laꝛꝛo Bekanntmachung.
Die zu dem Neubau des Kasernements hinter dem Zeughause
erforderlichen Tischler⸗Arbeiten, sollen im Wege der Sub⸗ mission verdungen werden.
Die Bedingungen und Kosten⸗Anschlag sind in unserm Geschäfts lokale, . 17, einzusehen und versiegelte Offerten mit entsprechender Aufsschrift
bis zum 12. d. M. Mittags 1 Uhr daselbst abzugeben.
Berlin, den 4 November 1872.
Königl. Garnison⸗Verwaltung.
13121
Bergisch⸗Markische Eisenbahn.
Die Ausführung der Erdarbeiten und kleineren Brückenbauten zur ere der , . von Lennep nach Wipperfürth ober und unterhalb der künftigen Rangirstation Born auf einer Länge von cirea 3 Kilometer, die i, von 72.900 Kubikmeter Boden und die Aufführung von 1500 Kubikmeter Mauerwerk umfassend, soll in 2 Loose gethellt, im Wege der Submission verdungen werden
Die Bedingungen, Berechnungen und Baupläne sind in dem Bureau des Baumeisters Awgter zu Lennep einzusehen. Abdrücke der ersteren und die Submisstonsformusare sind gegen Ersaß der Druckfosten bei dem Bureauvorsteher Rechnungs⸗Rath Elkemann
lerselbst, zu beziehen; jedoch wird die Abgẽbt derselben nur an solche nternehmer . welche ihre Qualifikation entweder bei den diesseitigen Neubauten bereits bewährt‘ oder durch Atteste vor dem 15. Nobember cr. nachgewlesen haben. Offerten sind versiegelt unter der Aufschrift:
»Offerte zur Ausfuͤhrung von Erdarbeiten und Bruͤckenbauten auf der Zweigbahn Lennep⸗Wipperfuͤrth⸗
bis zum 18. November d. J. portofrei bei uns ein ureichen, . Tage, Vormittags il Uhr, die Eröffnung derselben statt⸗ nden wird.
Elberfeld, den 2. Ottober 1870 Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
IM. 1396
Königliche Sstbahn.
Die Anfertigung und Lieferung von . 22G, GOM laufenden Meter Eisenbahnschienen l(eiserne oder Bessemer Stahlschlenen) zur Bahnunterhaltung und 1412, laufenden Meter Stahlschienen zu Weichenzungen soll in öffentlicher Submission verdungen werden. Offerten hierauf sind an uns portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift:
„Submission auf Lieferung bon Schienen fuͤr die Koͤnigliche Ostbahn
versehen, bis zu dem auf
Dienstag, den 26. Nobember er. Vormittags 11 uhr,
in unserm Central ⸗Büreau auf dem hiesigen Bahnhofe anstehenden Termin einzureichen, in welchem dieselben in Gegenwart der eiwa persönlich erschienenen Submittenten eröffnet werden. Später ein⸗ gehende oder den Bedingungen nicht entsprechende Offerten bleiben unberücksichtigt.
Die Submissionsbedingungen liegen auf den Börsen zu Berlin, Breslau und Cöln, sowie in unserm Central⸗Bürcau zur Einsicht aus, werden auch auf portofreie, an unsern Büreau ⸗Vorsteher Neiser zu richtende Gesuche unentgeltlich mitgetheilt. (a 798 / 10)
Bromberg, den 21. Oktober 1872
Königliche Direktion der Ostbahn.
ee, 3181 . Bergisch⸗Märkische w Gisenbahn.
Wir beabsichtigen, die Anfertigung, Lieferung und Aufstellung der für die M. Gladbach-⸗Düren ⸗ Stolberger Bahnlinie erforderlichen hölzernen Zug / Schiebe / ,, und Stangenbarrieren, , tafeln, Gradientenzeiger und Revisionspfähle — in 3 Loose ein- getheilt im Wege der Submission zu verdingen.
Zeichnungen und Bedingnißheft liegen in unserm hiesigen Cen tral⸗ Bau⸗Bürgau zur Einsichtnahme aus; auch find Abdrücke der= selben gegen Kostenersaßgvon dem Büreau-⸗-Vorsteher, Rechnungsrath Elkemann, zu beziehen; jedoch wird die Abgabe derselben nur an solche Unternehmer erfolgen, welche sich entweder bei den dieffeltigen . bewährt, oder ihre Qualifikation durch Atteste nachgewiesen
aben.
Anerbietungen mit der Ausschrift:
„Offerte zur Lieferung hoͤlzerner Barrieren 2c. fuͤr die M. Gladbach-Duͤren-Stolberger
Eisenbahn /
sind bis zum 19. November er., an welchem Tage, Vormittags 11 Uhr, die Eröffnung derselben erfolgen wird, versiegelt und porto- frei einzureichen. . Vor dem Termine ist die in den Bedingungen bezeichnete vor⸗ . Kaution bei unserer Hauptkasse zu deponiren. Elberfeld, den 28. Oktober 1872. ; Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
3152
r
Königliche Saa r scfer Gisenbahn.
o
eine . ark erlittener Beschädigung ausrangirte Lokomotive
mit Tender inel. der dazu gehörigen Achsen mit Rädern im . der öffentlichen Submissiön an den Meistbietenden verkauft werden.
Hierzu ist Termin auf
Dienstag, den 19. November d. J., Nachmittags 4 Uhr, anberaumt, bis t welchem Tage die Offerten portofrei und versiegelt
mit der Aufschrift: ; ; „Submission auf Ankauf einer Lokomo—
tive mit Tender!
an den Unterzeichneten einzureichen sind. ; Die Bedingungen können bei mir eingesehen, auch auf portofreie an mich zu richtende Anträge bezogen werden. Saarbrücken, den 28. Ollober 1372. ; Der , mmmh r. nkbein.
. Bekanntmachung.
Zur Sicherstellung der Lieferung des Bedarfs an
Brod und resp. Fourage pro 1873 für die nach. benannten Garnisonorte des III. Armee - Corps ist ein oͤffentliches Submissions Verfahren auf folgende Termine und zwar; am 18. November er. in Neu⸗Nuppin und Lübben, 24. — Prenzlau und Cottbus, 24. . Wriezen a. O. und Sorau, 227. ö Soldin und Guben, . *. ) Landsberg a. W. und Crossen, X. Dezember er. ⸗ Treuenbrietzen anberaumt, welches überall um E Uhr Mittags von einem dies. t en Deputirten geschlossen wird. Die Lieferung des Brodbedarfs ür das Wacht⸗Kommando in Luckau wird in Lübben, für das Wacht. Kommando in Sonnenburg in Soldin, für das Wacht Kommando in Strausberg in Wriezen 4. O., diejenige des Fourage⸗Bedarfs füt die Etappe Müncheberg in Wriezen 4. O. mit verdungen werden. Diet, Lieferungs- Bedingungen sind bei den Han strůiten sämmt⸗ · licher Lieserungsorte (inkl. Luckau, Strausberg, Sonnenburg und Müncheberg), sowie in der diesseitigen Registratur (Genthiner= traße Nr. 2 zwei Treppen) zur Einsicht ausgelegt
den Magisträten sämmtlicher Lieferungsorte unentgeltli . direkt an die unterzeichnete Intendantur l gener atthaft. . Berlin, den 5. November 1872. Königliche Intendantur des III. Armee⸗Corps.
—
Verschiedene Bekanntmachungen.
M. 1453 Unter Bezugnahme auf den §. 8 des unterm 13. Sept landesherrlich bestätigten Statuts der Aktiengesellschaft ptember d. 7
„Hannoversche Bodenkreditbank“
bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß unsere machungen, außer in dem Deutschen lh, me elner. mr I) Berliner Börsen ⸗Zeitung, 2) Neuen Hannoverschen Zeitung, 3) Hannoverschen Courier veröffentlicht werden. Hannover, 4. November 1872.
Der Aufsichtsrath. Es können nur solche Unternehmer berücksichtigt werden, welche am Orte der Lieferung oder in dessen nächster Nähe ansässig find und 7 sich, sofern sie nicht durch Lieferung in früheren Jahren der Inken= dantur als geeignet bereits bekannt sind, durch ortspolizeiliche Ätteste, welche den Offerten beizufügen sind, über ihre Zuverläfsigkeit, Qualifi⸗= kation und Vermögenslage vollständig auswessen können; die Brod. w müssen außerdem selber Bäcker oder Bäckerei-
esitzer sein.
Jede Offerte muß gut versiegelt, bis zu der oben bezeichneten Stunde an den Magistrat des Lieferungsorts, für die 9 . in Lugkau jedoch an den Magistrat zu Lübben, für Strausberg und Müncheberg an den Magistrat zu Wriegen a. O., für Sonnenburg an den Magistrat zu Soldin , n werden, auch müssen die Offerten den ausdrücklichen Vermerk enthalten, -⸗daß Submittent die Lieferungs⸗ Bedingungen kennt und sich ihnen unterwirft.“ — Die Adresse muß den Vermerk tragen: „Submisfion auf Lieferung von ꝛc.“ — Schemata zu den Offerten können Lieferungslustige von
Sächsische Bank zu Dresden.
Nachdem von dem unterzeichneten Verwaltungsrathe nach Anstitung des §. 4 Satz 1 und 2 der Statuten beschlossen worden ist das Aktien⸗Kapital der Sächsischen Bank zu Dresden auf Zehn Millionen Thaler zu erhöhen, und zwar in der Weise, daß auf Grund einer alten Aktie eiue neue dergleichen zum Pari-Cours, mit Zuschlag des von der eneralversammlung ssiehe unter 6) zu be stimmenden Aufgeldes bezogen werden kann, so wird den bisherigen Aktionären hierdurch anheim gestellt, von diesem Rechte unter nach⸗ stehenden Bedingungen Gebrauch zu machen.
1 Die Anmeldung des Bezugsrechtes hat zu erfolgen in der Zeit vom
L. Dezember 1872 bis S. Januar 1823, Vormittags von S bis 12 uhr, bei der HKanptkasse der Ban zu Dresden, oder bei einer der Filialen ler Sächsischen Bank zu Dresden in Leipzig, Chemnitz, Tittan, Meerane, Reichenbach i. L., Annabérg und Glauchau,
oder bei einem der nachste henden Banlhäuser . in Berlin bei Herrn 8. Bleichröder,
⸗ ⸗ F. Mart. Magiu- ho,
= gon Herren Sal. Oppenheim jun. Frankfurt a. M. bei Herren M. A. von Rothséhild & Söbne
unter Einreichung der koursirenden Aktien ohne Dividendenscheine und Talons. Die einzureichenden Aktien müssen hierbei mit doppelten, arithmetisch geordneten Nummerverzeichnissen begleitet sein (wozu Formulare bei den oben genannten Stellen bereit liegen, wovon das eine derselben dem Anmeldenden sofort quittirt zurückgegeben wird. ;
2. Bei der Anmeldung sind 50 pro Cent des Aktienbetrages mit Thlr. 100. — — Ind das später bekannt sᷣ machende Aufgeld pro Aktie einzuzahlen, wogegen nach Verlauf von acht Tagen bei Wiedereinreichung der quittirten Nummerperzeichnisse die neuen Attlen= eertifikate mit den alten, zür Konstatirung des ausgeübten Vezugsrechtes abgestempelten Original Aktien gleichzeitig an den Stellen, an welchen die Anmeldung erfolgte, ausgeliefert werden.
3. . Das Bezugsrecht kann gegen eine Zinsvergütung von 5. pro Cent p. a. auf den ganzen Einzahlungsbetrag vom 1. Januar bis zum Einzahlungstage, auch nach dem 8. Januar 1873 noch ausgeübt werden, doch ist solches von diesem Tage an nur noch bei der
Haupthkasse der Sächsischen Bank zu Bresden geltend zu machen, und erlischt dasselbe gänzlich am 234. Jann, 1833.
f 9 Die Einzahlung der übrigen 50 pro Cent, wobei die neuen Original-Aktien nebst Dividendenscheinen zur Ausgabe gelangen, hat J. Juli 1873 zu erfolgen, wozu eine fernere Bekanntmachung s. Z. ö. bestimmen wird.
An der Dividende für 1873 partizipiren die neuen Aktien zur Hälfte des Nominalbetrages auf das ganze Jahr und zur andern Hälfte auf 6 Monate.
6. Zur Feststellung der Höhe des Aufgeldes und der Verwendung desselben ist die Beschlußfassung der Aktionäre einzuholen zu welchem Zwecke für
Alontag, den 9. Dezemher d. J., vormittags 19 Uhr,
in Dresden, und zwar im Saale des Meinhold'schen Etablissements — Morißstraße 16 — eine
außerordentliche Generalversammlung
bngesetzt wird. ö. Die Aktionäre der Sächsischen Bank zu Dresden, welche fünf oder mehr Aktien besitzen, werden daher von dem Verwaltungsrathe
mit Bezugnahme auf die Bestimmungen in §8§. N bis 36 der Statuten eingeladen, sich an dem bezeichneten Tage im Versammlungslokalt un n . ö. Stimmberechtigung durch Produktion der Aktien bei den an den Eingängen des Sitzungssaales expedirenden Herren
Notaren nachzuweisen. - ; h . . durch Allerhöchstes Dekret vom 4 Januar 1868 bestätigten ersten Nachtrage zu §. 30 der Statuten können jedoch die
Aktien, wie von der mitunterzeichneten Direktion hierdurch bekannt gemacht wird, vom
D. bis 7. Dezember d. J. inklufive . auch hei der Bank oder ihren Filialen zu Leipzig, (hemnitz, Littau, Meerane, Reichenbach i. , Mnnaherg und Glauchau,
Herren Sal. Oppenheim jun. & Co. in Göln, HII. A. Ton Rothschild Söhne in Frankfurt a, I.,
Sern S. Blelohröder ; F. Mari. Magnus “ Berlin
deponirt werden ünd genügt solchenfalls eine Bescheinlgung der Bankdirektion oder einer Filiale oder eines der nurbenannten Bankhäuser zur n,, für die ,, ammlung. Die deponirten Aktien werben vom 1. Dezember d. J. ab gegen Rückgabe der ausgestellten
Bescheinigung an den Stellen, an welchen die Deposition erfolgt ist, wieder ausgehändigt. . . Cr ane zur LThellna hm: an der dan n n n n, gercchligten fe n g welche fich durch andere, ebenfalls zur Theilnahmt
berechtigte Aktionäre mittelst Vollmacht vertreten lassen wollen, werden nach S. Z! der Statuten ersucht, die Vollmacht bis züm 7. Dezem— a . schriftlich bei kee e sn einzureichen, ihre Altien bez die über deren Deposition ausgestellten Bescheinigungen aber den gen gr, Mandgtgren mitzugeben, damit diese vor den requirirten Herren Notaren, welchen die Direktion die Vollmachten Übermitteln wird, be Eintritt in das Versammlungslokal ch für ihre Mandanten gehörig legitimiren können.
Das Versammlungs lokal wird 9 Uhr geöffnet und Punkt 10 Uhr geschlossen werden.
Dresden, am 5. November 1872.
Zächsische Bank zu Dresden.
Der Verwaltungsrath. Die Direktion. Freiherr Carl v. Kaskoel, Praͤsident Wannsokaff. KRoehno.
3250
Am 10. d. Mts. tritt ein direkter Tarif für die Beförde⸗ rung von Nohprodukten im Verkehre zwischen diesseitigen und lugemburgischen Stationen via Trier- Wasserbillig in Kraft, worlͤber das Nähere in unserem Geschäftslokale hierselbst zu erfahren if.
Cöln, den 5. November 1872.
. Die Direktion der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.
M. 1455
oder bei
M. 1450]
Erèeslauer Aktien - Gesellschaft
für Möbel-, Parquet- u. Holz-EBau-Arbeit orm. Gehr. Bauer und vorm. Friedrich Rehorsh.
Gemäss §. 28 des Statuts werden die Herren Aktionäre zu einer
Ausser ordentlichen Generalversammlung
inf Meng, lr Vance hann. A LEHRE.
Dp. NOVvennkkbek ii6es. Han HakEeess,
in den kleinen Saal der nenen Börse hier solbst
eingeladen.
Gegenstände der Verhandlung:
a) Neuwahl des Aufsichtsraths (5. 18 des Statuts). b) Geschäftliche Mittheilungen.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nach §. 25 des Statuts nur solche Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien
Hie 8pbäigesgerms (ier Les. MchvweRrhBbeek' dd. X.
bei der von uns dazu bestimmten Stelle,
ten. Mehta ier. Hrerssadder Wechsler-Harnk (HKims; 283)
unter Beifügung eines nach Nummern geordneten, ,. ausgefertigten und unterschriebenen Verzeichnisses (zu welchem Formulare von der genannten Kasse verabfolgt werden) hinterlegt
haben Gleichzeitig mit den als Guittung dienenden beim Eintritt in die Versammlung Stimmzettel erbalten.
Kreslam, den 6. November 1872.
uplikaten der Verzeichnisse werden gemäss §. 35 des Statuts Legitimationskarten ausgegeben, gegen welche die berechtigten Inhaber
IDL MefsSi6cHndsgzagh
der Breslauer Aktien- Gesellschaft für Möbel-, Parquet- und Holz- Bau- Ar (vorm. Gebrüder
Bauer und vorm Frie (gen) Eriecdllacader.
M. I458]
Schlesische HBoclen- Dredit-Actiem- KRanha.
Status vom 31. Oktober 1872. A CCCiva.
Cassen- und Wechselbestände ...... .... JJ Effekten nach §. 40 des Statuts
Unkündbare Hypotheken-Darlehne
Kündbare Hypotheken-Darlehne
Darlehne an Kommunen und Korporationen Lombard-Darlehne
Grundstück - Gonto
Divers Debitoren
64, 270. 113.655.
186 S. ] 8
Tir r s
— —
wd Thlr. I, oOo, .
602.909.
z onto-Corrent 1,096,750. Verschiedene Passiva 139,514
nit. D os. Ereslan, den 31. Oktober 1872. Schlesische KEoden-Credit-Actien-HKank..
Hie Direktion. EHE6arrCtz Ki. Fl i lclz.
Ig. ]
Beantragt sind an Hypotheken-Darlehnen excl. der sofort zurückgewiesenen Thlr. 7, l5s, 000. — —. Davon sind bewilligt Thlr. 4.431.000 abgelehnt 1.543, 60 noch unerledigt * 1, 183, 040
— —
Tit iss G.
3311)
heit
rich Rehorst).
M. 1452
Altenburg-⸗Zeitzer Eisenbahn.
Gemäß §. 23 Absaß 2 unserer Gesellschaftsstatuten bringen wir hiermit zur vorläufigen Kenntniß, daß
Freitag, den 20. Dezember dieses Jahres,
in Zeitz eme außerordentliche Generalbersammlung abgehalten werden wird. (a. 190.11.) Altenburg, den 4 November 1872. Der Ver m der Altenburg⸗Zeitzer Eisenbahngesellschaft. Laurentius. F. J. Krauße.
Landgräslich Hessische konzessionirte IM. 1461] landeshank.
Homburg vor der Hahe. 291) Status am 2. Oktober 1822.
Activa.
ef like Geld
Kassenanweisungen und Banknoten
Wechselbestände
Lombardbestände
Staats-, Kommunalpapiere und sonstige Effekten inkl. 2000 Stück rückgekaufter eigener Aktien.
Grundstücke und ausstehende . .
Guthaben im Conto - Corrent ⸗Verkehr
Passiva.
154/649.
30 249. 359 587. 1867714.
59541. S2 810. 438784.
Aktienkapital
Noten im Umlauf Verzinsliche Depositen Reservefonds
Hie; drang ene Cdenmosscgzasd her g.
Status am Bl. Oktober 1822.
A CtIBIi Va.
J . Thlr. Effekten. ... wd i . Wechsel
Mobiliar
Guthaben bei den Agenturen Diverse Debitoren
Gründungs- und Handlungsunkosten
5 70, 150. 156771. 1,850. 171,805. 165,775. 2 1. 683,360. 29. Am J. Januar C. zählte der Bankverein . 126 Mitglieder mit 36050 Thlr. Kapital-Einlage, Am 1. April C. 445 y 104,975 v y ö Jusi c. 697 187675 —ᷓ— November C. 828 231 775 — 5. November 1872.
ee go g. e D, ..
4»ᷣ0 Berlin, den
Passiva.
2
88,
Norddeutscher Landmirthschaftlicher Bank- Verein
Eingetragene Genossenschaft. Helbig.
Scharffe.