FJ
*
— —
NMls enbahn-· Frloritẽts - Aktlen und Obligatlonen.
Bank · und Industrle- Aktien.
ank - AktIlenm.
11dustrle-- Aktien.
rpr. Rud. -B. 1 Sũdõst. B. (Lomb. ) do. do.
do. do. v. 1875 do. do. v. 1876 do. do. do. do. do. do. Baltische Brest - Grajewo Charkow-Asom gar do. in E à6. 24 Chark. Krementsch. Telez-Qrel gar Jelez- Woronesch do. Koslow-Woronesch do. Ob
Kursk- Charkow gar. .... K- Chark.-Asow Obl. gar. Kursk-Kiem gar. ...
do.
Mosco-Rjũsan gar. Mosco-Smolens Orel-Griasy gar. .. Eoti- Tiflis gar. . .... Rjãsan-osloꝶ gar. Rjaschk-Morezansk Rybinsk-Bologoye
do. II.
Schuia-Iwanowo gar. ...
Wars chat- Terespol do.
do. do. do.
do. IV
er gar.
neue gar.
do. Lb. Bons, 1870. 74 gar.
v. 1877 gar. . 1878 gar. Oblig. gar..
gar. ..
kleine gar. VWerschau-Wiener II...
kleine III. Em.
kleine
gar.
Gar. gar.
& SGi SGS S S
gar. gar.
m eine gar.
ligat.
Em.
.
gar.
5 5 5 5 5 5 5 5 5
Em.
11 u. 17 1 13 / 873 6 0. 1/3 u. 19 956 B do. do. 1s5 u. 11I1 945baB 13 u. 1/9 9076
Bank- und Industrie- ARKilen.
14 u. IO 871 B I u. 17 253 bz L4 u. 1I0 2352baB 16. 1.19 Wr ßB o.
98 * bz
98a B 88 6 99 3b B S6 * b2 732
51 ß 54 ba g
0 — —
11 u. 17 953bz G 14 u. 1/10 86B
1s5 u. II 943bź G I u. 177 S9 bꝛ G 12 u. 1/8 955 ba do. do.
165 u. II Id u. 110 do.
do. 174u. 17/1090 5bu G 16 u. HiJ
114 u.
do
95h ba 97 * b2 94 ha 3855 B 909
95 * b
823 6 76bz G 110 943ba 6 . 915 6 9156 967 6 9636 95 bz & 95h bz 6 941 bz
Hann. Masch. Fbr. Kgs. u. Laurahũtte. Lauchhammer
Minerva Bg. · A. 60h Phönix Berg. ...
Pr. Ber Schl. Zinkh.-G. ...
Stolberger Zink .
Dortmunder Union Wilbelmshütte. ....
Div. pro Centralb. f. Bauten do. junge 09h Chemnits. B. V. 707 Cöln. Wechasler-B. Commerz. B. Sec.. Dan. Landm. B. 0) Danziger Ver. B.. Dessauer Kredit. Deutsche Hdl. Bk. do. junge Dtsch. Nat. Bk. 406 Deutsch- Ital. 50 X. Deutsch- Qest. 40 Drs(d. Wehsl. B. Mh Elbf. W. u. P. B. 506 Engl. Weehs. Bk.
Div. pro 1871 123 b2 6 249 3b 12562 6 66 B 2485 b26 41I6brꝛ B 7. 887 6 1. 11952 11935b2 60bꝛz & 101b2 6 2251 bꝛ2 6
do. do. Lit. B.
-0bl. ..
do. St. Pr.
.
do. St. Pr.
SGi G n s ü n G n G Gr Gn SGi
Geld-Sorten und Banknoten.
Eriedrichsd or Gold- Kronen Louisd'or pr. Dukaten pr. Stũck
Sovereigns pr. Stũck
Napoleonsdior à 20 Eres. pr. Stück. ..
Imperials à 5
öl mr, Sthel... 6 Fremde Banknoten
Eranzös. Banknoten pr. 300 Franes. ..
Essen. Cred. A. 5, Franz. Ital. B. 50 Frankf. Wehsl. 07h Gera. Hdl.u. Cr. 40)5 Hann. Dise WB. 60M Hessische Bank. .. Int. Bank Hamb. 4099 do. junge Kieler Bank 409. Königsb. Ver. BR.. ds. jung Kwilecki(P os. Land- wirthsch. Bank). Leipz. Ver. B. 40 9h do. W. u. Dep. B. 40* Lübecker Bank ... Magd. Bankverein. do. do. junge do. Wechsl. B. 4000 Makler- Ver. B. 40 Moldauer Bank. .. Nie derlauz. Bank.
pr. 2 Stũck 1136 * r. a 97356 20 Stück ... .... .. — —
3 6etw bz 6 2256 5 10262 do. r. 500 Gramm.... K Gtüenl ,, do. pr. Pfund
pr. 100 Thlr do. einlösbar in Leipzi Nesterreichische Banknoten pr. 150 EI. Russische Banknoten pr. 90 Rubel ...
Silber in Barren und Sorten per Pfd. fein Bankpreis: Thlr. —. — Sgr.
Zinsfuss der Preusgischen Bank für Wechsel 5 für Lombard 6 pCt.
Div. pro Aach B. IMM do. Disk. - Ges 4056, Amsterdamer Bank Antwerpen. Bank. Barmer Bank- V. .. do. neue EBerg. Mark. 6095. Berliner Bank do. do. neued0 9 do. Bank verein. do. Kassenverein do. Hand. Ges. do. Wechsler-B. Braunschweig er Bk. do. Kredni bank Bremer Bank Bresl. Disk. Bank. do. neue 50 & Centr. Bk. f. Gen.. do. neue do. f.Ind.u. dl. 409 Coburg. Kredit ... Danz. Privat- Bank Darmstädter Bank. do. Zettel-Bank Depositen- B. 60. Desgauer Landesb. do. neue 409 ö Bank ... O. Hyp. -B. 403. do. e, , Diskonto-Komm. .. do. Provinz. 6094 Eff. n MB. Hahn 4040 Genf. Kred. B:inLiꝗ. Genossensch.-Bank do. neue Geraer Bank Gewerbe- Bank. . .. do. neue Gothaer Zettelbank do. Grundkred. 909 Hamb. Kom.-Bank do. Hyp. Bk. 400 Hannoversche Bank Hyp. (NIübner) .... Int. Hand. Ges. 4094 . Kreditb. Lübecker Komm. B. Luxemburg. Kredit Magdeb. Brivat-B. Mecklb. Bodkr. 409. do. y 6b0( ho.
Meininger Kredit.
o 1870
LXICSöSIIIIISIII1
wr
2 8
—
ISI I Cαοσ S!.
Cel AI
1 Se =
——
— —
—
— — 00
* 8 835 —
——— — — D de
*
0 g! 8 s ͤ
1871 .
D 8
3
103 1baB 1IIlIetwbz 11052 6 1162 128 1b2 6 ii bi 7. 113 7b2 129 1b2 6 11562 167362 B 302 ß 7. 1I98b2z 6 8 I Bz 1276 1122*b2 6 1166 1435 b2 6 136 1b2 6 1445br 6 1515626 123596 1155 ba 6 I18B2 2272 6 1194 b2 60 g4 etw bz G 149 6 1353b2B 1164 G 98b2 B I1I165ba 6 3452 B 1801 B 138 6 6retwba G 150b2 B 14052 6 160 0 15662 6 14462 6 1265 B 1161b2 13 letwbꝛ & 1055 6 ö. 7.1121 G. 119668 1CBetw bz 195 1etw bz G 11456 151 32 10762 1002 PIß ba & 7. 169b2 6 1593b206
16 11ete. 1I. do. do. 1s7. LI. do. 1I2 ete. 17. lr. Zins , /I u.. do.
do. id /sii. z
Niedschl. K. V. 50 Nordd. Grundkr. -B. Hyp. Anth. ... Oberlausitzer Bank Oest. Dtsch. H.-G.
II. NHHehtnmaeklelhker KEäekl- Dentsohe Fonds.
Göͤln. Stadt- Gbligationen 47 JI. u. I77. 968E G
Oldenbrg. Loose (40 Thlr.) 3 Stettiner National-Hyp.. 65 II. u. 17. 10032
Oldenburger 40 & Ostdeutsche Bank. Ostdtsch. Prod. BR. Ostd Wehs V. B. 40) Paris. Makl. B. 50iC Petersbg. Disk. -B. do. junge 4096 Pfalz Bankver. 40945
Gothaer Stadt- Anleihe. . 5 Mannheimer Eisenb. - Anl. 4
LI.
Ausländische Fonds.
Finnland. Loose (10 Thlr.) — Neapol. Loose (150 Eres.) 4 Pesther Stadt-Anleihe. . 6 Oesterreich. Bodenkredit 5 do. 5proz. H do. 5 proz. Si her abr. d Wiener Silber-Pfandbr.. 5) Schwed. 10 Rthlr. Pr.-A. - New-Vorker Stadt-Anl. . 7
New Versey .... ...... ..
Pos. Prov. Wechs. B. Prov. Wechsl. 40 35 Rh. Westph. G. -B. 15. u. 1/11. Ronstock. Ver. B. 60 LI. u. 17. 85] do. junge
do. Sãchs. Bk. Ver. 4059
do. Schaaffh. B. Ver. . pr. Stũck
do. her; . 15. u. 1111. II. d. 17.
Stett. Makl. B. 40 Is5p. u. Ii. 8
pr. Stũck ö ü . n ,.
Pfandbr. 5
LThũring. Bk. Ver.. Lürk. Austr. B. 40 Warsch. Kom. -B. Wechselstubend 0) Westfalische
do. Gold-Anleihes
Eis enhahn- Stamm- Ind Stamm-Frioritäta- Aktien.
Altb. Zeitz. St. Pr. Bresl. Wsch. St. Pr. Cref. Kr. Kemp...
Pom. Ctrlb. St. Pr. Tilsit - Insterburg .. , ö Unstrutbahn
Tamines- Landes ..
Wien. Bõrs. -B. 40* do. Makl. -B. 40005
—
m
SI XIII SIIIT
ö
111 *1EIIIISEIIIIIIII
Dir. pro 18/0 1871 5 5 7é9ogbꝛ B 5 6756 5
16a. g gSzba g 6732
do. Union-Bank
do. do. St. Pr.
. —
1871
7
l lIIIIIIITRIIIaelllIIII1
Dl t i ‚ - r K - Q o m. K / / / / /// D · L D r m 80
80 85
SI Sl III IIC ISI
— 2 8
inn
224 * 8
8 S L . 8 9 88627289 87
203b2zB 168ba 6 1155 B 99zbz G 1214 by 6 1017b2 6 696 141bꝛ 6 109 6 104 6
130etw bz 125 6 113 ba 6 32bzᷓ
Il0lzba I033br G 105 3b2B
l36 Iba 6 7306 1102 B I32ctwba B
14u. 10 I.
131
1707 b2
Iudustrle - Aktlen-
707 ba 0
7Izba 195bz
2 . 0 8
Div. pro A. Ges. f. Holzarb. A. B. Omnibus- G. Adler-Brauerei ... Ahrens, Brauerei. . Albertinenhũtte ... Arthursber Ascania (0 Balt. Lloyd do.
0101 SG L GG Ge, d.
Wsch.-Bromb. gar. Weh. · La. v. St. gar. Oest Franz Staatsb
7207 za7a br
— de
FErIoritdtsn-
Baltische Waggon. Bauges. Kõnigstadt do. K do.
do. Mittel wohn. 50h do. Thiergarten ..
Borga- Kerwo 5 12. Boxtel- Wesel ..... ..... 45 1.1. Holländische Staatsbahn 11. Lundenburg-Grusabach . 5 1.63. Lundenburg- Nic. . ...... 5 16. Mehltheuer- Weida .I. Alabama u. Chatt. garant. S II. Calif. Extension Chieago South. West. gar. do. Heine Fort Wa Bruns wic Cansas Pacific... ...... 7
Belle Alliance
Berg. Märk. Berg. Berg. · Mr. Ind. b ( Bergbrau. Hasenh. Berl. Aquarium ... do. Bau- Verein. .
. 2
1871
1E IEISIIIIIIISI II s
108 B 169b2z 6 766 1I0l bz 1100 1012b26 383 bz 6 S9 bz 88 B 756 110b2z G 86bz B 80 * b 9l4bz B 127 bz 6 112605 B 87 6 140 6 1213 bz G 1035 6 10862z 6 11260 I1I10bz G
1/I0. 12. 26 / ete. I.. I4. 13. 177. 1112 ete.
1.10.
Piv. pro Chemn. Werkzeug. Cichorienfabrik ...
Crõllwitz Papierf.. Cuxhaven Hafenbau Dts che. Bau- G. 0 Dtsch. Eis. u. Bgb.
do. junge Eckert Maschinenb. Egells Masehinenf.
Egest. Saline
Elb. Eisenb. Bed. Erdmannsdf. Spinn. Fagon-Schmiede u.
Schrauben- Fabr. Färberei Ullrich.. Fassfabr. Wunderl.
Frankf. Bau- G. 4090 Friedr. Wilh. Str. Bauver. ¶ I. d. L.) Geortz Marien H.. Glauzig Zuckerfab. gen e . S0 gh Greppiner Werke. Grosse Pferdebahn Gummifabr. Eonr. . do. Volpi u. Schl. Hamb. Wagenb. .. Harpen. Bgb. Ges. do. junge Harzer Hartg. u. Br. Heinrichshal Hermsd. Portl. F. Hoerd. Hũtt. V. .. Internat. Telegr. .. Kiel. Brauerei .... Königsb. Vulcan. . do. junge Kõöpn. Chem. Fab. Körner Chem. Färb. Köhlemann ... .... Körbisdorf
Landervw. u. B. -V. do. junge Leopoldohall do. Vereini Magdeb. Baub. 50 Magd. F. Vers. - G. Magdeburger Gas. Marienhũtte Mãrk. Torfgrãberei Masch. Freund ... do. Wöhlert. . do. Anh. Bernb. Massener Bgw. .. Mechernich. P gk. Meckl. Maschinenb. Nähm. Erister u. R.
junge do. Pollack & Sch. Neptun Gas u Wass. Nienburger Zucker Nolte Gas-Ges. . .. Nordend Baug. 70. Nordd. Papier.... Nordd. Eisw., Bolle Nũrꝛberg. Brauerei Oranienb. Chem. F. Osnabrũcker Stahl. do. Prioritäten Pappenfabrik Patent -Feilen-Fbr. Pinneberger Union Pluto, Bergwerk. . Pomm. Masch. ... Rathenow. Holzarb. Ravensberg. Spinn Redenhütte .. .. . .. do. junge. Remsch. Stahlw. . . Renaissance- Ges. Rhein. Bau- G. 409. Rh. Westf Ind. 40593 Rostocker Schiffsb. Rostocker Zucker. Russ. Masch. -Obl. Sächs. Nähfäden. . Sächs. Stickmasch.
TF
141 b 11556 175 ba 345 4 185 6 Dr bꝛ Set wbꝛ B I02r*by G 1l5bꝛ 1146 —P9döbꝛ S863 ba 11954 1I101bꝛ Nba G
IlI30bzꝛ d
99
I Mꝛetwbn S9 rIbz
125 b2 6
1074 60
Sl etw ba ß 7. 286b2 6 S4pa
83 B 25/11. 1173 0 71120
Od hba S6 zIbz B 10252 41562 4196 105 B
ü
1111111114111
II EISIIAI
111131
1S!! II
1352 6 11b2 6 10722 87 6 9g96bz 127 6 128bu 6 1242 6G 104 1267 b2 löõ0ba & S8S0obz & 2. 51 zb 6 1116
I05ba 6G S0etwbꝛz B
1113S ESI SSI I 13181 ICI CI ISIIIIIIII1
O
X
111190911
8 83
130Pb2z G 9896 1286
90 *bz & 100b2z G 106682 6 10953 6 107 B
125 ba n
1 292620
107 133 5b 1192 6G D956 bz G 7 349 B 3654 173etrmwbr IT6etwbz B 906
S5 ybꝛ B 9. 1053 bz 5hetwbz
l
/ / SG ; G SG Si M GG Ge - S
63
—
3 — 2
111 EIISEXIIIGIICOIIIII O]
De 87
1 11 F*71IIRkHeristl! tt! 6111811111 11132111113511 11
zum Deutschen Reichs
Formals Nassauisches 3zprozentiges Domanial - An
leben von 4,500,000 Fl. d. d. 21. Juli 1837.
ei der am 9. J. Mts. stattgehabten 36. Ausloosung der aus den unf hi für das Jahr 1873 festgesetzten Tilgungsfonds rüͤckzahl⸗ lligationen des unter Vermittelung des Bankhaufes
A. von Rothschihd CK Söhne zu Frankfurt a. M. negozirten Nassar Domanial · Anlehens von
d d. 21. Juli 1837 sind die nachbezeichneten Nummern
baren Partial Obli
projentigen vorinalg. Naffauischen ISbb0 ibo Il. . gezogen worden, und zwar:
A. Rückzahlbar am 1 Februar 1873.
Jit. A. d 166 Fl zr. i6. 26065. 15623 760. 58. i657. 1174. 1241. jats. Iz i. 1365. 1363 Big. 1326. isz3. 1714. 1735. 16. isi. Hl ig. 1975. 2675. 2061 und 3195, 25 St. über BG Fi' S
1128 . 17 Sgr. 2 Pf. it. B. und is, 10 St. über 2090 Fl. — 1I42 Thlr. 26 Sgr. 9 Pf.
ö Jit. C. à 300 Fl. Nr. 38. 99. 191. 189. 312. 496. 524. 563.
G61. 7061. 783 und 836, 12 Stück über 3600 Fl. — 2057 Thlr. 4 Sgr. . ö nin P. à 400 Fl. Nr. 34 35. 243. 335. 344. 538. 591. 696 763.
OIBoys und gaä7, 11 Stück über 4406 Fi. — 2514 Thir. 8 Sgr. 7 Pf.
= sit. E. à 500 Fl. Nr. 14. 115. 228. 263. 294. 541. 629. G56. S687. 84. S8I. 935. 1072. 1077. 1242. 1360. 1503. 1531. 1540. 1621. 630. 1673. 1798. 1817. 1879. 1934. 1944. 1959. 1976. 1986. 2071 unnd 23. 32 Stück über 16069 Fl. — liz Thlr. 25 Sgr. 9 f.
ö Lit. F. à 1900 Fl. Nr. 61. 154. 194. 243. 317. 383. 410. 474 GS. 489. 618. 69I. 573. 855. 973. 1090. iG. 1174. 121. 1723. zs. zs, 1137, 1730. 18293. igll. idz3. 1962. icio und 2577. 36 Stück über 30000 Fl. — 172142 Thlr. 25 Sgr. 8 Vf. Summa jeg Stück über 58,500 Fl. oder 33,428 Thlr. 17 Sgr.
24. . f B. Rückzablbar am 1. Augu t 1873. ö Lit. A. à 100 FI. Nr. 190. 352. 450. 679. 903. 1117. 1407. 1465. 1522. 1532. 1583. 1624. 1634. 1672. 1724. 1809. 1952. 2067. 221. 32 und 2121. 21 St. über 2100 Fl. — 1200 Thlr. . Lit. B. à 200 Fl. Nr. 118. 147. 311. 324. 363. 532. 674. 683. . e es , 92 und 919. 13 St. über 2600 Fl. — 1485 Thlr. Al Sgr. f. . 16. C. à 300 Fl. Nr. 48. 163. 183. 188. 279. 301. 490. 678. ö 650 753 und 846. 12 St. über 3600 Fl. — 2057 Thlr. 4Sgr. . . in L. à4 400 Fl. Nr. 1306. 149. 201. 288. 390. 496. 547. 606. . . . und 985, 13 Stück über 5200 Fl. — 2971 Thlr. 12 Sgr. Hf. Lit. E. à 500 Fl. Nr. IN. 175. 331. 342. 505. 625. 654. 819. 97. 182. 1727. 1428. 1533. 1551. 1578 1698. 1777. 1794. 1796. 1814. 1839. 1850. 1884. 1908. 2089. 2200. 22II und 228, W Stück über 14090 Fl. — 8¶M00 Thlr. . Lit. F. à l1000 Fl. Nr. 9. 153. 184. 327. 332. 373 424. 496. 66M. 536. 614. 675. 741. S67. 930. 933. 1087. 1138. 1157. 1234 1255. 1269. 1275. 1515. 1520. 1613. 1885. 1915. 1960. 2168 und 2210, 381 Stück über 311000 Fl — 17714 Thlr. 8 Sgr. 7 Pf. Summa
..
Il8 Stück über 58,500 Fl. oder 33,4238 Thlr. 17 Sgr. 2 Pf. ö Die Inhaber dieser Obligationen iwerden hiervon mit dem
. Bemerken benachrichtigt, daß sie die Kapitalbeträge, dtren Ver- ilinsung nur bis zum hetreffenden Rückzahlungstermine stattfindet , so.
vvohl bei dem Bankhause der Herren M. A. von Rothschild C
Söhne zu Frankfurt a. M. als auch bei der Königlichen Regierungs- Hauptlasse zu Wiesbaden, so wie bei jeder anderen Königlichen Rgierungs⸗Hauptfasse, bei der Königlichen Staatsschulden ⸗Tilgungs-= kasse zu Berlin, bei der Königlichen Kreiskasse zu Frankfurt a. M. und
bei den Königlichen Bezirks- Hauptkassen zu Hannover, Lüneburg
und Osnabrück gegen Rückgabe der Partial Obligationen und der
dazu gehörigen, und zwar bei denjenigen sub A erst nach dem J. Fe⸗ bruar t. J. fälligen Zinscoupons Nr. 12 bis inkl. Nr. 2), und bei
denjenigen sub B erst nach dem 1. August k. J. fälligen Zinscoupons
Rr. 13 bis intl. Nr. 20 nebst den Talons erheben können.
. Der Geldbetrag der etwa fehlenden, unentgeltlich mit abzuliefern⸗ den Zingcoupong iwird von dem zu zahlenden Nominalbetrage der betreffenden Obligation zurückbehalten.“
. Rest anten: Rückza hlbar am 1. August 1851. Lit A. Nr. 1450. Nückzahibar am 1. August 1861. Lit A Nr. 102. Wückiahlbar am 1. Februar 1869. Lit. A Nr. 1229. Rückzahlbar am 1. August 1869. Lit. E. Nr. 1728. 1737.
Rückzahlbar am 1. Au gust 1870. Lit. A. Nr. II6. Lit 0.
Nr. 41. Lit E Nr. 1048.
„Aüczablbar am 1. Februar 1871. Lit. A. Nr. 2175. lit. D., Nr. 163 und 402.
Rüczahlbar am 1. August 1871. Lit. A. Nr. 660. S854. 1284. 1836. Lit B. Nr. 318. Lit. C. Nr. 102. 330. Lit. D. Nr. I. 39. 328. Lit. E. Nr. 699. 1901. Lit. F. Nr. 174.
E Rückzahlbar am 1. Februar 1872. Lit. A. Nr. 188. 259. 358. 4. 1122. 1482. 1663. i649. Lit. B. Nr. 290. 572. S97. Lit. G. Ir. 67. II6. 321. 582. 789. 948. Lit. D. Nr. 101. 155. 411. 491. sl. 9867. Lit. E. Nr. 4583. 624. S30. 1244. 15379. i401. 2159. Lit. F. Nr. 8. 176. 291. 1083. 1439.
Die Inhaber dieser Obligationen werden wiederholt zu deren
— 2*
à 206 Fl. Nr. 81. 167. 206. 322. 450. 745. 801 841. 875.
Erste Beilage
Freitag, den 8. Nobember
2 Todesfälle, in Pesth 5 Krankheits. und 3 Todesfälle J Verpflegung verblleben in Ofen 65, von d men und in Pesth 23 Individuen. 6 R Ve RNoveniber. (W. T. B.) . . a,. . Den n rn g. ist zum Course von mit dem b . . nunmehr abgeschlossen . n n, ,
. . . , * ,,, ronprinzessin von Sachsen werd c des Monat hier erwartet, zu . . der Prinzessin Albertine, Tochter des rr ö. 6. a . der 8 ohann wird der belgische Ho Flandern vertreten sein. iche Sl
Frankreich. Paris, 6. November.
Die neue Anleihe
urch den Grafen von
J ᷣ. . : Das »Journal officiel. veröffentlicht folgende diplomatischen Ernennuü ngen: des Gesandten bei der Republick Chili, Mellinet, zum Gesandten beim Schah von Persien, des französischen Generalksnsuls in Alexandrien, Vicomte Brenier de Monimorand, zum Gesandten bei der Republik Chili; des Sekretärs 1. Klasse, Ducros Aubert, zum Gesandten bei der Argentinischen Konföderation und der Republik Paragugy; des Sekretärs 1. Klasse, de Bellonnet, zum Gesandten bei der Republik Peru.
— Der General Post Direktor Rampont, welcher den Po st vertrag mit Rußland unterzeichnet hat, wird noch in dieser Woche in Paris zuruckerwartet. Der Ver' 36 wird der Nationalversammlung sofort nach deren Zu ammentreten von dem Finanz⸗Minister vorgelegt werden, der die Dringlichkeit einer sofortigen ten wird.
— Nach einem Schreiben des General Letellier Valazẽ, Kommandanten der zweiten Militär. Division, liegt es in der Absicht der Regierung, in Alengon Kavallerie Kasernen zu er⸗ bauen. — Durch den Entschluß der Regierung, den Gensd'ar— men in Zukunft Pferde zu liefern, anstatt daß dieselben sich wic bisher gegen Zahlung einer Entschädigungssumme selbst beritten machen, wird das Budget des Kriegs ⸗Ministers mit einer 5 . bier Reil ne belastet.
— 7. November. Tr B) Bei einem gestern von den Maires von Paris dem Minister des inn Victor Le- franc, dem Seinepräfekten und dem Polizeipräfekten gegebenen Bankttt erwiderte ersterer einen auf ihn ausgebrachten Trink. spruch mit den Worten: Ich trinke auf das Wohl der konser— vgtiven Republik, wie sie nach dem Programm des Herrn Prä⸗ sidenten der Republik sich gestaltet.
Türkei. Konstantinopel, 7. Nevember. Achmet— Nunttar-Effendi ist zum Scheich ul Islam, Nanik— Pascha zum Marine. Minister ernannt worden, der der eitige Marine⸗Minister Mustapha wurde an Stelle Tam r. e ng. af zum Polizei ⸗Minister ernannt wurde, nach Erzerum
ersetzt.
erathung befürwor⸗
und 13 Todesfälle, in der Garnison 5 Krankheits, und
dem Pesther Lloyd?
Der Kronprinz
Zeit auch die Taufe Grafen von Flandern, 66 Hochzeit des
Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
sich die Geschäftsordnungs⸗Kommission nach einer gleichfalls nur generellen Berathung zwar abermals zu einem ablebnenden Votum, ernattete indeß einen schriftlichen Bericht (Nr. 179 der Drucksachen de 186869) welcher aber wiederum nicht zur Verhandlung in pleno gelangte. Zum dritten Male wiederholten die genannten Antrag⸗ steller ire Proposition in der letzten Session 1869 70, diesmal mit vergleich Sweise glücklicherem Erfolge.
Die Kommission trat in Spezialberathung des ihr vorgelegten Entzwurfs ein und schloß sich bei derselben in wesenilichen, feither variirenden Punkten der Geschäftsordnung des Reichstags an. Wie der unterm 2. Februar 1879 erstattete schriftliche Bericht (Nr. 317 der Drucksachen) nachweist, hatte die Kommifson in nicht weniger als 12 Sitzungen den Entwurf aufs Sorgfältigste berathen und sich dahin entschieden:
) die Jugendschriftführer zu beseitigen;
. das seitherige Wahlprüfungsversahren und die desfallsige Be— P ce . penn e n,
3) die drei Lesungen in pleno für Geseßzentwürfe einzuführen;
4) die Nednerliste en gdm e gn z t un, m
5) die Zäblung zu beseitigen;
6) die Beschränkung der Wählbarkeit zu Kommissionsmitgliedern aufzuheben.
Demgemäß waren von den differirenden sechs Punkten vier von der Kommisston durch Genehmigung der des fallsigen Bestimmungen der Reichstags. Geschastsordnung beskcitigt, und nur noch zwei — die Abschaffung der Rednerliste und die Wahlprüfungs“ Vorschriften — aufrecht geblieben. ;
Trotz dieses schwer errungenen Erfolges in der Kommission wur— den doch auch im dritten Jahre die Twesten-Laskerschen Anträge von dem über ihnen schwebenden Verhängniß schließlich erreicht — sie ge langten abermals nicht zur Behandlüng im Plenum.
Nachdem nunmebr die Feschäftsorknung des Reichstages mehr als drei Jahre mit großem Erfolge gewirkt hat und namentlich die Einrichtung der drei, Lesungen von Gesetzentwürsen von allen Sachverständigen als eine solche bezeichnet wird, die sich vortrefflich bewährte, erscheint es angezeigt, den Versuch zu erneuern, der dies⸗ seitigen Geschäftsordnung die Vorzüge der jüngeren Schwester einzu—⸗ verleiben. Der Antragsteller hat deshalb das so reichlich vorliegende Material zweckentsprechend gesichtet, in der Anlage zusammengrstellt und bei jedem Paragraphen mit theils erläuternden, theils einfach auf die bestehenden Geschäftsordnungen hinweisen den Mariginal Bemerkungen begleitet. Die Vorschläge des Antrags charakterisiren sich im Wesentlichen als die Be— schlüsse der Geschäftsordnungs Kommission vom 2. Februar 1870, indem auch jetzt die Beibehaltung der Rednerliste, für welche sich viele Mitglieder des Abgeordnetenhauses, die auch dem Reichstage angehören, eifrig aussprachen, empfohlen wird; wie auch die Konservirung des seitherigen Wahlprüfungs Verfahrens. Die von der genannten Kommission vorgenommenen geringfügigen Mo⸗ difikationen resp. Zusätze zu den §§. 17. 20 24. 25. 33. 41. 43. 46. 49. 51. 57. 64 68. dürften als Verbesserungen gegenüber dem Wort⸗ laut der Reichstags -Geschäftsordnung anzusehen sein.
Eine genaue Durchsicht des anliegenden Entwurfs wird die Ueberzeugung gewähren, daß man denselben mit Recht als die
»Jetz ge Geschäftsordnung des Abgeordnetenhauses mit den drei
Lesungen«, nicht minder aber auch als: ; r etzige Geschäftsordnung des Reichstags mit der Rednerliste⸗ kurz bezeichnen darf.
Das »Ministerial-Blatt für die gesammte innere
Landtags Angelegenheiten.
Berlin, 8. November. Die Motive zu der vom Hause der Abgeordneten am 25. v. M. angenommenen (in Nr. 259 d. Bl. abgedruckten) Geschäftsordnung lauten:
Die gegenwärtig bestehende, durch Beschluß des Hauses der Ab— ordneten vom 6. Juni 1862 angenommene revidirte Geschäfts. Ordnung ist im großen Ganzen während der bald zehnjährigen Dauer ihrer Wirksamkeit unverändert geblieben. Wesentliche Modifikationen
haben nur folgende Bestimmungen erfahren. In Vervollständigung des S. 30 verordnete das Haus auf Antrag des Abgeordneten Grafen Schwerin durch Plenarbeschluß vom 26. Oktober 1869, daß fortan regelmäßig an einem Tage jeder Woche die Anträge der Mitglieder des Hauses und Petitionen in pleno berathen werden sollten. Ge⸗ mäß Plenarbeschluß vom 12. Februar 18790 (Zusatz zu §. 4 Antrag Diest) ist fortan der Bericht über alle Wahlen, bei denen auf Be— anstandung oder ö Seitens der Abtheilung an- etragen wird, schriftlich zu erstatten. Endlich wurde §. 18 durch rn de . vom 1I. Januar 1871 ,, Latker) dahin geändert, daß die Abtheilungen bei den Wablen der Kommissionsmitglieder fernerhin nicht mehr auf die der Abtheilung selbst angehörigen Per- sonen beschränkt sein sollen.
Bei Errichtung des Norddeutschen Bundes nahm der konstitui. rende Reichstag (gleichwie auch später das Zollparlament) vorläufig die Geschäftsordnung des preußischen Abgeordnetenhauses an. n
Verwaltung in den Königlich preußischen Staaten hat folgenden Inhalt: Bekanntmachung, betreffend die Bezeichnung der Behörden in der Provinz Hannover, welche die durch die Gewerbe⸗ Ordnung den Polizei und Ortsbehörden zugewiesenen amtlichen Verrichtungen wahrzunebmen haben, vom 15. September 1872. — Cirkular Verfügung an sämmtliche Königliche Regierungen, sämmtliche Königl. Provinzial-Schulkollegien und das Königliche Konsistorium zu Berlin, die Bebandlung des Kassen und Rechnunge wesens bei Staats. bauten im Ressort der Kirchen und Schulverwaltung betreffend, vom 8. Mai 1872. — Verfügung an die Königliche Regierung zu N., die hypothekarische Eintragung on Abgaben 2c. an Kirchen und Schulen betreffend vom 13 Juli 1872. — Vescheid an die Königliche Regie rung zu N., die Aufbringung des Schulgeldes für arme Kinder be— treffend, vom 3. April 18972. — Bescheid an den Magistrat in N, die Kompetenz bei Anstellung von Lehrern in Städten, speziell in Beziehung auf die Stellung der Lehrer zum Infallibilitätsdogma be— treffend, vom 160. April 18727. — Bescheid an Die Königliche Negierung zu N., das Berufungzsrecht sür Elementar- Schulstellen in Beziehung auf die Religion des Berufunga-⸗Berechtigten betreffend, vom 2 Jull 1872. — Bescheid an die Polizei⸗Verwaltung zu N., die Anwendung von Zwangsmitteln zur Förderung eines regelmäßigen Schulbesuchs betreffend, vom 9 Juli 1872. — Besch cid an den Magistrat zu N., die Leistungen einer bürgerlichen Gemeinde für die Ortsschulen ver schiedener Konfessionen betreffend, vom 22. Mai 1872. — Bescheid an das Königliche Appellationsgericht zu N., die Verpflichtung der Beamten, zu den Schullasten beizutragen, betreffend, vom 5. Septem- ber 1872. — Cirkular an sämmtliche Königliche Regierungen, Land-
Si G G Q οο οσσß
Grund der damit gemachten Erfahrungen aber ging man bereits im ersten gesetzßebenden Reichstage dazu über, eine eigne Geschäfts ordnung für die Berathungen desselben ju entwerfen, welche nach der ein⸗
do. neue 50, do. Hyp.- B. 4095 Norddeutsche Bank
121ba 6 P90zba
kinloͤsung aufgefordert. Wiegbaden, den 12. Oktober 1872. Der Regierungs ⸗Präsident
— 23
Schaaf Feilenh. . .. Schles. Wagen ban Schmidt
do. Bock - Brauer. do. Brau. Friedrhain do. Br. Schönebg.
22 9
Oregon- Calif.
Port HIuron Peninsular. drosteien und das Königliche Polizei⸗Präsidium hier, die Anordnung,
daß auf ärztlichen Rczepten der Rezeptarius seinen Namen anmerke, betreffend, vom 2. August 1872. — Bescheid an die Königliche Re⸗
11062 6 1862 B 126b2 6
996 S8SlIba &
SI SI X
(
— * ——
Nordd. Grundkr. Bk. do. neue 409 Oesterr. RKredit bank Eetersb. Int. B. 03 Posener Pro Freussische Bank. Freuss. Bodenkr. B.
ö
— —
do. neue
Er. Kreditanst. 6095 Er. Cntr.-Bod. 40, Ritterschaftl. Priv. Kostocker Bank. GSüchsische Bank.. do. Kreditbank Schles. Bank- Ver.. Stett. Ver. -B. 50h Sũdd. Bod. rd. 40h LThüringer Bank .. Vereinsb. Hhg. 2095 Ver=-Bk. Quistorp. Weimarische Bank
Sell I =-!
—
18
S S / . . . . 6 8 . . . . . . 3 . . 81
——
1142 6 20 8La Jag bz 128b2 60 1136 231 5b2 6 2613b2 6G 2497 b2 6 15362 B 13 15 b2 11662 7.1236 1967b2z 6 1465 bz 6 18262 B 103626 1146026 7. 14336206 125 6 II91baz 6 133 9
Baugen. Llessner. Berl. Er. (Tivoli). . do. Unionsbr. .. do. Masch. -B. .. Chemn. Maschf. . .. Dessauer Gas do. do. Dtsch. Eisenb.-Bau. Deutsche R. u. RKont. Eisenb. - Bau 490. Eisenbahnbedarf. do. Görlitzer. do. Nordd. . ..
O C Si — 2
è— — O MO Ꝙ⏑— ö
— * ö
11
—
do Oberschl..
188
*. S S e d , d d , ü d r , r
150b2z 124 b2 11862 14562 6 1167b2zB 1832 17381 b2z 6 1I7 3b 6
122 1b, B 200626 90hbz Sßetwbzr B
1733 b
Rockford, Rock Island. South- Missouri . . ...... Port- Royal St. Louis South Eastern Central- Pacific ..... ..... Oregon -Pacifie .... ...... 3 St. Joaquin
Springsield- Illinois Morris Egseꝶ ..... ......
Bank- Aktien.
Hir. .
Allg. Dech. H. G. IM,. — — Anglo-Dtsch. Bank — do. junge Austro - Italien. 509 Badische Bank.... — Baseler Bank 20 9 — Bk. f. Rh. u. West. 600 do. f. Sprit u. Prod. Berl. Gen. Bank. 4095 do. Makl.-Bank409 do. Mk. Rom. B. 4090 do. Lomb. Bank.. do. Prd. Mkl. B. 50 9 do. do. u. Hd. B. 60, Bsechw Hann. B. 609, Bõrs. B. f. Mklrg 4940 Bresl. Hand. B. 6Qbá do. Makl.- Bank 4094, do. Mkl. Ver. 40 9 do. Prov. Wehs. Bk. do. Wechslerbank. Brüsseler Bank 50 &,
do. Centralheiz. .
do. Centralstr. G. do. do. junge do. Holz- Compt. . do. Immob.· G. 5) do.
do.
do.
do.
do.
do.
do. Wasserwerke
Bielef. Sp. Vorw.
Birkenw. Ziegelei.
Bochum Bergw. A. do. 489. B do. Guss stahl.
Böhm. Brauh.-G. .
Bolle Gummiw. F.
Boruss. Bergw. ...
Bran Königstadt . do. Friedrchshöh do. Schultheiss ..
G68 Iba 737 hæ S5bz B 772 767 B
6 ba
106960
1 —
106 d⸗
11352 6 122 3b2 6 11235hz 0 O7 Ib 107260 8336 10456 9972 1046 i7gyha 14252 6
1111
de 8 .
11
do. do. Scholz. Bresl. Wagg. Fab. do. junge hkreslau. Waggonb. ¶ Loffin.) ...... .. Contr. Bauver. 4005 Central - Bazar für Fuhrwesen 40 9h Charlott. Ch. F... Ch. Fabr. Schering
8
— G C · G , G G G G G
153 ete. 1II. 11I2.
1213 ba
1
8e n , ü d n=
Caro- Hertel 40995... 152. 115bz 0 Chemnitz. Eiseng..
Bresl. Bier Wiesner
611i
— E83 *
S8 16 ESI I0
D C- Où—— 3 G-
I AGSSReœ—cSzGSI
1
TD — 8 8 8 8 8 3 3 8 sr dä de D
I05bz & 94b2 6 143562 B 1131ba 6 IO letwbꝛa B
lI33* ba 2721 bz Ol zbba G
1055 ba 6 12072 865 B 836 99* bz G 1022 G 1002
Morpb⸗ 10941 ba
7565 G 137 b2 60
1s7. 15/16. 7 LI.
13. 943
Schles. Wollw. ... Schön weide, Appr. Schwendy, Berliner Kammgarn-Sp. . Sentker Berl. W rkz. Sieg- Rhein Bergw. Solbrig Soꝛietãts- Brauerei. ᷓ do. Priorität. zpiegelglas ö 6 Fbr. Steinhauser Hütte. Stobwasser Südende, Bauges. . Tabaks fabr. Prãätor. Lapetensbr. Nordh. Lhiergart. Westend Tarno witz ....
Thũr. Riser h. Beli.
Tuchfabr. Is chille Vereins-Brauerei. . Verein. Oderwerke Victoriahũtte Viehmarkt. .... ... Weissb. (Guericke)
do. Bolle) .. do. Landré). Westend-Km.- Ges. Westfãal. Lloyd 1095 Wiener Gas 4095 Wissener Bergwrb. Wollb. u. Woll w. . . Wolfs winkel apier Zeitzer Masch. ..
Zoolog. Gart. opl.
73 etw ba & 7435 b2
8116
94 b2z 6G
136 zetwbꝛ
0Qdetw bu e
772
103 6
1272 6
95 br
12362 B
S4 I b2 &
966
98h bꝛz &
1326 G6
go be B
3 I5etwba 6 1I0b2 6
S8b2 G
S2 5b2
1I10b2z &
Miba &
11066
. i046
220b2 B
.
4 2
LSI CI III I COIIISDœ!
SS G G G —ᷣ‚—· 0 X O Q Q e r m Gd , - G Gm G , e G e , X e , , s, 2
* *
1 11111II1III11RRlnnnnllsnt
SIllII 11 SSI 18
Nro
Berichtigungen. Dessauer Landesbank, neue 40proz, 1343 bez.
Gestern:
Berl. Maschinenb. 144 bez. u. G.
Hess. Pr. Sch. à 40 Thlr. 72 bez. Berl. Prd. n. Hd. B. 6095 S8 Br. Förster 122 bez.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober · Hofbuchdruckerei
(R. v. Decker).
Folgen vier Beilagen
v. Wurmb.
Nichtamtliches.
DOesterreich⸗ Ungarn. Wien, 7. November. Auf peziellen Befehl des Kaisers ging eine Deputation des 3. Dra⸗ gonerRegimentes »König Johann von Sachsen« zu den bevorstehen den Festlichkeiten nach Dresden ab, um im Namen des Regimentes dem Könige von Sachsen als erstem Inhaber bre Giückwünsche darzubringen.
„Innsbruck, 7. November. (W. T. B.. In der heutigen Sißing des Landtags wurde von 30 Abgeordneten eine Interpellation über die diesmalige Wahl des Rector magni- i aus der juristischen Fakultät — mit Umgehung der theo—⸗
gFPgischen Fakultät — an die Regierung gerichtet. Die Inter. pe ation unterzieht die betreffende Verordnung des Ministeriums aner leidenschaftlichen Kritik, enthält die ,. ob und wie le Negierung ihr bezügliches Vorgehen gut zu machen gedenke und schließt mit der Drohung, 23 die Interpellanten von den deiteren Sitzungen des Landtags fern bleiben würden, wenn innen 8 Tagen eine genügende Erklärung der Regierung nicht grfolgen, oder wenn der zum Rector magnificus erwählte Prof, Ullmann als solcher in Pflicht , , werden sollte. Ger Landesstatthalter legte für die Rechte der Regierung in einer Sache, welche sich der n en, des Landtags vollständig dg, nachdrücklichst Verwahrung ein und erklärte, die Inter⸗ dellation dem Minister vorlegen zu wollen. Bregenz, 7. November. Graf Cham bo rd ist mit zahl. reichen Legitimisten, worunter Herzog von Larochefoucauld, hier ungekommien und verbleibt bis Sonntag.
Ban Festh, 6. November. Nach dem letzten Cholera zulletin waren am 5. d. M. in Ofen 34 neue rankheits—
ehendsten Prüfung am 12. Jun 1868 zur Annahme und sofortigen ger n gelangte Dieselbe schloß sich zwar in den meisten Bestim⸗ mungen der Geschäftsordnung des Abgeordnetenhauses fast wörtlich an, unterschied sich aber von der leßteren in folgenden mehr oder minder wichtigen Punkten: ; 9 an Stelle der sogenannten Jugend- Schriftführer treten vier vom Alters. Praͤsidenten ernannte provlsorische Sekretäre (9. I)
2) die obligatorische Bericht Erstattung der Abtheilungen über erfolgte Prüfung aller Wahlen in pleno kommt in Wegfall; für Proteste wird eine zehntägige Prätlusiofrist festgeseßt; die Präsidenten- en erfolgt sofort nach konstatirter Beschlnßfähigkeit des Hauses
ö ö 3) für die Behandlung der Geseßtntwürfe in pleno werden drei Lesungen vorgeschrieben und die Kommissionsberathungen damit mehr oder weniger eingeschräntt (65 135-29); ;
4) die Rednerliste wird abgeschafft (6. 4) und die Ertheilung des Wortes an die Redner in das Belieben des Präsidenten gestellt;
5) dle In fun bei zweifelhaftem Abstimmungsresultate wird beseitigt (§. 52);
ᷣ ö ö Wählbarkeit der Mitglieder des Hauses zu Kommissions— Mitgliedern ist fernerhin nicht mehr von der Angehsrigkeit zur wäh— lenden Abtheilung abhängig (8. 24. .
Von der Ueberzeugung durchdrungen, daß die Geschäftsordnung des Reichstags vor derjenigen des Abgeordnetenhauses wesentliche Vorzüge habe und es außerdem im höchsten Grade wünschenswerih fi die Berathungen der weitaus größten Landesvertretung des Reiches n. gleicher Weise wie diejenigen des Reichstages selbst zu leiten, richteten die Abgeordneten Twesten und Lasker in jeder der drei Sessionen der leßtverflossenen X. Legislaturperlode den Antrag an das Abgeordnetenhaus, die Geschäftsordnung des Reichstages zur seinigen zu machen. Derselbe wurde jedesmal der Kommission für die , me , ur Vorberathung überwiesen. 1867/68 beschränkte sich enannte Komm an auf eine nur generelle Vorberathung und beschloß m Wege mündlichen Berichts, dem Plenum die Ablehnung des An— trages zu empfehlen. Der Bericht gelangte jedoch nicht zur Verhand— lung im ganzen Hause. Als im folgenden Jahre (1868 69) die Ab-
geordneten Twesten und Lasker, nachdem der Reichstag seime Geschäf 6. ordnung festgestellt festgestellt hatte, ihre Vorschläge erneuerten, vereinigte
gierung zu N., die Tragung der Kosten für Untersuchung geisteskranker Personen betreffend, vom 3 September 1872. — Bescheid an den Magistrat zu N., die Pflegekosten für kranke Arme betreffend, vom 8. August 1872. — Bescheid an den Magistrat zu N., betreffend die Nichtanwendbarkeit des Tarifs für Armenpflege⸗ Kosten in Fällen, in denen ein preußischer Armenverband gegen einen nicht preußischen oder umgekehrt, Erstattungsansprüche zu erheben hat, vom 31. August 1872. — Verfügung an die Königliche Regierung zu N., betreffend die Bestimmung, daß zur Konstituirung zu Gesammt⸗Armenverbänden nur diejenigen Gemeinden befugt sind, welche einem Kommunal- 2c. Verbande nicht angehören, vom 12. August 1872. — Bescheid an die Königliche Negierung zu N., betreffend die Auslegung des § 63 des Ausführungsgeseßbzes zum Reichsgesetze über den Unterstützungswobnsitz — Beschwerden gegen Vorstände der Orts- Armenverbände — vom 19. August 1872. — Erlaß an den Königl. Ober · Präsidenten Herrn N. zu N., den Eriverb des Bürgerrechts und die Entrichtung des Bürgerrechtsgeldes Seitens der Gewerbtreibenden betreffend, vom 27. August 18.72. — Erlaß an den Königl. Ober -Prasidenten N. zu N. die Publitation von Kommunal -⸗Steuer-⸗Negulativen durch die zur Veroffentlichung derartiger Erlasse, insbesondere der polizeilichen Verordnungen für den betreffenden Ort dienenden Blätter betreffend, vom 30. August 1872. — Erlaß an den Königl. Ober -Präsidenten Herrn N. zu N. und Ab schrift zur gefälligen Kenntnißnakme und gleichmäßigen Beachtung an sämmtliche übrigen Herren Ober-⸗Präsidenten und die Königi. Regierung zu Sigmaringen, die Nichtverwendung den Kreisen erstat= teter Landwehr ⸗Unterstützungsgelder zu Rückerstattungen an die Kreis eingesessenen betreffend, vom 3. September 1872. — Cirkular an sämmtliche Königl. Regierungen und Landdrostreien der Monarchie, sowie Abschrift zr Kenntnißnahme und gleichmäßigen Beachtung an das Königl. Polizei⸗Präsidium hier, die Sorge für den Unterbalt und die gen scha fun solcher bedürftigen Individuen russischer Na⸗ tionalität, welche sich in preußischen Krankenhäusern oder Wohltbätig- keitsanstalten befinden, betreffend, vom 19. April 1872. — Bescheid an die Königliche , zu N., die Uebernahme der Portokosten in Sachen der nach §. 362 des Strafgeseßbuchs festzusetzenden korrek- tionellen Nachhaft, auf die Staatskasse betreffend, vom 30. August 1872. — Verfügung an die Königliche Regierung zu N. und Wb.