*
160er Logse 95. Nordwesthahn 5023. F
e , n, ,, so26. Franzosen 83. Raah- ] den 183. 5prea. Russen de 1883 — 5proz. Russen de 1864 — ann ie Divi
= , , . ö j 11 a . r 4 1. . . r e, Henn, mne . . w e i t e B C i 1 d 6
ll. Norddeutsche Bank 1909. Prov. Diskont-Gesellsch * 25. Nor j ; z eyer & Tohn. in siaino ren zur Aus ahinzgg. . 9
k 80 ; ark, 25. November, Nm. 12 L. 40 M. (W. T. B) Matt. Aktlen . R
J , ,, , , m, n em ge, een, . ,,, ,, — bniglich Preußischen Staats-Anzeiger
JJ ,, ,, , um Deutschen Reichs- Anzeiger und Königlich Preußischen Staats Anzeige. ö e e,, ü., Norember. Ge, T. B (s Faria, 5. November, Rm. 3 J. (w. T. B) Matt. In den ; , =
. r. . chluss matter. Aktien der französiseh- ichisch. ĩ ; Seneralrers . ;
,,,, e ä Bee uh e, ,,,, , , , , der. . . Dienstag, den 26 Nobember e . , ; eblusscourse.) 3progentige Rente sz 75. Anlei . . 6. — —— .
18 ehr eon. JTapierrente 66.30. Silberrente 709.390. 1871 85.123. Anleihe de 1872 85 65. Anleihe Horn an . . Aktlengezellschaft für Kanalhan und Lorffabrikatla z
Loose 85.50. Bankaktien 984.09). Nordbahn 2 ; ĩ i , , . ian, sät,. epos Kent , g' Halte mische Faber r ea: ö zu Ola6nburg. Ausserordentl. Gen. Vers. zu Olden. J , Obligaslonen S57.50. den 6 nimmt an bie autorisirte Annoncen ⸗ Expedition von
r, n, o, n,, n , , . ranzosen (gestempolt) 79750, do. nous — Oesterreich. Nord- urg. t
760 43 fie R 18326 26 tdabn stbahn — L i j j 69 Kaiser · Vlhelm · Stift i nseraten⸗ Expedition * 2 ; ; ie. 9 Frank- 760, 49. Jijt. B. 185.2 ard Meth Festhahn ompardische Eisenbahn. Aktien 470090. Lomh. r WMlhelm ung für deutsche Invalllden,. ĩ ) * udolf Mosse in Serlin, Leipzig, Gamburg, rs
. ĩ London 109.00. Hamburg 89. 10. Prioritäten 256.50. Türken de 1865 54.65, do. de 1869 . grdentl, Gen. Vars, sa Berlin. 1 , ,, E Cn 1 EE zeiger. furt a. a , hai Prag, Wien, Kfänchen,
Paris 4265. Frankfurt g2.00. Amst 5 ꝛ 9 ; ; ö Mes ba nr gro g. r editions 66 3 . Türkenloose 184.60. Neueste türkische Loose — 6proæ. ; U . en z Gosalitrchan. Ausserordentl. Gen. und 6 ke rler ür e gen lürnberg, Sirasburg, Zürich und Siuttgart. bardis isenbah 235 84. . TTS. 2 resden. . K an 52 , k 148 09. Hnion- Bantzner Tachfabrik und Kunstmählo, vorm. 9. Bank — Angio- Austrian 338 00. ank — Arbitrage. . E. Mörbitz. Ausserordenti. Gen. Vers. zu Bautzen. gol esns s 68 pie, , g; Anstro türk, 10309. Iz. Hin zahlung gn. Sächsische parbenfahrik zu 0Ouns dorf. Ausserordenil. . 19. Ungarische ienanleihs 102.20. r r. per ie abzügli Zi i s a, . ö! ö. ffen A. —= do. Prior. 2 Hudelphbahn — Preuss. . . 30 Thlr. ö. 31. . k . k K. Ordentl. den. Vers. 32 1 ö. hien ns SGolbat von der Arbeiter- Abtheilung in Torgau, Börfenzeitung, 3) dem Nawicz Kroebener Kreisblatt versffentlicht und 2 Rn, 25. Novemher, Nm. 4 U. 185 M. (M. L. E) Sondershausen zu leisten; an gleicher Stelle ist die noch rück- — Akiienpierbraugrei Zn dohlls bei Leipzig. Ord Acbeitsmann Karl Feiedrich Wilbeim Wegener am 24 Janugr die darauf bezlglichen Geschäfte won dem Herrn Kreisgerichts-Rath apierrente iaie Nobernmber verz. 65z. Gesterr. ständige zweite Einz,. von 10pG0t. zu leisten, s. Ins. in No, 279 Gen. Vers. in Leipzis . rden. 1837 zu Potsdam geboren, 2) Wehrmann vom 12. Infanterie Regi! Wagner und dem Herrn Vürcau-Afsistenten Klarowski erledigt wer⸗ rede id ü alle ast verz. 606. Oesterr. Silberrente Pentsche Vereinsbank in? Frankfurt a. zi. Weitere Finz. Ausrei ö. mrment, Schuhmacher Nobert Schubert, am 15. Januar 1833 zu den. Auch werden alle Bekanntmachungen in Konkurssachen — ab⸗ rechtigt sind, fort. Die Firma ist deshalb. Nr. 793 des Firmen era, 6a. ostern. 8e berrente April Gktober verz. Jon je Hr Gt. Rind mit 10 Tir. pr. kKtieh in Berlin dei ö. R usreichung von Aktien und Cgupons. Botsdam gehoren 3) Husar vom Garde Husaren - Regiment, Wirth— gesehen von anderen, nach Bedürfniß zu bestimmenden Blättern —— registers gelöscht und nach Nr. 685 des Gesellschaftsregisters über · 186 bez Logsze 567. ester. 18640r Loose 1693. Berliner Handelsgesellschaft zu leisten. 60h achen Mastrichter Eizenbanngesellschaft, Die neun zins, schasts- nspßeklor Wilhelm Abclph Heinrich Mielsch, am 3 Januar in der Börsen zeitung, erfelgen. Gostun, den 19. November 1872. tragen. n Stiegli proz. Russen VI. Stieglita Dents che Dampfsohiffs - Rhederei zu Hamburg. Die dritte 2oupons an Jen zhroz,. Brior. Gbiig. if. Enis werden von Kö zi Potsza'n Jeton sind durch unser rechtskräftiges Erkenntniß Königliche Kreisgerichis- Deputation. /
Vereinigle Staaten-Anleihe pr. 1882 (ungest.) —. doldagib
setzen das Geschäft zu Neustadt⸗ Magdeburg seit dem 4. August 1872 in offener Handelsgeskllschaft, in welche der Kupferwaaren⸗ fabrikant Gustav Bredoiv zu Breslau als Gesellschafter ein. getreten ist, unter der bisherigen Firma zu deren Zeichnung nd Vertretung nur die Gesellschafter Carl Aders Hermann Abers und Guͤstav Bredow, und zwar jeder für sich allein, be⸗
5 d suchu 2 c 87 den Seitens des unterzeichneten Gerichts die * e und Untersuchungs⸗Sachen. Im Jahre 1873 werden Se zeichneten G . ö ( Eintragungen in das Handels- und Genossenschaftsregister in dem equisition. Die nachstehend genannten Personen: Deutschen Neichs⸗ und Staats-Anzeiger, 2) der Berliner
jetzt ab bei der Di ie Prokura des Kaufmanns Andreas , 6 die on do Russische Prämien-Anl. Einz. von 20p9t. auf die i i ö ; jetzt ab bei der Direktion in Aachen ausgereicht, 5 w r September d. J. wegen Auswanderns als Wehrmänner der ö. 2 6 menten: Firma J. Aders, Prokurentegister Nr. M0) ist gelöscht, dagegen he Prämien-Anl. von 1866 —. 1 ber mit 15 Hb? er ,. k Deutsche Effekten- und , Der Umtausch der ,, . drlendnk⸗ !. eder zu einer Geldsteafe von Drei Hanudelsregister des J Beuthen O. S. ht der Kaufmann Julius Aders als Profurist für die genannte . . . Sr mr, gs gs, sproz. neus Spanier dor Norddeutschen Banie in Hamburg se oder Interims-Certifiate gegen Interims-Aktien geschieht vom 1, bis n n m Undermögentfalle einer Haft von Drei Tagen verurtheilt In unser ir nienregf te 3 e f Jirmma unter Rr. Jö4 des Prokutenrch fers ein getragen. . 6 Subskriptioghen . X in Berln bei der Deutschen Bank und De. ee den Lie Gerich behörden des Inlandes werden eisucht, von den I) eingetragen unter Kr. C683, Tie Firma 3 Zu . 3 gusohg . * heute. w . — jpti ö. ,, 9e en P „falls dieselben sich betreten lassen oder zugeführ / P 9 Tägdeburg, den 22. November 1852. . 85. November, Shursfg, e' fer, Regen. auf 69 ,, . ö 6 t a n s ö. ö ö. ern le ile n ge, l , . n und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Ber . und Kreisgericht. J. Abtheilung. Anfangs 0r 8 . , j 9 9 6 9 . Ourse Von 3. ö ö — . ! . . 2 ) . . 4 n 5. s ; ; . - und eisgerich . e. (Anfangsedurse) Consols 923, Amerikaner g0z, Italiener vom 26. bis 23. November o. auf dem Bureau der gan, ,. 5oproz. Pręyinziak gewerbebank Interimssz ohelne, er t. Hä bellen und hierher Nachricht zu geben. Die Civil . 2 * 3 , worden die Firma Ludwig Groß Nr. 334 zu Tarno⸗ Für das Geschäftsjahr vom J. Dezember 1872 bis 30. November
Louis Bock
66 Lon rde 1 53 * Rs j f 8 ĩ 18 t nf 8 5 Low ; ö 1 1 * e. 233 rY b. Ben fall 6 sirek die D Ner 1 x , . * . 2 ; . 2 2 . ö 14 prim. len 185, Türken Ss, neus französische Anleihe Direktion. 4 hl . ö ö . J 4 . . ,, . nn,, witz und unter Nr. 469 die Firma „L. Großsche Fabrik! rn n,. als ö ,, ö . . ö 5 ,, 3 t. d. J. vergütet. Die Stücke vigiliren und dieselhen im gal ghree en . haftsregisters, als Richter: der Herr Kreisrichte dner, teau⸗ Hedge Radl enn. 235 Novembe N) *. Uu SZa ungen. lauten ü her 2 I . . . ze ird eder, de on de n Au . h ö. ' . . z. 9 ⸗ . n, e bur J . J Jö ö , , — 72 gelangt von jetzt ah mit 38.5 Th ti zalte der mehr ,, dn, , nn,, , , ,,, e ( Eintragunger zie Negister ; ; e. . de, ltalienische 3prozent. Rente 66. Lombar- , 2. kö Thlr. pr. Aktie an der . der nächsten Gerichts“ oben Pe l eibchoͤrd avon sofort Anzeige zu chen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) durch die 836 * . machen. Potsdam, den ,,, ,, Berkner Börsenzeitusig, 3 durch das hiesige rei dlatt. zer statt Rön gi n, nn,, dessen durch den Allgemeinen Anzeiger füe Jie Erafschaft Mansfeld Kommission für Uebertretungen. zu Ytansfeld. wenn Eintragungen aus dem Mansfelder Gebirgskreise
X . 83 12 7 24 JJ J. dorllegen. Eisleben, den 18. Nevember 87. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
s ; Reichs - Anzrigers 8 9 Inserate nimmt an bie autorisirte Annoncen⸗Ezpebiti . 31 e . iorisirte Annoncen⸗Ezpebition von 821825 8egi . effentlicher Anzeiger. and es- stegister. J . . en ⸗ Ir. f 1112 ꝰ 273 n n . K 26 5 ss ffsreai ich S Time orser 9. en Blat Rr. 3. * 9 furt a. Mi., Hres lau, Jalle, Frag, Wien, Mü nchtn, Die auf die Führung des Handels. und Genossenschaftsregisters Heinrich Sannsel Timen dor un Bekanntmachung.
2 a. ‚ . ö . Nürnberg, Straßburg, Zürich und Stuttgart. . bezüßlichen Gschäste werben im Jahre iszz durch den Kreisrichter Schallehn unter Mitwirlung des Büäteagu⸗Assistenten Frost bearbeitet
U
* —
Iuser aten: Expedition
Louis Bock, beide zu , ö ö kö
Dies ist in unser Gefellschaftsregister unter Nr. 197 eingetrager A. Bei der ir m E Nr worden. . ö enen Altiengesellschaft ri n ,, n,, ; z . 4 , räflich Einsiedel sche Werke, ist folgender zermerk einge⸗ In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 149 die Handlung ö
erm Gesellschaftsregister unter Nr. 12 eingetra⸗
* * * — ; 4 8 (Sim ty n 8 298 9 Sandels RNegister Die Ei verde Die Bekanntmachung der Eintragungen in die gedachten ; ö intragungen ĩ ie Eint ; . . wer ;̊n.,, . . ein er . Bekanntm achun ö. 1873 in dem . lr en nrg , . . Die Eintragungen in das Handelsregister, sowie die Eintragungen Register wird wiederum durch den Preußischen Staats⸗Nnzeiger fü 3m FJirmenrggister des unterzeichneten Gerichts ist zufolge Ver- Staats⸗;Anzeiger, der Berliner Börfen⸗ ng h. 6 6 3 Genossenschaftscegister unseres Bezirks werden in dem Ge und das Wochenblatt des Arnd wa der Isgises erfolgen. in Firma: . ö Als drittes Vorstands-Mitglied war Moritz Wilhelm üigun ] vm 18. Rovbember 1872 an demselben Tage folgende Eintra. Zeitung zu Breslau, dem Stadiblatte u Dayngu! und de 8 n e,, 8,3 Durch: den Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Arnswalde, den 19), November 15. 66 . JJ Bail gewählt. Derselbe ist jedoch als solches aus der Gesell⸗ gung bewirkt worden; ] ; der Schlesi! Berliner Börsen⸗Zeitung und die Schlesische Zeitung bek Königliche Kreisgerichts⸗ Deputation. vermerkt steht, ist eingetragen: f eder zurückgetret Eingetragen zufolge Verfügun Bezeichnung des Firmeninhabers: . , 6. nt gemacht. Mit der Bearbeitung der werden. Zur Bearbeitung der auf die er fer sfr en . . wermer hct an mant Gottlieb Prost zu Zabrze st in b? Handel J. Hic gfor , num ihm nch. Mr rn
, , , . ( 3 e Führung des Handelsregisters sich beziehenden Geschäfte i erchäfte n f 6! , ,. m ri nen n e ofrtifel 13 des Sandelsgesetzbuchs erforderliche Bekannt- Her nnn nn, ,, n, Gres fe ais Sandels esellschafter em 13. Nohpemben ie, . i ,, . Oe e er, wee in sonen. , , , , ,, , , , g e, n e ü dn, ,. J ö . ö gericht. Seiretärs Jaeger beauftragt. Goldberg, den 23. Nopenmber wirkender , nnn, Jö eee gene n, ard geg! une ellen e Jahre t üß darch den Sent. nrg re e n n un i seüischaft Inter MN. (38 des Gefell⸗ vormals Gräslich Einsiedelsche Werke, in das Handelsregister Bezeichnung der Firma: 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Kreisgerichtskommission zu K hen hie ' le iger und Königlich Preußischen Staats e b fern in ee raffen . a, Aktiengesellschaft Lauchhammer, vereinigte
2 2 2 2 ) ö . 2 1 6. . 9eJ ** 8 3 . 3 . B 5 3 . 14 35 8 . 86 . 41 . . 9. ; . . 4. . ‚ . ) z 21 l Jen lch . 2 ; J Aschner et Alsberg. Von dem unterzeichneten Gerichte werden die Eintragungen in befugtscihre betreffenden Erklärungen bei der gedachten. Ger bt= Ulnzeiger, M urch ble n rl gn ds 6. enn ng, m. a Die Gesellschafter der zu 56m ö ö Hormgls Graflich Einftedeische Werke, Nr. I? unkates em bezüglich de 4a t aus J. et G. Proske Gefellschaftsregi ters:
Kosten, den 19. N ber 185 das Genossenschaftsregi i 7. ; . . ĩ zur Weiterbeförde . . ß nlrac? Anzeiger, und außer Kosten, den 19. November 1872. n haf register im Jahre 1873 durch die Schlesische Zei⸗ ommission zur Weiterbeförderung an uns abzugeben. Grottkan Brandenburger Anzeiger, und qußerde ln r X . . . Ste . . Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung gr bree ö zu Liegnitz, die aleff, 1 den 20. November 1872. Königliches r ach icht! 1. Abtheilung dem engeren . 6. ö durch 2 n ,, am 15. November 18 7 begründeten Handelsgesellschaft sind die 1) dein Adolph Ledebur in Gröditz ; ; —— — ö erg, das Haynauer Sta tblatt ,,, ö . — — . ö Wochenblatt, bezüglich der rischaften aus dem weitere! Bezirke des f . In unser Fi 3 ö! . n nt m a chu n g. und Königlich Preußischen ö Kö 6 ö i st e r. Re dil aß Kreises durch das Westhavelländische Kreis blatt, In unser Firmenregister it dei Rr. 26 das Erlöschen der Firma die auf die Führung des Genossenschaftsregisters sich beziehenden Ge— 3 s 3 9 6 Kreisgericht zu Halle g. S; änd bezüglich der Orischaften des Zäch Beltgs Kreises, in chließlich Dottiieb Proske, beide zu Zabrze. . Hh dem Adolph) Bruns Schilling daselbst, . Srnst Großmann schäfte darch der e rei ßtiche rn rer nd tun e Meile etennn . In unser, esellschafts register ist unter Rr. 211 Folgendes vermerkt: der im Bezirke der Gerichts Kommissionen Belzig und Niemegk be⸗ Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 133 eingetragen * Kerl Oer g ohfsch utter dasclbs⸗ 2 en , gegen, nen. . 5 gerichts Sekretärs Jäger bearbeitet werden. Goldberg, den 23 No⸗ 3 ö legenen, durch, das Zauch Belztger Kreisblatt bewirkt worden. Mit worden. . 9 dem Wilhelm Christian Heinrich Karl Hübener in Gröba, 319 . 1872. . vember I872. Königliches Kreisgericht. ö Ab ihellun d2 2. Y Sit d Gesel E r. Freymnth. den auf die Führung des Handelsregisters sich bez ehen den Geschaften Beuthen O.⸗S., den 2. November 1872. 7 dem Ernst Theodor Gnauck dafelbst, Köniꝝgliches Stadtgericht, Abtheilung 1. G . er Gesellschast: ist fur das Jahr 1353 der Kreisrichter Wessel, unter Mitwirkung des Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. h dem Kar! Heinrich Wilhelm Rose in Lauchhammer, * — — — —— ö . 4. . ö 2 7 3 ö * Mit der Bearbeitung der guf das Handels, und Genossenschafts⸗ ertheilten Protuten sind unter Rr. 6 unseres Prokurenregisters sind für das nächste Geschäfte jahr eingetragen zufolge Verfügung vom 13 November 18773 am
Kaufleute: ö 2 dem Georg Julius Jacob daselbst Johann Proste und 3s, dem Erns Hans von. Vignteuffel in Lauchhammer
Be ; j Cönnern. ,. Defretärs Seligo, beauftr ; Bekanntr . Das unterzei 8 ö j ; ; 2 2 V . Kreisgerichts⸗Sekretärs Seligo, beauftragt. zonen it i he d szas Erlöschen der Bs r e, eff er, er e ne . , d ,n Wrruden urg, den A3. Noben iber js. funkel hier ei ; s ; 63 ; ĩ ! Besellsch ind: Eönialiches Kreisgerich btheilung. . ; j h ; 12 26 * . ö m. run kel hier heute eingetragen worden. Schlesische Zeitung und zug eich den r u rl chen Stars rm iger D der Maurermeister 6 Freymuth, Ftönigliches Kreißgericht.. . vom 1. Dezember 1872 bis dahin 18373 bei dem unterzeichneten Ge selbigen Tage lefr. Fol. 31 der ad A. bezeichneten Akten). stau, den 31. November 1852. als diejenigen öffentlichen Blätter bestimmt, in welchen die Einkrg— 3 der Selon Nlicharbe FteJntth,ů ?! ) s richt: J. ais Richter: der Königliche Kreißrihz Herr Sommer und Liebenwerda, den 13. November lz. Königliches Stabigerict. Abtheilung 1. w , , bern nee, de dinl, ö , Koniüiches Kreisgericht. J. Abthelung, olgenden Jahre werden öffentlich bekannt gemacht werden. Mit Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1872 begonnen. . m ald Gckrelär; der, Königlich, Kreisgerlcpt. ett är err eech Die auf die Führung des Handels. und Genessenschaftsregistens
Bekanntmachung ̃
In unser Gef qhaftgre ache. i . Bearbeitung der auf die Fü 5 r . ö r 2, , — 91 en in die berref⸗ nd s r jn unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 263 die ing uf, die Fübrung des Handels. und des Genossen Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. November 1872 am . 864 J ; beauftragt. Die in dieser Zeit erfolgenden Eintragungen in die bette ich beziehenben Geschäfte werden sür das Jahr 1853 von dem für schaftsregisters sich beziehenden Geschäfte sind der Kreisrichter Weddigen, selbigen Tage. . J — a) d . ĩ fenden Hiegifler werden durch a) den deutfcheü Reichs- und . Fun e re bazu bestellten Richter, Kreisgerichtsrath Rud—
Register sich beziehenden Geschäfte
Bꝛeslan⸗Schiweidn itz Frei . ö reslan-Schweidnitz⸗Freiburger Ei senbahn⸗Gesellscha ; . . ? en n,, ;. ⸗ e r ssner Börfe betreffen Folgendes:; h sellschaft . an, n nn, . Krelsgerichts Nath Schule und als Sekretär e , Staats- Anzeige h Königlich Preußischen Staats anzeiger, hdi Berlinet w dnsen, loff hier nter Mitwirtung des Kreisgerichts⸗Sekretärs Wagner begr= Der Königliche, Ober⸗Bergrath Dr. Theodor Schwarze zu Assistent Schiod ekretär Jacob, im Behinderungsfalle der Bureau Im Handelstcgister des u 1 6 ,, & durch die Berliner Börsen. Zeitung, c) die Schlesischs Zeitung und ch den Boten us dem Ric. Klter. Die Einiragungen. in das Handels- und Genossenschaftgregister Ves lan i6 in. vie Bireltion eingetreien= si ö biodlacsek beauftragt. Die Anmeldungen und die Zeich. ad feinmn 6 egister de unterzeichneten Gerichts ist eingetragen Anzeiger, so wie außerdem be. sengebirge zur Veröffentlichung gelangen. Zur Aufnahme ihrer Er⸗ werden durch den Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Berliner k . , ö. . nt ie sis ka . des Freigericht; liärungen und Anträge habem sich die Inter senttn. Mit ti a eam Börsenzeitung und das betreffende Kreisblatt bekannt gemacht werden. Breslaü, 21. November 1872. , . ,, und Nicolai erfolgen, welche die Proto- Dem Car! Börner 1 2 1 ften ans den Vermit tags st un den, an dẽr. Gerichts stelle einzufinden. gärn rund Le leer dnemider 18,5. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. 2, ö. 4 Keeisgericht einzusenden haben,. Mitzi nun . jun. zu cer ist die rokurg ertheilt zut er West⸗ Hirschberg, den 19 November 1872. Vönigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. er . ß, den 19. November 1872. Königliches Kreisgericht. heit des 5. I/ . Firma mit einem Vorstandsmitgliede in Gemäß f Konügliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. . . e,, . Bekanntmachung. . it des §. 17 der Statuten. e ,,,, . . In das hiesige Handelsregister ist Blatt 1880 zur Firma: f Bekgnntm ach Leer, den 22. Nævemher 1873. Während des Geschãfte sahren gr D r ren ö ö 3h td Seeland & Ey. em Kaufmann Alexander Spiegel, a ch un g. Königliches Amtsgericht J. . zeichne ten. Gerichte aus dessen spehielln Vezir unden . ; heute eingetragen; zem Kaufmann Samuel Brück, hen , . ist zufolge Verfügung vom 22. Novem Bekanntm . 3 n . 4 der Gerichtstommissionen zu Winzig und Naudten ver en mn h . FHlennschaft ist durch Uebereinkunft gulgelöst Zum Liqui . did zu Breslau, ber 9n 6 in 6. 5 worden: Laut Anzeige vom 15. d. Mis. ist an tmn eg; z Bürgermeisterß Eintragungen in das den n ,, R durch den . i 6. dator ist der Mitinhaber Kaufmann Heinrich Jaep dahier bestellt. am 1. Oitober 1572 hier unter en Firma . J. G. Hoffmann in Calbe a. S. ist Burhenne dahier, welcher die Stelle des Direltors hee Hf In unser Firmenregister ist heut unter Nr. 100: n, . ) Ber e r ne,, , nh, 9 . Das Geschäft wird unter der Firma: . 3 ü ) ereins jede . . . 5 5; 2 1 5 . 3 ** a , 23 Bres eitun das Breslauer 9 ig. * ĩ 1 errichtete offene gandels ei h K worden unter Nr. 443 der Kaufmann Carl Nicolaus in Calbe a. S, als a n , e, , Wilhelm Daeche dahin int n r ed ltuienin babes: r nue n dt auer Kreise durch das Wohlguer und ö Breslau, den 21. Rovenber 1872. 4 Calb Inhaber der Firma Carl Nicolaus daselbst. nossenschaft en h! J Jö Ort ere se er fung: Sachen aus den Vezirk der , , ,,, 66. Rn igkiches Siat gericht“ Abtheilung l. Salbe a eingehen ' hir f, übtheil Schmaitall en. an We eden ben L,; G darlolien big, ,,, k ie genie ericht. 1. eilung. Königliche Kreisgeri n . icht er Fůma: Hen vsfenschaftsregisier a durch den König lichen S taceh n ; Königliche Kreisgerichts⸗⸗Deputation . Bezeichnung der Firma: ö . Genossen gi 2 g ien Bre s ener Negicktungs— Hover hniß der sei * j x ; Shartottenburger Seifeufabrik Berlin, b) die Breslauer Zeitung, C) das Breslau gierung ö H P ; niß der seit dem Jahr 1864 in der Redaktion des „Deutschen Neichs-Anzeigers“ bezi — WJ . Am fabial ch pa Vohlauer / beziehungsweise Steina ner re blatt In das hiesige San ie g fer ih be R tt 1736 eingetragen: A bearbeiteten und besonders herausgegebenen Schriften, welche . 2 ö erer end f k . Staats n eigers einge eg gen po se Be fle ng ve e 5 . , i 16 3 e err n e n if und als Ort der Niederle sang in bo als Inhaber Kaufmann Aus dem Röniglich Prenßischen Staats⸗Anzei ᷣ ; zogen werden ronnen: ; 8 Charlottenburg, den 21. November 1872. ber Hankels. und Genossenschaftsregister beglichen, we lgastg ; n Haev bierse sezt Fandel mit Tabak und Cigarren, Ge— Berli ö Anzeiger für 1864. Chronik des Nordde 34 shhrletten urg; en on W, greisrichfer Schler und Herr Kreil gerichtẽ · Sekretär Foerster be⸗ Heinrich Jaey hie selbst (jetz . Handel mit Tabe ge J e mn, Königl. Geheime Bber, Fofbuichdruckerei' (ö. v. Decker Stggtes für das d Een ßischenm Zur Kunde der volkswirthschaftlichen Zustände des preußi n ,,, err Kreis et erhlt hd Sher 93. Theaterplaß tr. 3 8 * * 2 J da. 6 5
H. Jaeyp fortgesetzt. ö. w wer, den 15. November 1872. . Königliches Amtsgericht , Abtheilung J. Hover.
Königliche Kreisge ö 96 den 5. Rovember i8.2 schäftslolal ᷣ b,. 3 8 Berli 867 8. — ——— ; ö. ö. ; ö auftragt. Wohlau, den , , . . , ,. ö h Fei ch sst früher unter der Firma Joh. Ad. Seeland 2. Jahr 367. Ebda. . J, r . i 3866 28 era gkäelile eg e - . Beschäfte in dem Geschäftsjahre 1373 bei dem Kö ; ; 82 ß 8 n . ; 889 er 187 i i hene, des gfniglich Preußischen Staats⸗A Ehr des e fg n sschen 6 . 94 verb de 1a Erase; Srhbrer eie, . . , ne n, fe fg eld 8 har Wie ,, . . . gi e e , 4 ae s e df gbchellung 1 1 * onig An⸗ ufl. Berlin, 1871. Ebd . — terre, y Ive alt, t zal . w e , ge, ,. s Braßner bearbeitet d die Genossenschaftsregister werden im Jahre 184 * ll m . . ; Königliches Ame . ; 3. Jahrgang 1863, 1869, 18570, 1871. Ebda Di . n ; a. e n. zes et salimen, Ea dlans rich weber unter Mitwirkung des Altugrs Vrahner bearbeitet und die Fes -drnzeiger Suialiqh Preuß ischen Stgats⸗-Aezeiger oyer r , 8. 2. ; ; i Tei eli ' . 6 Cnäꝶe * 7 h . ö. ; , , , Sreicks-Anzeiger NReichs⸗ Anzeiger und Königlich Preußischen * 1 Hoyer. erteljahrs⸗ Hefte des Deutschen Reichs gniali ie Friedens⸗ und Einzugs-Feierlichkeiten, die Er Ecommerce et eüärenmlatirm Buhlicgne. Berlin, 186. Eint in dasselbe durch den Deutschen Steichs⸗Anzeiger, Reichs * nzeig ginn nr, 58 'die Rorddeutsche All . k 2 * 24 * * und Königlich des deutsch N ö * 1 k röffnung Ebenda intragunge ⸗ Aasse! h 2 294. ö ? 8 ** 2 die Berliner Börse nzeitung zu Verlin, 3 ie Norddeutsch 249 Sandelsr 397 st heute Blatt 1737 eingesragen: 5ischen Staals Anzeigers bisden eine Separatausgabe saͤmmt— en eichstages und die Festlichkeiten am . die Berliner Börsenzeitung und das hiesige Intelligenzblatt veröffent- nc, Zeit r Verlin, g' die Breslauer Zeilung zu Breslau In das hiesige Hande. . n ur, licher Artikel, welche in der wöchentlich erschei 9 1 Geburtstage Sr. Majestät des Kaisers und Köni Jö li gerd Potsdam, den 16. Novenmber 18372. gemeine Zeitung zu Bern Li, Führung der Handels. und Ge— Die Firma Joh. Ad. Seeland und als Ort der Niederlasüung icht te h einenden * ö ; önigs zu icht werden. otsß'am, den 6. 6. eröffent erden. Die auf die Führung der Handels und Ge 4 ö, weer. 9 ; dd , Erne gehen n Tüäclünm J , , , eee ger le Anze zers publizirt werden. Es können“ die einzelnen Rummern Berliner Si ; Berlin, 1867. Ebd . kö s g., ehh dich den Kreisgerichts- Direktor Hantusch und den Se Et n ĩ , . ; . der sesßh⸗ e. . 1 erliner Sieges⸗ ö . a. . ; se Fü a der Handels- und Genossenschaftsregister jahre 1373 durch den Kreisgerich ; 76 ; i Osterstraße 70. , m wer nn 1 . Heft gesammelt viertel. Jahres 181. Win ,. 1 riedens⸗ Ehronik des 3 n , mer für das Jahr 1644. Berln n ,, * . . krelẽr Kan lei. Direkte gent . Hesqh e alan. . 5 Rö ü c nd Buchhandlungen für den Dein sche Kriegs- und Volkstieder des Jahres 1820. Ber. enda. vom Herrn Kreisgerichts- Rath Pievonka unter Mitwirkung des Herrn Strehlen, den 29. . rte lbtheilung 8 Kön liches Ant gerich. Abtheilnng J.
Preis von 775 S ; j ⸗ h * . Breis von 75 Sgr. pro Vierteljahr bezogen werden. ö. 9 . , 1 . . Civil · Supernumerars Ruhock ern ch . . . Königliches Hoyer. J . i . . ö er. (Im Anschluß an die deutschen Kriegs- und teratur über das Hypothek em fol d den Königlich Preußischen aats⸗Anzeiger un z ; 15 s ; zreasfier ist Blatt 1738 heute eingetragen: ichniß sämmtlicher in den ⸗ n Kriegs und Volks⸗ Hypothekenwesen des preußischen Staats. folgen durch den 81. j in, ili i ir Han delsreg ister. n das hiesige Handelsregister ist Blatt 1733 h g , ch U enn rden ,,, . lieder des Jahres 1870 Berlin, 1851. Ebda. Berlin, 1868. Ebda. sisch ⸗ durch die Königsberger Hartungschi d a,,, 29 Das ontrels ere Mitglied des Verwaltungs raihes der Magde Die 3 d er Ind Nachtigall, und glz Ort der Niczez. zänge 13263. 2846 6, sch = und des Hentfchen Reichs: e ö — 15. November 1852. Königliche Kieisgerichts- Deputation. burger tückverficherungs⸗ r rienge fen hf, 4 lassunz Hannover, als . ö denn mtr f e ,, Anzeigers und Königlich Preußischen Staats- Auzei ers teratur zur Geschichte Sr. weiland ien ö J ö. ö 6 Lange ist aus dem Verwallüngsrathe das. litglied des Ver Kelt Weher und der Kaufmann Hermann an mil * lin — Jahrgang A874 enthaltenen Artikel. Set er r? ö Wilhelm EI. von an mm 1 ,. hr e g, nnn , ,,, n das Ge g . nen Ira rk Kaukehmen ist ballungzrathes Friedrich Knoblauch aus der Stellung als Stell. beide dahier, in offener heut bene dn. . ö a n,, aul und alphaäbetisch geordnet. Berlin, 1872. Ebda. ber. Hofbuchdr. R. v. Decker). ¶ Geh. . ö 6 gr hen n Aktien esellschaften, mit Auz⸗ In 26 l . h , n. r, T nn lichen rtrbee des Direktors, ausgeschieden. Dagegen ist Friedrich I Tg nmmnisstonzgeschafte und Vermittelung — l J , nnn chern n ,,,, t-Jubiläuni Sy. Majestät des Königs , 13. J y,, . eb ou, n h en ae nnn sen bee bs. zelle wer, den 16. November 15 Staates. Berlin, 1871. oda. us dem Königli reuß. Staats⸗ j z 7 ⸗ nid ie,, ! ö 4689 , n n. des Krei ü - — führung des Direktors begustr gt, und der Ober In pe , Hannover, den 19. 22 . . uebersich w Aus den Barr len , ere e mel. . a rn, , Frause hann billech zug Stier rr Tr, esrfrors zrwählt. 6 Königliches ö Abtheilung J. , 565 ,, 3 e die ger he , eth rer m Preußen. Berlin, 1866. regĩ ,, . , bon Kautthmen g sn ,, . n. ö 3 oll ele bfr g srere gage beher Carl . 2 ch . n ö d rzeichn x j ; . 36. v. er). ĩ . 8 leur d esellschaft i Versammlung des Vor—⸗ ) Ver Ke 8w— un . ess. Bek anntm a ung. Städte in demfelben, mit Angabe der Ee r , e Die vaterländischen Bildwerke der 3 Schlö sser , , chaften auf Aktien. Aus dem Deutschen gene . n g , 6 31. i n, ö geiwähli Pescheck, beide zu Sudenburg⸗ Magdeburg, sind als die Gesell B 9
nach der Volkszäh S ĩ nzeiger und Königli ᷣ aats Anzeige. r ,, , ö ! das seit dem 1. Ottober 872 unter der Firma Zur hiesigen Firma ö. ö , lab lung am Schlüsse des Jahres 1864. Berlin, und Gärten Potsdams. Potsdam Ed. . Königlich Preußischen Staats. Anzeige . der Kreisgerichts-Sckretür und Salarienkassen - Controleur hafter der daselbst e,, re e gel fen n, dener Papierfabrik“
öring. (1869. Berlin, 1872. Ebda. heben hn . I) als drittes Vorstandsmitglied der Kaufmann H. Geelvink von
Ver
2
2 —— 223
*
*
Die Kreise Preußens. Eine gruppenweise JJ w . Ferdinand Becks von Kautehmen. er Gs des? Gefellschaftsregisters eingetragen. Voden!, Veygllerung. ᷣ geordnete alebersicht der J ; . Kaukehmen, den 14 November 1872. X. walt . 3 Nr. 703 des G der Kreise des ,,, eie 36 5 K ö ,,, des Ministers für Handel, . eon abschrs Kreisgericht. Erste Abtheilung. ö ö o, nern n, hier . .
rig. ja X . ) 5 ⸗ ; be und öffentliche Arbeit ür di 6 ; ; ian ĩ 2) eingetragen, da . ; . a. 2 ä. ,, . a AHlemamde du Berlin, 1868. Geh. Ober-⸗Hofbuchdr. 4 v. Decker). 13s und 10 . 8 Loft ö . Im Jahre 183 werden hei dem n,, n,, . . ö tau , . , . HJirma durch Unterschrift . . 2
— — R dass, , in den Jahren ass bis 861. n. . , n öde aller Tine r gb, hai t . Hi ee rin ff in k die Gesellschaft berechtig
, i 1x . . i ĩ o. J. a. ö ge n. ö ; t 3 ffemtfi sabrikant r räulein . . . Chronologische nebersicht der Geschichte des brgndenburgisch⸗ ke, er ble ,. k . . ö , re ne br lng g e, D Te nr feen e. Der Mlüenk? he- Beschluß Lem 31. August 1672 æist hinterlegt.
preußischen Staates unter der Herrschaft i ö . ( ; ben is November 1853. ö , ,,,, ö Emden, hn iche Lee nba mr h
ollern und des Norddentschen Bundes. Berli ) Zur Kunde d ; j f Ebda. . n, I869. Landrechts und der unter den Minister ĩ rh unde der landwirthschaftlichen und in dustriellen Ver, irs Haf l ᷓ - Kaufmann Julius 2 2 Hardenberg erlassenen Gesetze. Berlin, , heim 1 96 , Württembergs und Badens. Berlin ö ger elle fend ffn e nid, g merle iguihes Kreisgericht. ,. die Zweigniederlassung zu Breslau aufgegeben und Thomsen.
Zweite Beilage