1872 / 270 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Nov 1872 18:00:01 GMT) scan diff

schende Orkan, welcher viele Tele ra enstangen theils und Prinzessin Tochter Amglig nach Wien abgereist. Der Rechten den Antrag, eine Kommission zu ernennen, um Kerllha. 14. November. Die Haltung der Bör ö ; unnmgebogen, theils auf die Gleise er, an Ce sberhanht Prinz Eh ristian von e , d üer, die Botschaft ciner Prüfung zu unterziehen, worauf hier bent wieger lest, das Goschiitt im Gas . 2 , , ,, k e ,, burg hat gestern Abend Dresden verlaffen. erwiderte, daß er zwar in allen Fallen bereit sei, f i, in Spekniationspapieren, besonders Kredit, fiyßen or ,, H k

die Telegraphenverbindung unterbrochen hatke, so daß nur ganz ; en v j ar, ; . . ö Dis auf Befehl Sr. Majestät des Deutschen Kaisers der Kontrole der Majorität zu unterwerfen, er glaube indessen a höheren Preisen um; auch Franzosen un ombardimn . . e, , , , Dee lit, und 3 pte Köken

vorsichtig gefahren werden konnte, auch die betreffenden Stan= uf * a] en n ; ; a, . n bt. Fonds 1 j i A gen erst fortgeräumt werden mußten. Von Magdeburg wurde unter dem Präsidium Sr. Kgiserlichen und Königlichen Hoheit des die Ansicht der Majorität gusgesprochen zu haben, die Kaminen . 3 22 . . . . fremde Renten Pirekter . ö , r ul, te o rember. CM. I. B) Pest, eteigend.

ein fahrplanmäßiger Zug abgelassen. Kronprinzen des Deutschen Reichs in Berlin zusammengetretene sei die Majorität des Landes. Da die Linte dieser Erklärun J . . ,, eisen mn, namen, Das Fand, n, , n, , m, ,. Vorbörse.) Kreditaktien 336.59, Anglo? Augin 50 sahch ; dig . Zug abgelas d Landesvertheidigungs-Kommission hat bei Entschei⸗ laut zustinimte, erklärte der Pxäsident sein Einverständniß 6. . . , , 1 auch unge deowerbeßank ber- anf A St. 3 Prov. Gewerbe- bnich ier . 203.20, . 53 9 Die . Posten vom 12. . Mz. Abends dung Der Frage, welche Ulmgestaltung nach den Ergebnifsen dem Älntrage Kerbrel. Kerdtel Anderte alsdann auf den get nh is Miheim, Lanßahitte, Dhänis, orden reden on, banttztit ng snrze voß 1is nit So PGt. Kinzanjnng. MWaen; 14. Nwember. (M. L B Still

und 13. früh über Eöln sind ausgeblieben. Der Grund ist und Erfahrungen des ö. Krieges in dem deutschen Festungs- schlag Grevi s seinen Antrag dahin ab, daß eine Kommisslon af er, bassage; Ilolafaktorei, Szhioss 1 nimm rs, uch fich mn, ardubitzer Sproa. Prior. sr Kea. n. G. Hann, Torhbörse, 2. Depesche) Kreditaktien sz 80, Trangoeen

unbelannt. sosteme rathsam sein möchten, sich dahin entschieben, daß bie zur Hergthung darüber zusammentreke, ob elne aldreste auf z. inh. Chen wahr. Hbelen t; gie es sft ddt lee, seteng. ghrotz trie, st bez. u. C. Lnion Bangeseiis6. isßsz 331506, isöder i-gese lb? fo; jstzzer Loos 11335. Gate, sss .

ĩ terhalt Dresd ls icht f Wa t rlassen sei. Die von Grevy zur Absti samml. der letzteren setzte 19 pGt. Div. fest. Ei art, hr ordanhütte 106. Schönebeck i10z3. Vilter 103. Anglo Austrian 336 50, Franco - Austrian 135.25, Unions bank 27675, G . , . e , T. B) In Folge schweren Ost RKord⸗Ost- Sturmes sind zahl. forderlich sei. Se. Majestät der Kaiser hat die Vorschläge der gestellte Dringlichkeitsfrage über den Antrag Kerdrel wurd. E, J ; . hennes esissber Hiskontg 1 Lt bex. B. aq. Schönheim 128 ps. v. dd. Kani, eher bank , , s, me,, em. Bank —, Albrechts-

; ñ ̃ . FKommission gebilligt und dem Föniglich sächsitchen Kriegs.! nach einmaliger zweifelhafter Abstimmung in zweiter Abstim ᷓhalter; Ulaftrichtęr, belebt; Jie Kirchenräther Sicigkonsen? ij nnzgz Feber Gi, Si bez. n. G. Teius jos be? . r ; 7 . , , er get Ministerium die welteren Maßnahmen in dieser Angelegenheit mung ie h, munen; . . e , gtrizt. . ä. fiolseztorei in . K Vs. C0, Bapierrente 65. 7, Silperrente 70 16, J . überlassen. Letzteres hält es für unbedenklich, nunmehr unver- adr id 13. November. Das Journal »Epocas melde, n acht eine Summe, is bisher noch nie erreicht 6. 2 . kauverein 101 pez. u. d. Braus Schjoss Oranienburz 10

. ü ; slichzeitig ist in den üglich die, ei ĩ i i ovi ir - efü . Weitere Beriehte der Preclalkttem-— named EGnmäda- . . . n. 3 re,, senden Stu Fan n getrieben , . hemmenden gesammten Rahonubeschränkungen für alle uf der Anlaß gebe und der Ausbruch von Unruhen zu befürchten Fe rechnet werden kann. Prioritäten Tuhig. Wechschlstf' 5j ; ; nnd gte, Depeschs vom 13. d. M. Nachmittags 2 Uhr Ältstaͤdter Seite liegenden Befestigungs werke und für die Das Blatt fordert die Regierung auf, die nölhZigen Maßregllii! ** water, London gest. Berliner Borse Vom 14. November. k— . ee Sturm ist nach Südost umgesprungen; das 8am nr Nr. ö. . Tes n ö . e. inn ö zu treffen. Der König ist unwohl und hütet ĩ jf 7 ; ustimmung Sr. Majestät des Königs hiervon dem hiesigen das Bett. . ö ö. n ga hein, ö r ce n, un nnn, dercits Mittheilung gemacht. J ö d I. Amtlicher Theil. Fonds und Staats - Papiere. Elsenhahn · Stamm und damm Prloritãts · Aktlen. Eisenbahn- Frlorstats-Aktlen und Obllgationen. sind zu beklagen. Die durch den Brande der Hafenspeicher Die Erste Kammer trat in ihrer heutigen Die in Herzfelde bei Rüderbdorf gelegen? Dampf -⸗-Ziegelei Braunschw. 20 Thi. pr. Stäck. 23 n . veranlaßte Feuersgefahr ist gegenwärtig etwas vermindert, und Sitzung, nachdem, Präsident, v. Zehmen in kurzen der Herren A,. Schulz K Eo. ist von einein Konfortiut Minn Veohsel-, Fonds- and dold - Gours. Bremer m Cone rer s Fi ö. 7 162 6 . ar i eh l. rener, ,. 5 hofft man, bald des Feuer! . zu 1 ae. Sa welt sich Worten der Beglückwünschung Ihrer Königlichen Majestäten Umwandlung in eine Aftiengesellschaft erworben worden Die Finn. Göln Mind Er. a. . ö jo . J n . 12 ,, , ö z . d oa. Si . 8 , ot i . in ber ro. r ü J . K r St. ᷣ. r bn 6 do. Wittenberge k . ö. der allgemeinen Berathung traten Bürgermeister Dr. Köch nendes Inserat. Läamsterdam... 60 Fl. I0. Tage. 1ozb⸗ a3. Ko.. II. Kbthei s 4. is ö. Ir. er , n 6 1, 9 . ö 4

pinz haben, sopzeit sich aus den wegen der sehr erschwerten and Professor Dr. Heinze für den von der Zweiten Kammer Königliche Schauspiele. fem, gh ., miese e kJamb. Pr. Anl. d. 1866 do. 8. r. 136bꝛ G Magd. Leipz. III. Em. *. 4] id u. io

telegraphischen Verständigung äußerst spärlichen Nachrichten ; . e me ö ; , , . 4 . / s arakter der Volksschule ein Rrei ͤ . (C21. V P ö übecker Präm. Anleihe Stek. 0; d he ö 756, n . . heschlossenen znter onfessengllen Ebarakter der Bollsch ] Freitag, 15. November,. Im Opernhause. C21. orste. . 14 Meckl. Eisb. · Schuldvers. 1 * 6 a. dire g nnr . . .

ersehen läßt, an vielen Srten Ueberschwemmungen statt— ö ; ; ; . etztere wandte sich außerdem noch gegen die obligatorische ö Fa4si Mun (Ao. 300 Mk. 2 Mt. 1147162 9 ( 1 St. H

hefuinien. JJ . re ser , rin, ,t, ,, d e, i, G Lauenburg. Ratzeburg, 13. November. Auf dem Abg. Meinhold für die . 9 Deputation 6. Frl. , kann Ellinor nicht stattfinden. , Amerikaner rück. 1831 6 IJ u. if. Sk . . 49 . . am XB. d. M. stattfindenden Landtage kommen u. A. nach⸗ Staäats-Minister v. Gerher vertheidigte in längerer Rede den Im Schauspielhause. (17. Abonn.Vorst. Ein Schritt ö. 3G Er. Io Tage. do. do. 183526 15 u. MI. S6 Thurm ger 65 1656 Nieder enn, , ; folgende Vorlagen zur Verhandlung: Entwurf gegen die von Dr. Koch und Dr. Heinze eingewandten vom Wege. Lustspiel in 4 Akten von Ernst Wichert. Anfang * 406... Boo Er. 2 Mi. do. Il. 17. do. 7b do. Fit. B. gar.] Set w ba . it. B. 5 Bedenken, ebenso machte der Referent, Bürgermeister Löhr, halb 7 Uhr. M. Pr. . i55 FI. 3 Tage. & de. do. 1885 do. 8b do. Lit. C. 9 abe Nordhausen- Erfurter... 5

I) Wahlprüfung. 2) Abermalige Berathung des Entwurfes eines 2 m ö . ur g . Vertrages des Lauenburgischen Staats. Ministerkums ciner und des geltend, daß bereits in früherer Zeit mit Einrichtung . kon⸗ Sonnabend, j5. November. Im Opernhause. 222. Vor; , do. is Ki. s bin ; . J . ld . . 33 Weimar - Gera (gar) Gib B Obersehlesische Lit. Reichslanzlers Fürsten von Bismarck andererseits wegen, Uebernahme fessionslosen Schulen üble Erfahrungen gemacht worden seien. Robert der Teufel. Oper in 5 Abtheilungen nach den ᷣinehen, s. W. ö . ; . . e, e , e li. . do. St. Pr. 876 K . .

Ber der Geist lichkeit im Amte Schwarzenbech nd der Pfarre zu ie. In der Spezialbergthung erledigte die Kammer die Ss. 1-4 Franzöͤfischen Vol Ser e lun? Delavigne, übertragen zugsburg, s. . ͤ beneichen zustehenden Holzdeputate gegen Abtretung entbehrlicher der Vorlage durchgängig nach den Vorschlägen der Deputation, 6 fich Musik von Meyerbeer. Golf von reer neh! frankfurt a, M. !. . . 3 3 . . Lit. en mr enn ö . . Shiri, mit alleiniger Auznahrne des den Ulcbertrltt eines Kindes in Jäbäähat, zr rofsi. Alice; Frau v. Voggenhubtr. Fööber; äs , loo Fr. ' ht. do. Kredit. 100. 13358 pro Sick i3r- ö * ee, . . . 6. für die Kinder Line andere als, die Orteschule betreffenden Absatz 2 des s. 4. Dr. Nieinann. Bertram: Hr. Iricke— Anfang halb 7 Uhr. i loo Thi. 3 Tage o. Toer an,, g 5 ben MI. B ba pi w des Ephorti! und der geht trnn Gymnassum in Rat burg fowie die der zur Neuformulirung an die Deputation zurückverwiesen M. Pr. Leacreburg. .. 16 8. R. 3 Woh. 4, 1564 = Pro Stiick s i . 105 zetn ba B gar. Tit. Errichtung von 5 Freistellen. 4) Schreiben der Königlich Herzoglichen wurde. J . ö Im Schauspielhause. (218. Ab. Vorst) Das Stiftunggt. .o. *... I00 S. R. 3 Mt. Ungar. St. Eisenb. Anl. 5 111 u. Isy. etw bꝛ Auseig - Teplitz. ... I9 5 6 Em. v. 18689...

Die Zweite Kammer erledigte in ihrer heutigen fest. Schwank in 3 Akten von G. v. Moser. Vorher: Mein Nerschau. ... 90 S. R. 8 Tage. ö . 165. 7 6b 8 dò. neue 459. is e ba ; , ,

. ö ?

Regierung, betreffend: Feststellung der Pension für den Landsyndikus ö ̃ Absti ü ; iti Sitzung die Berathung des Gesetzentwurfs über das Verfahren ü iel Schlivi P ö mæ. S2ba q j ; 6 i . Wittrock. 5) Fortsetzung der Abstimmung über die Petitionen der Sitzung hung de setz fah Glücksstern. Lustspiel in 1 Akt von Schlivian. Anf. halb Bremen . . 6 fan,, 6 . . . . ; J. ö

städtischen Kollegien in Ratzeburg und einiger Gutsobrigkeiten, sopie in Verwaltungsstrafsachen. Eine längere Debatte entstand nur ; Pr. do. ... ꝛĩ . ; der ,, der Dorfschaften bes Amtes Steinhorst und des Ma,. über einen, zu S. 7 von dem Abg. v. Zahn u. Gen, gestellten, . ö ö 6, . . Front. graerno ,-. 83 geef. und tadtverordneten⸗Kollegiums in Mölln, betreffend das von der Deputation theilweise adoptirten Zus an nl dem⸗ Herd dank Tenn- ddafnnded dna ehRn - HERönrge. ; old - Sorten and Banknoten. wann ,. ö 6. . 1 .

Ux-Bed. Lit. *

roßett zerceftauung iner Cisen bahn won Hagenghz hach Olzeölge zufolge der Verwaltungsbehörde gegen dic Enkschlichüng dez gerztar, 11. Norbr. blarktzpr. Rach rm, d.. Fon Pre, i ; . j . ! h 1 . P . 1 5X. 186 uTIUäbb. Ill. * JIT. T EA. . ö J d ö 9830 6 durch das Gebiet des Herzogthums Lauenburg. 6) Wahl eines Land Staatsanwalts, wodurch derselbe dem die Einleitung eines . Von s Bis sy H . Russ. Engl. Anl. d. 18225 1566. ö 19. ö 1 Von Bis . ittel Von Bis Hit: Priedrichsd'or pr. 20 Stück Eranz Joseph (gar.) Priedrie Pr. . do. o. de 18625 15 u. II. 92zetwba Gal. ö

ü 2. 2 * *

spnditus an Stelle des als solchen abgehenden Landsondikus Wittrock. Strafverfahrens ablehnenden Veschluffe der Gerichtspehörde e fr, k l el,, er gl geach

Bayern. München, 12. November. Zur Prüfung beitritt, das Rechtsmittel der Beschwerde zustehen soll. Die deen DeTrö id s 1 3 Ssßonnen oi . 875 in r pr. ö,. . ; ö. , 456 I5. u. 111. 633 6 Gotthardb. M6. und Bescheidung der auf Grund des §. 48 des letzten Land. Abgg. Krause und Ludwig erklärten sich gegen die Aufnahme Roggen ö 22311 337 11 Karte. 4s; 23 Hukaten pf. Stnck. .... ö . 16 tagsabschleds angemeldeten Entschädigunzscinsprüche für Kriegẽ⸗ dieser h,, das Gesetz, dieselbe wurde jedoch, nach⸗ gr. ö 16s 3 221 = Find. ßoõ . were gn pr. Stic w leiftungen an die deutsche Armee in den Jahren 187071 ist im dem sie vom Vize⸗ Präsidenten Streit und dem Refe⸗ Hafer 3 ö . 3 Hapoleousd or d 20 Erez. pr. Stück. .. , Mintsterium des Innern unter dem Titel »Kriegs-Ent, renten befürwortet werden war, der Negierungs; Kom. Ker Cain“ ß . do. fund. Ani. de 1870

uperials ü s H. Pr. Stüc do. eonsol. 1871

schädigungs-Kommisfign« eine Fommüission gebilbet missar,. Föheime, Justiz- Rath Held aber darauf bin. Sarnen,. ü e, pr, bn, ö Dollars pr. Stück 36. 43

worden, welche unter dem Vorsi - . ö

rungs. Ftathes Freiherrn v. Feillzsch Tus dern Sber⸗Rechnungs. lediglich Etwas, was schon jetzt . bestätige, mit überwiegen Jansen do. 1! 3 J kKier Mandei d,, . Rath im Finanz-Ministerium Ferd. Landgraf sin deffen Ver. der ,,, . Hierauf würde die Schlußah— Vie Narkipreiss dos Kartons - Spiritus, por IG e-. do. einlõshar in Leipzig ,, 6

hinderung dem Regierungs- Rakh A. Hilz daselbst und dem stimmung über die Gesetzentwürfe, die Bildung von Bezirks! nach Trallos, frei hier ins Haus geliefert, waren auf hlesi,. Hrnzös. Banknoten pr, 300 Francs. .*. , . gel ,. 1 14. 1. 16 756 6 Oest. Nordestb. .

vertretungen und die Organisation der Behörden für die innere gem Platze am BenterrCichirche e, , m pr. 155 El.] 2. . ,, . ö. 6 B.

; . ; g .

eichenbach - Par

5

4

2

. 22

59

ö

Or

8 28

* B=.

766 6762

Il3bꝛ . do. HI. Em.

az ba Ostpreuas. Sũdbahn 8. . do. do. Li. B. S7 zer bz RKEechte Oderufer 26 Rheimigehe

ö do. II. Em. v. St. gar. do. III. Em. v. 58 u. 60 do. do. v. 61 u. 64 do. z do. Rhein- Nahevy. S. gar. J. Em. do. ar. II. Em.

1 K . S Gd G 23

5

2 1

TD.

. rr

8323 ö

u. Is7. 1273ba B Kasch. - Oderbęg. . .. 13. 126 be Lõbau- Zittau ö = ö Ludwigshaf. Bex ö ha bach (9 e gar.). , 6 Lůũttich - Limburg ;. 5. , . Mainz-Ludwigsh. . . . Qberhess. St. gar. . Oest.· Franz. St. .. Ol aba do. neue..

ö

3 83

2

2 —— ' 83 = 2 . 2

4—

6 ö .

O * 2 * 85

6 Königlichen Gber- tegie, sewicsen hatte, daß. sie nicht? Neucs enthalte. sondern Frtsens fit. = == 11 5kntter ss . In

82 O0 l 7 ers e , r. M=

ö

.

do. f do.

ISzadgetaszb ds.

947ba2 B

283 ba C

53 ba B

12412532256

106etwbaz B

87 6 Albrechtbahn (gar.)... 5

K

Königlichen Kriegsrath G. Gerhäuser besteht. Dieselbe hat die be ; ; ; . kim n J in. 9. 9 Ent. Verwaltung betreffend Jwelche bekanntlich ausgesett Feblieben 8. Nor. 182 Thlr. 18. Ig. 3 Thlr. Russische Banknoten pr. 90 Rubel... zähe Poln. Pfandbr. II. Em. I 226. . 32M , . war, vorgenemmen Dach tere, Gesetz wurde mit 53 gegen ö . 15. ö J Sllber in Barren und Sorten per Pfd. fein do. d 63 0 . a 2 4

* =

1

3

schädigungsansprüche für Kriegsleistungen und für erlittene ; öde Hßein 1 Sitinititgir d en nil. 22. . . K Beschdigiingen einer genahen shrühsunz ver bezeichneten An. dänn gelangte der heute' zu Ende berathene Entwurf mit 5h . 19. 9. ohn Fass. . Bankpreis: Thlr. Sgr. do. Liquidatignzhriefe 4 I/8. u. Iflz 64. br Rumanier

örrhe ist gie Kommission befugt, in einzelnen Fällen nach, gegen 10. Stimmen zur Annahme. Der Staats Minister . 8. 15. 4. * 19. 10. Ainsfuss der Preussischen Bank für Woeohsel b, . . (. ö . . 9 Russ. Staatsh. (Car.) brägliche Erhehungen zi pflegen, Zeugen Und Sachverftäsndige von „Rostiz. Wallwis. beanthwörteke hierauf bie Inh HJ , e. rarer wich? ,, , nn, , zu vernehmen oder vernehnien zu faässen und Verkrauenzmänner pellation des Abgeordneten Pornitz wegen der Betheili— ie Trent ö Berli 30. 10. 153653 a. 1. io. Si cb gad. 0 ,n, zu ihren Sitzungen beizuziehen— gung von Staagtsdienern als Mitglieder des Vorstandes wer m, w H , an me me ft en Berli. Fonds und Staats- Paplore. do. do. leine do. 5620 ö ;

oder Aufbsichtsraths von Aktiengesellschaften: die Regierung gere st mm, B em, f Gg r, n, gr, ö do. Loose vollgez. 3 do. I763ba ö or (gar.) ; ö ; arsch. -Ler Cheranitz - Komotau ö 3e 8

Sachsen. Dresden, 13. November. Das »Dr. J halte an! der Ansicht fest, daß zum Eintritt in ei —ͤ j ; . . ritt in än ö ( / veröffentlicht an hervorragender Stelle Folgendes: ö Stellung die . k * 6, 9 ber. H, e ssen been br Roten ber, a mdeg m rleihe- , H n,, . do. Mi Gen,, . Hi e n 6 . und warmer Theilnahme, die Uns bei 6 und diese sei zeither nur in denjenigen Fällen ertheilt wor⸗ . , , , . . . . ö. K ö. ö. . K J i, een wis... Ie Unserer Verbindung aus gllen Klaffen des : i ĩ ö , , . ber reinillige Anleihe 44 o. Iba ö . n m, n ef , gakern, gie Wort e gr 3 ö . . ö. . 57 , k 6. ö. 23 H von 1859... 4 verschied. i6Gr ba Hamb. Hyp. k I u. 17ᷓ. 843 B Parr en- Bares gar. . e Gahen und Stiftu i ei ? , ,, 4 bez., November. , . , . . aße zugeromhien nd, haben k ö Interesse aber die Beaniten an dem betreffenden Unternehmen ö hlr. bea. HDedemper - Januar 55 bis tuats-Schuldscheine ... Insbesondere haben Wir es dankbar anzuerkennen, daß bie Staͤnde hogar wünschenswerth habe erscheinen lassen, überdies eine 39745 5. r. bez., April. Mai 56. - Thir. bez., Mai- Juni 56 bis - Anl. 1855 à 100 ThI.. dez Landes Ung durch eine reiche Bewilligung die Mithel dargeboten Nemnneratisn nicht gewährt worden sel. Zum Ein- k j Hern Fr seh: do Th., n 3 g. die, Zwecke der Erziehung und des Unterrichts in urn fang. . eh ö . ohne Genehmigung der lieren ioc n , Ichs nn ö e ,, 3 . i ne i Weise zu sorgen. nstellungsbehörde eine derarti über * ö lier, pomm. 48-485 Thir. er- Deichb, Oblig. ...

Diese aligemeinse und herzliche Theilnahme ist Uns ein neuer Be. hätten, a. ll. Regierung , . . hin e, . , e ß ö d 6st 9 3 welches Sachsen in welchem von einem Staatsdiener die ihm 4 Ein eiten, dere t d ö . eon ö erbinbet; sie hat Uns , . . ; ; . w.

, e nf Volt bie Fern der/ ö . zen nrg m gezeigt ö ö . 9. Aktiengesellschaft ertheilte Erlaubniß n, Kochwaarg oz. sös Thlr., Futterwanre 45—- 5 Ihr. do. do. ; seinigen mitfühlt und enipfindet. Wir fühlen Uns daher gedrungen ihin interpretirt worden sei, daß darin die Genehmigung des interrabs 192. 1096 Thlr. Winterrübsen S5 - 05 Fh. hanniger do. gen, Lintritts in den Vorstand eines später gebildeten, mit'jener in Kn bl lad 33; hr, ö.. November n. November Boah. igaberger de.

Unsern Dank dafür hierdurch öffentlich aus ñ ! Duane fabihf bes oef' K äubiusprechen, ifm Fewissn Zusgmmenhange ftehen den üinternchmenz ent. är khis, bers, Deuemper- annar 35 hir, Aprii - Mars.; K h ; Schuldv. d. Berl. Raufm.

m D D , & e

2

CO deere

2 1s 66 J 66. Hyp. Gertikkate ( Ibner] 44 24 u. Zo. io Elsenhahn · Frioritäts · Aktlen und Ohllgatlonen. Galis Car Lud v 3b. gar. 5 1M. . Hy Pfandbriefe Pr. unk 4. LMI u. J7. i665 ,, r. Stück 7dr a Pomm. Hyp. Br. I. u. II. 5 ; 101362 . do. do. gar. III. Em. 5 . 385 9 Er. B. Hyp. Schldsch. db. õᷣ I00b2 Aachen-Mastriehtern 43 11. u. Is. Göõmõörer Eisenb. -Pfdbr. 5 11 u / 986 Pr. Bodkr. H. B. unk db. I. II. 5 . 10172 do. II. Em. 5 do. 381 Gotthardbahn ( 114 u 1½M0 1032 do. do. do. III. 5 do. 191b2 de: III. Em. 5 do. I9chl-Ebensee 5 15 n. 1111 7 11 9. 17 I1006⸗ Pr. Ctrb. Pfandbr. kũndb. 5 14 u. 1110. 1026 Altona-· Kieler II. Em... 4 do. Kaschau- Oderberg gar.. 5 1.1 u. 1s7 14 110 16h do. do. unkündb. 5 IL u. IJ. 10362 Bergisch-Märk. I. Ser. 4 do. J 35 o. 566 ö do. do. do. 4 do 6 5 b2 do. II. Ser. 4 do. Ostran-Friedlander ..... 5 1A u. 10

/I u. Is9 S4hꝛ do. do. do. 1 qo. 10052 do. HI. Ser. v. Ztaat 3 gar. do. Pilsen- Priesen 5 11 u. 17?

. 2

.

ͤ

1 82 -

3 ö 0. do. Ijt. . 46.3 4. Raab - Gra ram. Ani 4 1854. 180 . . k do. ga m we, gar. 5 I3 u. I Sh mb B ̃ j ; . j 8 . . SZSer. z Ungar. Nordostbahn gar. 5 4 u. 1110 79d ohann. . halten sei, habe sich dadurch erledigt, daß dieser Vegmte fein ; 6 do. 102br ö. , do. : in gar. .. 5 1, 76 JI ,,, ,, . JJ 2 a ,,, Majestäten ist wie in der Haupt— 36 Residenzstadt, so auch habe. Den Rest der Sitzung füllten kleinere Berathungs⸗ Heindl Hes 2d hk pr , e Ten mar V . . . . laber · rern o gta gar. s I 2. IsiIã 6m d ., Lände Teich beßangen worden. Sthöte und wöU, Gegen tand. ; Ipiritug loc ohns Fass ig Thie, pr, November 18 Ihr. F WJ . , . K j 12 V 6 7 3 21 9 ö ö. ö ö J. ' P O. NII. . . . 9 M. 0 * hatten ein festliches Kleid, Flaggen. und Hahnenschmuck Pessen; armst at, Lz. Novemer. Das heute us, 156 is. 16, sg. be, , o emden herd n der n' gr. do. I16B J 1M. 48zba . ; ß o,

angelegt. Schon am 9g. November wurde vielfach gegen Abend gegebene Großherzogliche Regierungsblatt Rr. 49 enthält bez.; April - Mai 18 Thir. 20 - 18 Sgr. bez., Mai- Juni 18 IThir. . do. 10369 Altona Kieler 7 do. 11932 do. Düsseld. Elbf. I. Sor. . Mahr. Schles. Centralb. . 5 827 ha 1026 Bern. z do. 13652 B do. do. II. Ser. Mainz Ludwigshafen gar. 5 do. 10236

das Fest durch das Geläute der Glocken eingele das Gesetz die Züsammenf der bei 26 = 91 Sgr. ber, . I geleitet. Sonntag ; l ensetzung der beiden Kammern der 3 . K - ; . , den J0. November, Morgens, ertönte dasselbe allerwãrts ur Stände und die Wahlen der Abgeordneten betreffend, und zwei Be⸗ go e, , e, r Thlr., No.0 ; L. IIA. E Thi. Ostprens sische... 31 24/6 u. 24si 3 * I u.. X27zbꝛ do. Dortmd. Soest I. Ser. ö Hest. Fræ. Step, alte gar. 3 19 X*i'⸗ wiederholte sich in der Stunde, in welcher die Einsegnung des kanntmachungen des Großherzöglichen Ministeriums des Innern, ,,, 8 ir 55 . . 5 86 K. Thir. 3 br. do. ; 8166 do. neue 5 do. 187etwba G do. do. II. Ser. V do. Ergänzungsnetz gar. 5 do. hohen Königspggres im Königlichen Schloß vollzogen warde. Nach die Bildung der Wahlbezirke für die Wahl der Abgeordneten r gr. bee, Hoe ne, sen, , Teseh ar g Deagniber 8 Thi. ö. . Berlin- Dresden-. ö 49. Hb do. Nor db. re Oesterrn Horde Ib. ass „, do, dem Morgengeläute folgte Reveille. Zu dem Vormittags. Gottes zur Zweiten Kammer der Stände des bevorstehenden Landtags Moi genterinins . n . 4 Str. beæ. ; 2 P do; . i, ,., Berlin- Görlitz. ..... II. 1051 ba do. Ruhr. -C. -E. Gl. I. Ser. . do. Lit. B. (Elbethah 5 165 u. 1111 dienst fanden mehrere Fest üge nach dem Gottes n Und die Eintheilung der evangelischen Dekanate, insbesonde ren Sorten Joicht still Roggen locg fand nur in besse. Femmersche... . 3 . 3 ba do. Stamm-Pr. 10532 do. do. II. Ser. ; Tronprinz Rudolf-B. gar. 5 I u. M0 denen sich die Behörde e otte hause statt, an die Einweif d anate, in esondere Sorten leie nterkommen. Im Terminhandel zeigte sich do. . 92b2 Berlin- Humnbur 213 1b do do II. Ser. 4 do Gher Tar. 5 de S6 ba G en. x n, Korporgtionen, Schützengesellschaften . ung der neuernannten Dekane in ihre Dienst⸗ Anfangs unsere Platzspekulation mit Ankäutfen ü 36 thäti do ö ; 3 75252 , . ; n de,. ; . beraus thätig, ö 3 ö 52 r - ö ͤ 3 NMilitärvereine c. bethelligten. In den Hittegs kunden hen verrichtungen betreffend naeh än, naeh eren kaisie jedoch auch häernqäen nennen, d censehs; neue k . kJ . ade. 1 , . 56 ö ö 2 8 6 2 2 I. 3 (. ' 3 ' 99. . . 0. It. 9 7 O. 22922 n 2 45st. R 0mb. aT. n. 1 52 ba , auf den Marktplätzen, und Nachmittags und Abends Aus dem Wolff'sschen Tesegr k Can lie Ollerten Ziemlich khelangreich. gekünd. . ichsische —ĩ 460; ; Berl. Ptsd. Magdb. lb r do. it. B.. ; b de. . nene . 1d u. up So lu oncerte, Festmahle, Festtheater, Festbälle c Vielfach wurden München, D graphen⸗BVüregu. benchttf. Fünf sungspbreis 6, 1hlr. Hater lseg ziemlich gui Behhesische . Berlin- Stettin S6 nba Berlin Gõrlitaer do. Lb. Bons, 1870.7 4g2r. Wb hierbei Glückwunsch⸗ Telegramme an das hohe Jubelpagr ab, gericht hat 1 n r ltit'tobember., Das Bezirks, y * 46 Th ne Rinn meme er, wsd ih, ü d, m, . k w e. . K gesandt. An einigen Orten gab es Freuden feuer und Hacke. 9 9 gestern Abend die Einleitung, des Konkursverfahrens unf 6 e., . bühäl auf nahe Sichten etwas hilliger ver- . neue... .. . do. neue 2062 Berlin- Hamburger J. Em. do. do. v. 1876 gar. 98358 züge, an den meisten Illumingtion der öffentlichen und welt gegen ele Spitzeder beschlossen und die hiesigen Bankgeschäͤfte gungz pr. *, ,., Pi, Terändert, Gehünd. 100 Gir. Kündit,. MWestpr, rittersgchattl. 3: Cõln-· Mindener. ... 17 Igazza72bꝛ do. II. Em. do. do. v. 1877 ger. 6866 rivatgebäude. Fast Überall fand er angewiesen, die von derselben bei ihnen deponkrten Wer he nur 6Gännter mn, Eöhißitua, setzte malt ein und erholie sich H. q. . . do. itt. B. 113 6 dę. III. Em. do. d0. . 18,8 gar. do. 39S peisung der Aren fatal hn Cin . . ane an dgs gericht auszutäindigen J zereeh n eins Klelnizeit, ohne den gosttigen Hfcüecpunkt 1 . . Cuxhaven - Stade. ; ehrgnstalten ͤ n. - II. Serie ; ĩ . ö 36 . Volksschulen herab wurde des festlichen! . in ae, ö 2 ö an e tft halte beant Fonds- umd Actiem - Hanse. ; . neus. . ö se, n 6 en, Ansprachen der Lehrer und patriotischen Gesängen tion aber die We rn . . ö . . ö . 4 . zowehl Lisen gahnen als Banken, var ä.. ; do. Hanno. Altenz. . = Zu Ehren des heutigen Geburtsfestes ,,, e ,, kel ger, .. . . K . der Königin ang hier Morgens . . ettopwahl völlig außer der Kompelenz de selben liege Und fort Perffiech dre en, . lzgh sfr, , bosensche 5 1 der Militärmusik statt! derte, den Landeshauptmann unten Hinweis! auf die zweifellosn Berlin Görlitzer 1 idr = ö . . Mark eh bone, Der Großher d di gesetzlichen Vorschriften auf, dem Rektor das Handgelöbniß ab. Söln-Minden=— . 1735 1b 176 J 3 à 1766.31 hein. u. Westph. .. . do. St. Pr. die Prinzessinnen Hr d ß 6 ir Gr er hee gen, n , . Ein Antrag Dipauliz, den Schluß Ber Sitzung . , ,, ö 41 * Magdeb. Halberst. Wein a? find lgeste ar hach tt e auszusprechen, um über die Erklärung ber Ftegierun 9 , 3 4b Hd . d0. B. Gt. Er) g nach Weimar, der Erb— schlůsst ; 9 ng si gesterr. Nordw e- thahn, is - Ib- 137 3 136 Magdeb.· Leipꝛi hergog von Sachsen-Weinlar nach Berlin lüssig machen zu können, wurde daruf angenmmell. d KS, . = 0 1363 - 2b agdeb. Leipzig; 5 ; abgereist. Für bie 5 p ĩ . inis che.... 1763 13x 179 à 1793 - 3b do. gar. Lit. B. estern Nachmittag sind ferner der ie 5. abgetretrnen Neichstagsabgeordneten wurden als Kurnärnier ??. 1903 –= 46 r r, d anat. * der Exbgroßherzog ö. der ,, pm deen ern, in ; des Reichstags Degarä, Depausi, Giovanelli, kKhemn Nahe... .. . 5 Bidische Anl. de 18656. ; J ban Tecklenburg. Schwerin, der Fürst, die Fürstin nin rte gen enn, n e tt,, . . . . w de, ws . , , , der Erbprinz und die rinzefsin Hermine u Sch au . 2 2431 / Mittwoch, 13. November. Die Botschaft des alizier * 226884 106 *b2 107 - 13b2 4 do. 35 Fl. Obligat. .. . ũ 3956 Ndschl. Zweigb. .. bur g-Lippe, der Für Reuß j. Heinrich jm, w 14 Präsidenten wurde vielfach von der Linken mit Beifall auf⸗ 1 4 252 85 4. 23g. b⸗ 0. St. Kisenb. Anl.. ; 10312 Nordh. Erfurt gar. nach Gera, der Prinz Friedrich von ,,. , die Rechte Verhielt sich schweigend. Jie außerste 161 —– 44 Bayersehe Prim. Anleih, 6. 1 s do. St.- Eær. Hohenzollern nach echte hrotestirte am Schlüsse feierlich gegen den l ber . 4—11 268 4 do. Anleihe de 1870 162. u. 168. 100 Oberlausitz. St. Pr.

Berlin, der Prinz August von Sachsen⸗Coburg-⸗Gotha Botschaft. Der Deputirte Kerdrel stellte unter dem Beifall der .

1 2 8

3

wr n

. , . . O.

B. Potsd.· Mgd.Lt.A.u.B. do. do. Oblig. gar.. I u. I7 S6 bꝛ & 66 b2 do. ,, haltische. ...... .... 4 131 u. 13 S6 & S5 z bz & do. . GBrest- Grajewo do. 79b2 6 Berlin-Stettiner J. Em. .. do. Charkow- Ago gar. ..... 79bz do. II. Em. gar. 3 lid u. 10 6 do. in Eàù 6. 24 gar. 90bz 6 do. III. Em. gar. 3 do. hark. Krementsch. gar. 93 1 bꝛ do. LX. Em. v. St. gar III u. 1sᷓ lelez-Qrel gar 55 6 d0. VI. Em. do. 14 u. 1/10 89 f. Ielez-Woronesch gar. .. S80bz 6 Bresl. Seh. Freib. Lit. H. 45 1/1 u. 1s7 do. leine 143 br do. Lit. G. do. Toslow-Woronesch gar. 84 * ba do. Lit. H. 44 114 u. 1/10 do. Obligat. AN6Gbz öln- Crefelder. .... ..... Cursk- Charkow gar. . .. 1001 bn Cöln- Mindener I. Em. C Chark. AsowS Obl. gar. Lursk-Kiem gar. ... .... do. kleine. .... Mosco-Rjâsan ar. 2222 Uosco- Smolensk gar. .. Drel-Griasy gar. .. Poti- Tiflis

C

6

r

6

.

95 6 2456 1186 ; do. N79zbu B 33 gar. I. Em. do. 70 B do. V. Em. LI u. 7911ba G Halle Sorau- Gubener. ..

do. Is5 u. MI Id u. I0

do.

do.

2 . . . Si en Gi en en eM en Gn en en ene e G e en M

Id u. 110 I001bꝛB