9) Nr. 181. Col. 2. Kaufmann Carl Hoffmann zu Polzin. . . ; 2 fm ol. 4. Carl Hoffmann. Col. 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. November 1872 am 19. November 1872. (Aktten über das Firmen
register Band IV. S. 27.)
mn, Friedrich Janne zu Polzin. olzin.
5. Janne. Einf tra en zufolge Verfügung vom 9. November 1872
am 19. November 1872. (Akten über das Firmen register Band IV. S. 27.) II. Ferner ist bei folgenden Firmen:
Nr. 30. Isidor Nosenthal (Inhaber Isidor Rosenthal in Belgard), 54. J. Aron (Inhaber Kaufmann J. Aron in . 35. A. Demskn (Inhaberin Kauffrau Demsky in Belgard 57. ö Meyer (Inhaberin Pauline Meyer in , 99. S. Ephraim (Inhaber Kaufmann S. Ephraim in Coöͤrlin), 97. M. Lübeck (Inhaber Kaufmann Mendel Lübeck in . 32. S. F. Plath Inhaber Kaufmann S. F. Plath in Belgard)
151. E. Meincke (Inhaber Kaufmann Ernst Meincke in
Cörlin) Nr. 53. J. j (Inhaber Kaufmann J. Jacobsohn zu
Belgard eingetragen: . ie Firma ist erloschen; eingetragen zufclhf Verfügung vom 9. No- vember 1877 am 19. November 1872. (Akten über das Firmen register Band IV. S. 27.) . elgard, den 19. November 1872.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen: a) bei der Firma G. W. Faltz Nr. 74. Colonne 6. ö Die Firma ist durch Erbgang auf den Kaufmann Gustap Ludwig Faltz zu Stettin übergegangen vergleiche Nr. 185 dieses Registers; eingetragen 6 Verfügung vom 12. No vember 187? am I9. November 1872. (Akten über das Firmenregister Band IV. S. 29.) b) unter neuer Nr. 185 früher Nr. 74 . . ;
Col. 2. Kaufmann Gustav Ludwig Faltz zu Polzin.
Col 3. Polzin.
Col. . 4. * W. Faltz. . '.
Col. 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. November 1877 am 19. November 1872. (Akten über das Firmenregister Band IV. S. 29 v. o.)
en 19. Nopember 1872. — Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Ber anntm ach ung. t In unser Firmenregister sind folgende Firmen eingetragen: A
.
b) Col 2. Kaufmann Friedrich Carl Gottlieb Meyer in Belgard.
c) Col. 3. Belgard.
d) gol. 4. C. Meyer. ⸗ ;
e Col. 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. November 1872 am 19. November 1872. (Akten über das Firmen
register Band 1V. S. 32.)
! Ebenda:
6) ür. 184. J .
b) Col. 2. Wagenfabrikant Friedrich Häger zu Polzin.
c Col. 3. . E
10 Nr. 182. Col. 2. Col. 3. Col. 4. Col. 5.
/
Belgard,
d) Col. 4. F. Häger. ;
e) Col. 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. November
1877 am 19. November 1872. (Akten über das Firmen⸗ register Band IV. S. 32.)
Belgard, den 19. November 1872. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntmachung. ; In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 972 die Aktien
Gesellschaft . sensaf Donners marckhütte Oberschlesische Eisen⸗ und gtohlen⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft eingetragen worden. s Der Sitz der Gesellschaft ist Breslau. . Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 17. November 1872 und be⸗ findet sich in einem besonderen Beilageband 42. ö Gegenstand des auf eine bestimmte Zeitdauer nicht beschränkten Unternehmens ist: . . -
a) der Betrieb des Bergbaues und die Gewinnung von Mineralien und Fossilien jeder Art, ; ( .
b) Erwerb und Veräußerung von Bergwerksprodukten, Mineralien und Fossilien, .
c) die Verhüttung respektive Verwerthung der selbst gewonnenen oder anderweitig erworbenen Mineralien, insbesondere Produt⸗ tion von Roheisen und dessen Weitc erat beitung zu Walz Schmiede ⸗Eisen, Stahl et cetera und die weitere Verarbeitung der selbst gewonnenen und der anderweit erworbenen Metalle und der in den verschiedenen Fabrikationszweigen gewonnenen Nebenprodukte im ausgedehntesten Umfange für den eigenen Bedarf und für die Veräußerung, — der Handel, Erwerb und die Veräußerung mit und von Metallen und allen daraus mittel oder unmittelbar herzustellenden Halb und Ganzfabri⸗ katen
d) die Habritation aller zum Bau und zur Ausrüstung von Eisen⸗ bahnen und anderen Transportmitteln erforderlichen Gegenstände nebst dazu gehörigen Materialien, sowie die Holz und Metall- Konstruktion aller und jeder Art, ; .
e) die Herstellung von Gußwagren aller Art und die . von Dampf und anderen Maschinen, sowie Dampffkesseln,
f) die Erwerbung unbeweglicher und beweglicher Sachen und Rechte und Errichtung solcher Anlagen, welche dem Aussichtsrathe zur Erreichung der ad a bis inklusive erwähnten Societätszwecken dienlich erscheinen. Die Abänderung oder Ausdehnung des Gegenstandes des Unter
nehmens kann in einer außerordentlichen General⸗Versammlung durch Stimmenmehrheit der in derselben vertretenen Aktien beschlossen werden. . ö Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 6Co0 09 Thlr., wört lich Sechs Millionen Thaler und ist in 30600 Stück Aktien von je 200 Thlr. eingetheilt. Die Altien sind auf den Inhaber gestellt. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die: 9 a) Schlesische Zeitung in Breslau, b) Breslauer Zeitung, c] Breslauer Handelsblatt, ) Berliner Börsen-⸗Zeitung, 3 Bank ⸗ und Handels⸗Zeitung, f Berliner Börsen: Courier, 6 Neue Berliner Börsen⸗Zeitung, h) Salings Börsenblatt, i) National ⸗Zeitung, k) Vosstsche Zeitung, ; ad a bis C in Breslau, ad d bis k in Berlin. Beim Eingehen eines dieser Blätter hat der Aufsichtsrath zu be⸗
stimmen, welches Blatt an dessen Stelle treten soll und dessen Wahl
durch die übrigen Gesellschaftsblätter bekannt machen zu lassen.
Ist eines der letzteren Blätter unzugänglich, so genügt bis zur Wahl eines anderen die Bekanntmachung in den übrigen. Auch außer diesem Falle steht es dem Aufsichtsrathe jederzeit frei, an Stelle der
bestehenden, andere Gesellschaftsblätter zu bestimmen.
lle hinsichtlich der Gesellschaftsblätter eintretenden Aenderungen sind in 68 . Gesellschafts blättern, soweit diese noch bestehen
und noch ,,. sind, bekannt zu machen. e
in welcher die von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachung erfolgen, ist folgende:
Donnersmarckhütte Oberschlesische Eisen⸗ und Kohlen Werke Aktien⸗Gesellschaft .. ;
Den Vorstand der Gesellschaft biltet ein', nach dem Ermessen
des Aufsichtsraths aus einer Person oder aus mehrgren Mitgliedern
bestehende Direktion. Der Vorstand bekundet seine Willenserklaͤrungen und zeichnet für die Gesellschaft in der Form, daß der Firma die
Unterschrift beigefügt ist; . ; .
a) des Direktions-Mitgliedes oder zweier Prokuristen, sofern die Direktion nur aus einem Mitgliede besteht, .
b) zweier Direktions. Mitglieder oder eines Direktions . Mitgliedes und elnes Prokuristen, sofern die Direktion aus zwei oder mehreren Mitgliedern 14 t. , Gegenwärtig besieht der Vorstand aus einem Mitgliede, dem
Kaufmann Adolph Kessel zu Berlin.
Breslau, den 21. November 1872.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung l.
. In unser Firmenregister ist bei Nr. 2182 das Erlöschen der Firma Siegfried Simmel hler heute eingetragen worden. Breslau, den 21. November 1872. .
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist Nr. 3213 die Firma J. Ebstein .
hier und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Ebstein hier heute eingetragen worden. Breslau, den 21. November 1872.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung l.
M. 1556 - In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 141 die Handelsgesellschaft
unter der Firma: Hein &k Kastner . mit dem Sitze zu Görlitz und unter folgenden Rechtsverhältnissen: Die Gesellschafter sind: ; ; Aa) der . Julius Ernst Hein zu Görliß, b) der Kaufinann Adolph Kastner zu Berlin.
Die Gesellschaft hat am 15. September 1872 begonnen.
heut eingetragen worden.
Görlitz, den 19. November 1872.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung
X. 1557] .
In unser Firmenregister ist unter Nr. 410 die Firma:
M. Bail .
* Görlitz und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Wilhelm ail zu Görlitz heut eingetragen worden. (a. 895/11) Görlitz, den 19. November 1872.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 237 die Firma E. A. Koenig zu Landeshut und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst August Koenig am 19. November 1872 eingetragen worden. Landeshut, den 19. November 187.
Königliches Kreisgerich“ Toötheilnung J. Für das Gesch e Fahr 18572, 76e ch iete arif die Führung der Handels und Gencchenschaftsregister sich beziehenden Geschäfte durch u den Herrn Kreisrichter Bittmann unter Mitwirkung des Herrn Kreis- richts. Setretãre Kern bearbeitet werden. Die Bekanntmachung der ,, . erfolgt durch; a) den Deutschen e,, und Königlich ren ijch'n Stagts⸗Anzeiger in Berlin, kb) die Berliner Boöͤrsenzeitung, C) die Schlesische Zeitung zu Breslau, d) das Kreisblatt in Rybnik, e) den Berliner Boͤrsen ⸗ Courier. Nybnik, den 18. November 1872. . ; Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Wittkowiß. In unser Einzelfirmenregister ist Vol. J. Fol. 94 lauf. Nr. 443 folgender Vermerk eingetragen worden: ,. der Firma:
Bezeichnung der Firma: Johannes Offhausen. Zeit der Eintragung: Eingetragen . Verfügung vom 12. November 1872. Erfurt, den 12. November 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Einzelfirmenregister ist Vol. J. Fol. 94 lauf. Nr. 444 folgender Vermerk eingetragen worden: Bezeichnung des Firmensnhabers: Materialwaarenhändler Albert Albrecht. Ort der Niederlassung: Erfurt. Ter mn der Firma: A. Albrecht. ; . Zeit der Eintrag; ng: . Eingetragen zufolge Verfügung vom **. Erfurt, den J12. November 18732. J. Abtheilung.
Königliches Kreisgericht. In unser Einzelfirmenregister ist Vol. J. Fol. 94 lauf. Nr. 445 folgender Vermerk eingetragen worden: Inhaber der Firma: . Schnittwaarenhändler Goltlieb Karl Schafft. Ort der Niederlassung: Erfurt. Vezeichnung der Firma:
Ort der = Erfurt.
November 1872.
Zeit der Eintragung: ; - . Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. November 1872. Erfurt, den 12. Rovember 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Einzelfirmenregister ist Vol. J. Fol. 95 lauf. Nr. 446 folgender Vermerk eingetragen worden: , , des Firmeninhabers: Kaufmann Simon Rapp. Ort der Niederlassung: Erfurt. Bezeichnung der Firma: S. T Napp. Zeit der Eintragung: . Eingetragen . Verfügung vom 12. November 1872. Erfurt, den 12. November 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Handelsregi ste r. Königliches Kreisgericht r Halle g. S. Bei der im hiesigen Gesellschaftsregister sub Nr. 174 unter der
irma d G. & H. Schulze (zu Halle a. S.) eingetragenen offenen eme f n t ist Col. 4 folgender Vermerk: Ausgeschieden aus der Gesellschaft sind seit dem 1. November 1872 I) der Brauereibesitzer Friedrich Günther Schulze zu Halle a. S. 2) der Braucreibesitzer August Hugo Schulze zu Braunschweig. eingetragen zufolge Verfügung vom 16. November 1872 am 18. deff. Monats und Jahres. Handelsreg i ster. Königliche? Kreisgericht zu Halle a. S. In unser Gesellschaftsregister ist ub Nr. 240 Folgendes: Firma der Sen fle nn ö . Vereinigte Sächsisch⸗Thüringische Paraffin⸗ und Solar⸗Oel⸗Fabriken. Sitz ,,
Halle a. S. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: I) Nach dem Gesellschaftsvertrage vom 29. Qktober 1872 mit Zusatz vom 11. November 1872, welche sich in beglaubigter
Jede
mal durch die Gesellschafts en. Die Form
lätter veröffentlicht wor
anntmachung i. als hinreichend , wenn sie ein ⸗
Form in dem neuangelegten Beilagebande H. 78 gen. he-
eingetragen I8. dess. Mts. ü. Is.
3 e . s Holz- und Kohlenhändler Johannes Offhausen. heute eingetragen
; esellschaft und el sinden, ist die Gesellschaft eint ut ens el e n 9
„ Esimmte Seit nicht beschtanlt.;, 3 die Herstellung von Paraffin. und Solaröl und von anderen Fabrikaten aus Braunkohlen, sowie der Handel mit diesen Artikeln und mit Braunkohlen, der Erwerb von Fabriken! und Handels. Etablissements zu genannten Zwecken, sowie jede andere Ver werthung derselben. S 28. 3
3) Das auf Beschluß des Aufsichtsrathes event. 7 2 Millio . nen Thaler zu erhöhende Grundkapital der Gesellschaft ist ur Zeit auf 13300999 Thlr. festgesetzt und in 6509 auf den nhaber lautende Aktien zu je 209 Thlr. zerlegt. S. 4. §. 5.
c Die Bekanntmachungen der Gesellschaft werden in?
h der Hallischen Zeitung,
2) der Berliner Boörsen⸗Zeitung,
3) dem Berliner Vörsen⸗Courier,
4) der Neuen Börsen⸗Zeitung,
5) der Bank ⸗ und Handels⸗Zeitung,
6) Saling's Börsenblatte . veröffentlicht und sind, wenn sie vom Aufsichtsrath aus. gehen, von dem Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter, wenn sie vom Vorstand ausgehen, mit der Firma unter der im F. 15 des Statuts verordneten Unterschrift zu unterzeichnen. S8. 3 und Zusaßb vom 11. November 1872.
5) Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern. Diese sind entweder angestellte Direktoren oder Mitglieder des Aufsichtsraths, welche in Folge der Wahl zum Vor.
1 stande und ihrer Annahme für die Dauer der Funktionirung als ,, aus dem Aussichtsrathe ausscheiden, oder endlich, falls mehrere Personen den Vorstand bilden, ein oder mehrere Mitglieder des Aufsichtsrathes, welche in Folge ihrer Wahl zum Vorstande für die Dauer der Funk. tionirung aus dem Aufsichtsrathe ausscheiden und ein oder mehre angestellte Direktoren. S§. 12.
6) Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesell. schaft unterzeichnet sind und die eigenhändige Unterschrift des Vorstandes respektive dessen Stellvertreters, oder, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, zweier Vor— standsmitglieder oder eines Vorstandsmitgliedes und eines vom Aufsichtsrathe notariell zur Mitzeichnung der Firma per procura ermächtigten Gesellschaftsbeamten, welcher seiner Namensunterschrift einen die Vrokura andeutenden Zusatz beizufügen ö oder endlich in jedem Falle, der Vor. stand mag aus einem oder mehreren ß bestehen, Welter vom Aufsichtsrathe notariell zur Mitzeichnung der 1 ö. procura ermächtigten Gesellschaftsbeamten ragen. J. 5.
Zur Zeit bilden den Vorstand die angestellten Direktoren: 1 der Kaufmann Paul Kuhl, 2) der Kaufmann Ernst Schmidt, beide zu Halle a. Saale, und befindet sich das Wahlprotokoll vom 29. Oktober 1872 in beglaubigter Form in dem obengedachten Beilagebande. zufolge Verfügung vom 16. November 1872 am
. ö
In unser Firmenregister ist unter Nr. 233 die Firma: Otto Peuschel zu Merseburg nd als deren Inhaber der Eartonagefabrikant Otto Peuschel daselbst
zufolge Verfügung vom 18 dieses Monats heute eingetragen worden.
Mersebürg, den 19. November 1872. Königliches Kreisgericht. 1 Abtheilung.
n das hiesige Handelsregister ist auf Fol. 13 zur Firma
C. Glitschka in Gifhorn heute eingetragen:
»Die Firma ist erloschen.“ Gifhorn, den 20. November 1872. Königliches Amtsgericht. In das hiesige Handelsregister ist ol. 93 zur Firma Fr. Wollschlägers Wwe. K Co.
I) der Vormund Kaufmann Glitschka hierselbst ist verstorben; in dessen Stelle ist der Steuer ⸗Empfänger Georg Günther hier · ö. st getreten /
2) die Vormünder: Mühblenbesitzer Becker in Sickte und Sattler⸗ meister Wollschläger in Brauͤnschweig, sind aus diefer Stellung ausgeschieden; ;
3) die Wittwe Wollschläger und die Vormünder Günther und Grußendorf vertreten und zeichnen die Ficma gemeinschaftlich,
4 . Handlungsbevollmächtigten ist der Buchhalter Kortry hier. elbst bestellt.
Gifhorn, den 20. November 1872. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung aus dem Handelsregister des Königlichen
Amtsgerichts Harburg vom 28. November 1872. Eingetragen ist heute auf Fol. 87 zur Firma W. Hastedt
zu Harburg, daß dieselbe an Hermann Friedrich Klusemann daselbst Prokura ertheilt hat.
Bornemann, Amtsrichter.
Nr. 274. Die dahier unter der Firma Chr. Hoffmann bestan⸗
dene Handelsgesellschaft ist durch den Tod des Gesellschafters Johann Christian Hoffmann aufgelöst, das von derselben betriebene Handels-
eschäft mit Aktiven und Passiven und der Firma auf den Gesell⸗
G. C. Schafft. 1 ; . J. = . Franz Hilgrius Hildebrandt dahier Übergegangen, laut An— zeige vom 16. d. M.
Eingetragen am 19. Novemher 1872.
Nr. Sig. Firma: Aktiengesellschgft zur Erbauung eines eisernen Stegs über die Fulda in Cassel.
Der am 13. d. M. verfügte Eintrag wird dahin berichtigt, daß das Grundkapital auf 12000 Thlr. erhoht ist, und Kommerzienrath
enschel und Maurermeister Mergard dahier nicht Mitglieder des Vorstandes sind. Eingetragen am 20. November 1872.
Vr. 814. Unter der Firma: „Vereinigte Hessische Papier und Papierwaaren⸗Fabiken (vormals G. Bodenheim & Co.) ist mit dem Sitze zu Cassel eine Aktiengesellschaft durch Gesellschafts vertrag vom 8. November 1872 zu dem Zwecke errichtet, nachstehende Fabrikunternehmungen:
1) die Papierwaarensabrik, verbunden mit Buchdruckerei und
. Hö rr Anstalt zu Allendorf a. Werra,
2 die Papierfabrik zu Kindelbrück,
3) die Hessische Papierfabrik bei Cassel,
die Papierfabrik zu Guxhagen, x nebst i n. ,,, owie damit zusammenhängenden Grundstücken, Inventarlen, Vorräthen und Besiänden zu erwerben, diese Geschäfte zu betreiben und zu erweitern, auch damit zu verbin2— dende neue Anlagen zu erwerben und zu betreiben. Die Aktiengesell⸗ schaft ist in ihrer Dauer unheschränkt.
Das Grundkapital beträgt 750,600 Thaler in Aktien von 250 Thlr. lautend auf den .
Die von der Gesellschaft ausgehenden . erfolgen, soweit sie vom Aufsichtsrath ausgehen durch den Vorsitzenden desselben bezw. dessen Stellvertreter, für den Vorstand durch ein Direktions⸗ mltglied bezw. dessen Stellvertreter, und sind in nachstehende Blätter aufzunehmen: h Hannoverscher Courier,
Hessische Morgenzeitung,
erliner ö 4) Berliner Börsen⸗Courier,
5) Hamburger k
Der Vorstand giebt seine Willenserklärungen kund und zeichnet für die Gesellschaft durch zwei Direktionsmitglieder oder durch ein Direktionsmitglied unter Beitritt eines vom in e e bezeichneten und zum Handelsregister angemeldeten Gesellschaftsbeamten. Für
2 3
zeitweilige Vertretung von Direktionsmitgliedern kann der Aufsichts. rath eines oder mehrerer seiner Mitglied s * 36. 6. * ; glieder deligiren [N Herrn Benjantin Bodenheim zu All ö Jacob Stein en ö mn 5 Wisg en Discher auf der Hessischen Papierfabrik bei
4 a,, . . z. November 1872. Der. sls, Der Kaufmann Louis Dietrichs dahier ist Inhab der Firma Louis Dietrichs dahier, laut ö . z. ö geber Eingetragen Cassel, am 22. November 1872 Königliches Kreisgericht. . Abtheilung. Schu l tb eis. .
Nr. 29 H R. Nach Anzeige vom 5. d. Mts. ist Kaufmann Heinemann Fürst zu Hünfeld Inhaber der dasigen . . ö 5. Fürst.
Fulda, am 15. November 1872. Königliches Kreisgericht. Heiming.
Nr. 30 H. R. Nach Anz ige vom 5. d. Mts. ist Johann Adam Kircher von rc henbe d Inhaber der zu Hünfeld ö Firma J. A. Kircher und hat derselbe der Ehefrau des Leo Lehmer, Therese, eb. Bott, zu Hünfeld Prokura ertheilt. Fulda, am 15. November 1872. Königliches Kreisgericht. Abtheilung l. Heiming.
Nr. 31 H. R. Nach Anzeige vom 5. d. Mis ist K Moses Stern zu Hünfeld Inhaber der dasigen Firma: k M. Stern. Fulda, am 15. November 1872. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Heiming.
Nr. 32. H. R. Nach Anzeige vom 11. d. M. i f Gustav Theuer zu Burghaun Inhaber der dasigen . . C. Theuer Wwe.
Fulda, am 15. November 1872. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Heiming.
Nr. 33 H. N. Nach Anzeige vom 5. d. M. ist Kas ; Storch zu Altenhof Inhaber der dasigen Firma: s nr Lola C. J. Storch.
Fulda, am 8. November 1872. Königliches Kreisgericht. Abtheilung l. Heiming.
Nr. 34 H. N. Nach Anzeige vom 5. d. M. ist Johan i Höhl zu Poppenhausen Inhaber der dasigen ö. , J. M. Hon hlt Fulda, am 8. November 1872. Königliches Kreisgericht Abtheilung IJ. Heiming.
Nr. 35 5. N. Nach Anzeige vom 6. d. M. Bellinger dahler Inhaber der hiesigen Firma: F. C. Bellinger. Fulda, am 8. November 1872. Tönigliches Kreisgericht. Abtheilung l. Heiming.
— —
Nr. 36 H. N. Nach Anzeige vom 6. d. Mts. ist Kaufmann Ruben Heilbrunn dahier , . hiesigen Firma: st f R. Heilbrunn. Fulda, am 8. November 1872. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Heiming. Nr. 37 H. R. Nach Anzeige vom Heutigen ist Kaufmann Ger- son Hommel dahier Inhaber der hiesigen Firma: f Gerson Hommel. Fulda, am 15. November 1872. Königliches Kreisgericht. Abtheilung l. Heiming.
Nr. 38 5H. R. Rach Anzeige vom 7. d. Mts. ist Kaufmann August Schultheis dahier Inhaber der hiesigen Firma: Aug. Schultheis. Fulda, am 8. November 1872. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Heiming. Nr. 39 H. N. Nach Anzeige vom 6. d. Mts. ist Franz Jose Studt dahier Inhaber der biesgen Firma: st Franz Joseyb Fulda, am 8. November 1872. Königliches Kreisgericht. Abtheilung. J. Heiming.
Nr. 40 H. R. Nach Anzeige vom 11. d. Mts. ist Abraham Levi zu Burghaun Inhaber der dasigen Firma: A. Levi. Fulda, am 20. November 1872. Königliches Kreisgericht. Heiming.
Nr. 41 SH. N. Nach Anzeige vom 1I. d. Mts. ist Ruben Plaut von Wehrda Inhaber der dasigen Firma: Nuben Plaut. Fulda, am 20. November 1372. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Heiming.
Zwischen 1) dem zu Nippes wohnenden Heinrich Auer, Dampf⸗— mühlenbesitzer zu Nippes und Cöln und 2 dem zu Cöln wohnenden Kaufmann Bernhard Kallen, ist unterm heutigen Tage eine offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Neuß und unter der Firma Auer K Kallen errichtet und diese a , auf vorschriftsmäßige Anmeldung am heutigen Tage, sub Rr. 828 des Handels. (Gefen , des hiesigen Königlichen Handelsgerichtes eingetragen
orden.
Crefeld, den 20. November 1872.
Der Handelsgerichts-⸗Sekretär Ens hoff.
Der Kaufmann und Pelzwgarenhändler 6 Strick zu Cre feld hat für das von ihm am hiesigen Platze geführte Handelsgeschaͤft die Firma Theod. Strick angenommen und seiner ohne besonderes Geschäft bei ihm wohnenden Ehefrau Maria geb. Hühnerbein die Ermächtigung ertheilt, die gedachte Firma per . zu zeichnen. Auf Grund der erfolgten Anmeldung wurde die erwähnte Firma am heutigen Tage sub Nr. 2021 in das Handels (Firmen) Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichtes und gleichseitig die erthellte Prokura in das hiesige Prokurenregister sub Nr. 7h eingetragen. Erefeld, den 21. November 1872. Der Handelsgerichts⸗ Sekretär Enshoff.
In das Handels. (Firmen) Register des hiestgen Königlichen Handels erichtes wurde auf ,,, Anmeldung am heutigen Tage sub Nr. 2022 eingetragen, daß der Kaufmann und Mechantker Carl Schlösser, zu Crefeld wohnhaft, für das von ibm am hiesigen Platze errichtete Handelsgeschäft die Firma Carl Schlöffer ange⸗ nommen hat.
Crefeld, den 21. November 1872.
Der 5 Ens hoff.
Abtheilung J.
ist Franz Carl
Abtheilung J.
n das bei dem hiesigen Königlichen Handelsgerichte geführte Handels. (Gesellschafts. Register wurde auf Anmeldung der Be⸗ theiligten am heutigen Tage sub Nr. 829 eingetragen, daß zwischen den Kaufleuten und Mühlenbestzern a) Heinrich Raves, in St. Toenis wohnhaft, y Remy, zu Erefeld wohnhaft, jedoch im Be—⸗ griffe, sein Domizil nach St. Toenis zu verlegen, und (9 Wilhelm
Naves & Nemmy errichtet worden ist, sowie, daß der Mitge Wilhelm Liffers vereinbarungsgemäß auf das Recht, die e en zu Cbertreten und deren Firnia zu zeichnen, verzichtet hat, während . den beiden übrigen Mitgesellschaftern jedem für sich allein Crefeld, den 21. November 1872. Der Handelsgerichts⸗ Sekretär Enshoff.
Der Kaufmann Carl Liffers, zu Vorst wohnhaft, Theil aber Handels gesellschaft suh sirma Heyer & Eie., mit bun 53 in * Tönis, ist am 8 September 1872 mit Tode abgegangen und die ge⸗ dachte Gesellschaft in Folge dessen aufgelöst worden und in Liqui; dation getreten. Diese Liquidation wird von dem seitherigen Mit.
esellschafter Heinrich Naves, Kaufmann, in Sanct Tönis, und dem Müller Wilhelm Liffers, zu Vorst wohnhaft, besorgt, so zwar, daß jeder derselben für sich allein alle zur Liquidation gehörigen Hand⸗ lungen vorzunehmen und die Liquidationssirma zu zeichnen berechtigt ist. Auf vorschriftsmäßige Anmeldung der Betheiligten wurde Vor— ,. 33 hie en g * ö. Handels. (Gesellschafts.) egisters des hiesigen Königlichen Handelsgerichtes eingetragen.
Crefeld, den 21. November 1872. 1 ö
Der dan else serichtz · Setretar o ff.
Ensh
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen n. dergl.
3390 Aufforderung dec Erbschaftsgläubiger und Legat im erbschaftlichen , ö. Ueber den Nachlaß des am 4. Oktober d. J. verstorbenen Guts⸗
besißers Carl Wilhelm Alexander Munkel zu Wilhelmsrvun bei Berlinchen ist das ,,,, . . Es werden daher die sämmtlichen Erbschaftsgläubiger und Legatare
Bezirke des unterzeichneten Amtsgerichts belegenen Grundbesitz zu be⸗
Liffers, zu . wohnhaft unterm JI. November 1872 eine offene Handels gesellschaft mit dem Gin in St. Toenis und unter der Firma
aufgefordert, ihre Ansprüche an den Nachlaß, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht,
. bis zum 4. Februar 18238 einschließlich bei 26. ge ft , ire g anzumelden.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat zugleich ei
schrift derselben und ihrer Anlagen ben n . JJ
. ,,, und Legatare, welche ihre Forderungen nicht innerhalb der bestimmten Frist anmelden, werden mit ihren
Ansprüchen an den Nachlaß dergestalt ausgeschlossen werden, daß sie sich wegen ihrer Befriedigung nur an dassenige halten können, was nach vollständiger Berichtigung aller rechtzeitig angemeldeten Horde rungen von der Nachlaßmasse, mit Ausschluß aller seit dem Ableben des , ,. Nutzungen, übrig bleibt.
Die AÄbfassung des Präklustons-Erkenntnisses sindet nach Ver handlung der Sache in der . . , . , . 10 Uhr, in unserem Audienzzimmer Nr. J. anberaumten öffentlichen Sitzung statt. Eo mne den 27. November 1872 ö , Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
183 Konkurs⸗Eroͤffnung. Königliches Kreisgericht zu Steinfurt. Erste Abtheilung. Den 15. November 1872, Mittags 12 Uhr.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns B. Hunkemöller zu Rheine ist der kaufmännische * —=— kurs eroͤffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf da he errrt⸗!
28. Se be, nr 2872 ̃ festgesetzs worden. 2
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Rechts- Anwalt Werne hierselbst bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf den 7. November 1822, Vormittags 10 uhr, in unserem Gerichtslokal vor dem Kommissar, Kreis. Richter Gebser, anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vorschläge über die Bei⸗ behaltung dieses Verwalters oder dle Bestellung eines anderen einst · weiligen Verwalters abzugeben.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder andern Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an den⸗ selben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände
bis zum 21. Dezember 1872 einschließlich dem Gerichts oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte ebendahin zur Konkurs. masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denfelben gleich berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.
Zugleich werden alle diejenigen, ö an die Masse Ansprüche a . machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An= sprüche, dieselben niögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht
bis zum 21. Dezember 1872 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten 3 so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals — *
auf den 18. Januar 1873, Vormittags 1h uhr, in unserem Gerichtslokal, vor dem genannten Kommissar zu erscheinen.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der. selben und ihrer Anlagen beizufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirk seinen Wohnsiß hat, a,. bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiestgen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus. wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den. jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts- anwalte , . Busch, Rechts Anwalt Schmitz, Rechts- Anwalt Meyer hierselbst und der Rechts Anwalt Weddige zu Rheine zu Sach-
waltern vorgeschlagen.
380) Ediktalladuug.
Der Vollmeier Hermann Heinrich Christian Helms zu Elling. hausen hat dem Gerichte angezeigt, daß er wegen eines ihm aus der andes ⸗Kreditanstalt in Hannover zu bewilligenden 9 Hypo ⸗· thek mit seinem gesammten Vermögen, insonderheit mit seinem im
stellen beabsichtige. . Namentlich sollen verpfändet werden die Vollhöfe Nr. 2 und 7,
sowie die Beibauerstelle Nr. S zu Ellinghausen mit Gebäuden, Ge⸗ rechtigkeiten und sonstigen Zubehörungen, insonderheit den in der Grundsteuer · Mutterrolle von , unter der Hauptnummer? lauf. Nr. 1 — 58, Hauptnummer 7, lauf. Nr. 1 — 54 und Haupt nummer 8, lauf. Nr. 1 — 20 verzeichneten Grundstücken von sinsge= sammt 320 Morgen 47 Ruthen, bezw. an den dafür neuerdings eingetauschten Grundstücken. ; .
Nachdem der Provokant als r , . Eigenthümer des zu verpfändenden Grundbesitzes sich allhier vorläufig ausgewiesen hat: so werden unter Bezugnahme auf die §§. 25 und 26 der Verordnun vom 18. Juni 1842 und den 8. 18 des Gesetzes vom 12. August 184 alle Diejenigen, welche an die , . Pfandgegenstande An⸗ . irgend einer Art erheben zu können glauben, mögen diese in
igenthums - oder Ober-⸗Eigenthumsrechten, in hypothekarischen und sonst bevorzugten Forderungen, in Reallasten, Abfindungs⸗ . Dotal⸗ oder Leibzuchis Ansprüchen oder anderen Verhaftungen und Belastun. gen bestehen, hierdurch vorgeladen, solche Ansprüche in dem dazu auf
Dienstag, den 44. Januar 1823, Vormittags 11 Uhr, angesetzten Termine anzumelden. Durch die Nichtanmeldung geht der ö,. nicht überhaupt, sondern nur im Verhältnisse zu der der es ⸗Kreditanstalt zu bestellenden Hypothek verloren.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.
M. . . Bekanntmachung.
urch die Kaiserliche Werft zu Wilhelnishaven sind 14 Stück für die Kaiserliche Marine nicht mehr verwendb 6 sowie diverses Geschützzubehör . * K .
Der Termin hierzu ist auf Montag den 16. De—
zember Cf., Vormittags 11 Uhr, anberaumt, zu welchem
Kaufliebhaber hierdurch eingeladen werden. (a. S96 / 1I) Der Verkauf findet bei dem Artillerie
Kaiserlichen Werft statt. man,, Wilhelmshaven, den 20 November 1872.
Kaiserliche Werft.
39 Bekanntmachung.
Am Mittwoch, den 11. Dezember d. J. ARA Uhr, soll die Lieferung von 2 3 2300 Stück klefernen Rundpfählen, 200 m: fiefernes Balkenholz und 1500 m; fieferne Bohlen im Wege der Submission ,, werden.
Reflektanten wollen etwaige fferten mit der Aufschrift:
„Offerte auf die Lieferung diverser Bauhoͤlzer //
persiegelt und frankirt an die unterzeichnete Hafenbau- K is bis zur oben angegebenen Zeit . , . . im Bureau der Hafenbau n zur Einsicht ausgele nnen auch Kopiglien in Abschrift err e nnn een , Wilhelmshaven, den 25. November 1872. aiserliche Hafenbau⸗Kommisston für das Jadegebiet.
3326
— Die Lieferung von 66,300 Kubikmeter esiebtem Kies soll im Wege der Submisston vergeben werden. ö Termin hierzu ist auf: . Montag, den 8. Dezember d. Ir Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslolale. Koppenstraße Nr. 88. 89, hierselbst anbe⸗ unf k zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der
Submission auf Lieferung bon gesiebtem Kies! eingereicht sein müssen. ;
; Die Submissionsbedingungen liegen in den Wochentagen Vor— mittags im vorbezeichneten Lokale, fowle in den Betriebs ⸗Inspektions⸗ Büreaus zu Gu en, Breslau, Görlitz und Hirschberg zur Einsicht aus und können daselbst auch Abschriften der Bedingungen, gegen Ersta , . Kosten in Empfang genommen worden.
Berlin, den 14. November 1872. SGönigliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
Verloosung, r r n, mg u. s. w. von öffentlichen Papieren.
Bekanntmachung. In der nach den Bestimmungen der 39, 11 und 47 des Gesetzes vom 2. Marz 1830 und 26 . lanntmachung vom 22. v. Dets. heute stattgefundenen offentlichen Verloosung von Rentenbriefen sind . Nummern gezogen werden:; Litr. A. à 1099 Thlr. 21 Stück. Rr. 267. 496. 677. 86. 10943. 1171. 1244. 1591. i837. 2504. 3146. 34319. 2563. 35159.
3820. 1501. 4655. 4698. 700. 4705. 4732. Litr B. à 500 Thir-
106 Stück. Nr. 410. 528. 610. 679. 837. 925. II60. 1241. 1245. 123836 Litr. C. 3 109 Thlr. 709 Stück. Nr. 168. I72. 183. 335. 457. 459. 486. 562. 576. 627. 738. 1136. 1535. 1395. 1423. 1438 1516. 1694. 1711. 1769. 1882. 1912. 1914. 1947. 1963. 198. 2055. 212. 2370. 2360. 2417. 2496. 2559. 26360. 2718. 27973. 2965. 3631. 3095. 3148. 3192. 3264. 3291. 3473. 3749. 3799. P59. 1776. 4356. 43535. 14505. 4586. 4614. 4618. 4710. 4833. 4911. 4948. 4549. 5664. 5125. 5184. 5271. 5554. 5557. 5601. 5606. 5757. 5783. 5797. Litr. D. aà 25 Thlr. 55 Stück. Nr. 58. 282. 346. 548. 576. 812. 982. 995. 1224. 1229. 1256. 12560. 1299. 1578. 1598. 1611. 1518. 1765. 1773. 1874. 1878. 1895. 1942. 2044. 2128. 2218. 2348. 235361. 237353. 25385. 2429. 2546. 2596. 2626. 2694. 2865. 2936. 2965. 30697. 3159. 3269. 3323. 3354. 3359. 364. 3436. 3579. 3643. 3706. 3728. 3957. 35955. 3987. 1034. 4068. Die Inhaber werden aufgefordert, gegen Quittun und Einlieferung der Rentenbriefe in courfähigem Zuͤstande ul den dazu gehörigen Coupons Ser III. Nr. 14 I5 und Talons den Nennwerth von unserer Kasse hierselb st, Poststraße Nr. 15, vom 4. April k. J. ab, in den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr Vormittags, in Empfang zu nehmen. Die Einsieferung mit der PVost ist gleichfalls direkt an unsere Kasse zu bewirken und' falls die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege beantragt wird, kann dies nur auf Gefahr und Kosten des Empfängers geschehen For— mulare zu den Quittungen werden ven unserer Kasse gratis verab-
Lan
Einer Anmeldung bedarf es 6 nur dann, wenn die Rechts- beständigkeit und das , H, er der Landes - Kreditanstalt zu bestellenden . nicht eingeräumt werden soll.
Von der Änmeldungspflicht sind nur diejenigen befreit, denen über ihre Ansprüche von der Direktion der Hannoverschen Landes Kreditanstalt Certifikate ausgestellt worden.
Freudenberg, den 15. November 1872.
Königliches Amtsgericht,
folgt. Vom 1. April k. J. ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Rentenbriefe auf und es wird der Werth der etwa nicht mit einge— lieferten Coupons bei der Auszahlung vom Kapital in Abzug ge · bracht. Die Verjährung der ausgeloosten Nentenbriefe tritt nach den Bestimmungen des §. 44 1. C. binnen 10 Jahren ein. Königsberg, den 18. November 1872. Königliche Direktion der . für die Provinz Preußen. uellner.
Saal⸗nstrut⸗Eisenbahn.
Wir fordern hiermit die Inhaber von Saal - Unstrut-Eisenbahn Stamm Atien auf, die dritte Einzahlung von 16 pCt.
— 10 Thlr. pro Aktie
mit Thlr. S. 140 Sgr. baar — Lo Zurechnung von Zins auf bereits bezahlte 30 Thlr. bis 31. Dezember nt au prm bis län stens d. B. Dez. d. J. bei unserer Hauptkasse, z. Z. Thüringische Bank in Sondershausen — unter Bezugnahme auf §. 15 u. 16 der Statuten zu leisten, Cölleda, den 21. November 1872.
Der Aussichtsrath.
v. Werthern.
Saal⸗Knstrut⸗Eisenbahn.
Die Inhaber von Stamm ⸗Akten, auf welche die auf 31. Okober ausgeschriebene zweite Einzahlung von 10 pEt. bis jezt ,, geleistet worden ist, werden hiermit aufgefordert, diesel- en bi
3387
3388
84. . d. P bei unserer Sa nf — Z. Thüringische Bank in Sondershausen, nebst 5 pCt. Verzugszinsen und der festgesetzten Konventionalstrafe von 1 Thaler pro Stuck nachträglich zu bewirken, widrigenfalls nach S. 16 der Statuten verfahren werden wird. Cölleda, den 23. November 1872.
Der Aufssichtsrath.
v. Werthern.
—
K . 7]