Procdlulktem- und Vansrem- Börse.
Herlim, 6. November. (Amtliche Preisfeststellung von getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehüng der ver- eideten Waaren- und Produk tenmaßkler.) .
Weizen pr. 10090 Rilogr. loco 73 — 92 Thlr. nach qualität, gelb. 75 Thlr. ab Bahn bez, gelber: pr. diesen Monat Sl à 30 bern, abgelaufene Kündigungsscheine So verk, November De; zember 51 à So bez, April-Mai 1873 Sz a R bea. , Mai- Juni Sli à n bez. Gekünd. 14,000 Ctr. Kündigungspr 81 Thlr. pr 1000 Kilogr. .
Roggen pr. 1000 Kilogr. loco 53 - 0 LhHlr, nach Qua tät, alter 537 - 54 Thlr. bez, neuer 574 —- 588 Thlr. bez., pr. diesen Monat 515 3 4 bez., November Dezember 543 3 bez., Dezem-, ber-Junuar ir bez., April-Mai 1873 555 à 4 à bez., Mai- uni 55ß à 4 bez. Gekünd. I7, 00 COtr. Kündigungspreis 54 Thlr. pr. 1000 Kilogr.
Gerste pr. 1000 Kilogr. grosse 50 — 62 Thlr. nach Qual, kleine 50 - 62 Thlr. nach Qualität 2
Hafer pr. 1000 Kilogr. loco 49 — 50 Thlr. nach Qualität, pr. diesen Monat 463 à ö) bez., November -- Dezember 45 Br. Aprik Mai 1873 455 bez., Mai-Jquni 455 à 46 beæ.
Roggenmehl No. O a. I pr. 100 Kilogr. Brutto unversteunert inkl. Sack pr. diesen Monat 8 Thlr. 6 à 55 Sgr., bez., No- vember - Dezember 8 Thlr. 3 Sgr. bez., Dezember - Januar 8 Thlr. 1 Sgr. à 2 bez., Junuar - Februar 1873 8 Thlr. 1 4 2 Sgr. bez., April- Mai 8 hlr. 14 15 Sgr. bez.
Erbsen pr. 1000 Kilogr. Kochwaare baæ— 60 Ihlr. nach Qual., Futter waars 46 51 Thlr. nach qualität. .
Rüböl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 22 Thlr, pr. diesen Monat 225 bez., November - Dezember 225 bez., Dezember-Jan. 227 bez., Januar-Februar 1873 22 bez, April-Mai 234 à bez. Gestern ist April-Mai auch 2343 gehandelt.
Leinöl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 263 Thlr. (
Petroleum, raffinirtes (3tandard white pr. 1099 Kilogr. wit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) Ioco 15 Thir., pr. diesen Monat 148 bez., November-Dezember 145 bez., Dezem- ber- Januar 15148 à 15 bez., Januar - Februar 1873 143 bez. Gek. 2375 Ctr. Kündigungspr. 145 Thlr. pr. 100 Kilogr.
Spiritus pr. 100 Liter à 100 pCt. — 10, 00 pGt. mit Fass pr. diesen Monat 18 Thlr. 10 à 14 Sgr. bez., Novbr.- Dezember 18 Thlr. 4 à 8 Sgr. bez., Dezember-Jaunuar 18 Thlr. 4 à 8 Sgr. bez. April · Mai is73 18 Thlr. 17 à 14 à 19 Sgr. bez., Mai-uni 18 Thlr. 19 à 24 Sgr. bez.
Spiritus pr. Gι Liter a 100 pOt. — 10, M3 pot obne Fass loco 18 Ihlr. 14 à 15 Sgr. bez.
Weizenmehl No.0 127 à 11, No. 90 u ] 1143 à4 Roggen- mehl No. 0 85 à 4, No. O0 u. 1 86 à 7a, pr. l Lu0 Kiiogr. Brutto unvorsteuert inkl. Sack
HDannrLök, 6. November. (Westpr. Ztg. Weizen loco war am henigen Markte für feinere Qual. in besserer Kauflust, und wurden dafür ca. 400 Fonnen umgesetzt. Andere Waare blieb ungefragt. Bezahlt wurde für: roth 177pid. 79 Lhlr;, blauspitz is 127pfd 70 Thlr., 118pfd. 71 Thlr., Sommer- 131pfd. d0 Thlr., 132 - pfd. S45 Thlr., bunt 123pfd. 80 Thlr., 122ptd S0 Thlr., 124pfd. S2 Thlr., 136 - Ipfd. S353 Thlr., hochbunt 124. bis 125pfd. 833 Thlr., 123pfd. Sti und 843 Thlr., fein hellbunt 129pfd. 85 und S858 Thlr., 128pfd. Spz Thlr., weiss 130 - IIpfd. S863 Thlr. Regulirungspreéis für 126pfd bunten lietsrungstähi- gen 82 Thlr. Termine etwas fester. Auf Lieferung 125ptd. bunt pr. November S827 Thlr. bez., pr. Novbr. Dezbr. S3 Ihlr. Br., Pr. April-Mai 82 Thlr. Br., 82 hir. G64. — Roggen loco nur zur Konsumtion verkäuflich. Umsatz 25 Tonnen. Es be- . 120pfd. 525 Thlr. Regulirungspreis 120ptfd. lieferungsfäh. 49 Thlr., inländ. 52 Thlr. Termine geschänitslos. Aut Liefe- rung 120pfd. pr. April-Mai 53 Thlr. Br. — Gerste loco grosse 113pfd. 59 Thlr., 115pfd 54 Thlr. — Erbsen loco Kochwaare 417-473 Thlr., Mittel- 455 Thlr., Futter- 4535 à 44 Thlr. bez. — Hafer loco nicht gehandelt. — Leinsaat S5 Ihlr bez. Alles
r. Tonne von 206 0 Pfd. Zollgewicht. — Spiritus loco leichte
nalität 177 Thlr. — Petroleum loco 75 Thlr. bez., pr. De- zember 7 Thlr. bez. — Steinkehlen loco pr. 40 Hekt. doppelt- gesiebte Nuss. 25 Thlr. bez., schott. Masch. 26 Thlr. bez.
Stettin, 6. November, Nm. 1 U. 25 M. (T. D. des Staats- Anzeigers). Weizen 70 2, November S807, November-Dezem- ber 80, Frühjahr 8 - 85 bez., Mai-Juni 815 Br. Roggen 52 - 56, November Dezember 533, Dez. Jan. 534, Frübjahr 5 J- 5d bez., Mai-Juni 55 Br. Rüböl z23 Brs, November 22, April-Mai 233 bez. Spiritus 18, November 171 - 181M bez., November-Dezem- ber 177 G., Frühjahr 1895 - 189 bez.
PEogsen, 6. November. (Pos. g.) (Amtl. Bericht.) Roggen (pr. 20 Gtr. Kiündigungspreis 54. pr. November 549, No- vember -Dezbr. 54, Dezbr. Januar 1873 54, Jmnuar-Februar 54), Frühjahr 54dz. — Spiritus (mit Fass) (pr. 1060 Liter — 10, 000 pt. Lr.) Kündigungspreis 177, pr. November 177 — R, Dezember 175, Januar 1873 171, Febrüar 175, März 172, April 184, April-Mai 18.
Hæeslaernd, 6 November, Nm. 1 U. 57 M. (Lol. Dep. 4. Staats- Anzeigers.) Spiritus pr. 169 Liter à 100 pCt. 188 Thlr. Br., 17 Thlr. G4. Weizen, weisser 215 —· 775 Sgr., gelber 210 bis 259 Sgr. Kkoggen 166-1866 Sgr. Gerste 150 - 162 Sgr. Hafer 126 — 134 Sgr pro 200 Zollpfd. — 100 Kilogramm.
Mag edebaarg, 6. November. (Magdeb. ztg.) Weizen 76 bis 82 Thlr. Roggen 58-61 Thlr., Gerste 58 - 2G Thlr., Hafer 46 — 50 Thlr. pr. 2700 Pfd. — Kaxrtoffelspiritus: Locowaare etwas höher, Termine geschäftslos. Loco ohne Fass 1823.5 à 3 LThlr, November, Novémber- Dezember 1835 Thlr., Dezember— Januar 183 à Thlr. pr. 10, 000 pGt. mit Ueberaahme der Ge- binde à 15 Thlr. pr. 100 Liter. — Rübenspiritus obne Handel. Loco —, pr. November 175 Thlr., November-Dezbr. 173 Thlr. Alles nominell.
Cölm, 6. November, Nm. 1 L. (W. T. B.) Getreide- markt. Wetter: Schön. Weizen behauptet, biesiger loco 820, fremder loco 8.15, pr. November 8. 1535, pr. März 8.23, pr. Mai 8.3 RKoggen fest, loco. 5.25, pr. Novomber 5. 1, pr. Märæ 5. 19, pr. Mai 5.125. Rüböl unverändert, loco 127½ο , pr. Mai 12. Leinöl loco 1356.
HHaghhahrrg, 6 November, Nm. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen und Roggen loco ruhig, auf Termine matt. Weizen pr. November 127pfd. pr. 1000 Kilo netto in Mk. Banco 165 d., 3. November - Dezember 127pfd. pr. 1000 Kilo netto in Mk.
C9. 163 G., pr. Dezember-Januar 127pfd. pr. 1000 Kilo netto in Mark Banco 163 Gld., pr. April - Mai 127pfd. pr. 1000 Kilo netto in Mark Banco 164 GId. Roggen pr. November 1000 Kilo netto in Mark Beco. 1066 Gd. pr. November-Dezem- ber 1000 Kilo netto in Mk. Beo. 106 G4., pr. Dezember - Ja- nuar 1000 Kilo netto in Mk. Beo. 106 G4., pr. April- Mai 1000 Kilo netto in Mark Banco 110 G. Hafer ruhig. Gerste ruhig, foine preishaltend. Riböl matt, loco 233, pr. Mai 243. Spiritus rubig, pr. 100 Liter 100 pGt. pr. November 157, pr. Novémher- Dezember und pr. April-Mai 155 preuss. Thaler. Kaffee fest, Umsatz 2000 Sack. Petroleum behauptet, Standard white loco 145 Br, 147 Gd., pr. November 145 G., pr. November-Dezem- ber 144 G. — Wetter: Regen.
Hrermem, 6. November. (W. JT. B.) Petroleum sehr 2 Verkäufer zurückhaltend. Standard white loco 21 Mk.
Anmanterddlam, 6. November, Nm. 4 I. 30 M. (W. T. B.)
Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen ruhig. Roggen loco sehr . pr. März 19735, pr. Mai 199. Raps pr. Früh- jahr 427 FI. Rüböl loco und pr. Herbst 44, pr. Mai 443. — Wetter: Regnerisch.
Ames nwerpera, 6 November, Nm. 4 UL. 30 M. (W. T. B.)
Getreidemarkt geschäftslos.
PFetroleummarki (Schlussbericht), Raffinirtes, Type weiss, loco 55 hoz., 555 Br., pr. November, pr. Deazbr. und pr. Jannar 55 Br., pr. Jan.-März S4 Br. Weichend.
Laomqdom, 6. November, Im. (W. T. B.) Getreide markt. nn, ,, Fremde Zufuhren seit letztem Montag:
eizen 13270, Gerste 2520, Hafer 11,510 Ertrs.
*
Der Markt schloss für sümmtliche Getreidearten bei schlep- pendem Geschätt ruhig, nur Hafer fester.
LHIiverpockl, 6. November, Vm. (W. T. B.) Baumwolle (Anfangsbericht): Muthmasslicher Umsatz 10,009 Ball.! Matt, auf Lisferung fest. Tagesimport 10000 B., davon 3000 B. ame- rikanische.
HIverpol, 6. November, Vm. 10 L. 34 M. (W. L. B) Baum- wolle; Muthmasslicher Umsatz 10000 Ballen. Ruhig, willi-
er. Tagesimport 11471 B., davon 4199 B. amerikanische. Schwimmende nominell unverindert. Orleans nicht unter good ordinary Oktober - November - Verschiffung 9s, amerikanische aus irgend einem Hafen 94 d.
Häverpec ol, 6. November, Nm. (W. T. B.) Baum wolle Schlussbericht). 10, (00 B. Umsatz, davon für Spekulation und Export 3000 B. Matt. . . ;
Mliddl. Orleans 10735, middling amerikanische 93, fair Dhol- lerah 7. middl. fair Dhollerah dz, gogd middl. Dholl-rah 6, middl. Dhollerah 55, fair Bengal 5, fair Broach 78, new fair Qomra 735, good fair OQomra 77, fair Madras 635, fair Pernam gz, fair Smyrna 8, fair Egyptian 93.
Upland nicht unter good ordinary Dezember-Januar- und Januar · Februar - Verschiffung 9, Grleans nicht unter low middling Dezember- Lieferung 195 d. ; ö
Leith, 6. November. (W. TL. B. Getreidemar kt. (Von Cochrane, Paterson. & Comp) Fremde Zufuhren der Woche: Weizen 2862, Gerste 1206, Bohnen —, Erbsen 706, Hafer S6 Tons. Mehl 9044 Sack.
Der Markt war ruhig. Weizen, Hafer und Bohnen unver- ändert, andere Artikel 1 Sh. niedriger.
Paris, 6. November, Nm. (W. T. B.) (Produktenmarkt.) Rüböl fest, pr. November 98.75, pr. Dezember 98. 75, pr. Januar- April 99.75. Mehl ruhig, pr. November 70.00, pr. Dezember 68.00, pr. Januar - April 66 00. Spiritus pr. November 59.00. — Wetter: Veränderlich.
Conmels- nmel Aettierm - Höre.
KBreslam, 6. November, Nm. 1 U. 57 M. (Lel, Dep. des Staats · Anzeigers.) Schlesische 3Iproz. Pfandbriefe S4 bez, do. Rentenbriefe S5 Br. Oesterreichische Banknoten 9. - bez. Russische Banknoten 83z3z bez. Oberschlesische Stamm- aktien Lit. A. u. G. 236 Br. Oder - Ufer Bahn- Stammaktien 1363 Br. Breslau-Schweidnitz- Freiburger Stammaktien 140 Br. Hzproz. Oberschles. Prioritäten Lit. G6. 994 Br.; Lit. H 99) bez. ö von 1869 1027— 3 b z. Warschau- Wiener Aktien 90 Br.
est.
Framk fart a. M., 6. November, Nm. 2 U. 30 M. (W. T. B. Fest. Oesterr. Nationalbank 1087. . Die Subskription auf die Reichenberg -Pardubitze0r Priori- täten bei Rothséhild hatte den besten Erfolg und ist bereits
geschlossen. .
(Schlusscourse.) Berliner Wechsel 105. Hamburger Wechsel sz. Londoner Wechsel 1183. Pariser Wechsel 2 Wiener Wechsel 10995. Franzosen, alte s) 369, do. neue 2652 Hessische Ludwigsbahn 182. Böhmische Westbahn zö594. Lombarden *) 21. Galizier *) 2465. Elisabethbahn 269. Nord- westbahn 2365. Elbthal 1985. Gotthardbahn 1066. Oberhessen 795. Albrechtsbahn- Aktien 190, do. Prioritäten S685. Oregon 555. Kreditaktien “) 3625. Bayerische Prämien-Anl. 1123, do. Militär Anleihe 10063. Nene Badische 1021. 1872er russisch- englische Anleibe vollbez. 89, do. nicht vollbez.· — Russ. Bodenkredit 925. Nene Russen 895. Türken 50. Silberrente ö. Papierrente 615. Minden - Loose 95d. 1860er Loose 963. 1364er Loose 1625. Ungar. Anleibe 785, do. Loose 1143. Raab- Grazer Loose 835. Gömörer 8453. Bundesanleihe 100. Ame- rikaner de 182 868. Darmst. Bankaktien 52853. Meininger B. 1621, do. noue 1535. Schuster Gewerbebank —. Süddeutsche Bodenkredit 113. Deutsch-österreichische B. 1293. ltalienisch- deutsche Bk. 124. Franco-hollünd. B. — Franz. ital. B. 99 Central · Pfandbriefe 973. Provinzial-Disconto-Gesellsch. 178. Brüsseler Bank 121. Berliner Bankverein 165. Leipziger Vereinsbank 106353. krankfurter Bankverein 1665, do. Wechs- lerbank 115. Gentralbank 123 Antwerpener Bank 115. Englische Wechslerbank 55. Baltischport Sz. New-VYVorker 6proz. Anleihe 955. South Kastern 733. Kontinentaln-Eisen- bahnaktien 1213. Hansche Effektenbank 139). Wiener Union- bank 2995. Frankfurter Baubank 108
pouCe. medio resp. pr. ultimo.
Frank farrt g. I., 6. November, Abends. (W. T. B.) Sehr fest.
(Effekten · Sozietät.) Amerikaner 965, Kreditaktien 363, pr. compt. — 1860er Loose 964, Franzosen 361, pr. compt. — , Galizier 2165, Lomdarden 2217, Silberrente 653, Papier- rente —, Elisabethbhahn —, Oberhessen —, Meininger Bank —, Darmstädter Bankaktien 530, deutsch-österreichische Bank — , Brüsseler Bank 121, Wiener Unionbank —, Böhmische Westbahn —, Oregon —, Nordwestbahn —, Raab lirazer Loose —, Provinzial -Diskonto- Gesellschaft — Frankfurter Bankverein —, Hahnsche Essektenbank - —, Amsterdam. Bank —, neus französische Anleihe —, französ. italien. Bank — Donauaktien —, Frankfurter Wechslerbank —, kontinental Eisenbahnbau —, Antwerpener Bank- —, Berliner Bank, verein —, österr. National-Bank 1087.
HHammHodaßx, 6. November, Nm. (M. T. B.) und Lurahütte 211.
Schlusscourse.) Aktien 965. Silberrente 653.
Fest. Königs-
Preuss. Thaler — Hamburger St. Pr. Oesterr. Kreditaktien 3135, do. 1860er Loose 97. Nordwestbahn 507. Franzosen 7725 Raab- Grazer Loose 84. Lombarden 47335. Italienische Rente 6b. Vereinsbank 1265. Hahnsche Effektenbank 1395. Kommeræz- bank 1335. Norddeutsche Bank 180. Prov.-Diskont-Gesellsch. 180. Anglo-deutsche Bank 1373, do. neue 1173. Dänische Landmannbank 10. Dortmunder Union 2174 iener Union- bank 256. 64er Russ. Prämien-Anl. 1235. 66er Russ. Prämien- Anl. 225. Amerikaner de 1882 923 Diskonto 35 pCt. Lelßzmig, 6. November. Leipzig - Dresd. 24737 bez. u. Gd. Magdeburg - Leipziger Lit. A. 268 G64.; do. Lit. B. 1015 Br. Thüringische 1555 G. Anhalt - Dessauer Bank — Braun- schweiger Bank —. Weimarische Bank 126 bez. u. G.
wiem, 6. November. (W. T. B.) Schluss schwächer.
(Schlusscourse.) Papierrente 565.70. Silberrente 6985. 18540r Loose 92.50). Bankaktien 989.00. Nordbahn 204. 50. Ereditaktien 331. (0. Franzosen 329. 009. Galizior 226. 50 kKaschau-Oderberg 17650. Pardubitzmer 173.50. Nordwestbahn 216.50, do. Lit. B. 182. 10. London 107. 20. Hamburg 78. 80. Paris 41.85. Frankfurt 90.25. Amsterdam S9. 20. Böhmische Westbahn 238 900. Kreditloose 183.0). 1860er Loose 10200 Lombardische Eisenbahn 201.909. 18640r Loose 141.79. Union- bank 270.25. ltalienisch- österreich. Bank“ Arbitrage. Bank — Anglo Austrian 321.50. Austro-türk. 102.75. Va- oleons 8.58. Bukaten 5.09. Silbercoupons 106.25. Elisabeth. ahn 144.50. Ungarische Prämienanleibe 103.10. Albrechtsbahn A. —, do. Prior. —. Rudolphbahn — Preuss. Banknot. 160.
Wiem, 6. November. (W. T. B.) Monats- Aus wels der österreichischen Nationalbank vom 31 Oktbr. *); Notenum- lauf 326 929,520 El-, Zunahme S520, 150 FI.. Metallschatæ 146,998,763 E., Zunahme 11,961,307 F! in Metall zahlbare Wechsel 5,478, 525 Fl, Abnakime S ,H7ö, 468 FI., Staatsnoten, welche der Bank gehören 1.244,3093 Fl, Abnahme 5lz, 704 FI., Wechsel 160, 242,45 Fl, Zunahme 7, 268, Ss8 FI,, Lombard 29, 500,300 FI., Abgahme 73,900 FI.
*) Ab- ünd Zunabmeé gegen den Monats-Ausweis vom 30. September.
Amesterdam, 6. November, Nm. 4 U. 158 M. (W. T. B.)
Oesterr. Papierrente Mai- November verz. 605. Oesterr Papierrente Februar - August verz. 605. COesterr. Silberrente Januar-Juli verz. 643. Oesterr. Silberrente April-Oktober verz. 6475. Oesterr. 1860er Loose —. Oesterr. 1864er Loose 160 5proz. Russen V. Stieglit⸗ — 5proz. Russen VI. Stieglitz S6. 5proz. Kussen de 1864 975. Kussische Prämien-Anl. von 1864 2493. Russische Prämien-Anl. von 1866 245. Russ. Eisen-
bahn 229. 6proz. Ver. St. pr. 1882 98. 5proz. nene 298. 6prox. ken 51. ‚ Spanier
Hondom, 5. November, Vm, (M. L. B) Wetter; Mild
Antangsegurse) G9nsols &, Amerikaner g., italigu, gong. Tombar den Iz, Kir ken sel, feats fran sls Ko ier 24 Prämie. 8
HLeomädem, 6. November, Nm. 4 UL. (W. I. B) Abwarten J
Ein bedeutender aus Westindien eingegangener Betra nener mexikanischer Dollars wurde gestern für den orien genommen.
GConsols 25. Italienische 5proz. Kente C66. Lomhbar. den 183. 5proz. Russen de 1822 92. 5proz,. Russen ds 1884 83. Silber 5s. Türkische Anleihe de 1865 53 6proz. Türken . 1869 615. 6prox. Verein. St. pr. 1882 909. ö
Faris, 6. Novbre, Nm. 12 U. 40 M. (W. T. B.) Woeichend
proz. Rente sa 776, Anleihe de 18(1 St: 33, neueste Anleh; de 1872 86 95 ltalienische Rente 6850. Franzosen 783 7ʒ Lombarden —. Türken — *
Ears, 6 November, Nm. 3 L. (W. I. B. Schluss besser
(Schlusscourse.) 3prozentige Rente 53 00. Anleihe de 1571 84.50. Anleihe de 1872 87 05. Anleihe Morgan —. ltal. oproz. Kkente 68 70. Italienische Tabaks- Obligationen 485 00 Hranzosen (gestempelt) 787.50, do. nous —. Oesterreich. Nord. west hahn 517.50. Lombard. KEisenbahn-Aktien 148500. Lombard. hbrioris aten 258. 05 Türken de 1855 56.50, do. de 1859 zig; Iürkenloose 182.50. Neueste türkische Loose — 6proꝝ. Ver. einigte Staaten-Anleihe pr. 1882 (ungest.) —. Goldagio 8.
Einzahlungen.
Berllner Spediteurverein Aktlengesellschaft. Die Vollzaahl. des Betrages für die gezeichneten Aktien ist am 9. November bei den bétreffonden Zeichnungsstellen zu leisten.
Elberfelder Dlskonto- und Wechslerbank. Eine weitere Ein. zahlung von 25 pCt. ist mit 509 Ihlr pr. Aktie vom 15. Dezem. ber cr. bis 2. Januar 1873 in Berlin bei G. Müller C& Co. und Riess & Itzinger zu leisten.
Subskriptionen.
Westpreusslsche Elsenhütten- Gesellschaft in Elbing. Sub. skript. aũf 310, 000 Thlr. Aktien à 200 Thlr. zum Pari- Course am 8. November cr. in Berlin bei der Nordäeutschen Grund. kreditbank.
Vere nigtò Luckenwalder Tuchfabrlken Aktiengezellschast, Suhskript. auf 450, 0090 Thlr. Aktien zum Pari-Ggurse am 8. u. 9. November er. in Berlin bei der Allgemeinen Depositenbank.
Berliner Welssbierbrausrel Aktlengesellschaft. Suhskript. auf 120, 000 Thlr. neue Aktien à 100 Thlr. zum Pari- Course für die Inhaber alter Aktien vom 8. bis 19. November cr. bei Jean Fränkel in Berlin.
Lelpzlger Tabak- und Cigarren-Fabrlken Cvorm. A. M. Ritter) Aktlengeseilschaft. Subekrißt auf 00,000 Thlr. Aktien à Ib IThlr. zum Pari-Course am 7. und 8. November cr.
General- Versammlungen Hannoversche Maschinenbau- Aktiengesellsohaft vorm. Georg Egestorff. Ordentl. Gen. Vers. zu Hannover.
Baltls che Elsenbahngesellschaft. Die auf den 9. No. vember C. in St. Peters hurg anberaumte ordentl. Gen. Vers. ist auf den 23 Novbr. c. verlegt. Kleler Aktien- Brauereigesellschaft. Ordentl. Gen. Vers. zu Kiel. Breslauer Aktiengesellschaft für Höbel-, Parquet- und Holz- Banarbeit (vorm. Gebr. Bauer und vorm. Friedrich Rehhorst) Ausserordentl. Gen. Vers. zu Breslau. r Thürlnger Bankvereln. Ausserordentl Gen. Vers. zu Erfürt. Siehe Ins. in No. 263 — Braunkohlen - Abbau- Vereln „zum Fortschritt“ in Meuselwitz. Ordentl. Gen. Vers. zu Meuselwitz. Dezbr. Oelsnitzer Berghbaugesellschaft. Ausserordentl. Gen. Vers. zu Glaushau. Siehe Ins. in No. 263 . Altenburg-Zeltzer Eisenbahn. Ausserordentl. Gep. Vers. zu Leitz. Kündigungen und Verloosungen.
Sohnbiner Kreisobligationen. Die simmtlichen Oblig. sind zum 1. April 1873 gekündigt und können in Berlin bei Cohn K Tietzer realisirt werden. Siehe Ins in No. 263.
Aus weise von Banken un d Industrie- Gesellschaften.
Den Status ult. Oktober cr. der Thüringlschen Bank, der Hannoverschen Bank, der Ritterschafillchen Frivatbank in Pom. mern, der Leipziger Bank, der Weimarischen Bank und der Privaibank zu Gotha siehe Ins. in No. 263. .
Brauns ohweig - Hannoversche Hypothekenbank. Die Ge. schäftsübersicht ult. Oktober cr. siehe Ins. in No. 263
Unlon-Assecurauz-Soclietät. Die Abrechnungen für das ult. Juni 1872 abschliessende Geschäftsjahr siehe Ins. in No. 263.
—
18. Novbr.
e,
Fele rn Hiselke VW IitteriengsHBenri6ekhrte v. 6. November.
Allgemeine Himmlelsansicht hederkt. )
ö 3636 Bar. Abꝶx Lemp. Aw Mind.
P. L. v. M. R. v. M. Stockholm. 3535, — 3,ss — 80., schwach. Hernösand 334.5 1.3 — 8wW., mässig. bedeckt. ti aparanda. 335,85 — — 14 — S., mässig. bedeckt Constantin. 336.7 111 — N., stark. bedeckt. ) Cherbourg 33783, 10, — YS . iebhatt. e risch. 7. November.
138 — 82 lebhatt. bedeckt.
612 — S8W., lebh. bedeckt.
5.4 — Ss Ww. mässig. Regen.
120 S, schwach. bedeckt, Nebel- 8, SSW. , lebh. fast bedeckt.) — W, stark. — * WS W., stark. — * 5,5 S., mässig. bedeckt. SW. , stũrm. bezogen. SW. , s. stark. bedeckt. bedeckt. wolkig.
Ort.
NHaparanda 330,2
Heornösand 322, o, Helsingfor 339,9
Petersburg 335 o
Stockholm. Frederiksh. Helsingõr . Memel. ... 335 Flensburg. 3! KCönigsbrg. Danzig.... Eutbuna-
385. 1 - 21 3327 —2, 3358 — 3566, 2 0, 1 Wes. Lehtt. 3361 — Wilhelmsh. 334, Stettin. . . . 336, 8 Gröningen 338 Bremen . .. 336.6 Helder. ... 338, s Berlin .... 336, 28., lebhaft. Münster.. 336, 2 3,4 S W., schwach. zieml, heiter. Torgau ... 335,3 ,s SW., lebhaft. halb heiter. Breslau ... 333, SMW. , schwach. trübe. Brüůssel ... 339, SW. schwach sehr bewölkt, 338. 3 W.. lebhaft. bedeckt. 335, SW. , sehwach. bedeckt.) 3303 SW. , 8. schw. heiter. 334 6 W., mässig trübe, Regen, 349.9 W., 3chwach. wolkig. 341,8 — WNW. , schw. trübe, Nebel.
Carlsruhe . 336,1 — SW., lebhaft. hedeckt. Paris 341,7 — VW., s. schw. bewölkt.
St. Mathieu 42 1 — N., schwach. Nebel.
) Nehel, gestern Schnee. Max. O, 2. Min. —l, 4. Gestern Regen. * Gestern und Nachts Kegen. Max. 7, 4. Min. — “ ) Gestein Nachm. SSW. mässig. SSW. schwach. Strom N. ) Nachts Regen. Gestern Mittag etwas Regen.
SVW. , stark. W., stũrm. schön. SW, star k. trũbe. WS W., lebhaft. heiter. W NW., mãssig. trũbe. WS VW., mässig. bedeckt. SW., mässig. bewölkt. W., lebhatt. trũbe. WS W. , s. stark.
—O— 1 0 — OO — 00 — 0 — — — — * — — 6 —
Ar, ʒAssung: Barein.
ganz bewölkt /
. heut
Regen .
3 Strom N. Gestern Nachmittis ) Feiner Regen- J
Inseraten⸗Expedition des Deutschen Reichs- Anzeigers und Königlich Rreußischen Staal s- Anzfigers: Berlin, Zieten⸗Platz Nr. 3.
Steckbriefe und Untersuchungs Sachen.
Steckbriefs⸗-Ernener nung: Der hinter den früheren Konditor Carl Julius Herrmann Müller wegen Urkundenfälschung und Be— 6 in den Akten M. 431 jetzt 490. rep. de 638. unter dem 10. No-
mber i368 erlassene Steckbrief. wird hierdurch erneuert. vem herlin, den 31. Oktober 18 *. ; Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen.
. Steckbriefserledigung. Der von der Königlichen Kreisgerichts= gomsisson zu Königs. Wirsterhausen bintet den Schmiedegesellen Larl Heinrich Wald wegen schweren und einfachen Diebstahls unter
dem 31. Mai 1871 erlassene und unter dem 15. März 1872 erneuerte
Steckbrief wird in der Untersuchungssache vider Wald, W. 222 de 72
Fomm. II. hierdurch zurückgenommmnen, Berlin, den 2. November
6872. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen, Kommission II. für Voruntersuchungen.
—
Handels-⸗Negister.
Beka uh . 4 h 3 r Firmenregister ist unter Nr. 247 die Firma:
ü . ; R. . , n, en ö ßhammer bei Forst und als deren Inhaber der Walkermeister ; ken gde en, Landow zu Neißhammer bei Forst zufolge Ver fügung vom heutigen Tage eingetragen worden. Ge Forst, den 1. November 1372. ;
Königliche Kreisgerichts Deputation.
. ni lern Tail e , woselbst mit
. erem Gesellschaftsregister ist unter Nr. 27, woselbst. im
ö . Guben die Firma „Gustav Dörfling“ verzeichnet
scehtz solgende Eintragung bewirkt:
. Die Gefellschaft ist durch das Austreten des Gesellschafters
Carl Friedrich Gustav Dörfling erloschen. Das Geschäft scßzt der Hesellschafter Albert Spoerel vom 26. Ottober 1872. unter der irma „Gustav Dörfling Nachfolger“ für sich fort; vergl. Rr. 223 des Firmenregisters, Eingetragen zufolge Verfügung vom 3h. Oftober 1872 am 30. Oktober 1872.
ö Ferner ist in unserm Firmenregister folgende Eintragung be—
wirkt:
1) Nr. 223.
) Bezeichnung des Firmeninhabers:
Y Ort der Niederlassung: Guben. . — 4 Bezeichnung der Firma; ö , Dörfling Nachfolger. 5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 29. Oktober 1972 am 30. Oktober 1872.
Guben, den 30. Oktober 1872. . den, (aznigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Han delsreg i ste r ; In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage bei Nr. 159 eingetragen: Naß die
hiesige Handelsfirma S. Hoepner nach dem Tode des SIirmeninhabers, Tuchhändler Samuel Friedrich Hoepner, auf dessen ö ittwe Augustine Caroline, geb. Wulff, hierselbst übergegangen ist. ( Für die Letztere ist diese Firma auch unter Nr. 290 des Firmen registers zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen. Tandsberg a. W, den 4. Novcmiber 182
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntmachung. . Die unter Nr. 132 des Firmenregisters des unterzeichneten reis. ggerichs eingetragene Handelsfirma „W. Wolffs Wittwe in . . ist erloschen und zufolge Verfügung vom 30. Oktober 1872 vom selbigen Tage im Firmenregister gelöscht worden. ]. Wittstock, den 30. Oktober 1872. . . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
3
. Die Eintragungen in das Handels und Genossenschaftsregister unseres Bezirks werden im ö, des ö, ö eceinrückung in den öffentlichen Anzeiger des Amts blat er König
J erder und in den Deutschen Reichs⸗
verden. Die auf die Führung des Handels. und Genossenschafts ⸗ registers sich beziehenden Geschäste werden für das gedachte Geschäfts jahr von dem Kreisrichter Brüggemann unter Mitwirkung des Kreis- gerichts. Sekretärs Tetzlaff bearbeltet werden. Flatow, den 2. No- vember 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Bekanntmachung;
In unser Firmenregister ist unter Nr. 186 Wilhelm Breitsprecher in Firma „W. Breitfprecher“ und als Ort der Niederlassung Treptow a. T. zufolge Verfügung vom 2. am 4. November 1872 eingetragen. .
Demmin, den 2. November 1872. ö
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 187 Kaufmann Wilhelm Altröck in Firina „W. Altrock“ und als Ort der Niederlassung Treptow a. T zufolge Verfügung vom 2. am 4. November 1872 eingelragen. 1
Demmin, den 2. November 1872. .
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntmachung. In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter Iß der Kaufmann B. Rothmann zu Barcin — Ort der Nieder⸗ irma: B. Rothmann — eingetragen zufolge erfügung vom 30. T ktober 1872. Schubin, den 30. Oktober 1872. Königliches Kreisgericht. Für das Jahr 1873 sind die auf die, Führung des Handels. und Genossenschaftsregisters bezüglichen Geschäfte dem Kreisrichter Doering und dem Büreau⸗Assistenten Drzewiecki übertragen. De Bekannt⸗ machung der Eintragungen ersolgt durch: a) den Neichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger, b) die Berliner Börsenzeitung, Y das Bromberger Regierungs-Ämtsblatt, d) den Berliner Börsen⸗ Courier. Schubin, 5 1. November 1873. Königliches Kreisgericht.
Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. so?, die Aktiengesellschaft Breslauer Kassenverein
betreffend folgender Vermerk:
Die beiden aus dem Aufsichtsrath in den Vorstand delegirten Vor— standsmitglieder Bankier Gideon von Wallenberg ⸗Pachaly zu Breslau und Kaufmann Gustav Oscar Methner zu Breslau sind aus dem Vorstand ausgeschieden und in den Aussichtsrath zurückgetreten. eingetragen worden. ö reslau, den 2. November 1872. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
Bekanntm ach un g. Nach Verfügung von heut ist bei Nr. 43 des Gesellschaftsregisters „Schwarzrock et Heine“ Colonne 4 eingetragen worden: »die Firma ist erloschen.« . Grünberg, den 4 November 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Oeffentlicher Anzeiger.
. Bekanntmachung.
Die in unserm Firmenregister unter Nr. 26 aufgeführte Firma
J. G. Werner, Inhaber der Kaufmann Johann Gottlieb Werner
hierselbst, ist erloschen; eingetragen zufolge Verfügung vom 4. Novem.
ber 1872 an demselben Tage / Lauban, den 4. November 1872.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
. Bekanntmachung
Die in unser Gesellschaftsregister Nr. 5 unter der Firma Lucas et Kretschmer zu Kerzdorf eingetragene Handelsgesellschaft ist er- loschen; eingetragen zufolge Verfügung vom 4. November 1577 an demselben Tage.
Lauban, den 4. November 1872.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Bekanntmachung.
Der Schneidermeister Christian Winterfeld ist als Mitglied der unter Nr. 17 im hiesigen Gesellschaftsregister eingetragenen Handels- gesellschaft „ae,, der vereinigten Schneidermeister J. Schubert und N. Niegel“ ausgetreken.
Neiße, den 1. November 1872.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. In unser Einzelfirmen - Register ist Vol. J. Fol. 93 lauf. Nr. 441 folgender Vermerk eingetragen: Inhaber der Firma: Tapezierer Wilhelm Steg. Ort der Niederlassung: 8a r es 3 ezeichnung des Firma: W. Steg. Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge Verfügung vom 30. Oktober 1872. Erfurt, den 30. Oktober 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Einzel ⸗Firmenregister ist Vol. J. Fol. 93 lauf. Nr. 442 folgender Vermerk eingetragen worden: Inhaber der Firma: Kausmann Franz Hammer. Ort der Niederlassung: Erfurt.
der Kaufmann Heinrich Friedrich Albert Spörel zu Guben.
Bezeichnung der Firma: Franz Hammer. Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge Verfügung vom J. November 1872. Erfurt, den 1. November 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist sub Nr. 128 der Kaufmann Bernhard Kutscher zu Ilsenburg als Inhaber der dortigen
Firma: . B. Kutscher zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden. Wernigerode, den 5. November 18732. Königliche und Gräfliche Kreisgerichts⸗Deputation.
Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom 2. ds Mts. ist heute in unser Firmen register unter Nr. 1088 eingetragen:
der Kaufmann Emil Diederich Johannes Thiele zu Hamburg,
Ort der Niederlassung: Wandsbeck,
Firma: Emil Thiele. Altona, den 5. November 1872.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom 4. ds. Mts. ist heute in unser Firmen register unter Nr. 1089 eingetragen: der Kaufmann Friedrich Peter Carl Biehl zu Altona. Ort der Niederlassung: Altona, Firma: Friedrich Biehl. Altona, den 5. November 1872. Königliches Kreisgericht. Abtheilung JI. . ZZufolge Verfügung vom 4. November 1872 ist am selbigen Tage in unser Firmenregister unter Nr. El5 eingetragen worden: Firma: Heinrich Albrecht. Ort der Niederlassung: Rendsburg. Inhaber: Kaufmann Heinrich Christian Momme Albrecht in Rendsburg. Itzehoe, den 4. November 1872. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Für das Geschäftsjahr vom 1. Dezember 1872 bis Ende No⸗ vember 1873 sind zur Bearbeitung der auf die Führung 1) des Han- delsregisters und 2) des Genossenschaftsregisters sich beziehenden Ge— schäfte als Richter: der Kreisgerichtsrath Weigers und im Verhinde— rungsfalle der Kreisrichter Boele und als Sekretär der Kreisgerichts Sekretär Hintze bestellt worden. Die Veröffentlichung der Eintra— gungen in das Handelsregister, sowie in das Genossenschafsregister, wird im Laufe des Jahres 1873 durch einmalige Einrückung in den Dentschen Reichs Anzeiger und Königlich Preußischen Staats- Anzeiger und in die Kölnische Zeitung bewirkt werden.
Borken, den 2. November 1872.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen n. dergl.
3088 Konkurs-Exoͤffnung.
Königliches Kreisgericht zu Gumbinnen. Erste Abtheilung.
den 21. Oktober 1872, n,, 1 Uhr.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Edwin Krueger zu Gumbinnen ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 1B. Oktober 1822 fest⸗ geseßt worden.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Herr Julius Schimmelpfennig hier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert in dem auf ]
den 1. November er., Vormittags 140 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Gexichts⸗Rath Gronwald, im Termins zimmer Nr. iI, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor- schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben.
Allen, welche von dem, Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder andern Sachen in Besitz oder Gewghrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben . ,, oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegen
ände
bis zum 4. Dezember er. einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkurs- masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit n c gleich · , . Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkurs- , machen wollen, werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, ieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür ver⸗ langten Vorrechte bis zum 12. Dezember er. einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, und demnächst zur
Inserate nimmt an die autorisirte Annoncen -⸗Expedition von
Nudolf Mosse in Gerlin, Leipzig, gamburg, Frank-
furt a. Al., Greslau, Halle, Prag, Wien, München, Nürnberg, Strasburg, Zürich und Stuttgart.
Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten
Forderungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven
Verwaltungspersonals ; auf den 18. Dezember er.
vor dem Kommissar Herrn Gerichts- Rath Gronwald im Termins- zimmer zu erscheinen.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der .
selben und ihrer Anlagen beizufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen
Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus-
wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die
Rechtsanwalte JustizRäthe Paulini, Hassenstein und Jaquet zu Sach
waltern vorgeschlagen. Gumbinnen, den 21. Oktober 1872. . Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
sens Konkurseröffnung.
Königliches Kreisgericht zu Kaukehmen, Erste Abtheilung.
Kaukehmen, den 4. November 1872.
Ueher das Vermögen des Kaufmanns O. A. Engelcke hier selbst ist der kaufmännische Konkurs im abgekürzten Ver⸗ fahren eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung * den
3. November 1872 festgesetzs worden.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Rechtsanwalt Kuwert hierselbst bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf den 285. November 18272, Vormittags 11 Uhr, in unserm Sitzungszimmer vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Di⸗ rektor Gefe, anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vorschläge über die Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände
bis zum 15. Dezember 1872 einschließlich, dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin ö Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in lhrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.
Zugleich werden alle diejenigen, welche an die ö Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht
. bis zum 15. Dezember 1872 einschließlich = bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen den 19. Dezember 1822, Vormittags 11 Uhr, . Sitzungszimmer vor dem genannten Kommissar zu erscheinen.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der ⸗ selben und ihrer Anlagen beizufügen. .
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsißz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts anwalte Jordan hierselbst und Ostermeyer zu Heydekrug zu Sach- waltern vorgeschlagen.
3246 . . Der über das Vermögen des Kaufmanns Theodor Nixdorf. früher zu Brieg, jetzt zu Hirschberg, eröffnete Konkurs ist beendet.
Brieg, den 29. Oftober 1872. .
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
3247 Bekanntmachung. ö , im hiesigen Depositorio befindliche Massen werden auf- geboten:
I) der Vermögensantheil des Heinrich Blum aus Pleschen. der in Amerika in unbekannter Abwesenheit leben soll, an dem Nach⸗ lasse seiner Eltern, der Heimann und Gittel Blum'sschen Eheleute von 3 Thlr. 7 Sgr. 4 Pf. . . die Antheile der Wolff Joseph'schen Erben, die in unbekanntem Aufenthalte angeblich in Amerika leben sollen:
a) des Moses Joseph à 8 Thlr. 11 Sgr. 4 Pf.
b) der Friede Joseph ö
c) der Ernestine Joseph kö
zusammen 17 hir. 17 Sgr. 9 9
die Valentin Lipinski'sche N⸗chlaßmasse aus Pieruszyce à 8 Thlr. 19 Sgr. 7 Pf., deren Eigenthümer, die Wittwe Emilie Lipinska und deren bereits großjährige Kinder Marianna und Clementine Lipinska nicht aufzufinden sind. ; . die Edmund Robert Waltersche Abwesenheits ⸗KuratelMasse im Betrage von 68 Thlr. 3 Sgr. 19. Pf. weil der Berechtigte nach Amerika gegangen, dort, mit Hinterlassung von Kindern ge⸗ storben ist und weil sich in Amerika die berechtigten Empfänger nicht haben auffinden lassen, - das Erbtheil des seinem Aufenthalte nach nicht zu ermittelnden Joseph Kurka, in der Stanislaus und ECatharing Kurkaschen Pupillenmasse befindlich, von 2 Thlr. 13 Sgr. 9 Pf. der Antheil des seinem Aufenthalte nach nicht zu ermittelnden Martin Geldner an der Anton Geldnerschen Pupillenmasse von 15 Sgr. II Pf. ö . die in der Anna Borkowska'schen Kuratelmasse für die ihrem Aufenthalte nach unbekannte Catharina Borkowska befindlichen 6 Thlr. 25 Sgr. 6 Pf. ; die Anton Kaczmareksche Pupillenmasse von 4 Thlr. 20 Sgr. 6 Pf / weil der Aufenthalt der Berechtigten, der Marianna Kaczmarek aus Karsy, nicht zu ermitteln ist. die Anton Dursküsche Abwesenheits-Kuratelmasse von 18 Thlr. 1Sgr 3 Pf, da der gegenwärtige Aufenthalt des Anton Durski aus Pieruszyze nicht hat ermittelt werden können, der Bestand der Martin Jankowski'schen Pupillenmasse von 1 Thlr. 25 Sgr. 5 Pf. da Der Berechtigte Theophil Jankowiat aus Stawoszew nicht zu ermitteln gewesen ist die in der Hipolit Jankowski'schen Püpillenmasse für den seinem Ausenthalte nach unbekannten Hipolit Jankowski vorhandenen
5 Thlr. 23 Sgr. 1Pf. . heit fh Neustadt a. W. Rubrica III.
die auf dem Nr. 25 für Rosalie Lewicka, verehelichte 63 ; 15 Thlr. — Sgr. 1Thlr. 10 Sgr.
Kaluzny mit Nr. 26
für den Kassen ˖ Assistenten Straubel mit eingetragenen und von dem Rittergutsbesitzer Kennemann zum Zwecke der Löschung deponirten, resp. aufgebotenen Beträge da die Berechtigten sich nicht gemeldet haben, das in der Johann Staszatschen Pupillenmasse befindliche Ver. mögen des am 1. April 1850 geborenen Wojciech Staszak von 17 Thlr. 18 Sgr. 9 Pf., da der Eigenthuümer seit 11 Jahren in unbekannter Abwesenheit in Polen sich aufhält. Die Interessenten werden aufgefordert, ihre , binnen 4 Wochen bei uns anzumelden und zu begründen, widrigenfalls die bezeichneten Massen der Justiz Offizianten Witttwenkasse zum Nieß brauch werden überwiesen werden. Pleschen, den 21. Oktober 1872. Königliches Kreisgericht.
13)