, . im badischen Handels-Ministerium, von Stößer, und der dritte den »Dienstbetrieb bei der Inspektion des In den als Nebennutzung und die Weiderechte und Gemeinde ꝑrodunten- a en- . DoLember 8 hlr. J SCr. bea., Nævember- Dezember 8 Thlr. Hochdahl 17 ben. n. 4d. . Diskonto 1127 bez. u. Gd
genieur⸗Lorps und der Festungen« behandest. weiden. Morgen wird bei der Einschätzung der Gäͤrte Noybr. ¶darktpr. nach Krmitt. d. R. Poliz. Pri 6z Sgr. ben,, Hezember- Jannar 8 Ihr. 5 Sgr. De. Charlott. Ban 105 4 — In der heutigen außerordentlichen Si ung des Magi⸗ Länder fortgefahren werden. t n und gerlin; Id VNWbr-= 9 mn, 32 2 Reizen? Fermin s' höher bezahlt, 234 ruhigem Schluss. eas . r. ch mien ,,, Prior. S9
DW Aus den Bestimmungen der 8. 60 ff. des Geseßes vom strats Ter Stadt München kam der Gemeinde, Clat für V: ĩ . . is Mittel 9. i liasi ititen — . . 38. ö ? ecklenburg⸗ Schwerin. Schwerin, 12 on. Mitt on Bis Roggen loco mässig umgesetzt, gute Qualitäten Sind beachtet. bez. u. Gd. Breuss. Hyp. 00 bez. 5 ö
3 1871, betreffend die Ausführung des en,. 183 zur Berathung. Die Einnahmen beziffern sich auf Der rh ,, gf heute früh von Cee n hir cee e — 6 6 3 e eln. Lermins erfrenien Sich hente wiederum reger Kauffilme, Bremm K an , m. èea, über, den Unterstützungswohnsitz, ist; wie der Ninister de 156, äh Ft. 58 Kr, die Ausgaben auf 2,1 13,420 Fl. 4 Kr., Elsaß Lothringen. Metz, g. Rovember. Radl! T. km. . . 1 6. PH h. euendings höheren Preisen var solche zn befriedigen. . Eisenbahn -Erämjen still; dagegen in Banken viel Ge- Dunnern, in nem Spezigifalle entschleden hat, eine Vefugnis ss daß *ich ein? Veitzit bon u fsh Fl, 6 Kr ergiebt Line gestern der Rrin; gdm ig von Hessetb nne Gen nem Hosen. ; ö , , 5 3; , der dort erwähnten Kreiskommissionen, die Kosten des in einer Erhöhung der direkten Gemeindeumlage wird trotz erhöhter hier eingetroffen und im Europäischen Hof abgesti hlin g. Gere, — 2 7 362 . J fz mg, e, n,, der e merlgen ins; el, Fosien gehnandeft. 2 enpflegesache fruchtlos anberaumten , . Ausgaben nicht für nothwendig erachtet, so daß die bisherige fand heute Vormittag unter nn g he! . Hater n 1. . 462265 5 . g —— 65 e em, . K jam Teer. , j ; ; 3 ? ; . . —; u zu L S0 2 6k. = . und ver Ber gisch-Mãrki . 137 — — 2421 em extrahirenden Theile zur Last zu legen, nicht herzuleiten Umlage von 60 Prozent der Staatssteuern beihehalten wird. Militärpersonen die Einweihung des Denkmals für die ö. gen Cent — * k Hamrelfl:. 5 6 ; sich fast gar nicht. Gek. 200 Gtr. Spiritus fest n n, . — z . . 6 4. 1 9
mer Bankverein in grossen
— Durch das Gesetz über den Eigenthumserwerb vom In der Sitzung wurde u. A. konstatirt, daß der Fleischkonsum fallenen Hessen bei Verneville statt. Heute Abend ist Diner n SirohSchck. = . , . 4 r wattete chenfalls im Laufe des Verkehrs und schloss nie? Goa Mineeser..., 1734 — 1326 176 - 3b2 6 1 190 II Butter ᷣ00 G. 19 - 14 - 1 driger als gestern. Mainz · Ludwigshafen... 185 - 236. —ᷣ ã Sõ - b n 349
5. Mä dbuch-Ordnung von demselben ab, der Mehlkonsum zugenommen hat. der Präfektur. Frbsenõ ät. z 113 6 . . rice e, , vom 7. Marz 1860 . 12. November. W. T. B) gen. Nachmittag 41 Uhr . . linsen do. 61 1Ilkier Mandell 9 6 Rresharn, 13. Jovember, Nm. 1 hr 5b M. (Tel. Dep. d. Gbecsccbid ne-, 233— * 6 gelassene erleichterte Legitim ationsführung der Inter. hat sich eine Gerichtskommission zu der Spitzederschen Dachauer. 4 Serkhim, (lz NoJember, (Gightamtlighger getreide. Staats Anzeigers, Spiritus Pr. ib Liter a 166 p6t. 185 Ihlr. gGesterr. Nordwestbahn. izß— z à 355 —- 11be Iss. - 2 a 37 - 21h
; ; — insicht in bie Ruß z = ieht.) Weizen loc 72 — 92 Thlr. pr. 1000 Kilogr. nach Br, 18 G. Weizen, weisser 316 —- 26s Sgre gelber 210 — 250 Sgr. Rheinische. ..... ...... .. — * 11b2 179 - 36 essenten bei Ablösungen und Gem einheitstheilun gen ) . gie i en . i Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 12. November. Di 3 pr. November S2 - I — 4 Thlr. ez, November - De. Kosggen 163 - I88 Sgr. Gerste 150 - 167 Sgr. Hafer . 2 n . ö 111 n nn,, nn, en, n,, n mur. Wien zig; pairk diz vom Katser zenchmähten oe d den,, n sr, wir lia ä W i , 'em s nn Wrfss Körg len ein Nahe. ..... 85 * di = hhaltlichen An gelegenggiten Hat, in Folge dessen unterm Bachs berrteeghen, 5. November. Gessern Abend Fettedh eich g lber ben mile Stagtsborgnfc aa; bea, zt uni, er lä gh ber ond h Kere hen ba cl. rar ãu kits * 29 25. Oktober d. J. die hachstehende Eirkular- Verfügung an die 8 achsen. Dresden, 12. November. Gestern i . das Jahr 18.3, über die Nachtragskredite für 15,7 uin käabsen loco s3 60. Ihr, gefordert, heuer 538 — sg. Thlr. ö — gal ier I0963 - Là 106 - ze 10 a 1073 - 1b Auseinandersetznings-⸗Behörden zur Rachachtung erkaffen: Uhr fand in den Festsälen der II. Etage des Residenzschlosses bie Erstreckung der Verordnungstermsie nd klchbeett 3 , über 6 Bahn bez., ord. alter sz Ihir ab Boden bez, pr. Novem- erlüm, 15. November. Die Börse war heut still; die Harmstääter Bank ..... 228 - 46 232 — 8b u Die im 8. ih des Ablösungsgesegez vorn 2. März 18366 sub a. ein großer Hofbgll statt, welchem auch Ihre Majestäten der Kreditreste aus dem Jahre 18e X Bas! Ersor᷑ agung der ber n, November Hezember, 5öt-=5ö6t-= ö Ihlr. bez., Dezem. Störung der meisten Feiegraphen- Leitungen liess alle Inde. Jentralh s. Genossensch. 149 - 151 - 46 nachgelassene erleichterte Legitimationsführung der bei Ablöfungen König und die Königin beiwohnten, nachdem Allerhöchstdie emeinsamen Staa scũ 3a ben 53 6 vderniß für die ber · Januar or- 65t -= 56 Thlr. bez., Apriũ-Mai u. Mai. juni So gung Von aussen fehlen und Far daher auch hier das Geschäft Amerikaner.... ...... ... — und Gemeinhęitstheilungen., sich meldenden. Inkteressenten, deren selben vorher noch eine Reihe angemeldeter Vorstellungen 6. a, e, 856 ,, 4. ist MM 71,776 3. yis - Thlr. bez. ; . . Fer hg die Haltung eher matter. Fonds blieben ruhig. Ban- Franzosen. ...... . 206— 13 — rn g ö. . 36 noch Je. e,. 9 erscheint nach angenommen hatten. An dem Ballfeste nahmen ferner un n n g n Ian f J d ee . . gu . , Finken w . , . . ö , , , . . der jetzt geltenden Gesetzgebung in dem e ni ö il: ̃ ̃ r f 2,14 Fl. c . 15.556 / Hafer lo 31 . Wlogr.R, pomm 46— . . . J ndustriepa- Türk. Anl.... . 26 er jetzt g gebung Falle nicht mehr juli Theil. Der Kronprinz und die Kronprinzessin, die Herzogin bleiben gz bh. 164 Fi e e, ,, ab Balm bez., pr. Nœvember . bez, Nevember-Dezem. Pisren würden Bentsche gentraibau, Fassage, Münnich, n. Lombarden. 133— .
wenn der Betheiligte das Eigenthum eines im Hypothe enbuche von Genua, Prin inzessi ᷣ z Fl, zu, decken, wovon auf den ungaris ; j j ü Prinz und Prinzessin Georg, sowie fast sämint— ( ö 6. cen . April Mai 46 pe 1. Juni ir faktorei, Nordend, Remscheid. fed, pi in grʒ . ᷣ ; , , ,, Gäste dez König. Stagtsschaz Jö zb? Fl. und, auf die im Neichsrath vert! ker 4s Jnir. , Aprii-Fai d6z rThir. pes, Mai, unis tät Fht' ,,, . , 3
willige Veräußerung erworben hat. Die erseichternden Vor! ; ten önigrei i 70 pCt. mit 6 z. u. Ed. ; . ⸗. 2 r lte ede gu blen n hee; eren auf der v en, 3 hichtn Hofes, namentlich der Großherzag von Sachsen. ö m . s . e me n,, bebe Hochwaazg oz ss Thai. Lotterwaags 4. 5 Ii. Wäätrichter un Anhaiter höher, Göln-ziindener, Bergische, Hreslam, 13 November, Nm. 1 I. 50 M. CT. D. d. Staats- näch dem bisher geikenden Rechte das Ei enthum an den 3. 59 Weimar mit Familie, Graf von Flandern, Prinz in er⸗ Präsiden Fürst Adolf A uersperg ist Winterraps 192 - 106 Thlr. Winterrübsen 96 - 105 Thir. Rheinische matter. Prioritäten ruhig. Anzeigers.) Schles ziproꝝꝰ Pfandprioso s Br, 46 R ö. porheken buche ein iir n mn eiuend fucked e, am gt 8 Thristian von Schleswig“ Holstein Augustenburg, der Erb? von Prag, der Minister des Innern Freiherr von Lafser Riböl loco 23 ThIr, pr. November u. November-Dezbr. Die Zeichnungen auf die Aktien der Fabrik Schönebeck briefe 5 3 be. ocs errcic tek Banknoten 93 0. me,. zuherung erworbene rocken font dle Renrcher ng dez Prin, von. Mecklenburg Schwerin und bie Herzöge Hon und der Minister für Kultus und Unterricht von Stremayr 2 Thlr. bea,6, Dezember - Junuar 23 Thlr. Br., April - Mai 2343, werden voll berücksichtigt. Russische Banknoten S3 bez. u. Br, Gberschles ische Slams Eißenthums gu den neuen Erwerber im Hypothetenbuche vermerkt Sachsen-Alltenburg, von Sachsen-Coburg und von Anhalt sind von Pesth nach Wien zurückgekehrt. bie I shir. bea. aaadersbentigen Censräls- Versamnniung der „Marienhiitte Aktien Lit. , n=. gor. is fer. Bahn- Ztamm aktien 23 Br wude (ehr bis n frit 06h. lj des lhtemeinen Landrechiz, Auch waren das gesammté diplomatische Corps und die be— —aRnie ü. Sund e, Gzsandtschaft am persischee * arptenm, 1egs 13 Ihn, pur. November . Wozenher he. Klenze, orgesghlg gens Statuten nder nns Fenchnmtst kehre s Pi. Breslau. Sehweidnitz, Freiburger Sammktien Kabinetsordre vom 31. Oktober 1831, Gesetz-⸗Samml. Sejte 25. sonders Beauftragten fremder Mächte (darunter die B tschaf⸗ Hofe geht in der nächsten Woche von Konstantinopel nach zember 14 - 5 Thlr. bez., Dezember- Januar 156 — Æ Thlr. bez. worden und der alte Aufsichtsrath durghweg wiedergewählt. 1373 Br. 4zproz. Oberschlesische Prioritäter Lit G. 99 Br.; Diese Borauss fällt tünfti J 33 9 ; ! ; otschaf Teheran ab, und zwar äber T j. Ff ; - Leinöl loco 26 Thlr. pr. 100 Kilogr. Unien Baubank 1015 Post bez. u. Gd. Jordanhitte 1065 Lit. H. 99 Br; 5proz. von 1869 102 p Warschau Wien , , e , . zh, loc, otge Lass, i is lo gr. hes, pr. Bo. bos ä,, deen gos ol h W wich perde, inden, hg, JJ ö 23 ö K 6 . . . , . Staats. Minister und der Minister des Königlichen Haufes, die ö In Konstantinopel finden sich auch die Herren, welche . Thlr. 25 - 20 Sgr. bez., November Dezember) * Thir. beck loz. Bux 02. bez. u. B. Sommer feld Fischer S7; bez VWiem, 13 K (W. JT. B.) Steigend Tage Gefeß. Sammil. S. 1 bern e gn. horn lenz he . Präsidien der Ständekammern und viele hohe, Fremde 6. . Kir, 96 , . , und der n Sgr., bez, April - Mai 18 Thlr. 23 - 20 Sgr. bez., Mai-juni u. G. Bredow ioiz bez. Schönheimerscher Bankrersin 136. (vor botse) Kreditaktien 34. 309, Angio? 2m dtrian 325.00, senen, nach dem 1. Oktober is freiwillig veräußerten Grundscken anwesend. Das Souper fand diesmal in zwei Sälen, 8 e ödtesez, age mit dem Nest der für den 3 Inhir. 23 22 Sgr. bez, . ̃ — — Vnionbank — Lombarden ze 75, Napélens 8h
bie Ft rstlich chah bestimmten reichen Geschenke nach Konstantinopel ah— Meigenmehl No. 9 128 11 Thlr., No. 9 nu. IJ. 1143- Thlr. weiters EKeriehte der Erodltukter- M H.
weg es ann, also der Eigenthumserwerb folcher Grundstückk dem Eckparadesaale ffür die Königliche Familie n,. ; 1 nnr K, im Wege frelwihigel' Verguß te f dn drin, Auflaffung r . keiten, das diphlomati iche Eorps, die Staats- Meinister 3 und un geren t, l. Nꝛoretuber. Gestern am 1,, Uhr Rag Roggenmehl No. 0 8 — Thlr., No. G0 a. I. S- -74, Thlr., pr. Ferliner Börse Vom 13. Vovemher . Rüÿrse in der Reilage. . z ,
und es wird, dadurch die Legitimätionsführung nach . id des Lib, Bankettsaale statt. Die Zahl der Theilnehmer an dem Ball— 1ösungsgefezes vom 3. Marz Ieh rr se nnd, (ed ; wurde der Anlehensvertrag von den kontrahkrenden Ther ⸗ ĩ ö ö dieses Gesetzes en n . ö. bei den 36. 2 . 2 . . . . begann in ihrer heutigen unterzeichnet. . ö. . J 85 1 e, , d,, g n rer, , , mne. mr, e er. hekenbuche eingetragenen Grundflücken, welche vor dem J. Oktober er. S ñ ü ⸗ . VTeohsel., Fonds. und old - Quurz. Amerikaner rie. , i n , s. hir, pro sigh h hres . dehv. Freib.s n. :I] Ii 1. J nach den hisherigen Vorschriften durch feen sligẽ Veräußerung eigen e, . 3 des J über ö Schweiz Bern, 12. Novemher. (W. T. . Das Central. . gTeshsel. do. do. 3 1Is5 u. MI. 96K ba G Oberschl. 6g 268 12 1 1/1 u. 7 28biu q . ,. J ö . h ö. . . thümlich erworben sind (9. 49 der Grundbuch ⸗· Ordnung), ferner ' bei den in Verwaltung strafsachen. er erich er ersten Deputation komste ders chweizerAltkatholiken hat auf den J. Dezember T Ver do. J do. 963 ba do. Lit. B. gar. do. 205etwba do. d u. 1/10 än imm, Chpothekenbuchs zingetragenen Zrundficken ö. 1553 der ist von dem Abg. Petri erstattet worden. Zu dem §. 1 des 5.3. Vormittags in Olten eine Delegirtenversammlung und auf A2meterdam. ... 250 Fl. 10 Tage. do. do. 138355 , do., br Oetpr. Südbahn, .. 456 Gõln- grefelder.·· 1M n i. . ,, Hescze, wonach bie bisher den Verwallüngsbehötdben An deñ Nachmittag e ire; To ges nr n mn ,,, st 6 do. do. 18856 1. u. 17. 97 * ba do. St. Pr. 677 ba 6 Cõln- Mindener 5 . Srwerb des Eigen hum szußer dem Falle der freiwilligen Veräuß. Polizei. und andern Verwaltungsstraffachen zugeflandene Straf. kunft der freifinnigen Kathollken anberattnt, * MeGBäidnnen, an 360 Mi. de. Bends (und) s IR, &, 8, 164 pa R. Oderufer- B.... 132562 Em. . rung erworbenen Grundstücken zur Anwendung kommen. erichtsbarkeit guf die Gerichte übergeht, in soweit nicht in wahl des Größen gt th§ in G den die Kanbihalen !. 00 Mr oefter I a r Herter hes ledernen, s , ö ; . D Das Han db u ch für den Königli JJ . malten Hacks den i n Gent wurden die Kandibaten e 1. Hiri. w ö 6 8 . 5 Ini gli preußischen Hof Abänderungsantrag des 59 aberkorn vor, wonach diese Ge⸗ ari W kr. k 1Cener e * ,,, tã
. h für ; ! ; 1 ⸗ und Stgat ist zuletzt für das Jahr 1867 im Jahre 1868 erschienen. richtsbarkeit in denjenigen ten, welche die rev. Städte⸗Ord⸗ Belgien. Brüssel, 12. November. Die Session des . . * . ö ge cf an . ,,, J
483526 do. V. Em. ; S9 * ha 10026 Halle Sorau- Gubener. .. I0 100ba 0 l154erwbzꝛ G Mãärkisch-Posener ..... ö . — — 873 B Magdeb. Halberstädter. 45 114 u. II10 9876
7 det ba do. von 1865545 1M u. 17 38
SS ba do. von 18505 do.
872 do. Wittenberge 3 11 703
5 p Magdehurg -Wittenberße 43 11 u. Is, shetwbr B 155 1b 6. Magd. Leipz. III. Em. .. 45 14 u. /I9— — — I345br Niedernchl. Märk. I. Ser. 4 1M u. i7 916 76533 br B do. II. Ser. à 623 Thlr. 4 do. 907 B 7Il5zba do. Oblig. Lu. I. Ser. 4 : 323 6 738352 do. III. Serie 4 =. 90 6 75 aba do. V. Serie . 106009 67 z bꝛ Niederschles. Zweighahn. 5) . 10096 1332 do. it. D. 5 . 1008 6 10262 Nordhausen- Erfurter... ; 10056 105 gadrabzbꝛ Oberschlesische Lit. 106 6 do. Lit. S7 Iba do. Lit. 845 B do. Lit. do. gar. Lit. 2004bꝛ d0. gar. 35 Lit. E. 4 .
33 do. Lit. G.. 4 1/I u. 1, 983 B 18036 do. gar. Lit. H.. 45 do. bz G EkI. f. 78bz 36. 5 v. . ; ; . lo. 1015bæa
204* bz o. Brieg - Neisse) . — —
. do. k 4 .
4 a3 z a4 bz do. o. II. Em. .. 4 ö. 3 =. do. do. IN. Em... 1 ö. do. d6. . . do. S0etwbꝛ G do. (Stargard- Posen) 4 14 u. 1110 S0 et vbꝛ & do. II. Em. 4 do. 1 TI ba 6 do. III. Em. 4] do. — — S4 * ba Ostpryeuss. Südbahn... . 5 11M 1. I/ 1002 B 283 bꝛ do. do. Lit., B. do. 1002 B 3 zbꝛ Rechte Odèrufer do. 10156 124J2z2bz2 Rheinische 4 do. — — I106etwbz do. Em. gar. 35 do. — — 87 6 do. II. Em. v. 58 u. 60 4 do. 9796 do. do. v. 6 u. 644 14 u. 10 976
Gegenwärtig ist dessen Bearbeitung von dem damit b = — ̃ — n , . 1. er , , . ar. Dr a n . k nung annehmen auf ihr Verlangen innerhalb gewisser Schranken gesetz gebenden Körpers ist heute ohne Feierlichkeit eröfsnt; H. ö. Io Pr de. do, 164 pro Stur 3 Fier g. Eooenor gar. und dieselbe owe vorher . ; in! verbleibt. Von dem aufgestellten Prinzipe macht §. J eine Aus. worden, Die Repräfentantenkammer wird a, mach gerückt, daß die von den Behörden ein . z f d j ; . aß Rien, öst. W. 150 EHI. . nahme: es bewendet danach bei den Vorschriften über Unter! der Prüfung der Wahlen der neu eingetretenen Mitglieder be ⸗ z . gezogenen Nachrichten vorliegen Und bereits mif der Zusam. k ft ̃ ͤ Ao. do,, 150 EHI. ö ᷣ ; —ᷣ menstellung und dem theilwelsen Abdruck einzelner Abschti suchung und Bestrafung von Zuwiderhandlungen in Angelegen⸗ schäftigen. Hinnchen, s. W. 60 Fi. — — Frenz, Anleihe 1871, 725 I62, 5, 1.825 do. Lit. C. (gar.) . J . 36 —ᷣ . schnitte heilen der bireklen undhindirckten Abgaben, der Chausseefsachen [ugsburg, s. M. io Fi. os 1869 Italienigche Rente. /I. u. Is̃. 33 ba K. e nn ao kaum r En nf ö e undender ir Fustätndigkeit s. Jergammts gehorenden Berg. . ö e, gs Akt . i. k 7 rken iti ᷓ ist ei er 5 ; tüdd. Mähr. FI. ; —— 8, , He, t 2. . Totrterdᷓ. t sachen, Auf Beseitigung dieser Ausnahme ist ein von der Aus dem Wolff'schen Telegraphen-Büreau Lc n,, no n Rumnier io. .
lassen. ; ; . ß ss Deputation adoptirter Antrag des Abg. Krause gerichtet. Die Versailles, Dienstag, 13. November, Abends. Die lep rig T* khlr. 100 Thlr. go. 99 g do. Kleine. ..... do. PB do. neus 453]
— Dem Berliner 1andwirthschaftlichen Museum allgemeine Debatte gab den Äbgg. Haberkorn und Krause zur Ngtionalversammilung wählte in der heutigen Sitzung auch di . 166 S8. R. . glübr Russ. . Eu d. es zz. v. 164 eth Baltische (gar.)... 4 PH. J do. . de 15 U. III. 923 b Böhm. West. G gar.)
ist im Jahre 1879 eine große, aus 27 Kisten bestehende Sanim. Vertheidigung dieser Anträge Veranlaffung? bei der Pe— zisherigen Vize. Präsi . 3 186
lung vom britischen Gouvernement in Eän ge durch Ver, batte über 8. 1 verwandte sich der Ju stiʒ Hein ster Abcken bisherigen Vize. Präsidenten wieder. Fiernckan. .. 16 5. 1 ge. do. do, M. u. Il. 633 . Brest- grajewo. ... mittel ung des derzeitigen Bundeskonsuls E. , Gumpert zum für die Ablehnung des Krause schen' Antrages! und bie öremen ...... 109 T. G. ; . J Bresz Kin. Int... Geschenk e gt worden. Als Gegengabe dafür ist nunmehr, Annahme des Enkwurfs aus Opportunitätsgründen, der . d 5 . 6 . . n ux Bed. Lit, B., wie die s Annglen zer Landw,.n mitthellen, eine Kolleition vors Abg. Sachße, vertheidigte den Haberkornschen Antrag. Die Nr. l der »Annalen der Landwirthschaft in den! Tonds ang Staats - Taplters. k 53536 a instruttiven Modellen, Hölzern, Sämereien ze. seitens des Letzterer würde indessen mit großer Rajoritäkt abgelehnt, göniglich nrcußischen Staaten. hg folßenden zuhall. Prius! , ,,,. ir r. ff do. fund. Anl. de 1870 Sl ba e, ,, . Museums vorbereitet, um demnächst nach Bombay gesandt zu ebenso aber dem Krause schen Anirag gemäß das zweite Altned Stellen verleihung.“ Bi Lcgitimgtionsführung der Interessenten bei Cänschairte rleihe . ig zu 1, sie do. consos. 157 d. 50 rb d ö . werden. Vor der Verpackung wird die Sammlung noch eine des S. 1. Bei S. 2: bei Strafandrohungen der Verwaltungs. Ablösungen und Gemeinheitstheilungen in Folge des Gesetzeas über Freiwillige Anleihe 4qo. do. do 187: Dor B er ier. . 0. 0 Cöbau - Vittau. ....
kurze Zeit in einem der Museumsräume, zu einer ansprechen. behörden haben die Gerichte zwar darüber, ob dieselben von den Eigentzumsffwer vom 5. Mär iss und der Grundbuch, Or. n., d'r. do. do. . den Gruppe vereinigt, ausgestellt bleiben. — Unter den der betreffenden Behörde innerhalb ihrer Zuständigkeit belassen Lung van demsel ben Tage. — IJ. Sitzungsperiode des Königlichen Ao. 4. . do. 23 do. Boden. Kredit.. 131. u. 13.7. PI Eb Lud vigshaf. - Bex Modellen ragen besonders hervor: ei worden seien, nicht gber üer beren Nothwendigkeit und Zweck, Wankzötenomigsetolleg mt; (Sißunge dee. fandigen. Ausschüsee, Baud chnsäccheiüc . , 1 *, d. d. Pifolsig obligat. 4 16. u. 111.765 bach C ch gar). 9= g s hervor:; ein Apparat zur , , . . g 6 ortsetzung. — Bestimmung des Fi M 8, betreffs B . 55 à 100 Th.. 3 2411 3 D. 75 , Demonstrqtion der verschiedenen Ausstreu . Vorrichtungen mßigkeit zu urtheilen, rief ein vom Abg. Körner geflellter . . dine miner, bir gern binn; n iss dich Ti-, i, ,. kurs, Fehn, Scherrer ie, , mne , ttich Limburg.. 9 1 4 ; 9 ; ( . . , . der Material · Branntweinsteuer in Brennereien. Geschenk einer Hess. Pr. Sch. à 40 Th.. = pr. Stück 777 bB do. do. Heine do. Jõ n be j j ¶ e z Ant daß die G te über d k h ö ö ö less. Pr, . . . ö 5 Mainz-Ludwigsh. . von Sec. Maschinen von der Attiengesellchaft H. J. Eckert, Antrag, daß die Gerichte über die gesehliche Gültigkeit solchet Straß. Kollektion von instruktiyen Modellen, Hölzern, Sämereien 36. de * Fe Schnn, , Beere, ö, Poln. Pfandbr. II. Em. q 226 .A. 93 sowie zwei elegante Pflugmodelle aus derselben Faäͤbrkk, fernen androhungen zu entscheiden haben sollen, eine lange und lebhafte De Verner landwirthschastlichen Museunis für das britische Gouvern - (Ger- Heichb.-obkhg. .. 4, 1s' u. I, Ss6m do. . . ö St. znr. 'in Modell einer empletten Dreschmaschine mit Roßwerk von batte hervor. Der Antrag vom Abg. Körner begründet, würbe Von henne Dembay,. . Aus den Regierungsbezirken Merfehurg, Schlet;. Bender Brat Gh fg. s IJ u, Ii fsk do. Liquidationsbriefe 4 I/8. u. 1/12 55etbrB . . Hünther in Proskau, welcher letztere überhaupt snebst der den Abgg. Ludwig, Dr. Wigard und namentlich vom Prästden. wig, Münster und Arnsberg. — Literalur, Besondere Beilage zun 40. do. 4 I u. i 1606p do. Gert. A. G 300 Fl. 5 III. a. I7. 94 0 ,, Hohenheimer Fabrik) die meisten Modelle hergestellt hat ꝛc. ten hr. Schaffrath, der den Vorsitz an den Vize⸗Präsidenten Dentschen Reichs- Anzeiger. — Vereinspersammlungen. — Markt. (o. do . 4 146 u. 1110 1002 do. Part. Ob. à 500 Fl. do. 10238 . . Die de nm nn umfgßt fast sämmtliche deutsche Hölzer, Streit abgab, vertheidigt, von den Abgg. Krause, von Hausen bericht. Viehpreise. Stärkcpreise 6b. do. 6 IM u. is/ iht Türkische Anieine 18665 do. Iba Reichenbach - Par- von Professor Harlig in Neustadt- Eberswalde richtig bestimmt und von Einfiedel und Namens der Regierung von dem Staats— mꝛiger do. * do. 110366 do. 0. 186956 164. 1. M0 Eb dubitz (*, gar.) und im Miuseum saiiber hergerichtet. Die Sämereien, Flachs. Minister von Rostiz-Wöaliwitz be fl derselbe erklärte ihn, k 1 .. 3 . 4 , . . . Erbr. Rudolfeb. .. und Hanfproten sind us verschiedenen Gegenden, ebenfo auch wenigstens bei dem derzeitigen Stand? der Gesetzgebung: für ; . J . . , 8e n, dene. ö Rumãanier die Düngemittel. — Für den, Unterricht sind die beiden ersten unannehmbar. Von den Beputationsmitglicdern erklärten sich ber Verkehrs⸗Anstalten. 1 . 66 w . . Buss. Stastsh. (gar.) Lieferungen der v. Nathustmiz schen Wand! eln dei gehen! Albg. Pr. Biedermann und der Feferent mit dem Körnerschen Die Nr. 133 der „Zeitung des Vereins Deutscher Fenn go. iG ß ,,,, ö zniali ö zr jun Antrgge einverstanden, welcher bei namentlicher Abstimmung Eisenbahn— VerwäastunFen! hat folgenden Inhall; PVeren Kur- u. Reumnärkß. .. 33 d0. SFr e k , . Sado? . . . — Der Königlich großbritannische Staats Sekretär in mit 50 gegen 20 Stimmen angenommen wurde. Die §8. n Deutscher Eisenbahn - Verwaltungen: Eröffnung der üngarischn ; 3 do. 8517B br. B. HyF. Sehidsch. Kdb. 5 11 u. IM7. Io . 8 auswärtigen Amte, Ham mond, ist nach London zurück, und 5 wurden ohne Debatte nach den Deputationsanträgen Stagtsbahnstrecke Füzes. Abony-Erlau; der Turnau -Küralup Prager 1 40. 91I3B br. Bo dk: ss. 8. unkdb. J. II. do. ig zb Jorarsberger (gar — gekehrt. genehmigt. , a . 6 a n Westbahnsir k — ⸗ do. . , 4 do. 0 gern ba , 39 K 1 ‚. 165 ö 4 ; ; ö ö . R * 9 = e rim⸗Kis-⸗Eze Dowie 2 ĩ rige . ö y lo. — . . Eũ j . 0 ö ' O. 7259 — Dem seitherigen Kreis-Thierarzt Amerlan zu Schwetz Stadt ö. e, . =. 1 . welchgz pon der ö Ellen r Gr e smrussnlf ea ggf big g, . . 46 * 34 s 8463 k ö Ho 6 . 6 4 6 6 zi ! do. ore, ist die zweite Kreis—⸗ hierarzt Stelle für den engeren Polizei- adt unter Theilnahme er. ünstlerschaft, der Vereine und lungen über Eisenbahnen re. . ; . . do. 44 . 9165 6 ö go, . Els onbahn FErloritãta - Aktien nud Obligationen. Rhein- Nahev. 8. gar. I. Em. 43 1/1 u. Iss 1616 bezirk von Berlin verliehen worden Gewerkschaften, der Gymnasien und Schulen dargebracht wurde, St. Petersburg, 1IJ. November. Nach einer vergleichenden Ueber⸗ J 9. ; ĩ 87 ; 53 ., ̃ f 75 do. an f. Em , go. rn ; sowie eine glänzende Illumination der Stadt haben die Ver— sicht der Einnahmen . den telegraphischen , nnen f, die JJ ö. . ö ö . 2 1 Schleswig- Ho steiner... 4 do. 6 be — Der Thierarzt erster Klasse Carl August Hermann mählungsfeierlichkeiten, welche ohne jedwede Störung verliefen, letzt verflossenen 5 Jahre, von 1867 — 871, ist diefe Einnahnie von Elsonbahn- Stamm. und Stamm. Frloritäts - Aktion. n. fm. Kn ß ö Thüringer I. Serie . Qllmann zu Hann rer ist zum Kreis⸗Thierarzt des Kreises würdig beschlossen. . Jahr zu Jahr gestiegen. Im Jahre 1867 betrug sie 2 451,936 Rbli 187 b Altona-ieler II. Em. .. 4 . do. H. Serie.... 44. do K Greifswald ernannt worden. — Der Prinz Carl Theodor von Bayern, die Herzöge von 1868 — 2GSa6, 486 Rbl.; 1869 — 3356, bös Jibl; 187 * 3/0 3 36 1192b2B Bergiseh-Märk. I. Ser. ö do. III. Serie.... do. K ö ö Sachsen⸗-Meiningen, Coburg, Altenburg und der Prinz bl. und im Jahre js, — 3sobt 3h Rbi. Die 1877 erwallet— Eosensehe, neue.... Berg. Murk. . ..... ö ba 4 ; h do. II. Serie.. 43 do. H99bau Laut Mittheilung der Kaiserlichen Telegraphenstation unn nber? oon Hessen haben das Königliche Hoflager wieder innahme ist uf 41268009 ünd die pro 1875 veranschlagte auf 7 Sächsische do; Berlin Anhalt J. T5 Eba ö . 4e. QL Seris de. Fwba sind, ämmtliche Leitungen nach Westen gestört, und nur Halle zu verlassen. 415ä3oo0 Rbl. berechnet worden PSehlesische 3 do. 1l87ct ba do. . ; ID d ih a
ce z ; 3m ö. Kopenhagen, 10. November. ie Ei ür d . do. Lit. ö lin- Dr, 33 it. . * erreichen; aus Bremen, Hamburg, Königsberg, Insterburg Württember Stuttgart, 12. November. Der ga i ler nch er 26 a . . ö ö. 1 . ö 9 . ; . . . J.
ist nichts zu haben. Von auswärtigen Stationen ist nur König hat, wie söon : ĩ wie gestern kurz mitgetheilt, gestern Vor. betrügen, im Mengt' Cätoberk dann. ez g mne irg, en khattl. . ; g mn, rr. 1646 ba ö 5 1M u. M10 Warschau zu erreichen. mittag den Königlich preußischen außerordentlichen Gesandten . Rd. 37 Sch. im Oktober ,. In dem . ö ö ⸗ - an,, e r . Jer, de, ,,, . 9 ö 6 1. ö — Die Englif ö — ; und bevollmächtigten Minister, Freiherrn von Rosen berg, Januar bis Oktober 1573 war die Einnahme 1.8399, 8333 Rid. G3 Ec. ö . do. . 5 Berliner Nordbahn. . . früh aus Eöln ist behufs Entgegennahme des AÄbberufungsschreibens desselberi Im entsprechenden Zeltrautse des worigenh hte bättka biesll 140. Il. Serie öh. . ; ; in 3 empfangen. 7, I6l854 Nd. 4 Sch. . . 2 . Berl. Etsd. Magdb.
Br (lau, ll. November. Der kommandirende General Unmittelbar darauf hat Se. Majestät sodann dem neu— des Ni ichen ir Beilage. C6. 6 2119366 Herlin. Settine., des I. Armee Corp, General der Kavallerie v, Tümpling, ernannten Königlich spanischen außerordentlichen Gesandten rte nn 7 H,,. . 1 5 r,, ist, nach Ablauf des demselben bewilligten sechswöchentlichen Ur“ und bevollmächtkgten Winister Don Eduardo de Asqgü ue 1 . do. ; Con n,, laubs hierher zurückgekehrt. rin o zur Ueberreichung seines Beglaubigungèschreibens Audienz . I (breuggischo;; 7.7.7.7... do. 5h ,,,
( ertheilt. I IRhein. u. Westph. .. do. x Cuxhaven Stade..
Bayern. München, 11. November. Der König ist — Die Zweitze Kammer fuhr gestern in der Berathung des Königliche Schauspiele S(Sächeische.... .... 40. 83zbꝛ Halle Sorau-· Guhęn
. in Hohenschwangau eingetroffen und wird bis zum Steuerreform. Gesetzes fort und gelangte in dem Spezialbericht über ö. . ⸗ WGehlesische -* — do. D566 Eba B do. St. Pr. 2. Dezember daselbst verweilen. das Grund- und Gefällkataster bis zu Art. 33. Mit dem Ärt. 23, Donnerstag, 14 Novemher. Im Opernhause. (220. Voes) Fihsäch Ti. s ss 43 1,1 n. 17 GM G Hanny. Altenh.
S Die Königin ⸗Mutter hat sich gestern Nachmittags mit dem heute begonnen wurde, trat man in die Bestimmungen Der Barbier vön Sevilla. Komssche Oper in 2 Abtheilungen. 0. Er- Anl. de 1867 1/86 10962 do. Il. Serie zum Besuche der Prinzen Otto und Adalbert nach Nymphen- über die Einschätzungen ein. Art. 33. ,, sich mit der Musik von Rossini. Frl. v. Bogdan: Nosine, als Gast. . 35 FI. Ohlitzat.. ( . 9 . burg begeben. ; Einschätzung der Aecker und der Ermittelung des Rohertrags Hierauf: Der Polterabend. Konn ches Ballet in 1 Akt von é, . , . ne, Die zur Durchführung der neuen Formation der Ar derselben ünd giebt darüber die näheren ö oguet. Musik von Schmidt, Anfang halb 7 Uhr. Mr. err . 3 ö do. St.- Er. tillerie nothwendigen Personalveränderungen im Offi⸗ Art. 2 handelt von dem Kulturaufwand, wobei der Abg. Im , Schauspielhause. (216. Abonn.⸗Vorst.) Die Valentine. raunzch* ö Stück. ] Magdeb. Halberst. zier⸗Eorps, namentlich mehrfache Versetzungen, werden näch⸗ Mohl, um Mißbräuchen entgegenzutreten, die Klausel ein. Schauspiel in 5 Akten von G. Freitag. Anfang halb 7 Uhr. Bremer Gourt. Anleihe 1 do. B. (8t. Pr.) stens erfolgen. Die beiden neuzuformirenden Regimenter werden schalten wollte, daß die Anrechnung der Kulturkosten “, des M.. Pr. giln· Mind. Er. Antheil. Magdeb. Leipꝛigꝭ vorerst keine Obersten, sondern Oberst⸗Lieutenants als Kom— Rohertrags nicht übersteigen dürfte. Sein Antrag wurde in. Freitag, 15. November. Im Opernhause. (221. Vorstell.) bereauer t. Lr. Anieine Mä. d, . mandanten erhalten. dessen 2 Art. 26 zieht dann den Reinertrag aus. Ellinor, oder Träumen und Erwachen. Phantastisches om. Gr. Pram. Pfabr. 3 1 . Isi . * 0 . 1
. Die Inst rut tion für die Dienststellen der Ingenieure Cbenfo behanbeln die Art. 3 ' und , die Einschäüßung der Ballet in 3 Atten und 6 Bildern von Paul Taglioni. J . 2. . 43 k
wd Dr
. D e —
Ungar. St. Kisenb. Anl. 5 1M u. 1sJ. 773 ba Thurn gen. do. L pro Stück 64m ba G do. Lit. B. 3
C -.
1
118 So O
8
i rr n=
O2
1
2 2
— **
. — —
181
Hon u. 10 8176 do gꝰietwbz B
K
ö — 2
a ee, O Ogo.
Sr = R . m 0 3 ä D , , , d es, ö s d, , . ——— S6 — *
C — 0 .
d /// . . . 6 . . , e e , m e, d.
T 0.
* SG SG G eG G
18
. . do.
Pommersche. ...... ; do. . 4 Aachen - Mastr. .... 7. do. 44 Altona Kieler 9
8 8
Pfand b
G — 1 6 M=
7. 5 2E br do r Fünfkirehen-Bares gar.. 5 14 u. LI0 833 743 bꝛ2 do ö Galiz. Carl Ludwigsb. gar. 5 1M u. is7 PH3betwbz B 162 6 do. do. II. Em. 4 ö do. do. gar. R. Em. do. S9 ba e IS Ebi 6G do. do. III. Em. 4 . do. de. gar. III. Em. do. SSpn 363 bꝛ do. Dũsseld.-Elbf. J. Ser. . ö. Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 12 u. 18 S846 21 Iba do. do. II. Ser. ; Gotthardbahn LI u. 17 1063B 17262 do. Dortmd. -Soest J. Ser. . Ischl- Ebensee 165 u. II 71B 1135 bz do. do. II. Ser. = Kaschau-Oderberg gar.. II u. 17 S5 z ba B do. Nordb. Er. W . Livorno 3 do. 189 B do. Ruhr. -C. -K. GI. I. Ser. 4 u. 10 88 0 do. do. II. Ser. LI u. IV, 885 B do. do. III. Ser. 15/4 u. 15/ 0831 ba Berlin Anhalter. ..... ... 18 u. 1.9 795b G do. Ich u. 10 791 baB do. 11 u. 17 7076 55ßba G . Berlin- Görlitzor ...... .. 13 u. 19 0B 30 rI ba do. Lit. B.. Is5 n. M1 671buEB 1442 Berlin- Hamburger I. Em. do. 795 ba S5 bz do. II. Em. 7076 B Not bꝛ B do. III. Em. 710 1br B 1002 B. Potsd.·Mgd.Lt.A.u.B. 8216 74 zetwbz do. i , 1021 6 95 E do. , 2871 baꝛ B 94 G Berlin- Stettiner I. En. .. ; 2779 113 0 do. II. Em. gar. 3 do. lab B JVotletwba G do. HI. Em. gar. 37 15 u. 1111 845ba do. 70 B do. IX. Em. v. St. gar. l/ IL u. 79 zba do. VI. Em. do.
. Sen S 2 12
C 6 6 6
Pilsen-Priesen ..... ..... Raab- Graz (Prm. - Anl.) Ung.· Galiz. Verb. B. gar. Ungar. Nordostbahn gar. do. Osthahn gar.... Vorarlberger gar. ...... Lemberg- Czernowitz 3 O0 tIbaz B do. gar. II. Em. — — do. gar. III. Em. 1025ba2 6 do. V. Em. Mähr. - Sehles. Centralb. . Main- Ludwigshafen gar. est. Erꝝ. Sts., alte gar. ⸗ ö do. Ergänzungsnetz gar. Id u. 1/10 8 Oesterr. Nord westh. gar. do
=
.
do dre e. j 2 — 2
— —
. do. Lit. B. (Elbethah 11 u. 1s7 . Kronprinz Rudolf.-B. gar. 14 u. 10 do. 6d er gar.
und Pioniere der Armee ist nun erschienen. Dieselbe zerfallt Wiesen, den Nohertrag und, die Kulturkosten; Art. 28, 23 und Musik von P. Hertel. Anf. 7 Uhr. M. Pr. lIibecker ran., nene 37 1 n! gtek. Lie i. zweigk?.
in drei Abschnitte, wovon der erste die »Organifation des In⸗ 30 die Einschätzung der Weinberge, den Rohertrag, die Kultur— Im Schauspielhause. (217. Abonn. Vorst Ein Schritt 1 js. 3 . ö genieur⸗Corp6., der zweite die , der kosten und den Reinertrag derselben, Art. 3 bis 33 die Ein, vom Wege. i en ö 1 wi. von Ernst . . . 6 64 . zum Ingenieur⸗Corps gehörigen Abtheilungen und Stellen“, schätzung der Weiden und zwar der ständigen Weiden, die Wei. halb 7 Uhr. M. Pr. Ao Prüm. Fraß. 4 1. 1871 Oberlausitz. St. Pr.
I u. 1110 S7 ba 4 do. 87 ba
ö r . 12 2 6 2 2 w —c * — 6
S Ss Se G Q s G G G, G d G G G G Gm - S
S Gt L W — Os , ᷣ‚ = I.