1872 / 269 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Nov 1872 18:00:01 GMT) scan diff

ö

——— k ö

Klas onbahn · Frlorstãta · Ktlen und oObligatlonon. Bank · und Industrie- AEKtien. Bank- AktIen. n das tris- Aktien. yr. Rin d Deer r s i Dr. Frosũußo d ũq;sfsi Dr. Fro o Sũdõst. B. omb.) 3 . . f Div. pro Centralb. f. Hane 2035 bz G Chemn. Werkzeug. do. do. asae gar. 1225b2 0 do. 3 40976 164 ba2B Lichorienfabri. .. do. Lb. Bons, 1870,74 gar. 236 b2 6 Chemnita. B. V. 70, 1151be 0. Cöln-Mũs. Bers w. do. do. v. 1875 gar. 12526 do. junge Gonstantis ...... do. do. v. 1876 gar. 65 6 Cöõln. Wechsler-B. 2s / 1ete. 1002 Qontin. . do. do. v. 1877 gar. 235 5b 6 Commerz. B. Sec.. I20baꝛB Qontin. Pferdebahn do. do. v. 1878 gar. Dun. Land. B. 4095 19, 10e. 101 Iba G Crõllwitz Papierf.. do. do. Oblig. gar.. 8870 Danziger Ver. B.. 20/2. 2. 983 6 Caxhaven Hafenbau Beltis che. ...... .... 117bak Dessaser Kredit.. i4baßB Htsche. Bau - G. M rest - Grajewo ...... .... 117 B Deutsche Hdl. BR. 109b2 6 Dtsch. Eig. a. Bgb. Charkow -Asow gar.. ... 1 56bz 6 do. junge 1046 . junge

do. in Eà6. 24 gar. 5 do. 20 * f. do. St. Pr. 98 Iba G Dtsch. Nat. Bk. 40590 1022b2B Eckert Masehmnenb. hark. Krementsch. gar. 5 do. * Dortmunder Union 21042136 Deutsch-Ital. 50 &, Egzelle Maschinen. Jelez-Qrel gar. .... 5 16 n. II 9416 Wilhelmshũtte. .... 146 Deutach-Oest. 0 129b2 6 Egest, Saline JelezWorohesch gar... 5 Ij3 u. 19 907 B . Drsd. Wehsl. B. 50, 1242 6 Elb. Eisenb. Bed. de. jeineß do., . Gold- Serten und Banknoten. Elbf. W. u. D. B. So 1140 Erdmannadf. Spin. Koslow - Woronesch gar. 5 1.1 u. 17 355 —— = 5 Engl. Wecha. Bk. 3361 B Facon- Schmiede u. do. Obligatsß I u. 1/10 86er bSlᷣB Friedrichsd or pr. 260 Stũck ...... ..... 133 6 Esaen. Cred. A. S0 123 3b Schrauben- Fabr. Kursk-Charkow gar.. ... 5 165 u. II 941baB gold - Kronen pr. Stück. ..... 9 386 Franz. Ital. B. 5M, Färberei Ullrich.. R- Ghark.- Asom Dbi. ga1r. 5 11 u. 17 8693 B Louisd'or pr. 0 Stück ... ...... 1I0986 Frankf. Mehl. bc 1146 Fassfabr. Wunder. Kursk- Kien, gar. ...... 5 XZ u. Is & hukeaten br. Stück-. 6 5 Gera. di. a. Gr. 10, 11 zb . do. kleine. .... do. 5 Sovereigns Pr. Stück; . ,, 5 2386 Hann. Dise WB. 607, . Mosco-Rjäsan gar. .... do. 97 * b Napoleonsd or ù 20 Eres. pr. Stück. .. 5 11I3b2 Henasische Brnk. .. Frankf. Bau. G. 409 Mosco-Smolensk gar. .. 5 165 u. MI s5ᷣ de. . 0d Cream. .-... . Int. BankHlarnb. 00 Friedr. Wilh. Str. Orel-Griasy gar. .. ..... 4 u. I/ 10 84 Iwmperials à 5 R. Pr. Stück. ..... ...... 5 1636 lo. junge Bauver. (L. d. L) Poti- Tiflis kn do. do. pr. Efund. ..... 1646 Kieler Bank 40. Georg Marien . Kjsan-Koslow gar.. .... do. ö. Dollars Pr. Stück. ...... ... ...... ..... 1 11360 Cõnigab. Ver. RR. 109 bB Glauũlg Zuckherfab. RKjaschk-Morezansk ..... 5 I74u. 17310 Fremde Banknoten pr. 100 Lhlr 4 9 *1. b 47. jm len 165356 Goth. Wass ern S0 mẽ RybinskBologoye -...... 5 15 u. 11186 = do. einlõs bar in Leipꝛig 9 G Cale ie I. . Greppiner Werke. do. II. Em. 7 Franzõs. Banknoten pr. 300 Frances. 3 25 ba 6 virthsch. Bank). gehnia- lwanowo gar. . .. 114 u. 1110 Oesterreichische Banknoten pr. 150 FI. 93b2 Leipz. Ver. B. IG ,

I001bꝛ & Grosae Pfsrdebahn

j ö 102 ba G Gummifabr. Fonr.. MWarschau-Terespol gar. do g2etw bz Russische Banknoten pr. 90 Rubel ... S2 br do. WM. u. Bep. B. 0s do. kleine gar. Lübecher Bank ...

1042p do. Volpi u. Schl.

Warsehan Wiener II.. ö Bankpreis: Thlr. —. Sgr. Magd. i, , .

62 ö .

3 Zinssuss der Preussischen bank für Wechsel 5, en m. r. 5 1h. 955 bz sũr Lombard 6 pCt. Moldauer Pank. . d ba Niederlaus. Bank. Niederschl. Rass. V. Nordd. Grundkr.-B. Hyp. Anth. ... Oberlausitzer Bank Oest. Dtack. H.-G. Oldenburger 40 & Ostdentschoe Bank. Ostdtsch. Prod. Bk. Ostd Wehs V. B. 405 Paris. Makl.· B. 50“ Petersbg. Disk. -B. do. junge 400 Pfälz. Bankver. 4000, Pos. Prov. Wecha. B. Erov. Wechsl. 40 &

Hann. Masch. Fbr. Kgs. u. Laurahũtte. 9823 6 Lauchhammer ..... zetwba B Minerva Bg.- A. 6096 98366 Ehönix Bergs... do. do. Lit. B. Pr. Bergw. - Obl. .. 131 u. 137 87 Schl. Iinkh. - G....

Ao. do. St. Pr. 5 183 u. 19 Stolberger Zink..

2

SI 111111.

S S en Ce R d S , O

8

. 2 5

kl lt il,

. , me r = r , D G S 12 IEISII GIS 8898 . , ü n ü ü ä d e = , ö s

130 ba 6 10152

IC 5zIba 8. SSba 11562 6 10746

2

1S8III1 2

Z288etwbꝛ B S2etwbꝛ 846 11684 71106 92Iba 6 382 *

101zetwbza

1111111111111

.

1049 Harab. Wagenb. .. 12736 Harpen. Bgęb., Ges. 9GSzetwbz 6 do. junge 1343b2 Harzer Hartg. u. Br. 74060 Heinrichs kal 3. 109 Hermsd. Portl. F. LIu. II II314bz G Hoerd. Hũtt. V. .. Internat. Telegr. .. L4u. I0 10112 Kiel. Brauerei.... I. 11186 Königsb. Vulean. . . do. junge I. 1385 b2 6 Köphnh. Chom. Fab. III. 1103b 6G Körner Chem. Färb. 15/3. 957 6 KRKõhlemann .... ... 14. Kõrbisderf ...... 18. b5etwbz G Kramata. ...... LI. Landerw. a. B. -V. I. Leopoldahall .... 20 /I2. 106060 do. eren igt 4. I00etwbz G. Magdeb. Baub. 507 13. Magd. E. Vers. - G. 114. Magdeburger Gas. 16 /11cte. I03etwbz GC Marienhütte . ...... P Mark. Torfgräberei 1125b26 Nasch. Frennd ... do. Wõöhlert. .. do. Anh. Bernb. lassener Bgwk. .. ( Mechernich. BgwkR. 10 Meckl. Maschinenb. Nahm. Erister u. R. 109b2z6 90 . i4Hotw ba & do. do. junge do. Pollack E Sch. Neptun Gas u Mans. Nienburger Zucker Nolte Gas-Ges. ... Nordend. Baug. I0ꝰ Nordd. Papier.... Nordd. Eis vv., Bolle Nũrnberg. Brauerei Oranienb. Chen. F. Osnabrücker Stahl. do. Prioritäten Pappenfabrik Patent -Feilen-Fbr. Pinneberger Union Pluto, Bergwerk. . Pomm. Manch. ... Sbetwbꝛ Rathensw. Holzarb. . Ravensberg. Spinn. la. I07 ba Redenhütt ..... 1II9. 37 ba C do. junge 50 12. SIbzB Remsch. Stahlw. .. 2c eie. oo br C Renaisazance- Ges. . IGI bu Rhein. Bau- (. 409 116 Rh. Mentf. Ind. 40C— hr e Rostocker Schi. Ih bꝛ B Rogtocker Zucker. 12 cte. 124 Russ. Masch. -Obl. IO. 1036 Sächs. Nähsäden. . VI. 1988 6 Sächs. Stickmasch. 163. 107126 Schaaf Feilenh. . . . 1110. 108, i. p. G6 Schlen. Vagenhau 1I9. 2B . n, 1.10. 7836 Schles. Woll. . .. „lIähetwbz Schönweide, Appr. Io 4Shba 6 Schvendy, Berliner tb e Kammgarn-Sp. . 135 bn e Sentker Berl. Wrkz. 112326 Sieg -Rhein Bergw. Yb on,, . l3bbꝛ & Soꝛietãts- Brauerei. 272 bz do. Priorität. i bad Spiegelglas Gr b Stassf. Chem. Fbr. 833 9 Steinhauser Hütte. 19306 Stobwasser . ...... Wh Südende, Bauges.. l09bꝛ 6 Tabaksfabr. Prätor. Lapetenfbr. Nordh. LThiergart. Westend Tarnonitz⸗⸗ Thür. Eisen b. -Bed. Tuchfabr. Zs chille Vereins-Brauerei.. Verein. Oderwerke Victoriahũtte enn, Weissb. (Guericke) do. 3. ö.

etw ba Silber in Barren und Sorten per Pfd. fein

do. Kleine do. III. Em. do. kleine do. IV. Em.

Bank- and Industrie- AEtlon. Dry. pro Id/7o ids? ĩ R. RHehtamellkeher EEe]f.- Aach. B. fil. n. H. M,. 4 17. l03ba G do. Disk. Ges. 409 5 17. 110362 Deutsche Fonds. Coln. Stadt- Gbligationen 4. 1. u. J7.

Amsterdamer Bank II. 1092 Antwerpen. Bank. / ix. 711162 Barmer Bank- V... 1281 b2 Gothaer Stadt- Anleihe. 5 I.. do. neue 1229 b2 Mannheimer Eisenb.-Anl. 4 I. u. 17. Berg. Mark. 6099. II0*b2 Oldenbrg. Loose (40 Thlr. )3 12. ; ö Stettiner National- Hyp.. 5 I. u. 1s7. 114b2

Berliner Bank do. do. neued40 ö 6 Auslündlsche Fonds. 3021

do. Bankverein. . ö I97 ba B w n, g, . 3 do. Wechaler-B. So etwba . Nea ol. Looss 160 Hres.) 4 1I5. u. J , ĩ Braunschweiger BR. 1273 b2B . Stadt. Anleihe . 6 II. u. IJ, ö ö do. Krecftbank 1125362 B Nestsrreich. Bodenkrędit 165. u. lil]. II Iba 8 ö. 4 9 Bremer Bank. ..... 1I7ba do. Shroꝛ 3 * . . . 6 2 6 Bresl. Pik. Ban 143etwbz d. d, Spro Silber Pabr. 5; H n,, do. neue 50 3. 154 b2 0 Wienern Bilber . Hfandbr.. 881 6 Sehaafsh. B.- Ver.. Centr. Bk. f. Gen? 14632 B Schwed. 10 Kthlr, Pr- M- pr. ͤ ö . 1 ö do nene 15323562 New-Vorker Stadt- Anl. 7] I5. n. 1.11. 5E Itett. Mak. B. 40 do. fInd. i. Hdl. 1 1270 do. Gold- Auleihes II. u. 17. . . . 1162 C Ns w- Tersey. ... 7 16. u. 1111. 883 ba . ö 9 Esch. 4. . z . Wechselstuben 0) * 36 . Uls oe nha nn - Stamm- and Stamm- Prlorltats- Aktien. Wertfalische e gd B Dr mo is is i.] Rien. zr. E. h 150 B Altb. Zeitz. St. Pr. 5 5 5 HM u. 799ba G 135 6 Bresl. Wsch. St. Pr. 5 5 6 LI. G65bz & 1163 bz Cref. Kr. Kemp; 5 55 1A. 6 er do. de. St. Br. 6 65 1a. 890 B 1ißzpba c. Pom. gtrjp. St. Pr. ij t , e 3454 b2 Tilsit- Insterburg... 1 I. 697½bz p. rd 1822 Lundenb. - Grussb. . . 5 I u. 7 . Hnr. . 169 5 * 12

1! 1111

Sir, . n m . 9 g , m n e g ü .

2 S , G G d G G G O G Q m G m & G e

2 S GO uu G . W G

II CIIBIIIIIII

ĩ

11H18 81 ,,

O

8

ö . . . . n 9 36

1

1102 1326 109362 1051 S6 6 9906 1257 9 1257b26

. . 103 B

145 7b 6 Sõbꝛ 6 S132 1116 1046 767ba 6 11126 SI bn 10356 137 Ph. G 38S tetwbr G 1196 90br) G 103 b2 97 68 10262

11 11111,

J

11

*

O bo . DM C - , O M on n=.

. 2

8

r

55

S S. . , . , . , 9 , , 3 ü 3 ü 3 3 3 .

ö

*

Coburg. Kredit ... Danz. Privat- Bank Darmstädter Bank. do. Zettel-Bank Neposĩiten-B. 609. Dessauer Landes. do. neue 4099 Deuische Bank ... do. Hyp. -B. 409. do. Unionsb. 753 Dis konto- Komm. .. do. Provinz. 60, Eff. u W B. Hahn4 053 Genf. red. Bin Liq. Gen n, . do. neue Geraer Bank Gewerbe-Bank. ... do. neue Gothaer Zettelbank do. Grundkred. 90h Hamb. Kom. -Bank do. Hyp. Bk. 40 Hannoversche Bank Hyp. (Hübner). ... Int. Hand. Ges. 409. Leipziger Kreditb. . Tübecker Komm. B. Luxemburg. Kredit Magdebh. rirat-z. Mecklb. Bodkr. 4093 do. Hyp. 60. Meininger Kredit. do. neue 509 do. Hyp. -B. 4055 Norddeutsche Bank Nordd. Grundkr. Bk. do. neue 4095 Desterr. Kreditbank Petersb. Int. B. 4095 Fosener Proy Freussische Bank. Preuss. Bodenkr. B. de. neue Er. Kreditanst. 6094, Er. Cntr.-Bod. 4055 KRitterschaftl. Priv. Kostocker Bank-,. Sächsische Bank. . do. Kreditbank Schles. Bank-Ver. . Stett. Ver. -B. 50 9h Sũdd. Bod. kKrd. 400 Thüringer Bank.. 5 Vereinsb. Hbg. 20 11 Ver- Bk. Quistorp. 8

Weimarische Bank

-

* r . i , d . . m m .

e S- 3!

II,

JI

Sr Si Si E. C

do. Makl.-B. 405, do. Union-Benk

2

—— es Ro bo

Ina d a strie - AEtien.

Si Si C= S S G

1 1 or

.

. . , g , , g.

8

137 ba Unstruthahn ...... IL u. 7673 ö , 7zęba & Tamines- Landes.. 11. ; ö * 1526 Wseh.-Bromb. gar. IL u. 7 —– ,, , 7. 1426 Mach. - Lz. v. St. Zar. 5 Mu. 7 Albertinenkhũtts ...

1613 b2z 6 Oest Franz Staatab 5 1M u. 7 Arthuraborg ...... Bb 6 gscanis (Bex. F) 1425 G . . Balt. Lloyd ...... 1253 ba krIoOrI t àten-. , 117762 D baltischs Waggon.

. Borga - Rerwo ...... 5 JI. u. Va . r ö, 4 L. u. S. hau ges. Rani get ad:

13: Holländische Staatsbahns5 II. u. 7. a0. Friedrichshain . ö Lundenburg-Grunsbach . 5 13. u. 18. e , ,. 3. ö 11d b Lundenburg - Nie. . ...... 5 13. a. 19. do. Mittel no . . 194 ba Mehltheuer- Weida 5 H n, 1M. . do. ö hiergarton.. 141 6 II. u. 1M Baar...

15 ß P 16 . 3. 3 . . . O. U. 11. 8 * 77 Be 6M. . . do. do. Bor. MrR. xd. b

J ort Wayne Mouneie .. 7 Id. u. 10. 43a B Bergbrau. Hasen.

1, 5 6, . 6 ö , s erf Aquarium... 7 168ba e Brun wiel 6 do. 30xbaz 6 e. F.,.

3. Cangas Pacifie ...... .. 7 I75. n. 11. 8162 a ö Oregon - Calif. 14. u. 1/10. 533 B do. Back. Brauer. 1853 Eort Huron Peninzular. 7 15. u. 1.11. 41 35b2 ,, 36 ba d Rockford. Rock Island. 1.3. u. I/. 33 ba do. . . e. 3. Fe q South Missouri. .... .... 5 I. u. js7. GS do. n, . 206 b Fort- Royal Ip. u. 1/11. 67br do. . str. G. 127 bz G St. Louis South Kastern] 15. u. 11. 723 bz do. 1 . junge 13 6 Central Pacific 6 PII. u. 17. 84 ba . 0 ö . ; 223 b 9 Qregon-Paeisie ...... ... 6 LI. u. 17. 765 B ö a, 26 För, G St. Joaquin 86 76 do. , . 5dr ba d 8 ringlield- Illinois ö 14 n 1, . . . 1183 ba d Morris Essex ..... ..... 6 ͤ LI. u. 17. .

ig ba . Porz. Nauf

. 3 cba Diy. bro 1870 18371, Wasserwerke ö lt Hach. G; 7.o,, 5 II. Pha bielef. Sp, Vorw. , . Bank - 5 25/2. 72. 6 . 06* J 7 2 z . . 10623 ba Austro Kia er . . 667 B. 13 5bn g Badische Bank.... 1183 do. Gussatakl. 7. 147 40a g Baseler Bank 20 35 16 Böhm. Brauh.- G.. , ii hn n, Wet och ih ert, g, heir, Ger . . do. f. Sprit u. Prod. 3. Sdetwb Boruss. Bergw. . .. 2 her Cen. Bank. 10, 11Iba d. Brau Königstadt.

U , do. Makl. Bank 495, 2 16a B do. Friedrichshöh 1123 bz CG do. Schultheiss ..

12486 do. Mkl. Rom. B. 55. 1182 do. Lomh. Bank. ö 96 ba Bresl. Bier Wiesner 1435 b2B do. Prd. Młl. B. 509, 10660 do. do. Scholz. 115 ba B do. do. u. Hd. B. 60. æ27/ilete. 87 B Bresl. Wagg. Fab. 18962 Bscliy⸗ Hann. B. 605, 12 etc. 10462 6 do. jun Te 17969 Bõörs. B. f. Mklrg 4054) II2. Bredlau. Waggonß. 111 ete. 1163ba G Bresl. Hand.. B. 60 1. 35 ö,

do. Makl.- Bank 409, 15/12. . Centr. Bauver. 4094 16. 119562 B do. Mkl. Ver. 40 36 12. z Central - Bazar für II. I196bz 6 do. Prov. Wehs. BB. 16 /z ete. 12! Fuhrwesen 40 9 III. Charlott. Ch. FE. ..

do. S886 do. Wechalerbhank. do. ShHetwbz & Brüsseler Bank 50 & LI2. Gh. Fabr. Schering 15/2. 1141 Chemnitz. Eiseng..

do. 16756 Caro- Hertel 4095...

8

. 8118 Ge 8SGel !!!

88118

1

6

9 *

5 1

ö FC

D 1 O 2 r d D d , . . . O . . . . . 0 . ..

6 8 3 8 m , d m d d Si SGi Gr Ge d,

282

JJ

1111118111889

RI ITIIGEI

S Si Sc -S ß?

* O

1LIISXI 11

2

1 0

S 9 G , m R- , g Gi m, , , , , , , , d s. *

leb bꝛ

22 4 83

732 75 6

SI1bz 6 92 6 1376 1I0b2B 75 * br I03 6 12720 3362 B 123 b2 B S4 5b2 6 95 6 97 * bꝛa 132 7b2B S894 bn 6 2551 ba G 836 11076 81 B T7. I121ba26 gönn 6 1065 B 9. 85 8 1046 209b2

668 161 103 g.

102 B 1033 bz

. .

01 7

s e G G G , d ä d d

WI De. * xe de

S s M.

101 F

w

—* 2 35 .

18

ü G G m o G G , G, mr 8 .

*

& OGC O

SI SSI SI l SII&IIIIIæIIIII .

ͤ & COQ I 1

(

ISI CIIIIGI ODI SGi Ge , G Ge ss

d e, d d , D g.

BHauges. Llessner. Berl. Br. (Livoli). . do. Unionsbr. . do. Masch. -B. .. Chemn. Maschf. . ..

Dessauer Gas do. do. Dtsch. Eisenb.-Bau. Deutsche R. u. RKont. Eisenb.- Bau 40) Eisenbahnhedarf. do. Görlitzer. do. Nordd. ... do Oberschl. .

do. Landré). Westend- Km. -Ges. West fal. lo d 1076 Wiener Gas 4065 Wissener BergwrB. Wollb. u. Wollw. .. 17. 1043 bu G Wolfs winkel Papier / ig. II 74 B Zeitzer Masch. ... 1. I37 ba Zoolog. Gart. Obl.

S 9 m r G, , , . .

JJ n 28

SIll!IIISSI ISI

JJ

S G , G ς:.

G SG een, O G

1

Se , G g

m Garde - Feld «⸗Artillerie⸗ Regiment, Divissons - 2

Corps. Art, Hr.

vom 2. Hannop. Ulan. Regt. Nr. 1

Berichtigungen; Gestern:; Oest, Franz. St. 2065 beg. Charkow-Krementschug gar. 96 bez. Sehleęs. Bank-Verein Redactlon und Rendantur: Schwieger. 1795 bez. Int. Bank Hamb 40proz. 1265 bez. u. G. Masch. Freund 1205 bez. Ungar. Nordostbahn 79 Br. Preussische Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober / Hofbuchdruckeral

Bank 2285 bez. (R. v. Decker). Beilage

Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Koͤni H zg.

Mittwoch, den 13. November

glich Preußischen Staats-Anzeiger.

1822.

Personal - Veränderungen in der Armee.

Offiziere, Portepee⸗ Fähnriche ꝛc. A Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen.

Den 31 Oktober 1872. Gr. ved. Goltz, Gen. Lt., Gen. Adjut, und Commdr, der Garde-Kav. Division, auf seinen Antrag von dieser letzteren Stellung, Behufs Verwendung in dem Dienst bei der Person Sr. Maj. des Kaisers und Königs, entbunden. Graf v. Brandenburg 1. Gen. Lt. Gen. à Ja 3nite und Eommwbr! der 5. Garde Kav Brig. unter Belassung in dem Verhältniß als Gen. à la suite Sr. Maj. des Kaisers und Königs, zum Commdr. der Garde Kav. Division ernannt. Frhr. v. Los, Oberst, Flügei⸗ Adjut. und Commdr. der 21. Kav. Brig, in leicher Eigenschaft zur J. Garde ⸗Kav. Brig. versetzt v. Bernuth, berst von der Armee, unter Entbindung von der Stellung als if des Stabes der ill. Armee ⸗Inspektion und unter Stellung à ja suite des 2 Hess. Hus. Regts. Nr. 1 zum Commdr. der 21. Kavall. Brig. ernannt.

Den 2. November 1872. v. Kahlden, Oberst u. Commdr. des 1. Mecklenburg. Drag. Regts. Nr. I7, unter Stellung à Ia Suit dieses Regts, zum Commidr. der 31. Kay. Brigade, v. ln rk Oberst à la suite, des Ostpreuß. Kür. Negts. Nr. 3 Graf Wrangei und beauftragt mit der Führung der 3. Kav. Brigade, zum Commoͤr. dieser Brigade ernannt. Frhr. v. Willis en, Major und etatsmaͤß. Stabsoffizier vom 2. Garde Ulanen⸗Regt. mit der ührung dis Isten e n , Drag. Regmts. Nr. I7, unter Stellung a' ja suits desselben, beauftragt. v. Scholten, Major und Escadr. gör im 1. Garde ⸗Ulanen⸗Regt., v. Schack, Major und Escadr. Ehef im 2. Garde Ulanen Regt. Graf v. Bredow, Major vom Westfaͤlischen Ulanen-Regt. Nr. s und kemmdrt. als Adjutant bei dem Gencral— Kommando ᷣII. ö Patente ihrer Charge verliehen. ve Gleich, Königl., württemb. Major, zur Zeit kommandirt zur n ,. als Escadr. Chef bei dem 2. Garde. Dra oner · NRegmt., auf ein Jahr als etatsm. Stabsoffizier zum 2. Garde- lanen⸗ Regmt. kommandirt. Sebaldt, Sec Lieut. 4. D. früher bei der Inf. des 1. Bats. (RNeuwied 3. Nhein. Landw. Regts. Nr. 2), in die Landw., und zwar unter Beförderun zum Prem. Lieut, mit Patent vom 15. September 1870, bei den Pionieren des Eisenbahn-Bats. im Nes. Landw. Bat. Berlin Nr. 35 wieder einrangirt.

Den 4 November, 1872. v. Buddenbrock, Major und etatsm. Stahsoff. vom Leib Kür. Regt. (Schlesisch Nr. j, mit der Führung des Westf Kür. Regts. Nr. 4, unter Stellung à 1a suite desselben, J p. Amer ongen Major vom Gen. Stabe der 28. Division als etatsmäßiger Stabsoffizier in das Leib ⸗Kürasster⸗ Regiment (Schlesisch) Nr. 1 verfetzt. v. ð. Marwitz, Major vom Großen Gen. Stabe, zum Gen. Stabe der 28. Di⸗ vision versetzt; v. Nickisch⸗Rosen gk, Hauptmann, a gregirt dem . Bataillon, unter Ueberweisung zum Großen Gen. Stahe in den Generglstah versezt. v. Lie berm ann, Major und Escadr. Chef vom Westfäl. Kürass. Regt. Nr 4, ein Patent seiner Charge verliehen; Schmidt v. Ost en, Rittm. und Eäcgdr. Chef vom Leib⸗Kür. Regt. (Schles) Rr. 1, Frhr. v. Rotberg, Rittm. u. Escadr. Chef vom 3. Bad. Drag. Regt. Prinz Carl Nr. 22, der Cha⸗ rakter als Major verliehen. v. Hüner bein, Seconde ? Vieutenant vom Kürassier⸗ Regiment Königin (Pommersches) Nr. 2, in das Train-Bataillon Nr. 15 verseßt. Herwarth v. Bitten— feld / Hauptm. A la suite des 2. Garde⸗Regts. zu Fuß und Adsut. bei dem Gouvernement von Berlin, zur Vertretung des beurlaubten Direftionsmitgliedes der Kriegsakademie kommandirt. Suffrian, Seconde⸗ Lieutenant von der Relerve des 5. Westfälischen Infant. Regts. Nr. 53, im stehenden Heere, u. zwar als Sec. Lt. im 3. West⸗ . Inf, Regt. Nr. 16 angestellt. Dr. Frenzel, Ob. Stabs. und Negts. Arzt vom GardeFeld-⸗Art. Regt, dem Garde-Feld Art Regt. Lorps. Artillerie Dr. Thäiele, Ob. Stabs. und Regts. Arzt von Osipreußischen Feld Artillerie Regiment Nr. 1, dem Osipreußischen Feld Artillerie- Regiment Nr. 1, Corps. Artillerie, Br. Prager, Ob. Stab. und Negts. Arzt vom Pomm. Feld. Art. Regt. Nr. 2, dem Pomm. Feld ⸗Art. Negt. Nr. 2, Divissons⸗Artillerie, Br. Asch é, Ob. Stabs⸗ Und Regts. Arzt vom Brandenb. Jeld · Axt. Neat. Nr. 3 Gen. Feldzeugnistr), dem Brandenb. Feld. Art. Regt. Nr. 3 (Gen.

n en mn fi Corps. Arlillerie / Hr. riß fche, Sb. Stab. u. Negiz.

Arzt vom Magdeb. Feld-Art. Regt. Nr. 4, dem Magdeb. Feld · Art.

Regt. Nr. 4. Corps Artillerie, r. Brunz low; Sb. Stabs— und Regiments Arzt vom Niederschles. Feld Artillerie · Regiment Nr. 5. dem Niederschles Feld. Art. Regt. Nr. 5/ Divisions⸗Artillerie, Pr; Willmann, Ob. Stabes. und Regts. Arzt vom Schles. Feld.«

Art. Regt. Nr. 6, dem Schles. Feld Ark. Regt. Nr. 6. Corps - Art. hr. Kraa tz, Ob. Stabs. und Regts. Arzt voin Westf. Feld -⸗Artill.

Regt. Nr. 7, dem Westf. Feld Art. Regt. Nr. 7, Div. Art, Dr. Knerr, Ob. Stabs- und Regis Arzt vom Rhein. Feld Art. Regt.

Nr. 8, dem Rheinischen Feld - Art. Regiment Nr. 8, Corps . Art., Dr.

Wäiedebantt, Qb. Stabs und Regts. Arit vom Schlesw. Holstein. Feld-Art. Regt. Nr 9 dem Schlesw. Holstein. Feld ⸗Art Regt. Nr. h, Lorps, Art! Br. Korff, Ob. Stabs. und Regts. Arzt vom Hannov. Feld -Art. Regt. Nr. 16, dem Hannov. Feld · Art. Regt. Nr. 10, Corps

Art! Pr. Burch grdt, Ob. Stabs. und Regts. Arzt vom Hess.

Feld- Art. Regt. Nr. Ii, dem Heff. Feld- Att. Regt. Nr. 1 / Corps Art., Dr. Steinam, Ob. Siabs und Regts. Arzt. vom Bad. Feld- Art. Regt. Nr. 14, dem Badischen Feld- Art. Regt. Nr. 14, Coips-

Artillerie, überwiesen. De. Fraen el, Stabz. und Abtheilungs⸗

Arzt von der 3. Fuß - Abtheilung Garde. Feld ⸗Artillerie⸗ n,, , rtilltrie

r. Heller, Stabs⸗ und Garn. Arzt von Swinemünde, zum stpr! Feld Art. Regt. Nr. j Dip. Art, br. Lieberkühn, Stabs- und

vSBats, Arzt vom Füs. Bat. 7. Oslpr. Inf. Regt Nr. 44, zum Pomm. Feld Art. Regt. Rr. 2. Corps, Art, Hr. Blum en fath, Stabs. und

Bats. Arzt vom 2. Bat. 8. Brandenburg. Inf. Regt Nr. 64 (Prinz riedrich Carl von Preußen), zum Brandenburg. Feld Art. Regt. ir. 3 (Gen. Feldzengmstr), Dip. Art, Lr. Först er, Stabs, und Bats. Arzt vom i Bat. 4. Ostpreuß. Gren. Regts. Nr. 5, zum Magdeburg. Feld-⸗Lirt. Regt. Rr. 4. Div. Art, Br. Wolf, Stabs- und Bats. Arzt vom 2. Bat. 2. Wesffäl. Inf Negts. Nr. 15 Prinz

Friedrich der Niederlande), zum Riederschlẽf. Feld- Art. Regt. Nr. 5,

Lorps - Art. Dr. Beyer. Stabs. und Bats. Arzt vom Füs. at!

E hat n Inf. Negt. Nr 63, zum Schlesisch. Feld Art. Regt.

Ar, 6 / Div. Art, Dr. s hnhorn, Stab u. Bats. Arzt vom 2 Bat. . Nhein. Inf. Regts. Rr. Eh, zum Westfäl. Feld ⸗Art. Regt. Nr 7, weigh, Stabs- und Bats. Arzt vom Füs. Bat. F Hannop. Inf. Regts. Rr. 74, zum Rheinischen Feld ⸗Art Regt. . B, Dip. Art Br. Meyer, Ober-Stabs⸗ und Vat. Arzt von Mecklenb. Jäger Bat. I, zum Schlesw. Holstein. Feld⸗Art. Regt. Ur. g. Biv. Wirt, Hr. He rz feld, Stab. und Bat. Arzt vom 2. Bat. . Westpreüiß. Gren. Reents. Jr. G. zum Hanndov. Feld. Art. Negt. Nr. 9. Div. Art. Dr. Ulrichs, Stabs. und Batg. Arzt vom Füß. Bataillon 4. . Inf. Regts. Nr. I7, zum Hess. Feld Art. Regt. Rr. Il, Div. Ar Dr. Schünemann, Stabs. und Bats. Arzt vom Fannob. Pion. Bat Rr. 16, zum Bad. Feld · Art. Negt. Nr. 14. Div. lrt., alle iz zur Wahrnehmung der regimentsärztlichen Funktionen ommandirt. B. Abschiedsbewilligungen ze. Den 2. November 1872. rh v. Böselager, Sec. Lt. als temporär ganzinvalide mit Vension ünter dem gesetzlichen Vorbehalt ausgeschieden. 8 fmann, Sec. Ct. von der Nes. des Leib -Gren. Regts. (J. Branden) Nr. 8,

nit Pension und seiner bish. Uniform, Kitzmann, Sec. Lt. von der.

nf. des J. Batz. amm n J. Pomni. Landi. Negts. Nr. 54, mit Pension und der Landw. A rmee -⸗Uniform, der Abschied bewilligt. Den 4 Rovem ber i873. Krause, Sec. Lt., von der Inf.

. des 1. Bgts. (Soest) 3. Westsäl, Landw. Regts. Nr. 16, als Pr. Lt. mit Pension nebst Aussicht auf Anstellung im Civildienst und der Landw. Armee / Uniform, Weimann, Sec. Lt. vom 7. Pomm Inf. Regt. Nr. 54. mit Pension nebst Aussicht auf Anstellung im Cwil= dienst, Scholz, Rittm. von der Kap. des 2. Bats. Liegniß) 2. West⸗ preuß. Landw. Regts. Nr. 7, als Major mit Pension und feiner bish. Unif., v. , , Pr. Lt. von der Kavall. des 1. Bats. Riesenburg) 7. Ostpr. Landw. Regts. Nr. 44, mit Penslon, Dann 9 6. 6 ,,, ausge schiedener Pr. Lt zu⸗ etzt ir ein; Feld-Art. Regt. Nr. 8, mit Pension, sämmtlich be Abschled bew tig! ! k

Nachweisung der beim Sanitäts⸗Corps pro Monat Oktober 1872 eingetretenen Veränderungen.

35 Verfügung Sr. Excellenz des Herrn Kriegs Ministers.

Den 27. September 1872. Dr. Herter, Assist. Arzt vom Invalidenhaus Berlin, Br. Köhler, Assist. Arzt , des General Arztes des Garde Corps] kommandirt zum Königlich medi⸗ zinisch - chirurgischen Friedrich Wilhelms. Institut Behufs Wahr. nehmung einer Stabsarzt - Stelle vom 15. Ostober er, db.

Durch Verfügung des General ⸗Stabsarztes der Armee. . Oft ober 1872. Pr. Heyne, bisher einjährig · frei ⸗· williger Arzt beim 3. Magdeb. Inf. Regt. Nr. 66, vom 1. Oktober er. ab zum Unter Arzt ernannt und bei seinem bis her. Truppentheil mit Wahrnehmung einer vakanten Assist. Arzt Stelle beauftragt.

Den 13. Oktober 187. Ziegler, Unter ⸗Arzt vom Hess. Jäger ⸗Bat. Nr. 1. zum Kür. Regt Königin (Bommer Rr. 2 Der. etzt und daselbst mit Wahrnehmung einer vakanten Assist. Arzt Stelle beauftragt.

Gestorben.

Den 4. Oktober 1ñ877. Pr. Benet Ober · Stabs . u. Regts. Arzt des 3. Schles. Drag. Regts. Rr. 5. ö J

Nichtamtliches.

Großbritannien und Irland. Lond on, 11. November. Der Geburtstag des Prinzen von Wales, welcher am Sonnabend in sein 32. Lebensjahr trat, wurde in der Haupt⸗ stadt feierlich begangen. Sämmtliche öffentliche Gebäude waren beflaggt, die üblichen Salutschüsse wurden abgefeuert und die Kirchenglocken läuteten fast den ganzen Tag. Die Haustruppen paradirten im Hofe des St. James ⸗Palastes und am Abend waren die öffentlichen und zahlreichen Privatgebäude erleuchtet. In Windsor wurde der Prinzliche Geburtstag ebenfalls fest⸗ lich e ĩ * .

Sir James Hannen, einer der Richter am Queens— Bench-Gerichtshofe, ist an Lord Penzance's Stelle zum ersten Richter des Londoner Erbschafts⸗ und Ehescheidungs⸗Gerichts. hofes ernannt worden.

Frankreich. Paris, 11. November. Das Jour⸗ nal officiel« veröffentlicht ein Dekret des Präsidenten der Nepublik vom 30. Oktober d. J., welches die Be— fugnisse der Artillerie und der Genie - Offiziere im Felde bestimmt. Danach ist die Aufgabe des Artilleriecorps: I)] die Aufstellung und Errichtung er Batterien und Alles dessen, was zur Bedienung der Geschütze gehört; 2) die Versorgung der Armee mit Waffen und Munition, 3) die Herstellung von Schiffsübergängen oder sonstigen beweglichen Brücken, welche mit dem im Lande vorgefundenen Material gebaut werden. Dagegen fallen dem Geniechrps zu: j) die Arbelten zu perma⸗ nenter Befestigung; die Arbeiten zur Vertheidigung der Festungen oder zum Angriff auf dieselben und die hiermit zu⸗ ammenhängenden Rekognoscirungen, 3) die provisorischen Befestigungsarbeiten, welche die Armee oder Divisionsgeneräle anordnen, als da sind: Brüstungen, Laufgräben, Schanzen, Feldschanzen, Blockhäuser, Brücken öpfe, verschanzte Linien und Lager, Dämme gegen Ueberschwemmungen u. s. w. nebst den damit zusammenhängenden Rekognoszirungen; ) die zu den Bewegungen und Operationen der Truppen nöthigen Arbeiten, als da sind: Eröffnung von Passagen, Anlage, Wiederherstellung oder Vernichtung der Straßen, der gemauerlen Und Holzbrücken, sei es auf Piloten oder sonstigen Gerüsten; auch kann das Genie mit der Herstellung beweglicher Brücken mit Hülfe des im Lande vorgefundenen Materials betraut werden und hat die Zugangsrampen der für die Armee bestimmten Brücken herzustellen.

= Bei Wiederaufnahme der parlamentarischen Verhandlun—

gen mag an die verschiedenen Gruppen erinnert werden, in welche sich die Ration alversammlung in der vorigen Session theilte; es waren deren im Ganzen sechs, je drei auf der Linken und Rechten. Die äußerste Linke wurde von der yrepublika⸗ nischen Union. ö Oberst Denfert) gebildet, welche etwa 70 Mitglieder zählte; es folgte die republikanische Linke (Vorsitzender Herr Grevy) mit 160 Mitgliedern und welter das linke Centrum mit ungefähr 140 Mitgliedern (Vorsitzender General Chanzy). Andererseits bestand' die äußerste Rechte (Vorsitzender Marquis v. ancien aus 60, der Club des Reservoirs (Vorsitzender Herr v. Larch) aus 1230 und das rechte Centrum (Elüb St. Marc-Girardinz aus 109 Mitgliedern. Diese sechs Gruppen zählten im Ganzen 650 Mitglieder; die übrigen 109 gehörten der konservativen Partei, aber ohne be— sondere politische Färbung, an. Der Vize- Admiral Guey don ist in Algier wieder ein—= zetroffen. Delft überbringt einen neuen Kolonisationsplan fu Algerien, der dem Kolonisationsrathe unterbreilet und später als Grundlage für ein der National- Versammlung vorzu⸗ legendes Gesetz über die definitive Organisation AÄlgeriens dienen soll.

Die Torpedoschule in Boyardeille wird beibe— halten und neu organisirt werden.

Versailles, 12. November. In der heutigen Sitzung der Nationalversammlung wurde Grevy mit 462 von 505 Stimmen zum Präsidenten wiedererwählt. Changarnier wird erst am nächsten Montag die Regierung über die Reise Gambetta's nach Savoyen interpelliren. z

In einer heute stattgehabten Sitzung des linkèn Centrum 8 wurde ein Schreiben des Generals Chanzy verlesen, in welchem er den Vorsitz der Fraktion niederlegt, weil er denselben mit seiner militärischen Stellung für unvereinbar halte. Die De⸗ batten in dieser Versammlung lassen auf eine bevorstehende Spaltung zwischen der Linken und dem linken Centrum schließen.

Spanien. Madrid, 7. November. Wie die »Gaceta« vom 5. d. M. mittheilt, verloren die Carlisten in dem Ge⸗ fecht am 29, zwischen der 120 Mann starken Bande von Ferre . den Truppen bei Tuxent (Lerida) 1 Todten und 16 Ge— angene.

e mlus Perpignan, vom 7. b. Mts, wird gemeldet: Die Carli sten haben die Telegraphenlinie zwischen igueras und Gerona zerstört und heute Nacht wieder die Post angehalten. Die Postverbindung ist sehr unsicher.

Das » Diario« von Barcelona schreibt: Reisende, welche mit dem Postzug von Saragofsa angekommen sind, berichten, daß die Carlisten, welche dieser Linie schon so viel Schaden zu⸗ fügten, ungefähr 1000 an der Zahl sind und von den Cabe— eillas Castells und Ron de la Dio! befehligt werden. Sie befinden sich in Monistrot, Bacarisas und anderen Ortschaften, und der Zweck ihrer Etpedition ist die Eintreibung von Steuern in dieser Ge end, deren Einzahlung sie sich durch Fest= ö . . ö n, 3.

S Das in Ferrol eingesetzte Kriegsgericht hat am 4. d. M. seine Sitzungen ers 2. ; ] ö

Am 4 November begannen in Madrid die Werhungen für die Armee von Cuba, für welche sich eine große Anzahl von Freiwilligen meldete. ;

Die heutige »Gacetas enthält ein Dekret, welches die Kommission für die Weltausstell ing ernennt, welche 1575 in Madrid stattfinden soll. Präsident ist der Marschall Espartero, Vizepräsidenten Marschall Serrano, Marquis de Duero, die Herren Arcazola und Olozaga; unter den mehr als 150 Mit- gliedern, aus denen die Kommission besteht, befinden sich Männer aller Parteien, wie Sagasta, Castelar, Ochoa ꝛc.

= Im Kong reß bat die Finanzdebatte heute begonnen. Zwei Anträge über die Säkularisirung der Friedhöfe und den obligatorischen Unterricht sind in Betracht gezogen worden.

S. November. Der Marine ⸗Minister kündigt eine ,, an, welche die maritime Einschreibung ab⸗ chafft.

Italien. Rom, 9. November. Ein Königliches Dekret hat den Senat und die Kammer der Abgeordneten guf den 2. d. M. einberufen. Auf die Tagezordnung der Letzteren wird zunächst das vorläufige Budget (bilanci di prima provisione) für 1873 kommen, gleichzeitig aber, wie die H. „Mr melden, der Geseßentwurf über die religlösen Genossen⸗ schaften und die Kirchenguͤter in der Provinz und Stadt Rom vorgelegt werden, so daß dessen Verhandlung im Ausschuß ohne Verzug beginnen kann. Wie die »Opinione⸗ schon am 31. Oktober berichtete, ist die Berathung der Vorlage beendet, und wird dieselbe nebst dem ministeriellen Bericht? und den n . Dokumenten bis zur Eröffnung des Parlaments

ereit sein. ;

Der Minister des Innern hat ein Cirkular an alle Präsidenten des Königreichs gerichtet, in welchem er dieselben ersucht, in allen Provinzen und Gemeinden Sammlungen zur Unterstützung der in Folge der Uebers chwemmung Noth⸗

leidenden zu veranstalten.

Schweden und Norwegen. Stockholm, 8. November. Die norwegische Regierung hat das Dampfschiff Albert gemiethet, um es auf eine Expedition zur Aufsuchung der Pro- vigntfahrzeuge der schwedischen Nordpol - Expedition Onkel Adam« und »Gladan«, sowie der sechs norwegischen Fischerfahrzeuge mit einer Besatzung von zusammen 166 Mann welche man bei Spitzbergen eingefroren vermuthet, auszusenden., Es wird Nacht und Tag an der Ausrüstung dieses Schiffes gearbeitet, damit dasselbe schon am nächsten Sonntag Morgen abgehen kann.

Amerika. Ueber den Brand in Boston liegen fol⸗ gende Depeschen vor:

New-Jork, 11. November. Die Beschädigten werden, gutem Vernehmen nach, auch aus Staatsmitteln Unterstützung erhalten. Schatzsekretär Boutwell hat den Verkauf einer be⸗ trächtlichen Menge Goldes gegen gleichzeitigen Ankauf von Bonds angeordnet, und sollte Mittwoch eine Goldausfuhr von etwa einer Million Dollars erfolgen. Die projektirten Reisen des Präsidenten Grant nach den westlichen, des Schatz sekretärs Boutwell nach den östlichen Staaten der Union haben durch das Brandunglück in Boston einen Aufschub erfahren.

12. November. Hiesigen Blättern zufolge sind bei dem Brandschaden in Boston von englischen euerversicherungs⸗ Gesellschaften der Liverpool und London Globe mit 13, die Royal mit 1, die Imperial Gesellschaft mit 1 Million, die North British⸗Feuerversicherung mit 600,000 und die Com— mercial Union mit 375,000 Dollars Versicherungssummen be⸗ theiligt.

; Bost on, 12. November. Der durch das , . verursachte Schaden wird auf nur 80 Millionen Dollar ge⸗ schäßt. Hiesige Kapitalisten, welchen reiche Mittel zu Gebote stehen, sind von demselben am meisten betroffen worden. Die Zahl der durch Brand zerstörten Geschäftshäuser beträgt g30; außerdem wurden noch 60 Wohngebäude eingeäschert. Hiesigen Zeitungsnachrichten zufolge werden die hiesigen Versicherungs⸗ gesellschaften 50 Prozent der Versicherungssumme zu zahlen im Stande sein. Die Besorgniß vor finanziellen Schwierigkeiten ist geschwunden, es trifft von allen Seiten Hülfe ein und man bereitet schon den Wiederaufbau des zerstörten Stadttheils vor.

Asien. Der Monat August ist insofern für Jokohama ein ereignißreicher gewesen, als er für diesen Hafen einen Besuch des Tennos, die Jerstörung eines der Dampfschiffe der ameri- kanischen Pacific⸗Mail-Linie durch Feuer und das Urtheil des japanischen Gouverneurs in Sachen der »Maria Luz, eines perugnischen Kulie⸗Schiffes, gebracht hat.

Der Besuch des Tennos bei seiner Rückkehr von den süd— lichen Häfen Nagasaki, Kagosima und Hiogo war ein ganz unerwarteter. Am 15. August ging das japanische Geschwader auf der Rhede von . vor Anker und eine halbe Stunde darauf landete der Tenno fast ohne jede Begleitung und ohne daß bei der Kürze der Zeit irgend welche Vorbereitungen für seinen Empfang hätten getroffen werden können, nach einem mehrstündigen Aufenthalt im

ollamte setzte er dann um 6 Uhr Abends seine Reise mit der Lisenbahn nach Yeddo weiter fort. Ueber die Eindrücke, die der Kaiser bei diesem seinem ersten Besuche in Yokohama, spo wie bei den früheren in den anderen geöffneten Häfen 6 ten k hat, läßt sich nichts sagen, doch verdient bemerkt zu werden, daß in keinem der Häfen die fremden Riederlaffun— gen besichtigt worden sind.

Der Brand der Amerikas, eines Dampfers von 5000 Tons, welche in der Nacht vom 24. auf den 25. August im Hafen von 6 bis auf die Wasserlinie niederbrannte, ist ein um so beklagenswertheres Ereigniß, als bei demselben über