1872 / 279 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Nov 1872 18:00:01 GMT) scan diff

iel ö r Bank zu. Die Abnahme der Stücke er⸗ . mi j Waldfläche. Von dem Forstareal befinden sich im Besit des Grund elnes Miethsvertrags inne gehabten Räume beschlossen, 9 , , . . Hrn feng es chin war es hent nicht so lebhaft, da es

Staats 2387,32 Hektar 2) pCt., von Gemeinden Jö, 23 mit der Fürstenthums Landschaft wegen der Bureaus im Erd⸗ ; 1 .

Heltar w e von 3 göß Hektar = 1 Bet, gesche einen! neuen Mielhsder rag un s Ighre abzuschließen, 15. Februar 18,3 beiße n nn. , . a T g.

von Privaten 4,355,936 Sektar - 54 pt., die Staatswald⸗ die übrigen von derselben bisher benutzten Näume theils deni gon don / 6 Nodem ber. (Gd. . B. Her Schah von Persten e, , ,,, 3 6 *

5 1 ö * ö K . zu überweisen, theils für ständische Zwecke hat dem 8 . 1 ,. ö n n , m, de,, 4 , . . 213— 3 In den einzelnen Provinzen ist der Prozen ; ; z . m Bau und zum Betriebe von Eisenbahnen,— : Uaina Lndigahalen ... 1854- 33 53 ba 1 7

fläche von der denn fe. u g lee fn, Hannover In der heutigen Sitzung wurde über die beim Landtage nz in Herssi ertheilt. ders chlen lscke . 2 . 6

13, Pommern 26, Preußen 20, Sachsen 20, Posen 22, West⸗ eingegangenen Beschwerden über die generell für die Provinz Fortsetzung des Nichtamtlichen in der 4. Beilage. Oesterr. Nord westbahn. 1 ompa rden . 2

; ; 5 9 hem. ö ; bank Oesterr. National-Bank -=. alen B.. Schlesien 30, Ftheinprovin; zi, Brandenburg 33, Schleien! also auch die Oberlausitz, eingeführte Stolgebühren? k . 6 . 5 d , ,, 3 . . 2 9 0086 ...... b

Hessen Nassau 46. Taxe verhandelt, Der Landtag, der früher schon über diefe An⸗ Königliche Schauspiele. ar nm . * (Vorhörse,) Kreditaktion 312.50. Lranzosen 237 00. 186302 ̃ . . . then, aber die Ansicht gewonnen hatte, daß die glich ; rcahlen, . Nervember, Nm. 1 U. sz M. CF. Dep. a 1. o. O09. Galizier 22875 glo- JJ , er mn er ge n ar ; Dienstag, Rö. November. Im Opernhause. (331. . ö Staate · Anz eig ora] Ich eri cb; 3Iproꝛ. ke alle, * ber Ge n Tg zo 1 han,

iche i tsatz: leswig· Betreffende Behörde den gegen Einführung dieser Stolgebühren⸗ e . a. ; m. 3p: . . ee re ee ne, ren, ö 3 n nb 21 Oberlausitz zu entsprechen Das hubsche Mädchen von Gent, Großes e,, . 1 r, . go. Kentenbhrierg 4 iir. Hoster eich isckie Banne. e bes, ö. Bersiner echlerbanit & Makler ba n. s s ighm, . provinz 5, Pommlr!n 6 Hannover 6, Sachsen 7, Brandenburg geneigt sein werde, entnahm aus den ,,, ö . 26 . G Bildern). Musik von Adam. Anfang 4 rr, Less = a 30 = 6b 2365 - 8 6 dia enn, . per oa ö ,,, pie r rg 3. ung 6 6.

ͤ Nassau . 17. u seinem Bedauern, daß die von ihm gehegte Erwartung ni w Dentral. Boden- Qxedit. 2 e K . 3 . ö 419 n. We. 000. Papierrente 665 0). Silberrente 75.0.

9 6 ö ö die Waldfläche in Preußen n n , war, und beschloß darum, diese Angelegenheik nun- Im ,,. 228, 26. bie in *r ak Pr. hod. Credit Jachm.) a apoleons 8 663. seit 120 ab- oder zugenommen hat, sst nicht zu erinittein, mehr seinerseits in dem geordneten Instanzeniwege zum Aus. Wege. Lustspiel in 4 Akten von Ernst Wichert. ang ö Frovinaial· Hisk.- Bank . n Berliner Birse Yon 2 f p wenters Kerzehäs der Pradakten- und ronda. nur für die Staatswaldungen sind Daten vorhanden. Rach trage zu bringen. Hiernächst wurde der Hülfskassenbericht 1 , Hovember. Irn Opernhanse. ze Vorse) Prous. Erodit· Anstalt... 0 Vellher Körne im der S. Keila ge. diesen hat sich der Staatsforstbesitz in den Jahren 1820 - 1830, grstattet⸗ , . Anzahl ginn , , ehh i . 244 * an. lei n nh . ,,,, n ef n,, Fannie, m, , en Ir e, ri. 1. Auunener Tnen. e . . 1830 vis 1865 nur abgegangen sind 28.296 Het. Vom dem Dispositionsfond der Spgrkasse und dem Fond zu milden Lehmann. Amor: Frü— . . . öh n ber . k . ö. . Jahre 1866 ab ist der Arealbestand wieder gestiegen und Zwecken geschehen konnte. Nachdem die Arbeit des Landtags Im Schauspiglhause. (x29. Vorst. z i z er, Weohsel-, Fonds- und deld- Cours. hremer Cour - i ü Oberschl n r 232 Hannorz-Ktenbek. I. Em 43 Id n.1 Hat sich bis zum Jahre 18553 erhoͤht um 3 393 Hekt/ obschon Hiermit beendet war, schloß der Landeshauptmann v. Seydewitz den 1 in 5. Abtheilungen von Schiller. Anf. ha hr. . . göln- Mind. Pr. Antheil lo. S5 ba d do. Ii. B. gar. do. 53 ö auch in diesem Zeitraume noch beträchtliche Flächen zur Ab. Landtag mit einem dreimaligen Hoch auf Se. Maßjestät den T. Pr. . e kh sel. Dessauer St. Pr. Anleihe 10556 Ostpr. Südbahn; .. 0 U 4442 do-

ĩ ĩ ; f önig, ĩ it ias⸗ ? Goth. Gr. Pram. Pfdbr. 104 ba d gt. 7 . indung von Forstservituten haben abgetreten werden müssen. Kaiser und König, in welches die Versammlung mit Enthusias : ö = . ; D Tr n o. t. Pr. do. 673ba ö 64 1M br B ft 9 F he 9 ö He clake ter- dend Venen- HKdnrse . 250 Fl. 10 Tage. Hir d- do. do. II. Abtheil. 1 e R. Oderufer- B.... P ; 1336; 4 . Wittenberge 3 11 69

Die Flächen Abgänge für diesen letzteren Zweck laffen si mus einstimmte. 3 e 1 mit ö ö ö 7 . e fel af . Bayern. München, 22. November. Der Prinz Kerlim, 25. Novbr. 2 Rach Krmmitt. 44 5 . o. . 6 . s Mit. 10 e ö ö 4 . ö. 3 . . do. 40. siazäIbꝛ e Nagdehurg - Mitten berge i. 14. 6. 1) In dem Zeitraume vön 1857 bis 1871 find in den alten Leopold, welcher gestern Abend aus Wien zurückgekehrt ißt, Jen Bis rte Len Bit t Hamburg. .... 30 . 3 5 118 ba Gi . . 6 , , Sr) 40. I7orha . . . . Landestheilen vom Staats Forstbesitz abgegangen: zur Ab⸗ wird mit seinem Bruͤder, dem Prinzen Arnulf, am 28. d. M. , , , , , . 3 J , ö. . —ᷣ gem mnnger , i Sind , 231 jo sii. ub. ö , 1 ö . lösung von Forstservituten 31339 Sekt., durch Verkauf 6833 eine Reise nach dem Orient antreten. were nr f n 5 3 . . . . 2 3 . , ,,, 06 . . 96 . 2 6 Hekt, durch Tausch cirea 1505 Hekt', zusammen 42672 Hekt, = Wie die 291. A. Z. meldet, werden die neuen Vor- . 4 ö. * ö . 8 3 32 . ö , n ne Eb, Amerikaner ruck. 16 s] iu in , n, . . . 6 Wenn nun gleichwohl das Forstareal von 1873 mit schriften über die Verehelichung der Offiziere u. s. w. und 6x. . 8 363 4 3 * , . gig äänn i.. 5 Fr. lo age. do. ; Is5 nu. III. Nba 6 . ö löbgzbꝛ G do. LV. Serie 4. do. 10036 208333 Hett. gegen das von 18657 mit 2064,65 j5 Hekt. größer ün Anschluß hieran auch die Bestimmungen über die künftige gafer . J G , ö. 157 do. . do. Lit. B. gar.) E6 b Niederschles. Zweigbahn., 5 do. 161 ist um 19,917 Hekt, so folgt hieraus, daß in dieser Zeit 61,889 Regelung der Militärwittwen⸗ und Waisen-Penstonen noch im , 27 ,, ,, F 2 eien, sst. z. iso kl. s Page. ö. . ; do. Lit. C. 63 9766 do. Tit. D. 5 do. 1016 Hekt. durch Ankauf und Tausch für den Staats-Forst⸗ Laufe dieses Jahres erlassen werden. . Stroh Schci. * * . Kalbiieisch t do. do. is Fi. 3 zit? 6. . gi . . . Nordhausen - Erfurter... 5 do. 1016 besitzz neu erworben sind. Die Forstverwaltung hat seit Württemberg. Stuttgart, 22. November. Nachdem m . J. = 11 5 Batten 556 . 1 1 z nnchen. s. M. 16 1. 256. ö n . = , o. *r. 84 O. ehloeioche . 24 do. . einer Reihe von Jahren darguf Bedacht genommen, den in der vorgestrigen AÄbendsitzung der Zweiten Kammer durch Linsen do. 2 13 9 Kier Mandeis 8 611 - 160 J 100 Fl. t. k . / ; it. B.. 3 9 y. Flächengbgang aus den Staatsforsten, welcher meist der Acher· die Annahme des Art. 8. de Steuerreform ⸗Gesetzes in der . . . , g m, n mn do. 26) R; * . 3. und. Wiesentültur des Privatbesitzes zugetreten ist, durch Er— Fassung des Negierungsentwurfs die Prinzipienfrage in Betreff er ltnnz, 25 November. An Sehlacht vieh war antgz eth iebeh: . . do. Krelit. Ic. 1835 . Erne ö werbung anderer Flächen zu ersetzen. Diese Erwerbungen sind der Gewerbebesteuerung, nämlich der Maßstab für die Anlegung Findvieh 1997 Stück, Schweine 7818 Stück, Schafrieß 21695 St, re, ngo Th, 6 Tae. do. Lott. An. 15655 EHu! *r. . . Ae ö fast ausschließlich auf devastirten Forsten und Oedländereien der Steuer, entschieden war, wurden in der gestrigen Siöung Kälber 8738 Stück. Pete burg. * Io ges ; van. 1 ; 1864 o Stuck 84 ö 6, glos b ö behufs deren Aufforstung gerichtet und durch die Rücksicht auf auch die nächstfolgenden, damit in unmittelbarem Zusaminen ö . . J, ̃ K isenb. Anl. 5 M1 ö ! fowie oer Te püit..... ig n,, 6 die allgemeinen Landeskultur⸗Interessen geleitet worden! Es hang stehenden und davon beeinflußten Artikel nach dem Re— ö 5. November. ,,. . 0 . Varsckan. .. S5 8. . 3 ge. . j—. 16 ,,,, . it beziffert sich also für die lezten 15 Jahre das Vorschreiten der gierüngsentwurf angengmmen, und sodann der ganze, die Ge— ö pro tr. Schlachtgew. 133 Tf. 1s. Ioisrte Bremen ...... . 46 . ta, , erding, 359 Ser). 3 63 Ee PWeölteeealtund in. dieser Riichtunß auf durchschnittlich eiten Herbe bettcsent? he, e ber dünn dr C. bersthen, hee ere ger, ese g, nr. e nh is Jo. Tabaks. Gblig... . 6 . . 1 H. ö 5 . do.

Stammaktien 34 bez. Bres lau- Schwei dnitz Preit rar Stamm- aktien 1366 bez. u. Er, 4Ipro2. Obers chlesische Friorit:ẽten Lit. G. 985 Br.; Lit. Ii. 98 Br. oproz. von 1869 1013 bez. u. G6. Warschau-Wiener Aktien Behr fest. FHramkefurg a. M., 25. Novemter. (W. T. B.) Fest.

(Anfangs course. Amerikaner 96 E65. Kreditaktien. 367. Franzosen 3665. Galizier Lombarden 217 Silberrento 65. Franz. Rente —. Nordwestbahn —=. Elisabethb. -= Union

t .

82 2

*

..

1

D .

ö

118 ö 2

24

X

1.

2 * C . . . Mere rr =

4000 Hekt. pro Jahr. Art. 88, Berechnung 3 *. 89, Merkmale der Hammel pro 25 -= 23 Kilogramm F- 6 Ih- do. Tab. Reg. At. . ; ö Der Staatsforstbesitz mit Einschluß der zu demselben ge. Einschätzung; Artikel 90 der Hülfspersonen; Kalbe? , ; Geld- Sorten und Banknoten. Rumnier .. . ö n ö 4 . hörenden nicht zur Holzzucht beftinnnten, sondern theils land⸗ Artikel . Berechnung din 16 Artikel 92, Be⸗ ö . ; do. ö e. Hlicab. Meth. Car. o n 2 il rba GStargnsd.· Fos 1, wixthschaftlich benußten, theils in unnutzbaren Wegen, Ge—⸗ sondere gestimmungen für 319 / als Haften; Art, 93, Ker ääm, 25. November. (Nightamtligher Getreide. Il2zbꝛ ö. . e . b Franz Joseph (gar.) - I017b2 do. IH. Em. 4 wässern, Sümpfen, elskuppen 2c. bestehenden Flächen, umfaßt Fassion der Gewerbetreibende. ., ahren der Ein⸗ bericht. Weizen loco 72 607 Ebi. pr., iob kiiggr. nacoãho᷑ . ö.. 165 u. 1111. 92 tbꝛ Gal. Car i B gar 8 hh as zabbꝛ 46. Iñs. Em. I nach den Forst⸗Etats und den Jorstvermessungen, welche von schätzung; Art. 95, ,, 43 268. . . Qualitat, pr. . . , TLoussd or pr. 11603 0 J iss 1. . , e r, J 6 2. ö ifferi ö Einschä j . roffnun Einschätzun 2 814 * Thlr. bez. il Mai Sz - z Ihlr. bez. ai-Juni —ĩ k K ö ; . Sch. Qderbg. . .. * ö = B. 5 den, Grundsteuervermessungen differiren, zur? Zeit T6öl0, ib fung der Einschätzungen; Art. N, Eröffnung der niche 9 S2 = 816-4 Thlr. bez., April. Mai 1Ihlr. bez., Mai- Juni Pukaten pr. Stũck J w , , i . J . ,,, * 5 5

3 165. u. III. 6332 Gotthard. 1043 ba 6 Ostpreuss. Südbahn ..... 5

Hekt,, darunter befinden sich an Flächen, welche als Wege, und Behandlung von Beschwerden, und Art. 98, Behand ung S164 * Thlr. bee . . Sovereigns pr. Stũck . 5. Anleihe Stiegl. 5 114. u. 110 75, ; *,, / Wasserläufe, Sümpfe, Seen dem unnutzbaren Boden ange! der Veränderungen bei dem Gewerbekataster, wurden sso in Kostzes logo 55. 605 Lhlr. nach Qualität bez., pr Novem. , 20 Eres. pr. Stũck. .. 65 IIIb. ö 16 h ö 96 . 200 W

ö ] ; ö ; ĩ: ö 35 Thlr. bez, Novom ber- Dezember und Bezempber Januar do JJ 3 h hören, 116,891 Hekt., an Flächen, welche als Wiesen, Acker c. rascher Folge berathen und ganz unverändert nach dem Re⸗ ber 2 K k de. 30a ĩ fund. Anl. de 1870 12. u. 1s8. S3 zetwbr d 5 ibn do. III. Em. v. 58 u g landwirthschaftlich benutzt werden, 154 673 Hekt. und bleiben gierungsentwurf oder nur mit unbedeutenden Aenderungen . . ö . 12 ö. , . 6. IS. u. 1p. Hip Main udn E. 718th 10. 0. * S6 I.

5 . also speziell zur Holzzucht 2,368,544 Hekt, welche sich vertheilen angenommen. Der Art. 99, welcher die Besteuerung der meer. . ö. ö . ; 5 14. u. I/i0. 090 B Oberhess. St? gar. h 5b do. do. v. 1865. 4 73 R auf die alten K mit 18128265 Hekt, auf die neuen Wandergewerbe behandelt, veranlaßte wieder eine längere Dis- ,,, . ; . . i,, an *in est. Frans. 8. 3 3 Wöre lo ch, e, Tas, e nd is e,, , Provinzen mit 5255718 Hekt. lussion, indem der Negierungsentwurf zwar die Vesteuerung p 40. einiõs bar in eipßꝛig e d . . 2 . 6 a3. neue.. do. g, söbe Rhein Nansen s gar f. Hm. r 1 , , dg Diese Holzbodenfläche hat sich seit dem Jahre 18651 für die sichernde Bestimmungen enthielt, aber die Größe derselben nicht Franaös. Banknoten pr. So Francs. , d. 6 geh gr , n mn, Oest. Nord wooth. 34 BaIbe d. ö ö e n, Em. 4 alten Landestheile vermehrt in den Provinzen Preußen, Posen, ausnahmsweise hoch stellte, womit die Mehrheit der Steuer- ; . . esterreichische Banknoten pr. I50 FI. e * ba 63 n e, ao l 10 , , 9 6 it B. II25 6 . , n. . Westfalen um 38,604 Hekt.R, vermindert dein ben Provinzen gesetzkommission, die Minderheit aber nur unter der Voraus— krpaen, Kochwaars . . , a , mir. Russische Banknoten pr. o Rubel .. 863i; boln. Pfandbr. M E' s en r; . 4 ö 83 ger. I. Serie. ... Brandenburg, Pommern, Schlesien, Sachsen, Rheinprovinz um setzung einverstanden * , daß die Ansätze in den Klassentafeln Winterraps 9 nn mne, , mr. ‚. Silber in Barren und Sorten per Pfd. fein ö ö. . J do. 76 Iba kryr. Rudolf 0. 1quidationsbriefe

de 8

79zybz 6 do. II. Serie. ... 43 ; er w, 5 ) S* ; ö V, . 2. do. ĩ Wgol Hekt., im Ganzen also seit Isöl vermehrt um 14,553 für bie Wandergene. cine sprechende Erhöhung erfahren 34 ,, . 11 . . . Bankpreis: Fir. = gt. 16. u. Ill2. 64 ß ö . do. Hekt. Am niedrigsten stand das zur Holzzüucht hestinsnte Räten, sowse daß die Klgssentafein nur Minimassäte ir n . r. 6 Tinsfusn der Preugaicchen Bank fur Wecha'l z do. Gert. 6. 3 300 EI. 5 iI. u. If. S4 Russ. Staatsb. (gar. gib B ds. Areal im Jahre 1866. Seit die; p Jes, dai, es sich sur Lie Einschätzungsbehsrden aufstellen sollten. Die ö hin n,, . Ihr., pr. November, November- De. Zinsf 5 2 . ö à 5090 EI. 4 do. . Schwei. Vnioꝛeb. 5 85 B alten gandztheile r os Hekä. vermehrt und da während gegen beantragte den Hausirhandel mehr belastende Bestim⸗ zeraber 111. -= Thjr. pez, , , 144— Thlr. be. . . 3. eihe 18655 do,, bn G do. Westb. * 5 tetwbꝛ ffetvẽn Films von 1866 bis 1871“ durch Abgabe als mungen. Der Abg. Erath stellte den Antrag: da, wo nach Leinöl loco 26 TKlr. pr. IM Kiicuer; o. . . A. . 110. ö Sũdõst. omb.) .. 3 al et.. Jad b Servitutabfindung und durch Vergußerung noch ö Helt, dem geringen Umfang des Gewerbes die niedersten Klassen' Hpiritzas loco hne Lass 19 ihir, bis 19 Thlr., s Sgr. bea, Fonds und Staats - Faplere. . . Turnau-Brager ... 3 a5 ba B abgegangen sind, so ergiebt sich für diese 6 Jahre eine Fläche von ansätze begründet wären, um zwei Stufen höhere Klassenansätze pr. Hovemper 18 Thir. 30 Sgr. bis 19 Thlr. Fis 18 Thlr. 27 Sgr. 9 gern. ; ; Vorarlberger (gar) S6 Albrechtbahn (gar.)... 414581 Hekt., oder durchschnittlich pro Jahr von 6936 Hekt. in nwendung zu bringen. Dieser, sowie die Anträge der bez, Jegembgn. Der emen 18 Thlr. 9 - 1C-1I3 Sgr. Less, Kbfril Nordd. Bundes- Anleihe. . Warsch. Fer. . Chemnitz ·Komotau ... als zur Holizucht neu erworbener Forstgrundd. Dieser Fläche Majorität fanden schließlich Annahme. Art. 100, Muster. Mai 18 Thir. 22 21 25 Sgr. bor, Mal- Juni fs nf 3177s Consolidirte Anleihe .. IM n. io ib B88 ba 6 Dux-Bodeubach. .... ... sind in neuerer Zeit noch einige Erwerbungen in den enen reisende, bestimmt, daß dieselben eine Patentabgabe von. 15 JJ. Sgr. Fes. hl No. 0 1259 114 ThHl-., No. O a. L. I1I4—- 4 Thu Lreinilligs Anleihe . . 44 de. 1006 Landestheilen hinzugetreten, indem in der Provinz Schleswig zum Voraus zu entrichten haben, sofern nicht Verträge mit or e, ,. ; Do g ö. ,, 3 n,, 81. *. Fi . Staats · Anl. von 1859... 4 verschied. . Lamb. Hyp. Rentenbriefe 4 1.1 u. 1sy. St G . 1308 Hekt. und in der Provinz Hannover 2141 Hett. an Haide. hren Staatzregierungen anders bestinmen. Damit isß diesch . Noyempör - Hezkhr. z Fuir. 3 Sar Fes, emp- ge ö. ,,, 3. r merit kate sklühner] 4 24 u. Ji. ig Elenhahn · Frloritãts · Aktion ländereien zur Aufforstung erworben sind. Bfricht, erledigi, und es folgen morgen die Berichte über die Taremnbsr n 3 Sgr. ber- . W ,,, a, r I fand hriefe] Er. unk. 4. VI n. IJ. i d 6 2 Es ist hieraus ersichtlich, daß die Forstverwaltung es sich Strafbestimmüngen und den Vertheilungsmaßstab. Weizen Forming mattor mit festerem Schluss. Gekündist , Ftück 73etneübr B Meininger Hyh, Pfandhr. 5 do. Iba * ; ; do. do. gar. If. im. angelegen sein läßt, auf solchen Flächen mit absolutem Holz— Baden., Karlsruhe, 23. November. Ihre König“ 3000 Gtr. Roggen joco Var, sehr still, nur bessere Gualitziten kur- u. Neur. Schuld. 3. . 56 1 6. ö . k ö v lst. . Sömrer HKisenb. Pfdbr. boden, durch deren Erwerbung für den Staatsbesitz, den Wald liche Hoheit die Fürstin von Hohenzollern traf heute wurden hoch bezahlt. Für Termine fanden sich zu den n- Ader -Deichb. Oblig. ... 4 1/1 u. Is̃ ; ö . e,, 36 . 1 * 3 . ö Gotthardbahn. ... ..... zu erhalten und wieder herzustellen, welche im Pxivatbesitz der zum Besuch der Großherzoglichen Ff YHilie, von Baden hier ein fangs gedrickten Goursen mehrfach Dehmer, das Gesehritt Berliner Err rz. . IM u. Mo 2 11135 ge, n , k ö Verwüstung und Produktionslosigkeit verfallen sein und be⸗ und kehrte bald darauf wieder Aer vYurück. hielt sich aber in so engen Grenzen, dass nn eine kleine . do. do. . 11 u. Is Pr. Gtrb. Prindbr kn. n . 110. 1635 Bergisch Narx ; ö J . ö , ,, erberg gar.. nachbarte busturland, gefahrdet haben würben. e . . Wc. f ö. k zo. J. unhiudb.;, g. H, gsa sor , ., s Sereee ici, n ig Das Anfang Oktober d. J. zum Legen des Oberbaues Tochter, Prixzessin Pauline, „elche gestern hier ange— bei geringtügigem Handel etwas niedriger. Spiritus anfangs per igen 3 6 . 1Is75 do. do. do. 4 do. Ih bi 3 do. 816 Pilsen- Pries en 5 II u. 179 88 B auf der Strecke Münsterberg⸗Wartha ausgerückte Detachement kommen waren, haben heute Abend Karlsruhe verlassen und matt, gewann dann so rogen Begehr, dais pre, . Lon ge berger een, 3 HJ ; do. do. do. 18725 do. I00ba ; ö Raab graz sbrkm. rij 4 164010 des Eisenbahn-⸗Bataillons ist gestern hierher zurück. sich nach Basel begeben, von wo Ihre Durchlauchten die Reise einen petrkchtlichen Autschwung erfuhren. Gek. 5G G00 Liter. khein prova Oblsig . . Lug. Galis. Ter- B. gar. 5 1 u, lf 79. gekehrt. nach Mentone fortzusetzen gedenken. Rrenlnnn, 25. Jovempber, Rm. I Uhr 52 iin. Lz. Dep. Sr mern ens. 3 26. ö hr er. . gar. M. ö 9 64 . Zufolge höherer, Anordnung fand gestern Vormittag Aus dem Wolff'schen Telegraphen - Büreau. k. 5 JJ ö ; lsenbahn · Stamm. und Stamm . Friorttats:· Action. . f ,': etz, Herberge, ern,, , n, ö 10 Uhr eine General versammtung der Mitglieder Dresden, Montag, 25. November. Die Zweite Kammer Sar. sidzgen 6 ig Der, Kerst S0 fr N. fe er 36 3. ö ö ö Ilol zbꝛ B lemberg - aer ao ita gar. 5 ß a. MI 67 6 der Pensions-⸗-Zuschußkasfe für die Musikmeister des hat mit 61 gegen 5 Stimmen den Antrag der Regicrung auf Erz; Sgr. pro 200 Zoss5fund IMM Kier. 5 Maler] 3 . . , Aach. Dũsseid. j. Fim. do? gar. II. Em. do. JB Königlich Bbreusischti Heeres Behufs Wahl eines nenen Praͤsks Umgestaltung der Oberrechnungskammer' nach dem Vorbild ker baer; 5. Dorgem her;. Vm. (H. T. H Bie Getreidexufuh- do. . . J . . 18h J ö w An Stelle des verstorbenen Muftk-Direktors Wieprecht und zur der preußischen angenommen. Len, vom 15. pis zum 23. November boirugen; Knien . ͤ ; ; , 119, B do. Dũnaseld. Elf I Ser s⸗ ; x Mahr Zehles. .

Ordnung sonstiger Angelegenheiten des Geschäftgbetriebes stoͤt. Versaille Montag, 25. November. Der Bericht des ,,,, , . , , 6 ö gener. ö ,. . ; , ,. ö. Malz 171, er 2 7 1553 threussische ...... 3 u. 24/12 . . M. Dampfkanonenboot »Drache« ist am 23. Referenten der Majorität, Batbie, über den Antrag Kerdrel Irers. Kut lüsches Mien sog Seck ren es m, ts . . Ber K 23

d. M. wegen schweren Sturmes aus SO. in Arendal ein⸗ empfiehlt, der Agence Havas« zufolge, neben der Einführung h gelaufen, üm daselbst Kohlen aufzufüllen. der Minlsterveran t wort fichte i Vertagung der Lösung aller S443 Hass. Fonds- umd Aetien - Häns.

J , , , w aa. lausitz berieth in seiner gestrigen Sitzung über die Angelegen· len ton 4 g ̃ flüssig und der Ultimo erregt keine bosonderen Befürchtungen, . heiten der Bank, deren günstige Resultate zu großer Vefrkedt. freiung des Territoriums von der Otküpatien. Die Nationgh; die Keportsätze werden wohl nieht, weiter Steigen Mhh, do. , ghz c,. FHerliner Nordbahn. * 75526 Berlin Anhalter. ...... gung gereschten / der Verkehr hat in der Art an Umfang zu. versamnmlung wird also zwischen dem Präsidenten der Republik gestrigen Privatverkehr war die Haltung dor Börse fest und Beer scher, neno. .. I/ 0 nba e do., St. Pr. do. s2Iba 40. I. u. II. Em. indimmnen, bas er in den ersten g eh aten de Jahres 197 und dem Rlntrage der Kominission , haben, falls Felchrt, kent ar dle uhiser. Jon fremden Papieren warden . ü ö Berl. Ptad. Magd. . i65ba g w 65 höher steht als im ganzen Vorjahr. Der Tandtag hat sich bis zur Vorlegung des Berichtes die Situation nicht etwa nur Kredit lebhaft gehandelt. Fonds waren ruhig und wenig h ö , J n Berlin- Görlitzer 1

ö 5 ; noch ändern sollte. Ber Tag für die Berathung ist noch nicht handelt. . it. A- . do. dschlosen, Gegenüber dem. so ehre ge steigerten e r ne il ef fr 9 ö J Banken zum Theil höher, besonders Diskonto, welche . w. w do. neue 20 bn Berlin- Hamburger I. Em. 1 err, ritter chata. Cm. · Mindener... 1d letwatb B 49 .

Vermehrung des Stammkapitals der Bänk uin eine halbe Million ; o Berl Provinzial. Hiskonto, Schuster Gen

. m, r,, 3 New⸗Hork, Sonntag, 24. November. Die Botschaft des ebenso wie Ber . rovinzial- is kon 9 Schuster Gewerbe- . ö. J . ,, e. . ö n , , PHäsenten, fmphfizht, wic, man aus der Rtegierung nahe in . 1 e ,,, a . HMH. do. a, . . . ö g. per , , ] stehenden Kreisen hört, wirksame Maßregeln zu Verhinderung ) J. = II. Serie n, ,. 6 zh⸗ 6. 1

auch der Geschäftsunkosten⸗Etat pro 1875 der gegenüber dem . ,, r . ö waren. Von Industriepap. waren die Bergwervksaktien wieder

n . uff weiterer Gewaltthätigkeiten seitens der Mexikaner und erklärt, , 5 6 e, n, ne,, . . neus. * ö e r r =. besser, namentlich wurden Gommer ner, die ben eingeführt . do. St. Pr. 84 1ba 6 do. Lt. D.. .. gesteigerten Vckehr ebenfalls hat erhöht werden müssen, ge ; 9 z f. 1 . 8a,

̃ ; ñ ; aftsbeni um dem Verlangen nach einer Reform der Verhältnisse betreffs sind, von 130 —- 155 à 148 in grossen posten gebandent wurden. En , m, , . , , n . do. II. Serie 3 e, ni. Tn. ge ü ch, dem BMF. Pircklor Gehe Reni s⸗Rath Sattiß Jüchtigkeit und Ehrlichkeit, nicht aber die politische Ansicht des Gijashütte; „die Dejghnungen allein haben Bei den zeichnunzs= , , , do. St. Er. Ol bꝛ do. III. Em. gar. 3 * amerler, Geheimen, Regierungs, Rath Sattig Beamtenkandidaten für dessen Anstellung im Civildienste ent., stellen ins Göln (Kheinlindbank) und Düsseldorf (Brink & P , ,, do. II. Serie NQ hetwbꝛ do. II. Em. v. St. gar. eine besondere Anerkennung für seine erfolgreiche Verwaltung scheidend sein solle. Die Voranschlage fürn die einzelnen Ressorts Co. und Düsseldorfor Bank Schon heut Vormittag fast die . Mãärkisch- Posener. auszudrücken. Nach ziel mn ser un gegen an wurde zur ber Staatsverwaltung sind ziemlich ebenso wie in den letzten ganze Summe gedeckt, so däss man eine stat Reduktion er. do. St. Pr. Verleihung der Stipendien übergegangen, heren eine große An Fartet. = Auch Pinneberger, Wolstswinkel, Ködrhg Wilhelm. cher inn aan ,, gaben ist eine etwas geringere, für andere Posten eine etwas o. E. (St. Pr.)

zahl zu verleihen war und wont die Fefrstellung des Regu. Jahren bemessen, für die Marine und die indianischen Aus— Seb ne fis ie Ir ehr ban, iclear iesshker, Wise; K ,,, lativs für die den Ständen überwiesene Fladesche Stiftung und höhere Ausgabe in c gebracht. Der als Theilnehmer mann, Esels, äaren, belebt. LkisgenkFahfsen rTuhigz, Kaminen agdeb. Leipzig.. e

Dia Ca

der n en de e, er

912 Sh etwbꝛ g u. M10 3036 I u. 1s7 1843 b2 4 u. 110 846 6G 1M u. Is. 2b G 1 203 6

9

Da een GM

und Obligationen.

Ro Gren

C G O t0

2

——— 86

2

do, 693 bz CG do. 6836 I u. Is9 8I15b2a / do. 1025 B 188 u. 1.9 29 ba

13762 do. do. I. Sor. 4 . Mainz. Ludwigshafen gar. Db q do. Dortmd. Soest I. Ser. 4 ö. Oest. · Fr. Ser alte gar. 189362 B do. do. II. Ser. do. Ergänzungsnetz gar. 3 do 2771 b2z B Oesterr. Nordwestb. ar. 5 do. Ol letwba B do. Lit. B. (Elbethah 5 165 n. 1/11 Sterwba Cronprina Rudolf. B. gar. 5 M4 n. 1I0 8653

do. 69er gar. 5 do. 36 7b 2 B Erpr. Rud. . B. 1872er gar. 5 do. S656 B Reich. P. (Süd- N. Verb.) 5 1/8 u. 10 89 ba B Züdöst. B. ( Lomb.) gar. 3 I u. 1, 2336ibe B do. do. neue gar. 3 14 u. Mo 218m ba do. Lb. Bons, 18) 0.74 gar. 5 13 u. S9 8856 66 do. do. v. 1875 gar. 6 lo. 9856 9066 do. do. v. 1876 gar. 6 o. 9886368 ict en. de,. , , , ,, d, . K do. do. v. 1978 gar. h ; 109906 S8 Iba G do. do. Oblig. gar.. 5 n. 8666 kl. f. Baltische 5 ö 87626 Brest- Grajewo do. 701 bz ; Charkow- Aso gar. ; 946

do. do. in Eäà 6. 24 gar. do. 91Ibe

11 u. 1s7 hark. Krementseh. gar. do. 341 B 14 u. 1110 Ielez-Qrel gar 166 u. 1111 93. 6 80 b Bresl. Schw. Freib. Lit. D. I u. 1sĩ Jelex· Woronesch gar.. 1Is38 u. 8 55 B 149etiba do. it. g. do. do. Heine 4, 825 baß do. Lit. H. 4 M4 u. 1/10 Coslon . Woronesech gar. 17 9439 271 Iba gCõöln- grefelder .... o. Obligat. ; 8535 Mzetwba Cõln- Mindener I. Em. . Cursk-Charkow gar.. ... ; I4bꝛ g Dletwba C0 d ( C Chark.· Asoꝝ Dbi. gar. IJ 389 rba Cursk-Kiew gar. ...... ; 5 ba do. kleine. 22 d . 95 he Mosco-Rjaãsan gar. ..... dòö. 97 1b Uoteg. Smolensk gar. . 5 16 u. 1M] 23 ba rel. Griasy gar. ...... 5 14 u. I0 S5 B Poti- Tiflis ar. . 299992 do. 90 6 Rjãsan-· Koslom gar. ..... do. 951ba

c e, m S G G G σο

8

ü ;

105 1b do. Ruhr. C.- K. Gl. I. Ger.

C ——

do in- Gõrli ; z ; Berlin- Gõrlitꝝ Fommers che .. ...... . 32 6 ö 105 ba do. do. II. Ser. ao. IYIIba & Berlin- Hamb. Tit. A. 239 bꝛ do. do. III. Ser.

8 16 go. . ꝰ9abꝛ Berlin Presden ; 83 br do. Nordb. Fr. W. 1 ( 5 10

FPfeęndbxiers

——

1

81 * 8!

2

r

6

——

Tiefe.

*

555 be do. VI. Em. do.

w

HKentenh

0 n b =

z ĩ 6 iedriger, Galizier höher. Prioritäten ohne Leben' und meist . do. gar. i B. , ln Legi de e fn; , an den Kukluxverbrechen bestrafte Joung ist begnadigt worden. ee f er bBegecke Au. 4 156 g Mũnst. nsch. 8. P. die Maßnahmen, welche zu ergreifen sind, um den Inkon— range Unt, Hank 116 Posten hes Pen nerßmark 1ig4 Pr. Anl. de 166] ; . , . .

b , dio dadurch ent daß die G Gewerbe und Handel. ber,. u, Junge, Handels. Iss G6. BDrahtindustriz 2 pes, n. G 4. 33 Fm 15 Ndsohl- Märk. gar. penienzen vorzubeugen. d J stehen die Grenzen Weimar, 24. November. (W. T. B. Die näheren Bedin. Sekinébòc 169 G6. Bredow 102. Westfül. Spiegeigsas io Ado. 81. 4 Ohligat;. . * NIdschl. Zweigb. .. e ,,, . J n Unter melchen die Zeichnng guf die fünftz Billion der ven. n. G6 kKönig Wälhchn, 1338. Jordanhütte lo bez. u. G. ben rern, n ,, . 5 4 9 2 2 2 —— 1

5

; ö l eimarischen Ban kaktien erfolgt, sind folgende: Das Bezugs Hankberg 107 pez n. Oranienb. Brau. 037 G. Ghariotten' ; ; . Schritte des Vorsitzenden gebilligt; und darauf, in Betreff der recht ist j. 5. Bis zum 21. 8 uh ber und dafi ; Han. 10653. JTollus 11235 bez. u. . Verein. Jucken i. IM, 1410. Anleihe de 1576 Oberlausitz. St. Pr.

bisher von der Fürstenthum ⸗Landschaft im Ständehause auf Agio zu zahlen. Das Agio beträgt 15 Prozent und fließt ungeschmä⸗ n. G. Kamänischs dSproz Stamm Prior. 6063 bez. u. G,

2 V. Em. Crofeld-Kreis Kempener Halle Sorau- Gubener. ..

S St, C D , .