetgebung in 8 di dirt 6 . n ,. Bill geprüft und event. amen. zu genehmigen. Während des Baues ist das Handelsamt auch III Verloosung M. 1371] Beranntmachung. Status , n . 1822. . ession tung vn kisendahln dealt k 4 ezug auf die Kon— . g Wm tft ö . ö befugt, nnn, Brücken über schiffhare Wasser die⸗ ; ; ; * r; Das Amt eines besoldeten Beigeordneten in unserer Stadt ; ; ö J . . . — 2 , , , ., senigẽ Höhe. und. Weite bekommen welche erforderlich sind 1. Serie zu 500 Francs 115 Stuck. mit 10G Thir. , . soll baldindalichst Te! kEtienkapital. . . Thlr. ] 5, Co οο. die Errich tung von Aktien⸗Gesellschaften 8h ö den Gang zu beschleunigen, wird dem Ausschusse des um, die Schiffe durchzulassen m hen, wech. ö. K . ; . . Emission von Certisikaten, Depot- eb ö e. ʒ ; erhau ses die Bill schon mitgetheilt sobal d ie de Aus⸗ Ücke h 8 f] 5 er Wels 3 6 Gz ns 1, S33 ss 1684. 175. 224. 294. (Et werden ; 259816 . Erbauung ꝛc. von Eisenbahnen anbelangt, so kommen in schusse des Unterhauses vorgeleag sem!! d sie dem Aus Brücke beim Durchgange der Schiffe zugelassen ist muß auch 726. SOS. 332. 602. 408. 145. 333. 514. 979. 5 O3. 537. 36. Bewerber! die entweder dos Gerichts. Assessor. Examen bestanden, n, . ieser Beziehung die allgemeinen Vorschriften über Joint 6 *f serhauses vorgelegt wird, und es wird Letzterem hierfür die Konstruktion vom Hanbelgamte ebilligt sei
6 Hö. ö. B. gr. ch 2. 36. 331. Si. Bf. e r gder längere Zeit in der Verwaltung Fearbeitzt haäßen, wollen ihre 4 Stock Companies in Anwendung. 1 ,,, . 9 Tudoschuß des Ober. chtfrem liegt uch ob, dafür zu ann daß 9 . liche . k k , . , mr, Kaufmann 181 113 Die Einbringung der Railway Bills Uinterhauses Gelegenheit, dicse ler bern n ic ffn , England (öiesels. Wein., c, c 3. 35. 296. 338. 949. 1a, was. Z! 64. 7166. 760. 815. Landsberg 63 Ts., den 195. Ottober 1577. ) . im Unterhause war mit Rücksicht auf das demselben zu⸗ nehmen, und es wird der Rücksendung der i an 9. . N K ö ish und 5 Fuß z Zoll
1E, G3 *. 126. ö , . . 4 Die Stadtverordneten. s stehende n nnn, Vorrecht bis zum Jahre 1858 die ö den meisten Fällen vorgebeugt. Bevor eine e g win. öffentlichen Verkehr übergeb w ,n ,, dl, ozg, nä, ss; Ss 16, ers, , . . n 6 Regel. In diesem Jahre wurde indessen = auf Initiative Nachdem die Bill in das Sberhaus - gelangt i wird die wir die? Seitens nesliGen Kerker übergeben *. 3 3 3 1 21. ö K H durch a n, n ache he go ns Cetant gewordene . 3 — * des Unterhausts selbst 2. der Grundsatz angenommen, daß die erste Lesung angeordnet. Alsdann — . 4 * . i ö. ,,, 3 II. Verloosung. Foͤrsterstelle des Kommunal- Schutzhezirkes . , , ei gie h n an. KJ, ,,
; . ** J. 2 z 388, 954 e. ö ,, re ende Speziglgese . , 1 ) J! Uglei indet Seitens vorher angezeigt wer ] indesten s * 2. Serie zu 100 Thaler 87. Stuͤck. Gusenburg⸗Sauscheid . Hypotheken, eigene 1.855, 416 erlegt würden. Bei der Verschiedenheit der Geschäftsordnungen der Examiner die Prüfung der Uebereinstimmung der Bill zor en! . . . 5 mindestens 10 Tage 120, 302. 43. 455 519. 46. G3. Ss HM, Ir g. I60. im Landkreisz Trier, womit ein' Jahresgehalt von 20 Thlr, nebst * 0. der Emissionen.. 2 6, ihaden beiden Häusern ist nun gegenwärtig der Modus Cen mit, der. Geschäftsordnung?' des Oberhans siatt. „ Ist diese daß die Bahn fertig gestellt ie e , 115. Sli. Ss4 1c. . S, so n,, iss, , . h. ah, 134. 13 Raumḿeter Derbholz und 26 Jiaummeter Reiscr verbtinden it.! Kantionseflekten 1387068 Einbringung einer Kailwar BHisf auch 'in verschiedener, 1Ilebereinstimmung nachgewiesen, so geht die zweite WMüung vor Demnächst bestinnmt bah Handelsamt ei . 63 . 510. 577. 887. 17 RAA, Ga v. 18. 335. 555. 638 7385. 15, 1367. 255. soll wieder besetzt werden' . Pobitoren 36. . nachdem sie in dem Unterhause oder Oherhause er⸗ sich. Bei einer Bill, welche die Erhöhung der Tarifsätze einer sichtigung und der damit beauftragte . 1 zur Be— 334. 836. 597. 614. 673. a, n,. 386. . Sb. , . . ,, Bewerber um . nt i n, 360 . olgt. 6 2 . bestehenden Vorschriften sind 6 K Lisenbghn bezweckt, muß der zweiten Lesung die Bahn, die Stationsgebäude, Brücken“ n i g Hur 34. . 1 JJ. . . 6. . ,, à dato unter Vorlegung ihrer este schriftlich be 163 * w,, 6. ein ste Detail hinein ausgearbeitet, , ,, ein Bericht des Handelsamtes vorausgehen, lagen, sondern auch die Lokomotiven, Personen⸗ und Güter- Dol. AP, zs 4. S2l. 940. Ns. ; ; 269. 354. 028. 966. . ö 6 Jö aß besonde Milalnehtary Agents bestehen, welche die Be' E dem Oberbause mitgetheilt wird. Nach der zwelten wagen, welche benutzt werden sollen. Erst wenn alles in Ord—
2 . 68 * 3328 74. 86 * 75 * ; j 138 72 ̃ ills esprae ; ö j ; j 8 her jon Tir Gn, . oh. Teng . 33 340. 628. 743. H53. Zz, gz 7. 775. Hern eskeil, den 30. Oktober 1872. mie ,. treibung der Bills besorgen. Die Haupthedingungen sind: Kesung folgt die Ausschußberäthung, welche derjenigen vor dem nung gefunden wird, ertheilt das Handelsant die Erlaubniß
3 r (ee S!
l
asl II II
öffentliche Bekanntmachungen, Pesonbere Bekanntnigchungen Ausschusse des Unterhaufcg entspricht. Die von deim Ausschusse zur Eröffnung der Bahn. Erfolgt eine solche Eröffnung ohne
315. Za, xz G. 353 ö i 3 Der Buͤrgermeister . 5 8 22 2 2 . j 1 j * . i . 2 21 1 * c 9 j 1 1 2 zerlöobsung. ; Hie HBiwek tion. J n die speziell Interessirten, Vorle er s e eser genehmigte resp. an j 8r , 2 =. . 1 . ; ö osui g 2 St ick Nudel Dr. Otto Hübner. Justiz- Rath Wolff. . gi n, 3 . ⸗ ö . . In been . ,, . . ö dem nnn, ö torgedachte Lilaubniß, so hat die Eisen bahngesellschaft . 2. Serie zu 500 Thaler 1 uͤck. ; Grafe, Bürgermeistet Imho) Iflhtk he Bet ö . ,, l — arf frühestens 3 Tage neben der Schließung der Bahn — eine Geldstrafe vo 2181-2185. 23383 = 2340. 2908 - 2910. 3461 - 3465. 3646 - 3650 & O———— Q, J IM) öffentliche Bekanntmachung — im Oktober oder Novem- nach dieser Mittheilung im Oberhause zur dritten Lesung ge⸗ 20 Pfd. Sterl. für jeben Tag bes — n 1351 . äs Ha gh ss * hc. n, Soll ons. . . Letzt 62 — 320) Vonats⸗Nebersicht ber . den amtlichen Zeitungen (' London oder Edin langen. Ist diese erfolgt, so steht der Genehmigung der Bill gewrtigen. . . g des unerlaubten Betrithes zu gi6ß3h = 375. 955 9335. M. 1372 ö 1 2 . ö . 55 r , , . . . burgh oder Dublin Gazeite ) und in einer Lokalzeitung Seitens der Krone nichts mehr entgegen und es wird die Bill Die Reglements Bye- Las) welche den Verkehr des II Verloosun Fr B ter 8t dt Lotterie der Weima rischen Bank. der betreffenden Grafschaft Vorgeschrieben, worin der Gesetz. blikums auf den Stationen d d h, . ñ Pu⸗ ö ͤ . ung. ⸗ Tan fur VvIlant - . nan g. . Hegenstand der Bill und die Zeik, wann dieselbe in den Etwas in der Form abweichend ist der Gang der Sache transport u. s. w fegeln ud ö c Din en ö 3. Serie zu 100 Thaler 99 Stuͤck. Gewinne; 2mal Fl. 199999. 30, ονάσ J, ꝛc. Bagre Kassenbestande: ö. Bureau des Parlaments einzusehen ist, angegeben ist. dann, wenn die Bill im Oberhause eingebracht wird und erst zu werden pflegen, bedürfen ö . . fu. . ö,. 1G, 487. 465. 571. 844. 427.3354. 32. 467. 649. 789. 2655. Dien 143 l. Klasse: G. und 7. November. Geprãgtes Geld. . .. Thlr. 1440, 750 Außerdem müssen alle Eigenthümer oder Besitzer von demnachst in das Unterhaus gelangt. Das Resultat ist aber gung des Handelsamtes. Dieselben sti . . 18,2 6G. 554 555. 992. 49, 025. 265. 356. 368. 125. 654. 753. Ganze Origina Loose: . Car, p ma s Fremde Kassenanweisungen u. . Grundstücken von dem Einbringer der Bill schriftlich — schließlich dasselbe, denn die Geschäftsordnungen beider Häuser Englands in den Hauptp kt „ „stimmen bei allen Bahnen 794. 349. 875. 2, hg. 736. 21, Zig. 56. 487. 35). 2E, 13. Thlr. r tz Sar. 3: Thlr. a,. 22 Sgr., E. 23 Sgr. Banknoten 20 670 U unter Beifügung eines Exempiars der Geschästssdrd werden stets die Formen sein, denen die B ichen muͤss u duptpuntten tberein— n d, sr, g, i, e, , ,, ,n. t 4. . ,,, . i i F ar. 72.379 des Unterhaiises davon n enn fi . und es kommt ehen nale lehne le ö. a stell k derselben, betrifft folgende Punkte: Fest⸗ . J , . i ᷣ tthei ie ine S = n ö 8 . Ken! ese erden 9. arauf an, in welche ellung der Gültigkeit der Billete, Verbfll ö ü n Gz. 197. 2533 928. 972. 997 26, Tg L. 2773. 321. 663. 865. rags baldigst zu ertheilen an die Hauptkollekte Ine Schrei 3/196 350. . daß und inwieweit das beabsichtigte Ersend hnunter! Forni die Bill zuerst gebracht wird ; V,, llete, Verpflichtung, ein soslches Jö5. T7312. 4583 748. 766. S866. GS. 286, G4. Js. 335. 3587. 573. gebühr · Berechnung). Moriz Stiebel Söhne, bh geh . nehmen ihr Eigenthumsrecht bine Cismnbahnunter= D e,, . k order Pesteigung des Wagens zu lösen, rot in ei ; ; 83 * 7. 7 585 * g 5 835 54. . . ; h 9 änken wird. e Ge⸗ Der Inhalt ein es RKaiiwa -a t eines Eise ( ᷣ 263 ,, In einer .. 2 ö. . ö. 55 k . 33 . Bankgeschäft Frankfurt a. M. e 100 generklärungenꝰ der e nnr. ober falls solbe en , Gesches, ist n der Kürze der soigẽ te GJ 3 , wn ih cle eis Tie i 1j für die das 6 . 4. . XJ. VUdbDjo . 9. * 909. J NJ 6 60G. . ö . J 2. ö sn . ? 28 2 4. h ö . ; ; 8 9 re ) Sid. S6. gr] *, 1 435. 351. 439. 517. 768. 34, O0 39. 96. 442. & & Q C) ; . 6b / 633. ; eingegangen sind, Beweise Über die richtige Behändigung Zunächst ist der Name eines solchen Gesetzes stets vthe ausdrücklich dazu bestimmten Abthein . 9 6 , den der Bekanntmachungen sind beizubringen; Sbecial act Im Eingange wird zunächst darauf hinge— smokers), ) der Widerspensti ö eo helm ente for ö . . . gag r dung . . . Zei gh nn en . e if , a nnn. dem , ge bahnbeamten u. s w. gkeit gegen die Gebote der Cisen. ö . ; 49,929. ö in der »astsordnung vorgeschrieben. Dieselben , sentlichen Bedürfnisse, entspräche, dann werden die Die Strafen für die Uebertr es? e ö Ala dien - Hrane e, Xensgzdklt- Magelehunrg. a . müssen bei den Friedensgerichte zur öffentlichen Ansicht allgemeinen Eisenbahngesetze, insbesondere Kan Companies] in gebsteef bis zu 2 Pfd. Finn n eher senn, g beten ,, n, e os. ausliegen und zugleich in anderweitigen Eremplaren vor (clauses Consolidation Act, tho Lands clauses Consoli- schädigung von Eisenbahnwagen und dergl. bis . 5 * *
Die Aktionäre werden hierdurch zu der im Saale des , oog . . ᷣ ö . zt ec ? 15 969g. ö oder an dem 30. Rovember dem Burcau des Uinterkan ä (dation ct he Kailergz Claltses Gonsolidati J rm g genf ; 3 fngnih „London HMIGtel hier , . und bel beg enn, gen än els mi , n, 6. . . ihren ache e e. vom . er en und . , n, a e r fn 5 r . ; r Privatp 0. 93 ö Der ein jedes Lirchspiel betreffende Theil der Pläne muß G6, 7, 1868 — welche sich alle in Selters ? . sschließli ĩ ückli . ; ersten ordentlichen Generalversamu lung! 2e e den gr f, Ehatversonen ꝛ. C66. gußerdeni den Bewohnern desselben, dearg 3 ö Kail way s 1869 abgedruckt ien T altirt und an . Ie , . Die Direktion der Weimarischen Bank. ö dem Kirchspiele selbst, zugänglich gemacht werden. des Spezialgesetzes wörtlich aufgenommen, event. mit Verkehr, des Publikums auf der , ö b 6 83 . Wenn auf diese Weise das Unternehmen zur Kenntniß den genehmigten Aenderungen. Dann folgt die Ver Handelsamte zur Genehmigung vorzule . ern n e,, . des Fublikums und after Betheiligten gebracht ist, müssen leihung der Korporationsrechte an die Aktionäre mit der Verhältnisses der Eisenbahnbeamten scokghnr ö * besonderen Erwähnung, daß sie Grundstücke erwerben und be⸗ schaft besteht indessen eine Kontrole des adele nge n,
. Anhalt -Dessanische UHandesbank. . Dador dem l5. Januar. — fünf Prozent der plan- b ; 1 mäßigen Kosten bei) dem betreffenden Obergerichte (Court sitzen dürften. Es wird serner das Stammkapital nach dem Jede Eisenbahngesellschaft ist befugt, nach eigenem Gutdünken
—— 1
statt findenden
⸗ auf ö Dienstag, den SG. November d. J., Vormittags 11 Uhr, a,
ĩ T age Sordnnun 98: LUehersieint am Sad. Oktober 1822. ; Abig ; , ber hn ĩ (9 . af, Chancery für England, Churt“ (1 Exchequer für Nominalbetrage und dem Betrage der Einzahlungen erwähnt, hinsichtlich Anstellung, Beschäftigung und Entlassung ihrer
eingeladen.
2 Entgegennahme des Geschäftsberichts und Vorlegung der Jahresrechnung und Bilanz. Aetäü va. =. e en ee ffn rf ihn g ff hrs raths zur Gewinnvertheiluug und die Ertheilung der Entlastung. Iiir. s , , Schottiank, Court ok Chancerz, für Irland) deponith werdlnt fo wie die Befcgniß zur Aufhahme von Ainsehen, Pribrl, Valter fhzn verfahren, vorbehalklich' des den Lehtelkn kn Diejenigen 2er r welche an der Generalversammluug Theil nehmen wollen, haben ihre Aktien nach 8. 31 . Hiervon sind indessen berelts bestehende Eisenbahngesellschaften, täten u. ⸗ w. Vie Zahl, der Verwaltungsräthe (directors) stehenden Rechtsweges. ö
ö noten... .. „ll 78. 8. 2 ö. welche neue Bahnen bauen, befreit, vorausgesetz, daß sie selbst ist angegeben. Die Besellschaft erhält dann ausdrücklich das Jede Eisenbahngesellschaft ist gesetzlich verpflichte 798, 859. 18. 6. ö. eine Eisenbahn besitzen, welche unn letzten Jahre Dividende vom Vorrecht verliehen, die betreffende Eisenbahn mit allen ihren An⸗ Handelsamte auf Erfordern e n r erf lite, .
der Statuten bis spätestens . 3 den 2. November e. ,,, 5g h reffe . ö — Stammkapital gezahlt hat. lagen, mit dem genau beschriebenen Landstriche, zu bauen, in geschriebener Form zu liefern, worin
im Bureau der Gesellschaft, Berlin erstraße Nr. A5, hier, zu hinterlegen und. dagegen die Einlaßkarten und Fiektenbesihhd- 144 156 35. 3. ntap e. ö 1 Stimntzettel in Empfang zu nehmen. . n 20 e. 6. ö 6Dilejenigen, Personen, welche sich durch das Unternehmen Stand und Betileb zu erhalten, das erforderliche Land zu a) der Gesammtverkehr der Personenbeförderung nach de Magdeburg, den 2. Noveniber 1822. ö Hy bothekenforderungen (Abth. für Real- J in Ausübung ihrer Rechte beeinträchtigt glauben, sind befugt, kaufen, — innerhalb bestimmt angegebener Zeit, innerhalb verschiedenen Klassen, der Guͤterteförderung gelrenn 9 ; Der Au f sichtsrath 9 Kreditgeschäfte) .. K darüber Beschwerde zu führen, und es findet denmmnächst auf deren dieses Recht ausgeübt werden muß — ünd es wird zu⸗ der Eigenschaft der beförderten Güter In, k der Aktie n⸗Brauerei Neun stadt⸗ Magdeburg. Immobilen K . hriftliche, die BVeschwerdepunkte gengu angebende Vorstellung, gleich der Termin genannt, bis wann die Eisen bahn fertig b) die Faͤhrpreise für die Personenbeförderung enn, . x. H. vue. (a. 93 Xl) . Vernehmung von Zeugen und endliche Eitscheidung vor den! gestell sein muß. Dann folgt der Tarif, d. h. das Maximum Transportpreise für Güter angegeben sind 999 ber . m r r e, shriet Thlr. , . —. . Examiner of Fetitians tor Private Bills darüber statt des Betrages, welches für Beförderung von Reisenden, dem erwähnt, steht der Eisen bahngefch chat die Be ö
. ö 0 ; . — . i teln e race Bill der Geschaftõ ordnung entspricht Mir 96 , . 3. e e nr, erhoben werden darf. den Fahrtarif für Personen und Güter selb
2 66 6 6 7 . / . J ö. Im eder Regel wird der Gesellschaft die erlaubniß ertheilt, die reguliren, sie darf aber das gesetzlich be timmte
13119 ö er ghan-Gesellschaft Gondor dia . rr h. . . 9 Erst wenn der Eraminer dies bescheinigt hat, kommt die , zu verkaufen oder zu verpachten. Jedesmal wird dann nicht überschreiten und 8. ö. ft te
30g go. I. 6. Bill, auf Antrag eines Mitgliedes des Unkerhauses zur ersten ausdrücklich erwähnt, daß alle Generalgefetze über Eisenbahn— Tarifs dem Handelsamte Anzeige machen
wesen, welche später erlassen werden sollten, das Spezialgesetz c) dem Handels amte = pätestens dor f
Zur Genehmigung des neuen Statut. Entwurfs haben wir eine außerordentliche Generalversammlung auf 15318. 20. 56. (Kung, und innerhalb 3 bis 7 Tagen zur zweiten Lesung. ( . Alsdann findet die Berathung vor dem Ausschusse (Generazi amendiren würden, ohne daß der Gesellschaft ein Widerspruch den — jeder ernste Eis
Freitag den 29. Nobeinber cr, Nachmittags 2 Uhr, . lis damn ie . Pie Hirektiom. Committée on Railway and Canal Bills Nstatt und es wird zustehen würde. außerdem eine fortl
in unserem Geschäftshause hier anberaumt, wozu die Herren Aktionäre ergebenst eingeladen werden. 1 . . ; . 3 Oherhaufen, 5. Ottober 1873 Hermann Kühn. O0ssent. ö den Gegnern der Bill von Neuem Gelegenheit gegeben, II. vorgeschrieb . ihren Widerspruch geltend zu machen. Der Ausschuß verfährt Das Aufsichtsrecht des Sta ates, welches durch das
Der Vorstand. bei der cognitio causae adiktori ̃ fon 8 ; . cog ausae ganz kontradiktorisch. Die Aktionäre Handels — Eise Apr he , n, e, ,. f nliiimo r ö 9 . , . ice, durch Advokaten Derttelen, . den . die i cher ger , ni,, Thlr. 1.532, 193. 4. 6. 9 le Provokanten, und die Gegner — meistens die Aktionäre einer geregelt, und treckt sich lber dre — ätiakeir 2 B 2 8 1215 8331. 25. 6. . 8 . , sregelt, und, erstreckt sich über die gesammte Thätigkeit der Saal⸗Kanstrut⸗Cisenbahn⸗Gesellschaft. w Außerordentliche General-Versammlung 1, , , GMBH Verhalbiefug nwft lt örung, er Farieh en, Vel neh. é mens ir high , beer r slre Dienstag, den . k 2 Uhr, . . k , und, . . ö verfahren, d. h. einander Verabredungen treffen wollen, ben le des ö zu Weißensee im Höte eiffer. Banknoten ⸗Eirkulation 44884100. — — ene ung oder Zurückweisung der Bill. meinschaftlichen Betriebes ihrer Bahnen . Ta e S ord nun g: Braun schweig, den 31. Qttober 18972. d Der . ist berpflichte, auf Grund der Geschäfts. b) wenn ö. Eisenbahn. Gesellttz aft n Berlangerung des L Neuwahl des Aufsichtsrathes (Art. 225 und 191 des Handelsgesetzbuches). ; ; Die Direktion. . ordnung darauf zu halten, daß gewisse gesetzliche Bestimmungen gesetzlichen Termins in Betreff des Verkaufes überflüfsigen AW Vorlage des umgeänderten, beziehlich neu redigirten Gefellschasts Statuiß und Beschlußfassung über Annahme in. Urbich. Bewig. . in, jede Eisenbahn Bill gufgenonmen werden. So bestimmt Terrains zu erlangen wünscht, oder wenn sie Der in der früheren Einladung gefetzte Punkt der Tagesordnung hat eingetretener Zwischenfälle halber wieder . w . die Geschäftsordnung des Unterhauses insbesondere c) mehr als das im Spezialgesetz genehmigte Kapital Das be abgesetzt werden müssen. . . . IM. 1432 Mam et = e er gient ‚ a) Anleihen (Pribritäten und jede andere Art von Schuld— erheben beabsichtigt, ober ĩ k . . . n,, mterech tan und der Vertretung der Aktionäre mache ich auf die §§. 32 und 33 des Gesellschafts˖ . w,, , , des Stan umtapitgls ch wenn sie eine Aenderung hinsichtlich der vorgeschriebenen je 8 Wagen gegehen. Derselbe befindet sich daß zur Theilnahme an der General⸗Versammlung nur Diejenigen berechtigt sind, welche wenigstens 8 Tage . ,,, . , , n J . . ö Heneralversammlungen ö ö. I nrg g e e ef n . ö ö 2 2 * , 2 ö. . ö ; ⸗ ⸗ ö h ĩ . ; ⸗ ? ' vor der Versammlung ihre Aktien oder Quittungsbogen bei der Gesellschafts⸗ Kasse Thüringische is. Sh do.. ᷣ. davon müssen besonders motivirk sein. ö. . In allen diesen Sal das Handelsamt nur dann be- kann. Von seinem Soupe geht ein gen er d r fn Bank in Sondershausen deponiren. ö ö . , Erhöhung der Iahrstrgße nöthig fugt, seine Genehmigung zu ertheilen, wenn weder vpn tin um dem do omgtix führer kin hörbares Signal geben zu kön? GCoelleda, den 21. Older 133 Deutsche rund kredit- Hank. . acht, so darf die Steigung = bei einer Chaussee 1 Fuß anderen Eisenbahngesellschaft nöch von Privatpersonen Ein. nen. Es befindet sich ferner eine Bremsvorrichtung und Raum Der Vorsitzende v. Holtzendorff. Land sky. R. Frieboes. in auf Hahl 3 r ,,, . , . wird. Ist Letzteres der Fall, so ist das Han. 3ur ö ö, darin. . ö ö ,,,, z ; cht Ubersteigen. ege ĩ a elsamt verbu em Par ie Fnifchei- uf der South ⸗Eastern⸗Eisenbal ; j des Aufsichtsrathes zer Sagl, unter nt, Cisenb ahn. Gesellschaft. 1 der Mr n nn n ,, ö Eisenhahnen andere öffentlich Wege nich ö . dung und . , r g re n e, Eisen hahnunfalle e ü, 9, . I e r ffn Freiherr von Werthern. . hang Kr gr ar ad ge. Ene nn , durchkreuzen, sondern entweder darüber oder darunter vorzulegen. ; ö. 9 nißmäßig meisten Züge in ganz England laufen, ist das Block— , 6 e, , in ngen . . , moti⸗ ‚Selt dem Erlasse des Railways Construction Facilities ystn stren g d r cel hrt. d. h. es wird kein Zug von einer M. 1430] EKEanls Fü n S u d deutschland — 3 M unbearbeitete und rohbearbeitete Stelne (Seite 129 . ꝛ⸗ up zune st da utachten de Handels! Act's ist das Handelsamt sogar erm ächtigt, nicht verpflichtet, tation abge assen, ehe nicht von der nächsten Station tele⸗ . . n unferes Lokal. Tarifs) beshrdert . amtes dar her eingeholt werden, welchem der Ausschuß durch Reskript den Bau einer Eisenbahn zu gestatten, wenn graphirt ist, daß die Bahn frei ist. In Folge dessen sind nie indessen, unter genauer Angabe der Gründe, warum alle Interessenten damit einverstanden sind. Das Gesetz ent⸗ zwei ß Strecke zwischen zwei Stationen zu⸗ Schienen.
Momatgamgsm eis pro 31. OQlctohe 1822. . 1 ersin, den 1. November 187. bies c chic h wil X Königliche Direktion ie Ve hien widerstzse hend, ehtscheiden darf. Die nahe. hätt din Anhange den Tarif der Gebühren, ᷣ gleich a s s. T „welche in solchem Die ; ; ie Zahl und Beschaffenheit der Eisenbahnunfälle ergi 3 giebt
A et iI va - ee, ; 3 z der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. ren Bestimmiungen über den Bau der Eisenbahn zleber⸗ Falle genehinigt werden dürfen. Im Falle eines Ein fz Die
.. 124173, 15 Aktien Kapital . 13, ß. 250 ; * Wegen forldauernder Verkehrtstsrungen auf den gänge, über die Einfriedigung derselben, über Instand⸗ muß auch hier der gewöhnliche Weg ie. . sich für die Jahre 1860 bis 1888 aus dem 35. jährlichen Be⸗
Banknoten in umiauf 2 17 hh Anschlußbahnen und des außergemwoöhniiche 6 arken Ver haltung der sämmtlichen . über die Verminderung das Parlament eingeschlagen werden. richte des kKegistrar General ots hirths, Deaths and Mar-
der Jahrgeschwindigkeit bei Kreuzung eines öffentlichen Ebenso steht dem Handelsamte die Befuani rasch lo 1863, für das Jaht 169 an dem von dem =
9 fugniß zu, in allen ; — em Handels
Amte dem Parlament am 26. März 1870 vorgelegten Schrift
29 Piverse Kreditoren — 521.847 , rs hat die Berlin- Anhaltisch. Eisenbghn in allen 64 fil richten, an weichen diebe bethelllz ift bin dhe Weges u. s. w. sind in den Gesetzen vom 30. Juli 1842, Fällen, wo sich bei Ausführung einer Bahn Schwierigkeiten stück Return of ihe Num! ] tur he, Jumber and nature of the accident ete,
45 . 6 ö 3 . 483, 164 , , 512.1 0. ür Unkosten .. . 157, 352 . . frist für gewöhnliche Frachtgäter vom 20 Oktober bis ĩ ; . ö ; i .
Keen ten.. .. 2602. 541 Unerhobene Dividende 6 2755 — . i , * ö . n n, n , nn 3 . 1. . . . . zeigen, so daß die strenge Innehaltung des special Act un- und für das . ? k nnnde . . g wischen diesseillgen und. Statlonen der Berlin- . senigen SJ k , . 1 9 . aF, sdatzimum der. moͤglich oder ungnemgssen erscheint, — nach Anhörung der und für as Jahr 1870 aus dem an das Handelgannt erstatte· Vi ee i HJ . K . B lie, . e g geruch Jö . eh gene ir a g. ö hien wer err n . . ö. . . Auf den unterirdischen Eisenbahnen innerhalb Londons ist das — — . 1 (. V . . * en. J au er Tunne , . ; ᷣ is . nba .
er . Bln mic 9 c T „Brücken und sonstigen Anlagen Rauchen in den Bahnhöfen, sowie in den Wagen streng untersagt.
.. 65, G55. 7h K JI. 33 dd] Il, Gs, Ss T7 der Niederschlesisch⸗Mãärkischen Genn ? Extra⸗Veilage
en veranlaßt. Auf nische Verbindung mittelst
— st meistens gerin 9 5 ** 1 8 j 7 8 r g. Außer dem Heizer wird gewöhnlich fur
t — — =