1872 / 284 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Nov 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Bank- Aktle n.

n. ;

Els enbahn · Frlorit ats Aktlen und Obligallonen.

Erste GSeilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger.

Industrie- Aktien.

91871

0 Div. pro l 10

94 Iba Dtsch. Eis. u. Bgb.

127 57bꝛ & do. gan g 1265b2 60 Eekert Maschinenb. Egells Maschinenf.

1744u. nnolo EI. Nichtarntlieher hell. Piv. prosl

RjeochRk-Moreranek 44 1311 u. . 8 Hessische Bank..

Rybins k- Bologoye ...... do. 7. Em.

. u. II 76Iba 6 Deuts che Fonds. Sehula-Ivanowo gar....

do. do.

do. do. do. do.

kleine Warsehau-Terespol gar. Keine gar. Warschau-Wiener II...

Kleine III. Em.

Kleine IV. Em.

ü

931 6

Bank- und Industrie- Aktlen.

Cõln. Stadt- Obligationen 4

Gothaer Stadt- Anleihe. 5

Mannheimer Eisenb- Anl. 4 3 5

1 n 1 ö 1sF.

Oldenbrg. Loose (0 Thlr.) Eꝑ. II. u. IsJ.

Stettiner National- Hyp..

Auslindls che Fonds.

Finnland. Loose C01 hlr] r. Stück

28 S 12 8

Div. pro Aach. B. f.I.u. H. Mh do. Disk. Gos. 4074 Amsterdamer Bank Antwerpen. Bank. Barmer Bank- V. .. . 6 . neue er —. ãr 1 * Berliner 232 do. do. neue 40599 do. Bankverein. do. Kassenverein do. Hand- Ges.

1870

do. Wechsler-B.

Braunschweiger Bk. do. Kreditbank Bremer Bank. . .... Bresl. Disk. Bank. do. neue 50 Centr. Bk. f. Gen.. do. neue do. f.Ind.u.Hdl. 4053 goburg. Kredit ... Danz. Privat- Bank Darmstädter Bank. do. Zettel-Bank Dopositen-B. 6095. Dessau Kredit neue Dessauer Landesb. do. neue 4099 . Ball o. 6.4 do. d . Diskonto- Komm. .. do. Provinz. Eff. u B. Hahn Genf. Kred. B inLiꝗ. Genossensch. Ban do. neue Geraer Bank. ..... Gewerbe- Bank. . .. do. neue Gothaer Zettelbank do. Grundkred. 90 Hamb. Kom. - Bank do. Hyp. BE. 40 Hannoversche Bank Hyp. Iũübner). . .. Int. Hand. Ges. 409. Leipziger Kredithp. Lübecker Komm. B. Luxemburg. Kredit Magdebh. . . Mecklb. Bodkr. 409 do. Hyp. 6098. Meininger Kredit. do. neus 50. do. Hyp. B. 4056 Niederlaus. Bank. Norddeutsche Bank Nordd. Grundkr. Bk. do. neue 4095 Oesterr. Kreditbank Eetersb. Int. B. 0 Posener Prov. . . ... Freussische Bank. Preuss. Bodenkr. B. do. neue Er. Kreditanst. hM 3h Er. Cntr. · Bod. 4043 Ritterschaftl. Priv. Rostocker Bank .. Sächsische Bank.. do. Kredithank Schles. Bankverein Schles. Ver. . B. 404 Stett. Ver. B. 50 Sũdd.Bod.KRrd. 4055 Thüringer Bank .. Tereinsb. Hhg. 2036

—— D **

* f 1

6. 16 3

19

111190

O ——

Sl! I SI IGI CIIS

8 2.

.

ö

8 ö

w

II ICI

1

Ver. Bk. Quistorp. 8

Weimarische Bank

ZI Se.

1111112

—— Doe

——

184

3 21 16 R318 81 : r 6 6 6 86 6 8 86

2 2

G 0

lions 11056 IlI085 bz 112152 6 12882 I22Ebꝛ 7.11262 B I30Eba G 1I168b2 6 1695b2 6 356

72

11835 b2 1411ba2 B

1485b2 0 IIS ba l217 ba

1176 7. 2243 ba 11935 ba lk bz G 143 6 150b2 6 13972 6 11462 94 7b 6 1171ba 60 350bz & 1112 ete. 186 br fr. Lins 6p bz & 153 9 7. 143 ba 1612 B 1536 13956 . B 11732

. 6 s. 107

. ö 6

1203 B

1112b2 195 ba 6 1156 It oOrba

do. 109 6 losij. qx 6 j9ö bz & 7. 167* ba G 1585 ba 1I103bzB 109 1b 190 5b2 12462 6 11241 bz 6G 20 8 ba 128 b2 6 11360 7 2272 28335 b C 2733 br C 15856206

o

1146 7. 123b2 B 1881 ba

1782 B 1174 bz 6 1019 11362 6 144 5ba 6 Iba &

7. 1271ba G

1I. 7. aht. 159 6 etwha B I27Tetwbꝛz B 1II4etwbz & 132 etwbea B

114etwbz 6

137 etw ba

155 a4 ba o

149etwba G

200etwbz 6

Neapol. Loose (1590 Eres.) Pesther Stadt-Anleihe .. 6 Oesterreich. Bodenkredit do. proꝛ: Hyp. Pfandbr. d0. 5 proz. Silber- Pfdbr. Wiener Silber-Pfandbr. . Schwed. 10 Rthlr. Pr. A. New-Vorker Stadt-Anl. .

do. Gold- Anleihe

New. Verssy ...... .....

15. u. II. III. n. 17 LB. u. VII. ö . do. do. pr. Stũck 1II5. u. III. 1I. u. 17. II5. u. 111.

11111

8111

S888 ne **. 2

Rlsenbahn-Stamm. und Stamm --Friorttäts-Aktien.

Div. 16 1870 1871 Altb. Zeitz. St. Er. Bresl. Wsch. St. Pr. Cref. Kr. Kemp... do. do. St. Pr. Pom. Ctrlb. St. Pr. , w,, ne, ö Lundenb. - Grussb. . Unstrutbahn Tamines- Landes .. Wsch. -Bromb. gar. MWsch.- Lz. v. St. gar. Oest. Franz Staatsb

ö

1M u. 7DIba B ö ß

M

D . . . Sed J g D G m , ä ,

de de

PFrIiorlt 4dten-

Borga-Kerwo... ...... Boxtel- Wesel Hollùndische Staatshahn

Alahama u. Chatt. garant. Calif. Extension ... ..... Chicago South. West. gar. do. Keine Fort Wayne Mouncie .. Brungwie Cansas Pacific ö Oregon- Calif.... ..... Port Huron Peninsular. Rockford, Rock Island. South Missouri... ...... Port- Royal St. Louis South Eastern Central-Pacifie ee e e dee ee Oregon-Pacifi St. Joaquin. ..... ...... Springsield-lIllinoi Morris Essex ..... ...... 6

11 1. U. .A. U 1 U 0

SI IIIII

do. 15. u. I/II. do. 14. u. II0. do

15. u. 11II. 4. u. IO. 15. u. III. 12. u. 18. LI. u. 17. 65 15. u. 111.6 15. u. III. LI. u. 17. Ml ü. .

12. u. IG. 11 u 17.

B ank - Aktien.

Div. pro

Allg. Dsch. H. G. JOπυ Anglo- Dtsch. Bank do. junge Austro- Italien. 5 Badische Bank. ... Baseler Bank 20 X, Bk. f. Rh. u. Wst. 600. do. f. Sprit u. Prod. Berl. Gen. Bauk. 404, do. Makl. Bank C0, do. Młkl. Rom. B. 4090 do. Lomb. Bank.. do. rd. Mkl. B. 50 do. do. u. Hd. B. 6 3 BsehwC Hann. B. 606 Bõrs.ßB.f. Mklrg 4094 Bresl. Hand. EB. hM uh do. Makl. Bank Oh

1870 1871 II. 25/2. 72. 1514. II. 15/4.

31106eto.

95 Iby C 1408 b2 Mr, l09zetw hz G lo7 be B

1

Div. pro

Bauges. Plessner. Berl. Br. (Tivoli). . do. Unionsbr. ..

do. Masch. -B. ..

Chemn. Maschf. . .. 6

Dessauer Gas do. do.

Dtsch. Eisenb. - Bau. Deutsche R. u. Kont. Eisenb.· Bau 40 Eisenbahnbedarf. do. Görlitzer. do. Nordd. . .. do Oberschl. . Hann. Masch. Ebr. Kgs. u. Laurahũtte. Lauchhammer ..... Minerva Bg. A. 60⸗ Phönix Berg. ... do. do. Lit. B. Pr. Bergw.-Obl. .. Schl. 7inkh. -G. 6 do. St. Pr. Stolberger Zink .. do. St. Pr. Dortmunder Union do, neue Muhelmahütte. ...

8

ö

12

8 er

21

**

Il58ba & 121102 . 2 116 ba 186 ba B 11779 113562 6

1189 ba 6 190 1ba 6 87 4 br S6 Iba & 167 *b2 11856260 2415bz B 1193b2B

SGG, O —ᷣ— 000 S

2 5

do. Mkl. Ver. 40 60 do. Prov. Wehs. Bk. do. Wechslerbank. Brũsseler Bank 50 & Caro-Hertel 4095.. Centralb. f. Bauten

do. e . 4095 Chemnitꝝ. B. V. 70 &

do. . Cöln. Wechsler-B. Commerz. B. Sec.. Dãn. Landm. B. 40 Danziger Ver. B.. Dessau. Kredit alte Deutasehe Hdl. Bk.

do. zung Dtsch. Nat. BR. 09h Deutsoh- Ital. 50 9h Deutsch- OQest. 40 96 Dresd. Handelsb. . Drod. Wchsl. B. S s Elbf. W. u. PD. B. 509, Engl. Wechs. BR.. Essen. Cred. A. S0 9h Franz. Ital. B. 50M Frankf. Wehsl. 609 Gera. Hdl. u Cr. 40940 Halle. Kreditb. 400, Hann. Dise WB. 606

II45b2

solsp⸗ 1277 ba &

m

101 zbz 1315b2 1043bz 12562 G II4*bz & 31 *bz 133ba

IIb

16/3 6 98 6

hdd

S . . , , 65. . 9 0 8 , r 6 3 8 ü d , d d es g.

. 1

Königeb. Ver. Bk. . do. j

Leipz. Diskontobk. Leipz. Wechsl. 40 * Lübecker Bank ... d. Bankverein. do. Wechsl. B. 4099 Makler- Ver. B. 40A Moldauer Bank. .. Niederschl. Kass. V. Nordd. Grundkr. -B. Hyp. Anth. 20 Obersausitzer Bank Oldenburger 40 36 Ostdeutsche Bank. Ostdts ch. Prod. Bk. Ostd Wchs V. B. 4094 Paris. Makl.-B. Petersbg. Disk. -B. do. junge 309 Pfalz. Bankver. 4095 Pos. Prov. Wechs. B. Prov. Wechsl. 40 9 Rhein. Effektenbk. Rh. Westph. G. -B. Rostock. Ver. B. 6095 do. junge Sächs. Bk. Ver. hh Schaaff h. B.- Ver.. do. junge... Schönheim. Bk. -V. gtett. Makl. B. 40 9 LThũring. Bk. Ver.. Türk. Austr. B. 403 Warsch. Kom. -Bk. Wechselstuben 0) Westfalische Wien. Arbitragebk. do. Bõrs. -B. 4095 do. Makl.-B. 4095 do. Union-Bank Zwickauer Bk. 095

11111138

SE! 1 SI 11112

11IIIIAIIIIIIISIIIIIIII1ISIIIIIéIII

11*IIIII&

deo & S Si GR Ge GY, G n G , o s- s-, -= —‚ ß u . . w 8 rn r Mr e r SG Sr Se re e, n G G

111112

3

ö

1

In dus trle - Aktlen.

ion sb⸗ 1045b2

3. 103b

1063 3b 6 946 60 1306

ö 131i 726

101*bz 112 br

1111ba

i. O4 etw ba 6

HJ

1202 13172 1358 6 1716

Diꝝ. pro Aach. -Höng. Bg A. Ges. f. Holzarb. A. B. Omnibuec- G. Adler-Brauerei ... Ahrens, Brauerei. . Albertinenhütte ... Arthurs berg Ascania (Chem. F.) Bult. Lloyd . ...... do. Lit. B. Baltische Waggon. Bauges. Kõnigstadt do. Friedrichshain do. Hofsager do. Mittel wohn. 50) do. Ostend do. Thiergarten .. G Belle Alliance Berg. Märk. Berg. Berg. Mrł. Ind. 6M Berghrau. Hasenh. Berl. Aquarium... do. Bau-Verein. . do. Bock - Brauer. do. Brau. Friedrhain do. Br. Schönehg. do. Centralheiz. . do. Centralstr. G. do. do. junge do. , , do. Immob.· G. 509 do. Papier- Fab. . do. Passage-G. .. do. Pferdeb do. 5ni do. Porz. Manuf. ge, Tnleanae- do. Wasserwerke Bielef. Sp. Vor Birken w. Ziegelei. Bochum Bergw. A. do. do B. do. Gussatahl. Böhm. Brauh.-G. . Bolle Gummiw. F. Bonifacius -Bgwk. . Borussia Berg erk Brau Königstadt (. do. Friedrichshöh do. Schultheiss .. Bresl. Bier Wiesner do. do. Scholz. Breslauer OQelwerke Bresl. Wagg. Fab. do. junge Breslau. Waggonb. ¶Hoffm.) ...... .. Centr. Bauver Central - Bazar für Fuhrwesen 40 9h Charlott. Ch. E. .. Ch. Fabr. Schering Chemnitz. Eiseng.. Chemn. Werkzeug. Cichorienfabrik ... Cöln-Mũs. Bergw. Constantin .... .... Contin. Gas. . ..... Contin. Pferdebahn Cröllwitz Papierf. . Dtsche. Bau-. 7094

1870 5 6* 4

Sol SIM IIIISIIIIIIIIIIIIIIIIII

Lal! 1I1IIIIIII

1871 1

1

*

V Ge SG K G SGi G G ö d d G G G G ü G i in G G d d d .

11111H1IEHISIIIσ

21 R= 116

E

O 0 S 81 8

11 13863381

8 SS d d Q Q Q V Q ᷣ‚ - 6 d Qᷣ‚2 V , d , O -, -, , e, ä S.

SSG,

26 / ete. IIC. 11. 14. 13. 1sJ.

1/12 eto.

IO.

17. io / ib. j

4/1I eto.

1110. Is. u. 5.

1882 109b2 6 181 5b2

j. 7IIba 5992 liG5

63k 733 6 S5 ba g

em ba B

7. 135765

270 Iba S4 ba 6 966 S6ba 6 19h 9716 1088 335

300 5b 246 Iba 11250

69999

4319

. 164 g 130b

S6 5 br B

i6. 795

do ba 5136 166 ß 976

S6 ba 1402

10452 7CrIba G 131 5b 60 1906ba 6 135 5b2 60 13562 6 1695b2 6 336 1986) 6 95a 6 S5 bz B 10493

Egest. Saline ..... Elb. Eisenb. Bed. Erdmannsdf. Spinn. Fagon-Schmiede u. Schrauben- Fabr. Färberei Ullrich.. Fassfabr. Wunderl. Da, Förster, Tuchfabr. . do. junge Frankf. Bau- G . 405360 Friedr. Wilh. Str. Bauver. L. d. L.) d eorg Marien H.. Glauzig Zucker fab. k S0 h Greppiner Werke. Grosse Pferdebahn Gummifabr. Fonr.. do. Volpi u. Schl. Hamb. ö 3. Harkort Bergwerk. do. Brückenbau Harpen. Bgb. Ges. do. junge Harxer Hartg. u. Br. HNeinrichshal Hermsd. Portl. F. Hoerd. Hũtt.· V. .. Internat. Telegr. .. Kiel. Brauerei.... Königsb. Vulcan. . do. junge Eöpn. Chem. Fab. Körner Chem. Farb. Köhlemann. Kõrbis dorf

Landerw. u. B. -V. Loopoldshall ...... do. Vereinigt Magdeb. Baub. 50h Magd. F. Vers. - G. Magdeburger Gas. Marienhũtte Mãrk. Torfgrãberei Masch. Freund ... do. Wöhlert. . do. Anh. Bernb. Massener Bgwß. .. Mechernich. Bg. Meckl. Maschinenb. Nãhm. Frieter u. R. , do. do. junge do. Pollack & Sch. Heptun Gas u Wass. do. junge Nienburger Zucker Nolte Gas-Ges. . .. Nordend, Bauges. . do. junge Nordd. Papier.... Nordd. Eis w., Bolle Nũraberg. Brauerei Oranienb. Chem. F. Osnabrũcker Stahl. do. Prioritäten PFPappensfabrik Patent -Feilen-Fbr. Pinneberger Union Pluto, Bergwerk. . Pomm. Masch. ... Potsdam. Holzfakt. Rathenow. Holzarb. Ravensberg. Spinn. Redenhüttę .. ..... do. jnngo 50) Remseh. Stahlw. .. Renaissance- zes. Rhein. Bau- G. 4040 Rh. Westf Ind. 4094 Rostocker Schiffsb. Rostocker Jucker. Russ. Masch.-Obl. Sächs. Nähfäden. . Sächs. Stickmasch. Schaaf Feilenh. . .. Schles. Wagenbau Schmidt Schles. Wollw. ... Schäõnweide, Appr. Schwendy, Berliner Kammgarn-Sp.. Sentker Berl. Wrkæ. Sieg-Rhein Bergw. Solbrig Soꝛietäts- Brauerei. do. Priorität. Spiegelglas . 9 Fbr. Steinhauser Hütte. Stobwasser Sũdende, Bauges. . Tabaksfabr. Prätor. Lapetenfbr. Nordh. LThiergart. Westend Tarno witz Thür. Eisenb.-Bed. Tuchfabr. Zschille. Vereins-Brauerei. . Verein. Oderwerke Victoriahũtte Viehmarkt Weissb. (Guericke) do. Bolle) .. do. Landré). Westend-RKm.-Ges. Westfal. Lloyd 1005 Wiener Gas 40945 Wissener Bergwrk. Wollb. u. Wollw. .. Wolfs winkelbapier Zeitzer Masch. ... Zoolog. Gart. Obl.

ln

191 1XI

1131 —eů ß SCM QO Q t ß M

8. 87 1135ba 6 1061ba 6

Nbetwbꝛ B

287 bꝛ 6

Sletwbe 840

, ; 4 1I0. O26 , 94212 10356

111111

SI ICI COII &II IIIIIII1

I ,

1236 1233 b2 6 11732 91 B 103 etw ba 1326206 1272 6 J. S0ba 6 90 Iba G 98Gb 1011b26 SIetwbz B Ils ba 8 104 ba 6 786 3 6 132126 113626 98 Ibꝛ 6 1063ba 6 88b 105ba 6 89756 2 10462 , 772 B 160 1h26 I. 184162 90 ba2 6 1196 105ba 6 107 ba 1285 ba 6 11536 953 9 * 35 ba 933 b 3 177162 I73bꝛz & 896 ; , ö 1473 1366

1I2. SY ba

5/5. 68 0 1 72b2z G

S80* 6

94ba G

136 etw ba C

5. 1051p 6 N0etwbr B

10396

136 1b

93 br

128 bz 6

S6 ba 6.

106 3ba 6

97 bz

13232

87bz 6

2946

83 6

108 6

S5etwba G

111 III III CIIIII ASI -SSSI 11

W

2

8

1181I11IG11I1IC1IIII1I0—II

11 1111*1IIIIIICIIIIIIIIIIICIIIIIIIISCIIIIIRBI

111118511 8181181211118 6091 1112 111 ü —*

—— 1 88898989 G g *

I

Berichtigungen. Kredit, alte, 14 bez. u. G6. Pomm. Masch.

Gestern: Russ. agg!

Anl., 3proz., 635 Gd. Anglo-deutsche Bank, junge, lzæ2z bez. Dessauer

bez. Ü. G.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

(R. v. Decker).

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei

Folgen fünf Beilagen

e oe (.

Personal - Veränderungen. L. In der Armee.

Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. A. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen.

Den 21. November 1872. Blume, Oberst Lt. vom 6. Bad. Inf. Regmt. Nr. 114, mit der Führung des 1. Rhein. Inf. Regmts. Rr. 25, ünter Stellung àü la zuite desselben, beauftragt. v. Nibben-⸗ trop, Major, aggreg. dem Garde⸗Füs. Regmt., in das 6. Bad. Inf. Regnit. Nr. II4 einrangirt. v. Weinzierl, Hauptm. und Comp. Chef im 3. Bad. Inf. Regmt. Nr. 111, unter Beförderung zum über⸗ zähligen Major, dem Regmt, aggregitt. Bu bliß, Prem. Lt. von demselben Regmt. zum überzähligen Hauptmann befördert. Bolte, Hauptm. u. Comp. Chef im 8. Ostpreuß. Inf. Regmt. Nr. 45, als Atester Hauptm, und Ceinp. Chef in das 3. Bad. Inf. Regt. Nr. III verseßt. Hornhardt, Major, aggreg, dem 1. Wesif. Inf. Negmt. Nr 13, in das Regmt. einrangirt, v. Du fay, Sauptm. u. Comp. Chef vom 6. Pomim. Inf. Regmt. Nr. 49, unter Beförderung zum überzähligen Major als aggregirt zum 1. Westfäl. Infant. Negmt. Nr. 13 versetz. Wagner, Pr. Lt. vom 8. Pomm. Inf. Regmt. Rr 49, zum Hauptm. und Comp. Chef befördert. Knox, Pr Lt., aggreg. demselben Regt in das Negt. einrangirt. v. Goslawsti, Pr. Ut. vom 3. Ostpreuß. Gren. Regt. Nr. , zum Führer der Straf⸗ Ubtheilung in Glaß ernannt. Kophamel, Pr. Lt, vom Mecklen— burg. Füs. Regt Nr. 9Mτ in das Osipreuß. Gren. Regt. Nr. 4 versetzt. Kußen, Pr. Lt, vom See Bat, in das Mecklenburg. Füs. Regmt. Rr. 90 versez. Frhr. v. Di epenbroick Grüter, Sec. Lt. vom See⸗Bat, zum Pr. Lt. befördert. v. Kath en Sec. Lt. v. J. Thür. Inf. Regt. * 31 Cochius, Sec. Lt. vom Brandenb Füs. Regt. Nr. 35, Engelbrecht, Sec. Lt. vom 5. Pomm. Inf. Regt. Nr. 45, in das See⸗Bat. versetz. Bronsart v. Schellendorff, Hauptm. vom Generalstabe der 22. Divpision, aus seiner jetzigen Stelle ausgeschieden und Sr. Königl. Hoheit dem Großherzoge von Mecklenburg ⸗Schwerin, Behufs Ernennung zu seinem Flügel-⸗Adjut, zugewiesen. v. Hacke⸗ wiß, Major und Nügel-Adjut. Sr. Königl. Hoheit des Großherzogs von Mecklenburg Schwerin, nach erfolgtem Ausscheiden aus dieser Stellung in den Großen Generalstab zurückversetzt. v. Plato, Rittm. und Escadr. Chef vom 1. Schles. Hus. Regt Nr. 4 und kommandirt zur Dienstleist. als Ordonnanz -Off. bei des Großherzogs von Mecklen - burg⸗ Strelitz en ah hit aus seinem jetzigen Dienstverhältniß aus- geschieden und Sr. Königl. Hohelt dem Großherzege von Mecklenhurg= Sirelitz Behuss Ernennung zu seinem Flügel-Adjutanten, zugewiesen. v. Jagemgnn, Sec. Lt. vom 2. Leib Hus. Regt. Nr. 2 in das 2. Brandenburg. Ulan. Regt. Nr. 11 versetzt.

Den 23. November 1872. v. Kessel, Gen. Lt. und Gen. a la suite Sr. Majestät des Kaisers und Königs, kommandirt zur Vertretung des beurlaubten Commdrs. der 5. Division, unter Be— lassung in dem Verhältniß als General à la suite, zum Commdr. der 5. Division ernannt.

B. Abschiedsbewilligungen c.

Den 21. November 1872. v. Khuon-⸗Wil degg, Oherst⸗ Lt., vom 1. Wesifäl. Inf. Regt. Nr. 13 mit Pensten zur Disposition gestellt und gleichzeitig zum Bezirfs-Commdr. des 2. Bats, (Offen- burg) 4. Bad. Landw. Negts. Nr. 112 ernannt. Stein Hauptm. von der Inf. des 1. Bats. (Crossen) 2. Brandenb. Landw. Regts. Rr. 12, als Major mit Penston und seiner bisherigen Uniform der Abschied ,

Den 23. November 1872. Gr. v. d. Groeben, Gen. Lt. und Commdr. der 5. Division, in Genehmigung seines Abschieds⸗ gesuches mit Pension zur Dispꝛ gestellt.

II. In der Marine.

Offiziere ꝛc. A. Ernennungen, Beförderungen re.

Den 16. November i872. Levetzow, Kuhn Lüieuts, zur See zu Kapitän. Lieuts. befördert. Kohlhauer, Tes dorpf, Heß⸗ ner, Altag, Weihe, Gertz, , , n, Sarnow, v. Freyhold, Graetschel, v. Tschudi, Credner, See Kadetten von der 1 Matrosen Division, Becker J, Düring, Ihn, Hasen⸗ clever, Wallis, Christ, Ascher, da Fonseca⸗Wollheim, Stoltz Bertram, v. Sy do w/ Ste⸗Kadetten von der 2. Matrosen · Division, sämmtlich zu Unter -Leuts. zur See befördert. Witzel, Ober ⸗Maschinist von der 2. Werft-⸗Division zum Maschinen-Unter⸗ Ingenieur ernannt. Köthner, Lieut. zur See der Seewehr, Hilde brandt, Unter ⸗Lieut. zur See der Seewehr, im aktiven See Offizier . Corps, und zwar resp. als Lieut. zur See und Unter ⸗Lieut. zur See, mit Patenten vom heutigen Tage angestellt.

B. Abschiedsbewilligungen ze. .

Den 16. November 1872. v. Rabenau, Kapitän Lieut, mit Pension und seiner bisherigen Uniform der Abschied bewilligt. Aue, Sec. Lt, vom See⸗Bat,, unter dem gesetzlichen Vorbehalt aus— geschieden.

Uichtamtliches.

Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 29. November. Der Kaiser ist gestern Abend nach Gödöllsö abgereist, nachdem Mittags ein Ministerrath unter Sr. Majestät Vorsitz statt⸗ gefunden hatte.

Der Minister des Kaiserlichen Hauses und des Aeußeren, ö. . Andraässy, ist gestern Nachmittags nach Pesth abgereist. ͤ

Prag, 29. November. (W. T. B.) In der heutigen Sitzung des böhmischen Landtages erschienen die beiden czechischen Abgeordneten Czizek und Jerzabek. Auf die Auf⸗ forderung des Oberst⸗Landmarschalls, ihm sogleich das Hand⸗ gelöbniß abzuleisten, gab Ezizek eine ausweichende Erklärung ab und beantragte die sofortige Vorlesung einer von ihm vor der Sitzung eingebrachten Interpellation. Als der Oberst⸗ Landmarschall sich demgegenüber darauf berief, daß er allein das Recht habe, di Tagesordnung festzustellen und von den beiden Abgeordneten wiederholt die Ablegung des Gelöbnisses forderte, verließen dieselben unter Protest den Sitzungssaal.

Pesth, 28. November. Im Abgeordneten hause legte der Justiz⸗Minister Pauler elnen Gesetzentwurf über die Kosten der Neüorganisirung der Justizpflege in der Militärgrenze vor, welcher sofurt dem Finanzausschusse zugewiesen wurde. Hierauf wurde zur Tagesordnung geschritten und die Vergthung des hauptstädtischen Gesetzentwurfes, respektive die Debatte über die Einführung der Virilstimmen fortgesetzt.

Schweiz. Genf, 27. November. Im Konsistorium ist gestern eine Krisis ausgebrochen. 15 Mitglieder haben ihre

Entlassung eingereicht, weil das Konsistorium die Autorisation

des von Chaukre übersetzten deutschen Katechismus abgelehnt hat. Die Wahlen werden wahrscheinlich im Dezember stattfinden.

Belgien. Brüssel, 27. November. In der gestrigen Sitzung der Militärkommission wurde ein Schreiben des Krlsegs-Ministers General Guisllgume verlesen, in welchem derselbe der Kommission jedes Recht zur Berathung eines von der Regierung nicht vorher gebilligten Reorganisationsplanes

Im Königlichen Palais fand gestern ein großes Diner statt, welchem der Kronprinz und die Kron⸗ prinzessin von Sachsen, der Graf und die Gräfin von Flandern und die Mitglieder des diplomatischen Corps beiwohnten.

Großbritannien und Irland. London, 28. November. Auf, Schloß Windsor fand gestern unter dem Vorsitz Ihrer Majestät der Königin ein Conseil statt, bei welchem der Marquis von Ripon, Präsident des Conseils, Viscount Hali⸗ fax, Herr Gladstone, Earl Granville, der Herzog von Argyll und Viscount Sydney zugegen waren. Sir James Hannen, der neue Richter des Exbschafts⸗ und Ehescheidungs⸗Gerichts⸗ hofes, sowie Herr Peter Erle, der Kommissar für Wohlthätig⸗ keits⸗Anstalten, wurden als Mitglieder des Geheimen Staats⸗ rathes vereidigt und nahmen hierauf an der Sitzung Theil.

Der Prinz und die Prinzessin von Wales

werden in einigen Tagen dem Herzog von Marlborough in Blenheim einen Besuch abstatten. Anfangs nächsten Monats wird der Prinz von Wales auch Lord und Lady Suffield mit seinem Besuche beehren. ö Prinz Leopold wurde gestern vom Dechanten Liddel, dem Vizekanzler der Universität, als Mitglied des Christ⸗Church-College der Oxpforder Universität immatrikulirt. Se. Königliche Hoheit erschien bei dieser Gelegenheit in der üblichen akademischen Tracht der Oxforder Studirenden.

29. November. Die amtliche »Gazette« enthält eine Proklamation der Königin, durch welche das Parla— ment bis zum 6. Februar k. J. weiter vertagt wird. An diesem . sollen beide Häuser desselben zur Berathung wieder zusammentreten.

Frankreich. Paris, 27. November. Der Präsident der Republik empsing gestern Abend, wie der »Temps« be⸗ richtet, die Mitglieder des Generalraths des Departements von Seine⸗et⸗Dise, welche gekommen waren, um ihm ihr Vertrauen auszusprechen. Herr Thiers äußerte bei dieser Gelegenheit: »Sie sehen, nicht ich gehe darauf aus, Schwierigkeiten zu schaffen. Soeben hat der Berichterstatter der Kommission Ker⸗ dreb in der Kammer gemeldet, daß die Abgeordneten der Rech⸗ ten eine »kämpfende Regierung« verlangten. Das klingt nicht eben beruhigend: eine kämpfende Regierung! Was wollen sie eigentlich? Die Ministerverantwortlichkeit. Dieselbe besteht ja aber mehr als je. Der Präsident ist verantwortlich, meine Minister sind verantwortlich. Es giebt unter den letz⸗ teren nicht Einen, der nicht auf seiner Demission bestände, wenn er in einer wichtigen Frage geschlagen wäre. Ich habe täglich alle Mühe, meine Minister zurückzuhalten. Nein, auf diesen Punkt kommt es ihnen eigentlich nicht an; sie wollen etwas Anderes, und wir wissen recht gut, was. Mein Gott, ich bin vollkommen bereit, ihnen Platz zu machen. Ich, würde dabei nur gewinnen, denn ich hätte dann ein ruhiges Leben. Wenn ein Mensch, wie ich, 18 Stunden täg⸗ lich arbeitet, kann er es da wohl aushalten, jeden Augenblick auf die Anklagebank gesetzt zu werden? Indeß, ich hoffe, Alles wird sich noch ausgleichen, wie sehr ich aber auch zu Trans⸗ aktionen bereit bin, über eine gewisse Grenze kann ich nicht hinausgehen.

Wie es heißt, sind sämmtliche Minister entschlossen, nach Beendigung der Krise, wie immer die Entscheidung aus— falle, ihre Entlassung einreichen. Der Kriegs⸗Minister hat aus diesem Grunde von dem Präsidenten erst noch 900 Er⸗ 6 in sämmtlichen Waffengattungen unterzeichnen assen.

28. November. Der Minister des Innern hat am 26. der Sitzung der Petitions⸗-Kommission beigewohnt, in welcher über die Ausweisungsmaßregel gegen den Prinzen Na⸗ poleon verhandelt wurde.

Die dem Hause Orleans zurückerstatteten 35 Millio⸗ nen werden in acht Theile zerfallen und nehmen daran Theil L der Graf von Paris und der Herzog von Chartres, 2) der Herzog von Nemours, 3) der Prinz von Joinville, 4) der Herzog von Montpensier, 5) der Herzog von Aumale, G) der König von Belgien, der Graf von Flandern und die Kaiserin Charlotte, als Kinder der Prinzessin Louise von Orleans, 7) der Prinz Philipp von Württemberg, Sohn der Prinzessin Marie von Orleans, 8) die Prinzessin Clementine von Sachsen⸗ Coburg⸗Gotha, geborne Prinzessin von Orleans.

29. November. (W. T. B.) Die von spanischen Blättern gemeldete Nachricht von der Bildung eines franzö⸗ sischen Sbservationscorps an der Pyrenäengrenze wird von unterrichteter Seite als unbegründet bezeichnet. Es sind dort allerdings Truppen zusammengezogen, jedoch nur zum Zwecke der Vornahme der jährlich wiederkehrenden ile bungen, die auch in anderen Theilen Frankreichs stattfinden.

Versailles, 29. November. (W. T. B.) In der heuti⸗ gen Sitzung der Nation alversammlung, in welcher die Anträge der Kommission für den Antrag Kerdrel und der An⸗ trag des JustizMinisters Dufaure zur Berathung standen, er⸗ griff der Präsident der Republik das Wort, um zunächst jeden Zweifel darüber zu beseitigen, als ob er jemals in die Rechte der Nationalversammlung habe eingreifen wollen. Sein Vor⸗ schlag sei nicht dahin gegangen, eine definitive Regierungsform

u proklamiren, er habe nur der gegenwärtigen Regierungs- ö. diejenigen nothwendigen e n, Attribute beige- legt wissen wollen, deren dieselbe bedürfe. Es bestehe eine Partei der Unordnung, die man überwachen müsse. Diese Partei bestehe aber nicht in Frankreich allein, sie . überall in Europa. Dieselbe wirke verderblich bei der Ignoranz des Volkes, dessen Leidenschaften und Begierden man schmeichele. Nachdem der Präsident sich in der formellsten Weise gegen den Sozialismus und das Strikewesen ausgesprochen hatte, wendete er sich in ebenso bündiger Weise gegen den Atheismus und setzte dabei die von der Regierung in ihren . zum paͤpstlichen Stuhl in Rom eingehaltene Politik auseinander, wobei er zugleich die bezügliche Politik des Kaiserreiches, welche unklug genug den Papst dynastischen Interessen eopfert habe, einer tadelnden Kritik unterzog. Nach orten des Bedauerns und des Unmuths daruͤber, daß

8

1822.

man seine politische Haltung verdächtige, von der er doch fort- während der Partei der Ordnung Proben und Pfänder gege— ben, drückte er seine Ueberzeugung darüber aus, daß gegen wärtig eine Monarchie unmöglich sei. »Wenn Sie, erklärte er, die Monarchie für möglich halten, so . Sie mich von dem von mir eingenommenen Platze heruntersteigen, noch an diesem Abend werde ich nicht mehr an Ihrer Spitze sein, aber ich werde meinem Gewissen Genüge geleistet haben. Während die Linke diesen Worten Beifall zollte, die Rechte aber sich schweigend verhielt, fuhr der Präsident fortz die Der e der konservativen Republik vor einer Regierung des Kampfes, wie sie der Bericht Batbie s an- kündigt, auseinander zu setzen und schloß dann mit der Erklärung, daß es sich nicht um die Ministerverantwortlichkeit, sondern lediglich um die Vertrauensfrage handele. »Wenn ich dieses Vertrauen nicht vollständig und unbedingt besitze, so werde ich mich gern in ein Leben der Ruhe zurückzlehen.«“ Die zur legi⸗ timistischen Partei gehörenden Deputirten Ernoul, Lucien, Brün nahmen darauf das Wort zur , der Anträge der Kommission. Bei der sodann erfolgenden A stimmung wurde aber der Antrag des JustizMinisters Dufaure auf Einsetzung einer Kommission von 30 Mitgliedern, welche einen Gesetzent⸗ wurf über das Maß der der öffentlichen Gewalt beizulegenden Rechte und die Bedingungen der Ministerverantworilichkeit ausarbeiten soll, mit 370 gegen 334 Stimmen angenommen.

Numänien. Bukarest, 29. November. (W. T. B.) In der heutigen Sitzung der Deputirten kamm er wurde Fürst Demeter Ghika zum Präsidenten, Cantacuzenu und Basil Borescunano zu Vizepräsidenten derselben gewählt, und ist auch im Uebrigen das Bureau der Deputirtenkammer aus den nämlichen Personen, wie in der vorigen Session, zusammen⸗

gesetzt.

Schweden und Norwegen. Stockholm, 25. Novem⸗ ber. Der König wird hier morgen Nachmittag von seiner Reise nach Norwegen zurückerwartet. Außer der erledigten Frage über eine nordische Münzeinheit und derjenigen über stachtzüge auf den schwedisch⸗norwegischen Eisenbahnen, worüber noch nichts Bestimmtes bekannt worden ist, ist der Minister des Aeußern während des Aufenthalts des Königs in Christiania ermächtigt worden, eine Postkonvention mit den Vereinigten Staaten von Nordamerika abzuschließen. Es wird angenommen, daß im schwedisch⸗norwegischen Staatsrathe ebenfalls über Ver⸗ änderungen einiger Gesetze, welche, nachdem die Eisenbahn zwischen Christiania und Stockholm eröffnet worden ist, den . zwischen den beiden Reichen hemmen, verhandelt wor— en ist.

Dänemark. Kopenhagen, 26. November. Der König von Schweden und Norwegen hat dem Central komite für die Ueberschwemmten in Dänemark 1000 Rdl. durch die schwedisch⸗norwegische Gesandtschaft hierselbst übermittelt.

Unter dem Vorsitze der Kronprinzessin und der Prin⸗ zessin Thyra hat jetzt ein Damenkomite seine Thätigkeit be- gonnen und macht in den Blättern bekannt, daß Beiträge und Gegenstände zu einem Bazar, welcher in einer vom Könige zur Disposition des Komites gestellten Reihe von Gemächern im Königlichen Schlosse Christians borg, am 14. Dezember eröffnet werden soll, entgegengenommen werden. Von der Königin ist ein Concert zum Besten der Ueberschwemmten angeordnet worden.

Am 22. d. M. fanden Königliche Jagden in den Waldungen bei Schloß Friedrichsburg statt, zu denen mehrere Minister eingeladen waren. Morgen ist große Tafel auf Schloß Friedensburg.

Amerika. New⸗9York, 29. November. (W. T. B.) Horace Greeley ist heute Abend 7 Uhr gestorben. Ein dem Präsidenten der Republik Chile vor= gelegter Bericht des Unterrichts-Ministers Abdon Eifuentes vont 30. Juni d. J. enthält eine Statistik der Unterrichts« Anstalten, welche allerdings, da sie zum ersten Male für die Republik aufgestellt ist, noch nicht Ansprüche an Vollständigkeit at. Die Universität von Santiago und die Lyceen von Lopiapo, Serena und Concepcion waren von mehr als 600 Zuhörern besucht. An der Universität studirten 200 Juris prudenz und Politik, 150 Medizin. Da die Lehrmittel für das Ingenieurfach noch nicht ausreichten, so sind junge Chilenen nach Europa geschickt worden, um sich dort auszubilden. Es waren 18751 an der Universität 235 Grade vertheilt worden. Zwei Kliniken und eine Hebammen -Anstalt sind errichtet, ein neues Universitätsgebäude ist . t. Die Ausgaben für Universität und Lyceen betrugen ł Pesos (Dollars) ohne die Privateinkünfte der Anstalten. An Elemen karschulen gab es 706, mit 899 Lehrern und 553 Schülern, doch giebt es auch viele Privatschulen. Die Ausgaben dafür betrugen 492,660 Pesos. Der Unterrichts ⸗Minister weist in seinem Berichte außerdem nach, daß für die Universität von Santiggo im Laufe dieses Jahres in Betreff der wissenschaft⸗ lichen Anstalten noch vieles geschehen wird, daß man aber vor⸗ zugsweise Fachlehrer für Bergbau zu berufen beabsichtigt.

Landtags⸗Angelegenheiten.

Berlin, 30. November. In der gestrigen Sitzung des Haufes der Abgeordneten, in der ersten Berathung des Gesetzentwurfs, betreffend die Tagegelder und Reisekosten der Stagtsbeam ten, erklärte der Abg. Windt⸗ horst (Dortmund) die Erhöhung der 3 der Abgeord⸗· neten für wünschenswerth. Der Abg. Heise regte die gleich zeitige gesetzliche Regulirung der Umzugs- und Versetzungskosten an. Hlerauf erklärte der Finanz⸗Minister Camphausen;

Meine Herren! Die Frafe wegen der Umzugs kosten ist allerdings

Seitens der Regierung in sorgfältige , . Es liegt mit dieser Frage etwas anders, wie mit den mmungen über die Diäten und Relselosten. Wegen der Umzugskosten ist es ganz un zweifelhaft, daß da die Regulative auf dem Verwaltungswege er= lassen werden können, wie auch das letzte derzeit in Kraft bestehende Regulativ vom Jahre 1854 in . eise erlassen worden ist. Es hat bei , g. Berathung des n er Stagtsregi

am zweckm ,., geschienen, in der , dieses e f ;

lediglich die Materien zu begreifen, die hier wirklich behandelt worden sind. Ich kann dies f leich nf ihren mit Bezug auf eine 33

die in einem Augenblicke gestellt worden ist, wo ich noch nicht au wesend war. Es beruht auf wohlerwogener Absicht, daß die wegen der Diäten der Landtagsabgeordneten in diesem Geseßenlwurf