1872 / 267 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Nov 1872 18:00:01 GMT) scan diff

r Major und Landrath a. D., Berlin, Allerhschstes Vertrauen. ] v. Se rr. To ß Jammerherr, Landek . Aeltester, Landrath und greis Breslau, alter und befestigter Gcundbesiz, Fürstenthum Bekanntmachung. Bekanntmachunna. . ; v. . remier Lieutenant a. D. Fideikommiß⸗ itt chf a. 8. hola bei Krappitz in Oberschlesien, alter und Breslau und Brieg. Dr. jur. l b delohde, ordentlicher Professor Zufolge Verfügung vom 4. d. Mis. ist an' 5. d. M. die unter In unser Firmenregister ist bei Nr 2959 das kilsschen der Firma In unser ,,, besißer, Kreisdeputirter, Brunn bei Wusterhausen a. B. Schioß Ger befestigter Grundbesiß . Fürstenihum Oppeln. Se] ke, Ober. Bürger der Nechte, 3 Universität Marburg. v. Uh den, Ober- Der gemeinschaftlichen Firma Josef Rischer, Od l. J. gaufende Rr. 3) ; dauen bei Kerdquen in Dstpreußen ? alter und befestigter Grundbesiß, Feen, 2 Stadt bmg W IFreiherr Schuler v. Senden, Tribunals. Chef · Prãsibent/ Staats. Minister, re nf, Berlin, Kron- Louis Lewin & Nawitzki vorm. C. VB. Thiel, J Firn er Gescs haft:

velland Ruppin. Graf v. R oon, General der In anterie, Neglerungs ⸗Praͤsident a. D Potsdam, Allerhöchsies Vertrauen. Syndikus. Graf v. U se dom, Dr. jur., Wirtlicher Geheimer (Leit dem 1. Novemher d. J) aus den Kaufleuten Louis Lewin und hier heute eingetragen worden. Aktien Vaizfabrik Langen salza. Staats. un Kriegs. Minister, Chef des Ostpreußischen Füsilier · Baren Senfft v. Pilsach, Sberst Lieutenant a. D; / Sandow bei Rath, kommissarisch mit der Generalverwaltung der Königlichen Salo Nawitzt hierselbst bestehende Handel sgeselifgaft in das died? Breslau, den 6. Noveniber 1872. 3. Sitz der Gesellschaft: Regiments Nr. 35, Erlen Berlin, Allerhöchstes Vertrauen. 5e nn Allerhöchstes Vertrauen. v. Seydlitz⸗Lud w sdorf, Museen beauftragt Kammerherr, Excellenz, Berlin Cartzitz bei seitige Gesellschafts register unter. Nr. 55 eingetragen mit dem Bemerken, Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Langensalza. Roos, Burgermeisiter, egierungs · Rath a. D., ECrefeld, Stadt Cre= aioratsbesißer, Rittmeister a. D., Struse bei Merltkau „Kr. Neu Bergen auf Rügen), Allerböchstes Vertrauen. 2 v. Voß, Ober⸗ daß dieselbe in Thorn ibren Sitz bat. . a 6. Rechts verhaltnisse M aft:

ld. Graf v. n, Tr ach, Kammerherr, Flittmeister der mant in Schlesien, alter und befestigter Grundbesitz, Fürstenthum Bürgermeister, Regigrungs. Ratt a. S, Halie a. S, Stadt Halle. Thorn, den 5. November 1872. In unser Geselss affen ister ist bei Nr. 310 * dels gesellschaft Die Gesellsaft i eing. Ahtiengeselsschaf.

erve des 2. Leib Hufaren-Re iments, Bärsdorf bei Hainau, alter Breslau und 8 =. Graf v. Francen-Siersterp ff, Land- , . Waitz ,. Eschen, Vize⸗Rarschall' der althessischen Ritter . Köoͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ellscha a . 8 Gon n, , ie Handelsgesellschaf Der notarielle Gesellschafts vertrag vom 6. August und resp.

und befestigter Grundbesitß. J rstenthum Liegnitz und Wohlau. Wrath a. D., Endersdorf bei Grottkau, alter und befestigter Grund- chaft, Cassel, Allerhöchstes Vertrauen. v. Waldaw und betreffend Zolgendes: eide . . 26. Oltober d. J befinde sih in Aus sertigung det hh Atten rr

reiherr v. Rothscild, Königlich bayerischer General · Konsul für besikß, Neisse Grottkau. Sigismund Graf Sto rzew ti. Ando⸗ Neitzenst ein, Rittergutsbesizer, Reißenstein bei Waldawstrent, ; Berg unt m ach una. * 8. hn een verwitwete Kaufmann Karoline Seidel das Hesellchaftßregisn

rankfurt und Großherzogthum Hefen / Jrantfur, a. M / Allerhochtes mie, Majoratgbesizer, Ezerniejewo, Ftreis Gnesen, erblich? Kreis Sternberg, alter und befesügter Grundbesiz; Neumark. = unser Firmenregisier ist unter laufende her. 221 die Firma: borne Möglinger zu Breslau ist aus! ber Gefellschaft an ge h led Tienstand. dee MInternchmens ist die Fabrikation von Mahzg.

ertzauen. Nu pst ein, Br. theol. Abt zu Loccum, Landschafts⸗ v. Slas ti, Kreisdeputirter, Trzebcz ini Kr. Culm alter und be v. ö, Landrath, Steinhöfel bei Freienwalde in In l 2A. Meyer und der Kaufmann Georg Seidel zu Breslan' Ml Gefellschafter Die Dauer des Ünternchmens ist unbeschränkt. ö 3 e . , , . . ö a . . ö Inh g fe n . 233 , . ,,, zu Eöslin und als Inhaber der Aphtheker August Wilhelm Meyer die gcheis nn ö ; . k Pat, CGrzndtapital der Gesellszast betragt 0 C00 Thlr., und zer

en Landschaft un er · Konsistorial. . Aller e eputirter, . a. 2 edel ˖ n enbur Leer 64 h ; . alt n! 2 z Tln Vertrauen. v. Saif ch, Landrath, Jeschütz im Kreife Trebnitz, festigter Grundbesiß, Sire lhum Stettin. Friedrich Graf zu friesland, erblich. v, Wedel, Lgndschafts . Deputirter, Land. iusd e ng g, denn gen ge eingetragen worden. heut e fegen wogen vember 1852 i Die ten fi fern l ö 6. alter und befestigter Grundbesitz, Fürstenthüm Oels. Otto Fürst So ms⸗-Baruth, Standesherr, Exeellenz, Baruth, erblich. = rath a. D. Eremzow bei Stargard in Pommern, Familienverband Cöslin, Aon kali thes Kreiegerlgi. J. Abtheilung. 1a R ali . ö. . * Abtheilung l Rerosfen lich ln geñ har . Gesellschaft betreffen, g eschehen

und Rheingraf zu Sa lm Horstimar Durchlaucht, Schloß Vaͤrfar erdinand Fürst zu Solms Braunfeks, Durchlaucht. Braun der v Wedel l. S Ireihert v. Weich s, Nittmeister a. D., Rösberg 8 j bei Cösfeid, . Alfred First nm Altglaf 7E Gr; Als Kreis Wetzlar, Tblich . Ludwig Fürst 11 Sorann., gi Benn, alter unh befetigter Grunzbesiz, Sher. Shen Pn . . Bekannt mach ung. , , des Vorstandes sind für die ik issan d eib. G nc Oberst · Marschall, Durchlaucht, Schloß Syck Hohen- Solms - Lich, Durchlaucht, Lich i. e, n. Hessen. Weinhold, ordentlicher Vrofessor⸗ Kiel, Universität Kiel. Königliches Kreisgericht. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Gesessschaft verbindlich wenn fie unit der Firma der Jesellschaft bei Neuß im Kreife Grevenbroich, erblich. - Alfred Fürst zu ohen. Solms in Kreis- Wetlar)! erblich. Mar Graf zu Qttobald Graf v. Wert hern-Beichl ingen, Kammerherr und Stralsund, den? November 1872. „Schlesische Sprengstoff⸗ Fabrik Erbreich et Comp. unterzeichnet sind und die eigen ßändige Unterschrift zweier Vorstands—

Salm Salm, Wild. und Rheingraf, Durchlaucht. Anholt, Kreis Solms. NRsdelheim, Erlaucht ! Assenheim im re hen fehr Großherzeglich sachsischer Wirklicher Geheimer Rath und Ober ˖ Kam⸗ Der Fabrikant Traugott Moritz Kreyer hier ist mit seiner unter in Gleiwitz“ ( . ; dandig 1 - . ;

Borken, erblich. Alegan der Furt zu Sayn ⸗Wittgen stein Sen Rödelpeim, Reg. Bez. Wiesbaden), erblich!‘ Theodor merherr. Cxcellenz, Beichlingen er Colleda (Weimar) erblich. Frei der Firma: ; ; ; An 2). Oktober 18,2 für cine Jöahftge Dauer errichteten offenen rr ehr oder eines Vorstandsmitglledes und eines Prokuristen bei ohen st zin, Durchlaucht, Schloß Wittgenstein be Laasphe im af zu SolmsSs-Sonnewalde, Lieutenant a. Y., Sonnewalde, herr und Herr v. Wer tbern, Major a. D., Großneuhgusen, alter „Maschinenbau⸗Aunstalt und Gelbgießerei Handelsgesellschaft sind: Derzeitiger Vorstand ist: reise Wittgenstein, erblich. Graf v. Schimmelmann, Wirk. erblich. Arnd v. Stammer 3 und Lieutenant a. D, und befestigter Grundbesitz, Ost: Thüringen. Fraf Selina We iers ki, von M. Kreyer“ ö. ; 1) der Rittergutsbeflßer und Major a. D. Hugo von Graeve zu Bürgermeister Earl Cramer

licher Geheimer Raith, Excellenz, Ahrensburg in Holstein, Allerhochstes Camitz bel Torgau, alter und i. ter Grundbesitz, OherSachsen. akrzewo bei Klecko, Kreiz Gnesen, alter und befestigter Grundbesitz, hier errichteten Handelsniederlassung sub Nr. 465 in das Firmen Neu⸗Berun, Renter Gustav Bohlen, ;

Vertrauen. Jreiher v. Schlichting, Rittergutsbesizer, Schlich · = Irhr. v. Stein der, Landfchafts. Deputirter, Rosenfelde bei nesen. Wil cken 8, Geheimer Ober · Finanz · Nath a. D. Berlin, register eingetragen. der Fabrikbestzer Heinrich Kotz zu , Kaufmann Hermann Stroeder,

tingsheim, Kreis Fraustadt Vosen), alter und? befest⸗ ter Grund. Bahn, alter und befestigter Grundhesin , Herzogthum Stettin. Allerböcstes Vertrauen.! w. Gin??* Ober Bürgermeister, Ge⸗ . . 3 der Ingenieur Eaßpar Erbreich hier elbst, und a,,

besiß Liegnitz. Wohlau. G u sla v Graf v. Schlieben, Rittm. a. S, Ern ft v. Stzin berg, Geheimer Raih 3. Be, Majoratsbesitzer, heimer Negierungs Rath a. D., Danzig Stadt Danzig. v. Winter. In das Firmenregister ist bei Nr. 68 eingetragen: Die Firma Der Fabrik. Direktor Justus Fuchs zu Neu⸗Berun. Langen salza, den 7 November 1872

Sanditten bel Wehigu, erblich. Graf v. Schlie ffen, Maj. a. S., Brüggen bei Banteln, erblich. Alfred Graf zu Stolberg? ld, Major a. O. Fitterschafts . Viretion und Kreis - Deputirter, Baer Levy“ in Birnbaum ist erloschen. Die Befugniß, die Geselischaßt zu vertreten, steht nur dem In ali gan ; Sandew bei Doͤlitz Bahn Stargard. Vosen) Grafenverbãnde, Pommern. Stolberg, Erlaucht, Stolberg, erblich. Otto Graf zu Damerow, Kreis Prenzlau hen bei Schönfließ, Kreis Königs! 66 Birnbaum, 7. November 1872. . . ge. Erbreich zu, die übrigen Gese llc uftẽr sind , Asnigliche Kreisgericht . Abtheilung. Erste Abtheilung. die Gesellschaft zu vertreten, ausgeschloffen. Die hiesige Attiengesellschaft in Firma:

v. Schsnborn, Majoratsbesikzer, Ostrometzko bei ordon, Kreis Stelberg⸗ Wernigerode, Qber ⸗Praͤsident, Major a Ja 3uste berg i. d. N.), alter und befestigter Grundbesiß, Uckermark. Königliches Kreisgericht. efugniß, Dies ist in das hiesige Ge ellschaftsregister unter Nr. 72 zufolge ni,, Langen salza

Culm, alter und befestigter , Culm-· Marien . Graf der Armee, Erlaucht / Wernigerode und annober erblich. Franz Freiherr v. Win inge dene, gn ont, Landrath a. B. und Kammer v Hulen burg. Kingern, Landrath und Riltmei er g. D., Graf u Stolberg Wernigerode, Petergwaldan bei Reichenbach herr, Wehnda be Warbts, alter und befefligker Grundbesitz, Eichs⸗ Im Laufe des Jahres 1873 werden die beim hiesigen Kreis. Verfügung vom 5. November 1677 an demselben Tage eingekragen. (Gesellschaftsregister Nr! 26)

y ' .. Angern bei Mahlwinkes, alter und hefestigter Grundbesiz, Magde i Schl, erblich. - Wilhelme'craf zu Stolberg Wernigerode, feld⸗Hohenstein. = v. Witz leben, Wirklicher Geheimer Rath, Dom- ; Si . 5 ĩ Gleiwitz, den 5 November 1872. at . Graf v. d. Schulenbur Nimptsch und Beeten dorf, General · Lieutenant, kommandirender General des Sn Armee Corps, dechant, Ober Präsident/ Erbadministrator der Klosterschule Roßleben, li e g, , , , e enn g , ge. i Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ; dem Buchbindermeister und Senator Karl Meerbach hier Nittmeister a. S. und Landarmen Direktor der Altmark. Beetzendorf, rr en, Münster ( Jannowi b. Kupferherg) alter und befestigter Grund⸗ Exeellen, Magdeburg, Domstift Merseburg. Eugen Herzog von . mr gl schen Stgats⸗Anzeiger, z) die Posener Zeitung und c) die In unstrem Pr oturenregssfer ist Hej Rummer 18 das Erlöoschen Prokura in der Art ertheilt, daß derfelbe befugt ist. die Geselschaft Kreis Salzwedel, Grafen. Verbände Sachsen. Graf v. d. Schulen! PH itzSchweidnitz Jauer. Lu gust Fürst Sul kowski, Durchlaucht, Württemberg, General · geutenant à Ia suite der Armee, König= Berliner Börsen- Zeitung, berannt geingcht und die auf die Fübrung a dn den, n,, D. Eohn! zu andes hut dein Eick Cohn in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vorstandes zu vertreten. burg. S essler, Kammerherr und Eebfämmerer der Landgrafschaft Schloß Reisen, Kreis Fraustadt, erblich. =D. Szerdahelvy i, Ritter. siche Hoheit, arlsrube, Kreis Oppeln, erblich. Paul Graf RNieser Regifler sich beziehenden Geschästt vom Herth Kreisrichter ertheilten Prokura, heut eingetragen. Die in unsrem Firmenregister Dirdais iin um er. Brottsren za gister Inte r 10 eingetragen. Thüringen, Vitzenburg bei Nebra, alter und befestigter Grundbefit, uts besitzer, Ninkowken (bei Neuenburg in Westpr. ] alter und befestigter ork v. Wartenburg, Regierung. Assessor a. D., Klein ⸗Oels bei Meißner unter Mitwirkung des Herrn g er m, , . Patrunty an en Rummer 10 xingelra gen? Jirma D. Eohn ist' auf Adolph Langen salza, den 7. Noveniber 18727 Ost Thüringen. v. d. ö Erbtüchen˖ rundbesiz, Marienburger Land. S Px. Tel skampf, Geheimer blau, erblich, Cart Fürst zu hsenburg und dingen, PFearbeitet werden. Kosten, am 4 November 1872. Abraham Schlesinger übergegangen und in D. Eohn's Nachfolger Königliches Kreisgericht. i. Abtheilung. meister der Kurmark Brandenburg und Landes ⸗Birektor der Altmark, Regierung Nath und ordentlicher Professor, Breslau, Universität Durchlaucht, Birstein Kr. Gelnbausen, Prov. Hessen (Offenbach / erblich. . Königliches Kreisgericht. ir nd, , h e folg ; Probstei Salzwedel u. Betendorf Familienverband der v. 8. Schulen ˖ Breslau. Dr. Tessmann Bürgermeister, Geheimer Re ierungs⸗ i n nnn, n, zu DYlen burg. und Büdingen, ö. 234 5 a. übertragen und . Inhaber der der,, . Zufolge Verfth 7 N b 5 ; kurgß. . Dr. Schutze, Geh. JuftizRhath, ordentlicher Professor der Rath, Greifswald, Stadt hreise ald ee Freiherr v. Tettau, urchlgucht, Wächtersbach, Yrovin; Geffen, erblich. = ln Graf I Adolph Air nher g gr snn ö. 56 heut verinertt, ferner 1st ln Zages n 6 5 gung mn ; . r 1872 ist am selbigen Rechte Rittergutsbestzer, Breslaũ, Kron Syndikus. r, Schu tzbar, Kreisbeputirler und Fideilommißbesizer, Tolks bei Bartenstein i. Kr. zu Ysenburg und Büdingen, Erlaucht, Meerholz, Provinz Be . a nn t machung. - ; Nummer A3 4m crfflen ö hier pi ir nn Landeghun et 9 ; nr, , , d r. 614 eingetragen worden: en. , Ober Vorsteher der Althessischen Nitterschaft, Cassel, Pr. Eylau, alter und ere fie Grundbesiß, Samland mit Natan⸗ Hessen, erblich. Dr. Za har ige / Staatsrath ordentlicher rofessor J n unser Gesellschastsregister ist heute un ier Jer. 9gö7 die Aktien · amp fhicrthral ennie g ohn a, als deren Inhaber der Kin erk 336 . . 6. llerhöchstes Ver rauen. Schwerdtfeger, Rittergutsbestßer, TravUn! n. = v. Tha den, Ober ⸗Bůrgermeister, Etats Rath, Altona Stadt zer Rechte. Göttingen, Universität Göttingen. Frhr. v. Zediiß gesellschaft: tti beslpen Lire Cen ren, andern heut eingetragen geben nr. , , J ,. ort bei Segeberg Allerhöchstes Vertrauen. Graf v. Schwerin, lltona, Tb eune, Staßtrath, Stettin, Stab: Stettin. Toos. und Reukirch, Y ajor a. D. und . Neukirch, Schlesische Lebens⸗-Versicherungs⸗Akt engesell schaft . . lb,, Tn lle re nr rd Ab dl lr Steh * ** ,, senbrügge in Crempe.

2 . . . *. Fp .

Erbkü . ing. ü ĩ is Schö ĩ igter etragen worden. ber] Kammerherr und Erbküchenmeister in Alt. Vor ommern, Schwering. büy, Bür ermeister, Flensburg, Stadt nsburg Freiherr von Kreis Schönau in Schlesien, alter und befestigter rundbesiß, eing e Sin der Hesellschaft ist Breslau. ö ö. Königiiches reiz er at Erste Abtheilung.

burg bei Anklam, Familienverband der v. chwerin. Graf Tschirsch v-⸗Reich ell, Rittmeisser a. Schlanz bei Bomslau, S weidniß und Jauer. . ; st Sa ö 3 Der Gesellschaftgvertrag datirt vom 21. August 1872 beziehungs⸗ Die in unserem r mente r, unter Nr. 157 aufgeführte Firma ; ß weise 28. August 1872 und ist in einem besonderen Beilageband 40 SH. Lachmgnn, Inhaber der Bestillateur Johann Heinrich Lachmann In das hiesige n e nn. ist heute eingetragen: . hierselbst, ist erloschen, . zufolge Verfügung vom 6. No⸗ I) Eol. 143. Firina: C. Berke. Gegenstand des Unternehmens, . Zeitdauer auf 99 Jahr be. nbi 1872 an demselben Tage? Nh cher Kaufmann Heinrich Wilhelm Carl Berke. . nimmt an bie autorisirte Annoncen Expedition von schränkt ist, ist die Abschließung von Lebens? Renten Ausstener⸗ Un. Lauban, den 6. November 1872. rt der Niederlassung? Gossar.

nseraten⸗Expedition 0 9 des K Reichs Anzeigers . * udolf Mosse in gerlin, Leipzig, gambür Frank- all. und Invaliditäts. Versickerungen, sowie die Verwaltung von Koöͤniglicheg Kreisgericht. J. Abtheilung. 7 Fol. 144. Firma: S. Blumenber . und Königlich Nreußischen Staals-3 nzeigers: E En l EL zeiger. a . . Gres lau, Ijal⸗ , T , in, . ö , welche zu gleichen Zwecken nach dem Prinzipe der egen 2. 3. ü , ch unn ; nhaber: garn nn 5c , Flur Hiper Berlin, Zieten⸗Platz Nr. 3. nürnberg, Straßburg, Zürich und Stuttgart. seitigkeit ie, worden sind. . ; e ; . g. 167 ührt rt der Niederlassung? Goslar ö. . . ö. Das Grundkapital der Gesellschaft besteht aus Einer Million mie in unserem, Firmenregister un r Nummer 167 aufgeführte 3) Foi 145. Firma: 9 Brandes. ; 4 Naler, gstteilt in zwei Tausend Ltktien zu se Sb Thaler, Durch 8 Aushste Fischer, Mihaber biz Handelefrai Fileheh te nhaber; Kaufmann Sermann Theodor Louis Brandes nd die Veraͤuße⸗ Beschluß des Verwaltungsrathes und vorbehaltlich der staatlichen o. . Win k 9, ö . rt der Niederlassung? Goslar. . . . ; 31. Januar 1834 zu Perleberg, zuletßt dort wohnhaft, 5) den Land. rung von Grundstücken, von indusiriellen Etablissements, der Be Senchmigung . das Grundkapital bis auf Zwei Millionen Tha. . zufolg gung ö eme en c ol. 146. Firma: W. Cramer v. Claus bruch. Steckbrief. Die verehelichte Arbeiter Kusserow, 6 Jo. wehr Gefrelten Car Ehristian Friedrich Bormann, geboten 31. Be. iti von Knanziellen, industriellen und Handeisgeschäften eden gn ler erboht wer . t Auf Lauban, den t. November 1872. Inhaber: Kaufmann Friedrich Julius Ludwig Wilhelm Cramer bannen geborene Henschess am 15. Aprit iss; zu Keirin, sir iz gt; zember 183 zun, Hafen, lfm Neuhausen wohnhaft, 6) C. 2 des Statuts.) ö Hie, Aikrien lauten auf, eine img eren, Huf gede lktie Königliches srreißgersch ] Abtheilung v. Clausbruch. n, , dere, Eeännssiß ven; zi, Ftenember 1663, Kefätigt urg e ehr g fl hen Diener Carl Kläwer , geboren ig. Marz 1853 zu Die Tauer des Unternehmens ist nicht beschrankt. E. 3) (Ind h. wCt. bagr ang nn, J r en. 6 pot, haften ; 3 , , , . Ort der, Riederlassung: Goslar. Lrtenntnif des Königlichen, Fanimirgerichts vom . Sehen f, Fate zulebt dort mwahnbaft, A den Weht maln, Aröcktt- Prem Das Grundtapitgl von zoö bo Tit., Zweimaihunderstausend die, elltien are durch , ng (in Mere Thlr. lautenden in daß. abt, dsr wit die Reröffentlichung der Eintragungen s Lol ict. Firma; Johanne Fischer. wegen einfachen Piebstahls im 2. Riücfallc zu sieben Monat Gefaͤng. Joachim Doerling geboren 4. Juli 1833 zu eu ausen, Rilezt in Thalern, zerfällt in W900 Aktien zu 100 Thlr., welche auf den In⸗ ʒǽüsizenen Wechsels, zahlbar 14 . 1 Ziedersicht. . in das Handels, resp. Genof enschaftgregister dez unterzeichneten Ge. Inhaberin: Wittwe des Shuhinachermeisters Heinrich Fischer niß, sowie Untersagung der Ausübung der bürgerlichen Ehrenrechte erleberg wohnhaft, s) den Wehrmann, Arheiser rb Techtow, aber lauen §. 5, 7) . ae, ,,, ie, mir von der Gesellschaft ausgehenden Be⸗ ö 9 ; , 96 . 5* ö 5. , . . . ö. . ö . ist. ischen Staats⸗Anzeiger, urch die Breslauer Zeitung, ur rt der Niederlassung: Goslar. vechtstraftig verurtheilt worden. Die Strafe bat an? der Kusserow n, Schuhmacher Cark Raa eboren 21. Juni 1833 die ältere Berliner Börsen. Zeitun . Fe ie Verliner Börsenzeitung Kronenstraße (Serlin) Jr. 37) erfolgen. 6) Eol. 148. Firma: Fried. Fischer. nicht voll eck werden können, da sie nicht hat ermittelt werden . ö 3 3 16e ,,, die Berliner Natlonal-3 . ö Alle an die dlltiondre zu nt Bekanntmachungen gelten Die Bearbeitung der auf hrung Fiess Itegister bezüglichen He— n haber; Kaufmann rigdrfh Fischer. lönnen. Alle Civilbehörden werden ersucht, die rn n, im Betre-⸗ laꝛaret 6 leischer Frichrich Wilhelm Jaap, geboren . Sk. die Berliner Voffische Zeitung, für hinreichend putz lizirt, 6 si 266 mal in 5 . schäfte geschleht durch den reisgerichts · Rath dolff und in dessen Ort der Niederlassung: Goslar. tungsfalle festzunchmen und die erkannte Strafe vollstrecken zu lassen, . . zu Perleberg, zuleßt dort wohnhaff, 115 den Landwehr. den Neustädter Stadt und Landboten. (6. 4 den Deutschen 6 6. zeiger und Königlich Preu⸗ Vertretung durch den Krelsgerichts-Rath Langer unter Mitwirkung 7) Fol. 14). Firma: Earl Fischer. . uns Aber vgn dim Antritt und der Verbfßung der Strafe Nachricht Alan, Arbeiter Carl Wernicke, geboren 23. Robember 1835) zu Perle Die Gengralversammlungen beruft der Aufsichtsraih durch Ver- ; re . ö des Kreisgerichts sekretair Schm!dt M Nhe Kaufmann Hesmtich Earl Fischer. zu geben. Berlin, 3 , icht berg, zuletzt dort wohnhaft, 12) den Wehrmann, Arbeiter Johann ffenslichung in ken genannten Blättern spätestens 8 Tage vor dem ö. . . i . ung / Leobschütz, den . öl. . a ,,,, ; on igliches Stadtgericht, ĩ born 9. Ottober 1333 zu Schilde, zulezt dork wohnhaft 33 den Termine. 27. ö.. ,, ĩ ches Kreis . oslar, am 6. November 1872. Abtheilung ur ginterftichungösa Lin, Deßutation I. . Barbier Auguss a n, , 1 n, Eterbh Der Wer besteht aus 3 Direltoren, für das erste Geschaͤftz. * in V Es wird hierdurch bekannt gemachkl, daß I) die auf die Jüůhrung Konigliches Amtsgericht. . für Verbrechen und Vergehen. zuleßt in . wohnhaft, 6 , n. des ö 64 len , . 3. einem ien , far die Geseuschaft . ershztenen n! ö J des Handels. und ,, ,, sich beziehenden Deschãfte ief⸗ g. Der unter d Mai d. J. hinter Dienst des stehenden Heeres oder der Dlotte durch unerlaubtes Ver— Alle Urkunden und Er ärungen desselben sind fi esellse 3. wird die Gesellsihaft d ; im laufenden Geschäfts jahre vom 17 zember 1872 bis dahin 1873 Im hiesigen Handelsregister ist auf Folium 63 di ; den 3 fle einn w . i 3 des Bundesgeblets nach 5. I360 ad 3 des Strafgesetzbuchs die verbindlich, wenn sie mit der fFrirma der Gesellschaft unterzeichnet ratz , e, 3b e ene n. bei dem un erz l chnieten Kreisgericht durch den Königlichen k hiesigen Hande 3 Rede r. ie Firma: Wieder ergreis ung erledigt. Berlin, den 8. Kovember 1873. Untersuchung eröffnet und haben wir zur mündlichen Virbandlung und den eigenhändigen Unterschriften der Direktoren oder eines Di- ian einne, Hehn nn he el,. (J Gen ren rn ö kann bes. Hübner unker Mitwirkung dis Königlichen Kanzel. Naths Endtricht Ytanufattur: Ban ten- Geschäft) Königliche Stadtvoigtei⸗Direktion. einen . . . . y 1E Uhr, . 1 6 . versehen sind. (8§. 16.) waltungerath ein Stellvertreter ernannt. . ö i . 3 n n, Zeitraume in dem A6 ,,, r nn, ., Rosenstein und als K ö i⸗ Ber kale anberaum U welchem die dem jetzigen Ven Vorstan ; z ; erkiär 6 eral⸗ Dire rt ; ö. 8. und nosenschaftsregister des hiesigen Köniali is O Niederlassung Neustadt a. R. ĩ ; Steck rief. An dem Diensitnecht Friedrich Kranse, zulest Ae ef ,,, Ae ü ahünn nr ge bun herd un f n der tauften Adolf. Becker hier, als Direktor, se . , e. , k oder . en e , , , n , n . k 2. . e e, n n ,, 1 ö n r n in Groß. Meyß orb im Dienst, in Turo bei Stettin ain 21. Piearz 1816 gelgren werden zur festgesezten Stunde zu erscheinen und die zu ihrer „der Brauereibesitzer Gustav Saffe bier, ass Prętursst n, 5 e gm n err , de nn l Breslauer Zestung, den Preußischen Staats- Anzeiger und burch Nen stadt a. Y., deñ t. Nov nher 1872. , . K k dienenden k . zur . 2, h Eingetragen zufolge Verfügung vom 4 November 1872an dem · Titeltors oder i sesnes re , tragen. Zu allen Wechse ln. den . J. , ö ö werden. Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. . 3 ö ; ) That . Tage . terschrift bes * e HB; ili . zemb 372. önigli teisgeri k n e, e Gin zern ü ger Aufenthast ist unbe— . i,, 8 . 3 1 , se .. fladt · Ebersw., den 4. November 182 nungen ist 6 . der , . , ,. die Nit Militsch, den ovember 18. önigliches Kreisgericht. . ; . kannt. Wir ersuchen, . ö. n nere ut, , . deniselben herbeigeschafft werden lönnen. Gif einen dle Angeklagten Königliche Kreisgerichts. Deputatson. , . Ce n h rh g nn J. In unser . ö ten 6 J. Gott⸗ Fol 1 ö * err fig. Leeste. Inhah uns von der Festnahme schleunigst Nachricht zu geben. nab en, nicht, so wird mit ber Untersuchung und Entscheidung in contuma- Bekannt m ach nm a den Hesellschafisblatt 5 6 . ö ; ! 3 j 46 r , w,, , ; Inhaber: e. e, ö 9 Mmische h ; ye ättern öffentlich bekannt zu machen ist, erforderlich. lich zu Neumarkt und als deren In aber der Thieratzt ohann Heinrich Blohm daselbst. J k . 2 ö an. . zum Termine nicht vorgeladen. Die zu Memel ., , . . . n gt ; Gegenwärti! . . k kei , . ᷓ. n n hn dase h am 2. November 187] . we, Josery 3 bare. her a, n, 1872. effentliche Vorladung. Nachstehende Militärpflichtige:; I) ,, , . . 51 Inhaber Kaufmann Daniel Herrmann kolpsky) bestehende Han- wäblter General-Direktor der Geselff ast und der Direktor Rudolph Neumarkt, den 2. November 1872. Königliches Amtsgericht. ö. ö are en, . Alti ut Ki e , Hen. n en ff r ir re f u , ist am 24. September 8,2 durch Erbgang auf fol⸗ ö ,, zu Breslau gewählter Stelldertreter des G gon gliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ö gfboren am 10. März lzö0. 2 Carl Ludmwig Äibert Küß aus Ber— ; ; gende Personen lbg Barkowaty, geb. Mit era ine ors. 8 Bekanntniachung: In un ser Sesellschaftsregister ist heut unter In unser Gesellschastsregister ist bei dem sub Rr] eingetrage⸗ nickow, geboren am 6. April i' 57, 3) der Johann Friedrich Wilhelm 22 ; ) die verwittwete Frau Faufmann Ber ba ar . y, geb. Miks, Breslau, den 4. November 1872. Ar i bi Rom ntangltg eff mr Oppelner Ban? S mund nen Kon fumperein Halen folgende len derung einges et 0 Handels- te g ister. 3 das Fläulein. Jenny Vtarig Cudunlla . Konigliches Stadtgericht. Abtheilung 1. Schück & Co., welche ihren Sitz Oppeln hat, und deren . In der Generalversammlung vom J. September js 72 wurden

Kunze aus Guhbden, geboren am 2. Apris' Ich=, 4 der Carl August ; . go Carl Vartow ot Hermann Glietz aus Königsberg R , . am 28. April 1819, In unser Gefellschaftsregister ist unter Nr. 15 Folgendes ein 3) den minorenncn Herrmann Hugo Earl Barkow y / Bergnnt m ach mn ö. Crsön i. haft i ded eg gien Fir enen, Giegn un nrg i lig als Torstand neu. wap rium, Laufer min dib shn Hr h h een

8 töni „., geboren am 8. Juli . der Gesellschaft: Panlini ei Hamburger. Si 4 die minorenne Amalie Ludmsllg Barkowmwnky, 1 ; ö. h ha n als? esp. n . ; J K . aud drk nn . M . Tinchen J . 9 . . hiechts erhalt der 91 9 den minorennen Hanel Carl Theophil Batkowsky, . gin D .. ö ö ö . Eelaschen der Dppeln ist/ nn , 135 , ,, . 35 Ernst in amm blen in Tetschen in Böhmen am 25 November 1817, 7) der Mar sellschaft: Die Gesellschafter sind die Kaufleute: 6) die minorenne Emma Aurora Barkow sfh, ö. Ie , i n , getrage orden. Oppeln, . a . ö 3. 1.” ub chen gef et . . ö. ö enbeck und Fabrik. . ö . . gnlltera⸗ ? . k . wan n 8a ( Koͤniglichts Stadtgericht. Abtheilung J. 6 ö ö. e, , ch u . din gern . Verfügung vom k 1872 am ĩ Rudol Stei igs Toui in. n Herrma e . . ann . —ᷓ. . 2 bruar 1852, 8) der Otto Ru olph Hermann Steinert aus Königs b) Louig Hamburger in Berlin en mingrennen / . . . 6 nn & ah fiir h st gf in er, a, wose bst bie 6. Nenn re g, . ; Setretäar.

Rai 1819, 9 il Loui Bei Zei der Firma berechtigt. Di ntlich zu Memel, übergegangen. . . n n ö I e ih erden n r ien ii . , . zer Sn hn . ö 6 ,,, en lsten n gr en dels gesellschaft, welche die Firma . n unserm Firmenregister ist bei Nr. 30137 das Erloͤschen der Geseschaft F. Bock &. Comp. zu Zörbig Hamm, 5. November 1872. . g vom heut gen Tage eingetragen: Koͤnigliches Kreisgericht. Abtheilung 1

aul Zimmermann aus Koͤnigsberg R. M. geboren am 28. Mai Gesellschaft hat mit dem en 2. serm r ) 79) der Knecht diu er sen gnend FJabren oeh aus Nieder zufolge Verfügunꝰ vom 4. November 1872 am 5. Rovember* i873 D. H. Barkowsky fortführt, ist unter Nr. 72 ö. Gesellschafte⸗ . Firna Heinrich Wolff hier heute engetragen worden. ö Lübbichow, geboren am 22 Okteber 13849, 11) der Handelsmann Meier Augermünde, den 4. November 1872. registers eingetragen. Für dieselbe ist zugleich von der verwittweten ö Breslau, den 6 November 1872 vermerkt stehh ae e. . ., ; Rose aus Groß Mantel, geboren in Uchtd orf, Kreis Greifenhagen, am Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung Frau Kaufmann Bertha Barkowsky, geb. Micks, dem Fräulein Jenny Königliches Stadtgericht Abtheilung 1. In die Gesel e sin ö 36. e w, ng Unter Nr. 32 unseres Gesellscha flsregisters, woselbst die Handelt. 6 Januar 185, 12) der Carl Ludwig Borgemann / genannt Herger, Bekannt m ach un g. Maria Ludmilla Bar kope ky mn, 9 dem ,, . Bekannt m ach nn g. , ordan von Spoͤren, ssellshast & ebruüder Schi elt Ehn ve jm r n eu n. 1 . e wn ö K . 2639 ö ir, HDi e ittwe Flingtggg, Earoline ätuguste Erdmuthe, 83 . . 3 6 4 Yell en if N unser ö . m, die Firma Woidemar Schiemmer? von Tannepsls, ern in muff being Verfügung vermerkt p (co id Müdni nn, aur, 4 forst ür i 2 Firmen ; . i, ; i 1 Homa 76 . . 2 Berli . 1e, re gohien Earl i . 3 . ae, . , . 6 6 . einrich 3 . . ,, 3. 3 J i e. ier und als deren gn dr a n n nn Wilhelm Homann hier ae, ,, . gl bin, k . . * 6 8*t ; ebore . iuar 181 5). der Joseph Hirsch au / te st. , eder von ihnen einzeln be oll, ö 8; 5 *. ingette zor de 3. ʒ * ) al * asg. J , , , dd , k, n ,, i dnn e iel, um ,, Schubingcher aus Nieder Wußow, geboren am Jh) August 1858, Die ihrein f ohne ßᷣ zertmann Klingberg ertheilte kurenregisiers eing. tragen. . . . Königliches Siadlact cht. Abthellung J. W m Trautmann von Zör rr ö. . n m, ner g . T) der Kaufmann Hans echar Hugo Hager aus Zehden, geboren kura ist für erlo chen er ärt worden. k Die Firma D. H. Barkow sky ist im Firmenregister unter ( nn, Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, ist dem Guts besitzer Hamm, den fg Rihvember 187 am 19 Januar 1857 sind auf Gründ des 5. 10 dez Reichs · Straf- Dies isg folge Verfügung vom deutigen Tage unter Nr. 22 und Nr, 107 und die für dieselbe dem Eommis August Barkowsky er⸗ ö. Bekann t im a ch u n g. ; Hattfried. Schulze Von Zörbig entzogen, dagegen dem Guts beñißer 9 Konigliches Kreisgericht Abtheilung 1 Ges Buds und des Hesces vom ih März 1556 angeklagt, im Jahre 31 unseres Prokurenregisters eingetragen theilte Prokura, im Prokurenregister unter Nr. 133 geiöscht worden. In unser Geseuschaftszegister ist beute bei Ri. 741 die durch den Albert Finger zu Zörbis verllehen orden. Lchterer ist ebenfo idie ; , .. Eee de,, n, den ln bib, , , , , n e, ,,. eh ae ehh n de gehe Seng Gnan ; . . . h , , . nigliche eM ka. gar. ü CLelsgesellscha eucka tsche Sort. Buch⸗ un ustkalien⸗ sellschaft allein zu verircten. . uf. Anmeldugg ist heute in das hiesige handels. (Firmen- . r dr l fe i rn , n, 6 Bek ar n nch unn 9. ö Wienel, den 6. November 1872. ö handlung (Clar & Hoff heinz) hierselst erfolgte Auflosung dieser Delitz sch, den 4. November 1872. Register unter Rr. 2365 eingetragen worden der in Esln wohnende oder der Flotte entzegen zu haben. Es ist deshalb gegen diesclben die Die unter Nr. 19 des Gesellschafts egisters eingetragene Gesellschast Königliches Kreisgerlcht. Gesellscha f und in unser Finnenregister Nr. 3406z die Firma Leuckart · Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Kaufmann und Fabrikant Johann Eigel jr., weicher daselbst eine Untersuchung rn. unk zur münt lichen Verhan inn ein Termin Jagdschibßchen? Bran ere Handels- und K aten , ö n n In das hiesige Firm enregister ist am heutigen Tage ein ˖· Handelsniederlassung K 2 , . der Firma: uf den 1. März 1823, Vormittags 14 Uhr, im Ludeke &; Gutknecht eßler. ; he ern . etraaen: ; 5 Ei . . des e ge re e. Gerichts . . ist aufgelös und gelöscht, eingetragen zufolge Verfügung vom 4. No⸗ Bekanntm a ch u n g. Breslau, den 6. November 872. 9 ö i S2 Lie Firma G. C. M. Schmidt und als ö. Cöln, den 9. Nobember 86 die Angeklaften pünkilich zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung vember 12772 an demselben Tage. . Die sab Nr. * unscrem Handels. (Gesllschafts-⸗) Register Königliches Stadtgericht. 1. Abtbellung. Inhaber der Kaufuiann Gottfried Eyristen Varcus Schmidt Der dand g e te: Setretar ,, KJ. 3 56 2 ätzen. 10. Mär 1862 ein getragene n,, , nn, . In unser , 1 End ali der unter Nr. 53 in e den 8 November 1872 erichte em Termin t ö = ; n . , 872. n ; ; selben nech herbeigeschafft werden können. Gegen lie eich iel sch lune ten Bekannt mach nung. Firma: Gebrüder Mitzlaff eingetragenen Firma . . . Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Reginf n,, r e * Hin ann nnn, a,,, n nei o , In unser n ,, ist heute sub Nr. 27 eingetragen: ist . n ö. . . * r, n,, In das hiesige n, . 16 4 9h n, beutigen Tage unter der Firma: geiser . Big ; ö ̃ 1 9 Firma der Gesellschaft: iug, den 4. November 1872. / v . ad Nr. 143 zur Firma G. E. Nr. mi s Co, eingetragen: „Felser eur 3 . e . ö. ein d Di gel che Gewerbe- auk. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. , k 85 ö ann dg s⸗ , . . 36 in Kalt bei Eoin und init dem heutigen Tage tal, Citation, Auf die Antlage des Polizei. Anwalts vom itz der Geselljskaft: K ; er, rn, , ottfried Christen Marcu chmi n Kiel mit dem egonnen ha 6 Juli 1872 ist gen folgende Angektlagie; i) den Wehrmann und Neustadt. Eberswalde. . Bekanntm a ch n n 29 in das hiesl Könialiches Kreisgericht. J. Abthellung. L Norember rz aufgelöst. Das scitber Unter der Firma G. Dig Gesellchaster sind I) Mar Joseph Felser, Ingenieur in Coln Arbeiter Jebann Cörmstian Pcfubmn, geboren aim 6. Penüar! qi zu Rechte verbaltnisfe der Gefellschaft: Zufolge Verfügung vom 4. d. Me. ist am 6, 79 a6 hiesige e Bekannt machung. C. M,. Schmidt Go. ibericheng Handelsgeschaft if auf die und 2 Peter Otto Vißeur, Kaufsnänn, in Benn wohnend, und 1 . Altiengesellschaft. Firmienregister eingetragen, daß die Firma „Conis ewin“ (In In unser Firmenregister ist bei Nr. i9z9* das Erloͤschen der Unter der Firma Friedr. W. Schmidt & Bock hierselbst be.; jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.

enthalten.

Steckbriefe und untersuchungs⸗Sachen. hof wohnhaft, H den Wehrmann, Böttcher Karl Bach, geboren Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb u

und Stellung unter Polizei: Aufsicht, je auf die Bauer eine Jahres n 2. September 1833 zu . dort wohnhaft, Die Bekannimachungen der Gesellschaft erfolgen durch: . I fg , g fe gn eg ehh cen

Kaltenhoß zuletzt dort wohnhafc, 2) den Landwehr⸗Känonier, Arbeiter Die Gesellschaft ist ein . daß 3 ; ö

26. . Dühre, geboren 7. August 1832 zu Rostlin zuletzt Das am 13. Oftober, 20. Oktober, J. 3. November 1872 notariell haber Kaufmann Louis Lewin in Neu · Grabia⸗ erloschen ist. Firma H. Graf hier hent eingetragen worden. stehende Handelsgesellschast übergegangen. Cöln, den 9. November 1872

8 wobnhast 3) den Landmehr⸗Kürasster, Arbeiter' Jobann Whelm verlautbarte Stammt befindck sich in beglaubigter Form Koj. n bis 65. Thorn, den 4. Noveniber 18.2. 1. Abtheil Bres lau, den 7. Neven, ber Id7 2. Kiel, den 8. Nov n. ber d72. ] Der Handelsgericht. Sekretär

Springhorn, geboten 29 Februar 18 3 zu Semlin, zuletzt zu Kalten⸗ J des Beilagebandes zum Gesellschafts regiser. (§. I des Statuts.) Königliches Kreisgericht. J. heilung. Koͤnigliches Stadtgericht Abtheilung J. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. . Web en. 2