erate nimmt an die autorisirte Annoncen ⸗Egpedition von ; . = . ,, . Oeffentlich er Anzeiger. . . 8 w eite B e i lag e 3 — zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-AUnzeiger.
Berlin, Zieten⸗Platz Nr. . Sand els⸗Negister. In unser . er 3 . 63 Ausschließung der . Bekanntmachung. . Die auf Jührung dez dens r ai rn g rn Tg gelten , , in . Rr. w 3 . e nnn r dhe, . ⸗ . . Donnerstag / den 28. Nobem ber registers bezüglichen Geschäfte werden im Ge j XB. November eute eingetragen, = fider Wir n st tn dn Niog nn engen Wehen. — — — 3. w den Kreisgerichts Rath Wohlfromm und den Bureau ⸗Assistenten Horn, Friedrich Oswald Kuhnke zu Posen für selne Ehe mit Char- ö . ; e 2 k . ie fn di. ite ahi da, Tanzer, Surg Pertrgg worms 14. Rovere is; die Glogau, den **. * ovember 1622. Landtags⸗Angelegenheiten. sich an das Andere. Ist die Staatsregierung nicht in der Lage, das ich befinden, welche aus ihrer Kirche ausgetreten sind. Das Ob e n, n 3. ö e , d, fi. a i e 6. burden er g e un , ö . eff. Königliches Kreisgericht, Abtheilung. Berlin, 28. November. In der gestrigen Sitzung des ie rn fe ,, * g Eltz e g um denn ern / ee it f, rien, ne m n, verpflichtet zu allen Ager, L K . ⸗ ⸗ inken E z ischof ar f ꝛ f j ; . , . Berliner Vörsenzeitung, den An Ehe gebrachle Vermöoͤgen die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens Im hiesigen Prokurenregister ist zufolge ma, , Suh Ha ufes e. Abgeordneten erwiderte! der Ministe? der inden nin . . ,, er Bischof ausgesprochen hat, als ,, le ef ann ie n er al , 6 JJ n , ,, 7 k . r, , , , hier lb eistlichen 2ꝛc. Angelegenheiten Dr. Falk dem Abg. Keichen— Es ist die Thatsache ja nicht zu verkennen, daß innerhalb der sich rechten und aus . Gru de zal vi gl. ö. n 2 richten. Charlottenburg, den 18. November 1872. Posen, den 25. November 1872. 6 seine in Siegen bestehende, unter Ir. e Firmen regise . eie. Olpe), nachdem derselbe seinen Antrag in Betreff des katholischen Kirche in keln Augenblicke die lebhaftesten Streitig⸗ liegenden Falle die Ezekutionsbefugniß bescit⸗ R d 7 S ', w. Königliche Kreisgerichts. Deputation. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. , . Nieolai⸗“, dem Gustav Börner in w zu Braunsberg begründet hatte, wie folgt: , n, ,,. . Ja, meine gftren / wenn Sie davon den Rechtgiveg ge ter n, Eine Iich ih en geri 3 963 * n . 9 . 77 ; k ausgehen, daß die Betreffenden au er Kirche ausgeschied 5 ( wer! . , Siegen, den 23. November 1872. Der Herr Abg. Neichensperger hat einen großen Theil seiner Rede dann haben Sie freilich Recht. — Ich sage, wg, eg nnn ,,
5. mber 1872 Folgendes eingetragen worden: ie für die Kommanditgesellschaft auf Altien, Firma: Bninski . . ; . e 'i ö da ie freilich Recht chalb d * . ö ne,, ,. ( 4 9 k El zien. Finn * i n 2 39 * 6 R Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . a . ,, , . . ö ann ö . 3 ,. ( Meine Herren i Ich wende mich nun zu dem eventualen Antrag Die Protura des Carl Ottomar Schmidt zu Kirchhain ist er des Gesellschaftsregisters: ö ; ndein, wenn ich auf diefe Bekämpfung nur in so weil esngche. babe Aubsp k tonnen, nnr ec handelt sich nicht des Herrn Äbg. Reichen sperger. Da sieht denn, nun die loschen. I dem Eduard Grabowski, Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, zu handeln, de dich 5 , weit eingehe, dabei um Aussprache einer bloßen Häresie daß nämlich Jemand in erste Nummer des Antrages ganz außerordentlich einfach
. als ich überhaupt dasjenige, was mein Herr Amtsvorgänger gethan der katbolischen Kirche sagte: das richtig Festgestellte glaube ich nicht ; e , Il. , . des Prinzipals: 2 e dr n, r ü tt lang Borladungen u. dergl. und reskribirt hat, auch meinerscits aufrecht erhalte. Das Andere ist — in dem Falle ließe sich ja über die Sache wohl streiten, vielleicht ein j 16 ö n, . e.
die verwittwete Kaufmann Christiane Henriette ertheilte Prokuren sind erloschen und in unserm Prokurenregister für mich vorüber und ich glaube, wir thun am Besten, die gegen- anderes Ergebniß finden, — sondern der Kampf ist gerichtet gegen das red fuhr un , amn ses, der eben im vauͤkanischen D erger haben auf das
. kurse über das Vermögen des Kauf irt ĩ fe 2 den 8. , Homagt. J unter Nr 196 und 145 zufolge Verfügung vom 25. November 1872 91. , . 3 ist zur 2 3 . ,, ins Auge zu fassen und uns nur um diefe zu ,,, , par, nr n n Firma ö ] j T i e 15 T ; . . . d ö Colonne 3. kerff⸗ . . i heute er rg. n, e über einen Akkord Termin auf . . Es ist die Anordnung des Vortrages des Herrn Abgeordneten Reichen. geführt von Stellen, die in der har dlutor at! sinr ech un Ain de 3 e. das Prinzip bei der ö. idt * . ; I. Abtheil den 26. Dezember er., Vormittags 40 Uhr, sperger dahin gegangen, daß er zunächst sich wendete zu der ersien Rummer nehmen können und auch in denjenigen Kreisen für Autorstäteh ud schriftlich diesen Satz , . ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. vor dem unterzeichneten Kommissar, im Terminszimmer Nr. 6, an. feines eventuellen Antrgges ünd dann erst zurückeing auf den Faupt. crachtet wurden, wie P' jeßt lebhaft bekämpfen. Das ist d Allgemeinen Landrechts⸗ Colonne 4 Ort der * ieder lassung: ,. Die Betheiligten werden hiervon mit d ; n,, ei . ö 2 ] bh ampfen. Das ist doch lon als iel; nm ch; Kirchhain Bekanntmachung k . 2 ö 9 6 1 * aht . ö Be antrag. Es mag das . sein Interesse geboten gen esen sein;, er wohl etwas nicht zu Bestreitendes, daß diese Auffassung Gelen des Staates 5 ö 2 —— j z ) den ? — * = ö. . 4a S . Colonne 5. i nn 7 das Firmen- oder Ge— n ö 6 ee, , n,. k i ert , . , d,. Anke fllt h, aer e. ln . . ,, ,n, ö. . zur An , .. 4 n V 366 Neligionsunterricht in . e aftsregister: . eute zufolge Verfügung vom 23. November 1872 9 ; weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder an. Wenn man die Sache klar stellen will, fo glaube ich, muß n nnen Schritt sveil d wir se el iche an 4 Die Jirma 866 Schmidt ist unter Nr. 114 ron be lg, den i nge en be, fs . , ö ; 1 so, gla anieman sfinen Schritt weit gehen und sagen. wir find die eigentliche katho— ö ds Lie e l lbb wn, , ,,,, , , ,, ö Ha , Gustav Fteinhold Schmidt zu Die Eintragungen in das Handels und in die Genossenschafts⸗ Dic Handelsbücher, die Bilanz nebst dem Inveniar und de ibis ausgegangen ist, sendern, man muß den Haupianttag ins lige hat sich auf den realen Boden zu stellen, nicht aber auf dase thecke' KLirchhai register werd 9 . 8 Jahr 1373 von dem unterzeichncken Gericht von dem Ferwalter über die Natzir und den Charakter des Kon. fassen, um damit die Hrundlage zu finden für eine richtige Würd. gisché Hebiet zu begeben und da zu sireiten. Davon will sie sich Luckau, den 2 , e. 1872. i e . j und die Dee lte Börsen. lurses erstattete ,. Bericht liegen im Gerichtslotale zur Ein. in des eventuellen Antrages, und so gestatten Sic mir zu ver. mit“ aller Entschiedenheit, fern halten, und ich glaube, sie thut es, . muß beide Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Zeitung verzffentlicht werden, Bic Bearbeitung der Handels. und sicht Ahdin deze hz 6 1872 ö. ö. Inhalt des Haupantrags ist ganz kurz der: der Pr. Pa wenn sie die realen Folgen des Vatikanums ins Auge faßt und,
Mie seerbetan g beau, mi sührüng ge Hand sregittft and erf en, n, m er fee r n eg, . 3j . ö Ken glich Kreisgericht. . ann e den Lurch alle Yelltel del girch an rie en linke dabe gde e e g nn, ner f ü eln ö S Genossenschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte . des Ge; ben . . n , ar n en Der Kommissar des Konkurses. pungen des Bischofs von Ermland gegenüber nicht aus seiner Stel. weise entgegengehalten worden: Es ist ja gar nichts Neues . ee, , . . ö dem , e . . ,. ö. zezerbinski erfolgen. 9 a mn Q. geri r - Plehn. un als k ö , . . , ö dem Dogma des Vatilanums. Es ist nicht mög- Kanzlei. Direktors Bütow übertragen worden. e Belanntm ö dre e, dad, ; r verlangen die He urin dieg Siaatsręßierung solle das lich, in der katholischen Kirche ein, neues DBogma' zu finden 3 und
en der in die gedachten Register erfolgten Eintragungen werden im Bekanntmachung. ö ; ö . i. mbrigs dasn thun, den Mr. Wollmann aus feinem Amt zin entfernen? sichl nur Harn handeln, ein bereits vorhandenes Hg n zum gui; aufe des Jahres 1373 durch den Preußischen Staats⸗-Anzeiger In unser Firmenregister ist unter Rr. 0s der Kaufmann Wincent eg Konkurs über das . des Kaufmanns Sigis⸗ — Das sst der turze Sinn des Antrags. druck, zur Formulirung, zur Firirung zu öringen. Es ist inir weiter der; mem stnde bee Katholiken und die Berliner Borsen-Zettung, für die Genossenschaften autzerbem gram'nhh'⸗ W s it der Firma mund Berliner ist nach heutigem Beschlusse beendet worden. Ich lann den Herren. Antrag siellern keine Alussicht eröffnen, entgegengehalten wordän!! so ißt es auch in ziesem Falle. Nun, meine wendung, es ist nicht' eule! je nach ihrem Sitze durch das Spremberger Blatt, das Hoyerswerdaer Frantowski zu rechen M Fran n e gei⸗ Glogau, den 23 Nobemher 1372. daß auf ihren Antrag Seiten der Staatsregierung eingegangen werde! Herren, ich fann ja nicht theologisch erörtern, ob dies bie die änder, die von Br. Krause Kreisblatt, das Calauer Kreisblatt erfolgen. Spremberg, den Ort der Niederlaffuing Wreschen;.⸗ Köoͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Das Kymnngsium zu Braunsberg ift eine Sigatsanstalt, die hichtig ist, von meinem Standpunkte aus. Ich würde in dieser denjenigen haben, die von Hr. 26. November 1877. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ufolge Verfuͤung vom! hriltigen Lage eingetragen worden ; 2 geordnete Staats hebörde hat den Dr. Wollmann definitiv als Rell— Beziehung niemals als Vertreter des Staals erscheinen, fondern nmäür Darum steht die Sache auf dem Geble . z . kan , ne, , . 2886 Oeffentliche Vorladung. . ö w . . und 9 , . n n fn ö . Der . diesem prattischen Gebiete habe ich , ⸗ ö . m. ; . ; Ihili ; de cht, ) S camten in Staat als solcher beschaͤ nicht mit der Theologie. ĩ h . ü J J. biestß⸗ , n,, vom Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Der n e re ,,, inne et gef, Anspruch zu nehmen, und hierhin gehört, wenn es sich um die En! (oer nicht zu bestreiten, 6 vor n. Augen blick 1 ruten hl n,, oe e grief, * J . den Lientengnt a. . n. M B ilrmig en, mr, 7 lassung handelt, eben das Recht, nur nach den Gesetzen des Staates, nach Konzils dieses Dogma als solches in der at nicht formulirt war, sprechende gewefen ist b Königsberger Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft Vulkan, wohnhaft, aus den beiden von A. Bürmann unterm 2H. und A. Ja. . bil diele Ge , ,, , n, ᷣ : ; 71 f irt war, sp gewesen ist. Ich habe geglaubt, Col. 4 folgender Vermerk eingetragen: Bek a nntm a ch u ng. 1860 ausgestellten, und auf den von Zansen. Ssten gesogen n den Formen, die diese Gesetze vorschrei en, vom Amte gebracht werden zu daß es erst jetzt formulirt worden, oder, wie ich das früher ausdrückte, hin ausgelegt werden fönne, daß in allen . 3. Genn den f ug an Gn rschluß deg Aufsichtsrath; vam] 8 X k ö. 8 n n e; 16 ich n r ten 386 ö. ele 70) Ihn gen den, U ö . . ö . die hier . 3. die . , . Es ist 6. der That etwas fenden Kinder zur Theilnahm Bese . . er Bieneiwals und der Ko / hier, al Im i . 9. an, d, , . n Betre ommen, 6 d rencken Stgatgorganer Neues geschehen und man tann nicht sagen, es fei kein HFaum für werden müssen, sondern als . e,. 34. 3 ,,, . i e ren re , Kollektiv, Prekuristen des Kaufmann Eduard Gradenwitz hier, für , , * enn wir ,, . dassenige zu prüfen, was vorliegen muß, um ein Verfahren auf die Behauptung, daß das Dogma unrichtigerweise zur Fe fc nut do ,. 6. u in . neuer Activa a Thaler, ar . dessen 369 bestehende, in unserem Firmenregister Nr. 3035 ein 63 . odo behir err en l ttod r 186 tum dg ven i Wech l. . n, . steht . Staatsorganen die gelangt sei. . werden können, daß aber ni ; 7 getragene Firma . Freihlit zer Enischeidung und die ganze Enischeldung zu. Ware dem Es iß, früher auch die Schwäche der Bewegung in der katholi. statthaben bürfe! Sägen en e rr, ge, 9 k. ium Ed; & Em. Gradenwitz ge ,,, ist eingeleitet, und da der fetzige Aufenthalt des von nicht so, . hieße das die Staatsorgane untermwürsig machen der Auf. schen Kirche hervorgehöbtn worden — nicht heute, en . . ., zu Han 3. erhalb derselben nigliche Romer nn mnltalitäte Kolleglum. heute eingetragen worden. J Z an 5 ef se mn dig . gffentlich au! Fallung, die zum zlutdruck gebracht worden ist Seitens beg Vischofs Tommistzon ich erinnere mich dessen sehr wohl, — Es mag a sein, Konfesston große und s en feien, es ge⸗ In unser . ist eingetragen: Breslau, den 227. November 1372. ; . 9 enn glagebral bor lung und welleren mund lichen von Ermland. Ein solcher Zustand müßte mit klaren Worten im daß die Bewegung stärker sein könnte; aber feit dem Februar ist die boten erscheine, in ei . . Frel⸗ Bezeichnung der Firma! Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. 8 1 . Gesetz ausgesprochen sein, wenn man ihn für möglich halten Bewegung sicherlich nicht schwächer geworden. Das werden Sie nicht heit von dem Unterrichte ist der Gesichtspünkt L. Stöehr. . h . erhan n 366 a828, Vormittags 10 uhr, (elli an solchen Bestinimungen aber fehlt es durchweg. Es ist in bestreiken, meine Herren, wenn Sie von dem JRlusdrucke, den die Bewegung zen die Verfügung vom 25. Jcbruar aufgestellt hat Sie schließt sich . . In unser Firmenregister ist bei Nr 3h63 das Erlöschen der Firma vor der ite en,, Gerichts dchufation im Et ach hfenebend irn e nn . nm e hc, . in,, . 6 . gehn gh, 9 6 . penn 39. . 6 9 33 . Fall, sie gebt aber in allen Beziehungen omg, rohr. Asch hi . ö * ͤ Nr 6 r , ; r Holisch-th. — ät zu Bonn is Nheinprovinz und Ostpreußen sind wo die viel wester, sie trifft nicht bios vie n . , . Iden traßen et, sh simmer tmn stehenden Tamm punftiß nd Breslau ordnet ist. Auch dort ist wn, m. . . w , ,. daß auch 1 den iber Pro- gi ud . 69 Grund , n, a. ü en ia ̃ s j f . . . An ng der theologischen inzen si eselben lebhafter als zuvor regen. enn ich damals ründe, ohne daß eine Prüfung dieser Gründe eintritt. Es i . , . ,, Professoren. Es ist dann der Fall als möglich gedacht, daß 9. an. schon den Grund nicht anerkennen tannte s heute bin ich dein Herrn Abg. dic en sherger e,, . n ne, p a i, . J. h / ; gestellten Professoren abweichende Lehren Hätten von den der Kirche, dazu erst recht nicht in der Lage. Mir ist also zugerufen doch nicht, denn es sei dem Ermessen des Provinzial · Schulkollegiums nom ⸗ Gs ist aber dabei nicht gesagt; daß die Staatsregierung in einem worden, und ich glaue es ist der Herr Ahgeordnete Brücl' gLewesen, zunächst überwiesen, darüber zu enischeiden, ob der Unterricht ein aus.
Ort ger m ederlassuns: Breslau, den 23. November 1872. ß erscheinen, die Klage zu beantworten, etwaige Zeugen mit zur simmung des Bischofs erforderlich fei zur An
K Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 3 ser gt Be ai . , 5 in, a , n unser Firmenregister ist Nr. 3. ir : : . In unser Firmenregistes ist unter Nr,. 108 die Firma: Julius Schön Erscheint der Wellggte zur belimmten Stunde nicht, so werden die Plchen Falle icdiglich an ig Kerk dea Vico ore n nm ein , 36 f . . ; . hrt j c 1 2 . - , son⸗ er den Gesichtspunkt hervorbob, die katholische Kirche werde vertreten Leichen der sei. Ja, meine Herren, i d als deren Inhaber r , h Philipp Gustav Plath in kiet und als deren Inhaber der Kaufmann und Tischlermeister Julius in der Klage , ,,, I, dern es ist ihr auch — so hat wenigstens die., Staatsreglerung durch die Pischsse nn der Standpunkt der Regierung habe eiwas für gene, en erer h . ,, ö à ferenz . 3 36 J Schön hier, heute eingetragen worden. des Klägers in . n,, 9 6 . n en. J n 3 früher und jeßt es ausgelegt — das echt beigemessen, seib. sich gehabt, so lange sich nicht alle Bischöse dem Valttanun' unlät?. einzige Veschwerde, die auf diesem Boden steht, zur Kenntniß gekomt o 3. 6 e ng a. J Breslau, den 23. November 1872. . und was den Rechten nach daraus folgt! wird im Erkenntniß geg säändig zu ermnessen wie die Angelegenheit sich verhalte,“ ob worfen halten; es sel nun aber anders geworden, darum habe die men! und ich glaube, die Ziffer die der Herr Abg. Reichen perger . . ꝛ 3 . ö Abtheilun Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. den Vellggten ,, ,, in der That der Bischof mit seinen Ausführungen Recht habe, — Staatsregierung kein Recht mehr, ihren Standpunkt festzuhalten. Das selbst in den Motiven zu seinem Antrage angegeben hat, zeigt auch 2 . . Beranntmachung Berlin, den . 9. se ö. dn. il für Civil ion dem einen Statut klar, in dem andern weniger klar, ich meine waren ja wohl die Deduktionen, die mir entgegengeßalten worden daß, in der That die Provinzialbehörbe ihr Ernieffen in cinen engel Bekanntmachung In unser Firnenregister ist Nr 3313 bir Hir ia Königliches Stad n , nn. 6 ür Civilsachen. Das Benner; es greift aber auf das Breslauer Statut zurück, wo= snd. Meine Herren! Es sind hier auch wieder obfektiBe Erwägungen, Weise nicht übt. Es sind 185 Schüler gegenüber 29 dispensirt wor⸗ In unserem Register für Cintrgzuäg nder Auss ließung der J. H. Wagas Prozeß · Deyutation nach die Säche klar ist. Ich sage, dies Moment fehlt hier. — Die die die Köni liche Staatsregierung eintreten läßt. Gewiß ist das den von dem Religionzunterricht des Pr. Wollmann. Es ist weiter Gũtẽrgemeinschaft ist zufolge Verfügung pom B. November js am hier und als deren Inhabẽt der Inspellor Julius Wagas hier, heute . * 1 Varagraphen, die der Herr Abg. Reichensperger Hier angezogen und Wort der Bischöfe etwas Mächtiges und Beachtenswerthes. hervorgehoben worden, es stehe in dem Ermesfen der Behörde, zu 96 3 . tingetragen worden 3417 Aufgebot unbekannter Erben. zum, großen Theil verlesen hat, der 5. 135, Theil iz, Titel U Aber bei dieser Frage kann die Staatsregierung, doch nicht agen; dieser Cehrer eignet sich nicht. Meine Herren! Davon! gllt e , w zor daß Her anfahren mn Hiaser zu Tilsit 6 den 23. November 1872. Am 27 Ohlobez 137 ist h erselbst der Privatzselehrte Alexander . en,, §. 3. ö,, , . wie die Haltung der meisten deutschen Bischsfe vorher ge⸗ gan , . 4 der ö. hervorgehoben, daß 7 j ; z niali S ĩ ĩ 6 85 ĩ , , . ; nnn, ö e h / t ist. ; ; in der Regel ohne Weiteres als ersetzende e der- t . mit . ,, . Tilsit Königliches Stadtgericht. Abtheilung l. Zuther Warchilk Can tzler verstorben ein Sohn des Professois ö Damentlich der erstere, hier wörtlich zur Anwendung werden kommen Die Staatsregierung kann auch die Thatsache nicht bestreiten, den n ,, . Unterrichtz . . . un * 1. Et a 12 aust . 23m pi Jad. iß h n 66. Bekanntmachung. Statistik. Friedrich Gottlieb Canßler an hiesiger Universität und z können; es ist ja schon, wenn ich richtig gehört habe, als der Pa. daß ein Bischof nächher ernstlich des Gedankens war, auf sein Amt fenden Konfession ertheilt werbe.
n , ! . ,. ö 3 9 . l e In unser Firmenregister ist Nr. 3216 die Firma Marie Wilhelmine Brüggemann. Derseibe hat ein Testament . lagtaph verlesen wurde, auf ein Wort aus der Mitte des Hauses zu resigniren, um der Frage willen. Und die Staatsregierun fann An solchen Geistlichen mangelt es in Braunsber nicht; der . n . 8 . ö. ö. ; z , n 39 Vor⸗ Nocht . hinterlassen und sind als nach Erben aufg treten . Vesch niet dei Ton gelegt worden in der Gemeinde. Ich will, wie sefagt, weiter nicht Üübersehen die süngsten Vorgänge, die den Herrn Pischof Dr. Krause, der den Unterricht Ubernommen hat, ist pn e. und ö . 9 h ö einm gen der Ehesrau die Nat hler und als deren Inhaber der Kaufmann Reinhold Nocht hier, Brüggemann. welche sich als Mutterbruderkinder des Erblaffers aus, nicht darüber streiten Die Paragraphen sprechen don nichts Anderem von Nottenburg betroffen haben. Weine Herren, für diefe Tbatsachen Lizentiat der, Theologie. Ich glaube nicht, daß dieser Gesichtspunkt 2 . 36 ., ber 182 heute eingetragen worden. gewiesen haben. — hmm wer alen Erb . Als von der Anstellung, und deshalb nehme ich jene Geseßes⸗ muß die Staatsregierung auch ein Auge haben und ich glaube, wenn ein schwer wiegender sei sondern daß er ein solcher is, der seinc prak- ö en * f n is richt 1. Abtheilun Breslau, den 23. November 1872. Alle diesenigen, welche nähere oder gleich nahe orbansprüche 9j stellen ihrem Wortlaute“ nach mir, Regenüber ruhig an. Sie Sie ihr dieses Recht einräumen, so werden Sie der Lon ulir be tische Erledigung vollkommen gefunden hat. Ich meme auch, der nigliches Kreisgericht. I beilung. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. den Nachlaß des ö Canter zu haben vermeinen, werden hiermit sprechen hur von än enn n aber in Bezug auf die Entiassung kämpften Deduttion, daß die Einstimmigkeit der Bischöfe allein den Herr Abgeork nel Neichensperger hat in feinem früheren Anträge in Beranntm ach un B ekanntm ach un g aufgefordert, ihre , zu he, it 2 ul Rnthalten sie Nichts. Für diese treten die allgemeinen gesetzzlichen Be! Standpunkt der Regierung als unhaltbar erweise, als beweiskräftig der That nichts Anderes ausgesprochen. Er sagt in dem zweiten Theil In unser Gesellschaftsregister ist zufolge . vom 26. No⸗ In unser Firmenregister ist Nr. 3218 die Fit ina am A6. März 2972, Nr achmi tags A2 Uhr, d simmungen ein, und die Konsequenzen / die aus diesen allgemeinen nicht entgegenhalten. Meine Herren! Die Königliche Staatsregierung jenes Antrags, es sollten diejenigen frei fein, die einen ihrer Kon hö 26. Nopemb * J. ein ö. ö. ö ö 8 David Kanter an hiesiger Gerichtsstelle anheraimten Termine an ume den unter der n gn n ,,, zu zießen sind, habe ich mir schon erlaubt, will nicht entscheiden und kann nicht entscheiden, was Dogma in der fesston entsprechenden Unterricht mach weisen. Nun, wer soll denn 36. f nh 217 . hier und als deren Inhaber der Kaufmann David Kanter hier, heut Verwarnung, daß nach Ablauf des Termins die Ausstellung der hnen gegenüber anzuführen. Meine Herren! Die Staatsregierung katholischen Kirche ist; aber deswegen kann sie auch den den Nachweis prüfen? Doch diejenige Behörde, die der Schule vor— 65] 2 * ienburg⸗Mlawkaer Eisenbahn si. '. . worden er / beute Erbbescheinigung erfolgen . . hält den Standpunkt bei der Prüfung der Frage ob Dr. Wollmann Antrag des Herrn Äbg. RNeichensperger nicht acceptiren. Er geseßt isf, und nach weschen anderen Gesichtspuntten würde sie das 4 D 4 ,. 6 ch Abtheilun ng n . den 23 November 1872 Greifswald, den 23. November 1872. Religionslehrer bleiben könne oder nicht, fest, den sie früher kund ege⸗ will ja von der Staatsregierung eine Entscheidung; er will haben prüfen können, als nach den beiden Gesichts punkten, die ich in
001.3 Zan gig⸗ arschau, Preußische lung. a glichcs Cn erl. Abtheilung! Königliches Kreisgericht. II. Abtheilung. ben hat und den ich insbesondere auch ün er , die Sntscheidung: dies, Bischöfe diejenigen, wesche sich dem meiner Verfügung angeführt habe 83 . 3 Uschaft ist eine Aktiengesellschaft ündet auf g 5 963 . dieses Hohen Hauses im 9 d. J. vertreten habe. Ich nehme Vatikan unterworfen haben, sind die alleinigen römisch- Der Herr, Abg. Fieichen sperger stüßt endlich den zweiten Theil . 5 . d ö. 9 st 8 , , 9 ĩ een gen, ch Bekanntmachung. 3419 des Jacob Plaut Schloß zu Felsb ö gar keinen Anstand auszusprechen, daf wenn die Staatsregierung der katholischen, und diese Entscheidung kann die Königliche Staatsregie⸗ seines eventualen Antrages wiederum auf das Prinzip, welches nach z un . . ö . m g. 4. In unser Gesellschaftsregister ist heute bei No. 662, die durch das uf. Antrag des ar. 5 n , eh f 6. . 19 bberseugung wäre Dit. Wollmann jei nicht mehr kathollsch, fle in rung nicht geben. Ueberwindet sich der Hegensaz in der katholischen meiner Meinung das richtige nicht ist.“ Er sagt, es handelt sich hier J ,, j a . ; imer 5 (we ö. Ausscheiden des Kgufmanns Clemens Edelheim aus der offenen diejenigen, welche , . 5. O0 loberalßs Bon, , en 86 r That die Konfequenzen zichen mürde, die sich aus Dleset That. Kirche selbst, ja, dann, mag der Zeitpunkt (ingetteten sein, wo die um einc katholistz. Stistun , und deswegen ist es nöthig, daß ein sich in denn Veilageband fol. 1364. befinden). Gegenstan Handelsgeselschaft A. Waldmann x. Comp. hierselbst erfolgte und Ehefrau Anna Elisabeth, geb. Win tich zu Welger⸗ zsusen n Uiche ergeben; aber, meine Herren, ich habe auch gesagt. die Staats. Staats regierung sagt; bier ist Einheit, jczt wissen wir, wer katholisch ist, katholischer Relihionsiehrer angestellt wird. Ja, meine Herren, wenn Heinrich Koch zu Heßlar über 70 Thaler unter Verpfändung von regicrung behält sich in dieser Vezichung ihre Prüfung Elb vor, die — bis dahin ist lis pendens und der status quo ante ist es allein, welchen ich an dem Satz festaalte, daß wir den Br. Wollmann als Katholi⸗
der Gesellschaft ist Erbauung, Ausrüstung und Betrieb Uu sls di Gesellschaft und in unser Firmenregisler Mo 3h siner ien bahn von, Marichhürg über Deu ksch Eylau nach uf fung . k Comp. und als 96 n . del B. 2. 25s Licker Hutetriesch auf dem Steinkreuz in der Melgershäuser n. l . ĩ le Staatsregierung in 3 es ist für ken ans üssen, dann ist richtig der katsoltüänlgiekiss? 1j ; 1 ö A. ͤ . er 2. 26 ] tlesch . ö gterung erachtet den Dr. Wollmann so ist mein früherer die Staatsregierung ins Auge sassen kann. Ich glaube, es ist für die ken ansehen müssen, dann ist richtig der katdolische Religions le der russischen Grenze bei Mlawka n , Tu an die gaufmann Alexander Waldmann ,,,, J Benigrtkung errichtet:, Schuldverschreibung besthen oder Rete daran Rusdrüick' gewefen „Fkt katholisch un dahin lan sie die w n n, Staaksregicrüng Nichts anderes möglich als zi sagen, solange der vorhanden., melt zinh't at' iat! er Herr Abg. k von ort nach Bar schau zu erbauen de Bahn. ö Breslau, den 23. November 1872. zu haben glauben, aufgefordert, ihre Rechte Hhinnen A Monaten nicht ziehen, die ihr angefonnen werden. Freilich wird hier gesagt, Streit nicht ausgetragen ist, sind die Einen wie die Anderen in allen darauf hingewiesen, daß es einer Erwägung bedürfe, wenn fo sehr Das Grundkapital beträgt 30'000 Thaler und wird Königliches Stadtgericht. J. Abtheilung. dahier geltend zu machen, wiedrigenfalls die Mortifikation der Ur Fer Standpunkt ist ganz unbaltßar, Der Bischof von Ermland hat stfaatlichen Beziehungen — und um eing solche handelt es sich — für viele Schüler sich dis pen siren licken. Das ist kein prinzipieller, bas kunde erfolgt. in kanonischer Form den Br. Wollmann aus der katholischen Kirche den Staat Katholiken Dr. Wollmann ist Katholik und die Folge da ist ein praktischer Saß.
a , 363 a,. 56 ,, . . . 2 ch den durch Anschl ö und el tück Stamm: Prioritäts Aktien 3 haler / Dee kannt m ge chen n g. Weitere Verfügungen werden durch Anschlag publizirt. Fkludirt, indem er den großen Vann über ihn verhängte. Meine von ist: ich bin nicht in der Lage, ihn disziplinarisch aus seinem Amte Meine Herren! Ob alle diese Schüler aus dem freien Willen welche sämmtlich auf den Inhaber lauten. Die Bekännt⸗ Aus der unter Nr. 860 des Gesellschafts-Registers beim unter- Cassel, den 246. November 1872. ren! Wäre diese Thatsache allein bereits entscheidend für die enifernen zu können. ihrer Eltern zu der , sind, das nern .
machungen der Gesellschaft gelten für gehörig publizirt, zeichneten Gericht u , , , , defelch an Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Staatsregierung, dann hörte es auf mit der Freiheit der Prüfung, Pan wirft mir nun allerdings einen Widerspruch vor mit dem Raäheren nicht erörtern, abet das Cin. will ich Ihnen sagen: in mei= wenn sie in . af 6 X *. ir Schultheis. Big sie duf Grund der Staatsgescze in diesem Jalle in Anspruch Artikel I5,der Verfassung oder nian weist darauf hin, dort fei die nen Witten liegen? die Berdeise dafür, daß an verschiedenen Stellen die ,, neger, i diti 4. , ö ied ĩ ,. nehn en müß. römisch-katholische Kirche erwähnt. Meine Herren! Diefe Erwähnung Mutter eines vaterlosen Knaben, oder der Vormund eines solchen die Berliner Börsen-Zeitung, ist ein Lommanditist . er Gese e. ge eden Mr andere Verschiedene Bekanntmachungen. Die Exkommunikation — ich erörtere hier den bekannten § 57, ist geschehen, um konkret den Körper zu bezeichnen, Um den es sich Durch die Weisung oder durch die Bedrohung, von dem heiligen Sa— m„adie Danziger Zeitung Kom manditisten . . ,, . Einlagen erhöht. M. 18 r Tit. zl. Theils des Allg. Landrechts nicht, wir! werden jd abet gantält, “ ham nr olltc h beiden grs sten celigionsgeselilchasten kramente augeschlossen zu werden, veranlaßt worden nd, ee Kin. eingerückt werden. ö Breslau, 3 5. 4 ( Abtheil 1 IM. 157 14 ; sicherlich Gelegenheit haben, „über diesen Paragraphen sehr ein. speziell, hervorheben, und da war es selbstverständlich, die römisch,⸗ der mit der Unterstützung von 70 bis 80 Thalern, die aus hischöflichen Alle alrlunden und Ertlärungen des Vorstandes Königliches Stadtgericht. beilung J. Vakante Polizei⸗Inspektor⸗ Stelle. bend und lebhast hier soch zu berathen, die Konsequenzen Kättolische Kürche und! nicht bie Riechisch katholische zu nennen, Die oder ahnlichen Mitteln flossen, von dem Brauntberger Gymnasium der Direktion sind für die Gegellschaft verbindlich, wenn Bekanntmachung. le hiesige Polisei⸗ In Fektor-Stells soll am Januar k. J. le,, die man aus diesem Parapraphen ziehen könnte, Erwähnung selbst war feine notbwenpiges denn die Neligiousgesell. auf das Ghmnastum nach Rsssel zu übertragen, und diese Be- sie von einem Mitgliede der Direktion unter Beifügung In unser Gefellschaftgregister it heute bei r' „33 die durch den D a rige ö eren fp eite el feln mn , . asse ich bei Seite, — aber ich betone: es st seine freie, durch die schaften sind im Allgemeinen erwähnt. Vielleicht wollte man auch weise bestehen in den Eitlärungen der betreffenden Perfonen zu ge⸗ der geschriebenen oder gedruckten Firma eigenhändig unter—= Ausfritt des Schlossers August Möbius guss der offenen Handels. 6 1 . welcher ven , 5 Jahren . Thlr. laatgregierung in keiner Weise beeinflußte Entschließung! die einen den Gegensatz gegen die Beutschkatholifen ausdrücken. Dies ist richtlichem Protokoll des Vormundschaftsgerichts zu Braunsberg. schrieben sind g gesellschaft Möbius k Mtanicke hierselbst erfolgte Auflöfung diefer 5 ö . ach Thtr. verbessert wirs Ghoitretsotgün säschof dahin führt, eine Exkommunlkatiön grszusprechen. möglich, ich weiß es nicht. . Aber, meine Herren, ich will darauf ein entscheidendes Gewicht nicht Der Vorstand, besteht zur Zeit aus dem Ober- Gesellschaft und in unser Firmenregister Rr. 3zj7 die Firma Gustäv bis ar . soönlichkesten, insbefondere solche, welche ber cg i * un der Bischef die Erkommiunitatign, um Nachdruck zu Es ist gesagt worden; meine Handlungen seien inkonsequent; ich fegen. Was es mir nicht möglich erscheinen läßt, in iesem Falle auf die bürgermeister der Stadt Dan ig Geheimen Regierungs.! Pran icke (hie) und als deren Inhaber der Mechaniker Gustav berehtig . . in 1 1 r . J Zcug⸗ geben seiner, Erklrung: cs sei der betreffende Wann nicht bewiese es dadurch daß ich ausgesprochen habe, es fei eine Veripal⸗ Zähl ein hervorragendes Gewicht zu legen, das ist eine pãdagogische Frage Wechrdecbolß Con, Winter, nd dem Kommrhten. Rath Herne dich hn gett en foodeen ' n,, g chaftig ö ,. Vorstätnng r. katholisch, einkreken läßt so wärde er durch diefe fen kang'. Egekulson wegen, lirglicht ibggben nicht zulässig gegen die. Ich käme in die Lage, an einem Und den selben Shmnasihn nun . Richard Damme zu Danzig. Breslau, den 23. November 1872. , Iihum . , llärung! . voraufetzzt, daß die Staatsregierung bel Ein it! jenigen Personen, die sich den Beschlüssen des Vatikans nicht unter. Faß Lehrerkollegium zwei Religionslehrer zu stellen, von denen jeder Dan ig den 26. November 1872. Königliches Stadtgericht. J. Abtheilung. uner 9 * i. Schl., den 26. November 183 lommunikation sich fuͤgen müßte, Die Staatsregierung binden, — werfen. Damit habe ich aber nicht ausgedrückt, daß sie nicht mer für sich allein' die gane Wahrheit und die Wahrheit in vollem önigliches Kommerz ⸗ und Admiralitäts-⸗Kollegium. Ber 3 ch rünberg i. den 6. No 3. ö ; ind das ist ein Standpunkt, den die Stagtsreglerung nicht acceptiren zur Kirchengemeinschaft gehörten. Nein, meine Herren, ich habe so Maße zu besitzen dem anderen gegenüber behauptet. Ich v. Grodd eck. 9 e wa 1 ß n is ) mn 6 d Der Magistrat. kann sie muß sich auch unter folchen Umständen das volle freie Recht etwas nicht im Entferntesten ausgedrückt. Vedenken Sie nur, um meine ich kann das nicht zulassen. — Die ganze Fräge — — In n ile ef i . ö e * 21 er k [Er Prüfung vorbehalten. Es ist die Wurzel also anzuschauen, auf was es sich hier handelt. Nicht üm die rechtliche Entscheidung; son⸗ des Rellgionsunterrichts sist eine solche, die sich erst noch Bekgnntmachung. ust 6 en, . 2 * n zu Breslau, M n 8 fl j ch e A nzeiae rund deren diese Akte der Censur zen Lr. Wollmann erwachsen dern um die Bereilstellung der staatlichen Exekution, um zugrelfen zu in der Entwickelung befindet. Welche Schritte weiter noth- 91 der Generalversammlung des Vorschußvereins vom ; eingetragene Genossenschaft IM. l571] V b ö 3 ge. ndr, und die zeigt sich nun darin? Pr. Wossmann hat sich dem können ohne Rücksicht darauf, wie die Rechtsfrage liegt. Es ist aber wendig werden aus dem vorliegenden Anlaß oder aus anderen, das 29. September 1872 ist an Stelle des aus dem Vorstande ausge schie betreffend, Folgendes: Rud J Mehrere der gröten Bierbrguereien in Bayern sind durch heeschluß des vatikanischen Konzils nicht unterworfen, und aus diesem seit lange Grundfaßz der Staatsregierung, auszusprechen, daß nur da, kann In Augenblick nicht übersehen werden. Die Stelle aber, wo denen Kaufmanns Moriß Wehlau der Rechtsanwalt Emil Roll zu der Kreisrichter a. . udolph Krüger zu Breslau ist aus mich mit einer Anzahlung von 10, bis 50 Tausend Thalern zu ver., Brunde ist er nicht mehr katholisch, aus diesem Grunde ist die Sugß. iwo das. Recht ganz unbestritten ist, fis mit der Exekution das definitiv zum Ausdruck zu bringen ist, wird wohl schwerlich eine Ostrowo als Vorstandsmitglied gewählt worden, was in dem Ge— dem Vorstand ausgeschieden. kaufen. . (N. 472) nsion ap ordine ùber ihn verhängt, aus diesem Grunde die Zurück. parat sein könne. Es ist dies! ganz so, wie i' dem Ministerialverfügung sein, das muß das Geseß thun. ö JJ ,, ., ist. heut * n, ,,, 160 Kommissions⸗ Bureau JI. Riker, ll dber s. g. missio , eingetreten, 3. . m ekannten Falle, 9 dem das K 3 . w . ; den 25. 1872. . ; ie Ei in welche issidente ; Königliches Krelsgericht. Königliches Stabigerich Abtheilung J. Brellegasse Nr. 3 in neren , 9. große Ertommunllatlon insb anders erfolgt. Lint schilezt ! andeter Meinung ist. der Dan, in welchem die Bisfidenten Dweite Beilage