Pre eier te t ena- IEM UDangren- KBS.
Ker lim, 5. November. (Amtliche Preisfeststellung von Getreide, Mehl, Gel, Petroleum und Spiritus auf Grund des & 15 der Börsenordnung, unter Zuziehang der vereideten Waaren- und Produktenmakler. 2
Weizen pr. 1000 Kilogr. loco 73-97 Thlr. nach Qualität, Selber; pre. diesen Monat Soz bez, November Dezember So bez., April Mai 1873 8 aà z bez. Bekünd. 12, 000 Ctr. Kündi- gungspreis 805 Thlr. pr. 1000 Kilogr.
Roggen pr. 10600 Kilogr. loco 53 — 61 Thlr. nach Qual., alter 53 Thlr. bez, neuer 5714 - 60 Thir. bez, pr. diesen Monat 541 3 * bez., Novbr. Dezember 54 à . bez, Bezemher- Januar 544 3 3 bez., April Mai 55 bez. Gek. Zo, 000 Otr. Kiündigungs- pr. 545 Thlr. pr. 10090 Kilogr.
Gerste pr. 10600 Kilogr. grosge 50 - 62 Thlr. nach Qual.. Cleins 50-62 ThiIr. nach Qual.
Hafer pr. 1000 Rilogr. loco 40 — 59 Thlr. nach Qualität,
pr. diesen Monat 455 à 46 bez., April: Mai 1873 455 bez., Mai- uni 46 Br. Gekünd. 3000 Otr. Kündigungspreis 46 Thlr. pr. 1000 Kilogr. . Roggenmehl Nr. O u. 1 pr. 100 EKilogr. Brutto unversteuert lakl. Sack pr. diesen Monat 8 Thlr. 4 à 5 Sgr. bez., Novem- ber -Dezember S Lhlr. 2 Sgr. bez., Dezember - Januar 8 Thlr. 1ẽ88r. ben, Januar Februar 19573 8 Thlr. 1 d 13 Sgr. bez., April. Mai 8 Thlr. bez. ̃
Erbsen pr. 100M Kilogr. Kochwaare 52 - 60 Thlr. nach Qua-
tät, Futter waare 46 - 51 Thlr., nach Qualität.
Rü] pr. 190 Kilogr. ohne Fass loco 223 Thlr., pr. diesen Monat 223 à 1 bez., November-Dezmember 22 à M bez., De- zember - Januar 23 à z bez., Junuar- Februar 1873 23 bez., April- Mai 18373 235 bez. Gekündigt 100 Otr. Kündigungspr. 235 Thlr. pr. 100 Kilogr.
Leinöl pr. 1099 Kilogr. ohne Fass loco 2635 Thlr. Fetroleun raftfinirtes (Standard white) pr. 1090 Kilogr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (25 Gtr.j foco 155 Thfr., pr. diesen Monat lk à d à d bez, November-Dezember 146 à 3 * bez., Dezämber-Jannar 15 à 1 à 185 bez., Jnnuar-Februar 1873 14 3 44 bez. Gek. 5000 Cir. Kündigungspreis 143 Thlr. pr. 1090 Kilogr.
Spirits pr. 1090 Liter à 1090 pot. — 10000 pOt mit Fass pr. diesen Monat 18 Thlr. 4 Sgr. à 10 Thlr. bez, Ny vemher- Dezember 18 Thlr. 1 à 5 Sgr. bez., Dezember - Jqunnar 18 Thlr. 1435 39r. bez.. April-Mai is73 18 Thlr. 12 à 15 Sgr. bez, Mai- Juni 18 Thlr. 15 Sgr. box.
Syirizus pr. 16h Liter à 100 pCt. — 10,0900 p0Ot. ohne Fass loco 18 Thlr. 109 Sgr. bez.
Weizenmehl No. 0 125 à 11, No. 0 u. 1 114 à 4. Roggen- mehl No. 0 Sz 3 4, No. O u. 1 86 à 74, pr. ioo Kilogramm Brutto unverstenert inkl. Sack.
Hä nm igakherg. 5 November, Nm. (W. T. B.) Getreide- markt, Wetter: Veränderlich -Weigen fester, Roggen fest, loco 121 - 122pfid. 2000 Pfd. Zollge wicht 503, pr. November 49. 9. Frühjahr 5lz, pr. Mai- Juni 51 Thlr. Gerste beachteten.
laser föster, 1060 pr. 2000 Pfg. Zollgew. 383, Pr. Frühjahr 1405 Thlr. Weisse Erbsen pr. 2000 Fid. Zollgev,. 463 FhlIr. Spiritus pr. 1099 Liter 100 , loco 183, pr. November 184, Pr. Frühjahr 187 Thlr.
Ha naztig, 5 November, N. 2 U. (W. T. B.) Getreide- markt. Weizen unverändert, bunter pr. 2000 Pfd. Zollgew. 6 =I, hellbunter 82 - 83, hochbunter u. glasig S3 - 85, 125pfd. pr. Noremher 83, pr. April Mai 82 Thlr. Koggen ruhig, 120pfd. logo hr. V00 Pt. Zoilgeicht inländischer 52, do. poln. —V 12)pfd. pr. November 41883; pr. April - Mai 5353 Thlr. Kleins Gerste pr 2000 Pfd. Zollgew. 43, grosse Gerste pr. 2009 Bid. Zollgewicht 43 52 Thlr. Weisse Kocherbsen pr. Ao Pf)d Zollgewicht loco 48-47. d9. Futtererbsen pr. 2300 Pfd. Zoll- gewicht looo 44 Thlr. Hafer pr. 20090 Pfd. Zollgewicht loco 41 Thlr. Spiritus pr. 1090 Liter 100 * loco 174 Thlr.
her rnakæ, 5. November. (Westpr. ztg.) Weizmen loco wurde am heutigen Markte bei scchwerfälligem Handel zu unverän dert gestrigen auch etwas niedrigeren Freisen verkauft. Auf der Börse hört jede Kanfiust auf, indem Käufer selbst gegen billigste Forderungen zurückhallend sind. Umsatz 250 Fon nan. Bezahlt wurde für fein glasig und weiss — hoochbunt 125d. 843 Thlr., hellbunt 126 =*pfd. 835 Thlr., bunt I18pfdd. 73. Lhlr., 1l9pfd 76 Thlr., 129pfd. 77 Thir,, I23jpfsd. 779 Fhlr., 125d. 79 Ihir,, 1266 - pfd. S Thlr., ordinär bunt 122 - 3pfd. 65 Thlr., 113 - 4pfd. 70 Ihlr, Sommer. 127 - 8pfd. 77 Thlr. Re- gulirungspreis für 126pfd. bunten lieferungsfähigen 82 Tir. Termine ohne Umsatz. Auf Lieferung 1256pfd. bunt pr. No- Tember S3 Ihlr. Br., pr. Nov.. Dezhr. S3 Thlr. Br., pr. April- Mai 8? Ihlr. Br., pr. Mai-zuni 82 Thlr. Br. — Roggen loco nur für Gonzumfrage gekauft. Umsatz 108 Tonnen. Es bedang 145d. 54 Thlr. RKegulirungspreis 120pfd. lieferungsfühigen 49 Thlr., inländ. 52 ThIlr. Termine flan. Auf Lieferung 120p6d. Pr. Novbr, 485 Thlr. bez., pr. April-Mai 533 Thlr. Br., pr. Mai- uni 537 Thlr. Br. — Gerste loco erreichte grosse I107pfd. 455 Ihlr., 1I5pfd. 525 Thlr, kleine 191pfd 43 Thir. — Erbsen . . 16 — 47 Thlr. nach Qualität bez., Mittelsorte
5 Thlr.
KEosenm, 5. November. (Dos. Z.) (àmtl. Bericht.) Roggen (pr. 20 Ctr. Käündienungspreis 54z3. pr. November 545, No- vember-Deabr. 54tk, Dezbr.-januar 1873 5g, Junnuar-Febrünar ö, Frühjahr 5tz. — Spiritus (mit Fass) (pr. 166 Liter — 10, 00 pot. Ir.) Kiündigungspreis 1713, pr. November 175 — F, Dezember 175, Januar 1873 1777. Februar 173, März 174, April-Mai 17a.
Brarlam, 5 November, Nm. Z U. 17M. (Fel. Bop. 3. Staats- Anneigers.) Spiritus pr. 1969 Liter à 100 pot, 183 Thlr. Br., 17 Thlr. Gd. Weiren, weisser 215 —- 775 Sgr., gelber 210 bis 250 Sar. Roggen 166 186 Sgr. Gterste 1850 - 162 Sgr. Hafer 126 — 134 Sgr pro 200 Zollpfd. — 100 Kilogramm.
a KMlebaarg, 5. November. (Magdeb. Ztg.) Weizen 76 bis 8ꝰ Thlr. Roggen 58-61 Thlr. Gerste 58-73 Thlr., Hafer 46 — 50 Thlr. pr. 1009 Pfd. — Kartoffels piritus: Locowaare genügend zugeführt, Termine ohne Kauflust. Loco ohne Fass 135 Ihlr, für kurze Lieferung 185 Thlr. bez., November 185 Thlr., November- Dezember 185 à Ss, Thlr., Pezember- Ja- nuar 183 Thlr. pr. 10,000 p9t. mit Uebernahme der Gebinde à 16 Thlr. pr. 100 Liter. — Rübenspiritus ohne Handel. Loco —, Ur. November 175 Thlr. nominell.
Clan, 5. November, Nm. 1 U. (W. T. B) Getreide- markt. Wetter: Regen. Weizen höher, hiesiger loco 8& 20. fremder l0co 8.15, pr. November 8. 165, pr. März 8, pr. Mai S.. RKoggen fester, loco 5.25, pr. November 5. 1, pr. März 5. 19. Pr. Mai 5.12. Kübl unverändert, loco 1276, pr. Mai 122. Leinöl matt, loco 185.
Irn naa Hemm g, 5. November, Am. (W. T. B.) Getrei dem arkt. Woigen und Roggen log und auf Termine fest. Weizen pr. November 12Npfe. pr. 1000 Kilo netto in Mk Banco 166 G4, pr. November Dezember 1277pfd. pr. 1000 Kilo netto in MF. Beco. 164 G., pr. Dezember-Junuar 1277pfd. pr. 1000 Kilo netto in, Mark Bancg 164 GlId., pr. April- Mai 1277pfd. pr. 10665 Kilo netto in Mark Banco 164 Gli. Roggen pr. November 1000 Kilo netto in Mark Be. 166 Gd. pr. November-Dezem- ber 1009 Ki netto in Mk. Bco. 106 G6, pr. Dezember -Ja- nuar 10090 Kilg netto in Mk. Beo 1096 8d, pr. April - Mai 1900 Kilo nette in Mark Bang 110 G04. Hafer und Gerste flan. Hiüböl matt, loco 233, pr. Mai 213. Spiritus rubig, pr. I00 Liter 100 Gi. pr. November 155, pr. November-Dezember und pr. April-Mai 159 preuss. Thaler. Kaffee fest, Umsatz 4000 Sack. Eotroleum fester, Stangard white loco 43 Er, 14 Gd. pr. , 145 G., pr. November-Dezember 143 G3. — Wetter:
egen.
EHrermern, 5. November. (W. T. B.) Petrolenm fest, Standard white loco zu 21 Mk. 75 Pf. Käufer.
Arnaterilarma, 5. November, Nm. 4 U 30 M. (W. LT B.)
Gs§treidemarkt Gehlassbericht). Roggen pr. Mürz
1953. Raps pr. November 446 Fl. Ant verpenm, 5. November, Nm. 4 U. 30 M. (W. T. B.) Getreidemarkt (Sechlussbericht)Q. Weizen unverändert.
Roggen steigend, französischer 19. Hafer stetig. Gerste be- hauptet, triesische 22. J ‚
PFetroleummarkt (Schlussbericht). Kaffinirtes, Type Feiss, locg 55 bez. u. Br., pr. November 553 bez., 56 Br. Pr. Dezhr. 5s Br., pr. Januar 56; Br.,. pr. Jan. März 55 Br. Fest.
Henll, 5. November. (W. T. B.; Getreidemarkt. Der Markt war schwach besucht, und waren wenig Muster ange- boten. Beste Qualität wurde willig gekauft. Saamen; für Müller verwendbar, erzielte volle Preise, geringer war williger.
Hlverpodol, 5. November, Vm. (W. LT. B. Baumwolle Anfangsbericht): Muthmasslicher Umsatz 1000 Ball. Matt.
agesimport 12000 B., davon 6000 B. amerikanische, 1000 B. ostindische.
Have pal, 5. November, Vm. 19 L. 3921. W. T. B.) Baum- wolle: uthmasslicher Umsatz 10, 009 Ballen, Sehr ruhig, Preise stetig. Tagesimport 12,914 B., davon 4548 B. amerika- nische, 8Sl2 B. ostindische. Schwimmende flaun, Orleans neue Ernte 95, amerikanische aus irgend einem Hafen 9 d.
HHverpaool, 5. November, Im. (W. T. B.) Baum wollde Schlussbericht). 10, 00 B. Umsatz, davon für Spekulation und
port 3000 B. Matt. ⸗
Middl. Orleans 10 , middling amerikanische 19, fair Dhol- lorah 7, middl. fair Dhollerah 63, gogd middl. Bhollerah 6, middl. Dhollsrah 53, fair Bengal 5s, fair Broach 75, new fair Gomra 7E, good fair omra 773, fair Madras 63, fair Pernam gr, fair Smyrna 8, fair Egyptian 9). .
Orleans nicht unter low middling November - Dezember- Verschissung 93 d.
HH verpcol, 5. November, Nm. (W. T. B.) Getreidemarkt. Feiner und geringer englischer Weizen gut gefragt. Mehl stetig. Mais unverndert.
MHangckaegter, 5. November, Nm. (W. T. B.) 12 Water Armitage 9r, 12r Water Taylor 115, 20r Water Micholls 135, 30r Water Gidlomw 15, 30r Water Clayton 155, 40r Mule Mayoll 4, 40r Medio Wilkinson 153, 36r Warpcops Qualität Rowland 153, 40r Double Weston 165, 60r Double Weston 18, Printers Mos 376 Sipfd. 135. Mässiges Geschäft, Preise fest.
HErris, 5. November, Nm. (W. L. B.) (Produktenmarkt.) Rüböl behauptet, pr. November 98.25, pr. Dezember 9850, pr. Januar - April 99.75. Mehl fest, pr. November 69.00, pr. De- zember 66.50, pr. Januar - April 65.50. Spiritus pr. November 58.50. — Wetter; Regen. .
St. Fetershwrꝶ, 5. November, Nm. 5 U. (W. T. B.) (Pro- duktenmarkt.) Talg loco 50, pr. August 52. Weizen loco —. Roggen loco 6.609. Hafer loco 3.90. Hant loco 3735. Lein- saat (9 Pud) loco 133. — Wetter: Schön.
onkel - annmed Metern - Hic.
Mmresliken, 5 November, Nm. 2 L. 17 M. (Tel. Dep. des Staals · Anzeigers) Schlesische 3zprez. Pfandbriefe 84 bez. do. Rentenbrieftz 959 Br. Oesterreichische Banknoten 945 bez. Russische Banknoten 835 — 4 bez. Oberschlesische Stamm- aktien Lit. A. u. G. 236 bez. u. Br. Oder - Ufer - Bahn- Stamm- aktien 136 Gd. Breslau-Schweidpitz- Freiburger Stammaktien 141 G. HIproz. Oberschles. Prioritäton Lit. G. 985 bez.; Lit. H 985 bez. 5proz. von 1869 1027 bez. Warschau-Wiener Aktien 90 Br. Günstig.
ERrRrnHaCenrt a. R., 5. November. Nm. 2 L. 30 M. (W. JT. B.) Fest. Cesterr. Nationalbank 1088. — Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 362, Franzosen 351, Lombarden 2213, Silberrente 655. Matt.
(Schluss course.) Berlinor Wechsel 105. Hamburger Wechsel 865. Londoner Wechsel 1185. Pariser Wechsel 923. Wiener Wechsel 1095. Franzosen, alte“) 3623, do. noue 265. Hessische Ludwigsbahn 182. Böhmische Westbahn 260. Lombarden *) 2225. Galizior *) 247. Elisabethbahn 269. Nord- westbahn 2385. Elbthal 1985. Gotthardbahn 106. Oberhessen 79. Albrechtsbahn- Aktien 1903, do. Prioritäten 86z. Oregon 553. Kreditaktien ) 364. Ba erische Prämien-Anl. 112, do. Militär - Anleihe 10075. Nene Badische 103. 1872er russisch- englische Anleihe vollbez. 887, do. nicht vollbez. — Russ. Bodenkredit 923. Nene Russen 99. Türken 505. Silberrente 555. Papierrente 613. Minden -- Loose gz. 1860er Loose 96 18640r Loose 162. Ungar. Anleihe 785, do. Loose 1143. Raab- Grazer Loose 835. Gömörer 847. Bundesanleihe 100. Ame-. rikaner de 1882 6. Darmst. Bankaktien 5303. Meininger B. 162, do. neude 1535. Schuster Gewerbebank 157. Süddentsche Bodenkredit — Deutsch-österreichische B. 130. ltalienisch- deutsche Bk. 124. Franco-holländ. B. —. Franz, ital. B. 99 Central · Pfandbriefe 973. Provinzial Disconto-Gesellsch. 1793. Brüsseler Bank 1215. Berliner Bankverein 1673. Leipziger Vereinsbank 104. Frankfurter Bankverein 166, do. Wechs. lerbank 1I4. Centralbank 1233. Antwerpener Bank 1153. Englische Weohslorbank 5ß. Baltischport 873. New-Vorker proz. Anleihe 955. South Eastern 74. Kontinental- Eisen. bahnaktien 122. Hahnsche Effektenbank 139. Wiener Union- bank 300. Frankfurter Baubank 168.
pr. medio resp. pr. ultimo.
ö Frankfurt a. Ml., 5. November, Abends. (W. T. B.) Matt.
(Effekten - Sozietät. Amerikaner 96z, Kreditaktien 360, pr. Compt. — 1860er Loose 963 Franzosen 3593, pr. compt. —, Galizier 2165, Lombarden z20z, Silberrente 65 4, Papier- rente —, Klisabethbahn —, Oberhessen —, Meininger Bank — Darmstädter Bankaktien 5303 à 5774, deutsch-österr. Bank = Brüsseler Bank —, Wiener Unionbank —, Böhmische Westbahn — Oregon —, Nordwestbahn 237, Raah · Gxaor Loose —; Provinzial-Diskonto- Gesellschaft — Frankfurter Bankverein —, Hahnsche Effektenbank— —, Amsterdam. Bank —, neue französische Anleibe —, französ.- italien. Bank — Donagaktien —, Frankfurter Wechslerbank —, kontinental. Eisenbahnbau —, Antwerpener Bank- —, Berliner Bank, verein —, österr. National-Bank 1086.
Hä arnmnkheartz, 5. Novomber, Nm. (W. JT. B.) Matt.
(Schlusscourtze.) Preuss. Thaler 1489. Hamburger St. Pr. Aktien 965. Silberrente 655 Oéesterr. Kreditaktien 3123, do. 1860er Loose 98 Nordwesthahn 507. Franzosen 7723 RKaab- Grazer Loose 81 Lombarden 473. Italienische Rente 663. Vereinsbank 1263. Hahnsche Effektenbank 1395. Kommeræz- bank 13353. Norddeutsche Bank 1908. Prov. Diskont-Gesellach. 182. Anglo-deutsche Bank 13665, do. neue 1173. Dänische Landmannbank 191. Dortmunder Union 216 Wiener Union- bank 256. 64er Russ. Prämien-Anl 1233. 66er Russ. Prämien- Anl. 1215. Amerikaner de 1883 9273. Diskonto 33 pCt.
Wechselngtirungen;:; London lang 13 Mk. 77 Sh., London kurz 13 Mk. l6z Shi, Amsterdam 55, Wien Sit, Baris I9i, Petersburg 283. ;
Kretrhnalig, 5. November. Leipaig-Dresd. 243 bez, Magde- burg Lespziger Lit. A. 268 G.; dg. Lit. B. 1015 Gd. Thü- ringische 155 G. Anhalt-Dessausr Bbankk — Braunschweiger Bank —. Weimarische Bank 125 bez. u. G.
Dwlem, 5. November. (W. T. B.) Besser.
(Schlusscourse.) Papierrente 565.65. Silberrente 69.95 1854er Loose 92.70. Bankaktien 989.09. Nordbahn 204.2). Ereditaktien 330. 30. Franzosen 330. 09. Galizier 225. 50. kKaschau-Oderberg 177.00. Bardubitzer 173.20. Nordwestoöahn 21750, d. Lit. B. 182.10. London loß. S0o. Hamburg 78. 50. Paris 41.70. Krankfurt 90.009). Amsterdam S9. 20. Böhmische Westbahn 237909. Kroditloose 18375. 1860er Logse 10220. Lombardische Eisenbahn 201.50. 1864er Loose 141.59. Union. bank 269.25. ltalienisch- österreich, Bank — Arbitrage. Bank — Anglo-Austrian 319.75. Austro- türk, 103. 99. Na-
olsons 8.568. Dukaten 5.038. Silberegupons 106 99. Klisabeth- 166 144.50. Ungarische Prämienanleihe 103.00. Albrechtshbahn A. — do. Prior. — Rudolphbahn —. Ereuss. Bankngt. 1.593.
Amesterdam, 5. November, Nm. 4 U. 15 M. (W. T. B.)
Oosterr. Papierrente Mai- November verz. 61. Oesterx. PFapierrente Februar - August verz. 605. Oesterr. Silberrente Jmnnuar-Juli verz. 643. Oesterr. Silberrente April-Oktober verz. — Ogsterr. 1860er Loose 5I23. Oesterr. 1864er Loose 160. õproz. Russen V. Stieglit⸗ — 5proz. Russen VI. Stieglitz
Silber 3
de 1872 87.05 Lombarden 48525. Lenke, 5. November, Nm. 3 UL. (W. LT. B) Matt Schlusscourse.) Anieih 1661 Sins, nile ds 16 as o. A nliemme Tiorgg mieibe i . an, 68 50. ] franzosen (gestempelt) 788.75, do. nous —. 665 8thal Lombard. Eisenbahn-Aktien We rein rioritkten 253. 00 Türken de 1855 54.406, do. de 1869 315 nr Neueste türkische Loose —. bproꝝ ö. einige Siaaten-Anleihe pr. 1882 Iungest. ) — goldagio x ct. St. eterKshunrg, 5. November, Nm. 5 L. (W. 5 Schluss- CQourse.) Wechsel London 3 Mt. 3320 ö
Westbahn —.
Tärkenloose 181.25.
Weitere KEinz.
Rulisch, R
5proz. Russen de 1864 979. Russische Prämi 8 5 . 2 9 e, Sproz. Ver. St. pr. 1882 65 Allen. zh. zor e. Tie em, sin r b t. Spro. nene g Londoner Wechsel, kurz 12.06. Hamddom, 5. November, Vm. (W. T. B.) gar fee , Ke, ,. ta 9. 6. , arden ö 9 en 53 4, neus französische ul, Homelom, 5. November, Nm. 4 U. (W. T. Consols pn Dezbr. 921. Italien. 2 . ö Matt j õproz. Russen de 1822 —. 5proz. Russen de abe ürkische Anleihe de 1885 52. 6prox . . 3 Verein. 6. pr. 1882 90. ? echselnotirungen: Berlin 6.268. Hamb ,,,, V. hö. Petersburg 313. J Earls, 5. Norember, Nm. 1 U. 40 M. (w. T. B 3Proz, ente sz 90, Anieihs de is, 1 Sz 46. nens Italienische Rente 68 66. Türken —.
anier
Consols 92, Amerikaner 901,
8 16hi ge ürken ö
ariz
ste Anlej Tanzosen . 606.
3prozentige Rente 5286.
Italienische Tabaks - hij ga lionen ze
Nord. Lomharq.
do. Hamburg 3 Mt. 295
do. e, , 3 Mt. 1633. 1g Pr af! ait. i ; S6 ter Erimien- Anl. (gestplt) 150 18660r Prämien-Anl. 6 16 Imperials 6.0. . Grosse Russische Kigenbahn 138 Internat. Bank I. Em. 220 Br.
do. do. II. do. 145 Br.
Einzaklungen.
Konsolidirtos Braunkohlen-Bergwerk Marie bol
; na, mit je 25 pGt. zuzüglich 5 pCt. . 1, Juli er. sind bis 16. Dea ember er. resp. 16. Fsbruär r, , NM. S. Meyer in Magdeburg zu leisten. ö
Subskriptionen.
Magdeburg - Halberstädter 10. 000.000 Thlr. Prior- Stammaktien Lit. C. 4 100 IM Fari-Gourse für die Inhaber von Aktien Lit. A. une ultimo Dezember er. ziehe . fe. 2 262.
ishsk- Wläsmaer Elsenbahn. 3,250,000 RbI. i .
. ᷣ. Rbl. , 7 . . zum Course von . pet, in
erlin am 11. und 13. Noybr. bei Gustay Mülle ) . , Bank. ö . mn nn, nm, .
os iprensals che Eisenhütten- desellschast 4000 Thaler in Aktien à 209 JThir. al pari, in , . . ö
bei der Norddeutschen Grundkredit-Bank. ; .
k ee ,,,, nsr,
3. Novbr. Sonhiittenwerk Marlenhütte hel Kotzenan . gos ellschafst (vormals Schiiltgen & Haase). . ordentl. Gen Vers. zu Berlin.
Chemlsche Fabrik „Oranienburg, Ausserordentl Gen Vers. zu Berlin. Prosdener Papierfabrik. Ordentl. Gen. Vers. zu
T. zum
in Berlin bei der Dis conto- Geseollschalt,
Nasohlnenfabrik und Els englesserel.
Ausserordentl. Gen Ver. zu Dresden.
Kündigungen und Verlo osungen. Gothaschs Sckuldbriefs der vormaligen Kammer- Anleihe. Das Verzeichniss der ausgeloosten, zum 1. April 1573 rücæ- zahlbaren Schuldbriefe siehe Ins. in No. 262. . .
Aus weise von Banken und Industrie- Gesellschaften.
atus ult. 9Qktober C. des Halleschen Bankvereins von . aempf & Co, der Allgemeinen Deposstenbauk und der Deutschen Hypothekenbank siehe Ins. in Nö. 267. . Bergs cher Grnhen- und Hättenverein. Die Bisanz ult. uni. siehe Ins. in No. 262. .
Usancen.
Van „der, AKktlenges ellschaft fir Kunst- und Schönfärberel Vormals Lhiele & Seegers sind Interimsscheine, vollgezahlt, am l. Oktober C. erschienen. Die Stücks jauten über 260 hh. mit Zinsen vom 1. Oktober c. ab à 5 pGt.
Berliner Spediteurvereln, Aktiengesollsohaft. Erscheinungs- ß 53 ., 9. . Stücke über 200 Ilir. autend sind vollgerahlt und werden mit 6 pCt. Zinsen vom 1. Oktober c. gehandelt. g ö
Tel ekrankHiscke daiäittern ana gsSHerä6ehte v. 5. November.
Bar. Ab Temp. bv P. L. v. M. K. v. M.
—— — * Allgemeine
. Wind. in e, gen,
Constantin. 5336.58 — 1 2292 . * M Posen.... 336,3 2,2 1,8 - 1,3 WMS VW., schw. trübe.
hristians. 327,9 H elsingfor 33,6 betersburg 336.1 Skudesnâs 331, Erederiksh. — Helsingõr . Moskau... 330, s Memel. . .. 337, Flensburg. 334,2 — Königsbrg.
Wes. Lchta. 337 Wilhelmsh. 35 Stettin. ... 336 Gröningen 3 Bremen ...
Münster . 35, Torgau ... 3
Bresluu ... 3! Brüssel ... 36
—— O0 8 — Q 0 —σλV ' 8 8 8 2 —⸗— 0 ö
St. Mathieu d:
*
) Morgens Regen. ) Gestern Nachm. S. lebhaft. 3) Strom 8. gestern Nachmittag S. mässig. Strom 8. ) Nebel. Gestern Abend ) Gestern Nachm. u. Abend Regen. 9) Regen. Nachts ) Gestern Regen. “, Gest. Vorm. anhaltend Regen. Abends Regen.
14.5 — N., z. stark. dedecktr. ])
6 November.
. 80 — 0980., lebhaft. bedeckt.
25 — W., schwach. bedeckt. — Windstille. — SS., starke bedeckt, Regen. — W8 W., schw. — * — W., achwach. — * S., schwach. bedeckt.
Oo 26 - 0,6 SG.), mässig. trühe.
— SW., mässig. bedeckt.
zb. s =-0s8 To, SO, schwach. bedeckt, Regen, 4, 5,2 W., stark. bezogen *) Kieler Haf. 36.2
— S8 W., schwach. stark bewölkt. 285 8., schwach. bedeckt.
— SW. mässig. neblig.
— Ws W., schw. trübe.
40 t37 USW., schw. bed., gest. Reg.
— SW., schwach., bedeckt. — MWSW., schw. trübe. — 8W., mãssig. — Mäs6 K6 2 W., mässig. ganz bedeckt.! ,, 2. 6 SSᷣWV., mässig. bedeckt. )
* 6,4 SVW., schwach,. bedeckt. 4, 6 S., mässig. halb heiter.) „2, 9 S., mässig. 2 — 8., still. sehr bewölkt. 7144 18W., schwach. bedeckt.
— NW.. schwach. bewölkt. 5). T2, S SW., mässig. bedeckt. Ho SM., mässig. trübe.
— SM., mässig. strübe, Nebel. — SW. lebhaft. bedeckt, Regen. — SS8W., schw. bedeokt.
— WSW., lebhaft. Nebel.
Zweite Beilage
von 1866 — Ru Am. von
Senhahn. Sabskription ank
B. bis
bedeckt, Nebel.
bedeckt, Regen. 4
Zweite Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger.
Mittwoch, den 6. Nobember
Mn 2G.
1822.
—
nseraten⸗Expedition des J. , , , ers und Königlich Preußischen Staats- Anzeigers: Berlin, Zieten⸗Platz Nr. J.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
Es wird um Auskunft über den Aufenthaltsort des Feilenhauer
Kißling aus Wiesbaden ersucht. gelen er 6 bend Oktober 1872. Der Staatsanwalt.
2661 Oeffentliche Bekanntmachung. Die Militãrpflichtigen . I) Karl August Hille, geboren den 3. September 1848 in Sydowswiese, . . 2) Friedrich Ferdinand Raschke, geboren den 2. März 1848 in Sydowswiese, werden angeklagt, dem Eintritt in den Dienst des stehenden Heeres oder der Flotte sich dadurch entzogen zu haben, daß sie ohne Erlaubniß das Bundesgebiet en haben.
n gegen 8. 140 des Reichs -Strafgesetzbuches und ist deshalb egen dieselben durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom heu— 96 Tage die Untersuchung eröffnet worden. .
Zur mündlichen Verhandlung hierüber ist ein Termin auf
den LL. Jannar 18273, um 11 Uhr Vormittags,
im Sitzungssaale Nr. 1 des unterzeichneten Gerichts anberaumt, in welchem die obengenannten Angeklagten zur festgesetzten Stunde per— sönlich zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweis- mittel mit zur Stelle zu bringen oder solche dem Gericht so zeitig vor dem Termine anzuzeigen haben, daß sie noch dazu herbeigeschafft wer⸗ den können.
Im Fall des Ausbleibens der Angeklagten wird mit der Unter⸗ suchung und Entscheidung in contumaciam gegen dieselben verfahren werden.
Cüstrin, den 13. September 1872.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Nachbenannte Personen: a) der Knecht Heinrich Többicke, ge boren zu Warnick, Kreis Landsberg a. W, am 1. Juli 1843; b) der Bäcker Friedrich Wilhelm Otto Stenzel, geboren zu Tamsel, Kreis Landsberg a. We am 26. Februar 1848; ) der Barbier Karl Her mann Wilhelm Baer, geboren n Cüstrin am 19. Januar 1838, werden angeklagt: »als beurlaubte Reservisten und resp. Wehrleute ohne Erlaubniß aus dem deutschen Bundesgebiet ausgewandert zu ö und zwar der Dun gelle gt⸗ Többicke nach Ablauf eines ihm Sei- ens der Militärbehörde unterm 29. August 1869 ertheilten zwei⸗ jöührigen Urlaubs, der Angeklagte Stenzel nach seiner am 31. März 1868 erfolgten Beurlaubung resp. Entlassung vom Militär als tem⸗ porärer Invalide, und der Angeklagte Baer nach seiner am 31. . 1862 vom Militär erfolgten , als Reservist — Ueber⸗ tretung gegen §. 360 ad 3 des Strafgesetzzuchs — und ist deshalb gegen dieselben durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom z Oktober 1872 die Untersuchung eröffnet worden. Zur mündlichen Verhandlung hierüber ist ein Termin auf den 1. Februar 18274, Vormittags 141 Uhr, an hi Gerichtsstelle im Termins zimmer Nr 13 anberaumt werden. Die obengenannten Angeklagten werden aufgefordert, in diesem Termine persönlich zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel mit jut Stelle zu bringen oder solche dem Richter so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß e noch zu demselben herbeigeschafft werden können. Im Falle des
usbleibens der Angeklagten wird mit der n ne,, und Ent⸗ scheidung in contumaciam gegen dieselben verfahren werden.
Cüstrin, 7. Oktober 1873.
Königliches Kreisgericht. Kommissar für Uebertretungen.
2631 Oeffentliche Vorladung.
Der Carl Friedrich Baerbock aus Neü⸗Rosenthal, geboren am 25. Dezember 1852 ist von der Königlichen Stagtsaniwaltschaft 6 Cüstrin unterm 30. Juli er. angeklagt, sich dem Eintritt in den
lenst des stehenden Heeres ö. der Flotte dadurch entzogen zu haben, daß er ohne Konsens das ,, verlassen hat, resp. sich noch nach erreichtem militärpflichtigen Alter außerhalb des Bundes- gebiets aufhält, und ist deshalb geg denselben 6 Beschluß des irn br. Gerichts vom 15. d. Mts. auf Grund des §. 140 des Stra gie buch die . eröffnet und ein Termin zur münd⸗ lichen Verhandlung und Entscheldung der Sache ⸗ auf den 12. Dezember d. J., Vormittags 12 Uhr, im ,, des hiesigen Gerichtsgebäudes anberaumt. u die sem Termine wird der vorgenannke Angeklagte hierdurch offentlich vorgeladen, mit der Aufforderung, in ker f fen zur bestimmten Stunde zu erscheinen und die zu seiner Vertheidigung dienenden Be— weismittel mit zur Stelle zu bringen oder solche so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können. Im Falle des Ausbleibens wird in contumaciam mit tg chung und Entscheidung gegen den Angeklagten verfahren
erden. ;
Seelow, den 15. August 1872.
Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
Handels⸗Register.
Handels reg ist e r des Königlichen Kreisgerichts zu Frankfurt a. D.— Die in unserem , ,,. unter Nr. 6 eingetragene Firma: einhard Roedenbeck, Firmeninhaber: der Kaufmann Georg Reinhard Siegfried Noedenbeck u . a. O. ist gelöscht zufolge Verfügung vom 2. November s77 an demselben Tage.
Hand elsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Frankfurt a. O. Die in unserem Firmenregister unter Rr. 531 eingetragene Flrma: . Herrmann Jacoby, Firmeninhaber: der Kaufmann Herrmann Jacoby zu Berlin ist ge⸗ löͤscht zufolge Verfugung vom 2. November 1877 an demfelben Tage.
Hand elsregister des Königlichen Kreisgerichts zu , a. O. Die in unserin dir men e . Nr. 538 eingetragene Firma: ö. * iegu in fes : e e f ier er n, Carl Frie uliu eguth zu Cliestow ist ge zufolge Verfügung vom zb. Or dr s,. am Z. Rovember 1872.
Handels register des Königlichen Kreisgerichts zu Frankfurt a. O. Unter Nr. 121 unseres Gefellschaftsregisters ist die am J. Januar 1872 errichtete offene n,, ,,. ; Stuhl & Comp. 1. Burigk zufolge Verfligung vom 2. November 1872 an demselben age eingetragen und sind als Gesellschafter vermerkt; der Glashüttenbesittzer Ferdinand Stuhl zu Burigk, der Oekonom Gustav v. Grabowski ebendagselbst. Die . . ist auf die Dauer vom 1. Januar 1872 bis zum 1. Januar 1886 gegründet.
Oeffentlicher Anzeiger.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 168 der Kaufmann Friedri August Mattuschka zu Drebkau. t d ch Ort der Niederlassung: Drebkau. Bezeichnung der Firma: F. A. Mattuschka. ufolge Verfügung vom 258. Oktober cr. an demselben Tage ein-
getragen. n en,, den 28. Oktober 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Fir menregister. In unser ,,, ist bei Nr. 172: a n n es Firma-⸗Inhabers: estillateur Gustav Schultz, Ort der Niederlassung: Wriezen, n der Firma: ustav Schultz, ist Kolonne 6 folgender Vermerk Nachdem der Kaufmann Friedrich Wilhelm Klotzsch als Theil⸗ nehmer in das Handelsgeschäft eingetreten, ist diese Firma gelöͤscht zufolge Verfügung vom 31. Oktober 1872 am 1. November 1872. eingetragen. Wriezen, den 1. November 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 83 der Kaufmann Bern— hard Behrendt in Pr. Holland, Ort der Niederlassung: Pr. Holland, . Firma: B. Behrendt, , zufolge Verfügung vom 31. Oktober am 1. November 12 ferner ö. 4 Register über die Ausschließung der Gütergemeinschaft sub . der Kaufmann Bernhard Behrendt hier hat laut Kontrakt vom 3. September 1872 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes in der Ehe mit der Hedwig, geb. Flatow, ausgeschlossen und dem Vermögen der Letzteren die Eigenschaft des Vorbehaltenen beigelegt . zufolge Verfügung vom 31. Oktober am 1. November
Pr. Holland, den 31. Oktober 1872. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
. , a ch ung. n unser Firmenregister ist unter N 536 ;
Nr. der Kaufmann Rudolph Wilhelm Thomas Ogloie zu Memel,
Ort der Niederlassung: Memel,
Firma: R. W. Ogloie, eingetragen zufolge Verfügung vom 31. Oktober 1872 am heutigen
Tage. Memel, den 1. November 1872. Königliches Kreisgericht. Handels- und Schiffahrts ⸗ Deputation. Keßler.
, n , ,
Zufolge Verfügung von heute ist in unser Register für Eintra⸗ gungen der ö der Gütergemeinschaft unter Kaufleuten zub Nr. 32 eingetragen, daß der Kaufmann Herrmann Lewy zu Culm für seine Ehe mit Mariechen, geborne Munter, durch Vertrag vom 30. September 1872 die Gemeinschaft der Güter und des Er⸗ werbes mit der Bestimmung ausgeschlossen hat, daß das Vermögen der Frau die Natur des Eingebrachten haben soll.
Culm, den 30. Oktober 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntmachung. Surf o ß Verfügung vom 31. v. Mts. ist heute die in Elbing seit 2 Jahren bestehende H u e nie e des Blechwaaren⸗Fabrikan⸗ ten Heinrich Adolph Neufeldt ebendaselbst unter der Firma:
Adolph H. Neufeldt 9 das diesseitige Handels. (Firmen) Register (unter Nr. 475) einge⸗ ragen. . Elbing, den 2. November 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
andelsreg ister.
Gelöscht ist Prokurenregister Nr. A38 die Prokura des Kauf⸗
manns Eduard Albert Wilke für die Firma Carl Piper. Stettin, den 2. November 1872. Königliches See und Handelsgericht.
Handelsregi st e r. ͤ Die in unserm ,,,, unter Nr. 315 eingetragene Firma G. Gottheymer, Ort der Niederlassung Posen, ist erloschen. Posen, den 1. November 1872. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
— ——
Nach heutiger Verfügung ist in das Firmenregister eingetragen: bei 9 9 6k Firma: „Aron Alterthum“ in Schwerin 4. W.
un bei Nr. 105 die Firma „J. S. Holtzinger“ in Schwerin a. W. ist erloschen. Birnbaum, den 2. November 1872. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Die auf die Führung des Handels- und des Genossenschafts⸗ registers sich beziehenden Geschäfte werden während des Geschäfts. jahres 1873 durch den Kreisrichter Velker unter Mitwirkung des Kanzlei⸗Direktors Oehm bearbeitet und die in jene i n erfolgenden Eintragungen für das Geschäftssahr 1873 durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats-Anzeiger zu Berlin, die Berliner Boͤrsen⸗Zeitung, die Posener Zeitun . werden.
Wongrowier, den 30. Oktober 1872. oönigliches Kreisgericht.
Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist bei Nr. 2153 das Erlöschen der Firma Wilh. Dyhrenfurth hier heute eingetragen worden. Breslau, den 31. Oktober 1872. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
Bekanntmachung. . In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 265 die Kommandit-
esellschaft auf Aktien , SGchlesischer Bankverein / betreffend folgender Vermerk:
Das Grundkapital der Gesellschaft ist in Gemäßheit des Be⸗ schlusses des Verwaltungsraths vom 25. Oktober 1872 um Zwei . Thaler, also von Sechs auf Acht Millionen Thaler er-
worden.
ö Die zu dieser Erhöhung des Grundkapitals emittirten Antheils scheine m in Suti Tausend Stücken, über je 1000 Thlr. lautend, ,. worden, heut eingetragen worden. Breslau, den 31. Oktober 1872. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
userate nimmt an bie autorisirte Annoncen ⸗ Expedition von
udolf Mosse in Ggerlin, Leipzig, gamburg, Frank-
furt a. M., Gres lau, Halle, Hrag, Wien, München, Nürnberg, Straßburg, Zürich und Stuttgart.
Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr 880, die Schlesische Boden ⸗Eredit⸗Aktien⸗Bank
betreffend, folgender Vermerk:
»Der Bankier Albert Schreiber zu Breslau ist aus dem Vor stand ausgeschieden, und der Bankier und der Gerichts. Assessor a. D. Ludwig Landsberg zu Breslau als gewähltes Mitglied der Direktion in den Vorstand eingetreten“, heut eingetragen worden. Breslau, den 31. Oktober 1872. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
Bek anutm achung. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 269 die Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahngesellschaft betreffend folgender Vermerk: ; Der Kommerzien⸗Rath Carl Friedrich Gierth zu Breslau ist aus dem Direktorium ausgeschieden⸗ heut eingetragen worden. Breslan, den 1. November 1872. . Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist Nye˖ Fs20! die Firma A. Bakowski, hier und als deren Inhaber der Kaufmann Apolinari Bakowski hier heute eingetragen worden. Breslau, den 2. November 1872. Königliches Stadtgericht Abtheilung J.
M. 144 Sekanntmachung. cih f Nr. 81 unseres Gesellschaftsregisters ist heut die Handels- esellschaft:
; „Benjamin und Eckersdorff“ mit dem Wohnsitz zu Gram⸗ schütz, Kreis Glogau, und mit einer Zweigniederlassung in Glogau eingetragen worden. .
ir nf ffn ind Abraham Benjamin aus Gramschütz und Wilhelm Eckersdorff aus Brieg, die Gesellschaft hat am 30. Oktober 1872 begonnen. (B. 20 11)
Glogau, den 2. November 1872. Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung.
M. 1443] n unser Firmenregister ist bei Nr. 27 das Erlöschen der Firma ö Joseph Berliner zu Görlitz heut eingetragen worden. Görlitz, den 1. November 1872. (à 155 XI.) Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Bekanntmachung. = In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 164 die Firma „Habelschwerdter Zündwaarenfabrik, Carl Grübel“ zu Habelschwerdt und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Grübel daselbst, eingetragen worden. Habelschwerdt, den 31. Oktober 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntmachung.
In unserem Gesellschaftsregister ist bei der daselbst unter Nr. 25 eingetragenen und bereits aufgelösten Handelsgesellschaft unter der Firma J. . & Chmielorz zu Neugarten, Vorstadt Ratibor, der Vermerk:
»Die Stellung des Kaufmanns August Chmielorz als Liqui- dator ist erloschen⸗ heut eingetragen worden. Ratibor, den 31. Oktober 1872. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Handelsregister. .
I) Die Kaufleute Hugo Junker und Gustav Heynemann, beide hier, sind als die Ge . der seit dem 22. Oktober 1872 hier unter der Firma Junker 8d Heynemann bestehenden offenen Handelsgesellschaft unter Nr. 6861 des Gesellschaftsregisters ein⸗
etragen.
2 gr erm on ga fabt an August 53 und der Privatmann Edmund Bertram, beide zu Neustadt⸗ ed urg . als die Gesellschafter der daselbst seit dem 1. Oftober 1872 unter der
irma A. Zaubitzer & Co, bestehenden offenen Handelsgesell-= chaft unter Nr. 682 des Gesellschaftsregisters eingetragen, zu 1 u. 2 zufolge Verfügung von heute. Magdeburg, den J. Nopenber 1872. Königliches Stadt⸗ und Kreis Gericht. J. Abtheilung.
In unser Handelsregister sind in Bezug auf die Gesellschafts Firma Adolph Stürcke hier folgende Vermerke eingetragen worden: A. Vol. J. Fol. 3 laufde. Nr. Col. 4 des Gesellschaftsregisters: Der Kaufmann Karl August Adolph Stürcke jun. ist am heu— tigen Tage als Gesellschafter eingetreten. Eingetragen zufolge Verfügung vom 1. November 1872. B. Vol. 1 Kol S8 laufde. Nr. 28 Col. 8S des Prokurenregisters: Die Prokura ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 1. November 1872. Erfurt, den 1. November 1872. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
San del sr egit et In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts ist auf An- meldung eingetragen: bei Nr. 126 des Firmenregisters:
Das Erlösschen der Firma d lle ba sfr, nm, zu Bonneberg bei Vlotho, deren
nhaber der Kaufmann Wilhelm Weitenauer daselbst war. ö a , 66 Verfügung vom 2. November 1872 am 4. November 1872 (Akten über das Firmenregister
. K ber 1872
Herford, den 2. November 1872.
Derford, enn iges r bgerscht. J. Abtheilung.
Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts ge nn,, p hat fur seine zu Der Kaufmann Gottlieb Hammacher zu Barop hat für seine
Barop bestehende, unter der Nr. 55 des Gesellschaftsregisters mit der Firma Wm. Hammacher aenmßgonm eingetragene Handelsnieder⸗ lassung den Ferdinand Knithan und den Hermann Kehl zu Barop als Prokuristen bestellt, was am 19 Oktober 1872 unter Nr. 107 des Prokurenregisters vermerkt ist.
Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. 1 Die sub Nr. 161 des Firmenregisters , Firma (Inhaber Joseph Veifenberg) ist gelöscht am 1 Oktober 1872. 2) In unser Firmenregister ist unter Nr. 377 die Firma J. Rei⸗ fenberg und als deren 6 der Kaufmann Moses Reifenberg zu Schwerte am 1. Oktober 1872 eingetragen.