Pro duketen nmel VVanrem- Bre.
(Amtliche Freoisfeststellung Petroleum und Spiritus unter Zuziehung der
9. November. von Getreide §. 15 der Börsenor und Produktenmakler.
r. 100909 Kilogr. loco 73- 92 Thlr. nach iesen Monat SI 2., April - Mai 1873 Sl à J 4 Gekünd. 14,000 Gtr. Kündigun
loco 53 6 * 60 Thlr. nach Qual., ündigungsscheine 5 Dezember- Januar 55? Juni 555 à 3 bez. pr. 1009 Kilogr.
. 50 -= 62 Thlr. nach Qual.
gr. loco 40 — 50 Thlr. nach Qualitt, r., November-Dezember 45 bez. April-
vereideten Waaren- gelber: pr. November - Dezember bez., Mai Juni 81 gspreis Sz Thlr. pr.
RKoggen pr. 1000 Kilogr pr. diesen Monat 5 Verk., November-Dezoember 55 à bez, Ahbril- Mai 55 à 3 bez; Kündigungspreis 55 Thlr.
Gerste pr. 1000 Kilogr. kleine 50 -=- 62 Thlr. nach Qn
onat 465 B i 1873 453 bez. Roggenmehl Nr. Inkl. Sack pr. diesen ber · Dezember 8 Thlr. 3 Sgr. bez., Januar Mai 8 Thlr. 2 à 38
54 bez., abgelausene
Qu. 1 pr. 109 Rilogr. Brutto unversteuert Monat 8 Thlr. 7 46 a5 Sgr bez, Februar 1873 8 ThI
Erbsen pr. 1000 Kilogr. Kochwaare 52-—-
Entterwaare 46 - 5s FhIr. nach Gualit 100 Kilogr. ohne Fass loco 23 Thir. November - Dezember 22 a ez., Januar - Februar 1873 23
ahne Fass loco 265 Thlr. Standard white) n 50 Barrels (125 Otr loco 15 Thsr. bez, November- Dezember 143 4 1 4 15 bez., Januar- 43 Ihlr. pr. 100 Kilogr. iter à 109 pi. — 10 hlr. 14 à 109 Sgr. bez, r. bez., Dezsmber-Januar 18 Thir. 6 à 15 Sgr. bez, Mai-
pCt. — 10, 000 pOt. ohne Fasg
1 ä 4. Roggen- 100 Kilogramm
ez., Novem- ezemher - Januar 8 Thlr. r. 3 Sgr. bez., April-
60 Thlr. nach Qua-
pr. diesen 3 bez., De- Gd., April-
Käühböl pr. Monat 222 a zember · Jannar 223 b Mai 233 a4 * bez.
Leinöl pr. 105 Kilogꝶ.
Petroleum raffinirteß Fass in Posten vo diesen Monat 143 4 1 Dezember. Januar 14 125 QOtr. Kündigungs
Spiritus pr. 106 diesen Monat 18 T er 18 Thlr. 6 à 4 Sg „April-Mai
r. 100 Kilo
Februar 145 G. Gek.
„oO pot. mit Fass November - Dezem-
1873 18 Thlr. 16a 18
4 Sgr. boz r. 18 à 20 à 18 Sgr. be.
Jun 18 Th Spiritus pr. 100 Liter à Joo
l000 18 Thlr. I9 Sgr. bez. Weizenmehl No.
0 128 4114, No. O u. 1 11 mehl No. O 8
à t, N. O u. 18 a 8 pr.
Erntto unverstenert inkl. Sack Weizenmehl dringend offerirt.
Ropenmeni etwas leichter verkäuffich. Strass hwrꝶ, S. November. Weizen, verk. Quant. Hek. 577, in der Halle verk. Pr. Hek. 2423, in der Haie verk. pr. Hek. m. G. 33.23, im Handel verk. pr. He. 24.09, 33.00. Eoggen verk. Pr. Hek. 21.99. Gerste verk. pr. Hei. ZI. 96. Mals, Auant. erk, Hek. 200. Mais, Mittelpr. Fr. I6 45. Hafer — Erbsen r. Hek. 7. —, 22.43. Saubohnen, Quant. Hek. 145, Mittelpr. Fr. 8 Bohnen pr. Hek. — Weizenmehl, 1. Gual. per Meter, Centner Fr. 45.50.
Glasgom, S. November. Roheisen, mixed Numbers Warrants 101 - 105 Sh.
Ner- Kork, 9. November, Ab. L. (W. T. B) Baumwolle 198. Mehl 7 D. 30 CO. a — D. — G. Rother Frühjahrs weizen — D. — C. Kaff. Petrol. in New.- Tork pr. Gallon von 6z Pfd. 27, do. do. in Philadelphia do. 285. Havanna- Zucker No. 12 104
Fonds- nn Atem- Kdr.
Framkrart a. MI. 9. November, Abends. (W. T. B.)
(Effekten - . Amerikaner 965, Kreditaktien 3613, pr. compt, — 1860er Loose 963. Franzosen 58. pr. Compt. —, Gallzier 34, Lombarden 2191, Silverrente 6 i, Papier- rente —, Elisabethb. —, Oberhessen — . Meining. Bank —, neue =, Darmat. Bankaktien —, deutsch- österreichische Bank —Brilsseler Bank —, Wiener UGnionbank -* Böhmische Westbahn — Oregon —, Nordwestbahn —, kaap : xa gor Loose — Provinzial · Diskonto - Gesellschaft — Frankfurter Bankverein —, Hahnsche Effektenbank —, Amsterdam. Bank — neue französische Anleihe — , franzüs. italien. Bank — Donauaktien —, Frankfurter Wechslerbank —, Rontinental. Eisenbahnbau —, Antwerpener Bank — Berlinor Bank, verein — österr. National-Bank 1057. Matt?
Rew- Kork, 9. November, § U. Ab. (W. T. B.)
Höchste Notirung des Goldagios 13, niedrigste i133.
Sehlusscourse.) Wechsel auf Londòn in Gold 1083. Gold- 3 13. Ko. Bonds de 1885 1I2E, do. neue 110. Bonds de 1865 1153. Erie- Bahn 50. Illinois 1313.
Einzahlungen.
. erelnsbank in Hamburg. Eine weitere Finz. von 10 pCt.
ist mit 20 Thlr. pr. Aktie Fom 2. bis 8. Januar 1873 an der Kasse der Bank zu jeiatsn.
Erannkohlen- Aktiengenellschaft „TVerolnsglüek“ in Meusel-
tz. Die 7. Einz. mit j hir. pr. Aktie ist am 28. Novem-
her or., die achte Einz. ebensalls mit 10 Tbir. pr. Aktie am 28. Januar 1873 bei der Gesellschaftskasse zu ieis ten. Subskription en. . ls conto - Gesellschaft in Berlin, Subskript. auf 4, Mr οο Er. neue Kommandit-Antheile à 200 Thlr. zum Gourse' von 156 pCt. für die Inhaber alter Kommandit-Antheile vom 20. November bis 31. Dezember er. in Berlin an der Kasse der Gesellschaft.
Deutsch Holländischer Aktlen-Banverein zu Berlin. Suhbskript. auf 2, 000, 000 Thlr. 6 ꝑGt. mit iG pGt. Prämie einiosbarso Stamm. Prior -Aktien à 500 Thlr. zum Gourse von 003 pCt. am 13. und 14 November er. in Berlin bei der Preussischen ,, Jersicherungs - Aktiengesellschast und F rege, Simon & Co, siehe Prospekt in No. 266.
Auszahlungen.
Braunkohlen-· Aktiengesellschaft Vereinsglück in Meuselwitz. Die Divid. wird mit 13 Thir. pr. Aktie vom 28. d. M. an pei der Gesellschastskasse ausgezahlt.
General- Versammlungen.
19. Novbr. Berlin- Hamburger Immoblllen sellschaft. Ausser- ordentliche Gen. Vers. zu Beriin Danalger Schiffahrts - Aklttengesellschaft. Ausser- ordentliche Gen. Vers. zu B næzig. Deuts che Aktiengesellschaft für Bergbau, Elsen- und Stahl Industrio. Orden. Gon. Frs. zu BHersin
4. Desbr. Allgemeine Vn fallversscherungs · Bank in Lelpꝛlg. Ausserordentl. Gen. Vers. zu Leipzig.
Aus weise von Banken und Industrie- Gesellschaften
Den Status nlt. Oktober cr. der Geraer Bank und der
Nordsileutsohen Grundkredit-Bank sielle Ins. in No. 265. U sancen.
Sudenburger Maschnenfabrik und Elsenglesserel, vorm. F. A. Klusem ann. Der Erscheinungstag der Interimsscheine ist auf den 15. November 1872 festgesetzt. PBie Stücke lauten über 200 Thlr., sind dollgezahlt, mit zinsgenuss à 5 pCt. vom 15. September d. J.
Bsrliner Chemische Produkten. und Dampf knochenmohl- Pabrik, Aktiengesellschaft, früher w. Vsster. Ben Erscheinungs- tag der Aktien ist auf den 12. d. M. festgesetzt. Die Liefe- rung der pb. 8 Tage nach Erscheinen gehandelten Stiscke hat am 20. d. Mts. zu erfolgen. Stücke sind vollgezahlt, lauten über pr. 200 Thlr. und werden init 5 pC. Zinsen p. a. vom l. Oktober cr. ab gehandelt.
— ——— —— — — ——
S weite Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats— MH 2zG7. Montag, den 11. November
Landtags ⸗ Angelegenheiten.
Verzeichniß der ir len, des Herrenhauses. 1371 — 1872.
Carl Graf v. Althann, Standesherr, Kaiserl. Koͤnigl. öͤster reichischer Wirklicher Geheimer Nath und Kämmerer, Oberst · Lieute· nant in der Kaiserl. Königl. Ärmee Ac. Excellenz, Swoyschitz bei Kaurzim (Böhmen,), erblich. — Graf v. Alvensleben -Erzkeben, Erzleben, Kreis Neuhaldensleben, alter und befestigter Grundbesiß, Alimark. — v. Alvensleben, Rittmeister a. D., Erxleben, Kr. ist D. / Stei Neuhalzensleben, Familien- Verband der v. Alb ensäehé n. Rt. , 1 8 Engelbert Herzog v. Arenberg, Durglaucht, Brüssel Reckling⸗ gli 2 3 hausen) erblich. — Adolph Graf v. Arnim Boptzenburg, j 1 . . Landrath, Boytzenburg i. U., erblich — v. Arnim Krö lendorff, 2 Kammerherr, Landrats und Rittmeister a. D, Kröchlendorff b Boytzen· burg i. U, Familien Verband der b. Arnim. — Ludwig Graf von der Asseburg Falken ste in Rittmeister a. D. / Hof ⸗Jägermeister, Meisdorffb. Ermsleben, Ke. Mansfcid, erblich BDraf é Bent, alter und be st rem, Majoratsherr auf Plawniowiß u. Ruda, Dresden Plawnio⸗· ülich. iwitz bei Tosi, alter und befest. Grundbesitä, Fürstenth. Ratibor. = . b v. Bandemer, Rittmeister a. D, Gambin be Stolp in Pommern, alter und befestigter Grundbesiz, Herzogthum Wenden. — r Bau er band, Geheimer Justiz Nath und ordentlicher Professor, Bonn, Fron. a 5 Dr. 3. . . . r, ordent · Sproit und iche Prefessor und Direktor der landwirthschaftlichen ademie zu i L Eldena, Eldena bei Greifswald, Univerität Greifswald. — Br. ah Ober ˖ Lausiß. 8 nere. — . ö. k Becker. Bürgermeister Dortmund, Stadt Bortinund. Becker, Bürgermeister, Ka ü Erster Bürgermeister, Halberstadt, Stadt Halberstadt. — v. Beer“
r und Escadronchef im J. Sarde—
von Gilgenbur Kreisdeputirter ĩ Nosenberg in estpr., alter un , (Mohrungen. — 6G heimer Nath, außerordent er am Groß- ow im Kereise
ng / Erb ⸗ Landmar⸗ furt, Kamm
il an Vertrauen. — Ludwigs
Durchlaucht, ch. — Egon xcellenz,
. b
Kron Syndikus. — und Fideikommißbes. bänd
a. D. / K Grund Rittme
ö
Anzeiger.
fKwilecki, Oporowo Posen. — g
g · Velen, K
tinister . D.,
alter und befestigter Mante u ffel, Major alter und befestigter darwitz, Landrath,
drr
; ö Inseraten⸗Expedition Mnserate nimmt an die autorisirte Annoncen⸗Czpedition von
* I. 6. des Deutschen Reichs Anzeigers S tl A Nudolf Mosse in Serlin, Leipzig, Gamburg, Frank= und Königlich Preußischen Staats- Anzeigers: C Cn 1 Cre zeiger. ö. a. Mi., gres lau, Halle, Hrag, iwien, München,
Berlin, Zieten⸗ Platz Nr. 3. Nürnberg, Straßburg, Zürich und Stuttgart.
S andels⸗Register. Aktien à 200 Thaler, welche auf den . lauten. Bekanntmachung. . Bergnntm ach un 16 Alle . . 9. Gesellschaft erfolgen durch: . , pnterze cn eren Gerichte ist heute
2 t. on . ) 2 0 8 J. Die in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 3 eingetragene v Se mr ie ginn, . JJ RJ
Handelsfsirma: „Verwaltung der Nedenhutte“ den Berliner Boͤrsencourier,
. . ; die Neue Börsenzeitung, zu Zabrze ist erloschen und heut im Register gelöscht worden. 6 ö II.. Ebenso ist die Prokura des Kaufmanns ÄAdolph Schlesinger ö. — 1 . Gleiwitz gls Yrglursst der Samuel Schiestuger' schen Erben Den Vorstand derfelben bildet eine aus mindestens 4 . ö,, ef, Bothe. zwei Mitgliedern bestehende Direktion. Alle Urkunden euthen Ye mi zem ne ,. j gi i und Erflaͤrungen der Bircktion sind für die Gesellschaft nigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. verbindlich, wenn sie mit der Firmig der Gesellschaft Bekanntmachung. unterzeichnet und init der cigenhänkd igen Unkerschrist ͤ Auf Grund verschristsmäßiger Anmeldung i Suk Nr. 4 unsres zweier Mitglieder des Vorstandes oder Ines Mitgliedes Münster, den 8. November 1872. f ! Genossenschaftsregisters die Produktiv Geno ssenschaft vereinigter des Vorstandes und eines Prokuristen verfehen sind. Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung. ⸗ B . festig · ö zu n w, g dete en nn n. „. . . ö Vorstandes ö. aur . , 8 e ann mn w n n g ber, , Hei en zj Pfeil und itze in Loewen, Kreis Brieg, unte Re e e er Kaufmann udwi ĩ ; : h ; . ; l 42 8 . en worden: , , nnen ) rede, in Johanneg Carl Ludwig Julius . 96 Handelsregister des Bezirks Rinteln ist eingetragen: v. Bredow. — Breslau, Bürger⸗ Das Statut der Genossenschaft ist vom 12. Oktober 1872. 2 der Dr. gudwig Wrede, , Graf v. Dr ed dog ff⸗ Erbhert auf Hegenstand des Unternchmens ist Fertigung von Särgen ans 3) der Kaufmann Wilheim August Julius Wrede ceütientkarrg in Hglstemn. lliettöch stes Ver. Möbeln auf gemeinfame. Rechnung und Hag Die Genoffen⸗ zu Berlin, Broiger, Wirkliche Geheinier 6 Excellenz, schaft beginnt ihre Thätigkeit vom J. November 1877 ab. c der Kaufmann Carl Borckenhagen zu Oschers⸗˖ Friedrich graf v. Brühl Standes herr Die Vorstandsmitglieder sind zur Zeit: leben. n in der Riederlausiz, erblich — Brü⸗ ; b) In as Prokurgnregister unter laufender Rr. 3 die , den Stadt Minden.= und der Kaufniann Oscar Müller, Lagerhalter und Knsßrer, von der Attiengesellschast: n, ,, eren ig gericht haupnann bon Schwedt, beide in Loewen wohnhaft. „Bank für Sprit⸗ und Produkten handel“ königliches Kreisgericht. alter und befestigter Grundhesi Die Zeichnung des Vorstan des erfolgt dadurch, daß der Zeich 9 Berlin zur Zeichnung ihrer genannten Firma, welche zu Handelsregister Nr. 18. Wirklicher Ge nende zu der Firma der Genosfenschaft seine Namen gzunterschrift erlin ihren Spß und in Sschersleben eine Zub Rr' 6h ul Homberg. Firma: Martin Jordan. ai, we, Gandichasts. Dir ctior vo hinzufügt. Rechtliche Wirkung für die Genossenschaft hat die Zeich j ; Die dem Handsüngsgehülfen Wilhelm Klepper von * * , . (B ven Ho nung aher nur, wenn sie von beiden Vorstandsmitgliedern ge⸗ Carl Rühl zu Oschers leben in der Art ertheilte Kollektivprokura, Karlshafen ertheilte Prokura ist zurückgezogen und dem h rei th o rst. der schehen ist. daß er die Firma in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede Handlungsgehülfen Peter Halantek aus Groß Meserit, sestigter. Gru Alle Bekanntmachungen und Erlasse der Genossenschafts . An— zu zeichnen befugt ist. dermalen zü Homberg, Prokura ertheilt. . . unter der Firma der Genossenschaft und Halberstadt, den 6. November 1872. Eingetragen Rotenburg a. F., am 6. November 1872. werden von beiden Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. Nur die Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Königliches Kreisgericht. Abtheilung l. . Einladungen zu den Generalpersammlungen erläßt der Obmann — — Gleim dei allein mit der Zeichnung: Bekannt ma ch un g. ,,, . ben ö — Der Vorstand In unser K ist heute unter Nr. 1 ein= Die zu Aachen unter der Firma Geschwister Schmitz be—⸗ ö . 9 der Produktiv · Genossenschaft veieinigter Tischler zu Loewen, getragen worden die Handelsgesellschaft unter der Firma: stehende Handelsgesellschaft, deren Theilhaberinnen die daselbst woh⸗· ö , , eingetragene Genossenschaft. ö Bode u. Conipagnie, nenden Modewagrenhändlerinnen Cgroline Schmitz, später Ehefrau . B 2 N. welche ihren Siß in Roclum und mit den L. Oktober 1872 begonnen des Vergolders Eduard Kogel und Adelheid Schmüß waren, wurde ö . Obmann. hat. Die Gesellschafter sind der Oekonom Friedrich Ferdinand Boctel am J2. November 1870 aufgelöst und sind Aktiva und Passiva der . Veröffentlichung ihrer Bekanntmachungen, sowelt dieselben und Heinrich Wilheim Bode, beide zu Rockum wohnhaft, von denen selben mit der Firma auf die Adelheid Schmitz übergegangen. Letztere festi nicht statutenmäßig durch rn im Geschäftslokale der Genossen. jeder zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. ist am 8. Mal 1571 gestorben und hat laut notariellen Testaments * schaft erfolgen, bedient sich die enossenschaft des Brieger Stadt. Osterwieck, den 7. Rovember 1872. ihre Schwester Josephine Schmitz, Modewaarenhändlerin in Aachen, blattes. . Königliche Kreisgerichts Deputation. zu ihrer alleinigen Universalerbin eingesetzt, dergestalt, daß die Firma Eingetragen zufolge Verfügung vom 31. Oktober 1872. . Geschwister Schmitz das alleinige Eigenthum der z. Josephine Das Verzeichniß der Genosfenschafter kann jederzeit bei dem Bekannt mach un g. Schmitz geworden ist. Letztere führt das Geschäft unter gedaͤchter Di Bei J . i den werden. zi Der Kaufmann Friedrich Carl Raben zu Apenrade, Inhaber der Firma 6 Ji, 9 zum rr nnn 8 . in ö ö d Stadt Elberfeld kö s nf den 31. ober 2. rma: wohnenden Materialwaarenhändler ilhelm Jose mi e . ᷣ . ö Kön isl rel eicht. J. Abthelung F. C. Raben( h ph Schmitz bestellt. . f eimer Nath, Ober ⸗ Gewand Kämmerci
Gedachte Firma wurde daher unter Rr 565 des Gesellschafts. 1 n . J * i — drichstein bei Ba u Apenrade, hat uater gi rie Berg nn tm ach u zu Ap h gleicher Firma eine Zweigniederlassung in
ö. 963 ö registers gelöscht und unter Nr. 3157 des Firmenregisters wieder ein. ö oit⸗Kirkebye n unser Firmenregister i b laufende Nr. 23 die Fi ĩ . ser F i st sub laufende N e Firma errichtet. D. Exeellenz. Wies.
etragen; bert Kalibabky Bies ist bei Rr. zes . sodann ,. die , . . ö. des Proluren · o es e r. unseres Fi registers eingetragen. Aachen, den 6. November 1872. ] c u . e. als . . . Otto Theodor worden. s seres Rirmenreg tte n, meh if —⸗ e iglic Handel gericht lrcer , Kenne e . r 6 3 3 obert Kalibabky am heutigen Tage eingetragen worden. 7 J 3 ! * . m . 3 ö g , ä. e n. . Abtheilung AUnter Nr. . zen ger en, n. . n, eingetragen . luft mlt, Lottbus. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . die an e, ,. m, . . tz 9 3 ke n D Kieckow bei Groß. T ychow Bekanntmachun g. Auf Fol . 1 3 . . mn, d k ö, . . erblich. . n f, äürst Reuß⸗ har n a. Firmenregister ist bei Nr. S9 daz Erloschen der Firma . ,, ö. sters ist zu der Firma Wilhelni Gatz, Marmor, Alrbeiter-⸗Meister, beide in Aachin mohnend en Ob rg. von dem Knefe—˖ othenb
VB ch * 36 ti . z . ö ; ; vertreten werden kann, Aachen, den 7. November 1873. gations rrlicher Kommissar der ö n zu Neumarkt am 6. November 1872 lingetragen in Gadenstedt heute eingetragen, daß der bisherige Mitinhaber der Königliches Handelsgerichits· Sekt clatcta — 34 Corvin 9j Elenze,
irma Christoph Buch aus der ! 3 . ⸗ Neumarkt, den 6. November 1872. 5 k en Cs gseschast ausgelteten fi Unter Nr. 40 des Prokurenxegisters wurde heute die dem zu irtlicher, Geheimer Nah
Peine, den 8. November 1877
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Königliches Amtsgericht. lachen wohnenden Kgufmanne Peter Schmiß für daz daselbs! b Pommern! Epeellen Carew bel
ch glich gerich ac, ehe e ga ff e. glrinb Arke d n gh rm er d fl n : ö alter und befestigter Grundbesitz, Kammin und
In unsere Handelsregister sind zufolge Verfügung vom heutigen Yu. Stat. E. Kami om grde Gies niz Ober. Tage nachstehende Eintragungen erfolgt, und zwar: Di
kurg als erloschen gelöscht; sodann wurde unter Rr. 634 des Prokuren⸗ ö raf t h j e 8 in s räsident, Posen, Allerhöchstes Vertrauen. Graf v. Kön igsmarck⸗ a) in das Gęesellschaftsregister unter laufender Rr. 104: Johann Heinrich ammeyer & Comp. Uchte ö . 3 93 en Münster, Plaue, Wirklicher Geheimer Rath, Ober⸗-Küchenmiesster, K ; Spalte 2. Firmg der Gesellschaft: heute eingetragen und bemers: ; ertheilt worden if. Aachen, den 8. November 874m, r-Finanz· herr, Erbhofmeister der Kurmark Brandenburg, Excellenz, Schloß erblich. — Georg Riedesel Bank für Sprit⸗ und Produktenhandel. . Das Geschast (Cigarren. und JZabaks. Fabrikation ist in Folge Königliches Handels erichts. ere tar rar. trguen. — Plaue a. d, Havel Famiiien⸗Verband der Grafen v) Königsmarcm,. in Hessen, Gber. Vorsteher des Spalte 3; Sitz der Geselischaft: 1lcbergabe des Johann Heinr Dammeyer auf dessen Sohn und ; e, ni ne, ,, e, . — , Erster Bürgermeister, Posen, Stadt Pofen. = Graf Hessen, Altenburg bei Alsfeld Beriin mit einer Zweigntederlassung in bisherigen Prokuristen Johann Wilhelm Dammeyer in Uchte über- n unser Firmenregister ist unter Nr. 55 eingetragen: v Kor ff⸗Schmifing, Landrath. Tatenhausen bei Halle in Westfalen. Kiemann, Bürgermeister, Nordhausen, Oschersleben: 2. Firma unverändert, 00 2. Bezeichnung des Firmen. Inhabers: ; ö Grafen verbande, Westfa len. Graf v. Krassow, Regierungs- Präsideni Freiherr v. Rigal- Grünland, Ritter Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: te, den 6. November 1872. Kaufmann Ehristian BVettgenhäuser zu Flammersfeld e ligreich Preußen, Fa . D. Erb. Jagermeister im Furstenihum Rügen und der Lande Barth, Bonn, Allerhöchstes Vertrauen. z Die Gesellschaft ist eine Attiengesellschaft und unterm Königliches Amtsgericht. gol. 3. Ort der Nederlassung: Flammergfeld⸗ . ; nz Marienwerder, preu Diviß bei Barth / alter und befesligter Grundbe itz Neu⸗Vorpommern und Wirkiicher Geheimer 9. März 1872 mitteist des an demfelben Tage notariell Col. 4. Bezeichnung der Firma: gutsb Ve a n , , .
ath, en go erg i. Pr., St . & v. . 6 ö den r g ,. a. D. verlautbarten Statuts gegründet. Gegensiand des Un. Handelsregister des Königlichen Kreis erichts Christian Bettgenhäufer. Finn ( Pöutolvol Kr, Culßm in Westpr) Alleröch tes Vertrauen. = ternehmens ist die Fabritation und der Handel mit zu e h z Col. 5. . . Verfügung vom 5. November 1872 raf . Fln bamts ·˖ Hauptmann
Die dem Kaufmann Can Diefhaus hierselbst für die Firma am 7. November ej. (Akten uber das Firmenregister Band ii.
Sprit und Produkten aller Att, . der Betrieb von Nantgeschäften, Die Dauer desselben isi guf eine be., Cart Heinz. Büscher zu Iserlohn ertheilte, Unter Nr. grid for 111).
stimmte Zeit nicht beschränkt. Das Grundkapital be. Prokurenre isters eingetragene Prokura ist am 4. November 1872 Altenkirchen, am 7. November 1872. trägt zwei Milllonen Thaler und zerfällt in 10,000 wieder e ; d st . Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. ; Zweite Beilage
A. In das Firmenregister:
ad Nr. 132, betreffend die Fi ma Heinrich Hartmann 8& Cie., der Vermerk, daß eine Zweigniederlassung in Schalke errichtet worden.
B. In das Prokurenregister:
Nr. 76, Ehefrau Hartmann, Marie geborene Beuermann zu Münster, als Proturistin des Kaufmanns Heinrich Hartmann für die Firma Heinr. Hartmann et Cie.
Bezeichnung und Sitz der Firma: Gustav Küker zu Rinteln. . Rechtsverhältnisse: Kaufmann Franz Gustav Küker zu Rinteln ist — Inhaber der Firma. laut Anzeige vom 7. Nopeinber 1872.
P zefffalen . Gch . 4 inn a
der Tischlermeister Friedrich Schimmel junior, Obmann
seres Gesellschaftsregisters vermerkte Zweigniederlassung hat, dem
6 Cre ñ r Grundbesitz, n ath, Excellenz, 9 1 Herzog von
in Wesifalen, erblich. — Graf Bukowißtz bei Schwe, aller und be- Decken, Staats.
rzogthums Bre⸗
annover, Aller ⸗ 9 9 P D. /
eheimer Regie- Priegnitz.
ern burg, or-
und Schloßhaupt⸗ dt in Westpreußen, ing zu Rauten n, Kreis Niederung, annsegge, Wirk⸗
tath,
f Vertrauen — Farve bei Oldenburg Rexin, Majoratsbesitzer
In das hiesige Handelsre ister Fol. 14 ist zur Firma
Küchen, Beigeordneter, Hauptmann und Handelsgerichts. Präsident