1872 / 266 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Nov 1872 18:00:01 GMT) scan diff

IM. 1438

.

Magdehurg-Halbersta ahn-Gesellschaft. Auf Frund des in der Beneralbersammlung unserer Aktionäre am 20. Juli er. gefaßten Beschlusses soll nunmehr, nachdem auch die Konzession für den Bau und Betrieb einer Eisenbahn von Magdeburg nach Erfurt nebst Zweigbahn unterm 23. Oktober er. Allerhöchst ertheilt ist, mit der Aus⸗

gabe von 1 Millionen Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien Littr. C. vorgegangen werden. Die Aktien Littr. C. erhalten bom 1. Januar k. Irs. ab bis zum 1. Januar des auf die Betriebs⸗Eröffnung der Hauptbahn von Magdeburg nach Erfurt

folgenden Jahres 5 pCt. Zinsen aus dem Baufonds und dann aus den Reinerträgen des Unternehmens 5 pCt. Dividende. Nachdem von den ferneren Ueberschüssen bie Stamm Aktien Littr. B. ebenfalls 5 pCt. Dividende und die Stamm⸗Aktien Littr. A. den entsprechenden, auf sie fallenden Betrag erhalten haben, wird der alsdann verbleibende Rest zu Rauf die Stamm⸗-Aktien Littr. A, zu 3 auf die Littr. B. Und zu 3 auf die Littr. C, vexrtheilt.

Den Aktionären üsigtr. A. und L. ist das Bezugsrecht zum Parieonrse in der Art eingeräumt worden, daß auf je zwei Aktien Litgr. A. und je drei Aktien Littr. K. je eine nene Aktie Littr. C. entfällt.

ur Erleichterung für die Aktionäre haben wir beschlossen, die Einzahlungen in Raten zu erheben, und fordern demgemaß die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft, welche an der neuen Aktien-Emission Theil, nehmen wollen, hiermit auf, ihre Aktien Söhne Dividenden-Schein und Talon) mit nach der Nummer— folge geordneten, für die Aktien Littr. A. und B. besonders je in duplo aufzustellen den Verzeichnissen, entweder in unserer Haupt⸗Kasse hier, oder bei der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft

und bei Herrn S. Bleichröd er zu Berlin, His spätestems fl. PHegzermmher (d. Irs.,

zur Abstempelung zu präsentiren und die erste Einzahlung von 26 pEt. auf jede neue Aktie a 1G Thlr., abzüglich pCt. Zinsen vom Tage

der Einzahlung bis ultimo Dezember er.

zu bewirken, daselbst auch die Interimsscheine in Empfang zu nehmen. Die ferneren Einzahlungen haben vom K. bis F. Februar, 4. bis

F. September und K. bis 5. Dezember 1873 zu geschehen.

Etwa beliebte Vollzahlungen sind zu jedem Einzahlungstermine gestattet. Diejenigen Aktionäre, welche von dem ihnen zustehenden Rechte zur Erhebung der neuen Aktien durch Einzahlung

der ersten Rate spätestens am 31. Dezember 1872 keinen Gebrauch machen, verlieren ihr Anrecht, und werden die dadurch

frei werdenden Aktien zum Besten der Gesellschaft verkaust. Formulare zu den einzureichenden Nachweisungen sind bei unserer Haupt-Kasse hier und bei der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft zu Berlin unent—

geltlich zu haben. Auf Korrespondenz kann sich unsere Haupt⸗Kasse nicht einlassen. Magdeburg, den 1. November 1872.

PD6 re kk e ori6u m

ler Magelehbiukg-HHLalberstäclterr Eisemhn han- Gesellsrhaft.

Lem t.

e

F. Mai, 1. bis

M. 1473

der bisher

vereinigten Lichieg'schen HEohlenfelder.

AH teh ahitak H, GGG, do HHIR. in l6, 66 Aktien à 100 Thlr. 150 Fl. Silber.

Sitz der Gesellschaft: Dresden. Anf sSsäclhtsrath:

Josef Ritter von Mallmann, Konsul des Deutschen Dr. Friedrich von Huze.

keiches für Mien. Advokat br. Gustay Lehmann. Heinrich Freiherr von Liebieg, in Direktor Johann Pechar.

Dr. Ale n ger Phe. Advokat Oswald Matthäi.

Wilhelm Knoop, in Firma: Rohert Ihode E (omp. Konsul der Vereinigten Staaten von Nord-Amerika.

Firma: Johann

Goldschmidt (omp.

Das deutsche und österreichische Kapital hat sich in den letzen Jahren kaum einer anderen Gegend so bereit willis

und in so reichlichem Maasse zugewendet, als dem berühmten Duxer Kohlenbecken. . Zuerst galt es die für den. Massentransport von Kohle erforderlichen Eicenbahnen herzustellen, und es geschah dies in

so umfassender Weise, dass im Winter 1872 bereits sechs Schienenstränge von Dux auslaufen werden, während drei weitere

konzessionirt und noch zahlreiche andere projektirt sind. Als dieses Bahnnetz in seinen Grundzügen hergeste ersorderliche Konkurrenz der Abfuhrstrassen gesichert schien, lenkte das Grosskapital sein von Kohlenwerken. Die Herren Johnnn Liehieg ce Comp., durch ihre verschiedenen industriellen ,,, in die dortige Gegend geführt und mit den örtlichen Verhältnissen auf das Genaueste vertraut, erfassten rechtzeitig die Ge-

Ill. Wilhelm I. u. M. bei

ügste Bohrungen nachgewiesenen, sehr regelmässigen und gleichmässigen Verflachen der Rinder

. und verleihen den auf ihre Beschaffenheit basirten Berechnungen seltene Durchsichtigkeit und

ann Went n. IHbiꝛenmstaq in den üblichen Geschäftsstunden bei nachstehenden Stellen entgegengenommen: Wien:

Prag: HReichenherg:

. Teplitz:

CGChemmitz: Presden:

Freiherg i. S.: Leipzig:

Pirna: XDwicknn:— BKerlin:

Frank furt a. II.: Augsburg:

München: Vürnherg: SqStuttgart: Winterthur:

Josef Goldschmidt, Firma: Berliner Bankinstitut .

Ut und dadurch die für den Transport grosser EKd̊hlenmengen e Ausmerksamkeit auf den Ankaul

segenheit, eine Anzahl durch Mächtigkeit, Qualität und Lagerungsverhältnisse der Kohle, sowie durch ihre Lage ausgezeichnete Mjckte anzukausen. Diese Objekte sind nunmehr in das Eigenthum einer Gesellschaft übergegangen, in deren Verwaltung lie Herren Johammn EHlehieg de Comp. eingetreten sind.

Die vereinigten Kohlenkomplexe der Ffrma Johamn ichieg Comp. sind:

Tiefe des Flötzes.

Klafter. 3—0 10

liefe. Mäch- Nüchste des ligkeit. Eisenhahmverhinmdumę. Flötzes.

Klafter. 3—22 12

Zahl derselben.

Yam e n der GGiruubenmuangssenm.

Mãäch⸗ tigkeit.

Nächste Elisemhahmver hin diam.

Zahl derselben.

Van em der GxCuuhenmanssenñ.

Biela Linie und Schwazer Flügel der Aussig-Tep- litzèr Bahn, Prag - Dux, Pilsen Dux.

Biela - Linie der Aussig- Teplitzer Bahn.

IVI. Amalie bei Ladowitæz. 27 282, 270 ¶Klafter.

V. HLadwig bei Kutter- 22 Schitꝝ. 275, 968 Klafter.

VI. Marla Werke iün di- ö 43 G Mam, Framg Sale- 520, 263 Sins, Martin u. Bar- IEKlafter. Hara Feld bei Bilin- Preschen.

Wie aus dieser Zusammenstellung ersichtlich ist, umfassen die in 6 Gruppen gegliederten, aber sämmtlich in der Duxer

Dux Bodenbacher und Aus- , über Lado- witz.

KHrenꝶn er n ̊ h aan 16 Jeche bei Dux. 200, 704

NK lafter. 2— 80

Dux Bodenbacher, Briüx- 3—

I. NRarhara-, Valemtim- 62 Freiberg, Bruüx Pirna.

Antonia - Aeche bei S900, 374 Gberleitensdorf-Ossegg. NKlafter.

. 14 —22 219, 520 ¶kKlafter.

Prag-Dux, Eilsen-Dux und

Aussig- Teplitzer. ussig - Teplitzer Bahn.

ux Ladowitæ.

Mulde an bevorzugten Punkten K Kohlenkomplexe der Firma Johnnmm Kiehieg c Comp. 183 Grubenmaasse 12544 Quadratklafter sammt Ueberschaaren 2.389, i19 Quadrat klaster (ca. 2930 Preuss. Morgen) mit einer bereits kon- statirten Kohlenmenge von vier bis fünf Milliarden Centner.

* 2 9 * 2 28 * 1 1 * 8 J =* 1 2 Die Kohle liegt in einer mässigen Tiefe, theilweise in nahezu Rhörizontaler . theilweise dem durch sorgfäl-

k . er grossen Duxer Mulde folgend. Die Flötzmächtigkeit beträgt im Durchschnitte Io bis 12 Klafter, und die Qualität der Kohle ist eine so vorzügliche,

dass 2. B. diejenige von Oberleitensdorf - Ladung zu ö Zwecken weithin, so insbesondere auch nach den jenseits des Erzgebirges gelegenen sächsischen Kupferhämmern verfü

rt wird. Auf nicht weniger als 4 Komplexen ist ein Gewinnen der Kohle durch Taghbauten zulãssi

Die gründlichen Bohrungen lassen die Methode der rationellsten Ausbeutung der Ob eie als zweifellos erscheinen estimmtheit.

Der in Fachkreisen rühmlichst bekannte Königlich preussische Bergmeister Herr Schmüictt in Görlitz, welcher die

Grubenfelder untersucht hat, konnte nur das günstigste Urtheil abgeben.

Der Kauspreis für die Werke beträgt 1,353,340 Thaler 230,010 Gulden 5. W. in Silber.

Das Hetriebskapital ist mit 313,350 Thaler 170.040 Gulden 5. W. in Silher in Aussicht genommen.

Das Gesammtkapital beläust sich demnach auf 1,666,700 Thaler 2,500,050 Gulden ö. W. in Silber.

Das ganze in 16,667 Aktien à 100 Thaler 150 Gulden 5. W. in Silber zerlegte Kapital wurde von einem Syndikats-

ĩ . fest übernommen und sind die unterzeichneten Firmen beauftragt, solche für Rechnung des Syndikats zuůr Zeich- nung aulzulegen.

Die Anmeldungen werden

„den EL. d. EZ. NRGVvember C.,

Die Aachener Bank für landel und Industrie.

L. J. Goldschmidt.

Die Rhoinische Hffektenhank.

Alexander Simon.

D. Peretz.

Die Provinzial-NHechslerbank.

Obersehlesische Bank für Handel und Industrie.

Gehrijer Guttentag.

Filiale der Provinzial-Wechslerbank.

Agentur der niedersächsischen Bank.

Der Danziger Bankverein.

her Ihüringische Bankverein.

Gehrijder Oberländer.

Pie er,, hank f. d. prouss. Oherlausitz D

Die Kommandite des schlesischen Bankvoreins.

Der Hallesche Bankverein von Kulisch, Kaempf & (ie.

Hiegnitz: Iiliale der Provinzial-WNechserbank.

Lübecks: r. L. (ohn.

Magdlebrurg: Dor slagdehurger Bankverein von Klincksieck, Schwa- nert & Cie.

MGtdeutsche Bank.

Die Rostocker Vereinsbank.

Ftettiner Vereinsbank.

Borlinor Bankinstitut Jose bn Gollschmict & Gomp.

Suhskriptions · Bedingungen.

Die Aktien werden voll gezahlt ausgegeben, lauten auf 100 Thaler pro Stück und sind darauf vom 15. November er.

5 pCt. Zinsen zu vergüten.

Der Subskriptionspreis ist pari. .

Bei der Anmeldung sind 10 pGt. des gezeichneten NJominal- Betrages baar oder in guten Werthpapieren zu de—

oniren.

m Falle der Ueberzeichnung des aufgelegten Betrages bleibt Reduktion der einzelnen Anmeldungen vorbehalten. Für die zugetheilten Beträge werden voll eingezahlte Aktien oder Interims-Scheine gegen Baarzahlung der vollen Valuta von I00 pCt. und der unter 1 bemerkten laufenden Zinsen à 5 pCt. vom 15. November er. unter Anrech- nung der bei der Zeichnung hinterlegten 10 pCt. ausgehändigt. Der Erscheinungstag wird in üblicher Weise be-

lannt gemacht.

Aachen: Cohblenxz: Cölm: Hannover:

Johann Liebieg C (omp. l'inderhankenverein.

Johann liebieg & Comp.

lohann Liebieg & (omp.

Reichenherger Bank.

Teplitzer Bank ünd deren Filialen in Aussig nd Komotau.

(hemnitzer Bankverein.

Sächsischer Bankverein.

Rohert Ihode & (omp.

P. Nallerstein.

Heinrich Rode.

Leipziger Nechsler- und Depositenhank. PFirhacr Bank und deren Fisiale in eissen. Ilentschel & Schulz,

Berliner Bankinstitut Josef Goldschmidt & Cie. Die Rheinische Effektenbank.

Heinzelmann & Comp.

Strauss K (ie.

Bayerische landelsbanh.

II. J. Gutmann.

Ftuitgarter Bank.

Bank in Winterthur.

Henmthen: Kreslaiu: Hromberg: HEremen: HIharn zi: Erfenrt: Cern: CGäörlitꝝ:

Halle:

Carlsxuhe:

Posen: Hostocks: Stettin:

Wien und KBerlim, am 8. November 1872.

Johann Lishieg & Gomp-