1872 / 268 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Nov 1872 18:00:01 GMT) scan diff

nice Abonnement abgesetzten E empl gisch . are wird nach den gesetz. Präsidenten der K lor nnn x bird nach : ü Kammern, die Generalität 2c, wie denn au Vorbedingu : aare Monat . 23 6. in 6. 5 . , . Mitglieder der Ständeversammlung, die rn! 1 , en krohen Ve. Proclankitenn- med W m- KBrae. Weizen- Termine höher gehalten. Gek. Otr. Roggen In Prämien fanden heute nur mässige Umsätze statt. a rg ent Rornial Bogen zahl eon et ö ie gg , , n,, . 2. Al er Toi h i rr . er r lden n Ik m nes n. och 1 / . V ,,,, V , Kim, g , n, also nicht etwa die ĩ bezi ; l rem den Militär -⸗Deputationen, die herzogchum ehrliche Erfännnnelkne ge * 3 ; ; 3 ; n l mlich guter Begehr gel- er gisch Markische. .... —1 A368 - 1b 11385 34 -23b2 le rt er . . . ren en unn, gi fel ichen Kreise Einladungen erhalten usagen. Wir e . ö . Cron n 6, ö ei. . 2. gi a , . e, ö 6 * . er,, n. . . . . . . . e, 23 Hr ig. be er waren. , Hi, ng . V eT. dd KI. 118 Bohnen 5 L it. Haltung. Gek. 1800 Otr. Rübòol etwas billiger verkautt. Spi- Manz. Ludwig; hafen .. 163 20 1 31 cue nn von 18 Sgr. 8 Pf, so wird nur leßterer erhoben. prinz des Deut che ; d d Erlaß eines igen en, e. n Roggen . 34 4— Kartoff. do. ritus unter kleinen Schwankungen ein geringes höher. Obeorschleischo 235 26 23 - 4 à 37-46 Die schriftliche Rachdeklaration der in Folge des zwei⸗- heute Vormitta ; Schulgeseßes und obne Verzug ert g fmaßen, etirchtn, gr. derst⸗. 313 1 3.3 Eindũ. soo. aretz le. Noremher , im, 1b. R Mr, (l B des Staats. FEheinlsche.. . mer =, . und unumgänglich ie Bürgschaff fi ins fl fähig? Fesrrm ic in ter n . 23 Schᷓ eine fene iger. eigen 70 * Tremher Eo; G. S2 hr, No rvem. Knmüämien, ö . um erblich H zu L. fleisch ber-Dezember Sz Br, Frühjahr und Mai. Juni y S2 bez. Reichenbach Pardubita.

2 5 beziehungsweise ei n ; ziehungsweise einmonatlichen Abonnements zu versteuernden niglichen Hoheiten d wir in der Entfernung der Persönlichkeiten, welche den Ge ; 51 1 764 n . 6 . ** eist dez en Centr. ammelfl. z ggen 51 = 55, November. Dezember 53z G., 54 Br., Dezember. Gakizier .... 1066 —- 4 412 1076 114109 - 262 0 9

Anzahl von Exemplaren ist vor dem 21. Tage des ĩ bri ; ö weiten P in ü bezw. dritten Guartalmonates abzugeben. Die 39. ügli ö ; , n. heften, nnen i lang 9 216 ö n Be⸗ u. . vertreten haben, um in * 3 —— ü i- Juni 55 . - 555. - 55 tdter Bank nachrichtigungen werden den Verlegern Seitens * gf ener. ö; 6 . m 3. 2 gie ic, r ung schhss , 15 4— . 1 1. ar g. , e Heri, mn * rn iin , ö . ? m. h ten rechtzeitig zugehen. stab auß e. nach Sicherung uͤnserer Grenzen gegen d jnsen do. 15 Kier Mandel 910 bez Spiritusꝰ 133, November 1837, November? Pozember id, Oest ö 1355 —1 à 36 - 14h 6 26h WJ 9 ( ö Feind, nach dem Wiedererwerb der alten Reichs lande Elsaf . work; 12 November, (Nightamtiigher Gerreide. Frühjahr ils. 16 bey 6 ; 8er . X 2 K . . ; f , r inn, e. . ;

zwei bezw. ein D ittel e iertelj i li e te e sa e ; . o g . b onnenen W . und T . 1 des v ähr ch n Steu * es be⸗ deren Ge innung Bürgschaft giebt für Dur ita F da M Aceti Hz ; ührung d q d h ch⸗ Aualitat PL. November u. November - Dezember 81 82 Thlr. 2 entral . ö 2 ; : * eg ent erte n für Weg scaffun bez., pril Mai SIz - 82 Thlr. bez., Mai Juni Sl - S2 Thlr. bez Kerim I1I2. November. Die Haltung der Börse war im Dortmunde nion 5 ] ; .

messen werden, späterhin ist dieselbe nach den für die Monats= n em eri an ) i . a g, ö D nnen Quartals ermittelten s e e id le ln 6 mihi bertm engen, Bahlefiande den ell . e e. 6 n a. . . k ö . Bard nrg 6 . 6 staatlichen Lebens entgegenstehen. bst -=-b9 Thlr. bez.; Pr November u. NG vember-Dezember 555 war das Geschäst auf internationalem Gebiete nickt sebr be- anzosen. 4 Kd ile Jig öh da geseß hat Euer Wahlrecht wesen lichen is d Ihr. ber. pezember - Januar böt.=4. Thlr. bez., April - lebt, nur Franzosen, Gredit und Lombarden wurden stärker Italiener. ; rt den vollen Erfolg des Gesezes durch fleißige Uebun NMai Sõß - 66ß t Thlr. bez., Mai- Juni S5 -56 Thir. Hex. gehandelt. Fonds waren rubig. Banken fest, Piskonto- Gom. Türk. K

Regel für die im zweimonatlichen Abonnement ab . egebenen deur stattge E O0 ki . Exemplare am 27 Ta e des weiten 9 9 9 ö ö . Urer Pflicht. ö 2 1 B R jt 2 2 ö * * 2 9 m Cinniongilichen Hennen , 9. . een, gen, die Woh . 9 ö . . ie , e , m, ng, . n ( g, gf, . 3 ö ö . H . 2774 ziersquartiere sversammlung der deutschen Fortschrittspartei in Hessen. ab Bahn bez., pr. November 6 Ihlr.R, Norsmber- Dezember faktorei, Deutschem Gentraibän- Verein, Mathison'uH Brandt, Frame run 2. in. l2. November. w. 163 Fest.

27. Tage des dritten Monats erfolgen ; 9 Sach sen⸗Weimar⸗Eifenach. Weimar, 10. Novem. 45 Thlr. bez., April- Mai 46 - Thlr. bez., Mai- Juni 465 Thlr. Passage, Dortmunder Union, Gölner Bergwerk, Steinhäuser (Anfangscourse) Amerikaner 96. Kreditaktien 361. Hütte, Centralstrasse, CGharlottenb. ,, . Frie. 860er Loose Franzosen 3577. ãombarden 2183. Raab-

5) Die schließliche Festste i . . Werd f c . n ö. . ö h ö . Großherzog hat am 6. d. M. den neuernannten bez. u. 64. ; vierteljahres statt und ; 11s. de nder d ußerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Mini Erbsen, Kochwaars 5-56 Lhl̊r., Fatterwanre 46 51 Thlr. drichshain, Bauverein Königstadt fand reger Verkehr Statt, Grazer —. Silberrente 644. 3 Wiener Uni . und erstreckt sich auch auf diejenigen Blätter des Königs ici imister mier ö ̃ win Mi 1 ; 1 enen Vuionhankn! . Neueste welche dem Jahres steuersatz von B Thl ; ier, g nigs von Spanien, Don Patricio de la Escosura Winterraps 192 - 106 Thlr. Winterrübsen 96 - 105 Thir. Eisenbahnen fest, Anhaster, göln-Mindener, Hamburger be. französische Anleihs —. Nordwestbahn —. Oesterr. National- Im Mebilr n. ö ae. i. ö. e. en sind. ts g ch Morrogh in feierlicher Audienz enipfangen und aus den Fin kübß loco 23 Thlr, pr. November u. Ngvember- Bezbhr. lebt. Von Priorit kiten Karen inländische zu etwas niedrigeren Bank jiost. Barmstkdteèr Ban kattien! “.- ; Verssẽ uer un gt Kesehan nm . ich e , wichen den de elben seine Beglaubigungsschreiben entgegen genom n! * = Thlr. dez; Dezember Januar 23- 2 Thlr. bez., April- 2 gesucht; fremde still. Wechsel unbelebt und matt. Wiem, 12. November, (W. JT. B.) Recht fest. ngen zur Anwendung. ö. Hierauf hatte der Gesandte auch Audienz bei ber . Mal 23H. -= 1 4 Thlr. bez. redower Zucker 1005 bez. n. G. Reichenh. Pardubitzer (Vorbörse.) Kreditaktien 33180, Anglo - Aurtrian 325.25, Der General. Lieutenant und Chef der Abmiralitz R ö herzogin und dem Erbgroßherzo g' und wurde sek oß⸗· Petroleum loco 159 Thlr., pr. Novsmber * November- De. 5proz. Silber- Prior I. Em. 853 bez. u. G61. Leipziger Diskonto Unionbank Lombarden 202 50, Napoleons 8.633. Staats. Min ister 21 Ehef der Admiralität, Groß erzoglichen Tafel eber ann zur zember 114 - * Thlr. bez., Dezember-Januar 155 Thlr. 113 bez. u. G. Hochdahl 116 bez. u. 3. Dank berg 106 bez MWwienm, 12. Novbr. (W. F. B) Sehr Fest. ,, n. on. osch, hat sich in dienstlichen An⸗ g gezogen. Leindl loco 26 Ihlr. pr. 1099 KüJsegr. u G. Mecklenb. Hyp. Pfdbr. 83 Br. Preuss. Hyp. Pfäbr. 160 Vorbörse, 2. Depesche.) FKreditaktien 334 70, Franzosen gelegenheiten nach Wilhelmshaven begeben. Spiritus losg 9hns Fass 19 Thlr. bis 19 Thlr. 9 Sgr. bez., bes. öhroz. Hyp. d. Deutsch. Cent. Bauverein 165i bez. u. Gd. 331.50, 1860er Eooss I02.70, 1864er Loose 144.00. Gdaliziey 229.0, w r. November 18 Thlr. 19-24 Sgr. bez., November-Bezember Jordanbijtte 165 bez. Union Bauges 1993. Sommerfeld Mar- KAnglo- Austrian 326 00, kranco. Austrian 134 75 Unions bank 276 75,

WF. Der Kaiserlich russische General- Adjutant Fürst A ** S6, ver,, April - Vai 18 Irhir. 13-2 tin 104t h Gd. Sohoenbesk 191. Luckenx. ĩ liserlich . . 8 box. ö 19 be. n. Gd. . . hfabr. Maklerbank 184. Arbitragen- n. Makierbank , Nord west

tole Baryati J tür st na ! . 1 Ihlr. 8 a, AbP* ai Sgr. bez., 62. U. Choenheg uckenw. Tuc z 1 rag u. o ö e vhatinski ist aus Paris und der französische Mili Aus dem Wolff schen Telegraphen- reau ö . . i . . , Gd. Charlottenb. Bauges. 1052 , j Italienisch österreichische Bank , Asbrechts-

tär-⸗Attachs in St. Petersburg, Escadron, Chef Bal! , r m, heren 202.90, Papierrente 66. 90, Si g/ bef DA brial, hier Paris, Dienstag, 12. November. In einer gestern hier Kkoggenmehl No. 0 8&́ 4 THUr., Ng; On. J. Sz --= S Ihir., pr. Na2p0160n8 5 k

eingetroffen. hr stattgehabten Versammlung der Rechten würde beschlosse ̃ . ber 8 Thlr. 5 - 63 Sgr. bez., November -Dezb hir. j . . n ͤ sen, d November gr. = mbher e Dezbr. 8 Thlr. VWelitere KBertzekts der Procaktenm- un é. ö 65 M. Korvette Hertha« mußte am 1I. d. M. Interpellation wegen der Ausweisung des Prinzen Napblert 145—– 51 Sgr. bez.“, Dezember. Januar 8 Thlr. 4 Sgr. bez. Berliner Börse Voll 12. November. Körse im der 1. Beilage. . gen heftigen nördlichen Sturmes bei Bover zu Anker gehen. ö , ,,. wobei ocz herrergeboben werden sollE, an ies teineswegs aus Rückficht für die Person des Prinzen . H. Ametlleher LhHell. Fonds und Staata-Paplere. Els onbahn. Stamm. und Stamm- Priorität Aktien. Eisenbahn - Friornata- Aktien n. Obllgatlonen.

lic ag . 3 ö ae veröffent⸗ *. sch e geschehe. w . eine rdnung, wesche die Königliche Rehielung Rom, Dienstag, 12. Novem . ö . Veohsel -, Fondas- un Oonra. Amerikaner rückz. 18816 LI u. J77. odyhry Di. pro id Bresl. Schw. Freib. Ln. L. 4 III u. IT n . v. Mts. über den Gewerbebetrieß der Mulde! . , J lich des . Prinzen Alb ot dn irn 4 ö ( Vegshsel. . l/õ . 111. ö n, . 9. * . ö ö ir g. , . hat. J ehntägige Hoftrauer angeordnet * . = . . . o. 2 o. Lit. B. gar. o. etw bz do. Lit. H. 4 1/d u. 1/10 Cöln, 12. November. Die Engli sche Post, aus L zu Ihrem Empfange versammilten Mitalli ̃ ] üer, angeordnet, Der italienische Gesandi. ; ; ; do. ONibr Ostpr. Sn dubak 5h 3 7 . . ondon ! n Mitglieder des Direktoriums in Melbourn ͤ . Amsterdam ... 250 El. 10 Tage. 1403b2 - atpr. . Hb Cõöln- Crefelder... Morgens den 11. d. M, ist ausgeblieben? J Ihr nn r ne, welche Allerhöchstderselben fämmtlich von St. err , git , ,, - , . ö. . . w , 1 . ö ö . a Cõln- Mindener ; ͤ ĩ ĩ 5 j ) ö Me ö . . ; . D, 8, 23 ö z Scan Bagern. München, 8. November. Der Königliche vorgestellt , J gern, . r ,, De,. . 9. ). 3. . ö do. Sin J . J . JJ hre he mch . . h Häorhehiung cd. leuchtenden Beispieis liebevoller Pilz. ,,, Wett e rn, . . g er o. g, ge r: . , , miss, , m. . . de ac nl, elne Familie abzuholen, ist mit derselben erfüllung, mit welchem die Kronprinzessin⸗Präsidentin allen Khi ̃ ö s ; nwa Stellung zu 4 r. . w e . * ö ; ur! n iwa nicht län . ,, do. Kredit, 100. i858 pro Stück 1293 ba B . z3z gar. IY7Em. gestern ö . . Damen vorangehe, denselben fuͤr ihre Bestrehungen zum Heile . hůn ö . . Sicherheit der Gren. . 3 . ö. . Dr. . F nf e, . gar ö Lokalbahn glich der, dachauer Banken ist den hiesigen der ieidenden Menschheit Allelhochstthrt Anerkennung aus und zu Khiwa ab ar von den russischen Beziehungen 16. Bezel, gg ., on rs ,. . e, Star g. Hosener gar. 190tbr d. Halle Sorau-Gubener... or llblättern heute Vormittags eine halbamtliche Mittheilung ermahnte zum fernern einträchtigen Zusammenwirken auch! MNien, dat. z is Fl. 5 Tage. 2 Sr ,, ,,,, . . , , n gan , . ö . . ö. unc Friedenszeiten. . ö do. do. i586 Fi. 3 Mt? S6 ba ö do. 14 ö. , . 6 B. 3 874 Magdeb.· Halberstãdter. 9. likum wird vielfa e Ansicht verhreitet und bei den Heute Nachmit fliend; . =. wid Ki 2 Me, n. ran. Anleihe ze, . 8 ö 3 a g . . , ien let n nner se , , e nr , r fs fun lta nen ehe leni, ifi. n i, er: werner er e , n l Dachauss Banken zie jüngst ergangenen ministekiellcn Können noch hier anwesenden Für ftllcken 3st welchem ämmiliche H do. Tabaks. Oblig do. 3 Iba B go. Si. Pr. i do. Wittenberge . . Hofes ö aũdd. Währ.. 100 Fl. 2 Mt. . do. Lab. Reg. - Akt. B67 Gba Amsi.-Kotterd. ... 10606 Magdeburg · Wittenberge ö Aussig- Teplitz. ... öh bꝛ Magd. Leipz. III. Em. .. 13462 Niederschl. Märk. IL. Ser. 7533 60 do. II. Ser. à 623 Thlr.

ebenso überdauern werden wie die frühcren Warnungen der oberhirt. der ; . h Theil nehmen. Abend findet im Königlichen Schlosse großer Statistische Nachrichten. Leiprig, igfFsnir. Kumůnier ..... ö ö ; 6. 33 o. neus 459 63 8 Baltische (gar.). ( . 7 I111b B do. Oblig. Lu. II. Ser. 7399 do. III. Serie

lichen Stelle und des hiesigen Armenpfiegschaftsrathes. Ber nl, gegenüber möchten wir auf einen gewalllzen Untersch:d n . Hofball statt St Petersburg, 8. N 8 . . ö . 3 j ö ö j sis j * 172 9 . 3 ist . . F 160 Tun 8 Ta 6. 99 6 an, . darin liegt, daß die Staatsregierung die geschliche . Anläßlich des Vermählungs Jubiläums sind von dem schen periodif Sinn gr s ,. 16 . , th . 3. . - eber: I00 S. R 3 Wch. Olib- Kuss. Engl. Anl. d. 1822 . 36 get . . . die h, n, . Folge zu geben. j nige alle bis zum heutigen Tage rechtskräftig erkannten, gende Bata über . geisss l slen weiche ain Sf ii sf⸗ . J do... 100 S. R. 3 Mt. S9 br y. ö. do 1I862 . ; Bãhm. Vest C gar . z rafgesctzbuchs von 18,1 ist nämlich der aber ganz oder theilweise noch unvollstreckten Gefangniß. und origen Jahres durch ir Zeitungöerbeditiont kan S Peter , 4 8 . . 9 Sꝛrbꝛ , re . i, . * . 3 4. . remen .... . . age. n,, 9 ö . 9 22 res le vw. In ö 6 . * 3 2118 do do de 1866 Y. 12661 Pux Bod. Lit. B 6774 Niedersechles. Zweigbahn. 6 zliaab. Meat. gar. gb de. i. B. h r,, 6 Nordhausen- Erfurter... 105 za l05 be. Oberachlesische Lit.

* rr B Eranz Joseph gar.) 6. . Gal. Carl . ar. ; (6. . Gotthardb. 40. 166 . Lit. . bn Kasch. Oderbg. . .. 871 b2 . Lit. 9rabr Löbau-Zittau 845 B . Lit. Iba Ludvigehaf. Ber gar. Lit. 686 bach C X gar.). gar. 35 Lit. Il. 2. 110. 3 B Lüttich- Limburg.. 60 Lit. ; , Maina - Lud wigsh. . 2/6. 1.22/12 63 ' Oberhess. Ii gar. do., 6rbr Oest. Franz. St... 16. u. 1I2. 65etwbz B 6 n, . III. a. Is. 46 Oest. Nord westb. . do · 1066 4, 1 6. do.. ba e Reichenbach - Bar- I. u. IIC. 3 bꝛ dubitz (.* gar.) do. 2B kRrpr. Rudolfek... 6 br e Rumũnier

—— 00 823 * 82

C N 0 838

8 6 8

i

ö . g . *

O

2

2 16

Id u. 10 IMI u. 1? do. do. do.

do. 4 do. 10072 6 do. 160 6baꝛ G do. 10056 do. do. do. 9076 1 905 6 35 1/4 u. 10 81 6 ; 4 do. 99 6

/I u. I, 9869 do. 83 kB do. a1 5B do.

do. 92506

do. gu G

do. 99439

do. 1021260 Id u. IJ (

. 9856

do 98156 loGzeb 6 kl. f.

Si

de- .

18 e o gere , g

Staats regierung diẽ Befugnz ji ger un, neue polizeiliche Vorschrif. Haftstrafen, welche die Dauer von acht Tagen nicht überschrei., ehh eta vesegern horten nd; Hurt? di Sh lun, do H ö 989 i . do. 5. Anleihe Stiegl.

ten mit Strafandrohu önigli . w,, ,, , de, h, wis Hi be ie hehe. ,,, dringenden Gefahr für das Vermögen der Staatsangehöri . ö Württember Stut weniger bekannt h nn uffn deten bin cs dn n, Puh ite! . ,, n,, m. , solchs Vorschrift fordert, und 3 in keinem Geset an . feierte das hiesi J . . . ö Heut ber ier n en n g fe anden, garn elsendes bir e, ,,, , , H n , . do. fund. Anl. de 1870 Vorschrift oder die Befugniß zur Erlassung derselben vorgesehen ist , , Etiff I Ifest 46. . 10 6 . . chemischen er g asnn 9666] 2 ir genre nen uuss gg . ᷣ. 2 1 ö 6 3 *r 161 . . i = ens ertönten ichni . ß z Freiwillige Anleihe o. 2 o. do Sachsen. Dresden, 11. November. Zur Vervollständi⸗ drei Kanonenschüsse, worauf von den Hornisten die Re⸗ . . n , , ,. 600) unter, den Woch ei . ,. von 1859... 4 verschied. I00νb G do. do. gung der gestern gegebenen Mittheilungen uͤber die Fe tuch. veille geblasen wurde. Die Mitglieder der Feuerwehr sam. Kärken Cite. ici . ef. T naler ndernng6i n do. . . do., 6 6 do. Boden Kredit teicen s' Feier es Königlichen Bermählung sjublkäunès pnelten, sich pr dem. Hauptpolizeigebäude, lünd mahschl in üecholumt rb) ,,, , do. Te leig bh tragen win, nach dem „Di. Jr, Folgendes nach; bizrguf in, pellzr AMußritstung nach dem Schloßplate, vo er zenng. s, gal, wmf , , , , Mache sonderem Auftragẽ Ihrer Hiasestät ber Königin von Fönig nebst Alllerhöchstein Hefolge das Corhs . und binsichllich der PNersonalperänderungen im hein ir von, i,, ,n, go n, , e, nc . söroßbritannien und Irland ist gestern Vormittag Scr Ktzn tg! sodann den Uebungen an dem Königlichen Hoftheater, welch ie geg dee e liitt e erg, d, här gil ehr en; n, Hähne idr, , deen, liche Hoheit der Prinz Ez at en von 2 . König. init. Präzi ston ausgeführt wurden, beiwohnte Se, ee, e Lenne men, fend. Henri griff ba ,,, ö . Sonderburg Augusten burg (bermäͤhlt mit der , n , wirkende Dampfspritzen waren dabei in Thãtigkeit᷑ Ra ah! Wittig der gericht Piediln is Mäöonn ), . —ᷣ̃ . . 1 . bon Großbritannien) hier eingetroffen und hat ben hn n err nr endigung dieser Uebungen erfolgte der Vorbeimarsch des Corps ,, . J . Euroꝛas. G53 i q . der ( ö do con. 11 u. lo do. Part. Ob. à 500 FI. Nasestäten ein Figenhändiges Begilchwwünschungsschreibenk Jhrer und der auswärtigen Heputatignen, sowie verschicbenet städti, (gz), Muße und Ie aft. ö len Cie n, Lind erieklür-. 2. doe. n I. IJ rürkische Anieihe Ig Masestät der Königin Victoria überbracht scher Vereine, worauf die Mitglieder sich zerstreuten, bis Nach. (lG, -Kenntniß. (1079, lin iber al Vor if Hirn n mn, ufig . ö. ee. 2. J 146. Der Feierlichkeit in der katholischen Hofkirche, welche der mittags um 4 Uhr sich sämmtliche Festgenossen in dem großen (14737 Vaterländ. Memoiren (4595), ade . Vo ke schule⸗ Gönigsberßer de. do. 3 do. do. Heine Wiedereinsegnüng im Eckparadefaagle folgte haben Ihre Saale der Liederhalle zu einem Bankett vereinigten. Ein zahl⸗ (, Nussische Alterthümer * e646), Ber Pil 6. k PEbheinprovinz. Oph 40. de. Loose Yollge⸗. Majestäten der Deutsche Kaiser und die Deutch Kaiserin eb reiches Publikum hatte sich als Zuschauer bei den des Moxgens sammlunge (1930), Christl. Letiüce= (1472), 6 . * oman· Sehuldr. d. Berl. Raufm. do. lamb. Hyp. Rentenbriefe 856 Russ. Staats. (gar.) . übrigen Hohen Fürstlichen Gästen des Königlichen . stattfindenden Uebungen eingefunden. g er nn 3 , 2. ,,. wurden i. . , 393. 3 ö , .. . J mit der Königlichen Familie bis zum Schlusse beigewohnk endet; »Universelle illustrirte Zeitun S5 nh, Sonntags- ö. . ; yp. Pfandbriefel. Pr. unk. 167. do. ostb. . ; mußee (2781). -Modenwelt. (2945, ̃ h 66 ö Kur- u. Neumärk. .. = omm. Hyp. Br. Lu. II. do. i601 3ba Sůdõst. 5 Hessen. Darmstadt, 11. November. Der Groß⸗ 9 ö) Neuer a r e, 3856), ö do. neue. ... 3 ; * , Bei . cp Ka. ibo ern b , , ö

Bei der gestrigen Königlichen Tafel im Eckparadesaale t glich ; , . ö ; Niwa⸗ (5056 Mi : ? ( herzog hat den seither als Königlich württembergischen Ge⸗ den ,. kr renn nun . . . do. - ö, . . Vorarlberger (gar.) P ö . , . 4 . do 191bn Warach. Ter. ..... lu. I0 ; j 1865... 45 do. 575 etwbe G

des Residenzschlosses brachten Se. Majestät der Deutsche Kaiser qftstuz i sinn, ogst, aus guf, das Hohe Königliche Jußespagt, welten scäftsträger, am Gréöherzoglichen Hofe Ernannien Kahn mer entsendet: Russische St. Peiersbur it ö . . ö 3 dong , ö Toast auf Ihre Man len 63 . deb gs , ee, J am i , ker e, * 2 ,,, Ce, , . * ,, ö 14 u. Is10. 6 do. III. 893br ĩ dn g,, en Deutschen Kaiser und die Deutsche Kaiserin und bie schum⸗⸗ ; n den billigeren. Zeitungen? »Sohn des Vater. T(333), ( ö 6g o unkündb. . ts - Akt d Obhgat . d . * Am 1. November hat der Großherzog die Vorsi en. Abendzeitung 3387), Petersbur n 3 ö rab), do. d do. do. 6b Elsenba hn. Frloritã en um gatlonon. Rhein- Nahev. S. gar. J. Em. . 1017 . d ger Lisstock: (1030), Peters . ocz 9, , Beer urgel do. do. 40. do. is Io pa , ,, do. Far. Ii. Kim. Ki ñ

lichen fürstlichen Gäste erwiderten. t 1 s den derevangelschen Dekangtssynoden, die bamit zugleich Dehne Gaßcta. 6 , giuffsscher ir ail er, Neuigkeiten (250 qo Akt ; . . Als onhahn - Stamm- und Stamm- PFrlorltkta-AKtion. . m ö 5 ö. ; .

Der Festvorstellung i önigli Ihre 2 ö. J . , der entsprechenden evangelischen Dekangte werden, aus den von ö den betreffenden Dekanatsshnoden in Vorschlag gebrachten bret St Pet Verkehrs- A nstalten. do. 2 ö 5 . J Pet ers burg. 9. November. Die Schrauben - Korvenh do. rn re, n, , 1ig8rIb: B Bergisch Mark. J. Ser. do. 2 Seri g0 a0

* 0. . .

Hohen Fürstlichen Gästen und der ganzen Königlichen Familie sstli tali .

heige wohnt. ig dog enn geistlichen Mitgliedern ernannt. Die in der Bekanntmachu / gewoh önigliche Jubelpaar in dem festlich ge bom 15. April b. J. zusammengestellte neue Einthellun g der . Askold« m ist am 22 Bktober auf die Rhede hinausgegangen, u Eesenseche, neue. ... Zerg. Märk.. ...... 36 br 40. N. Ser. ge.

Serin Anhalt 16 TDi ba & gar. do. 9

hmückten und glänzend erieuchteten Haufe erschien, wardrn selilchen Betanafz wird vom J. Dezember d. J an Üng Leben Lid Derial zn ibrer Kampaff. mr bsiimnmien, und ivird wahr cin s *r dische... * . ; . eren Ende der künftigen Woche bie Wellfahrt antreten. ö Sehlensgche do. Io7 vm do. 5. do. Dec ibem r , R d sr . Berlin-Dresden ... S6 1 bꝛ G do. ; ; : . Chemnitz-Romotau ..... 5 1 u. I, 9IpSpa G

Allerhöchstdieselben von der alle Räume füllenden Festversam m⸗ ̃ lung unter Erhebung von den Sitzen? mit“ „n, treten und von diesem Tage an sind von den ernannten De⸗ 10. Nope in steri Bürgermeister . . . 6. kanen und Vorsitzenden der Dekanatssynoden die denselben zu. We , n. ö . , ,,, . 4 . 5 begrüßt, dem die Königliche Kaßelle ö. ö,, . 3 , . die i fen ehm aller dem er ich. ber r n ü in. we r, dm si : ö Pr 8 4 9 J Hen, 10 ö . . ationalhymne anschloß. Ein gleich ; begeisterkes drei ö rinz un ie rinzessin Ludwig sind ahnen Rußlands am J. Januar 1873 im Ganzen 15945 Werst, do g o. Pr. ; ; 7 . ; 81h e.. . . ö ; / ; ö . Berlin- Hamburg. .. 2tI5baz do. . . Dux - Pr . I u. 1s7 85 6 . Hoch wurde Ihren. Masestäten bem Deutschen ö e m n nw n,, , , J. die der im Bau begriffenen aber 3696 Werst betragen. Berliner Nordbahn. 7. 521bn ,,,, 5 K künfkirehen-Bares gar.. 5 Id u. IL10 & ba gaiser und der Deutschen Kaiserin ausgebracht, als Allerhõöchst⸗ Personen besuchte d ö 4. i, eine von etwa 160 Fortsetzung des Nichtamtlichen in der 4. Beilage. do. St. Pr. 73 ba a do. Auch. Dũsseld. IJ. Em. . alia. Carl-Ludwig ß. gar. 5 11 u. 17 16 diesel ben etwas später in die Königliche Loge eintraten, auch n esuchte andes versammlung der hessischen Fort⸗ . Berl. Ptad.· Magdb. 1b zdꝛ do. do. II. Em. . do. do. gar. II. Em. do. 90 brd bei dieser Gelegenheit erhob sich daß gefannfite Häamdlenndak schrittspartei, welche die Organifation im Hinblick auf bie be— . ö ; Zerlin· Stottin ö do. 49. III. Em. 43; do. do. gar. III. Em. do. Siba B vorstehenden Landtagswahlen bezweckt, stattgefunden. G . 8 ö u. Neumärk. ... Bresl.- S chw.· Frxeib. do. Düsseld.-Elbf. I. Ser. ö Gömörer Eisenb-Pfdbr. 12 u. 18 843 B h * ommersche 22882 do. neue 28 2 8 .

2

D O .

2 St d m . .

eO e, , O ee.

*

gar. Lit. Em. v. 1869... 3 Neisse) Cosel-Oderb.) zadet. a pb) . o. III. Em. .. ier . . ö. IV. Em. .. ; J 7976 qStargard- Posen) 6. do. ö II. Em. 474 ba do. HI. Em. g4zbꝛ Ostpreuss. Sũdbahn 28 3bꝛ do. do. Lit. B. . 525br Rechts Oderufer. t 10156 1212568141 ba Rheinische . ö ö 10662 V. St. gar. 3 ( w 863 G = Em. v. 60 ; Y7tetwbꝛ & k. 6445 . 97 et ba &

ö ö

2 9 9 7 8 6 6 6 63 d SG t L = . .

22

8

O e = 286 1

S CG, . N GN G

SG G G s?

1 doe r

81

n

c G 2

Pfandbrieg e-

.

833

87 .

do. do. II. Ser. . Gotthardbahn LI u. 17 100 B

do. Dorimd. -Soest J. Ser. . Is chl- Ebensee HH u. 111 70b

do. do. II. Ser. ; 6 KCaschau- Oderberg gar.. IL u. 1. s-c5 ve B 1

.

Kapelle stimmte wiederum die Nationalhymne an Ihre P ,, . . . J sammlung hat beschlossen, folgenden W ; us . Cõln- M Majestät die Kaiserin Augusta nahm an der Seite des Königs, Hin , ge, Die 1 7 . zu, etlassen; K ö - ö ] J . . O. itt. B.

Se. Majestät der Kaiser neben der Königin Platz, Sämhm cbenden Lan tags. öniali ; 3 3 ö tte, . u i ; )

liche Allerhschste und Höchste Herrschasten verweilten bis zun kenn, . er irre üfsg ng fis g dg ,. . . e. Ehein. 4. Mestph. .. duxhaven- Stado. . Schl asse der Festvorstellung. de; Grohherzogthums hat, troß Lifriger Gehen anstrtzhüngecn Kern Mittwoch, 13. November. Im Opernhause. (29. Vorst) 4(ifteirche. : . , Unmittelbar an die Festvorstellung im Königlichen Hof. sffallenen öützhm! babe ehe enn In ene e fehr Der Prophet. Oper in 5 Akten. Mu fit von Meyerbehr! n,. ö do. . St. Kr. Theater, reihte sich eine Gala Soirée beim Staal. Miner Reichstag zusschließlich national gesinnte Manner, sie hat in! der Ballet von Hoguet. Fides: Fri. Brandt. Bertha; Frl. Grosst. ö , n , . , . der Kavallerie v. Fabrice, bei welcher Se. Maje at rr e n le fi Abgeordnete nach der neuen Reichshaupt⸗ Johann von Leyden: Hr. Niemann. Oberthal: Hr. Schmidt. . . 6 i 28 3. 3 1 und Ihre Majestäten der Deutsche Kaiser und die en . , , . . dem neuen Weinisterium, Anf. halb 7 Uhr. M. Pr. . ; 46. n 3 ö . . und Königliche Hoheit der sprechungen giebt, nur solche 2A or fn ,,,, i e hen, ge, AbennsVorst ). Die Maler. Payfracht ram. nf; . Mir bloc Toene ieh . ö. chen Reichs und von Preußen und sämmt · derben, eld! ! endliche Bere if denne din Jehrn en 14n dir, Lustspiel in 3 Akten von Adolph Wilbrandt. Anfang 7 Uhr. ; do. Anleihe de 1870, u. 18. 4g. Fr. , . K . fin. aebi nen Zufagen mil Fesigteit un Hingeh nnn chen it. M. Pr. e n o m n. Stück; een B e, ,, ; n ronprinz und die Kron! ärger! Wir d , ; ö remer Court. Anleihe 1.711 ; B. (St. -Pr. n J . . der 33 und die Prin- ö. g del fn lh n ,, irh Der . 5 in , . . k 3 . rl . . in Ge rschienen. Da ĩ n m Kam indli 51 8 ;Komische Oper in : ; es sauer St, Pr. Anlei M4. do. Lit. B. 9 gesammte diplomatische Eorps alnpfe gegen alle ihm feindlichen Bestrebungen. Von diesem Musik von Rossini. . ö. . Gorh. Gr. 6 33 ů Mer. 3

und die hier anwesenden von fremden Mächten Gesichtspunfte aus fordern wit in dein Icht entk f Mächten Beauftragten, zunentstennten, ganz pf. Fierhuf? 7 Dei Polterabend. Komisches Ballet in' 1 Akt von ö . ö . , , , . Pr. Anl. d. sohl. Märk. gar.

darunter der österreichisch- ungarische Botschafter Graf Ven gigen die Ultramontanen, die vordersten Gegner der deutschen Ein⸗

und ber französische Zotscha t lat zäergüä a . / . w Auftreten. Denn das Verhalten der Usiramon. Hoguet. Musit von Schmidt. Anfang halb 7 Uhr. M. Pr. Lubecker Bram. Anleihe 37 14 9 s— AdschlI. Zweigł

nahmen an dersel ben Theil, ebenso dir Staats. Min isser Mn h , . j . ö S . (2716. Abonn.Vorst) Die Valentine. Neck. Risb ö 9 3 9. , , , . 2 M 1 2 . * 1 ; . ir 2 ö * 1 2 1 2 * ——. 6

die Minister des Königlichen Hauses, die Fräsidenlen und Vize. belrachten den Frieden znvischen allen religioss Bekenntnissen als M.. Pr. JJ ö ter. pas. I In r,. oben- 5

do. Nordb. Fr. W br G KI. f. Livorno do. 190 B do. Ruhr. -C. -. Gl. I. Ser. ; 4 u. 110 88k do. do. II. Ser. . bilsen-Priesen .... ...... Mu. 19 E87 B do. do. II. Ser. 4 h. Raab- Graz (Prüm. - Anl.) 4 154 u. 15/10 3160 Berlin. Anhalter. ..... ... ö Ung. · Galia. Verb.. B. gar. 5 I u. 19 860 * do. w . Ungar. Nordosthahn gar. ld u. 10 90, ß do. 1h. B.. (. do. Osthahn gar. ... 710 B Berlin- Görlitz er ö Vorarlberger gar. ...... ö A B l o. Lit R. lemberg- Czernowit fr. . 6852 11etwba G Berlin-Hamburger . Em. do. gar. II. Em. 80162 6 S5 rb G do. II. Em. do. gar. III. Em. . 760 bz 269br do. II. Em. do. IV. Em. . 0* ba

I00 err ba G. B. - Potsd.- Mg. Lt. A. u. B. Mähr. - Schles. Centralb.. . d2 tz IA zetwbꝛ do. 1 9. Mainz - Ludwigshafen gar. do. 10299

95 60 do. , est. · Erz. Stsb., ahte gar. ; 287b2zB do. 8436 Berlin- Stettiner I. Em. do. Ergänzungsnetæz gar. do. 27762 113 6 do. II. Em. gar. 3 14 u. I0 894 Oesterr. Nordwesthb. gar. do. 91 B I79LIba 0 do. III. Em. gar. 3 do. S895 6 40. it. B. (Rlhethahsß 16 n. 171 8B 706 do. LI. Em. V. St. gar. A3 III u. 17 1091 ba B kl. f. Cronprina Rudolf.-B. gar. 5 I u. 10 7b LI u. 791 5ba G do. VI. Em. do. Id u. I/l0 895 d do. 6oer gar. do. S7 ba

S , , . . 0 0 6

nr

283

= 2 ——

S SL. C OM —ᷣ¶ , = = D,