K a Deutscher Neichs⸗Anzeiger
Stockholzverkanf. Es sollen Mittwo ! er., Vormittags 19 Uhr, im Blumberg'schen Holaie hierselbst circa Ibo Raummeter Kiefern Stockholz aus dem Einschlage der ag. sichen Oberfersterei pro 1872 und 18735 im Wege der Lizitation offen.
n verkauft werden, wozu Kauflustige hiermit
lich an den Meistbietende ĩ . einladet. Müll rose, den 22 ng n. * . . . k . Naffauische und Taunnus⸗Eisenbahn. Bekanntmachung. ö,
IM. 1561 le Es sollen im Wege der offentlichen Submission vergeben werden; ö J er Nassauischen und Taunus⸗Eisenbahn pro 1823, bestehend
k,, . e n. J. Die Lief der Üniforms⸗M terialien für die Beamt d
2. gi 4 . Die Lieferung der Unif́orme⸗ Ma ien i amten .
Nꝛeubaustrecke: Lübben au⸗Senftenberg⸗ 1 mifchnch und ordinären wollenen Suchen, Leinwand u. . w. sowie 0. 9
Camenz (Landesgrenze). II. die Ine g der Uniformen, sowie der nuiform⸗Mützen für diese Beamten pro 1873. . 5
esfällsi en Offerten sind mit der Aufschrist; . ö ms⸗Materialien für die Beamten der Nassauischen und Taunus⸗Eisen⸗˖ . ren 1 E scher Staats⸗Anzeiger
6
. Die Die Ausfübrung und Aufstellung des eisernen Ueberbaues für 2 ad J. „Submission auf die Lieferung der Unifor große und 6 kleine Brücken der Baustrecke Senftenberg · Landes grenze bahn pro 18272, mit rot. 49.490 Kilogr. Schmiedeeisen und 3260 Kilogr. Gußeisen unter Beifügung von Preben ; soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. ad II. „Offerten zur Anfertigung von uniformen / resp. Die Offerten sind bis spätestens . „Offerten zur Aufertigung von üniform⸗Mützen / . , , den . Dezember 2 6 * uh. t bis zum 2 9 * l N ittaas ; . . . vortoftei, versiegelt mi zezüglicher Aufschrift versehen, an ie unter= Dezember 51 e . . as Abonneme 5. — —— ; , Ver d lung einzüreichen, wo dieselben zur genannten Ter= ; — =. ezem 9 . Vonmit ags 10 U h /) ö . . Thlr. 2 Sgr. G Pfg. 7 nwart der etwa persönlich erschienenen Submit bei der unterzeichnet ior erden dieselben in diesem Termine in unserem Geschäftslokal in Gegenwart der etwa 3 ; ür das bierteljahr. — . erschienenen Submittenten eröffnet werden. . = . Ansertions preis für den Raum einer D . . ehende oder den Bedingungen nicht entsprechende Offerten bleiben unberücksichtigt. 4 r Druckzeile Sgr. . — r Anfertigung der Uniformen und Uniform⸗Mützen können von . oder auch
minstunde in Gege tenten . , n Gewichteberechnutzgen und Pretver Später eing Zeichnungen dingungen, Gewichtsberechnun en und Preisver. e Kieferunasbedi sp. die Bedingunge zeichm̃ en nn Büreau der Unterzeichneten zur Einsicht aus können d ,, vi . n,, frei bez verde 2. Sh i 5 auch mit Ausnahme der Zelchnungen gegen Erstattung der Kopialien von der Naterialien. Verwaltung in Limburg a. d. Lahn ostenfrei bezogen werden. a. 87 / Ih ö. 46 541 — . von derfelben bezogen werden, Wiesbaden, den 16. November 1872. ö. — ! B li Mi . . ö Rönigliche Eisenbahn⸗Direktion 1 ö bee, den 27 2 Die r W othei 6 3 65 66 ö 8 8 * . 2 K . ; JJ . 2 . 1 — Nobember, Abends . . Majestät d nig haben Allergnädi / 48 . ͤ K — Dem Vill ͤ ergnädigst geruht: 6 h ee, . . Hero un 2lmo sst unter gleichzeitie er Einreichung zweier Ver ⸗· . Hepwort Dig ; s i 4 . ö 3 831 öffentlichen Rapieren. zeichnisse, (enthaltend: ö. . . ũnmund dem Königlich schwedischen daf J GJ . ⸗— fen ciche: ; gen alte nd Charakter des Inhabers u Stockholm den Königlichen ,, O. A. Beckm an Se. Majestät der König hab ö ö und Hurrahrufen des Publikums setzten S ] 3 . Bei der am 4. Rovemher e. staltgehabten Ausloosung hohen⸗ p) dessen Wohnort, verleihen. n- Orden dritter Klasse zu Den bisherigen Stadtverr en Allergnädigst geruht: zu, dagen die Reise nach d K ö. ö . nn, , gezogen worden K, 22 ch Geldwerth derselben)⸗ Se. Majestät d 6 ni ö verord ; 36 der von der igt hauptmann 0 eim und der 2 ö ö Schoch nß— Freiburger ö . . . . ⸗ . e e. gr, . 9. 9 . el Tan nen gs. ö. . enen . ö ; chst her a . ö ö z fie gent e ng g. geruht: ö ö Wahl , 2. i e , , , die eher bellt. , . 328 7560, 920, 1 38. 2051.2 22. 24128. 2436. 461. 2h62. 275. 286. Kasse über die Empfangnahme der Obligationen versehen und retra⸗ ie Erkaubni Anle . von ilmows ki etzliche sechsjähri ,. klein a. b. t fi i , . e n enn! Scfenbahf , , J ,. ,, 3 ß zur n egunß des von des Königs von nuch gesetzliche sechsjährige Amtsdauer zu eff er d. Ruhr für die ah f, . festlich dekorirt und a nn,, Die Lieserung von 7 Stück Lastkräh zen mit Dreifußgerüst zu t Bi. 7ö65. 770i. Söss3. SId58. 8246. 339. 8363. S645. sS-i7. über Rückenpfang der Obligationen und Einpfang der Zinscoupann ritius und ö Groß⸗9ↄffizier⸗Kreuzes des St. Mau Ministerium d 66 . . Himbergen . ] tt Medingen belegenen Dörfer IRrömft ö ,. 150 Cir. Tragfähigkeit, soll im Wege öffentlicher Submission ver⸗ 8928. J Stů wd versehen wird, Persönlich oder mittelst Anschreibens einzureichen ͤ Ordens zu ertheilen. K Meß; er geistlichen, Unterrichts- Hochrufe „„welche Se. Majestät, gleichfalls von enth. ,. . aas fz B. à 100 Fl. 7 Stück. Nr. 20. 119. 1102. 1228. 1220. ,,, sind bei der erwähnten Kasse unentgeltlich zu l Medizinal⸗Angelegenheiten te nh n r en . passirten, Ehrenpforten n. er g erungohedingungen nebst Zeignung könden in dem 1243. 156. haben. . — Am Friedrichs⸗ . 6e r n. ebäude, zum Theil in hi ebaut und die m, , fn nm sener rnehr ü 1 6. äs Seldin, den 20. Twwember 1572 6 2uπFeüeu Deutsches Reich. des , , ,,,, Berlin ist die Beförderun beleuchtet. heil in höchst glänzender Weise, Gebäude, Zimmer Hö, eingesehen, auch daselbst gegen Erlegung von Die vorgedachten Rentenbriefe werden den Inhahern zum ät J. A. des Soldin er Kreis G haussee⸗Bankomite. Bekannt ma genehmigt worden. r. Ernst Voigt zum Oberleh 9 — 699 ĩ 10 Sgr. Kopiglien bezogen werden. . April 82 * hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, den Kapital⸗ Der Landrath. Korrespondenz mit Brasili chung. Am evangeli j . in ECöl e , , ,,,, Ffferten find versiegelt und mit der Aufschrift: belrag derselben von dem. genannten Zage ab gegen Quittung und von Cranach. Republik (Buenos⸗Ayres ien der Argentinischen Privaischuĩ. uten Whuleßrer Sningt, In. Scgeberg D , . . 9, f , en . ahne rselberh ende e bh mate szhledn Tulschte r also wenn 3393) e Die Korrespond res) und Uruguay via Belgi 9 Vorsteher Becker zu Ahrensbök geberg ist der om, als Wohlthätigkeits - Anst tt illjährlich, sowohl den bl fe che in füüleftrung vor g T i gl e nee nn de e,, 8393 C un ckigiung ö. gar ef . nach und aus Brasilien, der Ar en, 6 der provisorische Lehrer Lrcth⸗ en als ordentlicher das Garnison, Lajareih. Ihre ö. en beider Konfessionen und Lastkraͤhnen! knn wrde hr cf chin de n, e eie, Hypotheken- el Certisikat n,, n, m mne, a n, ,,,, ,,, . k Vormittags 11 Uhr, in en. tpril ig?3 kört dis gweilert;, rzinfung der aue gel ien lyvpotheken-Antheil- Ger ilk aten. Buenos Ayres (ü 6 mit den zwischen Ant , ,, ö , ,, ; ; 8 e, , , ,, Rentenbriefe ind es müssen mit denselben die nicht mehr fällig bot,, ö — 66 k Ayres lüber Rio-Janei verpen und schule angestellt iweiter Lehrer der Uebun nach Cob. e e heb m ren ; in oben genann Submissions⸗Termine an Rent nbriefe auf unde gun Nr. = 16 nebst Talons 236 — Da diciânigen Hypetheken-Forderungen auf welche Antw 14 ancird und,. Montev ü 6 V r is fil * rl l. ͤ ö,, Sinisfihemnn ese aebsi Talons u ntacltlich Ja diejsnigen Hypotheken- orderungen, a l itwerpen am J. 8 evideo — ⸗ oblenz, Allerhöchstdiesel ge ö ö . di i n. len en nf r' er T fen Tila e gen, e mer nge hun ö courstrenden belgischen 6 3 . 5 Kirchschullehrer in Siegfriedswalde E von Bittenfeld in . selbe den Feldmarschall Herwarkh allen fein würde. Die Ein- No. 131 - 34 a 4 PC . den De dungs, ebin gungen; unterliegt von jetzt ab folgen⸗ zu Graudenz , . m am i ehre ene ne n ohne Wajestat die w . J 3. 1 en. ; 2 ö erwi J i 6. . ö. ,. . e. Abend aus Dresden nach Ta 4 König in ist und zwar, nach Brasilien bis nn kr Bekannt k . Für die nächsisährige ge g, Huh benz ö . er ert und Königliche Hoheit d rd denjenigen zesfin hat mit Höchste ö ihren beiden juͤngsten Ki in⸗
— —
Alle YPost - Anstalten des , r. Aan n. ö . nehmen Bestellung an,
ür Gerlin die Expedition: Zietenplatz Nr.
1 —
chneten Direktion einzureichen und w
283
ortisation, Fin zahlung u. s. w. Chausseebaukasse hiersel
3385
Fl. 2 Stück. Rr. 912. 1306.
. Fl.
üsten
den Unterzeichneten E 51 Bres 21 872. ; ; 3. h n, ; ; imeister. Zinscoupons vom Kapital zurückzubehalten Ein. . 3. lösung der Rentenbriefe kann auch vermittelst deren frankirter Ein . ö fen dung durch die Host an die nn ,,,, , 1055 = 66. 3386 i . und ist in diesem Falle eine von den Inhaber auszustellende üben mung orte j 66 y 1. den Empfang der nnr e in und ahh en, aus udrli genden . ͤ . a 100 1h ,, . , bis zum überseeischen . sautende Quittung beizufügen ie ebersendung des Kapitals er⸗ 2 Porto betrã ; ndation ist nicht zulässi jungen Männern, welche i ö kKölgt dann ebenfalls durch die Post auf Gefahr und Kosten des Em. L. 60 Y. beträgt zulässig. Das bis zum JJ. Bennmber e in dem Zeitraum vom 1.4 jenigen dern B ur jn ffihren Termen 246 d iy nn a) für Briefe nach Brasslien 6 Sgr !. , ezember 1853 geboren sind und hierselbst Januat jgßi dern Ber am 24. d. Mts. verlass 4 3836 = 1239. . a 6 Sgr. oder als Sti ; st ihren K en, um 4250 ; silien . Sgr. oder 35 Kr gr, oder 21 Kr., aus Bra Lehranstalten Dienstb ,, Gymngsiasten und hglt Wohn⸗ arlsruhe zu begeben. In der Beal 1 sich über Basel nach irren 3 a 1ͤ0 4 3 oder 1 Kr, aus . übrigen Ländern diener und erf e e , Wryrthschaftẽ beamte/ . ö befinden sich die Hofdame e ü Ihrer gaiserlichen Rr. 238, pro J. QOttgher . . p f 8 Kr. für je 15 Grammen; rigen Ländern 8 Sgr. ien ꝛc. e . aufhalten, . erb ichen Dun . die Kammerherren von Normann und 3 3. ö und zitzern mit der Austorderung: —U ür Drucksachen Und Waarenpr ; en mit Taufscheinen oder fon stig rung gebracht, daß, soweit ö ndorff. sitz ern nn,, . . 2. oben nach und und den Ort i onstig . BDeweismitte J ; ͤ leselber rekommandirten Briefen unfrankirt n silien 14 Sgr. oder 5 ( und aus Bra⸗ rt ihrer Geburt noch nicht * mitteln über die Zeit . . . k . . Ezr ö. 5 ö. nach und aus den übrigen wendung sonst nan dhl in n! . sehen sind, sie sich zur Ab. Zoll⸗ 6. Bun des rath und der Ausschuß d ö K Betrag , 4 . resp. 5 iger Hypothek Das Porto für ,,. ö. oe rn nnn, en, ,. ö * zu beschaffen e, . — raleichen Bescheinigungen teuerwesen hielten heute Sitzungen ab esselben für / 3 Ag A1 6 7 — J 1018 . 83I z 3 ij e * 5 24 — J . tal nebst Zinsen Brasilien und den genannten La G nach Bescheinigungen ,,, Kirchenbüchern 2c. zu ertheilenden wesen 6 Ansschuß des Bundesraths fü aten muß gleichfalls Der Zeitpunkt zur . , die een n en,, e fhüss . . — 533 ufstellung der Stamm⸗ h 5 für das Seewesen i andheer und hatten sich gestern c sen und! fas Sr zu Sitzungen versamm e mo s elt.
w Gleichzeitig werden die Inhaber d f ind noch nicht eingelösten Rentenbriefe und zwar aus 2. 63
Ger ober 1871. Läir. G. à 25 Fl. r. 672, 4261 - 42757. 100 J ĩ
e,,
2. IJtr. O. A 25 Fl.
Ala - G woidnitz - WTrei nov
reslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger
14 1d ö à 560 Fl. Nr. 676. 763. B. 3 100 Fl. Nr. 1274. ö ermeidüng weiterer Zinsenverluste an die
17, zur V viederholt erinnert. , den 6. Nopember 1872. he Regierung. von Blumenthal.
7)
(Xi 16g Eisenbahn. Die Anfertigung und Lieferung von 200 Stück Weichen excl.
der gehobelten Weichenzungen, der Hauptschienen und der zur Ver—
— . J T ⸗ a . dit den nen e hientn soll im Wege . Antheil- Certisikate oder das Kapi vom Abs . m Absender vorausbe ahlt wer zah erden. rolle wird im Laufe des Monats Januar k J. bekannt J 66 gemacht werden.
zum LZJahlungstage franko zugesandt werden soll. 8 Berlin, den 22. N : 2. November 1872 : Berlin, den 22. November I872. Im weiteren V . erlauf der gestrig ; en Sitzung des
der Großherzoglich Posener ö ki alen fer icherungs- Alt Kaiserlichez 8 ) , 63 18 14 m8 . ; . . n e Postamt. Königliche Kreis- Ersatz⸗Kommission 5 ses ; Hauses der Abgeordneten knü ü ĩ Debatte an §. 89 des knen f ö. ,,
,. riese. ö ; . ; Pfandbriefe werden Cesellschalt. . . W ö Te. e kannt m ach u n g. . Bekannt ᷣ Die neuen Coupons ; ,, Vertheilung der Kreistags; au dam böpnlß Heässogsich, zꝛgsauischen Flnen Wabloerkände) . ae l sensfn Menzlin
der Unterlagsplatten d öffentlicher Submission vergeben werden. ö 3309 Die Lieferungsbedingungen nebst Zeichnungen können von dem Aufk;ͤ 2 Kopialien bezogen * ufkündigung i Gn j 15 3 i. prozentigen Pfandb
von 10 Sgr. werdchfeeten sind versiegelt und. mit der Ausschrift erten sind versiegelt und mit der Aufschrist⸗ Die Inhabers ber h . n,. ö. ner ken- Die Inhaber der Posener Z3äprozentigen Offerte auf Lieserung vbn Weichen hiermit in Kenntniß geseßt daß wir ein Aufgebot der Ann er- bis zu de am d renn ex., . , Uhr, / 6. Weihnachten , nere enn ö ,, . Rach in dim Büregu des lnterzeichneten, au hiesigem Bahnhof Ver. gen Pfandbriefe heute erlassen haben und daß die diesfällige ekannt⸗ BVerschiedene Set anatachungen. Nach einer Mitt ? i ö. halb ns e Zimmer 55, abzuhaltenden Submissionstermine . in , , , bend en ire de e Die w des Elbiuger Kreises, unterlassen die en n nns eh n n J 1858 Serie 11. Nr.! ! bis 8 nebst T ortofrei einzusenden. ind bei unserer Kasse hierse en Börse B r , , , , . ,,, z gerichtete en. Froßbritannte S 187 1 Ri eb * ᷣ ĩ . den 21. November 1372. ; Buellgu ei bet n i auh in den eden hegen. Zellim gen und in welcher ein Einkemn ich Ton . . 6. geri n en n, , , ,, es häufig, e , me, (n,, egen Rückgabe der n,, . 15. Februar immer auf höchstens ein Drittel d Der Ober⸗Vtaschinenmeisthr Een ostentlichén Lin eigern der Königlichzn Regierung · Amtgblätter fore s, n nl em eh, . ö . 6j ne , rrcht f nn jc ei ebersendung des Geldes durch besondere B n furt ö. H' der Herren M. A. von Rothschild ah nen bei dem schränken. = Nachdem sich der R der Gesammtzahl zu be— A. Blauel. in Posen und Bromberg sowie in der Berliner Haude und Spener⸗ rf ,, Ge er ngen . mne Dent in so . , zu unterrichten. Die Adressaten 3. . Es n ,,, Werden, hne in Frank. Regierungs⸗Rath Persius . 1536 SsKommissar, Geh. Il3381 K i . Zeilung hächstens eingertict ö ihrer Qualifitationsattesie Und eines Leben klau s. binnen 6 mäßig fir h ö ß selbst ö en, und er Ter ern die Königl. Regierungs⸗ n fg ausgesprochen, wurde ee r gl, en diesen . . 5 2 2 1 93 2 5 * 1 2 2 2 ‚ A 9 z * fi * 9 8 * 5. . . ö. . Hannobersche Staats⸗Eisenbahn J , ,, , , ,, w , , , de, ,, . i , , 2 . von Johannis 1853 ab vent. dem Talon oder der Nekognition . ‚ w — h Namen 8 ; h Nachricht ; ĩ ubons Durch eine diese zi ĩ ius ü ĩ m n, . . cn, . . J , , Tien bahn . Gesellsag ft. Gäbe w Absenders. Durch 9 26 6 g. 36 Talons ö. n n , mn, hat der⸗ ö . eine Petition 6. K der Abg. Vergleichende Uebersicht der Berrlebh Tinnahmen pro Oltobe! für die Empfänger n , ichen Bengchrichtigung werden n n ,, wird / mit einer ,, gaht 5 1 zur Tagesordnung, welchem . begn en in Bezug auf die Buchfüh häuser zuliefern. neüen Eoupons zu keiner Diskussion Anl grqgraphen bis 200 gaben hrung, sowie für Formulare zu diesen Verzeichnissen sind bei den gedachten P lage in namentlicher . e schließlich die ganze Vor⸗ en Pro⸗ Auf der Tages o unverändert an rdͤnung stand noch der mündli ö er mündliche Bericht d er
Unterzeichneten gegen Einsendung Dr. Ott HLihner-. — ostanweisunge gen nach Großbritanni en und Irland. 4 6 prozentigen Staatsanlehen von 4.006 665 Fl. d. d. 29. JNtopeimnber beantragte wiede d ö rum. die Zahl der städtisch en Abgeordneten
Es sollen -
circa 5l7. 200 Kilogramm alte ausrangirte Eisenbahnschienen, namentlich in der Zeit vom 2E. Jauuar bis zum 4. Februar d 48273, spätestens aber bis zu dem gal ee rn nr nn . . aa! . . — .
eines, oder in dem Einlösungs. Ri Für z. Sonstig Sum die A ö Für Nilitär⸗ F Fin⸗ 4 e Absender Verzöger ; . 8 Militän Für Ein. Summa . hervnr er fen zögerungen in der Erledigung ihrer Aufträge . unentgeldlich zu haben ö er Einrei 2. ; n 6 eichung der Schuldverschreibungen bedarf es zur Er— . für das Gemeindewesen über Petitio
keisordnung. Dieselben wurden d n nen zur urch die Annahme d er
' 1250 Kilogramm altes Blei (gebrauchte Plomben) un im E 1773560 Kilogramm altes Schmniedecisen, Gußeisen und Empfangnahme eines Rezeptionss ; bels ä. Juli 182 in den Vormsttags · er Giler nal Trans⸗ Sü nahmen Es empfiehlt sich d ; aher im eigenen Inter fan h esse ; gung der neuen C sse der Absender, Ain wei ungen J en . s . 1a Czupongs, Kreizord f ; esem Falle sind die rdnung für erledigt erklärt Schließli ; chließlich wurden in
Stahl bestehend aus Laschen, Schrauben, Nägeln, Herz! termine selbst vom KA. ; ssücken, Weichenstühlen 2c welche auf verschiedenen Sta⸗ stunden von 9 bis 12 Uhr die Sonn- und Festtage ausgengmmen soͤnen lionen der ö ö lagern, r n fang n, des g nbetr ger an ng r, V,, . porte k daß Heslttfehg. , bmission verkauft werden. Zustande tinge iefert werden. Sollte in dis em Ein ungstermine 4) Auf der Hauptbahn inkl. der Ober ausen⸗Arnheimer Zwell ie Adressaten i 26 ; ze! wicht geschehen! so werden die Inhaber züfolge der k J . ; ö ; e, nf von dem Zwecke der n 3. Großbritannien und Irland zetreffend vm 15. Vipril 1842 155 . 18 nbs Big 53g 116 J Bone, dere Schreiben en 1 des Geldes durch beson⸗ W effenden Dokumente an das Königl. Regi an g , n, , , anwesng zur . mbglich glei tis mit ber Pot ö , ,n, , e, 2 gelangen, in Kenntniß s ⸗ chenden Portokosten haben 5fꝗ ebung der in der ; reffend die etzen. Coupons zu erfeßen n haben die Empfänger der neuen kaufs., Nä Provinz Hannover h ; 2, Näher⸗ und Retrak estehenden Vor⸗ Wiesbaden, den 21. No 7 betreff j d. Retraktrechte ss. Nr. 279 November 1872. etreffend die Verpflichtu ; d. Bl), und und der 1 5 i ö . 6 K,, , .
im Wege öffentlicher Su . Gebote hierauf sind portofrei, versiegelt und mit der . die Ein lieferung gr sekhehsn belegt; issi f 8 41 ter Materi jen Vorschrift im Artikel 4 5. 3 der Verordnung V 87 Submission auf Ankau alter Materialien rb, gnmrtzchsen Erlasses vom . a . ö g 1871 ,, ö digten Pfandbriefe au gedrückte , . 8 Doo . . J Berlin, den 29. R — * 1a058 . i K / November 1872. r Eisenbahn inkl. Rheinbrüchn . der er ln, ,, em Der Regierungs -⸗Präsident ; Wur mb — — In der heuti ; igen (9) Sitzung d geordneten, welcher am Mi ng des Hauses der Ab inistertisch die Minist g er der land⸗
bis zu dem auf ; ö ; Realrechtée auf die in dem gekün Freitag, den 6 Dezember d. ., Vormittag? ac Uhr, , . w het präkludirt, mit ihren Ansprüchen auf den Pfan weniger angefeßten Termine an die unter e hne ber · eit eb. In spefkt ion hrleszwerth nur an. die Landschaft verwiesen und der bagre Kapitals p nf da Tösm- Gichene cin zisen den. Dir n,, ,, , w, . . der bttrag wird auf Gefahr und Aosten der Gläubiger zum landschaft— ö af e, 2 e . a . Su , en n aeg . unde er. Eher Depositorig genonnmen werken. 36 9 5 . . . . . , n, ,, ,, . ,, , l ; ; J, . ñ . die Besißer der in früheren Terminen gelosten, dn etzt aber bei n,, . 24M 1d5 ! 11 8727 reffend die f ö — 7 ; wirt i ᷣ k auch auf porkofreien Antrag von derselben be⸗ 3. . g. ende rf f nn iche . . Einreichung 16 a ge. M a M — = . nl cfer ser ares ihne der zur Rück⸗ Nichtamtliches. e nn n ,,, sowig der geistlichen zc. Ange . derselbe Ubhebung de pitalien dafür erinnert. * 8 s ; - . ä r ü Hann eee rn. 6 , ee. K 6 g den ren hen an,, . 8 me , ö. ,, ,, gn der ee, ,, . . ; Deutsches Reich argen, Antrag des lil er gh , d ien generals Landschafts - Direktion. 1 n ,. anne ge, mn, , ,, . , Preußen; Berlin,? . auer d chen f e n, ene , e 13363 . Bc ? J! . *. . f, ö 636. . Im ., 3 . ung eünes 9. zin⸗· Sr. N af fta; des un fen . . die Reise rung des Ria 96 f , , e ni d r germ 2 3389 Bekanntmachung. , n, ,,, 12190 . an e. Reichs Anze zekanntmachung vom 12. d. Mts gehen uns folgende Mitthei königs nach der Göhrde 29. Juni 1871 anordn ĩ „Ministers Herrn v. Mühler vo Da die V. Serie der Zindcounons zu den Soldin'er Kreis⸗ ; weniger; 23 . en n m. Nr. 268) bringen wir in. Gemäßheit . Bevens ö. 25 , l,, h gions . Unterricht r 3h e , , 8 ati Ge, , dem? j z ir Slückbetrieb auf der Vans Hamburger Bahnstrecke V,, ng weiter zur öffent e ͤ herer ini 25. November. Se. M ĩ 3mnasium zu Braunsb obliga tionen 1353 e . .. 3. Deen her 2. , ö ch Stuückbetrieb auf der Veh a cru g h Huben. w ilqungs taff , daß die Staats ,. a. auf der Durchreise nach 6 , und ,, arg re n. eng 2 . bi Wusrcichung der Vl. Serie Zinscoupon in der Zeit vom 15. Ja⸗ 5 — —“ * die übrigen in Dranienstraße Nr. 91, sowie in Begleitung Ihrer Königli ̃ agdschlosse Göhrde l onglebrer ertheilt werden könne; fü 66 nuar bis 15. Februar 183 stattfinden. 1872 1 dos l Irn 76 . und iir, unseren Bekanntmachungen vom 25 Seht b und Friedrich Carl, sowi 19 ichen Hoheiten der Prinzen Earl chnung die sez Antrages die Erwartung aus für den Fall der Ab⸗ Die Inhaber solcher Obligattenen werden demnach aufg efer erl, eingegangen. Linlösu ober d. J. Reichs. Änzelger Rr. 8 ur piembfr und des Or „ sowie des Prinzen August von Württe Besuche des Religions ⸗ Unterrichts 9. uszusprechen: I) daß zum ; . ö nn,, . ö 3. . ngsstellen bezei Nr. 228 und 233) als zer-⸗Präsidenten Graͤfen St irttemberg katholischen Schü es Dr. Wollmann diej ] Die auf verschiedenen dieselben (die Obligationen) in der gedachten Zeit an dle Kreis 18 ddenen, w ; ezeichneten Kassen ermächtigt word ; 5 Uhr auf dem hiest olberg ꝛc. heute Nachmitta ih e Schüler, deren Eltern oder Vormünder d lenigen lagernden Quantitäten an alten Schienen, Laschen, Unterlags⸗ am l elche ihre unterm 25. September d. J rden sind, per zahlrei iesigen Bahnhofe unter dem jubelnde g , Leligionsbekenntniß widersprechend erklä — t t d Gußei ien eum Wege des öffentlichen Ztigd . Januar 187 indi lber d. J. zur Rückzahlun zahlreich versammelten Bevölker ᷣ nden Zurufe erden dürfen; 2) daß die Kö lären nicht angehalten 6 ö an, ,, sollen im Wege des öffentlich 3 91 amn, Gefell ch N Ei ö 18 S tal lwerk n O snab 9. prozenligen . ,,, Schuldverschreibun gen . aus dem Waggon wurden Se Her ift Beim AÄussteigen für die rr n, n. n r , g n n ,, baldmöglichs Kere dert wren liegen in unsexem Cenkral,⸗Vurkau 9 6 ktien Gef ft ü Ee 6zn⸗ 111 h 3 am ö Jaht ehen de vormaligen Norddeutschen Bundes Frhrn. von Schlotheim aus Sand, ät von dem Landdrosten der Königlichen Bienst. Instruttion für die 8. N. Il. 11 und §. 8 und auf den Stationen Warburg! Haderborn, Soest, Hamm, Rheine Die Aktionäre der Aktien · Gesellschaft Eisen. und Stahlwerk zu Osnabrück . hierdurch zu der am . ber gr. zur Ein , ri vom 1. bis 14. Deze m⸗ mann Schultz aus Medingen i , . Amts haupt⸗ 35m 1 1817 seitens des Dis . storien Wage sen mn engen hne ht gu e e he, u Bonnerstag, den AX. Dezeniber d. I.; Mittags 1 uhr, Wmitslm it Tin chu der . girl ,, , Lahn f 1 i d s gen n e kin r gn fi n. an in Schaumburg's Hotel zu Osnabrück stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein Hrn f . nah eines wife ke ö e 1. . e e d n, n m . . so ö. de grebe g e. e unh. Henossen. . Berli 46 r. zu zahlen. der Vertret en, sowje einer Deputati r Abgeordneten wolle 3 erlin, den 26. November 1872. ruhten. 3 un 26 . , . ö. unh fein 1, K er vorsährigen den dogmatischen Streit; ie katholische Kirche be . nungen der Stagtsregi ,,, 9. ö. 3
portofreie an unseren Bureau · Vorsteher, zu richtende Schreiben gegen Bezahlung der Schreibegebühren mitge— Tagesordnung; 5 2c n, F ebenen Ges e.* . ĩ reußische Hau ; he Hanzbtverwgltung der Stgatsschulden. , . Majestät gebildete Komite zur Errichtu als für die im letzten Kriege gebliebenen in Unterrichts des Dr. Wer reh. . 3 ucht Ces Melt lenz. ⸗ zwar genau in der
theilt ,. D verschlossen und mit der A fschrif: . en sind verschlossen und mit der Auf christ— J „Erledigung der im S. 31 Nr, 13 des Statuts vorgeschri 6 ö. Mstande in Oen prüc, ; 9 0 . ö j kucken belnm Vorstande in Osnabtüt;⸗. on Wedell. Löwe. Hering. Rötger. . — — rigen des Amtes Medingen sprach S r. gsese den ner. Weise wie die Antragsteller di 31 es in dem Antrage vom 12. D Dezember
Offer ö. n
MUngebot auf Ankauf aller Materialie⸗ Der Nagwels der Stine berc hung i in Gena shelt des S Sid sr gtatuts en bis zu dem am , Dezembe 3 Verwaltungsraths zu erbringen.
thänigsten Dank für die ihm ̃
auf seine Bitte zum Schmuck Nr. 49 der Druck
e Haus der Abgeordneten . n, ,
er den Antrag der 1 . geht, das
ö en Reichen
r enr., Vormittags 1. Uhr, in unterzeichneten Vorsitzenden, de unserem Central Vurequ hierselbst anstehenden erining in welchem Hamburg, den 24. November 18.2. . A ze dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Bieter geöffnet werden ö ö . . ö Wits. beginnt ä * an u einzusenden. ,, Der Verwaltungsrath ick steuermanns⸗Prüfung. g . Altona die nächste See. des Venkmals huldvollst verlieh der Aktien⸗Gesell schaft Gisfen⸗ und Stahlwerk zu Osnabrück. J ran zöfisch Some aug inf n e en riege e geutete ; ische us und legte Allerhöchstd perger Olpe] und G ; G. Godeffrov. em projektirten Denkmale vor. Unter ken e, 4 9 er Ab Here n * 5 a , 3. en Hoch⸗ daß nach Art. iß der ginndele inen Antag. damit ö erfassung jede gelle n sg ifa i ihre
Münster, den 1g. November 1872. . Koͤnigliche Direktion der Westfaͤlischen Eisenbahn.
.
Dahnzösen der Wesffälischen Cisenbehn
,,, ke . fa m