1872 / 274 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Nov 1872 18:00:01 GMT) scan diff

( W. T. B.) Matt.

Franki feart a. M., 19. November. Kreditaktien 362.

(An fangscourse.) Amerikaner —. ; Franzosen 3623. 18 0er Loose —. Lombarden 21535. Raab- Grazer —. Silber rents Wiener Unionhank —. Neueste französische Anleihe —. Nordwestbahn —. Oesterr. National- Bank 1961. Darmstädter Bankaktien

wiem, 19. November. (W. T. B.) Still. -.

(Vorbörse.) Kreditaktien 337.99), Anglo - Anstrian 323.50,

Reichenb. Pardubitzer 5præz. Prior. 897 G6. Hann. - Altenbh. arma pra. 966 bez. iu. Gd. Grefeld- Kreis nm. 5proꝝ Prior. 79 Gu: l zommerteld Martini loß ea. n, G. Filter oz. Breuss.

Hyp. Pfdhr. 100 bez. 5proz. Hp. Pfdbr. des Deutschen Cen- tra Bauver eius 101 bo⸗ u G. Tellus 1063 bez. u. G. Globus 120 bez. ij. G. Prov. Gewerbe 119 bez. u. G.

= Für Cöln-Mindener und Rheinische bleibt die Kaallust anhaltend, sonst still.

Die Genehmigung zu §. 10 zu ertheilen mit dem Ersuchen an den Herrn Landes ⸗Direktor: 4 .

Der Herr Landes- Direktor wolle den Versuch machen, daß durch lebereinkunft mit dem mitteldrutschen Verbande die Verhält⸗ nißzahlen des gewöhnlichen Beitragssatzes aus 1,2. 4 in 2 3, 4 umgeändert werden eventuell, daß dies wenigstens für die Dauer einer Uebergangsperiode von 10 Jahren geschehe.

Kunst und Wissenschaft.

Berlin, 19. November. Am Sonnabend wurde im Saale d Berlinischen Gymnasiums zum Grauen Kloster der Ajax . Sophokles in der Ursprache dur Zöglinge des Gymnasiümt a 5. geführt. Die Ehöre, die einen überwiegend großen Theil bes un mas ausmachen, wurden nach der strengen und ernsten Bellerman schen Komposition gesungen. Die beiden Hauptgestalten, Aan 1.

Landtagsproposition mit dem Protest der Stadt Rostock bezüg— ich des vorjährigen Landtagsbeschlusses über die Bannrechte. Der Ober Hauptmann von Oertzen. Cübberstorff warnte vor dem Abdruck des Protestes, weil, wenn man den Abdruck beschließe, man dadurch dem Proteste eine Wichtigkeit und . beilege, welche er nicht habe, überdies verwerfe das Reskrip den Protest. Der Landtag beschloß, von dem Druck desselben

1. 6.

Exo vinzial- Li- . Prous. Kredit-Anstalt.. Schweizer Westhabrn) * Männern in einer . , .

abzusehen. Schließlich wurden noch übergeben der Bericht der Vorsteher des Klosters Dobbertin über ihre Verwaltung nebst Anlagen und das Protokoll der Lokalkommission über die Nevision der Rechnungen desselben Klosters, welche an die Klosterkommission .,

Als Landtags-Kommissarien des Großherzogs von Mecklen— burg⸗Schwerin fungiren der Minister⸗Präsident Graf von Basse⸗ witz und der Finanz-⸗Minister Staatsrath von Müller, des Großherzogs von Mecklenburg⸗Strelitz der Ober⸗Landdroste Graf von Eyben, welcher an der Spitze der Verwaltung des Fürstenthums Ratzeburg steht.

Sach sen⸗Altenburg. Alten burg, 17. November. Der Herzog hat sich heute nach Allstedt zum Besuch des Groß⸗ herzogs von Sachsen begeben. Sachsen⸗Coburg⸗Gotha. Coburg, 17. November. Der Herzog ist heute Mittag hier wieder eingetroffen.

In diesen Tagen fand die Wahl der Wahlmänner u den Abgeordnetenwahlen für den Coburger Spezial Landtag statt.

Waldeck. Arolsen, 18. November. Nachdem am Ottober der Landtag der Fürstenthümer Namens

2 2 1 .

Sr. Majestät des Königs von Preußen von dem Landes-Direk.

An der Debatte hierüber betheiligten sich der Landes- Direktor, sowie mehrere Abgeordneten, unter denen der Antrag— steller. Der Herwigsche Antrag wurde schließlich angenommen und dem Gesetz im Ganzen mit den zu den einzelnen Para— graphen beschlossenen Modifikationen die ständische Zustim— mung ertheilt. Darauf wurde die Sitzung geschlossen.

Reuß. Gera, 17. November. Am 153. d. M. kam hier die Gesang buchfrage zur Entscheidung. Das Geraer Gesang⸗ buch, das vor etwa 20 Jahren im Sinne der Neuzeit redigirt worden, war in seiner Auflage vergriffen. Der hiesige Kirchen vorstand beschloß in seiner Majorität, bei dieser Gelegenheit das 1865 zusammengestellte reußische Gesangbuch, welches in den übrigen Landestheilen und in einigen Gemeinden auch des Lanbestheils Gera bereits Annahme gefunden, auch bei der Kirchengemeinde der Stadt Gera einzuführen. Im diesem Gesangbuche sind die älteren Lieder der evangelischen Kirche wieder hergestellt, und die Stimmung der Mehrheit der Be— wohner Geras zeigte sich demselben deshalb abgeneigt. Der Kirchenvorstand berief nun eine Versammlung der gesammten girchen gemein de um darüber zu entscheiden. In dieser am 13. d. M. in der St. Salvatorkirche abgehaltenen Versamm— lung entschieden sich 1515 Stimmen für Beibehaltung des bis— herigen Gesangbuchs, Stimmen für Einführung des neuen

Teimessa, wurden von zwei jungen Wei siellt die das Sophokleische Pathos zur dramatischen de , gde, Auch die weniger umfangreichen Rollen, die des Sdysseus, des Tenhh J des Menelgus, des Agamemnon und des Boten wurden tar aste nn gespielt. Die Scene war einfach hergerichtet; die Veri an fh, durch das Verschwinden der Zeltdraäperle angedeutet, die rl lorrelt. Orchester. Chor und Einzeldarsteller waren nach Kraͤften . strebt, einen künstlerischen Gesammteindruck zu erzielen. ( Gießen 14. November. Der ordentliche Professor der Phil sophie Dr. Gu stav Schilling, ist heute hier verstorben. = St. Petersburg, 17. November. Der Negierungs · Anzeiger macht, bekannt, daß mit Rücksicht auf die Weltausstellung d , die jährliche Kunstausstellung in den Räumen der Aladꝛ n ausnahmsweise bereits am 20. Januar 1873 eröffnet werden wird ! k andi th schaft. * In den Regierungsbezirken Königsberg und Mari werdersist die Ernte eine mittelgute . 149 die ö sind gut gerathen, lelden jedoch sehr an Fäulniß. . Stockholm, 18. November. Die Schafpockenepidemie in Schonen, gegen welche das Impfen als nutzlos befunden worden ist, scheint jetzt in Abnahme begriffen zu sein, wenigstens hat man in den, letzten Wochen nichts von einer weiteren Aushreitung derselbe gehört. Die Verheerungen, welche sie angerichtet hat, sind gleich wa nicht unbedeutend gewesen: von einer 560 Stück großen Heerde /i z. B. 66 gefallen oder haben geschlachtet werden müsfen; der Verlust

November. r en

696 94 176 - 3bz ainz - LUG. aten... 133 = 3b e cih. ; 2 . 3. , en 506-26

Khein- Nabe. . j 195. 18 à 493. 13b2

1073 Tb

nienschtuss-e.

Rumnnier keichenbach alis lor

3

* 2288

Dezember. 139 3B 103 32 1773 - 4 1h2 186 - 52 239 562 137— 362 Tür! 1381 456 51 23 ß 50 —2

108-25

n.

An.

60r Loose 992982

*

Dortmunder Union ...... Franzose... Lombarden .. ..., Oegterr. Credit. Amerikaner

Italiener

2193 4 125 —2 210— 2

Berliner Börse vom 19. Lovember.

336.

wien, I9. November. (W. T. B.)

Vorbörsèe 6, 1860er ,

Maklerbank 200.09, bahn ; hahn —, Lomharden 201.25 apgloonts 8. 68.

VVeitere Eerkekate der HrocdiwkHetera— Mane em s-

2. Depesche.)

⸗stalionisch - nister reighische Bank. Papierrente 66.90, Silberrente 70.40,

Unionbank —, Lombarden 20220, Napoleons 868.

till.

Hänge kana ler F. Hellage.

Kreditaktien 336.50, Franzosen oose 102.75, I5ß ter Loose 144.99. Galiziel 228.59, Anglo- Austrian 326 75, Franco. Anstrian 137.25, Unions hank 280 59, Art itragen- u. , —, Nordwest- Bank .

ö bhrechts-

mm

IJ. AEnRnakkekaer EHeil.

Wechsel-, Fön s- und Geld- Cours. Weoh sol.

Fonds und Staats-Papiere.

Elsenahn- Stamm- Mud Sstamm-Prioritäts-Aktien.

Elsenhahn-Prloritäts- Aktien und Obligationen.

140 9b2 1392b2 1485 147562

0 Tee

Bremer Court. - Anl

do. do.

Jamb. Er. Anl.

3raunschw. 20 Thl- Loose

eihe

Cöln-Mind. Pr. Antheil. Dessauer St. Pr.-Anleihe Goth. Gr. Präm. Pfdbr. II. Aht d. 1866 Lübecker Präm. - Anleihe 37 ]1/ Ueckl. Eisb. Schuldvers. 371!

heil.

. pr. Stück.

5 1/1 u. 157

1 . 35

33 1/4. u. 1110. 114.

5 11 u. 1s7

22 1bz B

957 b2

4383

10236

10662 1041ba 103356

4 4

Oberschl.

do. Ostpr.

40.

K. Oderufer-B. ... 4 5

. d O.

Rheinische . . ......

0. St.- Pr

5 w Sũdbahn. ..

Div. pro A n. G n t. B. gar. 0 St. Er. 0

St.- Pr.

190 1871 , I 125 13 0 9

16M u.7

do.

111.

do.

.

do.

.

do

23043 ba 2066 1486

6 40. 1 13162 B

do. I

96 323 bz

75* bz C

7

Magdeh. - Halberstädter. . 4. do. von 1865 47 1 /

Magdeburg - Wittenberge 4

X Aagd KNiederschl.-Märk. J. Ser.

n * r 8 Märkisch- Posener .....

do.

66

von 18705 Wittenberge 3

2

.

28

ö ip. .

ä 623 Thlr.

r 1 11. 8

451 /

9825 98 B 1095 B 70362

976

1.

Oblig. Lu. II. Ser. do. III. Serie do. IV. Serie Niederschles. Zweigbahn. do. Lit. D. Nordhausen-Erfurter

ye re ehle sige 6 ye rgchlesischs

2 7 = d dę. Lit. B. (gar.) Rhein- Nane. ...... 0 Starg. Posener gar. 44 ärger

do. Lit. B. (gar.)

do. Lit. C. gar.) MWeimar- Gern (gar.)

68 do.

Meininger Loose ...... 42. Prim. Pfah Amerikaner rückz. 1881 6 do. do. 18826

hat also etwa 14 pCt. betragen.

2 er . 2 Sd S5, M ger TI ; He- 7 9 83337 Foöortsetzung des Nichtamtlichen in, der . Beilage.

l M4u. 1019? 1.1. 48362

100 etwbz B

hz bꝛ

ö 1 6

7 38h

856

tor von So f 6 i e sten Si . . er , din enn n 6 reußischen. Eine Anzahl Stimmen war ungültig. Versammelt len der neu- bezw. wiedergewählten Ab ung der zödh, waren weit über 1650 stimmberechtigte Gemeindemitglieder. ö ö bet 8. äs, Rötember, H, Heittheng der Sate, 2 betr. das Staatsbudget für 1873, erwähnt, daß der Senat

vorgenomme ide ite öffentli ̃ ö . 9 e en fe nde zien ö wegen näherer Erläuterungen auf Die der Bürgerschafts. Kanzlei Vormittags 11 Uhr in Gegenwart des Landes? Direktors ö. übergebenen shriftlichen Beilagen Bezug, wehnie, In dem Ent— Sommerfeld und der Reaihrungs? Köomhnssre ! Rah wurf sei eine fernere Trennung von Einnahmen und Aus— Waldeck und en for el er l . n , rh. gaben bei den Anstalten der, öffentlichen Wohlthätigkeit erfolgt, Abg. Rhode erb ffnlt 24 men worüber die einzelnen Artikel das Nöthige nächwiesen. Nur

Den ersten! Gegenstand bei Art. 27, Bergedorf, habe diese Trennung noch nicht statt—

chriftliche Bar 99 ĩ 4 ne , m ,, . gefunden, da dies vor Erledigung der obschwebenden Ver— , ,, n , bn, , , de, de,, n, für, bie bereinigte edangelische Kirche der Fürstenthuümer Wal' thhunlich, Zugleich wird beantragt, die gesetzlichn Verordnungen beck und Pyrmont. Der vorliegende Entwurf habt den 3 über die Einkommensteuer, den Stempel, die Konsumtions⸗ evangelischen Landeskirchen der Fuͤrstenlhümer dec R n ee, abgabe, die Erbschaftsabgabe, die Abgabe von den Eigenthumsver— räunien, die Geldmittel, . . J W . änderungen der Immobilien, die Abgabe von den öffentlichen fir Fir liche o ; fi Vergnügungen, die Abgabe von den Zeitungsinseraten und den ,, , . beizu⸗ Zoll bis Ende 1873 . n , elniger anderen, im vorigen Sommer berathene , . e lech im aufe dez gegnäctißtn Jahres an, Fer einen oder gekommen, der Kirche jenes Recht , . ö . ) i anne anderen dieser Steuer-Verordnüngen nachträglich von ihm zu weil die erwahnte ö 6 ö beantragenden Abänderungen behalte fich der Senat das rathungen und? Beschlüssen der Vorn . n, 16 den ve. Weitere vor. Ferner beantrage er bei dieser Veranlassung, daß auf die Hebung des kirchlichen . ö . . 3 . ö. Ferorh ing, , reichen Einstuß ausüben! werde, bie Durchführunn? dehene. we ens vom 29. April 1868 §. 18 von den Auswanderern J h erhebende Abgabe in Zukunft auch von den indirekt Aus.

wandernden mit 4 Sh. anstatt wie bisher mit 2 Sh. pro Kopf

n n n e , fer , sei . im ( ; Besteuerungsrecht. In Anseh

fi rech In Ansehung entrichtet werde unter Bezugnahme auf die Bemerkungen der Deputation für das Auswandererwesen. Dem Entwurf selbst

. ob der Kirche das beanspruchte Besteuerungsrecht nur un . ; ̃ . larger enthchmen wir Folgendes. Die Gesammtausgabe ist veranschlagt auf 17098, 290 Mrk. Ert.,

vorliegenden Entwurf enthaltenen Bedingung oder unter noch wei⸗ die Gesammteinnahme auf 164375296 Mrk. Ert. das Defizit mithin auf 723090 Mrk. Es wird beantragt, die Deckung den Ueberschüssen

teren zur Sicherung gegen eine die Steierkraft des Landes über— steigende Ausübung desselben hinzuzufügenden Reservationen und

früherer Jahre zu entnehmen. (Das Budget für 1872 schloß init einer Einnahme von Ert. Mrk. 14375000 und einer Ausgabe

Veschränkungen zu gewähren sei⸗ sei von dem Ausschüsse einstimmig im letzteren Sinne geant⸗ wortet. leber die Art und Weife jedoch, wie die in dieser esehen von dein Bein Nelchshausbalts . E Hinsicht, für erforderlich gehaltene Controle herzustellen fei, eien long von r deckt, eilte Chn elch hausmhnglts - Etat pon oz Ansichten getheilt, und es liegen drein daran behügliche An. Bis tem met, Seiki Cihngkachberttg en , mizgslstt h / 9 Dare zügliche An= Stagtsvermögen, Doinänen und Regalien: Ert. Mrk. 3206 160. Anschlag für 132: Ert. Mrt. 335 Coy) Steuern und Abgaben: Ert. Mrk. 10929 400 (1372: 9897390 Mr); Gebühren und sonstige

träge vor: I Der Antrag des Abg. Hassenpflug: hinter das Wort veventuells im Entwürfe den Passus: »nachdem Einnahmen der einzelnen Behörden: Ert. Mrk. 1670 830 (1872: 1,681,060 Mrh); Außerordentliche Einnahmen Crt. Mek. 574900 (1372: 539 500 Mrk). Die Ausgaben sind wie solgt beantragt: Senat und Bürgerschaft:

k . einzuschieben;

2) der Antrag der Majorität des Ausschusses: der Vor— Ert. Mrk. 413350 (1872: 426350 Mrk.); Verwaltungs ⸗Abthetlungen: L. Finanzen: Ert. Mrk. 6 022 259 (1872: 5,736 600 Mrk. ; II. Handel und

lage als drittes Atinea hinzuzufügen:

, nn, rn nn, , nnn, ,,, ,,

steigender n ges ben 3 Ert Yirk. . . ih Hrilllien e we

migung des Landtäges«; Mrk 21,3950 (1872: 23950 Mrk.); V. Unterrichts wesen: Ert. Mrk. 3) der Antrag bes Abg. Herwig: der Vorlage als drittes 675800 (187: 377100 Mr. VI. Justizwesen: Ert. Rrk. 585 55 gerieht.) Weizen logs. 3 -S, LIhlꝗr. pr. io Eiogr. nach alt. i fen ö K , . ö ö 82 K . h m. * hh;

»Das Besteuer recht wi 34. . en: Ert. Mrk. 1930479 (1872: 16782 050 Mrk.); VIII. 6ffentlich dez, November-Dezember Sd - Thlr. bez., April-Mai S2 - 8

kirchlichen r r fehr f. ne re nr din git n Wohlthätigkeit: Ert. Mrk. 1664, 529 183. 1a g g Mrk.); ö ö. bis Thir. bez, Mai- Juni si 1hlr. be ö

dürfnisse der einzelnen Gemeinden darf das Vesteuerungsrecht nicht Wärtige Angelegenheiten; Ert. Mert. 1800 C 872: 7ih0 Hirks; E oäen, lgeo ol - (0 Lhlr, gelordert, alter 5öz Thlr. ab

angewandt ö . . . 359 gt one und , 3. Mrk. 3690 430 61873: Kahn und Beden bez, Er Noveziher u. Norember - Dezember Einen vierken Antrag hrachte der Berichterstatter ein, 33733 Rirt . Jußer ordentlich wliusgaben; rt. Mrt , 36 zn ir: ö . dahin geht: dem . als drittes ir a hirn n, 6 e rh k Ert. Mert. 2 G27 / i8/ z: 7; ae , , , ,. 3 zufügen: ; V ö kater sos 860 Th

Der Betrag der zu erhebenden Geldmittel darf 195 pCt. der ge— J e

sammten direlten Staatssteuern in Einem Jahre in keinem Falle

übersteigen, Für den Fall, daß ein diesen Prozentsaß übersieigender

Betrag gefordert wird, bedarf es der vorherigen Genehmigung des

Landtag ··

ö An der hierüber eröffneten Diskussion betheiligten sich der Landes-Direktor von Sommerfeld, der Konsistorial-Rath Schramm und mehrere Abgeordnete. Schließlich würde der Minoritätsantrag Hassenpflug ö desgleichen der Herwigsche Antrag und darnach der der ajoritãät des Ausschusses abgelehnt und sodann der vom ö eingebrachte Antrag zum ständischen Beschlusse er— hoben. ; Jür den Verwaltungs⸗-Ausschuß erstattete hiernach der Abg. Schotte schriftlichen Bericht zur Gia cer fen er e! . 1379. Dieselbe ergab eine Mehrausgabe von 21,4287 Thlr. Letztere sei ebenso wie in 1868 und 1869 durch Zuhülfenahme der Kassenbestände gedeckt. Der Kassenvorrath, welcher laut Rechnung pro 1869 112,ů786 Thlr. betragen habe, betrage jetzt 90,gB2 Thlr., sei also abermals um 11,824 Thür. verringert. Der Ausschuß halte dies bereits im vorigen Jahre gerügte Verfahren für unvereinbar mit den Bestinimungen des §. 3 des Accessionsvertrags und beantragte: . .

I) folgenden in Betreff der Staatskassen⸗ Rechnung pro 1869 gefaß—

ten Beschluß hier zu wiederholen: es sei die vollständige Deckung der laufenden Ausgaben von der Vergangenheit zu beanspruchen;

27 Nachverwilligung bezüglich der im Bericht erwähnten Etats— Aeberschreitungen. Beide Anträge wurden einstimmig angenommen. Nachdem sodann der Vizepräsident Abg. Waldeck J. den

Vorsitz übernommen, erstattete Namens des Ausschusses für Gesetzgebung Abg. Rhode schriftlichen Bericht zur Vorlage, be— treffend den Entwurf einer Verwaltungsordnung für die Im⸗ mobiliar⸗Feuerversicherungs. Anstalt der Fürstenthümer Waldeck und Pyrmont. Die Spezialdiskussion wurde besonders lebhaft bei dem §. 10, nach welchem das Beitragsverhältniß der drei Klassen von Gebäuden mit gewöhnlicher Feuersgefahr nach stattgehabter Klassifikation wie 1, 2, 4 bestimmt wird, so daß wenn die erste Klasse 19 Pfennige pro 100 Thlr. Versiche⸗ rungssumme Beitrag 6. die zweite Klasse 20 Pfennige und die dritte Klasse 40 Pfennige von derselben Summe zu ent— richten haben. Abg. Herwig beantragte:

6 215b2

7913 ba

r*

Tage. Mt. 3. S0bz 798 bz age. 923 ba 65651 4h

97 * ba 97 * ha 98 ha 7. 57362 15 J etwbez G 61 Iba 65 bz 94506 ück 1193 B

1M1. 955 bz Stück 9detwba B 7772 B

R

——— —— , .

* Bankpl. 300 r.

5300 Er.

belg⸗.

K . . 10

Königliche Schauspiele. 6

Mittwoch, 20. November. Im Opernhause. . Phantastisches Ballet in?

——

AL. ? / St.- Pr.

3

Oettorr. do. do.

2

n n . i Mn d M , e, = r . . 1 2.

Q ⸗— Q r

u. 1110 51 6 do. .

555 lol zetwbꝛ &

22 121 06 18602

* Y *

1

Lr. Mer. 3 21. Zum ersten w o Fl. 3 Mi,, Akt, frei nach eipeis, 14 Thlr.

ö. de Ban . h iter. In Seene gesetzt vom Direktor Hein. Hierauf, neu einstudirt: Am Klavier. Lust. Piel in 1 Aufzug, nach dem Französischen frei bearbeitet von Loose 5... pi Brieg - . M. A. Grandjean. In Scene Lesetzt vom Direktor Hein. ö. 2 *. ranz. Anleihe 1871, 725 itz, Cos ci-Oderb. 4 Zum Schluß, zum ersten Male: Die Gouvernante. Lussspie k nenn n,, , , , n, ,. 3 . . , ,, in 1 Akt von G. v. Moser. In Scene gesetzt vom Direltor 1 . ß do. Labakt-Oblig. .... 8 3 265 5 iz nin * 38 do. IV. Em. . Hein. Anfang 7 Uhr. Mitkel-⸗Preise. ö . do. Tab. Reg. - Akt. 6 Brest Kiew. Int... 5 „Donnerstag, 21. November, Im Opernhause. (227. Vot) geld Serten and Eankhotsz. Run anier -.. Dux-Bod. Lit. B.. Alessandro Stradella. Romantische Oper in 3 Abtheilungen . 2. Hlisah. Nesth. gar. /i 7 mit Tanz. Musik von F. von Flotow. Leonore: Frl. Chme— , ,, lick, vom Herzogl. Hoftheater in Altenburg, als Gast. Stra— Gal. Carl della: Hr. Schott. Malwvolio: Hr. Kroloß. Barbarino: Hr. Formes. Hierauf: Gadotte, nach einer Melodie Ludwig XIII. Anfang 7 Uhr. M.⸗Pr. ö

Im Schauspielhause. (223. Ab. Vorst.) Trauerspiel in 5 Akten von Shakespeare. M. (Pr.

=. . .

der Tagesordnung bildete der

r , mm =

. V Pi. pro 186

H arten d 186. HN OUeTrd..

——— 1 Q r *

92

Ungar. St. 5

Lars. Sn bm do. b

* 2538

67562

996

Heine

len... Engl. Anl. d.

do. de

*

18999 86 18221

* Rus. r 745291

33. Sädbahn. .

Gorthardh. 10M = 65 11. iGcKheb- do. 45. Lit. B. 5 Kasech.-Oderbęg. Löbau-Zittau... : Ludwigshaf. - Bex 0. 49. bach () S6 gar.). 87), 18705 12. u. 163. 513 Lũttich- Limburg ..

Mainz- Lud wigsh. . Oberhess. St. gar. Oest. - Eranz. St. .. do. neue.. Oesgt. Nordwestb. . do. Lit B. Reichenbach - Par- dubitz (47, gar.) 4: Krpr. Rudolfsb. . .. Ruminier. Russ. Htaalsh. (gar.) Schweiz. Unionsb. . do. Westh. Süũdöst. (Lomb.) .. Lurnau-Prager ... Vorarlberger (gar.) y Warsch.- Ter. ...

do. Wien ..

Friedrichedor pr. 20 Stück --.. Gold-Kronen pi. . ö. Louisd' or pr. , ! Dukaten pr. Stück...... .. . govereigns pr. Stück...... ... 2 . Napoleongsd or à 20 Eres. Pr. Stück. .. 16 pr. 500 Gramm. ...... lmperials à 5 E. Pr. Stück. .... 5 163 6 pr. Pfund ...... ... ...... 461 6 Dollars pr. Stück...... 1156 Fremde Banknoten pr, 100 Thlr. . ..... 9MN*/ ba do. einlösbar in Leipzig o, ba Franzõs. Banknoten pr. 300 Francs... 793 6G ; Oesterreichische Banknoten pr. 150 El. 922 b2a 6. 0. e n; Russische Banknoten pr. 90 Rubel .. b poln. FT, nn,.

. 3 His bie Illber in Barren und Sorten per Efd. fein do, . * * do. Liquidations briefe 4

Bankpreis: Thlr. —. Sgr. 262 6

do. Cert. Aà. d Zinefuss der Ereussischen auk für Wechzel 5, . 6. 6b. h 566 FI.4 sür Lombard 6 pCt. Türkische Anleihe 186555 do. do. 1369 6 do. do kleine 6

do. Loose vollgez. 3

ö 1 0.

4 O.

do. 1 2 do. 6 23356 40. 5. Anleihe 5 1022 do. 6. Anleihe ö do. fund. Aul. de do. Consol. 18371 do 415. Boden-Kredit. ... KHicolai - Obligat. Poln. Schatzoòbl. 4

Stück. .

282 *

II. Em. v. St. gar. 3

r* 8 II. EM. V.

Stiegl. 58 u. 60 4. Y. 61 u. 64 4 v. 1865... 4 v. 69 u. 71 Rhein- Hahev. ;. gar. I. Em. do. gar. II. Em. 4 Schleswig- Holsteiner... Thüringer I. Serie.... 46. I nie, 79 zb B 1 . Serie.... S0 zy bz J. Serie.... z et. ab 6 46. V. Gerie Yet w b

St etwba C 5262 B

123 a4) 1055 b2B

7 87etw bz B

1997 6 32 n 1813 78h G 206 La8a7 ba 13382 5br 11235 b2 6

tomeo und Julia. fang halb 7 Uhr,

3

ĩ

Ar

r =

X

99.

56

*

kleine.... 5 do. 13/1. u. 13/7. . 1144. u. 1/10. do. 226. u. 22/12

rer

76 6 7553 6 Tõbꝛ 763 6 765 bꝛ B 643 b2 946 10235b2 6 51 3b 6 . 62 Iba 523 B

1782 6

En co elez led era- annneł. mer idlna, 19. Novbr

——

mir *

6 8 28

6

2

C 6 6 rode. s

38

ee

ö

——

82

85 * 8 91436 876 513 B S4 bz 8468 54 B 30 6 875 B 8495 1003 6

5 616 6 510 5— 7 6 51 19 —= 14-415 n 40 9 610 610 Ker kErr, 19. November. (Niet‚ttamtligher Getreide-

7

. 6

5 165 u 11 u. J.

do.

164 u. 1/10 11 u. 1st I u. 1110 M n,

do.

Albrechtbahn (gar.). ... Chemnitz Komotau .... Dux-Bodenbach .. ...... do. gene...

ö

Dux-Prag. ..

Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 1/1 u. IsJ. . . Fünfkirehen-Bares gar.. ö Elsenhahn- Prloritäts-Aktlen und Obligationen. Gali Car- ud vigs F. gar.

Iyp. Certisikate (Hübner) 4 24 u. 210. 1099

HIyp.Pfandbriefel. Er. unk. 4 1/IL u. I. ) do. do. bPomm. Hyp. Br. I. u. Il. 5 do. Er. B. Hyp. Schldsech. kdb. 5 1/1 u. Is7. Pr. Bodkr. Hl. B. unkdb. I. II. 5 do. do. do. do. III. 5 do. Pr. Ctrb. Pfandbr. kündb. 5 1/4 u. 1110. do. do. unkündb. 5 1MI u. I7. do. do. d0. 13 do. do. do. do. 18725 do.

** 2

Fonds und Siaats - Paplero. ö 17

SY gz bꝛ

S CGG Gi te e, G CG G me

Nor dd. Bundes- Anleihe. . Jonsolidirte Anleihe ... Freiwillige Anleihe ..... 4 Staats- Anl. von 1859... 3

1023 b2 101 b 101bz 35 bz

7 897b2 1247 6 27 6 SS bꝛ 98 5b 105 5b2B 10056 10046 384 6 1023 6 1023 6 9956 102 bz G83 bz 103 6 8235 6 8050 * 6 1002 6

3

22 ——— 8804

bedarf es der vorherigen Geneh⸗

Se G G Ge G G Gr

ẽrr ,. gar. 1. Hl.

II. Em. 5 do. 18 1 (

8

do. 1002 8 1026 1912 1026 1033 B 26 br 10052

z. Pr. -Sch. ù 40 Th.. u. Neum. Schuld. 37 Gder-Deichb. -Oblig. ... nor Stsdt - Oblig. .. 5 14 u. Io 40. 47 1/1 u. 1/7 do conv. 4 1146 u. 10 do. 35 111 u. 177 do. do. do. do. do. do. 40. do. do-

1 40.

56

10. II. Em. 5 do. III. Em. 5 Ischl-Kbensee.. ... ...... 5 116 u. 1111 70

Altona-Kieler II. Em, .. 4 do. EFaschau- Oderberg gar.. 5 Bergisch- Märk. I. Ser. 4 o. - l ,, do. II. Ser. 4 . Ostrau-Friedlander ..... do. II. Ser. v. Staat 37 gar. 3 Pilsen-Priesen .... ...... do. do. Lit. B. do. Raab- Graz (Präm.--Anl.) 4 do. do. Lit. C..... Ung.· Galiz. Verb. B. gar. 5 do. I. S8 Ungar. Nordosthahn gar. 5 do. V. S do. Osthahn gar. ... 5 do. VI. S 5

do. VII. Ger. J do. Aach. -Dũsseld. J. Em. do. do. II. Em. do. do. III. Em. do. Düsseld.-RElbf. J. Ser. do. II. Ser. PDortmd. - Soest I. Ser. . do. II. Ser. Nordb. Er. - W do. Ruhr. -C. -E. GI. I. Ser. do. do. II. Ser. Z23762 6 do. do. III. Ser. 52bꝛz B Berlin- Anhalter. . . ...... 737 br 40. J 161762 do. L 6 7. 187etwbz B Berlin-Görlitzer .. ...... 1331 b2 do. Lit. B.. I2I13b2 Berlin- Hamburger J. Em. 172 a5 baz 6 do. II. Em. 11362 B do. III. Em. B. Potsd.· Md. Lt. A. u. B. do. e, do. . Berlin-Stettiner J. Em. .. do. II. Em. gar. 35 do. III. Em. gar. 3 do. IV. Em. v. St. gar. do. VI. Em, do. Bresl. Schw. Freib. Lit. D. do. Lit. G. do. Lit. H. Cöln- Crefelder... ...... Cöln-Mindenor

do.

do.

do. do. ö do. 33 gar. IV. Em. do. V. Em. Crefeld-Kreis Kempener Halle Sorau-Gubener. ..

AnRchen-Mastrichter ..... 45 1.i. 1s7. 90 Gömörer Eisenb,-Pfadbr. 1 n IL u. 17 5 u. 1 1. 127 1 1.

1M u. 17 S857 baz 6 do. 8756 14 u. 1110 IM u. 19, 15/4 u. I5 / 1083 18 u. 19 79 14 u. 110 MI u. 1s7 1683 u. 19 0

16 u. 1111 do.

Sa Si e

r., November- Dezember Ihlr;: bez, Mai- Juni 46E - 3 Thlr. bea. Erbsen, Kochwaare 57 - 56 Thlr., Fuirerwaagre 46—- 51 Ihk. Winterraps iGeé-—- 166 Lhlr. Winterrübsen 96s - 105 Thlr. üböl loco 23 Fol, pr. November 235—- Thlr. bez, No-

Aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau— Enz

Breslau, Dienstag, 19. November. Der Magistrat hat ö in seiner heutigen Sitzung beschlossen, den Ober⸗Bürgermeister von Forchenbeck als Herrenhausmitglied für die hiestge Stadt zu präsentiren.

Paris, Dienstag, 19. November. Gestern Abend hat ein außerordentlicher Ministerrath bei dem Präsidenten der Re— publik stattgefunden. Wie die »Agence Havas« wissen will, dürfte derselbe durch die schwache Majorität, welche die Negie⸗ rung zu dem Antrage Mettetal bei der Berathung der Chan— garnier schen Interpellation gefunden hatte und wobei auch ein Theil der, Linken sich der Abstimmung enthielt, veranlaßt worden sein, und wäre die Regierung entschlossen, ein neues Vertrauensvotum zu provoziren.

Versaihles, Dienstag, 19. November. Der Ministerrath tritt heute Vormittag zu einer abermaligen Berathung über die augenblickliche Lage der Dinge in der Nationalversamm— lung zusammen. Dem Vernehmen nach würde der Präsident der Republik heute von der Nationalversammlung ein Ver— trauensvotum verlangen. ;

Madrid, Montag, 18. November. Die einzelnen Artikel des Gesetzentwurfs über die neue Anleihe und die Errichtung . neuen Hypothekenbank sind von den Cortes angenommen worden.

185

Els enhahn · Stamm · und Stamm Prloritats - Aktien. 9h97 do. Ol ᷣb⸗ do. ; do. gar. do. do. gar. III. Em. do. doo. . do. ; Mahr. - Sehles. Centralb.. 0. Mainz - Ludwigshafen gar. do. Oest.· Er. Stsp;, alte gar. do. do. Ergänzungsnetz gar. do. 1015 d Fl. f. Oesterr. Nordwesth. gar. do. zo. ITit. B. Kblbhetpalj 5 ö. Tronprinz Rudols-B. gar. 5 10.

X Thlr. bez. 152

53 Thlr., pr. November und November. bez., Dezbr.- Januar 15 - 15 Thlr. be. hlr. Bx. 100 Kilogr.

h e Haan 19 Thlr. bez., pr. Novbr. 18 Thlr. 22 19— 4 8g Sa., Novsmber-Dezember 18 Thlr. 12 - 9-13 Sgr; bez. April Mai 18 Thlr. 23 - 2I1—- 26 Sgr. bez, Mai-Juni 18 Thlr. 26 - 23-27 Sgr. bez.

114 Thlr., No.0 a. 1 113—- 3 Thlr. ep r., N9. O d. 1 85 74 ihr., ö 1 86 . t ; S8 Thlr. 4 - 3—- 4 Sgr. bez., De. . . zember-Januat 8 Thlr. 45 Sgr. bez.

Weizen- Termine etwas matter. Gek. 200 Ctr. Kündi- gungspr. 827 Thlr. Roggen loco wenig umgesetzt. Termine wurden heute stärker oslerirt und bewegten sich die Preise in langsam nachgebender Rkichtung. Schluss war wiederum fester. Gek. 17, 000 Ctr. Kündigungspreis 565 Thlr. Ilafer , en loco nur in besserer Waare beachtet, Termine matt. Ruböl weer. frech i besonders auf nahe Lieferung gefragt; und höher. Spiritus ö flaute anfangs, gewann alsdann mehr Beachtung, so dass die 1 gestrigen Schlusscourse noch ansehnlich überholt wurden. 36.

Div. pro Aachen-Mastr.. .... Altona Kieler ..... Berg. ·Mãärk. ...... Berlin- Anhalt. .. ... do. neue Berlin-Dresden. Berlin- Görlitz.. .... do. Stamm-Pr. Berlin- Ilamburg. .. Berliner Nordbahn 49, Berl. Ptsd.· Magdb. Berlin-Stettin ..... Bresl.- Schw. -Freib. do. neue Cöln- Mindener. . .. do. Litt. B. Cuxhaven-Stade... Halle Sorau- Guben do. St. Pr. Hannov.-Altenb. .. do. II. Serie do. gt. Pr. do. II. Serie Märkisch-Posener. do. St. Pr. Magdeb. ·Halberst.. do. B. (t. Pr.) Magdeb. - Leipzig.. do. gar. 6 B Münst.· Ensch. S. P. Münst.-Hamm gar. Ads chl.-Mãrk. gar. Ndsehl. Zweigb. .. Nordh.-Erfurt gar. do. St. Pr. Oberlausitz. St. Pr.

8

8

3

2

4862 B 1193b2 I35 1b 7. 224 etwbꝛ 187 Jetwbꝛ C S4bz 10562 1057 b2

1 do. 16 u. do. do. 165 u. 1111 14 n. 1110

.

* do.

37 24/6 u. 24/1

do. do. do. lo.

d 0. do. 1s1 u. 17 do. 24 6 u. 24/12 83 7 40. do. do. do. do. 40

14M u. 1s

3 1000

Sgr. h 86 b

bꝛ B glIöetwbzꝛ B 34 et wbꝛ B 37 b2z B 3b ba

.

r- * Si c ce O &᷑ SG

=

JN

gor r, . 2h62 loo zb⸗

ö.

do. 69er Car. 5 do. ö Krpr. Rud. -B. 1372er gar. 5 10 MY Ibz G kl. 9) Reich. -P. (Süd- N. Verb.) 996 [B Züdöst. B. (Lomb.) gar. 1023b2 B do. do. neue gar.: ö. do. Lp. Bons, 187074 gar. do. v. 1875 gar. 6 do. v. 1876 gar. 6 do. v. 1877 gar. 6 do. do. 7. 1878 gar. 6 do. do. Oblig. gar. 5 DJ 5 183 /Iu. 137 87 Zrest-· Grajewo.... 5 do. Charkow Asom gar.-- - 5 13 u. 19 do. in C à6. 24 gar. 5 do. hark. Krementseh. gar. 5 Jelez-Orel gar.... ... 5. Ielez-Woronesch gar... 5 do. Kleine 5 Toslow-Moronesch gar. 5 do. Obligat. 5 Cursk- Charkow gar.. ... 5 C.- Chark.-Asow Obl. gar. Tursk-Kiem gar. ... .... do. kleine.... Mosco-Rjäsan gar. Moseo- Smolensk gar... Drel-Griasy gar. .. ..... Foti- Tiflis gar... .... .... Rijasan-Koslow gar.. ....

do.

do.

Potensche, neue....

zächsische ..

zehlesische .. ,

2 Sr / = 9 3 3 6

. 3—

do. do. do. do. do. do. do. do. do. ; do. ld u. 1/10 do. 4 11 u. 1s7 14 u. 1110 * 111 u. 1s7 3 do. 1IM4 u. 1/10 1M u. 17 ö. do. do. do. Id u. M10

6 324

2

ö

e 8 2 02

ö

9035 6 903 6 1025 6 9h 6 S895 B 2885 B 16f 5 904 B 80 8B 101b2 B ERkI. 906 I101B 963 6 965 4 36 B 1026 89 6

89 6G 9856 Sy 5 ba G 896

7 Iba G 100 b

406. do. do.

2 *

—— 8 ; . h ;

6472 S4b2ę 6 7. 783 ba 781 bz 90*ba B

55 ba G 380 ba G 147 tetwba 6 S84bꝛę 6 270 ha 100 726. 96 6

4 b2 1116 78S ba 675b2 6 7915baB

104 6 M0 r bꝛ 99 be I6 hz 966 94 bz 95 6 8B 956 b 94 *bæ

I. Serie! do. neue. do. do. Kur- n. Nenmärk. ...“ Fommersche .. Eosensehe ..... R

2

Eœoneels- dαννQ Qtτ nge. C. .

kön rige, 19. November. Die Haltung der Börse war im ? Allgemeinen heut wieder lustlos, das Geschäst gering. Die Course stellten sich zum Theil niedriger. Fonds waren still und wenig verändert; belebt war Silberrente, Banken un- belebt und ziemlich fest; in gutem Verkebr waren Vereins- bank GQuistorp, Berliner Bank, Wechlerbank, Börsen bank, Mei- ninger, Norddeutsche Grundkredit, Wechseistube., Industrie- papiere ruhig; Bergwerksaktien matter; Dortmunder Union, Omnibus, Neptun höher; Laurahütte niedriger, Spiegelglas, Fagen, Remscheider Stahi, Pommersche Maschinen belebt.

Eisenbahnen still und wenig verändert; Rumänon niedriger, Anhalter, Rheinische, Bergische, Cöln- Mindener fest, aber nur wenig belebt; leichte gut Bpohauptet. Prioritäten still, einzelne 5broz,, besonders Bergisch -Msrkische 7., ferner Hannover- Altenbekener 43proz. und von fremden Russische Maschinen belebt. Wechsel wenig Geschäst, London etwas schlechter, die anderen cher etwas besser.

Jordan 163 bez. u. G. Schönebeck 102. Bredow 101 bez.

d 0. 114061. 1/10

do. 16 u. 111 18 u. 1/9

do. 11 u. 17 95

2 2 22

d L L · . D , . 0 r 6 6 8 C 1 ö. - , - = D. 15.

2292

Vas Marine -⸗Verordnungsblatt« Nr. Al hat folgenden Inhalt: Bildung einer Schiffsjungen⸗Abtheilung. Bestimmungen über den Löhnungsempfang und die Löhnungs⸗ Ausgabe an die Mannschaften der Marine. Beschaffung von Seekarten und nauti⸗ schen Büchern durch die Kommandos S. M. Schiffe und Fahrzeuge. Berichtigung der an Bord S. M. Schiffe gegebenen Seekarten. Erste Ausrüstung der Kadetten betreffend. Kleidergelder-⸗Konti= rungs⸗Nachweisungen. Die Liquidirung der Gehälter der Marine- Zahlmeister und Verwalter und der Marine Aerzte, sowie der Zu— weisung der Zahlmeister und Verwalter zu den Marine⸗Stationen. Bekanntmachung der Lebensversicherungs⸗Anstalt für die Armee und Marine. Abführung der Prämien an die Lebensversicherungs.An⸗ stalt für die Armee und Marine. Zählung der Militärpferde am 10. Januar 1373. Bezeichnung der Kriegs ⸗Denkmünze pro 187071 in den Militär Pässen ꝛc. Anstrich des Zwischendecks.

Preussis che. .. hein- n. Westph. ..

. .

Sächsische. . . .. v....

19 2

J Schlesische e082 *

3 222 *

y K.

S G

Rentenbrieres.

2

do M e. 2

ae.

Badische Anl. de 1866. do. Pr. Anl. de 1867 do. 35 FI. Obligat. .. do. St. Eigenb. Anl..

Bayersehe Präm. Anleih.

do. Anleihe de 1870

do. 165 u. M1 Id u. 10 do.

do.

K t 2 001 drr *

o. Id u. 1I0

*