1872 / 262 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Nov 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Nsenbahn - Frloritats- Aktien and Obllgatlonen.

Bank- and Iadustrie - Abtlen.

Fan k- Aktien-.

Lnadustrie - Aktien.

Err. Rad B deer Ren B TMNT IMI S717 ß

Sudöst. B. (Lomb) gar. 3 neue gar. do. Lb. Bous, 1870.74 gar. 6 do. do. v. 1875 gar. do. do. v. 1876 gar. do. do. v. 1877 gar. do. do. v. 1878 gar. do. do. Oblig. gar.. w Brest -Grajewo .... ...... 5 Charkow-Asow gar.. .. do. in Eàò 6. 24 gar. 5 hark. Rrements ch. gar. 5 Jelez-OQrel gar... ...... 5 Jeleæ- Woronesch gar... 5 do. leine 5 Koslov-Woronesch gar. 5 do. Obligat. Kursk-Charbow gar.. ... K. Chark.-Asom Obl. gar. Kursk-Kiew gar. ...... do. kleine.... Moseo-ERjsan . ö sk gar.. Orel-Griasy gar. ...... Poti- Tiflis ,, Kjãsan-Koslow gar.. .... Rjaschk-Morezansk . ....

do. do.

Mosco-Smolen

Rybinsk-Bologoye

do. II. Em. Schuia-Iwanowo gar. . .. Warschau-Terespol gar. do. kleine gar. Warschanm Wiener II... do. kleine

do. III. Em.

do. kleine 5

do. IV. Em. s

Si G M .

MI u. I 232 ba 6 14 u. l/ 10 252b2 6 186

9856 9856 982 B 995

996 bꝛ S656

I3/ ö. 137 87 * bꝛa

0 721 ba

19 376d do.

980 * 6 843 ba G 947 br 9801 B 953 B S5 hbz & 941b2 6 S9 * bz 6 9556 957 ba

do. 7 detw ba B lsõ u. II 05368 4 u. I0 S853 B

do. 90 u

do. S5 lzetwbz B I74u. I7/ lo 91b2 Is65 u. 111182160

836

4 u. 109427 k. 94 6 do. 926

do. 9256 I u. Is7 953 b do.

9552

do. 953 bz do. 955 do. 94* br

Rank- ud Industrie- Aktien.

Div. pro Aach. B. f.I.u. H. M Maj do. Disk. - Ges 40 Amsterdamer Bank Antwerpen. Bank. Barmer Bank. V. .. 9 3 neue erg. - Märk. 6098. Bsrfsner Bank 2

do. do. neue 40 do. Bankverein. do. Kassenverein

do. Hand. - Ges.

do. Wechsler-B.

Braunsehweiger Bk do. Kredithank Bremer Bank Bresl. Disk. Bank. do. neus 50 & Centr. - Bk. f. Gen..

do. nene do. f. Ind. u. Hdl. 409.

Coburg. Kredit ...

Danz. Privat- Bank

Darmstädter Bank.

——— *

, 7. II21etwba LI. 1105 baB

i6/it. Ii II5zetw ba B

I 1273ba 6 ; 129 bag . . 93 bz 17 ür ß ö 1976206 8IEbz 6 ., 11262 1166 14312 B . 13 b⸗ 13162 23 5 bz 11662 B IISetwbz & 210 ba

Div. pro 1870 1871

Hann. Masch. Fbr. 8 Kgs. u. Laurahũtte. Lauchhammer ..... Minerva Bg. A. bM M, Phönix Bergꝶ. ... do. do. Lit. B. Er. Bergw. - Obl. .. Schl. Zinkh. -G. ... do. St. Pr. Stolberger Zink .. do. St. Pr. Dortmunder Union Wilhelmshũtte. ...

Gold-Sorten aud Banknoten.

ö 20 eto ba B 239 * ba 6 1242 B . r ß, 24262 6 1256 B et w bzꝛ B 122b206 12226 58 * ba G 102 baB 2177b2 6 115bzB

8 w Q ο.

ö.

K

*

DC G = O

kEriedrichsd or pr. M Siũc ...... 113660

Gold Kronen R. Stüt..

kon gr pr. M 8ünnn,-·,·,-“ĩe, Dukaten pr. Stück.. ...... ...... ...... 3 Gbr gGovprei gn pr. Stn eit Napoleonsd or ù 20 Fres. pr. Stück... 5 103b do. Pr. 500 Gramm. ...... lmperials à 5 R. pr. Stück. ... .... .... 5 1636 . nl,, Dolltg Er. Stheltt. Fremde Banknoten pr. 100 Thlr. ...... r B do. einlösbar in Leipzig 997 br B Eranzõs. Banknoten pr. 300 Franes. .. 797 6 Desterreichische Banknoten pr. 150 Fl. 94 S etwba G Kussischè Banknoten pr. 90 Rubel ... S823 bu

Silber in Barren und Sorten per Pfd. fein Bankpreis: Thlr. Sgr.

Zinsfuss der Preussischen Bank für Wechsel 5, für Lombard 6 pCt.

M. Miehhtamekieher KERhegl. Dentsohe Fonds.

Con. Stadt- Gssigatio nen 7 Vi. n. T7. —— Gothaer Stadt- Anleihe. . 5 11.

Aasländis ehe Fends.

Einnland. Loose (10 Fhlr.) w pr. Stuck Neapol. Loose (150 Eres.) 43 L5. u. III. Pesiher Stadt- Anleihe. . 6 1.1I. u. 17. Oesterreich. Bodenkredit 1565. u. 1.11. do. yhroꝛ. Hyp. Pfandbr. 5 /I. u. 1sJ. S5 do. Spro. gie fe, ,. do. Wiener Silber-Pfandbr.. 5] do. Sesrwed. Io Rtlur. Pr. A. S pr. Stuck New-Lorker Stadt- Anl.. 7 15. u. III do. Gold-Anleihe s I. u. 1s7. 94 Nem Voraey . ...... ..... 7 15. u. 1111.

Els snbahn- Stamm- nud Stamm-Prliorltäts-AkKtlen.

Div. Fro Centralb. f. Bauten do. junge 400 Chemnita. B. V. 70 0. Cöln. Wechsler-B. Commerz. B. Sec.. Dãn. Landm. B. 409. Danziger Ver. B.. Dessauer Kredit.. Deutsche Hdl. Bk. do. junge Dtsch. Nat. Bk. 4030 Deutsch- Ital. 50 9, Deutech-Oest. 40 95, Drsd. Wehsl. B. 0 Elbf. W. u. D. B. 50M Engl. Weehs. Bk. . Essen. Cred. A. 50 Franz. Ital. B. 50. Frankf. Wehsl. 40 Gera. Hdl.n. Gr. 40595 Hann. Dise W B. 60. Hessische Bank. .. Int. Bank Hamb. 4095 do. junge Kieler Bank 409. Königsb. Ver. BR.. ds. junge Kwilecki( Pos. Land- wirthsch. Bank). Leipz. Ver. B. 40 96 do. W. u. Dep. B. 4056 Lübecker Bank ... Magd. Bankverein. do. do. junge do. Wechsl. B. 4096 Makler- Vor. B. 40. Moldauer Bank. . . Niederlaas. Bank. Niedsehl. R. V. 50 Nordd. Grund kr. -B. Hyp. Anth. ..... Obersausitzer Bank Oest. Dtsch. H.-G. Oldenburger 40 h Ostdeutsche Bank.

Ostd Wehs V. B. 40h Paris. Makl.· B. 50 Petersbg. Disk. -B. do. junge 4099 Pfalz Bankver. 4005) Pos. Prev. Wechs. B. Prov. Wechsl. 40 kh. Westph. G. -cB. Rostock. Ver. B. 604, do. junge Sãchs. Bk. Ver. 06 Schaaffh. B.- Ver.. do. junge. .. Stett. Mak. B. 40 Thüring. Bk. Ver.. Lürk. Austr. B. 4000 Warsch. Kom. -Bk. Wechselstubend 0h Nesttfa lische

8111111156

4 6

il! linie,

28 w Q Q Q D · t d D 9

0 8.

1111111111

18641

. ö

1ęIIRII SI GI IISEIII

3!

2

23

22 D

Ost dtsch. Prod. Bk.

5 . O . , s , s-, = = , O.

1 .

1297 etwbz

i. liz zbaß

lä—

. —— 996

11423 ba 6 1125 bz G 9406 1253 bz 6 1523 bz

joo 1651 B

104 125b2

i. 9p

C

Grebe G

101b2B d ö z bz

1117b2 I74etw bz 6 1615 6 1037 6

8. 1246

CG8ba 6 1386

Viv. pro 1870 Chemn. Werkzeug. Cichorienfabrik ... Cöln-Mũs. Berg. Constantia... ..... gone, Contin. Pferdebahn Cröllwitz Papierf.. Cuxhaven Hafenbau Dts ehe. Bau- G. 705 Dtsch. Eis. u. Bgb. do. junge Eckert Maschinenb. Egells Maschinenf. Egest. Saline Elb. Eisenb. Bed. Erdmannsdf. Spinn. Fagon-Sehmiedo u. Schrauben- Fabr. Färberei Ullrich .. Fassfabr. Wunder. k Förster Frankf. Bau- G. 409. Friedr. Wilk. Str. Bauver. L. d. L.) Georg Marien H.. Glauzig Zuckerfab. Goth. Wasser w S0 ) Greppiner Werks. Grosse Pferdebahn Gummifabr. Eonr. . do. Volpi u. Schl. Hamb. 6 , Harpen. Bgb. Ges. do. junge Harzer Hartg. u. Br. HNeinrichahal Hermsd. Portl. F. Hoerd. Hüũtt. V. .. Internat. Telegr. .. Kiel. Brauerei. ... Königsb. Vulcan. . do. junge Köpn. Chem. Fab. Körner Chem. Eärb. Köhlemann. Kõrbisdorf KRramsta Landerw. u. .. . do. junge Leopoldeahall ...... do. Vereinigt Magdeb. Baub. 50. Magd. E. Vers.-G. 39: Magdeburger Gas. Marienhũtte .... ... Mäãrk. Lorfgrãberei Masch. Ereund .. . do. Wõhlert..

111111111

Si G —, G σο

111131

0 1 181111 . 8 6 6 3 SS SG —œͤ— , G s r

Sz let wb 85 B II8Sbz e 11262 92h G Sg53bah 102626

1

1111111111 —1

1044 1I1297bu6 111 ete. S6 B IJ. 143bB I. T5õetwbꝛa e 9836 1I. 11664 1I106etwbe LI. I1033biB 14. 3 20116. 343 b2 1065 11162 138

1118131111181

1

107482 S6 horn 10006 12956 129206

1173b2 6 34 6 1031 6 127761 B 136b2 06

do. Anh. Bernb. Massener Bgw. .. Mechernich. Bgwk. Meckl. . Nähm. Erister u. R.

. 111b26

420 etwbr;.

. G. Hasler ist auf Unsuchen in den Ruhestand versetzt, die

jo d che.

105 6

zum 2

Deutsches Reich.

Bayern. München, 3. November. Der »A. Z.« zu—⸗

folge wird Herzog Karl Theodor als Vertreter des Königs sich nach Dresden begeben, um dort dem König und der Köni⸗ gin von Sachsen zur Feier ihrer goldenen Hochzeit zwei eigen⸗ händige Beglückwünschungsschreiben Sr. Majsestät zu über— keichen. ö ; . Der Regierungs- Präsident in Speyer, Staats⸗Rath von Braun, hat von dem König ein Handschreiben zu⸗ gleich mit dem Bildnisse Sr. Majestät erhalten. Das Hand— schreiben lautet: l

»Die dritte pfälzische Industrieausstellung hat sich durch ihre glänzenden Erfolge weit über die Bedeutung ähnlicher auf einzelne Jandestheile beschränkter Ausstellungen erhoben. Mit rastlofem Eifer und im Zusammenwirken mit der regen Strebsamkeit der wackeren Pfälzer haben Sie alle einem solchen Unternehmen entgegenstehenden Schwierigkeiten überwunden, und durch dessen schönes Gelingen der Forderung der Interessen der Pfalz einen mächtigen Anstoß gegeben. Erblicken Sie in der Uebersendung Meines Bildes ein Zeichen der wohlgefälligen Anerkennung, welche Ich Ihrer hingebenden Fürsorge für die Pflege der pfälzischen Industrie zolle, und der besonderen Werthschätzung mit der Ich verbleibe Ihr gnädiger König .

ö Ludwig.« Der Königliche Ministerial⸗Rath und Kron⸗Anwalt

hierdurch erledigte Ministerial-Raths-Stelle eingezogen, die Xunkti ines zweiten Kron⸗Anwalts dem Königlichen Ober⸗ Funktion eines z 1. ; g 26 Rechnungs-Rathe J. Höß übertragen. . Dem »Nürnb. Korr.« zufolge ist in jüngster Zeit eine

Entschließung der Staatsregierung an sämmtliche Kreisregierungen ergangen, welche sich auf eine Ueberwachung

der Bauernvereine und deren Versammlungen bezieht. 4 November. WB. T. B. Der Minister des In⸗ nern hat mittelst Erlasses vom gestrigen Tage wiederholt vor

jeder Betheiligung an den sogenannten Dachauer Banken ge⸗

warnt und die Distrikts- und Ortspolizeibehörden aufgefodert, seine Warnung in möglichst eindringlicher Weise zur allgemei— nen Kenntniß zu bringen, damit, »so viel es an der König— lichen Stagtsregierung liege, Niemand länger ungewarnt« sein Geld in den Händen jener Banken lasse oder gar denselben Geld aufs Neue anvertraue.

Hessen. Darm stadt, 4. November. Die Prinzen Alexander und Ludwig sind gestern Vormittag von Als— feld hier wieder eingetroffen.

Sach sen⸗Weimar⸗Eisenach. Weimar, 2. November. Der Großherzogliche Hof ist heute Nachmittag von der

Warthurg zurückgekehrt und hat die Winterresidenz im Groß—

herzoglichen Schlosse hierselbst bezogen. . Waldeck. Arolsen, 30. Sktober. Der Landtag der

Erste Beilage

Deutschen Reichs-Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger.

182732.

Dienstag, den 5. Nobember

Republik auf 4 Jahre, sowie über eine interimistische Präsident

schaft als diejen gen, welche der Versammlung unmittelbar nach

Wiederzusammentritt unterbreitet werden würden. Nach Er⸗ . Grund des §. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der ver-

ledigung dieser beiden Fragen würde erst das Budget zur Be⸗

rathung gelangen. Dasselbe Blatt erklärt die Nachricht, Graf Arnim habe wegen des neuerdings von Ducrok erlassenen Tages befehls Vorstellungen gemacht, für durchaus un be bez; Dez. dan 81 bez., April-Mai 1873 81 à Soz bez., Mai. Juni . ; ö SIE bez. Gekünd. S0 ö (ündi 98 r

Blatt hinzu, diese Angelegenheit jedenfalls zur Sprache ge⸗ e,, nn nnd,

gründet. Doch werde im Ministerrathe, fügt das offiziöse

langen, da die Regierung keineswegs gewillt sei, es zuzulassen,

daß jener Tagesbefehl einen über seine Bedeutung hinausgehen Monat 5 à bez., November Dezember 5 à d bez., Dezem-

den beklagenswerthen Eindruck mache.

Italien. Rom, 1. November. Der amtlichen Zeitung zufolge hat der König, sobald er das Unglück vernahm, welches die Provinz Mantug betroffen hatte und die Provin⸗ zen Cremona, Rovlgo und Ferrarg bedrohte, dem Hülfskomite in Mantua sofort 400900 Franken aus seiner Privatkasse überwiesen, auch den Präsidenten des Ministerraths und den Minister der öffentlichen Arbeiten telegraphisch beauftragt, der Bevölkerung zu Hülfe zu kommen und das technische Personal in seinem Namen zu ermahnen, daß es alle Kraft anstrenge, um größeres Unglück zu verhüten. Der Inhalt dieser König⸗ lichen Depesche wurde den Inspektoren und Civil⸗Ingenieuren und den zu den Arbeiten köͤmmandirten Offizieren mitgetheilt.

Nach den letzten Nachrichten ist Hoffnung vorhanden, daß

die Ueberschwenimung von den am meisten bedrängten Orten

Casalmaggiore und Sstiglia abgewehrt werden kann

Die Journale von Neapel veröffentlichen nachslehenden Tagesbefehl, welchen der Marine⸗Minister gleich nach der Revue an die Flottenmannschaft erlassen hat:

Der Unterzeichnete schätzt sich sehr glücklich, im Auftrage Sr. Majestät dem Kommandanten en chef des permanenten Mittelmeer— geschwaders, dem Kommandanten der zweiten Division, den Kom- mandanten, Generalstäben und Mannschaften, kurz der ganzen Flotte die volle Zufriedenheit Sr Majestät des Königs ausdrücken zu können, sowohl für die Pünktlichkeit der Mansver, welche in Seiner Gegen⸗ wart ausgeführt worden sind, als auch für die vortreffliche Haltung der Schiffe und Mannschaften, obgleich sie erst seit kurzer Zeit in Dienst gestellt sind.

Indem der Unterzeichnete im Auftrage des erhabenen Monarchen,

welcher militärische Verdienste so gerecht zu würdigen versteht, diese für die Königliche Flotte so ehrende und schmeichelhafte Anerkennung auszusprechen Gelegenheit hat, giebt er sich der Hoffnung hin, daß sie 9 die Flotte eine Aufmunterung sein wird, sich tüchtig fortzuüben,

amit sie des Königs und des Landes immer würdiger wird. Der Marine⸗Minister A. Ribotty.

Der vormalige türkische Gesandte am italienischen Hofe Photia des⸗Bey ist heute Nachmittag nach Neapel abgereist, um von da nach Konstantinopel weiter zu reisen. Inzwischen werden die Geschäfte der türkischen Gesandtschaft von dem

zweiten Sekretär Teo fik⸗Bey fortgeführt.

Fro ct enlaten- dane VDanrern-HKdärse.

KHerlim, 4. November. (Amtliche PFreisfeststellung ron Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus aut

eideten Waaren. und Produk tenmakler.) 6. Weizen pr. 1009 Kiloar. loco 73 92 Thlr. nach Gnalitãt, gelber pr. diesen Monat Sl à Soz bez, November-Dez. Soh 4

Kilogr. Roggen pr, 1000 Kilegr. loco 53 51 Thlr. nach Qua ität, alter 534 - 54 Thlr. bez, neuer 574 —- 60 Thlr. bez, pr. diesen

her 54 hez, April- Mai 55 à 5 bez., Mai- Juni S5 bez. Gek. 24 G00

Ctr. Käündigungspreis 5s Thlr. pr. 1000 Kilogr.

Gerste r, 1G Kilogr. grosse 50 62 Ihlr. pach Gua,

Ccleine 50 62 Thlr. nach Qualtät

Hater pr. G06 Kilogr. loco 40 50 Thlr. nach Aualität, pr. diesen Monat 46 Br., 453 G., Aprik Mai 1873 451 bez., Mai- Juni 16 bez. Gekünd 2100 Ctr. Kündigungspr. 457 Thlr. pr. 1000 Kilogr.

Raggenmehl No. G nu. J pr. 100 Kilogr. Brutto unversteuert inkl, Sack pr. diesen Monat 8 Thlr. 35 à 4 Sgr. bez., No- vember - Dezember S Thlr. 14 Sgr. bez., Dezember Januar 8 Thlr. 1 Sgr. Br., Januar Februar 1873 8 Thlr. 1 Sgr. Br., April - Mai S Thlr. Bez.

Erbsen pr. 10009 kilogr. RKochwaare 52 - (0 Thlr. nach Qual., Futter waars a6 51 Ehlr. nach Gualität.

Räühöl pr. 190 Kilagr. ohne Fass loco 223 Thlr, pr dienen Monat 22 à 4 à J bez., abgelaufene Anmeldung 223 d bez, November Dezember 221 a4 4 3 bez, Dezember - Jun. 22 A d bez., Januar - Februär 1873 2535 a bez, April - Mai 3, ü 3 bez. Gek. 4500 Otr. Kündigungspr. 23 Thlr. pr. 100 Kilogr.

Leinöl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 265 Thlr.

Petroleum, raflinirtes (Standard white) pr 100 Eilogr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (las Ctr ioco 15 Thfr., pr. diesen Monat 143 à 4 bez., November - Dezember 1435 à bez., ezember - Januar 1444 bez., Januar - Februar 1873 143 bez. Gek. 1125 Ctr. Kündigungspr. 143 Ihlr. pr. 100 Kilogr.

Spritus pr. 199 Liter a 100 pot. 10,00 pGt. rot Fass pr. diesen Monat 18 Thlr. 2 Sgr. à4 17 Thlr. 28 Sgr. à 18 Thlr. 4 8gr. bez, Novbr.. Dezember 17 Thlr. 238 à 20 ä 28 Sgr. bez, Dezember-Januar 17 Thlr. 25 à 23 Sgr. bez., Jmanuar- Februar 1573 18 Thlr. bez., April Mai 18 Thlr. 10 7 3 12 8gr. bez., Mai-Juni 18 Thlr. 10 à 13 Sgr. bez. Gek. 30 0900 Liter. Kündi- gungspreis 18 Thlr. 2 Sgr.

Spiritus pr. C00 Liter à 1090 pot. 10, M pCt. obne Fass loco 18 Thlr. 4 Sgr. bez., Mitte November 18 Thlr. bez.

Weizenmehl No.0 I28 à 11x, No. O u. 111 a4 Roggen- mehl No. O0 8 a4 4, No. O u. 1“ Sr à 75 pr. ibo Kilogr. Brutto unversteuert inkl. Sack.

Hani, 4. November. (Westpr. Ztg. Weizen loco wurde auch heute wieder am Markte in unverändert flauer Stimmung eröffnet. Indem Käufer sehr zurüc haltend sind, obgleich Ver- käufer sich zu niedrigeren Freisen gern entschliessen wollen und die Zufuhr klein bleibt, ist wenig Aussicht vorhanden,

GFürstenthümer Waldeck und Pyrmont ist gestern hier durch den 2 Landes-Direktor von Sommerfeld eröffnet worden. In Aussicht Id ba gestellt sind dem Landtag u. A. ein Gesetz über die Vieinal⸗ 66. vege, ein solches über die staatliche Zustimmung zu der 1234 SSynodal-Ordnung für die evangelische Kirche in Waldeck, die Gr g Staatskassen Rechnung für 1870. ö . 1236 Reuß. Gera, 2. November. Das Fürstliche Ministerium 90 Pbꝛ publizirt das Gesetz vom 27. v. Mts., die Pensionirung der 03b2 B Geistlichen betreffend. Das Gesetz bestimmt nach allen Seiten 102802 kin die Normen der Pensionsberechtigung und der Pensionirung 103 ba vwider Willen, und giebt genauen Anhalt für die zu bestimmende etage, SHöhe dieser Ruhegehalte.

; . . Lippe. Detmold, 4. November. Das »Fürstl. Lipp. 33am . u. Anzeigebl.« enthält in seinem amtlichen Theile folgende 2 56br e Bekanntmachung: . ; iG 4b e Die Erwartung der Staatsregierung, daß die ausgeschriebenen 1085 Landtagswahlen eine für die Herbeiführung friedlicher Zustände gün—

stige Aussicht eröffnen würden, ist nicht in Erfüllung gegangen. Nach⸗ . dem in einigen Wahlbezirken des 2. und 3. Standes gar keine Wahl pg9lIz bu o ju Stande gekommen ist, und von den in den übrigen Wahlbezirken e , , ,

. . win eine zer eh e erklär ; ö 2 . ,

; ge dat / an den Benthin nel des gandtags nicht theilnehmen zu wollen, ö eine Prozession, welche die Braut nach dem Schlosse NY? st die Staatsregierung nicht in der Lage, diesen Landtag zu berufen. ; .

Ib . Sie ist deshalb genoöͤthigt, obne Mitwirkung einer Landesvertre⸗ wen, n, , ni, . 9. drr bag Ing die Staatsgeschäfte fortzuführen, und wird dies mit dem vollen . K org ba d ö VBewußtsein ihrer Verantwortlichkeit so lange thun, bis es gelingt, 8. ö. Bar. Abr s Femp. Ab

att neben e, e hen wlan äh; wa, de, ,,, e,

. en / e ein ande ; 1 0 . J 336.2 . S3scChv

ö niederzulegen, sondern . zum Westen des Vandts auszuüben. . . ö 6 6 3 bene,

; Detmold, den 3. November 1872. ,, . .

86 B ! Noven . ö Her d 335, 4.3 Windstille bedeckt.

. Der Kabinets. Minister, . , , e. . v rot tit cl I Jaijnat Ib, s, s brudh ir. Tir , , pri f ,. 1662 . J Hetersburg 3 9 2 35 sehwach. edeckt, Regen. Anu? 8 * , e. , ö ö

. . un. 3355 1,9 HNMW., schw. bedeckt. 2, Kræelam, 4 November, Nm. 2 C. 3 M. (Tel. Dep. d. Staats-

6 Desterreich⸗ Ungarn. Wien, 4. November. (W. T. B. ö. ö. / . ö. n massig. bewöskt. nee gers. Spiritus pr. 190 Liter à 100 pot. 9 Thlr. Br.,

go eber Heute ist hier der erste Cholerafall vorgekommen. Graf Frederiksh. = c s8W., mässig. *) 1775 Thlr. G4. Weiznen, weisser 215 —* 75 Sgr., gelber 210 bis

1395 b2B An drassh ist zum Honved-General ernannt. Helsingör.. 8W., mässig. * 259 Sgr. Roggen 166-186 Sar. Gerste 150 - 162 Sgr. Hafer

shherwbuß Pesth, 4. November. In der heutigen Sitzung des een e., gag, 67 8. schwach. Regen. 126 134 Sgr. pro 200 Zollpfd. 190 Kilogramm.

776 Unterhauses interpellirte Jranyi wegen Einführung der Memel. ... 335,8 6, 6 T3, M., mässig. wolkig. ö fn, , . 1 9 . .

. . . 333 * , 1 mir. gen 58 —-61 Thir., Gerste 58- ; ntultativen Eivilehe. . . . 42 . J . Regen. 7 50 Fiir. ess Pfd. 1. Lobo are

di Sroßbritgunign und Irland. London, 2. November. Danzig. .. 336 8 M 3 6 35 ö. wolkig. Wenig verändert. Lermine gewichen und ehne Kauflust. Lgeo

t j ,,, , er , degleh Euthus ..- 334.4 - 0, s V2 S8, mässig. bezogen. ohne Fass 1833 à 3 Thlr, November 189 Thlr., November-De-

ung J. a ,, al fer n fhmnbu gh, sieler Hias 37 , m

Die offizielle »Londor ec ? letzten Nummer“ die bereits gemeldete Ernennung des Feld- marschalls Sir W. M. Gomm zum Constable des Towers

zemher 185 Thlr., Dezember Januar 185 Thlr. pr. 10009 pCt. nm,, 337.8 *I, 2 6 8 N33 schwach. bewölkt. mit Uebernahme der Gebinde à 1 Thlr. pr. 100 Lkter. Riüben- Weng. Lehtt. 334 3 S8 W., lebh. Regen. k an Stelle des unlängst verstorbenen Feldmarschalls Sir 230 e tba q FJ. Pollock. a

63h 4 November. (W. T. B) Der österreichische Bot⸗ 6 schafter am diesseitigen Hofe, Graf Béust, ist nach Dresden ar , ee, um an den Festlichkeiten zur goldenen Hochzeit des IIIb e sächsischen Königspaares Theil zu nehmen.

95 zön ö Frankreich. aris 3. November. Eine Bekannt⸗ lob nachung des Kriegs⸗Ministeriums weist auf's Neue hr 6 darguf hin, daß mit? dein j. Januar 1873 jede milttärische

9 8 . Stellvertretung unbedingt aufhört. . ö Der Generaldirektor der Douanen, Am, ist nach Lon— don abgereist, um dort den letzten Verhandlungen vor Unter-

ö. zeichnung des Handels vertrag es beizuwohnen. 166 ba = Der Sber-Kriegsrath wird sich in seiner nächsten 1061 ba 6 Sitzung mit der definitiven Aufhebung aller Kürassier⸗Regimen⸗ i0d ba ter beschäftigen. . LI n.7. 1043 ba gesch ö. . 6 . . . 33. . ; ; ; etzentwürfen zur egelun er Verfassungs⸗ Redaction und e n n, Scwieg r frage, welche der ha n nnn nn, zur Erledigung vor⸗ Berlin, Druck und Verlag re e n . . Ober / Hofbuchbruckerei g werden würden, bezeichnet „Bien public« neuerdings die Folgen drei Veilagen

11935b2 06 945 62 Div. pro 1870 1871 1492 Altb. Zeitz. St. n 5 13531 B Bresl. Wsch. St. Pr. 116162 Cref. Kr. Kemp. .. 8 hetwbr G a 116326 Pom. Ctrlb. St. Pr. 34462 B Tilsit - Insterburg .. 179362 ann,. ö Unstruthahn Tamines- Landes .. ( Wsch.-Bromb. gar. I446162 6 Wach. · Lz. v. St. gar. 159 1etwbz G Cest Franz Staatsb 1543 baz 6 14062 6G 121 ba . 6 Borga-Kerwo ... ...... 5 16M. 1653 0 Boxtel-· Wesel . ...... .... 44 7116 α Holländische Staatsbahn

119 0 ö

do. Zettel-Bank Depositen-B. 60. Dessauer Landesb. do. neue 4090 Bank... o. Hyp. -B. 4095) do. , . Diskonto- Komm. .. do. Provinz. 60 Eff. u W B. Hahnd 0s Genf. Kred. B. inl. id. Genossensch. Bank do. neue Geraer Bank Gewerbe- Bank. ... do. nene Gothaer Zettelbank do. Grundkred. 9 Hamb. Kom. -Bank do. Hyp. Bk. 40, Hannoversche Bank 5! Hyp. (Hübner). .. . 10. Int. Hand. Ges. 409. Leipziger Kreditb.. Lübecker Komm. B. Luxemburg. Kredit Magdeh. Brivat- B. . Bodkr. 03 do. Hyp. 60. . do. neue 50 do. Hyp. -B. 4059. Norddeutsche Bank Nordd. Grundkr Bk. do. neue 409. Oesterr. Rreditbank Petersb. Int. B. 4054 Posener Proy PFreussisgche Bank. Preuss. Bodenkr. B. do. neue Er. Kreditanst. 6M h Pr. Cntr. - Bod. 40, Ritterschaftl. Priv. Kostochker Bank Sächsische Bank., . do. Kreditank Schles. Bank- Ver.. Stett. Ver. B. 50 hh Sũdd. Bod. rd. 40 Thüringer Bank .. Vereinsb. bg. 2095 Ver. -Bk. Quistorp. Weimarische Bank

946 junge 1083 6 do. Pollack & Sch. 1693 b2 6 Neptun Gas u Mass. Nienburger Zucker Nolte Gas-Ges. . .. Nordend Baug. 70) Nordd. Papier.... Nordd. Eis w., Bolle 168 6 Nürnberg. Brauerei [7 oba 6 Oranienb. Chem. F. IG etw bꝛ Osnabrũcker Stahl. 0Ibꝛ do. Prioritäten 1095 h Pappenfabrik 10926 Patent-Feilen-Fbr. S2 ba Pinneberger Union 306 Pluto, Bergwerk. . S8detwb2z 6 Pomm. Masch. ... 5B Rathenow. Holzarb. 0hetwba B. Ravensberg. Spinn. . 396 Redenhüttèe 83a B do. junge. 26/4 ete. M4 b B Remsch Stahlw. .. I. 128B Renaissance- Bes.. 14. 11216 Rliin. Bau- . 00 J 2 Rh. Westf Ind. 4059 1x. 14302 G Rostocker Schiffsb. 112 ete. Rostocker Zucker. IO. 10222 Russ. Masch. „0bl. II. I09br Sächs. Nähfäden. . 13. 10735b2 6 Sächs. Stickmasch. 1110. 1081b2 Hehaaf Eeilenh. . .. 10. 99etwbæ Schles. Wagenbau IO. SIba G Schmidt I. 13835b2 Schles. Wollw. . .. Llu.7. 983 ba 6 Srhönweide, Appr. 89526 Sechwendy. Berliner I. I1065bu G Kammgarn-Sp. . III. 11562 B Sentker Berl. WMrkz. LI. 10036 Sieg-Rhein Bergw. I /l. u. 7. 134 ba 6 Solbrig I. 2743b2 Sozietâts-Brauerei. 1II9. 91660 do. Priorität. 7. 33 B Spiegelglas III. S7 b Stassf. Chem. Ebr. 199 Steinhauser Hütte. II. 983ba Stobwass er 4. 1110 Südende, Bauges. . l/1. 309etwba . Tabaksfabr. Prator. 1/1. 272626 Tapetenfbr. Nordh. IJ. 225ba 6 Lhiergart. Westend III. 109 1b2 6 LCarnowitz IO. 101356 Lhür. Eisenb. Bed. II. 4 1852060 Tuchfabr. Zschille. l.I0. 1059) Vereins-Brauerei. . IO. 1: Verein. Oderwerke 169. ) Victoriahũütte ICO. Viehmarkt. .... 110.71 Weissb. (Guericke) I/II. 10 do. (Bolle) .. do. Landré). Westend-Km.-Ges. II. Westfäl. Lloyd 109, 1s. 1456260 Wiener Gas 4065, Wissener Bergwrp. IJ. 108620 Wollb. u. Wollw. .. 15/16. 11 766 Wolfs wiukel Papier I. 13 bz 6 Zeitzer Masch. ... 16. 1006 FToolog. Gart. ObI.

. Gestern ist der Ministerraäth zusammengetreten, um die Maßregeln zu besprechen, welche in Folge der Ueberschwem— mung zu ergreifen sind.

Der Papst hat für die Ueberschwemmten 6000 Franken angewiesen.

Türkei. Konstantinopel, 1. November. General Ignatieff wird am Montag vom Sultan empfangen wer— den. Gestern fand eine diplomatische Soirée beim österreichischen Botschafter Grafen Lu dolf statt, welcher Khalil Pascha, die Botschafter von Frankreich, Rußland und der neue Gesandte des Deutschen Reichs mit ihrem Gesandtschafts⸗-Perso⸗ nale beiwohnten. Morgen wird der großbritannische Botschafter vom Sultan in Audienz empfangen werden.

Asien,. Ein Telegramm aus Shanghai vom 1. No— vember meldet, daß in Peking Kaiserliche Edikte erlassen wur— den, denen zufolge der Kaiser von China im Februar selbst die Regierung übernehmen wird.

Die Hochzeit des Kaisers von China hat am 16. 9k— tober in Peking ohne öffentliche Feierlichkeit stattgefunden, aus—

Wien. Böõrs. -B. 4094 do. Makl. -B. 400. do. Union-Bank

dass der Umsatz im Verlauf dieser Woche bedeutender wer- den wird. Verkauft sind heute 350 Tonnen. Bezahlt wurde für fein glasig und weiss 127pfd. S6 Thlr., 133pfd. 89 Thlr., hochbunt 129p1d. Szö Thlr., 130pfd. S5 Thlr., hellbunt 125pfd. S0 Thlr., 127pid. S3 Thlr., bunt 125pfd. 79 Thlr., 127psd SI Thlr., roth 128pfd. 78 Ihlr., 131pfd. S9 Thlr, ordinär 110pfd. 60 Thlr., 121 9fd. 73 Thlr. Br., 65 à S883 Thlr. bez. Regulirungspreis für 126pfd. bunten litorungsfähigen 82 Thir. Termine ziemlich unverändert. Auf Lieferung 125pfd. bunt pr. November S2 Lhlr. bez. u. G., pr. Dezbr. S25 Thlr. bez. u. G, pr. April-Mai 82 Thlr. Br., S815 Thlr. G. Roggen loco flau. Umsatz 134 Tonnen. Es bedang 128pfd. 535 Thlr., 125 6pfd. 54g Thlr., alt poln 1I7pfd. 495 Ihr., 122 3p fd. 54 Lhlr. Regulirungspreis 120pfd. lieserungs fähigen 49 TRir, inland. 52 Thlr. lLermine zn hohe Eorderungen. Ant Lieferung 120pfd. pr. April - Mai 53 Thlr. Br., pr. Mai- Juni 534 Thlr. Br. Gerste loco grossé 105pfd. 43 Thlr., 116pfd. 50 Thlr., kleine 103 - 4pfd. 44 Thlr. Erbsen loco Kochwaare 46 - 45 Thlr., Futter- 44 453 Thlr. Kaps 965 Thlr. bez. Alles pr. Tonus von 2000 Pfd. Zollgew Spiritus loco 18 Thlr. bez.

Stettin, 4. November, Nachm. 1 U. 30 M. (Tel. Dep. des Staats - Anzeigers. Weizen 75 - 82, November 795 797, No- vember-Dezember 7954 - 79 bez.R, Frühjahr Slz bez., SI GlId., Mai - Juni 8lz Br. Roggen 50 - 55. November - Dezember 53 bez. u. G., Dezember-Janvar 534, Frühjahr 5-54, Mai- Juni 515 55 bez. Rüböl 227 Br., November 22 - 221, April-Mai 235 bez. Spiritus 171 - 173, Noyvbr. 1777 - 173 bez., November- Dezember i175 G., Frübjahr 171 1815, boz (

Eosenm, 4. November. (Eos. I;) (Amtl. Bericht.) Roggen (pr. 20 Gtr.) Kündigungspreis 547. pr. November 545, No- vember-Deabr. 5tz, Dezbr-anuar 1873 54, Jannar-Februar 5s. Frübjahr Ss. Spirits (mit Fass) (pr. 100 Liter 109000 pot. Tr.) Kündigungspreis 1756, Pr. November 1E, Dezember 173,

71 79ba

1 8

82

J ,

G R . . D u J

di S G Ge Gr Gi Si

8

. ö 8

6 1E! III 81101 11IIII ASI E

8D 2 3 , G G ß‚ , G d , s , , G , , s G , g e.

D

ö

Ia du strle-ARktlIlen.

11 8IIIIIIISIIIII RF * .

En

S SG

Bir. pro s. if A. Ges. f. Holzarb. 67 A. B. Qunibus-G. 4 Adler-Brauerei ... Ahrens' Branerei. . Albertinenhütt ... Arthurs berg Ascania (Chem. F.) 2 6. 95 PFrIiorlitâàten. ö. , 1 7635 Baltische Waggon. Bauges. Kõnigstadt do. Friedrichshain do. Hofjäger. .... do. Mittel v ohn. 50h do. Thiergarten .. Bazar

2

ISI Il gGSgel III& —— 1c. . t

m 6

ĩ

K 1

42 8 8 3

,,, K ö 8

.

2 .

391 *

881

X

2

AO

2

3 3

k ö

M C

de

Lundenburg-Grussbach. 5 1666 Lundenburg- Nie. ..... .. 5 g6 06 G Mehltheuer- Weida 5 15 0 Alahama u. Chatt. garant. detwbr . Kalif. Extension 7 K Chicago South. West. gar.] 1665. isi. 71 ba B . 40. kleine 57, 6 Fort , Mounecie .. 7 1, 3 Bruns wie

716275 ba 9 ; 6 Cansas Pacific ...... .... 7 156. 66 ,, 7 1A. do. Bock. Brauer.

6 Eort Huron Peninsular. 7 I5. u. do. Brau. Friedrhain 203 bz 0 Rockford, Rock Island . 7 12. u. * do. Br. Schõnebg. 121 br South Missouri 6 1. 68 do. gentralheia. = zi, dn, Fort- Royal.. . ...... 7 Ispß. u. Mil. 60 do. Centralstr. G. 1, St. Louis South Eastern 7 165. u. 74 do. do. junge 73 5 Central- Pacific .... ...... do. Holz- Compt.. 723162 u. Isᷓ. 78 do. Iinmob.- G.! Ooh . ; do. Papier- Fab. . Iser , . ; . 4 ö. k

92 Morris Essex . ...... ö . 0. erdeb. ..... Haha s de. Phi-

3262 . Bank- AER do. Porz. Manuf. 6er w ba B 2 do. Vulcan

ö 3 3. Iv. pro do. Wasserwerke 1b Allg. Dseh. H. G. 709 / 1. —— Bielef. Sp. Vorw. 145 t 6 Anglo- Dtsch. Bank P 2. 135 3b 6 Birkenw. JViegelei. 30h 6 do. junge 11762 60 Bochum Bergw. A. 10 b 6 Austro - Italien. 50 1063 6 do. , B. 3 6 02 Badische Bank.... 1186 do. Gussstahl. (. 36 6 Easeler Bank 20 9h 1II5 B Böhm. Brauh. -G. . 12456 Bk. i. Rh.u. Wst. 609. 106 1b Bolle Gummiw. F. 186 6B do. f. Sptit u. Prod. Boruss. Bergw. . .. 1262 6 Brau Königstadt.. 12367 6

LL u. TII24 I br ö Berl. Gen. Bank. 4. . /I. I490etwb do. Friedrichshöh 11352 6 do. Schultheiss .. 100bz B

do. Makl.-Bank 40 s, 110. 12323 b go Mkl: kom B. oꝶ

Bresl. Bier Wiesner

10632 do. do. Scholz.

do. 120236 do. Lomb. Bank.. 7. 1435 b26 do. Prd. Mkl. B. 50d SSetwbz d. Bresl. Wagg. Fab. do. junge 100b2 6

do. 1II735b2z 6G do. do. u. Hd. B. 63h HI. 189 B Bschw Hann. B. 60s

hreslau. Waggonbh.

1066 G (Hof).

14. 1798 6 Börs. B.s. Mklrg 406 11M1 ete. 1I95b3 Bresl. Hand. .- B. 600 .

17756 Centr. Bauver. 409 1457 B Central - Bazar für

do. Mak. Bank 405 6. 1225 b2 do. MEklI. Ver. 40 &

III. 25 br B 1235 4 Fuhrwesen 40 & 11462 6 Charlott. Ch. F. ..

o. I h, ; Ch. Fabr. Sehering 1I15zbz &

do. Prov. Welis. Bh do. Weehslerbank. do. S665, B do. II66 5b 6 Chemnitz. Eiseng..

1

S711

ö S = Si SG

8 22 = O t- W s . = W Gi Gi -, , d

—— *

de Ee d oO

Berg. Mãrk. Berg. Berg. Mr. Ind. 6M Berghrau. Hasenh. Berl. Aquarium ...

do. Bau- Verein..

18 128

1

Allgemeine Himmelsansicht bedeckt.

Wind.

1 3 ,

1

D*

111 111

2 .

SI Eb 6

1198

28 *

8 =

1810 IIIIIIIIIIIIIIIIIIEIIIII] 28

C G G G ᷣ—‚——ᷣ‚ , D G G , ,

6b a 946 z G 1222 B

.

& 8 C L M , · D .

——

3 288 S S G G G m G , Gr -, ;, , . 3

spiritus obne Angebot. Loco —, pr. November 173 Thlr., pr. November bis Mai 173 Thr. .

Cölm, 4. November, Nm; 1 I.. (W.. T. B). . Getreide- marki. Wetter: Veränderlich. Weizen höher, hiesiger loco 8.20, fremder loco 8.15, pr. November 8. 1435, pr. März S pr. Mai 8.1. Roggen fester; logo 5.25, pr. November 5, r. Mära 5.853. Pr. Mai 5.12. Rüböl fest, loco 127½,, pr. Mai 122. Leinöl loco 127. (

HMennabrarkg, 4. November, Nm. (W. T. B.) Getreide- markt. Weizen und Keggen loco fest, Weigen auf Termine fest, Roggen auf, Termine ruhig. Weizen pr. November 127pf. pr. 1000 kilo netto in Mk. Banco 165 84,

r. November - Dezember 127pfd. pr. 1000 Kilo netto in MR. C0. 163 G., pr. Dezember-Junuar 127pfd. pr. l000 Eilo netto in Mark Baneg 163 Gld., pr. April Mai 127 pfd. pr. 1000 Kilo netto in Mark Bancg 163 GId. Roggen pr. November 1000 Kilo netto in Mark Beo. 1065 Gd. pr. November-Dezem- ber 1000 Kilo netto in Mk. Boo. 105 G4., pr. Dezember -Ja- nuar 1000 Kilg nett in Mk. Beo. 105 gd, pr. April-Mai 1000 kilg. nett9 in Mark Bancg 109 Gd. Hafer und Gerste rubig. RKüböl matt, loco 233, pr. Mai 219. Spiritus still, pr. 100 Liter 100 PCGH. pr November 159, pr. November-Dezember und pr. April-Mai 15 preuss. Thaler. Kaffee fest, Umsatz G00 Sack. Petroleum still, Standard white loco 144 Br., 14 d., pr. November 145 G., pr. November-Dezember 14 G. Wetter: Voränderlich.

S SG Gm G G Ge G, , , G , J s & I S

22 J

Wilhelmsh. 333, „2 8 We mässig. stürm., Regen. Stettin. ... 338, 1 41, 4 O. WMS MW., schw. wolkig. Gröningen 3340 Sa schwach. regnerisch. Bremen ... 335,2 SSW. , lebh. Regen. Helder. ... 335,1 SW stark. 337, 4 *1, sn O2 S., schwach. bewölkt. Münster . 334, —1,1 Hö, 2 SW. , sehwach. trübe, Regen. Torgau... 35.8 T1460, OD N9., mässig. heiter. Breslau . .. 334.1 2, o (O2 Me sehwach. völlig heiter.) hBrũssel ... 333,5 26 S8 W., schwach. Regen. ö 334,9 —01 5, 6 1,08 W., stürm. Regen. Wiesbaden 334,8 3,56 W., schwach. bedeckt. s] Ratibor ... 330,7 0,0 lh ,s M., schwach. heiter. Fri,, 332,8 I, 6,2 M2, 2 W., stark. trũbe. Cherbourg 336,,s II, S. mässig. Regen. 1, 336,9 20 W., lebhaft. Regen. Carlsrube . 334,7 4,3 NW., still. bedeckt, Nebel. Paris 58 o 8, 8W., schwach bedeckt.)

St. Mathieu 887, 10 SW. , stark. Regen.

) Gestern und Nachts kegen. “) Gestern Regen und Schnee. Nachts Schnee. Max. 0,83. Min. )).) Gestern Nachmittag WNW. mässig. Strom 8. Gestern Nachmittag WNW. mässig. Strom 8. Gestern Regen. “) Regen. Gestern etwas Regen.

) Regnerisch.

O

.

.

IBI CIIIIGICOIII SDœl

S 9 0 8 , . . 0 , d d r d d r sr, , s.

Saunges. Flessner . Berl. Br. (Tivoli). . do. Unionsbr. .. do. Masch. -B. .. Chemn. Maschf.. .. Dessauer Gas

do. do. neue Dtsch. Kisenb. Bau. Deutsche R. u. Ront. Eisenb.-Bau 40 Eisenbahnbedarf. 14 do. Görlitzer. 6

5

O0 2

0 1 —— 8 O,

S r , G , .

S CO CꝘO0— Ꝙν vi

D

SSF L n Gr Gi

G OM

0 0 2 0 2 880 0—2 890

dd

1188118

1 ..

ISI III

Brũsseler Bank 50 9

do. Nordd. . .. Caro- Hertel 40905..

do. Ohbersehl. .

O CG M en Genn, G Gr MR

ö

Berichtigungen. Gestern: Kieler Bank 40proz. 02 Br. Nordd. Grundkr. B. Hyp. Anth 1015 bez. Magdeburger Feuerver. Ges. 1000 Br.

orlagen betreffs der Ernennung Thiers zum Präsidenten der