. Schule geld. Deutsche Kont. Baug. Pfand ĩ nd SHofkapellmeister Lassen haben der Is. j gu lente; Ion gr, g, g, Wasttä. ine l h an,. 8. 7 inf een, 1 e en e, , , ene, n nnn n, nn 96. ostsũ en,, sichten sür eine am nächsten Donnerstage cintretende Herab-
4 öl — von oblger Negel in s fia! Flügel überwiesen. An leder der = n Rheinisch öln. Mi . ; k. 3 Bankdis i inli ö . 6 ü gene. lait ben zu den einheinen Paragraphen n, ,, 3 aufe den Sänlftn de, zinfilalt auch noch Mitg . und Cöln Mindenern wurdo vici Prämie set , , n,, , ,,,, . a durch statutgrische Bestimmungen ein . fie r h e, eng . . e r n, . . . aus der ol he e en, ff , e. Marine · Lieutenant . J . 9 Pra k Dezember. Junuar Gere e,. e mien Fin y Austrian 335 00 . * K ng ndstücke k ⸗ itt Co nenn deut der, Lip ingst o ne- ongo, Ezhediti ene ritt a ergis ch. Märkische... 1383 - 2ba 1395-36. . Union pank — Lompbarden 35 5b. apolegns 833. . ut Zelt der Publikation dieser Verordnung stãdtische ru Mitte des Landtages geschritten. a ,, . 93 nr Give pool seins Jieise nach der Westküste Afrikas an. b Berlin Görlitaer 107 — 96 169 * 36 MWienm, 26. November. (W. T. B.) Geschiftslos. ihatsachlich von Ausheimüschen bewirthschastet werden, u dem hiernach zur Verlesung , 21. November. Das nach Spitzbergen (be; Sim Mndsn.. . . = r 173 = 434 8 ö . Morhärse, 3 Dehesehe . Ker echttärtien Ss sd, dänn. Die Diskussion über die in der Kommission herrschenden ständische Schreiben vom 7. Februar / ,. 69. f 6 . ff n sander. , Tr emnss angetemnien, Th Hains q wigshaicd .. 185 31. n,, , . ö 211-2 339. 30, 186er oss8e . IS86 ter Loose 148.650. . 63 . Anglo- Austrian 334 00, Eranco- Austrian 143.25 Unione bank 237 00,
ö * 2 9 . j 6 3558 B hlesische -.... —— 237— 369 z . j k verschledenen Anfichten darüber, ob, eine gleiche Rrordnung siellung' des Staatshaushalis Ctatz für . lspahrsgeinlich heute aösegeln. wird., Aus, Tromss e,, . . 219. 6h⸗ Fürk. Ani sch si st 9 irektõrs brachte der welchem Platze h s gi g en Spitzbergen Oesterr. Nordwertbahn. 1355 - 2bz 135 — 212 k k 1282 Maklerbank 21500, Arhitragen- u. Maklerbank — , Nord west- 3 bahn —, ltalienisch- österreichische Bank — ) Albrechts.
k D 1 JJ gangenen ,, ö. ö. vird gemeldet, . getz een, amn att mit 18 Mann am UGheinin end. 179 * 362 i131 46 ährt. : ᷣ enden ; — tt zrenden F . . . esterr. Gαdit -.... . Wr ee ee ee , , nere; J . ne Debatte über das städtische Separationsgese — Jürssenthümer Waldeck und Pyrmon . oreland an der Westseite Spißber an der Nordseite enmiinler -=... 46 3 T= 6 Hin m sb, ' ember;. Mir. B) Her immer ste ebe, , 23. g. .
r deni Stände wurden einig, daß bereits wohlerworbene ern eine angloge , * z ö e R mit drei schwedischen Schiffen bei Pio i er knapp ö ,, , . 6e . und. andauernd Vu ssusn von ia K. i . 5m rh es, Vorember, Abr U. (. . E)
gesetzt . adtisch Ländereien zu berücksichtigen Sigatähgushalts; Etat pro isn . für die attine' sech Byißbergens liegen. Ber Probiant der Eppedition alle . 0, = 163 Jh⸗ Bank zugefijurt ird, mach i ,,, .
hielte an ne rigen an, fn e ö. 26 k beantragen: 6. ä, bem Hern Landesbiteitor fur nachmaligen Erwägung 1 Renhthiere sind fortgelaufen, gentral. ö 3 —=3 6 154— 56 . wird, macht, der -FTimes. zufolge, die Ans. Kehlusscaurse s embed er e, old. selen und beschlossen, der Engere Ausschuß so e . g / Verkehrs⸗Anstalten. ö k 230 à 29-5 à 6ba 2536- 86 * — 141319 13. 39 Bonds de 1865 11275, do. none 1057. Honda de
iania wird jetzt auf Gentral· Bodsn. recht-. — ö. 1865 1153. Exiebahn 52. Illinois 121.
„Es könn dulch statutgrische Bestimmung festgesetzs werden, daß vorzulegen. einstimmige Annahme des Antrags Seitens ber. In Ehristi Draa . Hod. Orodi Jachm. Perner rg vnn R ,. Es erfolgte ein 9 Stoch m, 29. tember, e 5schwedischen Staats- Fr. Bod. Grodis Cachm.) 264 . Berliner Börse Vll 26. ovemher . weitere Gessner der, erm mkn tem nme Pema.
ammtliche Abgeordneten bis auf zwei sich für den Selce e el en,,
; ; — x( ĩ der Stadt . die Bewirthschaftung städtischer Aecker und Wiesen nur vond — dan fun f S us geschehen rsammlung. ; ꝛ Seite von den dort anwesenden fünß. * . ö e, n, g nnr, e 6. der — . Hege n, *. . , . e n 6. . de, err e . näre r, er, , n e,, . Htadtfeldmark gleichstehen sollten Von selbst verstehe es sic übe. mündliche Bericht des Abgeordneten. Be! ** legraphen und guf der andern oo 91 Lifenbahn⸗— Fonds und Staats- ( ; 3 . 3 Jö ir ee n wohlerworbene Rechte Aus heimi · Line hen e n h ges un rere 5. K 36. ö ann,, , . auf der H. Amtlielaer Enel. Faplere Els onbahn- Stamm- nnd Stamm - Prloritats - Aktien. Els enbahn-· Prlorstà ts · Aktien and Obllgatlonen. scher nicht würden alterirt werden dürfen ö ; it betreffend die Erhöhung der Brand kasse-Beiträ rafik unter . der Rotwegischen Grenze bei Char; j Braunsehw. 20 Thi Loose 1 — Da in Folge der Einführung de . . ö Der Dꝛasorit t oanteag; . JJ . . e iF . 4 in e . Wechsel-, Fonds- nud geld ours. renne. , Golbnn grnng Ron, ble e, dm un den bisherigen 3 . . asso 2 Thir. pro Mille und Eharlottenberg Nachtzüge erforderlich, für ö kee r, be- WVeohs sel. . k
dem Verkchr verschwinden, ss beschlossen die Stände; en Land. woch cin welter, bin ju ufüg:n, ö Kosten auf öden schel. eit. berechnet sind? und d ñ Es sei mittelst Promemoria an die veiderseitigen Herren Lan ür 1872 und 1873 erhoben werden, ö Hute kommen, fo fordert Schweden ven dem arb, gr, Fernen, n, Es s st P f sonders Norwegen. zun G ö. 18 6 Nih. oder 12000 nor Wotercam .. B60 Fl. io Tage. 10h 10. do. II. Abthei,
. n e,. ; üi 8 gegen⸗ andi luß erhoben. tags ⸗Kommissarien die Bitte zu erneuern, noch während de wurde zum ständischen Beschluß Postamte einen Ersaß vo D Rth 12 . . Landtags eine Vorlage zur geschlichen Bestimmung des kö olgte der mündliche Bericht des Abgeordneten , Nacht ge sollen am 1. Mal 1673 beginnen go. . 565 FJ. 3 Mt. * i3gib- lamb; Er. Anl. d. 866 ; Kemburg. ... 66 Dir. 3 Tage. 1183 6 il cker, Prim. Knleihe
d . ; ; t ) 8. iben des Courfes, nach welchem in Gold festgesckte. Zahlungen in Eonran nlichen Ausschuß zu dem Schreibe nl ge d. * . in K durfen, herauszugeben, wobei Stände den Cours bon Schulte für den nämlich : . eines besondern Königliche Schauspiele. (232. Vorst.) do. ...... 300 Mk. 3 Mt 147ab⸗ Nerkl. Pish. Schuld vers.
̃ 5di ̃ die Anste ö 3 Jhlr 285 S 16d! mst Ausschiuß felbstver., Landesdirektors. betreffend · ; ; Im Opernhause. 26 1; 3 D 11 9 lr. B, Sch. pre K . sesen Cours Beamten für die Führung der Brandkataster ze. Dem . Mittwoch, 27. ö 1 ö 6 h Ylasih von Ginck Pordon . 3 . e Te ö . i , mn 7 ⸗ schußantrage gemäß ertheilte die Versammlung der Vorlage die Orpheus un 63 ö . ö , eie. h f. ͤ se. 16 ö Atte 1 . 2 j J Ue . . — . ö 2 5 * Mt. kö 9 2 2 h: 3 folgten die Berichte: Ad 36 (Publikation der Verord⸗ Zustimmung unter der Bedingung:. n ,, ee. k von z ö. zr . Anf Uhr. Maßr. I. Bar pl. 360 Er. Io Tage., Son ba B do. do. 882 Nö⸗ g ( 22. d die Zuständigkelt beim Zusammentreffen daß der anzustellende Beamte außer ö ö Lehmann. iel use (325. Ab. Vorst. Die Räuber. do. do.... 300 Er. 2 Mt. 793 60 . III. IV. KJ do. Fit. B. gar.) nl kerle r , Felshalltation ber Netordnung, e. Bergätung für Schreibbütfe und sontiige Gebüäh 2 2 can wn, win gbäs don: Schiller. Anf. halb 7 Uhr. Mien, sar. . 56 Ki. s Tage. Ms JJ 1 r , n, Pz . — h rar do. i5öd Fi. Z Hat: 90 o. 1685 5 1.1. u. 1s7. S8] K 7. . ö ; treide do . Mt 9168 90 ; ] 7. Weimar- Gera (gar. ö . ö . treffend die Ermittelung der Durchschnittspreise von Ge . M. ⸗Pr. 9 i. München, s. W. io Fi. 3 Mt.. . Pond. (fuss ihm (6a) , Gbr B Nordhunsen-Krsurter.. 5 . . . k fr . Aus dem Wolff'schen Tel egraphen⸗Büreau. . k G n ,. , ibo 21 Mt. 56 1862 ö ö ,, . 311 . . 83 ba G k ö. KA. 5 über die Vermessung der Seeschisse in e . d an Abend Die Afrikanerin. Oper in 5 Akten nach S ,. fran furt. R. o. Silber Rente. .. do. 61 o. ät. B.. 3 Maß. und Gewichtsordnung). — Rach längerer Debatte wurde Wien, Dienstag, 26. Nobemper; 9 aj . . 3 Mieyerber. Ballei von P. Taglioni. Selika: nn, io FJ. 2 Mt ö j 8 hit schließlich noch bezüglich zu treffender Maßregeln gegen Ver⸗ stattgehabten Sitzung des Verfassungsausschu . s . Vongenhuber. Vasco de Gama: Hr. Niemann. Leipzig, 14Lhlr. do. Kredit. lo0. 1858 — pro Stück 126b- do. Lit. B. 4 . . ö ö unter dem Viehstande mit 38 gegen 6sterkeichischen Ländtägs wurde der Antrag angenommen, '. 9 ö. . 36 h . halb * Uhr Hohe Prelse. . . 0 m e, g w 5 inf . . er , , g n 'r sh; JJ . . oe, die, d gc, , ee, nee, s ,,, . h ; 6 mpfung nurfeäderfucht werde, nach welchem die : . . ꝛ , von he de Bandille, dent von . lo. ... 100 S. R. 5 Nit. 39] ngar. St. Eisenb. Anl. M u. 17. 773 b2 KRotterd. ... 61, u. 7b o. lit. g. in Pozern gewonnenen, anscheinend für die Impft . ,, den Spezial-Landtagen ent- Charaäkterbild in 1 Akt von Th. ann : warn . , , . . 5 ̃ ö ünfti ö och den bisher ises künftig nicht mnehr zus den Spezial, — a ier. Lustspiel in 1 Aufzug, nach Narschnüuü-- -. 3) . E. 3 Tags. Szzba . . r Stück b baB ier i g. an, , g gien , ö Bar ren tnc den Ba, , . ö. Volke gewählt werden. Auch der Winter. Hierauf: . 1 n. J. Zum Gemen... i . 3 Takes 6. miele isi. l ete id Em. v. Ig69... 96, ö. 36 ö. n beauftrage den Engeren Aus⸗ sernere Antrag, daß die Regierung bei Einbringung der inter- dem ran n, Lustspiet? n 1 Att von G. d0. „*** .. I00 T. G. 3 Me. k . en er ehen strelitschen Begierun rein Zuther ng konfessionelll. Gescke den H , . 3 Schl r . 7 Uhr. Nittel Preise . J . ; do. K fin ö. inn . . , 61 ö 6. . ö. . 6 infa J ö Cra club ten- ann el Vn em - Fs bse. . ! . Eee e e, dee rede n, . ,,, . Faͤ Tungenseuche die Impfung gesunder Thiere tretenen Länder das Verbot, des. Jest ꝛ ; ue, naeh Krmitt d. &. Foliz. Prk ) ö. e uh . e enn . und . Thiere künftig in fand die Zustimmung des Der e fing au eschunses . cer Hrn, 26 Novbr. n n, nne mitt. 2. rie riehsd or pr. 20 Stück ... . ö. Engl. Au 4. 1822 der Behandlung als kranke angesehen werden sollen. Der Lemberg, Dienstag, 23. November. . . z ,. Von Bis Vittel Sold - Kronen ps. Stück.... ..... .., 8 7dr e . do. de chen Regierung sei von diesem Vertrage und Sitzung des Landtags kam der Adreßentwurf zur . ing * , e , e n b = Tonne: or pr. s StäieRk ... 110 . 1 -. der Veranlaffung desselben Kenntniß zu . 8 5 in Folge ö ,, . ö ö. . X. vr f . ö. . , . ö ; r ission ad Cap. III. (Verfassun saal verließ. : einen oggen 222 6 3— , , , . ö en pr. Stück: 6 231 ba 5 , ö Lee e, a m ne ö. ir g? Ieh d 24 , im föderalistischen Sinne motivirten , . gr. derste 115, ö ö. ö . k br. Stück. .. 65 113162 . . Tin? . . ö n 2. W. 6B cChweine- ö o. J , . ; dd / ,, t r,, , . erläuternde Auskunft zu erbitten. Abendsizung mit ] . 8 KAsu Centr,. 22 61 5 —- * *3 10 amrnel 0. pr. fund ...... ······¶· · iblemvybꝛ K Sachsen⸗Coburg⸗Gotha. Coburg, 25. November. gelangte in dieser der Adreßentwurf in der Fassung des Aus e . * is Kal pticis eh Dollcrs pn rack. ..... . . . . 5 Fremds Banknoten pr. 190 Thlr.... ... 99rb— . Bom R?
. n . d zum schusses zur Annahme. . Erbsen 5 Lit. d gntte soo 6, ig Prinz Alfred. von Großbritannien ist heute Aben 26 Nonember. Der Marquis von * = i3 9 Kier Mandel 8 6 nigen, m n, , . h Besuch des Herzoglichen Hofes hier eingetroffene wurve vom Gar far rie & Bla ag, 0. 33 än sen do. 13 9 hie do. einlöshan in Leipzig oba do. Nœolai - Gbiigat.
2 —
pr. Stück. 23 ba B Div. pro 1870 1871 c ‚ 1 Em ; 1 sr ,,, worn, r , ne, me e, , re gin En, Rehn I! / . 3 . 5 e r. 2 1333 . . Magdeb. Halberstadter. i in u. M10 98 / ; ' — 21. LI 3 —— S 39 7 70 865 43 I/ — ⸗ 9
jl u. Is ih gb do. Si. Kr. gba g . , n n
93. 6 6 . 3 1b , ,
73 . * ⸗ . . o. Jittenberge 3 1M 4 pr. Steh. 507 6 ; 3156 6 Magdeburg Wittenberge 4. 1/1 ü. 16. 98Ee ö 1753 ba e , r, III. Em. . 4 Isi u. I io 6s . 4 t — — Niederschl. Märk. I. Ser. 4 14/1 u. 17 9IL d 3 ö . do. Lit. B. (gar.) Ol Iba do. , 4 . . . ö 1 92 hs Rhein- Nane. ..... ; 47 * h2 do. Oblig. I.u. II. Ser. 4 do u. 7. Starg.· Posener gar. 71006 do. ji. Seri i. Thüringer . ...... lõß zetw br do. IV. Serie i] Sh b Niedersehlesz. Zweigbehn. 5 73 B do. Hit. D. 5
.
8
SC — C —
2
8
. D —
W
2
O O
— — — — D —— —
1 2 M M D 8 3
. 9 2
8 Q. Q Q . 858335
2X .
8
— *
ie sss 82 8
8 —— — 4
—
I
Sie SGi de Ge Ge,
Io, 5, 6, i163 b⸗ III. u. I1sJ. 653 ba B do. 3 br do. 6Sbetwbꝛ 9. g. hux Bod. it B 340. ñ ; Elisab. Westh. (gar.) / I. u. 11. 36 b⸗ 6 Eranz Joseph 5. u, Ml tre-, al. Cart B Far 6. u. Ii. 63 6 Gotthardh. 40 .. 1M. u. M7233 B Kasch. Oderbęg. . .. 3. u. j. 665. IL õbau- Zittau 1A. 4 1/10. ö . Ludwigshaf. Bex ö . 6 ,, bach 9 & gar.). e. u. * , . Lũttich- Limburg ;.. A5. u. 9. Iba G . I. u. 1I0. 0 Set ba Oberhe ss. St? gar. ö do. orb Oest. Franz. Si. .. I3I. u. 137. 31 3b2 do. neue
A5. u. 1/I1. 7655 Oest. Nordwestb. .
C
13/ lu. 7 533 br 6 do. Brieg Neisse) 4 1 u. 7 I IG ba 3. Cosc].- Gderb.5 I 3762 B 3. do. III. Em. .. 43 12740 6 . J 7I 66 kö io. 02a 1142 br do. (Stargard-Pose Md u Jie 1015b2B 10. II. Em. 4 10. — — 1055 b2 . . 11. E 4* go. — — 104 1etwbz & ö 5 1M u. 101 Iba 88h it. 3 o. — — 835 B Rechte Oderufer .... ... 5 10. 101562 B Rhein ehe . do. 90 0 2006 do. II. Em. v. St. gar. 3 8. K 3132 d0. III. Em. v. 58 u. 60 4. o. 76 ba & 183562 6 . do. v. 61 u. 64 41 77 ba 6 77352 6 do. do. v. 1865... 4 do. 7 3b G 208zazazbæ.. do. do. ͤ 101262 K K 44 1 u. I 106 G 53 6 134 234 bz 0. ar. II. Em. 4 o. 1007 60 ö. 6 . . , n . 1126. ge sig Hcfe cin; . 353 B 26 u 2 12 6 9 Reichenhach Par- . Thüringer I. Serie.... ; — ,, dubitz (42, gar.) 79Ibz 6 do. I 4 do 98 6
T Gn * ; X
— 28 Si G,
Xn —— *
— —
hohen schwerins
S G , G Gd Q , G G ds , G , G o]
n=
dẽ n oe O * 25 — —— 1 — — T — C0012
—
— 8 0
OI — MQ . 5 ,
ovember. Ver Prastornt f ö , i 4. jeher & ovreig e-. . Franzõs. Bank ; 5 — Durstkcnben Abg. Rhode, in Gegenwart des Landesdirektors der Republik und die Komimission für den Antrag Kerdrel n, ,, 9 , ,n, , 1 e Fi Minh. an,, bon, Sommerfeld und Negierungs-Kommissars Finanz. Raths halten, wie die »IUgence Havas« meldet, ihre von einander ab. v. April Mai St.- hir. Le., bfai, säai Si. hir, bes Kuscische Banknoten pr. So seubel .. ö ir P . * . Waldeck, eröffnet. In die Tagesordnung eintretend, referirte weichenden Ansichten durchgehends aufrecht. Trotz der ernsten Rogen lg 55 603 Thlr. hach Gualittt bez., alter 56. SSnpber in Barren und Sorten ps Pil ei . III. Em. — der Abg. Waldech Il. zu dem auf die Annahme nachstehender Lage sei indeß alle Hoffnung auf das schließliche Zustandekom neuer 55s =- 60 Thir, ab Bahn u. Kahn bez., pr Novempber dor . Bankpreis: Thlr. — ö . do. Liquidationsisriebe 4 Is 1n2 4 Erpr. Rudolfob. . .. 79m b do. III. Ser do. — Resolution gerichteten Antrage des Abg. Bender: men einer Verständigung noch nicht aufgegeben. Thlr. bez., November-hezember und Dezemher-unuar 56ß— 55 k ; . . . Gan Ann gh . . 1. Rumãnier. 4 LHa5taßbzꝛ 6 do. IJ. Serie.. 4 0, 6984 Der versanimelte Landtag der Fürstenthümer Waldeck und Madrid, Montag, 25. November. Die Genesung des bis Thlr. bea, April. Mai 563 —– — : Thlr. bez., Mai- Juni 565 Einefuss der Hreugs ischen, ank für Wechsel 6, do. Fart. G6. 6 S5 5 . , g, uss. Staatsh. (gar.) 931 bꝛ e de. V. Sorie-.... do. 986 Pyrmont ergreift mit Freuden die Gele jenheit, dem früheren Landes. Königs ist so weit fortgeschritten, daß von nun an keine bis 3 Thlr. bez. . . . . für Lombard 6 pCt. Pürkische Anleihe I8655 5 do. Schweia. Unignsh;. 28 br direkter der Fürstenthümer Waldeck und Pyrmont, Herrn v. Flottwell, Bulletins mehr veröffentlicht werden sollen. — Die Aushebun Jsrste, grostze und, Kleine d 48 60 Thlr. per 1000 Kälogr. do. do. 186565 1,4. n. M0 2b. do. Westb. 1 bz p seine Anerkennung und Dankbarkeit aus usprechen 8 die treue, auf⸗ 2 u 8 z Kater l9c0 49-0 Thlr. pr. 1000 Kilogz;'. pomm 45 — 463 Fonds und Staats - Papl do. 4 ae, . Züdäst. giomb.) .. 121. a ha J ch ; 1 6. ⸗ hat im Allgemeinen ruhig stattgefunden. Von mehr als 3 J 1 6 aats · Paplere. 10 o. Heine s do. ,, 4164 richtige Hingabe desselben an das Interesfe der Fuͤrstenthüͤmer. z ; ; ; . ö . Thlr. ab Bahn bez., pr. November 44. — Thlr. bez., Novem- 65 , rn. Lurnau-Prager ... 1055626 n . 3 , . ; Hauptstädten sind die befriedigendsten Nachrichten darüber ein⸗ r- 6 p 33 * ! . . 1. . do. oose vollgez. 3 do. ve , . , . .
Herre v. Flottwell hat sich während feiner vierjährigen amtlichen ĩ . ber- Dezember 435 Thlr. bez., April - Mai 455 — ; Thlr., Mai orarlberger (gar.) Sb z etw br Albrechtbahn (gar) Wirtsamteit durch wohlwollende Hestnnung, darch ele mit Erfer gegangen, darunter Barcelona, Valencig, Saragossa und Co, Juni 45 Thlr. 6. Tordd. Bundes-Anleihe. 5 1 u. Is. — — . . 10 — — k und Geschicd bethätigte Löfung feiner Aufgabe, das ungetheilte Ver., rung. Nur in Madrid und Segovia hat die Aushebung zu Erbsen, Kochwaare 5I - 566 Thlr., Futterwaare 46 - 50 Thlr. Lonsolidirte Anleihe... 4 114 u. 1/i0 1C2iba do. Wien ... 885 6 hux - Bodenbach ...... trauen des Landes erworben und sich in den Herzen der Bevölkerung unbedeutenden Ruhestörungen Veranlassung gegeben. Da Winterraps 02 106 Thlr. Winterrübsen 965 —- 1065 1hlr. eirihlige Anleihe -... do. iG 6 do. an, ein ö Denkmal ier hell die Regierung grundsätzlich keine . trifft, um 1 a 6 J 2 , . Anl. von 1859... 47 i err . k . 6 1IMu. 16. 8 ,
der Antrag erhielt die einhelli i Fer ⸗ die ; i erletzer . 1a⸗ Dezember Junuar 233 Lhlr. bez, April Mai 2g Lhlr bx. 4. L br Hy, Ger bre nn , . , . 3 ; Tünfkireken - Bares gar.. sami ene ted ar w ,n de de- dlc le , bel ge w bee, de, dd, i, , Feed , nn, , , , . renten Frartttts atien nnd ohhtatanem- , , '.
Sodann erstattete Namens des Gesetzgebungs-Ausschusses der keichende Streitkräfte ausgezogen sind. Andere in Arcos ünd zember g dwerbrgnnnn . . ö. ice, Tr Ber o mr, , e . . Meininger Hyp. Bfandhr. 3 * q.“ 93e, . Abg. Herwig schriftlichen Bericht zu dem Entwurf eines Gesetzes Alkoy haben nicht Stand gehalten. Es bleibt nur in Bturcia Spiritus joco ohne Heaäs 19 Ihĩr. 14 Sgr. bez, pr. Nosbr. ken n, Rien, Schick s, ee, . omm. Hyp. Br. J. u. II. ib Aachen - Mastriehter 43 1. . 17. SM 3 r, , , über den Vizinal⸗Wegebau im Fürstenthum Waldeck. — Ein eine Bande von 3 —=400 Mann, aber keiner diefer Äufstands. 19 rirnepis 'ne zig Igr. bee. November Hezember der 4 1M u. 1 33 8 r. B. Hh. Sohldech. kKdh. 5 HIn. Is7. 99ba do. zm. 35 do. 8. k im Wesentlichen gleicher Entwurf, wie der vorliegende, sei dem verfuche ist angethan, der Regierung die geringste Befürchtung 15 nir. 14-19-13 Sgr. bez., April Mai 18 Thlr. 27 - 239 - 26 Berliner Stadt- GObfig. .. 5. 1M u. i/sio ioizb- kr. Bodkr. . B. unkdb. li. J. h do. 5 do. 98 , ,. Landtage bereits in der Diät von 1868 zu vertraulicher Be. einzuflößen. Sgr. bez., Mai-Juni 18 Thlr. 28 Sgr. bis 19 Thlr. 1 Sgæ. bis 10. g0. i do; Edo. m do, III. rathung von dem Landesdirektorium vorgelegt worden. Ab— New-⸗York, Dienstag, 26. November. Nach dem für den 18 Ihr. 28 Sgr bes. . . n 4. con v. gelehnt, sei die Vorlage in 1889 erneut, ünd zwar wiederum Monat ausgegebenen amflichen Berichte wird der Ertrag der Weigenmehl Rosh 12 118 Ir, Ro. 0 a., IE. 13. 6 Thlr. H z. . nur zu vertraulicher Berathung. Diesmal habe sie eine nicht diessährigen Baumwollernte auf 3; Millionen Ballen geschätzt. Koggenmehl! Fo. d Se e ühlt, s. g, ] Si i, Thirt, pr. , . unwesentliche Majorität eihalken. Es sei dies Resultat der . k 8 Thlr. 25 Sgr. ben, Dezember- H k Aßst ; ö . ; 866 ö 1 inz- Oblig. ..... 4 . . , , des Landes- Direk⸗ ; ; Weizen- Termins fester. Gek. 209 COtr. Roggen loco wurde . d. Berl. Raufim.
4. anlassung, daß die Vorlage zu nunmehriger Statistische Nachrichten. wenig gehandelt. Im Termingeschäft erweckten die gestrigen vr liner definitiver Beschlußfassung dem diesjährigen Landtage habe St. Petersburg, 24 November. Nach den offiziellen Berich. Schlüsspreise anfangs etwas bessere Kauflust, es kam aber . * 4 unterbreitet werden können resp. unterbreitet sei. — Bie Idee ten, weicht in der Woche vom 15. bis zum 33. Rovemmer beim Mer doch nur 2 schwachen ümsätzen und Preise konnten ihren Kar- n. Neumark... 37 des Gesetzentwurfes, durch Staatsvorschüsse den Ausbau der dizinaldepariement eingegangen, befanden sich in der Stadt Moskau, gestrigen Höhepunkt auch nict erreichen. Gek. so Gtr. . wichtigsten Vizinalwege des Landes in kurzer Frist zu ermög⸗ iu den Gouvernements Astrachan, Chersson, Grodno, Kasan, Kiew, „ IHater loco reichlieh zugefübrt und flau. Termine still. . lichen, habe einstinimig den Beifall des Ausschusses ge. Lomza, Minsk, Olenez, Pensa, Perm, Plock, Radom, St. Peters. Küböl still und wenig verändert. Spiritus wurde ansehnlich do. funden. Man selß darin einig, daß die zur Zeit bestehen. urg. Smolensk, Ssaratgiw, Fomst und Warschqu und in den Ge. höher bezahlt und zchlgss auch sehr est, Gek-. zäh Liter. oe , den gesetzlichen Bestimmungen. über den Rizinal- Wegehau bieten Mralst ngen. boten akrantz (Mn inßinen, Gohvernf¶ 5, ö um so weniger ausreichend seien, ohne Sta athh ul ments war die Zahl der Kranken nur noch sehr gering; so hatten die Folle jo. Mehl 7 H. 309. Rother, Frühjahrs eigen- PD — g. ; . ien Effck 9 . . 6 ö 6h ö ; üulse Gouvernements Astrachan und Perm nur noch je und die Gou. Kaff. Fetr9ol. in New- Vork pr. Gallon x. 63 Pfd. 27, do. in .
d U zu ö ichen, als grade der ärmere „Theil vernements St. Petersburg (im Kreife Gdow) und Ssinolensk je 4 Philadelphia 26. Havanna- Jucker No. 12 10. ; der Gemeinden mit dem Ausbau ihrer Wege weit zurück sei Kranke. ‚. Fracht für Getreide pr. Dampfer nach Liverpool (pr. 85
uhß, die geringe, zu der zrwnschten Leistung ganz aüßer Ver. Kunst und Wissenschaft. Busheis r, do. für Baum w dislc pr Big,) 3. . . do.
hältniß stehende Prästationsfähigkeit dieser Gemeinden auch Berlin. Im Verlage der Königlichen Geheimen Ober -Hofbuch« Der Dampfer -Dronaun- ist Hente Morgen, 7 Uhr. hier und ö en . . . do., 99h e Berliner Nordhahn
den . J,, des fraglichen Wegenetzes in weite druckerei (R. v. Decker) ist ö. Anschluß an eine 1865 in demselben . Ohio gestern Morgen 10 Uhr in Baltimoro ein- nn, . ., ö 1 1 4 2 9. 9 f ö j * 2 83. 2 , ,. . ö 6. . e B 4 82 6 1
Ferne rücke. ls besondere Vorgänge des Projektes erachte Verlage erschienene Geschichte des Thüringischen Ulanen. Regiments 8 ann, Sohlesisehe 33 24/6 . 835 4 ö
O.
man, daß bei Fertigstellung der Hauptwege in kurzer Frist Nr. 6, im Auftrage des Regiments bearbeitet vom Seconde ⸗Lieute— ; ; 4 2 . , ö 9. lobend . . agnt . Holde, nn. he en, des hren nh en Ülan en. Kork, 25 November, Hie aussrärtigen, besonders dis ö. . l 5 Bresl. Sch. Æreih. welche einmal durch die notorisch stetige 6 Regiments Nr. 6 vom Jahre 1864 bis 72 erschienen. Die. Pariser Course, waron ungünstiger angekommen und war da- Mestpr. ,, . J ö neue . Jöln-Mindener. ... do. Litt. B.
teigerung der Preise selbe ist ebenfalls im Auftrage des Regiments vom Seconde ⸗Lieute⸗ her die Bärse sehr still, auf allen Gebieten herrschte grosse . 4 do Cuxhaven-Stade. ..
t- r e b D M
. w
286 —w— * **
ö
122
.
X
Dc e O s *
16 u. MAI1853B 1M u. 1ER 91562 ö 86
S S S Gr r te, ns- ü G G .
— 891 c .
dee
— 891
do. ( 16 1IMt46 u. 110 3805 8 I u. 1s7 Het M4 u. 1110 845 6 117 21baB 056 3 38436 1093 B 11 6955 7 S5 nbꝛ 6
SGi Ge G en,
. 8
bz
297
2 8 =.
Vi em Gr G , G e;
. Altona - Kieler IJ. Bm. . 4 G40 k 14x u. li 165b⸗ Pr. Ctrb. Pfandhr. kũndb. 5 h) Bergisch- Märk. I. Ser. 45 3 . , , ö. ib. 6 do. do. unkündb. 6. I/Lu. 1s7. i035. ba do. II. Ser. 4 do. 9736 G k ö be B
10256 40. 40. 40. 41 do. 256 5ba do. III. Ser. v. Staat 33 gar. 3 do. 321ba B z
165 4 do. do do. 187 5 do. 100362 do. do. Lit. B. 06 3 4 do. ; ö 9 15 3b
9955 40. 4d n 3 do. 1. 365
Idar 6 4 . ä 40. 36. La. Iii lern ba
36 Risenhahn · Stamm. nud Stamm · Frlorlläts - Aktien. 3. . J ,,
; . 6 do. . . 3 u. 1, 0
n g 2 , Til, e r ,,, , ficken 6a
30 5b . . o. Aach. -Dũsseld. I. Em. 4 do. . m. 5 40 7 5
30 . Div. pro 870 i871 do. do. II. Em. do. do. 6. 11 ö 5 1. .
IV na e en Werner,, , . ib d do. d9. III. im. 47 do. 57 do. r m, ,,
. . 16656 . ö 183 ba 40. Dũsseld.-Elbf. I. Ser. do. . Mõhr. - Schles. Centralb. . 5
241 7416 2
. 2 1 . Berlin- Anbalt. abg. . 3 do. neue . 5 Berlin-Dresden ... e e, ,. Berlin- Gõrlitz. ..... . . . 3 do. Stamm- Pr. 9. 1 Berlin- Hamb. Lit. A.
C Cn e.
2
2 22
Ee
RX
*
2 2 2
4a.
—— 2 —
ö 2
d . . =.
5
do
//
IlI36 * hꝛ do. do. II. 43 do. Mainz igshafen gar. 5 ö . . ,, Ser. do. kö 3 . . 9h O. o. II. Ser. do. 973 6 do. Ern 36 a, , .
S3 ba do. Nordb. Fr. WM do. iokzba. H. f. e j 6 ö , B
ie rg do. Ruhr. O. - E. G1. j. Ser. 4 45. 30 Tim gem 6 is ** 5466
. ö. 1 1 r. 9 ö Rudolf. B. gar. 5 Iq u. l/ 3 br B
38 . = Ser. 4 o. 974 o. 69er gar. 5 49. S6 5b2
7 . 3 FJ 214. do. Erpr. Rud. B. 1872er gar. 5 do. .
o r, 6. u, II. Em. 4. do. Reich. P. (Süd- N. Verb.) 5 1/3 u. 110 39 ba 6 . ö Lit. B.. 4 do. Züdöst. B. (Lomb.) gar. 3 1M u. 1, 3505ba G
; . Berlin. Gõrlitazer .. do. . do. do. nene gar. 3 14 u. M0 18 ba . 4dę, Lit. B. 43 do. do. Lh. Bons, 1870.74 gar. 13 u. ig 5 e
. 130 br. Berlin- Hamburger I. Em. do. 9204 6 do. do. v. 1875 gar. 6 460 96836 r fa S a Sb ö do-. 06 do. do,. i3 ß bar. s Js. 33 ß
. 4. III. Em. do. 10256 a0. do. v. 1877 gar. 6 do. 33 6 . 5 B. Potsd.· Mgd. Lt. A. u. B. do. 899 do. do. v. 1878 gar. 6 do. 165 g gh ba do. Lt. G. ... do. 896 io. do. Oblig. gar. 5 111 u. 17 S6 zetwba q
F684 br G d do. 8b 6 Zaltis che... ... 5 131u. 137 Spa
. br B Berlin · Stettiner n, do. — — Brest -Grajewo ...... ö do. . 7162 6
rb do. II. Em. gar. 3 Id u. 10 — — Charkow-Asow gar. . .... 93 hz
zh n do. IIj. Em. Har. 3] do. - do. in Sà ᷣ a gar. i
26 do. X Em. v. St. gar. I u. 1s7 101bzB Chark. - Krementsch. gar. do. 335 8
55 be B do. VI. Em. do. 4 u. 1110 S9 zba G elez- rel gar... .... ... 5 165 u. 1111 33
1/1 u. 17 97 ba selez· Woronesch gar. .. 5
do. 97b2 6 do. kleine
1146 u. 1110 9762 6 Cosloꝝ - Woronesch gar.
III u. 17 — — do. Obligzat.
do. — — Tursk- Charkow gar. . ... do. 10352 T. - Chark - Aso! * gar. do. k Tursk-Kiem gar. ... ....
146 u. 110 — — 41e
do. 99 6 MUosco-Rjäsan gar. .....
T.
0 .
d.
r m G G n= .
Pommersche... ....
2
3
= D 3
C SIL C P Gm
wr = E .
— —
ö
— —— 2 —
oM
795b2 Bresl. Schw. Freib. Lit D. 14062 do. Lit. G. 83h b do. Lit. H. 27156 Cõöln- Qrefelder. .... ..... 100etwba B Cöln-Mindener I. Em. 73 6
56 B
93 zbꝛ 6 1116
. C . . . . . 3 2 C
Ilz u. 1/9 903 B
r m m n
2 Ca m-
6 .
956 n 6 46 8036 85 rbr g PD53bꝛ 6
do. N etwbz B * 15 u. AHAI 937ba d u. I0 84 ba
o. 899 do. 95d ba B
Ki —
ö —
—
do. S3 ba B Uoseo- Smolensk gar. .. MI u. I S831 B Drel-Griasy gar. .. ..... do. M75 ba G Poti- Tiflis gar.. ... ...... 14 u. 1/10 1003baB Rijüsan-oslow gar.. ...
k a . *
O C , C =
der Wegebau⸗Materialien und Arbeiten gegenüber den heutigen ̃ ̃ ; zt ; ; z ö nant Carl Freiherrn von Langermann bearbeitet und giebt eine Be, geschästsunlust; Fonds waren behauptet, aber leblos. Von z
Preisen, dann aber gu; dadurch nothwendig entstehen, müsse, schreibung 9 Thaten des einst aus dem Hine hend ichn g er⸗ Banken waren Centralbank für Bauten, Vereinsbank Guistorpp,. ; 1k 8er daß der Staat in der Lage sei, dem Bau eine einheitlichere, standenen Regiments in den Feldzügen von 1864, 1866 und 1870. gentralbank für Industrie, Berliner Bank, namentlich junge, . ; ,. Halle Sorau- Guben straffere Organisation und eine bessere Aufsicht zu gewähren; Dem Buche ist eine Üebersichkskgrte? beigegeben, die unter Weg. Diskont, Meininger, Gswerbebank Schuster. Deutsche bniön, . ; ö do. St. - Pr. 2) daß die Ünterhaltungskosten der fertigen Wyheslteckn herab lassung alles nicht zur Sache Gehörigen die Marschlinie des Re. Preuss. Kredit; Ereüss, Bodenkredit belebt; junge Preussischs (ur- u. Neun nr. 11a * 1M Hanny. Alten.]. gemindert werden, indem erfahrungsmäßig die Unterhaltun ö 187971 von Landau bis Le Mans, die Gefechtsstätten und Hangel 1383 G. ohne Ahgeber. . k do. Il. Senie von Theilstrecken eines Weges, der in beispielsweise 10, 20, 3 ie Rückmarschlinie in diesem Kricge darstellt. Von n dustrjohapieren Plessen, Spiegelglas, Rhein. Westf. Fosengenhe ..... ..... . 35 do. St. Er. oder mehr Jahren erst zur Vollendung gelange, ganz außer Weimar / 23. November. Die unter der Protektion des Groß- Industr,, Cöln. Bergwerk, Bochumèér Guss, aura, Gommerner, SfEreuassische eg . do; II. Serie Verhältn g 9 66 herzogs und der Großherzogin von der Großherzoglichen General⸗ Wäsemann, 9ranienb. Chem. in gutem Verkehr. Bahnen fest . Mãrkisch- Posener.
erhästniß höhere Kosten erfordere, als ein seiner ganzen Intendanz unter Leitung des Kapellmeisters Müller-Hartung im Sep. Rumänen höher, im Ganzen aber hne Leben. Prioritäten Sächsi k 49. St. Er Ausdehnung nach in Angriff genommener und auf einmal Kinhn fl. Orchestersch use wird gegenwärtig von jd Schülern sin, insändische Sprovzent. etwas belebter und gut zu jassen. 5. . . Mogqdeb. Halberet. Kertig gestellter Weg! 3) daß der Vortheil und die Last des besucht und neue Anmeldungen liegen rd! für Ostern vor. Von den Wechsel fest und ziemlich pelept. kö 29. do. B. Gt. Pr) Baues durch Anwendung der Amortisation gerechter zwischen Schülern sind nur 2 aus n selbst, aus dem Weimarischen Donnersmark 11I4 bez. u. G. Jordanbütte 1085 bez. u. G. Magdeb. Leipzig.. jetziger Generation und der der nächsten Jahre vertheilt werde, Lande — alle übrigen sind Ausländer, melst aus weiter Ferne aus Schönebeck 16 G. Hertfelder Dampfziegelei 1013 bez. n. G. do. gar. Lit. B. als dies der Fall bei einem Streckenbau sei, aus welchem letzte, der Rheinprovinz, Westfglen, Westpreußen, Baden. l10 Schüler er, gnion Ban 19853 ber u. G. Charlottènb. Ban. i6zz pez. u. 6. adische Anl. de] Mnst. Knech. S. rem der jetzigen Generation bei gleicher Anstrengung ganz un⸗ lernen in drei Violinklassen swöchentlich je zwei Stunden) Violine Dank berg 1097 ber n. G Drahtindustri 126 bez. u. G. Halle- do. Pr * , 1, u. IM Münst. Hamm gar. verhältnißmaßi ; Vortheile ? J ⸗ und zwar 4 in der J. Violinklasse, 3 in der II. Violinklasse und in sche Maschinen 1993 bez. u. G. Kommerner Bergw. 142 3 40 do. 3 FY. ö 1 Ndschl.·· Märk. gar.
ältnißniätig geringere Vortheile zrwachsen können; 4 daß Hndjh Violinklasfe. 2 Schüler spiclen Ecilo. Wit Äutz nahme der 3 41 ber. n. . Rämüäniscihe Sproz Stamm. Prior So Fost . , O gat, - = f, Srüch Nds ahl. Reigh
6 hoffen ö. daß das Kö einen eineni un., Posaune sind ferner von den 12 Barer alle Biasinstrumente ver; bez. n. G, Schles. Borzelsan 35 J Ge, ien, mn. 1658 3 gar. Grba g
; n . großen Interesse an dem Ausbau des Wegenetzes treten und zwar erlernen 2 Schülch die . 2 Oboe / 3 EClarinette, Ilannover-Altenbekener 4prsz. 985 Br. Reichenb. Pardub. M. . ö nleih; 6. L etwa G do. St. Pr. S8 bꝛ & ; V. Em. entsprechenden Beitrag zu den Kosten desselben freiwillig ion! 3 Jagott, T Horn, J rompcte, Ale chüler haben in 3 Klavier! 5proz. Sz5z bez. u. 5. Krefeld Kreis Cem hen 5proz. 7 bez u. ö . loo Oberlausitz. St. Pr. 90bꝛ d Crefeld - Rreis Kempener tribuire. — Bei der namentlichen Abstimmung erklärten cen Klavierunterricht; außerdem tägliche Uebungsstunden in der Briof. Tellus 114 bez. u. G. Siegener 95 sehr leébbaff bez. u- Halle Sorau- Gubener. ..
V — 36
S e n Gr Qn G G Gn e en d G e Se G en en
M, , . te- = g