1872 / 268 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Nov 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Publikations blätter sind die Berliner Börsen-Zeitung ; 2) der Berliner Börsen Tourier,

2

3) die Neue Berliner Börsen⸗Zeitung,

In unser Firmenregister ist Nr. 7094 die Firma: Adolph Fürstner und als deren Inhaber der Kaufmann Adolph Fürstner hier (ietziges Geschäftslokal: Behrenstrasse 15)

darüber, ob auf das Gebot im Ganzen oder in zwei Thellen der

Zuschlag zu ertheilen sei, und endlich die Auswahl unter den drei Besibietenden bei jeder der drei Lizitationen bleibt dem Königlichen Finanz Ministerlo vorbehalten.

Bekanntmachung. . Nach Verfügung vom heutigen Tage ist eingetragen worden: a) im Firmenregister: bei Nr. lz (Franz Loh et Co.) Col. 6:

Ene fünfzig Thalern Vierhundert fünfzig Fl. holl. zerlegt.

. Die Aktien lauten auf den Inhaber, können jedoch auf Antrag des betreffenden Attionärs in auf dessen Namen lautende a m .

In unser Firmenregister ist Nr. 7099 die Firma: * 2 Bernhard Davidsohn, und als deren Inhaber der zaufmann Bernhard Dapidsohn hier, (jeßiges Geschäftslokal: Spandauerstraße 76)

eingetragen worden. Die Handelsgesellschaft in Firma: S. Abel Jin.

ö? ö ister Nr. 1597 mit ihrem Sitze zu Stettin und einer

weigniederlassung hier, hat für ihr Handelsgeschäft dem Theodor laue zu Stettin era ertheilt und ist dieselbe in unser Prokuren register unter Nr. 2289 eingetragen worden.

Gelöscht sind: Gesellschaftsregister Nr. 3843 . die n, Neidhart & Blume. irmenregister Nr. 8 die Firma: D. F. Naetebus Sohn. Firmenregister Nr. h78 ö. die Firma: Reinhold Simon. Firmenregister Nr. 1484 die Firma: Otto Luckfiel. Berlin, den 5. November 187. . Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen,

Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. In unser Gesellschaftsregisier, woselbst unter Nr. 2417 die auf⸗ gelöste Handelsgesellschaft in Firma: G. Stein, Kremkow k Co. vermerkt steht, ist eingetragen: Die Eigenschast des Wilhelm Hermann Rudolph Magnus Schroeter als Liquidator der aufgelösten Handelsgesellschaft G. Stein, Kremkow C Co. ist erloschen.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3369 die hiesige

Aktiengesellschaft in Firma: Prenußische Bernstein⸗Aktien⸗Besellschaft vermerkt steht, ist eingetragen: ; ö Der Kaufmann Isidor Cohn zu Königsberg i. Pr. ist in den Vorstand eingetreten .

Die vorgedachte Aktiengesellschaft hat dem Samuel Isenheim hier Prokura derart ertheilt, daß er zur Zeichnung der Firma nur in Ge— meinschaft mit einem Vorstandsmstgliede oder mit einem anderen Prokuristen berechtigt ist. ;

2 ist in unser Prokurenregister unter Nr. 2290 eingetragen worden. ;

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 2115 die hiesige Handlung in Firma: ö Oswald Beer

vermerkt steht, ist eingetragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die Kaufleute Oscar Michel und Louis Michel, beide zu Berlin, übergegangen, welche dasselbe unter der Firma: Gebrüder Michel, vorm. Oswald Beer, d, . Die Firma ist nach Nr. 4098 des Gesellschaftsregisters übertragen.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:

Gebrüder Michel vorm. Oswald Beer am 1. November 1872 begründeten Handelsgesellschaft jetziges Geschäftslokal: Stralauerstraße 25) sind die Kaufleute: L Oscar Michel, 2) Louis Michel, beide hier. 6 ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4098 eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist Nr. 7095 die Firma: 8 Hirsch und als deren Inhaber der Kaufmann Felix Hirsch hier (ietziges Geschäftslokal: Frankfurterstraße 93) eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist Nr. 7096 die Firma: Hager Ortmanns mit ihrem Sitze zu Verviers und einer Zweigniederlassung hier und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Hager zu Verviers eingetragen worden. n unser Firmenregister ist Nr. 7097 die Firma: 3 EC. F. Meser (Adolph Fürstner) mit ihrem Sitze zu Dresden und einer . hier und als deren Inhaber der Kaufmann Adolph Fürstner hier (hiesiges Geschäftslokal jetzt Behrenstraße 13) eingetragen worden.

Die hitsige Aktiengesellschaft in Firma: . .

„NRenaissance“ Aktiengesellschaft für Holz⸗Architektur und öbelfabrikation,

(Gesellschaftsregister Nr. 3854) hat dem Gustav Silkrodt hier Kollek⸗ tipvprokura mit der Maßgabe ertheilt, daß derselbe die Firma der Ge— sellschaft nur in Gemeinschaft mit je einem Mitgliede des Vorstandes zu zeichnen befugt ist. ;

Je ist in unser Prokurenregister unter Nr. 2291 eingetragen worden.

Der Kaufmann Emil Stoeßel zu Berlin hat für sein hierselbst

unter der Firma:

Gebrüder Stoeßel ; , Nr. 7038) bestehendes Handelsgeschäft dem Rudolf Emil Richard Tegtmeyer hier Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 2297 eingetragen worden.

Gelöͤscht sind: Gesellschaftsregister Nr. 2338: die Firma Joseph Herrmann & Sohn. Firmenregister Nr. 6537 die Firma: Joseph Moser & Co. Prokurenregister Nr. 975: bie en des Otto Elsner für die letztgenannte rma. 3 Proturende ister Nr. 1450 und 1451: ; die Prokura des Johann Friedrich Wilhelm Hahn und des Carl Friedrich Wilhelm Brose, beide für die Firma J. G. Seidel. Berlin, den 6. November 187. . Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin.

In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen:

Colonne 1. Laufende Nr. 4097. Colonneę 2. Firma der Gesellschaft; ; Deut sch⸗Holländischer Aktien⸗Bau⸗Verein. Colonne 3. Siß der Gesellschaft: Berlin Colonne 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:

Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft.

Der notariell verlautbarte , n vom 1. November 1872 befindet sich Blatt 3 bis 16 des Beilagebandes Nr. 335 zum Gesellschaftsregister in beglaubigter Form.

Gegenstand des Unternehmens ist die Erwerbung von Grund⸗ ,. und deren Verwerthung durch Bebauung, Parzellirung,

. Vermiethung, Verpachtung oder sonstige Verwen⸗ dung. (§. 3). Sie Zeitdauer des Unternehmens ist auf eine bestimmte Frist nicht beschränkt. (9. 4. . . . Das Grundkapital beträgt fünf Millionen Thaler und ist in ünftausend Prioritäts⸗ Stammaktien zu fünfhundert Thalern eunhundert Fl. holl, und Zehntausend Stammaktien zu Zwei—

umgeschrieben werden.

am 20. September 832

und ebenso die auf den 3 lautende in Aktien Alle öffentlichen Belanntinachungen der Gesellschaft erfolgen durch: I) die Vossische Zeitung, 2 die Berliner Börsenzeitung, 3) den Berliner Börsen. Courier, 4 die Bank und Handelszeitung, 3) die Neue Börsen Zeitung, 6) die National Zeitung, die Neue Notterdamer Zeitung, 8) Saling's Börsenblatt in Berlin, 2). das Ainsterdamer Allgemeine Handelsblatt, 5 22 Einrücken in mindestens fünf der genannten Blätter.

(6.

Die Generalversammlungen werden vom Aufsichtsrathe berufen und sind mindestens zehn Tage vor dem Versammlungs termine in mindestens fünf der bezeichnelen Publikationsblätter der Gesellschaft bekannt zu machen. (5. 36.

Die Bekanntmachungen des Aufsichtsraths sind mit dem Namen des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters und eines anderen Auf⸗ sichtsrathsmitgliedes zu unterzeichnen. 6. 25.)

Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Mitgliedern (Di—⸗ rektoren). (§. 17)

Die Urkunden und Erklärungen des Vorstandes sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unter⸗ zeichnet und der Namensunterschrift zweier Vorstandsmitgiieder oder eines Mitgliedes und eines Proluristen versehen sind. (§. 18.)

Zeitige Mitglieder des Vorstandes sind:

der Ingenieur Heinrich Wolf, der Bankdirektor Theodor Sulzer, ; beide zu Berlin. Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. November 1872 am selbigen Tage. (Akten über das Gesellschaftsregister Beilageband Rr. 385 Seite 30.

Vehl, Sekretär. Berlin, den 6 November 1872. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Cipilsachen.

Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3659 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: . Preußische Bau⸗Gesellschaft, vermerkt steht, ist eingetragen: .

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. September 1872, welcher sich in beglaubigter Form Blatt 32 bis 34 des Beilagebandes Nr. Ni zum Gesellschaftsregister be— findet) aufgelöst.

Zum alleinigen Liquidator ist der Rechtsanwalt Dr. Heinrich Joseph Horwitz zu Berlin bestellt.

In unser Gesellschastsregister, woselbst unter Nr. 770 die hiesige

Handelsgesellschaft in Firma: . Keßler K Silbermann, vermerkt steht, ist eingetragen:

Der Kaufmann Ludwig Silbermann ist aus der Handelsgesell⸗ schaft , n, , Der Kaufmann Bernhard Keßler zu Berlin ist am 4. November 1872 als Handelsgesellschafter eingetreten.

Die Firma ist in

B. & J. Keiler, geändert.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: F. A. Günther & Sohn, am 1. November 1872 begründeten Handelsgesellschaft find (jetziges Geschäfts lokal: Friedrichsstraße 243) ind:

I) Der Buchhändler und Buchdruckereibesitzer Gottlieb Albert Ferdinand Günther, 2) H Robert Emil Max Günther, eide hier. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4099 eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: G. A. L. Schultz & Co.,

2 begründeten Handelsgesellschaft

sind jetziges Geschäfts lokal: Brückenstraße 134.)

ind:

ULI der Zimmermeister Gustav Adolph Ludwig Schult, . der Kaufmann Otto Emil Leopold Jenisch, 3) der Regierungs- und Bau⸗Rath a. D. Alexander Wernekinck, sänimtlich hier.

Dies ist in unser Eesellschaftsregister unter Nr. 4100 eingetragen worden. .

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 1I74 die hiesige Handelsgesellschaft in Fwrma:

Henning & Janson,

vermerkt steht, ist eingetragen: ;

Der Kaufmann n e n m Henning ist aus der Handels gesellschaft ausgeschieden. Die Kauffrau Marie Louise Janson, geb. Henning, zu Berlin, setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma l Vergleiche Nr. 7098 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 7098 die Firma: Henning K Janson, ĩ und als deren Inhaber die Kauffrau Marie Louise Janson, geb. Henning, hier, . (jetziges Geschäftslokal: Alte Jacobsstraße l5) eingetragen worden.

Gelöscht sind: . Gesellschaftsregister Nr. 3729 die Firmg: Jancsy &K Co. Firmenregister Nr. 3462 die Firma: J. C. Pollmann. Prokurenregister Nr. 793 / ; die Prokura der Frau Pollmann, Ottilie Louise Frie 86. Malwine, geb. Rose, für letztgenannte Firma. Berlin, den 7. November 1872. . Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin.

In unser , ist eingetragen:

Col. 1. Laufende Nr. 4191. Col. 2. Firma der Gesellschatt; Aktien⸗Gesellschaft für Möbel⸗Transport und Aufbe⸗ wahrung. Col. 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin. Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine Aktien ⸗Gesellschaft.

Das notariell am 4. November 1872 verlautbarte Statut befin⸗ , . Blatt 3 bis 15 des Beilagebandes Nr. 386 zum Gesellschafts—⸗ register.

; fegen and des Unternehmens ist der Betrieb des Möbel Trans⸗

port⸗ und Aufbewahrungs⸗Geschäfts, sowie aller damit in Verbin

dung stehender Geschäftszweige. (§. 3.) j

sc a. Huf des Unternehmens ist auf bestimmte Zeit nicht be— ränkt. (§. 4.

Das Grund-⸗Kapital beträgt 230 000 Thlr.

(Zweihundertfünfzigtausend Thaler) und zerfällt in 1250 Aktien à 20 Thlr. (§. 5. ö .

Die Aktien lauten auf Inhaber. (9. 6.) ;

J beruft der Aufsichtsrath mindestens 3 Tage vor dem Termine durch die Publikationsblätter. (95. 30)

auf den Inhaber

4 Saling 's Börsenblatt,

N die Vossische Zeitung. (8. 13) „Den Vorstand bildet eine aus einem oder mehreren Mitglied bestehende Direction. SS. 16, 17 nden Die Erklärungen der Direktion sind für die Ge sellschaft verhi lich wenn sle mit der Firma der Gesellschast unterzeichnet sin! ul die eigenhändige Unterschrift eines Direktions. Mitgliedes oder , vom Aufsichtsrath zu ernennender Prokuristen beigefügt ist. fi

Derzeitiger alleiniger Direktor ist 3 der Kaufmann Albert Meyer . zu Berlin. Eingetragen auf Verfügung vom 8. November 1872, am selbizn e

Tage. Akten über das Gesellschaftsregister Beilageband Nr. P Vehl, Sekretär.

Seite 23.) Berlin, 8. November 1872. Königliches tnt tn, Abtheilung für Civil-Sachen.

Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berli Die e fr der hurt unter der gan, än Berln Russische Filz Vtanufaktur. Natanson & Hurwitz

am 6. November 6 8e , , ,

jetzige eschäftslokal: Königstraße 2

sind die Kaufleute: 31 .

L Nathan Natanson zu Kowno in Rußland, 2 Moritz Salomon Hurwitz hier.

Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Gesellschafter nur s meinschaftlich, oder Jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem tc kuristen berechtigt.

E ö ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4103 eingetragen

vorden.

Die vorgedachte Handelsgesellschaft hat für ihr Handelsgeschis dem Isaac Lepehne hier Kollektivprokura derart ertheilt, daß er mi in Gemeinschaft mit einem der Handelsgefellschafter zur Vertretun der Gesellschaft befugt ist.

Dies ist in unser Prokurenregister unter

Rr. 2295 eingetragt worden. 1

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma P. Freymann 8 Co. am 1. November 1862 begründeten Handelsgesellschaft sind ljetziges Geschäftslokal: Spandauerstraße 49) ind:

LN die Kauffrau verehelichte Freymann, Pauline, geb. Lewin 2) der Kaufmann Isidor Freymann, n . Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter worden. Die vorgedachte Handelsgesellschaft hat für ihr Handels geschis dem Adolph Freymann hier Prokura ertheilt, und sst dieselbe' in unser Prokurenregister unter Nr. 2296 eingetragen worden.

Nr. 4101 eingetragen

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2718 die hless Handelsgesellschaft in Firma . Mantuer & Wolff vermerkt steht, ist eingetragen: Der Kaufmann Wilhelin Mautner ist aus der Handelsgesellschaf ausgeschieden. Der Kaufmann Hermann Wolff zu Berlin setzt det Handelsgeschäft unter der Firma Hermann ö fort. Vergleich. Nr. 7103 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 7103 die Firm Hermann Wolff

getragen worden.

Handelsgesellschaft in Firma ö ; NRoebel & Moestue vermerkt steht, ist eingetragen: - Der Kaufmann Wilhelin Moestue ist aus der Handelsgesellschef ausgeschieden. Der Kaufmann Julius Ferdinand Hemrich Roehel

ort. Vergleiche Nr. 7104 des Firmenregisters.

H. Noebel

Roebtl hier eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist Nr. 7105 die Firma. Brun Siebner : und als deren Inhaber der Kaufmann Bruno Oscar S iebner hier (jetziges Geschäftslokal: Oranienburgerstraße 88) eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist Nr 7106 die Firma: ; A. Hirsch Janm. . und als deren Inhaber der Kaufmann Aron Hirsch hier (jetziges Geschäftslokal: Markgrafenstraße 4) eingetragen worden. In unser Firmenregister ist Nr. 7107 die Firma: W. Schimmel pfen

Schimmelpfeng zu Frankfurt a. M. (hiesigts Geschäftslokal: jetzt Spandauerstraße 77) dingetragen worden.

Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: n Cöpenicker Chemische Fabrit, Aktiengesellschaft

selbe in unser Prokurenregister unter Nr 2297 eingetragen worden.

Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: zie , J. T. Goldberger (Gesellschaftsregister Nr. 31 0h

Goldberger und dem Max Sello, beide hier, Kollektiv Prokura g

tragen, dagegen in demselben unter Nr. 195 die dem Aug

lektiv⸗Prokura gelöscht worden.

Berlin, den 9. November 1872. ö. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.

Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin

andelsgesellschaft, in Firma: 8 ö Joh. Dan. Fuhrmann, vermerkt steht, ist eingetragen:

1872 als Handelsgesellschafter eingetreten.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der ö Max Schulemann 8& Co. am 1. Ottober 1872 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäftslokal: Elisabeth⸗Ufer 33) sind die Kaufleute: I) Friedrich Max Schulemann, 2) Hugo Krahmer ⸗Möollenberg, beide hier. Dies ist in unser worden.

und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Wolff hier ain.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2187 die hless (

. Berlin setzt das Handelsgeschäft unter der Firma H. Noehtl ö Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 7104 die Firm ‚.

und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Ferdinand Heintz

mit ihrem Sitz zu Frankfurt a. M. und elner Zweigniederlassun hier, und als, deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Carl Fran ;

(Gesellschaftsregister Rr. 31577 hat dem Eduard Wiegels und den Gustas Reinboldt, beide hier, Kollektip-Prokura ertheilt und ist di .

hat für ihr Handelsgeschäft dem Geo theilt und ist dieselbe in unser . unter Nr. 2 98 cih

e h ; Fir und dem Georg Goldberger für diese Firma ertheilte ig .

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 182 die hiess -

Der Kaufmann Peter Fuhrmann zu Antwerpen ist am 2. Novemht

Gesellschaftsregister unter Nr. A102 eingetrasg

eingetragen worden.

n unser Firmenregister ist Nr. 7100 die Firma: 7 Alwin David, te und als deren Inhaber der, Kaufmann Alwin David hier. ljetziges Geschäftslokal: Neue Friedrichsstraße 38) eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist Nr. 7101 die Firma: P. Margoninsky, und als deren Inhaber der Kaufmann Philipp Margoninsky hier, ietziges Geschäftslokal: Kommandankenstraße 84) eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist Nr. 7102 die Firma: Emil Batiesge, und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Batiesge hier, (jetziges Geschäftslokal: Roßstraße 135) eingetragen worden.

Die hiesige Kommanditgescllschaft, in Firma: . Frege, Simon K Co., Hesellschaftsregister Nö. 3650) hat für ihr Handelsgeschäft dem Carl aumann und Max Trope, beide hier, Kollektivprokura ertheilt und sst dieselbe in unser Prolurenregister unter Nr. 2293 eingetragen, da⸗ egen in demselben unter Nr. 2166 die dem Carl Naurmann und dem Har Urbich für diese Firma ertheilte Kollektivprokura gelöscht worden.

Die hiesige Handelsgesellschaft, in Firma: ĩ A. Paderstein,

, . Nr. 1564) hat für ihr Handelsgeschäft dem Max Steinthal hier Prokura ertheilt und ist dieselbe in unfer Prokuren⸗ register unter Nr. 229 eingetragen worden.

Berlin, den 8. November 1872.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Eivilsachen. w

In unser Gesellschaftsregister ist heut unter Nr. 30 bei der Han⸗ delsgesellschaft Oechelhaeuser z Blum die Eintragung en. Vermerks verfügt und erfolgt:

Dle Gesellschaft ist am 17. Oktober 1872 aufgelõst ist der bisherige Gesellschafter Kaufmann Emil Blum kenfelde, welcher fortan zeichnen wird;

Oechelhäuser & Blum in Liquidation E. Blum. Charlottenburg, den 8. November 1872. Königliche Kreisgerichté⸗Deputation.

Handelsregi ster. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 7. am 8. dieses Monats eingetragen: Nr. 291 der Kaufmann Karl Ludwig Schulz hier als Inhaber einer Handelsniederlassung in n , ,. unter der Firma: . ulz. Landsberg a. W., den 7. e ng, 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Gesellschaftsregister ist bei der sub Nr. S3 einge ; Handels gesellschaft: 4. ; 5 Potsdamer Holzfaktorei auf Aktien . (früher Gebr. Sarau)

eingetragen:

Als drittes Direktionsmitglied ist der Kaufmann Fr. G. Haber mann in Bromberg erwählt. Potsdam, den 50. Oktober 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom 4. November ist am 5. November 1872 die in Neufahrwasser errichtete Handelsniederlassung des Kaufmanns Carl Wilhelm Edmund Schranim ebendaselbst unter der Firma ö Carl Schramm in das diesseitige Firmenregister (unter Nr. 905) eingetragen. Danzig, den 5. November 1872. Königliches Kommerz und Admiralitäts-Kollegium. v. Grodd eck.

Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter

esellschaft SHugo Giesebrecht , Vermerk eingetragen worden: ie Gesellschaft ist durch gegenscitiges Uebereinkommen der Gesell⸗ schafter seit dem 2. November 1872 folgt durch jeden der beiden bisherigen Gesellschafter: L den Kaufmann Carl Wilhelm Edmund Schramm, Y den Kaufmann Robert Julius Waldemar Heckstaedt, . beide zu Neufahrwasser. Danzig, den 5. November 1872. Königliches Kommerz und Admiralitäts · Kollegium. v. Groddeck.

Liquidator zu Martini⸗

Nr. 130 bei der

Handelsregister.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 49 die hiesige Alliengesellschaft in Firma; Preußische See⸗Assekuranz⸗Com⸗ pagnie vermerkt steht, ist heute eingetragen: .

An Stelle des ursprünglichen Ge ellschaftsvertrages sind nach dem Beschlusse der Generalversammlung der Aktionäre vom 25sten März 185 ünd dessen Ergänzung vom 3 September 1377 neu revidirte Statuten getreten, welche laut Erlaß des Ministers für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten vom 9. September 1872 staatlich genehmigt worden sind. Die neuen Statuten nebst Ge— nebmigungsurkunde befinden sich in beglaubter Form Band II.

Blatt 52 und folgende des Beilagebandes zum Gesellschafts—⸗

register. Die Gesellschaft verbleibt eine Aktiengesell chaft. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme von Versiche⸗ . gegn Gefahren zur See und auf Strömen, sowie auf Land orten. R der Gesellschaft ist auf eine bestimmte Zeit nicht nkt. Das Grundkapital verbleibt 450,000 Thaler. Die älteren dar— über Ausgegebenen, auf Namen lautenden 600 Stücke Aktien zum omninalbettage von 750 Thalern werden eingezogen und an deren telle neue 1800 Stücke Aktien zum Nominalbetrage von 250 Tha⸗ lern gusgegeben, welche auf Namen lauten. Auf die älteren Aktien zu 750 Thalern waren ursprünglich 150 hnlr und nachträglich noch 30 Thaler baar eingezahlt und über en Ren der Einlage Wechsel an die Ordre der Gesellschaft hinterlegt. Von der baaren Einlage werden 30 Thaler auf die alte Aktie zurück= hit und je 50 Thaler als baare Einlage auf die neue Aktie zu 60 Thalern angerechnet. ö Für den Ueberrest der Einlage von 200 Thalern auf die neue Allie zu 2659 Thalern werden neue Wechsel an die Ordre der Gesell⸗ schaft hin erlegt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch L die Berliner Börsen-Zeitung, 2) die Neue Stettiner Zeitung, 3) die Stettiner Ostsee⸗Zeitung. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einem Direktor und en in Bebinderungsfällen durch ein vom Aufsichtsrathe zu wählen es Mitglied desselben vertreten. Zeitiger Vorstand der Gesellschaft ist C , r schtungs Direktor Johann Gustav Emil Geiseler zu n

Stettin, den 9. November 1872. Königliches See⸗ und Handelsgericht.

aufgelsst. Die Liquidation er-

mit dem Ort der Niederlassung „Eis

P zu Harburg, daß dessen Inhaber an Julius Georg

in unserem Sitzungssaale vor dem Herrn Regierungs Rathe Freiherrn

Der Kaufmann August Gustav Grunwald in Grünberg ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Karl Albert Theodor Teusler als Handelsgesellschafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma Franz Loh et Co. bestehende Handelsgefellschaft unter Rr 31 des Gesellschaftsregisters eingetragen, . b) im Gier cer fer eg sub Nr. 191 die Handelsgesellschaft J Franz Loh et Co., deren Sitz in Grünberg ist, und deren Gesellschafter sind: a) der Taufmann Karl Albert Theodor Teusler, b) der Kaufmann August Gustav Grunwald, i beide hierselbst. Grünberg, am 6. November 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bekanntmachung. Nach Verfügung vom heutigen Tage sst eingetragen worden: a) im Firmenregister: bei Nr. 168 (Adolph Senftleben): Die Firma ist auf den Kaufmann Julius Stolpe zu Grünberg überregangen, vergleiche Nr. 191 des Firmen registers. sub Nr. 191: Die Firma „Adolph Senftleben“ und als deren In— haber der Kaufmann Julius Stolpe zu Grünberg. b) im Proturenregister: bei Nr. 22 (Firma Adolph Senftleben, Prokurist Ju— lius Stolpe): . Die Prokura ist erloschen. Grünberg, am 6. November 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 337 die Firma J. Lederer hierselbst, und als deren Inhaber der hiesige Kaufmann Jacob Lederer, heut eingetragen worden.

Ratibor, den 4 November 1872.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Mit Bearbeitung der auf die Führung der Handelsregister und des Genossenschaftsregisters sich beziehenden Geschaͤfte im Bezirke des unterzeichneten Gerichts für das Geschäftsjahr vom i. Dezember 1872 bis l. Dezember 1873 ist Herr Kreisrichter Braunbehrens unter Mit— wirkung des Herrn Attuar Letsch beauftragt. Die Veröffentlichung der Einkragungen wird im Jahre 1873 durch den Deutschen Reichs? Anzeiger, die Berliner Börsen⸗Zeitung und das Saganer Wochen- blatt erfolgen. Sagan, den 4. November 1872.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Prokurenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage unter der laufenden Nr. 11 die von dem Kaufmanne Friedrich Adolpb. Schröder hierselbst, als dem Inhaber der Firma Weber S Schröder hierselbst mit einer Zweigniederlassung in Aue bei Zeitz; dem Kaufmanne Friedrich Hermann Schroeder zu Aue ertheilte Prokura eingetragen.

Aschersleben, den 6. November 1872.

Königliche Kreisgerichts ⸗Deputation.

M. 1497 Handelsreg itister des Königlichen . zu Eisleben. n unser Firmenregister ist bel der Firma: „Arnold Franke“ ; leben sub Nr. 365, zufolge Verfügung vom 7. November 1873 am selbigen Tage folgende Ein- tragung, bewirkt worden. Gol. 6: die Firma ist erloschen. Eisleben, den 7. November 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bekanntmachung gas dem Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Harburg vom S. Novenber 1872. Eingetragen ist heute auf Fol. 139 zur Firma H. Peters

(a. 382311)

Peters daselb rokura ertheilt hat. Pet. selbst = Bornemann, Amtsrichter.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissignen ꝛc. 3234 Bekanntmachung.

Die ju dem Königlichen Domänenamte Loehme gehörigen, im Nieder ⸗Barnimer Kreise etwa 3 Meilen von Berlin bekegenen

BVorwerke Loehme nebst Brennerei, Krummensee und Wilhelminenhof

sollen auf 13 hinter einander folgende Jahre von Johannis 1873 bis , , 1891 im Wege der Lizitation anderweit verpachtet werden. Hierzu haben wir einen Termin auf Mittwoch, den 43. Dezember d. J., Vormittags 11 uhr, von Uslar ⸗Gleichen anberaumt. In diesem Termine wird mit der Verpachtung alternativ in der Weise verfahren werden, daß zunächst: 1) . , . Loehme mit dem Schäfereivorwerke Wilhelminen⸗ hof un 2) das Vorwerk Krummensee als getrennte Pachtungen ausgeboten werden, und daß sodann 3) . sämmtlichen Pachtstücke als ein Ganzes zum Ausgebote ge— angen. Die Vorwerke enthalten:

316,731 Hektar 115712 * 3/420 y Hof und Baustellen, Wegen, Gräben, Unland 118 82 *

zusammen

343,493 Hektar. 2) Das Vorwerk Krummensee: an Acker

* 37 *

* Holzung und Hütung. ...... .. ö x eeen x Hof und Baustellen, Gräben und Unland 10 zusammen 423, 440 3) Das Schäfereivorwerk Wilhelminenhof:

Wegen,

an Acker lago Hektar Wiesen J ; Hof und Baustellen, Wegen, Gräben und Unland. ..... ; 31697 * zusammen 95.907

( im Ganzen Söz , sos Sefa. Das Pachtgelder Minimum ist festgesetzt: I für gLoehme mit Wilhelminenhof auf 5580 Thaler. 2) * Krummensee 4520 * 3). » die Gesammtpachtung. 10100 * Das von den Pachtbewerbern nachzuweisende disponible Ver— mögen beträgt; . 1 für die Pachtung von Loehme mit Wilhel— minenhof 30000 Thaler. 2) für die Pachtung von Krummensee 2216100 ** 3) * 5 Gesammtpachtung 50/0090 * Die Ertheilung des Zuschlages überhaupt, sowie die Beslimmung

3205

n, , Steinkohlen⸗Bergwerk Königin rze den, zu welchem Zwecke Termin auf

Die speziellen, sowie die allgemeinen Bedingungen, die Regeln

der Äzitation und die Vorwerlskärten können täglich mit Ausnahme der Sonn⸗ u d werden auch werden auf Verlangen gegen Erstattung der Kopiallen Abschriften der speziellen Pachtbedingungen und der Regeln der Lizi⸗ tation von jeder einzelnen der bezeichneten Pachtungen ertheilt werden.

Festtage in unserer Domänen-Registratur eingesehen

Der jeßige Pächter, Amtmann Schmidt zu Loehme ist ange⸗

wiesen, den sich meldenden Pachtlustigen die Besichtigung der Pacht- stücke zu gestatten und örtliche Auskunft zu ertheilen.

Petsdam, den 4 November 183. Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Stenern, Domänen und Forsten. Schultze.

Bekanntmachung.

Domänen⸗Verpachtung.

Die im Landdrostei⸗ Bezirke Hannover, und zwar im Amte

, . etwa z Meile von der Eisenbahnstation Nordstemmen elegene

Domäne Calenberg

mit den zugehörigen Gebäuden und Baulichkeiten, der Biauerei / der auf dem Domänenhofe befindlichen Wassermühle und Fischerci⸗Be—= rechti gungen, enthaltend an Grundflächen:

L) Hof⸗ und Bauflächen 2) Gärten und Gartenland ; Rae,

2675 Hektaren, 6/5 80 x

3973 0s

4) Wiesen

5) Angerweiden

6) Sonstige nutzbare Grundflächen

k,

8) Wege, Triften, Gräben ꝛe. .... zusammen 5. os Seffareñ,

oder 20797 Morgen 44,8 Ci Ruthen

früher Hannoverschen Maßes,

soll auf den Zeitraum von Johannis 1828 vis Johannis 1891,

mithin auf achtzehn Jahre, oͤffentlich meistbietend bver⸗ pachtet werden.

Zu dem Zwecke haben wir den Lizitationstermin auf Montag, den R. Dez mber d. J., Morgens 14 Uhr,

in unserem Geschäftslokale, Archivstraße Nr. 2 hierselbst, vor dem

Geheimen , , , Andreae anberaumt.

Das Pachtgelder⸗Minimum beträgt 15,500 Thaler.

Zur Uebernahme der . ist ein disponibles Ver- mögen von 70 000 Thalern erforderlich, über dessen eigenthümlichen Besitz, sowie über die persönlichen und landwirthschaftlichen Qualifika⸗ lionen jeder Pachtbewerber vor dem Lizitationstermine bei uns, resp. unserm Kommissarius sich auszuweisen hat.

Die Verpachtungsbedingungen sind in unserer Registratur während der Wochentage in den Dienststunden sowie bei dem Ad⸗ mintstrator, Oekonomie⸗Kommissär Meister zu Calenberg, bei welchem auch die Flurkarte und das Vermessungsregister von der Domäne be⸗ findlich ist, einzusehen. ;

Abschrift des Entwurfs zum Pachtvertrage nebst Zubehör wird auf desfallsigen Antrag gegen Erstaitung der Kopialien 1c. ertheilt.

Hannover, den 2. November 189. .

Königliche Finanz-Direktion. Abtheilung für Domänen. Lentz. M. 1485 .

Lieferung von Verpflegungs⸗Gegenstaͤnden.

Die Lieferung des Bedarfs nachbenannter Verpflegungs ⸗Gegen⸗ stände, als:

Fleisch, Roggenbrot, Semmel und Zwieback, trockene und grüne Gemüse, Kolonialwaaren. Butter, Eier, Milch, Bier, Wein und Weinessig, Selterser und Sodawasser ist für das Jahr 1973 für die sämmtlichen hiesigen Militär -Lazarethe im 4 der Submission öffentlich an den Mindestfordernden zu vergeben.

Auch soll das alte Lagerstroh, der Latrinenkoth, das Müll, die Asche, Knochen und Küchenabfälle, sowie die Grasnußung in den Gärten des Garnison-Lazareths an den Meistbietenden öffentlich ver

kauft werden. Die desfallsigen Forderungen und Gebote sind bis zum

18. d. Mts., Vormittags 11 Uhr, in unserem Büreau, Scharnhorst⸗Straße Nr. 11, Stube 68, versiegelt abzugeben, woselbst um diese Stunde der Termin abgehalten werden wird. a 309310 XI.) Dit Lieferungs und Verkaufs Bedingungen können täglich in unserem Büreau eingesehen werden. Berlin, den 8. November 1872 Königliche Garnison⸗Lazareth⸗Kommission.

M 1495) Bekanntmachung.

Die Lieferung von 2834 G Geutner Sprengvulver für das 3 Louise bei Za⸗ O. S. pro 482 soll im Wege der Submission vergeben wer.

den 6. Nopember e, Vormitiags 11 Uhr,

im Amtslokale der Berg⸗Inspektion anberaumt ist.

Offerten sind portofrei und versiegelt, mit der Aufschrift „Suhmission auf Sprengpulver“ versehen, bis zur Eröffnung des Termins einzureichen Die Lieferungsbedingungen sind in der Registratur der Berg- Inspektion einzusehen und werden auf portofreie ren,. gegen Er stattung der Kopialien, abschriftlich mitgetheilt. (a 343 / X) Zabrze, den 8. November 1872.

Königliche Berg⸗Inspektion.

M. 11399] . Suhmission anf Lieferung von Glas.

Die Lieferung von circa: ;

26G G3Meter starkes halbweißes Glas 2. Qualität, 1G JMeter rheinisches Doppelglas, 1 GO JMeter geripptes Rohglas

U. Strafanstaltsbau bei Rendsburg, soll im Wege öffentlicher

ubmission verdungen werden. Die diesfallsigen Submissions⸗Bedingungen liegen in unserm

Baubureau zur Einsicht aus.

Versfiegelte Offerten mit der Aufschrift: Eübnitffton auf Glaslieferung zum Strafanstaltsbau⸗

sind bis zum 2. Dezember (er., Mittags a0 uhr, an

die unterzeichnete Bau -⸗Kommission einzureichen, zu welcher Oeffnung der eingegangenen Offerten stattfindet.

eit die (a 35911.)

Rendsburg, den 8. November 1872 Koͤnigliche Strafanstalts Bau- Kommission.