IM. 160
PhHhGOCni x.,
(a Vl xI)
Aktien- Gesellsehaft für Herz hang une HHiüttenbetgrieh. HKileanz Mm O. NJunk6 1S272.
Activa.
Ema m obiliem.
Pie Eigsemh;äüttenm zu Lanr Hei H uahrorrt, Esch weiler- Anme, Kerge-HÆorheeclè In. Hu pfer- drein nmait allen dam gel- rigem & ehänmden uml Am- lagen
Pie Holze oOhlem-Holsuß ena a Hangheckhk nmel Rrppiechte- roth, versehiedene amdere Anlakenm, Gehbhüänmde amd Ha- ger plätze, &i am dati ck e hel lem Eisensteimzechem umal Uns Gut Arman
StnahIlwerkeanlaꝶge zu Hianr...
Sümmtliche Eigensteim- zechem amel H oOnzegsiomenm
HK o lhnen geuhbem. Voramnabezahlter Pachtpreis der bis zm Jahre 1884 ge- Pachteter Holnlennrnerk e.. Nene Selahnehtamlage
Dä e mst nm ateriäa . VWalzem, Gerüthe mrnmel am- dere HKHetriebg - Utensi6liem arm f den Hiüttenrierlkkem m. Techem, Eisemhahrrmknagenm mel Scehisse ...... . Mobilar der Bäarenus ete. ...
Mag azpäü me. Eisenmsteim, H ohlem, Kon- eisem nmel amelere Fabrik a- materialien, Halh- Ind Cdaamæz- Ea brill ate
H ebi6toren.
PDebäitorem in Igufen der H eclam un n
Eis enhbanmenm
Cant haben bel derm
VWechsgel unnd werthpnpiere
Pf.
Lhlr.
Sgr.
PR.
NHassktva.
1, 800, OOO
sp, & 68 S6, G62?
735, 880
169, 28 1, q G6,
A6, Os A499, d 10
52, 7114
18, 87 48, Ga
Hanr bei Kuhrort, dem ZR. Oktober 1822.
IM. 1464
ALI LKBGenn- Cds
Hie DEäwid ende Für dan Gesch ftajalhr 1821, Aktiäiem Eiüt. EB. auf ZS pCt. Oder p LHIE-
Ermnap fang gem orekmiem werclem Hei:
der Hirektion der Ebiskeonto-Gesellschaft in Herxlim, dem A. Schwnaff hausen'schenm HBank-Vereimn in Cöln, dem Merren Sul. Oppenheim jr. de Co. in Cln, der Mirektion der Anchener Hiskonto-CGiesellschafft in Anchen, dem Herren Hanum., Kocclclinghaus ce Co. in Düsseldorf, ader Socisté générale pour favoriser 16 développement da Commerce et de kndustrie en Erance in Paris, da m. SG Trane de Erowenmee, dem Herren Nagelmackers ce fils in LHiittich umd unserer Haupt- Hasse Hierselat.
Die BDividemde für die, gemäss Art. 46 der revrBEdtirtern Statentenm, recdizirtenm der unterneichnetem Hicrektilon ansgꝶgezalakt.
Hanr bei Ruhrort, den 3d. Oktober 1822.
E
IM. 1465
Anf Gerrnmd des Axt. A8 der Statwntem aneczkeka naR'
den Herrem:
2, 96, 196
171, 852
161, 928
1, 1832, 86
1, O4, 2823
63, G H2æ
w
Ds, FF
23
HR apital.
12, 500 Aktien La. A. à O0 Thlr. . 80 Aktklem a. HB. da AG
HK re dit orem.
Kreditorem in Ian fender HRechmmnmg
Gathnahern der ERangutäersg...
Lnerkobene HBividemeden
Einzulkldamzgerm amf diä6e meme AH tien -Enmaissliom
H eg ervefFonmoels.
Kegervefonels neh Art. 32 cler Statuten
Specia⸗e⸗-Kegervem.
C Garantie- Conte für Schie- mern amel Ee üclenr Peleredere-Cnmto Transport - Versiäkcheriunmgs- Cont o. Gr ben vorriäiekatumzs - Comte Ermer erklang -— Conto fäüär Hütten Ermer eren gs — Comte Hon ferm
Ge wImm- umd Verldl,znst- C cr O.
Keingerwimm des Geschäfts- jahres 1821/22
Ve ꝶ veem dl dam g d eg & e- wi mmes.
1 pCt. Hi videmde amf 12, O AkHtlem Ea. A.
25 pCt. Dividende auf G00 Aktien nm. HB.
Statut- uml vertrag snmaüssige Tantitmem Fiäßr AcdimIimistra- tiomsratls umd HBirekstiom...
Ver wem cdl ngenr für gemein- miitzi ge wech e
HD ite HbirelMKb tio m.
P
af CFiük HBr zz bheased dame Hdiütternkbedki6ch.
Ero AkRtäe mme Hamm gegem Einmliefenrnimg des Diviendemacheines Wo. dJ vom X. (à Cto. 202, XI. Fol. 42)
2
ID i e HDi rektionm.
GO cGHRüäX.
AHL LEnn-decescellssdelhan f ilk. HBr hand dane igt nnkedkßce'k.
Haie nu nen arnmmt,
HR omnmeerziem-Hdath 7 lin s The Loser Ing Eupen, Pr ägklelemt, Albert Freinerr vom Oppenheihn aus Cälnm, vize-rräeidemt, Advokat - Anwalt LB. Esser H. aus Cöln, Geheimer HE oOmßLEaͤitien-HKath A dl. V. Hansemann nens Herlin, HKich. Hardt, antaann aus Herkin,
H onmame ziem- Hat Leo. IAIOesch aus Dürre
F. J. Landvogt aus Hiisselilorff,
KRommerztenm-HKath WV. UWendlellstackt ans Cäöcln,
Edln. Hlount, Hmandmier ans Enis, Ad. HKantenstrauch, auamannm aus Cäln.
Hanr bei Rulirort, den 36. Oktober 18272. HD ie Hire l- tion.
,
— hr. sgr. P
z, s oO, 000 600, 9000
vad, 93 4.3 s, 5
481, 400
150, 9000 0, H Gh
15, 990 15, 904
120, 000 vi, O00
23, M οσο0. 150, 000
16, * 83
2, 5 00 7, 4183
Ddr. TR
s, 200, 00
vos, 90s
zas, 231
A135, O0
31, 219
d. 278, 55 2
ͤ ͤ
pro AltItIe, Für die Danna RAS23 ahb In
AttBkem vir mur gegem Vorzeigmnmg des Aktien dolltanrmmenmtes Hel
ass der AcdnmelIlnkstratiomsrathh dangerer Gdesellschaft zaun Belt besteht amg
(a. 20 XIh
Vierte Beilage
ö seine Ehe mit Jenny E . . 3 ö Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus . geschlossen. Dem gegenwärtigen Vermögen der Ehefrau und Allem
wdr Jiufhebung der ehelichen
. ihliten Geschäfte des unterzeichneten Gerichts wer
Insferaten⸗Expedition dis Ventschen Reichs- Anzeigers und Königlich Hreußischen Staals- Anzeigers: Berlin, Zieten⸗Platz Nr. 3.
Handels⸗Register.
Bekanntmachung. Bei der unter Nr. 4 unseres Genossenschaftsregisters eing tragenen genbssenschaft „Produktip⸗Genossenschaft des Tuchmacher⸗ Bereins Vorwärts zu Guben“ ist solgende Eintragung bewirkt: An Stelle des Tuchmachergesellen Gustav Tobias zu Guben ist auf Grund seiner Wahl in der Generalversammlung vom 3. Okto-
ber 1572 der Tuchmachergeselle Ferdinand Sommer zu Guben als Geschäftsführer in den Vorstand eingetreten,
Eingetragen zufolge Verfügung vom N. Oktober 1872 am B. Oktober 1872. .
Guben, den 28. Oktober 1872. .
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntmachung.. Vom 9. November d. J an wird am biesigen Orte eine Handels- ft mit der Firma: rn fin, mn * Lehmanns Wittwe et Sohn . bestehen / welche ö. Nr 13 in unser Gesellschaftsregister heute ein⸗ orden ist. . hett gen Tdh heseßsschaft ist Soldin und die Gesellschafter sind: ) die 3 Hutmacher Lehmann, Auguste, ge— ne Lu 2 ö,, Louis Herrmann Lehmann, beide hier wohnhaft. kJ Jeder von ihnen ist für sich allein berechtigt, die obige Firma zu zeichnen und die Gesellschaft zu vertreten. Soldin, den 4. November 1872. — Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntmachung.
Es wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß den Vorstand der Kreditgesellschaft zu Soldin, eingetragenen Genossenschaft, vom 1. Januar 1873 ab bilden ö
1 der Beigeordnete Schulze hier als Vorsitzender für die Zeit bis einschließlich den 31. Dejember 1873, ;
Y) der Kaufmann August Schulz hier als Rendant für die Zeit bis einschließlich den 31. Dezember 18975 (
39 der Kaufmann Bahr hier als Schriftführer für die Zeit bis
,,, den 31. Dezember 1874,
) 3 er , . 6 Scharfricht;reibesißzer Berwig hier, ; . ö und b. k Beisitzer für die Zeit bis einschließlich
den 31. Dezember 1875,
o) der JJ ent Haacke hier,
Riemermeister umann hier, .
h det Kiemen in ft h nnr bft die Zeit bis einschließlich den 31 a ern ,
e) der Kaufmann Liebscher hier,
der Stadtälteste, Brauereibesitzer Wendeler hier, ;
ö ad 6. ö. ö. , ,. für die Zeit bis einschließlich
den 31. Dezember / , 5) der Kreisgerichts Salarienkassen⸗Rendant Haacke hier als Stell vertreter des Vorsitzenden für das Jahr 1873. Soldin, den 4. November 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
n g 9 wf gl oschen le hiesige Handelsfirma A. O. Raabe ist er ⸗ 3 ge cen Verfügung vom 24. am 25. Oktober d. J. unter Nr. 80l in das ö . . Königsber en 2. November 1872. . n fh Kommerz ⸗ und Admiralitäts ⸗ Kollegium.
Handelsregister. Für die pierse ib unter der Firma; Tommanditgesellschaft D. Levy 8 Eo. bestehende Kommanditgesellschaft ist dem George
( Feintich Pehl und dein Gottlieb Wilhelm Richter, beide zu Königs .
berg; Kollektivprokura ertheilt worden ei gin ist 3 Verfügung vom 1. November d. J. an dem
selben Tage unker Nr. 377 in das Prokurenregister eingetragen worden. Königsberg, den 2. Novemher 1872. . Königliches Kommerz und Admiralitäts ⸗Kollegium.
e erben zen khtöltc bn hier bet, fie erdinand Zenthoefer vo Der Kaufmann en. * ehe drr ulld Vertrag Vom 35. Sch.
was sie während der Ehr durch Erbschaften, Geschenke, Glücksfälle
** sonst erwirbt, ist die Eigenschaft des vorbehallenen Vermögens
beigelegt worden.
d egg ist zufolge ef mn vom 3 . , ,. .J. unter Nr. 404 in das Register zur Eintra
8, n,, eingetragen worden.
Königsberg, den 2. November 1872. . i es Kommerz und Admiralitäts Kollegium.
Die auf die Führung des Handels. und Genossenschaftsregisters
. sich beziehenden Geschäfte werden während des Geschäftsjahres 1873
bon dem Kreisgerichts- Rath Moser unter Mitwirkung des Altuars Brandtstädter bearbeilet und die erfolgenden Eintragungen urch: ) den Staats⸗Anzeiger, b) die Königsberger Hartungsche Zeitung, & die Berliner Börsen-Zeitung veröffentlicht werden. Jischhausen, den 2. Rovember 1872. Königliche Kreisgerichts ⸗ Deputation.
Die auf Führung des Handels. und rtf fte eh .
3 von Herrn Kreisrichter Kunckel und Herrn Kreis gerichts Sekre ;
ö taͤr An der fon bearbeilet werden. Die Bekanntmachüng der Ein-
tragungen soll durch den Anzeiger zum Regierungs ⸗Amtsblatte zu . j die Hartung'sche rm ebenda und durch den Deut⸗ schen zie he en nn, erfolgen. . Pr. Holland, den 2. November 1872. Königliche Kreisgerichts ⸗ Deputation.
Im Geschäftsjahre 1873 sollen die Eintragungen in das Handels- und das Genosfenschaftsregister durch den oͤffentlichen Anzeiger zum Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Gumbinnen und den Deut- schen NReichs⸗ und Königlichen bekannt gemacht und die auf die Fübrung des Handelsregisters ünd des Genöffenschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte durch den Kreis- richter Dörks unter Mitwirkung des Kreisgerichtssekretärs Faltin bearbeitet werden. i, d. en 1. November 1872.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Bekanntmachung. .
Die von dem Kaufmann Louis Fredrie Huguenin Virchaux für seine mit der Firma F. H. Birchaux sub. Nr. j74 des Firmen. registers eingetragene r en ,,, zu Eydtkuhnen dem Kauf⸗ mann Carl Peters zu Eydtkuhnen ertheilte Prokura ist sub Nx. 37 des Prokurenregisters zufolge Verfügung vom heutigen Tage einge⸗ ragen worden.
Stallupönen, den 4. November 1872.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Prcußischen Stag ts⸗nzeiger
Vierte Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger.
Freitag, den 8. Nobember
Bekanntmachung. heutigen Tage die Firma F. der Kaufmann gouls Fredrie Huguenin Virchauz in St. Pelersbur mit dem Niederlassungsort Eydtkuhnen eingetragen worden? Stallupönen, den 4. November 1872. Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
, . In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Rr. 89 bei der hie- sigen Handelsgesellschaft in Firma ilh. .. Erben
eingetragen worden, daß die Besellschaft durch Uebereinkommen der sämimtlichen Gesellschafter in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt worden in und daß die persönlich haftenden Gesellschafter sind:
1) r an, Carl Wilhelm Julius Jantzen zu
erlin, Y Fräulein Rose Elise Focking zu Danzig 2 den 1. November 1872. oͤnigliches Kommerz ⸗ und Admiralität ⸗Kolleglum.
Bekgnntmachung. In unser Firmenregister ist unter Rr. 180 als Firmeninhaber: der Kaufinann Johann Friedrich Hermann Haaker zu Anclam, als Ort der Niederlassung: Anelam, als Bezeichnung der Firma: Hermann Haaker, safelge Verfügung vom 4. November 1872 am felbigen Tage einge⸗ agen. Anclam, den 4. November 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Beranntm aachung. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung von heute unter
Nr. G2 bei der Firma Philipp Lewin ö eingetragen: Die Firma ist durch Erbgang und Kauf auf den Kaufmann Louis Lewin zu Bentschen übergegangen. Zugleich ist unter Nö 143 der Kaufmann Louis Lewin als jetzi—
ger Inhaber der Firma Philipp Lewin eingetragen worden.
Meseritz, den 4. November 1872. Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntmachung
Die in unser Firmenregister mit dem Orte der Niederlassung Samter und dem Inbaber Kaufmann Simon Freudenheim zu Samter sub Nr. 5 eingetragene Firma Simon Freudenheim ist erloschen und dies in unserem Firmenregister zufolge Verfügung vom heutigen Tage vermerkt.
Samter, den 6. November 1872.
Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re.
Mittwoch, den 12. d. Mts., Vormittags 11 Uhr, sollen in dem Gebäude der Königlichen Hochschule für Musik, Königsplatz Nr. 1, 2. Stück alte eiserne Gefen nebst dazu gehörigen Blechröhren, 3 Stück schwarze Oefen, 3 Stück alte Thüren sowwie ca. 3 Mille ganze und halbe Mauersteine öffentlich meistbietend gegen gleich baare Zah⸗
lung und unter der Bedingung sofortiger 9 verfauft werden. Schrobitz, Koͤnigl. Bau ⸗Rath.
ad 3242 Bekanntmeaäachnng.
Die Termine zur Sicherstellung des Bedarfs an Brod
und Fourage pro 1873 werden für nachstehende Garnisonorte des III. Armee ˖ Corps: - Wrietzen a4. O. und Sorau vom 24 auf den 23. November, Soldin und Guben vom 2. auf den 26. November, ö a. W. und Crossen vom 30. auf den 29. November un Treuenbrietzen vom 3. auf den 2. Dezember er. verlegt. Berlin, den 7. November 1872.
Königliche Intendantur des III. Armee⸗Corps.
M. 1414
*
Heis -KiüsenmkHmkHareneem
32
1822.
5
2 2 Inserate nimmt an die autorisirte Annoncen ⸗Expedition von C entli C6 Anz 6* 3 * Nudolf Mosse in Jerlin, Leipzig, gamburg, Trank- (63 9 furt a. M., Sreslan, galle, Hrag, Wien, München,
e Nürnberg, Straßburg, Zurich und Stuilgart.
*
13252 Sub Nr. I74 unseres Firmenregisters ist zufolge Verfügung vom 3 Virchgux und als deren Inhaber
ö. v des Bedarfs an Schreibmaterialien für die Admiralität pro 1973 soll im Wege der Submission verdungen werden.
Lieferungslustige werden aufgefordert, ihre Offerten, versiegelt, unter der Aufschrift:
„Submission auf Lieferung von Schreib-
materialien für die Admiralitaͤt“, bis zum C. d. Mts. in der Geh. Kanzlei der Admiralität, Leip- ziger Platz 12, woselbst auch die Lieferungs⸗Bedingungen und Proben zur Einsicht ausliegen abzugeben. Berlin, den 6. November 1872. Der Chef der Admiralität. Im Auftrage: Dirksen.
lↄ857 Bekanntmachung.
Die Liefexung einer für das fiskalische. Steinkohlen ⸗ Bergwerk Königin Louise bei Zabrze O. S. erforderlichen Zwillings-Förder⸗ Dampfmaschine von 5 Centimeter Cylinderdurchmesser, soll im Wege der Submission vergeben werden.
Die Lieferungsbedingungen können in der Registratur der unter zeichneten Berg-⸗Inspektion eingesehen werden, auch werden dieselben . , Anfrage gegen Erstattung der Kopialien in Abschrift mitgetheilt.
Die Offerten sind versiegelt und mit der Aufschrift:
(Suhmission auf die Lieferung einer Zwillings Foͤrder⸗Dampfmaschine für den Porembaschacht III. der Koͤnigin Louise Grube versehen portofrei bei der Berg ⸗Inspektion bis spätestens zum 2G. Dezember er. einzureichen, an welchem Tage die Eröffnung der eingegangenen Offerten in . der etwa erschienenen Sub⸗ , , im hiesigen Amtslokal, Vormittags um 446 Uhr, er— o .
Zabrze, den 5. November 1872. Königliche Berg⸗Inspektion.
3258 Königliche Saarbrücker⸗ und Rhein⸗ Nahe⸗Eisenbahn.
Bekanntmachung.
Die Anlieferung von 60 000 ö Mittelschwellen
un 900 Kubikmeter Weichenschwellen aus Eichenholz, soll in öffentlicher Submission verdungen werden. ö. fehl lsten hierauf beliebe man versiegelt und portofrei, mit der ufschrift:
»Submissions-Offerte zur Lieferung von Schwellen
zu dem auf Donnerstag den 24. dieses Monats, Nachmittags 4 Uhr, anberaumten Termine an die unterzeichnete Königliche Eisen- bahn Direktion n gen, in deren Geschäftslokal auf dem hiesigen Bahnhofe die Erösfnung der eingegangenen Offerten zu bezeichneter Stunde und im Beisein der persönlich erschienenen Submittenten stattfinden wird.
Später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt.
Die Lieferüngs ⸗ Bedingungen können bei uns eingesehen, auf portofreie Gesuche auch abschriftlich bezogen werden.
Saarbrücken, den 4. November 1872.
Königliche Eisenbahn-Direktion.
an Elsass -Hothringen.
? . Die Lieferung von 4 Stück zweirädrigen Saug- und Druck⸗Feuerspritzen, 65 Stück tragbaren Kübelspritzen,
128 Stück Handspritzen, 4 Stück Wasserzubringern,
é Stück zweirädrigen Wagen zum Transport von Schläuchen, Leitern ꝛc.,
555 Stück großen Wasserkufen,
231 Stück tragbaren Wafferkufen,
125 Stück Feuerleitern, 157 Stück Feuerhaken,
139 Stück hanfenen oder ledernen Schläuchen mit messingenen Verbindungs—
stücken,
1500 Stück haufenen oder ledernen Feuereimern,
4103 Stück Aexten, 56 Stüch Fuchsschwanzsägen, 168 Stüch messingenen Helmen,
4119 Stück Gürteln mit Ning, Leine und Tasche für Aexte,
soll im Wege der offentlichen Submission verdungen werden:
74 X Die LieferungsS bedingungen sind auf portofreie, an unsere Drucksachen-Verwaltung hierselbst zu richtende Schreiben an,
stattung der Kosten zu 2. Die Offerten sind versiegelt und mit der Aufschrift:
„Submisston auf Lieferung von Feuerlösch⸗Geräthen“ bis zu dem am Montage den 25. November d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftstlokale auf hiesigem , anstehenden
Termine in welchem dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten eröffnet werden, portofrei an uns einzu
Straßburg, den 27. Oktober 182
enden.
Kaiserliche General⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
* ü