1872 / 270 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Nov 1872 18:00:01 GMT) scan diff

6 mine ohne achtrage. ; 8 126p . un Pr. 0

l Dezember 1859 eingesetzte Centralkommissio Erfor K ission zur rforschung stehen. Alle Welt warte darauf, welche Form die National. werden die zs. t,? ̃ ; h 9 Baudenkmale zu einer »Centraltom“ versammlung wählen werde, um der Republik diese konservative Art ige dn, wic 1 er , . in dei solgte ; ist: rigen Num- berichtigie Steuerveranlagung zu erwirken, wird hiermit auf Geltung dieses Geseßes auch auf die vorerwähnten besonderen Vor- schriften entsprechende Anwendung. vember-Dezember Soz Thlr. Br., pr. April-Mai 83 Thlr. Br., 823 Thlr. G4. Roggen loco in festerer Stimmung. Umsatæ

missi ür w ission für Erforsch ung und Erhaltung der Kun st⸗ Macht und Stärke zu geben, deren sie nicht enkrathen könne. mer n gel ge ist: eine '. . * B it * . 2 efreit von der Klassensteuer sind: ichohfmn t. VI. Diejenigen in dem Gesetze vom 1. Mai 1851 enthal- Urkundlich ꝛc. 64 Tonnen. Es bedang 129pfd. 523 Thlr. 1 545 Thlr.,

hist orischen Den kmale« erweitert und demgemäß ein So i iedersetzun . d P f 9 s 2) alle diejenigen Personen, deren jahreseinkommen 8 7 Bestimmungen / welche en in en rtikeln 1 ĩ iese k enen . —⸗ alter 125pfd. 54 Thlr 6 geh It 1 1 * ĩ 1 * i

neues Statut für di ission i : ; f ese Kommission im Einvernehmen mit Fardinalfrage von der Versammlung beliebt werden, so werde Absatz M den Bettag von 145 EhIü ent Thlr. nicht erreicht; ebenen Vorschriften entgegenstehen oder sich mit demselben en 495 Thlr., inländ. 525 Ihlr. Termine ohne Umsatz. Auf 53 Thlr. 864.

deren Präsidenten bera Sr sesf ̃ ʒ P then, entworfen und Sr. Majestät zur die Regierung ihre Ansicht offen und entschieden aussprechen. . nich Personen, vor vollendekem 18. Jahre, foweit sie zu den drei de i. lassen, werden außer Anwendung gesetzt LTelegaphisgelae dritter ernagsherieknte v. 13. Neybr. ieferung 120pfd. pr. April-Mai 535 Thlr. Br. afer loco 397 Thlr.

k. ie dnn er en, werde. Die bezüglichen 8 ( ö. gen haben noch ni egonnen. * . vanien. a drid, 9. November. Die eersten Stufen (8. N gehoren; at verein per ; . (Wien. Ztg.) Die eintretende Erhöhung des Standes richten über den Ea rliste n. Aufstand 1 . ) alle zur Ir dens stcrte des Heeres gehörigen Nersonen d nit tee VII. . n, , nn, ist ermächtigi, die direkten er vier und fünf Feldbatgillone der Linien Infanterie= Die Bande Saballs, welche 600 Mann und 25 Pferde n ere ff , und Gemneinenstandes, nebst den in ihrer Haushalt Gta dst cn / eng . En 9 . ö ö. 7 n ̃ Gerste loco gross 192pfd. 52 Thlr bez. ö . und der Reserve⸗ompagnien der Jäger Bataillone stark, einen verwegenen Streifzug durch Ampurdan und andere k e,. sosern glis elbst oder diefe 1 fang n gl ah enen, . nn ede woe. . , . ang kae fene 2. . 23. . bern, mn, 1. 1 6 *r e. . / 357 j ; 0 ö '. dinir i kisckhaft ß ö 7 J 1è0— . 1. x L. V. . 2 ö ir 9 ö s di Insanterzisten ret. Niger, Ter Compagnie läht icht Küstenstriche gemacht und große Geldfümmen erpreßt hat, ist en umd enam r , ah ene nn, see fälligen sign cin chen zn lassen. d Meeres s Deen im , itz, e s ich e i, ger rf . end 1 , „der Unterkunft für diesen erhöhten am 8 d bon deni Brigabier Arranßo bei Riana geschlagen und ihre Famillen, arne alle , de e dre n am mn Lite ii. Die Artie 1. Bis Ci. zegngen jugkst bel der Ver. . er, , . I fich it! ,, a. 35 rl mm s Stand nothwendig erscheinen. Das . m und angeblich zersprengt worden, während auch die Bande La- gebotenen oder freiwillig . . U zum, Heer e dien se au nlagung der Klassensteuer und der klassifizirten Einkommensteuer Memel. . . 337. l r , n vegce rt.) MHjaachinenkoblen' 297 5, 3 . sah sich demnach Leranlaßt, die General- und Militär, Kom. stells in den Bergen von San Magin von den Truppen unter ünd Gemeinenstandes und deren Familien n e rr n, 1 las gahr 1874 in Anwendung. Flenaburg 336, . gettin. 13. Goeem ber? dm. 1 L. 30 MU. F. D. dos Staats- . mit der Vornahme der bezüglichen Erhebungen zu be. Gamir angegriffen wurde und einige Verluste erlllt. Rach chen sie ch im aitiven Dicnste ö für ger Mrtitel VIi. tritt mit der Verkündigung dieses Gesetzen in könig br 338 Rö, rr, bedeckt, Seim. Angeigors Moien 7-H, November S2s, Novemper-Herem- illtrasen. Hie olitischn Vehöridei werden, bei hicsen. Er. Minder suerlahfigen Nachrichten seü. Cgffeilbs bil Tödte unõd far Reunltzdffttfr terte and Keanttth. der: Nilihätperwalt fu ĩ dieses bars. 24. . GHedecht) ber Sg, Krünjanr and. Mac juni e ge bor, Kioggen sl =, bebungen mitwirken und den damit betrauten militaͤrischen Verwundete und andererscils auch das Jägerpataflfon wan sürg ie Sekkhäthrend, irelcher sis mobil gemäkt sede ebertkun , nnn , n, n n, Anordnungen goõrsin . 33 0. 2. erk. Pedecki.] November Hezember Sig- Sig, Desember Jannar i- 5, Frih- Funktionären jede Unterstützung gewähren. ar 29) Zodte eingebilßt haben. Don Carlos soll die Abc vo i gn Fuß alt ile. mu n m maebiler Truppe geh und Aut ützrungen erlaͤßt der Finan- Minister. Yes. Lehti. 333. NNO., Sturm. Schnee. ) 6 = Ss 55, Mam Juni 5rd dsr dez. Käböl 3 Br, Der nieder⸗österreichische Lan desausschuß hat hahern, sich mit einem Kriegsrath von 25 Mitgliedern 9 n n, im Kriegszustanbe befindlicher Festungen gehören * Geneben Wilhelmah. 34 ; NO., a. atark. bedeckt. Sehn. ovember 22 ben, April. Mai 235 Br. 4a. Gd. Spiritus 18s, an den Landtgg den Antrag gestellt: geben, der über alle militãrischen Fragen und 6. 1 zu um. 3 i welche sich noch nicht ein volles Jahr an demselben . 32, = 4. Oe turm. sbedecht. ]) November 1843, NJorember-Dezemher 18, Frühjahr 185 ber. samw en toßln Kögel, gegen Tum lahme det e. beschließen hätte rationen zu Teilh nnn, ws Tibet e e e fen en n n mn er, , mr nn ,, e , nn, , e ,,,, en Kosten für den katholischen Religionsunterri . i ufenthalt im Inlande nehmen agegelder und die Reisekosten der Sta ea , 6334. io. . hett. badeckt. Schm. zo Gtr, ag. 3. hr. ö. (. deren ind imittleren öffenllichen Schulen ö . Griechenland. Athen, 2. November. Die Demisstons. wel 4 . Inhaber des . Kreuzes einsch ließ lic 66 ee, 39 liclc er.. 6. No., . rar. 2 er ßcrehber Sz, Herb nat, 16f ss, fandar Februnr ss, ordentlichen Auslagen des niederbsterreichischen Religionsfonds zu gesuche der Minister des eußern und des Kultus 4 ; ig 36 . gif Grund, der Krkünde ven 1 zul d , 936 , . 9 ds m, . k 6 m e, i of wf 9. mi lig , stellen ) Die in, den Präliminarien der BWezirköschülfonds erschei! takis und Maurokordatos, sind ö des Militar . Ehr R theilhaftig geworden sind sowie die Inhaher verordnen mit Zustimmung beider Häuser des Landtags der Monarchie . 8.1 =* NO., a stark. bedeckt, 0 Liter 10000 pCt. Tr.) Kündigungspreis 18, pr. Novem- nenden Posten für den Religionsunterricht sind nicht zu pafsiren h und bie Leituns“n r datos, sind angenommen worden ; ĩ iter hrenzeickens erster nd zweiter Klaͤsse und die Zu dem wat folgt: düneter.. 332. = N., mäseig. trübe. Schöhes. ber 18; Dezember 18 Januar 1873 18. Februar 185, Mära ät der Regierung anzuzelgen daß für den Fail, alt bis ]. Janu ug der zwei vakanten Ministerien haben proviso— Hausstande der Inhaber dieser iuszeichnungen gehörigen Familie 5.1. Die Staatsbeamten erhalten bei Dienstreisen Tagegelder Lorgan ... 327, 9. NNO., mänsig. bedeckt) 18x, April 183, April-Mai im Verbande 185 - 4. ; is, Januar risch der Premier- und der Marine Minister übernommen. gliedet, soroeit sie zu den drei ersten Siujen 9 zehren; *multen. ach den folgenden Säten: Bretlau ... 325 1 S6, mäesig. völlig heiter.ß) ag ehbaarg, 13 November. QMagdeb. tg) Neigen 77 . diejenigen, welche, auch ohne besonderse Auszeichnung erla n J Aktive Staats ⸗Minister. ...... ...... ( 095 333-1, N., lebhast. sbedecæt. bis 82 Ihlr. Roggen 57 -=- 61 Thlr., Gerste 59 - 73 Thlr., Hafer g erlangt Rieshaden 5325, N., atark. bedecki. 10) 47 60 Thlr. pr. 2000 Pfd. kKartosfeispiritus: Locowaare erheblich höher bezahlt, Termine angeboten, aber ohne Kauf-

1873 die Uebernahine der Rosten für den katholische i n Religions; = Im Finanz. Mini nz ⸗Mignisterium wird an dem Budget andisch get für 1373 zu haben, in dem vaterländischen oder als Eingeborne eines da ‚. Beamte der ersten Rangklasse ; . z , Beamte der zweiten und dritten Nangklasse J k . . , . e. lust. Loco ghne Fass I95 Thlr ber, November 198 à 33 Thlr Lri 328, „stark. trũbe. . ĩ ö ; ö November Dezember 15 Fhir. Bezembęr.- Januar 15 ir. pr.

unterricht an den Landesmittelschulen auf den Feliglonsfonds nicht durchgeführt sein sollte, die ö en ons nach gearbeitet. ö. schüßweise vom Han f n e n n nnn, np 63 noch, nicht zum preußischen Staate gehörenden Landestheils in ein ö. ; diesem Tage an den Regreß an den niederösterrei i 5 ih von Rußland und Rolen. St Peters burg, 12. November verbündeten oder anderen Heere an einem der Feldzüge von i., IF. Beamte der vierten und fünften Rangklasse , e teligions. Der Groß für. Thronfo lh ür ue st 6 9 bis 1815 Theil genommen haben, für ihre Ptrson ind ihn gl . V Beamte, welche nicht zu obigen Klassen gehören, Roerbourg 336, NO., atark. Regen. lr 6 testantischen und israelitischen Ünterricht are . ö fitldeshnre, Fin dern ist gestern in Zarskoje-Sselo einget ab lin und vöriäzn, onze . zu den beiden ersten Stufen é) gehtn Ange. her über den Suhbalteinbeamten der Probinzial. Larre- .. 8673 Or *chwach. Nebel. 10000 pot, mit Uebernahme der Gebinde 18 Thlr. pr. 100 haben vom 1. Januar 1873 an zu entfalle 6. . 2 89 oje⸗Sselo eingetroffen. 7. Die Steuer wird in zwölf Stufen erdoben??“ ““ ö behörden stehen Carle ruhe. 328, NW., mässig. bedeckt. 1) Liter. Rübenspiritus steigend. Loco 185 Thlr. Gd, pr. De- kreffenden. Glaußengenoffenschaften l n un i , wt, nm, ge Ee é Sswjetlang« und die Korvette zie Veranlagung zu diesen Stufen erfolgt nach Maßgabe de J Subalternbeamte der Provinzial, Kreis, und Lokal ˖ 3t. Mathica 333, 3. , zember 187 Thlr. der Neligionslehrer an diesen Anstalten J. * it ar 1 Sonorirung am z 19; mi ; em Groß fürsten Alexis an Bord sind Schätzung des jährlichen Einkommens. Ez ist jedoch gestattet ,,, ö. fFehörden und andere Beamte gleichen Ranges P Conutantin. 336, S., atill. bewölkt. Cöln, 13. Norember, Nm. 1 U. (W. T. B) Getreide- Der mit ber Vorberathung diese . . ig zu sorgen. November von Nagasaki ausgelaufen, um nach Yoko- die Leistüngsfaͤhigkeit bedingende wirihschaftlich. Werhaltiüfn 24 IVI. Beamte geringeren Ranges und Unterbeamte . en, , markt. Wetter: Schnes Weizen fester, hiesiger looo 8.227, ausschuß stellt nun folgende ate er Vorlage betraute Schul! hama u gf er einzelnen Steuerpflichtigen zu berücksichtigen. ,, Sätze werden um den vierten Theil vermindert, wenn die Graupeln. 3 genes. Gest. Sturm und Regen. “) Schnee. fręmden loco S2), Pr. Novenmker S218 pe. Mär, und pr, Mai Der niederosterr 13 8 36. hi ; Wie der »stronst. Bote« meldet, hat die Schrauben⸗ Sia Der, Veranlagung zu den einzelnen Stufen ist an jährliche Sn. und Nückreise an demselben Tage erfolgen. Nachis Sehteo. Gräaupein. Regen und IiaLe. Gestern St. Koggen höher, Joo m bs; Di. orsmber H 6, pr. Mär rreichische . wolle beschließen, es sei: I A!n ) Korvette ⸗Askold n, Kapitän Lieutenant P. P. Tyrtöw, am Einkommen zum Gfunde zu legen: an,, . zz. Erfordert eine Sienstreise einen außergewöhnlichen osten! Regen. Rech- Schnee. Y. Rszen.. Nächtz Stärn und Begen. dei, pr, Mar 53. 4 RKübbl behauptet, loco 126, pr. Mai , , in der 1. Stufe der Betrag von 1460 Thlr. bis ausschließlich 175 Thlr nwuufwand, so kann der Tagegeldersatz (6 I) von dem Verwaltungs Schnee. Gestern Regen. Nachts Schnec. “) Nachts Rkegen. 123119. Leinöl logg 13... . 5 . 5 Thlr. 1 enim gsen erhöht werb n. ri) Regen mit Sehec. Uostern Vorm, etwas Regen. 1) Regzen ane eng, 13. November, Nm. (X. L. B) Getreidemarkt. . he welche vorübergehend und Schneg. Welzen und Roggen lo fester, auf Termine fest. Weizen z l pr. November I77pfd. pr. 1000 Eilo netto in M;. Banco 167, &.,

* ö

ᷣ—— 1 O9 o OO Oe A CꝘ⏑1B 2 2 OM

die Regierung das Verlangen uin Aufnahme ber ür ; 9 gesammten Fosten 9. . ir m is än öh, , . . . ,. . von Kronstadt aus die Reise um die Erde an— . . ö 216

agen fe, , ,, . ; unter die ordentlichen Aus. e, 2 ; 210 756 . äßi llt mte

lagen des niederösterreichischen Neliglonsfonds zu stellen. M Die in 8. 8 e, Befehl vom 2. Oktober ist der 3 ( ö ee r ü legen. . Vr the beschäftigt werden, er⸗ R . ; itärgesetz- Sammlung won 1869) in fol—⸗ 3535 * halten für die Dauct dieser Beschäftigung neben ihrer ken dan, die 14 Ne vem ber. . , . ö. ,. ö. 10 95 , . bee. '? im S. J festgeseßten Tagegelder⸗ 5 36. WJ . . un 3 ĩ - ( Ab Temp. Æbæ. v Allgemeine in Mark Banco 165 ld. r. April - Mai 1277pfd. pr. 1000 49 65 ; . di ict k . ö . . ö. ö ö. 6. . .. r (. Kier e e Kilo netto in Mark Banch 63 M! Roggen . in. 550 ö ( ic is Ans ö. Für bie Dauer der Beschäftigung werden die Fetaraburg 317, Dü., massig. bedeckt. 10090 kilo netto in Mark Beo. 107 6d. 6. November: Degem· . 1 . . 3 3 Behorde kMockan. . 3Io, NO.“, mässig. heiter. ber 106 Kilo netto in NME. Boo. 107 d', pr. Henembor- Ja. ö. d emel. ... M0, a 3, 3, 4, 1 O., atark. bedeckt. nuar 1000 Kilo nétto in Mk. Beo. 197 Gd. pr. April - Mai 1000 . . Kilo netto in Mark Banco 111 G. Hater fester. Gerste ruhig. *

3. 6. .. 8. 9.

10.

2900 350

x

*

Y

* 4166 400 *

x

*

*

V

den Präliminarien der Bezirksschulfonds erscheinenden P ĩ osten für ; , . gender Weise abzuändern? Die in der Klasse der Bestraften

den Religionsunterricht sind nicht zu passiren. 3) Es ist de gion n ten. 3 r Regie ˖ rung anzuzeigen, daß für den Fall, ais bis J Januar 1853 die stehenden Soldaten können im Diszipl : ö . . inar = Uebernahme der Kosten für den katholischen Religiongunterricht an strafe bis zu 50 Ruthenstreichen ö, .

de undes f. ĩ j den Landesmittelschulen, auf. den Zickigiong fonds noch nicht fich nicht der Vorrechte, welche durch tadellosen Dienst erworben

r? . X n , e, r e. S d d N u e oe e. eo m , , . e , e r e e.

durchgeführt sein sollte, die Lluslagen für d c z lo 236 n, m e, d, d rn ee i r,; . J ö em Tage an den Regreß an den nilederöster⸗ f nnanzen verwende 3 6 J 1 insẽ er Gepackbeförde· FHlenaburg. 3365, * , ,, de,. r. n k vorbehält. . Es sei der leere fr. . n Urlaub werden sie, wenn sie ein Jahr Bei Bemessung der Höhe des jahrlichen ,,, . dt H einschließlich der Kosten d paͤckbef Kõnigebrgę. 339, * 2. —, * 86. 2 bedeckt, Nebel. Käöböl ruhig, loco 24, pr. Mai 215. Spiritus fest, pr. 100 Liter tlg Rin 9 ĩ e ; s evangelischen, sowie des israelitischen h 9 ! für die unbestraften Altersgenossen festgesetzt, gedient den S8. 23, 29 und 36 dieses Geseßtes ,, non . J J Bei Bienftreisen, welche auf Eisenbahnen oder Dampfschiffen Cieler Her. 37. O., achwach. achõn. 100 pCt. pr. November 1665, pr, November - Hezember 16, pr. fond? . i . . . niederosterreichische Landtag den Landes. aben, auf unbesti mmten jedoch nach den allgemeinen Grund⸗ berücksichtigen. ,,, gemacht werden können ; Cöaslin 3. 8,0 61.80 1. 80., mässig. hedeeki. April - Mai 163 prensg. Thalr. Petrolenm fest, Stangard w hate nne lit hen r , d , e, für den vangelischen, bezichentlich sätzen entlassen. 8. 93. „Die Klassensteuer beträgt jährlich: in der 1. Stufe 12hlr .* I Die im §. 1 unter J. bis V. genannten Beamten für die Meile dtot tin. . 3 40.1 2 O, sehwaeh. bed,, Neht. Reg. leo 14 Bre 1 9j br. Rgrempber 14 Gd, pr. November. Mittel schulen . ne, ö. den niederssterreichischen Landes. Sch wed in der 2. 2 Thlr, in der 3. 3 Thlr., in der 4 4 ort ö 8 3 . 10 Sgr. und 1 Thlr. für jeden Zu⸗ und Abgang. Barlin .... 336,3 0, 7 0. a SG., achwaeh. bedeckt. *) Dezember 14 G. Wetter: Kalt, stürmisch gionog ehh uff . . ichtet ertenne und es der betreffenden Reli⸗ Di we en und Norwegen. Stockholm, 9. November. 5 Tolr, in der 5. 6 Thir, in der 7. 8 Thlr, in der ö 4 * ; . Fat einer dieser Veamten esnen Diener auf die Reise mitgenom ˖ Posen.... 335,4 *I, a 12,3 8 O., achwach. beiter.“ Kremenm, 13. November. (Yz. T. B.) Hier oingetrotlene , . . ,, 9. 1331 * , ,, , z Aöltslt! ] nen so ann er ar den selben s Sgr. für die Melle beanspruchzn, erg, g, d, = di , wärs, , feier, ern,, daß für d . . e Sorge zu tragen, un er letzten Zeit bei ristiania auf H j er 12. 24 Thlr. für die Hausha g wie für den Einzelsteider . . 1 3 C nannten Beamten für die Melle Br sulsu -.. 32.2 * 0,1 SG., achwach,. Hrüäbe- T. Dampfer - Bazne-: Hei- 2 ir ) 38. . Elte . n,, ä , dice Palmerant · Wiborgschen e e f! ee i nm in Sarner Die ,, farin i ee fer nen. 3 er . * . ier . ang. , Vieehader 330 = (86., zchwacp. bedes Kt.) orkänfs an kbahiee zeit jetäter Legt bätrusen: Nach erh Pu gl ff s. 6 Ter . . , , gn, dt sch ft n Srock wer dere Ser, dh, e, ,. e gg Ge- suft 30 Thlr, in der 2. 35 Thlr., in der 3. 2 Thlr., 66 . . 3) Die im §. T unter VII. genannten Beamten 5. Sar. für die amerika 191, . nach Europa 5900 Sack. Vorrath 135,000, n ses, n, dr, r,, dösckühtbeise lelsten werde und sich Tagen na ng ockholm Bourelli begleitet, in den nächsten . . s Tl ., tzw Sin der 6. 60 Thlr. in der J. 77 hlt, Melle und 1 Sgr. füt jeden Zu. und Abgang. n der gestrigen Sißung des Landtags wärd ongsberg abreisen, um dort Proben mit ben 130 hn r de, ). 9. . ö! ,, in der 11. [16 Il. Bei ,, n . nicht ö. Dampfschiffen oder Eisen er VHigskrrff' d ö . urden nach län⸗ —; ; 2 6 er 13. 168 Tylr, in der 14. bahnen zurückgelegt werden können, erhalten: . e Tn ssson bie Ausschuß Anträge J und? ,, ,. Gewehren anzustellen. Die Konimission wird ihre Arbeiten 283 Thlr., in der 18. 339 ; n. ö. ten Beamten ] Thlr. Ir Sgr. 738 8 ) 6 . . amenirte . Kopp der besseren Deutlichkeit wahrscheinlich erst zu Weihnachten abschließen können 420 Tolr. in . 21. . . 3 3 . 39 ß 1 15 ; r, ,,, 56 di . 356 F6fr 9 Thlr., ir 27. Th . 3. ö * * n l lagen von land cf rf . ie n . v e ,, ,. Kopenhagen, 11. November Für den 3) e, n . 166 . ö . 53 . . . . . 1 d II. f 3 2 ö gen als 6 zelstun⸗ verstorbenen Pri Friedri a, n. ; 6 . 1839 Thlr. in der B. 1200 Thir, in der 29. . z ter J. und II. fest· Sohne. 3 J gemacht anzusehen seien, rücksicht. ist eine 6 ö 6 Heinrich Albrecht von Preußen ö plc, in ker j Ide whit, en der g. ö 3 n der 3 w e Tele 9 ö ie ahl, n gochrane; Paterson & Comp) Fremde Zntuhren 33 . , ehen n . . . . . ,, eginnende, 14tägige Hoftrauer 3 e n der 33. 3000 Thlr. und in jeder folgenden Stufe 666 KF. 5. Bie Reisekosten werden für die Hin= 1 , 56 . e n g ,,, , n 2 Yt e , fl . ö Dr. Kopp r cler Absag nach der von Die 2 emi ; ; . . bderz berechnet. Hal scboch ein Beamter Dienstgeschäfte an verschiede. Lyon und im Departement Fuy de Dome am 1I. der erste is. 989 Sack. ; - ö i,, Poßrgesglggenen FJassung angenommen und auch das nac i dem 3 Krieg swissenschaft hat für der . Offizieren, AWlerzten und Beamten des Heeres und nen Orten, ß einander ausgerichtet, so ist der von Schnee gefallen, in Versgisles bat ss in vergangener Nacht ge- ) . ,, , Preisen, Hafer 6 d. theurer, an ö e , n , ker, nmel ne än ,, BGG mischa n änat hl ber nnd hun der Keren in Parts st dt witten har eres el f Fenner, Wa, w, F. B) änt indirektem Verlesu Imntzag von Steudel und Genösse ihrer Zeitschri . . A. Ryding zum Heraus. Artillerie 6 ', der aur ummohilen Fuß ; Rehsckoßen zu Grunks zu legen, r sBroduktonmarkt, Kübsl etill, pe. Norember S675 Verlesung, der ausspricht daß um d n zur geber ihrer Zeitschrift gewählt rtillerie, zu Ersatz⸗Abtheilungen mobiler Trupp an ,,,. ñ 5 8 t des Beamten oer außerhalb Wege) (Eroduktenmarkt. böl still, pe. ; s s en so oft und so feierlie ; en im Kriegs d fin E * Truppen oder zu Besaßun—⸗ . 6. Für Geschäfte am Wohnort de erh Dezember 97 25, pr. Jannar - Apri⸗k 98 509. Mahl fest, pr. ausge spröchenen Wͤnschen Bevi ich ei h li legszustande befindlicher Festungen gehören, Ler auf“ des Kohnorteß in einer Entfernung von nicht mehr als einer Fünftel= Er. Dezember 7-25, B . 2 . , , , , d . earn e, === m. be,, , , ,, ,, ordere, auf verfassungsmäßi ae e, 6 ö n ö Veranlagung ein Militär- Dienstein⸗ gejahlt. War der Beamte durch außergewöhnliche Umstän / . , n, n, ; ; ö. . i n n n. em Wege ein Gese zu erwirken, aud in, ö bezogen haben, derjenige Betrag der ir tem mie ern, sch eines Fuhrwerkz zu bedienen, oder waren sonstige i, . Kor llnm, 13. November. (Am tliohe Prein festatellun e. 36 ö 3 9 . . ir r , e ,, bührenden , 2 . ,. . ö spricht welcher dret Proient ibes Ptisttat. Diensscinkommeng ent - 6 , , n nt l db bit eee 9 Fan d af . , , J. ñ ul Ko. de in pi dere do XE. Havanna - Jucker No. i io ö. ; . ntrag w Berlin, 1 Ger lagen zu erstatten. rund des S. er Börsenordnung, unter Zuziehung der ver . 1. ee. . , X g wurde Berlin, 14. November. Das in der gestrlgen Sitzung des Der erstere Anspruch steht unter gleichen Verhältnissen auch den . J z . Ortschaften kann durch den Verwaltung - Chef in eideten Warren. und Brodi tenmæf ler 9. . 6 z be.. Hamburger Dampfer -Gerwania - ist heute hier einge Gemeinschaft mit dem Finanz⸗Minister bestimmt werden, daß e. ,, 36 e,. . 3 n , ,, . . rin gen, emden nter Thuringia ist heute früh r hier eingotrolsen.

dem BVerfassungsausschusse zugewie 8d en. ö with 2. zug s guses der Abgeordneten verlefene Schreiben des Slaatz⸗ mit Inaktixitätsgehalt entlasfenen, den zur Dispositjon gestellten und den mit Pension verabschlebeten Offizieren, Aerzten iu , . Beamten bel den außerbalb des Dienstgebäudes vorzunehmenden ;.

sind er 825 à 1 ä S8Iz bos, Aprü-Mai 1873 82 a S a SI boz.,, Mai-

Pe sth, 13. November. Der zwischen dem 6 1chi Ministeri in Belreff n und rumanischen * . zwischen dem öᷣsterreichischen inisteriums in Betreff der Regierungsvorlagen hat folge 1 an die . . . . der ungarischen M . Wöilitarveriwaltung bin sichtlich pes auf ihr Inaltioitäts gehalt! schästen die verauslagten Fuhrkosten zu erstatten sind. abgeschlossene Vertrag wurde mächtlgung . , wonach die auf Grund Allerhöchster Er. lbre Hen sten veranlagten Steuerbetrgges u, k . 7. Bei Berechnung der Entfernungen wird jede angefangene Juni Sa bez. t en Landtag gelangenden Regierungzvorlaqen von Axrtt II. Bei der nach . 14 des Gefekzes vom 1. Mai 1851 ö au g , für eine volle Fuͤnftelmeile e , , ö ] i he e m er . ,. 8 . 60 , 45 Senn ls amn Aetierm-KHöme. ei Reis mehr als einer Fünftelmeile, aber weniger a nener 58 - r. bex., pr. diesen Monn ez. ovem- 3. hann n z ken ebe ens ber dor d ö a er denn, eam ber- Jähn sten remkgurt s dä, , Rodemherz, Gr. T. B) Matt. . Durch Linienstörung e rte. r,, n a0 2 bp Gekünd. 11,000 Ctr. Kündi is 56 . Anufangscourse. meorikaner ; reditaktien 361. er, , . tante zrein sst Thir,. . G m genre fsh ,, ,, bea fh en.

heute dem Minister⸗Präsidenter D S 8 vorgelegt. den beireffenden? epartemen s. Chefe verfon i dal aun g; Situng i unter litt. a, angeordneten Feststellung der Klassensteuerbelräge darf ; 8e de einer ganzen Meile, sind die Fuhrtosten für eine volle Meile ju ; t ganz Teile, si Fuhrtosten f . h6r à 55 hea., pril. Ma 1873 566 6 dB à bez., Mai-Iuni 565 ( 8. Beamte / welche zum Zweck von NReisen innerhalb ihres . 100 Ei e. pr.] or. Grazer Silberrente 64 z. Wieher Unionbank Neueste

Lemberg, 13. November.! V ö : ö . Node . on der Fraktion der einen oder des an ö c , ; ö h Nell J h ,, , , , richt, eingebracht, die Dringlichkeit dez * leder aus erwiesen, indem der Ueberreichung fosch . rn , ,. . , e,, n,. ; ö. t, eingebrad ichteit des Anträgs von der Ver. AÄnb g solcher Poriagen jchesmal bis zur . . . . . g 9 n der Ver⸗ raumung einer Sitzung Anstand gegeben werden mußt nn, ,, . . e ger, ,, . ell. i ͤ Ein allen übrigen Fallen dagegen beeztrks neben ober in ihrein Eintommen eine Pauschsummt für Reise ; . 5 9'ist ein andert Ni in. Nur, nach vorheriger Anhörun teffenden Einschätzungsko ö . * . ö H ö ö , . ; ö n,, . mission erfolgen. hrung der betriffenden Eihschßandtan. ö ndr k n, cet 6. yr e ff. n ,,, fran zdsische Anleiße Nordwestbahn Oesterr. National- . . ö V . . n ̃ Art. H. egen die Entscheidung der Bezirks ko 65 z w ; g ] tsbezirtßz außgeführt Hafer pr. OM Kilogr. looo 40 50 Thlr. nach Qualits??, Bank —. Darmstädter Bankaktien —. General Chanzy wird wahrscheinlich H . fertigt werden. Zur Einfü ges zuge· llassiftzi g der Bezirks kommission für die wcnn sie Dienstgeschäfte außerhalb ihres Amtsben 2 ; . en . hrschelm lich ern n, ark lie ann, f, , 36 n bang eines gleichen Verfahrens auch f. a rte Einkommensteuer 6. 24 des Gesetzes vom J. Pai 1855 haben. . r. digen Monat 4855 ber,, November-Degember 45 bez., April- Eremk Fan a-. M., 13. November, Nm. 2 U. 30 M. (W. . , ba , , . fisc en Giagtsh elfe ßeren sednlet fc somohl den Steuerpflicht gen der Rekurs, als dem Vorsitz d ö Bel gewissen, regelmäßig wiederkehrenden dienstlichen Geschäften ü 1873 465 bez., Mai-Juni 464 bez. Gekünd. 2400 Ctr. Kün. T. B) Still. . . . ö . ö 2. ö , . ,. 6 die gur was Hanz ber Ahne edi r 9j D mmm fen zu bildende Centraltkommission gien, 1 kann für Tah tallder und Ie ern eine Pauschsumme festgeseßt digungspr. 463 Thlr. Pr. 100 Kilogr. (Sohluss ours. Berliner RWeghael 105. Hamb. Wechse] zie re 3 . ö Kriegs⸗Ministers werden die Offi· Wesentlichen eren e. bes eng, m neue Geschäftsordnung im ern nuf nn 6m die gemäß der nachstehenden Vestimmuüng werden. Rogkenmehl No. U u. 1 Pr. 16 Kilog) Bruttę anverstenert S6. Lond. echsel kurz 1193, es 6. . bar . „den, unterofstzzieren Unterricht in der Geographie und lui über alle legüerungdhäeridczen cheese nent richt so, daß atknftig Zerhsen 9 n enn Steuctpflichtigen, binnen einer viermwöchentlichen Werden Beamte / welche eine solche Pauschsumme (Absaß wund ) lakl. Sack Pr. diCzen Mogat 8 11s. Sßr. bez., Norem. . ienef Weehsel 1074. , ee. , 6. , ,. , g . ö e drelinalige Beralhuhg bh nn ͤ der Behändißung der Entscheidung, die Btrufung von d beziehen, wegen Urlaubs oder sonstiger Verhinderung vertreten so ber Dezember 8 Thlr. 5 69 Sgr. bez., Benemper - Januar Hesaische Ludwigsbahn i8lãæ. mische es . . . . (. . ö 336 ; nh eh ohen belch er sia er. itt u . nm,, Vorsitzenden der Bezirfskommission binnen einer glei ö ; . 3. haben dieselbe ih Stellvertreter angemessen zu au an en. Diese 8 Thlr. 5 Sgr. Br Januar Februar 1873 8 Thlr. 45 Sgr. Br. Lombarden *) 218 Galizier*] 245. Elisabethbaho e6dzt. Nord- ö ö 66. ö. 3 . 6 . . e r il , . der Be ton ne ss ichen n 1 kun ch en zn len if. . i, . Ümständen zuläͤs gen Auj. April - Mai 8 Ihlr. 3 à 4 Sgr. be., Mai- Juni 8 Thlr. 3 à 3 6 . en, . , r, . 6 ̃ , , ; r (. e * ö 3 bahn - ien O. FETrIiorltäten 7. geeignete ste elegenheit dar- Die Eur le enn n n n in. Dire? —̃ . ,,, welche sich im Vorberei⸗ gar g n,. pr. 1000 Kilogr. Kochwaare 52 —- 50 Thlr. nach Qual 33 Ca ee , 3614. ay driscke Pränien-Anl. 1116, do. m, General Direktor der tungbdienst ö Tagegelder und dirt sn dann nicht Futterwanrs 16 5 . . 8e 39 1h ; 25 2 . . ö ĩ Rüböl pr. 100 Kilegr. ohne Fass loco r, pr. dlegen englische Anleihe vollbeæ. O. nicht vollbea. 3 ; ck der Ausbildung dieser öl pr 9 23 Vr. dleg en r n, S2. Nene Russen 95. Türken 49. Silberrente

am 4. November mit Deutschland ab s

, geschlossenen Ueber E ein kunft, welche lautet: 8 bieten, , te

. . J . . ; Se ehe eh, , . an. direkten Steuern oder deffen vom Finanz ⸗Minsster ällen die Vorlagen gleich bel der Einbringung begleitet würdtn! Vertreter als Vorsskzenden und zebn Nitglichern, korn er n neren, ö . wenn die Reisen lediglich nnd ihk er di seßte Monat 223 Thlr, R ber- Dezember 227 Thlr., D b J DZJeamten erfolgen. Ob letzteres der Fall ist, entscheidet die vorgesezte Hongt , , r, rn Vene. R —ͤ zr, Jannar-Fabruar 1863 235 Bes, Aprii ei 86 z. Fapierrents Ss. Minden Logge SS., 186er Loss ssz. Jaun ö ; ] * . 6. er . 162. Ungar. Anleihe 78, do. Loose 11. Raab-

delnd, haben in gemeinschaftlicher Ucbereinsti 200 Cir. gu abgemacht und erklärt: Di farcherein stimmung dat was folgt, In Erwä . erbat gl . 56 welche von 1m , , nn ne len rin, ö , , r n e n scbl ban gd üg . uf g an n ne, n nnn durch das Haus der dibztordnelen Diensibehs . · oh zien an, ersonlich u . 86 ; irn . ü üudl 22 Thlr eihe 1665. Am n n ,, künftig nur in denjenigen Fällen a e ü men Für den Fall einer Behinderung einzelner Mitglieder sind außer⸗ . d 8. ) 6 der personliche Rang eines Beamten 9j e fch als f . ,. Gekünd. COtr. Küudigungspreis 2 Thlr. pr. 6 Joos Sr. Gäömörer Stiz. Bungesanleihe ] 6 der mit deni Amt verbundene, so ist der letztere für die Feststellung an, en,, 5 en dos inn ein dl pr. 100 Kiülogr. ohne Fass loco 26 Thlr. rikaner de 1883 355. Barmst, Bankaktien sz, Keininger B. . s 1675, do. nene 15s R. Schuster Gewerbeba nk r Süddsntschs

ringen abgegeben werden, oder welche von den elsaß . hörden verlangt und in F saß lgthringer Be- 0 , er , gt, und in Frankreich abgegeben werden sind in Zu— k . k ö der mit der Vor- . jedem der beiden Häuser des Landtags brei Siellbertt ter . k 1 PFotroleum, raflinirtes (Standard wbite) pr. 100 Kilogr mit O 5 8 ö h 9 rb . . Badenkredit 113. Deuts ch-knsterreichische B. l Italienisch- Franz. ital. B. 100.

kant von jedem Stempel befrelt. Das vorliegende z

für eine Periode von fünf 54 2 gende Ablommen wird Grunden V bei Vẽ ort len. . e ber es wi heutigen Tag an abgeschlossen den z. bei Vorlegung des Stgatshaushaltsetats 4 Die Lentrallommission entscheidet über . ; n stehen / erhalten ger es wird von Rechts wegen erneuert und forldauernd r gf gen Woelagen von beson derer Wichtigket. ö . . und die Entscheidungen der , , nnr gen ö. , . die fit r g rr gn gef fen, i. 8 Fass in Posten von 50 Barrels (18 Ctr) Ioco 183; Thlr., pr * schernt⸗ , von solchen Fällen aber . angebrachten Be⸗ . Für Hine, n ein bestimmter Fang nicht verliehen ist, dieson Monai 114 à 15 ** e, d,, d,. ö. 1 . n, . * ö. 6 . . 3. boz., Desember-lanuar 15 en, Jannar- Februar 1 15 Jentral · Pfandbriefe 22 1 onto- Sch. 174. üssstier Bank 121. Berliner Bankverein 1635. Leinriger Brüsseler Ban 3 ö

achtet werden wenn eine der heiden Mächte ni rei ͤ werd se i t . eiden, Mächte nicht drei Heanate vor cb ihr klamm Ermachtigung mittelst i g , n gn kühe, e. ö . MANtscheidet der Verwaltungs- Ehef in Gemeinschaft mit dem Finanz. Dle Entscheidungen der Centralkommission find endaülti ; Mini dieses Geseßrzᷣs zu gewä ä z bes. Gek. 125 Otr. Kündigungopr. 15 Ihlr, pr. 100 kilogr. . ndgültig. Bei ster über die denselben nach Maßgabe dieses Gesetzes ju g e . 8 nn . it jnsbank 102r. Frankfurter Bankverein 1653, de. Spiritus pr. 100 Liter 3 o pCt. 10000 pGOt. mit Fass Vereins 6 n 2 e , Bank 5.

dem Ablaufen des Termines eine ent lbsi m, n,, tgegengesetzte Absicht kund= d en = . . ausgefertigt zu Paris 4. N . a al ö,, Vorlegung er. der Vorbereit i en n. . Enz Hochwehlgeboren beehre ich mich, hiervon gam ergebenst in Un . ue rn zult?hf . ng fire ses Gesez tritt mit dem 1. Januar 1873 in Kraft. pr. dienen Könat 18 Thair. 26 a 20 Sgr. ben. Norempher Be lerbans ; . g, 13. rpenber. (8. 2. B) In der . n,, ö n nuf g en; , n Vorsitzenden zu. ö wie den Bentrketom. . ille ben w n , Bestimmungen sind aufgehoben, zember 18 Thlr. 12 37 38gx. bez., Dozember-Januar 18 Thlr. een, ,,,, ** . aw elfen . . 56 J, . b ö 6. Für den Prãäsidenten deßz. Staats Ministerlums: , . . ö 1 3 3 . ir, nr en , , d,, ö. 36 var ie, m n. wer r , , . eee e. er n, Efrektenbank 137. Wiener Union. owe sich die Hguptgrund , viedergeben lassen Graf v. Ro . Kommiffionen gegeb ͤ gs, und“ Vezirks. —; 55 ; Juni 15 Thir. 26 b dbank zor. Frankfurter Baubank 107. CGesterreich. National- wird zunächst die im Lande wieder her An den Prä on. gegebenen. Vorschristen. lichen Dienflangelegenthelten lh. S. S. is, und der Lriaß beim 25 1 29 Zgr. benz Mig, uni 43 hir. 2s, as sr, ben, r fh i,. . K, ö . e, ,,, , ,,. 5 en e e m fn hat außerdem die Befugniß, die von 9. a 1848 * die Ja ner und Fuhrkosten bel Dienstreisen 5 . 46 3 à 100 pGt. 10, MI pCt. ohns Fass looo kae, . , i n in . Sr, e . 96 andenen Defizits vorn jhh a ; . zu prüfen ie , , 3. 3 5 , g. dir I egg orsgeiften, welche für . , neh 6 6 à 11, No.0 u. 111K 4 RKoggen- Er mla ra ; e . 13 November, Abenda. (MW. T. B) . ige Lage des Staats . welche bei d r * ne T ĩ ä ; kae, . . . Es wird sobann gan fe gh, n , n , ge sche ce 1 Ahn, , , n r 561 ein es ne wife eren ahuna der Steuer des foinenden Jahres beachtet . D n n n e fehlte , fer . Kd ee we ö , . , ea, schen Partei Ein führung einer Klaffen? und kiaff fine frre gn den t fi in Annas and, des Gesetes vom 1. Mai A861 fangen sinzs biciben zorlufiß in Kraft. Eins Aibänd zung der elben r , 84. xis! 1. ö 29 ö ,,, . ö . entbaltenen Bestinimungen finden auch auf die Centralkommission . im Weg Königlicher , ,. erfolgen. . . diesem . , , . . . 8 . e —; zurückhalten ö 31 2 ; ng. Hank f bestinmmten Same dr fen en ech . . 6 , . aus London. Anch die Zufuhrön an unserm neue = Darwmst, Bankaktien ötsS rn, ,, 6.

& X d o e d de d d = ö

Ratibor. . 339, 0 * 3, SW, wäenig. eh' heitar.

Tri 323. 2 = 3,6 S., můaasi ö are tagliche Porchschoittszufahr 10,000 Sack. Cours auf London 333,8 6. NO., e . Rogen. 267 A 255 d.

Carlsruhe . 830, 80, atill. bewölkt. Laomadem, 13. November, Nm. (W. T. B) Getreidemarkt.

(Anfangsbericht]), Fremde Zuführen seit letztem Montag:

Weizen 10,320, Gerste 4399, Hafer 23, 670 rtrs. ö Der Markt schloss für sämmtliche Getreidearten ruhig

Sehnes und Regen. 3) Gestern achwacher Regen. Geet. Sehne. a, n, m ) Sehne. Gest. und Kacht aber fest zu unveränderten Ereisen. . . 63. . , November. (W. T. B. Getreidemarkt. (Von

2 o 8 Q OM , O

e iz 2 =

den Regreß dafür an die betreffende NReligionsgesellschaft vorbehalte. von bem LVieutena ht? Eng . 1 ö. ra . 5 ch XI. h 2 .

giabr, Sandberg ü. A, erfundenen iss Tölt, in ber 15. 15 bin, 1in der jz. 335 Thlr, in der 17 . ] die im 5. i unter 1. bis III. genann

.

solches ans Herz gelegt. Die Republik, erklärt die B n gelegt,. otschaft ir W müffe eine konserbalive fein, wenn fie es nicht sel, werbe Wih s ilheln z. verordnen miß Zustliumung der beid ine ko g werde des Landlezs kerl heriah äh. Zustimmung der beiden Häuser Anwendung. Frankreich isolirt bleiben. Wenn die Ordnung aufrecht erhal⸗ Art. J. In dem 5 . eil . Einsührung einer Klassen ˖ il sd ihc 9 . ,. n . 6 , 6 , , . * ß . nn, 67 Thlr., bunt 119pfd. 75 Thlr., Westbahn egte cfünn ĩ ; ; erhi nders gerege erden. wurde m . . g . . . 3 9*rG ñ chien tz, der Einschanimaatomnisan 4 Bin e nn rler g nnn m de wonach die 1233. und 126 - 21pfd. 78 air; 128. 6pfd. so Thir., bellbunt Loose , Provinzial - Dinlkonto - Gesellschaft Frankfurter