Industrie- Aktien.
Bank- Aktien.
Erste Beilage Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger.
Sonnabend, den 16. November
Elsenbahn - Prlorstits · AKxtlen und oplgallonen.
Rasehk Moreraneb ... S Lua. Inno s n mne nm, .
Rʒybinsk-Bologoꝝye 15 u. 118226 do. II. Em. 81 7818 B6 Sehuia - Iwanowo gar.... 5 14 u. M0935 ba do. Keine do.
Warschau-Terespol gar.
do. kleine gar. Warschau-Wiener II...
do. kleine
do. III. Em.
go. kleine
do. IV. Em.
Div. pro 1870 Hessische Bank. .. Int. BankHamb. 4096
do. junge Kieler Bank 4099. Kõnigsb. Ver. BR..
do. jn e Kwilecki(Pos. Land- wirthsch. Bank). Leipz. Ver. B. 40 h do. W. u. Dep. B. 4095 Leipꝛ. Diskontobk. Leipz. Wechslerbk. Lübecker Bank ... Magd. Bankverein. do. Wechsl. B. 40. Makler Ver. B. 40 Moldauer Eank. .. Niederlaus. Bank. 15. u. III. Niederschl. Eass. V. IMI. u. Isᷓ. Nordd. Grundkr. -B. 40. Hyp. Anth. ..
do. Oberlausitzer Bank
1. Stück Get. Dtsch. H. G. 5. u. III. Oldenburger 40 q II. u. 1s7. 943 Ostdeutsche Bank. Il5. u. Ij1. stdtsch. Prod. BR. Ostd Wehs V. B. 4095 Paris. Makl.· B. 5M h
Div. pro 1870 1871 Dtsche. Bau- G. IDM. — — Dtsch. Eis. u. Bgb. 16
do. junge — Eekert Maschinenb. Egells Maschinenf. Egest. Saline Elb. Eisenb. Bed. . ,, Fagon-Sehmiede u. Schrauben- Fabr. Färberei Ullrich.. Fassfabr. Wunderl.
5. 1015 ba G 114 ba 6G II6b2z 933 bꝛ 787 br
1177b2z 6 0656 Nba G 13362 0
11 1016 1055 bꝛ 6
zum Deutschen Reichs.
Es B 36h 962 B 13. io ß
ioo
IIlI005 6
. 1I10423b2 B I045ba 6 9b hetw ba 1046 1253 bꝛ2
1343 bz PJhetwbꝛ B I09 3b 1302 6
Deutsche Fonds.
.
1 . 6
GCõöln. Stadt- Obligationen Gothaer Stadt- Anleihe. .
. n 1
5 111
Mannheimer Eisenb. Anl. 45 3 ö
. 1s. 101. u. 1s.
des Vogelfanges, sowie über Maßregeln zum Schutze der Felder gegen schädliche Insekten an.
GSroßbritannien und Irland. London, 14. November. Der Premier⸗Minister Gladbstone tej heute von Schloß Hawarden nach London zurück, um der für morgen anberaum— ten Kabinetssitzung zu präsidiren. Von seiner Unpqßlichkeit ist derselbe wieder 3 — Der Minister hat in Erwiderun auf eine Petition der Stadt Cookstown, worin der Ankau der irischen Eisenbahnen seitens des Staates befürwortet wurde, mittheilen lassen, daß die Regierung bereits zur Prüfung die ser Frage zu dem Behufe geschritten sei, um womöglich dem Parlament eine Vorlage darüber unterbreiten zu können.
— Der Brigadiergeneral Adyg ist aus der Krim, wohin er geschickt worden war, um eine Inspektion der Gräber der während des Krimkrieges gefällenen britischen Soldaten vorzunehmen, auf seinen Posten im britischen Kriegs Ministerium zurückgekehrt. Sein Rapport über den Zustand der Gräber wird in . veröffentlicht werden.
— Die Admiralitäts⸗Yacht »Enchantres« ist am Monta
2 den auf dem letzten allgemeinen Landtage erwählten ständischen De— Personal - Veränderungen in der Armee. . d, , 2 ortepee⸗ Fähnriche 2c. erin aufgenommenen Diarium vorliegen. Se. Königliche Hoheit Offiziere, P th. pee⸗ Fähnrich Ein der Erwartung Raum, daß die gegen die Vorlagen von einem 1410 A. Ernennungen, Beförderungen und Versetzu ngen. heile der Deputirten erhobenen prinzipiellen Bedenken bei weiterer . 1 36 ö . . e 6 ö . 6 ö. 8 8 gen . ,. , . . Stände nicht finden werden, 2 arde Regt. zu Fuß / zu nstwe J ö und wie die Vorschläge aus der Ueberzeugung hervorgegangen sind 1065 B e le Rilitär Attachés bei der Gesandtschaft in Italien . am r für das erden, . Ee. dessen 6. ; ommandirt. . ehörigen gesorgt werde, und sie nur in dieser landesväterlichen Für- S ebꝛ Den 7. Rovember 1872. v. Prittwitz u. Gaffron,‚ 1. gemacht gan! so sehen Se. Königliche Hoheit darüber n . 29Iba 6 Major vom Westfäl, Feld ⸗Art. Regt. Nr. 7 Corps Art. und kommd. gehenden, den Allerhöchsten An. und Absichken entsprechenden Erklä= Sꝛzetvbꝛ e ais Ädjut. bei dem Chef der Arlill, ö Prinzen rung Ihrer getröuen Stände entgegen. 85346 Carl von Preußen Königl. Hoheit, unter er ung zu , Anlangend endlich 4 die Verhandlungen über den Entwurf einer II6ba ꝗ ffizieren r zi versönlichen Adjutanten des Verordnung, betreffend die Entschädigung für die vom J. Januar 7III0ba Prinzen Carl von Preußen Königl. Hoheit ernannt. Zschintzsch, 1875 ab durch . 7 der Deutschen Gewerbe. Ordnung aufgehobenen 63 80 Sec. Lt. Lon der Neferve der 4. Art, Brigade, Glein ig, Sec,. Lt. Berechtigungen und die Äblösung der durch 8. 8 der Gewerbe. Srd— 65 von der Reß. des 6. Ostpr; Anf. Regts. Nr. 3, Krum haar, Ser. nung von demselben Zeikpunkte ab für ablösbar erklärten Rechte, so 0x G Zäut. von der Nef. des 2. Dsthr. Gren, Negts. Nr. 3, , als Sec. werden Se. Königliche Hoheit in folcher Bezichung durch Ihren Kom H7etwbꝛ B Lis. und Feldjäger in das Reitende Feldjäger Corps versebt. missarius wiitere Vorschläge hinausgeben lassen, indem Sie gern der —— Den 13. Rovember 13723. D. Ro sn Pi, Lt, vom Gren, Hoffnung Raum geben, daß diese, die Interefsen einer größeten An. 104 6 Regt. Prinz Carl von Preußen . Brandenburg. Nr. 12 von feinem. zahl Ihrer getrruen UÜnterthanen berührende Angelegenheit nunmehr 143bæ2 Kommando zur Dienstleistung beim See- Bat. entbunden. Walter, zu eisiem allfeilig befriedigenden Abschlusse gelangen werde.
Oldenbrg. Loose (40 Thlr.) Stettiner National- Hyp..
r r 941 ba G
S G n n m O en e o e.
Ausländlsche Fonds,
Bank- und Indus trie-Aktlen. Finnländ. Loose (0 Thlr.) — Neapol. Loose (150 Eres.) 0 Pesther Stadt-Anleihe .. 102 G Oesterreich. Bodenkredit 1112bꝛ2z 6 do. pproꝛ. H) Pfandbr. 102 ba 6 do. 5Iproꝛz. Sher r, 1162 Wiener Silber-Pfandbr. . 129 * ba Schwed. 10 Rthlr. Pr.-A. lI225b2 New-Torker Stadt-Anl..
IlI2etwbzꝛ do. Gold- Anleihe 126 * ba 6 New. Versey ...... . 114 b2 1642
Förster Frankf. Bau- G . 403 Friedr. Wilh. Str. Bauver. .d. I.) Georg Marien H.. Glauzig Juekerfab. Goth. Wasser w 80 gh Greppiner Werke. Grosse Pferdebahn Gummifabr. Eonr.. do. Volpi u. Schl. Hamb. Wagenb. .. Harpen. Bgb. Ges. do. junge Harzer Hartg. u. Br. Heinrichohaf
1 8 CM CM CCM OC
181111
pr. Stück 15. u. III. 11. u. II.
Div. pro l Aach. B. f.I.u. HI. IO)h do. Disk. Ges. 4055 Amsterdamer Bank Antwerpen. Bank. Barmer Bank- V...
do. neue
Berg. Märk. 60995. Bersiner Bank
do. do. neue d40)h
do. Bankverein.
7
SI I ISIIIIIT SI el III III
der Adjutantur, zum
11 3
111 ö
do. RKassenverein do. Hand- Ges. do. Wechsler-B. Braunschweiger Bk. do. Kreditbank zremer Bank. ..... l. Disk. Bank.
lo. neue 50 95 Gentr. Bk. f. Gen.. do. neue
do. f. Ind. u. H dl. 4030.
urg. Kredit... 3. Privat-Bank Darmstädter Bank. do. Fettel-Bank Depositen-B. 6095. Dessauer Landesb. d40. neue 4095 UDeutsche Bank ... do. Hyp. -B. 400 do. Unionsb. 753 Diskonto- Komm. .. do. Provinz. 609 Hiff. u WB. Hahn O Genf. Kred. B. in Lig. dern , , . do. neue Geraer Bank Gewerbe-Bank. ... do. neue Gothaer Zettelbank do. Grundkred. 909, HNHumb. Kom.-Bank do. Hyp. -Bk. 40595. Hannoversche Bank H5)p. (Hübner) .... nt. Hand. Geg. 4005 Leipziger Kreditbk. Lübecker Komm. B. Luxemhurg. Kredit Magdeh. Brivat-B. Meeklb. Bodkr. 4095 do. Hyp. 60X. Meininger Erd jr ‚. do. nene 5095 ; do. Hyp. -B. 1055 Norddeutsche Bank Nordd. Grundkr Bk.
do. neue 403 — Oesterr. Kreditbank 144
betersb. Int. B. 4095, Po r Eroy Pr ische Bank. Freuss. Bodenkr. B.
nene
Er. Gn Ritterschaftl. Priv. Kostocker Bank .. Sächsische Bank.. Rreditbank. chles. Bankverein, Schles. Ver. B. 404 Stett. Ver. B. 505, Süd d. Bod. rd. 405 Thüringer Bank..
Vereinsb. Hbg. 2096 112 Ver. -Bk. Quistorp.
Veimarische Bank
8
2! EI SCS̊SII ö
3 ö . IIZ! e οο l g SS 1 7 — —
II ERSI
* 8
2 112 85 1
63
73
9 8
5
53
300 b2
80bz 1275 6
145 b⸗ di gba
1186 1207 b2
149 69
1I. 135 6
do. do. Isꝑ. LI. do. 112 ete.
8
O 6 , e n . D , . , . . , . . . . . 3 . . . . . . 9 . . . . . 3 8 ö O G , , , s-, s, s Q e, e, , e, Oo, = re, e. e, = . b . . r . . r . D ü 8 = , =
966 0
6
7ębꝛ 152 6
126 B II65bꝛ I30* ba
11062 1945 ba 1145 6 1597 ba 1075 id ii. il B 1II. 9660 II u. 7. 167 b2 do. 157 b2
1843 6
1136 230 b2z
13052 11156 7.123 6
1251 by 19122
ö 7 iS ia B
1102 ba 6 1152 ba6 143 1 ba B 134 ba B
1. 1235 t xb 1165 ba 6
7. 5 ba 6
lo / lete. Met w ba C
i6rxbꝛ B
126620 347 b2 6 182* bu G 136 etwbra
7. 141 bz 6
I6Lzetwbꝛ & 155626 1446206
T. 1055 G 7. 1 14zetwba B 1I9etwba 6G
110b2 6
1255 ba 6 113226 2 8 a7 z a8 z ba 1263260
2682 6 253 b2 6 151b2 06
187 62 6 151 b2 6 1802 b2B 1171 ba 6 10262 B 113552 B l418b2a &
7 129526
Div. pro Bauges. Plessner. zer. Br. (Livoli).. Unionsbr. .. Masch. -B... Chenin. Maschf. ... Dessauer Gas .... c nene Eisenb.-Bau. 1e R. u. Kont. pH au 103. darf.
d 0.
1 90.
Obergehl. . Masch. Ebr. gs. u. Laurahũtte. Lauchhammer ..... iinerva Bg.-A. 6094 Ehönix Berg.... do. Lit. B. Er. Bergw.-Obl. .. Schl. Zinkh.-G. ... 40. St. Pr. Stolberger Zink .. do. St. Pr. Dortmunder Union Willelmahütte. . ..
1 0.
21 ö
8
2 — O —— — O — —
j. 1221 b 115 ᷣ
S G G Gn G ge D
S5 G
8
ihr G
238 9 7 905
8 —
ö
15
15075 b2B
1425 br 6 IIS aha 6 1892 b2 6 181 b2z 6B 1163 bz 6 1193b20
ol gba 8h ba G
168 bz 9 1216zB 24d hbz & 121b2z 6
1185 b2B 1183 b2z B 58Setw bz B 995 bz B 19835 bz 6
Els onhahn-Stamm- und Stamm-PFriorltäts-AkEtien.
Div. pro Altb. Teitz. St. Pr. Bresl. Wsch. St. Pr. Cref. Kr. Kemp... 4 da Rr Dr. Pom. Ctrlb. St. Pr. , , , ü Lundenb.-Grussb. . Unstrutbahn
Tamines-Landes .. Wseh.-Bromb. gar. Wesch. a. v. St. Zar. Oest Franz Staatsh
1871 995 br B G5 zxbz 6
Sg 693b2 G
63bz &
ü —
— 81 12 Ss , . m , d e, , ä s, s.
— dñ
PrIlorit äten,
Borga-Kerwo Boxtel Wesel
Mehltheuer- Weida
do.
Cansas Pacific
Port- Royal Central Pacific
t. Joaquin
Holländische Staatsbahn Lundenburg-Grussbach. Lundenburg- Nic. ......
Alabama u. Chatt. garant. Calif. Extension ...... Chicago South. West. ga Kleine Fort Wayne Mouncie .. Binnie,
Oregon- Calif.... ...... Port Huron Peninsular. Rockford, Rock Island. South-Missouri. ...
gt. Louis South Eastern Oregon - Pacific .... ...... 6
8 Springsield- Illinois ...... 7 1
orris Essex... .....
sT.
ö. .
F EęSESEE
För-
; IH ü ba
15. u. II. S21baꝛ B 4
0. 4. u. 1II0. do
165. u. III. 4. u. IO. I5. u. 111. 12. u. 18. 1 7 16. u. II. 7 1656. u. III. 5 i. u. 1.
n . ,
.
Bank- Aktien.
Allg. Dsch. H. G. . Mb Anglo- Dtsch. Bank do. junge Austro- Italien. 50 Badische Bank....
Bk. f. Rh. u. Wst. 60 do. f. Sprit u. Prod. Berl. Gen. Bank. 0 h do. Makl. Bank 09h do. Ml. Rom. B. 4095 do. Lomb. Bank.. do. Prd. Mkl. B. 50) h do. do. u. Hd. B. 0 Bschw Hann. B. 6066 Bõrs. B. f. Mklrg 4095 Bresl. Hand.. B. 6M do. Makl. Bank 07h do. Mkl. Ver. 40 6 do. Prov. Wehs. Bk. do. Wechslerbank. Brũsseler Bank 50 9h Caro- Hertel 4095.. Centralb. f. Bauten do. junge 4094 Chemnitz. B. V. 70 6
do. junge Göln. . 3 Commerz. B. Sec.. Din. Landm. B. 4095 Danziger Ver. B.. Dessauer Kredit.. Deutsche Hdl. Bk. do. junge Dtsch. Nat. Bk. 40h Deutsch-Ital. 50 Ih Deutsch- Qest. 40 9, Dresd. Handelsbank
Drsd. Wehsl. B. 50 9h
Elbf. W. u. P. B. hM 9⸗ Engl. Weehs. Bk. Essen. Cred. A. 50 h Franz. Ital. B. 50h Frankf. Wehsl. 6) 9h Gera. Hdl.u. Cr. 404 Hallesche Kreditbk. Hann. Disc WB. 60 9h
Baseler Bank 20 367
Div. ö 1870
1 1 1
1871 III.
25/2. Jꝛ.
94 bz 6G 13756 1186 Il06z* 6 1186 10956 107 1bę 6 S9 va B 1125 b 1201 b2z 6 11122 96 1055ba G a7 11ete. S6ba & IZ ete. 1035 ba 6 I2. 986 ba II. 1023 B 15/12. 17856 12. 147 15/3 ete 122 6 I. 1442b2 60 LI2. 1203 b 152. 11322 166. 2085 B L3. 169126 LI. 114660 III. — — 20 / 12ete. 1023b2 6 1II.— — 19 / loete. 101 zb2z 6 20/2. 72. 985 6 — 143 6 I. 11060 — 104560 I. 10223 B IsJ. 1.
292 13.
1606
123 *etw ba 151. 9I.
15/2. 11. IIZetwbz G 4. 11130
1s / ete. 1001
El! 11111
Nie R 2
1 — 3 6 — 8 8 86
nh nns ils
Petersbg. Disk. B. do. junge 4090 Pfalz Bankvèer. 4099 Pos. Prov. WMWechs. B. Prov. Wechsl. 40 9h Rhein. Effektenbk. Rh. Westph. G. -B. eto e g ö, do. junge Sächs. Bk. Ver. 40 Sehaaff h. B.- Ver.. do. junge... Schönheim. Bk. -V. Stett. Makl. B. 40 Thũring. Bk. Ver.. Türk. Austr. B. 40h Warseh. Kom. -Bk. Wechselstuben d0⸗ NWesttfãlische Wien. Arbitragebk. do. Bõrs. -B. 40M. do. Makl. -B. 409. do. Union-Bank
E131 IRI,
2 — 2
1111 8*181IIIIISIIIIIIII1
. , Si r, G M n :˖ b R, , O r r . r Sr Si en, r me e G e n
103352 B 107 1bu 6G
109 b2z 6 150b2 B 1165 bz 6 10435 6 120 6 I712b2 6
Div. pro A. Ges. f. Holzarb. A. B. Crnibus-G. Adler-Brauerei ...
Albertinenhütte ... 3 . M.. Ascania (CRem. E.) Balt. Lloyd do. . Baltische Waggon. 6 Rõnigeatadt do. Friedrichshain do. do. Mittel wohn. 50 do. Ostend do. Thiergarten .. ö - Belle Alliance Berg. Mãrk. Berg w. Berg. · Mrł. Ind. 6M Berghrau. Hasenh. Berl. Aquarium... do. Bau-Verein .. do. Bock - Brauer. do. Brau. Friedrhain do. Br. Sechönebg. do. Centralheiz. . do. Centralstr. G. do. do. junge do. Holz- Compt.. do. Immob. -G. 50 do. Fapier-Fab. . do. Passage-G. .. do. Pferdeb do. 5ni do. Porz. Manuf. do. Vulcan do. Wasserwerke Bielef. Sp. Vor. Birkenw. TZiegelei. Bochum Bergw. A. do. d9. B do. Gussstahl. Böhm. Brauh. -G. .
Boruss. Bergw. .. Brau Königstadt
do. Schultheiss .. Bresl. Bier Wiesnen do. do. Scholz, Breslauer OQelwerke Bresl. Wagg. Fab. do. junge Breslau. Waggonb. Halt Centr. Bauver. 4094 Central - Bazar fur Fuhrwesen 40 9 Charlott. Ch. F. .. Ch. Fabr. Schering Chemnitz. Eiseng.. Chemn. Werkzeug. Cichorienfahrik ... Cöln-Müs. Bergw. Constantia .... .... Contin. Gas Contin. Pferdebahn Cröllwitz Papierf.. Cuxhaven Hafenbau
Bolle Gummiw. F.
do. Friedriehshsõ.
Akhreng' Brauerei..
— * . III IL Gs I BI SSS SS SI Sσφ II IIIIIÆIIIIIIIII
L1IIISIIIIII
181 105
2
SI SII1I1I1I1I1S1I1II «“
De G r e G n e, re ü o e e e e r , ü , , ü d d d n G d ü e d d G de G d d G
— 108 8
—
kö
191
123
— CGG 0 G -
Do — Rü OGC — O0 —
111 211203
1313138210
* k — 82
S GF ren Gi Ge d n , Oo O
II. 6. .I0. LIO.
B85 6 90 bz B
1385 b2 6 1131 b2 6 87b2 6 1362 131b2 060 10256 leg 6 1075 b2 6 077 bz 6 938 ba B 78bæ 1397 6 10372 CG 93 ba 6 135 b 11362 6 1002
7. 1383 bz 6
1/12 ete. LI. LI. 13. IG. lII0.
10662 6 333 6 301bꝛz 6 231b2z G 1II0etw bz & 1006 425 3b2 C . 1045 1206
80 6 80 6 97 bz 6
145bz 0
17. 106562 6
15 / 9. 1 697 bz G 13752 6. 118 i. p. ba G 135 3b2 6 1157 6 180bz &
33 1etwbz G PIs br G 4/11 ete. Msh5ha & 1/I0. 836
Hermsd. Portl. F. Hoerd. Hũtt. V. .. Internat. Telegr. .. Kiel. Brauerei.... Königsb. Vulean. . do. junge Köpn. Chem. Fab. Körner Chem. Färb. Köhlemann Körbisdorf t,, Lander w. u. B. -V. Loopaldahall ..... do. ĩ Magdeb. Baub. 50 h Magd. F. Vers. - G. Magdeburger Gas. Marienhũtte Märk. Torfgrãberei Match. Freund ... do. Wööhlert.. do. Anh. Bernb. Nass ener BgwRk. .. Mechernich. Bgw. Meckl. Masehinenb. Nähm. Frister u. R. do. Löwe do. do. junge do. pack & n? Neptun Gas u Wass. Nienburger Zucker, Nolte Gas-Ges. .. Nordend. Baug. 706 do. Junge Nordd. Papier.... Nordd. Eis w., Bolle Nũraberg. Brauerei Oranienb. Chem. F. Osnabrücker Stahl. do. Prioritäten Pappenfabrik Patent -Feilen-Fbr. Pinneberger Union Pluto, Bergwerk. . Pomm. Masch. . Potsdam. Holzfakt. KRathenew. Holzarb. Ravensberg. Spinn. Redenhütte .. ..... do. jungs 503 Remsch. Stahlw. .. Renaissance- Ges, Rhein. Bau- G. 4090 Rh. Westf. Ind. 4090 Rostocker Schiffsb. Rostocker Zucker. uss. Masch. -Obl. Sächs. Nähfäden. . Sächs. Stickmaseh. Schaaf Feilenh. . .. Schles. Wagenbau Schmidt.... Schles. Wollw. ... Schönweide, Appr. Schwendy, Berliner Kammßarn-8p. ⸗ Sentker Berl. Wrkz. Sie g- Rhein Bergw. Solbrig Soꝛzietäts-Brauerei. do. Priorität. Spiegelglas . ...... ö ö. Fbr. Steinhauser Hütte. Stobwasser Südende, Bauges. . Tabaksfabr. Prätor. Tapetenfbr. Nordh. Lhiergart. Westend Tarent, Thür. Eisenb.-Bed. Tuchfabr. Zschille. Vereins-Brauerei. . Verein. Oderwerke Victoriahütte Viehmarkt .. ..... . Woeissb. (Guericke) do. Bolle) . do. 1 ; Westend-Km.-Ges. Westfäl. Lloyd 1094 Wiener Gas 4096 Wissener Bergwrk. Wollb. u. Wollw. .. Wolfs winkelPapier Zeitzer Masch. ... Zoolog. Gart. Obl.
Vereinigt
SIabz G 152 bz B 75 ba & 98 B 1406 1053 B 95 be G Qetwbz G 936 105 6 109362 1347 bz 6 1082 b 1041 ba G) S899 B 9806 123 B 120b2 6
1I95bꝛ B I 3bz 6 193 6 134*b2 B 140 *ba Sõ r bz & s90 zbz 1097 b2 6 1027 B 8Ibz B 114 4b 6
1131311019011 BCIII1I1111
S 9 0 9 n , m , , n n 3 8368 0 8 3 8 3 8 8 7 S . 9 9
E
cr **
CM 88 — 9
106P ba G N bz B 100h2z 108b2 6 orb 1l56hz 1895 b2 90bz &
173b2 6 98bz &
7 332
3. MM b2 1702 75 6 88 6
( ohr B 50 r* br G 201 ba 6
90b2a & J73etwbꝛa B 7406
S0 I bz
n bz 6 1373 ba 1080
74 * ba lI03 G 1355 P ba G 92 bz 12562 60 35 ba &
11 811 11
TDB! 11 1II III IIII&OII
ͤ
NY bz 13262 B I bz 285b2 G 82 6 108 6 88 B II2b2 Ohg ba & 1051 ba 83560 1045 6 207 ba 6
16k br 13452 1017 6 1042 6 Il00 7. 104b2 G
— 2 III III BIX SG Si G G G , , , , ä e Gr G r s d-, , , ä , d, S
I it,,
S GGG m, e, G S
Berichtigungen. Gestern: Ostrau-Friedlander 877 bez. Mosco-Smolensk gar. 945 bez. Eisenbahnbedarf, 0Oberschk,
1667 bez. u. Gd. Märkisch-Posener 55! bez.
e ·
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Sofbuchbruckerei
R. v. Decker).
Folgen vier Beilagen
Zeug Pr. Lt. mit dem Charakter als Hauptm. vom Art. Depot in Foblenz, unter Verleihung eines Patents vom 19. August 1872, zum Zeug · Hauptmann befördert. .
. B. Abschiedsbewilligungen rc.
Den 7. November 1372 Thilo, Hauptm. von der 5. Gens ;
darmerie. Brig. als Maj mit Pension und der Uniform des 3 Rhein. Inf Regts. Nr. 28 der Abschied bewilligt. Stiehl! Sec. Lt, vom J. Westf. Inf. Regt. Nr. 17 als temporär ganz invalde mit Pension unter dem geseßlichen Vorbehalt ausgeschieden. Lassen, See. Lt, von der Res. des Magdeb. Drag. Regts. Nr. 6, als temporär ganz inva— lide mit Pension unter dem gesetzlichen Vorbehalt auẽgeschieden. Marens ki, Sec. Lt. vom Hannov. Füs. Regt. Nr. 73, als Pr. Lt. mit Pension und der Armee Uniform, Goeschen, Sec. Lt. von der Inf. des n ö 3. Westf. Landw. Regts. Nr. 16, mit Pen lon der Abschied bewilligt. Den 9 November 1872. v. Schlegell, See. Lt. vom 3. Rhein. Inf. Regt. Nr. 29, als halb invalide unter dem gesetzlichen Vorbehalt ausgeschieden. Dr. Stolzenb erg, A sist. Arzt der Landw. vom 1. Bat. CEasth 1. Hess. Landw. Regts. Nr. 8! als temporär ganz invalide mit Pension unter dem gesetzlichen Vorbehalt ausge⸗ hieden. Soparth, Ser. gt. 4. D. von der Stellung als Vorstand . Handwerksstätte des Feld⸗Art. Regts. Nr. 15 entbunden.
Nichtamtliches. Deutsches Reich.
Bayern. München, 12. November. Da die neueren Bestimmungen über die Ergänzung der Offiziere des stehenden Heeres auf ganz anderen als den bisher gültigen Normen beruhen, wird vom Kriegs⸗Ministerium eine Modifi⸗ kation für solche auf Avancement Dienende, welche vor der Veröffentlichung genannter Bestimmungen in die Armee ein⸗ getreten sind, in Aussicht gestellt. ;
— 15. November. (W. T. B.) Gegen die Inhaberin der Dachauer Banken ist die Untersuchung wegen des Ver— brechens des betrügerischen Bankerutts nunmehr eingeleitet worden.
Sachsen. Dresden, 15. November. Der Erzherzog Carl Ludwig ist gestern Abend nach Wien abgereist.
— Die Erste Kammer fuhr in ihrer heutigen Sitzung in der Berathung des Volksschulgesetzentwurfes fort und erledigte den⸗ selben bis §. 15. Bei Sen Abf. 4, welcher von den an un⸗ vermögende Gemeinden zu gewährenden Staatsunterstützungen handelt, erklärte Staats-Minister Dr. v. Gerber, dem nächsten Landtage einen Aufsatz über die bei diesen Unterstützungen zu befolgenden Grundsätze zugehen lassen zu wollen. Bei §. 15 Abs. 4 entschied sich die Kammer mit 21 gegen 19 Stimmen dahin, daß zwar den kirchlichen Orden und Kongregationen, nicht aber den kirchlichen Stiftungen die Errichtung von Lehr⸗ und Erziehungsanstalten nur auf Grund eines besonderen Gesetzes gestattet sein solle. Im Uebrigen faßte die Kammer allenthalben den Deputationsvorschlägen gemäß Beschluß.
— 16. November. Das heutige »Dr. J.« veröffentlicht zwei Verordnungen, den Ausbruch der Rinderpest in Niederösterreich, Böhmen und Mähren betreffend.
Mecklenburg⸗Schwerin. Schwerin, 15. November. Der Großherzog, die Großherzogin und die Herzogin Marie haben sich gestern Mittag von hier nach Kloster Dob— ,. begeben und werden am Sonnabend hierher zurück— ehren.
Malchin, 14. November. In der heutigen Sitzung des Landtages wurden die Kommissionswahlen vorgenommen. In die Abtheilung III. wählte die Ritterschaft fast dieselben Mitglieder, welche zu den kommissarisch⸗deputatischen Verhand⸗ lungen deputirt waren. Die Landschaft wählte dieselben Mit- glieder wie früher, mit Ausnahme des nicht anwesenden Ge— heimen Hofraths Berlin⸗Friedland.
— Die Großherzoglich mecklenburg -⸗strelitzsche Landtags-⸗Proposition hat folgenden Wortlaut:
Se. Königliche Hoheit der Allerdurchlauchtigste Großherzog und Herr, Herr Friedrich Wilhelm, . Mecklenburg, Fürst zu Wenden, Schwerin und Ratzeburg, uch Graf zu Schwerin, der Lande Rostock und Stargard Herr 2c, entbieten Ihrer in Jolge der er gangenen Landesherrlichen Ausschreiben gehorsamlich erschienenen ge⸗ treuen Ritter und Landschaft Ihren gnädigsten Gruß, und lassen diesen Landtag hiermit dahin eröffnen, daß
I) die ordentliche Landeskontribution und der Landesbeitrag für den Zeitraum vom 1. Juli 1873 bis Ende Juni 1874 nach Vorschrist des . 91 des Landesgrundgesetzlichen ae , , und des Artikels VII. der Vereinbarung über die Revision der inneren Steuergesetzgebung und Regelung der ordentlichen Kontribution, sowie über die Leistung eines Landesbeitrags zu den Bundes-⸗Matrikularbeiträgen vom 28.29. Juli 1870 verkündigt wird, Hinsichtlich der Höhe des Landes . beitrags verbleibt es auch an das Jahr vom 1. Juli 1873 bis Ende Juni 1874 zunächst bei der Normalsumme von 15.000 Thlr. Cour., vorbehältlich jedoch derjenigen Vermehrung oder Verminderung dieser Summe, welche durch das mittelst des Bundeshaushaltsgesetzes und dessen Nachträgen erfolgende etwaige Steigen oder Fallen der für das Kalenderjahr 1873 ausgeschriebenen Matrikularbeiträge in Gemäßheit des Artikels III. sub à und b der Vereinbarung vom 28.29. Juli 1870 peranlaßt werden sollte.
Anlangend 2) die Deckung der Bedürfnisse der Central-⸗Steuer⸗ kasse für den Zeitraum vom j. Juli 1873 bis Ende Juni 1874, so ,, . Se. Königliche Hoheit die Erhebung einer Steuer nach em Modus des Konkributions. ⸗Ediktes vom 30. Juni 1870 im vollen ediktmaßigen Betrage und werden Ihren getreuen Ständen einen Etat der Central -Steuerkasse für das gedachte Rechnungsjahr durch Ihren Kommissarius zugehen lassen.
Was sodann 3) die Proposition einer Modifikation der bestehen⸗ den Landes ⸗Verfassung betrifft, so werden den getreuen Ständen die
Se. Königliche Hoheit erwarten über die obstehenden Propositio nen nach deren sorgfältigen Erwägung die Erklärung der getreuen Stände innerhalb der gesctzlichen Frist und verbleiben Ihrer auf dem gegenwärtigen Landtage gehorsamlich erschienenen Ritter- und Land schaft mit Gnaden wohlgewog n.
„Neuß. Greiz, 14. November. Laut Bekanntmachung der Fürstlichen Regierung ist der Landtag des Fürstenthums auf den 25. d. M. einberufen. ᷣ
Hamburg, 14. November. Das Regulativ, betref⸗ fend Amwandlung der Hamburgischen Bankvaluta, hat folgenden Wortlaut:
F. J.. Bis zum 15. Februar 1873 kann nach wie vor über das eingebrachte Barrensilber durch Uebertragung auf ein anderes Conto oder durch Wiederherausnahme des Silbers verfügt werden.
Am 15. Febrüar 1373 Abends werden die Banco - Conten ge— schlossen. Eine Uebertragung der bis zum 15. Februar 18735 nicht er— hobenen Guthaben auf andere Banco-Conten findet nicht mehr statt, es kann jedoch über diese Guthaben jederzeit durch Entgegennahme des Silbers disponirt werden, wobei Bruchtheile, welche in unge= münztem Silber nicht bezahlt werden können in Reichsgoldmünzen oder in Thalern zu dem festen Course von 150 Mark Reichsmänze für 100 Mark Banco beglichen werden.
§. 2. Vom 15. November d. J. an wird auf Anhalten eines Jeden, der nach dem Bankreglement das Recht auf ein Banco⸗Conto hat, ein Reichsmünz⸗Conto eröffnet, welches in Reichsmark geführt wird. Die Fundirung dieser Conten geschieht durch Einlegung von Neichsgoldmünzen oder Thalern deutschen Gepräges und zwar ist der Minimalbetrag sowohl für die erste Einlage als für die ferneren Einlagen auf 9000 Mark Reichsmünze fesigesetzt. Die Einlegung muß bewirkt werden in Beuteln von 450 Zwanzigmarkstuͤcken oder g00 Zehnmarkstücken oder 500 Thalern veutschen Gepräges.
Die Beutel mit Thalern dürfen entweder nur Thaler des 1Thalerfußes oder nur Vereinsthaler deutscher Währung oder nur Doppelthaler enthalten.
Die Guthaben auf diesen Conten werden in Reichsgoldmünzen oder in Thalern verabfolgt nach Wahl der Bankverwaltung ganz oder thellweise entweder in der einen oder in der anderen Sorte.
Bis zum 15. Mai 1873 einschließlich sind jedoch nur die Einleger berechtigt, Reichsgoldmünzen oder Thaler, und zwar nur bis auf Hohe des von ihnen eingelegten Betrages herauszunehmen.
Auch die Herausnahme kann nur in Beträgen von nicht weniger als 9090 Mark geschehen, es sei denn, daß es sich um den Saldo G enten bonn
§. 3. Die Interessenten können om 15 November d. J. ab ihr Guthaben guf den Banco - Conten ganz oder theilweise . . lehnung auf ihre Reichsmünz - Conten übertragen lassen, und zwar nach dem Verhältniß von 115 Mark Reichsmünze für 100 Mark alter Bankvalutg. Zu diesem Behufe haben sie den zu belehnenden Banco⸗ betrag an Banco ⸗Lehnconto abzuschreiben. Ueber den ö überwiesenen Betrag kann der betreffende Interessent an demselben Tage verfügen.
Der übertragene Betrag kann jederzeit ganz oder fn gf, auf das Banco-Conto der Interessenten mittelst Äbschreihung an Reichs- münz-ehneonto zurückgeschrieben werden und muß spätestens am l5. Mai 1873 zurück übertragen sein, widrigenfalls die Bankverwal⸗ tung ermächtigt ist, das belehnte Silber für Rechnung der säumigen Interessenten zu realisiren.
Die aus den Belehnungen herrührenden Guthaben können von den Anleihern nicht in Reichgoldmünzen oder Thalern, sondern nur auf dem Wege der Rückübertragung an die Banco-Conten in Barren= silber erhoben werden.
§8 4. Das Ab und Zuschreiben auf den Reichsmünz ⸗Conten geschieht mittelst Einreichung von rothen Bankzetteln der gebräuchlichen Art, auf welchen das Wort „Reichsmark deutlich bezeichnet sein muß.
. . Interessenten der Bank haben für die Eröffnung von ReichsmünzConten keine Gebühr zu entrichten. Bis auf Weiteres werden für das Einbringen oder für das Herausnehmen von Reichsgoldmünzen oder Thalern Spesen nicht berechnet. Neue Interessenten haben für die Eröffnung eines Reichsmünz Conto 3 Mark Reichsmünze zu entrichten. Für Schließung eines Conto wird fortan keine Gebühr erhoben. ö.
Der vollständige Gebühren und Strafgeldertarif, welcher auch in anderen Posten ermäßigt worden ist, wird in der Bank unentgelt⸗ lich verabfolgt.
Desterreich⸗ Ungarn. Wien, 14. November. Der niedersösterreichischs Landtag nahm gestern folgenden Gesetzentwurf, betreffend die Aufhebung der Pfarr—⸗ Armen-Institute im Gemeindegebiete der Stadt Wien, an: ; .
§8. 1. Die im Gemeindegebiete der Stadt Wien bisher bestehen⸗ den Pfarr ⸗Armen-Institute sind aufgehoben.
2. Die Gemeindevertretung von Wien regelt im Sinne des S. 68 der provisorischen Gemeinde Ordnung für Wien vom 6. März ö künftige Organisation des Armenwesens im eigenen Wir- ungskreise.
§. 3. Durch dieses Gesetz werden die anderweitigen, sowohl im Allgemeinen in Absicht auf die Armenpflege im Armenbeztrke der Stadt Wien bestehenden als auch insbesondere die auf die Bedeckungs⸗« quellen des Wiener allgemeinen Armenfonds bezüglichen gesetzlichen Normen nicht berührt.
Almosen jedoch, welche im Gotteshause durch die Organe einer geseßlich anerkannten Kirche oder , in Empfang . werden, bleiben diesen Organen zur Verwaltung und 2
erwendung überlassen. §. 4. Mit der Durchführung dieser Bestimmungen ist die K. K. eauftragt
niederosterreichische Statthalterei Troppau, 14. November. ,,. der Petition der Gemeinde Tauhbnitz um Abänderung des Kirchenbau ⸗ Konkur- renz Gesetzes hat der Landtag in seiner gestrigen Nachtsitzun die Resolution gefaßt, dahin gehend, daß die Regelung de Verhältnisses der Kirche zum Staat im Wege der Gesetzgebung ein dringendes Bedürfniß sei. nnsbruck, 14. November. Der (heute geschlossene)
Landtag nahm gestern die Gesetzentwürfe über das Verbot
vom Portsmouth nach Brindisi in See gestochen, um daselb Sir Bartle Frere, den Chef der zur Unterdrückung des Skla— venhandels an der Ostküste Afrikas nach Zanzibar gesandten Kom mission, sowie dessen Gefolge an Bord zu nehmen.
— 15. November. (W. T. B) Die Ernennung des Geheimen Kommerzien⸗Raths von Bleichröder zum britischen 9e , een in Berlin wird von dem amtlichen Blatte ublizirt.
Frankreich. Paris, 13. November. Der Contre .- Ad- miral Dupre hat sich am 10. nach Cochinching eingeschifft; derselbe überbringt dem Könige von Siam ein Dankschreiben des Präsidenten.
. — Die Regierung hat den Entschluß gefaßt, das Doua— niercorps zu reorganisiren und mit der Armee zu verbinden. Zugleich soll die Stärke desselben von 13,000 auf 20000 Mann gebracht werden.
— Die Kanonengießerei in Bourges ist angewiesen worden, ihr Mgterigl so weit zu vermehren, daß sie im Stande ist, monatlich 100 Geschützröhre zu liefern.
— Der Stadtrath von Toulon hat 17,000 Fres. für die Artillerieschule bewilligt.
Bersailles, 15. November. In ihrer heutigen 233 berieth die Nation alversammlung das Gesetz, betreffend die Reorganisation der Jury in Strafsachen. Nachdem Berthauld den Gesetzentwurf lebhaft bekämpft und der Justiz Minister denselben vertheidigt hatte, beschloß die Versammlung mit 475 gegen 142 Stimmen in die Spezialdiskussion einzu⸗ treten. — Die Bureau werden am Dienstag bezüglich des An⸗ trags Kerdrel sich darüber schlüssig machen, ob es sich empfiehlt eine Spezialkommission zur Vorbereitung eines Abreßentwurft auf die Botschaft zu ernennen.
Spanien. Madrid, 10. November. Die » Gacetas mel⸗ det: In der Nacht von Freitag ist der Cabeeilla Castells mit seiner Bande in Taärrega eingedrungen, zerstörte die Tele= graphenleitung, erhob eine Kontribution von 6000 Duros und wandte sich von da gegen Agramunt und Balaguer.
— Wie die »Esperanzas« bexichtet, soll Saballs eine Trup⸗= penkolonne unter Cabrinety geschlagen haben und ein Theil des Bataillons von Bejar zu ihm übergegangen sein.
Italien. Nom, 12. November. Der König hat den Gesandten des Königs Menelik von Schoa, Abba Michael, in feierlicher Audienz empfangen, welcher Sr. Majestät ein Schrei⸗ ben und Geschenke seines Herrn einzuhändigen beauftragt war. W Gleich nach seiner Ankunft in Neapel hat der König den . Nicolaus Constantinowitsch von Rußland em⸗
angen.
— 13. November. Der neue türkische Gesandte am ita—⸗ lienischen Hofe, Serkis Bey, ist in Rom eingetroffen.
Aus Mailand wird gemeldet: Freitag Morgens begab sich der Prinz Napoleon nach Monza, um den Kronprinzen und die Kronprinzessin zu besuchen. Ihre Königlichen Hoheiten gaben dem Prinzen ein Frühstück, zu welchem auch mehrere Staats- beamte und höhere Offiziere eingeladen waren. Noch am näm⸗ lichen Tage trat der Prinz die Rückreise nach der Schweiz an, um seine Gemahlin, die Prinzessin Clotilde, und Kinder abzu⸗ holen und den Winter in Mailand zuzubringen.
Nußland und Polen. St. Petersburg, 14. November. Nach dem »Golos« sind zur Ausrüstung der gesammten Infanterie und der Kosaken-Regimenter mit schnell⸗ seuernden Gewehren kleinen Kalibers 1,00 000 Büchsen erfor- derlich, darunter 150,900 Stück für die Kosaken. Von diesem Quantum sollen die Gewehrfabriken zu Systerbeck und Ishewsk innerhalb, 6 Jahren 400,909 Stück anfertigen. Die Übrigen 650, für die Infanterie bestimmten Büchsen sollen in der Tula⸗ schen Gewehrfabrik innerhalb eines längeren Termins her⸗ e werden. Zur Anfertigung der oben angegebenen Anzahl
üchsen sind, mit Rücksicht auf den Ausschuß en err n re, 13060000 Läufe erforderlich. Wie verlautet, sollen im Jahre 1873 à conto mehrerwähnter 1,290,009 Stück Büchsen auf der Tulaschen Gewehrfabrik 35,000, auf der Ishewskschen und Syster⸗ beckschen zusammen aber 60 900 Stück, und überdies auf allen drei Fabriken noch 25.000 Kosaken⸗Büchsen angefertigt werden. In den Jahren 1874 und 1875 soll die ,,, der Tulaschen Fabrik auf 75,000 Stück jährlich gebracht werden
Dänemark. Kopenhagen, 12. November. Der König kam gestern von Friedensburg nach der Residenzstadt und hielt auf Amalienburg einen mehrere Stunden währenden Staatsrath ab. .
— Die verwittwete Königin Caroline Amalie ist, wie das in Lyngby erscheinende Blatt meldet, in leßterer Zeit mehrfach unpäßlich und 6. bettlägerig gewesen, setzt jedoch iemlich wieder hergestellt, so daß heüte Ihre . die Re⸗ . n Sorgenfrei nach dem Palais auf Amalienburg ver egt hat.
Amerika. Die Ausstellung in Santiago wurde am Jahrestage der Unabhängigkeit Chili's eröffnet. — Die . e Regierung hat dem Kapitän der »Esmeralda« einen
erweis ertheilt, weil er Quevedo und dessen Freibeuter - Expe⸗ dition in Iquique statt in Chile, wo sie vor Gericht gestellt werden konnten, landete. — Längs der chilenischen Südküste war das Wetter ungewöhnlich stürmisch. In Callao und Lima wurden am 28. September mehrere heftige Erdstsße verspürt.