1872 / 269 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Nov 1872 18:00:01 GMT) scan diff

60 Menschen das Leben verloren haben. Die Amerika« war am 24. früh von San Franzises eingekommen und man war an Bord mit Entladen von Cargo und Einnehmen von Kohlen beschäftigt, als gegen 11 Uhr Nachts Jeusrz mn untern Räumen ausbrach, welches mit solcher sich griff, daß nach einer halben Stunde alle aufgegeben werden mußten, bis gc noch nicht festgestellte Anzahl

theils in den Flammen, theils im Meere den Tod ge—

̃ te des That⸗ funden. Nach der an icht es ben n gh g , ,

scheint das Feuer angelegt worden zu sein und soll das schnellet

bestandes zusammengetretenen Umsichgreifen der Flammen dadurch befördert worden sein,

d icht genug Dampf in den Kesseln gehalten worden war, nicht genug Der Verlust, den

um die Spritzen mit Wasser zu versehen. ͤ die Gesellschaft erlitten, ist ein sehr bedeutender. Die Amerika. hat in 1869 1250, 090 Doll. gekostet, außerdem sind 37 6 M6 Doll. baar, 166 Tons Cargo und ca. 20650 Ballen Reis zerstört worden.

Roch während das Schiff brannte, bei dem das Barometer bis auf 28. 30 sank; e hat der Sturm indessen weder im Hafen noch in der Stadt größeren Schaden angerichtet, . . .

Was die Maria Luz anbetrifft, so ist dieselbe ein peruani⸗ sches Barkschiff, mit Kulies von Macao nach Peru bestimmt, die durch schlechtes Wetter gezwungen wurde, Zuflucht in dem Hafen von Yokohama zu suchen, und deren ein Offizier der peruanischen Kriegsmarine, von den japanischen Behörden die Erlaubniß erhielt, die nöthigen Reparaturen vor⸗ zunehmen und seine Proviant und Wasser⸗Vorräthe zu ergänzen.

Während das Schiff damit beschäftigt war, sprang einer der Kulies über Bord und wurde von dem englischen Kriegs⸗ schiff Iron Duke« aufgenommen,. Auf Anregung des eng⸗ lischen Geschäftsträgers nahm die japanische Regierung die Sache auf, begann eine Untersuchung gegen den Kapitän wegen Mißhandlung der Kulies, nahm die letzteren, ca. 200 Mann stark, von Bord und hat schließlich unter dem 26. August von bem Gouverneur von Kanagawg ein Urtheil fällen lassen, in dem der Kapitän zu 100 Stockschlägen resp. 100 Tagen Ge⸗ fängniß verurtheilt, aber in Anbetracht der vielen Nachtheile, die er durch die Zurückhaltung des Schiffs schon erlitten, mit einem Verweise entlassen ward. Zugleich ward ihm freigestellt, gegen die durch die Regierung vom Schiffe genommenen Kulies auf Erfüllung ihrer Kontrakte klagbar zu werden. Von den fremden Konsuln, denen die Regierung das Urtheil vor der Verkündigung zur Begutachtung mitgetheilt hatte, haben die Konsuln von Dänemark, dem HSeutschen Reiche / Frankreich, Italien, den Riederlanden und Portugal erklärt, weder mit dem Vorgehen der japanischen Behörden, noch mit dem Urtheil einverstanden sein zu können, der amerikanische Konsul hat sich. jeder Ansicht enthalten, und nur der englische Konsul hat seine Billigung mit dem Verfahren der Japaner ausgesprochen.

Die Handelsberichte aus Yokohama lauten, wenigstens soweit die Ausfuhr in Betracht kommt. sehr günstig; vom J. Juli bis 6. September waren 4969 Ballen Seide und 287*gl90 Pfund Thee exportirt worden, die höchsten Beträge, die seit dem Jahre 1867 für dieselbe Periode notirt worden sind.

Kunst und Wissenschaft.

Dres den, 12. November. Bei der gestrigen Festvorstellung im Hofthegter kamen die neuen Maschinenpauken in Gebrauch welche Ihre Majestäten als eine Ehrengahe angenommen und für die Be⸗ Ruͤßung der Königlichen Kapelle bestimnit haben,

Straßburg, 9. November. Die Kaiserliche Universitäts⸗ und Landesbibliothek erhielt in den letzten Tagen eine sehr werthvolle Schenkung von Seiten der Stadt Schweinfurt. Unter den hundert Bänden kin reichen Gabe finden sich neben einer Reihe von Briginaldrucken des Neformationszeitalters und einer größeren Zahl früherer Incunabeln auch einige deutsche Handschriften des 15. Jahr-

hunderts, von denen ein Hortus sanitatis« mit Bildern und

brach ein Zyphon aus, Dezember - Januar 15z bez.,

glücklicher Weise

den Schnelligkeit um Rettungsversuche 53 Chinesen, 3 Europäer und eine

Japaner haben dabei inkl. Sack pr. diesen Monat 8 Thlr. 5 à 6 Sgr. bez., Novem-

Mai -Juni 55 à 56 bez. Gek. 10,00 Ctr. Kündigungspreis 55 Thlr. pr. 1060 Kilogr.

Gerste pr. 1000 Kilogr. ö. ö0 = 62 Thlr. nach Qual., kleine 50 -= 62 Thlr. nach Qual. .

Hafer pr. 1000 Kilogr. loco 49 50 Thlr., nach nalität, pr. diesen Monat 465 Br., 46 G., November Dezember 45 Br., iz G. April- Mai 1853 463 bez., Mai Juni 46 beæ. Gtr. Kündigungspr. 467 Ihlr. pr. 1000 Kilogr.

Roggenmehl Nr. OG u. 1 pr. 100 Kilogr. Brutto unversteuert

Gek. 1800

Middl. Orleans 103, middling amerikanische 8g, fair Dhol. lerah 65, middl. fair Dhollerah ez, good miĩddl. Dhollerah 5) middl. Phollerah 55, air Bengal 5, fair Broach 7, new fai Gomra 78, good fair 0Qomra 73, fair Madras 6, fair Pernam gz, fair Smyrna 8, fair Egyptian 95.

Upland nicht unter good ordinary Jonuar - Februar · Liefe. rung 94. januar-Februar-Verschiflung 93, Orleans nicht unter

1l0w middling November-Dezember-Verschiflung 93 d.

ber Dezemher 8 Fhlr. 4 à 55 Sgr. bez, Januar - Februar 1873

ho Gtr. Kündigungspreis 8 Thlr. 55 Sgr. pr. 100 Kilogr.

Erbsen pr. 100 kKilogr.

lität, Futter waare 46-51 Thlr. nach Qualität.

bas Buch von den Welsen« hervorzuheben sind. Das Geschenk

stammt aus der Rathsbibliothek der Stadt Schweinfurt.

Paris, 11. November. Die Akademie der schönen Künste hat heute ihre jährliche öffentliche Sitzung in der Rotunde des »In⸗ stitut de France« abgehalten.

Stockholm, 8. November. Königs Carl XV. aufgenommene Protokoll ist in dem für Oktober

260 Sgr.

Kapitän, Hereiro, k n. 195 à 23 22

Rüböl pr. 00 Kilogr. ohne Fass logo 239 Thlr. bez., . diesen Monat 2213. a J bez, November, Hz. 2314 à P bez., De- zember - Januar à 224 bez., April- Mai 233 à d be.

Leinöl pr. 105 Kilogr. ohne Hass loco 26 Inlr. ;

Petroleum raffinirtes (Standard white) e. 100 Kilogr. mit Fass in Fosten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 155 Thlr., pr. liesen Monat 143 à * bez, November-Dezember 143 à * bez., januar-Februar 1873 19583 G., Februar- März 145 bez. Gek. 625 Cir. 100 Kilogr.

Spiritus pr.

Kündigungspreis 145 Thlr. pr. . 100 Liter 3 100 pCt. 1000 pot. mit Hass

Gek. is Kah rre mes = Goh Thlr. nach Qua- V.

r. disen Monat 18 Thlr. 19 à 25 à 23 Sgr. bez, Novomber-

ezember 18 Thlr. 18 Thlr. 10 à 8Sà l Sgr. bez.,

Spiritus pr. 109 Liter à 100 pCt. loco fo Thlr. à 19 Thlr. 9 Sgr. beæ. Weizenmehl No. O 126 A 1I4, No. O n. 1 1124. mebl No. O 8 à 4, No. O u. Brutto un versteuert inkl. Sack, . HKäönmigeherg, IZ. November, Nm. W. JT. B.) Getreide- markt. Wetter? Regen. Weizen hehaupiet. loco 121 - 122pfd. 2000 Pfd. Zollge wicht 5I, pr. November 50, r. Frühjahr 52g, pr. Mai- Juni 52 Iblr. Gerste gefragter. safer 1600 fester, pr. 2000 Pfd. Zollgexw. 40; Pr. Frühjahr ir Thir. Weisse Erbsen pr. 20909 fd. Zollgew. 46 Thlr. Spiritus pr. 1099 Liter 100 loco 189, pr. November 183, pr.

Frübjahr 183 Thlir. ib anmzxig, 12. November.

à . Roggen

und konnten Verkäufe nur mühevoll bewirkt werden. Der

Markt schloss äusserst flau und beschränkte sich aun billigeren Bezahlt wurde für bunt 117pfd. 72 Thlr., 118pfd. 74 Thlr., 123 231. 78 Thlr.,

177 -= 25pfd. 773 Thlr, fein hochbunt 126pfd. St Ehlr. Reguli- 79.

Preisen auf einen Umsatz von 70 Tonnen.

rungspreis für 126pfd. bunten lieferungs fähigen 82 Thlr. Ter-

mins ohne Umsatz.

Fr., 82 Thlr. G4. Roggen l199 fester. Es bedang 120pfd. 523 und 523 Ihlr. lieferungs fähigen 49 Thlr., inlünd. 52 Auf Lieferung 120pfd. pr. April- Mai 53 r. Mai Juni 5s Thir. Br. Gerste loco grosse 115pfd. 53 Ihlr z. = Hafer loco nicht gehandelt. Erbsen l9eo 453 Thlr. bez., Futter. 43 Ihlr. Wicken 42 Thlr. bez. von 2000 Pfd. Zollgemw. Spiritus loc 173 Ihlr. bez. Banmzig, 12 November, N. 2D. (w. Getreide- markt, Weizen niedriger, bunter pr. 2000 Pfd. Zollgewicht S809 = I, hellbunter 82, hochbunter u. glasig 83 - 85, 126pfd. pr.

Fhlr. Termine höher.

November S823, pr. April Mai 82 Ihlr, Roggen fester, . poln. —,

loco pr. 2000. Pid. Zollgenicht inländischer 525, do. 120pfd. pr. November 495, pr. April -Mai 535 Thlr. Kleine Gerste pr. 20900 Pfhd. Zolilgew 43, grosse Gerste pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 49-53 Thlr. Weisse Kocherbsen (pr. 200 Pfd. Zollgewicht loco 45 - 46. do. Futtererbsen pr. 200 Pfd. Zoll- gewicht loco 44 Thlr. Hafer pr. 2 Thlr. Spiritus pr. 100 Liter 100 loco 17 Thlr. Wetter Regen.

Posen, 12. November. (pr. 20 Ctr.) Kündigungspreis 5. per- Bezember 54s, Dezbr.- Januar 1873 543, Jannar- Februar 543, Februar- März 54z, Erühjahr 5lz. Spiritus (mit Fass) (pr. 100 Liter 10060 pot. Fr. Kündigungspreis 174K, pr. ber 17, 18353, April 184, April- Mai im Verbande 18.

KRrenklam, 12. . Anzeigers.) Spiritus pr. 100 Liter à 100 pCt. 177 Thlr. G4. Weiren, weisser 216 —– 2776 Sgr.,

Roggen 168 - 188 Sgr. Gerste 150— 162 Sgr. Hafer

I26 134 Sgr pro 200 Zollpfd. 1099 Kilogramm.

Das bei Eröffnung der Leiche des

18723 erschienenen Hefte der schwedischen wissenschaftlichen Zeitschrift für

Aerzte . Hygiena« mitgetheilt. Dasselbe enthäst theils einen über die letzte Krankheit des Pr. Vincent Lundberg und Pr. Edw Edholm, theils eine Auseinander⸗ setzung über die in Ausführung gebrachte Arsenikeinspritzung, welche gegen Verwesung der Leiche vorgenommen wurde und theils schließlich die Refultate der eigentlichen GSbduktion.

Verkehrs⸗Anstalten.

Stuttgart, 11. November. Ausstellung zu Moskau hat sich auch die Württembergische Post verwaltung mit Mustern der verschiedenen Posibetriebs ⸗Materia⸗ lien (Diensikleidern, Inyentar und Drucksachen, Werthzeichen u. s. w) betheiligt. Wie der »St. A. f. W vernimmt, hat die K. Post— direktion dafür das . J. Klasse erhalten.

Plymouth] 12. ovember. Der Westindien Dampfer » Nile« ist mit 180000 Dollars hier eingetroffen.

Wegen Störung des grössten Theiles der Leitungen werden heute keine meteorologischen Beobachtungen ausgegeben. Berlin, den 13. November 1872. Kaiserliche Telegraphen-Central-Station. v. Rumohr.

Düsseldorf, 11. November. Durch zwei Planeten-Ent⸗ deckungen, welche die Herren Paul Henry und Prosper Henry zu Paris ain 5. November fast gleichzeitig im Sternbilde des Widders 66 haben, ist die Zahl der zwischen Mars und Jupiter bekannten Planeten auf 127 gestlegen, deren Entdeckungen sich wie die ⸗D. 3. mittheilt, auf die einzelnen Länder so vertheilen: Nord Amerika 34, Afien 4, Frankreich 36, England 197 Italien 11, Dänemark 1, Deuischland 26. Von den 127 kleinen Planeten sind 17 nur in einer Erscheinung beobachtet, z. B. Maja nur im Jahre 1861, und drei andere Dike, Kiymene, Kamilla nur im Jahre 1863. Mit der Wieder. Aufluchung der Maja ist man jetzt in Oesterreich beschäftigt, wo auch 9 . Adriatischen Meere eine neue Sternwarte begründet

orden ist.

Produk tem- du UManr em - Hr.

KRerlim, 12. November., (Am tli he Preisfeststellung von Getreide, Mehi, Oel, Petroleum und Spiritus auf grund ges §. 15 der Börsehordnung, unter Zuziehung der vereideten Waaren, und Produktenmakler,; .

Weizen pr. 1009 Kilogr. loco 73-92 Thlr. nach Qualität, gelber: pr. diesen Monat Sl à S2 bez, November · Dezem- Fer Sl d Sz be., April - Mai 183 81 àù * bez., Mai-Juni 81 4 582 bez. Gekünd. 156005 Gtr. Kiündigungspreis Slz Thlr. pr. 1000 Kilogr. .

Roggen pr. 1009 Kilogr. logo 53 60 Ihlr. nach Qual., pr. diesen Monat 55g à 3 Bez., November - Dezember 558 4 7 bez, Dezember -Januar bt à bez, April-Mai 5b à 56z ben,

Bericht Königs«, erstattet von den Leibärzten

7 50 Thlr. pr. 2000 Pfd. e gesucht, Termine angeboten, ohne Kauflust

19 ThlIr,

Loco ohne Fass

Fovember- Dezember 19 3 185 Thlr., Dezember- Januar 183 Thlr.

Liter. Rübenspiritus höher. Loco —, pr. November 183, De-

zember 189 Thlr. Cölan, 12. November, Nm. J UL. (W. T. B.) Getreide-

Bei der letzten polytechnischen

Wetter: Regnerisch. Weizen unverändert, hiesiger fremder 10c0 8.20, pr. November 8.205, pr. März 8.55. Roggen behauptet, logo 5.25, pr. November Rüböl fester, loco 12/6,

markt. loco 8.227, und pr. Mai 5.35, pr. März 5. 3, pr. Mai 5.14. pr. Mai 1217́ Leinöl loco 132. .

HMHasmhinkꝶ, 12. November, Nm. (W. J. B) getr ei dem arkt. Weizen und Roggen loco und auf Termine fest. Weizen pr. November 12pfd. pr. 10600 Kilo nette in Mk. Banco 165 8., pr. November - Dezember 127pfd. pr. 1000 Kilo netto in MB.

Boo. 163 G., pr. Dezember- Januar 1277 pfd. pr. 10909 Kilo netto pr. April- Mai 1277pfd. pr. 1900

jn Mark Banco 163 GId., Kilo netto in Mark Banco 163 GId. Roggen pr. November 1005 Kilo netto in Mark Beo. 106 Gd. pr. November Dezem- per 1066605 Kilo netto in Mk. Beco. 106 G4, pr. Dezember - Ja- nuar 1000 Kilo netto in Mk. Beg. 106 G4., pr. April · Mai 1000 Kilo netto in Mark Bang 110 G. Hafer fest. Gerste ruhig. Rüböl still, joco 24, pr. Mai 213. Spiritus besser, pr. 109 Liter 100 PGt. pr. November 166, pr. November - ezmber 16, pr. April- Mai 153 preuss. Thaler. Kaffee fest, Umsatz 3000 Sack. Pötroleum fest, Standard white loco 143 Br,, 163 Gd., pr. November 145 G., pr. November-Dezember 13 G.

Kremers, 12. November. (W. T. B.) Petroleum steigend, Standard wbite loco 22 Mk. 25 Pt. Amsterdam, 12. November, Nm. 4 U 30 M. (WV. L B.) Getreidemarkt (Schlussbericht). Roggen pr. März 201, pr. Mai 202. Wetter: Schön; Amenerhpben, 12. November, Nm. 4 I. 30 M. (X. L. B) Getreideémarkt (Schlussbericht). Weizen matt. Roggen fest, Odessa 19. Hafer behauptet. Gerste fest, algerische 193. Pet roleummarkt (Schlussbericht). Ratfimirtes, Lype weiss, loco 55 bez. u. Br., pr. November ö bez, u. Br., Pr. Dezbr. 56 bez., 56 Br, pr. Junuar 56 Br., pr. Junuar- März 55 Br. Ruhig. . Hwll, 12. November. (W. T. B) Getreidemarkt. Weizen bel grösserem Angebot zu letzten Preisen stetig. HäAverpaok, 12. November, Mam. (W. T. B.) Getreide- markt. eizen 1—2, Mehl 6, Mais 3 d. niedrigen. Hlvernocl, I2. Rovember, Vm. (W. T. B.). Baum wolle Antangsbericht: Huthmasslicher Umsatz Spo Hallen. Ruhig. Tagesimport Soho B., davon 100 B. amerikanische, 1000 B. ostindische. ; Härwerpodl, 127. November, Im. (W. L. BX Baum wolle re,, 8000 B. Umsatz, davon für Spekulation und xport 2000 B. Matt.

16 3 8A 10 Sgr. bez., Dezember-danuar März -April 18 Thlr. 209 Sgr. bez, Sgr. bez., Mai- Juni 18 Ihlr. 25 à . tag 10 000 pt. ohne Fass

1ẽ88 474 pr. I00 KilQlogramm Staats · Anzeigers.) Roggen fest,

Auf Iieforung 126pfd. bunt pr. Nozgem- ber-Dezmember Sz Thlr. Br., 82 Thlr. G., pr; April-Mai 25 Thlr. Umsatz 200 Tonnen. Regulirungspreis 120psd.

(Westpr. Ztg. Weizen loco ist T. B) Fest. Rjäshsk-Wpjäisma- Eisenbahn

auch am heutigen Markte in gedrückter Stimmung geblieben 863.

. e ö. zer. 1864er Loose 162. Thlr. Br., 53 . G4., Grager Loose 35. rikaner de 182 96. 168, do. neue 157.

Alles pr. Tonne , , n deutsche Bk 124. Fran Gentral - Pfandbriefe 96.

2000 Pfd. Zollgewicht loco

(Pos. Z.) (Amtl. Bericht.) Koggen pr. November 54, Novem-

Novem- Dezember 178, Januar 18578 1745, Februar 18, Mära

; 3 J 1064. Fest. ö , , , k d ,, g e, h kKartoffols piritus: Lobo agrè Ungdebkrg- Ls iger lit. s. kurze Liefers ngen icgz Thlr. bez, Novempber 1g Thlr., krnnunschmelser Bank

Aktien 9;. 1860er Loose 96. Nordwestbahn 502.

k jn zial ovember, Nm. 2 U. M. (Lel. öep. a; Staats- oose . Provinzial 189 Thlr. Br.. gelber 210 bis

f Barmer Bankverein junge 1243. pr. 106000 pCt. mit Uebernahme der Gebinde à Thlr. pr. 100 Barmer Bank er cin zige g)

Mamechrester, 12. November, Nm. (W. I. B 42m. Water Armitage 835, 12r Water Taylor 113, 20r Water Micholls 13, 3) Water Gidiom 15, 30r Water Cldyton 153, 40r. Mule Mayoll 145, 40r Medio Wilkinson 133, 36r Warpcops Qualität Rowland 40r Double Weston 165, 60r Double Weston 183, Printers 165, 2M, 85 pfd. 135. Ruhig, Preise ziemlich fest.

Paris, 12. November, Am. W. L. B.) Produktenmarkt.) Rüböl' nomineil, pr. November 97. 0, pr. Dezember 9. 50, pr. Januar-April 88 50). Mehl fest, br. November 69.00, pr. De. zember 68 00, pr. Junuar-April 67.75. Spiritus pr. November 58.5). Wetter: Kalt.

St. Peterahrarg, 12. November, Nm. 5 UL. (M. T. B.) (Pro. duktenmarkt) Talg ijoco 50, pr. August 52. Weizen loco Roggen loco 6.60. Hafer loco 3.50. Hanf loco 575. Lein. saat (9 Bud) loco 133. Wetter: Kalt. .

Ne- Nork, 11. November, Ab. 6 L. (W. L. B) Baumwoll

Mishl 7B. 30 C. à H. G. Rether rühjahrs weinen P. G. Raff. Petrol. in New- Vork pr. Gallon von 63 Pfd. 27, do do in Fpiladelphia do 263. Havanna- Zucker. No. 12 166

Fracht für Baumwolle pr. Dampter nach Liverpool pr. Bushel) K. .

Per Forddeutsche Lloyddampfer -Main« ist heute Vormit. I Uhr hier eingetrofsen; zu morgen ist der norddeutsche Hloyddampfer „Leipzig - avisirt.

Fonacds- MA MeISERQν- HEörge-

Hzxeslanm, 12. November, Nm. 2 U. HM. (Cel. Dex. den Schlesische 35proz. Pfandbriefe S4 Br. do. Rentenbrisfe S5 Br. Oesterreichische Bankngten 935 bez. Russische Banknoten 823 bez. Oberschlesische Stammaktien Lit. A. Uu. G. 2305 G. Oder - Ufer - Bahn- Stammaktien 133 6, preslau-Schweidnuitz. Freiburger Stammaktien 1365 bez. AIpror, Gberschlesischeé Prioritäten Lit. G. 98, Br. ; Lt. H. 983 Br. pro. von i869 102 G. Warschau. Wienern Aktien Niedriger. Kr mh Frart a. M.. 2. November, Nm. 2 U. 50 M. (M. 893. (Schlusscourse.) Berliner Wechsen 109. Hamb. Wechęd Lond. Wechsel kurz 1193, lang 118. Hariser Wechsel ger Wiener Weohsel 1074. Franzosen, alte *) 357, neus Hessische Iĩudwigsbahn isz. Böhmische Westbahn 2ö)) Lombarden *) 2188. Galizier *) 2442. Tlisabethbahn 2653. Nord westbabn 235. Elbthal 1973. zottbardbabn 10655. Oberhessen Albrechtsbahn- Aktien —, do. Prioritäten S665. Oregeh 53. EKreditaktien ) 3628. Bax erische Prämien- Anl. 1II, 6, Militür Anleihe 100. Neue Badische 1023. 18720r russisch englische Anleihe Vollbeg.— 4a icht vollbez. Kut Bodenkredit 923. Nene Russen 8). Silborrent: 643. Papierrente 60. Minden - Loose g5ꝑ. Ungar. Anleihe 78, do. Loose 113. Kaan. Gön Frer 8iz. Bundesanleihe 1008. Ame PDärmst. Bankaktien 562. Meininger h Schuster Gewerbebank 1543. Süddeutsche Peutsch-sterreich́ssche B. 130. Italienied Franco- hollind. B. Franz. ital. B. & pro vinzial· Disconto . tesellsch. l8j 120. Berner Bankverein 163. Heihaiget Frankfurter Bankverein 1658, d. Wech' jerbank 113. Centralbank 12283. Antwerpener. Bank Il Englische Wechsler bank —.« Baltischport 88. Newmw-Vorber hproz. Anleihe South Eastern 735. Kontinental - Riser bahnaktien 120. Hahnsche Eflektenbank 1375. Wiener Union bank 2977. Frankfurter Baubank 1073. bank —. pr. medio resp. pr. ultimo. . . Frankf a. N., IZ. November, Abends, (A. I., Effekten · Sozietät.) Amerikaner S6, Kreditaktien sh pr. compt. 1860er Looss oJ. Franzosen 358, pr. comp . Galizier 244, Lombarden 2183, Silberrente 6413, Papich rente —, Klisabethb. 0 Oberhessen , Meining. Bank 5 neue —, Darmst. Bankaktien —, deutsch-österreichische an Brüsseler Bank - —, Wiener Unionbank —; Westbahn —, Oregon —, Nerdwesthahn *,; Raab · Gral Piskonto - Gesellschaft 1835, Frankfurt

Bodenkredit II4.

Brüsseler Bank Vereinsbank 10348.

Bankverein H⸗wche Eflektenbank —, —, neue französische Anleihe —, französ. Donauaktien Frankfurter W echslerbank —,

Antwerpener Bank —,

12. November. Leipzig - Dresdener 238 ! 259 vez. u. Gd.; do. Lit. B. Il Thärmngische 1535 bez. Anhalt-Dessauer Bank Weimnarische Bank 127 bez. u. d Nm. (W. JT. B.) Ziemlich ey

Heel zog,, bez. u. Br. Ham hberrg, 12. November,

Prensg. Thaler 1435 Hamburger St. Hesterr. Kreditaktien 3123, Franzosen 770. eM stalienische Rente

Kom:

(Schlusscourse. Silberrente 653.

Grazer Loose 845 Lombarden 470 Vereinsbank 123. Ha'hnsche Eflektenbhank Il3893. pank 1335. Norddeutsche Bank 130. Prov. Diskont Gesells 18539. Anglo - deutsche Bank 1375, do. neue 119. Dänisli ädmänknbunk 1091. Bortmunder Lnign 2139 Wiener nn bank 258. 61er Russ. Prämien-Anl. 1235. 66er Russ, Primii Anl. 1225. Amerikaner de 1832 92 Diskonto 4 pCt. 1. Wechselnofirungen: London lung 13 Mk. St; Sh., Loni kurz 13 Mk. 12 Sp., Amsterdam 3570, Wien S2, Paris 1 Petersburg 29. wwiem, 12. November. (W. T. B.) verein 5 Prämie. Schluss cours.

Besser. Duxer Koll Papierrenté 65.75. Silberrente h) 186467 Loss gh, Bankaktien gzh d. RNordbahn 213! Krèeditaktien 353. 40). Franzosen 330. 09. Galizien 228. kKaschau-Gderberg 17850. Fardubitzer 173.20. Nordhwes mh 217 50, do. Lit. B. 183.70. London 108. 60. Hamburg . Paris 42.45. Frankfurt 91.50). Amsterdam —. Böhm Westbahn 23900. Kreditloose 183.50. 1860er logse Il Lombardische Kisenbahn 26275. 1864er Loose 14409. ih bank 2775.25. Italienisch - österreich. Bank Arbitri⸗ Bank Anglo Austrian 3 30. Austro türk. 11306. olsons 8.5655. Bukaten 5.15. Silbercgupons 107.35, Elisa ahn 14670. Ungarische Prämienanleihe 1094.50. Albrechts A. do. Prior. Rndolphbabn —. Preuss. Banknot. Armasgcer darm, 12. November. (W. T. B.) Die niet ländische Bank hat den Diskont von 45 au 5 pCt. orhöht. Anmhnterddam, 17. November, Am. 4 U. 1858 M. (M. I. Desterr. Papierrente Mai- November erz. 60. Oes Papierrente Februar - August verz. 593 Oesterr, Sllbert januar - Juli verz. 635. Oesterr. Silberrente April- Oktober 1 64. Gesterr. I860er Loose 5663. Oesterr. 1864er Loose. hproz. Russen V. Stieglit? 5proz. Russen VI. Slieg 6e ** zproz. Russen de 186 9,3. Kussische Fbrämien An; 1834 =. Russische Prämien-Anl. von 1866o Russ hahn 2298. Spro. Ver. St. pr. 1882 8. 5proꝝ2. neue bn 295. 5proz. TJärken 5. Londoner Wechsel, kurz 12.3. LEomdlom, 12. November, Vm. (Anfangscourse,) gonsols 92, 6 Lombarden 183, Türken 525, růümie. am, 1. November, Nm. 4 U. (M. T. B) Abwan Gontgols r. Italienische 5prozent. Rente 66. LI den 1855. 5proz. Russen de 1862 92. Spro. Russen de 16h

2 3

(w. T. B) Wetter: Amerikaner S3, Ital; neue französische All

Gestorreich. Nation.

Ame terdam. Bal italien. Bank- kontinenti Berliner Ban

jsper Türkische Anleihe de 1835 526. 6proz. Türken de öh Soz. pros, Verein. St. pr. 1882 S807. Wechselnotirungen: Berlin 6.273. Hamburg 3 Monat 13 Mk. 153 Sch. Frankfurt a. M. 121z. Wien 11 FI. 37 Kr. Paris 261. Petersburg 314. las. 12. November. Warrants 10 Sh. Br. Fnris, 12. November, Nm. 12 U. 40 M. (W. T. B.) zproz. Rente 5280, Anleihe de 1871 S4. 45, neueste Anleihe 16572 8372, Italien. Rente 6789. Franzosen 782 60. Iombarden - Türken —. Faris, 12. November, Nm. 3 L. (M. L. B) Trãge. Schluss course. 3prozentige Rente 52 85. Anleihe de 1571 gib. Anleibe de 1672 S5 75. Anleihe Morgan Italien. bproz. Rente 67 85. Italienische Tabaks - Obligationen 833 75. Franzosen (gestempelt) 83.75, do. neue Oesterreich. Nord- west bahn lLombardische Rigenbahn, Aktien 471.25. Lomb. priori ted 258. 00 Türken de 18655 54.07, do. de 1869 31700. Fürkenloose 18275. Neueste türkische Loose 6proz. Ver- iris s Sigaten-Anleihs pr. 182 (ungest.,) —. Goldagio 11. kee enam, 12. November, Nm. 5 LJ. (W. T. B.) vluss-Course,) Wechsel London 3 Mt. 32. do. Hamburg 3 Mt. 291, do. Amsterdam 3 Mt. 1653. do. Paris 3 Mt. 3503. 8640er Prämien-Anl. (gesiplt) 150 Sßber Prämien Anl. gestplt.) 1473. Imperials 6.07. ö Grosse Russische Kisenbahn 1373. Internat. Bank I. Em. 220 Br. do. do. II. do. 1443 Br. New-Kork, 11. November, 6 L. Ab. (R. I. B.) Höchste Notirung des Goldagios 143, niedrigste 133.

Roheisen, mized Numbers

.

In seraten⸗ Expedition des Deulschen Reichs- Anzeigers und Königlich Preußischen Staals- Anzeigers: Berlin, Zieten⸗Platz Nr. 8. *

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

Der Schlossergeselle Paul Kühnel aus Jauer welcher 193 Jahre und zuletzt in Dels in Arbeit gestanden, ist Seitens der König⸗ lichen Staatsanwaltschaft hierselbst angeklagt: In der Nacht vom 15 zum 1I. August d. J zu Schweidniß dem Maschinenbauergehül⸗ fen Geisler ein Portemonnaie mit 3 Thalern, diesem gehörig, in der Absicht der rechtswidrigen Zueignung weggenommen und sich hierdurch des einfachen Diebstabls nach §. 212 des Strafgesetzbuchs schuldig gemacht zu haben. Der Angeklagte, dessen zeitiger Aufent⸗ haltsort unbekannt ist, wird hierdurch zu dem zum öffentlichen mündlichen Verfahren im Gefangenhause hierselbst auf den 2. Fe⸗ bruar 6zz3, Vormittags um ch Utzr, anberaumten Termine mit der Aufforderung geladen, zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu seiner Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen oder solche so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können. Im Falle des Äusbleibens des Angeklagten wird mit der Untersuchung und Entscheidunz in contumaciam verfahren werden. Als Zeugen sind geladen: der Maschinenbauergehülfe Heinrich Geisler, der Viktualien= händler Ernst Deinert und der Fabrikschlosser Wilhelm Handke von hler. Schweidnitz, den 9. Oktober 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

alt

SHandels-Register.

Sandelsregister des Königlichen Kreisgericht zu Frankfurt In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 82,

handelsgesellschaft

a. O. woselbst die

Herrmann Abrahamsohn eingetragen war zufolge Verfügung vom 9. November 1872 am Ji. Rovember 1872 Folgendes vermerkt worden; Die Hauptniederlassung der Handlung Herrmann Abraham sohn ist von Frankfurt a. O. nach Berlin verlegt.

In unserem Gesellschaftsregister ist folgende Eintragung bewirkt worden: I) Nr. HN. J ma der Gesellschafst. Aktien⸗Bau⸗Gesellschaft in Guben. 39) Sitz der Gesellschaft: . Guben.

I Rechtsverhältnisse der Gesellschaft,

Die Gesellschaft ist cine Aktiengesellschast. Das am z. September 1872 notariell geschlossene Statut befindet sich in beglaubigter Form Blatt 1 bis 4 des Beilagebandes Nr. 2 zum Gesellschaftsregister.

Gegenstand des Unternehmens ist die Erwerbung und Ver— werthung von Grundstücken, die Ausführung von Bauten, die Her⸗ stellung Und der An- und Verkauf von Baumaterialien, vorzugsweise die Herstellung billiger und gesunder Wohnungen für weniger be ˖ mittelte Einwohner. ö. ;

Die Dauer des Unternehmens ist auf 50 Jahre bestimmt.

Das Grundkapital von 20 00 Thalern zerfällt in 200 à 100 Thlr.

Die Aktien lauten auf den Inhaber. .

Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die Gubener Zeitung und das Gubener Wochenblatt und gelten als gehörig ge— schehen, wenn sie in diesen Blättern Einmal erlassen sind.

Die Generalversammlungen beruft der Aussichtsrath durch Ver oͤffentlichung mindestens acht Tage vor dem anberaumten Termin.

Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern.

Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes verpflichten die Gesellschaft, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unterzeichnet sind und die eigenhändige Unterschrift zweier Mitglieder des Vor- standes tragen.

Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind:

I) der Fabrikbesitzer Hermann Schemel zu Guben, 2) der Baumeister Otto Hermann Schultze b Guben, sI) der Rechtsanwalt Isidor Sander zu Guben. .

Eingetragen zufolge Verfügung vom 29. Oktober 1877 am 30. Oltober 1872.

Guben, den 30. Oktober 1872.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 7. November 1877 eingetragen worden bei der Firma; H. Jansing zu Wildberg ad Nr. 220 Colonne 6: Die Niederlassung ist von Wildberg nach Neu Nuppin verlegt. Neu⸗Nuppin, den 7. November 18,2. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.

Aktien

ch un g.

Bekanntm a Verfügung vom 7. Novem

In unser Firmenregister ist zufolge ber i872 eingetragen worden, unter Nr. 30175. Die Firma „Oscar Laasch,“ Inhaber: Kaufmann August Christian Oscar Laasch zu Neu · Ruppin, mit der Niederlassung in Neu⸗Ruppin. Nen⸗Ruppin, den 7. November 182.

ö , , ö. e e in Gold 1083. Gold- 31 ; Bonds de 112 o. neue 110. B 1565 1145. Erie Bahn 48. . ö

Einzahlungen. Stelnkohlenhauyerein „Relohszoche“ zu Qelsnitz. Die fünste und sechste Einz., mit zusammen 10 Ihlr. sind vom 2. bis 4. DezPember c. beim Direktorium der Gesellschaft in Oelsnitz zu leisten. qerasr Handels, und Kreditbank. Hie zweite Einz. kon 20 pt ist mit 20 Thlr. pr. Aktie vom 2. bis 10. Januar 1873 in Berlin bei Mor tz Löwe & Co. zu leisten. Aus zahlungen. Hamburg- Amerikanische PFacketfahrt - Aktlengesellschaft. Die am 15. November c. fälligen Zinscgupons der Prior. Oblig. Il, IL. u. IV. Em , so wie dio zu diesem Termin ausgeloòsten Oblig. II. u. III. Em. werden von da ab an der Gesellschafts- 15 n . proz. Anleihe der Hypothekenkasse der Sohwedlschen Berg weorksbosltzer von 18 Die am 15. November c. fälligen Coupons so wie die zu diesem Termin ausgeloosten Oblig. werden von da ab bei Paul Mendelssohn-Bartholdi in Ham- burg eingelöst. bproz. Auleihe des Norddentschen Bundes von 1870. Die poch nicht, zur Einlösung präsentirten Oblig. werden in der Zeit vom 15. bis 30. November mit Einschluss der seit 1. Juli e. aufgelaufenen Zinsen mit 127 Thir. pr. Oblig. von 100 Thlr. bei den betreffenden Regierungskassen ausgezahlt, siehe Be- kanntmachung in No. 268. Elsenbabn - Wagenban- Anstalt in Hamburg. Die Dirid pr. 1870 —- 71ñ wird vom 11. November ab bei Jusius Alexander in

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Berlin mit 4 pt. oder 8 Thlr. pr. Aktie ausgezahlt.

Seffentlicher Anzeiger.

; Handelsregiste r.

Die hierselbst unter der Firma: Stantien & Becker bestandene Handelsgesellschaft hat, seit dem 1. Oktober d. J ihren Sitz nach Berlin verlegt, und die dem Buchhalter Rejall für dieselbe ertheilte Prokura ist in Folge dessen erloschen.

. Dies ist zufolge Verfügung vom November d. J. an demselben age unter Nr. 335 in das Gesellschaftsregister beziehungsweise unter Nr. 29 in das Prokurenregister eingetragen.

Königsberg, den 8. November 1872.

Königliches Kommerz und Admiralitäts⸗Kollegium.

Für das Jahr 1873 ist der Kreisrichter Bellgardt unter Mitwir · kung des Bürcau ⸗Assistent Spohde mit den auf die Führung der Handels Register und der Jenossenschafts⸗RNegister bezüglichen Ge— schäften beauftragt worden. Die Veröffentlichung der Vekanntmachun— gen in Betreff der Eintragungen in die Handels -Register und in die Genossenschafts · Register erfolgt für das genannte Jahr durch die Königsberger Hartung'sche Zeitung und den Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Wehlau, den 7. November 1872.

Königliches Kreisgericht.

Das unterzeichnete Gericht wird für das Geschäftsjahr 1873 die Eintragungen in das Handelsregister durch 1) den Preußischen Staats⸗Anzeiger, ) die Berliner Börsen -Zeitung, 3) den öffent⸗ lichen Anzeiger zum Aintsblatte der Königlichen Regierung zu Cöslin, bekannt machen lassen. Die Bearbeitung der auf die ö des Handelsregisters sich beziehenden Geschäfte ist für das eschäfts jahr I73 dem Kreisrichter Schmohl unter Mitwirkung des Kreisgerichts,˖ Sekretärs Fritsche übertragen. Dramburg, den 9. November 1872.

Koͤnigliches Kreisgericht.

Königliches Kreisgericht. Stralsund, den 9. November 1872.

Im Vorstande des Hypotheken⸗Ver icherungs⸗Vereins zu Stralsund. Eingetragene Genossenschaft sind folgende Ver⸗ änderungen eingetreten: Der bisherige Direktor Kaufmann Wilhelm Fander ist aus dem Vorstande ausgeschieden; dafür ist der bieherige Tontroleur Kaufmann Wilhelm Struck hier zum Direktor, und der Kaufmann Moritz Kindt hier zum Controleur erwählt.

Die in der Generalversammlung vom 26. Oktober er. beschlossenen Aenderungen des Statuts sind aus dem Blatt 31 des Beilagebandes befindlichen Protokolle zu ersehen.

Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 293 die Firma Emil v. Mejer u Hirschberg und als deren Inhaber der Kaufmann Emil von Meijer aselbst am 7. November 1872 eingetragen worden. Hirschberg, den 7. November 1872. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 310 die Firma „Wilh. Dyhrenfurth zu Ober⸗ Langenbielau! und als deren Inhaber der Fabrikant Wilhelm Duhrenfurth daselbst heute eingetragen worden.

Neichenbach i. Schl., den 8. November 1872.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bekannt machung.

Zufolge Verfügung vom 4. November d. J, ist die dem Guts. , duard Reimann zu Dittersbach für die Firma Theodor Teumann daselbst ertheilte, unter Nr. 16 unseres Prokurenregisters eingetragene Prokura Ciel und dagegen der Wirthschafts. Inspektor Aniandus Koltwitz zu Dittersbach als Prokurist der . Theodor Neumann zu Ditkersbach unter No. 28 unseres Prokurenregisters eingetragen worden.

Sagan, den 4. November 1872

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bekanutmachung. In unser Firmenregister ist Sub Nr. 315 die Firma „H. Janke“

86 und als deren Inhaber der Seilermeister Heinrich Janke obten am 12. November 1872 eingetragen worden. Schweidnitz, den 12. November 1872.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung l.

Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist suh Nr. 117 pie Geschäfts firma T. Fischer zu Strehlen (Handelseinrichtung in Leder, Getreide und andern Produtten), Inhaber Kaufmann Theodor Fischer zu Strehlen, zufolg o um vom heutigen Tage eingetragen worden. trehlen, den 9. November 1872. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

ser G . * un! 5 e ge n unser Gesellschaftsregister olgendes eingetragen: och 1. Laufende Nr. 1 ; ö 2. Firma der ie: Wahnes et Serbe. 3. Sitz der ihn,, 4.

zu zu

aumburg a. S. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft hat mit dem 15. Oktober 1872 be- 9

onnen. Gesellschafter sind: 1) der 8 Karl Wahnes, 2 der Handelsmann Karl Serbe, belde von hier. Eingetragen zufolge Verfügung vom J. November 1872. Naumburg, den 1. November 1872.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

General- Versammlungen.

19. Novbr. „Neptun“, Continental - Wasserwerks - Aktlen - de- Sollschaft. Ausserordentl. Gen. Vers. zu Berlin. Hallesche dGdewerbebank. Ausserordentl. Gen. Vers. 1 . * orddeutsche Schliff hau - Aktien- Gaarden. Ordentl. Gen. Vers. in ,, 4

Aktien Bierbrauerel zu Eckersbach. Gen. Vers. au Eckersbach.

Kündigungen und Verloosungen. Rentenbrlofe der Provinz Fosen. Das Verzeichniss der aus- geloosten zum 1. April 1873 rückzahlbaren Rentenbriefe, siehe Ins. in No. 268. J Rentenbriefe der Provinzen Sachsen und Hannover. Das Verzeichniss der ausgeloosten zum 19. März 1873 rückzahlbaren Rentenbriefe, siehe Ius. in No. 268.

Aus weise von Banken und Industrie- Gesellschaften.

Den Status ult. Oktober er. siehe Ins.

14. Dezbr.

Säohslsohe Bank. in No. 268. UVsancen.

Verelnigte Luckenwalder Tuchfabrlken. Die Aktien erschei- nen am 14. d. Mtz. und werden die Interimsscheine, über 200 Thlr. lautend und vollgezahlt, mit Zinsen à 5 pCt. vom. J. Okto- ber gehandelt.

Westpreusslsche Elsenhütten - Aktiengesellschaft. Der Er- Scheintings tag der Interimsscheine für oßige Aktien ist auf den 15. November er. festgesetzt und werden die Stücke, über 200 . . vollgezahlt, mit 5 p0t. Zinsen vom 1. Oktober c.

erechnet.

nserate nimmt an die autorisirte Aunoncgn · Expedition von

sudolf Mosse in gerlin, Leipzig, Gamburg, Trank=

furt a. II., Gres lau, Jalle, Prag, Wien, München, Nürnberg, Straßburg, Zürich und Stuttgart.

. essen

. Bekanntmachung.

Die mit ihren Kindern die Gütergemeinschaft fortsetzende Wittwe des Kaufmanns Heinrich Warncke, Anna Warncke geb. Bielenberg zu Elmsborn, hat für das zu Elmshorn unter der Firma „H. Warncke“ bestehende und unter Nr. 377 des Firmenregisters eingetragene Ge- schäft den Ehristian Ludwig Eduard Petersen aus Elmshorn zum Prokuristen bestellt. Dies ist heute zufolge Verfügung vom 6. d. M. in unser Prokurenregister unter Nr 169 eingetragen.

Altona, den 7. November 1872.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 9. November 1872 ist am 9. November 1872 in unser Firmenregister unter Nr. 615 eingetragen worden: ö Th. Böge. rt der Niederlassung: Itzehoe. nhaber: Kaufmann Thies Böge in Itzehoe. Itzehoe, den 9. November 1872. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

In dem hiesigen Genossenschaftsregister ist auf Fol. 3: „Norder ,,,, eingetragene Genossenschaft“ in Col. 4 heute vermerkt:

Die zeltigen Vorstandsmitglieder sind:

I) der Schlosser Christian Zago, Vorsitzender,

2) der Former Jacob Neeb,

3 der Former Jacob Bast,

4 der Schlosser Adolph Busse,

55 der Schlosfermeister Friedrich Falke, sämmtlich zu Norden.

Norden, 9. November 1872.

Königliches Amtsgericht JI. Buchholz.

Die im Jahre 1873 erfolgenden Eintragungen in das hiesige Handels. und Benossenschaftsregister werden durch die Berliner Börsen Zeitung, den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Preußischen

taats⸗Anzeiger und das Minden⸗-Lübbecker Kreisblatt bekannt gemacht werden. Die Bearbeitung der auf die Führung des Handels- registers und des Genossenschaftsregisters sich . Geschäfte er⸗ folgt durch den Kreisricher Bachmann, unter Mitwirkung des Kreis gerichts. Sekretär Kracht. Lübbecke, den 5. November 1 72. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

51 dem Handels (Firmen) Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist heute bei Nr. 534, woselbst der Kaufmann Johann Peter Lörper in Neersen, auf Neersener⸗Mühle wohnend, mit der ö P. Lörper sich eingetragen befindet, vermerkt worden: die irma ist erloschen. Gladbach, am 7. November 1872. Der Handelsgerichts ˖ Sekretär Kanzlei⸗Rath Kreitz.

In das Handels. (Firmen) Register des hiesigen Königlichen bn; ist heute eingetragen worden:

a) Dei Kr. To5, woselbst der Kaufmann und Apotheker Johann. Joseph Düster in Grevenbroich, mit der Firma Jos. Düster daselbst sich eingetragen befindet: die Firma ist erloschen;

b) sup num. 1263; Kaufmann und Apotheker Friedrich Wilhelm Koester, in Grevenbroich wohnend, mit der Handelsniederlassung da · selbst unter der Firma F. Koester.

Gladbach, am 7. Rovember 1872.

Der Handelsgerichts./ Sekretär, Kanzlei⸗Rath Kreitz.

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

3291 ĩ . dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns August

Austen in Braunsberg ist der Kaufmann Hugo Kutschkow in Brauns . Verwalter ernannt worden.

den 7J. November 1872.

I. Abtheilung.

berg zum definitiven Braunsberg, vem! Königliches Kreisgericht.

a ,,,

Ilachdem im heutigen Termine unter den Gläubigern des Fabri. kanten George Schreiber die Güte fruchtlos versucht und daher der Konkurs über deffen Vermögen erkannt worden ist , so werden die be. und unbekannten Gläubiger des gedachten Schreiber hiermit öffentlich aufgefordert, ihre Forderungen in dem auf den 7. Januar 1828 en tag S ühr, angesetzten Termine anzumelden und dur Vorlegung der Beweisstücke gehörig zu begründen und zwar unterm Rechtsnachtheile der Ausschließung von diesem Verfahren.

Zugleich wird Nachricht gegeben daß der bisherige Kurator Herr Rechläanwalt Schwarz defintiv als Kurator beibehalten worden ist und elt zum Kontradiktor bestellt werden wird.

elsungen, 7. November 182. Königliches Amtsgericht. Collmann.