ͤ Litt: . Rr. 2. 25 zo, 143, 256, 264 287 A6 a e 46 Bekanntmachung. . Hit B. Ze. , d, , , m, gg, n
Nachstehend benannte Werthstucke sind ald gefunden in gerichtliche Domänen⸗Verpachtung. free Ti, n n, den, fle ee lis, r. 8 weite B e i La g e
Verwahrung genommen worden: . M. ĩ . — ; . a) n r n', Bantnote gefunden am 10. Juli d. J. Die im Kreise Königsberg N M. belegene wiederholt aufger ufen, mit dem Bemerlen, daß die /
Domäne Klein⸗ ubiser luta für diese Obligationen seit deren Amortisation auf G ; s ch J ch ‚ . , = J , dne en e wum e we, eat ar r . zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger. em Hause Langestraße 95. ö - ; — ö. / / r ͤ ; d ö 4 liegt. in d n, f T n b ren rn r he , 23 . d,, M 264. Donnerstag, den 7. Nobember . ö. K 81. ,. 1822, Vormittags 115 Uhr, ĩ r. Der Magistrat. .
vor dem Herrn Stadtgerichts⸗Rath Dannenberg im Zimmer 12 des 206019 Bekanntmachung. In Gemäßhelt der Bestimmun ; ; Stadtgerichts, Jüdenstraße 58, 6 Termine zu melden und — 190486 41, 46 und 47 des . vom 2. 26 1850 über en ga , , , , . nimmt an die autorisirte Annoncen ⸗Eypebition von
; 33. . ⸗ 2 J
ihre Eigenthumsansprüche nachzuweisen, widrigenfalls sie derselben Wegen und Brüchen. 88 von Nentenbanken (Gef Sammi. qe i836 S. 115 * 46 Girittun; , De entl Er An C Cr 57
für verlustig erklärt und die Funde den Findern resp. den berechtigten 383004 Heftare, 1B. November er., Vorm. 16 Uhr, in unserem Hach * 5 ier , en. . 1 3 19g * n 9 r
182.
Summa — Behörden werden zugesprochen werden, NMthältz soll auf die 18 Jahre von Johannis 1873 bis dahin 1891 im ÄUnleriwassersir. Nr. 5 bierselbst, die halb ährlich vorzunehmende lente 5 , Berlin, den 27. September 1872. . z Wege des öffentlichen Meistgebots anderweit verpachtet werden. liche 8 von Yentenbriefen, . 6 fi hn ö Nürnberg, Straßburg, 3 ich und Stuttgart. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Eivilsachen. Hierzu ist ein Termin auf: . früher ausgeloofelet und eingellcferter sizntenbricke nebst' Cn ( Deputation für Kredit. 26 und Rachlaßsachen. „Sonnabend, den G0. November er., früh a1 uhr“, unter Zuzichung der von der Hrovinzialberirctung, genähltenknn Handels⸗Register. 16h) Die Herren Georg Albert und Joh. Friedr. Christian Erwin! Der Kaufftaann Adolph Meyer in Ereseld bat sein Damtzil und 2686 O effentliche Vorladun im Negierungs, Gebäude, Wilhelmsplatz Nr. 19 hierselbst, vor dem geordneten und eines Notars, stattfinden. Berlin, den 3. November Bekanntmachung. gin n Kaufleute dahler, haben eine Handelsgefelischaft unter? dh seine Handelsniederlafsung von Erefeld nach Cöln verlegt . in IX ö 1 Hostexpedlent Ricki mn. Marie gouise n,, . e ngachtzinses ist auf zzoo hlt fest . . ⸗. Rentenbank für die Provin Die Fol. 7 des hiesigen , , ,, eingetragene Firma wer , n,, . . dessen die von ihm am ian Platze geführte ir. Ar dr ö 2 9 hlr. fest⸗ . ; ? . ifi ⸗ fz . . . 2. ie für di geb. rkg: eit Bant h Fat egen bi- Erbe dez am 17. Januat geseßt und zue ärbrrmehnl ich chi inf di pn bie Ben nge 8. (gez) Hey . Willibald O. A. Helm Meyer, sowie die für dieselbe feiner Ehefrau, Pauline geb. Meyer,
; ; ; 14* 1h ĩ : ⸗ ; In Auftrag des Königl. Stadtgerichts J. t ; z 1871 hierselbst verstorbenen Postexpedienten Emil Nickig, nämlich: hon 21/009 Thlr. erforderlich, über dessen Besiz sich die Pachtbewerber M. 1454 hier ßse i . 1872. Das Wechsel Notariat. 3 eh lte e f, mn is, gn, 689 9m t * 3
I) dessen Eltern, den Strumpfivggren ⸗ Fabrikanten Golthilf Nickig vor dem Termine auszuweiten haben! ; - Emden, a / n dessen Namen: i ĩ ; ; ; . 9. dessen Ehefrau Johanna Nickig, geb. Goerlitz, Die . , en, von denen wir auf Verlangen Deutsche Unhion- Bank. - Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. 5 eng Haag. ere en eren Tn llcen Handelsgerichts als hier er⸗ Y dessen Geschwisier: . gegen Kopialien Abschrift ertheilen, können in unserer Domänen. Re— lin Bekanntmachung. Auf A ,. Erefeld, den 2. November 1872 a) den Postsekretar Gustaf Nickig / ⸗ istratur und bei dem jetzigen Pächter, Oberamimann Krahmer zu Zur hiesigen Firma Reai uf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. (Gesellschafts /) . Ser Handels gerichts. Sekret p) den gel dineffer Wilhelm Ridig ;. Al uk fr eingesehen werden J 20 097 24,146 27,176 34063. 43,402) 9831 „Emder Genossenschafts bank, n . unter Nr. 1343 eingetragen worden die Handelsgesellschaft En e hn ekretär e] das Fräulein Marie Nickig, im väterlichen Beistande, Die Besichtigung der Domäne wird gestattet. 195 13403 20098 24,147 27177 341,069 43.45 61 . „eingetragene Genossenschaft“, er der Firma: 3 . ; ; K ! eine Klage auf Zahlung von 309 Thlr. nebst 5 pCt. Verzeigszinsen Frankfurt a. O., den jd Ottober 1872. 155 6556 13454 zd 313i ,I 318316 3 a, ißs eingetragen; ; ⸗ J: W. Engels 8 Co.“, In das bei dem hiesigen Königlichen Handelsgerichte geführte angestrengt. Die Klage ist eingeleitet, und da der jetzige Aufenthalt Königliche Regierung. 296 655 13 163 Ih d 3 Zi zi z7isi iSd 43539 563 Der stellvertretende Geschäftsführer Agent Heiko Boelsen zu ,,, Fit in Cöln und mil dem heutigen Tage begonnen hat. Handels. (Pręturen, Register wurde am heutigen Tage sub gil 576 des Feldmessers Wilhelm Nickig unbekannt is, fo wird diefer hier. Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Foisten. 297 56558 13406 20645 24315 27,185 34. 964 43756 3 . Emden, ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden. Wil ö. Gesellschafter sind die in Cöln wohnenden Kaufleute Johann eingetragen. Die Seitens der offenen Handelsges⸗lischaft suß firma durch öffentlich en mier. in dem zur Klage⸗Beantwortung auf M. 1462 ö, m. ol 66559 13407 26 646 21,4458 23077 31,969 4335 . 11 Emden, den 4. Rovember 1873 . ) i . m Engels jr., Franz Offergeld und Peter Leister, und sst jeder Neußer Eisenwerk Daelen & Burg, mit dem Sitze in Heerdt den 463. Hezember d. J., Vormittags 1 Uhr M. Bekanntmachung. 16. 5 6 366 4 3, 13 6 r we, , me, . y Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. erselben berechtigt, die Gefellschaft zu vertreten. bei Neuß, dem daselbst wohnenden Kaufmann Carl Wormstall er=
vor dem Herrn. Stadtgerichts Nath Stephan im Stadtgerichts. Die Lieferung von A839 Ctr. Wagenfett für die fiskalische js Gos 13455 1,143 sti zs 3rd jd, ,, n das Firmenregister bes unzerfeichncten Gerichts ist unter Cöln, den 4. November 1872. ⸗ theilte Ermächtigung die gedachte Firma per procura zu zeichnen' Gebäude Judenstraße Ni. sg, . Nr. . ,, e Steinkohlengruübe Königin Louife, bei Zabrze S. S. 1575 656 15415 lig; zin ii zs b zl nis 3661, . h . a, mn Ber werd nnr den; Ilge it . Der ,,, etrttar Crefeld, den 4. ,,, . pünktlich zu erscheinen, die Klage, welche vor dem 9 i. pro 4823 soll im Wege der Submission vergeben werden, zu 9 341M 21.163 24613 23056 31673 4K zähl Fer Firma „Bernhard Blumenfeld“ zufolge Verfligung vom . err, 8. * 3 , n inn n, ech. welchem Zwecke Termin / äs iz zsiss see, s ö, ü . IJ). Sttober i872 eingetragen. greg üuf . . . in das , . er n , Der F en im Hriginal. ej ichen, inde ĩ. Yz ; ; z S563 13 415 Zinizö zs Beds zös 43s nn,, SDörter, den 2) Srktober 1872. ister unter Nr. eingetragen worden die Kommanditgesellschaft erkäufe erpachtungen, Submissionen ꝛc. auf Thatsachen beruhen, keine Rüchsicht genonimen werden kann. auf den 21. November er, ö n , , 8 1341 si, gi sls he zs Ls, d, Hoster, mr n e riet. . Abtheilung. unter der Firma: 9 lal5l] ; * tee. h. I ö Erscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde nicht und geht im Amtslokale der Berg⸗Inspektion anberaumt ist. ; 346 13415 21,172 24.884 29358 35,467 43783 5549 ; . „Carl Steffens & Cie.“, etanntma hung. auch bis zum Termin eine if r von einem Rechtsanwalt lega⸗ Offerten sind portofrei und versiegelt mit der Aufschrift 36, als nls 86 366363 33, , H 3, In unser J ist das Erlöschen der unter Nr. 90 ver. welche ihren Sitz in' Cöln hat. Domaäͤnen⸗Ver pa ch tun J , , , ubmtsston auf Wagenfett / an die Unterzeichnet vor 17 g, , girtzt sl öh iss i , mnmerfign img, Rich Kicser vu Bürdingtausen zufolge Verfügung Ber in. Cöhhn wohn ndr hederschäftchen. Fabritant Carl Steffens ; f g. , , . . auf ö. e , 3 Eröffnung des Termins einzureichen. Die Lieferungsbedingungen 36 13418 21,175 YM07 36 109 43792 55 vom o ib eh s e le fs, Fute eingetragen worden. ist 1a g en,, in , gr. Das Domänen ˖ Vorwerk Waldhof, Provinz Hannover, Amt , nn, n, neh le sind! n Inspettion ei 1 1ämgis zin slzsz zhrlz zs hz 4 . J, öln, den 4 November is. allersleben, enthaltend: in echten nach daraus leigt wird im Erkenntniß gegen den Be— i ,, n r 1465 13 26 3666 34 8 3616 3766 3 h5s 33 6h . ö Königliches Kreisgericht. ö Der Handelsgerichts Sekretär 5 . Hektare. tar ,, n,, 1872. in,, (a 198 / 11) 2 86047 6 . 3 . . 3 . ; n sols , n vom 30. Oktober 1872, ist auf Anzeige von Auf Anmeldung ist heute ee sige Handels . (Besellschafts Hof und Baustellen tönigli S i ĩ ivi ö . . 72 ; ,, 3 ss g nn d, . ö, 2 ämlichen Tage die Firma . g ist her e zandels⸗ (Gesellschafts⸗ ö u, . n n,, , nur Jö Zahrze / den . November 18. 195 33 13423 216892 21182 271 370635 e n, Dem nämlich ö. 2 Zwicker Register unter Nr. 1345 eingetragen worden die Handelsgesellschaft 33 en
uf 2 1 Königliche Berg⸗In spektion. , , m,, e, ee, 3 . , Ndahier, und als deren Jnhaber ded Fabritant Theodor Zwicker zu unter der Firma: Acker 3244 Deffentliche Ladung behuf Todeserklärung. — 2 . — .
1315 Il iSi gli . n, , er 3 A. Eron & Comv.“ 3. 84 13,176 J 533 3 8553 Zö66ßsß 37668 44,195 333 Sanau, unter dem heutigen Tage in das Handelsregister eingetragen ; 221. CG * ö Friedrich Ludwig Werner Ritter au , nn i r. M. 1463 Bekanntmachung. . 346 6. 2 33 . 0 ghd , . or gi , ,, Sitz in Eöln und mit dem 1 November 1872 begon- 9 = benen Eheleute, Maurermeister Johann Heinri ilhelm Ritter j Li t . i üb 53 F, n, ,, , , , ,, Har 31. r 1872. . . ; . 1 . e rie fer e ne , , zu Zellerfeld, geboren für 3 , , 3 3 . . 3 8 . , 6 6 ‚. Kbnigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Die Gesellschafter sind die in Cöln wohnenden Kaufleute Alphonse d zusammen 187 s dd daselbst. 4m 10. Juli 1537 ist ini Jahre 1353 ausgeipgndert und nach bei Zabrze 8 pro 183 soll im Wege der Suh missisn per , 9676 33199 21335 y. . , 33, , Zufolge Verfügung vom 30. Oktober 1872 ist auf Anzeie v Cron und Hubert Balthasar Offermann, und ist jeder derselben be— in M7 Mrg. 18 MR. hannoverschen, Maßes nebst Wohn. und , jeh er r nen inc. ö ö . ö, ö ss e ; 73 13439 121 211397 36067 37072 44637 h ö Zu ß rfüg ü, . ist auf Anzeige . rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Wirthschaftsgebäuden soll für den 18jährigen Zeitraum vom 1. Mai Wilhelm giltter zi? Vebra, seil 6 Jahren! don beffen Daschreken geben weren, zu gdelchem Zwecke Rermin au 3d gor hs Rs dn Fh e, g,, s ,, dem nam 6. . V rar n, , ,, en Cöln, den 4. November 1872. 1853 bis Jshannis 1891 6ffentlich im ekst bfe tend verpachtet wer⸗ Funde eingegangen Raͤher Berechtigte zur Intestat-Erbfolge in das den 22. November Cr. Vormittags 11 uhr, g sg 1366s Bs, öngn weg 30] . 6 daß . unh t . . . . 5 isse ö . Der Handelsgerichts. Sekretär den. Diꝑe Entfernung von Fallersleben beträgt 2, diejenige von Vermögen des Verscholles en, als der vorerwwähnte Wilhekm Ritter in dem Amtslokale der Berg ⸗Inspektion anberaumt ist. . gi, . 3643 36 . . . . . J inn, h . ö ö , Hh nen fr i fan ang j Weber. Denn schweig 4 Meilen. Das Pachtgelder⸗ Minimum beträgt 1500 sind Jicht öetannt, . . offertene (find vortgfref, än sperfiegglt mit der Aufschrist: 333 9 öh Wi öl sh gs, d ,, d ÜKLibebernahne alter ttf uͤnß cha lll aft ger bisherigen Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. (Gesellschafts.;) Zur, Alebernahme der. Pachtung ist ein disponibles Vermögen k . . . y n . . „Submission auf Müuͤboͤl!! versehen, an die Antezeichnete 36e Y; 1dbößl zöziz Vice zhrizz ches 4s dh, Jirma fortgefekz wird. ö . unter Nr. 1346 eingetragen worden die Handelsgescllschaft pon Ipo Thirn. erforderlich, iber gesln eigen thüm lichen Besitz, ö nn,, dee lnger , el h por Eröffnung des Termins einzureichen. Die Lieferungsbedingungen . Bh 14105 236313 2524 0M 37079 , 3, Hanau, a g . 1872. Erste Abthei ö Klein & Gericke“ sowie über die perfönliche Qualifikation als Landwirth jeder Facht⸗ ; 8. 3 ö sind in der Registratur der Berg-Inspektion einzufehen und werden 2X80! 149053 22314 25462 30706 373980 452 n, Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. ig in C4 9 . bewerher vor dem Lizitationstermine bei uns resp. uünserem Fomn- im bien ,,, auf portofreie Anfrage gegen Erstättüng der Kopialien mitgetheilt 51 8g 1495 2235 2243 3070 373081 45516 3536 . . welche ihren Sitz in Eöln und mit dem 1J. November 1872 begon. ruaisffnitts sich auszuweisen hat, JI n . 163 Lo, gi se ö äs hr, ,, Bekanntmachung. nen kat. ,
sichere Künde von seinem Dasein zu geben, widrigenfalls derselbe fur Zabrze, den 4. November 1872. (a. 197/11) . 3 99 335635 363 36 8.93 37 683 66S bn; In das Handelsregister des Bezirls Rinteln Nr. 55, betreffend „Die Gesellschafter sind die in Cöln wohnenden Kaufleute Heinrich Donne! tag, den 12. 7. ; wd Königliche Berg⸗Inspektion. ö . 16 . . . . , i e, . DBie Firma Küker C. Eo, ist eingekragen: Klein und Hugo Gericke, und ist jeder derselben berechtigt, die Gefell. n . zer ii ie n er , . 2
wiesen werden soll. ; . 335 5 23001 25.264 31003 37,4065 4,102 55 Der Kaufmann Heinrich Wilhelm Louis Küker ist ausgetreten, schaft zu vertrrten. * rungs⸗Rath von Borries 4 Die Todeserklärung wird nur durch Anschlag an die Gerichts- M 1459 933 k 1 636 zii . ie , laut Anzeige vom 16, Oktober d. J. Cöln, den 4 November 1872. . 5 ,, nebst Karte können in unserer tafel bekannt gemacht werden. . ; . 10623 15012 603 M366 316518 37407 47131 cih Rinteln, den 2. November 18333. Der Handelsgericht Sekretär Registrtgtur, sowie auf der Domäne Waldhof eingesehen werden. Zellerfeld, den 3. Ned emher 1872. ö 1 3306 10629 15013 25,004 25,267 316799 37444 47122 55e; Königliches Kreisgericht. Weber. Abschriften der Pachtbedingungen 4. werden gegen Erstattung Königlich Preußisches Amtsgericht II. w 31683 10639 15014 23005 25268 316800 37 1445 47123 353 ö ! , 1 . Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels, (Firmen) der Kopialien ertheilt— . 3684 10631 15015 23006 25269 316977 37492 47751 5 Veröffentlichungen aus dem Kandelsregister von Register unter Nr. 23563 eingetragen worden der in Cöln wohnende Hannover, den 25. Oktober 1872.
nf, 75S n, mn. 5 . 62* 5.07 53.6007 55,79 3 78 37 31 47,752 56.448 . J. kfurt d. M. . . 9. 3 5 Kö lich Hz Di 6; ö 9 . ür D . Verkäufe, Verpachtun gen, Submissionen re. — 10632 15071 23 007 25279 31978 37,493 47752 55M . . Frankfurt a. 8 . Kaufmann Abraham Emanuel, welcher daselbst eine Handelsnieder⸗ önigliche Finanz⸗Direktion. Abtheilung für Domänen. ö 3. Main- Weser-Bahn und Hessische Rordbahn. J 6 ale Sirun „C. Ben am int igt. Sicgn. Benlamm hein alle mne⸗ . . ö (8 ; — ö 36687 109853 15073 26009 256549 311980 37523 4 754 5546 wen. . ⸗ Emannel!“. M. betreffend Verpachtung der Domaͤnen Vorwerk Die Licferzng detzgachtelgende pre ihtä. fr zs zeneinschf;. . , , . ä,, h dä, dne, d, n feln Tics frren ö . Sodann, ist in dens Päokarentegis er unter er. zs heute die Ein. . Cl! großen t liche Hauptwerkstätte⸗ Magazin Cassel erforderlichen Materialien soll 368 10 5s 15 M75 5331 i568 zl ohh 75s d s. 96. , . 69 eute⸗ . in , ö . tragung erfolgt, daß der Kaufmann Emanuel fuͤr seine obige Firma — 2. F 2 Scharnebeck und Lentenau. im Wege er, n gen Submissizn verdungen. werden, und zwar; 36 de ie, , . 533 ö 6 . H hl ch, 6 . . ,,. [ T, feinen 7 zen , wohnenden Kaufmann Louis Emanuel, nenen Inprägnirkess el , n nn, dnnn gelrnen , Un ertstatts M eserbestülcken t ,, , ahne, sern ide G dell ben Lz teß. zus nen öh gbr, ie, a. n elend? Fuß im lichten, gu verkaufen. (C. 1031) er, ,, , , , H r we, mp. wuies, Ceue ö ö 3 15489 23.560 25633 32462 38.6 S692 575. 28. Die 36 l ag ; 2 J lungen und Siederohre von Schmiedecisen. Fupferrohré. Siederohr ˖ . 5 . , . 3 . . und Friedr. Wilh. Herm. Oswald von Collant, hier wohnhaft, Kauf . J — l Gerland . Dich maschinen Siederohr ⸗ Abschneider Differential Flaschenzüge zr ligt ig st Bs, e är Hm e gif ute haben eine, Handelsgesellschaft unter der Firma „F. Wiesen. . Dupler · Patent · Lochmaschinen, Inhecteure, Oeltropf Apparate und 6644 1333. 96633 65 , 33 33 566 963 rn, Wagner & Co,“ errichtet. M. 1429] J , . : , ,, , H, dds , de ,,, . kö unte den, irn ge he ische Haidweiden = riali . 3 . 5 3563 hid zzz. za iz. ws , GEffektenbank“, mit Hauptsiz zu Eöln, hat für ihre hiesige Zweig— Holzungen . los 2) an Werkstatts Materialien / als: 1 16 6 . . y. . 6 niederlassung unter gleicher . die Herren Theod. Horn und Teichen inkl. Rohrschnittflächen 37324 Schmiedeeisen und Stahl, Bleche, Kupfer, Metallgußwaaren und 1 J . . . en, Jeschar hier, und Peter Leister. Theodor Obenthal und eint w . und Unland 1. . ert r ib eff wh . r , n , 63. . , . 36 651 . ,,, ttt in Cöln wohnhaft, in der Weise zu Kollettivprokuristen be. — Wegen, Gräben und Unland 3228 * n BFarbeng 8hemitalien und Droguen üwaagren, r. „is 3M g zs hs 4s dss Fellt, daß je Zwei von ihnen die genannte Firma aks Prokuristen ; zusamnicsñ Ni n . Bat Fummi. und, Federwgaren, Seiler. Und Pöolfterwagren, PFosamen . 4 , , , ,, , , ,,, a bg n ffn Tn. He eichs-Kisenbmlmenrm in KElsuss-Hotheringen. ö , ,,, nn, ,,,, i, , d,, Le da un' im icGätztbe d e rist Sert Migge Schwabach aus Die Lieferung von: JJ , cbm: nnn 3 6 Bureaubedurfnissen ale: fie, ,, , ,, n e, . . . e nn gi, , , , fee e u! ö m ,,, ne, ö. 1 0M . * 8 32 2 29.1 323 241 51 J . ö Montag, den 2. Dezember d. Is., Morgens a1 uhr, Schreib. und Zeichnen materialien, Drucsachen . . he nn, 666 26 3 3551 66 3 1 2 SHerr Michaes Schwabacher, Kaufmann dahier, hat am Sz, ach KRijo Petroleum, in unserm Geschäftslokale, an der Archivstraße Nr. 2 hierselbst, vor Die Offerten sind beziehlich mit der Aufschrift: 33 133686 19367 23 760 256982 32517 40795 49245 35 13 ,, J. eine n n, . nn n ,, 26g, og Kilo Schmieröl erster Sorte, J. Dali n, , /Submission auf Werkstatts⸗Reservestuͤcke / und 12369 19378 23761 25,983 32518 41,3327 49246 393 jun oke r Get und bestellt den Herrn Aron Schwabacher dahier .d i . zweiter Sorte, 8 Minimum betra — ** 2 765 55 0 2656 33 9.247 59773 ) sten. 0 a e 86 . ben Pachtung 9 ein gie nibles Vermögen S b issi f W 1 tts M teri lien / ĩ ( 12379 1d , 3 762 26 2 , . . ö 130 Die Herren Paul Gustav Gerson und Samuel Metzger, zd. dz dh Kilo Talg ö von a hd Thlrn. erforderlich; über den eigentümlichen Besitz deffel⸗ Dl mission auf er sta Via exig len sowie jh 1363 1933) 33663 , 35363 . e. ä Fauflcule. beide hier wohnhaft, haben am 1. November d. J eine g. d ch Rilo Putz öl, ben und über die perssnliche Quglifikatlon als Landwirth, haben Submission auf Bureaubedürfnisse / . ö ö 3 35 835 ö 5 zi Kommanditgesellschaft unter der Firma „Paul Gerson u. Co.“ 62, SQ Tilo Putzwolle, ,, , dem Lizitations⸗ Termine bei unserm Kommissarius frankirt und versiegelt bis zum la. 25111) 313. 19, 35 36 3666 3h 3) 3 . 3e 1360 hä sh ( w . persönlich haftender Gesellschaf 118 . K . . 6 Verpachtungs Bedingungen, die Karten und das Verzeichniß 18. November d. J. Vormittags d uhr, . 34 6. . . ,. ö 4 . a 13. Die Firma „S. Metzger“ (Inhaber Samuel Meßger) 4, s Kiio Kupfervitriol, der Grundstücke sind an den Wochentagen, während der Dienststunden, an den Unterzeichneten einzusenden und werden dann in Gegenwart 36. 6 35 13333 36663 365 5 56565 126165 Hart n, ist , . ; , , d 6 z, O90 Kilo Graphit, in unserer Registratur einzusehen, auch können die Verpachtungs-Be⸗ der etwa erschienenen Suhmittenten eröffnet. diz 1543 13333 died asd, ä, dot dds z Die Inhaber der zu Worms unter der Firma „Corne⸗ 23 Kiio Bitterfalz; dingungen mit dem Verzeichnisse der Grundstücke bei dem zeitigen Die Bedingnißhefte für 66 3 Abtheilungen sind . . ; 65 36 1363 ö 3 , 3 36 . , 1 i. i ,,,, nenn 6 3 i rnchtgu mi, ä . 8 ĩ ĩ i. Ei für j . ᷣ w, ,, , 4is 5h sl e ; nstein, und Herr 6 z . J , , ö. de en , gr , . 6 6 331 . 33 36 . . . beide dd. . dahier eine ö, 1,1 66 . kö. Abschrift des Vertragsentwurfs und die gedruckten allgemeinen dieselben 3 den ,, der Werkstätten zu , a. M., 56 ä. h 63 36. ö 36665 . 13 ö ö, ö . ng und David Julius Welterhan haben v . Fi en gn, e, , . n gene f. n,, . . gegen Erstattung der Gießen, Marburg und Treysa eingefehen' werden. 33 . 1h sh, öl ssi, t r she, mhe— . w irn ren . . 9 . rn ,, 35 ire ,. ö Cassel ,, ' 3 ö. 46 36 6 . ,, ,, 6 . bestandene Handels ge fel schast aufgelöst und liquidiren. Jeder von 123 Rilo Schwämme, orie l ic Fiteis: Acer. ütbetun fur Senner. Der Ober Me asch inenmeister. , n, , , wh ne ehe ge ge e äche e 333 . i N ö mr f E J . 6 . der ö. „Krach u. Co.“ bestehenden Handlung 24h Stück Waschleder, 2 . * erloosun mortisati on nszahlung u. s. w. . heilhaber ausgetreten. z vo, Hoc Stück Lampen⸗-CEylinder 3 Domaͤnen⸗Verpachtung. ö. ñ 6. re m, 2 ö . 135. Die 6 Aaron und Heinrich Meyer, Kaufleute, beide x, d ch Stück . r Zur Neuverpachtung des 3249 Bekanntm achun g s . ‚ r gehn ef r Handelsgesellschaft unter der Firma „A. u. = Submiss . ö iasarabesen z . ö ö ĩ ⸗ X. Meyer“ errichtet. ö i ege der öffentlichen Submission verdungen werden. . . 6 d ö n. uberhaupt . 95 53 n,, 6. hiesigen n, . auf 1 ö . ö ö. nnr Karl Illnhedel m mn ift . P el ff . bis zu ne e. 3 z. De ,. d. J., ern n ng, ö. n n. unserer 1 ; rund des Alllerhoͤchsten Privilegiumß vom 10. Ottober 1853 aus— ⸗ ng unter der Firma üsten u. Richartz“ als Gesell. Betriebs- Materialien Controle Alllerheiligengasse Rr. 6) ansehenden Tmin portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift! ö, oss. Hektar. an Cand, Wic en c. enthaltend, vom J. Mar bis Jo gegebenen 49) . mhhafter ausgetrelen. ö nnn, , n if ir. ö. die , Son ri rieb ele Gi ater la
.
R/
ö
ien“ 46. i ithi ohanni ? iaati 154137 ĩ ᷣ i ; ; 35 . ö ; cha. Ei , , , Fsohanit Posener Stadt⸗-Obligationen , an die »Central⸗Betriebs-Materiallen-Eontrole der Reichs, Eisenbahnen«
Sonnabend, den 3G. d. M., früh 40 uhr, sind heute folgende Nummern seogen worden: lichen de Handlung als Gesellschafter eingetreten. hierselbst einzusenden. . ; in dem Lokal, der Königlichen Regierung zu Cassel anberaumt. Das itt. A. Nr. 0 über S6 6 Berl ö „ 138 Die Firma Serge Schwarzschild“ (Inh. Siegfried Dle Eröffnung der Offerten erfolgt zur vorangegebenen Terminsstunde in gen rt der etwa, persönlich anwesenden Submittenten. Päachtgeldst. Minimum it aufs 6öoh hlt, ef mint, Zur Pachtiber. itt. B. Rr zl, , „äs s jsö Thlr. Deutsche Union⸗Bank. Serge, Schwargzschild) ist erloschen. Die Sumisstöns - Bedingungen sind auf unseign Stations- Buregus zu Straßburg, Schlettftadt, Eoimar, Mülhansen, nahme wird ein disponibles Vermögen von 16600 Thalern erfordert, Litt. g. Nr. 979 373. 4837 isn 5h 62h, 6tör 693 aà 50 Thlr., — köd) Die Firmä „E. L. Freymaun.““ (Puh. Frau Wwe. Mari Hagenau, Weißenburg, Sanrgemünd, Metz und Luxemburg einzuschen und werden auch auf portofreie, an die über dessen Besitz neben persönlicher Qualifikation sich die Bewerber Litt. D. Nr. 388, 499, 659 661, 751, 776, 1006, 1158 à 35 Thlr. Salome Freymann, gib. Hänsel), sowie die Prokura für Herrn Fr. ; Drucksachen⸗Perwaltung der Neichs⸗-Eisenbahnen . spätestens im Termine auszuweisen haben. Die Pachtbedingungen Der Nennwerth dieser Nummern kann nach dem 1. Ja⸗ M. geg . re Dein bauer ist erloschen zu richtenden Schreiben gegen Erstattung der Kosten zugefandt. Str. Sl / X) liegen im Domänen ⸗Sekretariate der unterzeichneten Regierung zur nuar k. * bei unserer Kämmexeikasse erhoben werden. Soeben ist bei Schmorl K von Seefeld in Hannove 146) Die Herten Äänt. Christian Ludwig Freymann und Friedr. Str aßb urg, den ö. Oktober 16 . e d
insicht offen. Ven den früher geloosten Obligationen werden folgende Num- schienen: Zur Reform des Systems ber direkten Steuer BVeinhauer, Kalsseute dahter, haben am J. d. WM. eine Handelogesell˖ . . ö ö 1 , be, C, eee ,, Kaiserliche Geuergl, Direktion öni i e e ierun ĩt * 1 2 — er * *. te * D 32 ' * f ö ; 5 Frey t d . J na F. — re mann 11. o.“ 6 9 . . Abtheilung für br n K und Forsten. Litt. B. Nr. 147, 149 à 100 Thlr. ö Preis 24 Gr. j (a. Zoll erich etᷣ , n der nme n, ö der Gisenbahnen 1M Elsaß (. Lothringen.
Zweite Beilage .