1872 / 266 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Nov 1872 18:00:01 GMT) scan diff

*

bre Königlichen Hoheiten der Großherzog Treue und Anhänglichkeit seinen Dank ausdrückte und ferner nach wird Gladstone dem Lordmayors - Banket nicht beiwohn Winterraps 102 -= 106 Thlr. Winterrüäbsen 95 - 105 Thlr. Fomdds- nmel Aetiem- KS Schweizer Westhahn J 24 1 mne Bank

und K sowie Se. Hoheit der Herzog äußerte daß er den Wunsch gehabt, auch äußere Zeichen seines und die übliche Erwiederung auf den Toast h KEüb Der arm Novem Die B w was w 7 6 ; . au nn * geo 223 Thlr., pr. November n. November - Dezbr. je Bs j Pau! von Mecklenburg-⸗Schwerin sind heute in Koöniglschen Wohlwollens der 2 zu Theil werden zu lassen, sterium von Lord Granville übernommen . . . Dezember Januar 2. Fb bez., April- 2 e, n. kent Stwas weni- : Ser angeregt als gestern, die Course konnten nicht ganz den Gontral Boden Gren

) . 3 Begleitung der Generale von Sell und von Zühlow, des diese könnten sich zwar nur auf wenige Regimenter und Ernennung des Barons Bernhard v. Tauchni 1 , , nir. Ber ngersg 1 9 h hhnitz zum groß iel e , ., lz 153 Thlr, pr. November u. Nevember-De. Sestrigen Standpunkt behaupten, und dus Geschäti n? gering. Hod. . Gredit Jachr)

Hauptmanns von Vietinghoff, der remier⸗Lieutenants von ersönlichkeiten beschränken, es sei aber seine Absi t, daß die tannischen Kon ü ĩ 8 ü ; ghoff, P Persönlich sch . s s sicht, daß sch sul für Sachsen mit dem Wohn size in Lehn per 114-1 Ihlr, bez, Dezember-Januar 14 Thir. himmeis ten durden, Kreditaktien ehshdelt, Fonds arena Erovinzial-Disk-Bank. ..

der Schulenburg und von Dieskau aus Ludwigslust hier ein. ganze Armee es als ein Zeichen des Königlichen Wohlwollens wird im amtlichen Blatte publizirt ĩ ö a ü 6 6 2 —⸗ . omber 363 1 ; ruhig und w dert. F ĩ ö

ßetroffen, nahnien im Hotel Royal das Frühstück ein und ansche. Hierauf machte Se. Majestät die im amtsichen Theile Nom, Freitag, 8. November. Die »Opinione= verñ ae e ahi , , ee 1 ,,, Ereus. Kredit Anstalt. ..

icht Spiritus los Dean, el, Meininger, Diskonto, Erovinzial-Diskonto, Vereinsbank Quistorpᷣ 9 e, eg, ee.

begaben Sich darauf mik dem 7 Uhr-Zuge behufs Theilnahme des gestrigen »Dr. J verzeichneten Verleihungen bekannt und im Gegen satz zu den kürzlich gebrachten Dꝛeinunge siuerin 15 Thlr. IH 19 Sgr. bezz. November - Dezember is Thlr., J 6r 9. 2 .

an den Festlichkeiten nach Dresden. übergab dann noch sehr schöne silberne Pauken, für das Garde. me rerer Blätter, daß das Ministerium in h il Rai —18— 15 8 i. in, hte m Verkehr. Industriepapiere veniger belcpt und Kert a fe, n, ; ; , st Betreff des Gest * nn bemr il Mi, 18 Inlr. 16 –- 8-15 Sgr. bez, Mai- auf Möbel- Transport- Gesellschaft fanden . . Maerikaner -. 4.

Der Kaiserlich russische Militär- Bevollmächtigte in Reiter⸗Regiment bestimnmt. Der Kronprinz ergriff nunmehr das entwurfs über die religiösen Körperschaften vollkom . IF Ihlr. I-20 - 17 Sgr. hes. , 3 . h Paris, Cr e w n Wỹitkgenste r* it . ar 6 . o, m, . der Armee Sr. Majestät für die stets sei und jetzt einen diese Vorlage , . Bericht e . No. 0 126 112 iin, * 0 J. J. II- BI TH. , . r,, n, men wi, omg er. . 5 m * . 7 ; j 82. . 2 Vo. V. . 6 * * 1 l 5 6 T 2 2 2 922 ewiesene Gnade zu danken, für welche die eben vernommenen Dem letzteren würden mehrere auf diese Frage bezuͤgliche Din Rogsenmehl Ne. 9. 8e , Thlr., He. O 4. IL. St -S IhKi6., pr Landre 1obhast b, , lest, besonders . ee. e n.

abgereist. ö . ö w Anerkennungen und Auszeichnungen ein neuer Beweis seien. m ü z 8 Thlr. 71 - 8 Sgr. bez., November Dezember S hir. . M Es. ; 2 9 zeich j ente angefügt werden , ber Bere mer Janugr 8 Shi ers, bhurßer und Rheinische höher. Prioritfiten SShr still Senj . 1 660. 212.4

In Folge der Aufforderung des Kaiserlichen General— Um 12 Uhr erthellten Ihre Majestätten im Eckparadesggle = Gen ormine forner gestiegeh. (cee sräs0hc'tr. Kündiʒ- Stisf und um hen hh!

ostanmts zug Anbringung von Hausbriefkasten an den der Il. Etage dem gus London hier eingetroffenen Kaiseklich . n . ,, Sommerfeld Martini i643 bez. u. G. Dux- in 122 . 69 Loose ö. ö Post 3 9 fka st Die Nr. 45 des Preußischen Handels Ar gungspreis 314 Eher eggen loo Var nur in hesséren Gat. . er, ö. c ö. ö k . Frankfurt a. M., S. November. (V. T. B) Fest.

Wohnungen sind bereits 460 solcher Briefkasten bei dem Zabri⸗ r nig e rin fer b, ngarischen Botschafter Grafen Beust 3 ; ; ch Hips Lutz on Fern —̃ ĩ . ö . 2 Große r rl e , f . 39 den eine Partikular⸗Audiend? . . w . e n un g K ö 6 * . n,, Kw . . Berlin- Dresden 87 bez. n. Gg. Globus 1953. Gothaer Salz ö . 8. 96 Wohnungs⸗ Inhabern bestellt worden. Bemerkenswerth ist Hierauf nahmen hre Majestäten in feierlicher Audienz behandlung von Bier, Branntwein und Zucker. Rußland: ei en nr aur ehr ung. Der Verkehr war jedoch dabei äusserst le. J ,,, . 89 2 Grazer -=. Silberrente 656! Wiener injonbank =* Neueste

. Gek; 16600 Gtr.. Kündigungspreis 55 Thlr. Hafer Pfrabr' dos Deutschen Gentra l. Bauverein, j] bo. 339 4, französische Anieins * Nordwesthahn —. Oesterr. National-

übrigens, daß fast gleichzeitig der englische General⸗Postmeister die Glückwünsche der am Königlichen Hofe akkreditirten Minister dung der erniedriglen Zuckerzölle auf Entreptwaaren.“«* Statis renæt. ; 2 1h! . einen Aufruf an die Bewohner Londons, Liverpobls, Man. und Missionschefs und deren Gemahlinnen entgegen und empfin. Deulsches Reich: Staffstik der Branntweinbrennereien im gr i . ziemlich leicht verkäuflich, Termine fest. Rüböl fest und lo0 bez. g. G. Spren H, Fir deem dr, e, n,, e. han, . en og 58. N9Grember. (W. T. B. Aus se

Banken zum Theil etwas matter; Darmstädter,

chesters ꝛc. zur thunlichsten Vermehrung der allgemein als gen gleichzeitig die in außerordentlicher Miffion hier eingetrof⸗- Norddeutschen Staaten und in Südhessen für das Jahr 187flete— irotz schwachen Handels nicht un herr äüchtlich höher. In Spi- ; nützlich K , . hat. senen Gesandten und zwar: den Gesandten des Königs von tistik dig, an rein im Gebiete der. ord deut chen Staaten sir 6 kam es zu keinem sonderlichen Handel und war die vereins 101 hen . ( . (Vorbörse . Kreditaktien zz5 8, Ang: Austrian 32750, . Schweden, Due; den Gesandten des Großherzogs von Baden, Jahr 131. Großbritannien; Handel und Schiffũhrt des Hafen Stimmung lustlos ( ĩ Nur in Rheinischen und Cöln- Mindenern waren sehr Unionbank 275.59, Lombarden 24. SJ. Napoleons & 651. Die Sektion Nr. 310 E. Wiesbaden der »topo⸗ General. Lieutenant von Meupronn, den Gesckndten des Größ! von Kurrachee im Jahre 1871. Oesterreich: Handel und Indunm Stettin, 9. Novemher, Nachm, 1. . 365 M. (Tel. Dep. dse bedeutende Prämien Umsätze, für Barmstädter sehltò es auch Mien, 9. Noybr. (W. T. B) HFest- graphischen Karte vom preußischen Staates in 1.100000, herzogs von Oldenburg, Vize. Ober Stallmeister Graf von Webel; von ieder. O sterreich wahrend des Jahres 1871. Vereinigte Sin. Staats- Anzeigers.) Weisen 93 82. Nor em her Sl, November- heute an Abgeber. Vorbörse, 2. Depesche.) Kreditaktien 336.50, Franzosen * 1 22 ʒ ö g 8 / Ww ten von Nord-Amerika: Der Außenbhandel und die Getreldeprodußgt / zember 80 - l, Frühjahr S3 - 82, Mai- Juni 8z bez. RKog- Era ntens Chins ge. Novemper. Dezoemper 330.60, 1566er i ss Ie pd 1864er Loose 143.09. Galigie 228.25 . J fer n m üelnnes . 1 * kl gn, 3 erg , n, n , n der Vereinigten Stgalen während 13563 = 71. Belgien; an el 1 g, or mne, em ber S. Hegempbez Jen dar fr, Zorg Tree,, 137 1b lz3. 23. 6 30 = 3b. Angi. ustrian Sr 25s. Fra c, entre, s; go dis e , gh. * ktenshandlung von 3. Wirkl. Geh. Nath Freiherrn von Spe Moti den Gesandten des des Konfujgts zu Lüttich fur bas Jahr 1851.2 Mit heft fennsahr * br = 55 bez, dial Jun 55 Bremm Kirn Fi, För fn gn re,. 10963 = 1 3b 109 1b Maklerbank =. Irhitr asu. n. Mak isrpenk ems bm ,d; H., Neumann in Berlin zu beziehen. Die Sektion Wiesbaden Fürsten von Schwarzburg⸗Rudolstadt, Minister von Bertrab, Berlin, Pofen, Stralfund, Altona, Gualeguaycha, Hin . nn r n. oz., April? Mai 235 Br. Spiritus 188, Novpr' CGölin- Minden ...... .. III. - à 175 - 26 j77 * 35 bahn —, lian? cd]! n nn m , 2 . , . gründet sich auf eine neue Aufnahme, beziehungsweise topo. den Gesandten des Fursten von Schwarzburg ⸗Sondershausen, Kustendje. R 64, November - Dezember 17z bez; Frühjahr I7z bes u. Br,. Mam. Lund wigshatien ;.. 169 268 135— 46 bahn S Loh harden 206.50, Papierrente 65. S5, Silberrente 70. 3, graphische Rekognoszirung, welche in den Jahren 1867 bis 1GF7I Hau tmann von Poseck, den Oberst-Hofmeister bes Erzherzbas w 9. Orr, 7. November. Koheisen, mixed Numbers Oberschlesischs 37 =* 3b 239-436 Napęlsons 8.6513. Haup r Hof zherzog 3 - ; . . 4 p durch die topographische Abtheilung des Beneral labes in den Franz Karl von Oesterreich, General⸗Major Graf Wurmbrand Kunst und Wissenschaft. MWarrants 1109 - 105 Sh; P heinisahe. 176 17 —- 23. 180—- 3b 60 Homctom, 9. November. (W. T. B.) Die englische Bank Regierungsbezirken Wiesbaden und Coblenz ausgeführt worden 4nd!rzen Minister-Residenken Br. Krüger, Letzteren in außer— Chr istinia, 3. November Das Ministerium deg Imn wen on Sg remher, Ab, 6 g. g, , Bd, Banmwolle Fumämier. K 80 =- 11 hat gen Diekot von s ant Z pot, erhöht. ist. Das fremdherrliche Gebiet (Theile des Großherzogthums ordentlicher Mission der freien Hansestädte Lübeck, Bremen und hat von dem Anltmann in! Trßmss eine vom 35. Ottober ane! 194. Mehl 7 . 30 G. à D. G. Rother Kriihiahrs wwoizen Keichenbach Pardubita- ö. News Xorke, 8. November, 5 U. Ab. (w. T. B) Hessen) ist nach den besten Karten vollständig in Situation Hambur d Depesche erhalten, wonach die zur schwedischen R ord r dati 15. 60 9. Kaff. Petrol. in Ne -Verk pr. Gallon von 6 Bd. 264, dalizier -...... .... 4 1074 - 1b2 los - 2 àlos. 13b2 Höchste Notirung des Goldagios I58, niedrigste 133. 36 . ; . ; , . J 9. ; . k ditt j * 64 pol · Expr. ( do in Philadelphia do. 265z. Havanna-Zucker No 12 102 Darmstädter Bank . Schlusscourse.) Wechsel anf London in Gold 10843. Gold- Schrift und Jerrain gleichmäßig wie der preußische Theil be— Sodann ertheilten Ihre Majestäten dem aus Berlin einge— 3 ö . Schiffe . Gladan, nde e Tn rel ld am fan, w. . MW. T. B) (Banm wollen. Ehen. Nahs ...... ö agio? iz. * 5 de 1835 1133, do. neue iz. Bonds de . ö. ,, * n, . , . .. . Ser . , . ice renner etls llt . wochenbericht von Monat ke , e ; nine wien ertert, Horcs dtchn. 2 i565 1i5. Ehie- Bahn biz. mlincis 130. . Der deutsch-holländische Bauverein, der in der 8 ntaut⸗Biron, eine Partikular⸗Au lenz und empsingen weitere man befürchtet, daß diefelben wahrscheinlich an der Nordküsie , Unionsbäfen 132.900 Ballen. Aus nach Englan 43000, nach ——— ; . . . eputationen. sreren sind In die im Fall ist es nicht, ünwwahrscheinlih ect. tankreich 18665, nach anderen Häsen =, Vorrat6t in aten Treitere Kertehte der Proaketem- ume Femda-= . K , mn n . Hierauf begahen beide Königliche Majestäten sich in die Porn gun Mannschast es versuchen . n en r, f JInionshäten sss, bo B. Berliner Borse vom J. November. Rärse lim der 1. Neikase. bis zur Höhe der ungefähren puplll arischen Gicherhenn welche Gemächer der J. Etage über dem Georgenthore, um die daselbst Spätherbst eisfreie Westküste zu erreichen. Die nenwegi ben Fat. ö ja . ma , . von mehreren Damen⸗ und anderen Komites Allerhöchstdensel. zeuge haben für den Winter keinen Provianf, die schwedischen war. Fands and Staat l i der Grundbesitz bietet, Stamm Pr io rität s. Aktien auszu- ben gewibmeten Ehrengaben entgegenzun chn ten gelle ebenfalls nicht. In Anlaß die sel Millheilu , ö H. Amekkeker Ee. Cudz an aats-Paplers. Els onbahn- Stamm. nnd Stamm- Prioritats - AEtlon. Els onhahn · Frioritãta · Ktien n. OQhbligatlonen. geben. Das ; rundkapital ist nämlich Fünf Millionen Thaler, * 69 ; , . Morgenbladeta, werden Veranstaltungen etroffen, den nn,. . Vechsel-, Fondaz- and deld - Gours. Mnerikaner rückz. 18816 IR u. IF. ok Div. pro I8 70 18 45 1/1 u. ] , Hier empfingen Ihre Masestäten zunächst zwei Fürstinnen sialtungen getroffen, den Mannscha nnn ; P / s7 wohon die Hälfte in Stamm'glktien, die andere Hälfte in den von Schönburg, welche in Verkettung be gesemmten Hauses auf diesen Schiffen Hüife zu lelsten. . Veohs el. = do. Is u. 11. 365 ba Oberschl. A. a. C. I33 Ih 3 1/1 u. 7 Bæaxbs do. A. JJ besteht. ö Schönburg eins große, kosttaree l aheltecke überreichten, und Verkehrs⸗AUfnstalten. H 10. * . Sil. s. n , , oon - rie * 1 J e ; —ᷣ 5 Di j d 5 j . . 250 . y. o. 3 ztpr. ö z5ln= . genießen rrechte vor den Stamm ien, sie werden mi sodann geßen 312 Ulhr' die Frauen. Vepüttatis namen Kopenhagen 5. November. Die 6 nerdische Telegraphen. Ansterdem ... . 10 Tage . 11. * 17. r . ö. . ö. 6 . / . do.

6 pCt. verzinst und binne ten mit einer Prämi =. . ö . schaft Jräside 6 lk, dur 250 Fl. 2 Mt. p zinst binnen 10 Jahren mit einer Prämie von Demninächst folgte eine Deputation der sammtlichtn ! u; 8, e nenn in fehr ien enn ü, . 1. 65 j . , , . do. Bonds (fund. )5 IE, 36 , R. ö . .

ö verschieden r* bꝛ o. t. Pr. 3b2 o.

114 ö 1II10 6 O.

10 pCt. gusgeloost, nehmen aber überdies an der Dividende z h z ͤ ö ö. ; Thell. Es werden von . Stamm -Prioritäts- Attien nur Städte des Landes, welche unter Jührung des Ober Bürgerimeisters Telegrap hen zn chen Frankreich und Dänemark erhatn. Renne, 366 Mh, 3 Mt? isbn Oer, pier, derte ; 3 . . Zwei Millionen Thaler zur öffentlichen Subfkription aufgelegt, Pfotenhauer aus Dresden in Album mit den photegraphischen Die Korrespondeng der genchnten Erlen raphen?“ Gesellschaft war inn 3 Mt. 6213 k * 36 . J und zwar bei der wu Then Hypothetenversiche run s. Action! Ansichten sämmtlicher 142 Städte des Königreichs Sachsen Sktobermonat d. J. auf den Kabeln in Europa: 15.92 einzelne del. ; 306 Fr. nage. 793 ba . 4 ö . 1. ö. . 16 ö Gesellschaft und b Si . . zei überreichte, und schließlich eine Reihe anderweiter Deputationen. gramme 130058 Frs, auf den Kabemm in Astasien; 30d Tel. ( 300 Er. . * 7 3 1853 * pro . 96 . Lit. B. (gar.) 4 . do. 9 he un ei Frege, imon un 0. in erlin, bei Nachmittags 4 Uhr waren die Vorstände der gestern und 90690 Irs. zusammen im Oftober 1872: 4185961 einzelne del. . ) Ne dat ba 0. Lott. Anl. 1360 65. 4 ij 1. 985 ö Eheim - Hans 0 z b⸗ !. 8 MI u. I . . Kon pe J . ö. Roͤtterdamer heute von Ihren Masestäten empfangenen Deputationen aus 220 748 Frs. Die japanischen Landlinien zwischen Nagasall und do d . * 300 Er. . 79iuabꝛz 3 , enb , ' 3 . ,, ,, gar. . k ö. 7 1U. 3. 5 nk und bei A. J. un ilders in ; Yale ; z ? . J . ö Bz rm gar. St. Eisenb. . I u. 47 ,,,, 2 Järkisch-Posener n. . dem Lande zur Königlichen . geladen. Hiogo wurden am 7 Gttoher, zwischen Hiogo und Yebdo an nnn, Mien, 5st. W. 150 El. ge. 2 E ö Stück 3 ba do. Lit. B. r S etwbꝛ . l u. ji ä be g M zetwbz G do. von 1865 45 11 u. 1s9* o38ibz G do.

: z . 3 * do. Loose S. M. Kanonenboot »De lphin« ist am 8. d. M. in Eim größer heil der Resibenz prangt heute bereits im tober bem gemeinen Rerteht eröffnet. d . Frana. Anleihe ifi, za Is 2, , , fis be do. Fit. G. Kar. hn, dätlnbghevember. Per der Hamburg- Ameritansza. küchen, Vw. do T 2, F Ish ftesienigeho Kente ..... 5 ifi. n. iss. Cn ö Sh et ba d o. von iS S6 *bꝛ G do. Wittenberge 11 1 n, 1.

Galatz angekommen. vollen Flaggenschmuck 6 36 ,. = ; much esellschaft gehörige Dampfer »Hoffatig« ist heute Abend! Uht Augsburg, s. N. 100 FI. ĩ h . Tälsit, S November. W. T. B) Heute ist hier der . Dic, sestrige Abendsitzung der Zweiten Kammer hielesen roffkn' . . n n, K,, , ö , erste Cholerafall vorgekommen. wurde vom Präsibenten Dr. Schaffrath mit iner Ansprache Fortfetzung des Itichtamtlichen in der . Beilage,. üdd. Wahr. lI00 El. 2 Mt. —— e , , Amor. Rotter. 6; Göspba d ,, . Fannover, 8. Növember. Der General der Infanterie eröffnet, in welcher derfelbe mittheilte, daß der König die Grün⸗ ö . ; leipꝛig, Thlr. ,, ö Aussig- Teplitz. .., IlßShbꝛ a8d. Leibz. III. Em... 4 1.4 u. (10 . ; ö. Königliche Schauspiele. . do. I34 ba Niederschl. Märk. I. Ser. 4 1M u. 17

8 . * . dung zweier zur Erinnerung an das Ho eitsjubiläum beschlos⸗ . uss. ...... 100 Thlr. age. ö 3 , . . an ir gn 3 . en ü ein ö . Sonntag, 19. November. Im 9Opernhause. (6. Vorst ö barer wur. ioo 8. R. . . En 3 . . ; 0. *

ist gestern Nachmittag nach Amsterdam abgereist dag, Königliche Jubklpagr, ausbrächtt, Die Kammer stimmte Alessandro Stradella. Romantfche Dper hen! Abtheilungen . do. . do,

Bayern. München, 7. November. Der König hat unter Er bung von den Sitzen dreimal begeistert in diefen Ruf ein. mit Tanz von W. Friedrich. Ruft von F. von Flotsn. . ö 139 3 * . do. Pr. Anl. de 1864 den oberen Sivilbeamten der Militärverwallung bie Staats. In die Tagesordnung eingetreten, beendete die Kammer Leonore: Fr. Kupfer Berger. Stradella: Hr. Schott. Mal. J do.. Jo, de 1866 diener Eigenschaft verliehen, zugleich zum Zweite der in ber hierdäf die Beräthung des ersten, die Bildung der Verwaltungs— volio: Hr. Krolop. Barbarino: Hr. Foͤrmes. Hietauf ö , . do. 5. Anleiho Stiegl. Verordnung vom 4. März d. J. vorbehaltenen Regelung der behörden erffer Instanz betreffenden Theiles des Organisations. I) Garstte, nach einer Melodie von Ludwig XIII. Ja. ,, , . . n ge . Pensionsverhältnisse dieser Beam̃tenklasse eine Ausscheidung des gesetzentwurfes, indem sie zunächst bie von der Seputation be. Seguidilla. Anfang halb 7 Uhr. M. Pr. 1 . . 63 B . fund. ö . Standes: und Sienstesgehaltes jener Eivilbeamten, deren antragte Streichung der S§ü 16 und 11, welche den Fortbestand Im Schauspielhause. El2. Ab-Vorst) Ein Schritt vn 1 K , Standesgehalt den Betrgg von zoöh6 Fl. überfteigen würde, des Friedensrichteramtes aussprechen und die Ernennung der Wege. Lustspiel in Akten von Ernft Wichert. Anfang hal Seines, eig, , sed. r, a, , en, do. B56 rb. h. getroffen, und endlich bestimmt, daß den oberen Eivilbeamten Friedensrichter durch den König auf, Vorschlag der Bezirks. 7 Uhr. Mar. w ö d do. Boden- Kredit 15/1. u 137. lab . . der Militärverwaltung zur Ergänzung des Dienstesalters versammlung an die Stelle des zeitherigen Ernennungsmodus Montag, 11. November, Im Opernhause. (217. Vorst) Staats -Schuldscheine ... 3. 11 u. SM ba do. Nicolai - Obligat. 4 I5. u. 1 sil. 76306 . 9 h gar). jeweils jene Zeit beigezählt werde, während welcher dieselben setzten, mit allen gegen fünf Stimmen beschloß, obgleich der Der Freischüt Oper in 3 Abtheilungen. Musik von T. M. Pr. Anl. 1855 à 100 ThI.. 3 4. 12411 B Russ. Poln. Schatzobl. 4 Id. u. I.I6. 766 J, . bereits in der ECigenschaft als Militärbeamte im' bayerischen Pinister des Innehn nachdrücklich betonte, daß bie Regierung v. Wetßer. Älgathe: Frl. Rosenfeld. vom Stadt- Theatet i . Stück 72*, pidez. ls. mrblsne de;, . Heere gedient haben. die Erhaltung derselben nach wie vor wünsche. Die §§. 17 bis 19, Königsberg; als Gast. Aennchen? Frl. Horlna. Pian: Hi. J 3 verschieg. 333g FPoln. Tfandbr. III. Em. 4 26.122, QVberhess. St. gar. Durch Königliche Entschließung wurde die Bewaff. welche vom BVezirksausschusse und seinen Befugniffen handeln, Schleich. Easpar: Herr Fricke. Sttbkar: Herr Betz. Anfan ; 24 H . ) ö. n ,, . ö 12 . est. Franz. St. näng. der Pionier Batgillone mit dem Infanterlegewehr, wurben fast durchweg in den von der Deputalion vorgeschlagenen, 7 Uhr. M.Pr. 1 k Ii , , fog G 1 1. 36 , Muster 1869, dann die Ausrüstung dieser Bätaillone mit den! vom Entwurf in keinem wesentlichen Punkte sich entfernen den zaf⸗ Im Schauspielhause. E2l3. Abonn.-Vorst) Don Carlos, . 16h do. Bart. Gb. à 566 Fi- 4g 3 g est. Nord verthb.; zugehörigen Armatur -Lederwerk genehmigt. sung angenommen. Ebenso fand der von ber Deputation, zum Ersaz Infant von Spanien. Trauerspiel in 5 Akten von Schille Ao. , . 17 84br Turkische Anieihe 18565 do. BI 76; R . ö 3

Das auf, den bgyerischen Eisenbahnen vom 1. Januar für 'das Friedensrichter ⸗Jnstitut, vorgeschlagene 5. Hb., nach Änfang haib 7 Ühr. M. Pr. ( Denziger do. 65 40. 162 d . 1569 5 Iz. u. Mio. 2b: ö 6) dee ran eingeführte Betriebsreglement für die Eifenbahnen welchen ble Mitglieder des Bezirks Uusschusses als Einzelne Dienstag, 12. November. Im 9pernhause. (218. Vor Königsberger do. IG do. do. Heine 10. 621 ba Cr, ben,, Deutschlands wurde in Llebereinstimmung mit einein Beschluß berufen sind, die Bezirksverwallung bei göfung ihrer Aufgaben Meded. Oper in 3. Akten von Cherubini. Medea: Ft. NMeinpror nz Oblig. ... 42. Loose Tollgez. 16 b Rumanier des Bundesraths des Deutschen Reiches in einigen Punkten zu unterstützen und namentlich bei der Aufficht über die Orts. V. Voggenhuber. Dirce; Frl. Lehmann. Kreon: Herr Be. Scharld:. d. Berl. Eausin. Hamb. Hh. Kentenbriefe 856 Eust. Staatsh. (gar.) abgeändert und die hierauf bezügliche Bekanntmachung des polizeiverwaltung mitzuwirken, und. die beiden letzten Parg. Jason: Herr Woworsky. Anf. 7 Uhr M. Pr. ̃GGBGBersner. . .... Ly. Gertikikate ¶Lubner) 1999 Schweia. Unignahb;: Mmisteriums des Aeußern heut im Regierungsblatt pubktztrt. graphen dieses Abschnitts, S§. 20 und 2j, Annahme Im Schguspielhause. 214. Abonn-Vorst ) Ein Schritt 9 1. . R. w

0mm. . 3 1. .

r - r -r.

*.

0 2

. 38 ö

l

S S* 1

ö

ö

t .

* 3

do. hebe do. neus 459 16. u. I/0. B33 setwbr Baltische (gar.). hn 6 n, Ml eser, ähm. Wert (Gar M5. u. Iii · 63 e Brest- GQrajewo. ... M. u. 1713. Brest - Kiew. Int. .. , lic. u. Isio. ] Eiisab. Meetb. gar.)

do. 33 6 Eranz Joseph (gar.) R. u. I6ß. e etw be c 9a. (Carl L. B. gar. 8 163. u. IM. n Gotthard. 40 .. Isc. u. Isi0. Bab Kaseh. Oderbg. . . .

1 ee . . .

75326 6 do. IHI. Ser. à 625 Thlr. 711 j zb do. Oblig. Lu. Ser. 7393626 do. III. Serie 76 6 do. IV. Serie 6Setwbz E Niederschles. Zweigbahn. 5 114362 do. it. D. 5 103162 Nordhausen- Erfurter ... 106 3a 1b Oberschlesische Lit. 1066 Lit.

SS bꝛ . 3. 56 . zit. . . gar. Lit. 200 1b ar 36 Lit. F.. a . Tit. G.. 4 iSd b⸗ ; gar. Tit. H. 797 b2 . Em. v. 1869... 266 bꝛ . 5 Neisse) , Cosel-Oderb.) 5 azet. as b . . ,, , ö . do. 5 do. S0 gba d u. 110 SI ba . do.

b do. ö B Ostpreuss. Südbahn

2956 do. do. Lit. B. 5 n Rechte Oderufer

126 a det. a br Rheine; 1083 b2

ö

=

er

2 6

*

. .

PS O0

.

x =

Si G G G m G d S- s

*

. 83

= S8 e

I u. I 6 do. do. do. do. do. 2293

do. du

1023 B kI f.

1

—— 6 81 ⸗l.

2

Kd / e

4 *

5

Ser . . . F .

d,

2

; tt 28 , ; ö . n,. f . Ficamari.... 101356 Sũdõst. (Lomb.) .. Nachdem, nach hierher gelangter Mittheilung, auch' die In ihrer heütigen Sitzung berieth die Zweite Kam. vom Wege. Lussspiel in 4 Akten von Ernst Wichert. Anfang 3 Hy ; 3 üdõ ) Handels und Gewerbekammer in Augsburg sich im mer den Organisations. Gesetzentwurf zu Ende. Ohne Debatte halb 7 Uhr. M. Pr. . ö ,, . er, e . . Wesentlichen dem Votum der oberbayerischen Handels. und wurde 8. 27 in der von der Deputation vorgeschlagenen do. . do. do. do. i do. iH ihn Waren, f. s Gewerbekammer in Angelegenheit der beabsichtigten neuen Faffung, wonach die Kreisdirektionen aufgehoben werden und 19 . , . . do. nens nal Pr. Ctrb. Pfandbr. kündb. 5 I4d4 u. 1/10. 102 do. Wien ... . Oba B ö ( l . ihr is e =. em ber 1872. . ; 73 4. Preuseische .... 37 24/6 u. 24 1 ü 5 . * Reform dieser Kammern angeschlossen hat, steht fest, daß, ab⸗ an ihre Stelle Kreishauptleute treten angenommen, , , ! pernhau onntag, den 1 rade ö stpreus sische... ö do. do. unkündb. 5 1M u. Ĩ. 104B Rluenbakn Friorttats Ktlon und Ohllgatlonen. re nn,, . 161. 3

. * * . * . 80h 8 * * ö 6 . 7 9. 295 9 ö gesehen von den Städten Nürnberg, Fürth und Ludwigshafen, der zu diesem Paragraphen vom Abg. Haberkorn eingebrachte k e, di nn. 2 H . ö . . *. 2. ,, 3. ö. . ö. ,,, ö ,,, . , , S.“ 6m . . . . ; do. 38 br B .

der gesammte bayerische Handels- und Gewerbestand das des⸗ Abänderungsantrag, welcher die aufzuhebenden Kreisdirektionen 2. rt , , , , . fallsige Projekt des Staats-⸗Ministeriums des Innern abgelehnt durch eine sentrale Ober⸗Verwaltungsbehörde, Landesdirektion, . , n ,, n n,, ö , ,n, Pommersche Als onhahn · Stamm nnd Stamm- Priorit its · Aktion. ö. . . 36 B . hat, Uebrigens beabsichtigen, wie die 3A. SM mittheilt, die ersetzen wollte, mit allen gegen 6 Stimmen abgelehnt worden Schauspielhaus. Sonntag den J9. Novemmbc? * Ein ] Cqritt von J , ,,. 7 Dr, g Altona - Kieler Il. Em. .. 43 J ; sechs, beziehungsweise sieben, im Wesentlichen einverstandenen war. Zu s. 23, welcher die Wirksamkeit der Kreishauptleute Wege. Montag, den 11: Don Carlos. Dienstag, den 12. Ein do. , ,, ; 1I193b2 Bergisch Märk. j. Ser. ] S989 9 do. III. Serie. .... 91 B Kammern ö. Tage noch eine vereinte separate Vorstellung bezeichnet, und 8§. 26, der die Fälle festsetzt, in denen die Mit. Schritt vom Wege. Mittwoch, den 13: Die Maler. Donnerslag S RFosensche, neue.... Ber do. II. Ser. 1. W. 6 do. II. Serie 4 6994 an höchster Stelle einzureichen, in der sie die gerade entgegen wirkung des Kreisausschuffes einzukreten hat, war von den Ren 11. Valentine, Hreitag, den iö.: Ein Schritt vont ej. C Sächsische ; gar. 3 8236 K . V gesetzzten Anschauungen der genannten Städte molivirt bekämßfen Abgg. v. Einsiedel und v. Zahn ein Amendement gestellt, Sonnabend, den 163, Das Stiftungsfest. Dle Hypothekennot Behlesische 24 do. do. 6. 3 826 Albrechtbahn (gar. ).... d werden. ch . . welches den Zweck verfolgte, jene Mitwirkung des Kreisaus. Sonntag, den 17.: Die Räuber. K . VJ Berlin- Dresden . .. . ; , ; . ö J Sachsen,. Dresden, S November. Der König und schusfes bet Stscheidungerlltän zweiter Instanz auszuschließen Hr. G lala em- anne Lm em- rss. . 16 Berlin- Görlitz. .... . h k die Kęnigin haben aus Anlaß Allerhöchsfihres fünfzigiährigen und! an ihre Stelle 1 Entscheidung eines aus dem een mori, 8. Noybr. Itarkthr. nach ., sn Pro) 6 l . kJ . ., 6 z ö ; 6. ; . . ; . h 29. 611 Le dach Ermitt. d. K. Foliz-Eris; o. do. . Berlin- Hamburg. .. do. ; . 9856 Dux-Pra ö. Vermählungs⸗ Jubiläums auch im Laufe des heutigen Tages hauptmann und zwei richterlichen Beamten der Kreisstadt ge—⸗ . . n, ; w ( do ö an n , n * 3 160szIba G , 1j u. Mo S4Eba d wiederum Audienzen ertheilt und zahlreiche Personen und Pe. bildeten Kollegiums zu setzen. Rachdem Abg. v. Einsicdel diesen . . . iittel an Pi , ; II. Serie do. 3 ö do aseld. J. Em. y , h, n ß putationen r fn fend um deren Glückwünsche, entgegen zu Antrag begründet, Abg. Krause denselben bekämpft hatte, wurde Fer R kFTröf5 5 . 563 een sr 34 . . neus. l/I u. Is Berl. Ptsd. Magd. II. 16233 do. do. II. Em. . do. do. gar. * Em. do. 896 nehmen. (Hierbei ist, dem »Dr. J. zufolge, ergänzend zu be, er mit großer Majoritt abgelehnt. Die übrigen Paragraphen Roggen. 325 3 3 226 3e e, set. 7 615 7 Ja do. do. 4 do. 9. Berlin- Stettin S7 ba do. d. II. Em. do. do. gar. III. Hm. * merken, . die , , n,. y , des Entwurfs wurden in der bon der Deputation vorgeschla⸗ gr. Gorste 7 I5 -= 324 5 in an. SM ej 5— 1 7 6 65 13 ö ,, h ö 1/10 96 br Brenl. Schw. Freib. . 6 ,, din. = ; 6, . ö. em Könige allein, sondern v eiden Köniali enen su 3 hi e m 5 . 3. . mmersche .. ...... ö. 5 do. neue - I2235b2 o. 0. Ser. . Gotthar n 1 nm. ö nicht von den nig , sondern von en Königlichen g Fassung, meist ohne Debatte und fast sämmtlich ein Hafer l. W. 2 l 7 6 Schweins. 17356 6 go. Horn,, ; e ,, m, 16 u. Ml EI 11332 B ; do. ; ö ö Kaschau- Oderberg gar.. IMI u. 1. B86 ba Livorno 3 do. 1913b1 6 ; Ostrau-Friedlander 5 14 u. UNo S9 zbꝛ do. do. II. Ser. . Pilsen-Priesen 5 1M u. 19 88 B do. do. III. Ser. 4 . Raab- Graz (Pram. - Anl.) 15/4 u. 15/10 833 ba B Berlin- Anhalter. ... . Ung. Gali. Verb. -B. gar. 13 u. 1/9 G8IIbaB do. ö Ungar. Nordostbahn gar. Ich u. L109 830 B do. do. Osthahn gar. ... II u. is/ 70 ba Berlin- Gõrlitaer Vorarlberger gar. ...... 13 u. 19 9Qetwbz B Lemberg- Czernowitz gar. u. II 169 do. gar. II. fr do. do. gar. III. Em. do. IV. Em. Mãhr. · Schles. Centralb.. Main- Ludwigshafen gar. . Nest. Fr. Stsb., alte gar. do. . do. Ergänzungsnetz gar. d u. 10 90 Oeszterr. Nord westb. gar. do. 905 do. Lit. B. (Elbethah 1M u. IMM. Ir B. Kl. f. Tronprinz Rudolf.-B. gar. Id u. I/ 10 90baꝛ B do. 6der gar.

e d - rt 3 *

Xe

do 98 b

1M46 u. Mo S8 bm do.

. r . 3 9 8 . 6

C e , e, e, = . 91

Se r =

ö.

6

fand bra eEL᷑e.

2 t . = s 2 m ö.

ö ö

Den O 8

711 2 . 8

hosens che . - Cõln- Mindener. . .. reussische ö 54 do. Litt. B.

Majestäten empfangen worden sind). Heute Vormittag zwischen stimmig angenommen. an L. 217 6 225 3 223 7 leiseh 6 und lg Uhr hai der König in Allerhöchstseinen Zimmern Vom ö und Verordnungsblatt für das Königreich Hen Contr, 1 14 3 = = , 16 geg. 56 1

unächst die hier eingetroffenen Deputationen der nißh nicht., Sachsen ist das 21. Stück vom Jahre 1877 in der Ausgabe FStrohSchck. S2) 36 9.9. 23 Kalbfieisqh 4-7. ö. . ö r gen Regimenter enipfangen, von denen Se. Najestät begriffen. Dasselbe enthält u. Al das Dekret vom 77. Sep⸗ , . 93 SM 6hutter soo d, ig = 13 ¶BSchlesieche ... ...... . Inhaber ists und zwar; eing Deputation des 3. Osfpreußischen tennber 5. J. wegen Köonzessionirung der Verlin- Dresdencr Linsen do. 1-12 6. - 15 —– - is giiäier bandejs8 is Bang r - ss. Hanno Alten...

Brenadier-⸗ Regiments (aus 5 Offizieren desselben bestehend), elne Eisenbahngesellschaft. or lim ö. November. (Nightamtiigher Getreide. (4v. Pr. Anl. de 1867 . do. I. Sorie bericht.) sizen loco 72 - 92 Thlr. pr. 16000 Kilogr. nach do. 35 FI. Obligat. .. Stũ ; do. St. Pr.

Deputation des 15. Königlich Bayerischen Infanterie Regiments 63. z —⸗ l Offiziere) und eine Deputation des Kaiserllch Oesterrelchischen Aus dem Wolff'schen Telegraphen-⸗Büreau— ae ttt C fl. Chir, Wiss Poln. ss hir. bee Hr. Koen. . dt. Higenb. Ans. 3 n, do; II. Serie Dragoner⸗Regiments Nr. 3. Stuttgart, Sonnabend, 9. November. Der erledigte r g , n nber , ir r rn it, . J . n,, Hierauf solgte der Empfang der Deputation der sächsischen Posten eine außeryrdentlichen Gesandten und bevollmaͤchtigien “* anger Hos e mn n a ,, , hr. . . de 180 n. 8. do. St. Er. Armee, die, geführt von dem Kronprinzen⸗General⸗Feldmarschall Ministers am Kaiserlich 6sterreichischen Hofe ist, wie der ab Kahn, Boden u, frei Gas g beg, pn n,. Novem- . . ĩ . ih e, ,. und dem General der Infanterie, Prinzen Georg, aus dem Staatsanzeiger« meldet, dem Geheimen Legations. Rath von ber- Deember 55 - 4 Ihr. ben,, Bezemper Januar öl bis gon Mind t. 66 1 1 Ma ö 2 * 2 Kriegs-Minister, sämmtlichen Generdlen,' Commanbeuren und Vaur-Breitenfeld unter Ernennung desselben zum Wirklichen Ihr. bez, April. Mai 554-4 KFhir. He, Mar hani S Kis eerauer St. Pre- D , , nr fang . dienstfreien Stabeoffizleren des gesanimlen XIf. Armee, Corps, Geheimen Legation . Rath übertragen worden.“ Thlr. bea. oth. Gr. Pram. Pfdhr. 8 114 u. Mũnst.· nsch. 8. P. nebst Deputationen derjenigen sächsischen Regimenter Cclb? London, 9. November. Zum Vertreter Englands in der s'sste; grese ang kleine z 43 60 Thär. per 1000 kilggr do. do. Ile, 3 s Manet. Lamm gar Grenadien Negiment. Nr. 109 Garde Reiter Regiment und Ar. Kommission nfür Verathung einzelner Speziglfragen des eng. 6 Krterieäo ä = hlt. Pr, 1hog Kilotzr. Penn. 46 4 jr. e n Pran. 4. igas 3. Ndschi. Märk. gar. tilerien deren Chef, der König ist, beftgnd. Der Kriegs. Üüsch französtschen Handelsvertrages, deren Sitzungen, wie 3 ,, ö ren herber n, er, Brin gieile s lf pie Sten sh Vdechl. eigb. Mäinister, General. Lieutenant v. fabrice, richte le an Se. Majesl at nme. Sor nn fhef an gf. nächtter Woche in Paris beginnen PKhir Ken. bern April Mai Ks. 46 Taj. beu., Mal- Junl 6; r , , nden R ni 6 w eine Ansprache, worauf der König für die Ausdrücke der werden, ist Herr Kennedy ernannt worden. Sicherem Vernehmen Erbsen, Kochwaare 52 - 565 Ihr., Futterwaare 46-51 Ihr. 6 ö . zz. 6 ] ran, St. Pr.

Rentenbrierfe

e

ö

o. 146etwbz B Berlin-Hamburger J. Em. S6 5 ba B do. II. Em. 269getwba B do. III. Em. 1014br B. · Potsd.·Mgd.Lt.A.u.B. 75 bz B do. t Ge... 95 6 do. 14 956 Berlin- Stettiner J. Em... 11260 do. II. Em. gar. 3 71935 ba G do. III. Em. gar. 3] 70baz 6 do. IV. Em. V. St. gar. 923bꝛ B do. VI. Em. do.

. 1

B75 etwbz B . do. 923 b 165 nu. II S842 br G 14 u. LI0 S7 zetwbaz B de. S871 baB

—– W =

ö

] . 1 81

S en n d ce , d m n m e m m m m mm

w 6 2

C